POPULARITY
Das ist Folge 803 mit dem Profi für Verkaufspsychologie Matthias Niggehoff. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, mehr Kunden durch Verkaufspsychologie. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Woran er gescheitert ist. 2. Was daraus entstand. 3. Welche einfachen Dinge Du anwenden kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/803 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst die Sicherheit, dass Dein Unternehmen sehr gut läuft auch wenn Du mal nicht in der Firma bist? Dir ist es wichtig Abends bei Deiner Familie zu sein und Kindererziehung nicht nur von der Seitenlinie zu machen? Du willst Unternehmenswachstum aber nicht auf Kosten Deiner Gesundheit? Perfekt. Dann lass uns sprechen. Mehr als 1.500 Unternehmen haben wir in den letzten Jahren beraten. Mit diesem Podcast den Du gerade hörst, erreichen wir mehr als 100.000 Unternehmer jeden Monat, und sind damit Marktführer. Und keine Sorge, ich kenne Deine Situation, früher habe ich 100h die Woche gearbeitet. Was mir das Leben gerettet hat, und welche Werkzeuge bei jedem Unternehmer funktionieren, stellen wir Dir gern persönlich vor. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Dann fordere Dir Dein kostenfreien Printreport an, wo wir Dir unsere Methode vorstellen. Gehe auf raykhahne.de/print-report. Rayk: Willkommen Matthias. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Matthias: Ja, auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Rayk: Sehr gut, sehr gut. Da lass uns gleich starten. Zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten in Bezug auf dein Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Matthias: Gerne. Beruflich bin ich als Psychologe tätig, allerdings auf eine andere Art als meine Kollegen. Statt Menschen auf die Couch zu bringen, beschäftige ich mich vor allem mit Webseiten, Marketing, Panels und Marketingstrategien. Ich analysiere, wie diese psychologisch wirken und wie man sie optimieren kann, damit sie noch besser funktionieren und mehr passende Leute ansprechen. Ich helfe also dabei, die Konversionsrate zu verbessern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Katzen und treibe viel Sport. Das sind meine Hobbys. Rayk: Und aus deiner Vergangenheit gibt es auch einen Punkt, wo du uns abhol möchtest. Matthias: Also, einer der entscheidenden Faktoren für meinen Antrieb war meine Grundschullehrerin, die in der vierten Klasse zu mir sagte: "Matthias, du wirst Müllmann. Mehr wirst du in deinem Leben eh nicht schaffen." Dies war ein großer Anreiz für mich, um in eine "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu kommen. Vielleicht kennen einige Zuhörer dieses Gefühl, wenn man denkt: "Komm, jetzt zeige ich es und gebe Gas, damit ich viel aus meinem Leben mache." Dieser Satz meiner Lehrerin war ein entscheidender Wendepunkt für mich, und ich denke oft daran, wenn ich mein Leben betrachte. Natürlich hatte ich auch in der Vergangenheit andere entscheidende Punkte in meinem Leben, aber dieser Satz meiner Lehrerin war etwas, das mir immer im Kopf blieb, wenn ich durch das Leben ging. Rayk: Es ist erstaunlich, wie sehr man die Wirkung eines Satzes unterschätzt, sei es positiv oder negativ. Glücklicherweise hat sich bei dir die positive Seite durchgesetzt, aber es ist immer wieder erstaunlich. Wenn man mit Kindern umgeht, sollte man immer auf seine Worte achten. Ihr habt auch ein tolles Institut gegründet, das Menschen dabei hilft, noch besser in der Kunst des Verkaufs zu werden. Aber um darauf einzugehen: Was genau ist euer Angebot und wie könnt ihr Menschen weiterhelfen? Matthias: Ja, also vor allem die Psychologie ist für uns wichtig, denn im Marketing wird oft zu sehr auf Zahlen, Daten und Fakten geachtet. Das ist zwar alles schön und gut, aber aus meiner Sicht geht dabei oft der menschliche Aspekt verloren. Es sind ja schließlich Menschen, die Produkte kaufen und Webseiten besuchen, sei es für Werbeanzeigen oder auch für Stellenanzeigen. Unsere Mission ist es, die Menschen besser zu verstehen und sie mit psychologisch optimierten Botschaften anzusprechen. Wir schauen uns an, was die wahren Bedürfnisse der Menschen sind und was sie wirklich wollen, und passen die Botschaften dementsprechend an. Das Ziel ist nicht nur, den Umsatz zu steigern oder zehn neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch, den Menschen mehr Freizeit, weniger Stress oder andere persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen. Wir beraten Unternehmen wie DATEV und BASF, aber auch Agenturen und Handwerksbetriebe. Dabei schauen wir uns alles an, von Webseiten bis hin zu E-Mails, und optimieren sie psychologisch, um die Menschen noch besser anzusprechen. Rayk: Uns gehen wir auch gleich noch ein bisschen näher darauf ein was was wir da von dir lernen. Es war nicht immer alles so schön. Deswegen Was wird eine berufliche Weltmeisterschaft deine größte Herausforderung? Und wie hast du diese überwunden? Matthias: Ich habe Psychologie studiert, um Menschen zu helfen. Das war mein Hauptanliegen und ich setze dies auch heute fort, jedoch auf eine andere Weise. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mediator und Coach sowie diverse Trainings. Einer meiner größten Träume war es, eine eigene Praxis in Köln zu haben und dieses Vorhaben habe ich auch für etwa anderthalb Jahre umgesetzt. Ich habe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, die mit Problemen wie Depressionen, Ängsten, Selbstzweifeln und heftigem Mobbing zu kämpfen hatten. Allerdings kam ich irgendwann nicht mehr so gut damit zurecht, dass ich auch viele negative Erfahrungen und Geschichten hörte. Zum Beispiel konnte es passieren, dass ich jemanden beim Coaching aufgebaut habe und diese Person dann von den Eltern wieder heruntergerissen wurde. Das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht und ich begann zu träumen, dass ich die Praxis aufgeben und ins Marketing gehen würde. Vor meinem Psychologiestudium hatte ich bereits Informatik gelernt und beschloss, Informatik, Marketing und Psychologie miteinander zu kombinieren. Ich wollte mich auf Verkaufspsychologie spezialisieren. Letztendlich war es jedoch eine große Niederlage für mich, die Praxis aufzugeben, da es mein großer Traum war, eigene Räumlichkeiten zu haben und Seminare zu geben. Rayk: Ja, ich finde es sehr interessant, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich von deinem Traum zu trennen, als du gemerkt hast, dass du an deine Grenzen gekommen bist. Manchmal muss man sich komplett neu erfinden und aus alten Gewohnheiten ausbrechen, um sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hat dich auf einen ganz neuen Weg gebracht und du bist jetzt erfolgreicher als du es als Psychologe vielleicht gewesen wärst. Mit deiner eigenen Praxis hast du Hunderten von Menschen geholfen, jetzt erreichst du Tausende. Was sind in deiner Erfahrung die häufigsten Fehler, die Menschen in der Verkaufspsychologie machen? Wo sind die Punkte, an denen sie aussteigen oder was ist das, was wir relativ leicht beheben können? Matthias: Es kommt häufig vor, dass bei der Kommunikation völlig an der Zielgruppe vorbeigeredet wird. Ein Beispiel dafür ist, dass mir jemand ein Coaching verkaufen wollte und meinte, ich könnte mir durch das Coaching einen fetten Porsche leisten, obwohl ich eigentlich gar kein Interesse an Autos habe. Oft werden Standardphrasen verwendet, die typischerweise nicht wirklich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel wird oft bei Mitarbeitergewinnung mit Standardphrasen wie "mehr Mitarbeiter = mehr Umsatz" geworben, obwohl es vielen Menschen eher um Zeitersparnis oder Stressabbau geht. Dies ist ein häufiger Fehler, der sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zu beobachten ist. Das Hauptproblem ist oft, dass die Zielgruppe mit den falschen Botschaften angesprochen wird. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Es geht also darum, tief in die Psychologie einzutauchen und zu verstehen, welche Wörter, Farben und Bilder die Menschen ansprechen. Oft wird dabei jedoch nicht genug darauf geachtet, die richtigen Trigger auszuwählen. Zum Beispiel funktioniert die Verknappung als Trigger nicht bei allen Menschen gleich gut. Jeder Mensch ist unterschiedlich und muss individuell angesprochen werden. Es ist wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln und nicht immer nur auf 0815-Botschaften und -Bildsprache zurückzugreifen. Kurz gesagt: Um erfolgreich zu sein, muss man die Zielgruppe gut verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Rayk: Sehr interessant! Was du gerade gesagt hast, ist sehr wichtig: Wer ist meine Zielgruppe und wie ticken diese Personen? Wie spreche ich sie an? Es ist sehr faszinierend, was du über Farben, Sprache und Worte gesagt hast. Diese scheinbar kleinen Details sind entscheidend dafür, wen ich tatsächlich erreiche. Ich habe eine Frage an dich: Wie gehst du in der Praxis vor, um das Verständnis für die Zielgruppe auf den Nullpunkt zu setzen? Viele Leute denken, dass sie wissen, mit wem sie sprechen, aber stimmt das wirklich? Wie misst ihr das? Wie bekommt ihr ein tieferes Verständnis für eure Zielgruppe? Matthias: Also, was meiner Meinung nach die Grundfrage für jeden Unternehmer, insbesondere für Dienstleister und Shops, ist, auf welche Menschen man eigentlich Lust hat und mit wem man zusammenarbeiten möchte. Das gilt auch für Handwerker, die sich überlegen sollten, welche Art von Menschen sie unterstützen wollen. Die Persönlichkeit der Zielgruppe spielt hier eine wichtige Rolle. Will man Menschen, die erfolgsorientiert sind und Wert auf Luxus legen, oder eher solche, die an Fakten und Zahlen interessiert sind? Die Frage, auf welche Menschen man Bock hat, ist wichtig, da man nur den richtigen Kunden richtig beraten und betreuen kann. Ein Persönlichkeitsscan hilft dabei, die richtigen Menschen anzuziehen, auch wenn diese sich von einem selbst unterscheiden. Eine Überprüfung von Bewertungen und Feedbacks der Kunden kann helfen, die Traumpersönlichkeit des Kunden zu definieren. So kann man im Marketing die richtigen Botschaften mit passender Bildsprache und Wortwahl kommunizieren, um die richtigen Kunden anzuziehen. Wenn man beispielsweise feststellt, dass man zu viele Kunden anzieht, die sich das Angebot nicht leisten können, kann man durch Änderung der Bildsprache und Optimierung der Texte auf der Webseite, die richtigen Kunden anziehen, die die Dienstleistungen auch bezahlen können. Rayk: Das ist wirklich interessant! Es gibt viele kleine Nuancen, die wichtig sind. Aber wir sind fast am Ziel. Wenn wir mehr darüber erfahren und diese Themen für uns umsetzen wollen, wie können wir das am besten tun? Du hast auch einen tollen Podcast. Wie heißt er und wie können wir reinhören? Matthias: Gerne, der Podcast, den ich empfehle, heißt "Vorsprung im Marketing mit Verkauf Psychologie" und wurde 2016 gestartet. Mit fast 500 Folgen gehört er zu den alten Hasen des Podcast-Games, genau wie deiner. Ich empfehle dir, einfach mal reinzuhören, um zu sehen, ob du mit den Tipps und dem Stil etwas anfangen kannst. Danach kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten auch eine kostenlose Erstanalyse an, bei der wir das Marketing und die Website aus psychologischer Sicht überprüfen. Wir haben nichts mit Technik oder SEO zu tun, sondern betrachten alles durch die psychologische Brille. Rayk: Genau. Matthias vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Matthias: Ja, gerne. Danke schön. Spaß gemacht. Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/803 . alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das Silvesterfeuerwerk ist kaum verglüht, da sprüht auch schon die erste Pferdepodcastfolge des neuen Jahres als akustischer Goldregen in Deinen Podcast-Player. Frohes Neues Jahr! Wir hoffen, ihr seid gut reingekommen. Da sind wir wieder. Unsere Mission in dieser Folge 201 ("Magnetfeld-Dingsbums"): Alles aufarbeiten, was in den 14 Tagen Weihnachtspause so alles angefallen ist. Und das war gar nicht so wenig...
In dieser Folge reden wir darüber, wie du dir die richtigen Ziele setzt und dafür sorgst, dass du aktiv wirst, damit 2023 zu deinem Jahr wird. Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
Folge 100! Danke für eure Unterstützung! In dieser Folge beantworten wir Fragen, die ihr uns gestellt habt, rund um das Thema "Mehr Erfolg bei Frauen". Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
In dieser Folge reden wir über das richtige Mindset, um Frauen erfolgreich im Alltag kennenzulernen. Viel Spaß mit der Folge! Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
Auch wir haben bei 0 angefangen. Wir mussten an uns arbeiten, um mehr Erfolg bei Frauen und allgemein im Leben zu haben. In dieser Folge tankst du die nötige Motivation um durchzustarten. Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
In dieser Folge reden wir wir drüber, warum du es nicht anstreben solltest platonische Freundinnen zu haben. Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
Predigt von Alex Steinbach am Sonntag, den 27.11.2022: Jesus ruft zur Nachfolge: Was würde in meinem Leben passieren wenn ich jetzt Jesus nachfolgen würde? Wo ist meine Aufgabe in Gottes Visionen und seiner Mission? Bibelstelle: Matthäus 4,18-20
In dieser Folge reden wir wir darüber, warum du lernen solltest Frauen im Alltag anzusprechen, egal ob du mit vielen Frauen schlafen möchtest oder eine feste Partnerin suchst. Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
In dieser Folge reden wir wir drüber, was du machen musst, damit dir in Zukunft die Frauen hinterherlaufen! Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
In dieser Folge reden wir darüber, wie es Marcel geschafft hat innerhalb kürzester Zeit, sehr erfolgreich mit Frauen zu werden. Wir reden über die einzelnen Schritte die man auf diesem Weg gehen muss und was man beachten muss, wenn man mit jüngeren Frauen flirtet. Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
Sicher dir jetzt das kostenfreie E-Book:
In dieser Folge reden wir wir drüber, wie gefährlich Pick Up für dich sein kann! Viel Spaß mit der Folge! DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio von Men's Liberation! Genauso wie viele Männer da draußen hatten wir früher auch nicht den gewünschten Erfolg mit Frauen. Die letzten 10 Jahre haben wir uns intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Männlichkeit beschäftigt. Heute wissen wir: Alles was wir benötigen, um erfolgreicher bei Frauen zu sein, steckt schon in uns. Es geht nur darum, sich von den inneren Barrieren und konditionierten Verhaltensmuster zu befreien. Unsere Mission ist es mehr Männern die Kontrolle über ihr Datingleben zurückzugeben, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszuleben und den Erfolg bei Frauen zu haben, von dem sie träumen. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/gratis-termin/kostenloses-erstgesprach-nrw?month=2021-11
Wir sind Kirche für Gütersloh und Umgebung!
Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/ (Wiederholung aus dem März dieses Jahres aufgrund einer kurzfristigen Programmänderung)
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung. In diesem Podcast sprechen Anina und Philipp über das wichtige Thema Gewohnheiten und weshalb es entscheidend ist für dein Leben. Was ist dein Ziel - Partner, Romantik, Beziehung, mehr Geld, glücklicher, etwas Materielles wie eine Wohnung, Haus, Auto, Handtasche, etc.? Deine Gewohnheiten machen es unmöglich oder eben möglich. Gewohnheiten stehen im Zentrum von allem was wir im NOW tun. Unsere Mission ist die Gesundheit, Fitness und das Bewusstsein der Menschen zu erhöhen und Gewohnheiten sind dafür natürlich zentral. Regelmässiges Fitness, Yoga oder auch Meditation verändern dein Leben und dich in Body & Mind. Dieser Podcast ist auch inspiriert vom internationalen Bestseller "Atomic habits" von James Clear. Übrigens du kannst dieses Buch im NOW Shop im Studio oder online auf shop.onenow.fit kaufen und so ein kleines sinnvolles Team in der Schweiz unterstützen :). Während es im ersten Teil um die Definition von "Atomic habits" geht und weshalb bereits kleine Gewohnheiten einen grossen Unterschied machen, geht es im zweiten Teil darum wie eine Gewohnheit entsteht und wie du schlechte Gewohnheiten loslassen und gute Gewohnheiten entwickeln kannst. Die vier Schritte sind; 1. Make it obvious 2. Make it attractive 3. Make it easy 4. Make it satisfying Schliesslich beantworten Anina und Philipp auch, was sie aus diesem Buch aktuell am Meisten mitnehmen. Gerne kannst du diesen wertvollen Podcast auch mit Freund/innen teilen. Für eine 5-Sterne Bewertung sind wir dir dankbar. LIVE & ON-DEMAND: https://onenow.fit STUDIO: https://onenow.fit/pages/studio SHOP: https://shop.onenow.fit TEACHER TRAINING MEDITATION & MINDFULNESS: https://onenow.fit/pages/meditationtt
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung. In diesem Podcast sprechen Anina und Philipp über das wichtige Thema Gewohneiten und weshalb es entscheidend ist für dein Leben. Was ist dein Ziel - Partner, Romantik, Beziehung, mehr Geld, glücklicher, etwas Materielles wie eine Wohnung, Haus, Auto, Handtasche, etc.? Deine Gewohnheiten machen es unmöglich oder eben möglich. Gewohnheiten stehen im Zentrum von allem was wir im NOW tun. Unsere Mission ist die Gesundheit, Fitness und das Bewusstsein der Menschen zu erhöhen und Gewohnheiten sind dafür natürlich zentral. Regelmässiges Fitness, Yoga oder auch Meditation verändern dein Leben und dich in Body & Mind. Dieser Podcast ist auch inspiriert vom internationalen Bestseller "Atomic habits" von James Clear. Übrigens du kannst dieses Buch im NOW Shop im Studio oder online auf shop.onenow.fit kaufen und so ein kleines sinnvolles Team in der Schweiz unterstützen :). Ein bekanntes Zitat vom Buch ist "Outcomes are a lagging measure of behavior & habits". Anina und Philipp erkären den Titel Atomic habits und was die Gewohnheiten mit deinen Zielen, Wünschen und deiner Identität zu tun haben. Schliesslich zeigen sie wie du danke bewussten Gewohnheiten deine Ziele und Wünsche erreichen kannst. Im nächsten Podcast thematisieren sie dann konkret wie du basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen schlechte Gewohnheiten loslassen und gute Gewohnheiten aufbauen kannst. Sei dir bewusst, dass bereits kleine Veränderungen und Gewohnheiten einen grossen Unterschied machen können. Gerne kannst du diesen wertvollen Podcast auch mit Freund/innen teilen. Für eine 5-Sterne Bewertung sind wir dir dankbar. LIVE & ON-DEMAND: https://onenow.fit STUDIO: https://onenow.fit/pages/studio SHOP: https://shop.onenow.fit TEACHER TRAINING MEDITATION & MINDFULNESS: https://onenow.fit/pages/meditationtt
Petra & Rica haben mit Ü50 nochmal einen neuen Weg eingeschlagen u. ihr eigenes Startup gegründet. Und hierbei bringen sie ihre umfassenden Lebens- und Berufserfahrungen so ein, dass sie Frauen die bestmögliche individuelle u. werteorientierte Berufsberatung u. Arbeitgeber*innen gezieltes Employer Branding bieten können. Die Beratung richtet sich an Frauen jeden Alters - egal, ob sie vor oder nach einem Abschluss stehen, eine Baby- & Kinderpause planen bzw. wieder einsteigen wollen oder sie sich in den beruflichen Wechseljahren befinden. Dabei gehen die beiden Gründerinnen als Vorbild voran: Sie beide haben neben ihren Rollen als Mütter von je zwei Kindern immer gearbeitet, sowohl als Selbstständige als auch als Angestellte, waren zwischenzeitlich berufstätig u. alleinerziehend u. haben somit sämtliche Lebensphasen, mit all ihren Höhen und Tiefen, selbst durchlebt. Sie ergänzen sich sowohl privat als auch beruflich: Rica kann ihre Erfahrungen als 3fache Olympiasiegerin im Schwimmen, Redakteurin und Coach, u.a. im Bereich Mentalität und Motivation, einbringen, während Petra bereits seit über 20 Jahren erfolgreich Unternehmen und Menschen aus sämtlichen Bereichen berät und PR- und Kommunikationsabteilungen als Führungskraft geleitet hat. Mit ihrem entwickelten 3P-Prinzip wollen sie das Potential ihrer Klientinnen entdecken, entfalten und stabilisieren. Dabei sind sie bereits auf Jobmessen und in Schulen unterwegs, um dort aktiv auf Frauen zugehen und Vorträge und Seminare halten zu können. Wir sprechen über ihre Zeit vor dem Startup, ihre Motivation, sich nochmals neu zu orientieren, Gleichberechtigung im Berufsalltag sowie über Pläne und Ziele für die Zukunft. Außerdem erfahren wir auch, was man als Unternehmen tun kann, um als Arbeitgeber attraktiver für Bewerberinnen zu sein und deren Potentiale optimal zu fördern. Beim heutigen Lokalsupport sind wir in der Franzstraße und besuchen das Restaurant "Goldenes Schwein". Hier trifft Alt auf Jung & traditionelles Essen wird zeitgemäß zubereitet! In urig-moderner Atmosphäre samt Terrasse kann man es sich von früh bis spät gut gehen lassen! Mehr über Absolventinnen Consulting erfahrt ihr hier: ►https://absolventinnen-consulting.de/ ►https://www.linkedin.com/company/absolventinnen-consulting/ ►https://www.instagram.com/absolventinnen.consulting/ ►https://www.facebook.com/absolventinnen.consulting Lokalsupport: ►https://goldenesschwein.de/ ►https://www.instagram.com/goldenesschwein/ ►https://zukunft-talentschmiede.de Euch GEFÄLLT was ihr hört? Dann sagt´s euren Freunden, damit die es ihren Freunden sagen! ►Instagram: https://www.instagram.com/podcast_sicheres_risiko/ ►Facebook: https://www.facebook.com/SicheresRisikoAachen ►AnchorFM: https://www.anchor.fm/sicheresrisiko IHR habt einen interessanten GAST für uns im Kopf, von dem JEDER hören sollte? Dann sagt´s uns per Mail an ►hallo@sicheresrisiko.de Wir hören uns jeden 2. Mittwoch überall wo´s Podcasts gibt!
"Ich kann mich nicht länger als 5 Minuten konzentrieren." Viele Menschen beschweren sich, dass sie sich nicht mehr richtig fokussieren können. In einer Schnellumfrage in unserer LinkedIN Community haben 76% bestätigt, dass sie pro Tag weniger als 90 Minuten fokussiert arbeiten. Zugegeben, das moderne Arbeitsumfeld macht es uns nicht gerade leicht. Aber es geht trotzdem. Ein großer Hebel hierfür ist, unsere Aufgaben und Aktivitäten besser an den Verlauf unserer inneren Körperuhr (sog. zirkadianer Rhythmus) anzugleichen. In dieser Episode besprechen wir GENAU, wie das geht. *** Unsere Mission mit diesem Podcast ist es, eine Welt mit weniger roten und mehr funkelnden Augen zu erschaffen. Wenn du diese Mission unterstützen möchtest, hinterlass gerne eine 5-Sterne-Bewertung, damit noch mehr Menschen diesen Podcast hören können. VIELEN DANK!
Pfr. Ulrich Filler, Köln https://www.fe-medien.de/
"Unsere Mission ist es, Mütter zusammenzubringen und mit ihren Problemen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen." Miriam Wiederer ist Journalistin und Co-Gründerin von Echte Mamas, der größten Mütter-Community in der DACH-Region. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Weg vom großen Verlagshaus in die Selbstständigkeit verlief, und welche Themen Echten Mamas unter den Nägeln brennen. Meine Fragen an Miriam 02:12 Liebe Miriam, wie hat dein Morgen begonnen und von wo arbeitest du gerade? 04:05 Wie und warum habt ihr bei der Gründung von Echte Mamas 2016 direkt den Nerv der Zeit getroffen? 07:36 Hast du während der Selbstständigkeit mal Sorge gehabt, dass es diese dich nicht finanziell trägt? 09:33 Was hat dir die Karriere und die Erfahrung im Verlag für die Echte Mama Community gebracht? 13:24 Ihr seid inzwischen zu einem großen Team gewachsen. Sind euer Team Angestellte oder Selbstständige? 15:48 Woher kennst du deine beiden Geschäftspartnerinnen? 17:00 Bei Echte Mamas teilt ihr euch zu dritt die Geschäftsführung. Wie teilt ihr euch inhaltlich und zeitlich auf? 19:20 Wie ist aus euer Idee ein Geschäftsmodell gewachsen? Welcher Finanzierungsquellen tragen euch? 28:10 Wie funktioniert das Influencer-Booking bei Echte Mamas? 31:47 Ihr behandelt auf eurer Seite echtemamas.de alle Themen rund ums Mutterwerden und Mamasein. Was ist dein persönliches Herzensthema, für das du Aufklärung betreiben oder Wissen vermitteln möchtest? 34:37 Ist das Elternsein von Menschen, sie sich LBGTQ+ zuordnen, ein Thema, das in eurer Community nachgefragt wird? 25:50 Was sagst du zur Netflix-Serie Sex Education? 37:52 Notierst du dir die Namen anderer Mamas mit Vor- und Nachname oder mit „Mama von…“? „Mein Spitzname ist Mama. Mein voller Name ist MamaMamaMamaMama…“ 39:05 In der 68er-Generation war es Zeichen für Selbstbestimmtheit, dass Kinder ihre eigenen Eltern beim Vornamen nannten. Wie nennst du deine Eltern? 42:26 Was können Eltern sich neben dem ganzen Elternsein auch mal wieder als Pärchen fühlen? 40:22 Was war dein letzter Yay-Moment? Shownotes mit relevanten Links zur Episode auf www.yaymemories.com/de/podcast/s *** Podcast Host: Imme Scheit Co-Gründerin YAY! Das Online-Tagebuch für deine Glücksmomente. Mit der App geschrieben, als einzigartiges Fotobuch gedruckt. Besuche uns auf www.yaymemories.com! Für mehr Yay in deinem Leben vernetze dich mit uns auf Pinterest und Instagram. Folge dem YAY-Podcast auf deiner Lieblingsplattform.
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 72 – Wir spielen LUDOKI Trainingskills Part III Eine Interviewfolge mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela Eine neue Begegnung mit einer anderen Person beginnt mit dem ersten Blickkontakt und oft mit einem Smalltalk, ob analog oder digital. Mittlerweile haben sich die Online-Treffen sehr stark verändert. Es ist schon fast keine Seltenheit mehr, dass der Gegenüber die Kamera und den Ton ausgeschaltet hat. Das Ganze hat mit Freundlichkeit und Vertrauen zu tun. Wie interessiert ist mein Gegenüber an mir als Person? Wie kann man sich in so einer Situation kennenlernen und austauschen? Aus dieser Haltung heraus gibt es keine emotionale Bindung, weil emotionale Nähe entsteht, wenn wir etwas teilen. In der heutigen Folge geht es um die Frage: Ist eine emotionale Bindung in Onlinetrainings schwierig aufzubauen oder sogar unmöglich? Viel Spaß beim Reinhören! LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In unserem Podcast berichten wir Ihnen von unseren Erfahrungen aus 29 und 44 Jahren Vertrieb, unserer gemeinsamen Heldenreise und wie der Gedanke entstand, LUDOKI zu entwickeln. Wir erzählen Ihnen von unseren Anfängen als Verkäufer, mit welchen Widerständen jeder für sich zu kämpfen hatten und wie wir es geschafft haben, aus Kritikern unsere größten Fans zu machen. Wir sprechen darüber, wie wir es geschafft haben, als zwei Alphatiere trotzdem gemeinsam als Team zu funktionieren und wie uns das richtige Mindset jeden Tag weiter nach vorne bringt. Wir verraten Ihnen, wie wir es schaffen, unsere Unternehmensziele zu übertreffen und jedes Jahr eine Umsatzsteigerung verzeichnen können. In diesem Podcast lernen Sie auch, was es wirklich bedeutet ein Unternehmen zu führen und wie Sie persönlich aus unseren Rückschlägen lernen können. Über unseren LUDOKI Talk hinaus, werden wir viele spannende und inspirierende Interviews mit unseren Wegbegleitern führen, die uns von ihren persönlichen Learnings und Erfahrungen als Verkäufer und Trainer berichten. Der Podcast für Unternehmertum und mehr Erfolg im Vertrieb! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Viele Grüße, Wolfgang & Tarek LUDOKI steht für berufliche Weiterentwicklung auf einem völlig neuen Level. Tarek Abouelela und Wolfgang Marschall haben Ludoki mit dem Anspruch gegründet, das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abzuholen, zu entfalten und zu nutzen. Mit unserem Ansatz schaffen wir den Zugang zu einem Vulkan voller Energie – und Menschen wachsen über sich hinaus. So garantieren wir außerordentliche Lerneffekte mit einzigartigem Qualitätsniveau. Wir inspirieren und befähigen Menschen, mit Leichtigkeit ihren Business-Alltag zu gestalten. Mit immer geringer werdendem Aufwand und größer werdender Wirkung. Unsere Kunden sind nachhaltig wirksamer, übernehmen Verantwortung und leben Passion für das, was sie tun. POTENZIALENTWICKLUNG MIT LEICHTIGKEIT UND NACHHALTIGEM ERFOLG Unser Credo: »Vom Kennen ins Können«. Wenn Sie Lust darauf haben, diesen wirkungsvollen Hebel weiter auszubauen, begleiten wir Sie gerne mit Rat und Tat. Nun wünschen wir dir viel Spaß bei unserem LUDOKI Talk. Der Podcast für Spitzenleistung im Business!
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 71 – Wir spielen LUDOKI Trainingskills Part II Eine Interviewfolge mit Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela Es kann immer mal passieren, dass man schwierige Teilnehmer:innen also sogenannte „Verweiger:innen“ in einem Seminar hat. Diese Teilnehmenden haben entweder Vorurteile aufgrund negativer Seminarerfahrungen aus der Vergangenheit oder schlichtweg keine Lust. Wenn Seminare gecrasht werden, geht die ganze Veranstaltung in eine ungünstige Richtung. Das Verhalten solcher Verweiger:innen hat immer einen Grund, daher empfiehlt es sich, die Frage nach dem Warum zu stellen. Wie geht man jetzt am besten mit ihnen um? Sollte man gegen sie kämpfen? Oder sollte man versuchen ihre Sichtweise zu ändern? In der heutigen Folge geht es um die Frage: Wie geht man zu Beginn eines Seminars mit Verweiger:innen um; möglicherweise kann man es schon vorab vermeiden? Viel Spaß beim Reinhören! LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihr besseres Selbst zu jagen und ihre Komfortzone zu erweitern, um etwas Neues zu lernen und dabei spielend erfolgreich zu sein. In unserem Podcast berichten wir Ihnen von unseren Erfahrungen aus 29 und 44 Jahren Vertrieb, unserer gemeinsamen Heldenreise und wie der Gedanke entstand, LUDOKI zu entwickeln. Wir erzählen Ihnen von unseren Anfängen als Verkäufer, mit welchen Widerständen jeder für sich zu kämpfen hatten und wie wir es geschafft haben, aus Kritikern unsere größten Fans zu machen. Wir sprechen darüber, wie wir es geschafft haben, als zwei Alphatiere trotzdem gemeinsam als Team zu funktionieren und wie uns das richtige Mindset jeden Tag weiter nach vorne bringt. Wir verraten Ihnen, wie wir es schaffen, unsere Unternehmensziele zu übertreffen und jedes Jahr eine Umsatzsteigerung verzeichnen können. In diesem Podcast lernen Sie auch, was es wirklich bedeutet ein Unternehmen zu führen und wie Sie persönlich aus unseren Rückschlägen lernen können. Über unseren LUDOKI Talk hinaus, werden wir viele spannende und inspirierende Interviews mit unseren Wegbegleitern führen, die uns von ihren persönlichen Learnings und Erfahrungen als Verkäufer und Trainer berichten. Der Podcast für Unternehmertum und mehr Erfolg im Vertrieb! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Viele Grüße, Wolfgang & Tarek LUDOKI steht für berufliche Weiterentwicklung auf einem völlig neuen Level. Tarek Abouelela und Wolfgang Marschall haben Ludoki mit dem Anspruch gegründet, das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abzuholen, zu entfalten und zu nutzen. Mit unserem Ansatz schaffen wir den Zugang zu einem Vulkan voller Energie – und Menschen wachsen über sich hinaus. So garantieren wir außerordentliche Lerneffekte mit einzigartigem Qualitätsniveau. Wir inspirieren und befähigen Menschen, mit Leichtigkeit ihren Business-Alltag zu gestalten. Mit immer geringer werdendem Aufwand und größer werdender Wirkung. Unsere Kunden sind nachhaltig wirksamer, übernehmen Verantwortung und leben Passion für das, was sie tun. POTENZIALENTWICKLUNG MIT LEICHTIGKEIT UND NACHHALTIGEM ERFOLG Unser Credo: »Vom Kennen ins Können«. Wenn Sie Lust darauf haben, diesen wirkungsvollen Hebel weiter auszubauen, begleiten wir Sie gerne mit Rat und Tat. Nun wünschen wir dir viel Spaß bei unserem LUDOKI Talk. Der Podcast für Spitzenleistung im Business!
Was ist die Lebenslust Akademie? Mit diesem Projekt wollen wir euch Mut machen. Unsere Mission ist es Menschen zu unterstützen, Mut zu verbreiten und die positiven Dinge des Lebens hervorzuheben. Mut zu stärken, ist ein Thema was uns allen gut tut. Lass uns gemeinsam etwas bewegen!! Gemeinsam tauschen wir uns aus, bauen uns auf und spenden einander Mut, denn - jeder hat sein Päckchen zu tragen und jeder hat etwas, was ihn im Leben herausgefordert hat... von positiven Gedanken, die uns durchhalten lassen. Von kleinen Momenten, die uns anrühren und von Chancen, die sich auftun und die wir ergreifen können. Erlebnisse, die uns einander näher bringen, die die Welt ein kleines bisschen besser machen! Lebenslust statt Frust! Wir hören zu! Wir stören Dich! Wir sind laut! Wir schauen nicht weg! Ein Lächeln ist ansteckend, lass uns eine Pandemie daraus machen!
Das ist Folge 608 mit der Unternehmerin Frederike Probert. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/608. In der heutigen Folge geht es um, je bunter desto besser. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was die Motivation hinter Female Empowerment ist. Was Du für gute Entscheidungen brauchst. Warum Unterschiedlichkeit mehr bringt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/608. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist die Ulrich Müller Wealth Academy. Du investierst bereits an der Börse oder hast es in Zukunft vor? Hast Du ein konkretes System nach dem Du investierst? Ein System das reproduzierbar ist und Dir planbare Rendite beschert? Wie genau das funktioniert und die neusten Insider Tipps zum investieren verrät Ulrich in seinem Podcast: Der Börsen Investor. Den findest Du unter ulrichmueller.de/podcast . Wöchentlich bekommst Du neuste Infos aus dem Markt, oder Interviews mit spannenden Gästen, die über ihre Investitionsstrategie sprechen. Meine absolute Empfehlung wenn Du das Thema Börse ernsthaft und professionell mit geringem Zeiteinsatz umsetzen willst. Besonders spannend finde ich die Frage: Wer denkst Du ist die beste Person die sich um Dein Geld kümmert? Die Antwort erfährst Du im Podcast. Hör einfach mal rein unter ulrichmueller.de/podcast . Rayk: Willkommen Frederike Probert! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Frederike: Total, ich bin ready! Auf geht's! Rayk: Dann lass uns gleich mal starten. Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Frederike: 1. Ich bin Unternehmerin im Digitalbereich. 2. Ich bin Technologie-Expertin, Buchautorin und Profinetzwerkerin. 3. Ich liebe es zu reisen. Ich lebe in Deutschland und den USA, mein Mann ist Amerikaner und wir pendeln. Rayk: Mit „Mission Female“ hilfst Du Frauen in Führungspositionen zu kommen. Was hat Dich angestachelt, diese Mission voranzutreiben? Frederike: Die Grundmotivation war, dass ich 20 Jahre lang in einem sehr männerdominierten Umfeld gearbeitet habe – also im Technologiebereich, Programmieren von digitalen technologischen Plattformen für Werbeausspielungen. Ich habe letztendlich 20, 25 Jahre für große Konzerne gearbeitet, amerikanische, aber auch für Start-ups, die ich von den USA nach Zentraleuropa gebracht habe. Ich habe meine eigenen Unternehmen in dem Bereich eröffnet und eines davon erfolgreich verkauft. Das ist letztendlich die Motivation gewesen, aktiv dieses Thema Female Empowerment anzugehen, damit sich Frauen gegenseitig stärken und mitnehmen können. Denn das war für mich kein Zustand mehr, dass tatsächlich immer nur Männer in den entscheidenden Positionen unterwegs sind. Rayk: Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Frederike: Ich war 20, 25 Jahre lang sehr erfolgreich im Technologiebereich unterwegs, habe dann in einem Moment meiner Karriere entscheiden, dass das nicht mehr meine Leidenschaft ist. Es ist nicht mehr das Thema, wofür mein Herz brennt. Ich wusste aber zu dem Zeitpunkt gar nicht, was die Alternative eigentlich sein kann. Denn wenn Du so viele Jahre in einem Bereich unterwegs bist, hast Du irgendwann den Eindruck, Du kannst gar nichts anderes. Du bist in einem Hamsterrad, in Deiner Branche, Deiner Industrie. Das war ein sehr herausfordernder Moment. Das war für mich eine Phase, in der ich wirklich lernen musste, dass je mehr Zeit vergeht und je mehr man aus einer aktuellen Situation herausziehen kann, desto klarer wird der Kopf und desto besser kannst Du Entscheidungen treffen. Für mich war das dann die Entscheidung, einen Camper zu kaufen und ein Jahr lang durch Europa zu fahren. Einfach mal den großen Zeh im Pool halten und gar nichts machen. Dann kommen die besten Ideen. Rayk: Vielen Dank, dass Du das mit uns geteilt hast. Mein letzter Stand ist, dass nur knapp 15 % der Unternehmer weiblich sind. Da möchtest Du eine Veränderung herbeiführen, gerade auch in den großen Unternehmen. Wie können wir das im kleinen mittelständischen Feld besser umsetzen? Was können wir da von Dir lernen? Was sollten wir beachten und warum sollten wir für mehr Gleichgewicht sorgen? Frederike: Das sind ganz viele wichtige Fragen auf einmal. Warum sollte man für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion in Arbeitsumfeldern sorgen? Das ist ganz klar und von Fakten und Studien belegt: Heterogen aufgestellte Teams – ob im Mittelstand, in Großkonzernen, in der Start-up-Welt oder wo Du Dich gerade bewegst – einfach bessere Leistungen erbringen und profitabler sind. Wenn wir über wirtschaftliche Ergebnisse sprechen, muss das das Ziel sein: ein Mix aus Teams mit unterschiedlicher Historie, Perspektiven, Meinungen, Entscheidungsvorlagen. Je unterschiedlicher Meinungsbilder sind, desto besser das Endergebnis und desto besser die wirtschaftliche unternehmerische Entscheidung. Insofern: Je bunter, desto besser auch die wirtschaftlichen Ergebnisse. Deswegen steht für mich außer Frage, dass Diversität an erster Stelle stehen sollte. Was sollte man tun, um Diversität in Unternehmen voranzutreiben? Das Erste ist, eine eigene Kultur zu schaffen, in der sich Männer und Frauen als auch alle unterschiedlichen Menschen, die sich vielleicht nicht in der Grundmasse bewegen, wohlfühlen und ihre besten Ergebnisse liefern können, auch für das Unternehmen. Nur wenn sich Menschen in ihrer Umgebung wohlfühlen, können sie in ihrem Job gut sein. Das hört sich einfach an und in der Umsetzung gibt es ganz viele Maßnahmen, die man fördern kann. Ich würde jedes Unternehmen, gerade auch Entscheider*innen dazu ermutigen, so ein Umfeld zu schaffen. Rayk: Was sind aus Deiner Sicht die Punkte, die dafürsprechen, Frauen in die Führungsposition zu setzen? Frederike: Je diverser die Teams und je vielfältiger Entscheidungen sind, desto besser für das Unternehmen. Das muss jede*r Unternehmer*in verstehen und auch in der Nachfolge aktiv zum Beispiel nach Frauen schauen. In Beirats-, Aufsichtsrats- und Vorstandspositionen herrschen sehr verkrustete Strukturen vor, die häufig in den alten bestehenden Netzwerken vergeben werden, ohne dass sie publik gemacht werden und Kandidatinnen überhaupt davon erfahren. Dieses Thema lösen wir gerade mit Mission Female, indem wir strategisch Allianzen eingehen. Wenn es um die Unternehmensnachfolge geht, ist letztendlich der Prozess sehr ähnlich. Du brauchst jemanden von außen, der die Expertise ins Unternehmen holt, um auch in Zukunft das Beste herauszuholen. In den alten bestehenden Netzwerken sind häufig nur noch Männer auf der Liste. Wenn man Glück hat, sind auf der Longlist für die Entscheidung ein paar Frauen mit dabei, die man nicht unbedingt kennt, weil sie nicht so sichtbar sind. Das ist ein anderes Thema, das geknackt werden muss. Frauen mit Qualifizierung, mit Expertise müssen nach außen sichtbar gemacht werden. Unsere Mission ist auch, die Frauen so lange wie möglich in der Longlist zu halten, bis sie es in die qualifizierenden Interview-Runden schaffen, weil dann können sie sich über ihre Expertise auch beweisen. Einen ähnlichen Prozess würde ich auch für die Nachfolge empfehlen, mit denjenigen zusammenarbeiten, die einen sehr vielfältigen Pool an Kandidatinnen haben, und in die Gespräche zu gehen und zu schauen, ob dieser Mensch auf diesen Job passt. Rayk: Es gibt viele Sachen, die man berücksichtigen kann, aber eines Tages soll es doch die Menschlichkeit und Expertise sein, die darüber entscheide – und kein anderer Faktor. Dann immer diese Familiengeschichte, dass Männer keine Elternzeit machen müssen. Ich finde, dass es auch Pflicht ist, das ein bisschen aufzuteilen. Kannst Du vielleicht sagen, wie man als Unternehmer Frauen für eine Führungsposition entwickelt? Frederike: Es heißt immer, man müsse Frauen erst einmal auf den Weg bringen und dahinentwickeln, damit sie endlich mal mitspielen dürfen. Das glaube ich nicht. Ich glaube, dass auch dort wieder die Unternehmenskultur so divers aufgestellt sein muss, dass es klar ist, dass die beste Person auf den Job gesetzt wird. Da darf man nicht mit Vorurteilen rangehen und auch nicht die Diskussion führen „Ist das jetzt ein Mann oder eine Frau?“. Ich bin keine Freundin davon, in Schubladen zu denken. Dieses Schubladendenken halte ich für ganz fatal. Es muss in jedem Unternehmen geschaut werden, was gesucht wird, welche Expertise und Qualifikation und wer sie erfüllen kann. Frauen könnten zwei Dinge besser machen: relevante Netzwerke aufbauen und sichtbar werden. Viele Frauen sind verdammt gut in dem, was sie tun, aber die Frauen vergessen, das nach außen sichtbar zu machen und ganz klar zu formulieren. „Ich bin gut und kann diesen Job übernehmen und ich möchte ihn übernehmen.“ Genau das ist das, woran viele Frauen noch arbeiten müssen. Wir machen unsere tollen Frauen mit dem, was sie können, nach außen sichtbar, weil sie das häufig von sich aus gar nicht so können oder wollen. Rayk: Wie kann ich zu Mission Female Kontakt aufnehmen? Wie kann ich mich mit euch connecten? Frederike: Gerne über die Webseite www.missionfemale.com. Unser Netzwerk ist sehr exklusiv, sehr persönlich. Wir haben aber noch ein paar Plätze frei für potenzielle Member. Oder über die Social-Media-Kanäle von LinkedIn. Dort posten wir immer News, was bei unserem Netzwerk passiert, und auch alle Neuigkeiten, die es im Bereich Female Empowerment zu berichten gibt. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freu mich aufs nächste Gespräch mit Dir. Frederike: Ich danke Dir! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/608 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online, einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook, Instagram oder YouTube Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.