Podcasts about b tests

  • 83PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about b tests

Latest podcast episodes about b tests

Omni Talk
H-E-B Tests Grocery Robots: Innovation or the Next Garmin Dash-Mounted GPS?

Omni Talk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:10


In this week's Fast Five Podcast, sponsored by the A&M Consumer and Retail Group, Simbe, Mirakl, Ocampo Capital, Infios, and ClearDemand, conservative grocery giant H-E-B surprises everyone by piloting autonomous delivery robots in Austin with Avride. We break down why this 1-mile radius test makes sense for this location but question whether robot delivery can scale beyond urban experiments. Timestamps: 25:12 - H-E-B robot pilot details 26:21 - Why this location works 27:07 - Scaling challenges 27:45 - "Garminized" prediction 28:56 - Partnership speculation Catch the full episode here: https://youtu.be/3lsaTBvBuMs #HEB #AutonomousDelivery #GroceryRobots #RetailInnovation #LastMileDelivery

Retail Daily Minute
Amazon Extends Prime Day, H-E-B Tests Delivery Robots, Costco Bets on Standalone Gas

Retail Daily Minute

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:50


Welcome to Omni Talk's Retail Daily Minute, sponsored by Retail Club and Mirakl. In today's Retail Daily Minute:Amazon stretches Prime Day to four days (July 8–11), doubling down on deal drops and driving Prime engagement amid cautious consumer spending.H-E-B pilots autonomous delivery robots in Austin using Favor and Avride tech, offering fast, sidewalk-level grocery service with privacy-first bots.Costco to open its first gas-only location in California with 40 pumps, testing a traffic-easing fuel strategy that could scale if successful.The Retail Daily Minute has been rocketing up the Feedspot charts, so stay informed with Omni Talk's Retail Daily Minute, your source for the latest and most important retail insights. Be careful out there!

“What It’s Really Like to be an Entrepreneur”
The Conversion Code: Sahil Patel on 130,000 A/B Tests and Landing Page Secrets for Entrepreneurs

“What It’s Really Like to be an Entrepreneur”

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:13


Ready to unlock the secrets to skyrocketing your conversions? Next up on That Entrepreneur Show, we're diving deep with Sahil Patel, CEO of Spiralyze, a leading force in predictive CRO and data-driven landing page optimization. With over two decades of experience, including leading his own successful SaaS company (ER Express) for 11 years, Sahil has masterminded over 130,000 A/B tests, working with giants like Netflix, Lowe's, and the NBA.In this high-impact episode, Sahil will reveal:Surprising lessons from 130,000 A/B tests that will revolutionize your landing page conversion strategy.The 4 best practices for A/B testing done right in 2024, ensuring you get meaningful results.How to run efficient A/B tests even without massive traffic.Crucial insights and hard-won lessons for first-time CEOs navigating the entrepreneurial journey.If you're an entrepreneur serious about optimizing your digital presence, maximizing your leads, and scaling your business with data-backed precision, Sahil's expertise is a goldmine you cannot afford to miss!Support the showWant the freebie from our guest? Question for our guest or Vincent? Want to become a guest or show partner? Email Danica at PodcastsByLanci@gmail.com.Show Partners:Coming Alive Podcast Production: www.comingalivepodcastproduction.comJohn Ford's Empathy Card Set and App: https://www.empathyset.com/ Music Credits: Copyright Free Music from Adventure by MusicbyAden.

Digital Insurance Podcast
Von der Idee zur Umsetzung: Parametrische Reiseversicherung bei Berlin Direkt

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:13


In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Florian Meurs, Geschäftsführer der Berlin Direkt Versicherung, über parametrische Versicherungen. Florian gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Implementierung dieser innovativen Produkte, insbesondere im hart umkämpften Reisemarkt. Wir tauchen tief in die Besonderheiten parametrischer Versicherungen ein, im Vergleich zu klassischen Modellen. Dabei erfahren wir, wie Berlin Direkt ein parametrisches Produkt für Flug- und Gepäckverspätungen auf den Markt gebracht hat und welche Herausforderungen damit verbunden waren. Hier fünf Highlights der Folge: Parametrische Versicherungen im Reisemarkt: Wir diskutieren, wie parametrische Versicherungen den "Schmerzpunkt" von Flug- und Gepäckverspätungen adressieren, indem sie sofort eine Auszahlung leisten, anstatt den tatsächlichen Schaden zu bewerten. Das unterscheidet sie deutlich von klassischen Versicherungen. Die Rolle der virtuellen Kreditkarte: Florian erklärt, wie die Idee für das parametrische Produkt aus einem Podcast über virtuelle Kreditkarten entstand und wie sie die sofortige Auszahlung ermöglichen. Wir beleuchten, warum die initiale Idee, eine virtuelle Kreditkarte zu integrieren, kurz vor dem Launch scheiterte und wie sie auf Paypal als Alternative umgestiegen sind. Erfolgreicher A/B-Test: Florian präsentiert die Ergebnisse eines A/B-Tests, der zeigte, dass die Option der sofortigen Auszahlung die Conversion Rate deutlich verbessert und mehr Kunden zum Abschluss einer Reiseversicherung bewogen hat. Sogar der Abschluss eines teureren Versicherungspakets wurde erhöht. Die "sofortige" Auszahlung war im Vergleich zum traditionellen Verfahren ein wesentlicher Faktor. Technische und regulatorische Herausforderungen: Ich erfahre von den technischen und regulatorischen Hürden bei der Implementierung des parametrischen Produkts, insbesondere der Zusammenarbeit mit einem technischen Anbieter aus dem Ausland und der notwendigen Anpassung an deutsches Recht. Der Prozess erforderte viel Neuentwicklung und ein hohes Maß an Sorgfalt in Bezug auf Compliance. Zukunft parametrischer Versicherungen: Wir diskutieren das Potenzial parametrischer Versicherungen und welche weiteren Anwendungsbereiche denkbar sind, z.B. die Erweiterung auf Jahresversicherungen oder die Integration in andere Produkte. Die Herausforderungen von Skalierbarkeit und die Definition von "sofort" werden ebenfalls thematisiert. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Florian Meurs Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#73: Korrelation vs. Kausalität: Was braucht es für fundierte Entscheidungen?

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 44:49


Korrelation ist nicht gleich Kausalität, und wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht mehr als gute Vorhersagen. In dieser Folge geht es um Confounder, Spurious Correlations und die Frage, wann Machine Learning kausale Einsichten liefern kann. Mit dabei: DoubleML als Brücke zwischen klassischer Statistik und Machine Learning.   **Zusammenfassung** Unterscheidung zwischen Vorhersage und Intervention: Nur Kausalität beantwortet die "Was-wäre-wenn?"-Frage Praxisbeispiele: Bugs & Discounts, Eiskonsum & Kriminalität, Salzgehalt & Flussmenge Wichtig: Confounder identifizieren und herausrechnen, z. B. durch Zeitreihenzerlegung Einführung in Double ML: ML-Modelle für Response und Treatment, Effektschätzung über Residuen Herausforderungen: Overfitting-Bias, Regularisierung, verzerrte Effekte bei hoher Komplexität Alternativen & Ergänzungen: A/B-Tests, strukturelle Gleichungsmodelle, Kausaldiagramme Fazit: Vorsicht bei Spurious Correlations, Ceteris-paribus-Fallen und Feature-Interpretation - Kausalität braucht Kontext und Methode **Links** Blogartikel von Scott Lundberg: Be Careful When Interpreting Predictive Models in Search of Causal Insights https://medium.com/data-science/be-careful-when-interpreting-predictive-models-in-search-of-causal-insights-e68626e664b6 ICECREAM-Datensatz (verfügbar über das tsapp R-Paket): https://search.r-project.org/CRAN/refmans/tsapp/html/ICECREAM.html Victor Chernozhukov et al. (2018): Double/debiased machine learning for treatment and structural parameters, The Econometrics Journal, Volume 21, Issue 1 https://doi.org/10.1111/ectj.12097 Matheus Facure Alves (2022): Causal Inference for The Brave and True (kostenfreies Online-Buch) https://matheusfacure.github.io/python-causality-handbook/landing-page.html DoubleML (Python & R): https://docs.doubleml.org/stable/index.html EconML (Microsoft Research): https://econml.azurewebsites.net/index.html Causal ML (Uber Engineering): https://causalml.readthedocs.io/en/latest/ Vortragsfolien von Prof. Dr. Steffen Wagner: "Navigating the Ocean of Correlations to the Islands of Causality – Time Series Analyses at its Best", gehalten bei der Machine Learning Week München 2024 https://de.slideshare.net/secret/aArFURFQSBxrzB  

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | Mai 2025 - Live von der UX360 & UXDX 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 40:59


In dieser Spezialausgabe berichtet Matthias direkt von den Konferenzen UX360 und UXDX aus Berlin. Mit dabei: fünf exklusive Interviews mit führenden Stimmen aus UX Research und UX Design. Unter anderem spricht Barbara Koop (Philips) über risikoreduzierendes Design im Gesundheitswesen, Inga Scharfenberg (Freenet) über Sandbox-Testing jenseits klassischer A/B-Tests, Utkarsh Seth (Google) über echten Impact und Planung als kritischer Faktor im Research, Lloyd Yoo (Stravito) über Sichtbarkeit von Insights im Unternehmen und Conor Joyce (Microsoft) über den Wandel vom Design- zum Interaktionssystem im Zeitalter von AI.   |   Und die Episode zeigt auf, dass auch UX Research an einem Wendepunkt steht und dass die zentrale Frage nicht mehr lautet „Welche Methode nutzen wir?“, sondern: „Wie erzeugt unser Insight nachweisbare Wirkung?“   |   ZEITSTEMPEL  |   [00:00:00] Intro  |   [00:01:44] ENGLISCH: Barbara Koop, Head of Usability @ Philips  |   [00:06:53] DEUTSCH: Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet  |   [00:12:48] ENGLISCH: Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google  |   [00:23:04] ENGLISCH: Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito  |   [00:29:49] DEUTSCH: Takeaways von UX360  |   [00:31:58] ENGLISCH: Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft  |   [00:38:47] DEUTSCH: Takeaways von UXDX  |     |     |   LINKS UND RESSOURCEN   |   Barbara Koop, Head of Usability @ Philips  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/barbarakoop/  |     |   Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inga-scharfenberg-6a170a1b7/  |     |   Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/utkarshseth/  |   - Buch: https://www.amazon.de/dp/B0F3B4JZVV  |     |   Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lloydyoo/  |     |   Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/connectconnor/  |   - Newsletter: https://eiap.substack.com/  |   - Buch: https://www.google.de/books/edition/Bridging_Intention_to_Impact/7xANEQAAQBAJ  |     |   DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND SUPPORT  |   Wie sollen wir in Zukunft mit englischsprachigen Interviews umgehen – Englischer Originalton oder lieber automatische Übersetzung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!   |   Abonniere auch gerne den Podcast auf deiner Lieblingsplattform und teile ihn mit deinem UX-Netzwerk.   |   Noch mehr UX-Wissen gibt's unter: www.germanupa.de   |  

Ecommerce Coffee Break with Claus Lauter
How To Optimize Your Ecommerce Store With A/B Testing — Yi Hung Lin | What A/B Tests To Run In Shopify, Why A/B Testing Is A Proven Growth Method, What Test Length Works Best, Why Most Tests Won't Beat The Control, Why Code Cleanup Matters (#395)

Ecommerce Coffee Break with Claus Lauter

Play Episode Listen Later May 7, 2025 28:41 Transcription Available


Subscribe to the ECB newsletter: https://newsletter.ecommercecoffeebreak.com/ ---In this episode, Yi Hung Lin (Jeffrey), founder of AB Convert, breaks down how A/B testing helps you grow a Shopify store the smart way. Jeffrey explains how smart testing can significantly boost your profits. Learn how to make data-driven decisions about pricing, shipping thresholds, and other key factors that can increase conversion rates by 10-15% without spending more on advertising. Topics discussed in this episode: What makes A/B testing a scientific growth tool. How simple tests like banner copy swaps yield conversion data. Why starting with a clear hypothesis and the Store Growth formula matters. What native Shopify experiments AB Convert enables. Why only about 7% of tests are expected to win. What test duration to aim for—10K sessions or 200 orders. Why pre-test prep like theme cleanup and code audits is important. How real case studies—like 5% price hikes or AOV boosts—prove ROI. Links & Resources Website: https://www.abconvert.io/ Shopify App Store: https://apps.shopify.com/a-b-convert-price-a-b-test LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yi-hung-lin-040889138/ X/Twitter: https://x.com/billionxdev Get access to more free resources by visiting the show notes athttps://tinyurl.com/5ajsjnpn SUPPORT OUR SPONSOR This episode is sponsored by Ahrefs — the all-in-one marketing intelligence platform trusted by SEO professionals, content creators, and digital marketers around the world. Whether you're doing keyword research, checking backlinks, or analyzing competitors, Ahrefs gives you the tools to make smarter marketing decisions.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#311 Conversionmaker.ai | KI trifft Conversion | Michael Witzenleiter | CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 61:15


#311 Conversionmaker.ai | KI trifft Conversion | Michael Witzenleiter | CEOVon besseren Texten zu höheren Umsätzen – Wie KI die Zukunft des digitalen Marketings verändertIn dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Michael Witzenleiter, dem Gründer und Geschäftsführer von Conversionmaker.ai. Michael hat eine klare Mission: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Webseiten und Shops mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren – und zwar so, dass nicht nur Suchmaschinen, sondern vor allem die Kunden überzeugt werden.Michael teilt seine spannende Reise von seinen Anfängen im Performance-Marketing bis hin zur Gründung von Conversionmaker.ai. Mit einem Team aus 20 KI-Expert*innen entwickelt er Tools, die Texte und Bilder für Webseiten und Onlineshops automatisch optimieren – und das für bis zu 2 Millionen Produkte gleichzeitig. Das Ergebnis? Bessere Sichtbarkeit bei Google, höhere Conversion-Rates und eine enorme Zeitersparnis für Unternehmen.Erfahre, wie Michael mit seinem Unternehmen einer der ersten europäischen Partner von OpenAI wurde und warum er glaubt, dass KI den Bereich der Conversion-Optimierung revolutionieren wird. Er erklärt, wie sein System funktioniert, welche Herausforderungen es bei der Skalierung von Texten gibt und wie er Unternehmen dabei hilft, ihre Zielgruppen besser zu verstehen.Highlights der Episode:Von der Idee zur Innovation: Wie Michael die Lücke zwischen SEO-Optimierung und kundenfreundlichen Texten schloss.KI in Aktion: Wie Conversionmaker.ai Texte für bis zu 20.000 Produkte in nur 30 Minuten generiert.Die perfekte Balance: Warum es wichtig ist, sowohl Suchmaschinen als auch Kunden mit den richtigen Inhalten anzusprechen.Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit: Wie KI auch alternative Texte für Bilder erstellt und damit Barrierefreiheit fördert.Zukunftsvisionen: Warum Michael glaubt, dass KI langfristig klassische A/B-Tests ersetzen könnte.Michael gibt außerdem Einblicke in die Herausforderungen des Unternehmertums, darunter den Aufbau eines starken Teams, das schnelle Reagieren auf Marktveränderungen und die Priorisierung von Kundenbedürfnissen. Er spricht offen über Learnings aus den letzten Jahren – von Erfolgen bis hin zu Dingen, die nicht wie geplant funktionierten.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für E-Commerce, KI oder innovative Geschäftsmodelle interessieren. Michael zeigt eindrucksvoll, wie Technologie nicht nur Prozesse beschleunigen kann, sondern auch echte Wettbewerbsvorteile schafft.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Michaels Vision für die Zukunft des digitalen Marketings! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Winning With Shopify
Why Your SEO Sucks & What You Should Be Doing About It!

Winning With Shopify

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:29


This week Nick shares actionable insights to help you optimise your website for SEO and CRO.In this episode, we explore:2:27 Key considerations when optimising SEO and CRO4:21 The importance of seamless communication across teams7:06 How to drive and analyse A/B tests for better decision-making11:16 How to integrate Blog Content with SEO15:58 How to manage Inventory on Shopify16:44 Choosing the right site navigation to improve conversions19:46 The CRO secrets behind high-performing product collections23:24 A/B Tests for Page Speed and App Quality26:59 Tips To Improve Your Conversion RateWhether you're an eCommerce entrepreneur, a digital marketer, or a UX enthusiast, join us as we uncover real case studies and behind-the-scenes strategies to help you scale your Shopify store

SEOPRESSO PODCAST
Die Macht des Testens im Tech SEO mit Chrissy Kunisch | Ep. 192

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 42:46


In dieser Episode von SEOpresso diskutieren Björn Darko und Christiane Kunisch die Bedeutung von Testing im technischen SEO. Sie beleuchten, warum es wichtig ist, eigene Tests durchzuführen, anstatt sich nur auf allgemeine Best Practices zu verlassen. Christiane teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Tools und Methoden, die sie für SEO-Tests verwendet, und gibt Einblicke in konkrete Use Cases, die sie in den letzten Monaten durchgeführt hat. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen beim JavaScript-Rendering, die Rolle von Bildern im SEO und die Komplexität von Testresultaten. In dieser Episode diskutieren Björn Darko und Chrissy die Bedeutung von Langform-Content für SEO, typische Fehler beim Testing, die Herausforderungen und Chancen bei Webseiten-Relaunches sowie die zukünftige Entwicklung im Bereich SEO-Testing. Sie betonen die Wichtigkeit von Tests, um SEO-Risiken zu minimieren und geben wertvolle Tipps, wie man effektive Tests durchführt und die richtigen Tools nutzt.Takeaways SEO-Tests sind entscheidend, um individuelle Erkenntnisse zu gewinnen. Ein einfaches Setup reicht aus, um mit SEO-Tests zu beginnen. Ladezeiten sind entscheidend für die Sichtbarkeit in Google. JavaScript-Rendering kann Crawling-Probleme verursachen. Bilder müssen richtig indexiert werden, um sichtbar zu sein. Hypothesen sind wichtig, bevor Tests durchgeführt werden. A/B-Tests sind im SEO-Bereich oft schwierig. Praktische Tests liefern oft die besten Ergebnisse. Die Geduld des Google Bots ist größer als gedacht. Tests helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Langform-Content führt zu mehr Keyword-Rankings. Testing ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden. Relaunches bieten die Möglichkeit, SEO zu verbessern. Vertraue nicht blind auf Tools, überprüfe die Ergebnisse. Die Google Search Konsole ist ein wichtiges Tool. Typische Fehler beim Testing können vermieden werden. SEO-Strategien müssen an neue Entwicklungen angepasst werden. Bleib entspannt und fokussiert im SEO. Testing hilft, SEO-Risiken zu minimieren. Zukunft des SEO-Testing ist vielversprechend.Chapters00:00Einführung in die Macht des Testens im technischen SEO02:31 Die Bedeutung von SEO-Tests und individuelle Erkenntnisse03:39 Tools und Methoden für effektives SEO-Testing05:49 Konkrete Use Cases und unerwartete Ergebnisse09:11 Entmythologisierung der Ladezeiten und Core Web Vitals10:34 Herausforderungen beim JavaScript-Rendering12:51 Die Rolle von Bildern im SEO-Testing17:50 Die Komplexität von Testresultaten und Hypothesen22:12 A/B-Testing und die Realität im SEO24:45 Praktische Tests und deren Ergebnisse25:14 Langform-Content und seine Auswirkungen27:08 Typische Fehler beim Testing30:41 Testing bei Webseiten-Relaunches36:42 Zukunft des SEO-Testing

Workwise Recruiting Talk
Recruiting-Strategie 2025: Marie hat den Plan für die Personalsuche im neuen Jahr.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 27:17


Wir starten 2025 mit einigen Unsicherheiten:Die Politik ist im Umbruch, die Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft fallen ernüchternd aus und neue Technologien entwickeln sich so schnell weiter, dass es für Unternehmen schwierig ist, mitzuhalten.Wie kannst du bei so vielen Variablen überhaupt einen Plan fürs Recruiting aufstellen, der ein ganzes Jahr hält?„Jede Krise birgt auch Chancen”, meint Podcast-Gast Marie. Und um diese zu nutzen, solltest du deine Recruiting-Strategie für 2025 vor allem darauf ausrichten, Flexibilität zu ermöglichen: Mindset: Konzentriere dich beim Recruiting nicht auf Abschlüsse, sondern auf Fähigkeiten. Und zwar auf die Fähigkeiten, die dein Unternehmen auch in volatilen Zeiten nach vorne bringen. Wie sich ein Fachbereich in den nächsten 5 Jahren weiterentwickeln wird, ist noch nicht absehbar. Wenn du heute neue Mitarbeiter:innen für diesen Bereich einstellst, die Lernbereitschaft und Kreativität mitbringen, werden sie mit diesem Wandel umgehen können. Ressourcen: „Digitale Tools und KI sind wie ein Praktikant, der dir den Rücken frei hält”, sagt Marie. Technologie kann menschliche Recruiter:innen nicht ersetzen, aber du kannst sie nutzen, um dir administrative Aufgaben zu erleichtern. So kannst du deine Kapazität flexibel einsetzen. Kanäle: Headhunter, Jobbörsen, Social Media – Recruiting-Kanäle gibt es viele. Es ist nicht immer einfach, die richtigen Kanäle für deine offene Stelle zu finden. Nutze 2025 deine Ressourcen, um jede Stelle optimal zu vermarkten.Das heißt: Hol dir Unterstützung – von Recruiter:innen in deinem Team oder von externen Expert:innen, mit denen du dich vernetzen kannst. Mit ihrem Input kannst du deine Vermarktungsstrategie challengen und kommst auf neue Ideen. Führe A/B-Tests durch, um neue Herangehensweisen zu testen.„Eine Recruiting-Strategie ist ein enorm großes Werk, an dem man in Einklang mit dem Management und den Hiring Manager:innen arbeiten muss”, sagt Marie. „Die Strategie muss kontinuierlich gepflegt werden, um auf neue Gegebenheiten zu reagieren.”In der neuen Folge Recruiting Talk bespricht Host Simon mit Marie die Knackpunkte im Recruiting 2025, damit du die passende Strategie für deine Stellen und dein Unternehmen aufstellen kannst.Höre jetzt rein! 00:00–02:07 Egal ob Startup, KMU oder Konzern, Marie kennt sich im Recruiting so richtig aus. 02:08–04:27 Die 3 Knackpunkte deiner Recruiting-Strategie. 04:28–05:40 „KMUs sind cool, aber sie müssen ihre Hausaufgaben machen.” 05:41–15:04 Herausforderung 2025: Re-Organisation und skillbased Hiring. 15:05–20:08 Tipps und Tools für 2025. 20:09–24:35 Jobbörsen, Headhunter, Social Media … baue deine Kanal-Strategie für 2025. 24:36–27:17 Führung 2025: „Empathie und Resilienz sind wichtiger als fachliche Kompetenz.”Besuche jetzt die Website von Maries Agentur DONE!Berlin: www.doneberlin.comWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io

The Andrew Faris Podcast
8 A/B Tests Your DTC Brand Should Run RIGHT NOW

The Andrew Faris Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 26:33


INTELLIGEMS Intelligems is the ultimate profit-optimization tool for DTC brands. Use it for all of your CRO efforts by visiting https://intelligems.io FERMAT Create funnels the same way you create ads with FERMAT by visiting ⁠⁠https://fermatcommerce.com/af // Get the best media buying training on the Internet + a free coaching call with Common Thread Collective's media buyers when you sign up for ADmission here: https://bit.ly/3x99lip // SUBSCRIBE TO MY PODCAST! FOLLOW UP WITH ANDREW X: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://x.com/andrewjfaris Email: podcast@ajfgrowth.com Work with Andrew: https://ajfgrowth.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Millionaire University
213. How Sahil Patel Is Using A/B Tests to Optimize Website Conversions

Millionaire University

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 45:00


Want to make your website your best salesperson? In this episode, host Brien Gearin dives into the fascinating world of conversion rate optimization (CRO) with Sahil Patel, CEO of Spiralize. Together, they explore how your website can and should be converting more of the traffic you already receive. Sahil shares his journey from being a Spiralize customer to leading the company, along with actionable insights into A/B testing, website optimization, and building a data-driven approach to increase conversions. Discover the power of proven A/B test winners, the importance of running iterative experiments, and why CRO is positioned to be as critical for businesses today as SEO was 20 years ago. Whether you're a B2B SaaS company or a small business owner looking to optimize your website, this episode is packed with value! What we discuss with Sahil: + Website as a salesperson: Your website should convert visitors + CRO defined: Turning visitors into customers through testing + A/B testing power: Measure and refine website performance + Data-driven strategies: Use proven A/B test winners + Website optimization tips: Try Loom videos and Google Translate + Focus on B2B SaaS: Optimize trial and demo buttons + CRO beyond SaaS: Applicable to industries like home services + Avoid pitfalls: Don't skip testing or rely on guesses + Future of CRO: Positioned for growth, like early SEO + Spiralize's model: Full-service, data-powered optimization Thank you, Sahil! Check out Spiralyze at Spiralyze.com. Follow Sahil on LinkedIn. Watch the video podcast of this episode! And follow us on: Instagram Facebook Tik Tok Youtube Twitter To get exclusive offers mentioned in this episode and to support the show, visit millionaireuniversity.com/sponsors. Want to hear from more incredible entrepreneurs? Check out all of our interviews here! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
20Growth: Inside Perplexity's Growth Machine: What Worked, What Did Not Work | Why Paid Acquisition is a Drug and Brand Marketing is BS | The Good, Bad and Ugly of A/B Tests and Why Micro-Optimisations are Under-Rated with Raman Malik

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 59:19


Raman Malik is the Head of Growth at Perplexity where he is responsible for growth marketing, onboarding, activation, retention, and monetisation. Prior to Perplexity, Raman, was an early member of the growth team at Lyft and joined Perplexity earlier this year after his own startup journey.  In Today's Episode with Perplexity's Head of Growth:  1. Inside the Perplexity Growth Machine: What have been the single biggest needle movers in the growth of Perplexity? What has not worked? What have they learned from that? How have partnerships driven growth? Lessons on what makes a good vs bad partnership? Why does Raman think paid acquisition is a drug and Perplexity do not do it? How does Raman advise other founders when it comes to paid acquisition? 2. Acquisition, Retention, Churn: Mastering the Basics: Why does Raman think that brand marketing is BS? When does it become more important? What are the simplest things startups and product teams can do to drive retention up? How do Perplexity count an “engaged user”? What metric suggests they have a retained user? What is the good, the bad and the ugly when it comes to A/B tests? 3. How Perplexity Built a Growth Machine: Why does Raman advise all founders to hire more former founders? How does the way you manage founders turned employees differ from employees who have never been founders? What is the must under appreciated growth channel today that has worked for Perplexity? What growth channel has been the biggest flop for Perplexity? What did Raman learn from losing money on the channel?

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
UX ist mehr als UI: Im Low-Volume-Bereich die komplette Customer Journey optimieren | 121WATT Podcast #135

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 40:54


In der 135. Episode des 121WATT Podcasts räumt Marc Lilienthal mithilfe von Sarah und Patrick mit einem weit verbreiteten Missverständnis auf: User Experience ist viel mehr als nur UI-Design und hübsche Buttons. Zusammen mit Sarah-Yasmin und Patrick zeigt er, wie echte UX auch ohne massenhaft Traffic und A/B-Tests funktioniert – besonders relevant für B2B und Unternehmen mit geringem Besuchervolumen.

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Social Media Splittesting mit META®: Die klare Überlegenheit gegenüber Offline-Strategien

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 7:46


Willkommen zurück zum BE TO SEE – Dein #Marketing Podcast! In dieser Folge sprechen wir über ein spannendes und mächtiges Tool: Social Media Splittesting mit META® und warum es der klaren Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Offline-Strategien entspricht. Splittests, die auch als A/B-Tests bezeichnet werden, bieten uns die Möglichkeit, verschiedene Versionen einer Anzeige direkt miteinander zu vergleichen. So können wir genau herausfinden, welche Bilder, Texte, Überschriften und sogar Call-to-Actions bei unserer Zielgruppe am besten ankommen. Der große Vorteil von Online-Kampagnen liegt darin, dass wir gezielt testen können, was funktioniert und was nicht – in Echtzeit! Dadurch lassen sich die Werbeausgaben nicht nur optimieren, sondern auch die Effizienz der Kampagnen enorm steigern. Ein klarer Vorteil gegenüber Offline-Kampagnen, bei denen solche präzisen Tests und Anpassungen oft nicht möglich sind. Bleib dran und erfahre, wie du mit META® deine Social Media Kampagnen aufs nächste Level bringst!

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
20Growth: Revolut's Chief Growth Officer on The Growth Playbook Revolut Used to Scale to $2.2BN in Revenue | How Revolut Launch and Grow Products | Why the Best PMs Don't Need A/B Tests & Why CAC is a BS Metric with Antoine Le Nel

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 56:41


Antoine Le Nel is the Chief Growth and Marketing Officer at Revolut, one of the fastest growing fintechs on the planet. Prior to Revolut, Antoine spent an incredible 7 years at King (Makers of Candy Crush) overseeing continuous expansion of the world's most famous mobile game as VP of Growth.  10 Questions with Revolut's Chief Growth Officer:  Why does Antoine believe that the best product and growth teams do not need to do A/B tests? Why does Antoine believe the best growth teams do not believe in anything? What growth tactics have worked best for Revolut? What did they learn? What have been the biggest growth flops? How did that change their approach?  Why does Antoine believe localisation in product is BS and overrated?  Why does CAC never come up at Revolut? Why do they not believe it is a metric to focus on? What metrics do they focus on instead? What does Antoine mean when he says “growth is a bidding war”? How does one win the “bidding war” today? Why does Antoine believe the best growth teams focus on optimisations and 1% gains not moving the needle for a company? What are the single biggest mistakes growth teams make today? What used to work that no longer works? What growth tactic is most effective but also most under-utilised? How can startups take advantage of this?  

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Pricing als Schlüssel zum Erfolg - mit Max B., Implement Consulting Group

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 40:44


Wie kann intelligentes Pricing den Unternehmenserfolg steigern? Welche Rolle spielen Daten dabei und warum ist Pricing nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern auch der Menschen? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Max Bonn spricht. Max arbeitet für die Implement Consulting Group und ist Experte für Pricing-Strategien. Zunächst erklärt Max, warum Pricing oft unterschätzt wird, obwohl es ein mächtiger Hebel für den Unternehmenserfolg sein kann. Er zitiert eine Studie von McKinsey, die zeigt, dass eine Preiserhöhung von 1% den Gewinn um 8-9% steigern kann - ein ROI, der in Monaten, nicht Jahren gemessen wird. Max gibt Einblicke, wie Unternehmen Pricing richtig angehen sollten. Er betont die Wichtigkeit, Preiselastizitäten zu verstehen und Preise über das Sortiment hinweg zu differenzieren. Dabei erklärt er auch, wie Unternehmen die Preiselastizität ihrer Produkte ermitteln können, sei es durch historische Daten oder durch gezielte A/B-Tests. Ein Kernpunkt des Gesprächs: Pricing ist nicht nur ein Datenspiel, sondern auch ein "People Game". Die erfolgreiche Implementierung von Pricing-Strategien erfordert Change Management und die Einbindung aller Stakeholder. Max betont, wie wichtig es ist, dass jeder im Unternehmen versteht, warum Veränderungen im Pricing notwendig sind und wie sie davon profitieren können. Die beiden diskutieren auch über neue Trends im Pricing. Sie sprechen über die Monetarisierung von Daten und die Herausforderungen bei der Bepreisung nachhaltiger Produkte. Max erklärt, wie Unternehmen den Wert ihrer Daten ermitteln und monetarisieren können, und welche ethischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen. Zum Schluss gibt Max noch einen persönlichen Einblick: Er verrät, dass er auch privat gerne Preisanalysen durchführt, etwa wenn er einen neuen Fernseher kaufen möchte. Und er beschreibt sein Data Game mit dem Filmtitel "Lost in Translation" - ein Hinweis darauf, wie wichtig es ist, dass alle Beteiligten die gleiche Sprache sprechen, wenn es um Daten und Pricing geht. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Max: https://www.linkedin.com/in/pricingnerd/ Zur Webseite von Implement Consulting Group: https://implementconsultinggroup.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:16 Vorstellung Max und Implement Consulting Group 00:02:54 Warum Pricing oft unterschätzt wird 00:06:00 Wie man Preiselastizitäten ermittelt 00:16:56 Pricing als Daten- und People Game 00:24:03 Neue Trends: Monetarisierung von Daten 00:32:50 Herausforderungen bei der Bepreisung nachhaltiger Produkte 00:35:59 Change Management im Pricing 00:38:11 Max' persönlicher Zugang zu Pricing und Daten 00:40:34 Max‘ Data Game

Pricing Friends
Quick Commerce und Pricing mit Tilo Neumann: Wie nutzt man Pricing-Hebel in einem Markt, der zwischen Konsolidierung und Neuausrichtung steht? (#042)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 62:59


Spätestens seit der Corona-Pandemie ist es zum New Normal geworden: Ob Lebensmittel, Drogerieprodukte, Haushaltswaren oder Produkte aus Online-Apotheken – alles digital und schnell nach Hause liefern zu lassen. Doch der Quick Commerce hat in den letzten Jahren Höhenflüge und Talfahrten erlebt. Welche Rolle dabei das Pricing gespielt hat und wie es den Markt beeinflusst, diskutieren wir in unserer aktuellen "Pricing Friends"-Folge. Unser Host Dr. Sebastian Voigt spricht mit Tilo Neumann, dem ehemaligen Pricing-Chef von Flink, darüber, welche Strategien und Ansätze im Q-Commerce wirklich funktionieren. Wie beeinflusst die Produktpalette im Q-Commerce den Erfolg im Vergleich zum klassischen Lebensmitteleinzelhandel (LEH), und wie wird der Warenkorb geschickt als Hebel genutzt, um die Profitabilität zu steigern? Tilo und Sebastian diskutieren, ob Abomodelle im Q-Commerce tatsächlich die Zukunft sein könnten. Sie sprechen über den Business Case der schnellsten Lieferung und warum sie in der Praxis nicht nur schwer umsetzbar war, sondern auch selten profitabel. Tilo teilt seine Erfahrungen zu den Kostenfallen im Q-Commerce und analysiert, warum viele Anbieter wie Gorillas gescheitert sind – obwohl sie zunächst als Marktführer galten. Ganz nach dem Motto „Totgesagte leben länger“ sprechen die beiden zudem über die aktuellen Entwicklungen im Markt: Stehen wir vor einer Konsolidierung oder wird es eher eine Fokussierung auf spezielle Nischen geben?  Wer erfahren möchte, wie man Conversion-Rates und den durchschnittlichen Bestellwert steigert, sollte diese Folge nicht verpassen! Über den Gast: Tilo Neumann ist Vice President of Pricing & Revenue Management bei Contorion und verfügt über umfassende Erfahrung in globaler Preisgestaltung und Margenoptimierung. Zuvor war er Global Director Pricing & Profitability bei Flink, wo er A/B-Tests und KI-gestützte Strategien in der Preisgestaltung einführte. Tilo hat einen MBA von INSEAD und einen MSc in Management and Strategy von der London School of Economics. Seinen Bachelor machte er an der Universität Mannheim. Ihr seid auch an einer Karriere im Q-Commerce interessiert? Schaut gerne auf der Karriereseite von Contorion vorbei.

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
#280 - Von der Hypothese zur Conversion: Testing Insights mit Samuel Hess

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 57:07


In dieser Episode sprechen Philipp Becker von HubSpot und Samuel Hess von der Drip Agency über A/B-Testing und Conversion-Optimierung. Samuel erklärt die Grundlagen des A/B-Testings, teilt Praxisbeispiele und gibt Einblicke, wie die Drip Agency KI im Testprozess einsetzt. Es geht darum, wie man durch datengetriebene Entscheidungen und psychologische Prinzipien die User Experience und Conversion Rates verbessern kann. Außerdem werden die Herausforderungen beim Testen in Konzernen und Samuels Prognosen für die Zukunft der Conversion-Optimierung beleuchtet. Kapitel: (10:06) Conversion-Optimierung durch A/B-Testing. (17:17) Beispiele erfolgreicher A/B-Tests. (22:15) Herausforderungen beim A/B-Testing. (27:07) Psychologie im A/B-Testing. (41:30) Return on Investment von A/B-Testing. (43:42) Einsatz von KI im A/B-Testing. In der Show erwähnt: https://dripagency.typeform.com/75Tests https://offers.hubspot.de/chatgpt-playbook ______________________________________________________________________ Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow

The Forget The Funnel Podcast
Your A/B Tests Suck: The Key to Running Effective Experiments

The Forget The Funnel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 30:56


SaaS teams use the best practice of  A/B testing like a crutch for marketing, messaging and product growth decisions. And it makes sense. If you think about it, A/B testing something relieves you of so much burden. Not sure which headline is gonna resonate? Test it! Teammates have an (ahem, questionable) idea for how to improve conversions? Test it!Here's the problem with the “test everything” approach: The vast majority of A/B testing is void of customer understanding and designed to make incremental improvements, typically without impacting revenue in any meaningful way.If you can 'cut the cord' from the purely data-driven statistical model of trying to optimize a page or user journey, you can build bigger, better, more powerful A/B tests that hit customers directly in the feels (and your ARR).On this episode of the Forget the Funnel Podcast, Marc Thomas from Podia shares why testing isn't the best practice it's cracked up to be. Georgiana and Claire share when running tests is valuable and why knowing how your customers think, feel, and behave helps you run more productive and profitable tests.Timestamps:1:04—Marc Thomas discusses A/B testing as a flawed “best practice” in SaaS. He explains why it isn't always the answer and why getting close to your best customers is a better alternative.10:28—Georgiana discusses scenarios when teams might use A/B testing, like validating a hypothesis before taking a big swing. She also explores when a smaller conversion rate can actually be a good thing.15:07—Claire explains why testing for testing's sake will not produce the desired results. Instead, effective testing starts with understanding your customers to form stronger hypotheses.18:11—Georgiana tells a story of how testing went south for one company when the team tried to find a suitable pricing model. A/B testing steered them wrong until they zeroed in on their best-fit, higher-value customers and what value meant to them.23:29—Georgiana talks about the value of identifying Jobs-to-be-Done for one company so that they can build the customer experience around their high-value customers and optimize for the right things for the right customer.27:25—Claire points out how major organizational change can come from a handful of conversations and when SaaS companies should run tests. Follow Georgiana on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georgianalaudi/ Follow Claire on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/clairesuellentrop/ Read the uber-practical Forget The Funnel book: https://forgetthefunnel.com/customer-led-growth/book Check out Forget the Funnel's website: https://forgetthefunnel.com/ Get the free Forget the Funnel workbook to help you implement Customer-Led Growth: https://forgetthefunnel.com/workbook Previous Episodes How Customer Blind Spots are Costing Your Team & How to Fix Them on Apple Podcasts Avoiding Common Customer Research Traps (and What Good Research Looks Like) on Apple Podcasts

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Spezialfolge 3: Analytics Engineer (w/m/d): Wir suchen Verstärkung!

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 3:17


Werde Teil unseres Business-Intelligence-Teams bei Lotum!Ab heute erwarten dich in den nächsten Wochen drei Spezialfolgen zum Thema Business Intelligence. Du erhältst tiefe Einblicke in die Datenanalyse bei Lotum und lernst deine potenziellen zukünftigen Kollegen Wessel, Tobi und Fabian schon jetzt im Podcast kennen.Als Analytics Engineer (w/m/d) arbeitest du mit großen Datenmengen und bist Ansprechperson für eins unserer Game Teams. Du bist entscheidender Bestandteil in der Weiterentwicklung unserer Spiele durch Analysen, Simulationen und A/B-Tests. Erfahre hier mehr über die Stelle!Entdecke, wie wir bei Lotum mit rund 50 Mitarbeitenden Mobile Games entwickeln, die täglich Millionen begeistern. Lerne unsere Kultur kennen. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

SoundStage! Audiophile Podcast
Dr. Floyd Toole: An Oral History 2 - A/B Tests | Bass | Athena | Brains, Rooms, Hearing, Listening

SoundStage! Audiophile Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 79:12


This week, host Jorden Guth continues his conversation with Dr. Floyd Toole, exploring the origins of the Athena project at Canada's NRC, the reasons for and details of his move to Harman International, some of the most misunderstood aspects of his research, the origins of his legendary book Sound Reproduction: The Acoustics and Psychoacoustics of Loudspeakers and Rooms, his legacy, and the music that moves him. Closing credits music: “Longitude” by Rowan Hudson's Passing Ships Sources: “Canada's NRC: A Forthcoming Look at Its Role in the Advancement of Canadian Loudspeaker Design” by Doug Schneider: https://www.soundstagehifi.com/index.php/opinion/1849-canadas-nrc-a-forthcoming-look-at-its-role-in-the-advancement-of-canadian-loudspeaker-design “The Loudspeaker Class of '74: A Canadian Reunion” by Doug Schneider: https://www.soundstagehifi.com/index.php/opinion/1866-the-loudspeaker-class-of-74-a-canadian-reunion “Floyd Toole, NRC, SoundStage!—Filming of Our Upcoming Documentary” by the soundstagenetwork on YouTube: https://youtu.be/k8ykCTEOhZI?si=BfcmIAWg1s6BKyQm Chapters: 00:00:00 Announcement 00:00:28 Introductions 00:01:19 The limits of A/B testing 00:04:59 Why you have to measure everything 00:15:42 All about that bass 00:18:40 Athena, assemble!  00:23:47 How our brains make sense of rooms  00:27:28 “Emahoy” by Rowan Hudson's Passing Ships 00:28:45 Working with the CBC 00:31:14 How hearing loss impacts judgment 00:37:48 Another fateful phone call 00:41:20 L.A. is no place to live 00:44:02 The hint of a corporate target 00:46:22 Herding engineers 00:51:13 Listening tests at Harman 00:53:22 Publishing the Harman research 00:55:55 A feature, not a bugbear 00:58:47 “Horse Latitudes” by Rowan Hudson's Passing Ships 01:00:10 Evolution or revolution? 01:02:35 The two-sub solution 01:07:54 The birth of Sound Reproduction 01:11:05 Rewriting the book 01:13:42 Unanswered questions and Dr. Toole's legacy 01:45:59 The music that moves Dr. Toole

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
198: 3 einfache Tipps für mehr Klicks in deinen Emails

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 15:45


Wie schaffe ich es, die Klickraten in meinen Emails zu erhöhen?   Das ist eine supergute Frage von Marlies, die ich beantworte.  Denn deine Klickrate wird immer wichtiger seit die Öffnungsrate nicht mehr taugt, um deine Liste zu segmentieren, für A/B-Tests oder um inaktive Leser zu identifizieren. Du erfährst warum Fokus auf eine richtig Klickrate so wichtig ist welche 3 Fehler du vielleicht gerade machst, die deine Klickrate klein halten und  4 Dinge, die du leicht umsetzen kannst, um mehr Klicks zu bekommen   Story-Emails: Hol dir 39 Quellen für unterhaltsame Stories, die deine Leser lieben werden.  >>> Werd zum Postfach-Liebling: https://sandraholze.com/story-emails  

Engineering Kiosk
#123 The Bread Code: vom Entwickler zum Brot-Influencer mit Hendrik Kleinwächter

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later May 14, 2024 65:40


Brot backen und Software-Engineering: Wie passt das zusammen?Das Brot ist den Deutschen heilig. Manche bezeichnen Deutschland als die Brotnation. Der 21. April ist sogar der Tag des Deutschen Brotes. Was es nicht alles gibt. Das klingt alles kompliziert, aber die Grundzutaten sind recht simpel: Mehl, Wasser, Salz und ein wenig Zeit. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es so viele Leute zuhause ausprobieren und ihr eigenes Brot backen wollen. Und es kommt mir so vor, als sind es überproportionale Leute aus dem Softwarebereich.Einer, der “das Brot backen demokratisieren” möchte, ist Hendrik Kleinwächter. Als gelernter Software Engineer overengineered er das ganze etwas und macht es dadurch für uns alle zugänglicher. Mit Brotbackrezepten war er lange auf der HackerNews Startseite, mittels A/B-Tests versucht er die beste Back-Methode zu finden: Einkorn- oder Emmer Vollkornmehl? Geölte Laibform oder Laibform mit Pergamentpapier? Sauerteig-Gärung mittels Fruchtfliegen? Er visualisiert den Backprozess mit Flowcharts und hat ein Buch über Sauerteigbrot geschrieben und es unter einer Open Source Lizenz auf GitHub zur Verfügung gestellt.Das ist so skurril, wie es klingt. Und dazu haben wir Fragen. Es geht ums Brot backen mit einem Software-Engineering Mindset.Bonus: Neu im Angebot, die Finkenwerder ScholleDas schnelle Feedback zur Episode:

No Hacks Marketing
Your A/B Tests are Lying to You with May Chin

No Hacks Marketing

Play Episode Listen Later May 13, 2024 24:43


Welcome to nohacks.show, a weekly podcast where smart people talk to you about better online experiences! In this episode, we hear from May Chin, the Head of Product Growth and Analytics at Zalora, Southeast Asia's leading fashion e-commerce platform. As she prepares for her upcoming presentation at the The Convert X Women in Experimentation Annual Summit, online event happening on June 6th, May shares valuable insights into the art and science of A/B testing, emphasizing how to evade common traps that can lead to unreliable results.May discusses her accidental journey into the world of product growth and analytics and how her experiences shaped her approach at Zalora. Links:May's LinkedInWomen in Experimentation Summt---Tune in for an enlightening conversation and don't forget to rate and review the episode!nohacks.showYouTubeLinkedInEpisode intro/outro music by Josh Silverbauer (LinkedIn, Analyrical YouTube) and Jacon Packer (LinkedIn, Quantable Analytics)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
So geht 22% Conversion Uplift über Text – mit Michael Witzenleiter (Conversionmaker.ai)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 53:28


Im E-Commerce ist der Text eines der wichtigsten Hebel zur Conversion-Optimierung. Trotzdem vernachlässigen Unternehmen diesen häufig. Mit seinem KI-Start-up Conversionmaker.ai hilft Michael Witzenleiter Handelsunternehmen durch automatisierte und personalisierte Textgenerierung sowie -optimierung zu höheren Conversion Rates. In Folge #252 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone erklärt er warum Text eine so hohe Hebelwirkung hat, welche Faktoren einen Text und insgesamt einen Onlineshop stärker konvertieren lassen und wie KI sowie A/B-Tests gewinnbringend in der Conversion-Optimierung eingesetzt werden. Zudem beschreibt er anschaulich, wie der optimale Produktbeschreibungsaufbau aussieht und warum sich dabei der Blick auf das Big Five-Persönlichkeitsmodell für die personalisierte Zielgruppenansprache lohnt.

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
Solltest du Advantage+ Creatives für deine Facebook Ads nutzen? #88

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 16:11


Wed, 24 Apr 2024 04:00:00 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ c7a142bd9ff7302b8eea347bfef843b9 In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian über seine Erfahrungen mit dem Advantage+ Creatives Feature im Facebook Werbeanzeigenmanager. Florian teilt Insights aus mehreren A/B-Tests und gibt dir Tipps für den Einsatz dieser "AI-Funktion" des Ads Managers. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den Socials: Linkedin Florian: https://www.linkedin.com/in/florianlitterst/ Facebook Florian: https://www.facebook.com/florian.litterst Instagram Florian: https://www.instagram.com/florianlitterst/ TikTok Florian: https://www.tiktok.com/@florian.litterst ► Folge adsventure auf den Socials und anderen Plattformen: Podcast: https://www.adsventure.de/podcast/ Blog: https://www.adsventure.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/adsventure.de/ Instagram: https://www.instagram.com/adsventure/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adsventure-de/ 89 full no Florian Litterst

The Data Scientist Show
Why 80% of A/B tests fail, how to 10X your experimentation velocity - Kristi Angel - The Data Scientist Show #088

The Data Scientist Show

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 44:07


Most experimentations fail, Kristi Angel shares her expertise on scaling experimentation and avoiding common A/B testing pitfalls. Learn five things that can help boost test velocity, designing impactful experiments, and leveraging knowledge repos. (Chapters below) Kristi Angel's LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/kristiangel/ Subscribe to Daliana's newsletter on ⁠www.dalianaliu.com⁠ for more on data science and career. Daliana's Twitter: ⁠https://twitter.com/DalianaLiu⁠ Daliana's LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/dalianaliu/⁠ (00:00:00) Intro (00:01:26) Why do most experimentations fail? (00:07:05) Mistakes in choosing metrics (00:10:05) Is revenue a good metric? (00:13:18) Split metrics in three ways (00:15:10) Daliana's story with too many category breakdowns (00:16:59) What makes the best data science team? (00:19:24) Data scientist work in silo vs in a data science team (00:21:15) Building a knowledge center (00:23:40) Example of knowledge center; nuance of experimentations (00:26:09) How many metrics and variants? (00:30:56) How to reduce noise - CUPED (00:33:01) Future of A/B testing (00:38:33) Q&A: Low statistical power

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#120 - Eigene Amazon Agentur starten? Ein Branchenprofi verrät seine Strategie

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 32:37


Haben Sie sich jemals gefragt, wie man eine Agentur im komplexen Reich des Amazon-Marketings erfolgreich aufbaut und führt? Moritz Heller von eFly, ein Meister in diesem Bereich, gibt uns einen exklusiven Einblick in das Agenturgeschäft und teilt Strategien, die jedem Unternehmer den Weg ebnen können. Moritz und ich zerlegen die Bausteine eines soliden Fundaments im Amazon-Service-Agenturgeschäft, wobei wir wichtige Aspekte wie Deckungsbeiträge und Rankings hervorheben, die für Unterstützung von Verkäufern und Marken unerlässlich sind. Die Episode ist eine Schatzkiste für diejenigen, die sich für die Spezifika des Amazon Performance Marketings interessieren. Wir beleuchten, warum sich Spezialisierung als unser unerschütterlicher Anker herauskristallisiert hat und wie sie einen bedeutenden Vorteil für Geschäftsgründer darstellt. Anschließend navigieren wir durch die wachsende Komplexität des Amazon-Marketings und zeigen auf, wie sich daraus neue Wege und Chancen für Agenturen auftun. Zudem ergründen wir die Kraft des Networking und wie gezielte Strategien dazu beitragen, das eigene Unternehmen erfolgreich im Markt zu positionieren. Abschließend rücken wir die Bedeutung von Wettbewerbsanalysen und A/B-Tests zur Steigerung der Produktpräsentation auf Amazon ins Rampenlicht. Moritz teilt praxisnahe Tipps und zeigt verschiedene Herangehensweisen auf, die sich nach den Bedürfnissen der Kunden richten. Wir gehen darauf ein, wie strategische Beratung den langfristigen Erfolg auf Amazon fördert und warum es entscheidend ist, Herausforderungen zu stellen und strategische Ratschläge zu erteilen, um nachhaltige Qualität und Markterfolg zu sichern. Ein Muss für jeden, der im E-Commerce durchstarten möchte! In Folge 120 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Moritz diskutiéren 00:00 - Amazon-Agentur-Strategien Für Unternehmer 11:12 - Spezialisierung Im Amazon Performance Marketing 23:55 - Unternehmensbedarf Und Amazonstrategien 31:12 - Strategische Beratung Für Geschäftserfolg

The Ecommerce Uptick
Feedback Looping - My Favorite Method for Finding new winning A/B tests | Ep. 42

The Ecommerce Uptick

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 9:10


want to get in touch with me? ⁠https://beacons.ai/daniel.chabert⁠

Sub Club
Lessons from 121 A/B Tests - Kenneth Schlenker, Opal

Sub Club

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 47:16


Email Einstein | Ingenious Ecommerce Email Marketing
This vs. That: Guessing the Winning Options in A/B Tests

Email Einstein | Ingenious Ecommerce Email Marketing

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 40:49


177 - Join our hosts, Vira and Andriy, as they play the A/B Test game guessing the winning options in our clients' tests.Watch the full episode here! You'll LearnDiscount vs. No discount in the hero image One vs. two CTA buttons in opt-in formsShort- vs. long-form campaignsDark vs. light mode for CTRLifestyle vs. product images in the hero imageAn image of a model vs. the image of the brand's CEO in an opt-in formThe secret tool we're testing at Flowium for A/B testingResources Mentioned in This EpisodeEmail Marketing AuditCan you heatmap emails?RSVLTS Did you enjoy this episode? If so, please leave a short review and we will send you a Flowium gift.

Le Rendez-vous Marketing
CRO : Exemples pratiques d'A/B tests sur un site e-commerce avec Pablo Le Normand & Laurent Therry, Experts CRO @Uxia

Le Rendez-vous Marketing

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 19:09


Pour réserver une session stratégique avec moi et parler de vos campagnes de publicité Facebook, c'est par ici : https://dhsdigital.eu/audit Pour ne pas manquer mes prochains contenus, retrouvez-moi sur :➡️ LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/daniloduchesnes/➡️ Instagram : https://www.instagram.com/_danilodhs/➡️ Facebook : https://www.facebook.com/daniloduchesnes➡️ Newsletter : https://daniloduchesnes.com/newsletter 

Startup Insider
SplitMetrics übernimmt ASO-Startup App Radar (ASO • Fusion • Agentur)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 29:20


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Thomas Kriebernegg, CEO und Co-Founder von App Radar, über die erfolgreiche Übernahme durch SplitMetrics.App Radar hat eine KI-gestützte Software entwickelt, die mit leistungsfähigen Tools dabei hilft, dass Applikationen in den App Stores entdeckt und neue User gewonnen werden. Das App-Store-Optimization-Tool (ASO-Tool) wurde im Jahr 2015 von Thomas Kriebernegg und Christian Janesch in Graz gegründet. Seitdem konnte das Startup mehr als 30.000 App-Vermarktenden in über 100 Ländern dabei helfen, mehr als 1 Milliarde organische Downloads zu generieren.Nun hat das österreichische ASO-Startup angekündigt, dass es von SplitMetrics übernommen wurde. Das Unternehmen ist ein Anbieter von bezahlter UA-Automatisierung und mobilen A/B-Tests. Es verfügt über ein globales Team von 160 Mitarbeitenden und verwaltet derzeit jährlich Werbeausgaben in Höhe von über 250 Millionen US-Dollar. Zu den Kunden gehören u.a. Babbel, Skyscanner, Glovo und Rakuten Viber. Diese strategische Übernahme wird das SplitMetrics-Produktportfolio um die Tools von App Radar erweitern. Die Agenturen werden zusammengelegt, sodass App-Vermarktende Zugang zu noch mehr Expertinnen, Experten und erweiterten Dienstleistungen erhalten. Die Kombination der UA-Lösungen von SplitMetrics mit der ASO-Plattform von App Radar ermöglicht es, alle wichtigen Tools, die App-Vermarktende für das Wachstum ihrer Apps in den wichtigsten App-Stores benötigen, aus einer Hand zu beziehen. Das Ergebnis soll ein umfassender Wachstumsmotor für mobile Unternehmen sein, der die bestehenden Datensilos zwischen ASO und UA beseitigt. Mit den neuen fortschrittlichen Data-Science-Fähigkeiten, die die Analysen und Empfehlungen des Zusammenschlusses unterstützen, will SplitMetrics außerdem eine unvergleichliche Datenqualität liefern. Dazu gehören eine umfassende Abdeckung, zahlreiche Datenpunkte, tiefgreifende Einblicke und minutengenaue Aktualität sowohl für UA, als auch für die App-Store-Optimierung.

Engineering Kiosk
#97 Metriken, Hypothesen und Fehler: A/B-Testing in der Praxis mit Philipp Monreal

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 68:46


Kontinuierliches Lernen mit Hilfe von Experimenten und A/B-TestingIn vielen Diskussion geht es darum, welche Lösung die bessere ist und einen größeren Impact hat. Viele Entscheidungen werden aus dem Bauch heraus getroffen, obwohl gesagt wird, dass wir datengetrieben arbeiten. Doch Daten und Ergebnisse sind oft nicht vorhanden. Experimente mit A/B-Tests sind für solche Situationen das Mittel der Wahl.Hypothese aufstellen. Experiment umsetzen und durchführen. Ergebnis evaluieren. Und das ganze wiederholen. Klingt einfach.Experimentelles Mindset: Check. Doch wie macht man sowas denn im Detail? Auf welche und wie viele Metriken schaut man während eines Experiments? Wie lange darf es dauern? Kann ich das ganze auch mit wenig Kunden und Traffic umsetzen? Was sind die typischen Fehler beim A/B-Testing? Was ist ein p-Wert, eine statistische Signifikanz, eine Power-Analyse, ein A/A-Test, der Priming-Effekt?Das und noch viel mehr in dieser Episode mit unserem Gast Dr. Philipp Monreal.Bonus: Ob A/B-Testing mit Podcast-Episoden-Titeln für normale Podcast-Hosts möglich ist.Das schnelle Feedback zur Episode:

The Freelance Friday Podcast
TikTok Creator Fund is Over, A/B Tests for Reels, and Are Millennials Done with Social Media?

The Freelance Friday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 24:27


Sharing what's new in social media marketing right now, from the TikTok Creator Fund shutting down to Instagram Reels new A/B tests! WATCH this episode here: https://youtu.be/9haiCPjZ1nI Thanks sponsors: Get 30 days free on any Metricool plan with code LATASHA using this link: https://my.mtr.cool/astrla FREE INTRO TO FREELANCING COURSE: https://latashajames.com/free Join the NEW Freelance Friday Club: https://www.freelancefriday.club/ Find me here! My courses: ⁠⁠⁠⁠⁠https://latashajames.com/courses⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/user/latmichjam?sub_confirmation=1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://instagram.com/thelatashajames ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Twitter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://twitter.com/thelatashajames⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://tiktok.com/@thelatashajames⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/thelatashajames/support

The Data Scientist Show
Stop abusing A/B testing, toxic experimentation culture, how to run A/B tests with rigor - Che Sharma - The Data Scientist Show #071

The Data Scientist Show

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 63:42


Che Sharma came back to discuss toxic behaviors in experimentation culture and provide actionable advice on how to handle those situations, how to have rigor and integrity when designing and analyzing A/B tests. Che was the 4th data scientist at Airbnb, later he joined Webflow as an early employee. In 2021 he founded Eppo, a next-gen A/B experimentation platform designed for modern data and product teams to run more trustworthy and advanced experiments. We talked about A/B testing best practices, A/B testing for ML models, and Che's career journey. Reach out to Che: https://www.linkedin.com/in/chetanvsharma/

Le Rendez-vous Marketing
#104 - CRO e-commerce : Comment doubler votre taux de conversion (les meilleures pratiques et A/B tests à mener) avec Pablo Le Normand & Laurent Therry, Experts CRO @Uxia (2/2)

Le Rendez-vous Marketing

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 69:52


Pour réserver une session stratégique avec moi et parler de vos campagnes de publicité Facebook, c'est par ici : https://dhsdigital.eu/audit Pour ne pas manquer mes prochains contenus, retrouvez-moi sur :➡️ LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/daniloduchesnes/➡️ Instagram : https://www.instagram.com/_danilodhs/➡️ Facebook : https://www.facebook.com/daniloduchesnes➡️ Newsletter : https://daniloduchesnes.com/newsletter 

App Masters - App Marketing & App Store Optimization with Steve P. Young
Try These A/B Tests to Increase Your Subscriptions (APS SF 2023)

App Masters - App Marketing & App Store Optimization with Steve P. Young

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 23:26


Discover 7 strategically designed A/B tests aimed at boosting app subscription rates. You will learn actionable insights and data-driven strategies for subscription growth. We made the mistakes so you don't have to. Thank you to @apppromotionsummit for letting us post this video. Check out their events: https://apppromotionsummit.com/ You can also watch the video: https://youtu.be/-rAIJrgLiWw Work with us to grow your apps faster & cheaper: http://www.appmasters.com/ SPONSORS The world's best subscription apps use RevenueCat to power in-app purchases, manage customer data, and grow revenue on iOS, Android, and the web. With RevenueCat, I can easily see the most important metrics - install to trial, trial to paid, and LTV. And now they have a new paywall feature that's going to make it easy for you to build high-converting paywalls and A/B test without needing a new build. Learn more at Revenue Cat dot com NOTIX is an audience re-engagement service based on web and in-app push notifications that work for both desktop and mobile devices. With Notix, website/app owners and marketers can share their content and interact with their audiences in a highly engaging channel, while having the opportunity to monetize both mobile and web subscribers. Tired of overpaying for App Store Optimization? Get unlimited ASO and app marketing support to increase your keyword rankings, downloads, and revenue. Learn more at ASO Masters. *************** Follow us: YouTube: AppMasters.com/YouTube Instagram: @stevepyoung Twitter: @stevepyoung TikTok: @stevepyoung Facebook: App Masters *************** --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/app-marketing-podcast/message

Engineering Kiosk
#91 Konsistent, Verfügbar, Ausfalltolerant oder Performant: Das CAP- und PACELC-Theorem in verteilten Systemen

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 57:41


Konsistent, Verfügbar und Ausfalltolerant: Wähle zwei - Das CAP-TheoremStellt euch vor, ein Handwerker könnte die Dienstleistung schnell, günstig und in hoher Qualität leisten. Wäre dies nicht ein Traum? Leider sind alle drei Eigenschaften in der Realität nicht möglich. Und genau so geht es uns mit dem CAP-Theorem in verteilten Systemen mit Datenhaltung. Speziell im aktuellen Zeitalter mit Cloud Computing, horizontaler Skalierung, weltweiter Verfügbarkeit spielt das CAP-Theorem eine essentielle Rolle.Wie soll sich dein System verhalten, wenn die Netzwerk-Verbindung zwischen deinen Compute-Knoten ausfällt? Muss die Datenhaltung konsistent bleiben? Oder sind Inkonsistenzen für eine gewisse Zeit OK, dafür hat die Verfügbarkeit eine höhere Priorität? Um diesen Konflikt geht es in dieser Episode.Bonus: Auf GCP kannst du deine Compute-Instanz auf maximal 12 TB SSD Disk (ohne Netzwerk-Storage) aufstocken.**** Diese Episode wird von trivago gesponsert:trivago aus Düsseldorf sucht Verstärkung für ihr Tech-Team. Weltweite Skalierung, datengetriebene Entscheidungen und Experimente durch A/B Tests gehören zum Alltag. Hilf mit die Hotelsuchmaschine nach vorne zu bringen. Profitiere von einem autonomen Arbeitsumfeld und bewirb dich unter https://careers.trivago.com/tech oder schicke deine Initiativbewerbungen an joinus@trivago.com mit dem Betreff "Engineering Kiosk". ****Das schnelle Feedback zur Episode:

The Ecommerce Uptick
The 10 best performing A/B tests of September

The Ecommerce Uptick

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:46


the 10 best performing A/B tests of September 1. Return policy in cart + phone number 2. Return policy and 2-3 other key USPS at checkout. 3. Upsells on cart + checkout using Rebuy or aftersell 4. discount ladders on cart (free shipping, freebie, discount %) 5. Adding shipping protection for 3% of order value. 6. asking customers to upgrade to express shipping for cost of shipping + 20% 7. adding split-payment info on PDP, CART + a banner with how it works on checkout. 8. sorting by best seller on cat pages, but making sure you got best sellers of every sub category at the top. 9. adding category "clouds" to every cat page. 10. adding the 3 most popular filters as suggestions at the top of cat pages.

ECom 80/20
10 Email & SMS A/B Tests You Should Be Running All Year Long | Ecom 80/20 Podcast

ECom 80/20

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 41:37


  10 Email & SMS A/B Tests You Should Be Running All Year Long | Ecom 80/20 Podcast Succeeding at ecommerce in 2023 requires a culture of testing across all customer touchpoints. Email & SMS provides the cheapest and easiest way to test and learn what your customers want as well as what offers, messaging […] The post 10 Email & SMS A/B Tests You Should Be Running All Year Long | Ecom 80/20 Podcast appeared first on HiFlyer Digital.

Out of the Box
240 A/B tests later: Two philosophies for optimizing your subscription app | Sviat Hnizdovskyi, Applica Agency

Out of the Box

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 33:55


In this episode of Out of the Box, our host Jess Overton, Sr. Director of Sales and Partnerships at ironSource Aura, sits down with Sviat Hnizdovskyi, Founder at Applica Agency, mobile app growth agency focusing on monetization and activation. They discuss the schools of thought behind subscription models, steps to optimizing your subscription monetization strategy and insights into what does and doesn’t work. Tune in here or read the transcript: https://www.is.com/community/podcasts/out-of-the-box/sviat-hnizdovskyi-applica-subscription/

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Über A/B Tests (Interview mit Samuel Hess)

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 43:35


In dieser Episode von ECOM SECRETS spricht Daniel Bidmon mit Samuel Hess, warum du deine Shop-Performance nicht anhand deiner Shop Conversion Rate optimierst und was du stattdessen tun solltest! Hier kannst du dich auf die Liste eintragen für ein kostenloses Exemplar meines Buches: http://ecombuch.de/ Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 7 bis 8-stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com

Doug.Show by Niche Site Project
YouTube Titles and A/B Tests with Jake Thomas (Creator Hooks) - DS415

Doug.Show by Niche Site Project

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 37:49


Jake and Doug talk YouTube Titles and A/B Testing! Doug also talks a bit about AI Tools: ChatGPT, Content at Scale, and Jasper AI... Connect with Jake: Newsletter Twitter Check out: YouTube: Content at Scale vs Jasper AI Content at Scale Free trial for Jasper I'm an affiliate for some of the above, so if you sign up, I get a commission. Thanks! Please Support the Sponsors for the Doug.Show. NEW SPONSOR! - Senuto - It's an SEO tool to help you find topic ideas, keywords, on-page SEO analysis, rank tracking, and more. Previous Interviews with Jake: Niche Revealed: From $6,000 to $10,000 in 7 Months Update DS401 Niche Revealed: $200k+ Niche Site from Scratch in 3 Years (only 12 posts in year 1) DS352 More with Doug: Mile High Fi Mile High Fi Store Contact me. Ask Questions! Send me an email here: feedback@doug.show Leave a voicemail: (406) 813-0613

Christian Media Marketing
Episode 171 - How To A/B Tests On Your Website (Part 2)

Christian Media Marketing

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022


In this second part of this training, Jon will show how to actually set up an A/B test using Google Optimize. To watch the training video, click here: https://youtu.be/25AePhPt92w

The Content Fix
5 simple A/B tests you can use to optimize a landing page

The Content Fix

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 10:26


If there's one secret sauce when it comes to digital marketing it's optimization. And one of the best tools you can use is A/B testing. In this episode I've got a breakdown of what A/B testing is (including the common mistakes to avoid) and share the five areas on a landing page you can test.

Cold Email Outreach with Jeremy & Jack
#265 - 9 Cold Email A/B Tests To Get Results This Week

Cold Email Outreach with Jeremy & Jack

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 19:43


Today Jeremy and Jack are letting you in on their recommended A/B tests you can add to your week to score big! Listen in to their skilled perspectives and first-hand experience using these successful tests!   HERE'S WHAT WE COVER IN THIS EPISODE:   -Should you be changing your follow-up times? -A simple trick to do with your inbound list -Small but impactful changes  -Geotargeting and campaigns -How to navigate Linkedin integration -Which previous prospects should you reach out to -An interesting way to humanize your emails -When retrying your old methods can benefit you -and so much more! Want to bring in even more leads? Learn how to land more success through emails with our expert-curated Cold Email Masterclass at https://course.quickmail.io/! Try it for 30 days risk-free!   Have an email you want us to teardown? Send us your emails, cold emailing questions, and campaign examples at podcast@quickmail.io and it could be featured on the air! Happy Cold Emailing! Jeremy and Jack