Begehbare Affen

Follow Begehbare Affen
Share on
Copy link to clipboard

Was ist Wirklichkeit? Haben wir Menschen den Bezug zu ihr verloren und leben nur noch in einer verrückten Simulation? Und wenn ja, wo wäre der Ausgang?  Wir sind Oliver Ruppel und Mary Niegot. In unserer therapeutischen Praxis gehen wir seit vielen Jahren diesen Fragen nach. Hier sprechen wir darüber. Oliver Ruppel, geboren 1967 in Wuppertal, ist Autor und therapeutischer Ausbilder. Er führt seit 34 Jahren eine Praxis für Psychotherapie. info@oliverruppel.de Mary Niegot, geboren 1971 in Münster, ist Diplom-Psychologin in eigener Praxis und seit 27 Jahren als Therapeutin tätig. info@praxis-altwied.de Mitwirkende Sprecher: Oliver Ruppel und Mary Niegot Idee & Mitarbeit: Dr. Kerstin Hoffmann Schnitt: Ulrich Heister Intro: Tim Weitkamp, Finn Lübker, Hardy Haufe Covergestaltung: Clea Lilith Hellmann

Oliver Ruppel, Mary Niegot


    • May 16, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 1h 14m AVG DURATION
    • 60 EPISODES


    Search for episodes from Begehbare Affen with a specific topic:

    Latest episodes from Begehbare Affen

    Begehbare Affen Folge 60: Wie übernehme ich Verantwortung für mein Leben?

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 69:32


    Wir reden über die Verantwortung. Sie wird immer wieder eingefordert, und es wird immer wieder beklagt, dass sie fehlt.

    Begehbare Affen Folge 59: Psychotechniken

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 75:49


    Psychologische Techniken der Manipulation sind allgegenwärtig unter uns. Jeder wendet sie an, auf jeden von uns werden sie angewandt.

    Begehbare Affen Folge 58: Was tun Gruppen?

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 84:17


    Wir sind soziale Wesen und haben wohl schon immer in Gemeinschaften gelebt. Während einzelne Menschen zumeist nett und gutmeinend sind, können in Gruppen gefährliche Effekte kulminieren, wie wir dies gerade seit Beginn des 20. Jahrhunderts des öfteren schmerzlich erleben mussten.

    Begehbare Affen Folge 57: Trauer und Schmerz

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 71:12


    Schmerz und Trauer erscheinen uns als machtvolle Kräfte. Wir sprechen darüber, dass wir sie als das wahrnehmen, was sie sind: eigene machtvolle Kräfte.

    Begehbare Affen Folge 56: Techniken in der Psychotherapie

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 70:33


    Wir haben den Eindruck, dass in Psychotherapie und Coaching der Fokus auf Techniken gelegt wird, um von der eigentlichen eigenen Verantwortung abzulenken. Darüber reden wir.

    Begehbare Affen Folge 55: KI in der Psychotherapie

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 95:20


    Zu der sehr aktuellen Frage: Wie wird die Künstliche Intelligenz die Psychotherapie verändern?, haben wir zum ersten Mal in unserem Podcast einen Gast im Gespräch: KI-Expertin Jana Stecher.

    Begehbare Affen Folge 54: Misstrauen

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 61:24


    Wenn das Misstrauen zur Lebenserhaltung wird, entsteht eine Welt der Krisen und Gefahren, gegen die es andauernde Abgrenzung braucht.

    Begehbare Affen Folge 53: Spiritualität

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 67:50


    Begehbare Affen Folge 52: Haltung - Verhalten - Verhältnisse

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 66:50


    Ohne ein Verstehen der Haltung ist das Verhalten nicht verständlich, und die Verhältnisse sind es dann auch nicht. Ohne eine Veränderung der Haltung erschafft eine Manipulation von Verhalten und Verhältnissen einen Selbstbetrug, eine Entfremdung vom Selbst.

    Begehbare Affen Folge 51: Dankbarkeit

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 63:54


    Benötigen wir Dankbarkeit zum besseren Leben? Nicht nur die Religionen haben stets die Dankbarkeit ihrer Gläubigen verlangt, gerade in neuerer Zeit wird die Dankbarkeit als Technik von vielen Pädagogen, Therapeuten und okkulten Meistern wieder eingefordert,

    Begehbare Affen Folge 50: Was ist Denken?

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 71:37


    Ist Denken das Denken in Sprache und geschieht in einem andauernden Prozess der inneren Selbstrede? Wir denken darüber nach.

    Begehbare Affen Folge 49: Freiheit

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 59:03


    Ist Freiheit die Freiheit der Wahl, oder definiert sich Freiheit durch die Übernahme eigener Verantwortung, mit welcher man eine Kompetenz im Umgang mit der Welt erlangt?

    Begehbare Affen Folge 48: Wie wichtig ist die persönliche Geschichte?

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 64:34


    Wieso haben wir eine solche Obsession zu unserer persönlichen Geschichte entwickelt? Ist es sinnvoll, die Geschichte loszulassen? Was wird dann geschehen?

    Begehbare Affen Folge 47: Was ist Streitkultur?

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 63:23


    Warum sind wir nicht mehr in der Lage, einander offen und friedlich die Meinung zu sagen, um so im ursprünglich demokratischen Sinn Gemeinschaft ohne äußere Lenkungen leben zu können? Wo ist die Streitkultur hin?

    Begehbare Affen Folge 46: Der Kaufmann ist des Kaufmanns Ware

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 58:15


    Es fällt mittlerweile Vielen schwer, sich nicht als Marktprodukt zu denken, so, als würde man nicht existieren, wenn man nicht gefällt.

    Begehbare Affen Folge 45: Was ist Gleichwürdigkeit?

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 64:49


    Wir sprechen darüber, dass etwas offensichtlich häufig abgestritten wird: Wir sind alle gleichwürdige Brüder und Schwestern.

    Begehbare Affen Folge 44: Der Elitenmensch als Vampir

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 77:19


    Wer sich eingehend mit den Strukturen des Narzissmus auseinandersetzt, kann durchaus schnell Nähe zu den Geschichten über Vampire sehen. Wir beschäftigen uns mit dem Narrativ und seinen Metaphern.

    Begehbare Affen Folge 43: Leben als Ausdruckstechnik

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 66:22


    Wer immer schaut, was der Andere über ihn denkt, kann nicht frei sein. Warum richten so viele Menschen ihr Leben danach aus, welchen Eindruck sie bei den anderen hinterlassen?

    Begehbare Affen Folge 42: Die Selbsttäuschung

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 58:52


    Begehbare Affen Folge 41: Andersort und Ritual

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 81:41


    Begehbare Affen Folge 39: Egoismus und Altruismus

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 73:19


    Ist der Mensch gut, wie er ist, wenn er er selbst ist? Oder ist er dann böse und egoistisch? Brauchen wir mehr Altruismus? In der Aufopferung scheint ja schließlich die Befreiung von der Schuld zu liegen.

    Begehbare Affen Folge 38: Macht Schule Sinn?

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 75:48


    Eigentlich sind sich alle Bildungsexperten einig: Das Schulsystem muss reformiert werden. Studien zeigen, dass die Lernerfolge auch nach 13 Jahren Beschulung unglaublich gering sind. Bislang sind jedoch alle Versuche gescheitert, Bewegung in die Sache zu kriegen. Was ist das Problem am Schulsystem?

    Begehbare Affen Folge 37: Symbol, Vorstellung und Wirklichkeit

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 76:22


    Menschen kennen drei Aufenthaltsorte: die Sprache, die Fantasie und die Realität. Wir besprechen, wie sich diese zueinander verhalten, wo sie einander behindern und sie zueinander finden können. Nicht zuletzt hängt die weitere Entwicklung der Menschen von diesem Zusammenspiel ab.

    Begehbare Affen Folge 36: Techniken der Herrschaft

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 69:28


    Die sozialen Manipulationsstrategien sind allgegenwärtig, aber sie sind nur den wenigsten Menschen bewusst. Wir glauben, das muss sich ändern. Deswegen besprechen wir die wichtigsten Techniken der Herrschaft.

    Begehbare Affen Folge 35: Brauchen wir Hierarchien?

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 52:37


    Die Machtausübung der narzisstischen Persönlichkeit geschieht fast immer im Namen einer fremden Macht. Der Narzisst erschafft hierarchische Welten, deren Ursprung er als fremd erklärt. Er hat den Wirrwarr der Institutionen erzeugt, die sich konstant im Kampf mit der Umwelt befinden. So will er als die gute Kraft erscheinen. Er hat gelernt, dass er das gesamte Bühnenstück erzeugen muss, damit er sich verstecken kann. Mit diesem Mechanismus sind die totalitären Systeme des 20. und 21. Jahrhunderts entstanden; die Welten, in denen wir leben.

    Begehbare Affen Folge 34: Gut und Böse

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 68:23


    Begehbare Affen Folge 33: Was will ich wirklich?

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 80:08


    Was sind die eigentlichen Bedürfnisse, die wir haben, wenn wir uns von den eigeredeten Bedürfnissen befreien? Was führt wirklich zu unserer Zufriedenheit?

    Begehbare Affen Folge 32: Diagnosen

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 80:17


    Diagnosen sind nicht immer hilfreich, sie können auch zu einem Attribut des Selbstbildes werden und fixieren so Opferrollen. Damit werden dann Symptome nicht mehr als kommunikativer Ausdruck eines Problems gesehen, welches man selbst lösen könnte. Diagnosen führen dann zur Ablehnung der eigenen inhärenten Selbstwirksamkeit. Ohne diese und das Verständnis für die eigenen psychodynamischen Prozesse kann jedoch eine Heilung nicht gelingen.

    Begehbare Affen Folge 31: Die Stimmen im Kopf

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 64:32


    Wieso sprechen wir auf uns selbst ein? Wie kommt es zu "den Stimmen in unserem Kopf", die uns beständig antreiben, nervös machen und verängstigen? Und wieso verwechseln wir uns selbst mit diesen Stimmen?

    Begehbare Affen Folge 30: Verbinden und Beschützen

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 87:36


    Begehbare Affen Folge 29: Gemeinsam einsam

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 71:26


    Es ist erstaunlich, wie der neuzeitliche Mensch es geschafft hat, in einer tiefen, innerseelischen Isolation anzukommen. Die innere Einsamkeit ist das Grundmotiv von uns Menschen geworden - und das, obwohl wir unaufhörlich immer mehr werden.

    Begehbare Affen Folge 28: Der Geist im Körper oder Der Beginn des Bösen

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 80:33


    Der Glaube, man sei ein in einem Körper gefangener Geist, und der daraus folgende Verlust des Kontaktes zur Realität, ist, wie Simone Weil schon feststellte, der eigentliche Beginn des Bösen. Ab diesem Moment lehnt der Geistergläubige die Welt, wie sie ist, ab und tritt in Opposition. Hier beginnt der Krieg.

    Begehbare Affen Folge 27: Was ist Autonomie?

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 73:16


    Die Autonomie des Einzelnen ist der Ausgang aus der Matrix der Kulte. Autonomie meint aber nicht Bindungslosigkeit und Egozentrismus. Wir versuchen Autonomie zu definieren.

    Begehbare Affen Folge 26: Warum wir in kultischen Gemeinschaften leben

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 98:22


    Begehbare Affen Folge 25: Sucht ist ein Verb

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 84:24


    Wir sprechen darüber, warum wir die Suche nach Bindung für die eigentliche Ursache von Sucht halten und wie eine gelingende Therapie einer Sucht aussehen kann.

    Begehbare Affen Folge 24: Das Bewusstseinsproblem

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 73:30


    Es wird viel von Bewusstsein gesprochen. Einerseits soll Bewusstsein für bestimmte Themen gesellschaftlich geschaffen werden, andererseits fragen wir uns, ob Maschinen, die wir bauen, Bewusstsein haben oder erlangen werden, und gerade junge Leute haben zunehmend Probleme, bewusste Aufmerksamkeit zu erzeugen, zu lenken und zu halten. Wieviel Bewusstsein haben wir? Macht Bewusstsein das Menschsein aus?

    Begehbare Affen Folge 23: Freiheit, Geld und Liebe - Verdorbene Begriffe

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 80:14


    Wir sind gefangen in verwirrten Begrifflichkeiten und haben die Orientierung für ein eigenes echtes Leben verloren. In dieser Podcastfolge versuchen wir im Gespräch herauszufinden, wo denn der Kompass für das eigene Leben ist. Freiheit, Geld, Liebe - was bedeuten diese Wörter? Sprache ist die Karte der Karte eines nicht mehr auffindbaren Gebiets.

    Begehbare Affen Folge 22: Ist mein Leben nützlich?

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 73:26


    Begehbare Affen Folge 21: Gibt es Heilung?

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 80:48


    Was ist Heilung und wie geschieht sie? Ist Heilung ein Prozess, der Retter benötigt oder stehen Retter der Heilung im Weg? Was ist die Aufgabe von Therapeuten und falls es Therapeuten braucht, mit welcher Haltung können sie tatsächlich helfen?

    Begehbare Affen Folge 20: Was ist Liebe?

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 93:07


    Liebe, ungreifbar und unbeschreibbar, ist eine Kategorie, die für alle Lebewesen die Teilhaftigkeit an der Welt bedeutet. Ohne sie ist ein Leben nicht möglich. Die Liebe kann jedoch so weit verdrängt sein, dass sie nicht mehr gefühlt werden kann. Man verliert das Gefühl für sich und die Welt. Wer Liebe verdrängt hat, wird sich ein Leben lang auf der Suche nach ihr befinden. Dies ist die Ausgangslage des Menschen.

    Begehbare Affen Folge 19: Man muss sich riskieren

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 101:43


    Was bedeutet es, sich im Leben zu riskieren? Sollte man lieber vorsichtig oder aber "wild und gefährlich" leben? Wir reden über unterschiedliche Haltungen für das eigene Leben und über Vorschläge dazu, wie wir die Hyperrealität überwinden können.

    Begehbare Affen Folge 18: Helfen Selbsthilfebücher?

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 94:21


    Macht der Rat vom Experten für Menschen wirklich Sinn, die von der eigenen Erfahrung entfremdet sind? Wird da nicht der Rat zum Befehl und der Retter zum Täter? Ist ein Leben als Second Hand Life mit abgeschauten Lösungen für uns tatsächlich sinnvoll und erfüllend, oder nehmen wir uns damit nicht alle Lebendigkeit und werden zur Einheitsware und zum Spielball der Menschen, die meinen, es für uns besser zu wissen? Warum geben wir unsere Verantwortung so leichtfertig ab?

    Begehbare Affen Folge 17: Woher kommt die Unterwerfung?

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 82:32


    Wie kommt es zur Institutionalisierung von Macht? Wie entstehen Eliten? Warum glauben wir, es bräuchte eine "wissende Herrschaft" über uns, die uns führt? Es ist mittlerweile weltumspannend eine unüberschaubare Anzahl dubioser Organisationen mit Machtansprüchen über uns herangewachsen. Uns wird dauernd irgendetwas empfohlen oder befohlen. Wieso versuchen wir stets, unsere eigene Verantwortung loszuwerden, statt in ihr unsere Freiheit zu leben? Wieso unterwerfen wir uns?

    Begehbare Affen Folge 16: Woher kommt die Schuld?

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 93:58


    Wieso entsteht in uns meist schon in der Kindheit die Idee, dass mit uns selbst irgendetwas nicht richtig sei? Wieso entsteht die Wahrnehmung, dass wir Mangelexemplare seien, die sich immer bemühen müssten, richtig zu werden? Woher kommt die Idee, immer in der Schuld von Anderen zustehen ? Und warum denken wir, wir müssten stets irgendwem dankbar sein?

    Begehbare Affen Folge 15: Was ist Hypnosetherapie?

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 82:47


    Hypnosetherapie ist eine verkannte und missbrauchte jahrhundertealte Kunst, die noch immer deshalb eine Rehabilitation nötig hat, da sie mit einer narzisstischen Unterwerfung vermischt wurde, die noch heute ihr Bild bestimmt. Wir klären die Ursprünge bis hin zu den modernen Formen wie der CTW.

    Begehbare Affen Folge 14: Was ist gesund?

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 71:18


    Was ist eigentlich Gesundheit? Warum haben wir Symptome und was bedeuten sie? Hier scheint einiges ungeklärt und ideologisch verdreht. Wir kämpfen gegen die Krankheiten und werden ganz offensichtlich immer kränker. Wir sprechen darüber: Was ist gesund?

    Begehbare Affen Folge 13: Du bist nicht verloren.

    Play Episode Listen Later May 25, 2024 67:21


    Die Verlorenheit in der Welt als menschliches Grundempfinden und der Kampf gegen sie scheint uns Menschen viel Kraft zu kosten. Aber - sind wir verloren? Ist unsere menschliche Welt vorüber oder retten wir uns in ein technologisches Wunderland?

    Begehbare Affen Folge 12: Was ist Ichidentität?

    Play Episode Listen Later May 22, 2024 69:55


    Wir fragen uns oft, wer wir sind, weil wir merken, dass wir für Andere ein Schauspiel aufführen. In diesem Gespräch besprechen wir, wie man zum Selbstsein zurückfindet. Muss man sich definieren oder kann man sich in seinem Sosein vertrauen und beginnt einfach, mit der Welt zu interagieren? Gibt es eine innere Führung, wenn man die Anderen als Agentur der Anpassung ablehnt?

    Begehbare Affen Folge 11: Müssen wir uns einig sein?

    Play Episode Listen Later May 18, 2024 92:33


    Wieso können wir den Anderen in seinem Sosein nicht lassen, fühlen uns bedroht und wollen den Anderen immer ändern? Wieso leiden wir am Anderen und halten ihn nicht aus?

    Begehbare Affen Folge 1O: Wie der Mensch zum Kaufmann wurde

    Play Episode Listen Later May 14, 2024 71:33


    Sind Kaufleute toxische Figuren in unserer Gesellschaft? Was bewirkt es in uns, dass wir uns ständig vermarkten sollen oder wollen? Ist das Lebendige überhaupt in Wert bemessbar und handelbar?

    Claim Begehbare Affen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel