Podcasts about sahnetag

  • 28PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sahnetag

Latest podcast episodes about sahnetag

GAME ON - Der Darts Podcast
Die Kunst des stabilen Stands – Folge 240

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 70:12


9-Darter ohne René oder 9-Darter ohne Elmar ist die Frage zum Osterwochenende, egal ob mit oder ohne Golfrunde! Genauso wenig kommen Elmar und „Raupe Nimmersatt“ Flo um die Diskussion über das WM-Preisgeld herum. Befeuert von Michael van Gerwen, dem im Gegensatz zu Rory Mcllroy eine besondere Ehre nicht zu Teil wird. Während Dominik Grüllich einen Sahnetag erwischte, hatte „Thomas“ Flo mal wieder Darts, die nur gefühlt drin waren – dafür garantiert ohne langsamen Wurf und Arroganz, aber mit dem bestmöglichen Stand!

BRF - Podcast
Sport: Triathlon: Jana Backes hatte in Roth einen "Sahnetag" - Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024


Vom Laufen
#75 Erst Horrornacht, dann Sahnetag: Julianes Zugspitz Ultratrail

Vom Laufen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 71:55


In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Julianes Zugspitz Ultratrail (ZUT). Mit welcher Zielsetzung ist sie das Rennen über 106km und 5200hm angegangen? Was waren die Hochs und Tiefs? Und wie schafft man es alle 30 Minuten ein Gel zu nehmen, obwohl man Gels hasst?

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 33 – Saison 2023/24

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:10


FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1 Durch den Heimsieg des FC St. Pauli gegen den VfL Osnabrück ist der Aufstieg perfekt. Ein Podcast über ein Comeback, einen "Sahnetag" und Freudentränen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) +++ 1:0 Afolayan (7. Minute, Vorarbeit Ritzka) +++ 2:0 Afolayan (58., Irvine) +++ 3:0 Hartel (68., Afolayan) +++ 3:1 Kehl (90.+1, Foulelfmeter) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Malte von der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und dem Podcast "Brückengeflüster". Wir unterhalten uns zunächst über unsere Eindrücke vor dem Anpfiff einer Partie, die man wohl nicht so schnell ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 33 – Saison 2023/24

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:10


Mon, 13 May 2024 22:09:56 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/646-202324_sp33_nds_vflosnabrueck ebab67d75ef82b574fea54b0504332a7 FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1 Durch den Heimsieg des FC St. Pauli gegen den VfL Osnabrück ist der Aufstieg perfekt. Ein Podcast über ein Comeback, einen "Sahnetag" und Freudentränen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) +++ 1:0 Afolayan (7. Minute, Vorarbeit Ritzka) +++ 2:0 Afolayan (58., Irvine) +++ 3:0 Hartel (68., Afolayan) +++ 3:1 Kehl (90.+1, Foulelfmeter) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Malte von der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und dem Podcast "Brückengeflüster". Wir unterhalten uns zunächst über unsere Eindrücke vor dem Anpfiff einer Partie, die man wohl nicht so schnell vergessen wird. Auch dieser Podcast ist noch sehr geprägt von meinen Erlebnissen und meiner ungeordneten Gefühlswelt. Ich werde wohl noch eine Weile brauchen, das alles zu verarbeiten. Es ist mein erster Aufstieg mit dem FC St. Pauli und hier im Blog habe ich meine ganz persönliche Reise bis du diesem Tag im Mai 2024 aufgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen. Natürlich ging es auch um die sportlichen Leistungen des FCSP und der Gäste vom VfL Osnabrück. Wir betrachten die Tore im einzelnen und ordnen die am Ende klaren Verhältnisse auf dem Platz ein. Dabei hätte ich den späten Anschlusstreffer der Veilchen fast unterschlagen. Ups. Am Ende werfen wir noch einen Blick an die Bremer Brücke, wo immerhin noch das letzte Heimspiel der Osnabrücker in der zweiten Liga ausgetragen wird. Außerdem schauen wir uns an, was es für Bewegungen im Kader geben könnte und welche Baustellen der Trainer vor sich hat. Herausgekommen ist eine knappe halbe Stunde zum weiteren Genießen des Aufstiegs. FORZA FCSP! Viel Spaß beim hören und: einfach mal glücklich sein! // Yannick 646 full FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1 no FCSP,FC St. Pauli,Aufstieg,VfL Osnabrück,Veilchen,2. Bundesliga,MillernTon,Podcast,Saison 2023/2024,FCSPOSN Yannick Pohl

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – VfL Osnabrück (H) – Spieltag 33 – Saison 2023/24

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:10


FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1 Durch den Heimsieg des FC St. Pauli gegen den VfL Osnabrück ist der Aufstieg perfekt. Ein Podcast über ein Comeback, einen "Sahnetag" und Freudentränen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) +++ 1:0 Afolayan (7. Minute, Vorarbeit Ritzka) +++ 2:0 Afolayan (58., Irvine) +++ 3:0 Hartel (68., Afolayan) +++ 3:1 Kehl (90.+1, Foulelfmeter) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Malte von der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und dem Podcast "Brückengeflüster". Wir unterhalten uns zunächst über unsere Eindrücke vor dem Anpfiff einer Partie, die man wohl nicht so schnell ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gegengerade
Folge 172: Schuss vor den Bug

Gegengerade

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 21:48


Manchmal macht es nach einem Spiel von Eintracht Braunschweig wirklich herzlich wenig Spaß, eine Folge Gegengerade aufzunehmen. So wie dieses Mal nach dem Debakel gegen den HSV. Aber egal, da müssen wir alle gemeinsam durch... Waren Fans und Team nach dem Sieg in Osnabrück zu selbstsicher geworden? War es einfach ein gebrauchter Tag? Hatte der HSV einen Sahnetag erwischt? Wäre es ohne VAR alles ganz anders gekommen? Eine Kombination aus allem? Wie auch immer, eins wissen wir ganz genau: das muss der letzte Ausrutscher diese Saison bleiben! Und es gibt Gründe, dass er das auch bleibt. Folge direkt herunterladen

Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen
Folge 012 (feat. Adriana Wehrens) - Wir fahren nicht nach Köln

Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 59:14


In dieser Folge besprechen wir das Spiel gegen den SV Werder Bremen am 17. Spieltag. Zudem hat sich Frank eine echte Expertin für Frauenfußball eingeladen. Und zwar die Sport-Journalistin und ehemalige Deutsche. U 17 Meisterin Adriana Wehrens. Während das Ligaspiel verdient mit 2:0 an die SGE Frauen ging, ging es im Pokal-Halbfinale deutlich knapper zu. Nach 2 frühen Toren neutralisierten sich die Mannschaften bis ins Elfmeterschießen. Hier hatte Grohs im Bayerntor ihren Sahnetag und hielt direkt die ersten 3 Elfer der SGE. Der Elfer von Baba Dunst reichte nicht und so ging das Spiel 3:2 verloren und man fährt nicht nach Köln. Jetzt heißt es Fokus auf Platz 3 und die Champions League-Quali erneut klar machen. Adriana Wehrens auf X | Instagram -- Alles zu den Frauen: ⁠⁠https://frauen.adler-podcast.net⁠⁠ Unsere Webseite: ⁠⁠⁠https://www.adler-podcast.net⁠⁠⁠ Kicktipp Gruppe Frauen Bundesliga: ⁠⁠https://www.kicktipp.de/ap-damengedeck/⁠⁠ Kicktipp Gruppe UWCL: ⁠⁠⁠https://www.kicktipp.de/ap-uwcl/⁠⁠ Kicktipp Gruppe DFB-Pokal der Frauen: ⁠⁠https://www.kicktipp.de/ap-dfb-frauen/⁠⁠ Partner Nails by Cryss - Nail Art made in Austria ⁠https://nails.muelling.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/adlerinnenpodcast/message

Die Pille für den Mann
MamaMIa,Pizzeria,CocoButter, Sangria-OLE

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 127:05


Die Panthers gewinnen gegen die Falcons. War das das Kündigungsschreiben vom Headcoach der Falcons? Und auch sonst ist viel passiert am 15. Spieltag. Die italienische Magie bei den Giants ist wohl kurzzeitig verflogen. DeVito mit einem rabenschwarzen Tag reichte gerad mal für 6 Punkte gegen die Saints, die ihrerseits mit Carr einen Sahnetag erwischten. Mike und Carsten sprechen drüber. Auch über das Restprogramm der Saints in der „N-IF-L“. Zu den ausführlichen Analysen der einzelnen Parteien gibt es Dank einer grossen Portion Sprachnachrichten aber auch viel abseits des aktuellen Spielgeschehens zu besprechen! Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Pille für den Mann

Heute kümmern sich Carsten und Roman nicht nur um ihre drei Topspiele sondern auch um den anstehenden GFL Bowl. So wird übrigens aufgeklärt warum der Pokal „Beule“ genannt wird und was Bier/ Roman damit zu tun hatten. Dann gehts aber zum kommenden Spieltag der NFL und den Partien Lions gegen Buccaneers, Seahawks gegen Bengals und Eagles gegen Jets. Speziell bei den Jets muss Wilson einen Sahnetag erwischen um gegen Carter und Co eine Chance zu haben. Macht Golf da weiter wo er gegen die Panthers aufgehört hat? Fragen über Fragen. Hier gibt es die Analysen dazu. Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ELF GAME TIME
Woche 9: Sahnetag & Halftime Adjustments

ELF GAME TIME

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 73:44


Surge-Quarterback Kenyatte Allen hatte beim 78-27-Sieg gegen die Milano Seamen mit 8 Touschdowns einen echten Sahnetag. Zur Halbzeit war war das Spiel aber noch weit offen. Wie wichtig sind also Halftime Adjustments? Das und alles wichtige aus Woche 9 besprechen heute Kati, Gomez, Tim und Valentin.

Borussia Dortmund Podcast
Vor dem Union-Spiel - Weidenfeller: "Sind noch dabei im Titelrennen!"

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 17:48


Bei dem allerersten Pflichtspiel von Borussia Dortmund gegen Union Berlin erlebte er einen Sahnetag. Heute ist er zu Gast bei Nobby im TV-Studio: Roman Weidenfeller. Wie er die Berliner einschätzt und was er dem BVB zutraut, das hört ihr in dieser Folge. Danny Fritz und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen zusätzlich ein.

Der Itzehoe Eagles Podcast
"... manchmal hast du es einfach, dass es geil läuft" - Itze Talk!

Der Itzehoe Eagles Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 25:57


Derbysieg! - und was für einer. Mit einer Machtdemonstration vom Team und einem Sahnetag von Eagles Forward Emil Marshall, holen die Eagles ein deutlichen Heimsieg gegen Rist Wedel. Über das Spiel mit all seinen Facetten und alles was sonst noch so bei den Eagles passiert ist, hört ihr jetzt in der neusten Ausgabe des Itzehoe Eagles Podcasts mit Nico Totzek und Erik Nyberg. Produktion: Sportells Productions

Trashtalk Patriots
81. Recap Colts - Judon der Pferdepflüsterer

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 39:03


Auf der Jagd zum erstmaligen positiven Record in dieser Saison, hatten unsere Patriots die Indianapolis Colts in Foxborough zu Gast. Vor allem unsere Defense erwischte einmal mehr einen Sahnetag und brachte uns mit zwei großen Big Plays in eine gute Position. Während Sam Ehlinger letzte Nacht von Matt Judon & Josh Uche geträumt haben dürfte, zeigte auch die Jones Bande im Defensive Backfield eine super Leistung. Und dann ist da ja auch noch "Big Kick" Nick Folk... Nickels & Fabi haben über das gestrige Spiel gesprochen und sowohl die positiven, als auch die negativen Dinge analysiert. Hört gerne rein :-) Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt! https://linktr.ee/trashtalkpatriots Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei: https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkb Football is Family ♥ Go Patriots! https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/ https://www.instagram.com/nickelscage92/ https://www.instagram.com/shell0ni/ https://twitter.com/PatsTrashtalk https://www.facebook.com/PatsTrashtalk/

Fußball – meinsportpodcast.de
Mit Glück und Mathenia

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 10:07


Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt. Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Mit Glück und Mathenia

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 10:07


Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt. Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Anja Wicker | Mein Weg nach Peking

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 28:09


"Ich brauche einen abartigen Sahnetag", sagt Biathletin und Langläuferin Anja Wicker mit Blick auf ihre starke Konkurrenz bei den Paralympics. Die 29-jährige fährt trotzdem gelassen und gut vorbereitet nach Peking.  Mit im Gepäck: der Spirit von Livigno, das regelmäßig getätschelte Gewehr und die Sucht nach weiteren Medaillen. Was bei der selbsternannten Frostbeule auch nicht fehlen darf: jede Menge Handschuhe. Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auf den digitalen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympics Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/ Twitter: https://twitter.com/teamdpara YouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympics Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Anja Wicker | Mein Weg nach Peking

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 28:09


"Ich brauche einen abartigen Sahnetag", sagt Biathletin und Langläuferin Anja Wicker mit Blick auf ihre starke Konkurrenz bei den Paralympics. Die 29-jährige fährt trotzdem gelassen und gut vorbereitet nach Peking.  Mit im Gepäck: der Spirit von Livigno, das regelmäßig getätschelte Gewehr und die Sucht nach weiteren Medaillen. Was bei der selbsternannten Frostbeule auch nicht fehlen darf: jede Menge Handschuhe. Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auf den digitalen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympics Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/ Twitter: https://twitter.com/teamdpara YouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympics Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Snooker – meinsportpodcast.de
Ronnie-Schlagzeilen und Gilbert-Sturm

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 14:31


Ronnie O'Sullivan hat die zweite Phase der Championship League in Leicester mit Schlagzeilen eröffnet, ohne überhaupt anwesend zu sein. Seine Absage und das nachträgliche Aufrücken von Mark Joyce zum Gruppensieger sorgte für vielerlei Diskussionen, die von Kathi Hartinger und Christian Oehmicke eingeordnet werden. Gilbert lupenrein David Gilbert erwischte einen Sahnetag und ließ seinen Kontrahenten um Chang Bingyu, Craig Steadman und Ronnie-Ersatz Joyce keine Chance. Diverse Centuries, hohe Breaks am laufenden Band und ungebändigte Spielfreude bringen ihn mit 9:0-Frames in die Runde der letzten Acht. Der Chinese Chang beendet die Gruppe auf dem starken zweiten Platz. Cao nach Sperre weiter stark Weiterhin stark unterwegs nach seiner Rückkehr auf die Main Tour ist Cao Yupeng. Der Chinese setzte sich vielleicht erwas überraschend in seiner Gruppe gegen Yan Bingtao, Matthew Selt und Barry Hawkins durch. Hawkins wurde sogar nur Gruppenletzter, während Masters-Sieger Yan ohne Niederlage auf Rang 2 landet. Heute geht es weiter mit den Gruppen E und F - unter anderem wird auch Alexander Ursenbacher wieder ins Turniergeschehen eingreifen.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen....

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen....

Kabinengespräch
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Kabinengespräch

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kabinengespräch
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Kabinengespräch

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen.

Kabinengespräch
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Kabinengespräch

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen.

No Title
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

No Title

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen....

Mixed-Sport
Endspurt bis Olympia | Interview mit Julian Reus

Mixed-Sport

Play Episode Listen Later May 29, 2021 44:25


Kabinengespräch ist zurück in euerem Podcatcher und heute wird es richtig schnell, denn unser heutiger Gast braucht an einem Sahnetag für 100 Meter gerade einmal 10,01 Sekunden. Die Rede ist von Julian Reus, dem schnellsten Mann Deutschlands. Der Sprinter hat sich wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften und weiteren wichtigen Rennen Zeit für uns genommen, um über seine Karriere, dem (Trainings-)Alltag als Leichtathlet und die großen Hochs und Tiefs seines Sportler-Daseins zu plaudern. Höchst interessant wird es natürlich in unserem letzten Abschnitt des Podcasts, wenn es um seine Chancen auf Olympia in Tokio mit der bereits qualifizierten Staffel geht. Also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Außerdem erfahrt ihr dann welche ähnlichen Absichten Julian nach der Karriere im Vergleich zu der Fußballerkarriere, des dann doch noch etwas schnelleren, Usain Bolts, hat. Viel Spaß bei Kabinengespräch! Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen....

VfL Gummersbach Podcast
Heimspielanalyse #14

VfL Gummersbach Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 5:03


Gerade erst hatte es eine bittere Pleite in Rimpar gesetzt, nun gelang dem VfL die souveräne Revanche. Als Basis diente mal wieder eine grandiose Leistung von Matthias Puhle, der zwischen den Pfosten den nächsten Sahnetag erwischte. Maik Thiele und Luis Villgrattner analysieren den wichtigen Sieg von Gummersbach gegen die Wölfe.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Schalke Null Vier… Günters linke Klebe!

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 104:45


Episode 72 - Bundesliga 20/21, 29. Spieltag, SC Freiburg - Schalke 04 #SCFS04 Wir mussten etwas ausholen. Neben dem klaren Sieg gegen Schalke 04 (höhö) und dem Sahnetag von Christian Günter und Roland Sallai, haben wir auch etwas länger über die Bundesliga (inklusive Trainerkarussell und Hertha-Quarantäne) sowie die heißen Diskussionen über die SuperLeague gesprochen. Zusammen mit Mischa (www.zerstreuung-fussball.de / @ZerstreuungFuss), Patrick (scfsince1904 - transfermarkt.de / @prsc1905) und Julian (@nokraut) sprach ich (@AKoneczny) lange und ausführlich über u.a. folgende Themen: - Ausführliche Spielanalyse zum Spiel gegen Bielefeld - Gegneranalyse - Taktikanalyse der SC-Aufstellung - Den Spielverlauf inkl. aller Highlights - Einzelkritiken, Statistiken - Ausführlicher Talk über die Bundesliga - Die SuperLeague... - Die ausgeliehenen Spieler - Die anderen Mannschafen des SC - Ausblick auf das Spiel gegen die TSG Hoffenheim Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere mich jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Moderator könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/pools/c/8t4kpkjjhc

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Erst kommt das Pressen, dann kommt der Morales

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 84:21


Nachdem die Fortuna in Aue einen Sahnetag erwischt hat, bemühen wir uns nicht zu sehr ins Schwärmen zu geraten, was uns nur teilweise gelingt (00:09:30). Natürlich begrüßen wir auch Felix Klaus herzlich bei der Fortuna und schauen skeptisch auf die brodelnde Gerüchteküche (00:01:35). Recht optimistisch fällt dann der Ausblick auf Fürth aus (01:08:30). Diesmal gut gelaunt an den Mikros: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Barkley, Bosa & Co.: Heftige Verletzungswelle in der NFL

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 76:44


Der 2. Spieltag in der NFL-Saison 2020 brachte einige Überraschungen, aber noch viel mehr Hiobsbotschaften. Jede Menge Stars und Superstars haben sich zum Teil schwer verletzt. Genau darüber sprechen Max, Remo und Stolle. Beginnen tut die Show aber mit dem Aufreger des Wochenendes: King Kucze. Ist das die Zukunft oder das Ende des deutschen HipHops?! Nach dem Ausflug in die Rap-Szene geht's um die Gewinner des Spieltags: der Sahnetag der Colts, das Debüt von Justin Herbert sowie die Galavorstellungen seiner Quarterback-Kollegen Ryan Tannehill und Russell Wilson. Außerdem feiern wir den ersten Touchdown eines deutschen Offensivspielers in der NFL-Geschichte: Jakob Johnson! Wo es Licht gibt, gibt es aber auch Schatten. Nick Bosa, Saquan Barkley, Jimmy G., Christian McCaffrey und, und, und. Die Liste der Verletzten am 2. Spieltag liest sich wie ein Pro Bowl Roster. Warum haben sich so viele Stars verletzt? Wir gehen auf die Suche nach Gründen. Außerdem: Was war da los bei den Eagles und Texans. Und müssen beide sich schon von den Playoffs verabschieden? Apropos Goodbye Playoffs... Wir streichen im Playoff Eliminator die Atlanta Falcons aus dem Rennen. Was für ein epischer Einbruch - mal wieder... Anschließend sprechen wir noch über drei Partien, über die ihr auf Instagram abgestimmt hattet: den Sieg der Packers, den Erfolg der Steelers und Tom Bradys erstes Heimspiel als Buccaneer. Abschließend blicken wir noch kurz aufs Monday Night Game. Die nächste Sendung erwartet euch kommende Woche Montag um 19:00 Uhr live auf YouTube und Twitch.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Fuller & McCaffrey mit starken Performances

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 53:54


Die Houston Texans haben in der Woche 5 der NFL ein Offensivfeuerwerk abgerissen. Quarterback Deshaun Watson lieferte ein historisches Spiel ab und warf genauso viele Touchdowns wie er Incompletions hatte. Auch Texans Wide Receiver Will Fuller erwischte einen Sahnetag und fing 14 Bälle für mehr als 200 Yards. Eine starke Leistung zeigte auch Christian McCaffrey, der mit seinen Carolina Panthers gegen die Jacksonville Jaguars gewinnen konnte. Auch die beiden Backup Quarterbacks Kyle Allen und Gardner Minshew zeigten starke Leistungen und werfen die Frage auf, ob sie nicht dauerhaft die Starterrolle übernehmen können. Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Kansas City Chiefs, die Ladehemmungen gegen die Indianapolis Colts hatten. Besser waren die Green Bay Packers, die die Dallas Cowboys ihre Grenzen aufzeigten. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Fuller & McCaffrey mit starken Performances

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 53:54


Die Houston Texans haben in der Woche 5 der NFL ein Offensivfeuerwerk abgerissen. Quarterback Deshaun Watson lieferte ein historisches Spiel ab und warf genauso viele Touchdowns wie er Incompletions hatte. Auch Texans Wide Receiver Will Fuller erwischte einen Sahnetag und fing 14 Bälle für mehr als 200 Yards. Eine starke Leistung zeigte auch Christian McCaffrey, der mit seinen Carolina Panthers gegen die Jacksonville Jaguars gewinnen konnte. Auch die beiden Backup Quarterbacks Kyle Allen und Gardner Minshew zeigten starke Leistungen und werfen die Frage auf, ob sie nicht dauerhaft die Starterrolle übernehmen können. Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Kansas City Chiefs, die Ladehemmungen gegen die Indianapolis Colts hatten. Besser waren die Green Bay Packers, die die Dallas Cowboys ihre Grenzen aufzeigten. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Double Trouble – meinsportpodcast.de
Weltmeister Michael steht fest!

Double Trouble – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 29:10


Das Finale der PDC-Darts-Weltmeisterschaft 2019 heißt Michael van Gerwen gegen Michael Smith. Beide setzten sich letztlich souverän in ihren jeweiligen Halbfinals durch, doch während MvG überraschend deutlich gegen Gary Anderson gewann, musste Smith gegen Nathan Aspinall unerwartet viel investieren. Smith erwischte einen großartigen Start ins Match und gewann die ersten beiden Sätze zu Null. Das Scoring funktionierte, die Doppel kamen. Doch aus dem Nichts kam Aspinall deutlich besser ins Match und steigerte sich nun von Satz zu Satz. Sein Average schoss in die Höhe und er holte sich 3 der nächsten 4 Sätze. Er stand sogar kurz vor der erstmaligen Führung, doch Smith konnte in den entscheidenden Momenten die Akzente setzen. Beide spielten ihre jeweils beste Partie der WM und am Ende setzte sich Smith mit 6:3 durch. Er bestrafte die kleinen Fehler von Aspinall konsequent und steigerte sich selbst zum Matchende noch einmal. Während Smith nun zum ersten Mal ein WM-Finale bestreitet, steht Michael van Gerwen dort schon zum vierten Mal. Der Niederländer hatte beim 6:1 gegen Gary Anderson deutlich weniger Probleme als erwartet und erwischte einen Sahnetag. Während der erste Satz noch umkämpft war und das hielt, was wir uns vorab vom Match erwartet hatten, holte sich Anderson in den ersten vier Sätzen nur noch ein einziges Leg. Brillant im Scoring und stark auf die Doppel konnte sich MvG so einen 5:0-Vorsprung herausarbeiten, von dem sich Anderson, der nicht gut auf die Doppel war, nicht mehr erholte. Der Flying Scotsman verhinderte zwar in Satz 6 noch die Höchststrafe, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Nun wird also entweder der 3. WM-Titel für MvG oder der erste Major-Triumph für Michael Smith am morgigen Neujahrstag folgen. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke schauen auf das Finale voraus und schätzen die Chancen beider Spieler auf den Sieg ein. Kann Smith wirklich viel dagegenhalten? Ihr erfahrt es in unserer neuen Sendung.

Double Trouble – meinsportpodcast.de
Weltmeister Michael steht fest!

Double Trouble – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 29:10


Das Finale der PDC-Darts-Weltmeisterschaft 2019 heißt Michael van Gerwen gegen Michael Smith. Beide setzten sich letztlich souverän in ihren jeweiligen Halbfinals durch, doch während MvG überraschend deutlich gegen Gary Anderson gewann, musste Smith gegen Nathan Aspinall unerwartet viel investieren. Smith erwischte einen großartigen Start ins Match und gewann die ersten beiden Sätze zu Null. Das Scoring funktionierte, die Doppel kamen. Doch aus dem Nichts kam Aspinall deutlich besser ins Match und steigerte sich nun von Satz zu Satz. Sein Average schoss in die Höhe und er holte sich 3 der nächsten 4 Sätze. Er stand sogar kurz vor der erstmaligen Führung, doch Smith konnte in den entscheidenden Momenten die Akzente setzen. Beide spielten ihre jeweils beste Partie der WM und am Ende setzte sich Smith mit 6:3 durch. Er bestrafte die kleinen Fehler von Aspinall konsequent und steigerte sich selbst zum Matchende noch einmal. Während Smith nun zum ersten Mal ein WM-Finale bestreitet, steht Michael van Gerwen dort schon zum vierten Mal. Der Niederländer hatte beim 6:1 gegen Gary Anderson deutlich weniger Probleme als erwartet und erwischte einen Sahnetag. Während der erste Satz noch umkämpft war und das hielt, was wir uns vorab vom Match erwartet hatten, holte sich Anderson in den ersten vier Sätzen nur noch ein einziges Leg. Brillant im Scoring und stark auf die Doppel konnte sich MvG so einen 5:0-Vorsprung herausarbeiten, von dem sich Anderson, der nicht gut auf die Doppel war, nicht mehr erholte. Der Flying Scotsman verhinderte zwar in Satz 6 noch die Höchststrafe, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Nun wird also entweder der 3. WM-Titel für MvG oder der erste Major-Triumph für Michael Smith am morgigen Neujahrstag folgen. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke schauen auf das Finale voraus und schätzen die Chancen beider Spieler auf den Sieg ein. Kann Smith wirklich viel dagegenhalten? Ihr erfahrt es in unserer neuen Sendung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Hannoverliebt: Quo vadis, H96?

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2018 56:00


Eine nicht ganz unerwartete 3:1 Niederlage in Hoffenheim und eine doch unerwartete Entwicklung beim Wechselwunsch von Horst Heldt. In Hannover wird es irgendwie nie langweilig. Eine Aufarbeitung. Hannover 96 verliert mit 3:1 bei der TSG Hoffenheim und irgendwie hatten es alle vorher erwartet. Es war ein Fehler von Salif Sané, der die Hoffenheimer nach einer Viertelstunde auf die Siegerstraße brachte. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kenan Karaman war am Ende dann doch nur Ergebniskosmetik, weil Kramaric einen kompletten Sahnetag hatte und drei Tore erzielte. Mainz und Freiburg konnten am letzten Spieltag gewinnen und haben nur noch 3 Punkte Rückstand - der VfL Wolfsburg braucht 2 Siege aus 2 Spielen um an Hannover vorbei zu ziehen. Hannover braucht einen Punkt für den Klassenerhalt. Wird es noch mal eng für die Roten? Tobi diskutiert mit Lutze und André darüber wie die Tabelle in 2 Wochen aussieht. Und dann ist da noch die Wendung im Drama Wechselwunsch des Horst H. - Teil 2. Nachdem Manager Horst Heldt vor einigen Monaten noch zu seinem Verein des Herzens nach Köln wollte, sollte jetzt auf einmal Wolfsburg das Ziel seiner Reise werden. Ein Treffen am Flughafen in Peine Ost, bereits fertig geschriebene Artikel für die Zeitungen der Stadt und heiße Diskussionen über einen Nachfolger - und dann kam Martin Kind und hat die Verhandlungen abgebrochen. Horst Heldt bleibt zumindest vorerst in Hannover. Alle beteiligten bemühen sich Professionalität auszustrahlen und versuchen das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen. Die drei Teilnehmer dieser Sendung haben eine klare Meinung zu dem Thema. Und dann ist da ja noch das letzte Heimspiel der Saison. Auf dem inzwischen 8. Fanszenetreffen wurde beschlossen, dass der Boykott weiter bestehen bleibt. Es wird also frühestens nach dem Spiel laut im Niedersachsenstadion, wenn Salif Sané verabschiedet werden soll. Sportlich reicht ein Punkt gegen die Hertha aus Berlin um die Klasse zu halten. Ob es dazu kommen wird besprechen wir natürlich auch in dieser Sendung. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli     Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Hannoverliebt: Quo vadis, H96?

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2018 56:00


Eine nicht ganz unerwartete 3:1 Niederlage in Hoffenheim und eine doch unerwartete Entwicklung beim Wechselwunsch von Horst Heldt. In Hannover wird es irgendwie nie langweilig. Eine Aufarbeitung. Hannover 96 verliert mit 3:1 bei der TSG Hoffenheim und irgendwie hatten es alle vorher erwartet. Es war ein Fehler von Salif Sané, der die Hoffenheimer nach einer Viertelstunde auf die Siegerstraße brachte. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kenan Karaman war am Ende dann doch nur Ergebniskosmetik, weil Kramaric einen kompletten Sahnetag hatte und drei Tore erzielte. Mainz und Freiburg konnten am letzten Spieltag gewinnen und haben nur noch 3 Punkte Rückstand - der VfL Wolfsburg braucht 2 Siege aus 2 Spielen um an Hannover vorbei zu ziehen. Hannover braucht einen Punkt für den Klassenerhalt. Wird es noch mal eng für die Roten? Tobi diskutiert mit Lutze und André darüber wie die Tabelle in 2 Wochen aussieht. Und dann ist da noch die Wendung im Drama Wechselwunsch des Horst H. - Teil 2. Nachdem Manager Horst Heldt vor einigen Monaten noch zu seinem Verein des Herzens nach Köln wollte, sollte jetzt auf einmal Wolfsburg das Ziel seiner Reise werden. Ein Treffen am Flughafen in Peine Ost, bereits fertig geschriebene Artikel für die Zeitungen der Stadt und heiße Diskussionen über einen Nachfolger - und dann kam Martin Kind und hat die Verhandlungen abgebrochen. Horst Heldt bleibt zumindest vorerst in Hannover. Alle beteiligten bemühen sich Professionalität auszustrahlen und versuchen das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen. Die drei Teilnehmer dieser Sendung haben eine klare Meinung zu dem Thema. Und dann ist da ja noch das letzte Heimspiel der Saison. Auf dem inzwischen 8. Fanszenetreffen wurde beschlossen, dass der Boykott weiter bestehen bleibt. Es wird also frühestens nach dem Spiel laut im Niedersachsenstadion, wenn Salif Sané verabschiedet werden soll. Sportlich reicht ein Punkt gegen die Hertha aus Berlin um die Klasse zu halten. Ob es dazu kommen wird besprechen wir natürlich auch in dieser Sendung. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli