POPULARITY
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Sand in Sanduhren, einer berühmten Meeresforscherin, Finn, dem Leuchtturmwärter im Interview, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie kommt der Sand in die Sanduhr? (01:00) Finn, der Leuchtturmwärter 4 (07:35) Meerjungfrau spielen (18:30) Gedicht: Meeresstille (26:45) Berühmte Leute (30:15) Schloss, das alles hat 5 (38:20) Beatles und Oktopusse (43:05) Mausfreudebuch (55:00) Von André Gatzke.
Ergänzung zur Podcastfolge 144, Thema mein Tagesablauf mit zwei Kleinkindern. In dieser Mom Hack Folge erzähle ich euch kurz und knapp von meinem besten Tipp wenns ums Thema Zeitgefühl bei Kleinkindern/ Kindern geht :). Diesen Mom Hack muss jede Mama kennen! Werbung: [Kinderduschen Fredis.Shop](https://fredis.shop) mit dem Code Babylishes erhältst du 10% Rabatt [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) [Unsere Sanduhren](https://www.amazon.de/Sanduhren-Minuten-Zeitmesser-Kreative-Geschenke/dp/B0CQ8NZZ3T/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=33H2YCZR54MWG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Ggat159WSEsL3EP_LlZDulgwdCxe7D7g5BNtYadFvLBL71SEwy-HejvKHo_K33HbilnVoTg3dy_DO8R-I0_0fEVxjj2jM218ox5O0R6BPeTs2USns6ENIprLiH9mvOKVAx_6YDoZ0MQ-vvdgvw_SgZb7IyVIfz5fkqIQIlpe_H_5lwfWQWgU4CSNXe3bp0lLf5AGMrB1iJHD-S7kZU0RLMJnqaGI9tLOdzUw7rR4lt5vuoQdKf1bFnr-XDTHa66cu-KVS1VhuuvqlKuHjmNETmTt08OrFSloOg9kFSHCJ0c.Q8CkfshjPL4ecY4zkBFwipB-wWHrKrjNffmwXEgewi8&dib_tag=se&keywords=Sanduhren&qid=1719912577&sprefix=sanduhren%2Caps%2C134&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen, damit machst du mir eine "Riesenfreude"! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de ebenso findest du mich auf Instagram hier bin ich aber aktuelle nicht so aktiv mein Fokus liegt auf dem Podcast =) [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
Wieso löste ein Lolli in der Umkleidekabine ein Drama aus? Wie verwandelt man das allabendliche Zähneputzen von einer mühsamen Pflicht in ein spassiges Abenteuer? Was wurde in einer Kochsendung verbotenes gekocht? In dieser Episode vom Take Dad Podcast tauchen Felix und Christoph in die Welt des Zähneputzens ein – ein Thema, das sowohl banal als auch mit unerwarteten Tücken gespickt sein kann. Auf ihrer Mission, das Zähneputzen von einer lästigen Notwendigkeit zu einem Höhepunkt des Abendrituals zu machen, teilen sie ihre persönlichen Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge. Die beiden Papas stellen sich den alltäglichen Herausforderungen, die alle Eltern kennen: Wie motiviert man die Kleinen, ihre Zähne gründlich und regelmässig zu putzen, und das ohne Tränen und Trotzanfälle? Mit einer Mischung aus humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps erkunden sie innovative Methoden wie Spiele, die mit elektrischen Zahnbürsten verbunden sind, und erzählen von ihren Erfahrungen mit traditionellen und weniger traditionellen Hilfsmitteln – von Sanduhren bis hin zu Liedern über den fiktiven Zahnmeissel Hacki-Backi. Diese Episode liefert nicht nur Einblicke in die skurrilen Momente des Elternseins, sondern auch nützliche Ratschläge, wie das Zähneputzen zu einer spassigen Aktivität werden kann. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
Willkommen im AUGUSTSPECIAL!!! Den August über gibts zusätzlich zu den regulären Podcastfolgen jeden Mittwoch, Mini Folgen mit Mama Tipps und Tricks. Tipps und Tricks die mir mein Mamaalltag erleichtern. Bestimmt ist hier auch das ein oder andere auch für euch dabei. [Sanduhren für Kinder](https://www.amazon.de/Sanduhr-Kinder-Zeitmanagement-inklusive-Minuten/dp/B088K8YXY4/ref=sr_1_1_sspa?crid=30TVL1UXCT1OQ&keywords=sanduhren+set+für+kinder&qid=1690887436&sprefix=sanduhren+%2Caps%2C156&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de oder schreibst mir via [Instagram](https://www.instagram.com/mama_podcast_babylishes/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.
Fri, 25 Nov 2022 05:00:00 +0000 https://aobricks.podigee.io/64-new-episode 9b0d0ab57829cfb900c5196eae8cdf12 Das SimCity Ideas Projekt: https://bit.ly/3tWJx4c Köpfe und Ärmel bei Citizen Brick: https://bit.ly/3AFAAjc Weihnachtssanduhr: https://bit.ly/3EWTvbS full no
Alfred will allen helfen: Der Kammerjäger ist vertrieben. Nun sollen die Sandmimosen am Strand Sand holen, damit Opa weiter an Sanduhren arbeiten kann. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alfred und die Sandmimosen (Folge 5 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Heikko Deutschmann.
Die Sandmimosen sind lustig und nett, auch wenn sie Sand aus den Sanduhren klauen. Trotzdem darf der Kammerjäger sie nicht vertreiben! Doch den hat Opa schon bestellt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alfred und die Sandmimosen (Folge 4 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Heikko Deutschmann.
Fun im Bett Teil 1: König & Königin In dieser Podcastfolge erwähnen wir ein praktisches Tool für die 'König und Königin' Übung, und zwar die Sanduhren. Die kannst Du zum Beispiel hier unter diesem Link bestellen: hhttps://amzn.to/3ang8GG (ttps://amzn.to/3ang8GG) oder die dünneren https://amzn.to/3xaPMBU (https://amzn.to/3xaPMBU) (Hinweis: Der Link ist ein Partnerlink und wir bekommen ein paar Zerquetschte, wenn Du hierüber bestellst :) ). Liebe Grüße Nicole & Sebastian
Vielleicht beschäftigt dich dieses Thema auch gerade. Heute möchte ich mit dir schauen, woran das liegen kann. Ich sage dir, welche Dinge du zukünftig bei euch Zuhause ändern kannst. Am Ende dieser Folge hast du einige Ideen, die dazu beitragen, dass es es mit der Konzentration Stück für Stück besser klappt. Die verschiedenen Timer oder Sanduhren findest du hier *: https://bit.ly/TimerHA http://bit.ly/6Sanduhren Hier kannst du dich zur SchulSTARt Challenge anmelden: https://schulstartmitherz.com/schulstart-challenge Tschüß, deine Valerie Deine Valerie *Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink. Das bedeutet, dass ich bei erfolgreicher Bestellung eine kleine Provision erhalte. Deine Investition bleibt dabei selbstverständlich die gleiche!
Manchmal gerät das eigene Leben ins Chaos und manchmal hilft Tanzen dann, wieder unseren eigenen Rhythmus zu finden. In diesen Tagen, als ich überlegte zu welcher Reise in unserer innere Welt wir diesmal aufbrechen werden, saß ich auf meinem Balkon. Wenn ich in Ruhe überlegen möchte, ist das in diesen heißen Tagen des Sommer mein liebster Ort. Als ich dort saß und in das grün der Bäume schaute, hörte ich die leise Musik aus der Wohnung nebenan. Es war Por Una Cabeza eines der berühmtesten Tangolieder. Musik kann in uns Erinnerungen wachrufen, die wir scheinbar längst vergessen hatten. Als ich dort saß und die Musik aus der Wohnung unter mir hörte in der zwei Musikstudenten leben, war ich innerlich zurück in der uralten Stadt in der ich einst lebte. Es war ein sonniger Tag und die schwüle Hitze lag schwer in den Gassen der uralten Stadt. Im Sommer war die Stadt leer und nur wenige Menschen waren unterwegs. Ich saß bei meinem Freund William Morgan in seinem kleinen Laden mit den Sanduhren, alten Instrumenten und Statuen. Er hatte die alten schweren roten Vorhänge vor die Fenster gezogen, um der Hitze ein Stück einhalt zu gebieten. Wir saßen zusammen in seinen alten Sesseln, tranken schwarzen Kaffee und das Radio spielte: Por Una Cabeza. William lehnte den Kopf entspannt auf die Rückenlehne des Sessels, schaute nach oben und summte mit. Nach einer Weile begann er mir zu erzählen von seiner Zeit in Argentinien und vom Tango. Über den Podcast: Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbindung zu ihrer eigenen Seele suchen und die Welt die über die einfache Wahrnehmungen hinausgeht, erforschen wollen. Wenn wir diese Reise antreten, dann treten wir ein in die gigantisch großen Landschaften unseres Unbewussten. Und was wir dort über uns selbst lernen, hilft uns zu entdecken wer wir wirklich sind. Hier ist unsere magische Ecke im Podcast Universum. Willkommen zurück. Willkommen zu Hause. Jeden Morgen um 5 Uhr, zwischen dem Dunkel der Nacht und dem Tagesanbruch, öffnen sich die Türen zu deiner inneren Welt. Hier findest du mehr über mich: Webseite: https://annevonjahr.com/ Instagram: https://www.instagram.com/annevonjahr/ YouTube: https://www.youtube.com/annevonjahr Finde heraus welche mystische Kreatur dich beschützt: https://weltvonbeyond.com/
Es gibt Menschen die werden immer ein Teil des eigenen Lebens bleiben, weil sie einen mitgenommen haben auf einen Reise in ein ganz anderes Leben. So ein Mensch war mein Freund William Morgan, der den kleinen Laden hatte mit seinen Sanduhren und allen möglichen kuriosen Gegenständen in der uralten Stadt in der ich einige Jahre lebte Wenn man ein Stück mehr seine innere Welt entdeckt, dann hat es etwas ganz magisches. Es ist so als ob sich auf einmal die gesamte Welt ein Stück verrutscht. Ich kann das gar nicht genau beschreiben. Mein Freund William sagte dazu: Du trittst dann in das Reich der Seele ein, wo Raum und Zeit ganz anders sind und wenn Du dann wieder auf das Leben schaust, ist nichts mehr wie es vorher war. Ich bin meinem Freund William Morgan so dankbar, für all das was er an Weisheit mit mir in den Jahren geteilt hat, in denen ich um die Ecke seines Ladens lebte und ihn dort besuchen konnte, wann immer ich das Bedürfnis hatte. Über den Podcast: Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbindung zu ihrer eigenen Seele suchen und die Welt die über die einfache Wahrnehmungen hinausgeht, erforschen wollen. Wenn wir diese Reise antreten, dann treten wir ein in die gigantisch großen Landschaften unseres Unbewussten. Und was wir dort über uns selbst lernen, hilft uns zu entdecken wer wir wirklich sind. Hier ist unsere magische Ecke im Podcast Universum. Willkommen zurück. Willkommen zu Hause. Jeden Morgen um 5 Uhr, zwischen dem Dunkel der Nacht und dem Tagesanbruch, öffnen sich die Türen zu deiner inneren Welt. Hier findest du mehr über mich: Webseite: https://annevonjahr.com/ Instagram: https://www.instagram.com/annevonjahr/ YouTube: https://www.youtube.com/annevonjahr Finde heraus welche mystische Kreatur dich beschützt: https://weltvonbeyond.com
Herzlich Willkommen zu unserer heutigen Reise in die Welt von Beyond! Ich bin so oft umgezogen in meinem Leben. Ich habe so oft das Land oder die Stadt gewechselt. Ich habe so oft meinen Freundeskreis gewechselt, aber etwas habe ich immer beibehalten. Mein Ritual morgens in ein Café zu gehen und dort entweder zu lesen oder in mein Tagebuch zu schreiben. Ich bin kein Mensch der gerne früh aufsteht. Aber dieses Ritual war mir immer so wichtig, dass ich dafür extra früher aufgestanden bin, um es auf keinen Fall zu verpassen. Es war mir immer heilig. Nach jedem Umzug war das erste was ich tat, nach einem Café Ausschau zu halten. Wenn ich das gefunden hatte und einige Tage dorthin ging und die Bedienungen mich kannten, hatte ich das Gefühl, dass ich ruhiger wurde und mich ein Stück mehr angekommen fühlte. So hatte ich es auch damals getan, als ich dabei war mein Leben neu zu beginnen und in die uralte Stadt gezogen war. Für mich war es einfach mein morgendliches Ritual, bis eines Tages mein Freund William Morgan, der einen kleinen Laden um die Ecke besaß in dem er alle mögliche alten Instrumente und Sanduhren verkaufte mir eine Erkenntnis schenkte, die mich ganz anders über mein kleines Ritual denken lies. Über den Podcast: Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbindung zu ihrer eigenen Seele suchen und die Welt die über die einfache Wahrnehmungen hinausgeht, erforschen wollen. Wenn wir diese Reise antreten, dann treten wir ein in die gigantisch großen Landschaften unseres Unbewussten. Und was wir dort über uns selbst lernen, hilft uns zu entdecken wer wir wirklich sind. Hier ist unsere magische Ecke im Podcast Universum. Willkommen zurück. Willkommen zu Hause. Jeden Morgen um 5 Uhr, zwischen dem Dunkel der Nacht und dem Tagesanbruch, öffnen sich die Türen zu deiner inneren Welt. Hier findest du mehr über mich: Webseite: https://annevonjahr.com/ Instagram: https://www.instagram.com/annevonjahr YouTube: https://www.youtube.com/annevonjahr Finde heraus welche mystische Kreatur dich beschützt: https://weltvonbeyond.com
Sanduhren passen perfekt, wenn man Zeit und Vergänglichkeit darstellen will - und als Tattoo Motiv sind sie extrem schick. Welche Hintergründe es dazu gibt und wie unterschiedlich man sie gestalten kann, erklären Euch Nori und sein Team in dieser Folge. Außerdem haben sie eine neue Rubrik für Euch - Tattoo of the Week. Da gibt's auf jeden Fall lässige Inspiration für Euch.
Sanduhren passen perfekt, wenn man Zeit und Vergänglichkeit darstellen will - und als Tattoo Motiv sind sie extrem schick. Welche Hintergründe es dazu gibt und wie unterschiedlich man sie gestalten kann, erklären Euch Nori und sein Team in dieser Folge. Außerdem haben sie eine neue Rubrik für Euch - Tattoo of the Week. Da gibt's auf jeden Fall lässige Inspiration für Euch.
Wenn man kein Ziel vor Augen hat, dann können Tage sehr sehr lang werden. Ich weiß das, denn ich habe es erlebt. Damals vor einigen Jahren. Als mein Leben zusammengebrochen war und ich mich entschied in diese uralte Stadt zu ziehen. Am Anfang, da war alles schwierig und ich hatte noch so zu kämpfen mit meiner Vergangenheit, aber zugleich lag auch soviel Magie in der Luft. Ich hatte William Morgan getroffen mit seinem Laden in der kleinen Gassen mit all den kuriosen Instrumenten, den mystischen Kreaturen in seinem Holzregal und mit ihm habe ich Freundschaft geschlossen. Fast jeden Tag schaute ich bei ihm vorbei. Er der wie aus einer anderen Zeit erschien und der mich irgendwie in sein Herz geschlossen hatte. Er der mir half mit den Augen meiner Seele zu sehen. Am Anfang war jeder Besuch in seinem Laden so mysteriös. Ich erfuhr von ihm so viele Dinge über mich, über das Leben und er half mir die versteckten Botschaften meiner inneren Welt zu erkennen. Ich war ihm unendlich dankbar für alles was er mir erklärte und dafür, dass er mir half den Zugang zu meiner eigenen inneren Welt zu finden. Aber in den letzten Wochen war eine eigenartige Stille. Ich begann jeden Tag mit der Hoffnung das sich heute, jetzt endlich, neue Türen öffnen könnten für mich, dass sich mir neue Möglichkeiten bieten würden. Aber es geschah … Nichts. Das war einfach nur Nichts, eine gähnende Leere die mich jeden Tag von neuem anschwieg. Es war schon einige Zeit her, dass ich mehr über meine innere Welt erfahren hatte. Ich hatte mich so daran gewöhnt, dass wenn ich bei William vorbeischaute irgendetwas magisches mysteriöses geschehen würde. Oder das mir irgendwelche seiner mystischen Kreaturen, Gegenstände oder Wesen über den Weg liefen. Aber auf einmal war es so, als ob sowohl in der äußeren Welt als auch in meiner inneren Welt einfach nur Leere und Stille war. Mit jedem Besuch bei William saß ich dort neben seinem alten Tisch und schaute zu wie er seine Instrumente anfertigte die alten Sanduhren und Amulette und ich dachte: Er muss doch spüren, dass ich unruhig bin. Ich hoffte er würde mir mehr verraten über mich und meine geheimnisvolle innere Welt. Aber es geschah … Nichts. Er arbeitete still vor sich hin fragte ab und zu wie es mir ging und was ich täte und bediente hin und wieder jemanden der sich in seinem Laden verirrte. Es war als ob die Luft stand und sich nichts, aber auch gar nichts bewegte. War es das schon? War das alles was ich über mich und meine innere Welt erfahren konnte? Über den Podcast: Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Verbindung zu ihrer eigenen Seele suchen und die Welt die über die einfache Wahrnehmungen hinausgeht, erforschen wollen. Wenn wir diese Reise antreten, dann treten wir ein in die gigantisch großen Landschaften unseres Unbewussten. Und was wir dort über uns selbst lernen, hilft uns zu entdecken wer wir wirklich sind. Hier ist unsere magische Ecke im Podcast Universum. Willkommen zurück. Willkommen zu Hause. Jeden Morgen um 5 Uhr, zwischen dem Dunkel der Nacht und dem Tagesanbruch, öffnen sich die Türen zu deiner inneren Welt. Hier findest du mehr über mich: Erfahre mehr über den Kurs "Wegkreuzungen - Meistere die Kunst Entscheidungen zu treffen": https://annevonjahr.com/wegkreuzungen Webseite: https://annevonjahr.com/ Instagram: https://www.instagram.com/annevonjahr/ YouTube: https://www.youtube.com/annevonjahr Finde heraus welche mystische Kreatur dich beschützt: https://weltvonbeyond.com/
In der dritten Episode des Podcast Baustelle Bauwesen sprechen Michi & Philip über den Rohstoff Sand. Sand ist einer der Hauptbestandteile von Beton. Wie entsteht Sand und warum machen wir uns als Ingenieure & Architekten wenige konkrete Gedanken woher dieser Rohstoff kommt? Schon das Bruchbild von Betonzylindern unter Druck zeigt das dieses Material Grenzen unterliegt. Seit der Entdeckung des Hourglass Effektes läuft sie nämlich schon, die innere Sanduhr des Betons. Leise rieselt der Sand also seit Jahrhunderten durch die Baubranche. Und eben weil Sanduhren so leise sind scheinen wir den Braten nicht gerochen zu haben. Denn der Abbau von Sand zerstört Flussläufe und den Lebensraum von Tieren. Gleichzeitig wird er aus den Meeren gesaugt, womit die Urlaubsillusionen weißer Sandstrände zerbrechen. Aber auch Menschen, die am Meer leben und ihren Lebensunterhalt mit dem Zugang zum Meer oder der Fischerie verdienen, verlieren. Und spätestens hier wird der Abbau von Sand politisch und wir als Ingenieure & Architekten sollten beginnen kritisch zu denken. Von der vermeintlichen Lösung Sand aus der Wüste zu verwenden halten wir auch nichts. Unserer Meinung nach zeigt das nur noch mehr wie ignorant die Baubranche mit Ressourcen umgeht. Die Geschwindigkeit des Sandverbrauchs hat schon längst die seiner Regeneration überholt. Und leider sieht es immer noch so aus als beschleunige sich der Verbrauch. ABER: so schwarz soll die Zukunft nicht sein, es liegt in unserer Hand. Wir bestimmen jetzt ob wir weiterhin größtenteils mit dem Rohstoff Sand bauen. Wir wollen uns und alle Ingenieure & Architekten dazu aufrufen sich ernsthaft und kritisch mit diesem Problem auseinander zu setzen. Gemeinsam können wir diese Herausforderung bewältigen. Hört rein und teilt eure Meinung zu diesem wichtigen Thema! Viel Spaß. Wenn euch gefällt was wir machen, dann klickt euch doch mal durch unser Steady. Da gibt es nämlich viele Möglichkeiten für euch unsere Arbeit zu belohnen. DANKE! Wichtige Links: ARTE SandDoku 2013 UN Bericht Maersk Madrid
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ideen und Geld? Ich denke ja. „Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ gibt Mark Twain zu bedenken. Die Idee gehört nicht dem der sie zuerst gedacht hat sondern dem der sie zuerst umgesetzt hat. Oder wie es Werner Heisenberg formulierte: „Die Ideen sind nicht verantwortlich für das, was die Menschen aus ihnen machen.“ Doch wie kommen wir eigentlich auf Ideen? Unser Gehirn gleicht einem Arbeitsspeicher. Je mehr Du gleichzeitig bearbeitest, desto mehr wird Dein Unterbewusstsein aktiviert. Das führt dazu, dass dein Gehirn auch im Hintergrund weiter arbeitet. Wenn Du Deinen Arbeitsspeicher leeren willst, solltest du alle Deine Gedanken aufschreiben. Vielleicht sind aus deinen Gedanken bereits Ideen geworden, andernfalls sind deine schriftlichen Aufzeichnungen die Basis für deine Ideen. Plane den nächsten Tag immer am Abend zuvor. Somit kann Dein Unterbewusstsein in der Nacht arbeiten und Dir mögliche Lösungen aufzeigen. Nach dem Aufstehen wirst du dann plötzlich bemerkenswerte Ideen haben. Unser Verstand braucht zeitliche Orientierung. Deshalb hilft beim Ideen sammeln auch eine Zeitvorgabe. Um deine Zeit zu regulieren, kannst du Sanduhren oder einen Zeitwecker verwenden. Somit erinnerst du dich visuell bzw. akustisch daran, fokussiert zu bleiben. Eine Idee ist kein ausgearbeitetes Konzept. „Die Skizze sagt uns oft mehr als das ausgeführte Kunstwerk, weil sie uns zum Mitarbeiter macht“, weiß Marie von Ebner-Eschenbach. Eine Idee braucht demnach Austausch mit anderen Menschen. „Wenn Sie heute irgend eine Idee auf der Welt killen wollen, brauchen Sie nur dafür zu sorgen, dass ein Komitee darüber berät.“ gibt Charles Kettering zu bedenken. Ein Gedankenaustausch oder Reifeprozess muss also behutsam durchgeführt werden. Und schlussendlich benötigt man ein gutes Urteilsvermögen und die Gabe, auf sein Herz zu hören. So zum Ausdruck gebracht von Linus Pauling: „Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.“ Und Dostojewski meint: „Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“ Natürlich muss man seine Idee aber irgendwann auch nach außen hin sichtbar machen, Menschen von der eigenen Idee überzeugen können. Dafür braucht es wiederum andere Fähigkeiten. Denn: „Vom Management kann man nicht erwarten, dass es eine gute Idee erkennt, solange sie ihm nicht von einem guten Verkäufer präsentiert wird.“, sagt David Ogilvy. Sonst ergeht es Dir vielleicht so, wie es Ernst Hauschka beschreibt: „Manche hübsche Weintraube eines Weisen lebt weiter als Rosine im Kopf eines Narren.“ Und es kommt nicht nur auf das Verkaufen der eigenen Idee an. Leonardo da Vinci beschreibt, worauf wir noch achten sollten: „Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie.“ Darum benötigst du Selbstvertrauen, Willenskraft und Ausdauer. Oder wie Goethe es formulierte: „Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an.“ Ich wünsche Dir eine ideenreiche Woche.
Lovers! Johannes ist krank, redet aber trotzdem mit Sebastian über Ziegel, Sanduhren und Sex-Jokes.
Diese Woche haben wir einen besonderen Gimmick: Wir benutzen Sanduhren um die länge der Themen zu bestimmen. Weniger erstaunlich ist natürlich, dass Markus das gar nicht gut findet. Der muss sich diese Woche anstrengen nicht die ganze Zeit um den heißen Brei herum zu reden!
#003 In dieser Folge räume ich mit dem Mythos Multitasking auf. Die moderne Gesellschaft erwartet so viel von uns: Belastbarkeit, Flexibilität & Leistungsfähigkeit. Wer viele Dinge gleichzeitig und am besten in kürzester Zeit „abarbeitet“ gilt als besonders fleißig und effektiv und somit bürdet uns die Schnelllebigkeit mehr und mehr Aufgaben auf. Lange Zeit war ich ganz stolz darauf, dass ich mich als "multitasking-fähig" bezeichnen konnte. Ich durfte lernen, dass mich das langfristig nicht da hin bringt wo ich hin will. Hier findest Du die Sanduhren, die ich verwende: Pajoma Sanduhr 30 min. Pajoma Sanduhr 5 min. Wenn es dir gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn Du eine kurze Bewertung dalässt und meinen Podcast abonnierst, damit Du auch in Zukunft keine Folge mehr verpasst. Gemeinsam sind wir noch stärker. Werde Teil unseres WINNING WOMEN CIRCLEs und tritt noch heute unserer Facebook Community bei. Dort findest Du noch mehr Gewinnerinnen, die bereit sind mehr aus ihrem Leben zu machen: facebook.com/groups/winningwomencircle Wir freuen uns auf Dich! Lass und verbunden bleiben. Hier gelangst Du zu meinem Instagram Profil: instagram.com/marta_winningwomen Deine Marta
Story: Dorfpolizist Helge Vogt verschenkt Sanduhren. Gerade kommt er von einem Urlaub zurück aus Berlin. Wie ein Weltenbummler wird er in der Dorfkneipe begrüßt. Wieder mal hat er Wirtstochter Lona eine Sanduhr mitgebracht. Helge liebt Sand, und auf Amrum gehen die Uhren anders. Umso mehr geraten er und sein Vorgesetzter Heinz Koops durcheinander, als ihre Insel plötzlich zum Mekka für Profikiller wird. Ohne ihr Wissen wurde vor Wochen die junge Moldawierin Mathilda auf die Insel gebracht. Sie ist Augenzeuge in einem Mordprozess gegen das organisierte Verbrechen. Doch das Versteck ist aufgeflogen. Als die Dorfpolizisten den Personenschutz übernehmen, liegen bereits vier Leichen beim Inselbestatter. Mit Mord bekamen sie es auf Amrum bisher noch nie zu tun. Deshalb wollen sie Mathilda so schnell wie möglich von der Insel bringen. Doch es gibt Sturmwarnung. Keine Fähre kann mehr auslaufen. Nur eine letzte Fähre läuft noch ein. Und mit ihr seltsame Männer mit seltsamen Koffern. DVD-Release: 22.02.2011 (STUDIOCANAL) Action, Thriller Land: Deutschland 2009 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 16 Regie: Markus Imboden Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Mit Hinnerk Schönemann, Irina Potapenko, Thomas Thieme, Barbara Rudnik, Hermann Beyer, Simon Schwarz, ... https://www.youtube.com/watch?v=GXtDRWZjBhY
Story: Dorfpolizist Helge Vogt verschenkt Sanduhren. Gerade kommt er von einem Urlaub zurück aus Berlin. Wie ein Weltenbummler wird er in der Dorfkneipe begrüßt. Wieder mal hat er Wirtstochter Lona eine Sanduhr mitgebracht. Helge liebt Sand, und auf Amrum gehen die Uhren anders. Umso mehr geraten er und sein Vorgesetzter Heinz Koops durcheinander, als ihre Insel plötzlich zum Mekka für Profikiller wird. Ohne ihr Wissen wurde vor Wochen die junge Moldawierin Mathilda auf die Insel gebracht. Sie ist Augenzeuge in einem Mordprozess gegen das organisierte Verbrechen. Doch das Versteck ist aufgeflogen. Als die Dorfpolizisten den Personenschutz übernehmen, liegen bereits vier Leichen beim Inselbestatter. Mit Mord bekamen sie es auf Amrum bisher noch nie zu tun. Deshalb wollen sie Mathilda so schnell wie möglich von der Insel bringen. Doch es gibt Sturmwarnung. Keine Fähre kann mehr auslaufen. Nur eine letzte Fähre läuft noch ein. Und mit ihr seltsame Männer mit seltsamen Koffern. DVD-Release: 22.02.2011 (STUDIOCANAL) Action, Thriller Land: Deutschland 2009 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 16 Regie: Markus Imboden Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Mit Hinnerk Schönemann, Irina Potapenko, Thomas Thieme, Barbara Rudnik, Hermann Beyer, Simon Schwarz, ... https://www.youtube.com/watch?v=GXtDRWZjBhY
Schier endlose Rohstoffvorkommen, gigantische Minenkomplexe und ausgedehnte Megacities – Dein Planet hat sich zur wichtigsten Handelsmacht im Sternensystem entwickelt. Dein wichtigster Verbündeter bei diesem Aufstieg: Die Zeit. Bei Space Dealer lenkst Du die Geschicke Deines Planeten durch den taktischen Einsatz von laufenden Sanduhren und gleichzeitig mit Deinen Mitspielern. Die Zeit steuert die Produktion von Waren, […]