Podcasts about systemabsturz

  • 19PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about systemabsturz

Latest podcast episodes about systemabsturz

Auepodcast
Folge 76: Systemabsturz

Auepodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 76:16 Transcription Available


Systemabsturz – was schon beim heimischen Computer unerfreulich ist beim Lieblingsverein umso dramatischer. Doch der Reihe nach: Der Systemstart bei Glauchau und den Dortmund-Bubis lief noch reibungslos, kein Anzeichen eines Runtime Errors. Dafür traf es uns gegen Verl umso heftiger - Bluescreen! Über die Gründe sprechen, Martin, Florian und Tobias in dieser Episode. Auch schauen wir auf die mögliche Systemkonfiguration der kommenden Saison, mit den bereits bekannten Ab- und Zugängen. Nicht vergessen werden aber auch die wirklich wichtigen Systemabstürze im Leben, die Fußball als das erscheinen lassen, was es ist: Die schönste Nebensache im Leben, aber eben nur eine Nebensache. Come back stronger, Ricky!

hr1 Bauer versteht Frau
Die digitale Ehe

hr1 Bauer versteht Frau

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:17


Probleme in der Ehe mit Apps und digitaler Hilfe lösen. Aber was, wenn man auf diese Probleme gar nicht verzichten möchte? Wenn die digitale Entwicklung von Mann und Frau auseinanderläuft, kann das mitunter zum Systemabsturz führen.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der September-Song von Lars Reichow: "Mac Papa"

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 5:15


In seinem Song des Monats September hat Lars Reichow den wahren Generationenkonflikt ausgemacht. Es verläuft eine scharfe Trennlinie zwischen den Geburtsjahrgängen, die Probleme mit dem Computer stoisch ertragen, weil sie sie für naturgegeben halten und denen, die nächtelang am Systemabsturz verzweifeln und ihren ganzen Groll gegen die teuflische Computerindustrie richten. Da helfen leider auch keine Ratschläge der jüngeren Generation.

Couple Of
Mind Traps – Systemabsturz durch Eisenmangel

Couple Of

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 59:38


Jetzt wird endlich wieder gemuckelt. Erst recht, wenn's verboten ist. Willkommen im Workshop! Nehmt euch eine knackige Portion von Felix Graf von H***nsohns Marinade und geht mit uns die schwarzen Listen für Callcenter Agents durch. Wir werden emotionslos kreativ und vergessen dank Brain Damage nicht nur schlaue Sätze, sondern komplette Podcast-Episoden. Matthias schwärmt von der Serie KAOS, Iris vom Herbst, und gemeinsam pitchen wir eine Idee für Netflix und absurde Tipps und Tricks vom CIA. Nehmt also eure Lieblingsmotten mit ins Kino, aber schaut sie bloß nicht an! Wir diagnostizieren Rotkäppchen und schmeißen Holzschuhe ins Getriebe der elenden Bewertungsabhängigkeit, dann führen wir Selbstgespräche mit einem haarigen Ball, hacken auf anderen rum und lachen an den richtigen Stellen. Leider sind wir in Heinos Falle getappt, aber selbst solche Momente sind mit Geld noch viel schöner. Trust the Process! Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stabile Seitenlage Podcast
#125 Systemabsturz ("21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert" von Yuval Noah Harari)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 142:37


Absolutismus, Nationalismus, Sozialismus, Liberalismus was kommt als nächstes... Haben wir uns geirrt als wir in den 90ern "das Ende der Geschichte" vermuteten? Welche Kategorien lassen sich aus dem 20. ins 21. Jahrhundert übertragen? Globalisierung, Klimawandel, KI jede Menge Themen auf die wir werden Antworten finden müssen. Stabile Seitenlage - Märchenstunde oder große Erzählung?

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Systemabstürze und Schlüsselromane - satirischer Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 54:44


Ist der neue Stuckrad-Barre Roman abiturrelevant? Und sollten wir nicht viel eher über das neue Buch von Sendungsgast Ella Carina Werner sprechen? Das fragen Henning Bornemann und Axel Naumer. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Netzpolitik Podcast – netzpolitik.org
NPP 244 mit Systemabsturz: Ohrwürmer gegen Überwachung

Netzpolitik Podcast – netzpolitik.org

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 40:52


Die Band Systemabsturz schafft es, kritische Texte gegen Überwachung in tanzbare Ohrwürmer zu verpacken. Im Netzpolitik-Podcast sprechen wir mit ihnen über Datenschutz als Pop, wie sie mit ihrer Musik trotz offener Lizenzen Geld verdienen – und ihr gerade erschienenes erstes Album.

Mensch, Maschine!
Der feine Unterschied (3/7) — Bewusstsein und Bluescreen

Mensch, Maschine!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 22:55


Von den Maschinen lernen wir, dass unser Bewusstsein eigentlich zu einem Systemabsturz führen muss und warum jeder Versuch unseren inneren Wiedersprüche durch Rationalität und Logik aufzulösen uns die Menschlichkeit nimmt. Sollten wir die Vernunft besser den Maschinen überlassen?

#heiseshow (SD-Video)
Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021


Lässt sich Biometrie mit Holzleim überlisten? Knackt man mit Drohnen einen Air Gap? Braucht man für einen erfolgreichen Pen-Test nur ein altes T-Shirt? Über die Computerforensik zu schreiben, sie für die Lesenden erlebbar zu machen, bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wie nah kommen sich Fakten und Fiktion in Kriminalliteratur, die auch von denen Fällen berichtet, in der digitale Hilfsmittel für Verbrechen und ihre Aufklärung genutzt werden? Welche IT-Kniffe aus Romanen sind realistisch? Wie hoch ist der "Crime"-Faktor in der Computerforensik? Und ist der IT-Forensiker womöglich der Serienstar von morgen? Über diese und andere Fragen sprechen Constantin Gillies, Autor der IT-Thriller "00:01" und "Systemabsturz", Martin Wundram, Geschäftsführer von DigiTrace (Köln), und Kristina Beer (@bee_k_bee) von heise online in einer neuen Ausgabe der heiseshow als Teil der secIT 2021, live ab 12 Uhr. Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern sind wie immer willkommen. Alternativ wird der Stream auch auf Twitch.tv/heiseonline gesendet. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Rund um den Globus verlassen sich Unternehmen und Organisationen auf die Technologie, die Services und die Forschung von Rapid7, um ihre IT-Sicherheit zu optimieren. Unsere Insight-Cloud schafft Transparenz und kombiniert Analytik mit Automatisierung, um die Komplexität der Security deutlich zu reduzieren. So hilft sie den Sicherheitsteams, Schwachstellen zu reduzieren, bösartiges Verhalten zu überwachen, Angriffe zu untersuchen und zu beenden sowie Routineaufgaben zu automatisieren. Erfahren Sie mehr unter www.rapid7.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

#heiseshow (HD-Video)
Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021


Lässt sich Biometrie mit Holzleim überlisten? Knackt man mit Drohnen einen Air Gap? Braucht man für einen erfolgreichen Pen-Test nur ein altes T-Shirt? Über die Computerforensik zu schreiben, sie für die Lesenden erlebbar zu machen, bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wie nah kommen sich Fakten und Fiktion in Kriminalliteratur, die auch von denen Fällen berichtet, in der digitale Hilfsmittel für Verbrechen und ihre Aufklärung genutzt werden? Welche IT-Kniffe aus Romanen sind realistisch? Wie hoch ist der "Crime"-Faktor in der Computerforensik? Und ist der IT-Forensiker womöglich der Serienstar von morgen? Über diese und andere Fragen sprechen Constantin Gillies, Autor der IT-Thriller "00:01" und "Systemabsturz", Martin Wundram, Geschäftsführer von DigiTrace (Köln), und Kristina Beer (@bee_k_bee) von heise online in einer neuen Ausgabe der heiseshow als Teil der secIT 2021, live ab 12 Uhr. Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern sind wie immer willkommen. Alternativ wird der Stream auch auf Twitch.tv/heiseonline gesendet. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Rund um den Globus verlassen sich Unternehmen und Organisationen auf die Technologie, die Services und die Forschung von Rapid7, um ihre IT-Sicherheit zu optimieren. Unsere Insight-Cloud schafft Transparenz und kombiniert Analytik mit Automatisierung, um die Komplexität der Security deutlich zu reduzieren. So hilft sie den Sicherheitsteams, Schwachstellen zu reduzieren, bösartiges Verhalten zu überwachen, Angriffe zu untersuchen und zu beenden sowie Routineaufgaben zu automatisieren. Erfahren Sie mehr unter www.rapid7.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#168 Systemabsturz

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 46:07


Die Leistung der Lilien gegen Paderborn gestern war bemerkenswert... bemerkenswert schlecht. Christian, Daniel und Matthias versuchen sich einen Reim auf das Debakel am heimischen Bölle zu machen. Ob es ihnen gelingt? Hört rein!

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#168 Systemabsturz

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 46:07


Die Leistung der Lilien gegen Paderborn gestern war bemerkenswert... bemerkenswert schlecht. Christian, Daniel und Matthias versuchen sich einen Reim auf das Debakel am heimischen Bölle zu machen. Ob es ihnen gelingt? Hört rein!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die wundersamen Erfindungen der Mini Titsch (4/5): Systemabsturz

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 30, 2019 10:23


Aus der OHRENBÄR-Radiogeschichte: Die wundersamen Erfindungen der Mini Titsch (Folge 4 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Sandra Schwittau.

erfindungen systemabsturz
Sag was! Geektalk
149 Volles Spektrum

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2017 60:08


Xbox One X Vor einem Jahre hatte Sony mit der PlayStation 4 Pro die stärkste Konsole auf dem Markt. Microsofts Xbox musste sich schon lange Sony geschlagen geben, aber nun haben die Redmonder in der Tat ein sehr edles Stück Hardware veröffentlicht. Wir haben die neue Konsole für Euch getestet. Sicherheitslücken und Fehler in High Sierra Sehr gut, dass wir nur alle zwei Wochen eine Folge machen, so konnten wir diesmal die Fehler und Sicherheitslücken sammeln. Root Zugriff ohne Passwort In einigen Versionen ist der Benutzer Root angelegt, hat aber kein Passwort. Das ermöglicht unmittelbaren und uneingeschränkten Zugriff auf das System. Apple hat dafür bereits einen Patch eingespielt. Dieser musste bei der Installation nicht bestätigt werden, aber Kontrolle ist ja immer besser. Der böse 2. Dezember Offenbar haben einige Computersysteme ein Problem mit dem 2. Dezember 2017. iOS war betroffen, aber das Update 11.2 behebt den Fehler. Nun schient es aber auch so zu sein, dass High Sierra davon betroffen ist. Das äußert sich zum Glück nicht in einem Systemabsturz oder einer Endlosschleife, aber es kann dadurch sehr langsam werden. Wir warten auf ein Update – und wenn euer Rechner seit kurzem sehr langsam ist, dann wisst ihr jetzt wieso. Call of Duty World War II und Star Wars Battlefront II Wie jeden Winter ballern (im wahrsten Sinne des Wortes) die Publisher Ihre neuen Games raus. Wir haben 2 der wichtigsten Shooter Titel dieser Saison für Euch durchgespielt und getestet. Wie ist die Kampagne, die Grafik und v.a. der Multiplayer? Call of Duty Neues Eminem Album am 15.12. Lange war es still im den weißen Rapper aus Detroit doch nun kommt schon am 15.12. sein 9. Studioalbum „Revival“ auf dem Markt. Mit Ed Sheeran, Beyoncé sind nicht nur Rapper am Start und die erste Single scheint schon etwas ernstere Töne anzuschlagen. Serientipp Dark, die neue Netflix Produktion – mit Zeitreise. KI Galore Viele spannende neue KI getrieben Dienste werden gestartet bzw. sind in Zukunft dazu da, unser Leben zu vereinfachen. Amazon startet mit Rekognition einen Analysedienst auf AWS Basis und Adobe nutzt die Cloud um die Arbeit von Grafikern einfacher zu machen. Slaughter Bots – finstere Version der Zukunft Killerbots? Eine Vorstufe davon haben wir schon, mit der wir ferngesteuert Menschen töten. Doch was wäre, wenn die Roboter, gefüttert mit Big Data nun anfangen würden, Ziele selbst zu identifizieren und anzugreifen? Der Film Slaughter Bots von Autonomousweapons.org zeigt, wie das laufen könnte. Durchbruch in der Akkutechnologie Die Frage ist, ob man Samsung vertrauen will, wenn es um Neuigkeiten bei der Leistungsfähigkeit von Akkus geht. Ihnen ist es jetzt gelungen, die Kapazität von Lithium Ionen Akkus deutlich zu erhöhen und das bei schnelleren Ladezeiten. Marktreif ist die Technologie noch nicht, aber es verspricht viel für die Zukunft. Solange sie nicht wieder in die Luft fliegen…. Filmtipp: Valerian Lange galt der Comic „Valerian und Veronique“ als nicht verfilmbar. Luc Besson hatte sich die Rechte gekauft und das Projekt in jahrelanger Arbeit umgesetzt. Herausgekommen ist ein spaßiger, bombastischer Sci-Fi Film der einen doch immer wieder mit Tiefgang überrascht. VR/AR Ecke Und hier haben wir mal alle VR und AR Themen für euch an einer Stelle So viele Headsets Kurzmeldung: VR Headset Verkäufe brechen zum ersten mal die 1 Mio Marke in einem Quartal. Gerüchte um Apple und AR Es scheint, als würde Apple Gas geben in Sachen Augmented Reality. Das zumindest meldet Bloomberg. Ein eigenes Headset könnte 2020 in den Handel kommen. HTC mit Standalone AR Headset Gut ist die HTC Vive ja ohne Frage. Blöd nur, dass man immer am Kabel hängt oder gleich ein Laptop umschnallen muss, um damit mobilen Spaß zu haben. Das könnte sich jetzt mit der Vive Focus ändern. Mit integriertem Google Daydream und der Basis, die schon an Vive kompatibler Software besteht ist das sicher das praktischte und vielseitigste mobile Setup, das man bekommen kann.

Sag was! Podcast
149 Volles Spektrum

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2017 60:08


Josef Max Hajda Josef Max Hajda @ Volles Spektrum Mathias Schweiger (function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); Xbox One X Vor einem Jahre hatte Sony mit der PlayStation 4 Pro die stärkste Konsole auf dem Markt. Microsofts Xbox musste sich schon lange Sony geschlagen geben, aber nun haben die Redmonder in der Tat ein sehr edles Stück Hardware veröffentlicht. Wir haben die neue Konsole für Euch getestet. Sicherheitslücken und Fehler in High Sierra Sehr gut, dass wir nur alle zwei Wochen eine Folge machen, so konnten wir diesmal die Fehler und Sicherheitslücken sammeln. Root Zugriff ohne Passwort In einigen Versionen ist der Benutzer Root angelegt, hat aber kein Passwort. Das ermöglicht unmittelbaren und uneingeschränkten Zugriff auf das System. Apple hat dafür bereits einen Patch eingespielt. Dieser musste bei der Installation nicht bestätigt werden, aber Kontrolle ist ja immer besser. So könnt ihr es ausprobieren: Der böse 2. Dezember Offenbar haben einige Computersysteme ein Problem mit dem 2. Dezember 2017. iOS war betroffen, aber das Update 11.2 behebt den Fehler. Nun schient es aber auch so zu sein, dass High Sierra davon betroffen ist. Das äußert sich zum Glück nicht in einem Systemabsturz oder einer Endlosschleife, aber es kann dadurch sehr langsam werden. Wir warten auf ein Update – und wenn euer Rechner seit kurzem sehr langsam ist, dann wisst ihr jetzt wieso. Call of Duty World War II und Star Wars Battlefront II Wie jeden Winter ballern (im wahrsten Sinne des Wortes) die Publisher Ihre neuen Games raus. Wir haben 2 der wichtigsten Shooter Titel dieser Saison für Euch durchgespielt und getestet. Wie ist die Kampagne, die Grafik und v.a. der Multiplayer? Call of Duty Neues Eminem Album am 15.12. Lange war es still im den weißen Rapper aus Detroit doch nun kommt schon am 15.12. sein 9. Studioalbum “Revival” auf dem Markt. Mit Ed Sheeran, Beyoncé sind nicht nur Rapper am Start und die erste Single scheint schon etwas ernstere Töne anzuschlagen. Walk on Water Serientipps Dark, die neue Netflix Produktion – mit Zeitreise. KI Galore Viele spannende neue KI getrieben Dienste werden gestartet bzw. sind in Zukunft dazu da, unser Leben zu vereinfachen. Amazon startet mit Rekognition einen Analysedienst auf AWS Basis und Adobe nutzt die Cloud um die Arbeit von Grafikern einfacher zu machen. Slaughter Bots – finstere Version der Zukunft Killerbots? Eine Vorstufe davon haben wir schon, mit der wir ferngesteuert Menschen töten. Doch was wäre, wenn die Roboter, gefüttert mit Big Data nun anfangen würden, Ziele selbst zu identifizieren und anzugreifen? Der Film Slaughter Bots von Autonomousweapons.org zeigt, wie das laufen könnte. Durchbruch in der Akkutechnologie Die Frage ist, ob man Samsung vertrauen will, wenn es um Neuigkeiten bei der Leistungsfähigkeit von Akkus geht. Ihnen ist es jetzt gelungen, die Kapazität von Lithium Ionen Akkus deutlich zu erhöhen und das bei schnelleren Ladezeiten. Marktreif ist die Technologie noch nicht, aber es verspricht viel für die Zukunft. Solange sie nicht wieder in die Luft fliegen…. Filmtipp: Valerian Lange galt der Comic “Valerian und Veronique” als nicht verfilmbar. Luc Besson hatte sich die Rechte gekauft und das Projekt in jahrelanger Arbeit umgesetzt. Herausgekommen ist ein spaßiger, bombastischer Sci-Fi Film der einen doch immer wieder mit Tiefgang überrascht. Valerian VR/AR Ecke Und hier haben wir mal alle VR und AR Themen für euch an einer Stelle So viele Headsets Kurzmeldung: VR Headset Verkäufe brechen zum ersten mal die 1 Mio Marke in einem Quartal. Gerüchte um Apple und AR Es scheint, als würde Apple Gas geben in Sachen Augmented Reality. Das zumindest meldet Bloomberg. Ein eigenes Headset könnte 2020 in den Handel kommen. HTC mit Standalone AR Headset Gut ist die HTC Vive ja ohne Frage. Blöd nur, dass man immer am Kabel hängt oder gleich ein Laptop umschnallen muss, um damit mobilen Spaß zu haben. Das könnte sich jetzt mit der Vive Focus ändern. Mit integriertem Google Daydream und der Basis, die schon an Vive kompatibler Software besteht ist das sicher das praktischte und vielseitigste mobile Setup, das man bekommen kann. Derzeit soll das Gerät aber nur in China auf den Markt kommen. Preis und Release Date unbekannt. Na da sind wir mal gespannt… Der Beitrag 149 Volles Spektrum erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Radio München
Volles Spektrum - Sag was! Geektalk Episode 149

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 60:08


Xbox One X Vor einem Jahre hatte Sony mit der PlayStation 4 Pro die stärkste Konsole auf dem Markt. Microsofts Xbox musste sich schon lange Sony geschlagen geben, aber nun haben die Redmonder in der Tat ein sehr edles Stück Hardware veröffentlicht. Wir haben die neue Konsole für Euch getestet. Sicherheitslücken und Fehler in High Sierra Sehr gut, dass wir nur alle zwei Wochen eine Folge machen, so konnten wir diesmal die Fehler und Sicherheitslücken sammeln. Root Zugriff ohne Passwort In einigen Versionen ist der Benutzer Root angelegt, hat aber kein Passwort. Das ermöglicht unmittelbaren und uneingeschränkten Zugriff auf das System. Apple hat dafür bereits einen Patch eingespielt. Dieser musste bei der Installation nicht bestätigt werden, aber Kontrolle ist ja immer besser. Der böse 2. Dezember Offenbar haben einige Computersysteme ein Problem mit dem 2. Dezember 2017. iOS war betroffen, aber das Update 11.2 behebt den Fehler. Nun schient es aber auch so zu sein, dass High Sierra davon betroffen ist. Das äußert sich zum Glück nicht in einem Systemabsturz oder einer Endlosschleife, aber es kann dadurch sehr langsam werden. Wir warten auf ein Update – und wenn euer Rechner seit kurzem sehr langsam ist, dann wisst ihr jetzt wieso. Call of Duty World War II und Star Wars Battlefront II Wie jeden Winter ballern (im wahrsten Sinne des Wortes) die Publisher Ihre neuen Games raus. Wir haben 2 der wichtigsten Shooter Titel dieser Saison für Euch durchgespielt und getestet. Wie ist die Kampagne, die Grafik und v.a. der Multiplayer? Neues Eminem Album am 15.12. Lange war es still im den weißen Rapper aus Detroit doch nun kommt schon am 15.12. sein 9. Studioalbum „Revival“ auf dem Markt. Mit Ed Sheeran, Beyoncé sind nicht nur Rapper am Start und die erste Single scheint schon etwas ernstere Töne anzuschlagen. Serientipps Dark, die neue Netflix Produktion – mit Zeitreise. KI Galore Viele spannende neue KI getrieben Dienste werden gestartet bzw. sind in Zukunft dazu da, unser Leben zu vereinfachen. Amazon startet mit Rekognition einen Analysedienst auf AWS Basis und Adobe nutzt die Cloud um die Arbeit von Grafikern einfacher zu machen. Slaughter Bots – finstere Version der Zukunft Killerbots? Eine Vorstufe davon haben wir schon, mit der wir ferngesteuert Menschen töten. Doch was wäre, wenn die Roboter, gefüttert mit Big Data nun anfangen würden, Ziele selbst zu identifizieren und anzugreifen? Der Film Slaughter Bots von Autonomousweapons.org zeigt, wie das laufen könnte. Durchbruch in der Akkutechnologie Die Frage ist, ob man Samsung vertrauen will, wenn es um Neuigkeiten bei der Leistungsfähigkeit von Akkus geht. Ihnen ist es jetzt gelungen, die Kapazität von Lithium Ionen Akkus deutlich zu erhöhen und das bei schnelleren Ladezeiten. Filmtipp: Valerian Lange galt der Comic „Valerian und Veronique“ als nicht verfilmbar. Luc Besson hatte sich die Rechte gekauft und das Projekt in jahrelanger Arbeit umgesetzt. Herausgekommen ist ein spaßiger, bombastischer Sci-Fi Film der einen doch immer wieder mit Tiefgang überrascht. VR/AR Ecke Und hier haben wir mal alle VR und AR Themen für euch an einer Stelle So viele Headsets Kurzmeldung: VR Headset Verkäufe brechen zum ersten mal die 1 Mio Marke in einem Quartal. Gerüchte um Apple und AR Es scheint, als würde Apple Gas geben in Sachen Augmented Reality. Das zumindest meldet Bloomberg. Ein eigenes Headset könnte 2020 in den Handel kommen. HTC mit Standalone AR Headset Gut ist die HTC Vive ja ohne Frage. Blöd nur, dass man immer am Kabel hängt oder gleich ein Laptop umschnallen muss, um damit mobilen Spaß zu haben. Das könnte sich jetzt mit der Vive Focus ändern. Mit integriertem Google Daydream und der Basis, die schon an Vive kompatibler Software besteht ist das sicher das praktischte und vielseitigste mobile Setup, das man bekommen kann.

Der Eskapodcast
Folge 73 – Systemupdate, Systemwechsel, Systemabsturz

Der Eskapodcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2017 44:58


Passend zur Aufbruchstimmung zum Jahreswechsel sprechen wir über die großen Zäsuren in den Rollenspielbiographien: den Wechseln der Rollenspielsysteme. Woran erkennt man, dass einem ein Systemwechsel gut täte? Wie findet man ein besseres System und vermeidet Enttäuschungen? Wie gelingt es, den … Weiterlesen →

Lebensstrategien im Zeitgeist

Selbstmotivation kann sich niemand kaufen und dieser Gedankenzustand kostet kein Geld. Jedoch fehlende Motivation kostet verpasste Gelegenheiten, Glück und vieles mehr. Der römische Kaiser Marc Aurel prägte ganz treffend folgendes Zitat: „Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen.“ Positive Gedanken und Erinnerungen lösen Stimmungen in einem Menschen aus. Glaubst du, dass eine positive Gedankenwelt dich bei Herausforderungen oder ganz normalen Aktivitäten unterstützen kann? Werden dir die positiven Stimmungen mehr Kraft geben? Ganz sicher werden sie das. Der Mensch verfügt über ein riesiges Archiv von gesammelten Erinnerungen, Eindrücken und Stimmungen. Darunter sind motivierende und blockierende Gedanken. Die alles entscheidende Frage ist, wie finde ich den Zugang zu den motivierenden Gedanken. Unsere Gefühle werden von Gedanken bestimmt, die in unserer Welt gerade präsent sind. Mit der regelmäßigen Pflege der gesunden Denkweise wird nicht nur der Denkprozess in eine günstige Richtung gelenkt. Die gesunde Denkweise übt auch positiven Einfluss auf die Gedanken aus. Positive Gedankenmuster helfen die innere Energie zu aktivieren. Entscheidungsmomente sind dadurch kraftvoller. Die Fähigkeiten und die Kraft für ein erfolgreiches und glückliches Leben sind in jedem Menschen vorhanden. Das Unglück ist, dass nur die wenigsten Menschen diese Kräfte geordnet abrufen können. Stelle dir das wie eine Computersoftware vor, bei der die einzelnen Dateien und Befehle zwar vorhanden, jedoch nicht richtig miteinander verknüpft sind. Ständig kommt es zu einem Systemabsturz, wenn ein bestimmtes Ergebnis gebraucht wird. Jeder Mensch kann sich mit einem selbstgestellten Ziel herausfordern. Ein selbstgewähltes Ziel bestimmt den Weg eines Menschen und die vielfältigen Möglichkeiten diesen Weg zu gehen. Vor allem wird es darauf ankommen, wie erfolgreich dieser Weg durch die vielfältigen Ablenkungen des Alltages verteidigt werden kann, um am Ende als Sieger über die Ziellinie laufen zu können. Die Energieräuber – Denkblockaden, innerer Schweinehund und Zweifelmonster – schwächen unsere innere Bereitschaft, die Willenskraft zur Entfaltung zu bringen. Sie tauchen meistens unerwartet auf und stellen sich in den Weg, wenn man gerade nicht damit rechnet. Sie setzen die Handlungsfähigkeit herab und beeinträchtigen die Fähigkeit, zielorientiert zu denken. Mit einer systemischen Strategie legst du den Energieräubern das Handwerk. Abonniere die Episoden -Lebensstrategien im Zeitgeist- (LiZ) und du erfährst, wie du für dich Methoden entwickeln kannst.

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS026 - NSA-Live-Penetration

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2014


Erneut trafen sich die beiden Herren, um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu reden - also über Filme und Bücher...Heute streiften wir ganze Generationen und redeten über #DeadManDown #IronMan3 #StarTrek Into Darkness #StarWars vs. Star Trek #Dune - der Wüstenplanet #Stargate #EinColtFürAlleFälle #Kojak #Columbo #AllesRoutine #BeingJohnMalkovich #Männertrip #It'sKindOfAFunnyStory #Kick-Ass #FamilyWeekend x#CloudAtlas, den Waldemar gut fand und Jürgen abgebrochen hatte, #Schutzengel mit unserem Vorzeigeschauspieler T. Schweiger, #HänselUndGretel-Die Hexenjäger #Parker mit Jason Statham. Wir schauten aber nicht nur, sondern fanden noch Zeit zum Lesen und sprachen somit auch über #DieLegendenDerAlten2 von Torsten #Thiele und #TabernaLibraria vom Knaur Verlag Nebenbei erwähnt gab es einen Systemabsturz exakt in dem Augenblick, als wir über die Jungs des NSA lästern wollten. Scheinbar stehen denen Mittel zur Verfügung, die wir nicht mal ansatzweise greifen können.... Uns hat es trotz der für uns auftretenden Hektik und der Sorge, alles wäre verloren, im Nachhinein trotzdem erheblich viel Spaß gemacht. Euch hoffentlich auch! Intro und Outro wie immer in diesem Podcast von der genialen Band Cradle Of Haze ( www.cradleofhaze.de ). Produktion unterstützt von auphonic.com. Feedback bitte an podcast@hysterika.de Bis zum nächsten Mal! Waldemar und Jürgen www.hysterika.de Folge direkt herunterladen

RPG Cast
Ausgabe #27: ProSieben Ochsenrennen, Systemabsturz & RPG-Gametipp

RPG Cast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2006


Das ProSieben Ochsenrennen (René) Wer wird ProSieben-Ochsenchampion? Diese Frage hat am Samstag, 9. September 2006, um 21.15 Uhr auf ProSieben geklärt. Matthias Opdenhövel und Charlotte Engelhardt präsentierten "Das große ProSieben Ochsenrennen". Teilgenomen haben unteranderm Miriam Pielhau (Tele5), Alida Lauenstein (9Live), Funda Vanroy (9Live/Pro7), und Nandini Mitra (VOX), Klaas Heufer-Umlauf (Viva) und Jürgen Milski (9Live) und POPSTARS Jury-Mitglied Detlef D! Soost. Die Prominenten traten entweder in der Disziplin Reiten oder Gespannfahren an. Gewonnen haben am Ende Martin Semmelrogge & Claude Oliver Rudolph. Meine Meinung zum Event ist, dass es zu lang gezogen war & auch nicht wirklich spannend. Auch die Quote lagt auch bei nur knapp einer Million Zuschauer. Mal sehen, wie am nächsten Samstag "Die gorßen Pro7 Bundesjugendspiele" mit Oliver Pocher werden. Es war einmal... .....ein Systemabsturz?!?! (Patrick) wie ihr ja sicherlich mitbekommen habt, war ich letzte Woche nicht beim RPG-Cast dabei. Der Grund dafür, war eine DVD mit vielen Programmen und Spielen, die man sich im Handel kaufen konnte. Es wurde groß das "Windows Vista" Pack geteast, indem auch eine Vista-Skin Datei für Windows XP enthalten war. Und wie ich halt nun bin, musste ich das ausprobieren. Er musste nach der Installation neu Starten, und da war es. Dieses kleine Etwas, was man nciht zuordnen konnte. 3 System-Fehler auf einmal. Kein Willkommens Bildschirm und keine Funktionen mehr. Der PC musste zur Reparatur. Die Dateien konnten gott sei Dank noch einmal gerettet werden, aber rückstände von diesem Programm sind weiterhin auf meinem Rechner. Also an alle die sich eine Zeitschrift mit DVD für 4,50 Euro gekauft haben (Name wird nicht bekannt gegeben) VORSICHT! Nicht den Vista-Skin installieren! Es könnte euch auch so ergehen! Also lieber vorher gut überlegen was man macht und vielleicht auch ein Back up anlegen! RPG-Gametipp (Patrick) Es ist soweit. Nach Trackmania Sunrise stellen wir euch diese Woche ein weiteres Game vor. Es handelt sich bei diesem Game wieder um ein Online Renn-Spiel. Die Rede ist von dem Game "Starbet-Racer"! Das Spiel kommt von dem Wetthaus "Starbet". Eine VIP Liga gibt es bei diesem Spiel ebenfalls. Bekannte Promis wie Giovanni und Jana Ina Zarella, Christina Surer oder Olivia Klemke machen bei diesem Game mit. Wer das Formel 1 Feeling erleben will, ist mit dem kostenlosen Spiel "Starbet Racer" gut Bedient! Fazit: Sehr schönes Spiel. Ganz gut geworden. 8 von 10 Punkten! Link zum Spiel: Starbet Racer => RPG-Cast auch per Telefon: 0931-663990567 (Ortstarif)