POPULARITY
Wie wir mit Ärger, Zorn, Groll umgehen, schauen wir von unseren Eltern ab. Aber auch im Erwachsenenalter kann man einen gesunden Umgang mit Wut lernen. Emotionen haben eine Botschaft an uns. Wut zeigt an, wo persönliche Grenzen überschritten wurden, wo ein Problem korrigiert gehört. Diesen Unmut darf man äussern. Gleichzeitig ist es wichtig, sich bewusst zu machen: Emotionen wirken sich auch auf unser Gegenüber aus. Wer häufig launisch oder gereizt ist, löst beim Gegenüber eventuell Rückzug aus: «Es ist wichtig, sich zu fragen, was bewirkt mein Verhalten bei anderen – das ist kein Zufallsprinzip, ich kann das selbst beeinflussen», sagt Psychotherapeutin Christina Stadler von den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Darum ist es wichtig, sich bewusst mit Emotionen wie Wut auseinanderzusetzen. Wichtig bleibt am Ende der respektvolle Umgang mit sich selbst und anderen.
❤️Lies hier weiter
Starte 2025 mit Klarheit und IntentionMit diesem Video beginnt meine neue YouTube-Reihe "Das ideale Jahr", in der wir Monat für Monat gemeinsam an einem erfüllten und ausbalancierten Leben arbeiten. Jeder Monat hat ein eigenes Thema, das dich unterstützt, deine Ziele zu erreichen und dich mit deiner Seele, deinem Geist und deinem Körper zu verbinden.Im Januar dreht sich alles um Reflexion und Intention:Wie kannst du aus 2024 lernen?Welche Vision hast du für 2025?Und wie setzt du sie um, damit dein Jahr wirklich zu dir passt?In diesem Video teile ich Journaling-Übungen und Tipps, um ein Fundament zu schaffen, das dich durch das ganze Jahr trägt.Das erwartet dich in der Reihe: Praktische Tipps, Reflexionsaufgaben und Inspiration – alles speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet, mit Fokus auf weibliche Energie, Produktivität und Balance.Future Me Workbook:https://cherazbero.de/s/futureme/work...Future Me Academy:https://cherazbero.de/s/futureme/futu...Instagram Kanal: https://www.instagram.com/futureme_po...TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@futureme_podc...Privater Kanal: https://www.tiktok.com/discover/Chera...https://www.instagram.com/cherazbero/...______________________________________________________________________________________________
Es ist unmöglich, jemanden voll und ganz zu lieben und gleichzeitig einen anderen zu verachten. Mit geteiltem Herzen kannst du nicht vollkommen lieben. Ein bitteres Herz ist ein geteiltes Herz. Vielleicht sagst du: „Mein Ehepartner ist ein wunderbarer Mensch, aber ich kann ihn gerade nicht lieben.” Reagierst du etwa mit Groll auf jemanden aus deiner Vergangenheit, der dich verletzt hat? Das hindert dich jetzt daran, deinen Ehepartner zu lieben. Das ist ungerecht ihm gegenüber. Viele Menschen haben berechtigten Grund für ihren Ärger. Es heißt, dass 1/3 der Frauen und 1/7 der Männer im Laufe ihres Lebens missbraucht wurden. Lasse die Vergangenheit los, um in der Gegenwart voranzukommen. Um lieben zu können, schließe die Tür zur Vergangenheit. Das geht nur mit Vergebung! Vergib denen, die dich verletzt haben um deiner selbst willen. Nicht, weil sie es verdient haben. Tu es, damit dein Herz heil wird. Die Menschen aus deiner Vergangenheit können dich nicht verletzen, es sei denn, du erlaubst es ihnen, indem du nachtragend bist. Durch deinen Groll gibst du ihnen ein Stück deines Herzens, ein Stück deiner Aufmerksamkeit, ein Stück deines Bewusstseins. Willst du, dass diese Person das hat? Nein? Dann nimm es dir zurück durch Vergebung! Halte dich nicht mit vergangenen Verletzungen auf, sondern lasse los. Und: Beim Vergeben kannst du nicht wählerisch sein: „Ich werde dies vergeben, aber das nicht.” Die Bibel sagt: „Vergebt einander, wenn einer dem anderen etwas vorzuwerfen hat! Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!”
Paulus schreibt: „Tut alles ohne Murren und Bedenken, damit ihr untadelig und rein seid, Kinder Gottes ohne Makel, mitten unter einem verkehrten und verdrehten Geschlecht, unter dem ihr leuchtet als Lichter in der Welt” (Phil 2,14-15 ZB). Auf welche Haltung zielte Paulus hier ab? Auf's Murren! Wie sah die Lösung aus? Er schrieb an die Thessalonicher: „In allem sagt Dank; das ist der Wille Gottes, in Christus Jesus, für euch” (1. Thess 5,18 ZB). Anstatt nach Problemen zu suchen, über die du dich beschweren kannst, suche nach Dingen, für die du dankbar sein kannst. Wenn dir Murren genauso leicht fällt wie Atmen, achte auf folgende Punkte: (1) Übernimm nicht mehr, als du schaffen kannst. Sag zu einer Bitte um einen persönlichen Gefallen nur dann ja, wenn du es willst oder dich von Gott dazu geführt fühlst. So beugst du Überlastung und Groll vor. (2) Begrenze deine Zeit mit negativen Menschen. „Täuscht euch nicht! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten” (1. Kor 5,18 NeÜ). Stecke dich nicht an! (3) Achte auf die Bedürfnisse anderer. „Arbeitet mit Freude als Christen, die nicht den Menschen dienen, sondern dem Herrn. Denn ihr wisst ja: Der Herr wird jedem für seine guten Taten den verdienten Lohn geben…” (Eph 6,7-8 HFA). Was du für andere tust, wird Gott auch für dich tun. Zusätzlich zu diesen drei Strategien zur Überwindung von Verdrossenheit bete: „Vater, erlöse mich von meiner Nörgelei. Zeige mir ihre Wurzel und gib mir den Mut, die nötigen Schritte zu tun und sie aus meinem Leben zu verbannen. Im Namen Jesu. Amen.”
Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice Gmünder unter anderem in einer Strassenumfrage erfahren. Was macht es so schwierig? Und warum finden wir es stark, wenn andere es können? Marianne erzählt, wie ihr Vater nach einem OP-Fehler starb. Der Chirurg gestand sofort: «Es war mein Fehler.» Die Familie empfindet keinen Groll, nur Dankbarkeit für seine Offenheit. Es ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie heilsam Ehrlichkeit sein kann. Doch solche Reaktionen bleiben selten. Für Psychiater Thomas Ihde ist die Antwort klar: «Wir leben in einer Kultur, die so tut, als gäbe es nie Fehler.» Und er ergänzt: Unsere Fehlerkultur stand auch schon einmal besser da als heute. ____________________ In dieser Episode zu hören - Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler» - Diverse Passanten auf der Strasse - Dr. Thomas Ihde, Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland - Marianne Roth-Manser, hat den Vater wegen eines OP-Fehlers verloren ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:25) Mit Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler», auf Strassenumfrage (10:45) Psychiater Thomas Ihde ordnet unseren Umgang mit Fehlern ein (13:03) Funfacts zu Fehlern (19:07) Marianne verliert ihren Vater durch einen OP-Fehler. Arzt redete von Beginn weg offen darüber (29:33) Thomas Ihde erklärt, gerade bei gravierenden Fehlern braucht es viel Menschlichkeit (33:57) Fazit und Aufruf zur nächsten Input-Folge
Manchmal ist alles zu viel. Zu laut. Zu schnell. Zu nah. Und plötzlich kippt etwas in uns: Wir reagieren überreizt, gereizt oder ziehen uns zurück. Vielleicht bist du gerade sehr sensibel unterwegs – oder du funktionierst schon viel zu lange ohne Pause. In dieser Folge spreche ich darüber, was emotionale Überforderung mit uns macht – und wie du dich Schritt für Schritt wieder mit deiner inneren Weite, Ruhe und Kraft verbinden kannst. Es geht um Groll, Rückzug und die Sehnsucht nach Gehaltensein. Um deinen inneren Weg aus dem Stress zurück ins Vertrauen. ✨ In dieser Folge erfährst du: ✨ wie du mit dem Gefühl umgehen kannst, ohnmächtig zu sein – obwohl alles in dir nach Veränderung schreit ✨ warum deine Emotionen Wegweiser und keine Feinde sind ✨ was dir hilft, aus inneren Druck- oder Grübelschleifen auszusteigen ✨ wie du bei dir bleiben kannst, auch wenn es im Außen stürmt ✨ Wie du zur Ruhe kommen kannst, wenn es in dir und um dich herum tobt
In this episode of Building the Premier Accounting Firm, host Roger Knecht interviews Jeremy Van Groll about niching down into the nonprofit sector and building a thriving accounting business with a strong culture. Jeremy shares his journey from corporate accounting to entrepreneurship, highlighting the unique aspects of nonprofit accounting and the importance of aligning business values with client missions. Key Takeaways:
Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst ist ausnahmsweise einmal Hannover 96 nicht das Thema, denn Bruno möchte über das Relegationsspiel des TSV Havelse gegen Lok Leipzig reden. Havelse ist unser Elversberg, und Havelse ist noch viel mehr – zum Beispiel sehr sympathisch. Als die das letzte Mal in der 3. Liga spielten, haben sie ihre Heimspiele im Niedersachsenstadion ausgetragen und die Zuschauer auch genauso begrüßt: „Willkommen im Niedersachsenstadion!“ Das hat Gesicht, findet auch Uwe. Aber dieses Mal, das weiß Tiete zu berichten, wird alles anders. So werden die Heimspiele der Garbsener in der Eilenriede angepfiffen – und das ist nur ein kleines Detail. Wo wir die Leipziger verstehen können, ist der Groll als Regionalliga-Meister nicht automatisch aufgestiegen zu sein. Und dann blickt Tiete ganz tief in die Glaskugel. Was er sieht? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de
Join us this Wednesday for a new episode where Roger discusses culture with Jeremy Van Groll
Jan Štifter powraca (w Polsce) z nową książką. I z tej okazji rozmawiamy z Anią Radwan-Żbikowską o "Cafe Groll" oraz o temtach mniej lub bardziej powiązanych.
Diesen Samstag feiern Basler Post Punks L'Arbre Bizarre ihr neues Album Ortolan in der Kaschemme, zusammen mit Support von Retromorcego und DJ Uli Bu. Es ist Musik, getrieben von Groll, Kapitalismuskritik und der Lust am Krach, von Mirco Kaempf
Denn irgendwo zwischen Genugtuung, Groll und dem Wunsch, endlich loszulassen, liegt ein Thema, das uns alle betrifft: Wie nachtragend seid ihr? Könnt ihr vergeben – oder denkt ihr, manche Menschen haben das gar nicht verdient? Was ist mit Familie? Freundschaften? Und was macht ihr mit dem schlechten Gewissen, wenn ihr selbst mal Scheiße gebaut habt? Ihr habt uns von den Momenten erzählt, in denen ihr losgelassen habt – oder Rachepläne geschmiedet habt, die euch heute noch schmunzeln lassen.
In dieser Lektion wirst du eingeladen, still zu werden und an einen Menschen zu denken, bei dem du spürst: Da ist noch etwas offen, vielleicht Groll, Enttäuschung oder Unfrieden. Du musst nichts analysieren, nur ehrlich hinspüren. Und dann bittest du darum, mit anderen Augen zu sehen, nicht mit den Augen des Egos, das verurteilt, sondern mit dem Licht in dir, das erkennt, was wirklich ist. Wenn du bereit bist, wird dir ein neuer Blick geschenkt. Am Ende richtest du diesen liebevollen Blick auch auf dich selbst – denn was du dem anderen vergibst, vergibst du immer auch dir. In Wahrheit gibt es keinen Unterschied. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Heute spreche ich mit Dr. Silke Brand. Silke ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Expertin darin, uns in unbeschwertem Leben zu lehren. Sie nennt es: Entbitterung. Wir sprechen über Verbitterung als eine Art Notwehr, als Reaktion auf erlebtes Unrecht. Wir reagieren vielleicht aggressiv mit Rache oder wir ziehen uns zurück. Oder wir erstarren vor Schmerz. Was geschieht, wenn es uns nicht gelingt, diesen Schmerz zu verarbeiten und zu überwinden? Wenn wir in einen Groll verfallen, der wie Gerümpel auf unserer Seele liegt und unser Leben verdunkelt?Wenn wir mit dem Schicksal hadern, mit dem untreuen Freund, mit dem unpünktlichen Klempner, mit der entsetzlichen Diagnose, mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Es kann sehr, sehr schwerfallen, sich aus der Opferrolle zu verabschieden und in die Gestalterrolle zu schlüpfen.Verbitterung ist ein Schatten, der sich auf die Lebensfreude legt, sagt Silke. So sehr wir uns auch im Recht fühlen mögen, letztlich müssen wir uns eingestehen: Unrecht passiert; die Welt ist ungerecht. Die Verbitterung darüber ist eine Reaktion darauf, mit der wir uns das Leben selbst unnötig erschweren. Ich wünsche euch viele Inspirationen und kostbare Erkenntnisse bei dem folgenden Gespräch.Mehr zu Silke Brand: https://www.praxisdrbrand.de und https://www.entbitterung.dePublikationen, Kurse und Interviews:Unbeschwert Leben – wie Sie sich in 10 Schritten von Verbitterung befreien (Buch / das Arbeitsbuch)Vergiss dein nicht: Authentisch leben (Buch)Warum ich? Enttäuschungen ablegen und Zuversicht lernen (Kurs)Mit Achtsamkeit gegen Corona-Verbitterung (Deutschlandfunk)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lieber Esel, ich hoffe, diese Nachricht erreicht Dich bei bester Gesundheit und Laune – obwohl ich persönlich Dir gerade ein bisschen weniger gute Laune wünschen würde, nach dem, was Du mir in dieser Podcast-Folge angetan hast. "Raten Sie mal, was das für ein Lebensmittel ist" - ernsthaft? Du hast mich durch die Hölle der weltweiten Ekelküche gejagt, und das vor laufenden Mikrofonen! Während ich verzweifelt versucht habe, den Unterschied zwischen fermentierten Ekelhaftigkeiten aus Island und verwesenden Lebensmitteln aus Sardinien zu erraten, hast Du Dich köstlich amüsiert. Ich kann mir bildlich vorstellen, wie Du tagelang mit Deinem diabolischen Grinsen dasaßest und Dir diese Liste zusammengestellt hast. Ich kenne Dich lange genug, um zu wissen, dass Du mir diese Tortur nur deshalb auferlegt hast, weil Du es liebst, mich leiden zu sehen. Pilze, Kadaver, Vögel? Wer kommt auf sowas? Und noch wichtiger: Wer bringt sowas in einen Podcast, der eigentlich Blödsinn und Liebe bringen sollte? So hast Du es doch selbst gesagt! Aber eines solltest Du wissen: Rache ist ein Gericht, das kalt serviert wird. Und im Gegensatz zu Hákarl wird meine Rache appetitlich sein. Bereite Dich auf die nächste Folge vor. Mit unverdautem Groll, Teddy
Selensky hat die ukrainische Opposition brutal unterdrückt, aber seit Trump Selensky als "nicht gewählten Diktator" bezeichnet und Wahlen gefordert hat, schöpfen Selenskys innenpolitische Gegner Hoffnung. Vor allem Poroschenko versucht, sich mit der Trump-Administration gut zu stellen.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Der ukrainische Machthaber Selensky hat in der Ukraine eine strenge Diktatur errichtet, in der jede Opposition verboten und die Medien absolut gleichgeschaltet sind. Der Prozess begann unmittelbar, nachdem Joe Biden US-Präsident geworden war im Februar 2021, also ein Jahr vor der Eskalation in der Ukraine.Selensky hat dabei nicht einmal den Versuch gemacht, seinem Vorgehen einen legalen Anstrich zu geben, denn er hat gegen den Chef der damals größten Oppositionspartei im ukrainischen Parlament kurzerhand Sanktionen verhängt und ebenfalls per Sanktionen die oppositionellen Fernsehsender und Hunderte kritische Websites geschlossen.Dass Selensky im innenpolitischen Kampf auf Sanktionen setzt, ist totale Willkür, weil für solche Dinge Gerichte zuständig sind. Selensky hingegen bestimmt einfach per Dekret, wem das Vermögen entzogen und die Arbeit verboten wird. So regiert Selensky die Ukraine, die im Krieg gegen Russland angeblich die Demokratie und die europäischen Werte verteidigt, seit Februar 2021, und nach der Eskalation vom Februar 2022 hat Selensky die Daumenschrauben mit Verweis auf das Kriegsrecht noch einmal stark angezogen.Ein Beispiel dafür fand sich wieder am 12. Februar 2025. An dem Tag hat Selensky vor dem Hintergrund der Forderungen aus dem Team von US-Präsident Trump, in der Ukraine müssten endlich Wahlen abgehalten werden, seine wichtigsten politischen Konkurrenten ebenfalls per Sanktionen kalt gestellt, indem er ihre Vermögen eingefroren und ihre Teilnahme an Wahlen damit de facto unmöglich gemacht hat.Einer der davon Betroffenen ist Selenskys Vorgänger als ukrainischer Präsident Petro Poroschenko. Der versucht in letzter Zeit, Kontakte zum Team von Trump zu knüpfen, was Selensky zu verhindern versucht. So wurde Poroschenko beispielsweise die Ausreise aus der Ukraine verweigert, als er in die USA reisen wollte.Wer mein Buch „Das Ukraine-Kartell“ gelesen hat, der weiß, dass Trump auch auf Poroschenko nicht gut zu sprechen ist, aber sein Groll gegen Selensky ist ungleich größer. Poroschenko könnte sich vor Trump also als reumütiger Sünder präsentieren, zumal sein ehemaliger Gönner Joe Biden politisch keine Rolle mehr spielt.Während deutsche Medien über den innenpolitischen Kampf, der in der Ukraine gerade läuft, praktisch nicht berichten, weil sie blind Selensky unterstützen, hat die New York Times interessanterweise einen Artikel darüber veröffentlicht, den ich übersetzt habe...hier weiterlesen: https://apolut.net/wie-poroschenko-versucht-in-der-ukraine-wieder-an-macht-zu-gewinnen-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Baton Rouge is a city known for its strong sense of community. But it’s also a city that’s becoming more aware of the need to protect and enhance its natural environment. In a region where development has often meant the loss of green spaces, there’s a growing movement to restore and care for what’s left—especially its trees. Sage Roberts Foley is Executive Director of Baton Rouge Green, an organization she’s been involved with since 2010. Baton Rouge Green is a nonprofit dedicated to planting trees, maintaining green spaces, and improving the urban landscape. Sage is passionate about making a tangible impact, and under her leadership Baton Rouge Green has taken on some ambitious projects that are already transforming the region. Trees are great to plant, but they’re not something that gives you an immediate return on your investment. Trees are, more than anything, an investment in our future. But a beautiful tree-canopy future for Baton Rouge isn’t going to be worth much if the future citizens of the city don’t have roots here. And that’s where the Baton Roots Community Farm comes in. Baton Roots is an urban farm. And a collection of agricultural projects that provide an opportunity for community members to learn best practices in sustainable agriculture. It’s an initiative that falls under the umbrella of a Baton Rouge organization we’ve talked about before on this show, The Walls Project. The Associate Director of Baton Roots Community Farm is S.K. Groll. Every year when June 1st rolls around we start talking about hurricanes. If this does anything - besides inducing a community-wide sense of anxiety - it makes us confront the fact that we’re living in a precarious place. Whether you believe climate change is man-made or simply the result of a natural cycle, we have to do whatever we can to make Baton Rouge resilient enough to withstand whatever nature and the future throws at us. While most of us do what we can by thinking positive thoughts and staying upbeat about life here, folks like Sage and SK are getting up every day and actually doing something to help ensure city life is not just sustainable, but better for future generations. Out to Lunch is recorded live over lunch at Mansurs on the Boulevard. You can find photos from this show by Ian Ledo and Miranda Albarez at itsbatonrouge.la.See omnystudio.com/listener for privacy information.
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Deine auf den Kopf gestellte Wahrnehmung hat den Frieden deines Geistes ruiniert.“ – Ü-I.72.8:3 Groll ist kein kleines Ärgernis – er ist ein Angriff auf GOTTES Heilsplan. Das Ego will, dass du im Groll bleibst, um dich von der Wahrheit über dein SELBST abzuhalten. Denn GOTT will, dass du erkennst: *Du bist reiner Geist*, nicht begrenzt durch Körper oder Zeit. Das Ego hingegen verkauft dir Groll als notwendig – mal laut, mal leise. Manchmal als Wut, Verurteilung oder Angst. Manchmal als subtile Gereiztheit, Vergleiche oder das stille Bedürfnis, Recht zu haben.
In this episode of Munsons at the Movies, we're joined once again by guest Munson, Matti Groll, to dive into the fascinating and unpredictable career of Aidan Gillen. From his Irish roots and struggles with auditions to his pinball-like journey through film and television, we leave no stone unturned. We rave about the impact of Sing Street, marvel at Gillen breaking Case's box office snapshot spreadsheet, and debate whether Gillen truly nails his accents. We notice an unmistakable trend of his portrayals of small-time villains in films and explore his performances in memorable shows like Queer as Folk, Game of Thrones, The Wire, and Peaky Blinders. How does he rank on the Munson Meter? Will the Munsons drive it like they stole it? Listen to find out.
Lana, where's my super [skin] suit?!The Ultimate Dark Lana saga continues.Lana decides that the world is much better off if she had super powers, so she hires Dr. Groll to burn her alive. Clark finds out Chloe also lies for her other friends (not just him). Tess bonds with Clark over B&E. Lana and Tess are somehow best friends now. Where the f*** are Jimmy and Lois?
Was uns oft gefangen hält, ist nicht das eigentliche Problem, sondern die Idee, was das Problem sei. Wir glauben, es liegt an äußeren Umständen, an Menschen, am Körper, an der Vergangenheit. Und weil wir das glauben, suchen wir auch Lösungen im Außen. Doch der Kurs sagt: Das einzige Problem ist der Groll, das Urteil, das wir festhalten. Und die einzige Lösung ist das Wunder, die liebevolle Korrektur unseres Denkens. Erst wenn wir erkennen, dass wir das falsche Problem lösen wollten, können wir die wahre Lösung empfangen. Und das geschieht jetzt, nicht später. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lektion 89: (77) Ich habe ein Anrecht auf Wunder. (78) Lass Wunder allen Groll ersetzen. - EKIW
Was wir anderen vorwerfen, tragen wir in uns. Unsere Urteile und Groll sind Projektionen ungelöster innerer Themen, es sind Versuche, die Trennung aufrechtzuerhalten. Wir sehen draußen, was in uns noch unversöhnt ist. Und solange wir daran festhalten, bleibt uns der Blick auf das Licht und die Wunder, die uns jederzeit zur Verfügung stehen, verborgen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lektion 86: (71) Nur GOTTES Heilsplan wird funktionieren. (72) Groll hegen ist ein Angriff auf GOTTES Heilsplan. - EKIW Vertraust du dem Plan? Diese Lektionen aus Ein Kurs in Wundern erinnern dich: Nur Gottes Heilsplan kann dir wahren Frieden bringen. ✨
Lektion 85: (69) Mein Groll verbirgt das Licht der Welt in mir. (70) Meine Erlösung kommt von mir. - EKIW Verbirgt Groll dein Licht? Diese Lektionen aus Ein Kurs in Wundern erinnern dich: Dein Groll verdeckt das Licht in dir – doch deine Erlösung kommt von dir selbst. ✨
Lektion 84: (67) Die LIEBE hat mich erschaffen wie SICH SELBST. (68) Die Liebe hegt keinen Groll. - EKIW Bist du wie die Liebe? Diese Lektionen aus Ein Kurs in Wundern erinnern dich: Du bist erschaffen aus Liebe – rein, vollkommen und ewig.
"Das Ziel Seiner Anweisung": In dieser Aleph-Session zum Monats-Thema, mit dieser neuen Serie "Alle Wunder bedeuten Leben und GOTT ist der Geber des Lebens. ER wird dich ganz konkret anleiten", teilen wir, was es mit dieser Idee auf sich hat, welche Aspekte wir grundsätzlich in unserem Geist als Angebot zur wundergesinnten Erkenntnis vorfinden. Wir gehen darauf ein, was Sein Ziel und Zweck im wahren Sinne ist, warauf ER uns hinweist und anweist und führt. Jesus lehrt uns im Kurs Zurückzutreten und auf Seine Führung zu vertrauen. Dies wird in den Lektionen so herauskristallisiert, dass wir erkennen lernen, wo noch Groll und Verteidigung im Geist aufscheint. Wir werden angewiesen, nur die Wahrheit zu wollen und uns dafür einzusetzen und Sie auszudehnen. Durch das Anerkennen der Wahrheit, dass das Licht gekommen ist und wir der Welt vergeben haben, eröffnet sich in uns der Kontakt mit IHM, dder niemals verloren gehen kann. ◊ Devavan teilt mit dir Textstellen aus Ein Kurs in Wundern, der Einleitung, Lektion 84, Lektion 155-1.-3.,5.-8., und Lektion 75-6.-8., sowie aus dem veröffentlichten Buch von Devavan “3 Tage zum Erwachen”, Tag 1 -- S. 57-58 ◊ ◊ Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 25.03.2025, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern. YouTube: https://youtu.be/T2US6BzR50E
In dieser Episode 20 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unsere transformativen Fähigkeiten der Umwandlung von Groll lehrt, wie wir das Wunder der Korrektur und Heilung erkennen und anwenden sollen, um uns aus den Traumbildern der Trennung und des Grolls zu befreien. ER weist uns auf die Selbst-Erkenntnis und Zeiteinsparung hin, wenn wir gewillt sind, ehrlich mit uns zu sein und die Vergangenheit loszulassen, buchstäblich zu vergessen. Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 78 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/hoknH8eHFtI
Die heutige Lektion bringt uns eine wertvolle Fähigkeit bei, die uns auf dem Weg zum Erwachen unterstützt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lektion 78: Lass Wunder allen Groll ersetzen. - EKIW Wunder statt Groll? Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern erinnert dich: Wo Groll war, kann ein Wunder sein. ✨
Unzufriedenheit und Groll sind der Treibstoff des Egos – es benötigt sie, um weiterzuleben. Deshalb fühlen wir uns oft unbewusst von Konflikten und Dramen angezogen. Indem wir andere für schuldig erklären, halten wir die Trennung aufrecht und sehen uns selbst als unschuldig. Wir erwarten, dass sie unsere Bedürfnisse erfüllen und unsere Einzigartigkeit bestätigen. Doch wenn sie dem nicht entsprechen, verurteilen wir sie und rechtfertigen dies als völlig angemessen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lektion 72: Groll hegen ist ein Angriff auf GOTTES Heilsplan. - EKIW Blockiert Groll Gottes Plan? Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern zeigt dir: Wenn du Groll hegst, stellst du dich gegen den Heilsplan Gottes. ✨
Unsere Körperzellen formen und erneuern sich basierend auf den Gedanken, denen wir Aufmerksamkeit schenken. Wenn ich mich als „unerwünscht“ wahrnehme, löst das eine chemische Reaktion aus, die dieses Gefühl verstärkt. Meine Zellen gewöhnen sich an diesen „Cocktail“ und fordern mehr davon. Mein Gehirn filtert daraufhin Informationen, die dieses Muster bestätigen, und der Kreislauf setzt sich fort – eine selbstverstärkende Spirale aus Gedanken, Emotionen und biochemischen Reaktionen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
In dieser Episode 19 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unsere Erfahrung von Groll lehrt, wie wir ihn erkennen und handhaben sollen, um aus dem Träumen der Welt und Trennung zu erwachen. ER weist uns auf die Gesamtheit der Grollerkenntnis hin, das Groll gegen Gott, uns selbst und die ganze Welt gehalten werden muß, und welche wesentliche Stellung dadurch Vergebung und das uns Hinwenden an das Licht haben, um schlußendlich unser Freisein erkennen zu können und zu erfahren. Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 72 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW und ein Auszug aus einem Talk von Master Teacher aus "LOVE - The Sum and Substance of our eternal Reality" -- https://themasterteacher.tv/books/transformative-discourses/love , p. 92-93 ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/PyHh8lDQ5Ts
Lektion 69: Mein Groll verbirgt das Licht der Welt in mir. - EKIW Verborgen durch Groll? Diese Lektion aus Ein Kurs in Wundern erinnert dich daran: Dein Groll verdeckt das Licht der Welt, das in dir leuchtet. ✨
Diese Welt existiert nicht wirklich, aber es ist die Welt, an die wir glauben, und sie ist eine Projektion des Denksystems, das wir in unseren Köpfen haben. Es ist ein Denksystem der Sünde, Schuld und Angst. Was wir loslassen, sind die Missstände der Vergangenheit, die Schuld, die aus dem entsteht, was wir aus uns selbst gemacht zu haben glauben, und die Angst vor Vergeltung in der Zukunft. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Die Sonne scheint und der Morgen ist nicht nur schön und toll, sondern auch wundervoll. Kurzum, es läuft. Mit so vielen Valentine's Sträußen, dass sie einem über den Kopf wachsen und jeder Menge Würstchen in der Suppe, probt es sich für Kingsley Mufasa und Francis Gay besonders gut so kurz vor Tourstart. Zeit, um dem Groll gegen Telekommunikationsgesellschaften und den Leihwagen eine Pause zu gewähren und endlich Regenschirme, Luftbefeuchter und zahlreiche weitere Luxus-Essentials zu packen, die in Europas illegalstem Tourbus natürlich nicht fehlen dürfen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Ihre Schwiegermutter war vor vielen Jahren verstorben, aber sie hegte noch immer Groll gegen sie. Sie sprach oft darüber, wie schlecht ihre Schwiegermutter sie behandelt hatte. Dieser Groll entwickelte sich zu einem Knoten in ihrem Herzen. Eines Tages, als wir zusammen das Fa lasen, begann sie zu husten und trank etwas Wasser, um den... https://de.minghui.org/html/articles/2024/7/3/176868.html
Donald Trump ist zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Was waren die wichtigsten Momente der Inauguration?
Mein Mann war jähzornig und regte sich oft über Kleinigkeiten auf. Bevor ich ihn heiratete, war ich ein ruhiger Mensch, aber in seiner Gegenwart wurde ich reizbar. Wenn er wütend wurde, widersprach ich ihm und manchmal stritten wir sogar miteinander. Er hegte Groll gegen mich, kam oft betrunken nach Hause und begann dann, mit mir zu streiten... https://de.minghui.org/html/articles/2024/11/18/179482.html
In dieser Folge gehe ich auf Basis der Frage einer Hörerin darauf ein, wie man es schaffen kann, Schmerzen und Einschränkungen zu akzeptieren, ohne zu verbittern. In dieser Folge erfährst du: welche Auswirkungen belastende Kindheitserfahrungen haben können wieso Traumaprävention und frühe Interventionen so wichtig sind wie Akzeptanz und das Annehmen dessen, was ist, heilsam wirken können weshalb ein gutes soziales Netzwerk so wertvoll ist wie es möglich ist, mit Groll und Verbitterung umzugehen Shownotes: ACE Studie Trauma & chronische Krankheiten // Podcast #79 Die Trauer um das nicht gelebte Leben // Podcast #159 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Möchtest du das Jahr 2024 gemeinsam mit mir reflektieren und dich aufs kommende Jahr ausrichten? Dann lade ich dich herzlich zu meinem Neujahrswebinar am 07. Januar 2025 ein! https://www.verenakoenig.de/neujahr/ Du möchtest noch an meiner kostenlosen 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” teilnehmen? Hier kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden: https://www.verenakoenig.de/geschenke/masterclass-die-sprache-des-nervensystems/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
Ihr wolltet es, ihr bekommt es: Unser Fazit zur ersten Reality Award Verleihung. Mag es sein, dass der Titel dieser Folge diesbezüglich schon ein wenig spoilert? Ja. Zum Glück gibt es noch Franz und seine Kandidatinnen, die uns den Groll wieder etwas vergessen lassen...
Heute haben wir gleich zwei unglaubliche Fälle im Gepäck:Unser erster Fall führt uns nach Schottland und England- dort wir begeben uns auf die Spuren eines Mannes, der sich danach sehnt, berühmt zu werden.Richard Britton sucht die Aufmerksamkeit, ob mit seltsamen Bemerkungen in einer bekannten Quizshow, mit seinen Büchern oder durch das Stalking einer Kommilitonin- er scheint vor nichts zurück zu schrecken und sich von niemandem aufhalten zu lassen: Als eine junge Frau namens Paige Rolland eine vernichtende Kritik zu einem seiner Bücher schreibt, schwört Richard Rache und macht sich auf die Suche ihr- mit schrecklichen Konsequenzen. Unser zweiter Fall führt uns in die eisige Kälte der Antarktis, hier auf King George Island verbringen ein paar Menschen die dunklen Wintermonate auf einer russischen Forschungsstation: Die Kälte, die Dunkelheit, die Isolation, die Monotonie. Im Oktober 2018 eskaliert die Situation auf der Station und einer der Bewohner greift nach einem Messer. Ein Verbrechen in der Antarktis und ein ungewöhnliches Motiv- es sind diese Zutaten, die den Fall von Sergey Savitsky und Oleg Beloguzov um die Welt gehen lassen werden. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Stalking SHOWNOTES:----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Danke an unsere Werbepartner!Manscaped:Mit unserem Code "Puppies" erhaltet ihr 20% auf euren Einkauf und noch kostenlosen Versand on top!The Female Company:Mit unserem Code RED_PUPPIES spart ihr 15 % on top auf den Red Sale bei The Female Company- ihr könnt also bis zu 60 % sparen:Unser Link zu The Female Company: https://tfc.is/RED_PUPPIESHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Maia Sandu bleibt die Präsidentin der Republik Moldau.Sie hat die Präsidentschaftswahl gewonnen - gegen den pro-russischen Konkurrenten. Sandu ist pro-westlich orientiert und will das Land in die EU führen. Weitere Themen: * In Australien sorgt ein neuer Untersuchungs-Bericht über die Corona-Pandemie für Aufsehen: viele Menschen empfinden immer noch Groll über den «Zero-Covid-Weg» der australischen Regierung. * Auch in der Schweiz beschäftigt man sich mit der Corona-Zeit. Ein neues Buch zeigt: Während der Pandemie nahm die Korruption in der Schweiz zu. * Morgen wählen die USA - Die Frage nach der politischen Gesinnung spaltet ganze Familien: so auch die Familie der SRF-Journalistin Kathrin Winzenried.
Was machen Verona Pooth und Stefanie Stahl eigtl. in ihrer Freizeit? Wie ging es Verona, als ihre Mutter an Demenz erkrankte und wieso hat Stefanie einen Groll auf das Wetter? Diese Folge wird persönlich. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern
« Si tu n'es pas jolie, sois polie. »« La mort c'est la condition sine qua non pour que la vie soit précieuse. »« Le pire c'est d'échouer et de tout de suite se relancer dans un truc sans avoir compris quels étaient les ingrédients de cette erreur. »Dans cet épisode, on reçoit Delphine Groll, l'ambitieuse cofondatrice de Nabla, qui répond aux questions de Yacine Sqalli.
Welcome to the Munsons at the Movies podcast. Each episode we delve into the filmography of a randomly selected actor. In this episode, we explore the life and career of Adam Driver. Best known for his roles as Kylo Ren in the Star Wars trilogy, Charlie in Marriage Story (2019), and Flip in BlacKkKlansman (2018), Driver has built an impressive career in a short time. Joined for episode 100 by five-time guest, Matti Groll, we discuss Driver's impressive military background, the reasons why he has the highest average critic rating of any actor we've covered, explore why Inside Llewyn Davis forced him not to watch his own performances, and marvel at his excellence in dramatic roles. How does he rank on the Munson Meter? Listen to find out.
It's easy to follow God when it feels good or it's easy for us.But what about when it gets harder? When we get nervous or resistant to it? How do we stay faithful in what God has called us to do? On this episode, we are joined by missionary and podcaster Rachael Groll as she walks us through a teaching on the two parts of obedience. You'll have a better understanding of how taking steps of faith works and be able to better discern when it's time to make a move even when it's uncomfortable. We're saving this one to refer back to often. So hit play, and join this conversation.Related Resources:We're so excited to partner with Compassion International and to invite you into the partnership as well by sponsoring a child. This organization is changing the lives of children, families and communities around the world. When you sponsor a child, you are providing access to education, medical resources, food, clean water, and most importantly, the love of Jesus.Download our free resource "A Guide to Stepping Out in Faith" by Lysa TerKeurst as you prepare to take your next step of obedience. Click here to download a transcript of this episode.Proverbs 31 Ministries is a nonprofit organization, and this podcast is funded thanks to the generous support of our one-time and monthly donors. To learn more about how to partner with us, click here!We want to hear how this podcast has impacted you! Share your story with us here.