Break-Away.de Eishockey-Podcast

Follow Break-Away.de Eishockey-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Break-Away.de - der Eishockey-Podcast seit 2006. Hier gibt es das Wichtigste vom schnellsten Mannschaftsport der Welt für Eure Ohren.

Stefan Kipple


    • Oct 31, 2016 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 26 EPISODES


    Search for episodes from Break-Away.de Eishockey-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Break-Away.de Eishockey-Podcast

    BApod 217 – Maulkorb macht DEL zum Schurkenstaat

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2016


    Zur Länderspielpause – am Freitag beginnt der Deutschland-Cup in Augsburg – ziehen wir ein kurzes Fazit aus der DEL-Hauptrunde. München und Köln führen die Liga an, Erhoff entscheidet sich für Köln und die Pinguine stehen vor den Pinguins. Über die DEL-Website sprechen wir nur hinter vorgehaltener Hand, denn eine Bestrafung wie Pawel Gross will hier niemand. (Warum steht das Strafmaß eigentlich nicht auf der DEL-Seite?) Diese zwei Artikel zum Thema haben wir im Podcast angesprochen (Links im Blog): - Medienprofis im Eishockey - „Die Drittelpause“: Warum so dünnhäutig, liebe DEL? Am Dienstag gibt es in der DEL2 noch einen Spieltag. Und es werden alle Heimspiele (außer Heilbronn) werden live übertragen! Bleibt schnell.

    BApod 216 – Die DEL ohne Krefeld?

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2016


    Kurz vor der Aufnahme zu dieser Folge lesen wir auf Eishockey NEWS, dass Krefeld ohne DEL2-Kooperationspartner ziemlich blöd dasteht. Außerdem stellen wir uns die Frage, wohin Christian Ehrhoff wechseln wird. Ein, zwei Interessenten gibt es in der DEL ja … Austin Matthews wird natürlich auch erwähnt. Aber es gibt einen deutschen Spieler, der aktuell besser ist als der Rookie Number 1. Aber hört es am besten selbst. Bleibt schnell.

    BApod 215 – Der Start in eine neue Saison

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2016


    Ja, wer ist da denn? Wir sind wieder zurück. Mit einer kurzen Solo-Ausgabe mit Stefan melden wir uns aus der Sommerpause zurück – pünktlich zum Saisonstart in der DEL NHL. In dieser Combeack-Folge sprechen wir über die Nummer 26 der Tampa Bay Lightning, das SUMMER GAME 2016 in der DEL2 und Connor McDavid. Am 18. November 2016 präsentiert das neue Franchise in Las Vegas seinen neuen Namen. Heute Nacht fand in der T-Mobile-Arena in Las Vegas schon mal ein Testspiel statt. Die Prognose von EA Sports auf die kommenden NHL-Saison. Wie es dann wohl in den Playoffs weitergeht? Wer Lust auf aktuelle Eishockey-Links hat, sollte unser #HockeyBriefing abonnieren. Bleibt schnell.

    BApod 214 – Endlich Playoffs

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2016


    Ja, endlich. Wir sind wieder da. Pünktlich zu den Playoffs. Na gut, pünktlich zum Halbfinale. Das ist auch gleich Thema in der – wir mussten nachschauen – 214. Episode des Eishockey-Podcasts. Schön, dass Ihr (noch) da seid. Wir sprechen über unsere Überraschungsmannschaft in der DEL und der DEL2. Wundern uns warum kein kanadisches Team in der NHL die Playoffs geschafft hat und freuen uns mit den Frauen des DEB über den Wiederaufstieg in die Top-Division. Eine spannende Podcast-Folge wartet auf Euch treue Hörer. Schreibt uns in die Kommentare, wie Euch diese Ausgabe gefallen hat. Bleibt schnell!

    BApod 213 - Der gute Vorsatz

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2016


    Zum neuen Jahr haben wir uns einen guten Vorsatz gesteckt: wir wollen wieder in die regelmäßige Produktion neuer Podcast-Folgen einsteigen. Die Folge 213 ist dafür der Startschuss. Wir freuen uns auf das neue Jahr 2016 und wünschen Euch alles Gute. Bleibt schnell.

    BApod 212 – Der große WM-Rückblick

    Play Episode Listen Later May 27, 2015


    Ok ok, die Eishockey-WM ist nun auch schon wieder anderthalb Wochen her. Trotzdem erlauben wir uns heute noch mal einen Rückblick auf die Weltmeisterschaft in Tschechien. Neuer Weltmeister – es hat wohl jeder inzwischen mitgekriegt – ist Kanada. Warum genau, das klären wir in dieser Podcast-Folge. Außerdem sprechen wir kurz über die NHL Playoffs und das Champions Hockey League (CHL), die im August die Sommerpause beenden wird. Sechs deutsche Teams gehen in Europa an den Start. Derweil werden auch in der AHL Playoffs gespielt. Und Anfang Mai kam es dort zu einer vierten Overtime: neuer Rekord! Grund genug also, trotz wenig Neuigkeiten, in diese Folge zu hören! Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare. Bleibt schnell.

    BApod 211 - WM-Vorschau: Es geht um Olympia

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2015


    Während Alex’ Kuchen im Ofen aufgeht, diskutieren wir kurz vor der WM über die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM in Prag und Ostrava. Wir erklären, warum Marcel Goc auf eine WM-Teilnahme verzichtet und was für Deutschland auf dem Spiel steht. Außerdem sprechen wir natürlich über den neuen Meister in der DEL2. Die Steelers aus Bietigheim krönen ihre tolle Saison mit dem Pokal. Und auch in Finnland gibt es einen neuen Meister, der ordentlich für den Titel arbeiten und ziemlich lange warten musste. ba-cover-211 Aktuell findet in Buffalo die WM im Sledge Hockey statt. Deutschland hatte in der Vorrunde keine Chance und muss nun in die Platzierungsrunde. Sportdeutschland.tv zeigt die Spiele live und On-Demand. Absolut sehenswert! Es warten in dieser Podcast-Folge also wieder spannenden Themen auf Euch. Hört gleich rein! Bleibt schnell.

    BApod 210 - Mannheim ist Meister

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2015


    Die Adler Mannheim sind neuer Eishockey-Meister. Glückwunsch nach Mannheim! Natürlich ist die erste Adler-Meisterschaft seit 2007 das Thema in dieser Podcast-Folge. Wir schauen auf die erfolgreiche Saison der Mannheimer und sprechen über die Gründe für diese tolle Spielzeit. In der DEL2 wird der Meister noch ausgespielt. Wie es dort wohl ausgehen wird? Apropos DEL2: Die Liga hat ein Event Game ausgeschrieben und nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. ba-cover-210 Der Deutsche Eishockey-Bund hat sich letzte Saison eine neue Satzung gegeben und will mit den neuen Mitgliedern aus DEL und DEL2 in eine bessere Zukunft starten. Das Konzept von Franz Reindl wurde einstimmig (ohne Gegenstimme oder Enthaltung!) verabschiedet. Eishockey-Family united! Kurz vor der Eishockey-WM testet das DEB-Team noch mal gegen Dänemark – mit dabei ist Tobias Rieder, der Shooting Star der Arizona Coyotes in der NHL. WM-Auftakt ist am 2. Mai gegen Frankreich. Ein Sieg sollte doch nach den Erfolgen gegen unsere Nachbarn in der Vorbereitung drin sein! In der NHL laufen die Playoffs: Anaheim ist schon weiter, in Chicago scheint die Serie auch schon entschieden. Mehr dazu in dieser Folge! Spannend ist es auch in unserer Tipp-Runde. Stefan führt aktuell. Und auch der NHL Draft wirft seine Schatten voraus: Wayne Gretzky, Eishockey-Gott, sieht einen neuen Messias am Horizont. Wir sprechen heute über ihn. Connor McDavid könnte einmal all die schönen Rekorde von Gretzky brechen, sagt Gretzky höchstpersönlich! Was meint Ihr? Schreibt Eure Meinungen in die Kommentare – und: Bleibt schnell.

    BApod 209 – Finale, oho

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2015


    Das Ziel einer langen Saison ist das Finale. Doch nur zwei Teams kommen tatsächlich bis in die letzte Runde. In der DEL laufen die Finalspiele seit dem letzten Wochenende, also sind sie auch Thema in dieser Podcast-Folge. In der Schweiz ist der Eishockey-Meister bereits gefunden. Der HC Davos setzte sich dort gegen die ZSC Lions durch. Bei den Feierlichkeiten ging dann der Meisterpokal der Nationalleague A zu Bruch (Video). In Österreich steht am Freitag das vierte Finale an und auch in der DEL2 geht es am Freitag los. Die Oberliga sucht ebenfalls im Finale den Aufsteiger für die Heilbronner Falken, die kommende Saison in der Oberliga Süd starten werden. Zum Start in die NHL-Playoffs haben wir wieder eine Liga bei der #NHLbracketchallenge gegründet. Bitte mitmachen! Außerdem: - Wird Uwe Krupp neuer Bundestrainer? - Die Frauen-Nationalmannschaft steigt in die Division I ab. Hat Euch diese Folge gefallen? Dann erzählen von diesem Podcast. Jetzt übrigens auch auf Youtube! Bleibt schnell.

    BApod 208 – Auf geht’s in Halbfinale

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2015


    Ja, das Viertelfinale hatte mit dem Sweep der Wolfsburger gegen Red Bull München eine faustdicke Überraschung. Alex und Stefan lagen mit ihrem Tipp (München in 7) so richtig daneben. So sind die Playoffs. Da kann eine Serie eine ganz eigene Dynamik bekommen und einen Favoriten zu Fall bringen. In der DEL2 ist eine solche Überraschung ausgeblieben – auch wenn Kassel schon nach fünf Spielen in den Sommerurlaub geschickt wurde. Die Playoffs sind weiter das Thema beim Break-Away.de Eishockey-Podcast. Außerdem schauen wir kurz auf die Oberliga, die einen Aufsteiger in die DEL2 ausspielt. Wie das mit dem Aufstieg funktioniert, hat uns DEL2-Chef Rene Rudorisch auf Twitter erklärt. Immerhin: der Modus passt in zwei Tweets! (Tweets auf Break-Away.de) Erzählt Euren Freunden von diesem kleinen Podcast! Danke. Bleibt schnell.

    BApod 207 – Mitten in den Playoffs

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2015


    Los geht’s mit den Playoffs, endlich. Die Playoffs sind auch Thema in dieser neuen Podcast-Folge. Wer ist der Favorit im DEL-Viertelfinale? Und was haben wir von den DEL2-Playoffs zu erwarten? Die Antworten und unsere Tipps für die Serien hört Ihr in Folge 207. Alles basiert auch ein wenig auf den statistischen Prognosen von Daniel, die Ihr unter den folgenden Links finden könnt: Mannheim – Nürnberg, München – Wolfsburg, Ingolstadt – Iserlohn und Hamburg – Düsseldorf. Bleibt schnell.

    BApod 206 – Kurz vor den Playoffs

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2015


    Ja, wir sind zurück. Wie versprochen. Allerdings heute nur mit Stefan, Alex ist im verdienten Urlaub. Kurz vor dem letzten Hauptrundenwochenende werfen wir einen schnellen Blick auf die Tabellen der DEL und der DEL2. Die Adler Mannheim haben sich die Krone geholt und den X-Tip Hauptrundensieg. Warum nur dieser Name? In der NHL schließt nächste Woche das Transferfenster. Einige interessante Namen stehen im Raum, die möglicherweise eine Hauptrolle in einem großen Trade spielen könnten. Wer das ist, verraten wir in dieser Podcast-Folge. Natürlich gibt es noch mehr zu hören in mehr als 22 Minuten Eishockey-Podcast. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Bleibt schnell.

    BApod 205 – Weckt den Riesen auf!

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2014


    "Willkommen zurück" könnten wir zu uns selbst sagen. Die letzte Pause war nun länger als geplant. Irgendwie ist die Zeit verflogen... Gut, dass Alex und Stefan sich nun zur Länderspielpause wieder getroffen haben und die Neuigkeiten aus der DEL und aus dem DEB zusammenfassen. Das erste Saisonviertel wird vor allem in Köln noch länger in Erinnerung bleiben. Nach Hans Zach und Lance Nethery ist nun auch Marcel Müller freigestellt worden. Ob dies das richtige Signal für den Tabellenvorletzten ist? Beim Deutschen Eishockey-Bund wird derweil Tacheles geredet. Das neue Präsidium lud zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein und versucht den Verband auf den richtigen Weg zu setzen. Das ist mit der Perspektive, 2015 die DEL(-Klubs) unter das DEB-Dach zu ziehen, in unseren Augen, gelungen. Große rote Zahlen stehen beim DEB im Raum. Von einem Minus von 233.000 Euro ist die Rede. Allein für 2014. Weitere Links zu diesem Thema: * Reindl: "Bleiben mit ganzem Gewicht auf dem Gaspedal" * Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB: Haushaltsplan für 2014 konnte nicht verabschiedet werden * IIHF-Präsident: "Der DEB ist ein schlafender Riese" Mit den angepeilten Reformen könnte auch wieder der Auf- und Abstieg kommen. Hoffentlich! 2018 sind wieder Olympische Winterspiele. Die Qualifkation dafür könnte mit NHL-Spielern stattfinden, wenn man im September spielt statt wie bisher im Februar. Zu guter Letzt: die Zamboni, die die Scorpions den Scorpions ausgeliehen haben. In welche Richtung das jetzt genau ging und wer das Derby am Ende gewann, kann man hier nachlesen. Und so baut man eine Eishockey-Bande. (Alle Links gibt es auf www.break-away.de.) Bleibt schnell.

    BApod 204 - Das Eis ist da!

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2014


    Endlich geht es wieder los. Das erste Test-Wochenende ist vorbei, die ersten Tore sind geschossen. In Folge 204 Eures Eishockey-Podcasts sprechen wir über die ersten Saisontage [0:37]. Leon Draisaitl hat einen 3-Jahres-Vertrag bei den Oilers unterschrieben [5:03]. Ob Edmonton nun endlich mal aus den Startblöcken kommt? Das Foto von Draisaitl in der Frankfurter Eissporthalle gibt es auf seiner neuen Webseite [7:07]. Wo wird die NHL einen neuen Standort aufmachen? Seattle ist nun ein richtig heißer Kandidat [7:55]. Marco Sturm könnte bald den DEB unterstützten. Franz Reindl würde sich über diese prominente Unterstützung freuen, denn “Jammern bringt Eishockey nicht weiter” [14:28]. Recht hat er! In Süd-Texas tauchte über Nacht ein Eishockey-Feld mitten auf einem Highschool-Parkplatz auf. Warum nur? (Video) [20:22]. Bleibt schnell.

    BApod 203 - Reindls Plan: "Das Eishockey aufwecken"

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2014


    Dies ist die erste Folge mit neuem Präsident: Franz Reindl ist der neue Chef des DEB, zusammen mit Daniel Hopp und Marc Hindelang [1:01]. Alex und Stefan sind zuverzichtlich, dass die neuen Männern das deutsche Eishockey auf einen guten Weg bringen werden. Doch erst mal müssen einige Dinge geklärt werden, wie zum Beispiel das Finanzloch oder den neuen Sportdirektor einzuarbeiten. ba-cover-203 Es scheint, dass das Einbürgern junger Spieler im Eishockey immer in Mode ist. Wir versuchen die Gründe zu verstehen und kommen zu einem Schluss, dass man es anders machen sollte [10:51]. Das Thema warf die Eishockeypedia auf. Und was ist mit der Verpflichtung älterer Spieler um die 40? [17:40] Zur neuen Saison gibt es neue Regeln [22:35]. Auf DEL.org gibt es diese noch mal in der Übersicht. Diese gelten im Übrigen auch für die DEL2, die mit 14 Teams an den Start geht. [25:11] Marco Sturm tritt ab [27:25]. Detroit bekommt eine neue Arena, die in Pittsburgh wird immer noch vom Steuerzahler finanziert [29:01]. Die Historie der NHL in Logos zeigt ein Video, dass erst ab 1966 größere Veränderungen zeigt. Habt Ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik zu dieser Folge? Dann aber damit in die Kommentare. Bleibt schnell.

    BApod 202 – Vor der Präsidentenwahl

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2014


    Einem Tag nach dem historischen Fußball-Sieg geht es heute wieder um Eishockey: am Samstag findet in Frankfurt die Wahl des DEB-Präsidenten statt [2:40]. Die DEB-Satzung regelt den Ablauf. Doch wer am Ende an der Spitze des Verbandes steht, das werden wir erst am Wochenende erfahren. Zur Wahl stehen der amtierende Präsident Uwe Harnos – unterstützt von den Landesverbänden. Als Herausforderer geht Franz Reindl ins Rennen – mit der Rückendeckung der Vereine. Wichtige und richtige Fragen vor der Wahl stellen die Profiklubs. Ob sie vom DEB Antworten bekommen? Daniel Hopp steht in Reindls “Schattenkabinett” und macht mit einem längeren Interview ein bisschen Wahlkampf. Das Nachwuchskonzept des EV Landshut wird derweil von Harnos torpediert. Auch ein Wahlkampfmanöver? ba-cover-202-800 [13:49] Zum Saisonstart am 12. September erwarten uns neue Regeln, 2015/16 wird dann auch noch die Goalieausrüstung kleiner. Eine kurze Zusammenfassung der Free Agency gibt es ab [22:28]. Am 21./22. August startet die Champions Hockey League in ihre erste Saison. Wir sprechen kurz über den Modus [29:43]. Ein Topfavorit für eine NHL-Expansion ist Seattle. Wayne Gretzky ist dabei. Schreibt Eure Meinungen in die Kommentare. Bleibt schnell.

    BApod 201 – Spannend: NHL Draft und Trades

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2014


    [7:05] Selbst wenn kein Eishockey gespielt wird, ist und bleibt es spannend rund um unsere geliebte Sportart. In der NHL laufen seit heute die Vertragsverhandlungen zwischen den Klubs und den Free Agents. Und es sind schon einige namhafte Spieler unter Vertrag genommen worden. Wir sprechen brandaktuell in dieser 201. Folge darüber. Auf CapGeek.com könnt Ihr Euch über die aktuellen Salary-Cap-Stände informieren. [0:39] Vergangenes Wochenende fand in Philadelphia der NHL Entry Draft statt. Junge Spieler wurden dabei von den NHL-Teams ausgewählt. Mit dabei Leon Draisaitl, der als “3rd overall pick” der höchstgedraftete Deutsche wurde. [19:14] Bei den NHL-Awards war Sidney Crosby der große Abräumer. Patrick Roy und Patrice Bergeron haben auch abgeräumt. Welcher Award wird eigentlich für was verliehen? Die Antwort gibt es auf NHL.com. [21:13] Könnte man in Deutschland ein Farmteam-System installieren? Ist das überhaupt sinnvoll? Wir sprechen drüber. [27:09] Die DEL2 bekommt einen neuen Geschäftsführer: René Rudorisch löst Detleff Kornett ab. Und die DEG hat interne, juristische Streitigkeiten. [30:40] Gino Odjick spielte in den 90ern für die Canucks. Nach seiner Diagnose wünschte er sich noch einmal, dass die Fans seinen Namen rufen. Und die Anhänger kamen… Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Podcast-Folge. Bleibt schnell.

    BApod 200 – Der Sommer ist da!

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2014


    200 Folgen Break-Away.de Eishockey-Podcast. Endlich haben wir diesen Meilenstein geschafft. Danke an alle, die uns bis hierhin begleitet haben. In dieser Folge sprechen wir natürlich über das Stanley-Cup-Finale, blicken kurz auf die Eishockey-WM in Weißrussland zurück und diskutieren über die Wahl zum DEB-Präsidenten am 19. Juli. Wir freuen uns auf die nächsten Podcast-Folgen mit Euch! Bleibt schnell.

    BApod 199 – Der ERC Ingolstadt ist deutscher Meister 2014

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2014


    Der ERC Ingolstadt hat es geschafft und ist am Dienstagabend neuer deutscher Eishockey-Meister geworden. Das ist natürlich das Thema in dieser kurzen Mini-Folge zum Ereignis des Tages. Der Neuntplatzierte konnte sich am Ende verdientermaßen im siebten Finalspiel gegen die Kölner Haie durchsetzen. Mehr dazu in dieser Folge. Herzlichen Glückwunsch an den ERC Ingolstadt! Bald kommt dann auch unsere Jubiläumsfolge 200. Bleibt schnell.

    BApod 198 - Gewalt im Eishockey

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2014


    Heute besprechen wir ein kontroverses Thema: Gewalt im Eishockey. Für viele gehört das dazu – auch wir wollen Checks und den ein oder anderen Faustkampf sehen. Doch die Grenze zwischen einem fairen Check und einer Verletzungsabsicht ist sehr dünn. Nach unserer Diskussion über die Härte auf dem Eis spricht Stefan mit Annica über ihre Pläne ein Frauen-Eishockey-Team zu gründen (18:52). Wer Lust hat, sich dem Frankfurter Team anzuschließen, kann Annica auf Twitter und per E-Mail erreichen. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen (22:30). In der DEL gab es zum Auftakt in der Serie zwischen Krefeld und Ingolstadt (Video) einiges an Strafminuten (so viel zum Thema Gewalt). Wolfsburg hat sich das Heimrecht geholt, Stefans Geheimtipp kommt ins Rollen!? In der DEL 2 ist man schon etwas weiter, hier hat man bereits drei Spiele in der ersten Runde absolviert. Bleibt schnell.

    BApod 197 – Olympischer Rückblick

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2014


    Nach einer längeren, berufsbedingten Pause sind wir wieder da – und schauen in dieser Folge auf die Olympischen Winterspiele zurück. Kanada hat (fast schon) erwartungsgemäß beide Goldmedaillen geholt, die deutschen Frauen werden am Ende Siebte. Eines unserer Highlights des Herren-Turniers waren die Penaltys von TJ Oshie gegen Russland. Dazu hat es dann recht schnell auf Youtube das “Again”-Video – als Montage mit Szenen aus dem Film “Miracle” – gegeben. Der beste Eishockey-Kommentar während der Spiele geht an Mirko Heintz. Der hatte Ahnung vom Spiel und hat einen nicht tot gequasselt. Nach dem Finale vergolden sich die Kanadier nun ihre Game-Worn-Jerseys: das Trikot von Capitain Sidney Crosby hat für stolze 27.190 Dollar den Besitzer gewechselt. In der DEL haben die Freezers seit einer Ewigkeit zum ersten Mal wieder zuhause verloren. Krefeld steht auf Platz 2, und Stefans Meistertipp Wolfsburg ist Dritter. Am anderen Ende der Welt soll es mit den Canberra Knights zu Ende gehen. Der Besitzer will den Laden dicht machen, das Team will den Klub aber retten. Im Juli touren übrigens Spieler aus den USA und Kanada durch den fünften Kontinent für eine 5-Spiele-Serie in vier Städten. Wenn das mal kein Geheimtipp für Groundhopper ist!? Bleibt schnell. PS: In der nächsten Folge wollen wir das Thema “Verletzungen und Gewalt im Eishockey” diskutieren. Schreibt uns dazu doch Eure Gedanken in die Kommentare.

    BApod 196 – Die Damen repräsentieren uns bei Olympia

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2014


    In der ersten Folge des neuen Jahres werfen wir einen Blick auf Olympia: die Damen-Nationalmannschaft hält die deutschen Fahnen hoch. Das Trikot sieht dabei fast so aus, wie von uns bereits vor Wochen vermutet, als wir die Vorlage in einem Frankfurter Ein-Euro-Shop sahen. Viona Harrer machte derweil bei TV Total den Goalie – sehr sympathisch, Stefan Raab überraschte uns mit seiner Schusstechnik. (Das hat der doch schon irgendwo geübt!) Team Canada hat Sidney Crosby als Captain, Mike Babcock als Coach. Trotzdem wird Russland wohl Gold holen. Oder etwa doch ein Außenseiter? Nach dem Line Brawl in Vancouver gab es nun für die Trainer saftige Strafen: Bob Hartley muss 25.000 Dollar Strafe zahlen, Tortorella darf sogar 15 Tage keinen Kontakt zum Klub haben. Henrik Sedins Serie von 679 NHL-Spielen in Folge ist gerissen. Das letzte Mal versäumte der Schwede im März 2004 ein Spiel. Wir sind sehr beeindruckt von dieser Serie! Das NHL-Team der Stunde sind ganz gewiss die Anaheim Ducks. 19 der letzten 21. Spiele haben die Ducks gewonnen. Die Stavanger Oilers holen sich den Continental Cup – und sind damit “Klub-Europameister”. Bleibt schnell. PS: Wer ist eigentlich dieser Phil Kessler? – Es war natürlich Phil Kessel von den Maple Leafs gemeint!

    BApod 195 – Der Blick in die Glaskugel: So wird 2014

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2013


    In der letzten Folge in diesem Jahr wagen wir einen Ausblick auf das neue Jahr. 2014 wird die neue Champions Hockey League [0:56] an den Start gehen – mit 40 Teams! Spannend wird mit Sicherheit, wie das Publikum diese neue europäische Liga annimmt, die European Trophy und der Red Bull Salute waren keine Publikumsmagnete [5:08]. Was erwartet uns Eishockey-Fans im neuen Jahr? Unsere Eishockey-Glaskugeln haben es verraten [8:15]. Vielleicht wird die NHL ja vergrößert? Den neuesten Expansionsgerüchten zufolge sind sieben Standorte für ein oder zwei neue NHL-Klubs im Rennen [20:06]. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen keine Spiele des olympischen Eishockey-Turniers. Zum Glück. Die Senderechte hat Sport1 übernommen [28:59]. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2014! Bleibt schnell.

    BApod 194 - #fancystats und warum sie das Eishockey objektiver machen

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2013


    In der letzten Folge vor Weihnachten sprechen Alex und Stefan über die erste Saisonhälfte in der DEL [1:15]. Warum ist Berlin so schwach? Köln und Düsseldorf haben sich jeweils für das DEL Winter Game 2015 beworben [7:59], zur Doku über das NHL Winter Classic gibt es ein Trinkspiel [9:51]. Krefeld hat sich mit 80.000 Euro in die Champions Hockey League eingekauft [11:22] und kurz vor den Feiertagen steigt in Berlin das Red Bull Saltue als großes Finale der European Trophy. Danach unterhalten wir uns zusammen mit Daniel von 5plusspieldauer über #fancystats und warum sie das Eishockey objektiver machen können [14:38]. Sehr spannend, wie wir finden. Philipp Grubauer spielt stark im Gehäuse der Washington Capitals auf [27:20]. Beim Spiel der Caps gegen die Flyers bekommt eine Zuschauerin die Scheibe an den Kopf, die zu nähende Platzwunde kann aber bis zum Ende warten [32:32]. Tough hockey girl! Für Shawn Thornton gibt es 15 Spiele Sperre. So was macht man aber auch nicht [31:05]! Kommentare und Anmerkungen dürft hier uns gerne hier in den Kommentaren hinterlassen. Und besucht den Blog von Daniel: 5plusspieldauer.blogspot.de! Bleibt schnell.

    BApod 193 – Draußen ist es kalt: Zeit für Open-Air-Hockey

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2013


    Heute im Eishockey-Podcast: ein schöner Eishockey-Plausch über die neue Verlängerungsformate in der NHL! Was ist wohl besser: 3-gegen-3-Overtime oder eine längere Verlängerung? Wir diskutieren über den Sinn und den Unsinn der vielen Open-Air-Spiele in dieser NHL-Saison und wundern uns, warum die Kölner Haie nicht bei dem neuen europäischen Klubwettbewerb teilnehmen wollen. Die Links zu dieser Folge (gibt es auf www.break-away.de): * Die GMs der NHL diskutieren über ein neues Format für die OT * Draußen spielen die Red Wings gegen die Leafs, die Ducks gegen die Kings, die New Yorker Klubs gegen die Devils und in Vancouver die Sens gegen die Canucks. * So sehen die Team-Logos für die NHL Stadium Series aus – alles so glänzend * Zur NHL Stadium Series gibt es eine Doku mit Blicken hinter die Kulissen * Die HBO-Doku-Serie “24/7″ gibt es auch wieder * Der Spielplan für den IIHF Continental Cup 2014 in Rouen Wer diesen kleinen Eishockey-Podcast unterstützen möchte, kann dies durch Geldspenden via Paypal oder Flattr tun. Wenn Ihr lieber direkt überweisen wollt, schreibt uns eine Nachricht. Bleibt schnell.

    BApod 192 - Wie wars beim Deutschland-Cup 2013?

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2013


    In der bisher längsten Folge des Break-Away.de Eishockey-Podcasts geht es zunächst um den Deutschland-Cup am letzten Wochenende. Wie hat das DEB-Team bei dem Turnier abgeschnitten, was waren unsere persönlichen Eindrücke vor Ort und am Fernseher… Alex und Stefan sprechen über die Krise bei den Iserlohn Roosters, die mit dem Trainerwechsel nun beendet werden soll. Wir schauen auf die aktuelle Lage der DEL, wie es nach der Länderspielpause weitergeht und wie der Stand in der zweiten Liga ist. Am Montag verletzte sich NHL-Topscorer Steven Stamkos schwer: wie haben Neuigkeiten dazu. Der Stürmer wird zwischen drei und neun Monate ausfallen. Dieses Gif-Bild zeigt den Zusammenprall mit dem Pfosten. Hier weitere Links zu den Themen dieser Podcast-Folge Nummer 192: * Das neue Logo der WM 2017 in Deutschland und Frankreich * Die Hanson-Brothers in Bad Nauheim Diese Folge ist relativ lang geworden. Uns interessiert, ob Euch diese Länge gefällt oder ob wir wieder kürzere Ausgaben machen sollen. Schreibt in die Kommentare. Bleibt schnell.

    Claim Break-Away.de Eishockey-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel