FM4 Interview Podcast

Follow FM4 Interview Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Morrissey oder Slipknot? Henne oder Ei? Rapid oder Austria? Ja oder Nein? Das kann doch nicht alles sein. Im FM4 Interviewpodcast werden Fragen gestellt, die beschäftigen. Musikalisches, Politisches, Gesellschaftliches findet sich hier in seiner Gesamtlänge, denn Interviews sind selten nach den im R…

ORF Radio FM4


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 338 EPISODES


    More podcasts from ORF Radio FM4

    Search for episodes from FM4 Interview Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from FM4 Interview Podcast

    Steve aus Kanada geht heute auf sein 122. Iron Maiden Konzert

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:37


    Iron Maiden – die britischen Heavy Metal Legenden – gehen immernoch regelmäßig auf Tour. Am 17 Juli haben sie im Wiener Ernst-Happel-Stadium gespielt. Manche reisen extra an, um sie live zu sehen. Steve zum Beispiel. Er kommt aus Quebec, Kanada, und ist extra dafür nach Wien gereist. Das ist aber schon sein 11. Iron Maiden Konzert allein in diesem Jahr. Seit vielen Jahren reist er schon um die Welt, um seine Lieblingsband live zu erleben. Conny Lee hat mit ihm über seine Leidenschaft zu Iron Maiden gesprochen. Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 17.07.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Questlove

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:43


    The Roots aus Philadelphia sind nicht nur die langjährige Showband von Jimmy Fallons Tonight Show, sie sind eine der legendärsten Hip Hop Crews überhaupt. Kürzlich haben The Roots einige Konzerte in Europa gespielt – eines davon in Eisenstadt. Dort hat Nina Hochrainer Gründungsmitglied und Drummer Questlove zum Gespräch getroffen. Questlove ist auch sonst vielbeschäftigt: Er ist Produzent, Musiktheoretiker und Buchautor, DJ, Podcast-Host und Regisseur: Dieses Jahr sind gleich zwei Dokus von ihm erschienen: „50 years of SNL music“ über Saturday Night Live und „Sly lives!“ über den heuer verstorbenen Soul/Funk-Musiker Sly Stone. Im Interview spricht Questlove über die Anfänge der Roots in Europa, die Bedeutung von Protestrap im Jahr 2025 und die aktuelle politische Realität in den USA, über seine Game Nights mit Celebrity Friends und seinen DJ Fail bei Barack Obama im Weißen Haus. Sendungshinweis: FM4, Sounds Like FM4, 15.04.2025, 14 Uhr

    FM4 Interview with Troy Van Leeuwen from Queens of the Stone Age

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:58


    Long live die Queens of the Stone Age! Die US Rock Band rund um Josh Homme hat im letzten Jahr ihre Tour wegen Krankheit überraschend absagen müssen. „We're here to make up for last time! We never cancel like that. It was a very strange and serious situation but everything's good now!” sagt der Queens Of The Stone Age Gitarrist Troy van Leeuwen im FM4 Interview. Bevor sich der Bandleader Josh Homme letztes Jahr auf seine Genesung konzentrieren konnte, hat die Band ein langgeplantes Wunsch-Konzert gespielt das auch als ein besonderes Live-Album nun released wurde: „Alive in the Catacombs“ Aufgenommen 20 Meter unter der Erde in den Pariser Katakomben. Im Gespräch mit Susi Ondrusova erzählt Troy über diese einzigartige Erfahrung, er spricht über seine Liebe zu Iggy Pop und stellt sich vor wie es wäre heute 16 zu sein und eine Band starten zu wollen.Sendunshinweis: FM4, Morning Show, 14.07.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Justice

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:45


    Das legendäre französische Elektronik-Duo Justice hat kürzlich am Lido Sounds Festival in Linz ein bombastisches Live-Spektakel hingelegt. Gaspard Augé und Xavier de Rosnay machen seit über 20 Jahren gemeinsam Musik – ihr aktuelles Album Hyperdrama ist 2024 erschienen. Im Gesprach mit Nina Hochrainer erzählen Justice, wie sie ihre Liveshows gestalten und welches Gefühl sie damit im Publikum erzeugen wollen, wie sie an Kollaborationen herangehen und wer nun WIRKLICH die Songs für sie schreibt, weil, Daft Punk können es ja nicht mehr sein. Sendungshinweis: FM4, Sounds Like FM4, 04.07.2025, 14 Uhr

    FM4 Interview mit Cid Rim

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:01


    Der Wiener Musiker hat mit „Sprint“ einen Nachfolger zu seinem Meisterwerk „Songs of Vienna“ geschaffen - geschrieben wurden die Songs darauf großteils während eines längeren Aufenthaltes in Mexiko City. Dieses ungewohnte und deshalb für ihn sehr inspirierende Umfeld hat auf der Platte nur indirekt hörbare Spuren hinterlassen, sie ist nämlich sehr schwungvoll und optimistisch geraten. Mehr über den Entstehungsprozess hat Cid Rim im Interview mit Stefan Trischler erzählt.Sendungshinweis: FM4, Soundpark, 26.06.2025, 19 Uhr

    FM4 Interview with former Assistant Sec. of State for Joe Biden, Jim O'Brien

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:49


    Until January Jim O'Brien was at the heart of the USA foreign policy as an Assistant Secretary of State in the Biden administration. He's now a fellow at the Vienna Institute for Human Sciences (IWM). In the past few months he has had to watch on as the new Trump administration unpicks his work and indeed sacks many of the diverse young diplomats and experts he employed. Now President Donald Trump has taken the USA into direct conflict with Iran. Fm4's Chris Cummins spoke to Jim about that military adventure, Trump's psychology and lessons for the Democrats.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 25.06.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Lena Cassel und Kathrin Längert

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:03


    Warum gilt Frauenfußball immer noch als Anhängsel vom Männerfußball? Oft sogar als lästiges Anhängsel?Dazu gibt‘s jetzt zwei sehr kluge und auch wütende Bücher: Wir verdienen mehr! Frauen im Profifußball von der ehemaligen deutschen Erstliga-Spielerin Kathrin Längert. Und Aufstiegskampf – Vom Seitenrand in die Primetime von der Fußball-Moderatorin und Podcasterin Lena Cassel.Lena Cassel und Kathrin Längert im Interview mit Rainer Springenschmid darüber, was im Männer-dominierten Fußball falsch läuft und wie Frauenfußball klein gehalten wird.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 25.06.2025, 20 Uhr

    FM4 Interview mit Berit Gilma und Nick Launay

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 71:01


    Nun machen wir eine kleine Zeitreise: wir lernen den Musikproduzenten Nick Launay kennen – dank der aus Österreich stammenden und in Los Angeles lebenden Künstlerin Berit Gilma. Berit Gilma ist selbst Musikerin und arbeitet als Art Direktor mit dem Filmkomponisten Danny Elfman zusammen, 2023 war sie für einen Grammy nominiert in der Kategorie Grafik Design für das Boxset zum Danny Elfman Album BIG MESS. Bei ihrer Grammy Nomination Party war Nick Launay zu Gast und die beiden haben sich angefreundet. Wie wir gleich hören werden ist Nick ein toller Geschichtenerzähler und als Produzent war und ist Nick Launey beteiligt an zahlreichen legendären Alben der Musikgeschichte.Wie wurde ein punkbessesenener Teenager aus London zu einem gefragten Musikproduzenten? Jemand der nicht nur mit Johnny Rotten von den Sex Pistols zusammenarbeitet, sondern auch mit Nick Cave, den YeahYeahYeahs und Paris Jackson? Sendungshinweis: FM4. Homebase, 23.06.2025, 20 Uhr

    FM4 Field Recordings: Am Prater

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:16


    Wer sind die Schaussteller:innen der neuen Generation? Elisabeth Scharang ist für die Field Recordings mit Katja Kolnhofer, Schaustellerin in vierter Generation, unterwegs im Wiener Prater, um mit denen zu reden, die hier alles am Laufen und am Blinken halten.Sendungshinwes: FM4, FM4 Field Recordings, 19.06.25, 13 Uhr

    FM4 Interview with Filmmaker Richard Ladkani on his Documentary "Yanuni"

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:55


    A love story, a political thriller, an action film, an ecological statement and a meditation on the importance of family and community. The new Austrian documentary Yanuni, executively produced by Leonardo di Caprio, is all that and more. It focuses on a young indigenous activist and community leader, Juma Xipaia, as she defends her Brazilian Amazon community from gold-miners, land-grabbers and political corruption. But at what personal cost? Chris Cummins spoke to director Richard Ladkani.Sendungshinweis: FM4. OKFM4, 18.06.25, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:26


    Noch von ein paar Jahren konnte man die Wienerin Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider regelmäßig im Keller eines Wiener Gürtellokals bei Underground Wrestling Shows kämpfen sehen. Vor kurzem wurde Thekla bei „All Elite Wrestling“, einer der größten Wrestling Promotions der Welt unter Vertrag genommen. Nun wrestelt sie vor Tausenden von Zuschauern in großen Hallen in den USA, in Shows, die insgesamt Millionen Menschen erreichen. Daniel Grabner spricht mit Thekla the Toxic Spider über das Leben als Profiwrestlerin in den USA, und darüber, was die St. Pöltner Landjungend mit ihrer Karriere zu tun hat.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 18.06.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Nobel Prize Recepient Oleksandra Matviichuk

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 9:52


    Oleksandra Matviichuk is the head of the Center for Civil Liberties, which was awarded the 2022 Nobel Peace Prize. She has been documenting Russian crimes against the human rights of Ukrainians. She is appealing for an end to torture, child abductions and targetting of civilian populations. She spoke to Fm4's Chris Cummins.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 17.06.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Filmemacherin Kurdwin Ayub

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 16:58


    Die Filmemacherin Kurdwin Ayub hat zuletzt mit ihren beiden Spielfilmen „Sonne“ und „Mond“ im Kino für Furore gesorgt. Im Jänner hat sie an der Berliner Volksbühne ihr Debüt als Theaterregisseurin gegeben. Das Stück „Weiße Witwe“ deutet die alte Geschichte von „Tausendundeine Nacht“ um: In Ayubs Zukunftsvision befinden wir uns in einem islamischen Land im Jahr 2666, wo eine brutale und immer geile Königin jeden Abend einen jungen Mann vernascht, um ihn danach zu töten. Dieser Tage feiert das Stück seine Österreichpremiere bei den Wiener Festwochen. FM4 Redakteur Christian Pausch hat Kurdwin Ayub in einem Wiener Park zum Interview getroffen.Sendungshinweis: FM4, OK FM4, 02.06.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Annika Brockschmidt über Trumps faschistische Politik

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:34


    Seit Donald Trumps Amtsantritt als US-Präsident am 20. Jänner hält er sein Land und die Welt in Atem - sei es mit seiner impulsiven Zollpolitik, mit seinem Kampf gegen US-Universitäten, seiner Einreise- und Abschiebepolitik, seinen Ausfällen auf Social Media - vor allem mit dem Tempo, mit dem er vorgeht. Über 150 Executive Orders hat er etwa bereits erlassen. Medien wissen gar nicht, worauf sie eigentlich fokussieren sollen, oder wie seine Politik beschreiben, die voll von Tabubrüchen und Grenzüberschreitungen ist. Dabei sei es völlig klar, meint Autorin und Rechtsextremismus-Expertin Annika Brockschmidt. Trump und sein Regime seien faschistisch und das müsse man auch ganz klar so bezeichnen. Wieso, das hat sie Simon Welebil erzählt:

    FM4 Interview mit Sophia Kennedy

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:28


    Wenn man in den USA in einen Spielzeugladen kommt, findet man bei den Quietschentchen ein Schild mit der Aufschrifft “Squeeze Me”, also “Quetsche Mich”. “Squeeze Me” ist auch der Titel des neuen Albums von Sophia Kennedy. Die in Hamburg lebende US-Musikerin macht experimentellen Pop mit mehrdeutigen Texten. Brennt es wirklich, wenn die Feuerwehr anklopft? Wer ist Fliege und was will sie? Zum Interview mit FM4s Christian Lehner in Berlin ist Sophia Kennedy mit ihrem Co-Produzenten Mense Reents aufgetaucht.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 26.05.2025, 20 Uhr

    FM4 Interview mit Madanii

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 38:57


    Niemand klingt wie Madanii. Die in Berlin lebende Musikerin und Produzentin verbindet persische Klänge mit Avantgard-Pop und Performance Kunst. Soeben hat Madanii die „BiiLINGUAL EP“ veröffentlicht. Christian Lehner hat Madanii in Berlin getroffen und mit der Tochter politischer Flüchtlinge aus dem Iran über die persische Diaspora, kulturelle Klischees und eine Fesselungstechnik namens Shibari gesprochen.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 20.05.2025, 20 Uhr

    FM4 Interview with Billy Nomates

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 22:40


    Manchmal fühlt sich das Leben an wie auf einem Karusell: Da sitzt man auf einem dieser Pferde, alles dreht sich, es geht auf und ab. So hat sich das die britische Punk- und Popmusikerin Billy Nomates gedacht, als sie ihr neues Album „Metalhorse“ geschrieben hat. Das Leben in Working Class-Verhältnissen, der Tod des geliebten Vaters und eine negative Gesundheitsdiagnose haben Billy Nomates zugesetzt, aber da ist auch noch die neue Band und die Zusammenarbeit mit einer Rocklegende. Über all das hat Christian Lehner mit Billy Nomates gesprochen und über die Magie von „Metalhorses“.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 17.05.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview mit Alicia Edelweiss

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:59


    TW: Erzählungen von sexualisierter verbaler Gewalt. Alicia Edelweiss hat am 9. April ihr neues Album „FURIE“ veröffentlicht. Es enthält acht Tracks über Freund:innenschaft und gescheiterte Beziehungen, aber auch Lieder über Wasser, Wale und Wünsche. Alexandra Rodriguez hat Alicia Edelweiss zum Interview getroffen und mit ihr über ihr neues Album, das Musikmachen und ihre Zeit als Straßenmusikerin gesprochen. Sendungshinweis: FM4, Homebase, 08.05.2025, 19:00

    FM4 Interview with Mauthausen Baby, Eva Clarke

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 18:20


    The story of Eva Clarke's birth at the gates of Mauthausen concentration camp on the 29th April 1945 is an incredible story of survival against the odds. It is also a symbol of the defeat of the Nazis. They had wanted to eradicate Jewish life from the Earth and yet, a day before Hitler committed suicide in his forlorn bunker, here was a new life, a product of love. Eva, back in Austria at the age of 80 to commemorate the victims of the Nazis, told Chris Cummins about her family story.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 08.05.2025, 17:00

    FM4 Interview mit Völkerrechtler Ralph Janik über das Ende von Kriegen

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 16:54


    Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ist mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. So klar wie der Zweite Weltkrieg enden allerdings nur wenige bewaffnete Auseinandersetzungen. Wie Kriege enden, was man daraus für die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Gaza ableiten kann und was es für stabilen Frieden braucht, darüber hat Simon Welebil mit dem Völkerrechtler Ralph Janik von der Siegmund Freud Privatuniversität gesprochen:

    FM4 Interview mit Krankenschwester und Autorin Hatice Koca

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 14:35


    Aktuell läuft der Schweizer Film “Heldin” in den Kinos. Dabei geht's um den Alltag in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses - und um eine idealistische junge Pflegerin, die während einer Nachtschicht an ihr Limit kommt. Wer sich den Film angeschaut hat, hat eineinhalb extrem nervenaufreibende Stunden erlebt - und kann sich trotzdem wahrscheinlich nur ansatzweise vorstellen, wie es ist, jeden Tag als Pflegerin in einem überlasteten Gesundheitssystem zu arbeiten.  Weitere, vertiefende Einblicke hinter die Kulissen des Pflegeberufs gibt's jetzt aber auch in einem neuen Buch. Es heißt “In besten Händen - Tagebuch einer Krankenschwester”, und die Autorin, Hatice Koca, war bei Xaver Stockinger und Pauline Binder im OKFM4 Studio zu Besuch. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 06.05.2025, 17:00

    FM4 Field Recordings: Die Arbeit beim AMS

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 50:27


    Rund 400.000 Menschen sind zurzeit in Österreich arbeitslos. Elisabeth Scharang war einen Tag lang für die FM4 Field Recordings beim AMS Amstetten, einer der vielen Servicestellen des Arbeitsmarktservices in Österreich, um mit denen zu reden, deren Job es ist, für andere einen Job zu suchen. Welche Chance hat ein junger Installateur, der lieber in der Pflege arbeiten möchte? Welche Wiedereinstiegs-Strategien findet der Reha-Berater für eine Kindergartenpädagogin mit Long Covid? Elisabeth Scharang ist bei Beratungsgesprächen dabei, fragt Berater*innen nach dem Stellenwert ihrer Arbeit und redet mit Menschen, die auf Jobsuche sind, über Existenzängste und redet mit Menschen, die auf Jobsuche sind, über Existenzängste und Neuanfänge.Sendungshinweis: FM4, Field Recordngs, 01.05.2025, 13:00

    FM4 Interview mit Autorin Beatrice Frasl über 'entromantisierung'

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:24


    Ist die romantische Liebe over? Darüber will Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl zumindest nachdenken. Ihr Buch „Entromantisiert euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe!“ !“ ist vor Kurzem erschienen. Beatrice Frasl beschreibt wie die romantische Liebe als Grundlage für Beziehungen erst mit dem Aufkommen des Frühkapitalismus zur alleinigen Grundlage für die Organisation des privaten Lebens wird. Sie beschreibt, dass diese Art der Zweierbeziehungen mehr den Männern nützt, sowohl emotional als auch gesundheitlich, und dass Frauen besser aus den Zusammenbrüchen derartiger Beziehungen rauskommen, weil sie sich zusätzlich zur romantischen Zweierbeziehung noch anderer emotionaler Netzwerke bedienen, wie Freundschaften, Zweckgemeinschaften und anderer Bindungen ohne romantische Liebesgrundlage. Das Interview mit der Autorin führten Emily Busvine und Philipp Emberger.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 30.04.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview with political scientist Ivan Vejvoda on Serbian protests

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 23:04


    Six months after the collapse of a railway platform canopy in Novi Sad, protests against corruption in Servia show no sign of abating. It seems so amount of government reshuffles will make them go away. The students want fundamental institutional change in their country. Serbian political scientist Ivan Vejvoda of the Vienna Institute for Human Sciences has likened the protesters to the early revolutionaries of 18th century France. He told Chris Cummins why.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 25.04.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview with MSF's Marcus Bachmann on his mission to the DRC

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:56


    Marcus Bachmann from MSF/Ärzte ohne Grenzen has just returned from the eastern Democratic Republic of Congo where a long-running humanitarian catastrophe just got much worse after a murderous rebel advance and sudden cuts to development aid from the Trump administration US. An already fragile health system is close to collapse. MSF has been trying to plug the gaps, but Marcus tells Chris Cummins of a fearful and dangerous situation, his frustration at a lack of global solidarity but also of his admiration for the resilience of Congolese survivors. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 23.04.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Martin Prinz zu seinem Buch "Die letzten Tage"

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 39:33


    Martin Prinz beschreibt in seinem Tatsachenroman „Die letzten Tage“ fünfeinhalb Wochen Naziterror in Niederösterreich kurz vor Kriegsende 1945. Im Interview mit Rainer Springenschmid erzählt er, warum der Stoff erst zehn Jahre auf seinem Nachtkastl liegen musste, wie er mit dem herausfordernden Schreibprozess umgegangen ist und was das Buch bisher ausgelöst hat.Sendungshinweis: FM4 Homebase, 22.4.2025, 20 Uhr

    FM4 Interview mit Elisabeth Lechner, Autorin vom Buch „Riot, Don't Diet“

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 14:21


    Wie werde ich schlank, wie bekomme ich ein „Skinny Girl Mindset“? Auf Social Media wird ultradünn sein aktuell wieder gefeiert. Dazu kommen Abnehmspritzen, die seit einiger Zeit nicht nur bei Celebrities hoch im Kurs stehen. Verschiebt sich da gerade etwas bei unseren Körperidealen? What happened to Body Positivity? Pauline Binder und Xaver Stockinger sprechen mit der Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner, Autorin vom Buch „Riot, Don't Diet“.Sendungshinweis. FM4, OKFM4, 22.04.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview with Mackenzie Scott from Julien Baker & Torres

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 14:54


    Beyoncé hat es getan, Post Malone hat es getan und Chappell Roan hat es kürzlich auch getan: Country Music ist aktuell einer der großen Trends im US-Pop. “Send A Prayer My Way” heißt das Country-Album von Julien Baker & Torres. Was am Album der beide queeren Singer-Songwriterinnen anders ist, was traditionell und was progressiv, klärt jetzt Christian Lehner im Gespräch mit Mackenzie Scott alias Torres.Sendungshinweis: FM4, Homebase,22.04.2025, 20 Uhr

    FM4 Field Recordings: Der Weg des Hühnereis vom Stall bis zum Supermarkt

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 63:33


    90% unserer Ostereier kommen aus heimischen Hühnerställen. Elisabeth Scharang folgt für die FM4 Field Recordings dem Weg des Hühnereis vom Stall bis zum Supermarkt und besucht dafür den Hof des jungen Geflügelbauern Hans Peter Schlegl und seiner Familie in Haselsdorf südlich von Graz. 14.000 Hühner leben zurzeit in dem Familienbetrieb. Zwischen Hühnerstall, Eierpackraum und Futtermühle fragt Elisabeth Scharang nach den Herausforderungen einer Hofübergabe von den Eltern an den Sohn, der Angst vor der Vogelgrippe, dem Verbot, junge Hähne zu schreddern und den Charakterzügen von Hühnern. Sendungshinweis: FM4, Field Recordings, 21.04.2025, 13 Uhr

    FM4 Interview with Tunde Adebimpe

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 18:27


    Tunde Adebimpe kennt man als Musiker von der amerikanischen Indie-Band TV On The Radio und als Schauspieler aus Blockbuster-Filmen wie Twisters und Spiderman. Jetzt, mit 50 Jahren, legt der vielseitige Künstler sein Solo-Debütalbum vor. Christian Lehner hat mit Tunde Adebimpe über „Thee Black Bolts“, so der Titel des Albums, gesprochen. Er wäre von Adebimpe dabei fast als Bassist und Film-Agent angeheuert worden. Aber hört selbst.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 18.04.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Röyksopp

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 22:23


    Röyksopp kann man getrost als die „skandinavischen Kruder & Dorfmeister“ bezeichnent. Das norwegische DJ- und Produzenten-Duo startete ebenfalls in den 90er-Jahren mit Clubsounds durch und ist bis heute international erfolgreich. Soeben erschienen ist die Compilation „True Electric“. Es handelt sich dabei um eine Songsammlung neu bearbeiteter Tracks für eine Rave-Nacht mit Röyksopp. Mit dabei sind die Stimmen von Stars wie Robyn, Fever Ray und Alison Goldfrapp. Christian Lehner hat Svein Berge und Torbjorn Brundtland in Berlin getroffen.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 12.04.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview mit Daniel Wagner über sein Buch "Trocken"

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:25


    Daniel Wagner wurde 1989 in Kärnten geboren. Für sein Studium zieht er nach Wien und arbeitet dann als Werbetexter. Sein treuer Begleiter durch seine Jugend und sein frühes Erwachsenenleben ist aber der Alkohol. Daniel ist schwer alkoholkrank. Seit sechs Jahren ist Daniel nun trocken und verarbeitet seine Geschichte in einem Buch „Trocken“. Alina Brandstötter hat ihm zum Interview getroffen. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 11.04.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview with Djo

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 12:35


    Ihr kennt Joe Keery als Schauspieler – da ist zum Beispiel die Rolle des cuten, aber leicht zersausten Steve in der Netflix-Serie “Stranger Things”. Joe Keery macht aber auch Indie-Rock und zwar als Djo - geschrieben „D“/“J“/“O“ – und das sehr erfolgreich. Das Stück „End Of The Beginning“ hat im vergangenen Jahr mit 1,5 Milliarden Streams angeschlagen und war damit einer der meistgehörten Songs überhaupt . Jetzt erscheint das neue Album von Djo mit dem Titel „The Crux“. Christian Lehner hat Joe Keery via Videokonferenz gesprochen.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 05.04.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview mit DJ Koze

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 20:02


    Stefan Kozalla alias DJ Koze ist einer der erfolgreichsten Elektro-Musiker Deutschlands. Als DJ, Produzent und Remixer hat er mit Artists wie den Gorillaz, Roisin Murphy oder Soap & Skin zusammengearbeitet. Jetzt ist DJ Kozes drittes Album erschienen. Es trägt den Titel „Music Can Hear Us“. Christian Lehner hat DJ Koze in Berlin getroffen. Es ist ein hochphilosophisches Gespräch über Hippie-Kommunen im All, Künstliche Intelligenz und Wärmeflaschen geworden.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 04.04.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview mit Sophie Hunger

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 10:34


    Swiss Musician Sophie Hunger wrote her first novel! Inspired by and named after one of her own songs: WALZER FÜR NIEMAND. If the song was a poem how would a novel version of this song look like? That is the question that started her journey of writing this novel. It's a uniquely written novel about friendship. Zita Bereuter spoke to Sophie Hunger about her love for magic realism and her debut novel WALZER FÜR NIEMAND.Sendungshinweis: FM4, Morning show, 01.04.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview mit Crucchi Gang

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 23:21


    Wenn deutsche Indie-Musiker:innen ihre Songs auf Italienisch singen, dann steckt mit großer Sicherheit die Crucchi Gang dahinter. Der Capo der Crucchi Gang ist Francesco Wilking von der Berliner Band Die Höchste Eisenbahn. Ein gern gesehener Amico ist Sven Regener von Element of Crime. Christian Lehner hat Wilking und Regener in Berlin zum Gespräch gebeten. Anlass ist das Crucchi Gang-Konzert im Wiener Volkstheater am 3. April mit Gästen wie etwa Bibiza und Anda Morts. Ein FM4-Interview-Podcast über Italien-Liebe, Italien-Klischees und con tanta musica!Sendungshinweis: FM4, Homebase, 31.03.2025, 19 Uhr

    FM4 Interview mit Journalist Christoph Schattleitner zu: 'Angriff auf Wiki'

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 22:29


    „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“ – so heißt ein neuer Podcast, der dieses Jahr erschienen ist und die deutschen Podcast-Charts gestürmt hat. Dahinter steckt der österreichische Journalist Christoph Schattleitner. Er hat mit seinem Podcast einen Fall dokumentiert, bei dem hunderte rechtsextreme Fake-Accounts versucht haben, Wikipedia zu manipulieren. Wie geht es der Online-Enzyklopädie aktuell? Wie wichtig ist sie für unsere Demokratie? Und wieso hat Elon Musk zuletzt gegen die Plattform gewettert? Darüber hat Jan Hestmann mit Christoph Schattleitner im Interview gesprochen.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 24.02.2025, 19 Uhr

    FM4 Interview with Faris Badwan from The Horrors

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 15:45


    Seit 20 Jahren sind sie ein dunkel schimmernder Stern am Goth-Himmel: Die Band The Horrors. In der Vergangenheit haben die Engländer Akzente in Sachen Songwriting, Sound und auch Style gesetzt. Dieser Tage erscheint das sechste Studioalbum mit dem Titel „Night Life“. Christian Lehner hat mit The Horrors Sänger Faris Badwan* gesprochen über: Schlaflosigkeit als kreative Triebfeder, die Unmöglichkeit 2025 eine Band zu sein und natürlich über den Sinn und Sound des neuen Albums „Night Life“.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 24.03.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Tamino

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:21


    Tamino ist ein belgisch-ägyptischer Singer-Songwriter, der mit dem Stück “Habibi” vor einigen Jahren einen Welthit feierte. Unter der sanften Oberfläche von Taminos Songs brodelt es gewaltig. Davon kann man sich auf dem neuen Album „Every Dawn's a Mountain“ überzeugen. Christian Lehner hat Tamino in Berlin zum Interview getroffen. Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 21.03.2025, 6 Uhr

    FM4 Interview with Maksym Butkevych, 850 days as a Russian POW

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 15:13


    Makysm Butkevych is Ukrainian journalist and human rights activist who has worked with the BBC and Amnesty International. He felt the only way to stop Ukrainian rights being extinguished was to take up arms against Russia. He was captured and then mistreated during 850 days in captivity. Freshly released, he spoke to Chris Cummins.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 20.03.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Virolog Florian Krammer

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 24:19


    In Österreich gibt es ein neues Forschungsinstitut. Unter der Leitung des international renommierten Virologen Florian Krammer soll das Ignaz Semmelweis Institut in Wien Krankheitserreger beobachten und alle Instrumente für Infektionswellen vorbereiten. Es sind nun fünf Jahre her, Anfang 2020 haben erste Berichte über eine rätselhafte Atemwegserkrankung in China aufhorchen lassen. Rasch wurde daraus die Covid-19-Pandemie. Der österreichische Impfstoffforscher Krammer von der Icahn School of Medicine in New York und der Medizinischen Universität Wien war einer der Ersten, der mit einem Testverfahren für den neuen SARS-CoV-2-Erreger aufwarten konnte. Zu Gast im OKFM4 live Studio, Florian Krammer im Gespräch mit Hosts Emily Busvine und Philipp Emberger und ja, der Angriff auf die Wissenschaft von der Trump 2.0 Administration wird auch besprochen. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 18.03.2025, 17 Uhr

    FM4 Interview mit Lars Eidinger

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 27:39


    „Das Licht“ heißt der neue Film des deutschen Regisseurs Tom Tykwer. Im Mittelpunkt des zweieinhalbstündigen Epos sehen wir eine linksliberale Familie, die gewaltig unter Druck steht. Zu den Krisen und Katastrophen, die die moderne Welt ohnehin ins Wanken bringen, kommen innere Auflösungserscheinungen. Mittendrin im sozialen, politischen und psychologischen Chaos des Films: Lars Eidinger als überforderter Vater. Im FM4 Interview spricht der deutsche Schauspielstar über seine Herangehensweise an die Rolle, über die Überforderung durch die Gegenwart, seine Nacktszenen und den Wunsch, einmal Bond-Bösewicht zu sein.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 17.03.2025, 19 Uhr

    Claim FM4 Interview Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel