Podcasts about ein weckruf

  • 75PODCASTS
  • 92EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein weckruf

Latest podcast episodes about ein weckruf

Kommentar - Deutschlandfunk
Gastkommentar Blackout: Kein Scheitern der Energiewende, aber ein Weckruf

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:08


Jakob Hanke Vela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Autorin Beatrice Frasl über 'entromantisierung'

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:24


Ist die romantische Liebe over? Darüber will Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl zumindest nachdenken. Ihr Buch „Entromantisiert euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe!“ !“ ist vor Kurzem erschienen. Beatrice Frasl beschreibt wie die romantische Liebe als Grundlage für Beziehungen erst mit dem Aufkommen des Frühkapitalismus zur alleinigen Grundlage für die Organisation des privaten Lebens wird. Sie beschreibt, dass diese Art der Zweierbeziehungen mehr den Männern nützt, sowohl emotional als auch gesundheitlich, und dass Frauen besser aus den Zusammenbrüchen derartiger Beziehungen rauskommen, weil sie sich zusätzlich zur romantischen Zweierbeziehung noch anderer emotionaler Netzwerke bedienen, wie Freundschaften, Zweckgemeinschaften und anderer Bindungen ohne romantische Liebesgrundlage. Das Interview mit der Autorin führten Emily Busvine und Philipp Emberger.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 30.04.2025, 17 Uhr

AUF1
Übersterblichkeit und die Schatten der Pandemie: Was wird uns verschwiegen?

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 64:34


In diesem Video werden die alarmierenden Entwicklungen im Zusammenhang mit Übersterblichkeit, den gesundheitlichen Auswirkungen der Pandemie und den möglichen Verbindungen zu mRNA-Impfstoffen in Zusammenhang gebracht. Darüber hinaus wird der signifikante Anstieg von Autoimmunerkrankungen und das aufkommende Phänomen des sogenannten "Turbo-Krebses" beleuchtet. - Ein Weckruf zur kritischen Reflexion!

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 752: An alle, die süchtig nach dem Internet sind – ein Weckruf!

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 6:40


Ich ließ weltliche Anhaftungen in meinen Gedanken zu, darunter Konkurrenzdenken, der Wunsch nach Anerkennung, Selbstgefälligkeit und sogar Eifersucht. Dadurch wurde ich arrogant und konnte keinerlei Kritik mehr akzeptieren. Bedauerlicherweise fiel es mir schwer, regelmäßig das Fa zu lernen und die Übungen zu machen. Ich wurde in meiner Kultivierung nachlässig und begann immer mehr, Angelegenheiten der gewöhnlichen Menschen in den Vordergrund zu stellen... https://de.minghui.org/html/articles/2023/10/18/171077.html

Die Köpfe der Genies
Warum Angst ein Weckruf Deiner Seele ist?! So befreist Du Dich von Deinen Ängsten | Klara Hanstein

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 32:12


Die meisten von uns sehen die Angst als Feind. Wir wollen sie vermeiden oder so schnell wie möglich loswerden, weil sie uns blockiert, klein hält und unseren Weg erschwert. Doch was, wenn Deine Angst ein Schlüssel zu innerem Wachstum ist?   In diesem Interview spricht Psychologin Klara Hanstein über ihren eigenen Weg aus der Angst und teilt wirksame Strategien zur Überwindung von Panik und Unsicherheit. Erfahre, wie Du die verborgene Botschaft Deiner Angst entschlüsselst und Dein Nervensystem mit bewährten Techniken in einen Zustand der Ruhe versetzt. Klara gibt praktische Werkzeuge an die Hand, um Panikattacken zu bewältigen, innere Ruhe zu finden und Vertrauen in Dich selbst zurückzugewinnen. Ein inspirierendes Gespräch, das Dir hilft, Angst nicht als Blockade, sondern als Chance zur inneren Entwicklung zu sehen.   Klara Hansteins Buch: "Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!" https://amzn.to/49mk5Zx Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
#44: Drill, baby, drill! – Trumps Energiepolitik und ihre Auswirkungen auf Deutschlands Gasversorgung und Transformation

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 28:18


Im aktuellen ENERGIE UPDATE geht es um die energie- und klimapolitischen Weichenstellungen von Präsident Donald Trump. Seine "Drill, baby, drill"-Strategie und der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen sorgt weltweit für Unruhe. Welche Auswirkungen hat diese Politik und was bedeutet sie für die Gasversorgung und Transformation in Deutschland? Ein Weckruf für das krisengeschüttelte Deutschland und seine neue Regierung. Ein einfaches „Jetzt erst recht“ wird als Antwort auf Trump nicht ausreichen. Was muss die neue Bundesregierung tun, um die Energieversorgung langfristig zu sichern, bezahlbar zu halten und klimafreundlich zu gestalten? Darüber sprechen wir im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Gefährliche Lage! Verkennen die Bayern-Bosse die Situation?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 33:07


Sat, 25 Jan 2025 12:47:42 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/245-250124-fcbinside-headlines 2a028074db665ee18e721b6a0658ecb8 Gefährliche Lage beim FC Bayern? Die aktuelle Situation wird heiß diskutiert: Verkennen die Bayern-Bosse die Realität, oder ist alles unter Kontrolle? Ein Weckruf könnte nötig sein: Muss der Rekordmeister personell zuschlagen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen? Bei Alphonso Davies schnürt Bayern ein Mega-Paket zur Verlängerung – doch wie ist die Arbeit der Bayern-Bosse bei Vertragsgesprächen insgesamt zu bewerten? Zum Abschluss wird der Kimmich-Poker heiß: Ist Real Madrid eine echte Gefahr, und wer hat in den Verhandlungen das Machtwort? ⌚️ Timestamps: 00:00 – Intro 00:45 – Wie schätzen die Bayern-Bosse die Lage ein? 06:10 – Weckruf: Muss Bayern personell zuschlagen? 15:45 – Mega-Paket für Davies: Bayern plant Verlängerung 20:52 – Verlängerungen: Wie gut arbeiten die Bayern-Bosse? 24:20 – Kimmich-Poker: Ist Real Madrid eine Gefahr? 28:55 – Kimmichs Machtwort: Wer dominiert den Poker?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Meinungsfreiheit in Gefahr!“ – Ein Weckruf zur Verteidigung demokratischer Werte

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 6:30


In seinem Buch „Meinungsfreiheit in Gefahr“ beleuchtet der Anwalt und BSW-Politiker Jan Ristau auf eindringliche Weise die schleichende Erosion eines der fundamentalsten Grundrechte der Demokratie: der Meinungsfreiheit. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregt. Dieses Thema ist aktueller und wichtiger denn je, wird jedoch inWeiterlesen

GameStar Podcast
Game Awards 2024: Zu viel des Guten und ein Weckruf aus Belgien

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 53:51


Die Game Awards 2024 hatten eine Menge Highlights zu bieten - aber auch eine Menge... Menge. Über dreieinhalb Stunden lang eilte Geoff Keighley von einem Trailer zum nächsten, bis der Show spätestens in der zweiten Hälfte die Puste ausging. Enthüllungen wie The Witcher 4, Intergalactic, Mafia: The Old Country oder Split Fiction standen deshalb auch Tiefpunkte gegenüber: Gehetzte Preisvergaben, ausufernde Werbeblöcke, enttäuschende Klassiker-Comebacks und fehlende Erklärungen. Und am Ende stahl dann ausgerechnet Larian (Baldur's Gate 3) allen die Show.

Female Leadership Podcast
#342 Perimenopause: Bin ich schon drin? – Hormone, Fakten, Selbstcheck

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 69:39


Ob Gedächtnislücken, Schlafstörungen und Stimmungstiefs – viele wissen nicht, wann und wie unterschiedlich sich die Perimenopause ankündigt. Was steckt hinter der mysteriösen Übergangsphase vor der Menopause? In dieser Folge klären wir auf, welche körperlichen und emotionalen Veränderungen in der Perimenopause eine Rolle spielen, warum das Wissen darüber wichtig ist und wir uns aktiv darauf vorbereiten. Ein Weckruf für alle, die ihren Körper besser verstehen wollen!Mehr Inhalte rund um Leadership, Selbstführung und Kommunikation erhältst du in unserem Newsletter. Kostenfrei abonnieren.Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley
Trumps Wahl ist ein Weckruf für Deutschland

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 47:50


Eine Woche nach der US-Präsidentschaftswahl herrscht noch immer eine Art Schockstarre im Silicon Valley, eine Hochburg der Demokraten. In den Bezirken San Mateo und Santa Clara, dem Kern des klassischen Silicon Valley, stimmten nur 24,9 Prozent beziehungsweise 30 Prozent für Donald Trump. Viele waren davon ausgegangen, dass Kamala Harris das Rennen machen würde. Matthias Hohensee, US-Korrespondent der WirtschaftsWoche, hatte zwar mit einem bundesweiten Sieg von Trump gerechnet, aber nicht mit so einem überwältigenden Ergebnis.
„Bei Clinton war der Spruch: It's the economy, stupid“, sagt Hohensee. „Diesmal zeigte sich, dass nicht nur die Wirtschaft wichtig ist, sondern auch wie sie vom einzelnen Amerikaner empfunden wird.“ Makroökonomisch gesehen ist der Zustand der US-Wirtschaft gut, doch im Alltag quälen die hohen Preise für Lebensmittel oder Mieten. Das brennt sich ein. Im Podcast Valley Talk sprechen Matthias Hohensee, Markus Schuler und UC-Berkeley-Professor Olaf Groth darüber, was die Wahl von Trump für die Wirtschaftspolitik der USA bedeutet und worauf sich Europa einstellen muss. „Europa und vor allem Deutschland werden in die Klemme kommen“, prophezeit Groth. „Sie werden versuchen, die Preispunkte in den USA trotz Zöllen zu halten – und das wird die Gewinne abschmelzen.“ Aber Trumps Wahl ist auch ein Weckruf für Deutschland. Letztlich waren die Themen, mit denen Trump bei der Mehrheit der amerikanischen Wähler punkten konnte, dieselben, mit denen auch Deutschland und Europa konfrontiert sind: Hohe Lebenshaltungskosten und die Angst vor unkontrollierter Immigration.

Zebras & Unicorns
"Trump ist ein Weckruf für Europa. Machen wir das Beste draus!"

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 26:10


Bei Search, Smartphones, Social Media oder AI ist der Zug abgefahren, aber zumindest bei Quantencomputern sehen sich die Europäer noch wettbewerbsfähig. planqc aus Garching bei München ist einer der Hoffnungsträger, was das Thema Quantum Computing in Europa angeht - und Alexander Glätzle ist nicht nur CEO und Co-Founder, sondern sogar waschechter Tiroler. Im Podcast spricht er über: Wie man als Gründer mit der Trump-Wahl umgeht Die neue Tochterfirma von planqc in Innsbruck Wann Quantencomputer (QC) marktreif werden Finanzierungsbedarf für DeepTech Warum Staaten nach QC greifen Dual Use von QC Warum Europa bei QC noch im Rennen ist   +++ "Wir stellen euch heute etwas richtig Spannendes für euch zu haben – den neuen Kia EV3. Das ist das neueste Elektroauto, das gerade das B-SUV-Segment in Österreich aufmischt. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 600 Kilometern und der Fähigkeit, in nur 31 Minuten von 10 % auf 80 % aufzuladen, ist der EV3 perfekt für alle, die Flexibilität und Nachhaltigkeit wollen. Das Lade-Thema erledigt sich damit im Handumdrehen! Und das Design? Einfach stark. Mit klaren Linien, einem unverwechselbaren LED-Scheinwerfer und einem geräumigen Innenraum bietet der EV3 viel mehr Platz als man bei einem B-Segment-Fahrzeug erwarten würde – inklusive 460 Liter Kofferraum und einem zusätzlichen 25-Liter ‘Frunk' vorne. Die E-GMP Plattform sorgt nicht nur für ein verbessertes Raumgefühl, sondern auch für einen flachen Boden im Innenraum. Natürlich ist auch modernste Technik mit an Bord: vom Panorama-Display über einen KI-Sprachassistenten bis hin zum digitalen Schlüssel, den ihr bequem über euer Smartphone nutzen könnt. Also, wenn ihr jung, modern und umweltbewusst seid und schon länger über ein E-Auto nachdenkt, dann solltet ihr euch den EV3 unbedingt genauer ansehen. Der EV3 ist in Österreich ab 36.840 Euro zu haben! Mehr unter www.kia.com/at" +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
#41: Draghi-Bericht zur Zukunft der EU-Wettbewerbsfähigkeit – mehr als ein Weckruf für die deutsche Politik

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 26:28


In dieser Folge beleuchten wir Mario Draghis Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union und seine Botschaften an die Politik. Was ist zu tun, damit Europa im globalen Wettbewerb bestehen und gleichzeitig Klimaschutzziele erreichen kann? Draghi betont, dass wettbewerbsfähige Energiepreise von zentraler Bedeutung sind, um sich global behaupten zu können. Dafür sei u.a. eine nachhaltige Gasversorgungsstrategie inklusive der Nutzung eigener heimischer Ressourcen erforderlich. Er fordert eine kosteneffiziente Dekarbonisierung ohne ideologische Scheuklappen, um die gesetzten Klimaziele mit möglichst geringen Kosten zu erreichen. Draghis Bericht öffnet die Augen, dass wir die Schwerpunkte der Energiepolitik erweitern müssen, wenn wir nicht scheitern wollen. Wie kann die Bundesregierung eine wirtschaftlich nachhaltige, technologisch offene Transformation anstreben und gleichzeitig die Energiekosten signifikant senken? Die bislang politisierte Diskussion über Dekarbonisierungstechnologien wie CCUS muss faktenbasiert und unter Klimaeffizienzgesichtspunkte geführt werden – das kann die deutsche CO2-emittierende Industrie auch verlangen, wenn sie hier im Land gehalten werden soll. Das und mehr beleuchten wir im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - EU-Zölle auf chinesische E-Autos sollten ein Weckruf sein

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 3:23


Die Ausgleichszölle der EU auf chinesische E-Autos sind in Kraft. Richtig so, weil es hier um knallharte Wettbewerbsverzerrung geht. Betroffene deutsche Hersteller sollten nicht über Zölle klagen, sondern die eigene verfehlte Modellpolitik ändern. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Große Töchter.
109 - Lena Högemann über Gewalt bei der Geburt

Große Töchter.

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 75:56


Lena Högemann und ihr Buch "So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen" findet ihr hier: https://frauhoegemann.de/ Hilfe bei traumatisierenden oder Geburtserfahrungen:https://mother-hood.de/https://www.schatten-und-licht.de/https://traumageburtev.de/https://www.rosesrevolutiondeutschland.de/  Große Töchter Folge 77 zum Thema feministische Geburtskultur mit Julia Feier: https://grossetoechter.simplecast.com/episodes/77-julia-feier-uber-feministische-geburtskultur   mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier vorbestellen Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcastMerch kannst du hier kaufen: https://www.etsy.com/shop/fraufraslGroße Töchter findet ihr hier: ​​https://grossetoechter.simplecast.com/ auf Facebookund auf InstagramWenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" - office@missing-link.media+43 660 866 06 12

stefanfritz.de BlogCast
Demokratie und Freiheit als Motor für Korrekturen - der Weg aus der Systemkrise

stefanfritz.de BlogCast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 12:24


Die Welt steckt in einer tiefen Systemkrise – Zeit für uns alle, umzudenken. Der Artikel fordert, dass wir bequem gewordene Denkmuster ablegen und uns auf demokratische Werte, Innovation und Verantwortung besinnen. Nur durch aktive Beteiligung und kritisches Hinterfragen können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen und eine bessere Zukunft gestalten. Ein Weckruf für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft!

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch zu Friedensnobelpreis: "Ihn gar nicht zu vergeben, könnte ein Weckruf sein"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 4:55


Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Heute zum Friedensnobelpreis.

Marketing Made in China
#134 - Dr. Sandra Bell: Deutschland muss umdenken – Ein Weckruf für die Wirtschaft

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 26:23


In Folge 134 sprechen wir mit Dr. Sandra Bell, erfahrene Wirtschaftsführerin, Expertin für China, visionäre Strategin und ehemalige Führungskraft bei internationalen Konzernen wie Henkel und Hershey, über ihre Erfahrungen aus der chinesischen Geschäftswelt. Sie erklärt, was uns im Vergleich zu China fehlt, warum Bürokratie zur Wachstumsbremse wird und wie wir vom asiatischen Pragmatismus lernen können. Mit ihrer Erfahrung aus vielen Jahren in China gibt sie Einblicke, wie Deutschland innovativer und schneller werden kann – und warum uns ohne diesen Wandel die Zukunft davonläuft. Ein Weckruf für alle, die an der Zukunft der deutschen Wirtschaft interessiert sind!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:Dr. Sandra BellDamianThomasSend us a text

WunderWerk Wien
Ein Weckruf! – Birgit Berchtold

WunderWerk Wien

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024


Seelenfutter
Seelenfutter 226 - ein special mit Thomas Andreas Beck: Von vorgesprochenen Worten, von fehlenden Wörtern und einem Haupt-Wort. Gedichte von Peter Turrini, Ernst Stadler und Rose Ausländer

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 64:01


In der ersten internationalen Sonderfolge des Lyrikpodcast Seelenfutter geht es um die Kraft der Sprache. Was sie kann, wo sie versagt, wie sie in uns wächst. Dabei bringt der österreichischen Lyriker und Musiker Thomas Andreas Beck ein sehr besonderes Gedicht von Peter Turrini bei, derart intensiv, auch verstörend, vor allem aber: Ein Weckruf. Die Gastgeber des Lyrikpodcasts Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard stellen dazu "Worte" von Ernst Stadler, ein coming-of-age-Gedicht über Aneignung von Sprache, sowie "Revolte" von Rose Ausländer, von der Bemächtigung, die von Worten ausgeht. Dazu klingen Bibelverse aus den Psalmen, nach Matthäus und aus den Johannes-Briefen. "Heuer", wie es in Österreich heißt, gehts unter die Haut und in den Mut.

JACOBIN Podcast
Die Europawahl sollte ein Weckruf für die Linke sein – von Loren Balhorn

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 20:46


Bei der Europawahl droht den Linksparteien ein herber Rückschlag. Das liegt sicher nicht daran, dass alle Wähler mit dem Ist-Zustand zufrieden sind. Doch die Linke schafft es offenbar nicht mehr, die Frustration der Arbeiterklasse aufzunehmen. Artikel vom 07. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/europawahl-linke-podemos-syriza-strategie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die Europawahl sollte ein Weckruf für die Linke sein – von Loren Balhorn

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 20:46


Bei der Europawahl droht den Linksparteien ein herber Rückschlag. Das liegt sicher nicht daran, dass alle Wähler mit dem Ist-Zustand zufrieden sind. Doch die Linke schafft es offenbar nicht mehr, die Frustration der Arbeiterklasse aufzunehmen. Artikel vom 07. Juni 2024: https://jacobin.de/artikel/europawahl-linke-podemos-syriza-strategie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

ChinaHotPod
Episode 128 - Tech-Krieg China gegen USA, ein Weckruf für Deutschland!?

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later May 19, 2024 29:26


Willkommen beim ChinaHotPod! In dieser Folge diskutieren wir über eine eigenständige Wirtschaftspolitik Deutschlands und von Europa.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Community-Chat: So geht Zeitmanagement mit Zarah Abendschön-Sawall

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 98:05


Früh mit dem Triathlon begonnen, legte Zarah Abendschön-Sawall, Athletin von power & pace, als junge Erwachsene eine Pause ein, wurde Mutter und begann ihr Familienleben. Ein Weckruf ihres Arztes brachte sie letztlich doch zurück zum Triathlon. Und dann hieß es: Profi für Zeitmanagement werden, um Familie, Job und Training vereinbaren zu können. Wie es ihr immer wieder gelingt, genau dies zu tun, teilt sie in diesem tiefgehenden und ausführlichen Community-Chat mit Team-Managerin Jule Bartsch.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Blockierte US-Militärhilfe ist ein Weckruf für die EU

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 3:02


Die US-Republikaner blockieren auf Geheiß Donald Trumps wichtige Militärhilfen, etwa für die Ukraine. Falls Trump zurück ins Weiße Haus gelangt, könnten die USA auch die NATO-Verpflichtungen nicht mehr erfüllen, warnt Thomas Spang. Von Thomas Spangwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

n einer Ära, in der KI-gesteuerte Bildung die Norm werden könnte, bringst Du Dich durch Ignorieren dieser Technologie selbst in Gefahr.   Die unverzichtbare KI-Kompetenz entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Hinzu kommt, dass das kritische Denken immer mehr an Bedeutung gewinnt.   In der heutigen Episode findest Du sieben Thesen rund um das Thema Künstliche Intelligenz, Wissen und Bildung. „Wer KI nicht nutzt, nutzt sich ab“ ist dabei eine schon von mir sehr lange propagierte These.   Diese Themen stehen diesmal im Fokus:  

Predigten - Freie Christengemeinde Flawil
Bewegungen in der unsichtbaren Welt - ein Weckruf | Gottesdienst 08.10.2023

Predigten - Freie Christengemeinde Flawil

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023


Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Technologischer Weckruf für die Staffing Branche - Gespräch mit T. André Sola (APSCo) & Marc Oliver Nissen (LinkedIn)

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 52:11


Folge 157: In dieser Folge habe ich mich mit Marc Oliver Nissen, Direktor Talent Solutions LinkedIn und Thomas André Sola, Managing Director der APSCo Deutschland, dem Branchenverband für Staffing Unternehmen hier in Deutschland, zu einem Weckruf getroffen. Ein Weckruf für Unternehmen, die sich mit dem Thema Technologie ernsthaft auseinandersetzen und sich damit verschlanken dürfen, damit sie überleben. Ist die Staffing Branche im Bereich der Technologisierung up to date oder besteht Nachholbedarf und es muss investiert werden. In dieser Folge klären wir auf. Mehr zu Marc Oliver Nissen: https://www.linkedin.com/in/marcolivernissen/ Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

freikirche.koeln
Ein Weckruf an die Christen // André Töws

freikirche.koeln

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 40:06


Römer 13,11-14

Beste Vaterfreuden
Papa, hast du mich noch lieb?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 37:46


Im Alltag gibt es mal entspannte und mal super stressige Wochen. In den Zeiten, in denen uns alles über den Kopf zu wachsen scheint, konzentrieren wir uns oft zu sehr auf die Arbeit und vernachlässigen uns selbst. Weniger Sport, weniger Freizeit und teilweise weniger Aufmerksamkeit für unsere Kinder. Jakob ist gar nicht aufgefallen, dass er weniger zugänglich für seine Tochter war, bis sie ihn eines Tages fragte: Papa, hast du mich noch lieb? Ein Weckruf und Anlass dazu auch in stressigen Situationen Raum für Auszeiten schaffen. Denn nur wer auf sich selbst achtet, kann 100% Energie für seine Kinder aufbringen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #erziehung #familie #kinder #stress #achtssamkeit #pausen #liebe #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 243: So zeigt Steffi ein Leben ohne Chef

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later May 16, 2023 27:01


Ich bin mir sicher, das kennen viele: Da hat man einen guten Job, einiges erreicht, das Gehalt ist in Ordnung, die Kollegen auch nicht so schlimm. Es ist doch eigentlich alles gut.   Wäre da nicht die kleine nagende Stimme im Kopf, die dir immer wieder sagt, dass es das doch noch nicht gewesen sein kann. Dass du dich im Grund langweilst und da doch noch mehr in dir steckt.   In dieser Situation steckte Stefanie Kneisz. Und entschied sich alles neu zu machen. Zunächst startete sie mit einem Online-Shop. Schnell wurde ihr aber klar ,wofür ihr Herz wirklich schlägt: Auch anderen zu zeigen, wie ein Leben ohne Chef gelingt. Und das bestenfalls mit maximal 25 Stunden Zeiteinsatz pro Woche.   In diesem Interview mit ihr erfährst du: Wie sie es geschafft hat, ein mehrfach sechsstelliges Business aufzubauen, auch wenn sie die meiste Zeit nur 25 Stunden pro Woche einsetzen kann Was ihr Effizienz-Geheimnis ist Was sie jeder Frau mitgeben würde, die in ihr eigenes Online Business starten will Welche Aktionen sie auf keinen Fall wiederholen würde und auf welche Entscheidungen sie so richtig stolz ist.   Stefanie ist Teilnehmerin im Online-Coaching Professional Programm und hat mittlerweile auf automatisierte Anfragengewinnung umgestellt. Während sie früher jeden zweiten Monat einen größeren Launch mit viel Aufwand durchgeführt hat, erzielt sie heute wöchentlich mindestens 5 Kundenanfragen voll automatisiert. Tendenz steigend. Und hat somit auch ihre Umsätze gesteigert.   Sie hat zudem vor kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht mit dem gleichnamigen Titel: Leben ohne Chef. Ein Weckruf, eine Motivation und vor allem eine detaillierte und erprobte Anleitung für den Start des eigenen Online Business. Das Buch ist bereits zum Amazon-Bestseller geworden. Hier kannst du es erwerben (hier klicken!) https://www.amazon.de/dp/B0C23XSDK8?ref_=cm_sw_r_apin_dp_EGC9ZEFN333E6Y5SDY7K

BUCH SCHREIBEN LASSEN
Die Zeit läuft Dir weg, wenn Du mit Deinem Buch wartest! - Ein Weckruf für Unternehmer

BUCH SCHREIBEN LASSEN

Play Episode Listen Later May 2, 2023 3:06


Wenn Dein Konkurrent noch kein eigenes Buch auf den Markt gebracht hat, dann ist das höchstwahrscheinlich gerade in Arbeit. Bist Du Experte, Coach, Berater oder Agenturinhaber und hast noch kein eigenes Buch, dann ist Dein Unternehmen in Gefahr. Zögerst Du noch länger damit und Deine Konkurrenz ist schneller als Du, dann ist Dein Unternehmen in Gefahr. Das ist die harte Realität. Warte nicht länger, sei der Erste, der ein eigenes Buch veröffentlicht und dominiere den Markt! Hör Dir an, wie das geht!

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Angriffskrieg gegen die Ukraine - Philosoph: "Ein Weckruf für unsere Demokratie"

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 29:39


Der Kulturphilosoph Andreas Urs Sommer hofft darauf, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auf die liberalen Demokratien belebend wirkt. Sie sollten jenseits von Wohlstand und bequemem Leben über ihren eigentlichen Wert Rechenschaft ablegen. Führer, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

EBTC
Ein Weckruf gegen geistliche Naivität - Teil 2 (Matthias Fröhlich)

EBTC

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 31:07


"Ein Weckruf gegen geistliche Naivität - Teil 2" von Matthias Fröhlich am 23.03.2023. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1297

EBTC
Ein Weckruf gegen geistliche Naivität - Teil 1 (Matthias Fröhlich)

EBTC

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 34:19


"Ein Weckruf gegen geistliche Naivität - Teil 1" von Matthias Fröhlich am 22.03.2023. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1264

Der Flossbach von Storch Podcast
Möchtegernweltmeister

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 5:32


Das Selbstbild einiger Bürger in Deutschland scheint sich zunehmend von den Realitäten zu entfernen. Ein Weckruf von Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Flossbach von Storch AG.

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.
Podcast - Neues Dorf - Neue Erde - Dr.Ralf Otterpohl spricht deutliche Worte - Ein Weckruf - blaupause.tv

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 59:18


Evangelische Freikirche Espelkamp

Text: Jona 3, 1 - 10 Prediger: Willi Ens

Aktuelle Interviews
Dr. Strack-Zimmermann zum enttarnten BND Spion: "Das ist ein Weckruf an alle"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 7:35


Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verteidigungspolitische Sprecherin der FDP, zeigt sich besorgt über den Versuch Russlands, Deutschland mit Hilfe eines Bundesnachrichten Mitarbeiters auszuspionieren. "Das ist ein Weckruf an alle, dass Russland keine Ausnahme macht auch bei uns zu spionieren, um unser System die Bundesrepublik zu destabilisieren", sagte sie.

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Die eigene Vergänglichkeit: Den Tod integrieren, um zu leben!

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 3:02


Die Tage rund um Allerheiligen und Allerseelen holen die oft verdrängten Themen „Tod und Vergänglichkeit“ in den Fokus. Teile des Lebens, die im Leben wenig Platz und Raum haben. Ganz anders in Pflegheimen, Hospiz-Einrichtungen und Palliativ-Stationen. Dort ist dieses Thema allgegenwärtig. Das weiß auch unser Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann. Denn er hat sich unter anderem auf die Behandlung palliativer – also unheilbar kranker – Menschen spezialisiert. In dieser Folge teilt er seine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema mit euch. Als Therapeut hat er sowohl auf einer Intensivstation gearbeitet, als auch Palliativ-Patienten in seiner Praxis und bei den Patienten zu Hause betreut. Zum Schluss der Folge gibt's dann noch eine ganz spezielle Übung, die zum Nachdenken anregt. Aber auch ein kleiner Weckruf sein kann. Ein Weckruf für ein „Mehr an Leben“. Tipp: Wolfgang hat auch 5 ganz besondere Begegnungen mit todkranken Menschen und den daraus gewonnen 5 Erkenntnisse über das Leben in ein eBook für euch verpackt. Aktuell bekommt ihr es sogar geschenkt, wenn ihr euch zu unserem praxis entero Newsletter anmeldet: https://praxisentero.at/5-erkenntnisse-ueber-das-leben-die-ich-von-sterbenden-gelernt-habe/ Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Radio Horeb, Exerzitien
4. Vortrag von Bischof Dr. Edouard Sinayobye - Radioexerzitien - Unsere Liebe Frau von Kibeho - Ein Weckruf für unsere Zeit

Radio Horeb, Exerzitien

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 57:19


Ref.: Bischof Dr. Edouard Sinayobye, von der Diözese Cyangugu im Südwesten Ruandas, (Afrika) Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)

Radio Horeb, Exerzitien
3. Vortrag von Bischof Dr. Edouard Sinayobye - Radioexerzitien - Unsere Liebe Frau von Kibeho - Ein Weckruf für unsere Zeit

Radio Horeb, Exerzitien

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 55:05


Ref.: Bischof Dr. Edouard Sinayobye, von der Diözese Cyangugu im Südwesten Ruandas, (Afrika) Übertr: St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)

Radio Horeb, Exerzitien
2. Vortrag von Bischof Dr. Edouard Sinayobye - Radioexerzitien - Unsere Liebe Frau von Kibeho - Ein Weckruf für unsere Zeit

Radio Horeb, Exerzitien

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 48:03


Radio Horeb, Exerzitien
1. Vortrag von Bischof Dr. Edouard Sinayobye - Radioexerzitien - Unsere Liebe Frau von Kibeho - Ein Weckruf für unsere Zeit

Radio Horeb, Exerzitien

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 56:40


GameStar Podcast
Rings of Power muss ein Weckruf für Herr-der-Ringe-Spiele sein

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 108:50


Gute Mittelerde-Spielen sind seltener als Silmaril. Dabei zeigt Amazons Serie, wieviel Potenzial noch in Tolkiens Werken steckt - man muss es nur richtig nutzen.

FeG München Mitte Pastoren-Podcast
Gemeinsam für das Evangelium: Ein Weckruf (#139)

FeG München Mitte Pastoren-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 27:15


„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen, die sich nach einer geistlichen Erneuerung auf Grundlage des Evangeliums sehnen. In dieser Woche veröffentlichten sie eine gemeinsame Erklärung unter www.dasevangelium.net. Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen in dieser Folge über die Inhalte und das Ziel des Weckrufs. Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

SWR Umweltnews
Umweltministerin Lemke: "Katastrophe in der Oder muss ein Weckruf sein"

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 1:08


Lemke befürchtet, dass wir sonst noch mehrere solcher Katastrophen erleben. Markus Sambale berichtet

Der schöne Morgen | radioeins
„Die Oder-Katastrophe ist ein Weckruf für Deutschland und Polen“

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 23:24


Gestern noch hielt der Bundeskanzler in Prag seine Grundsatzrede zur Europapolitik, heute schon reist Olaf Scholz samt Kabinett zur Klausur auf Schloss Meseberg in Brandenburg … und das passt ja: Denn die Stimmung in der Regierungskoalition ist gerade bei vielen Themen zum Gruseln. Genauso wie der Zustand der Oder: Immerhin haben Deutschland und Polen nun angefangen über Ursachen und Folgen aus der Giftkatastrophe des Flusses zu reden – statt immer nur übereinander. Mit dabei auch die Naturschutzorganisation BUND. Und mit der spricht Florian Schröder über die Zukunft der Oder nach dem GAU.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: „Letzte Generation“ - Ein Weckruf für die Kulturindustrie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 2:45


Klimaaktivisten haben sich in mehreren Städten an historische Gemälde festgeklebt. Dass der Klimaprotest die Häuser der Kultur erreicht hat, sollte sie zum Handeln antreiben, kommentiert Maja Ellmenreich. Denn Kulturinstitutionen sind nicht selten Energiefresser. Ein Kommentar von Maja Ellmenreichwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

#BeatYesterday Podcast
#BeatYesterday-Podcast #63 mit Daniel Buder

#BeatYesterday Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 63:41


Was Daniel Buder in der Schauspielerei fehlte, fand er auf dem Fairway. Im #BeatYesterday-Podcasts spricht er über seine Liebe zum Golf – und wie sie ihn über schwere Phasen hinweg half. 10:36 - Schauspielerei, Enttäuschungen und wichtige Entscheidungen - der Mensch Daniel Buder 29:37 - Golf ist wie das Leben - Umgang mit Rückschlägen, positives Mindset und Motivation 34:18 - Bedeutung des Golfens in Daniels Leben 35:48 - Golf ist der "Sport der Demut" - ein nie endender Lernprozess 45:30 - Perspektiven des Lebens - wie der Golfplatz dem Leben gleicht 48:03 - Das richtige Equipment und eine gesunde Selbsteinschätzung, was man braucht 54:03 - Die sportlichen Ziele und Verbesserungswünsche von Daniel Buder 56:54 - Wichtigkeit von Auszeiten und Achtsamkeit Wie hilft dir dieser Podcast weiter? Daniel bringt dir die Vorzüge des Golfens näher – zum Beispiel die sportliche Herausforderungen. Bis zu 130 #Muskeln werden bei den Schwungbewegungen des Körpers beansprucht. Zudem laufen die Aktiven auf einer 18-Loch-Golfrunde zwischen sieben und zwölf Kilometer über die Hügel des Platzes. Neben den körperlichen Aspekten stärkt Golfen außerdem die mentale Stärke. Daniel erläutert aus persönlichen Erfahrungen, wie Golf den Umgang mit Niederlagen schult. Denn trotz Training und Konzentration misslingt auch Profis manchmal ein Schlag. Zum Grübeln bleibt keine Zeit, denn schon der nächste Schlag erfordert neue Zuversicht und Nervenstärke. Auf diese Weise stärkt Golfen das positive Denken. Das Highlight der Folge Daniel erklärt an einem persönlichen Einschnitt, wie er zum Golfen fand. 2010 litt er an einem #Burnout, dazu kam eine Notoperation. Zwei Tage lang quälte er sich mit Krämpfen, ehe sein Mitbewohner den Notarzt rief. Die Diagnose: eine fortgeschrittene Dünndarmentzündung. Ein Weckruf. Nach seinem Aufenthalt im Krankenhaus buchte Daniel einen Golfkurs und erwarb seine #Platzreife. Seitdem drischt er den weißen Ball regelmäßig über die Grünflächen. Er nennt es #Meditation. Auch spricht Daniel über eine Phase, in der er durch Terminstress den Spaß am Spiel verlor. Erst durch einen Freund fand er wieder Spaß am Golfen. Deshalb teilt Daniel seine Erfahrungen anderen Golfenden, denen es ähnlich geht.

Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho

Ein Weckruf. Diese Podcastfolge mag für manche Ohren etwas provokant sein. Das ist dann auch gut so. Deutschland kann es sich nicht länger leisten, weiterhin immer weniger Selbstverantwortung zu erleben. Gerne leihe ich mir hier den Begriff von Martin Limbeck aus, der Deutschland als Dodoland bezeichnet. Sehr passende Bezeichnung. Falls Sie das Buch nicht kennen, lesenswert. Um zukunftsfähig zu sein, braucht es Leistung und es braucht selbstverantwortlich denkende Menschen und Mitarbeiter. Als Führungskraft können Sie Ihren Beitrag zu mehr Selbstverantwortung in Ihrem Unternehmen dazu leisten. Dazu gibt es hier in dieser Podcastfolge einen kleinen gedanklichen Ausflug.

Frühgebet & Predigten - CBG München
29.05.2022 | Frühgottesdienst | Ein Weckruf, um Gefäße von Einfluss zu sein

Frühgebet & Predigten - CBG München

Play Episode Listen Later May 29, 2022 20:09


Lukas 11,1-2 | Sprüche 29,2 | Psalm 2,8-9 | Daniel 6,8-11 | Daniel 6,26-28 | Ester 4,13-16 | Ester 10,3

Oração da Manhã - CBG Munique
29.05.2022 | Frühgottesdienst | Ein Weckruf, um Gefäße von Einfluss zu sein

Oração da Manhã - CBG Munique

Play Episode Listen Later May 29, 2022 20:09


Lukas 11,1-2 | Sprüche 29,2 | Psalm 2,8-9 | Daniel 6,8-11 | Daniel 6,26-28 | Ester 4,13-16 | Ester 10,3

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Missionsleiter: Ukraine-Krieg ist auch ein Weckruf an die Christen

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later May 6, 2022 3:46


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Der WoW Podcast
ALL IN – Der Tod - auf welches Zeichen wartest du?

Der WoW Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 6:46


Diese Folge des All In Podcast widme ich meinem hoch geschätzten Kollegen Nick und seiner Familie! Leider mussten wir vor kurzem erleben was es bedeutet, wenn ein geliebter Mensch von uns geht, doch dies soll nicht umsonst gewesen sein. Ein Weckruf für seine Familie und ein Weckruf für uns alle!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Steigender Meeresspiegel - Ein Weckruf für die Küstenregionen der USA

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 7:02


Eine aktuelle Studie sagt einen starken Anstieg des Meeresspiegels und gravierende Folgen für die US-Küsten voraus. Häufige Überschwemmungen sind dort, wie auch in Indonesien, eine große Herausforderung, sagt Küsteningenieur Torsten Schlurmann.Torsten Schlurmann im Gespräch mit Axel RahmlowDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: "Dramatisch", "überfällig", "ein Weckruf"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 9:05


Während die wahrscheinlich nächste Koalition aus SPD, Grünen und FDP gerade die Bedingungen verhandelt, unter denen sie das Land regieren will, ruft die noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel die Chefs und Chefinnen der Bundesländer zur nächsten Beratung über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Im Podcast sprechen wir über die Äußerungen von Merkel und Gesundheitsredakteur Ingo Arzt gibt Tipps, wie wir uns jetzt verhalten sollten. Außerdem Thema: Die ersten Geflüchteten werden von der belarussisch-polnischen Grenze offenbar mit Bussen an andere Orte gefahren. Was noch? Tanzhitze ist eine hervorragende Energiequelle, das will ein Club in Glasgow nun nutzen. Moderation und Produktion: Simone Gaul Redaktion: Fabian Scheler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Sendung: Corona-Pläne: Ampel plant 3G im ÖPNV und am Arbeitsplatz https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/ampel-corona-plaene-3g-homeoffice Epidemische Notlage: Angela Merkel will Corona-Maßnahmen an Krankenhausbelegung koppeln https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/angela-merkel-ampel-epidemische-notlage Impfdurchbrüche: Geimpft und trotzdem krank #Abo https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/impfschutz-corona-vierte-welle-ungeimpfte-rolle-impfeffekt Corona-Zahlen: Vielleicht war es noch nie so schlimm wie jetzt #Abo https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/corona-zahlen-neuinfektionen-intensivstation-vierte-welle Corona-Regeln: Mehrere Bundesländer verschärfen Maßnahmen https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/corona-regeln-bund-laender-massnahmen Grenzkonflikt: Polen kritisiert Telefongespräch zwischen Merkel und Lukaschenko https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/polen-kritik-merkel-lukaschenko-grenzkonflikt Polnisch-belarussische Grenze: Die Hölle von Białowieża https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/fluechtlinge-polnisch-belarussische-grenze-irak-armee-krieg-moral Europäische Union: Neue Robustheit https://www.zeit.de/2021/47/europaische-union-belarus-russland-konflikt-aussengrenze

Journey Stories
130: Er war bereit zu sterben

Journey Stories

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 32:05


Filimon Mebrhatom hat es geschafft - mit 14 floh er aus Eritrea durch die Sahara, landete in libyschen Gefängnissen und ertrank fast im Mittelmeer. Dass er überlebt hat, ist ein Wunder. Doch Deutschland wurde seine zweite Heimat. Filimons Reise steht für die Verlagerung der EU-Außengrenzen immer tiefer auf den afrikanischen Kontinent. Ein Weckruf.Das Buch: “Ich will doch nur frei sein”Aktueller Bericht über die Seenotrettung im MittelmeerDas Netzwerk Afrique Europe InteractMusikrechteRain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.Syncopizing Spagnoletta by Speck (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. Ft: Martijn de Boer, Javolenus, copperheadMixed Feelings by CSoul (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. Ft: magmavander,copperheadLate Eight Blues by Martijn de Boer (NiGiD) (c) copyright 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. Ft: @nop, Pitx, greyguy, Free Mickey

2Retter1Mikro
Folge 14 mit Gesundheits- und Krankenpflegerin Jenny

2Retter1Mikro

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 44:50


Zu Gast ist in dieser Folge Gesundheits- und Krankenpflegerin Jenny, die nach mehreren Jahren in der Notaufnahme gekündigt hat. Sie erzählt, was die Gründe für diesen Schritt waren, wie sich der Beruf stark auf ihr Privatleben ausgewirkt hat – und wohin ihr Weg jetzt geht. Ein Weckruf an alle Entscheidungsträger, denn in der Pflege muss sich dringend etwas ändern. In der Ersten Hilfe für alle reden Jenny und Tobias über den Krampfanfall und klären auf, was die Gründe dafür sein können und wie man in einer solchen Situation am besten handelt.

Interviews - Deutschlandfunk
Nahostkonflikt - "Vielleicht ein Weckruf hin zu einer politischen Lösung"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2021 10:04


Eine politische Lösung werde es ohne ein Ende der israelischen Besatzung nicht geben, sagte Nahost-Experte Markus Bickel im Dlf. Der Staat Israel erkenne jedoch an, dass es auf Dauer nicht funktioniere, einen Teil der Bürger um ihre Rechte zu bringen. Markus Bickel im Gespräch mit Peter Sawicki www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Vom Feld ins Regal
Folge 35 – Gut, besser, nachhaltig? - Über Bewusstseinswandel und soziale Verantwortung bei Beckers Bester

Vom Feld ins Regal

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 40:20


Orangensaft ist in Deutschland häufig ein fester Bestandteil am Frühstückstisch. Was viele allerdings nicht wissen ist, dass die Orangen dafür oft unter schwierigen sozialen und ökologischen Bedingungen angebaut werden. Heute, in Zeiten globaler Warenströme, steht daher immer mehr die soziale Verantwortung im Fokus, erzählt Sebastian Koeppel, Geschäftsführer von Beckers Bester. Ein Weckruf habe vor einigen Jahren dafür gesorgt, bei den Lieferketten genauer hinzuschauen. Seitdem hat sich „der Zweck des Unternehmens“ verändert, sagt der Fruchtsaftsommelier. Unter anderem engagiert er sich als Vorsitzender der Partnerschaft für nachhaltigen Orangensaft (PANAO).

Handelsblatt Disrupt
Buchautor Baron: „Die High-Tech-Strategie von China ist ein Weckruf für Deutschland und Europa“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 55:42


Die rund 3000 Delegierten des Nationalen Volkskongresses in China haben den 14. Fünfjahresplan abgenickt. Der Plan zeigt sehr deutlich wie das Land zu einer Hightech-Weltmacht werden will. Dieser technologische Aufstieg werde dramatische Folgen für die Wirtschaft und das Leben im Westen haben, sagte der Buchautor Stefan Baron im Podcast Handelsblatt Disrupt. Um hier mithalten zu können müsse Europa viel schneller sein bei der Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien, bei der Förderung von jungen Unternehmen und der Verbesserung des Bildungssystems. In seinem neuen Buch „Ami Go Home - Eine Neuvermessung der Welt“ argumentiert er zudem, dass Europa eine neue Rolle finden muss in dem technologischen Wettstreit zwischen China und den USA. Baron war lange Jahre Chefredakteur der WirtschaftsWoche und anschließend Kommunikationschef der Deutschen Bank. Im Anschluss daran ein Gespräch mit Fabian von Heimburg, einem Unternehmer, der sein Start-up nicht in Berlin sondern in China aufgebaut hat. Hotnest analysiert das Verhalten chinesischer Verbraucher und verkauft diese Erkenntnisse an Konzerne in aller Welt, die chinesische Verbraucher ansprechen wollen. Auch er fordert angesichts der schnellen Entwicklung in China, dass sich Europa dringend ändern muss, ansonsten, so sagt er, „wird es gefährlich für Europa“. — Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann treten Sie unserer Handelsblatt Disrupt LinkedIn-Gruppe bei und schreiben Sie uns unter: https://www.linkedin.com/groups/8836249/. Sie können Sebastian Matthes auch bei Twitter (@smatthes) oder per Mail (matthes@handelsblatt.com) kontaktieren.

EBTC
Ein Weckruf gegen geistliche Naivität (Matthias Fröhlich)

EBTC

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 59:53


"Ein Weckruf gegen geistliche Naivität" von Matthias Fröhlich am 08.03.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=865

T-Online Tagesanbruch
Kritik an Laschet und ein Weckruf

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 5:59


Armin Laschet widerspricht sich selbst. Die Klimakrise droht das größte Opfer der Pandemie zu werden.

T-Online Tagesanbruch
Kritik an Laschet und ein Weckruf

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 5:58


Armin Laschet widerspricht sich selbst. Die Klimakrise droht das größte Opfer der Pandemie zu werden.

KARSTEN MANTEI
EIN WECKRUF PSALM 6

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 2:02


Liebe Geschwister, liebe Freunde, Wir grüßen euch und hoffen es geht euch gut. EIN WECKRUF In Anlehnung an Psalm 6 habe ich, zum nationalen Gebetstag am 23.1.21 in Portugal, ein Gebet um ein Wunder formuliert, dass ich mit euch teilen möchte. Wir waren aufgerufen zu fasten und zu beten, dass Gott uns gnädig ist und das Land und die Leute heimsucht. Mögen die Worte uns anleiten zu Gott zu finden oder erneut zu ihm zu kommen, und wenn nötig Buße tun und auf sein Eingreifen hoffen. “Herr strafe uns nicht in deinem Zorn, und züchtige uns nicht in deinem Grimm! Hab erbarmen, Herr, denn wir sind so welk; heile uns und unsere Nation, denn wir wissen keinen Ausweg mehr. Unser Innerstes ist tief bestürzt. Wie lange noch, Herr? Befreie unsere Seelen und rette uns um deiner Gnade willen! Denn wenn wir tot sind, können wir dich nicht mehr preisen. Wir sind müde vom Seufzen und weinen die ganze Nacht. Unsere Augen sind getrübt vor Kummer, und das alles wegen unserer Bedrängnis. Weicht von uns, all ihr Übel, denn der Herr hat die Stimme unseres Flehens gehört. Der Herr hat unser Gebet gehört, und nimmt sich uns und unserer Nation an. Er schlägt den Feind auf seine Art in die Flucht, er muss zurückweichen, und alle werden sich wundern.” Amen! This episode is also available as a blog post: http://missionconnects.net/2021/02/03/ein-weckruf-psalm-6/

Lass' uns leuchten.
#03 - Wie ein Weckruf des Lebens Wunder zutage bringen kann.

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 5:55


Kennst du Weckrufe des Lebens? Momente oder Zeiten, die dir deutlich machen, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern. Ich erlebte einen solchen Weckruf im Januar 2012, und er glich einem Gongschlag. Bei aller Herausforderung, die er damals mit sich brachte, öffnete er mir jedoch auch den unglaublichen Blick auf und Zugang zu Wundern im Alltag. Wie auch du Wunder im Alltag entdecken kannst, ohne dafür einen Weckruf zu benötigen, erzähle ich dir in der heutigen Episode. Viel Freude damit und eine gute Woche! Die Folge, die ich heute erwähne ist 'Wie alles begann...' vom 23.11.2020 (https://anchor.fm/yvonne3182/episodes/Wie-alles-begann-ems832)

America's Choice
Der Sturm aufs Kapitol – Ein Schock für Amerika und die Welt

America's Choice

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 38:52


Die Vereinigten Staaten erleben in diesen Tagen eine der dunkelsten Phasen ihrer jüngeren Geschichte. Die Bilder vom 6. Januar markieren eine historische Zäsur: ein wilder Mob, der ins Kapitol drängt und dabei auf wenig Widerstand stößt, Polizisten und Trump-Anhänger, die sich bewaffnet im Plenarsaal gegenüberstehen. Ein Weckruf für das Land und die Welt und eine Schmach für Donald Trump. Die Abgeordneten des Repräsentantenhauses haben nun ein zweites Impeachment-Verfahren gegen ihn auf den Weg gebracht. Doch der Großteil der republikanischen Partei ist selbst nach den Ereignissen vom 6. Januar nicht bereit, sich öffentlich gegen ihn zu wenden und den Kern der amerikanischen Demokratie und Verfassung zu verteidigen. Welche politischen Konsequenzen haben die Ereignisse vom 6. Januar für die Zukunft der Republikaner und für das Land insgesamt? Wie können die Wunden heilen? Und welche langfristigen Folgen haben die Ereignisse für die amerikanische Gesellschaft und das Ansehen der Demokratie in der Welt? Über diese und weitere Fragen sprechen David Deißner von der Atlantik-Brücke und Stormy-Annika Mildner vom Aspen Institut Deutschland im Podcast mit den Gästen Torrey Taussig, Harvard Kennedy School's Belfer Center for Science and International Affairs, und Michael Werz, Center for American Progress.

Klassik aktuell
Gespräch mit dem Bariton Thomas E. Bauer

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 5:50


24 Stunden Andacht im Augsburger Dom mit Musik von Palestrina. Ein Konzert? Ein Gebet? Ein Weckruf? Wir haben mit dem Initiator Thomas E. Bauer gesprochen.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Die USA nach der Wahl - "Ein Weckruf für beide Parteien"

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 29:03


Joe Biden wird wohl der 46. Präsident der USA. Die amerikanische Politologin Sudha David-Wilp hofft, er werde die Gräben in der US-Gesellschaft überwinden – auch die zu den Republikanern. Trumps Betrugsvorwürfe sind für sie Beweis seiner Verzweiflung. Sudha David-Wilp im Gespräch mit Patrick Garber www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Happy at work - happy in life
Erfahre, warum Roberta Torres von Brasilien nach Deutschland gekommen ist und wie die Geburt ihres Kindes ein Weckruf für sie war

Happy at work - happy in life

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 55:04


In der heutigen Folge durfte ich Roberta Torres interviewen. Roberta hilft Frauen dabei, ihre eigene Berufung zu finden. Der Weg zur ihrer eigenen Berufung beinhaltete viele Stolpersteine bis zu einem Burnout. In der Folge verrät sie dir, wie es zu ihrem Burnout kam, wie die Geburt ihres Kindes ein erster Weckruf für sie war und welche Übung du machen kannst, um mehr  Selbstliebe zu kreieren und um deine Berufung zu finden. Wenn du mit Roberta Torres in Kontakt treten willst, trete ihrer Facebook-Gruppe ( https://www.facebook.com/groups/leichter/ ) zum Thema Berufung finden bei. Ein kostenloser Erstgespräch kannst du hier mit ihr buchen: https://r-torres.youcanbook.me/ Lass mir gerne deine Gedanken und dein Feedback zur Folge dar… Facebook: Patrick Kuhlmann ( https://www.facebook.com/Kuhlmann.Patrick/ ) Instagram: patrick.kuhlmann_ ( https://www.instagram.com/patrick.kuhlmann_/ ) Linkedin: Patrick Kuhlmann ( https://www.linkedin.com/in/patrick-kuhlmann-7b292451/ ) Viele Grüße Patrick

Podcast BewegungPlus Thun
Ein Weckruf an uns alle

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 13:49


Gottesdienst der www.bewegungplus-thun.ch vom 1. November 2020 mit einer Predigt von Thomas Nufer.

Podcast BewegungPlus Thun
Ein Weckruf an uns alle

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 13:49


Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#024 Prof. Volker Quaschning über Erneuerbare Energie und Klimaschutz: Ein Weckruf, der uns alle betrifft

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 25:21


Prof. Volker Quaschning forscht und lehrt über regenerative Energien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Energieformen wie Windkraft und Photovoltaik sind die bereits jetzt schon vorhandene Schlüsseltechnologien, um den Klimawandel aufzuhalten. Prof. Quaschning führt im Gespräch mit Volker Rozek aus, dass diese zum Befriedigen der Energiebedarfe grundsätzlich ausreichen. Sie sind allerdings schnellstmöglich auszubauen und einzusetzen, um die durchaus bedrohlichen Konsequenzen des Klimawandels zu stoppen. Die Keyplayer Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind aufgefordert, effektiv den Ausbau voranzutreiben. Ein Weckruf, der uns alle betrifft und dazu auffordert, proaktiv den Umbau voranzutreiben.

Leuchtturm Podcast
1. Johannes 4,1-6 Ein Weckruf gegen Geistliche Naivität, Matthias Fröhlich

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 63:44


Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen.  Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott. Und das ist der [Geist] des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt

Thema des Tages
Antisemitismus in Österreich: Ist Graz ein Weckruf?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 18:45


Der Präsident der Jüdischen Gemeinde in Graz ist am Samstag mit einem Holzprügel attackiert worden – nachdem an den Tagen zuvor bereits mehrmals die Synagoge beschädigt worden war. Der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Syrer, ist jetzt gefasst. Was bisher über ihn bekannt ist, warum der Polizei vorgeworfen wird, zu spät gehandelt zu haben, und ob der Antisemitismus in Österreich generell zunimmt, erklärt Colette Schmidt vom STANDARD.

Radio Bremen: Gesprächszeit
"Die MS war ein Weckruf" - Samira Mousa

Radio Bremen: Gesprächszeit

Play Episode Listen Later May 12, 2020 36:44


Samira Mousa sieht man ihre Krankheit nicht an: Die 30-Jährige ist sportlich, attraktiv und gut drauf. Als selbstständige Autorin reist sie durch die Welt und liebt es, am Strand zu arbeiten. Sie hat drei Bücher geschrieben, betreibt einen erfolgreichen Blog und berät Unternehmen der Gesundheitsbranche. Doch die Diagnose "Multiple Sklerose" war ein Weckruf für sie.

CZP Arbon
Verbunden?

CZP Arbon

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 37:17


Ein Weckruf von Jesus. Viel Segen beim Hören! www.czp.ch

Addendum Podcast
„Vielleicht ist es ja ein Weckruf für die Gesellschaft“

Addendum Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 11:24


Im Podcast sprechen wir heute wir mit einem bekannten Anwalt aus Wien, mit einer Ärztin aus Tirol und mit einer jungen Saisonkraft aus Oberösterreich, die bis zuletzt in Ischgl gearbeitet hat. Der Wintersportort ist weit über Österreich hinaus fast schon zu einem Synonym für die Ansteckung mit dem Coronavirus geworden.

Journey Stories
55: Filimon Mebrhatom – „Ich war bereit zu sterben“ (Replay)

Journey Stories

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 42:57


Filimon Mebrhatom hat es geschafft - mit 14 führte ihn seine Flucht aus Eritrea durch die Sahara, in libysche Gefängnisse und über das Mittelmeer. Dass er überlebt hat, ist ein Wunder. Und die Folge der Verlagerung der EU-Außengrenzen immer tiefer auf den afrikanischen Kontinent. Ein Weckruf.Mehr unter: www.thejourneystories.comFilimons YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=R9HONMusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/ Javolenus/38215 Ft: tigabeatzBreath Deep Breath Clear (Wu Chi) by Siobhan Dakay (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/ SiobhanD/58520 Ft: Panu, Kara SquareSyncopizing Spagnoletta by Speck (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/ speck/55073 Ft: Martijn de Boer, Javolenus, copperheadMixed Feelings by CSoul (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/CSoul/ 34653 Ft: magmavander,copperheadLate Eight Blues by Martijn de Boer (NiGiD) (c) copyright 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http:// dig.ccmixter.org/files/NiGiD/51074 Ft: @nop, Pitx, greyguy, Free Mickey

STUDENTENFUTTER
#4 Innovationstreiber Universität mit Dr. Uve Samuels

STUDENTENFUTTER

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 39:22


Heute zu Gast im Podcast: Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA und des Square Innovation Hub. Mit Uve reden wir über die Innovationskultur in Deutschland und seine Erfahrungen aus dem Silicon Valley (USA) und Shenzhen (China). Warum jeder CEO seinen Urlaub für ein Praktikum im Silicon Valley nutzen sollte und wie China in ein paar Jahren führende Weltwirtschaftsmacht wird, erzählt Uve in dem Interview. Außerdem geht es um die entscheidende Rolle von Universitäten im digitalen Wandel und wie sich die Hochschullandschaft wandeln muss, damit Deutschland als Innovationswirtschaft nicht den Anschluss verliert. Ein Weckruf für Universitäten und Unternehmen.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus - Die Politik schweigt - das ist Verdrängung!

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 4:24


Die koloniale Amnesie lichtet sich: Über den deutschen Kolonialismus wird endlich geredet. Doch geschieht dies vor allem in Museen, auf Podien, in den Feuilletons. Die Politik hält sich zurück. Ein Skandal, meint der Historiker Jürgen Zimmerer. Ein Weckruf von Jürgen Zimmerer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Going Deeper
45 Die Pistole auf der Brust - ein Weckruf für Verena Dembinski

Going Deeper

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 38:52


Verena Dembinski ist 24 Jahre alt, als ihr ein Mann eine Pistole auf die Brust hält. Sie rennt um ihr Leben, entkommt dem Mann und ab da ändert sich alles. Dieser Vorfall ist für Verena ein Weckruf, der sie aus der Opferrolle in ein bewußtes Leben katapultiert. Heute hilft sie anderen Frauen, ebenfalls in ihre Kraft zu kommen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

In diesem Gespräch analysiert Gesine Schwan in großer Klarheit die strukturellen und kulturellen Ursachen für den anhaltenden Niedergang der SPD. Sie kündigt auch ihre Kandidatur für den Vorsitz von Deutschlands ältester Partei an.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Weckruf für eine andere Wirtschaft: Im Dienst des Menschen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 17:57


Umweltzerstörung, Armut, Ungleichheit, soziale Instabilität und die Digitalisierung, die, wenn es schlecht läuft, viele dieser Probleme zusätzlich verschärfen wird: Kann Unternehmen das alles egal sein? Weil 'the Business of Business' nun mal das Business ist – und nichts anderes? Im Gegenteil. Sie brauchen jetzt ein völlig neues Selbstverständnis. Ein Weckruf von Karl-Heinz Land.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Weckruf für eine andere Wirtschaft: Im Dienst des Menschen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 17:57


Umweltzerstörung, Armut, Ungleichheit, soziale Instabilität und die Digitalisierung, die, wenn es schlecht läuft, viele dieser Probleme zusätzlich verschärfen wird: Kann Unternehmen das alles egal sein? Weil 'the Business of Business' nun mal das Business ist – und nichts anderes? Im Gegenteil. Sie brauchen jetzt ein völlig neues Selbstverständnis. Ein Weckruf von Karl-Heinz Land.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Weckruf für eine andere Wirtschaft: Im Dienst des Menschen

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 17:57


Umweltzerstörung, Armut, Ungleichheit, soziale Instabilität und die Digitalisierung, die, wenn es schlecht läuft, viele dieser Probleme zusätzlich verschärfen wird: Kann Unternehmen das alles egal sein? Weil 'the Business of Business' nun mal das Business ist – und nichts anderes? Im Gegenteil. Sie brauchen jetzt ein völlig neues Selbstverständnis. Ein Weckruf von Karl-Heinz Land.

Podcast für Helden
Episde 21 "Einen Scheiß muss ich!"

Podcast für Helden

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 27:02


Dieser Podcast ist ein echter Weckruf.  Ein Weckruf für dich, dass du ziemlich gut bist, dass du ziemlich gut auf dich hören kannst und dich wirklich manchmal einen Scheiß um manche Sachen kümmern musst. Vergiss es einfach. Hör den Podcast! Ich freu mich darüber. Viel Freude beim Hören.

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation
Was willst Du wirklich? Ein Weckruf

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation

Play Episode Listen Later Jan 18, 2018 11:48


Hast Du dich schonmal gefragt, warum es dir so unglaublich schwer fällt, deine Ernährung, Karriere oder Beziehung zu meistern... ... während einige wenige scheinbar das "Glück" haben, in allen Bereichen des Lebens stetig Erfolge zu feiern?  Die gute Nachricht ist: Das ist KEIN Zufall.  Egal ob Du sie Mentaltechnik, Einstellung oder Denkweise nennst - Menschen, die immer wieder das erreichen, was sie sich vornehmen nutzen eine bestimmte Technik, die es ihnen einfach macht, ihre Ziele zu erreichen. Hast auch Du Lust, dir den Weg zu deinem besten Leben einfach zu machen? Dann höre jetzt in diese besondere MINDHACKING-Folge rein, in der unser Erfolgsphilosoph Rafa Dir zeigt, um welche ominöse Technik es sich hier handelt. Viel Spaß! :-) -- LUST VOLL FRISCHER ENERGIE INS NEUE JAHR ZU STARTEN?  Dann schließ Dich der Primal State Community an, wenn wir Anfang Januar in die 28-Tage-Ketose-Challenge starten.  Dabei essen wir 28 Tage lang immer weniger Zucker und andere Kohlenhydrate und stellen unseren Körper so auf automatische Fettverbrennung und frische Energie ein.  Hier findest Du alle Infos zur Challenge: >>> Ja! Ich will voller Energie ins neue Jahr starten! >> Zum kostenlosen Ketose-Crashkurs für mehr Energie und besseren Stoffwechsel