POPULARITY
Was macht Lenia und Luisa wirklich scharf? Düfte, zarte Berührungen, dirty Talk oder doch ein bisschen Tabubruch? In dieser Folge machen die beiden einen Selbsttest, der ihre ganz persönliche erotische Landkarte offenlegen soll – die sogenannten Erotic Blueprints. Seit der Netflix-Doku Liebe, Sex und Goop ist das System der Sexologin Jaiya Ma in aller Munde. Es unterscheidet zwischen fünf Erregungstypen:
Was steht in der Stellenbeschreibung für einen guten Lover? Lenia und Luisa sprechen heute aus der empfangenden Perspektive und stellen sich der Frage: Was braucht es, damit Sex für sie wirklich gut wird? Lenia will mal wieder daten und sucht Nähe und Intimität, ohne dass das Gegenüber gleich ihre Schattenseiten kennen muss. Luisa hingegen weiß ganz genau: Bevor überhaupt irgendwas läuft, will sie erstmal massiert werden – und der Schwanz ist dabei wirklich das Letzte, was sie braucht. Außerdem spricht Lenia über die Unterschiede zwischen masturbatorischem und gemeinschaftlichem Sex, erklärt, warum Blickkontakt für sie ein echter Gamechanger ist – und kommt gemeinsam mit Luisa zu dem Schluss: Wirklich gewollt zu werden, ist das A und O. Dazu gibt's: Gutes Licht, geile Musik, ein bisschen Vorbereitung – und die Erkenntnis, dass ein guter Lover nicht abliefern muss wie im Porno, sondern vor allem eins können sollte: zuhören.
Was macht eine selbstbewusste Ausstrahlung aus – und wie kann man sie erlernen? In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa mit Jana – Tänzerin, Stripperin und Burlesque-Künstlerin. Ihr Weg führt aus der Pathologie auf die Bühne – mit viel Leidenschaft, Körpergefühl und Selbstreflexion. Jana spricht offen über die Realität hinter dem Stripclub-Vorhang: Über Arbeitszeiten, den Locker-Room, Empowerment unter Kolleg:innen und warum sie sich in ihrer Arbeit nie verstellen möchte. Warum hat sie sich (noch) nicht für Sexarbeit entschieden? Welche Vorurteile begegnen ihr – auch durch die Geschichte ihres Partners, der mit einer Stripperin als Mutter aufgewachsen ist? Das verrät sie in dieser Folge. Mit viel Offenheit berichtet Jana außerdem von ihrer Herkunft aus Rumänien, wie sie als „Zi***nerin“ bezeichnet wurde, welche Rolle das Modeln in ihrer Heilung von einer Essstörung spielte – und wie sie durch das Strippen zu neuer Selbstliebe fand. Und am Ende gibt es noch ganz konkret etwas mit nach Hause: Janas fünf Tipps für mehr Selbstbewusstsein auf und abseits der Bühne.
Seit drei Monaten ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Genug Zeit für mehr als 100 Tabubrüche.
Ein bisschen Schmerz für viel Vergnügen? Oder doch viel Schmerz für wenig Vergnügen? In dieser Folge geht's um das wohl heißeste Accessoire des Körpers: Intimpiercings. Lenia und Luisa schicken Redakteurin Amelie los, um in einem Piercingstudio genau die Fragen zu stellen, die ihr euch nie zu stellen traut: Wie schmerzhaft ist ein Klitorispiercing wirklich? Wie lange dauert die Heilung? Wie verändert es den Sex? Welche Intimpiercings sind besonders beliebt? Und warum pierct das Studio ausschließlich Vulvas und keine Penise? Danach wird's persönlich: Lenia verrät, warum sie sich ein Piercing an der Klitorisvorhaut stechen ließ, wie es sich anfühlte – und was es im Bett verändert hat. Luisa hingegen erzählt, wie ein Bauchnabelpiercing auf einem Avicii-Konzert zu einem medizinischen Notfall wurde. Spoiler: Es endete in der Notaufnahme. Zum Schluss vergeben die beiden goldene Fickmaschinen an die erotischsten Piercingstellen – von Nippel bis Klit.
Jahrzehntelang haben sich große Teile der Welt in dem Vertrauen gewogen, alles würde immer besser werden: mehr Wohlstand, mehr Gerechtigkeit, mehr Vielfalt. Institutionen sicherten, was die Gesellschaft verhandelt hatte, die Funktion des Mainstreams, das längst Geklärte zu sichern, erlaubte Tabubrüche und Subversion.Seit Anbruch des 21. Jahrhunderts und besonders in den letzten Jahren und Monaten blickt manch einer ungläubig auf Wahlergebnisse und Nachrichten und wundert sich, wie denn alles weitergehen soll. Doch manchmal sind es nicht die großen News, sondern Phänomene, die sich außerhalb des Zentrums großer Aufmerksamkeit abspielen, die uns über unsere Gegenwart Aufschluss geben können. Diedrich Diederichsen gehört zu den schärfsten Gegenwartsanalytikern unserer Zeit. Im vergangenen Jahr erschien seine Essaysammlung Das 21. Jahrhundert, das 173 Texte, die er seit 2000 geschrieben hat, bündelt. Mit ihm spricht Kulturredakteurin Pia v. Wersebe darüber, ob sich die Gesellschaft nun vorwärts oder rückwärts bewegt, ob die Kunst eigentlich noch was anderes kann als Vergangenes zu reproduzieren und sie überlegen, was passiert, wenn Institutionen und gesellschaftlicher Konsens zerschlagen werden. ID:{6N9bsApOjNDPf2phfLkAhJ}
A wie Anilingus, B wie Bondage, C wie Cunnilingus, D wie Doggy, E wie Ejakulation, F wie Fisting, G wie Gleitgel, H wie Hure, I wie Intimpiercing, J wie Jungfernhäutchen, K wie Kitzler, L wie Lickjob, M wie Masturbation, N wie Natursekt, O wie Orgasmus, P wie Pegging, Q wie Quickie, R wie Rimming, S wie Squirting, T wie Tantra, U wie Urethra, V wie Voyeurismus, W wie Wichsvorlage, X wie XXX, Y wie Yoni und Z wie Zungenkuss... Wie gut kennst du dich mit Sexbegriffen aus? In dieser Folge spielen Lenia und Luisa ein ganz besonderes Spiel: das große Sex-Glossar-Battle. Von A bis Z denken sie sich so viele Begriffe wie möglich aus – manchmal spontan, manchmal absurd, manchmal überraschend informativ. Du wirst mitraten, laut lachen und sicher auch noch ein bisschen was dazulernen – egal, ob du schon in allen Stellungen alphabetisiert bist oder noch am Anfang deines Sex-Vokabelhefts stehst. ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl
Squirting – viele sprechen darüber, wenige wissen, was es eigentlich ist. Lenia und Luisa nehmen sich das Thema heute vor. Auslöser: Lenia hat Luisa angerufen und gesagt „Ich kann jetzt auch squirten“. Wie fühlt sich das an? Wie kam es dazu? Und was genau passiert im Körper, wenn es „spritzt“? Die beiden schauen sich das Thema ganzheitlich an – körperlich, emotional und auch gesellschaftlich. Luisa erzählt, wie sie Squirting im Escortkontext erlebt, welchen Erwartungen sie begegnet – und ob das Druck erzeugt. Lenia teilt ihre erste eigene Erfahrung und bringt auch Stimmen von Freundinnen mit, die ihre Erlebnisse schildern. Eine Folge über körperliches Neuland, Selbstbeobachtung, Erwartungshaltungen und die Frage: Muss man squirten können? ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl
Heute wird's juristisch – aber keine Sorge, Lenia und Luisa senden zwar aus einer echten Anwaltskanzlei, aber langweilig wird es garantiert nicht. Zu Gast ist Dr. Margarethe von Galen – Strafverteidigerin, Ex-Präsidentin der Berliner Rechtsanwaltskammer und Herausgeberin des Kommentars zum Prostituiertenschutzgesetz. Eine Frau, die deutsche Rechtsgeschichte geschrieben hat: Mit ihr wurde die Sittenwidrigkeit von Sexarbeit gekippt – und genau darüber sprechen die drei. Was bedeutet „sittenwidrig“ überhaupt? Was regelt das Prostituiertenschutzgesetz? Und was passiert, wenn man sich nicht anmeldet, im Sperrbezirk arbeitet oder eine Orgie veranstaltet? Lenia und Luisa sprechen offen über Grauzonen, absurde Paragraphen, strukturelle Diskriminierung und das drohende Risiko eines Sexkaufverbots. Und ja – sie fragen auch, ob Kund:innen beim Lecken eigentlich ein Kondom benutzen müssen (Spoiler: Kondom-Pflicht gilt nur für Penisse). Außerdem klärt Dr. von Galen, – was eine Anbahnungsgaststätte ist, – warum Dominas keine Berufshaftpflicht bekommen – und wie Sexarbeit besser geschützt statt kaputtreguliert werden könnte. Eine Folge über Körper, Gesetz und Selbstbestimmung – und warum es Zeit ist, laut zu werden, bevor andere über uns entscheiden. ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl
Devot sein – ein Spiel mit Hingabe, Kontrolle und unglaublicher Kraft. In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa darüber, was es wirklich bedeutet, devot zu sein – und warum das absolut nichts mit Passivität zu tun hat. Sie klären Begriffe wie „bratty-devot“ und erzählen, warum diese Spielart für manchen Dominus zur echten Herausforderung wird. Luisa führt ein in verschiedene Formen des devoten Erlebens: Wo liegt der Reiz, was passiert im Körper – und warum fühlt sich Lenia danach wie „durchgewaschen“? Luisa beschreibt, wie ihre Lust im devoten Modus mit wachsender Erregung nach Schmerz verlangt – während Lenia sich gerne bewusst für Schmerz ohne direkte Stimulation entscheidet. Beide erzählen, wie sie beim Sex oft vergessen, wie viel Schmerz sie gerade empfinden – und erst später die Spuren am Körper entdecken. Trotz aller Hingabe: Für Luisa ist devot sein kein Widerspruch zum Feminismus – sondern pure Selbstermächtigung. Empowerment durch Vertrauen, Lust und das Loslassen von Kontrolle. Außerdem verrät Lenia, was sie aus dem Impro-Theater für Rollenspiele mitgenommen hat – und natürlich gibt's wieder ihre besten Sex-Stories aus der Devot-Kategorie, die sie selbst erlebt haben. ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl
Sexting – heißes Vorspiel oder Cringe-Moment? Lenia und Luisa tauchen ein in die Welt der digitalen Lustnachrichten und stellen fest: Beim Sexting geht es entweder um die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft. Während Luisa sich eher in Erinnerungen verliert, lebt Lenia voll im Moment – oder plant die heißesten Fantasien für später. Doch nicht jeder Chat endet in purer Erregung: Lenia packt einen echten Fail-Sexting-Moment aus – inklusive Live-Lesung! Außerdem diskutieren die beiden eine wichtige Frage: Braucht es beim Sexting eigentlich Consent? Und dann wird's wild: Lenia hat versucht, mit ChatGPT zu sexten – mit fragwürdigem Erfolg. Zum krönenden Abschluss bewerten Lenia und Luisa Sexting-Chats aus der Community – und vergeben bis zu fünf goldene Fickmaschinen für die besten (und schlimmsten) Nachrichten. Plus: Ihre ganz persönlichen Sexting-High- und Lowlights. Hör rein und finde heraus, wie Sexting richtig geil wird – und welche Nachrichten besser nie verschickt werden sollten! ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl
Dominanz – ein Reiz, eine Verantwortung und ein heißes Spiel mit Grenzen. Doch wie lebt man Dominanz im Bett richtig aus? Lenia und Luisa nehmen Dich mit in eine Welt voller Macht, Lust und Kommunikation. In dieser Folge sprechen die beiden über die Verantwortung, die der dominante Part trägt, und was dabei niemals vergessen werden darf. Ist Dominanz angeboren oder erlernbar? Und wie wird ein dominanter Liebhaber oder eine dominante Liebhaberin wirklich gut? Natürlich packen Lenia und Luisa auch ihre besten Sex-Stories zum Thema aus – von spielerischen Machtkämpfen bis hin zu Momenten, in denen Kontrolle den ultimativen Kick gab. Doch wie steht Dominanz zu Feminismus? Dürfen Feministinnen sich hingeben, ohne ihre Überzeugungen zu verraten? Und warum ist Kommunikation das A und O für richtig guten dominanten Sex? Dann wird's praktisch: In einem einzigartigen Dominanz-Ping-Pong liefern sich Lenia und Luisa einen Schlagabtausch voller heißer Ideen für Dominanzspiele. Plus: Die wichtigsten Dos & Don'ts, damit das Lustspiel für alle ein Genuss wird. Hör rein und entdecke, wie Dominanz noch geiler wird – mit Sicherheit, Vertrauen und jeder Menge heißer Inspiration.
Wie redet man mit Kindern und Jugendlichen am besten über den Körper? Diese Frage stellen sich viele Eltern – oft aus Unsicherheit oder Angst, etwas „Falsches“ zu sagen. Eine Psychologin und Sexologin gibt heute Antworten. Zusammen mit Lenia und Luisa spricht sie über einen offenen und altersgerechten Ansatz, um Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Wie reagiert man als Eltern, wenn das eigene Kind seinen Körper entdeckt? Doch was tun, wenn man selbst schlechte Erfahrungen mit Aufklärung gemacht hat? Lenia, Luisa und Amelie tauschen sich über eigene Prägungen und Herausforderungen aus – und wie man sie als Elternteil reflektieren und durchbrechen kann. Außerdem erzählt die Expertin von ihrem Pornoführerschein: einem Projekt zur Aufklärung über Pornografie, das zeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche nicht mit unrealistischen Darstellungen allein zu lassen. Was hat sie selbst dabei noch gelernt – und was sollten wir alle darüber wissen? Eine Folge über sexuelle Bildung, Schamfreiheit und warum es nie zu früh (oder zu spät) ist, einfach drüber zu reden.
In dieser Folge wird's deep: Lenia und Luisa stellen sich mit dem Kartenset von Odder Being Fragen zu ihren polyamoren Beziehungen. Wie offen ist ihre Liebe wirklich? Wo ziehen sie Grenzen? Lenia liebt das Verliebtsein – auch wenn es moralisch brenzlig wird. Sie setzt auf radikale Ehrlichkeit, um unangenehme Situationen zu vermeiden und ist gern Komplizin, wenn ihr Partner aktiv wird. Luisa hingegen möchte am liebsten sofort reden. Doch wie sieht es mit Regeln für ihre eigene Sexualität aus? Sie sind sich einig: Was sie selbst nicht wollen, legen sie auch ihren Partnern nicht auf. Außerdem sprechen die beiden über Spuren sexueller Aktivitäten ihrer Partner:innen – was macht das mit ihnen? Und welche Vorteile hat es, die (Sex-)Partner:innen des anderen kennenzulernen? Hör rein und finde heraus, wie Polyamorie für Lenia und Luisa funktioniert!
Heute dreht sich alles um die 5 Sprachen der Liebe! In Anlehnung an das gleichnamige Buch machen Lenia und Luisa live den Online-Test und finden heraus, welche Love Language sie sprechen. Lernen sie sich dadurch NOCH besser kennen? Doch nicht alles an dem Modell ist unkritisch: Luisa sieht die Gefahr, dass eine zu strikte Anwendung zu Stress in Beziehungen führen kann – was, wenn jemand erwartet, dass seine Liebessprache immer „gesprochen“ wird? Zum Abschluss gibt's eine spannende Übertragung: Was bedeuten die Liebessprachen für die Sexualität? Gibt es auch Sex-Sprachen? Und wie beeinflussen sie, was uns im Bett wirklich erfüllt? Hör rein und teste deine eigene Sprache der Liebe!
Neue Folge, neue Tabubrüche – und wir lieben es! In dieser Episode von Hotel Anonym tauchen wir tief in Themen ein, die euch bewegen: Einsamkeit im Alter, Fremdgehen, Gefühle für andere trotz Beziehung – und ja, auch die Vorbereitung auf analen Verkehr (Niklas hat sich geopfert und berichtet nächste Woche ausführlich). Wir sprechen über das, worüber andere schweigen – offen, ehrlich und mit einer großen Portion Humor. Dazu gibt's brisante Einblicke: Wie schafft man es, einen DJ zu verführen? Berry teilt sein Insiderwissen und verrät euch die besten Tricks! Ein Podcast, der euch zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Und denkt stets daran: Die Tasse Kaffee und auch das Glas Wein
Sexarbeit & Wahlen – Was die Parteien wirklich wollen In dieser Special-Folge nehmen sich Lenia und Luisa die Wahlprogramme der Parteien vor – und zwar mit Fokus auf Sexarbeit. Während in Deutschland immer wieder über neue gesetzliche Regelungen diskutiert wird, gibt es international ganz unterschiedliche Modelle: Prohibition, Abolition, Dekriminalisierung oder Legalisierung – doch was steckt dahinter? Wie stehen die einzelnen Parteien zur Sexarbeit? Wer will Verbote verschärfen, wer setzt auf Liberalisierung? Und wie sehen die Wähler:innen dieser Parteien das Thema eigentlich? Lenia und Luisa werfen einen Blick auf die Positionen der Politik, räumen mit Mythen auf und am Ende verrät Lenia, welche Partei ihrer Meinung nach in den Bundestag einziehen sollte. Eine Folge für alle, die sich vor der Wahl noch ein bisschen politisch schärfen wollen – oder einfach wissen möchten, was ihre Stimme für die Zukunft der Sexarbeit in Deutschland bedeutet.
Mohamed Amjahid ist Investigativjournalist und Autor des Buches Let's Talk About Sex, Habibi. Er wurde in Frankfurt geboren, ist aber unter anderem in Marokko aufgewachsen. In dieser Folge spricht er mit Lenia und Luisa über Sexualität in Nordafrika, religiöse Vorgaben und gesellschaftliche Tabus. Er erzählt, welche Herausforderungen es mit sich bringt, in einem mehrheitlich muslimisch geprägten Land offen über Sex zu schreiben. Außerdem berichtet er von einem geheimnisvollen Festival am Fuße des Atlasgebirges, bei dem sich jährlich eine Million Menschen zum Tanzen und zum Ausleben ihrer Lust treffen. Natürlich geht es auch um Religion. Was sagt der Islam eigentlich wirklich zu Sex? Was steht dazu im Koran? Mohamed erklärt, warum Orgasmen dort als Vorgeschmack aufs Paradies beschrieben werden und wie unterschiedlich Sexualität je nach Region und Auslegung der Religion behandelt wird. Die Drei sprechen zudem über gesetzliche Regelungen rund um Sex in Nordafrika, die Rolle der Selbstbefriedigung und ob es eine Art Beichte für sexuelle „Sünden“ gibt. Auch das Thema Sexarbeit und Sextourismus kommt zur Sprache. Zum Abschluss geht es um unsere eigene Gesellschaft: Wie wird in Deutschland über Sexualität in Verbindung mit Rassismus gesprochen? Welche Rolle spielte die Kölner Silvesternacht für dieses Narrativ? Mohamed teilt seine Gedanken dazu und ordnet die Diskussion gesellschaftlich ein. Eine spannende Folge über Lust, Tabus und gesellschaftliche Doppelmoral.
Ich rede über eine Karte zur Bundestagswahl und über den Tabubruch der Woche...
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexuelle Übergriffigkeit, Belästigung und Gewalt gegen Frauen und Kinder. Hört sie nicht alleine oder überspringt sie, wenn ihr euch nicht wohlfühlt. Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht, wende dich an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. Die Unterstützung ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr verfügbar. https://www.hilfetelefon.de _____ Heute sprechen Lenia und Luisa über Übergriffigkeit. Sie haben Freundinnen gefragt, welche Erfahrungen sie in diesem Bereich gemacht haben. Die Freundinnen haben ihre Erlebnisse in Sprachnachrichten geschildert, ihre Stimmen sind in dieser Folge zu hören. Wann beginnt Übergriffigkeit eigentlich? Luisa erklärt den Begriff Rape Culture und was Objektifizierung damit zu tun hat. Gemeinsam definieren Lenia und Luisa verschiedene Stufen: - Objektifizierung - Sexuelle Belästigung - Sexueller Übergriff - Vergewaltigung Ein zentrales Thema ist Victim Blaming. Warum wird Betroffenen so oft die Verantwortung für das Geschehene zugeschoben? Luisa reflektiert, dass sie sich selbst dabei ertappt hat, in solche Denkmuster zu verfallen und spricht darüber in der Folge. Sie diskutieren zudem Situationen, in denen ein Mann versucht, Sex ohne Kondom zu bekommen. Ab wann ist es ein Übergriff? Und was passiert in der sogenannten „Starre“, wenn jemand Ja sagt, aber eigentlich Nein meint? Diese Folge ist ein Erfahrungsgespräch. Falls ihr Interesse an einem Interview mit Expert:innen zu diesem Thema habt, lasst es uns wissen.
CDU/CSU, FDP und AfD haben gestern im Bundestag gemeinsam einen Entschließungsantrag der Union zur Asylpolitik beschlossen. Am Freitag wird wahrscheinlich ein Entwurf des von der Union eingebrachten „Zustrombegrenzungsgesetzes“ mit den Stimmen der AfD, der FDP und auch des BSW im Bundestag eine Mehrheit bekommen. Diese Abstimmungen werden keine rechtlichen Folgen haben, sind aber symbolisch sehrWeiterlesen
Die ersten Tage von Trumps zweiter Amtszeit sind geprägt von Tabubrüchen. War es das mit der Gewaltenteilung in den USA?
In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa über das, was moralisch „eigentlich“ tabu ist, aber trotzdem unverschämt heiß sein kann: Sex mit „verbotenen“ Menschen. Los geht's mit einem absoluten Klassiker: Sex mit dem Ex. Lenia und Luisa erzählen von ihren Erfahrungen – cringe, leidenschaftlich oder einfach nur kompliziert? Doch das war wirklich nur der Anfang. Lenia packt eine Story mit ihrem Fitnesstrainer aus, die bei Luisa Fragen offen lässt. Aber keine Sorge, Luisa kontert mit einer wilden Geschichte über Sex mit dem besten Freund ihres Ex – Drama vorprogrammiert! Und dann gibt's noch Geschichten aus der Community, die wirklich alle Grenzen sprengen. Von pikanten Affären bis hin zu hemmungslosen Flirts – Lenia und Luisa sind entsetzt … und vielleicht auch ein bisschen begeistert. Obendrein gibt's noch die ein oder andere Lachnummer: Lenia erzählt, wie sie den Flirtversuch mit ihrem Fahrlehrer charmant abgeblockt hat.
Nacktfotos: Ein Thema, das viele von uns fasziniert und gleichzeitig Fragen aufwirft. Heute gehen Lenia und Luisa in die Tiefe – und ziehen sich aus! Ist Luisa der Typ für Nacktbilder? Oh ja, und sie erzählt, warum sie es liebt. Lenia? Auch, aber auf ihre ganz eigene Weise. Doch wie sieht es mit den Schattenseiten aus? Hat Luisa Angst, dass ihre Nacktbilder irgendwo im Internet landen? Und wie geht sie damit um, dass Kunden zu ihren Bildern masturbieren? Lenia reflektiert dabei ihre Vergangenheit mit OnlyFans und wie sie heute dazu steht. Natürlich bekommt ihr auch praktische Tipps: Wie macht man richtig gute Nacktbilder? Welche Fehler solltet ihr vermeiden? Und was macht Halbnackt-Bilder oft reizvoller als komplette Nacktheit? Zum Schluss erzählt Luisa von einem ihrer guilty pleasures und Lenia von einer Begegnung in der U-Bahn, die ihre Fantasie auf Hochtouren gebracht hat. Ob ganz nackt oder nur halb – diese Folge wird heiß!
In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa mit der Gynäkologin Annika Kreitlow über Schwangerschaftsabbrüche und den Paragraphen 218 StGB. Annika ist nicht nur Ärztin, sondern auch Aktivistin bei „Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung“ und „Doctors for Choice“ und bringt wertvolle Einblicke mit. Gemeinsam diskutieren sie: - Wie steht es aktuell um den §218, der Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich für illegal erklärt? - Welche Ausnahmen gibt es, und was schreibt das Schwangerschaftskonfliktgesetz vor? - Die Realität von „Fake-Beratungen“ durch Abtreibungsgegner:innen – was steckt dahinter? - Die Abschaffung von §219a: Was hat sich dadurch für Schwangere und Ärzt:innen verändert? Annika räumt mit hartnäckigen Mythen über Schwangerschaftsabbrüche auf, beschreibt die verschiedenen Methoden – medikamentös und operativ – und spricht offen über die bürokratischen Hürden und die schlechte Versorgungslage für Betroffene. Auch kontroverse Fragen werden nicht ausgespart: Ist es ethisch richtig, Hürden für Abtreibungen so hoch zu setzen, oder behindert dies die reproduktiven Rechte? Zum Abschluss thematisieren die drei noch die aktuelle Debatte um eine mögliche Neuregelung der Abtreibungsgesetze.
Happy New Year, ihr Süßen! Das neue Jahr hat begonnen und damit kommen auch die aufregendsten Vorsätze – zumindest, wenn es um die sexuellen Abenteuer von Lenia und Luisa geht! In dieser Folge präsentieren die beiden ihre Fucketlist 2025, voller heißer Wünsche und Ziele für das neue Jahr. Natürlich sind die Vorhaben ganz individuell: Lenia plant ihren Besuch in einem Stripclub, möchte sich beim Sport verknallen und träumt von mehr Fantasy-Sex. Doch auch in der Badewanne soll es noch einmal ordentlich zur Sache gehen – und das nicht nur mit einem Partner, sondern auch beim Masturbieren. Was sich noch auf ihrer Liste befindet? Und wie sieht Luisas Liste aus? Sie hat große Pläne für Sexualität und Selbstverwirklichung. Sie will noch einmal in den Swingerclub nach Barcelona, sich eine Woche lang als Sexsklavin erleben und hat zudem noch ein besonderes Interesse an Slow-Sex und Sinnlichkeit. Außerdem wünscht sie sich mehr Bondage und für das Jahr 2025 einen Dominus. Spannend wird es, wenn Lenia eine Tarotkarte zieht, die das Sexleben von Luisa im kommenden Jahr vorhersagen soll – was diese Karte zu sagen hat, hört ihr in dieser Folge! Abschließend werfen sie noch einen Blick auf die Fucketlist der Community und lesen vor, was ihr für das Jahr 2025 plant.
Es ist wieder soweit: Lenia und Luisa blicken auf das Jahr 2024 zurück – natürlich mit jeder Menge pikanten Details! In dieser Folge erzählen die beiden von ihren persönlichen Highlights, ihren wildesten Erlebnissen und natürlich den besten Momenten im Bett. Los geht's mit ihren aufregendsten sexuellen Erlebnissen 2024: Lenia berichtet von einer intensiven Gangbang-Erfahrung mit drei Sexarbeiter:innen, ihrem Freund und einem Kunden. Luisa erzählt, wie sie als Überraschung für ein verheiratetes Paar bei einem Pärchen-Date dabei war und gibt Einblicke in einen Moment, der wirklich unter die Haut ging – inklusive ihres tiefsten Deepthroats am Hamburger Hafen. Lenia teilt außerdem eine Geschichte aus einem privaten Sexroom, die beinahe mit einem Rausschmiss endete und wie sie es trotzdem schaffte, alle Beteiligten glücklich zu machen. Gemeinsam checken die beiden ihre aktuelle Fuck-it-List, teilen die wildesten Fantasien und reflektieren, was sie noch vorhaben. Zum Schluss verrät Luisa ihren peinlichsten Moment des Jahres – und er ist wirklich zum Fremdschämen! Ein heißer Jahresabschluss, der Lust auf mehr macht!
In der großen Weihnachtsfolge wird es gemütlich! Lenia und Luisa schnappen sich bunte Stifte, malen Weihnachtskarten aus und nehmen euch mit auf einen entspannten Wrap-Up des Jahres 2024. Dabei werfen die beiden einen Blick zurück auf die beliebtesten Podcast-Folgen des Jahres – was hat euch am meisten begeistert? Außerdem gibt es exklusive Einblicke in ihre Sexfantasien: Lenia verrät, wie ein Fantasy-Porno sie in die Fabelwelt katapultiert hat, während Luisa heiße Szenen aus ihrer aktuellen Lieblings-Fantasyreihe empfiehlt. Luisa erzählt auch, wie ihr True-Crime-Faible manche Fantasien erschwert hat und gemeinsam teilen sie intime Erfahrungen zu den Community-Lieblingsstellungen Doggy und Missionar – inklusive praktischer Tipps und Hacks! Natürlich dürfen auch ihre jüngsten Dreier-Erfahrungen nicht fehlen. In der Rubrik „Lieblingsnews des Jahres“ gibt es von Lenia kuriose Schlagzeilen wie die Sex-Weltmeisterschaft in Schweden und zwei Walbullen in Aktion. Abgerundet wird die Folge durch die beliebtesten Umfragen, Highlights und die persönlichen Lieblingsfolgen von Lenia und Luisa. Lasst euch diese Weihnachtsfolge voller Fantasie, Erotik und Jahresrückblick nicht entgehen!
Kann es beim Liebesspiel überhaupt zu feucht werden? In dieser spritzigen Folge dreht sich alles um Sex im Wasser – von Badewanne bis Whirlpool. Luisa und Lenia teilen ihre heißesten (und auch feuchten) Erlebnisse und diskutieren die Vor- und Nachteile. Lenia liebt Sex im Wasser, doch Duschen-Sex gehört nicht dazu. Sie erzählt von einem prickelnden Whirlpool-Abenteuer und einem Escort-Date mit einem ausgiebigen Badewannen-Spektakel. Luisa hingegen berichtet von einem Duscherlebnis, das sogar Anpinkeln beinhaltete. Die beiden klären außerdem spannende Fragen wie: Ist Vaginalschleim hydrophil oder hydrophob? Und ist ein Kuss unter Wasser wirklich so romantisch, wie man denkt? In der Rubrik „Liebestagebuch” plaudert Luisa über eine Escort-Freundin, die sie kurzerhand abgeschleppt hat – für eine ganz besondere Nacht… Squirting-Versuche und viel Alkohol inklusive. Natürlich gibt es auch praktische Tipps, wie Sex in der Dusche besser funktioniert und was ihr beachten solltet, um eure Liebesspiele in Badewanne & Co. richtig zu genießen. Zum Abschluss bewerten Lenia und Luisa alle Wasserabenteuer mit dem legendären Ranking: Die Goldenen Fickmaschinen – wer macht das Rennen?
Trans* Menschen sind Menschen, denen bei Geburt ein Geschlecht zugewiesen wurde, das nicht ihrer Identität entspricht. In dieser Folge begrüßen Lenia und Luisa Alex, der die persönliche Geschichte seiner Transition teilt. Alex hat nicht nur seine eigene Transformation durchlebt, sondern auch über 1000 Trans-Biografien kennengelernt, die seine therapeutische Arbeit geprägt haben. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Erfahrungen, die mit dem Leben als Transmann einhergehen. Alex berichtet eindrücklich von seiner Pubertät, als er sich ständig krumm machte, um seine Brüste zu verstecken und erklärt, wie sich seine Geschlechterrolle schrittweise entwickelte. Lenia fragt, in welchen Momenten Alex sich eher von weiblichen Normen distanzierte und in welchen er sich dem männlichen Spektrum näherte. Die Diskussion spannt sich von den Hürden in der Schulzeit für Trans*-Jugendliche bis hin zur medizinischen Transition. Alex erklärt, wie er mit 18 Jahren die Hormonbehandlung begann und wie diese sein Leben veränderte – von der Libido über die Gefühlswelt bis zur körperlichen Veränderung. Ein zentrales Thema: die Gabe von Pubertätsblockern. Ab welchem Alter sind sie in Deutschland erlaubt, und welche Konsequenzen hat eine späte Einnahme auf die psychische und körperliche Entwicklung? Auch die operative Transition wird offen besprochen. Alex erklärt, warum Transfrauen oft mehr medizinische Möglichkeiten zur Verfügung stehen und wie der Aufbau eines Penis für Transmänner funktioniert. Dabei thematisiert er auch die Entscheidung, ob er seine Eizellen eingefroren hat. Zum Abschluss gibt Alex ehrliche Einblicke in sein Leben als Transmann – von Sexualität über gesellschaftliche Akzeptanz bis hin zur Frage, warum der Begriff „Transsexualität“ heute veraltet ist.
Wie positiv stehen Lenia und Luisa eigentlich zu ihren Körpern? In dieser Episode tauchen die beiden tief in das Thema Bodypositivity ein, beleuchten persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Entwicklungen – von Familienprägungen über Pretty Privilege bis hin zur Werbeindustrie. In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa offen über ihre Beziehung zu ihren Körpern und wie gesellschaftliche Einflüsse, Familie und persönliche Erfahrungen ihre Wahrnehmung geprägt haben. Wie positiv stehen sie wirklich zu sich selbst? Zu Beginn widmen sie sich der Definition von Bodypositivity. Während Luisa sich als ihren eigenen „Fels in der Brandung“ beschreibt, erklärt Lenia gemeinsam mit der neuen Team-Redakteurin Jul-Ja, was der Begriff für sie bedeutet. Dabei wird schnell klar, dass das Thema nicht nur individuell, sondern auch stark gesellschaftlich geprägt ist – von Werbeindustrie bis hin zu Pretty Privilege. Luisa gibt Einblicke, wie sie dieses Privileg für sich genutzt hat, während Lenia darüber spricht, wie unterschiedlich sie das Aussehen bei Escort-Dates und in ihrem Privatleben bewertet. Ein spannender Perspektivwechsel entsteht, als die beiden überlegen, ob ein Besuch in der Sauna dabei helfen kann, ein gesundes Verhältnis zu verschiedenen Körpertypen zu entwickeln. Außerdem sprechen sie über Shirin Davids „Bauch Beine Po“-Debatte und analysieren die kontroversen Reaktionen auf den Song. Hier treffen zwei Meinungen aufeinander: Luisa sieht Empowerment, Lenia bleibt kritisch. Zum Schluss geht es um Stolz auf den eigenen Körper: Lenia teilt, warum sie durch ihren sportlichen Lebensstil seit der Kindheit stolz auf ihren Körper ist – und wie das zur Bodypositivity passt. Eine ehrliche und tiefgründige Folge über Selbstwahrnehmung, gesellschaftliche Prägungen und die Frage, wie wir unsere Körper wirklich sehen.
Ist die Freiheit in Deutschland bedroht? Laut Hamed Abdel-Samad sind die offenen Gesellschaften des Westens nicht nur durch autoritäre äußere Gegner, sondern auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren gefährdet. In seinem neuesten Buch Der Preis der Freiheit (2024) mahnt der Politikwissenschaftler: Jahrzehntelang habe man radikale Minderheiten unterschätzt und durch Migration ins Land gelassen. Aber sie tolerieren nicht, wodurch sie groß geworden sind: Meinungsfreiheit und Gleichheit aller. Identitäre von rechts und von links vergiften das öffentliche Klima, AntisemitInnen und Staatsfeinde finden immer mehr Anklang in der Gesellschaft. Welche Gefahren sich dadurch für unsere Gesellschaft ergeben und wie wir unsere Freiheit und Offenheit erhalten können, diskutiert Abdel-Samad gemeinsam mit dem Journalisten Ijoma Mangold. Der Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz. Ijoma Mangold ist Journalist, Literaturkritiker und Autor. Nach fünf Jahren als Literaturchef der Zeit ist er dort heute kulturpolitischer Korrespondent.
In dieser Folge reagieren Lenia und Luisa auf die Episode „PROSTITUTION“ aus dem Podcast „Das gute Leben mit Lensi und Ole“. Dabei setzen sie sich kritisch mit den Themen auseinander, die Lensi und Ole besprechen: von der Begriffswahl über den Konsens in der Sexarbeit bis hin zu gesellschaftlichen und ökonomischen Dimensionen. Kapitel-Highlights: Kapitel 1: 00:08:57 Begriffe: Warum „Sexarbeit“ der bevorzugte Begriff ist und wie die Sprache zur Entstigmatisierung beiträgt. Kapitel 2: 00:16:00 Freiwilligkeit: Kann Sexarbeit freiwillig sein? Ein Blick auf Migration, Menschenhandel und Kapitalismus. Kapitel 3: 01:06:18 Konsens: Was bedeutet Konsens in der Sexarbeit? Lenia und Luisa erklären das Konzept des Wheel of Consent und diskutieren die Idee eines „Rechts auf Sex“. Kapitel 4: 01:44:13 Kinkshaming und Bevormundung: Werden Kinks durch gesellschaftliche Strukturen wie Pornos und das Patriarchat geformt? Kapitel 5: 02:10:19 Gewalt: Warum Geld keinen generellen Konsens zu Gewalt gibt – und warum Sexarbeitende wie alle Menschen respektiert werden müssen. Kapitel 6: 02:23:43 Sexarbeit im „guten Leben“: Ist Sexarbeit eine zumutbare Arbeit? Luisa erklärt, warum sie in einer utopischen Gesellschaft auch Sexarbeiterin wäre. Kapitel 7: 02:47:26 Was darf man denn jetzt eigentlich noch sagen? Kapitel 8: 02:49:25 Barbie und Fazit: Hat Das gute Leben einen hilfreichen Beitrag zur Diskussion über Sexarbeit geleistet? Lenia und Luisa ziehen ihr Fazit. _______________ Verweise und Quellen: - Studie: Sexarbeit und Migration (TAMPEP, 2009): https://tampep.eu/wp-content/uploads/2017/11/TAMPEP-2009-European-Mapping-Report.pdf - Podcast „Let's Talk About Sexwork“ – Maria und Katja erzählen vom Straßenstrich: https://open.spotify.com/episode/3JpT6vycT3Z4qkZgnq6Akt?si=c91df213283f4514 - Urteil: Jobcenter-Leistungen für ehemalige Sexarbeiterin: https://bit.ly/4i0ObWE - Bundeslagebild Menschenhandel 2023 (BKA): https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/240820_BLB_Menschenhandel_2023.html - Scholz zu Sexkaufverbot: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/olaf-scholz-sexkaufverbot-prostitution-100.html Filme und Podcasts: - Filme: Tangerine L.A. von Sean Baker, Kokomo City von D. Smith - Podcast: Das gute Leben mit Lensi und Ole, Folge „#2 Prostitution“ (29.10.2024): https://open.spotify.com/episode/1wQwqAcr2l2qO5oxfzSKcQ?si=1f0dc3f0d63e4936 - Weitere Podcasts: Wohlstand für Alle – „Gibt es im Sozialismus Geld?“ (Dez 2023) und Studio Kindler – „Sex als Ware, mit Lensi“
Massagen sind nicht nur eine Form der körperlichen Entspannung, sondern oft auch eine Quelle von Sinnlichkeit und Emotion. In dieser Episode von „Geliebte auf Zeit“ widmen sich Lenia und Luisa ganz dem Thema Massagen und was diese für sie bedeuten – von wohltuend bis heiß. Luisa beginnt mit der Erzählung eines Erlebnisses ihrer Freundin, die in einem Luxushotel bei einer gebuchten Massage auf eindeutige Signale stieß, die über die rein professionelle Behandlung hinausgingen. Lenia wiederum spricht über ihre monatlichen Thai-Massagen, die sie nicht nur körperlich entspannen, sondern auch emotional berühren – manchmal so sehr, dass sie dabei weinen muss. Was ihre Masseurin so besonders macht und wie diese Momente sie berühren, erfährst du in der Folge. Für Luisa ist eine Massage auch eine wunderbare Gelegenheit, in den eigenen Körper zu kommen. Sie empfängt nicht nur gerne Massagen, sondern ist auch – wie sie häufig gespiegelt bekommt – sehr gut darin, andere zu massieren. Gerade bei Männern mit Erektionsproblemen hat sie so schon den ein oder anderen Stein ins Rollen gebracht und erzählt natürlich auch wie. Während Body-to-Body-Massagen für Lenia persönlich weniger ansprechend sind, ist Luisa hier schon erfahrener und teilt ihren ultimativen Trick, um das Massageöl richtig zu wärmen. Lenia steuert einen nützlichen Hack bei, wie man das Öl auf die Haut der zu massierenden Person aufträgt, ohne dabei die sinnliche Stimmung zu unterbrechen. Freue dich auf eine Episode voller intimer Geschichten, Tipps und der Frage, was eine gute Massage wirklich ausmacht – von der Technik bis zur emotionalen Tiefe.
In dieser Episode von Geliebte auf Zeit tauchen Lenia und Luisa tief in die Darstellung von Sexarbeit im Film ein und vergleichen den Kultklassiker Pretty Woman mit dem neuen Film Anora. Gemeinsam hinterfragen sie, welches Bild von Sexarbeit beide Filme zeichnen und wie realitätsnah es ist. Luisa begrüßt die Darstellung freiwilliger Sexarbeit in Anora, während Lenia auf den wertvollen Support innerhalb der Branche hinweist. Eine zentrale Diskussion dreht sich um eine Szene aus Pretty Woman, in der der Hauptcharakter Viviane nach dem Outing als Sexarbeiterin anders behandelt wird – ein Erlebnis, das auch Lenia und Luisa aus dem Alltag kennen. Sie sprechen offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Grenzen zwischen dem Privaten und Beruflichen, etwa beim Thema Küssen oder der Verwendung von Kondomen beim Sex. Neben der Filmkritik beleuchten sie auch die gesellschaftliche Botschaft von Pretty Woman: Was vermittelt es jungen Mädchen, wenn sie lernen, dass ein "reicher Retter" sie aus ihrer Lebenssituation holt? Wie viel Eigenständigkeit bleibt dabei erhalten und wie beeinflussen derartige Filme das Rollenverständnis von Männern? Zum Abschluss diskutieren Lenia und Luisa den Film Anora aus der Perspektive einer Sexarbeiterin, stellen ihre eigene Bewertung vor und verteilen die legendären „Goldenen Fickmaschinen“. Ist die romantisierte Vorstellung eines "Pretty Woman-Märchens" überhaupt realistisch? Die Antwort gibt's in der Folge!
„Hallo, ich bin hier wegen der Ruhestörung,“ sagte der Polizist und begann vor der tobenden Meute eines Junggesellinnenabschieds zu strippen… Nein, heute ist keine Fiction angesagt, sondern Realität! In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa mit Maria, die selbst als Stripperin in einem Club arbeitet und euch heute mitnimmt in ihre Welt. Wie wird man Stripperin? Maria erzählt, wie sie in den Beruf fand und wie die ersten Nächte im Club für sie abliefen. Außerdem erklärt sie, wie Private Dances und teure Drinks Teil ihres Einkommensmodells sind und was an guten – und an schlechten – Abenden in der Kasse landet. Luisa fragt nach den mentalen Voraussetzungen für den Job. Maria erzählt, wie sie mit den Schattenseiten umgeht, wie Suchtgefahren zu bewältigen sind und warum klare Grenzen dabei so wichtig sind. Auch über Hate-Kommentare sprechen die drei, und Maria erklärt, warum diese sie kaum noch berühren. Lenia lässt dabei in einem kurzen Rant kein gutes Haar an Hatern. Natürlich kommt auch Pole-Dancing zur Sprache – das heiß diskutierte Thema, ob „Sport-Pole-Dancer“ und Stripperinnen den gleichen Respekt erfahren sollten. Zündstoff ist vorprogrammiert, und ein weiterer Blick hinter die Kulissen dieses Berufs erwartet euch.
So sind unsere offenen Beziehungen – Polyamorie: Kann das wirklich funktionieren? Ihr habt danach gefragt, und heute ist es endlich soweit: Lenia und Luisa sprechen offen über ihre Erfahrungen mit offenen Beziehungen. Beide erzählen zunächst, wie sie überhaupt zu diesem Beziehungsmodell gekommen sind und welche Hürden es auf dem Weg dahin gab. Sie geben euch Einblicke in das Mindset hinter polyamorösen Beziehungen: Was bedeutet für sie eine Beziehung, und welche Werte sind für sie entscheidend, um darin glücklich zu sein? Dann geht es um die Regeln in Polybeziehungen. Luisa betont den enormen Wert von Kommunikation und was es braucht, damit eine Polybeziehung langfristig funktioniert. Aber auch die Herausforderungen bleiben nicht unerwähnt: Lenia und Luisa berichten von ihren persönlichen "Polykrisen", in denen sie sich gefragt haben, ob eine offene Beziehung wirklich möglich ist, ohne dass Schmerz und Verletzung unvermeidlich sind. Und natürlich darf das Thema Eifersucht nicht fehlen. Die beiden diskutieren, warum Eifersucht in offenen Beziehungen oft das größte Hindernis ist und wie sie selbst damit umgehen. In diesem ehrlichen Gespräch gestehen sie sich gegenseitig einiges ein. Diese Folge bietet eine offene und ungeschönte Perspektive auf die Realität von Polybeziehungen – ehrlich, emotional und unheimlich spannend.
Hast du schon mal einen Orgasmus vorgetäuscht? Lenia und Luisa tauchen heute in dieses pikante Thema ein. Ist ein Orgasmus ein Impuls oder ein Reflex? Mit dieser Frage startet Luisa die Episode. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen und beschreibt, wie sich klitorale und vaginale Orgasmen für sie unterscheiden. Lenia gesteht, wann sie selbst Orgasmen gefaket hat – aber nicht bei ihren Onlyfans-Masturbations-Videos. Im Gegenteil, das Filmen hat sie dabei sogar zusätzlich angeturnt. Die beiden diskutieren, warum es manchmal gar nicht nötig ist, beim Sex einen Orgasmus zu haben und wie viel Druck es rausnimmt, wenn man sich davon löst. Auch Luisa stimmt zu und erzählt von Situationen mit Kunden, bei denen sie das Ziel, einen Orgasmus herbeizuführen, schon längst hätte aufgeben sollen. Soviel zur Theorie – aber wie sieht die Praxis aus? Lenia gibt einen Einblick in ihre Tricks, wie sie Orgasmen vortäuscht, und am Ende gibt es noch einen sexy Tipp: Wie man durch Stöhnen signalisiert, dass man gekommen ist. Zum Schluss tauschen sich die beiden darüber aus, wie wichtig Kommunikation beim Sex ist, um zu verstehen, warum ein Orgasmus vorgetäuscht wird – was letztendlich der Beziehung zugutekommen kann. Diese Folge beleuchtet die spannenden und intimen Facetten des Orgasmus-Fakes – ehrlich, direkt und mit einem Augenzwinkern.
Kennst du das, wenn du nach einem intensiven Sextraum aufwachst und dich fragst, was genau passiert ist und mit wem? Oder ist dir alles glasklar und du spielst vielleicht sogar mit dem Gedanken, das Geträumte in die Realität umzusetzen? Heute sprechen Lenia und Luisa über ihre eigenen Erfahrungen mit Sexträumen. Bevor sie richtig loslegen, gibt's aber erstmal eine Definition, um das Thema einzuordnen. Luisa berichtet von einem Traum, in dem eine ihr nahestehende Person eine unerwartete Rolle spielte – jemand, mit dem sie im echten Leben niemals intim werden würde. Wie hat dieser Traum ihre Beziehung zu dieser Person beeinflusst? Lenia teilt ihre Gedanken zur Traumdeutung und erzählt von einem prägnanten Sextraum, der mit ihren Trainingscamps in Tschechien zu tun hat. Ein weiterer spannender Punkt: Luisa liebt es, im Schlaf Sex zu haben und dabei ihre Träume einzubinden. Lenia kann sich zwar vorstellen, dass das reizvoll ist, ist sich aber unsicher, ob sie dabei wirklich weiterschlafen könnte. Außerdem stellen die beiden die „Erfindung der Woche“ vor: einen Abstandhalter für den Doggystyle-Sex, der verhindert, dass der Penis zu tief eindringt. Luisa hat dazu eine clevere Idee aus einem Buch mitgebracht.
Masturbieren mit dem Kissen. Das ist für Lenia keine Besonderheit und für viele Menschen mit Vulva ebenfalls eine beliebte Art der Selbstbefriedigung. Heute ist Sanja vom Shop „Entzückt dich selbst” bei Geliebte auf Zeit zu Besuch, die euch mit in die faszinierende Entwicklung ihres innovativen Masturbationskissens nimmt. Eigentlich ist sie Grafikdesignerin, aber hat über ihre Abschlussarbeit zum Thema Masturbation und Toys gefunden. In einem spannenden Gespräch erfahrt ihr, wie ihre Umfrageergebnisse sie dazu inspirierten, ein eigenes Toy zu entwickeln. Lenia teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der „Wursttechnik“ und gibt Einblicke in ihre ersten Schritte zur Selbstbefriedigung – Kissen jeglicher Art inklusive! Zusammen diskutieren Lenia, Luisa und Sanja das gesellschaftliche Bild von Masturbation, das oft vom sogenannten „Male Gaze“ geprägt ist. Sanja berichtet von der Entwicklung des Masturbationskissens und den Herausforderungen, einen Prototypen mit einer Gruppe leidenschaftlicher „Kissenreiter:innen” zu testen. Erfahrt, wie sie den ersten Prototypen schuf, welche Herausforderungen es gab und warum die Nachfrage nach ihrem Produkt so überwältigend war. Diese Episode ist nicht nur für die, die das Kissen als treuen Begleiter in der Selbstbefriedigung schätzen, sondern auch für alle, die mehr über die revolutionäre Welt der Sexspielzeuge erfahren möchten!
Heute dreht sich das heitere Alltags-Plaudern um hilfsbereite junge Männer, Schichtarbeit und Daten-Ablagesysteme. Short story long: Thomas berichtet von seinem neuen Job. Aber auch ernste Themen wie Fettsucht und Spielsucht kommen nicht zu kurz. Wir sind nämlich blühende Verfechter von Tabubrüchen. Gnüssets!
Ihr habt gefragt und Lenia und Luisa antworten. In dieser Folge der Nuttensprechstunde EXTREME beantworten Lenia und Luisa eure heißesten Fragen! Sie sprechen über den Druck, sexuelle Dienstleistungen zu erbringen, geben Tipps, was man tun kann, wenn die Lust auf Sex verloren geht, und erzählen von ihren ästhetischen Präferenzen im Job. Auch das Thema Füße und Fetisch wird diskutiert. Außerdem verraten die beiden, welche spezielle Arbeitskleidung sie zu Dates tragen und wie man sich für den perfekten „Reitfick" vorbereitet – inklusive Yoga-Tipps! Erfahrt auch, ob sich aus Dates schonmal echte Freundschaften entwickelt haben und warum manche Dinge kurz vor dem Orgasmus total heiß sind, danach aber abtörnend wirken. Hier gehts zur Folge „Geh ready with us": https://open.spotify.com/episode/3zGV7EqP4L9SGr9kJYClDG?si=20266bd692e6463d
Die Löffelchenstellung – heiß geliebt oder komplett überbewertet? In dieser HOW-TO-Folge nehmen Lenia und Luisa die wohl kuscheligste Sexposition unter die Lupe. Während Lenia kein einziges Kontra zur Löffelchenstellung findet, kann Luisa der Sache nicht viel abgewinnen. Doch ein überraschender Sextipp ändert alles: Luisa hatte kürzlich Sex mit einem Kunden, der sich durch Educational Porn eine beeindruckende Stellung angeeignet hat – und das Resultat? Ein Orgasmus, der das Zimmer in Sekunden geflutet hat. Diese Folge ist randvoll mit Sextipps, intimen Geständnissen und jeder Menge heißer Diskussionen!
Hattet ihr schon mal Sex an einem ganz besonderen Ort? Wenn ja, dann weckt diese Folge bestimmt ein paar heiße Erinnerungen. Wenn nicht, dann liefert sie euch die perfekte Inspiration für das Liebesspiel außerhalb des Schlafzimmers. Lenia und Luisa plaudern heute über ihre aufregendsten sexuellen Abenteuer an außergewöhnlichen Orten. Gleich zu Beginn fragt sich Lenia: Ist Sex an besonderen Orten eigentlich overrated oder underrated? Was folgt, ist eine wilde Reise durch einige wirklich schlüpfrige Schauplätze: von europäischen Weltkulturerbestätten über Cafés und Treppenhäuser bis hin zu Whirlpools unter freiem Himmel. Luisa berichtet, wie sie in einem Café heimlich einen Footjob unter dem Tisch gab und beinahe im Keller eines Wohnhauses erwischt wurde. Lenia erinnert sich an eine sternlose Nacht und zwei heiße Stunden im Outdoor-Whirlpool. Besonders waghalsig wird es, als Luisa beschreibt, wie sie auf dem Balkon eines Hotels im 20. Stock Sex hatte. Lenia bekommt allein bei der Vorstellung weiche Knie... Bitte nicht zuhause nachmachen! Auch der Blowjob im Bus kommt zur Sprache, obwohl Lenia sich nicht mehr sicher ist, ob das wirklich passiert ist... Die Liste ist lang und so berichtet Luisa nur von ihren Highlights. Da war zum Beispiel der Anal-Sex in der Tiefgarage. Höchstwahrscheinlich hallt es immer noch in den Gemäuern nach, zumindest wenn man Luisa über ihre Lautstärke reden hört…
Niki Blau ist zurück! Nach fast drei Jahren ist sie wieder bei Lenia und Luisa zu Gast. Niki ist, genau wie Lenia, eine Escort aus Berlin. Heute sprechen die beiden über ein ganz besonderes Erlebnis von ihrer Fucketlist: ihren gemeinsamen Besuch im Schloss Milkersdorf, einem Swingerclub irgendwo im Nirgendwo Deutschlands. Mit einem Kunden zusammen übernachteten Niki und Lenia in einem nahegelegenen Kongress-Hotel – eine lustige Erfahrung, denn das Hotel war vor allem von Senioren besucht. Der Dresscode im Schloss: Männer im Smoking, Frauen fast nackt. Was die beiden sich tatsächlich anzogen und warum, erfahrt ihr im Podcast. Sie berichten von der Ankunft, der besonderen Atmosphäre und dem Gefühl, sich in dem exklusiven Setting nackt zu bewegen. Besonders spannend: die Spiele im Schloss, bei denen sich Lenia und Niki sogar eine zweite Runde gewünscht hätten – und natürlich die kleine Geschichte mit Lenia und dem DJ... Als erfahrene Escort-Damen erzählen sie, wie es um die Hygiene in solchen Clubs bestellt ist und warum es trotz professionellem Auftreten zu unschönen Berührungen kam, die eine klare Ansage erforderten. Trotz allem gab es einen Höhepunkt, den Niki als "hotte Performance" beschreibt. Ein harter Penis brachte die Szenerie in Schwung – nur leider hat Lenia vergessen, den Typen weiterzureichen! Zum Abschluss ziehen Niki und Lenia ihr Fazit: Würden sie nochmal ins Schloss Milkersdorf gehen?
Willkommen zu einer brandneuen Ausgabe der Nuttensprechstunde EXTREM! Lenia und Luisa haben eure Nachrichten empfangen und stehen euch nun Rede und Antwort. Los geht's mit einem Thema, das bei vielen Unsicherheit auslöst: Sex mit eingelegtem Softtampon. Ist das ein Problem beim Sex mit Kondom? Lenia und Luisa sind sich erstaunlich einig – hört selbst, wie sie darüber denken. Weiter geht's mit der Frage nach sexuellen Erfahrungen mit Personen des gleichen Geschlechts. Warum werden Männer schneller als bi abgestempelt und sind Frauenkörper wirklich ästhetischer? Die beiden beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Ein heiß diskutiertes Thema ist auch das Brüste anfassen. Während Lenia ihre "Hupen" gerne als "Stressbälle" bezeichnet und Berührungen genießt, ohne gleich erregt zu werden, ist das für Luisa ein echter Abturner. Kontroverse Meinungen sind garantiert! Dann tauchen die beiden in das Konzept der Female Led Relationships (FLR) ein. Was genau steckt dahinter, und sehen Lenia und Luisa darin einen gelebten Feminismus? Zum Abschluss wird es politisch: Wie gehen Lenia und Luisa mit Kund:innen um, die abweichende politische Ansichten haben? Seid gespannt auf ihre ehrlichen und direkten Antworten!
Heute geht es im Podcast um ein Thema, das bei Luisa eher für Beklemmungen sorgt, aber bei vielen Menschen Geborgenheit und Entspannung auslöst: Kuscheln. Zu Gast sind Angeline und Rubem, die in Berlin Kuscheltherapie anbieten und genau wissen, wie heilend Berührung sein kann. Angeline teilt ihre Erlebnisse von Kuschelpartys – von euphorischen Kuschel-Highs bis hin zu den Schattenseiten, die sie dazu veranlassten, ihren eigenen Kuschelraum zu gründen. Dort gelten klare Regeln: achtsame, liebevolle Berührungen ohne sexuellen Kontext. Aber was passiert, wenn sich doch Erregung einschleicht? Angeline verrät, wie man aus der Erregungsspirale aussteigt. Rubem spricht über die Herausforderungen der 1:1-Kuscheltherapie, insbesondere, wenn man mit jemandem arbeiten muss, den man nicht anziehend findet. Gemeinsam erklären Angeline und Rubem, wie sie gelernt haben, sich gerne zu berühren und wie ihre professionellen Kuschelpartys sich deutlich vom privaten Kuscheln abgrenzen. Luisa teilt ihre eigenen Erfahrungen, die von einem Treffen mit polyamoren Personen unerwartet in eine Kuschelparty umschlugen. Angeline und Rubem erläutern, wie das Regelwerk ihrer Partys solche Situationen verhindert und warum kein Kuschelzwang besteht. Für alle, die Kuscheln lieben (oder vielleicht noch nicht wissen, dass sie es lieben): Die besten Kuschelpositionen werden vorgestellt – inklusive einer Diskussion über den geheimnisvollen „sibirischen Elefanten“. ➡️ Bewerbungen für die Redaktions-Stelle bitte an hallo@lenia-soley.de ⬅️
In der aktuellen Debatte um mutmaßliche China-Spionage durch AfD-Personal ist eine weitere Verrohung zu beobachten. Politische Konkurrenten als „Verräter“ zu bezeichnen, ist abzulehnen. Es kann außerdem als Ablenkungsversuch vom eigenen „Verrat“ an den Interessen der Bürger bezeichnet werden. Die nun praktizierte Verrohung kann sich auch irgendwann gegen die Initiatoren der sprachlichen Tabubrüche wenden. Ein KommentarWeiterlesen
VW-Boss Oliver Blume hat seinem Intimus Ralf Brandstätter eine Mission übertragen, die von Monat zu Monat schwerer wird: die Konzerngewinne in China zu retten. Warum Brandstätter in seiner Not jetzt sogar reihenweise Tabus brechen darf, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Schmerzhafter Rückstand: Wie Volkswagen zum Schüler Chinas wird Podcast: Sanierungsfall VW – wie Konzernchef Blume die Traditionsmarke retten will Podcast: Götterdämmerung – überrollen Chinas Autohersteller Volkswagen? SOS in Ingolstadt: Warum Audi das vielleicht größte Problem des VW-Konzerns ist Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Thüringer Landtag ist es der CDU gelungen, ein Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer zu beschließen - als Oppositionspartei, mit den Stimmen der FDP und der rechtsextremen AfD. Warum handelte die CDU so, zu welchem Preis? Gab es Absprachen?Finthammer, Volker;Capellan, Frank;Bernhard, Henry;Hamberger, KatharinaDirekter Link zur Audiodatei