POPULARITY
Der Mensch macht Müll. In Deutschland haben wir ein gut funktionierendes System, um den Abfall zu beseitigen. Zumindest verschwindet er über die Müllabfuhr aus unserem Blick. Aber dann fangen die Probleme eigentlich erst an. Was kann verbrannt, was recycelt werden? Wohin mit giftigen Stoffen? Rund 600 Kilo sogenannter Siedlungsmüll fällt in Deutschland pro Kopf im Jahr an. Das ist mehr als im EU-Durchschnitt. Dazu kommt illegal entsorgter Müll, der in den Wäldern und Flüssen landet und damit auch im Meer. Außerdem wird unser Schrott zum Teil in Entwicklungsländern abgeladen. Wie dreckig ist das Geschäft mit dem Müll und ist unsere Mülltrennung mehr als eine billige Beruhigung fürs Gewissen? Darüber wollen wir reden mit Christina Dornack, Professorin für Abfallwirtschaft, mit dem Journalisten Michael Billig, der den Blog „Müllrausch“ betreibt, mit Johannes Klinge vom Öko-Institut und mit der Historikerin Franziska Neumann. Podcast-Tipp: Quarks Daily Das Team von Quarks Daily hat sich mit einer speziellen Form von Müll auseinandergesetzt: Zigarettenstummel. Den kleinen Zigarettenstummel schnell wegschnipsen - wird schon nicht so schlimm sein… Das stimmt so nicht. Zigarettenkippen sind ein Müll- und Umweltproblem. Und die giftigen Stoffe können über das Grundwasser wieder bei uns landen. https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/zigarettenstummel-ist-der-mini-muell-ein-riesen-problem/wdr/13699743/
Liebe Zuschauer, Michael von Blog-M und ich hatten die Idee, die Reihe "Tischgespräch" zu beginnen. Am 30.11.24 fand das Tischgespräch erneut auf der Bühne der "Volition" statt. Michael und ich sprechen über die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Aufarbeitung, zu den Entwicklungen in den USA und wir beide waren uns einig, dass vieles in unsere Richtung läuft. Euer Thomas Blog-m auf YouTube https://www.youtube.com/@blog-m Instagram: https://www.instagram.com/w14_verein Facebook: https://www.facebook.com/volition14 TikTok: https://www.tiktok.com/@w14_verein Youtube: https://www.youtube.com/@Volition.w14 Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind), findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Máte pocit, že budovat firemní blog, nebo se ladit s názvy kategorií na svém e-shopu, nemá smysl? Má – minimálně tedy z hlediska SEO. Jak pomoci vyhledávačům, aby vás našli a zákazníkům, aby se zorientovali? O tom jsme mluvili s Dominikem Michalíkem, který se SEO věnuje už 8 let a má pro vás tipy, kde a jak začít už dnes! Dominik je taky garantem SEO Summitu pro Czech On-line Expo 2025. Tvůrci podcastu jsou: SmartEmailing: chytrý nástroj pro automatizovanou e-mailovou a SMS komunikaci Czech On-line Expo: největší e-commerce & on-line business veletrh v Čechách a na Slovensku Pracovna: multifunkční prostor a podcastové studio v Praze
Liebe Zuschauer, Michael von Blog-M und ich hatten die Idee, die Reihe "Tischgespräch" zu beginnen. In loser Reihenfolge werden wir uns virtuell treffen und über die aktuellen Themen sprechen. Wir hoffen, es gefällt Euch! Euer Thomas Blog-m auf YouTube https://www.youtube.com/@blog-m
Liebe Zuschauer, Michael von Blog-M und ich hatten die Idee, die Reihe "Tischgespräch" zu beginnen. In loser Reihenfolge werden wir uns virtuell treffen und über die aktuellen Themen sprechen. Wir hoffen, es gefällt Euch! Euer Thomas Blog-m auf YouTube https://www.youtube.com/@blog-m Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind), findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Liebe Zuschauer, Michael von Blog-M und ich hatten die Idee, die Reihe "Tischgespräch" zu beginnen. In loser Reihenfolge werden wir uns virtuell treffen und über die aktuellen Themen sprechen. Wir hoffen, es gefällt Euch! Euer Thomas Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind), findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Recursos emprendimiento y lean startup: 🎓 Curso Lean Startup Innokabi 👉 [https://cursoleanstartup.innokabi.com/] 💌 Suscripción Newsletter Innokabi 👉 https://innokabi.com/ PATROCINADOR: 👉 MailingYa! Tu agencia de Email Marketing para eCommerce ► https://www.mailingya.com/ ▬▬▬▬ INFO GENERAL ▬▬▬▬▬ ► DESCRIPCIÓN: Me alegro que hayas decidido acompañarnos una semana más en el podcast de Innokabi. Soy Alfonso Prim y quiero ayudarte a lanzar tu marca, producto o servicio con éxito empleando lean startup y las herramientas de marketing online más interesantes y experiencias de otros emprendedores que ya lo han conseguido. ▬▬▬▬▬ CONTENIDO ▬▬▬▬▬ ► DESCRIPCIÓN EPISODIO: Hoy hablamos con Fernando Tellado, emprendedor, profesor, Blogger, escritor, apasionado y experto en WordPress, que además, tiene ayudawordpress el blog más visitado del mundo en habla hispana sobre temas de wordpress. Fernando además, es profesor, autor de varios blogs y escritor: “WordPress 5, la guía completa”, “WordPress 1001 trucos” y “el año sin pantalones” entre otros. Así que con Fernando hablaremos de emprendimiento, de negocios online, de blogs, de crear contenidos, de WordPress y de mucho más, que estoy seguro de que te darán un montón de ideas para aplicar a tu negocio. ► PREGUNTAS: 1. ¿Quién eres para los que no te conocen y cuál es (brevemente) tu trayectoria hasta llegar a hoy? y luego entramos al detalle. 2. Cómo te lanzas a emprender y con qué proyecto. 3. Cómo empiezas en wordpress y qué ventajas y desventajas existen respecto a otros CMS. 4. Qué recomiendas hacer para aprender wordpress a nivel principiante y cómo dar el salto a un nivel mayor. 5. Cómo te lanzas a crear tu primer blog y qué hace falta hoy en día para vivir de un blog. 6. Qué es ayudawp. Cómo empezó y cómo ha evolucionado hasta hoy. 7. En qué estás metido ahora mismo en la comunidad wordpress. 8. Por qué lanzarte a escribir libros, cómo elegir temática y qué conlleva crear un libro. 9. Hacia dónde crees que va wordpress y hacia dónde crees que tendría que ir. 10. Aprendizajes propios de todos estos años creando webs y que puedan ser buenos consejos para personas que quieran emprender en el mundo online. ▬▬▬▬ REFERENCIAS Y ENLACES ▬▬▬▬ Dónde encontramos a Fernando: ► Web ► https://ayudawp.com/ Recomendaciones: ► Música ► Blues tejano: Stevie Ray Vaughan ► Canal Youtube ► Charles Berthoud ► Canal Youtube ► Ter ▬▬▬▬ INFO GENERAL ▬▬▬▬▬▬ Si te gusta el Podcast de Innokabi por favor no olvides darle al ME GUSTA, dejarme un comentario en tu plataforma de podcasts favorita, y registrarte en la newsletter de Innokabi donde comparto experiencias, ideas de negocio y consejos sobre emprendimiento y marketing online: 🎓 BLOG INNOKABI 👉 [https://www.innokabi.com/blog/] Para que pueda enviarte más contenidos, recursos y formación sobre emprendimiento, lean startup y marketing online.
Mit dem Reallabor Quartier Zukunft und seinen vielen Projekten und Experimenten möchten Forschende nachhaltige Entwicklung in Karlsruhe voranbringen. Das Ziel ist es dabei möglichst viele Personen miteinzubeziehen, um gemeinsam an der nachhaltigen Gesellschaft von morgen zu arbeiten. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, wie kann die breite Bevölkerung erreicht werden? Wie kann die Arbeit im Reallabor möglichst offen und inklusiv umgesetzt werden? Wie das funktionieren kann und welche Formate sich dafür eignen untersucht das Projekt „Dual mode Participation“, kurz DuPa, dass wir euch in der aktuellen Folge „Labor Zukunft“ vorstellen.DuPa experimentiert mit verschiedenen digitalen und analogen Formaten, um unterschiedlichen Personengruppen zu erreichen. Im Podcast sprechen wir mit Pia Laborgne, die das Projekt leitet. Außerdem werfen wir einen Blick in das „Möglichkeitsfenster“, das digitale Herzstück des Projekts in Blogformat. Dieser Blog gibt Einblicke in verschiedene Methoden und Reallabore und soll als Inspiration dienen, um zukünftige Labore so divers und inklusiv wie möglich gestalteten zu können. Wir sprechen mit Mert König, der dort schon einen spannenden Blogartikel zum Thema Genderinklusivität in Reallaboren veröffentlicht hat und wollen natürlich auch von euch wissen, was ihr unter Inklusivität versteht. Schaltet ein: 28. Februar um 20 Uhr auf 104.8 UKW und im Campusradio-Stream. Shownotes: Hier geht's zum Blog „Möglichkeitsfenster Falls ihr nicht in der Nähe von Karlsruhe wohnt, könnt ihr in der Karte auf der Reallabornetzwerkeseite nach Reallaboren in eurer Nähe suchen: https://www.reallabor-netzwerk.de/mitgliederverzeichnis/reallabore-projekte/ Youtube Video: Möglichkeitsfenster – Auf dem Weg zu inklusiven Reallaboren Auf der Website des Quartier Zukunftkönnt ihr euch über unser Reallabor informieren und schauen, was als nächstes ansteht. Mehr Infos zu Inklusivität gibt es auch auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung finden: https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/213325/inklusion/ Blogartikel von Mert König zu Genderinklusivität in Reallaboren
In dieser Folge geht es um: den Anfang. Um das Allererste. Um die Schöpfung. Wie ist unsere Welt entstanden? Was sagen unsere Traditionen und Schriften dazu? Wir kennen alle die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit Urknall, Dinosauriern und Neandertalern. Aus religiöser Sicht ist es Gott, der die Welt schuf. Wie passt das zusammen? Schließen sich religiöse Schöpfungserzählungen und Wissenschaft aus? Das Paradies ist der Ort an dem die ersten Menschen, Adam und Eva, leben. In der christlichen Auslegungstradition wurde das Konstrukt der Erbsünde erschaffen und so das Patriarchat religiös begründet. Wie wird die Geschichte aus jüdischer und muslimischer Perspektive gesehen? Apropos Geschlechterrollen, da hat man sich schon früher Gedanken gemacht - oder was hat es mit den Kugelmenschen auf sich, die zu Platons Zeiten die griechischen Götter herausforderten? Fakten: Mehr über Platons Kugelmenschen erfahrt ihr auf Wikipedia oder in dem Blog “ Männlich - weiblich - zwischen” von Prof. Dr. Christof Rolker von der Otto Friedrich Universität Bamberg: https://intersex.hypotheses.org/3947 Platons Originaltext auf griechisch sowie die deutsche Übersetzung der Latein- und Griechischlehrer Egon und Gisela Gottwein: https://www.gottwein.de/Grie/plat/symp189c.php Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org. Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Shownotes: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle (-: : www.achtungbroadcast.de
Liebe Zuschauer, Michael und ich sprechen über die Ukraine, die Berichterstattung und wie Corona derzeit etwas untergeht. Darüber hinaus redeten wir über den Einfluss der alternativen Medien auf unser kollektives Bewusstsein. Danke an Michael! Euer Thomas Blog-M auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCnzX4mhxH4UxSMfr7XfWq0Q Blog-M auf Telegram: https://t.me/DasStichwort Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: Solarisbank Thomas Grabinger DE38 1101 0101 5111 2970 51 BIC: SOBKDEB2XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
telegram-Kanal Blog-M: https://t.me/DasStichwort YouTube Blog-M: https://www.youtube.com/channel/UCnzX4mhxH4UxSMfr7XfWq0Q Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble, frei3 : https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist https://www.frei3.de/articlegroup/f5996e32-5309-4816-9caf-1697a74fd22c Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://linktr.ee/digitaler.chronist Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Vielen Dank an Alle, die uns über Paypal unterstützt haben! Ich habe mich über jede Anerkennung sehr gefreut. Wer uns zukünftig unterstützen möchte, kann das ab sofort über eine Banküberweisung machen. Es ist eine litauische Bank, in der Hoffnung, dass hier nicht so schnell gesperrt wird. Revolut Bank Thomas Alexander Grabinger LT23 3250 0272 4399 7387 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Meine Website: https://madlen-maxin.de Meine Mail-Adresse: info@madlen-maxin.de Meine Interviewpartnerin Sophie Mikosch schreibt auf ihrem Blog „Mütterimpulse“ über die Themen bedürfnisorientiertes/bindungsorientiertes Begleiten, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, natürliche Schwangerschaft und Geburt, Kindergartenfrei, Vernetzung von Gleichgesinnten, Persönlichkeitsentwicklung, über das bewusste und natürliche Leben und vieles mehr. Heute spreche ich mit ihr über die Themen: - Vernetzung mit gleichgesinnten Öko-Müttern - Gründung des digitalen Öko-Dorfs zur Vernetzung - Wie du als Mama in die Eigenverantwortung und Umsetzung kommst, wenn du dich mit gleichgesinnten vernetzen möchtest - Vernetzungsmöglichkeiten, wenn du nicht bei Inta oder FB unterwegs bist - raus aus der Opferrolle - Alternativen in der Kinderbetreuung, kitafrei oder gemeinschaftliche Kinderbetreuung - ein bewusstes Leben im Einklang mit der Natur führen - über das undogmatische Ökomama-Sein - die eigenen Bedürfnisse als Mutter beachten und Zeit für sich selbst als Mama einräumen - die eigene Vision vom Leben verwirklichen Wenn du mehr über Sophie, ihre Arbeit und ihr Angebot erfahren möchtest, findest du sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Sophies Website: https://www.muetterimpulse.de/ Sophies Instagram: https://www.instagram.com/muetterimpulse/ Sophies Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/muetterimpulse.de Sophies Kurs zur Vorbereitung deiner Hausgeburt: https://elopage.com/epl/XzM5aUZhe54DFYdRQaRG (Affiliate-Link) Sophies Geburtsvorbereitungskurs: https://elopage.com/epl/zz_kce-D3no3hnePKjVR (Affiliate-Link) Im Interview haben wir folgende Initiativen und Möglichkeiten angesprochen: -Buch Mütter der neuen Zeit von Sabine Mänken: https://www.amazon.de/M%C3%BCtter-Neuen-Zeit-kindgerechte-Entwicklung/dp/3890607780/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=m%C3%BCtter+der+neuen+Zeit&qid=1623309538&sr=8-1 -Charity-Projekt von der Initiative Mütter der neuen Zeit: https://www.muetterderneuenzeit.de/fuer-dich/ -Familiendorf Würzburg: http://www.familiendorf-wuerzburg.de/ -Buch Gemeinschaftliche Kinderbetreuung von Helen Mültner: https://www.amazon.de/Gemeinschaftliche-Kinderbetreuung-Rockzipfel-Familiendorf-Eltern-Kind-Gruppe/dp/B093K5J1F4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2V2XAK78HERTP&dchild=1&keywords=gemeinschaftliche+kinderbetreuung&qid=1623309661&sprefix=gemeinschaftliche+k%2Caps%2C171&sr=8-3 - Nachbarschaftsportale wie https://nebenan.de/ - Facebook-Gruppe „Dein Zelt in meinem Garten“ https://www.facebook.com/groups/255058044898384/ Ich freue mich riesig, dass du zu mir gefunden hast. Auf diesem Kanal möchte ich dir meine ganz persönlichen Lieblingsthemen nahebringen: Spiritualität im Alltag, Persönlichkeitsentwicklung als Mutter, Mama sein, ein nachhaltiges und ganzheitliches Leben führen. Ich möchte, dass wir alle zufriedene Menschen werden, die dem Stress adé sagen und ihr Traumleben willkommen heißen. Wenn du als Mutter im Alltag gestresst bist, unzufrieden deinen Alltag führst und offen bist für alternative ganzheitliche Ansätze, dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich dazu ein, dein Leben so zu verändern, wie es dir gefällt und aus der eventuellen Überforderung als Mutter herauszukommen. Damit es gar nicht erst zum Mama-Burnout kommt. Vielleicht hast du als Mutter keine Zeit für dich selbst und bist ständig genervt? Vielleicht fühlt sich alles so schwer an und du selbst nimmst dich als kraftlos und ausgelaugt wahr? Fühlst du dich ständig nicht gut genug, machtlos und wertlos? Weißt du nicht, wie du in die Umsetzung kommen kannst, um etwas zu verändern? Bist du bereit tief einzutauchen und mit mir deinen Herzensweg zu gehen? Bist du bereit eigenverantwortlich und selbst reflektierend durch dein Leben zu gehen? Möchtest du in deine weibliche Urkraft eintauchen und endlich deine Geschenke entdecken, die du in dieses Leben mitgebracht hast? BIST DU BEREIT AUS DEINEM HAMSTERRAD ZU ERWACHEN? Dann bist du hier genau richtig! Ich freue mich auf dich! Lass mir immer gerne einen Kommentar da :) Und melde dich gerne, wenn ich dir weiterhelfen kann. Mein Herzensanliegen ist es, dass du in deine volle Kraft kommst. Alles Liebe Deine Madlen
Selçuk Üniversitesi Hukuk Akademisi Topluluğu olarak düzenli yayınladığımız blog yazılarımız şimdi sesli olarak tüm podcast platformlarında. Emir Uluat'ın kaleme aldığı Fatma Nur Erul'un seslendirdiği "MİLLETLERARASI ANDLAŞMALARIN BAĞLAYICILIK KAZANMASI VE YÜRÜRLÜĞE GİRMESİ" adlı sesli makale siz dinleyicilerimizle... Blog | Twitter | Instagram | Youtube | LinkedIn #MilletlerarasıAntlaşma #TBMM #TürkiyeCumhuriyetiAnayasası #ViyanaAndlaşmalarHukukuSözleşmesi #9SayılıCumhurbaşkanlığı Kararnamesi #KendiHikayeniYaz #HukukAkademisi
[SORTEO
Khi muốn quảng bá blog, muốn tăng lưu lượng truy cập hầu hết chúng ta chỉ tập trung vào làm SEO (tối ưu bài viết trên công cụ tìm kiếm)Tuy nhiên còn nhiều cách khác để quảng bá blog đến nhiều người đọc hơn, tăng traffic nhanh hơn, hiệu quả & bền vững hơn.Trong tập podcast này Ngọc sẽ chia sẻ với bạn 7 cách:Chọn chủ đề đề blog nhiều người quan tâm (2 mẹo chọn chủ đề)Kỹ thuật viết nội dung "nhỏ giọt"Viết 3 tiêu đề cho 1 bài viết (dành cho 3 đối tượng khác nhau)Chiến lược tiếp cận & đăng bài viết khách trên các blog uy tínTiếp thị lại bằng cách trả tiền quảng cáo blog"Nằm vùng" để bình luận trên những blog có lượng tương tác caoTrở thành khác mời hoặc phỏng vấn những blogger khácCó rất nhiều kinh nghiệm trong mỗi cách ở trên, vì vậy hãy dành thời gian để nghe podcast này nhé!Support the show (https://www.paypal.me/nguyenanhngoc)
Bienvenue sur ce podcast dédié à l'Australie, et notamment aux PVTistes Francophones. Je suis Mai Lo, blogueuse et youtubeuse sur l'Australie et j'ai eu envie de partager les expériences d'autres personnes qui sont en Australie. J'ai rencontré Mélanie sur les réseaux sociaux, et loin des sons de cloche qu'on a l'habitude d'entendre, son expérience en Australie lui a déplu. Elle nous explique pourquoi elle n'a pas aimé la culture Australienne au cours de cette interview. Les liens :
Nếu đang có công việc kinh doanh ổn định với thu nhập hàng tháng đến 100 triệu liệu bạn có dám từ bỏ để xây dựng blog?Câu trả lời có thể là không với tôi, với bạn. Nhưng với Phạm Thuần thì sẽ là... Có!Đây chính xác là câu chuyện mà bạn sẽ thấy được từ Phạm Thuần, một bà mẹ trẻ khát khao mang đến những giá trị cho cộng đồng phụ nữ.Khách mời hôm nay: Phạm ThuầnPhạm Thuần là một người mẹ trẻ với những trải nghiệm nuôi con thực tế. Cô ấy thấu hiểu những vất vả của phụ nữ khi lần đầu làm mẹ. Đặc biệt là những lúng túng, hoang mang của các mẹ khi chìm đắm giữa một mớ kinh nghiệm. Từ bà nội, bà ngoại và một loạt “bà mẹ chuyên gia” trên mạng.Phạm Thuần đã quyết định dành tâm huyết để tìm hiểu những kiến thức, kinh nghiệm nuôi dạy con chuẩn xác nhất, khoa học nhất từ các chuyên gia, cố vấn y tế, cố vấn dinh dưỡng, chuyên gia giáo dục. Và từ đó blog MeViet.vn ra đời với sự giúp sức của ông xã và đội ngũ.Mục tiêu lớn nhất là để xây dựng một cộng đồng phụ nữ hiện đại, những người phụ nữ vừa chăm con giỏi, biết kiếm tiền, biết làm đẹp, và biết tận hưởng cuộc sống.Trong tập podcast này bạn sẽ được gặp gỡ Phạm Thuần và chắc chắn sẽ học được:Cách chuẩn bị kế hoạch bài bản cho sự ra đời của một blogNhững bài học trong hành trình theo đuổi đam mê chia sẻCách xây dựng cộng đồng và đội ngũ làm việc chỉ bằng chữ "chân thành"Tư duy về sản phẩm, các chiến lược và mô hình kinh doanh xoay quanh blogSupport the show (https://www.paypal.me/nguyenanhngoc)
Parce qu'on bouillonne de partager avec vous tous nos nouveaux projets, Politiqu'elles vous a concocté avec amour une nouvelle mini-série de podcast.Bouillon cultur'elle arrive pour régaler vos oreilles avec pleins de nouvelles recommandations féministes ! Tout au long de l'année, vous découvrirez (or maybe redécouvrirez) des œuvres féministes qui nous inspirent, et marquent de nouvelles étapes dans nos activismes féministes. Des films, beaucoup de livres, quelques séries docu… : la recette parfaite pour réaliser un mix de culture féministe pour vous ambiancer à fight le patriarcat comme jamais.Pour ce deuxième épisode, Irina vous parle de Juliet Drouar, un.e activiste qui a révolutionné son féminisme.Pour cet épisode elle vous recommande : son interview dans A Bientôt de te Revoir (par Sophie-Marie Larrouy) et le Blog Médiapart de Juliet Drouar! A consommer au plus vite et sans modération. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute erfährst du wie dir ein Stoffwechseltest beim abnehmen helfen kann. Erfahre mehr über Selbsttests und meine Erfahrung mit Stoffwechseltypen im Blog Möchtest Du die cerascreen Selbsttests ausprobieren und 10% Rabatt bekommen?* Nutze den Gutscheincode: vegan Klicke hier und gelange zum Shop Entdecke mehr über Grüne Säfte *Einmalig gültig bis zum 31.12.2020. Nur im Onlineshop auf cerascreen.de einlösbar.Ausgenommen sind Bücher. Nicht mit anderen Codes kombinierbar. **cerascreen und alle vorgestellten Partner und Produkte kenne ich persönlich und habe ich persönlich getestet. Die Partner zahlen mir für meinen Aufwand eine kleine Unkostenpauschale da ich zu jedem Partner persönlich fahre und mich überzeuge.
Bohaterką tego podcastu jest Beata Borucka – w sieci znana jako Mądra Babcia. Twórczyni społeczności seniorek na Facebooku i autorka książki o tym samym tytule. Beata Borucka, rozkręciła miejsce w sieci, którego sama szukała i nie znalazła – dedykowane seniorom. Nie spodziewała się, że przy okazji stworzy nowe miejsce pracy dla siebie i swojego partnera. Ale zanim do tego doszło, chciała zarażać inne babcie swoją wizją babciowania czyli mądrego budowania relacji między dziadkami, a wnukami i własnymi dziećmi. Z Beatą Borucką rozmawiam, m.in. o tym, jak pokonała bariery technologiczne, aby prężnie działać w sieci i o ryzyku, które podjęła, decydując się na samodzielnie promowanie i rozwijanie najpierw własnej społeczności, a potem książki.Z rozmowy dowiesz się:– Jak pomysł na społeczność może nieoczekiwanie zmienić się w biznes? – Czy ryzyko związane z inwestowaniem czasu i pieniędzy w społeczność online może się opłacić?– Jak skutecznie prowadzić działania w sieci skierowane do seniorów?– Jak rozwijać i promować własną społeczność?– Jak samodzielnie promować i wydać pierwszą książkę?– Jak wprowadzić książkę do księgarni, gdy działasz bez wydawnictwa?Projekty i osoby, o których Beata Borucka opowiada w podcaście:Blog Mądrej Babci: https://madrababcia.pl/Społeczność Mądrej Babci naFacebooku: https://www.facebook.com/groups/madrebabcieKsiążka Mądra Babcia: https://sklep.madrababcia.pl/Notatki, transkrypcję i porady z odcinka znajdziesz na: http://kobietyinternetu.pl/madrababcia
In der Episode #006 sprechen wir über Männergespräche. Warum braucht es das? Die Wanderung, die auch Dein Leben verändern könnte. Lager Feuer Geschichten inklusive. Vorstellung Interview Gast: Ruedi Mumenthaler betreibt den Blog "Männerherz" (https://www.maennerherz.ch) und bietet zusammen mit Hannes Hochuli von Männerwelten (https://www.maennerwelten.ch) Workshops für Männer an. Dieses Jahr sind ein Wochenende zum Thema Männer und ihre Rollen sowie eines zum Thema Trennung geplant. Zudem organisieren wir einen Männer-Hike, eine dreitätige Wanderung, bei der wir draussen übernachten. Ruedi hat letztes Jahr die Manngeburt absolviert, ein intensives Seminar unter der Leitung von Stefan Wolff, in dem sich Männer mit ihrem wahren Kern auseinandersetzen (https://www.adventure-in-yourself.de/seminare/manngeburt). In diesem Seminar wird man mit allen Aspekten des Mann-Seins konfrontiert. Ruedi ist überzeugt, dass Männer sich ihrem Inneren zuwenden sollen und sich mit ihren Gefühlen anfreunden müssen. Nur wahre Erwachsene finden einen entsprechenden Partner. Wer seine Traumfrau sucht, muss erst zum Traummann werden. Interview Gast Infos: https://www.facebook.com/maennerherz/ https://www.maennerherz.ch https://www.maennerwelten.ch Buchempfehlung : Königin und Samurai https://amzn.to/2KsUmXy Buchempfehlung 2: Die Kraft der männlichen Sexualität: https://amzn.to/2WWidR0 Hotelempfehlung für Frischverliebte: Bogn, Endiadina, römisch irisches Bad www.belvedere-scuol.ch oder http://gasthaus-mayor.ch Verbinde Dich mit uns: #projekttraumfrau https://www.instagram.com/mr.marco.fehr/ http://projekttraumfrau.com/ https://www.linkedin.com/in/marco-fehr-55631286/
Eine neue Folge mit Isabel von "Mädelsschnack": Diesmal entführt sie die Female AF Girls in die Welt der Pansexualität. Was ist das eigentlich? Was hat das mit Transgender zu tun? Wo liegt der Unterschied zur Bisexualität? Warum haben Zugehörige dieser Community eine eigene Flagge? Und ist Miley Cyrus nicht auch pansexuell? Aber die ist doch jetzt mit Liam Hemsworth verheiratet...!? Fragen über Fragen, die sich bestimmt nicht nur Linda und Insa stellen... Informativ, sau lustig und sehr erhellend - ein Schnack mit Isabel lohnt sich immer! Noch mehr Antworten rund um Pansexualität gibt es hier: https://www.cosmopolitan.de/pansexualitaet-was-es-bedeutet-pansexuell-zu-sein-80008.html Hier geht es zum Blog Mädelsschnack: maedelsschnack.com/ Noch mehr "Female As Fuck": www.cosmopolitan.de/female-af-podcast Hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und schickt uns eure Meinungen oder Themenvorschläge auf Instagram: www.instagram.com/female.af.official/
Sven und Martin vom Youtube-Kanal und Blog Männlichkeit Stärken sind zu Gast und sprechen mit uns übers Mannsein und ihre Projekte. Zusammen betreiben sie seit 6 Jahren den Youtube-Kanal Männlichkeit Stärken und bieten über Website Coachings, Seminare und Reisen für Männer an. Doch auch um die Schwierigkeiten des Mannseins in der modernen Gesellschaft geht es in dieser richtig sehr guten Spezial-Ausgabe.
Die Anti-Baby-Pille - ein Fluch und ein Segen! Für immer mehr Frauen überwiegen die Nachteile: Sie sind "pillenmüde" und haben keinen Bock auf die tägliche Hormonkeule. So geht es auch Linda und Insa von Female AF. In Teil 2 ihres Verhütungs-Specials mit Isabel vom Blog Mädelsschnack dreht sich alles um die Pille. Durchnehmen oder absetzen? Welche Folgen hat der krasse Hormonentzug und ist es die Strapazen wert? Wichtig: Alle Infos sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit. Noch mehr "Female As Fuck" gibt es hier: www.cosmopolitan.de/female-af-podcast Hier geht es zum Blog Mädelsschnack: https://maedelsschnack.com/ Hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und schickt uns eure Meinungen oder Themenvorschläge auf Instagram: www.instagram.com/female.af.official/
Temperaturmessmethode, Spirale, Kondom oder einfach gar kein Sex: In Teil 1 ihres Verhütungs-Specials sprechen Linda und Insa mit Isabel vom Blog Mädelsschnack über die bekanntesten Alternativen zur Pille. Wie sicher ist das Verhüten per App, wie nervig sind Kondome wirklich, was ist mit der latexfreien Variante und wie schützen sich eigentlich lesbische Paare? In dieser Female AF Folge tauchen die drei Mädels tief ein in das Thema Verhütung. In Teil 2 wird sich alles rund um die Pille drehen! Wichtig: Alle Infos sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit. Hier geht es zum Blog Mädelsschnack: https://maedelsschnack.com/ Isabel verhütet mit der App "myNFP": https://www.mynfp.de/ Noch mehr "Female As Fuck" gibt es hier: www.cosmopolitan.de/female-af-podcast Hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und schickt uns eure Meinungen oder Themenvorschläge auf Instagram: www.instagram.com/female.af.official/
Buenas Amig@s!! Hoy tengo el placer de traer al programa a David Martínez, Powerlifter y atleta de fuerza, creador del Blog Más que Fuerza. La fecha y lugar para el primer evento que organiza Más que Fuerza tendrá lugar en; Fecha: 16 de Diciembre de 2017. Lugar: Los Llanos (Portugalete) Bizkaia. Mas información en; http://masquefuerza.com/campeonatomqf17/
Mujeres en Blog: Máster en Género y Comunicación de la UAB by InOutRadio
En este episodio hablaremos sobre la seguridad en Wordpress y como lograr hacer un blog más seguro.