Podcasts about Langenfeld

  • 73PODCASTS
  • 221EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Langenfeld

Latest podcast episodes about Langenfeld

balltime - Football made in Germany

Timestamps 4th&100:00:00 Intro00:03:00 Hannover vs. Ritterhude00:19:00 Buxtehude vs. Schwarzenbek00:24:00 Emden vs. Bremen00:34:00 Lohne vs. Oldenburg00:59:00 Osnabrück vs. HH Swans01:06:44 Random01:11:00 Pre Cap01:14:00 Emhusen vs. Wolfenbüttel01:16:58 RRRocket vs. Invaders 201:20:48 Steinburg vs. HH Blue Devils01:24:10 Buxtehude vs. Rotenburg01:28:16 Emden vs. Wolfsburg01:34:30 Flensburg vs. NF Seals01:40:41 HH Tigers vs. Delmenhorst01:49:33 HH Huskies vs. Cou201:52:00 HH Swans vs. Hannover01:58:22 Leipzig vs. Elmshorn 02:02:11 Langenfeld vs. HH Pioneers02:04:33 Krefeld vs. Rostock 02:08:00 Krefeld in der GFL202:14:00 Freier Eintritt für die Mütter!Das Video gibt's auf Youtube.

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #027 - Du bist einzigartig - Dein Kompass zum Ich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 12:39


Willkommen zu einer neuen Folge von „Über den Tellerrand“ – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung für Unternehmer und Mitarbeitende.In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise: Zwei intensive Tage in Hamburg beim Hermann Scherer Platin-Programm haben mich inspiriert, tief in das Thema Einzigartigkeit und Selbstführung einzutauchen.Ich spreche darüber,Was meine ganz persönliche Expertise ist – und warum ich mich als „Pyrotechniker“ bezeichne,wie ich es schaffe, mein Team mit Begeisterung anzuzünden – im besten Sinne,warum echte Führung immer bei einem selbst beginnt,und wie wir als Unternehmer oder Führungskräfte das Feuer in anderen entfachen können.Ich teile mit dir meine Gedanken zur Unternehmenskultur bei uns im Langenfeld-Cluster, zu Spirit, Verantwortung, Fehlerkultur – und warum Spaß für mich ein zentraler Erfolgsfaktor ist.Diese Folge ist ein Impuls, über dich selbst nachzudenken:Was ist dein innerer Antrieb?Was ist dein Kompass zum Ich?Und wie kannst du damit andere inspirieren?Ich wünsche dir viel Freude beim Hören – und vielleicht auch beim Reflektieren über deine eigene Einzigartigkeit.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #027 - Du bist einzigartig - Dein Kompass zum Ich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 12:39


Willkommen zu einer neuen Folge von „Über den Tellerrand“ – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung für Unternehmer und Mitarbeitende.In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise: Zwei intensive Tage in Hamburg beim Hermann Scherer Platin-Programm haben mich inspiriert, tief in das Thema Einzigartigkeit und Selbstführung einzutauchen.Ich spreche darüber,Was meine ganz persönliche Expertise ist – und warum ich mich als „Pyrotechniker“ bezeichne,wie ich es schaffe, mein Team mit Begeisterung anzuzünden – im besten Sinne,warum echte Führung immer bei einem selbst beginnt,und wie wir als Unternehmer oder Führungskräfte das Feuer in anderen entfachen können.Ich teile mit dir meine Gedanken zur Unternehmenskultur bei uns im Langenfeld-Cluster, zu Spirit, Verantwortung, Fehlerkultur – und warum Spaß für mich ein zentraler Erfolgsfaktor ist.Diese Folge ist ein Impuls, über dich selbst nachzudenken:Was ist dein innerer Antrieb?Was ist dein Kompass zum Ich?Und wie kannst du damit andere inspirieren?Ich wünsche dir viel Freude beim Hören – und vielleicht auch beim Reflektieren über deine eigene Einzigartigkeit.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #026 - Was Salzburger Nockerln mit Vertrauen zu tun haben?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:36


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung"!In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Vertrauen in der Unternehmenskultur. Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Zusammenarbeit – und gleichzeitig eines der fragilsten Elemente im Unternehmen.Warum braucht es so lange, um Vertrauen aufzubauen, und warum kann es in Sekundenschnelle zerstört werden? Und was hat das Ganze eigentlich mit Salzburger Nockeln zu tun? Genau darüber spreche ich in dieser Episode.Ich teile meine Gedanken dazu:✅ Wie Vertrauen im Unternehmen entsteht – und was es zerstören kann✅ Warum es so wichtig ist, dass Worte und Taten übereinstimmen✅ Woran Führungskräfte erkennen, dass Vertrauen im Team schwindet✅ Welche Rolle Kommunikation, Zuverlässigkeit und Empathie spielen✅ Praktische Ansätze, um eine vertrauensvolle Unternehmenskultur zu fördernFür mich ist klar: Vertrauen ist kein weicher Faktor – es ist ein harter Erfolgsfaktor. Wenn wir es schaffen, eine Kultur des Vertrauens zu etablieren, profitieren Unternehmen und Teams gleichermaßen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #026 - Was Salzburger Nockerln mit Vertrauen zu tun haben?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:36


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung"!In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Vertrauen in der Unternehmenskultur. Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Zusammenarbeit – und gleichzeitig eines der fragilsten Elemente im Unternehmen.Warum braucht es so lange, um Vertrauen aufzubauen, und warum kann es in Sekundenschnelle zerstört werden? Und was hat das Ganze eigentlich mit Salzburger Nockeln zu tun? Genau darüber spreche ich in dieser Episode.Ich teile meine Gedanken dazu:✅ Wie Vertrauen im Unternehmen entsteht – und was es zerstören kann✅ Warum es so wichtig ist, dass Worte und Taten übereinstimmen✅ Woran Führungskräfte erkennen, dass Vertrauen im Team schwindet✅ Welche Rolle Kommunikation, Zuverlässigkeit und Empathie spielen✅ Praktische Ansätze, um eine vertrauensvolle Unternehmenskultur zu fördernFür mich ist klar: Vertrauen ist kein weicher Faktor – es ist ein harter Erfolgsfaktor. Wenn wir es schaffen, eine Kultur des Vertrauens zu etablieren, profitieren Unternehmen und Teams gleichermaßen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #025 - Gerne, ja und sofort – Dienstleistungsorientierung!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 12:37


Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“!In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir in meinem letzten Urlaub wieder besonders aufgefallen ist: Dienstleistungsorientierung – oder oft leider deren Mangel. Ich habe erlebt, wie schnell in vielen Unternehmen mit Schuldzuweisungen gearbeitet wird, anstatt Verantwortung zu übernehmen.Ich stelle mir die Frage: Warum ist es heute so selten, dass Kundenwünsche mit Freude erfüllt werden? Und was können wir tun, um eine echte Servicekultur in unseren Unternehmen zu verankern?In dieser Episode erfährst du:

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #025 - Gerne, ja und sofort – Dienstleistungsorientierung!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 12:37


Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“!In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir in meinem letzten Urlaub wieder besonders aufgefallen ist: Dienstleistungsorientierung – oder oft leider deren Mangel. Ich habe erlebt, wie schnell in vielen Unternehmen mit Schuldzuweisungen gearbeitet wird, anstatt Verantwortung zu übernehmen.Ich stelle mir die Frage: Warum ist es heute so selten, dass Kundenwünsche mit Freude erfüllt werden? Und was können wir tun, um eine echte Servicekultur in unseren Unternehmen zu verankern?In dieser Episode erfährst du:

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #024 - Deutschland nach der Wahl

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:28


Willkommen zu einer neuen Episode von "Über den Tellerrand"! In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen nach der Wahl und fragen uns, welche Konsequenzen das Wahlergebnis für Unternehmen, Arbeitnehmer und die gesamte Wirtschaft in Deutschland hat.Die Wahl ist vorbei, doch die großen Fragen bleiben:

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #024 - Deutschland nach der Wahl

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:28


Willkommen zu einer neuen Episode von "Über den Tellerrand"! In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen nach der Wahl und fragen uns, welche Konsequenzen das Wahlergebnis für Unternehmen, Arbeitnehmer und die gesamte Wirtschaft in Deutschland hat.Die Wahl ist vorbei, doch die großen Fragen bleiben:

CONVOCO! Podcast
#134 Wie der Populismus den Rechtsstaat und die Demokratie angreift - Christine Langenfeld & Corinne Flick

CONVOCO! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 41:36


In diesem C! Podcast spricht Corinne Flick mit Christine Langenfeld, Richterin des zweiten Senats am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, sowie Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen.  Wie der Populismus den Rechtsstaat und die Demokratie angreift

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #023 - Wie ehrlich soll Vertrieb sein?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:22


HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #023 - Wie ehrlich soll Vertrieb sein?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:22


HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #022 - Unternehmenskultur - eine ganz persönliche Annäherung an das unsichtbare Fundament

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 15:14


Willkommen zur neuen Episode von „Über den Tellerrand“!In dieser Folge tauche ich tief in das Thema Unternehmenskultur ein – ein unsichtbares, aber entscheidendes Fundament jedes Unternehmens. Anhand persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse erzähle ich, welche Faktoren Unternehmenskultur prägen und warum sie für den langfristigen Erfolg so essenziell ist.Ich spreche über:✅ Die Bedeutung von Offenheit, Anstrengung und Teamwork✅ Warum Unternehmenskultur mehr ist als eine „Unternehmerkultur“✅ Wie Werte wie Ehrlichkeit, Respekt und Fairness das Unternehmen formen✅ Welche Rolle Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen spielen✅ Persönliche Learnings aus über 30 Jahren unternehmerischer ErfahrungUnternehmenskultur ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein stetiger Prozess. Wie sieht es in deinem Unternehmen aus? Lass es mich wissen!Schreib mir gerne an podcast@mainz.creditreform.de„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #022 - Unternehmenskultur - eine ganz persönliche Annäherung an das unsichtbare Fundament

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 15:14


Willkommen zur neuen Episode von „Über den Tellerrand“!In dieser Folge tauche ich tief in das Thema Unternehmenskultur ein – ein unsichtbares, aber entscheidendes Fundament jedes Unternehmens. Anhand persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse erzähle ich, welche Faktoren Unternehmenskultur prägen und warum sie für den langfristigen Erfolg so essenziell ist.Ich spreche über:✅ Die Bedeutung von Offenheit, Anstrengung und Teamwork✅ Warum Unternehmenskultur mehr ist als eine „Unternehmerkultur“✅ Wie Werte wie Ehrlichkeit, Respekt und Fairness das Unternehmen formen✅ Welche Rolle Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen spielen✅ Persönliche Learnings aus über 30 Jahren unternehmerischer ErfahrungUnternehmenskultur ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein stetiger Prozess. Wie sieht es in deinem Unternehmen aus? Lass es mich wissen!Schreib mir gerne an podcast@mainz.creditreform.de„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #021 - Was macht das Langenfeld Cluster besonders

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 6:55


HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #021 - Was macht das Anlagenfeld Cluster besonders

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 6:55


HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #020 - Erfolgreiche Unternehmen definieren sich über Chancen und nicht über Sorgen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 14:01


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand" – dem Podcast für Unternehmer und Führungskräfte, die über den eigenen Horizont hinausblicken wollen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum erfolgreiche Unternehmen sich nicht über ihre Sorgen definieren, sondern über ihre Möglichkeiten. Die aktuelle wirtschaftliche Lage mag herausfordernd sein – steigende Insolvenzen, Fachkräftemangel, politische Unsicherheiten – doch gerade jetzt ist es entscheidend, Chancen zu erkennen und zu nutzen.Ich beleuchte:✅ Wie Unternehmer aus Herausforderungen neue Geschäftsstrategien entwickeln✅ Warum Risikomanagement nicht nur schützt, sondern Wettbewerbsvorteile bringt✅ Welche Branchen von globalen Veränderungen profitieren könnten✅ Wie Creditreform Unternehmen dabei unterstützt, sicher und vorausschauend zu handelnErfahre, warum eine optimistische, aber realistische Perspektive den Unterschied macht – und wie du dein Unternehmen auf Erfolgskurs hältst.

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #020 - Erfolgreiche Unternehmen definieren sich über Chancen und nicht über Sorgen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 14:01


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand" – dem Podcast für Unternehmer und Führungskräfte, die über den eigenen Horizont hinausblicken wollen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum erfolgreiche Unternehmen sich nicht über ihre Sorgen definieren, sondern über ihre Möglichkeiten. Die aktuelle wirtschaftliche Lage mag herausfordernd sein – steigende Insolvenzen, Fachkräftemangel, politische Unsicherheiten – doch gerade jetzt ist es entscheidend, Chancen zu erkennen und zu nutzen.Ich beleuchte:✅ Wie Unternehmer aus Herausforderungen neue Geschäftsstrategien entwickeln✅ Warum Risikomanagement nicht nur schützt, sondern Wettbewerbsvorteile bringt✅ Welche Branchen von globalen Veränderungen profitieren könnten✅ Wie Creditreform Unternehmen dabei unterstützt, sicher und vorausschauend zu handelnErfahre, warum eine optimistische, aber realistische Perspektive den Unterschied macht – und wie du dein Unternehmen auf Erfolgskurs hältst.

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #019 - Wer dienen kann, wird glücklich und erfolgreich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 17:26


Willkommen zur neuen Folge von "Über den Tellerrand". Heute sprechen wir über einen spannenden und philosophischen Ansatz: "Dienen als Basis für Glück und Erfolg".Inspiriert durch einen Podcast von Hermann Scherer, beleuchten wir, warum das Dienen im unternehmerischen Kontext so essenziell ist – nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter und das persönliche Umfeld.In dieser Folge erfährst du:Warum Dienen mehr ist als eine christliche Idee und wie es die Unternehmenskultur prägt.Wie du durch das Erkennen und Befriedigen von Bedürfnissen Kundenbindungen stärkst.Warum "glückliche Menschen" oft die erfolgreicheren sind und wie Führung dazu beitragen kann.Wie der Fokus auf Sinn und Beziehungen das Arbeitsumfeld bereichert.Freu dich auf spannende Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und dem Zusammenspiel von Glück und Erfolg!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #019 - Wer dienen kann, wird glücklich und erfolgreich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 17:26


Willkommen zur neuen Folge von "Über den Tellerrand". Heute sprechen wir über einen spannenden und philosophischen Ansatz: "Dienen als Basis für Glück und Erfolg".Inspiriert durch einen Podcast von Hermann Scherer, beleuchten wir, warum das Dienen im unternehmerischen Kontext so essenziell ist – nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter und das persönliche Umfeld.In dieser Folge erfährst du:Warum Dienen mehr ist als eine christliche Idee und wie es die Unternehmenskultur prägt.Wie du durch das Erkennen und Befriedigen von Bedürfnissen Kundenbindungen stärkst.Warum "glückliche Menschen" oft die erfolgreicheren sind und wie Führung dazu beitragen kann.Wie der Fokus auf Sinn und Beziehungen das Arbeitsumfeld bereichert.Freu dich auf spannende Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und dem Zusammenspiel von Glück und Erfolg!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #018 - 2025 Wieviel Optimismus ist Realitätsverweigerung?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 18:45


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute wage ich einen provokanten Ausblick auf das Jahr 2025 unter dem Titel: „Wie viel Optimismus ist Realitätsverweigerung?“Ich reflektiere die spannenden Gedanken eines kürzlichen Vortrags von Joachim Gauck und diskutiere:Die aktuellen Herausforderungen Deutschlands in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.Die beeindruckenden Stärken unseres Landes – von der dualen Ausbildung bis zum stabilen Mittelstand.Warum grundlegende Reformen dringend nötig sind und oberflächliche Reparaturen nicht reichen.Wir sprechen über Themen wie Bürokratie, Energiekosten und Fachkräftemangel. Ich teile meine Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage 2025 und warum es gerade jetzt wichtig ist, Eigenkapital zu stärken und klug zu investieren.Hört rein und lasst euch inspirieren, wie wir trotz aller Herausforderungen optimistisch und lösungsorientiert in die Zukunft gehen können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #018 - 2025 Wieviel Optimismus ist Realitätsverweigerung?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 18:45


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute wage ich einen provokanten Ausblick auf das Jahr 2025 unter dem Titel: „Wie viel Optimismus ist Realitätsverweigerung?“Ich reflektiere die spannenden Gedanken eines kürzlichen Vortrags von Joachim Gauck und diskutiere:Die aktuellen Herausforderungen Deutschlands in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.Die beeindruckenden Stärken unseres Landes – von der dualen Ausbildung bis zum stabilen Mittelstand.Warum grundlegende Reformen dringend nötig sind und oberflächliche Reparaturen nicht reichen.Wir sprechen über Themen wie Bürokratie, Energiekosten und Fachkräftemangel. Ich teile meine Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage 2025 und warum es gerade jetzt wichtig ist, Eigenkapital zu stärken und klug zu investieren.Hört rein und lasst euch inspirieren, wie wir trotz aller Herausforderungen optimistisch und lösungsorientiert in die Zukunft gehen können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #017 - ESG - 3 Buchstaben, die die Welt verändern sollen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 14:34


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute nehme ich euch mit in ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist: ESG.ESG steht für Environment, Social und Governance – und diese drei Buchstaben verändern die Geschäftswelt grundlegend.In dieser Folge teile ich meine Perspektive:Was ESG genau bedeutet und warum es für jedes Unternehmen relevant ist.Wie ich ESG in meinem Unternehmen angehe und warum Nachhaltigkeit eine so große Rolle spielt.Welche Herausforderungen der Mittelstand durch ESG bewältigen muss und welche Chancen darin liegen.Welche Tools ich empfehle, um die eigene ESG-Performance zu verbessern.Ich möchte euch inspirieren, dieses Thema nicht nur als Pflicht, sondern als Chance zu sehen, eure Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #017 - ESG - 3 Buchstaben, die die Welt verändern sollen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 14:34


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute nehme ich euch mit in ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist: ESG.ESG steht für Environment, Social und Governance – und diese drei Buchstaben verändern die Geschäftswelt grundlegend.In dieser Folge teile ich meine Perspektive:Was ESG genau bedeutet und warum es für jedes Unternehmen relevant ist.Wie ich ESG in meinem Unternehmen angehe und warum Nachhaltigkeit eine so große Rolle spielt.Welche Herausforderungen der Mittelstand durch ESG bewältigen muss und welche Chancen darin liegen.Welche Tools ich empfehle, um die eigene ESG-Performance zu verbessern.Ich möchte euch inspirieren, dieses Thema nicht nur als Pflicht, sondern als Chance zu sehen, eure Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #016 - Was macht eigentlich Unternehmenskultur aus?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 16:06


In dieser Folge dreht sich alles um das zentrale Element jedes Unternehmens: Unternehmenskultur.Was oft unsichtbar bleibt, prägt den Erfolg nachhaltig. Stefan Langenfeld, Unternehmer mit fünf Standorten und leidenschaftlicher Experte für Managementfragen, beleuchtet:Was Unternehmenskultur eigentlich ausmacht – sichtbar und unsichtbarWarum Werte, Regeln und Beziehungen so entscheidend sindWie Führung, Kommunikation und Fehlerkultur den Arbeitsalltag beeinflussenKonkrete Beispiele, um Unternehmenskultur aktiv zu gestaltenFreut euch auf eine spannende Diskussion über Grundwerte, Offenheit und die Bedeutung von Vertrauen in Teams.Extra-Tipp: Am 6. Dezember findet der Wirtschaftstag der Regionalinitiative zum Thema "Unternehmenskultur und Führung" statt. Mehr dazu in der Folge!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #016 - Was macht eigentlich Unternehmenskultur aus?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 16:06


In dieser Folge dreht sich alles um das zentrale Element jedes Unternehmens: Unternehmenskultur.Was oft unsichtbar bleibt, prägt den Erfolg nachhaltig. Stefan Langenfeld, Unternehmer mit fünf Standorten und leidenschaftlicher Experte für Managementfragen, beleuchtet:Was Unternehmenskultur eigentlich ausmacht – sichtbar und unsichtbarWarum Werte, Regeln und Beziehungen so entscheidend sindWie Führung, Kommunikation und Fehlerkultur den Arbeitsalltag beeinflussenKonkrete Beispiele, um Unternehmenskultur aktiv zu gestaltenFreut euch auf eine spannende Diskussion über Grundwerte, Offenheit und die Bedeutung von Vertrauen in Teams.Extra-Tipp: Am 6. Dezember findet der Wirtschaftstag der Regionalinitiative zum Thema "Unternehmenskultur und Führung" statt. Mehr dazu in der Folge!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #015 - Von der Einzelfallbauchentscheidung hin zu einem systematischen Daten- und Risikomanagement

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 16:17


Willkommen zu einer neuen Folge von Über den Tellerrand, dem Podcast von Stefan Langenfeld.In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Daten- und Risikomanagement – ein essenzielles Element für den Erfolg eines jeden Unternehmens.Stefan Langenfeld spricht darüber, warum viele Unternehmer trotz ihres guten Bauchgefühls oft die Risiken ihrer Kundenbeziehungen unterschätzen und wie systematisches Datenmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Chancen besser zu nutzen.Themen der Folge:Warum das Bauchgefühl allein nicht reicht.Wie Ausfälle in der Kundenbonität hohe Umsatzeinbußen nach sich ziehen können.Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Kundendaten und einer strukturierten Datenbank.Wie Wirtschaftsauskünfte nicht nur Risiken mindern, sondern auch neue Geschäftschancen schaffen können.Ein Ausblick auf ESG-Kriterien und deren Bedeutung im Risiko- und Chancenmanagement.Erfahre, wie du deine Kundenbasis durch systematische Analyse optimal nutzen und Risiken proaktiv begegnen kannst. Jetzt reinhören und wertvolle Impulse für dein Unternehmen mitnehmen!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #015 - Von der Einzelfallbauchentscheidung hin zu einem systematischen Daten- und Risikomanagement

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 16:17


Willkommen zu einer neuen Folge von Über den Tellerrand, dem Podcast von Stefan Langenfeld.In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Daten- und Risikomanagement – ein essenzielles Element für den Erfolg eines jeden Unternehmens.Stefan Langenfeld spricht darüber, warum viele Unternehmer trotz ihres guten Bauchgefühls oft die Risiken ihrer Kundenbeziehungen unterschätzen und wie systematisches Datenmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Chancen besser zu nutzen.Themen der Folge:Warum das Bauchgefühl allein nicht reicht.Wie Ausfälle in der Kundenbonität hohe Umsatzeinbußen nach sich ziehen können.Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Kundendaten und einer strukturierten Datenbank.Wie Wirtschaftsauskünfte nicht nur Risiken mindern, sondern auch neue Geschäftschancen schaffen können.Ein Ausblick auf ESG-Kriterien und deren Bedeutung im Risiko- und Chancenmanagement.Erfahre, wie du deine Kundenbasis durch systematische Analyse optimal nutzen und Risiken proaktiv begegnen kannst. Jetzt reinhören und wertvolle Impulse für dein Unternehmen mitnehmen!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #014 - 13 Gedanken für eine neue Regierung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 16:43


Willkommen zur neuen Folge von „Über den Tellerrand“. Diesmal spreche ich als Unternehmer über die drängenden strukturellen Herausforderungen für Deutschlands Wirtschaft. Angesichts des Endes der Ampel-Koalition werfe ich einen kritischen Blick auf die politische und wirtschaftliche Zukunft unseres Landes.In dieser Episode geht es darum:Warum wir ein Struktur- und kein Konjunkturproblem haben und was das für uns Unternehmer bedeutetWie gezielter Bürokratieabbau und eine neue Bildungspolitik für Entlastung sorgen könnenWarum eine Willkommenskultur für Fachkräfte sowie die soziale Marktwirtschaft entscheidend für die Zukunft sindHören Sie rein und erfahren Sie, wie wir durch kluge Reformen Deutschlands Wirtschaft zukunftssicher gestalten können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #014 - 13 Gedanken für eine neue Regierung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 16:43


Willkommen zur neuen Folge von „Über den Tellerrand“. Diesmal spreche ich als Unternehmer über die drängenden strukturellen Herausforderungen für Deutschlands Wirtschaft. Angesichts des Endes der Ampel-Koalition werfe ich einen kritischen Blick auf die politische und wirtschaftliche Zukunft unseres Landes.In dieser Episode geht es darum:Warum wir ein Struktur- und kein Konjunkturproblem haben und was das für uns Unternehmer bedeutetWie gezielter Bürokratieabbau und eine neue Bildungspolitik für Entlastung sorgen könnenWarum eine Willkommenskultur für Fachkräfte sowie die soziale Marktwirtschaft entscheidend für die Zukunft sindHören Sie rein und erfahren Sie, wie wir durch kluge Reformen Deutschlands Wirtschaft zukunftssicher gestalten können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #013 - KI im Risikomanagement

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 7:28


Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“. Heute gebe ich euch einen Einblick in die Verbindung von künstlicher Intelligenz und traditionellem Risikomanagement – ein Thema, das mich besonders nach einer Konferenz und einem Seminar zur KI im Risikomanagement inspiriert hat. Bei Creditreform setzen wir auf eine Balance zwischen bewährtem Know-how und innovativer Technologie, um Bonitätsrisiken präziser und schneller zu bewerten.Themen dieser Episode:Warum KI im Risikomanagement?Die zentrale Rolle des MenschenEinblick in die PraxisDie Zukunft im BlickBegleitet mich auf dieser spannenden Reise in die Welt der KI und der Bonitätsprüfung!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #013 - KI im Risikomanagement

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 7:28


Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“. Heute gebe ich euch einen Einblick in die Verbindung von künstlicher Intelligenz und traditionellem Risikomanagement – ein Thema, das mich besonders nach einer Konferenz und einem Seminar zur KI im Risikomanagement inspiriert hat. Bei Creditreform setzen wir auf eine Balance zwischen bewährtem Know-how und innovativer Technologie, um Bonitätsrisiken präziser und schneller zu bewerten.Themen dieser Episode:Warum KI im Risikomanagement?Die zentrale Rolle des MenschenEinblick in die PraxisDie Zukunft im BlickBegleitet mich auf dieser spannenden Reise in die Welt der KI und der Bonitätsprüfung!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #012 - Nur in Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:26


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand"! Heute widmet sich Stefan Langenfeld dem vermeintlich altmodischen Thema Fleiß und wie dieser unser Leben und unseren Erfolg prägt. Anhand inspirierender Beispiele aus Sport und Geschichte zeigt Stefan, warum Disziplin und Wiederholung oft die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind.Erfahrt, warum Fleiß weit über die reinen Anstrengungen hinausgeht und welche Rolle mentale Stärke und Ausdauer spielen. Die berühmte „10.000-Stunden-Regel“, die richtigen Ziele, Talent und die Freude an der Herausforderung sind hier die zentralen Aspekte.Highlights dieser Episode:Wie Fleiß, Talent und Erfolg zusammenhängenWas uns der Golfer Bernhard Langer über Disziplin und Durchhaltevermögen lehrtDas beeindruckende Beispiel der Schachfamilie Polgar und der Wert von Fokus und FeedbackDie Rolle von Feedbackkultur, Zeitmanagement und den richtigen PausenWarum Fleiß auch in einer modernen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert istHört jetzt rein und lasst euch inspirieren, wie Fleiß auch euch helfen kann, Freude an der Anstrengung zu finden und eure Ziele zu erreichen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #012 - Nur in Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:26


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand"! Heute widmet sich Stefan Langenfeld dem vermeintlich altmodischen Thema Fleiß und wie dieser unser Leben und unseren Erfolg prägt. Anhand inspirierender Beispiele aus Sport und Geschichte zeigt Stefan, warum Disziplin und Wiederholung oft die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind.Erfahrt, warum Fleiß weit über die reinen Anstrengungen hinausgeht und welche Rolle mentale Stärke und Ausdauer spielen. Die berühmte „10.000-Stunden-Regel“, die richtigen Ziele, Talent und die Freude an der Herausforderung sind hier die zentralen Aspekte.Highlights dieser Episode:Wie Fleiß, Talent und Erfolg zusammenhängenWas uns der Golfer Bernhard Langer über Disziplin und Durchhaltevermögen lehrtDas beeindruckende Beispiel der Schachfamilie Polgar und der Wert von Fokus und FeedbackDie Rolle von Feedbackkultur, Zeitmanagement und den richtigen PausenWarum Fleiß auch in einer modernen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert istHört jetzt rein und lasst euch inspirieren, wie Fleiß auch euch helfen kann, Freude an der Anstrengung zu finden und eure Ziele zu erreichen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #011 - Warum Marketing-, Risiko- und Forderungsmanaghement zusammenhängt!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 13:37


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand". In dieser Folge spreche ich über die essenzielle Verknüpfung von Marketing, Risikomanagement und Forderungsmanagement und warum diese Themen integrativ betrachtet werden müssen.Ich teile eine persönliche Anekdote, die zeigt, wie mangelnde Datenpflege zu großen Problemen führen kann, und betone, warum eine umfassende Sicht auf die Stammdatenpflege, Bonitätsprüfung und das Forderungsmanagement so wichtig ist.Erfahre, wie man durch gezielte Datenanalyse und -pflege Risiken minimieren und den unternehmerischen Erfolg steigern kann. Vom Marketingansatz zur Identifizierung der Zielgruppe bis hin zum effektiven Inkasso – diese Folge beleuchtet, wie alle Bereiche zusammenarbeiten müssen, um Erfolg sicherzustellen.Höre jetzt rein und lerne, wie du Prozesse optimieren und Risiken durch integratives Management minimieren kannst!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #011 - Warum Marketing-, Risiko- und Forderungsmanaghement zusammenhängt!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 13:37


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand". In dieser Folge spreche ich über die essenzielle Verknüpfung von Marketing, Risikomanagement und Forderungsmanagement und warum diese Themen integrativ betrachtet werden müssen.Ich teile eine persönliche Anekdote, die zeigt, wie mangelnde Datenpflege zu großen Problemen führen kann, und betone, warum eine umfassende Sicht auf die Stammdatenpflege, Bonitätsprüfung und das Forderungsmanagement so wichtig ist.Erfahre, wie man durch gezielte Datenanalyse und -pflege Risiken minimieren und den unternehmerischen Erfolg steigern kann. Vom Marketingansatz zur Identifizierung der Zielgruppe bis hin zum effektiven Inkasso – diese Folge beleuchtet, wie alle Bereiche zusammenarbeiten müssen, um Erfolg sicherzustellen.Höre jetzt rein und lerne, wie du Prozesse optimieren und Risiken durch integratives Management minimieren kannst!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #010 - Was hat guter Rotwein mit der Creditreform zu tun?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 11:47


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "über den Tellerrand". In dieser besonderen Folge widme ich mich einer unerwarteten Frage: Was hat guter Rotwein mit Creditreform zu tun?Ich vergleiche die faszinierenden Parallelen zwischen dem Weinanbau und der Geschäftswelt. Wir sprechen über die berühmte Bordeaux-Klassifikation von 1855 und die Gründung von Creditreform im Jahr 1879 – beide Systeme basieren auf Qualität, Vertrauen und Geduld.Tauche ein in eine Diskussion über das Terroir, das für den Weinbau essenziell ist, und entdecke, wie Creditreform als regional verwurzelte Institution ähnlich stark auf regionale Gegebenheiten und enge Beziehungen setzt. Beide Welten haben eines gemeinsam: langfristiger Erfolg basiert auf Qualität und dem Aufbau von Vertrauen.Außerdem gehe ich darauf ein, wie Winzer und Unternehmer ähnliche Herausforderungen meistern müssen: Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und der Aufbau einer stabilen Marke. Am Ende erwartet euch ein humorvoller Vergleich von Rotwein und Weißwein und was das alles mit unternehmerischem Handeln zu tun hat.Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Weinbau und Creditreform das Prinzip der Qualität auf ähnliche Weise verkörpern und was Unternehmer daraus lernen können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #010 - Was hat guter Rotwein mit der Creditreform zu tun?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 11:47


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "über den Tellerrand". In dieser besonderen Folge widme ich mich einer unerwarteten Frage: Was hat guter Rotwein mit Creditreform zu tun?Ich vergleiche die faszinierenden Parallelen zwischen dem Weinanbau und der Geschäftswelt. Wir sprechen über die berühmte Bordeaux-Klassifikation von 1855 und die Gründung von Creditreform im Jahr 1879 – beide Systeme basieren auf Qualität, Vertrauen und Geduld.Tauche ein in eine Diskussion über das Terroir, das für den Weinbau essenziell ist, und entdecke, wie Creditreform als regional verwurzelte Institution ähnlich stark auf regionale Gegebenheiten und enge Beziehungen setzt. Beide Welten haben eines gemeinsam: langfristiger Erfolg basiert auf Qualität und dem Aufbau von Vertrauen.Außerdem gehe ich darauf ein, wie Winzer und Unternehmer ähnliche Herausforderungen meistern müssen: Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und der Aufbau einer stabilen Marke. Am Ende erwartet euch ein humorvoller Vergleich von Rotwein und Weißwein und was das alles mit unternehmerischem Handeln zu tun hat.Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Weinbau und Creditreform das Prinzip der Qualität auf ähnliche Weise verkörpern und was Unternehmer daraus lernen können.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #009 - Warum Gallup das Langenfeld Cluster empfehlt?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 13:32


In dieser Folge spricht Stefan Langenfeld über emotionale Mitarbeiterbindung und wie gute Führung diese fördern kann. Anhand der aktuellen Gallup-Studie analysiert Stefan, warum sein eigenes "Langenfeld Cluster" deutlich mehr engagierte Mitarbeiter aufweist als der Durchschnitt.Stefan erläutert die typischen Phasen der emotionalen Bindung – vom ersten Onboarding bis zur individuellen Weiterentwicklung im Unternehmen. Dabei gibt er praxisnahe Tipps zu Onboarding-Prozessen, Fehlerkultur und den Faktoren, die Mitarbeiter wirklich glücklich machen – von fairer Kommunikation bis zur Popcornmaschine im Büro.In dieser Episode erfährst du, warum eine klare innere Haltung des Unternehmers und die Wertschätzung der Mitarbeiter entscheidend sind, um eine Kultur der Bindung und des Erfolgs zu schaffen. Entdecke, wie du als Führungskraft durch Empathie und visionäres Denken die Zahl deiner begeisterten Mitarbeiter erhöhen und langfristig zum Erfolg deines Unternehmens beitragen kannst.Jetzt reinhören und die emotionale Bindung in deinem Unternehmen auf ein neues Level heben!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #009 - Warum Gallup das Langenfeld Cluster empfehlt?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 13:32


In dieser Folge spricht Stefan Langenfeld über emotionale Mitarbeiterbindung und wie gute Führung diese fördern kann. Anhand der aktuellen Gallup-Studie analysiert Stefan, warum sein eigenes "Langenfeld Cluster" deutlich mehr engagierte Mitarbeiter aufweist als der Durchschnitt.Stefan erläutert die typischen Phasen der emotionalen Bindung – vom ersten Onboarding bis zur individuellen Weiterentwicklung im Unternehmen. Dabei gibt er praxisnahe Tipps zu Onboarding-Prozessen, Fehlerkultur und den Faktoren, die Mitarbeiter wirklich glücklich machen – von fairer Kommunikation bis zur Popcornmaschine im Büro.In dieser Episode erfährst du, warum eine klare innere Haltung des Unternehmers und die Wertschätzung der Mitarbeiter entscheidend sind, um eine Kultur der Bindung und des Erfolgs zu schaffen. Entdecke, wie du als Führungskraft durch Empathie und visionäres Denken die Zahl deiner begeisterten Mitarbeiter erhöhen und langfristig zum Erfolg deines Unternehmens beitragen kannst.Jetzt reinhören und die emotionale Bindung in deinem Unternehmen auf ein neues Level heben!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #008 - Was hat Moskau Inkasso mit Creditreform Forderungsmanagement zu tun? Nichts!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 16:29


Willkommen zu einer neuen Episode von "Über den Tellerrand". In dieser Folge beleuchtet Stefan Langenfeld das Thema "Moskau Inkasso" und seine vermeintliche Verbindung zum professionellen Forderungsmanagement – oder genauer gesagt, das völlige Fehlen einer solchen Verbindung. Stefan stellt klar, was bei Creditreform wirklich getan wird: ein seriöses, kaufmännisches Inkasso, das nichts mit fragwürdigen Methoden zu tun hat.Er spricht darüber, wie man Forderungsmanagement von Anfang an richtig aufstellt – von der Kundenanlage und -pflege bis hin zum Inkasso und gerichtlichen Mahnverfahren. Besonders wichtig sind dabei saubere Daten, kluge Kreditentscheidungen und ein konsequenter Mahnprozess.Hör zu, warum gute Technik, klare Prozesse und vor allem der menschliche Faktor im Forderungsmanagement den entscheidenden Unterschied machen. Am Ende sind es Stefans Erfahrung und sein Gespür für die jeweilige Situation, die den Erfolg ausmachen. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #008 - Was hat Moskau Inkasso mit Creditreform Forderungsmanagement zu tun? Nichts!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 16:29


Willkommen zu einer neuen Episode von "Über den Tellerrand". In dieser Folge beleuchtet Stefan Langenfeld das Thema "Moskau Inkasso" und seine vermeintliche Verbindung zum professionellen Forderungsmanagement – oder genauer gesagt, das völlige Fehlen einer solchen Verbindung. Stefan stellt klar, was bei Creditreform wirklich getan wird: ein seriöses, kaufmännisches Inkasso, das nichts mit fragwürdigen Methoden zu tun hat.Er spricht darüber, wie man Forderungsmanagement von Anfang an richtig aufstellt – von der Kundenanlage und -pflege bis hin zum Inkasso und gerichtlichen Mahnverfahren. Besonders wichtig sind dabei saubere Daten, kluge Kreditentscheidungen und ein konsequenter Mahnprozess.Hör zu, warum gute Technik, klare Prozesse und vor allem der menschliche Faktor im Forderungsmanagement den entscheidenden Unterschied machen. Am Ende sind es Stefans Erfahrung und sein Gespür für die jeweilige Situation, die den Erfolg ausmachen. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge!„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #007 - Wir schauen nur in die Vergangenheit, um für die Zukunft zu lernen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 6:53


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand"! In dieser Folge teilt Stefan Langenfeld wertvolle Gedanken zu einer positiven Unternehmenskultur und wie wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.Stefan beschreibt, warum es wichtig ist, nicht auf Fehler herumzureiten, sondern den Fokus auf Verbesserungen zu legen. Er erklärt anhand eines Beispiels aus seinem eigenen Unternehmen, wie Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam wachsen können, wenn sie auf Schuldzuweisungen verzichten und stattdessen an besseren Lösungen arbeiten.Höre rein, um mehr darüber zu erfahren, wie eine offene Fehlerkultur nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessert, sondern auch zu mehr Spaß und Erfolg im Team führt.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #007 - Wir schauen nur in die Vergangenheit, um für die Zukunft zu lernen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 6:53


Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand"! In dieser Folge teilt Stefan Langenfeld wertvolle Gedanken zu einer positiven Unternehmenskultur und wie wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.Stefan beschreibt, warum es wichtig ist, nicht auf Fehler herumzureiten, sondern den Fokus auf Verbesserungen zu legen. Er erklärt anhand eines Beispiels aus seinem eigenen Unternehmen, wie Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam wachsen können, wenn sie auf Schuldzuweisungen verzichten und stattdessen an besseren Lösungen arbeiten.Höre rein, um mehr darüber zu erfahren, wie eine offene Fehlerkultur nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessert, sondern auch zu mehr Spaß und Erfolg im Team führt.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

Surf Talk
Traumjob(s) w/ Maurice Friedrich - wenn man sein Hobby zum Beruf macht

Surf Talk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 52:45


Diese Woche ist Maurice Friedrich zu Gast! Er hat das geschafft, wovon viele träumen: Er hat all seine Hobbys zu seinen Berufen gemacht. Maurice ist Surfcoach auf der stehenden Welle in Langenfeld, gibt Surfskate-Kurse und bietet Paddeltrainings an. Außerdem arbeitet er an seinem neuesten Projekt: eigene Surfboards. Wenn es in Deutschland zu kalt wird, tauscht er die kühlen Temperaturen gegen die perfekten Wellen Balis ein. Im Gespräch mit Gerwin Andreas erzählt Maurice, wie es ist, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und wie er sein Leben zwischen Deutschland und Bali gestaltet. Viel Spaß bei der Folge! Yeeeew! Mehr Infos zur tollen Kampagne von GOTS, bei der ihr jeden Tag etwas tolles gewinnen könnt findet ihr hier unten! Kampagnen-Zeitraum ist 02.09-30.09!

WDR 2 Comedy Podcast
Das Lexikon der 90er: "Wimbledon"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 1:18


Ab Oktober 2024 u.a. in Langenfeld, Leverkusen und Essen: WDR 2 Lachen Live präsentiert Die 90er Comedy Show. Lisa Feller, Barbara Ruscher Dr. Pop und die WDR 2 Comedians. 90er Nostalgie: Damals waren wir noch wer in Wimbledon. Tobias Brodowy erinnert. Von Tobias Brodowy.

WDR 2 Comedy Podcast
Das Lexikon der 90er: "Effenbergs Stinkefinger"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 1:15


Ab Oktober 2024 u.a. in Langenfeld, Leverkusen und Essen: WDR 2 Lachen Live präsentiert Die 90er Comedy Show. Lisa Feller, Dr. Pop und die WDR 2 Comedians. Juni 1994: Stefan Effenbergs Finger wird zur Legende. Tobias Brodowy erinnert. Von Tobias Brodowy.

Clare FM - Podcasts
Grammy-Nominated Singer Excited To Reconnect With Ennis Roots This St. Patrick's Day

Clare FM - Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 8:15


A Grammy-nominated singer is looking forward to reconnecting with her Clare roots this St. Patrick's Day. Ennis native Maura O'Connell, who's performed alongside the likes of Dolly Parton, Van Morrison and Eric Clapton over an illustrious career, will serve as Grand Marshall in this year's parade in the county town. It seems ongoing public realm works in Ennis won't act as a deterrent for this year's festivities on March 17th. Plans have been revealed for marking the highly-anticipated day, with the parade once again set to be the centrepiece of events in the county town. Pre-parade entertainment will kick-off at 10:15am in the Abbey Street Car Park where Clare FM's Colum McGrath will act as MC and a Comhaltas Ceoltóirí Éireann ensemble will be giving a performance. In addition, Scoil Uí Ruairc Irish Dancing School will take to the stage at Steele's Terrace. This year's events will be attended by a delegation from Ennis's twinning town Langenfeld in Germany headed up by Mayor Frank Schneider. Mayor of Ennis and Fianna Fáil Councillor Pat Daly believes the day will be a chance to further strengthen the bond between the two twinned areas. The procession will begin at Áras Contae an Chláir at 11am and will traverse the town via New Road, Newbridge Road, Club Bridge, Abbey Street Car Park, Bank Place and Bindon Street. Music lovers will be thrilled to see Maura O'Connell, who currently lives in Nashville, Tennessee, leading the parade as Grand Marshall. The former Dé Danann, Cúl Aodha choir and Tumbleweed member grew up in Garraunakilla in Ennis and worked in her family's fish shop, Costello's, in the Market before beginning her music career. Maura says given the amount of love she has for her hometown, it's a great honour to be asked to play such a pivotal role in this year's proceedings.

TheNAVigator
Nuveen's Langenfeld: 'A timely opportunity' to invest in preferred securities

TheNAVigator

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 10:43


Brenda Langenfeld, lead portfolio manager for the Nuveen Preferred and Income Opportunities Fund and the Nuveen Variable Rate Preferred and Income Fund, says that conditions are favorable on a number of different levels, setting up preferred securities for a strong year ahead as interest rates move lower in the year ahead. She noted that heightened banking regulatory oversight will be favorable for credit investors, that positive fundamentals suggest stability and growth and that valuations are at levels "that present a capital appreciation opportunity over the next year."

Clare FM - Podcasts
Ennis Twinned With Langenfeld, Germany

Clare FM - Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 14:47


Last month, we heard about the delegation from Ennis' Twin City, the US city of Phoenix, Arizona, which visited the County Town to celebrate the 35th anniversary of the sister city relationship they had established with each other back in 1988. Indeed, an official welcome reception was held at Áras Contae an Chláir in September, to celebrate the 35th anniversary of Ennis' twinning relationship with Phoenix and the 10th anniversary of its links with Langenfeld in Germany. Fore more on this Alan was joined by Mary Howard, Ennis Fine Gael Councillor and Deputy Chairman, Bernard Dilger, Chair of the Ennis Langenfeld Twinning Board and Dara Glynn, Secretary.