Podcasts about wolfenb

  • 78PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wolfenb

Latest podcast episodes about wolfenb

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 7 "Onkel Jule und die Steinburg Pandas"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later May 29, 2025 158:07


00:00 Intro02:00 Geile Aktion von Rostock vor 10 Jahren 03:00 Jade Bay Buccaneers vs. Rendsburg 13:00 Grizzlies 2 vs. RRRocket17:00 Emhusen vs. Wolfenbüttel23:00 Steinburg vs. Flensburg38:00 Emden vs. Salzgitter45:00 Hamburg Ravens vs. NF Seals51:00 HH Tigers vs. Schwarzenbek Wolves 60:00 Delmenhorst vs. Rotenburg73:00 Kiel2 vs. Lübeck284:00 Ritterhude vs. Lohne 96:00 Bremerhaven vs. Hannover Grizzlies 103:00 Darrian The Erklärian - “Busse”112:00 Elmshorn vs. Langenfeld 113.00 Leipzig vs. Lübeck 125:00 Pioneers vs. Krefeld Ravens129:00 Korrektur: Mercy Rule 130:00 Rams Academy 133:00 Pre-Cap134:00 Emhusen vs. RRRocket135:00 Salzgitter vs. Wolfsburg139:00 Buxtehude vs. Schwarzenbek 142:20 Göttingen vs. Bremen Bulls144:57 Flensburg vs. Hamburg Ravens 147:57 Kiel vs. Lohne 152:00 Oldenburg vs. StampedersDas Video gibt's auf Youtube.

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 5 "..von Salzburg nach Wolfsgitter"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later May 16, 2025 155:31


Hier ist Eure neue Folge 4th&1. Jonas, Patrick und Harold fassen Euch die letzte Woche zusammen und geben einen Ausblick auf die nächste. Timestamps: 00:00 Intro00:08 Rotenburg vs. Buxtehude00:13 Emhusen vs. Wolfenbüttel00:17 Emden vs. Wolfsburg00:22 RRRocket vs. Invaders 200:24 Emden vs. Wolfsburg, Nachtrag00:33 NF Seals vs. Flensburg00:51 Steinburg vs. Blue Devils 00:57 Bedrohte Tierarten00:59 HH Tigers vs. Delmenhorst Bulldogs1:11:00 Sicherheitskonzepte im unterklassigen Football? 1:21:00 HH Huskies vs. Lübeck Cougars21:40:00 Oberliga allgemein1:43:00 HH Swans vs. Hannover Grizzlies1:46:00 Regionalliga allgemein1:52:00 Leipzig vs. Elmshorn 1:57:00 Langenfeld vs. HH Pioneers2:00:00 Rostock vs. Lübeck2:03:00 OHS Vikings vs. Fehntjer Fins 2:09:00 Hildesheim Invaders 2 vs. Hannover Grizzlies 22:11:00 Bremen Bulls vs. Salzgitter Steelers2:15:00 Göttingen Generals vs. Wolfsburg Blue Wings 2:20:00 Hannover Stampeders vs. Lohne Longhorns2:23:00 Kiel Baltic Hurricanes 2 vs. Lüneburg Razorbacks2:28:00 Bremen Venom vs. Oldenburg Valkyries2:31:00 OutroDas Video gibt's auf Youtube.

balltime - Football made in Germany

Timestamps 4th&100:00:00 Intro00:03:00 Hannover vs. Ritterhude00:19:00 Buxtehude vs. Schwarzenbek00:24:00 Emden vs. Bremen00:34:00 Lohne vs. Oldenburg00:59:00 Osnabrück vs. HH Swans01:06:44 Random01:11:00 Pre Cap01:14:00 Emhusen vs. Wolfenbüttel01:16:58 RRRocket vs. Invaders 201:20:48 Steinburg vs. HH Blue Devils01:24:10 Buxtehude vs. Rotenburg01:28:16 Emden vs. Wolfsburg01:34:30 Flensburg vs. NF Seals01:40:41 HH Tigers vs. Delmenhorst01:49:33 HH Huskies vs. Cou201:52:00 HH Swans vs. Hannover01:58:22 Leipzig vs. Elmshorn 02:02:11 Langenfeld vs. HH Pioneers02:04:33 Krefeld vs. Rostock 02:08:00 Krefeld in der GFL202:14:00 Freier Eintritt für die Mütter!Das Video gibt's auf Youtube.

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 3 "Wir schaffen das"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later May 2, 2025 103:01


Pünktlich vor dem Gameday haben wir es geschafft, Euch eine neue Folge 4th&1 aufzunehmen. 00:00 Intro00:02 Steinburg Panthers vs. NF Seals00:06 Hannover Grizzlies 2 vs. Emhusen Windmills 00:08 Football-Aktuell Bugs00:11 Team RRRocket vs. Wolfenbüttel Black Wolves 00:15 (Pre-Season) Hildesheim Invaders 2 vs. Wolfsburg Blue Wings 00:18 Flensburg Sealords vs. Hamburg Blue Devils 00:23 Hamburg Tigers vs. Rotenburg Wolverines 00:43 Ritterhude Badgers vs. Lüneburg Razorbacks 1:02:00 Pre Cap 1:02:30 Union Bremen Bulls vs. Emden Tigers 1:09:10 Schwarzenbek Wolves vs. Buxtehude Jackrabbits 1:13:00 Lohne Longhorns. vs. Oldenburg Knights 1:25:00 Hannover Stampeders vs. Ritterhude Badgers 1:30:00 Osnabrück Tigers vs. Hamburg Swans1:38:00 Niedersachsen MustangsDas Video gibt's auf Youtube.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Was ist in Sacramento anders als in Wolfenbüttel und in einer Liga kann man mal einfach so aufsteigen ohne wieder absteigen zu müssen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 54:27


Basketball: Die "Sportstunde" besucht Lina Falk, die an der Sacramento State University Basketball spielt. Die Deutsche spielt aber auch hervorragend 3x3. So war sie 2022 mit der U18 des DBB Vize-Weltmeisterin. Anfang April wird die gebürtige Braunschweigerin 21 Jahre alt…Der richtige Zeitpunkt, um mal mit ihr in die Zukunft zu schauen. Was hat denn Lina Falk in den nächsten Jahren nach dem College-Basketball sportlich so vor, wie läuft es zurzeit in den USA und wie groß ist der Unterschied zwischen Wolfenbüttel und Sacramento? Volleyball: Die Volleyball-Bundesliga der Damen (VBL) sorgte mit einer interessanten Meldung für Aufsehen. Denn die Liga wird in der kommenden Saison wieder mit zwölf Mannschaften an den Start gehen. Die Skurios Volleys Borken, der ETV Hamburg und die Binder Blaubären TSV Flacht kommen aus der 2. Bundesliga in die VBL. Das Aufstiegsprogramm für die drei Teams beinhaltet unter anderem eine zweijährige Nichtabstiegsregelung, die den Vereinen Planungssicherheit bieten soll. Diese Meldung hat die "Sportstunde" zum Anlass genommen, um mit Frank Fechner zu sprechen. Er ist der Vorstandsvorsitzende vom ETV Hamburg und damit vom zukünftigen Erstligisten. Frank Fechner erklärt, was das alles für den zweitgrößten Breitensportverein Deutschlands bedeutet. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Literatur Radio Hörbahn
"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 13:59


"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch(Hördauer 14 Minuten)Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt eines der Sprecher, was letzterem von Kindheit an ein besonderes Verhältnis zum Werk Wilhelm Buschs ermöglichte.Wohl jeder kennt die Streiche von Max und Moritz. Auch die Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene sind immer noch in Erinnerung. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die weitgehend unbekannt sind. Seine große Leidenschaft war die Malerei und er schuf unzählige Zeichnungen und Gemälde, die er aber nie veröffentlichte, da er sie für nicht gut genug hielt.Er war auch Dichter, aber die Gedichte und Erzählungen, die er veröffentlichte, sind von seinen Lesern nie wirklich angenommen worden. Die Menschen wollten nur seine lustigen Bildergeschichten lesen. Seine vom Stil Heinrich Heines und der Philosophie Arthur Schopenhauers beeinflusste Lyrik und Prosadichtung stießen beim Publikum, das mit seinem Namen nur komische Bildergeschichten verband, auf Unverständnis. Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Cyberangriff auf DRK Wolfenbüttel - Ermittler entlasten ursprünglich Verdächtige

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 8:00


Weitere Themen: Horrende Nebenkostenforderungen in Göttingen - Mieter und Vermieter wollen gegen Energieanbieter klagen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Wahlzettel im WK Salzgitter-Wolfenbüttel müssen neu gedruckt werden

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 7:58


Weitere Themen: Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Uni Göttingen treten in Streik

Literatur Radio Hörbahn
Stachelschweintanz – Wie Linda und das Stachelschwein Willi mitten in Afrika einen Tanz aufführten.

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 33:50


Stachelschweintanz – Wie Linda und das Stachelschwein Willi mitten in Afrika einen Tanz aufführten. (Hördauer ca. 34 min) Leopard, Stachelschwein & Co. ist ein Buch für junge Leser von 7-14 Jahren. Aber auch Erwachsene sind hier völlig richtig. Hier geht es um Forschung und Abenteuer mit nicht alltäglichen wilden Tieren. Abgeschlossene Tiergeschichten voller Unterhaltung, Spannung und Informationen erwarten den Leser. In Afrika wird ein Stachelschwein aus einer Falle befreit, was mit vielen Schwierigkeiten, aber auch einer Menge Spaß verbunden ist. Im Golf von Neapel spielt ein schlauer Krake Wissenschaftlern Streiche. Sie und der Krake müssen sich vor Haien vorsehen. In Sri Lanka stolpert der Autor überall über Schlangen, Fliegende Hunde, Mungos, Büffel und wilde Schweine. Auch der gesuchte Leopard ist viel näher als alle glauben. In diesem Buch kommt die Lust an Tieren, das spielerische Verstehen ihres Verhaltens und die Beschäftigung mit ihnen nicht zu kurz. Ungewöhnliche, exotische Wildtiere und die Abenteuer der Forscher reißen den Hörer mit. Man spürt die Freude des Autors am Erzählen seiner Abenteuer. Lernen muss nicht weh tun, oder zum Gähnen reizen. Uwe Kullnick, Dr. rer. nat., ist seit 2012 freier Schriftsteller, Journalist, Blogger sowie Intendant und Gründer des Literatur Radio Hörbahn. Der Biologe studierte Neurophysiologe, Anthropologie, und forensische Sexualpsychologie, lehrte Vergleichende Anatomie, Allgemeine Physiologie und Sinnesphysiologie. Seit 2010 schreibt er Romane (teilweise als Ghostwriter), Erzählungen, Kinder-, Jugend- und medizinische Sachbücher sowie Hörspiele, war Redakteur des literarischen Magazins Journal, verantwortlicher Redakteur der FDA Anthologien, Chef-Redakteur Literabiles sowie freier Mitarbeiter beim Wochenanzeiger München (Kolumne). 2015 - 2017 war er Präsident des FDA Bundesverbandes und 2014-19 Vorsitzender des Freien Deutschen Autorenverbandes Bayern (FDA). In 2015 Gründete er zusammen mit Ver.di Verband Deutscher Schriftsteller das Podcastradio Literaturradio Bayern. Inzwischen ist es das unabhängige Literatur Radio Hörbahn. U.K. war Mitglied der Deutschen Literaturkonferenz, des Deutschen Literaturfonds und des Deutschen Kulturrates (Fachausschuss Arbeit und Soziales), sowie im Beirat der Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel.   Autor, Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick

balltime - Football made in Germany

0:00 Intro und Awards Kategorien für die Nordic Football Honors7:57 Wolfenbüttel und neue Teams 2025?28:30 Neustarts in Oldenburg und Bremen? 54:00 Flensburg vs. Grizzlies 259:40 Lohne vs. Schwarzenbek 1:15:15 Bremerhaven vs Kiel 2 Das Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

balltime - Football made in Germany

Die letzten Spiele der Saison sind gespielt - außer in der Landesliga - es ist Playoff week! Und Zeit für Eure neue Folge 4th&10:00 intro4:05 Rendsburg vs Delmenhorst12:22 Buxtehude vs. NF22:45 Bremen vs. Lohne40:30 Osnabrück vs. Ritterhude1:16:23 Hamburg vs. Lüneburg1:25:25 Cottbus vs. Oldenburg1:51:42 HI2 vs Wolfenbüttel1:53:22 Ostholstein Vikings vs. HH Wild Tigers1:59:42 Schwarzenbek vs. Salzgitter2:01:10 Lohne vs. Rotenburg2:03:32 Kiel2 vs. Osnabrück2:08:33 Bremerhaven vs. LüneburgDas Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Wolfenbüttel wird mit Sirenen aus den 1950er Jahren gewarnt

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 8:00


Weitere Themen: Flughafen Braunschweig zieht positive Bilanz bei Versorgung von Löschflugzeugen

balltime - Football made in Germany

Die Saison neigt sich dem Ende zu! Crunch Time für viele Mannschaften. Dennoch eine neue Folge 4th&1, diesmal mit Jonas & Harold0:00 Intro1:55 Rendsburg vs. Neumünster+Landesliga Ausblick10:45 Wolfenbüttel vs. Hannover17:01 Invaders 2 vs. RRrocket+ Quotientenregelung 30:30 Rotenburg vs. Buxtehude 43:46 Bremen vs. Salzgitter56:10 Lüneburg vs. Lübeck 2Playoffs in der OberligaExkurs: Ritterhude vs. Osnabrück 1:13:34 Braunschweig 2 vs. Hannover1:18:30 Keine Relegation 20241:22:30 GFL2 Absteiger1:43:55 Adler1:47:30 Ostholstein vs. Neumünster1:48:10 Flensburg vs. HH Wild Tigers1:50:31 Buxtehude vs. Schwarzenbek1:51:59 Cou2 vs. Ravens1:56:43 HH Huskies vs. Kiel 21:58:30 Pioneers vs. Bulldogs1:59:10 Lübeck vs. Oldenburg2:01:10 Wochenendplanung (Gießen Rant) Das Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

balltime - Football made in Germany

Es verkommt zur Phrase- aber das war vielleicht wirklich der heftigste Gameday dieses Jahr! So viele Upsets und Neuigkeiten im Football - Norden. Und da ist dann auch das Adlerbeben zu nennen.. Wobei Agent Fox Fillies eine eigene Theorie entwickelt hat… 0:00 Intro1:34 Aurich vs. Emhusen + Playoff Ausblick Landesliga und Erklärung des Playoff Modus11:18 Delmenhorst vs. Hildesheim 19:00 Rotenburg vs. NF Seals29:00 Lohne vs. Salzgitter37:55 Kiel II vs. Lüneburg46:31 Ritterhude vs. Hannover54:00 Adlerbeben in Berlin und eine Theorie von Fox Fillies1:03:00 Bremerhaven vs. Osnabrück Pre-Cap1:12:12 Rendsburg vs. Neumünster1:12:54 Wolfenbüttel vs. Hannover II1:18:55 Rotenburg vs. Buxtehude1:20:50 Steinburg vs. NF Seals1:21:45 Bremen vs. Salzgitter1:23:52 Lüneburg vs. Lübeck1:31:31 Hamburg vs. Elmshorn1:36:20 Oldenburg vs. CottbusDas Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

balltime - Football made in Germany

EXTENDED LIVE CUTNach der Upset-geladenen Woche haben wir uns entschlossen, eine Live Folge zu machen, in der viele Informationen gedropt werden. Diese fand letzten Dienstag statt. Hier ist die Podcast-Version. Wer die Einspieler nicht verpassen will, schaut einfach auf dem Youtube-Kanal vorbei0:00Landesliga:1:52 Wolfenbüttel Black Wolves vs. Team RRRocket14:15 Salzgitter Steelers vs. Emden Tigers(+ Verbandsliga Ausblick) 27:23 Ritterhude Badgers vs. Göttingen Generals32:17 Hannover Stampeders vs. Bremerhaven Seahawks52:26 **NEWSFLASH HAMBURG WILD TIGERS**1:00:54 back to Hannover vs. Bremerhaven Seahawks1:21:37 *** Osnabrücker Trainergerüchte***1:33:12 Regionalliga und Relaunch Hamburg Blue Devils1:42:52 Pioneers vs. Longhorns1:44:00 Badgers vs. Bulldogs1:59:34 Lübeck Cougars vs. Cottbus Crayfish2:05:00 Abstiegskampf GFL2Pre Cap2:14:00 Aurich vs. Emhusen2:16:00 Delmenhorst vs. Invaders 22:17:45 NF Seals vs. Rotenburg Wolverines2:21:18 Lohne Longhorns vs. Salzgitter Steelers2:27:20 Ritterhude Badgers vs. Hannover Stampeders 2:31:44 Bremerhaven Seahawks vs. Osnabrück Tigers2:40:00 Kiel Baltic Hurricanes vs. Lüneburg Razorbacks2:44:09 Lübeck Cougars vs. Bielefeld BulldogsDas Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

balltime - Football made in Germany

Patrick und Harold fassen Euch Week 16 zusammen und geben einen Ausblick auf Week 17 des norddeutschen Footballs unterhalb der GFL. Präsentiert von leagueandlegacy.com CODE Balltime13 für 13% Rabatt und Makoer-sports.de, dem Footballausrüster für NorddeutschlandPatrick und Harold fassen Euch Week 16 zusammen und geben Euch einen Ausblick auf Week 17 des norddeutschen Footballs unterhalb der GFL. Präsentiert von leagueandlegacy.com. CODE Balltime13 für 13% Rabatt. Präsentiert von makoer-sports.de, dem Footballausrüster für Norddeutschland Timestamps: 00:00 Intro2:19 Eine Überraschung für die Community7:15 Grizzlies 2 vs. Invaders 2 inkl. Ausblick auf die Tabellenführerkonstellation in der LL Nord 312:45 Hannover Grizzlies vs. Elmshorn Fighting Pirates Inklusive Ausblick auf die Relegationsrunde 31:10 Hamburg Pioneers vs. Lübeck Cougars47:11 Düsseldorf Panther vs. Oldenburg Knights Pre Cap 56:30 Wolfenbüttel Black Wolves vs. Team RRrocket59:10 Salzgitter Steelers vs. Emden Tigers 1:01:30 Hannover Stampeders vs. Bremerhaven Seahawks 1:02:30 Göttingen Generals vs. Ritterhude Badgers1:04:27 Langenfeld Longhorns vs. Hamburg Pioneers1:06:30 Oldenburg Knights vs. Bielefeld Bulldogs1:08:53 Lübeck Cougars vs. Cottbus CrayfishDas Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

balltime - Football made in Germany

Hier kommt eure neue Folge 4th&1. Sehr spät wegen technischer Probleme und das Intro ist leider nicht zu sehen, sondern nur zu hören. Die eigentliche Folge ist vom Sound her aber wieder ok- sorry auch für die schlechte Kameraquali- die Folge wurde buchstäblich on the road aufgenommen und hochgeladen. Dennoch eine geladene Folge!00:00 IntroLandesliga 3:10 Wolfenbüttel Black Wolves vs. Hildesheim Invaders 2Verbandsliga13:00 Lohne Longhorns vs. Emden Tigers (mit Playoff-Ausblick)Oberliga37:00 Ritterhude Badgers vs. Bremerhaven Seahawks1:03:47 Lüneburg Razorbacks vs. Hamburg Huskiesmit Playoff Szenario und Spielausfalldiskussion1:28:29 Hannover Stampeders vs. Göttingen Generals mit Junior Flag Football Recap/Ausblick Regionalliga 1:41:50 Hamburg Black Swans vs. Braunschweig Lions 2 GFL21:51:35 State of the Oldenburg KnightsPre-cap 2:14:10 Invaders 2 vs. Grizzlies 22:16:00 Hannover Grizzlies vs. Elmshorn Fighting Pirates2:50:45 Hamburg Pioneers vs. Lübeck Cougars2:23:00 Düsseldorf Panther vs. Oldenburg KnightsSchaut mal bei leagueandlegacy.com vorbei und denkt an balltime13.Und holt euch euren NFL Merch, sowie Footballausrüstung bei makoer-sports.deDas Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

SWR2 Kultur Info
Lesen Frauen anders? Forschende vergleichen die Bibliotheken von Fürstinnen im 18. Jahrhundert

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 6:16


Über ganz Deutschland verstreut gibt es Bestände ehemaliger Fürstinnen-Bibliotheken. Diese Bestände zu sichten, digital zu verknüpfen und damit der Öffentlichkeit näherzubringen, haben sich Forscher und Forscherinnen eines gemeinsamen Projekts der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und des Trier Centers for Digital Humanities zur Aufgabe gemacht. Frauen mit eigenen Interessen Dr. Joëlle Weis leitet den Forschungsbereich „Digitale Literatur- und Kulturwissenschaften“ am Trier Center for Digital Humanities und vergleicht im Projekt systematisch, was Fürstinnen im 18. Jahrhundert gelesen haben. Erste Erkenntnis: Die Sammlungen sind sehr individuell. „Im Detail zeigt sich, dass Fürstinnen – wie die Fürsten auch – nach eigenen Interessen gesammelt und gelesen haben“, sagt Joelle Weis. Es gäbe nicht die typische Fürstinnen-Bibliothek, vielmehr reicht die Spannbreiten von Bibelsammlungen über Bestände mit philosophischem Schwerpunkt bis hin zu Belletristik. Nichtsdestotrotz versuchen die Forscherinnen und Forscher des Projektes herauszufinden, ob nicht doch ein bestimmte Lektürekanon der Zeit auszumachen ist. Eigene Wirkungsraum von Frauen Was in jedem Fall klar ist, so Weiss: Lesen barg eine gewisse Handlungsmacht durch Bildung. Die Frauen standen im Austausch mit Gelehrten in ganz Europa. So schufen sie sich „einen eigenen Raum, in dem Sie arbeiten, sich weiterbilden und erfreuen konnten.“

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
VW legt Halbjahresbilanz vor - und verdient immer noch zu wenig an den Autos

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 8:00


Weitere Themen: Peine und Wolfenbüttel kritisieren Umweltstudie als unwissenschaftlich

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Die Unternehmerin und der Dichter: Eva König wird Frau Lessing

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024


"Das Mädchen, das Sie sich wünschen, sollen Sie wenigstens nie finden." Diese Zeile, die Eva König am 10. August 1771 in ihrem Brief an Lessing schrieb, musste dieser erstmal verdauen. Woher nahm Eva König dieses Selbstvertrauen? Und wie ging es mit den beiden weiter? Darüber sprechen wir in dieser Episode und gehen ganz nebenbei auf unsere Exkursion nach Wolfenbüttel und das dort verwahrte, eher unscheinbare Notizbüchlein Eva Königs ein – lass dich überraschen... ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/registrieren und erhalte ein Original-KOCHREZEPT

balltime - Football made in Germany

Jonas, Harold und Patrick holen Euch beim letzten Spieltag ab und bereiten Euch auf das kommende Wochenende vor. 00:00 IntroRecapLandesliga: 02:28 Team RRRocket vs Hildesheim Invaders 205:38 Wolfenbüttel Black Wolves vs. Hannover Grizzlies 215:50 Delmenhorst Bulldogs vs. Emhusen WindmillsVerbandsliga: 36:12 Emden Tigers vs. Salzgitter Steelers40:15 Schwarzenbek Wolves vs. Buxtehude Jackrabbits54:55 Lohne Longhorns vs. Union Bremen BullsOberliga: 1:07:25 Ritterhude Badgers vs. Hannover Stampeders 1:13:26 Hamburg Ravens vs. Lübeck Cougars Cou21:20:08 Osnabrück Tigers vs. Göttingen Generals Regionalliga: 1:28:45 Elmshorn Fighting Pirates vs. Braunschweig Lions 2GFL2:1:40:49 Langenfeld Longhorns vs. Oldenburg Knights 1:41:38 Regensburg Phoenix vs. Pforzheim Wilddogs1:42:06 Gießen Golden Dragons vs. Fürsty Razorbacks 1:42:50 Rostock Griffins vs. Hamburg Pioneers1:45:05 Düsseldorf Panther vs. Bielefeld BulldogsPre-CapLandesliga 1:48:00 Ostholstein Vikings vs. Neumünster Demons 1:48:50 Cuxhaven Northstars vs. Eastfrisian Ducks Verbandsliga: 1:50:00 Buxtehude Jackrabbits vs. Steinburg Panthers 1:51:47 Bremen Bulls vs.  Emden TigersOberliga1:53:30 Lüneburg Razorbacks vs. Kiel Baltic Hurricanes 2 1:56:40 Hamburg Ravens vs. Hamburg HuskiesRegionalliga1:57:37 Hannover Grizzlies vs. Braunschweig Lions 2GFL21:59:12 Hamburg Pioneers vs. Cottbus Crayfish1:59:55 Lübeck Cougars vs. Langenfeld Longhorns2:00:49 Oldenburg Knights vs. Düsseldorf Panther2:02:00 Outro

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
11. Juni: Eintracht Braunschweig sucht einen neuen Trikotsponsor

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 7:48


00:25: Teilemangel reißt Lücken - so viele VW-Schichten fallen aus 02:11: EM 2024: 11 Public-Viewing-Tipps zwischen Braunschweig und Hannover 03:55: Braunschweig verliert großes Musikfestival - schon nach zwei Jahren 05:10: Warum Jägermeister nicht Eintrachts Trikotsponsor werden kann 06:12: Geheimtipp: Das ist Wolfenbüttels wahrer Burgermeister Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
7. Juni: Horror-Missbrauch von Goslar - Vorwürfe gegen Eltern erfunden?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 11:48


0:30: „Horror-Missbrauch“ von Goslar: Hat das Opfer alles erfunden? 3:15: Braunschweig: Muss die alte Lok am Hauptbahnhof weichen? 4:45: Wolfenbüttel legt 10-Punkte-Plan zum Hochwasserschutz vor 7:10: Golf-Profi: Walter baute acht Generationen bei VW in Wolfsburg 8:40: Niederlande-Team landet in Braunschweig – Fans können dabei sein Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

balltime - Football made in Germany

Darrian, Harold, Jonas und Patrick sprechen über den vergangenen Spieltag und geben Euch Storylines und Einschätzungen für den Kommenden. **Neu**: Mit GFL200:00 Intro01:05 GFL2 Quick RecapLandesliga 11:32 Emhusen - Cuxhaven 18:20 Hamburg - Rendsburg 22:52 Flensburg - Ostholstein31:20 Diskussion: Import QBs in Landesliga35:00 Jugend in Schleswig Holstein vor der These dass Jugend vor Importen finanziert werden sollten54:17 Grizzlies 2 - Invaders 2Verbandsliga 57:14 Schwarzenbek - RotenburgOberliga 1:20:25 Osnabrück - Bremerhaven1:38:20 Kiel - HamburgRegionalliga1:50:40 Hamburg - Braunschweig2:05:00 Recap Ende Pre CapLandesliga: 2:06:27 Team RRRocket - Invaders 22:08:42 Wolfenbüttel Black Wolves - Hannover Grizzlies 22:11:00 Emhusen Windmills - Delmenhorst Bulldogs2:13:00 Verbandsliga - Spielausfall NF Seals Rotenburg Wolverines2:13:40 Emden Tigers - Salzgitter Steelers2:14:34 Schwarzenbek Wolves - Buxtehude Jackrabbits 2:20:23 Lohne Longhorns - Union Bremen Bulls2:23:35 Ritterhude Badgers - Hannover Stampeders2:24:05 Hamburg Ravens - Cou 22:26:28 Göttingen Generals - Osnabrück Tigers2:28:00 Elmshorn Fighting Pirates - Hannover Grizzlies GFL22:31:00 Langenfeld Longhorns - Oldenburg Knights2:32:45 Rostock Griffins - Hamburg Pioneers2:35:25 Düsseldorf Panther - Bielefeld Bulldogs

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Einigung - Bistumskritischer Pfarrer Eggers bleibt in Wolfenbüttel

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 7:59


Weitere Themen: Cybercrime - Ermittler in Göttingen warnen vor Hackerbanden // und: Selbsttest - Wie fahrradfreundlich ist Braunschweig?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
31. Mai: L'amour toujours - noch spielen oder nicht?!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 11:27


Die Themen heute: 00:23 - 03:50: Nach Skandalvideo: L'amour toujors spielen oder nicht? So läuft es in der Region. 03:50 - 06:05: #miesgelaufen: Frau spendet 10x so viel wie geplant! 06:05 - 08:12: Bürokratiewahnsinn: Deswegen gibt es an E-Ladesäulen hohe Strafen. 08:12 - 09:53: Neues Stockbrot Restaurant in Wolfenbüttel! 09:53 - Ende: Wochenend-Tipps. Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
28. Mai: So hat es Susanna aus Wolfenbüttel auf den Insta-Account von Will Smith geschafft

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2024 12:38


Die Themen heute: 00:30 - 03:08: Susanna aus Wolfenbüttel landet auf Will Smiths Insta-Account! 03:08 - 05:21: Invasive Krebse sorgen im Mittellandkanal für Probleme. 05:21 - 07:47: Spektakulärer Kunstraub in Salzgitter! 07:47 - 10:17: Linden in Bs sind zu hässlcih, um Naturdenkmal zu sein. 10:17 - 12:30: Ron-Thorben Hoffman verlässt Eintracht Braunschweig. Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
27. Mai: Sylt kein Einzelfall? Nazi-Parolen zu „L‘amour toujours“ auch im Kreis Gifhorn

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2024 9:34


00:32: Sylt kein Einzelfall? Nazi-Parolen zu „L‘amour toujours“ auch im Kreis Gifhorn 02:52: Basketball-Weltmeister Dennis Schröder spürt Hass im Netz 05:30: Wolfenbütteler Pfarrer kritisierte das Bistum Hildesheim und soll nun sein Amt niederlegen 07:45: Kranführer:innen gesucht für Braunschweiger Lichtparcours Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Wirbel um Wolfenbütteler Pfarrer wegen Kritik an Bistum Hildesheim

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later May 27, 2024 8:00


Weitere Themen: Polizei Gifhorn ermittelt wegen ausländerfeindlichen Gesängen auf Schützenfesten

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
24. Mai: Die Droge Crack breitet sich aus - auch bis nach Wolfenbüttel

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2024 11:33


01:35: Crack: Wie sich eine Droge ausbreitet – bis nach Wolfenbüttel 04:05: So investiert Braunschweig in Katastrophenschutz und Klimaschutz 06:00: Letzte Generation verteilt Lebensmittel in Braunschweig 08:16: Braunschweig diskutiert über höhere Parkgebühren Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

New Work Chat
#230 Andrea Ostheer, Manager Corporate Communication Jägermeister: New Work in Wolfenbüttel

New Work Chat

Play Episode Listen Later May 21, 2024 38:09


Zu Gast ist Andrea Ostheer, die sich bei Jägermeister um die interne und externe Kommunikation kümmert. Wir sprechen über die Transformation des Familienunternehmens, das seine Wurzeln in den 1930er Jahren hat und heute weltweit als die Brand für Herbal Liqueur gilt. Wir reden über die Rolle des communitybasierten Marketings, über das preisgekrönte Social Intranet und den Effekt des eigenen Coworking Spaces im Headquarter in Wolfenbüttel.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
16. Mai: Tausende bei Demokratie-Fest am Braunschweiger Schlossplatz erwartet

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2024 9:10


0:35: Große Kundgebung in Braunschweig: Das ist geplant 3:10: Forderung nach Tempo 30 auf Wolfsburger Innenstadt-Straßen 4:50: Wolfenbüttels 10 Top-Restaurants – laut Google-Bewertung 7:44: Erdbeerzeit: Wo man in Salzgitter pflücken kann Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Sicut luna perfecta
Sicut luna perfecta - La Virgen en mayo (II) - 11/05/24

Sicut luna perfecta

Play Episode Listen Later May 11, 2024 60:00


Seguimos escuchando músicas dedicadas a María en sus fiestas de la Visitación y de la Natividad, en distintos estilos y épocas, así como de diversos manuscritos, con especial atención hoy al repertorio inglés del ms Wolfenbüttel 1 o las secuencias del Missale Plenarium ms. 3 de la catedral de Wawel en Cracovia.Escuchar audio

balltime - Football made in Germany

Darrian, Jonas, Patrick und Harold fassen den Spieltag vom 4./5. Mai zusammen und geben einen Ausblick auf die Spiele am 11./12. Mai. 00:00 Intro01:37 Nordic Football6:13 Darrian wird Stadionsprecher10:38 Rumpel Football Oberliga -> Stats13:10 Landesliga - Bye Week für Wolfenbüttel13:46 Rendsburg Knights - Flensburg Sealords16:30 Diskussion - Schwaches Team- melden oder nicht? 22:55 Emhusen Windmills - Aurich East Frisian Ducks36:00 Hamburg Wild Tigers - Neumünster Demons53:37 Diskussion - Kompensation bei Spielabsagen des Gastteams? 1:07:04 Team RRRocket - Hannover Grizzlies 21:10:11 Verbandsliga: NF Seals - Schwarzenbek Wolves01:22:28 Diskussion: Importe in Landesligen01:44:53 Salzgitter Steelers - Lohne Longhorns01:52:00 Lüneburg Razorbacks - Hamburg Ravens02:02:07 Göttingen Generals - Hannover Stampeders02:09:40 Bremerhaven Seahawks - Ritterhude Badgers02:14:00 Vorschau02:14:55 Rendsburg Black Knights - Hamburg Wild Tigers02:16:32 Buxtehude Jackrabbits - Rotenburg Wolverines02:19:53 Bremen Bulls - Emden Miami Tigers02:22:30 Lüneburg Razorbacks - Hamburg Ravens02:24:45 Osnabrück Tigers - Hannover Stampeders02:28:25 Hamburg Swans - Hannover Grizzlies02:32:20 Diskussion - Quo Vadis Regionalliga ‘25Schaut auch mal bei unserem Sponsor leagueandlegacy.com vorbei, auch gerne auf Insta

Hi, Wirtschaft!
Folge 023 mit Luca Block (am Ring)

Hi, Wirtschaft!

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 72:12


Freude am Podcasten statt Freude am Fahren. Diese Folge hat es echt in sich. Es war mir wirklich eine große Freude und Ehre eine Podcast Folge mit Luca Block aufzunehmen. Luca Block ist einer der beiden Geschäftsführer und Inhaber des in Hildesheim bekannten BMW Autohauses "Block am Ring". Luca und seine Mutter führen allerdings 270 Mitarbeiter und sechs weitere BMW-Filialen in Braunschweig, Goslar, Peine, Wolfenbüttel, Salzgitter und Wernigerode. Doch das ist nicht alles! Zum einen ist Block am Ring der älteste BMW Händler weltweit!! Zum anderen verrät Luca im Podcast, warum er bspw. in Hildesheim einige Millionen Euro investiert und plötzlich ein Hyundai Autohaus eröffnet hat. Block stand doch schon immer für Bmw? Im Podcast erzählt er, wie stark die Automobilbranche im Wandel ist und was es mit dem "Agenturmodell und Direktvertrieb der Automobilhersteller" auf sich hat. Wer ist eigentlich Luca Block, was hat er gelernt, was hat er noch vor? Wie nimmt er seine Belegschaft mit oder wie findet er überhaupt heutzutage noch Personal? Wie blickt Luca in die Zukunft? Was hat Luca von seinem Großvater gelernt und wer war eigentlich sein Mentor? Warum sieht man Luca mit Rapstars, Influencern und Künstlern, aber auch mit Fußballern oder Managern. Wie wichtig ist für ihn Personal Branding und wo schaut er hin für Inspiration? All das und vieeeeeel mehr gibt es im Podcast, also reinhören wird sich definitiv lohnen und lasst daher dieses mal beide Ohren da.

NDR Kultur - Das Gespräch
Vanessa Reinwand: Ehrenamtler sind der Kitt unserer Gesellschaft

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 25:29


Der Kulturbetrieb braucht das Ehrenamt, sagt die Hildesheimer Professorin für kulturelle Bildung und Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Es nehme "einen ganz enormen Stellenwert" ein, "gerade wenn wir auf die ganzen Vereine und Verbände schauen, die Kultur organisieren. Und das vor allem nicht nur in den Großstädten, sondern auf dem Land, in der Breite, in der Fläche." Insbesondere dort seien Kulturvereine und Soziokulturelle Zentren nicht etwa Lückenbüßer, sondern elementar wichtig: "Es macht keinen Sinn, den professionellen Kulturbetrieb gegen das Ehrenamt auszuspielen. Das eine kann nur mit andern stark sein." Allerdings litten viele Kulturvereine unter der enorm zeitfressenden Bürokratie und einer starken Überalterung. Im Gespräch mit Jürgen Deppe beschreibt Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss die Probleme von Kulturinitiativen vor Ort, zeigt aber auch Lösungsmöglichkeiten auf. Denn: "Wir können uns ja gerade in diesen Zeiten, die wir im Moment haben, nichts mehr wünschen als eine aktive Zivilgesellschaft, als aktive Bürgerinnen und Bürger, die über Kultur und unterschiedlichste Tätigkeiten ihre Wertschätzung für ein Gemeinwohl und eine Gemeinschaft zum Ausdruck bringen. […] Sie sind sowas wie der Kitt unserer Gesellschaft."

NDR Kultur - Das Gespräch
Vanessa Reinwand: Ehrenamtler sind der Kitt unserer Gesellschaft

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 25:29


Der Kulturbetrieb braucht das Ehrenamt, sagt Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Professorin an der Uni Hildesheim und Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Es nehme „einen ganz enormen Stellenwert“ ein, „gerade wenn wir auf die ganzen Vereine und Verbände schauen, die Kultur organisieren. Und das vor allem nicht nur in den Großstädten, sondern auf dem Land, in der Breite, in der Fläche.“ Insbesondere dort seien Kulturvereine und Soziokulturelle Zentren nicht etwa Lückenbüßer, sondern elementar wichtig: „Es macht keinen Sinn, den professionellen Kulturbetrieb gegen das Ehrenamt auszuspielen. Das eine kann nur mit andern stark sein.“ Allerdings litten viele Kulturvereine unter der enorm zeitfressenden Bürokratie und einer starken Überalterung. Im Gespräch mit Jürgen Deppe beschreibt Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss die Probleme von Kulturinitiativen vor Ort, zeigt aber auch Lösungsmöglichkeiten auf. Denn: „Wir können uns ja gerade in diesen Zeiten, die wir im Moment haben, nichts mehr wünschen als eine aktive Zivilgesellschaft, als aktive Bürgerinnen und Bürger, die über Kultur und unterschiedlichste Tätigkeiten ihre Wertschätzung für ein Gemeinwohl und eine Gemeinschaft zum Ausdruck bringen. […] Sie sind sowas wie der Kitt unserer Gesellschaft.“

Northern True Crime
#82 - Zum Spar Menu Pommes oder Mord?

Northern True Crime

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 31:50


In der 82. Folge von Northern True Crime geht es nach Wolfenbüttel in Niedersachsen. Mutter und Tochter wollen den Ex-Freund der Tochter aus dem Weg räumen. Hierfür schmieden Sie einen perfiden Plan. Was aber hat eine bekannte Fast-Food-Kette damit zu tun? Gibt es Pommes oder Mord zum Menü? Nicole und Chris besprechen den Fall und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Braunschweiger Zeitung, regionalHeute, Tagesschau, NDR, Spiegel

The Royal Studies Podcast
Roundtable Feature: Royal Mistresses

The Royal Studies Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 37:28


In this episode, hosted by Susannah Lyon-Whaley, we have a roundtable highlighting recent research on royal mistresses and the important part they played in the French and English monarchies. Guest Biographies:Tracy Adams is a professor in European Languages and Literatures at the University of Auckland, New Zealand. She has also taught at the University of Maryland, the University of Miami, and the University of Lyon III. She was a Eurias Senior Fellow at the Netherlands Institute for Advanced Studies 2011-2012, an Australian Research Council Centre of Excellence in the History of Emotions Distinguished International Visiting Fellow in 2014 and a fellow at the Herzog August Bibliothek fellowship in Wolfenbüttel, Germany, in 2016. She is the author of Violent Passions: Managing Love in the Old French Verse Romance (2005), The Life and Afterlife of Isabeau of Bavaria (2010), Christine de Pizan and the Fight for France (2014), Agnès Sorel and the French Monarchy (2022), and Reflections on Extracting Elite Women's Stories from Medieval and Early Modern French Narrative Sources (2023). With Christine Adams, she co-authored The Creation of the French Royal Mistress from Agnès Sorel to Madame Du Barry (2020). With Charles-Louis Morand-Métivier, she is co-editor of the volume The Waxing of the Middle Ages (2023).  Christine Adams is professor of European history at St. Mary's College of Maryland. She publishes primarily in French gender and family history (17th–19th centuries). Author of A Taste for Comfort and Status: A Bourgeois Family in Eighteenth-Century France (Pennsylvania State University Press, 2000) and Poverty, Charity, and Motherhood: Maternal Society in Nineteenth-Century France (University of Illinois Press, 2010), her most recent book, with Tracy Adams, is The Creation of the French Royal Mistress: From Agnès Sorel to Madame Du Barry (Pennsylvania State University Press, 2020). Adams was a 2020–2021 fellow with the American Council of Learned Societies and a spring 2021 Andrew W. Mellon long-term fellow at the Newberry Library, where she worked on her current book project on The Merveilleuses and their Impact on the French Social Imaginary, 1794–1799 and Beyond. She also writes frequently on current events, including politics, education, gender, and reproductive rights.Mirabelle is a PhD student in Art History at the University of Auckland. Her doctoral thesis focuses on the visual representation of Maria Fitzherbert (1756-1837), through the lenses of celebrity culture, erotic capital, and female reputation. Maria was the mistress, and illegal wife, of King George IV of England (1762-1830). Mirabelle completed her Master of Arts with First Class Honours in Art History in 2021. Her thesis examined the relationship between portraiture, gender, and sexuality at the Restoration Court, focusing on two of the royal mistresses of Charles II (1630-1685), Louise de Kéroualle (1649-1734) and Barbara Villiers (1640-1709). In 2019 she received her BA(Hons) with First Class Honours in Art History. Upon completion of her Bachelor of Arts degree, double majoring in Art History and Classical Studies, she was awarded the Louise Perkins Prize as the top graduating student in Art History. Further reading: Tracy Adams. Agnès Sorel and the French Monarchy: History, Gallantry, and National Identity. ARC Humanities Press, 2022. https://www.arc-humanities.org/9781641893527/agnes-sorel-and-the-french-monarchy/  Tracy Adams and Christine Adams. The Creation of the French Royal Mistress: From Agnès Sorel to Madame Du Barry. Penn State University Press, 2020.

Composers Datebook
A belated Elgar premiere

Composers Datebook

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 2:00


Synopsis We probably have the irrepressible playwright, music critic, and ardent socialist George Bernard Shaw to thank for this music—the Third Symphony of Sir Edward Elgar. Shaw had been trying to persuade Elgar to write a Third Symphony, and, early in 1932, had written to Elgar: "Why don't you make the BBC order a new symphony. It can afford it!" A few months later, Shaw dashed off a postcard with a detailed, albeit tongue-in-cheek program for the new work: "Why not a Financial Symphony? Allegro: Impending Disaster; Lento mesto: Stone Broke; Scherzo: Light Heart and Empty Pocket; Allegro con brio: Clouds Clearing." Well, there was a worldwide depression in 1932, but the depression that had prevented Elgar from tacking a new symphony was more personal: the death of his beloved wife in 1920. Despite describing himself as "a broken man," unable to tackle any major projects, when Elgar died in 1934, he left behind substantial sketches for a Third Symphony, commissioned, in fact, by the BBC. Fast forward 64 years, to February 15th, 1998, when the BBC Symphony gave the premiere performance of Elgar's Third at Royal Festival Hall in London, in a performing version, or "elaboration" of Elgar's surviving sketches, prepared by the contemporary British composer Anthony Payne. It was a tremendous success, and, we would like to think, somewhere in the hall the crusty spirit of George Bernard Shaw was heard to mutter: "Well—about time!" Music Played in Today's Program Edward Elgar (1857-1934) Symphony No. 3 (elaborated by Anthony Payne) BBC Symphony; Andrew Davis, conductor. NMC 053 On This Day Births 1571 - possible birth date of German composer Michael Praetorius, in Creuzberg an der Werra, near Eisenach; 1847 - Austrian composer Robert Fuchs, in Frauenthal, Styria; 1899 - French composer Georges Auric, in Lodève; 1907 - French composer and organist Jean Langlais, in La Fontenelle; 1947 - American composer John Adams, in Worcester, Mass.; 1949 - American composer Christopher Rouse, in Baltimore, Maryland; Deaths 1621 - German composer Michael Praetorius, supposedly on his 50th birthday, in Wolfenbüttel; 1857 - Russian composer Mikhail Glinka, age 52, in Berlin; 1887 - Russian composer Alexander Borodin (Gregorian date: Feb. 27); 1974 - Swedish composer Kurt Atterberg, age 86, in Stockholm; 1992 - American composer William Schuman, age 81 in New York; He won the first Pulitzer Prize for Music in 1943 for his Walt Whitman cantata, "A Free Song"; Premieres 1686 - Lully: opera "Armide et Renaud," (after Tasso) in Paris; 1845 - Verdi: opera "Giovanna D'Arco" (Joan of Arc) in Milan at the Teatro all Scala; 1868 - Tchaikovsky: Symphony No. 1 ("Winter Dreams") (first version), in Moscow (Julian date Feb. 3); A revised version of this symphony premiered in Moscow on Nov. 19/Dec. 1, 1883; 1874 - Bizet: "Patrie" Overture, in Paris, by the Concerts Pasedeoup; 1884 - Tchaikovsky: opera "Mazeppa" in Moscow at the Bolshoi Theater (Julian date: Feb. 3); 1919 - Loeffler: "Music for Four Stringed Instruments" at New York's Aeolina Hall by the Flonzaley Quartet; 1939 - Miakovsky: Symphony No. 19 for wind band, in Moscow; 1945 - Paul Creston: Symphony No. 2, by the New York Philharmonic, with Arthur Rodzinski conducting; 1947 - Korngold: Violin Concerto, by the St. Louis Symphony, with Jascha Heifetz as soloist; 1958 - Diamond: orchestral suite "The World of Paul Klee," in Portland, Ore.; 1965 - B.A. Zimmermann: opera "Die Soldaten" (The Soldiers), in Cologne at the Städtische Oper; Others 1940 - American Music Center, a library and information center for American composers, is founded in New York City. Links and Resources On Elgar

Aloha Allerseits
Zeiten ändern Dich

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 14:57


127: Nichts bleibt so wie es war. Auch nicht du. Eine bittersüße Erkenntnis mit dem Potential jeden Moment und dich selbst noch mehr wertzuschätzen. Außerdem: Veränderungen bei “Aloha Allerseits” ab diesem Jahr. +++ FOLGE MIR auf Instagram und bleibe up-to-date @victoriousvisions2018 https://www.instagram.com/victoriousvisions2018/ +++ LIVE Events : 07.01.23 Diesdorf (Workshop), 14.01.23 Rednitzhembach POUND® Unplugged Ausbildung, 28.&29.01.23 Wolfenbüttel Workshop & Fitness Weekend. Infos & Anmeldung: pia@victorious-visions.com  

Aloha Allerseits
Ich denke also spinn ich

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 13:46


120: Gedanken- Segen und Fluch zugleich. Was sie können und was nicht. Was Du tun kannst wenn sie mal wieder die Oberhand gewinnen? Tipps und Tricks für mehr Achtsamkeit und heitere Gelassenheit in deinem Kopf. +++ LIVE WORKSHOPS: Die nächsten Termine stehen fest! Sei dabei: Am 07.01. in Diesdorf (Altmark), 28.01. in Wolfenbüttel (Niedersachsen) oder am 18&19.02. beim Ladies Only Festival im Europapark in Rust! Schreibe mir eine E-Mail an pia@victorious-visions.com für mehr Informationen! +++ HOL DIR MEIN BUCH: Für mehr liebevolle Gedankenanstöße und Inspirationen findest du mein Buch Aloha Allerseits online und in der Buchhandlung deines Vertrauens. Hier kannst du es direkt bestellen:  https://www.westarp-bs.de/978-3-96004-046-0-thiemann-aloha-allerseits 

Von Mord und Totschlag
#48 Du sollst nicht töten I Der Fall Veronika Geyer-Iwand I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 37:40


Am 28. Juli 1997 wird in einem Waldstück bei Wolfenbüttel die Leiche der 53-jährigen Pastorenfrau Veronika Geyer-Iwand gefunden. Sie wurde brutal erschlagen. Schon bald haben die Ermittler einen Verdacht, wer für das Ableben der engagierten Religionslehrerin verantwortlich ist. Quellen: https://pastebin.com/MN3AzzEq In eigener Sache: Wenn du mich bei meiner Recherche unterstützen möchtest, dann schau doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei! Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, dann erreichst du mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag oder Facebook: Von Mord und Totschlag Ich hoffe, du findest die Episode informativ und ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *enthält unbezahlte Werbung*

Halbe Katoffl
Taudy Pathmanathan (TAM): Tamilische Identität, PoC-Poesie & Kanakistan-Events | Kein Schlussstrich!

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 88:44


Taudy Pathmanathan arbeitet in der Erwachsenenbildung, organisiert PoC-Events und hat einen Gedichtband herausgegeben. Die 32-jährige gebürtige Wolfenbüttlerin mit tamilischen Wurzeln spricht mit Frank über Schulfahrten mit dem Taxi, warum andere in ihr Rosa Parks sahen und wieso sie Kanakistan gründete. Über Dorfnazis, Angepasstsein und Nudeln mit Tomatensoße. https://www.kanakistan.de/ https://www.edition-assemblage.de/buecher/haymatlos/ Spenden an: https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/ (04:00) Passkontrolle (06:00) Thesenpapier (10:41) Klischee-Check (16:45) Aufwachsen auf dem Land: Schwarz als nächste Referenz von Anderssein (24:30) Gute Pubertät? Braves Kind, Nudeln mit Tomatensoße und Tamilisch essen in London (42:00) Studieren in Erfurt als Frau in Color: Es hat mich so schockiert (52:00) Sri Lanka und Politisierung (58:30) Kanakistan: Veranstaltungen für PoC: Wir haben Verbindung gebraucht (1:05:45) Gedichtband Haymatlos und Bauchschmerzen bei Lesungen (1:23:10) Muttersein: Ich will meinem Sohn Angebote machen Diese Folge ist entstanden in Kooperation mit "Kein Schlussstrich! Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!". https://kein-schlussstrich.de/

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#75 Die vier Leben des Christian Bogner

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 107:15


Für diese Folge hat sich Philipp wieder Mal seinen Lieblingspsychologen Dr. Leon Windscheid als Gast eingeladen. Die beiden sprechen über den Mann, der wohl einer der am besten gesicherten Häftlinge in Deutschland ist: Christian Bogner.Was Bogner so gefährlich macht und wie er es immer wieder geschafft hat, aus den verschiedensten Gefängnissen auszubrechen und sogar Menschen zu töten, um in ihre Identitäten zu schlüpfen, erzählen euch die beiden in dieser Folge. Shownotes: Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/verbrechen5. Emma One Federkern ist Testsieger bei StiWa, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic. www.emma-matratze.de/verbrechen5Taxfix - Steuererklärung unkompliziert erledigen. Du hast es verdient - in rund 30 Minuten um die 1000€ von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code “Verbrechen22” schenken wir dir 15% auf deine Steuererklärung. Code bis 30.05.2022 gültig. Geh auf taxfix.de oder lade dir die kostenlose Taxfix-App. Kostenlose Taxfix-App im Google Play Store oder Apple App Store Ihr wollt "Verbrechen von nebenan" mal live sehen? Die Tourtermine findet ihr hier:Freitag, 22. April 2022: Münster - Halle Münsterland / KongresssaalSamstag, 23. April 2022: Wolfenbüttel - LindenhalleSonntag, 24. April 2022: Rheda-Wiedenbrück - StadthalleMittwoch, 27. April 2022: Cuxhaven - Kugelbake-HalleDonnerstag, 28. April 2022: Lübeck - KolloseumSamstag, 30. April 2022: Bielefeld - StadthalleDienstag, 3. Mai 2022: Duisburg - Theater am MarientorDonnerstag, 5. Mai 2022: Erlangen - Heinrich- Lades-HalleSamstag, 7. Mai 2022: Düsseldorf - Capitol Theater Sonntag, 8. Mai 2022: Gelsenkirchen - Heilig-Kreuz-KircheMontag, 9. Mai 2022: Osnabrück - OsnabrückHalleDienstag, 17. Mai 2022: Mannheim - CapitolMittwoch, 18. Mai 2022: CH-Zürich - Volkshaus Weisser SaalDonnerstag, 19. Mai 2022: Wörth am Rhein - Festhalle WörthFreitag, 20. Mai 2022: Reutlingen - StadthalleMontag, 23. Mai 2022: Saarbrücken - CongresshalleDonnerstag, 26. Mai 2022: Erfurt - Alte OperFreitag, 27. Mai 2022: Dresden - BoulevardtheaterSamstag, 28. Mai 2022: Magdeburg - AMO KulturhausSonntag, 29. Mai 2022: Leipzig - Haus AuenseeDonnerstag, 2. Juni 2022: AT-Wien - Globe TheaterTickets bekommt ihr zum Beispiel bei Eventim und überall, wo es Tickets gibt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Der 17-jährige Sven und sein gleichaltriger Kumpel Basti sind nett, höflich und eher zurückhaltend. Niemand hätte damit gerechnet, dass die beiden von einen Tag auf den anderen zwei Menschen brutal ermorden.Zusammen mit Ralf begibt sich Philipp in dieser Folge auf die Suche nach Antworten in einem Fall, der bis heute schockiert. +++ Werbung: BookBeat 2 Monate kostenlos testen und Zugang zu über 500.000 Hörbüchern und E-Books erhalten. Entweder den Code „nebenan“ bei der Anmeldung eingeben oder direkt auf www.bookbeat.de/nebenan anmelden. +++ Ihr wollt "Verbrechen von nebenan" mal live sehen? Die Tourtermine findet ihr hier:Freitag, 22. April 2022: Münster - Halle Münsterland / KongresssaalSamstag, 23. April 2022: Wolfenbüttel - LindenhalleSonntag, 24. April 2022: Rheda-Wiedenbrück - StadthalleMittwoch, 27. April 2022: Cuxhaven - Kugelbake-HalleDonnerstag, 28. April 2022: Lübeck - KolloseumSamstag, 30. April 2022: Bielefeld - StadthalleDienstag, 3. Mai 2022: Duisburg - Theater am MarientorDonnerstag, 5. Mai 2022: Erlangen - Heinrich- Lades-HalleSamstag, 7. Mai 2022: Düsseldorf - Capitol Theater Sonntag, 8. Mai 2022: Gelsenkirchen - Heilig-Kreuz-KircheMontag, 9. Mai 2022: Osnabrück - OsnabrückHalleDienstag, 17. Mai 2022: Mannheim - CapitolMittwoch, 18. Mai 2022: CH-Zürich - Volkshaus Weisser SaalDonnerstag, 19. Mai 2022: Wörth am Rhein - Festhalle WörthFreitag, 20. Mai 2022: Reutlingen - StadthalleMontag, 23. Mai 2022: Saarbrücken - CongresshalleDonnerstag, 26. Mai 2022: Erfurt - Alte OperFreitag, 27. Mai 2022: Dresden - BoulevardtheaterSamstag, 28. Mai 2022: Magdeburg - AMO KulturhausSonntag, 29. Mai 2022: Leipzig - Haus AuenseeDonnerstag, 2. Juni 2022: AT-Wien - Globe TheaterTickets bekommt ihr zum Beispiel bei Eventim und überall, wo es Tickets gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#73 Tod in Athen (mit Axel Petermann)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 70:38


Auch dieses Mal hat Philipp wieder einen spannenden Gast: Axel Petermann ist einer der bekanntesten Fallanalytiker Deutschlands, hat jahrelang die Bremer Mordkommission geleitet und arbeitet mittlerweile als Autor und Dozent. Gemeinsam sprechen sie über einen Fall, in dem Axel selbst ermittelt hat: den Tod von Nora Feller. Die 26-Jährige wird am 30. Juni 2007 tot in der Wohnung ihres Exfreundes in Athen gefunden. Für die griechischen Ermittler ist der Fall klar: Suizid. Aber ist das wirklich die Wahrheit? Ihr wollt "Verbrechen von nebenan" mal live sehen? Die Tourtermine findet ihr hier:Freitag, 22. April 2022: Münster - Halle Münsterland / KongresssaalSamstag, 23. April 2022: Wolfenbüttel - LindenhalleSonntag, 24. April 2022: Rheda-Wiedenbrück - StadthalleMittwoch, 27. April 2022: Cuxhaven - Kugelbake-HalleDonnerstag, 28. April 2022: Lübeck - KolloseumSamstag, 30. April 2022: Bielefeld - StadthalleDienstag, 3. Mai 2022: Duisburg - Theater am MarientorDonnerstag, 5. Mai 2022: Erlangen - Heinrich- Lades-HalleSamstag, 7. Mai 2022: Düsseldorf - Capitol Theater Sonntag, 8. Mai 2022: Gelsenkirchen - Heilig-Kreuz-KircheMontag, 9. Mai 2022: Osnabrück - OsnabrückHalleDienstag, 17. Mai 2022: Mannheim - CapitolMittwoch, 18. Mai 2022: CH-Zürich - Volkshaus Weisser SaalDonnerstag, 19. Mai 2022: Wörth am Rhein - Festhalle WörthFreitag, 20. Mai 2022: Reutlingen - StadthalleMontag, 23. Mai 2022: Saarbrücken - CongresshalleDonnerstag, 26. Mai 2022: Erfurt - Alte OperFreitag, 27. Mai 2022: Dresden - BoulevardtheaterSamstag, 28. Mai 2022: Magdeburg - AMO KulturhausSonntag, 29. Mai 2022: Leipzig - Haus AuenseeDonnerstag, 2. Juni 2022: AT-Wien - Globe TheaterTickets bekommt ihr zum Beispiel bei Eventim und überall, wo es Tickets gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Am 7. Oktober 2019 fährt ein Mann mit seinem kleinen Motorboot raus in die Ostsee und kommt nie wieder zurück. In den nächsten Monaten entwickelt sich eine unglaubliche Geschichte über einen todsicheren Plan und einen Toten auf dem Dachboden.Tanina und Philipp diskutieren in dieser Folge über einen Kriminalfall, der schwer nach einem Hollywood-Drehbuch klingt. Ihr wollt "Verbrechen von nebenan" mal live sehen? Die Tourtermine findet ihr hier:Freitag, 22. April 2022: Münster - Halle Münsterland / KongresssaalSamstag, 23. April 2022: Wolfenbüttel - LindenhalleSonntag, 24. April 2022: Rheda-Wiedenbrück - StadthalleMittwoch, 27. April 2022: Cuxhaven - Kugelbake-HalleDonnerstag, 28. April 2022: Lübeck - KolloseumSamstag, 30. April 2022: Bielefeld - StadthalleDienstag, 3. Mai 2022: Duisburg - Theater am MarientorDonnerstag, 5. Mai 2022: Erlangen - Heinrich- Lades-HalleSamstag, 7. Mai 2022: Düsseldorf - Capitol Theater Sonntag, 8. Mai 2022: Gelsenkirchen - Heilig-Kreuz-KircheMontag, 9. Mai 2022: Osnabrück - OsnabrückHalleDienstag, 17. Mai 2022: Mannheim - CapitolMittwoch, 18. Mai 2022: CH-Zürich - Volkshaus Weisser SaalDonnerstag, 19. Mai 2022: Wörth am Rhein - Festhalle WörthFreitag, 20. Mai 2022: Reutlingen - StadthalleMontag, 23. Mai 2022: Saarbrücken - CongresshalleDonnerstag, 26. Mai 2022: Erfurt - Alte OperFreitag, 27. Mai 2022: Dresden - BoulevardtheaterSamstag, 28. Mai 2022: Magdeburg - AMO KulturhausSonntag, 29. Mai 2022: Leipzig - Haus AuenseeDonnerstag, 2. Juni 2022: AT-Wien - Globe TheaterTickets bekommt ihr zum Beispiel bei Eventim und überall, wo es Tickets gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Lutheran History Podcast
TLHP 23 The Life and Hymnody of Anna B. Hoppe with Elisabeth Urtel Part II

The Lutheran History Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 39:00


Anna Hoppe was born on May 7, 1889 in Milwaukee, Wisconsin. She left school after the eighth grade and worked as a stenographer. She began writing patriotic verses when she was very young and by the age of 25 she was writing spiritual poetry. After some of her poems appeared in the Northwestern Lutheran, a periodical of the Wisconsin Evangelical Lutheran Synod, they came to the attention of Dr. Adolf Hult of Augustana Seminary, Rock Island, Illinois. He influenced her to write her Songs for the Church Year (1928). Several hymnals include her work, which was usually set to traditional chorale melodies, although she also made a number of translations. She died on August 2, 1941 in Milwaukee, Wisconsin.https://hymnary.org/person/Hoppe_ABhttps://www.fortresspress.com/store/product/9781942304333/Anna-B-Hoppehttps://www.amazon.com/Hoppe-Shaping-American-Lutheran-Church/dp/1942304331Today's guest is Elisabeth Urtel. After graduating from Bethany Lutheran College, where she studied church music and religion, Elisabeth received her Master of Arts in Lutheran Theological Studies from Bethany LutheranTheological Seminary in 2016. Her recent publication Anna B. Hoppe: Her Life and Hymnody draws upon her thesis for this program. In December 2016, she earned her Master of Church Music in organ from Concordia University Wisconsin. Currently, she is a PhD candidate in Historical Theology at Concordia Seminary (St. Louis, MO) where her advisor is Dr. Gerhard Bode. Through Concordia, she was honored to be a guest researcher at the Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, Germany in 2019.Her research interests include women in early-modern Germany, American-Lutheran history, and recovering a greater appreciation for the Lutheran musical heritage. Articles she has authored have been published in LOGIA and Canterbury Dictionary of Hymnology, and she has been a guest lecturer at several Lutheran institutions and conferences.She is a member of the Evangelical Lutheran Synod, and is active as a church musician and collaborative pianist in southern Minnesota. When not performing, Elisabeth enjoys reading, writing, traveling, running, languages, and history.Lutheran History ShopSupport the show

The Lutheran History Podcast
TLHP 22 The Life and Hymnody of Anna B. Hoppe (1889-1941) with Elisabeth Urtel Part I

The Lutheran History Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 39:20


Anna Hoppe was born on May 7, 1889 in Milwaukee, Wisconsin. She left school after the eighth grade and worked as a stenographer. She began writing patriotic verses when she was very young and by the age of 25 she was writing spiritual poetry. After some of her poems appeared in the Northwestern Lutheran, a periodical of the Wisconsin Evangelical Lutheran Synod, they came to the attention of Dr. Adolf Hult of Augustana Seminary, Rock Island, Illinois. He influenced her to write her Songs for the Church Year (1928). Several hymnals include her work, which was usually set to traditional chorale melodies, although she also made a number of translations. She died on August 2, 1941 in Milwaukee, Wisconsin.https://hymnary.org/person/Hoppe_ABhttps://www.fortresspress.com/store/product/9781942304333/Anna-B-Hoppehttps://www.amazon.com/Hoppe-Shaping-American-Lutheran-Church/dp/1942304331Today's guest is Elisabeth Urtel. After graduating from Bethany Lutheran College, where she studied church music and religion, Elisabeth received her Master of Arts in Lutheran Theological Studies from Bethany LutheranTheological Seminary in 2016. Her recent publication Anna B. Hoppe: Her Life and Hymnody draws upon her thesis for this program. In December 2016, she earned her Master of Church Music in organ from Concordia University Wisconsin. Currently, she is a PhD candidate in Historical Theology at Concordia Seminary (St. Louis, MO) where her advisor is Dr. Gerhard Bode. Through Concordia, she was honored to be a guest researcher at the Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, Germany in 2019.Her research interests include women in early-modern Germany, American-Lutheran history, and recovering a greater appreciation for the Lutheran musical heritage. Articles she has authored have been published in LOGIA and Canterbury Dictionary of Hymnology, and she has been a guest lecturer at several Lutheran institutions and conferences.She is a member of the Evangelical Lutheran Synod, and is active as a church musician and collaborative pianist in southern Minnesota. When not performing, Elisabeth enjoys reading, writing, traveling, running, languages, and history.Lutheran History ShopSupport the show