Podcasts about busfahrer

  • 381PODCASTS
  • 475EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about busfahrer

Latest podcast episodes about busfahrer

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"The Lost Bus": Stark gespielt und überzeugend inszeniert

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:39


“The Lost Bus” auf Apple TV ist ein eindringlicher Film über Mut, Verantwortung und die stillen Momente, in denen Menschen über sich hinauswachsen. Regisseur Paul Greengrass, der sich schon in früheren Werken als Meister der realistischen Spannung erwiesen hat, erzählt hier eine wahre Geschichte, die unter die Haut geht. Ein Busfahrer und eine Lehrerin versuchen während des verheerenden “Camp Fire” in Kalifornien 2018, eine Gruppe von Schulkindern durch die Flammen in Sicherheit zu bringen. Dabei vermeidet der Film jede heroische Überzeichnung. Stattdessen vertraut er auf eine unaufgeregte, fast dokumentarische Erzählweise, die ihre Wirkung gerade durch Zurückhaltung entfaltet.Matthew McConaughey spielt den Busfahrer mit jener Mischung aus Erdung und Verletzlichkeit, die ihn zu einem der wenigen Hollywood-Stars macht, denen man eine solche Rolle ohne Pathos abnimmt. Sein Spiel ist körperlich, authentisch und frei von Effekthascherei. Ihm zur Seite steht America Ferrera, die als Lehrerin eine beeindruckende Ruhe und innere Stärke verkörpert. Gemeinsam tragen sie einen Film, der neben Explosionen auch auf Emotionen setzt. Man spürt die Angst, die Hitze und den Rauch, aber auch den unbeirrbaren Willen, zu handeln.Greengrass gelingt es, den Albtraum des Feuers mit filmischer Präzision einzufangen, ohne den menschlichen Kern zu verlieren. Die Bilder sind dicht, manchmal fast beklemmend, doch sie dienen nie der Sensation. Sie erzählen von Hilflosigkeit, Hoffnung und Zusammenhalt in einer Welt, die buchstäblich in Flammen steht. “The Lost Bus” ist kein Spektakel, sondern eine Erinnerung daran, dass Zivilcourage selten laut ist und dass es oft die unscheinbaren Menschen sind, die in entscheidenden Momenten Geschichte schreiben. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Führerschein - EU-Parlament stimmt für neue Regeln

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:08


Fahrverbote gelten künftig EU-weit, es wird einen digitalen Führerschein geben und Lkw- und Busfahrer dürfen jünger sein: Diese und weitere neue Regeln hat das Europaparlament verabschiedet. Gute Nachrichten gibts für Wohnmobilfahrer.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Von Baustellen-Horror, Blutsauger-Balladen und einem Bus im Flammenmeer Von Glasfaser-Chaos, skurrilen Fetischen und einem Film, der die Jungs enttäuscht zurücklässt! Die Folge startet mit einer ordentlichen Portion Alltags-Horror: Bei Timo wird ohne Vorwarnung die Straße aufgerissen, was zu einer amüsanten Diskussion über mangelnde Kommunikation bei Bauarbeiten und Zeljkos Anekdote über eine durchtrennte Klingelleitung führt. Danach tauchen die Jungs aber schnell in die Welt der Filme ein. Zeljko hat sich in die Abgründe des Internets begeben und den australischen Skandalfilm Feed von 2005 angesehen. Der Film über einen Cyberermittler, der eine bizarre Fetisch-Website mit Zwangsernährung aufdeckt, war für ihn ein anstrengendes, aber interessantes Seherlebnis mit Anleihen an 8mm und Silence of the Lambs. Timo war derweil von der Blumhouse-Doku-Reihe Nightmares of Nature eher gelangweilt. Die als "Horror-Naturdoku" angepriesene Serie entpuppte sich als narrative Tiergeschichte, die für ihn weder gruselig noch besonders lehrreich war – ein Konzept, das für ihn nicht aufging. Dafür konnte er endlich Robert Eggers' Nosferatu nachholen und war restlos begeistert. Der Film ist für ihn kein Mainstream-Produkt, sondern ein atmosphärisch dichter, düsterer Gruselfilm mit einem herausragenden Bill Skarsgård als abartiger und furchteinflößender Graf Orlok. Die visuelle Gestaltung, die okkulten Anleihen und die Fokussierung auf die psychologische Ebene haben ihn komplett überzeugt. Der Film der Woche ist diesmal The Lost Bus, der auf der wahren Begebenheit der verheerenden "Camp Fire"-Waldbrände in Kalifornien 2018 basiert. Und hier sind sich beide überraschend einig: Der Film war eine Enttäuschung. Obwohl Matthew McConaughey als Busfahrer, der eine Gruppe Kinder retten muss, eine starke Leistung abliefert, krankt der Film an flachen Nebencharakteren (die Kinder ließen beide emotional kalt), einem aufdringlichen Score und fragwürdigen Logikentscheidungen. Die Katastrophe fühlte sich nie wirklich greifbar an, und die Spannung wollte einfach nicht zünden. Ein Film mit einer wichtigen Geschichte, der sein Potenzial leider nicht ausschöpfen konnte. Eine Folge, die von obskuren Thrillern über enttäuschende Dokus und atmosphärischen Grusel bis hin zum zwiegespaltenen Film der Woche reicht – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (11:40) Feed (27:00) Nightmares of Nature (36:40) Nosferatu (57:10) The Lost Bus ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Transformation Leaders
Energized Transformation - Buch Sonder-Ausgabe - Mit Dr. Jens Meier, Hans-Martin Hellebrand, René Esteban

Transformation Leaders

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 13:59


Neue Regulierungen, technologische Entwicklungen, gesellschaftlicher Wandel – klar, das bewegt. Doch wer glaubt, dass Transformation dadurch von selbst geschieht, irrt. Externer Druck reicht nicht, um echte Veränderung zu tragen.In Wirklichkeit beginnt Transformation mit einem übergeordneten Sinn.Wie Dr. Jens Meier sagt: Städte haben diesen Sinn längst in der Hand – sie gestalten Zukunft. Wenn alle Mitarbeitenden vom Busfahrer bis zur IT-Entwicklerin wissen, warum sie wichtig sind, entsteht Energie, die trägt. Aber nur, wenn das Ziel klar ist – und der Weg dorthin flexibel geführt wird.Führung heißt heute: Sinn geben, Klarheit schaffen – und gleichzeitig Beweglichkeit zulassen.Genau so gelingt der Wandel, auch unter politischem Gegenwind, strukturellen Hürden und Unsicherheit.

Morgenimpuls
Seien wir Schutzengel füreinander!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 2:48


Gleich sitzen wir wieder im Bus und starten die letzte Heimreise-Etappe unserer Pilgerfahrt nach Assisi und Umgebung, wo wir Franziskus und Klara und Carlo Acutis ein bisschen näher kennengelernt, Land und Leute erlebt und auch italienische Lebensart genossen haben. Und wir hoffen alle, gut und behütet nach Hause nach Olpe und Umgebung zu kommen. Mögen Schutzengel uns begleiten und hoffen wir auch, dass unser Busfahrer nicht schneller fährt, als unsere Schutzengel fliegen können, wie man schonmal salopp sagt. Eine Mitpilgerin wollte dieser Tage noch einen kleinen Schutzengel kaufen als Symbol für alle Gebete und Wünsche, die sie ihrer Tochter mitgeben möchte, die in den nächsten Tagen eine sehr weite Reise antreten wird.Die Schutzengel sind aber nicht nur ein netter Aspekt der Volksfrömmigkeit und des naiven, kleinen Kinderglaubens, dass ein Engelchen uns behüten könnte. Es ist ein starkes Bild für Gottes große Sorge um uns und auch eine strenge Ermahnung. In unserer heutigen Lesung aus dem Propheten Ezechiel heißt es"Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. Achte auf ihn und hör auf seine Stimme! Widersetz dich ihm nicht! Er würde es nicht ertragen, wenn ihr euch auflehnt; denn in ihm ist mein Name gegenwärtig." Wenn es dieses Fest über die Jahrhunderte geschafft hat, den Glaubenden deutlich zu machen, dass ihr Gott sie nicht allein lässt und ihnen seine Engel zum Schutz zur Seite stellt, dann kann ich auch einer Engelverehrung etwas abgewinnen, die ja dann eigentlich eine Form von Dankbarkeit gegenüber Gott und seinem Schutz und Segen ist. Aber ich kann auch dem Gedanken etwas abgewinnen, dass Gott uns füreinander als Schutzengel auswählt und uns den Auftrag gibt, dass wir aufeinander achten und einander schützen, in welcher Form auch immer.

Hamburg heute
Tiefstehende Sonne - war das die Ursache für den Busunfall in Osdorf?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:55


Moin, die Sonne über Hamburg stand ziemlich tief und hat offenbar einen Busfahrer in Osdorf geblendet. Es kam zu einem heftigen Unfall, bei dem auch Kinder verletzt wurden. Außerdem geht es um eine Studie, die zeigt, wie dramatisch der Fischbestand in der Elbe zurückgeht. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Montag, 29. September 2025: +++Zwei Linienbusse kollidieren in Hamburg: 20 Verletzte+++ Bei einem Zusammenstoß zweier Linienbusse sind am Montagmorgen im Hamburger Stadtteil Osdorf zahlreiche Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Mehr dazu: https://www.ndr.de/busunfall-140.html +++Langzeitstudie: 90 Prozent weniger Fische in der Elbmündung+++ Die Fischbestände in der unteren Elbe sind massiv eingebrochen. Einer neuen Studie eines Hamburger Forscherteams zufolge, ist der gesamte Fischbestand seit 2010 um 90 Prozent geschrumpft. Mehr dazu: https://www.ndr.de/elbe-140.html ++++Block-Prozess in Hamburg: Hensel reagiert auf Vorwürfe+++ Im Prozess um die Entführung zweier Kinder der Unternehmerin Christina Block vor dem Landgericht Hamburg wird heute der Vater der Kinder, Stephan Hensel, weiter befragt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/block-190.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts unter www.ndr.de/hamburgheute

FAILS - Das Unfassbare
Der Karton, der alles eskalieren ließ

FAILS - Das Unfassbare

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 58:37


Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: story@failsdasunfassbare.de Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast 1. Reisegruppe FAILS 2. Fanny's Fass ist voll 3. Busfahrer in love 4. Farbeimer Drop 5. Bett Drop „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, Schwiegereltern-Fails, Schüssel-Ausweis-Handy-Verlieren-Fails, S**-Fails … - es gibt eine Menge Unfassbares, was uns im Alltag so passiert. Aber: Wenn wir gemeinsam darüber lachen, ist es meistens alles nur noch halb so schlimm. Dafür gibt es jetzt endlich einen Podcast: Mit „FAILS - Das Unfassbare“ könnt ihr euch von euren eigenen FAILS ablenken - und einfach über die der anderen lachen! Hier erzählen euch die Schwestern Fanny Husten und Maxi Süß die FAILS von Hörer*innen nach, die ihnen zugeschickt wurden - und vielleicht gibt es an der ein oder anderen Stelle auch einen ganz persönlichen FAIL der beiden zu hören. Startet euren Montag mit FAILS, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/failspodcast

Die fünfte Schweiz
Peter und Helena – Bauern mit Leidenschaft in den Vogesen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 33:21


Peter und Helena Haas haben vor fünf Jahren ihren Bauernhof im Jura verkauft und sich für ein neues Kapitel entschieden. In den Vogesen bewirtschaften sie mit viel Herzblut einen kleinen schmucken Hof mit Kühen, Ziegen, Hühnern und viel Natur. «Hier fühlen wir uns frei», sagt Peter Haas. Peter Haas, 69, war Lebensmittelinspektor, Busfahrer und Landwirt. Gemeinsam mit seiner Frau Helena hat er vor fünf Jahren den Bauernhof im Jura verkauft und ist in die Vogesen im Osten Frankreichs gezogen. Dort betreiben sie mit Leidenschaft einen kleinen Hof in der Nähe von Neuvillers-sur-Fave mit vierzehn Mutterkühen, einem Muni, Pferden, einem grossen Garten, Wiesen und Wald. Die hügelige Landschaft erinnert an den Jura, sagt Peter. Auch wenn die Arbeit als Landwirt die Gleiche ist, in Frankreich gehe es viel gemächlicher zu und her: «Die Einheimischen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Menschen hier, nehmen ihren Alltag viel gelassener als in der Schweiz.» Auf ihrem kleinen Hof geniessen die beiden ein Leben in Freiheit und Natur. Mit dem Bagger einen Weiher ausheben Peters grösster Stolz ist sein Teich vor dem Haus: «Ich habe einfach mit dem Bagger ein grosses Loch gegraben. Man kann darin baden und sogar tauchen bis in drei Metern Tiefe!»

Breitengrad
Ausgepresst und abgeknallt - Kriminalität in Peru

Breitengrad

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:11


Peru erlebt eine Welle von Organisierter Kriminalität, die das Land zunehmend destabilisiert: Busfahrer, Ladenbesitzer, Privatschulen aber auch einfache Straßenhändler werden von kriminellen Banden erpresst, manche nur um ein paar Cent am Tag, manche um horrende Summen. Sie erhalten Drohungen per WhatsApp und die Täter scheuen nicht vor Morden zurück: Über hundert Busfahrer sollen dieser Gewaltwelle schon zum Opfer gefallen sein. Betroffene wie auch Kriminologen sagen: Die Ausbreitung der kriminellen Methoden wurde durch Änderungen von Strafnormen befördert, die korrupte Politiker erließen, um eigene Verbrechen straffrei zu stellen. ARD-Südamerika-Korrespondent Kai Laufen berichtet.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 25. August 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:10


Bei Feiern und Dorffesten verzichten immer mehr Gemeinden auf Feuerwerk. 3 D Lichtshows und auch Lichtshows per Drohnen sind eine Alternative. Auch in dieser Woche kann es am Flughafen von Mallorca Verzögerungen bei der Abfertigung geben. Wir erklären die Hintergründe. Längere Pausen, mehr Urlaub für Busfahrer - der neue Tarifvertrag führt bei den gelb-roten Überlandbussen auf Mallorca zu einem neuen Fahrplan. www.5minutenmallorca.com

UEDV talks
S&E #106 - Urlaub

UEDV talks

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 75:11


Willkommen zur offiziellen Sommerlochfolge 3.0! Jonas und Julian senden direkt aus dem mentalen Tief zwischen zwei Urlauben und haben entsprechend wenig vorbereitet. Die großen Fragen der Woche: Wie wird man auf Kosten einer Fluggesellschaft reich? Warum sollte man Busfahrer in der Pause besser nicht ansprechen? Und was muss man eigentlich tun, um die Berufsbezeichnung „Universalgelehrter“ führen zu dürfen?Eine Folge so erfrischend wie eine zweistündige Flugverspätung am Münchner Flughafen. Viel Spaß!Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):​Instagram Jonas: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠jonas.14_⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠​⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Julian: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠schulze21⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Intro wurde mit ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Suno⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ erstellt.

200 Sekunden Baden
Offenburger Mordprozess: Kritik an Behörden – Angriff auf Busfahrer – Radmuttern an Autos gelöst

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:49 Transcription Available


Im Prozess um die Tötung einer Psychotherapeutin in Offenburg gibt es Kritik an den Behörden. In Freiburg sind zwei Busfahrer angegriffen worden. An drei Autos im Hochschwarzwald sind die Radmuttern gelöst worden.

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Es ist gar nicht mehr lange hin.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 4. August 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 5:22


Der Streik der Busfahrer ist beendet. Wir sprechen darüber. Ab heute sollen alle Verbindungen wieder normal funktionieren. Bei Port de Sóller gab es am Wochenende ein Unglück mit einem Sportflugzeug. Es gab zwei Todesopfer. Wir berichten was zu den Opfern und zum Unglück bekannt ist. In Deià wird Trinkwasser rationiert. Das trifft auch Hotels dort. www.5minutenmallorca.com

Maus Zoom
Stadt der Zukunft - In Soest ziehen Kinder in die Pappstadt

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:13


Immer in den Ferien ziehen Soester Kinder in ihre eigene Stadt - die Pappstadt. Dort sind sie Bürgermeister oder Kinokartenverkäufer, Busfahrer oder Müllwerker. Wie das Leben in der Pappstadt abläuft, erfahrt ihr im Mauszoom. Von Jana Magdanz.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 23. Juli 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:34


Gibt es am Freitag Chaos auf Mallorca? Der Streik der Busfahrer startet dann unbefristet und am Flughafen soll es für vier Stunden eine große Demo geben. Bei Ryanair bekommen die Beschäftigten einen Bonus, wenn sie zu großes oder zu schweres Handgepäck am Gate aussortieren. Wir erklären das System. Die Restaurants klagen über fehlende Gäste. Gäste, besonders aus Deutschland, sparen offenbar an den Nebenkosten im Urlaub. www.5minutenmallorca.com

Malteser HRS, der Talk
Mutmacher: Robert Lee Meyer, wie man auch mit 42 noch Notfallsanitäter werden kann

Malteser HRS, der Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 32:23


Wann hast du deine Ausbildung begonnen? Mit 18 Jahren oder etwas später, vielleicht erst mit Mitte 20? Robert Lee Meyer erzählt im Malteser HRS – der Talk bei Gastgeber Peter C. Klein –, warum er sich mit 42 Jahren dazu entschieden hat, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu beginnen. Welche Rolle seine Familie, Freunde und Führungskräfte bei den Maltesern dabei gespielt haben, darüber berichtet Robert ganz nah und persönlich. Auch über die Herausforderungen auf dem Weg zur Entscheidung und während der Ausbildung spricht Robert offen und macht damit allen Mut, die sich – wie er – später für eine Veränderung entscheiden. Robert Lee Meyer erreicht ihr per E-Mail unter RobertLee.Meyer@malteser.org. Möglichkeiten zur Veränderung und persönlichen Weiterentwicklung könnt ihr mit eurer Führungskraft oder der Malteser Personalabteilung in HRS besprechen. Der gesamte Malteser Verbund wurde Ende Juni 2025 erneut mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Dahinter stehen kontinuierliche Bemühungen um eine familienfreundliche Unternehmenskultur bei den Maltesern. Mehr zur Auszeichnung sowie zu den Maltesern als Arbeitgeber findet ihr hier: https://www.malteser.de/karriere/arbeitgeber-malteser/wir-als-arbeitgeber.html

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 3. Juli 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 5:30


Die Königsfamilie aus Katar macht derzeit Urlaub auf Mallorca. Jumbojet am Flughafen, Luxusyacht in der Bucht von Palma - die Familie lässt sich den Urlaub viel Geld kosten. Die Fahrer der gelb roten Überlandbusse haben einen Streik im Juli beschlossen. Pro Tag würden dann 300 Busfahrer streiken. Landschaftsschutz oder Energiewende? Es gibt Streit um einen neuen großen Solarpark auf Mallorca. www.5minutenmallorca.com

Bohniger Wachmacher
Ein Leben in “Anführungszeichen” #139

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 32:41


Gumo ihr “Lieben”, Dax und Moritz melden sich heute mit einer “besonders schönen” Folge BoWa bei euch. Es geht um das Jubiläum des verpackten Reichtags, um middle aged man trading cards, um singende Busfahrer und die Magie der Anführungszeichen. Schenkt euch einen kleinen Cafecito ein und kommt mit auf eine kleine Reise ins BoWa-Land. Hier geht's zum BoWa-Discord Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

GIN SEI DANK
Ginseidank #215 Der Barrel Aged Gin von David Gran

GIN SEI DANK

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 29:43


WIr verabschieden uns in den ersten kleinen Sommerbreak. Der Don ist ab nächste Woche im Urlaub und der Whugga will alleine einfach keinen Podcast aufnehmen. Heute haben wir für euch etwas gant besonderes, den Barrel Aged Gin von David Gran. Dieser kommt aus einem ganz besonderen Tequilla Faß. Warum der Whugga findet das Piloten überbezahlte Busfahrer sind, wo der Whugga bei der Nations League sitzen wird und welche Experience der Don mit Tequilla hat, all das und natürlich wie uns der Gin schmeckt, gibts in der neuen Folge eures Lieblings Ginpodcast.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 15. Mai 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 5:41


Die Personalprobleme werden größer. In Spanien wird die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden auf 37,5 reduziert. Fachleute befürchten im Sommer Versorgungslücken, weil LKW Fahrer fehlen und auch Busfahrer weniger arbeiten müssen. Die größe Filiale der Fast Food Kette Mc Donald´s in Europa ist hier auf Mallorca entstanden. Die Sache hat aber einen Haken. www.5minutenmallorca.com

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#956 Diese Berufe haben keine Zukunft mehr! (KI übernimmt)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 12:39


Ich zeige dir in diesem Podcast, warum es so wichtig ist, rechtzeitig zu erkennen, ob dein Job in Zukunft noch sicher ist. Viele Menschen sagen: „Damit habe ich nicht gerechnet“, wenn plötzlich Stellen gestrichen werden. Aber oft hätte man es kommen sehen können. Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – durch Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Tätigkeiten, die sich leicht automatisieren lassen – wie einfache Büroaufgaben, Kassieren oder Arbeiten am Fließband – sind besonders gefährdet. Unternehmen setzen verstärkt auf KI und Roboter, um effizienter zu werden. Auch Berufe wie Buchhalter, Steuerfachkräfte oder sogar Busfahrer könnten bald durch Technologie ersetzt werden. Die Frage ist: Wird dein Job in ein paar Jahren noch gebraucht? Ich möchte dir helfen, das zu erkennen – nicht, um Angst zu machen, sondern um dich zu motivieren. Denn wer sich früh mit seiner Zukunft beschäftigt, kann neue Chancen nutzen und gestärkt aus dem Wandel hervorgehen.  

CityChurch Würzburg
Hotel Markus 10) Verrat

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 29:23


Zum Thema: Im Hotel Markus geht es heute um die Erfahrung des Verrats. Es geht um den überraschenden Schmerz des Betrogen-Werdens und die Flucht vor den übermächtig Bösen. Es geht um Busfahrer, Ein-Ohrige und einen nackten Mann. Es geht um Verräter und darum, war es niemand verdient hat, so bezeichnet zu werden.Anregungen und Fragen zur Predigt für dich oder deine Kleingruppe:2025-04-13 - Verrat.pdf Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Hotel Markus 10) Verrat PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 13. April 2025, Z87 Dauer: 29:23 min

WDR 2 Comedy Podcast
Lisa Feller "Sexy Busfahrer" (WDR 2 Aschermittwochsshow)

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 0:35


Lisa ist Fan des ÖPNV. Aus Gründen. Von Lisa Feller.

Nicht Lustig Aber Lustig!
Auf Tour mit Tokio Hotel!

Nicht Lustig Aber Lustig!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 45:00


Endlich hat sie begonnen die Tokio Hotel Tour 2025! Ob sich aber insgesamt 15 Stunden Bahnfahrt jetzt dafür gelohnt haben?! Außerdem ein Streit eskaliert mit einem Busfahrer so sehr das die Polizei gerufen wird. Was sagt Bill Kaulitz (& ich natürlich) zur neuen Promis unter Palmen Staffel? Das alles, eure Fragen & viele andere Themen gibt es in dieser Folge. Ganz viel Spaß! :)

Pod der guten Hoffnung
Busfahrer André Wendel: Hoffnung einklagen

Pod der guten Hoffnung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 24:39


André Wendel befördert als Busfahrer die Leipziger*innen von A nach B und hat die Bundesregierung verklagt. André und seine Klage-Mitstreiter*innen wollen die Regierung darauf ver-pflichten, mehr für den Klimaschutz zu tun.

hr4 Nord-Osthessen
Haftstrafe für ehemaligen Busfahrer / Betrunkener verursacht Unfall in Eichenzell / Bebra bekommt Familienzentrum

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 2:09


Bei Schulbusfahrten soll sich ein Mann vor rund zehn Jahren wiederholt an einem Mädchen sexuell vergangen haben. Nun wurde der mittlerweile 78 Jahre alte Angeklagte in einem Prozess in Fulda verurteilt. In Eichenzell ist ein betrunkener Transporterfahrer auf einen LKW aufgefahren. Und: Spatenstich in Bebra. Ein Kindergarten, eine Bibliothek und Besprechungsräume - das neue Familienzentrum in Bebra soll alles haben.

Rot oder Rosé
#196 Pfandtourismus der alkoholisierten Hofnarren

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 74:46


Kurz vor den Pre-Playoffs schwelgt Christian altkleiderbekleidet und pfandsammelnd in Einrichtungsgedankengängen und Patrick ernährungsumgestellt und U18-wahlbeobachtend in Urlaubsdurchführungsfreuden, bevor in Weilheim ein alkoholisierter Busfahrer zur Thermomixshow nach Berlin zum Quadrell mit dem Hoffnarren reist. Die Sicherheitskonferenz lädt zum ESC Vorentscheid und die Eitelkeit beider Podcaster geht nicht über das Erdgeschoss hinaus. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Regionaljournal Aargau Solothurn
Die Quereinsteiger-Kurse für Busfahrer sind sehr beliebt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 5:06


Um mehr Personal zu rekrutieren, bieten die Busbetriebe Olten Gösgen Gäu oder auch die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Buschauffeur-Kurse für Quereinsteiger an. Die Nachfrage ist gross. Weitere Themen in der Sendung: · EHC Olten siegt in La Chaux-de-Fonds: Der Siegtreffer fällt in der Verlängerung · BTV Aarau Volleyball unterliegt NUC: Die Neuenburgerinnen besiegen die Unterklassigen im Cup-Halbfinal · Volley Schönenwerd scheidet aus: Nach Auswärts-Niederlage in Genf im Cup-Halbdinal

100 Sekunden Leben | Inforadio
Kommt ein Busfahrer geflogen

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 1:57


Unser Kolumnist Thomas Hollmann hatte im Grunewald ein ungewöhnliches Erlebnis. Und das hat sein Weltbild nachhaltig erschüttert.

TypIsCH Mallorca
Folge 11²: News von der Insel *UPDATE

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 75:49


Was ist ein Prezzisionsspinner und warum sind sie gefährlich? Was passiert da grad auf Palmas Autobahnen und warum ein Busfahrer einen Unfall verhindert hat, erfahrt ihr alles in der heutigen Folge. Ein etwas anderer Podcast, der sich mehr auf Mallorca bezieht. UPDATE: Natürlich reichen wir auch noch einen Nachbericht zum Düse-Wochenende dazu, unsere Pia hat fleißig Stimmen gesammelt. Shownote: WhatsApp Sprachmemos an +49 171 3812635

Der Oenning'sche Fußballpodcast
Grafite und der mysteriöse Busfahrer

Der Oenning'sche Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 127:31


Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche?country.x=DE&locale.x=de_DEBeim In der neuen eigentlich überragenden Folge des Oenningschen Fußballpodcast riechten sich alle Blicke gen Norddeutschland. Wo wurde Dieter Eilts geboren, was haben Chicharito und Montolivo in Schleswig-Holstein getrieben und wo ist überhaupt Tom Trybull abgeblieben? Ein wenig sprechen wir auch über den FC Hollywood und fragen uns wieso nie über Stefan Leitl, Alexander Bugera oder David Jarolim in diesem Kontext gesprochen wird. Eine Folge zwischen Uwe Hünemeier und Uwe Rösler, Lincoln und Ferydoon Zandi oder Rüdiger Kauf und Markus Schuler kann wie Federico Insua an einem regnerischen Sonntagnachmittag am Bökelberg 2007 einen gewissen Glanz versprühen. Der Morten Skoubo Transfer unter den Spotify-Folgen is zurück. Der Filip Daems unter den Podcasts, weil er mit zunehmendem Alter besser wird. Ach was wissen wir denn schon. Viel Spaß mit der Folge, ihr Racker!

Eberhard Michaely: Wie das Linienbusfahren beim Krimischreiben hilft

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 52:31


Der Hamburger Linienbusfahrer Eberhard Michaely ist ein Mensch mit einem facettenreichen Leben. Wenn er nicht gerade einen der superlangen Gelenkbusse durch die Stadt steuert, schreibt er Kriminalromane. Seine Heldin "Frau Helbing" ist eine schlitzohrige, lebenskluge Frau, die im Grindelviertel lebt und der Polizei bei der Aufklärung von Morden hilft. Die Inspiration zu seinen Figuren bekommt der Busfahrer bei der Arbeit. Denn täglich steigen die unterschiedlichsten Typen in seinen Bus. Ursprünglich hat der, aus dem Saarland stammende Eberhard Michaely den Beruf den Gießformen-Modellbauers gelernt, aber schnell gemerkt, dass sein Hobby, das Saxofon-Spielen seine eigentliche Berufung ist. Also studierte er in Köln Musik und arbeitete später als Musiker in den Hamburger Musical-Orchestern z.B. für Cats und Das Phantom der Oper. Diese "Tretmühle" ließ ihn aber den Spaß an der Musik verlieren und so entschied er sich dazu umzusatteln und Busfahrer zu werden. Seither ist er auf den Metrobuslinien unterwegs. Mit "Feel Hamburg" Host Daniel Kaiser spricht Eberhard Michaely auch über seine Pilgerwanderung in das Saarland und erzählt von seinen Erlebnissen bei der Arbeit.

Canal 3 - Fokus Region
Busfahrer nach tödlichem Unfall in Biel im Oktober 2023 verurteilt

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025


Biel: Die Strassen in der Stadt Biel könnten für Velos sicherer sein; BE: Senkung der Steuern für Privatpersonen im Kanton Bern für das Jahr 2024

WDR 2 Comedy Podcast
Die Übergangs WG "Bassfahrer MC Lindi"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 1:12


Busfahrer! Deutschland braucht Busfahrer! Zeit für Start Up Lindi. Von Tobias Brodowy.

Zelda Breath Of The Wild Tipps Und Tricks Podcast

Wir decken meine verdeckten Talente als Busfahrer auf.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Dienstags bei Oma Otto, XVII (1/5): Wie Oma beinahe Busfahrerin geworden wäre

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 4:53


Busfahrer gesucht! Die Verkehrsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs. Man muss einen Führerschein haben und über 21 Jahre alt sein. Oma Otto hat und ist beides - klar, dass sie sich als Busfahrerin bewerben will. Und Anton kommt natürlich mit ... (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
3 Mio. Arbeitslose im Wahljahr, Busfahrer aus Kenia in Flensburg, China-Stimulus

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:46


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Gentlemen - Mit Höflichkeit leichter durchs Leben

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 21:59


In der aktuellen Ladylike-Podcastfolge diskutieren Yvonne und Nicole darüber, ob es Gentlemen geben sollte oder ob das im Zuge von Gleichberechtigung keinen Sinn mehr macht. Yvonne gibt zu, dass sie kleine höfliche Gesten wie Tür im Aufzug aufhalten als sehr angenehm empfindet. Nicole erzählt, dass sie in den USA mit ihren Töchtern unterwegs war und ihr ein Mann mit Cowbowhut den Weg freigemacht hat und mit dem Wort „Ladys“ den Hut gelüftet hat. Diese kleine Höflichkeit fand Nicole besonders schön. In Berlin hingegen fährt einem der Bus vor der Nase weg, obwohl der Busfahrer genau gesehen hat, dass man angerannt kommt. Beide Ladylike-Ladys bemängeln das generelle Nachlassen von Höflichkeit. Nicole ärgert, wenn im ÖPNV kaum noch jemand aufsteht, wenn ältere Menschen keinen Sitzplatz finden. Wichtig ist Nicole, dass es wirklich um Höflichkeit geht und keine Anmache damit verbunden ist. Auch wichtig: in einem Club führt man keine tiefschürfenden Gespräche, gestattet ist hier nur die Frage nach einem Getränk. Ein Getränk mitbringen ist hingegen erlaubt. Schön ist auch, wenn Menschen sich umeinander kümmern und schauen, dass es allen gut geht. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich darüber austauschen, wie man jemandem in einem Club, der schon angegangen und lädiert ist, ein Wasser anbietet, ohne übergriffig zu sein.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Wie die Ladylike-Community das sieht und ganz viele persönliche, lustige, erregende und einfach nur schöne Geschichten aus der Ladylike-Hörerschaft gibt's zum Nachlesen im Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“. Darin außerdem Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“3.000% mit AC/DC & Logistik-Software” - Chip-Enttäuschung & die beste Sport-Aktie

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 13:42


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Rekordhoch war da. Enttäuschung war auch da. Vor allem wegen Chips, Kapital bei Boeing und Kündigungen bei SAP. Besser lief's bei Vaxcyte, das ohne Umsatz 12 Milliarden wert ist. Kurioses: In Japan kündigt man nicht selbst & japanische Busfahrer machen Hedgefonds. Vergesst Lululemon, On oder Deckers Outdoor. Dick's Sporting Goods (WKN: 662541) ist die beste Sport-Aktie der letzten fünf Jahre. Aka: 700% Rendite. Was haben die Gitarren von AC/DC mit der geilsten Logistik-Software (WiseTech, WKN: A2AGET) der Welt und 3.000% Rendite zu tun? Richard White. Diesen Podcast vom 04.09.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Spital Wetzikon will nicht mehr Zeit um Schulden zurückzuzahlen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 6:57


Eine Gruppe von Gläubigern möchte Schulden in Millionenhöhe für drei Jahre zurückstellen lassen. So soll das Spital mehr Zeit erhalten, um eine fällige Anleihe von 170 Millionen Franken zurückzuzahlen. Dieser Aufschub sei nicht nötig, findet der Verwaltungsrat des Spitals.  Weitere Themen: * Zürcher Gerichte kämpfen mit Nachwuchsproblemen. * Busfahrer und Tramführerinnen der VBZ dürfen definitiv Musik hören während der Arbeit. * Georg Fischer AG wächst dank Übernahme.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu bei euch - Luan ist Busfahrer

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 11:56


Luan fährt ausgesprochen gerne mit dem Bus. Und er kennt fast alle Fahrpläne in seiner Umgebung. mit Tim

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Fachkräfte im Nahverkehr dringend gesucht

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 3:08


Fachkräfte im Nahverkehr dringend gesucht – In Deutschland fehlen Busfahrerinnen und Busfahrer, viele Fahrten fallen aus. Hilfe kommt jetzt aus Kenia: Hier werden Interessierte in einem Projekt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Nach Flixbus-Unfall: Busbetreiber klagt gegen Bund

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 30, 2024 7:20


Nach einem Car-Unfall mit zwei Toten verurteilte das Bezirksgericht Zürich den Busfahrer am Mittwoch zu zwei Jahren Haft auf Bewährung. Nun läuft ein zweites Verfahren. Der Busbetrieber gibt dem Bundesamt für Strassen ASTRA eine Mitschuld am tödlichen Unfall. Weitere Themen: * Die Schaffhauser Regierung kündigt nach schweren Vorwürfen gegen die Polizei eine Untersuchung an * Die Zürcher Regierung präsentiert ihre Umsetzung der Anti-Chaoten-Initiative * In der Stadt Winterthur können neu E-Bikes gemietet werden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bedingte Haftstrafe für Busfahrer nach tödlichem Unfall in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 29, 2024 19:15


Das Bezirksgericht Zürich hat einen Flixbus-Fahrer zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der 63-Jährige sass 2018 am Steuer eines Reisecars, der am Autobahnende in Zürich in eine Betonmauer prallte. Zwei Personen verloren bei diesem Unglück das Leben.  Die weiteren Themen: * 98 Prozent der neu installierten Heizungen im Kanton Zürich sind nachhaltig. * Zürich, Basel und Bern verzichten auf eine gemeinsame Mobilitäts-App. * Peter Colat aus Uster, einer der weltbesten Apnoetaucher, beendet nach 30 Jahren seine Karriere.

Der 96-Podwart
Der Podwart über Busfahrer, Bananen und Brasilien – was passiert, wenn Tiete mal fehlt

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later May 15, 2024 20:47


Der Platzwart trifft ausnahmsweise nicht den Tiete, der ist schon im Urlaub – ganz im Gegensatz zu den Fußball-Profis von Hannover 96. Die müssen noch ran, vor ein paar Tagen gegen Karlsruhe und jetzt gegen Aufsteiger Kiel. Wobei Kiel in diesem Jahr machbar sein sollte, weil die zum Ligafinale kaum elf Nüchterne auf den Platz bekommen dürften. Ohne Tiete und Taktik erlauben wir uns, mal einen Blick auf die Champions League zu werfen, wo im Finale viel Hannover vertreten sein wird – vor allem im Sturm. Wir freuen uns auf Füllkrug und auf Joselu, die alte 96-Legende. Bis heute ist Joselu mit acht Millionen Euro der zweitteuerste Spieler, den 96 je verkauft hat. Mehr brachte nur Ihlas Bebou ein, und zwar neun Millionen. Wir blicken auf die Karriere und den Abschied von Lars Stindl – der damals übrigens für lausige drei Millionen zu Gladbach wechselte. Was Hannover 96 tun muss, um auch mal ins Champions League Finale zu kommen? Podwart hören!

WDR aktuell - Der Tag
Bundestag: Debatte über gesundes Essen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 10:13


"Rechtsextremistischer Verdachtsfall": AfD-Klage gegen Verfassungsschutz; Aktionswoche im Münsterland: Busfahrerinnen und Busfahrer dringend gesucht Von Martin Günther.

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Lindi und die Busfahrer"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 1:09


Traktor oder Bus? Lindi schafft sie alle. Von Tobias Brodowy.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Chowchilla Kidnapping

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 42:22


Es ist der 15. Juli 1976, als Ed seinen Schulbus durch die Straßen von Chowchilla lenkt, um seine Fahrgäste nach einem Schulausflug sicher nach Hause zu bringen.Zu Hause ankommen, wird an diesem Nachmittag niemand, denn auf seltsame Weise verschwindet der Schulbus, samt seiner 27 Insassen spurlos.Schnell machen sich Gerüchte breit: War es eine Alien-Entführung, oder sind die Kinder und der Busfahrer einem Mörder zum Opfer gefallen?Was wirklich an diesem Nachmittag in Chowchilla passiert ist, hörst du in dieser Folge.Trigger-Warnung: Entführung, Trauma, Mord*einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (