Podcasts about zeitmarke

  • 18PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 1h 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zeitmarke

Latest podcast episodes about zeitmarke

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#894 – Geile Wegwerfkamera

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: kurz vor Klostergeister, so ein Stapel Zeug, Laptopakku, Leistung muss man sich auch leisten #hsfeedback: Schwurbel-Geister-Fotografie in der Methodisch-Inkorrekt-Folge 344, Zeitmarke 01:35h Klostergeister 2025 – Ausblick News: Canon R6 Mark … „#894 – Geile Wegwerfkamera“ weiterlesen Der Beitrag #894 – Geile Wegwerfkamera ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts
#894 – Geile Wegwerfkamera

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: kurz vor Klostergeister, so ein Stapel Zeug, Laptopakku, Leistung muss man sich auch leisten #hsfeedback: Schwurbel-Geister-Fotografie in der Methodisch-Inkorrekt-Folge 344, Zeitmarke 01:35h Klostergeister 2025 – Ausblick News: Canon R6 Mark … „#894 – Geile Wegwerfkamera“ weiterlesen Der Beitrag #894 – Geile Wegwerfkamera ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Die Beleuchteten Brüder
178 - Alles über Kommunismus

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 118:32


(Fast) alle haben drauf gewartet und heute ist es wieder soweit: Die Brüder gucken wieder in die ferne Vergangenheit, weil die Gegenwart nicht so viel Spaß macht. Wer Das Geilste Von Ganz Früher nicht so geil findet und das nicht in seiner (zugegeben) sehr ausufernden Vollständigkeit hören möchte, muss zur Zeitmarke 1:27:11 skippen. Bevor der Blick zurück geworfen wird, werden die sich überschlagenden aktuellen Ereignisse eingeordnet. Deutschlands frechster Arbeitsloser wehrt sich gegen Satire, Donald Trump wird persönlich dem Kommunismus überführt und Hamburg bleibt stabil. Ein Hot Take jagt den nächsten! So kennen wir die Brüder. Einen guten feministischen Kampftag allerseits!

Radio Cölbe
Der Haushalt 2025 fordert Gemeinsinn

Radio Cölbe

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 53:27


Wenn es um's Geld geht, wird's ernst. Kommen wir also gleich zur Sache: Der Haushalt 2025 leitet eine Wende ein. Wir müssen an die Rücklagen ran. Das wird sich 2026 und 2027 kaum ändern. Das bringt uns langsam aber sicher in Schwierigkeiten. Zwar geht es uns besser als vielen anderen hessischen Gemeinden, dafür kann man sich aber auch nichts kaufen. Die schwarze Null in Berlin wird mit einem Minus in den Kommunen erkauft, sagt Herr Ried. Schön ist das nicht. Noch haben wir kleine Spielräume. Wir werden mehr Gemeinsinn brauchen. Helfen und Anpacken! So ein bißchen Ikea: Kaufen und selber aufbauen. Dabei kann man Spaß haben.Wer sofort etwas zum Haushalt erfahren möchte, springt auf die Zeitmarke 22:37. Wir beginnen mit einem Bericht von der letzten Sitzung der Gemeindevertretung, die am 28.1.2025 stattfand. Zwei Frauen haben sich vorgestellt: die Generationenbeauftragte und die Koordinatorin der Bürgerhilfe. Dann geht es noch um die Postfiliale, die wir in der Gemeinde nicht mehr haben und ... um den Haushalt.

Ewig Gestern – Retropodcast
Was ist eigentlich Retro? (Folge 133)

Ewig Gestern – Retropodcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 108:04


Immer wieder stellen wir uns die Frage: "War früher wirklich alles besser?" Aber wann ist eigentlich "früher"? In unserer Kindheit? Vor 20 Jahren? Oder ist es gar keine Zeitmarke, sondern ein Gefühl? Und ap­ro­pos: Ist "retro" vielleicht ein Gefühl? Oder eine Eigenschaft? Oder ein Qualitätsmerkmal? Welche Vergangenheit gibt's in der Zukunft? Markus und Felipe pirschen sich entlang der 20-Jahre-Trennmarke des Jahres 2004 und einiger Hits dieser Zeit an die ultimativen Antworten heran.

GamersGlobal-Podcast
MoMoCa 31.10.22: Abo-Aktion voraus!

GamersGlobal-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022


Herzlich Willkommen zum neuesten MoMoCa mit dem Duo Jörg und Hagen, die sich auf den Twitch-Stream am heutigen Montag freuen und eine neue Abo-Aktion vorstellen (siehe ab Zeitmarke 0:31:51). Weiterlesen

Verkocht und Abgedreht
#73 Wir sind zu lang - Teil 1

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 52:38


Mit merklich besserer Laune und einem kleinen Reim startet der Fernsehmann in die 73. Folge „Verkocht und Abgedreht“ und kündigt aus lauter Vorfreude auf diese Episode eine große Verlosung an die Hörschaffenden an. Um die Preise abzuräumen muss natürlich eine Frage beantwortet werden, was Daniel dem Koch jedoch als Aufgabe anheimstellt, sich diese bis zum Ende der Folge zu überlegen. Recky, grundsätzlich von diesem Tag (verursacht von einem besserwissenden Telekomtechniker) sowieso schon angekratzt, dreht sogleich den Spiess um, als er bei einer „Frag den Koch“-Frage in eine Art „Geschichtsunterricht à la Recky“ umschaltet und von der Kulinarik des Mittelalters referieren darf. Bei „Wen oder was gibt es wirklich?“, dem eigentlichen Lehrauftrag des Podcasts, holt der TV-Fritze eine Zweitmeinung in Form eines Telefonjok… *cut* …Da diese Folge an der selbstgesetzten Zeitmarke kratzt, unterbrechen die beiden Laberheinis ihren Redefluss mitten im Satz und verweisen frohlockend auf den zweiten Teil in der nächsten Woche. „Verkocht und Abgedreht“ denkt blau-gelb und widmet seine Podcasts den mutigen Menschen in der Ukraine. Dranbleiben, Reinhören, Recky & Daniel

Easy German
298: Heimscheißer

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 34:47 Very Popular


Cari ist zwar noch im Urlaub, aber schon wieder zurück im Podcast. Gemeinsam beantworten wir weiter eure Fragen: Darf man Leute "Heimscheißer" nennen? Wo sollte man hinziehen, wenn man Angst vor schwierigen Akzenten hat? Hat sich unsere Meinung zum Sprachenlernen geändert? Wie gehen wir mit unserer Popularität um? Und was tun wir, wenn wir nicht einschlafen können? Außerdem möchten wir von euch wissen, was ihr mit dem Easy German Podcast verbindet! Erzählt uns eine kurze Geschichte auf easygerman.fm/hausaufgabe! Wir machen Sommerpause und sind am 28. Juni 2022 mit einer neuen Episode zurück.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Eure Hausaufgabe zur Episode 300: Eure Geschichten zum Easy German Podcast Was verbindet euch mit unserem Podcast? Was waren eure Lieblingsmomente? Habt ihr besondere Erinnerungen an etwas, das ihr beim Zuhören erlebt habt? Wie begleitet euch der Podcast im Alltag? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe! Gerne könnt ihr uns auch einen Lieblingsmoment (mit Episodennummer und Zeitmarke) an per Email schicken.   Eure Fragen Merel aus den Niederlanden fragt: Darf man Leute "Heimscheißer" nennen oder ist das eine Beleidigung? American Pie - Heimscheißer (YouTube) Sam aus Großbritannien will Woofing in Deutschland machen und fragt, in welchen Regionen ein einfacher Akzent gesprochen wird. Sarah fragt: Hat sich unsere Meinung zum Sprachenlernen gewandelt? Was denken wir über unsere Popularität? Ahmed aus Ägypten fragt: Was macht ihr bei Schlaflosigkeit? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Spargel: Ein in Deutschland sehr beliebtes saisonales Stangengemüse. Gibt es in Grün und in Weiß. der Heimscheißer (beleidigend): Person, die gerne zuhause ist und nicht so gerne draußen unterwegs ist oder reist. pauken: Etwas intensiv auswendig lernen, zum Beispiel Vokabeln oder den Stoff für einen Test. die Hemmung: Das Gefühl, dass man etwas nicht tun kann, weil man Angst davor hat. Klagen auf hohem Niveau: Sich über Kleinigkeiten beschweren. die Schlaflosigkeit: Wenn man Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat. der Selbstbetrug: Sich selbst anlügen, um sich besser zu fühlen.   Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutscher Filmpodcast
#75: James Bond: Keine Zeit zu Sterben - Titane - Kastanienmann - The Guilty - Infinite - Star Wars Visions

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 105:53


RammPammPamm! Die Craig und Daniel der deutschen Podcastszene haben sich tatsächlich mal LIVE getroffen. Trotzdem gibt es eine neue Episode, und zwar die (Obacht!) Nummer Null Null Sieben (Fünf). Und nachdem sich ausführlich über Nine Perfect Strangers ausgekotzt wurde, und Tobi noch berichtet, wie DUNE nun für ihn war, geht es dann nach anderthalb Jahren zum James. Beide Podcastnasen haben sich also JAMES BOND: KEINE ZEIT ZU STERBEN angeschaut und haben Redebedarf. Erstmal natürlich ohne zuviel zu verraten, aber ab 01:04:20 beginnt ein Spoilerteil, den ihr auch einfach überspringen könnt, mit dieser Zeitmarke: 01:13:30 . Außerdem berichtet euch Tobi noch, ob TITANE seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird. Im Heimkino haben sich die beiden noch den KASTANIENMANN auf die Couch eingeladen. Ob der in Wahrheit THE GUILTY ist, können wir leider INFINITE nicht sagen. Vielleicht verraten es uns ja die STAR WARS VISIONS. Ringel die Natter, da ist wieder ne Menge los. Folge direkt herunterladen

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory
MedAT 2021: Gedächtnis und Merkfähigkeit - MedAT Allergieausweise merken Schritt für Schritt – Teil 1/3

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 20:42


HILF UNS die Ö3 Podcast Awards zu gewinnen: Gib diesen Link ein: RTMLink.at/podawards Und nominiere den SCHNELLER LERNEN Podcast Du trainierst für den Teilbereich des MedAT Gedächtnis und Merkfähigkeit? Du hast schon einiges in deine MedAT Vorbereitung gesteckt und kommst einfach nicht über eine gewisse Zeitmarke drüber? Irgendwie hunzen dich deine MedAT Allergieausweise und du zweifelst daran, ob du diesen Teilbereich überhaupt schaffen wirst. Hier in dieser Episode erfährst du aus jahrelanger Erfahrung wie du dir bei deinen MedAT Allergieausweisen alle einzelnen Details merken kannst, Schritt für Schritt, im Detail. Mit diesen MedAT Allergieausweise Tipps bekommst du die wichtigsten Detailtipps an die Hand die dir helfen deine Lernhürde zu überwinden. Hol dir so beim Medizin Aufnahmetest maximal viele Punkte! - Kannst du dir die komischen Kunstnamen schlecht merken: Erfahre welchen Trick du anwenden kannst um sie dir sofort zu merken - Hast du Schwierigkeiten mit den Geburtsdaten, erfahre wie du sie dir am besten merken kannst. - Blutgruppen und Medikamenteneinnahme? Spare dir hier wertvolle Zeit. - Allergien: Fallen dir zu manchen keine Bilder ein? Nutze die Silbentechnik! - Ausweisnummer: Ein Kinderspiel mit dem Major System. Aber wie lernt man es am schnellsten so dass es in Fleisch und Blut übergeht? - Ausstellungsland: Was machen mit Ländern, zu denen man gar keinen Bezug hat? Hier hilft dir auch eine ganz einfache Technik, die du in den 3 Episoden erfahren wirst. Diese Episode wurde in Zusammenarbeit mit Medizinstudent.at aufgenommen, dem günstigsten Medizin Lernportal mit dem größten Übungsangebot. Check it out: www.medizinstudent.at .:: IMMER KOSTENLOS ::. Gefällt dir der Podcast? Hilf uns sicherzustellen, dass er immer kostenlos bleibt! Hinterlasse eine kurze Rezension auf Apple Podcasts / iTunes, oder Castbox für Android .:: UNSERE KOSTENLOSEN RESSOURCEN ::. ⇨ ! KOSTENLOS !: Der "Speed Learning Starter Guide" ↳ rethinkingmemory.com/newsletter ⇨ Deine persönlichen Fragen hier im Podcast beantwortet: Schreibe mir deine Fragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest. ↳ rethinkingmemory.com/community ⇨ Der schneller lernen Blog mit unzähligen praktischen Artikeln zum Thema „schneller lernen“ ↳ rethinkingmemory.com/blog .:: FOLGE RETHINKING MEMORY AUF ::. Facebook: facebook.com/rethinkingmemory Instagram: instagram.com/rethinkingmemory YouTube: rtm-link.at/yt .:: CREDITS ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher; lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness; markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger; sonja-faschinger.at

Sachsennaht
#36 - Lose Fäden abschneiden

Sachsennaht

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 96:43


Es könnte alles so lustig sein, würden wir uns nur über Animal Crossing unterhalten (Ja, inklusive Insidertipps). Doch nein, wir sind in Sachsen und so machen wir das, was an Marens Nähmaschine seit Wochen zu tun ist: Wir greifen lose Fäden auf. Zuerst schnappt sich Marcel die, die sich durch die letzten zwei Wochen ziehen, durch Demos und Versammlungsrecht, durch Verordnungen und Gerichtsbeschlüsse. Dann geht es zum wortwörtlichen Fäden abschneiden, denn wir sprechen über die Maskenpflicht und all die unbezahlte Fürsorgearbeit, die sie für viele – seien wir ehrlich: Frauen – mit sich gebracht hat. Und schließlich greifen wir endlich den losen Faden auf, den wir seit Wochen bearbeiten wollen: Was machen eigentlich Neonazis in sächsischen Kleingärten und rundherum? Gab es in den vergangenen Wochen verstärkt Naziangriffe im Leipziger Westen? Und: Wie geht man eigentlich damit um, wenn man angegriffen wird? Gab es Veränderungen durch Corona? Statt selber rumzuspekulieren, haben wir bei Chronik LE und bei Support Leipzig nachgefragt, ab Zeitmarke 1h 03 Minuten. Uns zumindest hat dieses etwas andere Format einen klareren Einblick gegeben. Wir hoffen, euch geht das auch so und freuen uns sehr über Feedback und Anregungen an sachsennaht@gmail.com oder über Twitter und Instagram (@sachsennaht). Links zur Folge News Pirna: Polizist mit rechten Verbindungen (soll AfD Kreisrat sein) führte Anti Corona Demo durch https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/saechsischer-polizist-organisiert-anti-corona-demo-in-pirna-artikel10778610 Nicht ohne uns! Demos in Leipzig und Halle: Halle: https://www.mz-web.de/halle-saale/-nicht-ohne-uns----demo-gegen-corona-einschraenkungen-auf-dem-marktplatz-36606532 mit Sven Liebich und auch dem Psychiater Hans Joachim Maaz Leipzig: https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Demo-gegen-Corona-Einschraenkungen-in-der-Leipziger-City Schwurbelei a la "Nicht gefährlicher als eine Grippe" ca. 30 Personen Interview mit Burkhard Jung im kreuzer: https://kreuzer-leipzig.de/2020/04/24/das-seltsamste-ist-die-stille/ Urteil des VG Leipzig Mittwoch zu Corona und Sammelunterkünfte: https://www.tagesspiegel.de/politik/corona-in-fluechtlingsunterkuenften-der-fehlende-abstand-wird-zum-toedlichen-risiko/25766136.html DIY-Stoffmasken Nähanleitung: https://tschop-tschop.de/diy-atemschutzmaske/ Welches Material eignet sich am besten? https://smartairfilters.com/en/blog/best-materials-make-diy-face-mask-virus/ https://smartairfilters.com/en/blog/diy-homemade-mask-protect-virus-coronavirus/ Was können Masken und wie sind sie zu tragen? https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/gesundheit-pflege/corona-welchen-schutz-gibt-es-fuer-mund-nase-und-augen-46171 Marens Maskenshop: https://www.etsy.com/de/shop/averagepony?ref=seller-platform-mcnav§ion_id=28663823 Neonazis in Kleingärten Valentin Lippmann hatte dazu mal vor zwei Jahren eine kleine Anfrage gestellt: https://www.l-iz.de/politik/sachsen/2018/10/Sachsens-Rechtsextreme-treffen-sich-immer-oefter-in-Schrebers-gruener-Idylle-237941 Hintergrund dazu ist diese Geschichte aus Leipzig: https://kreuzer-leipzig.de/2019/05/03/glatzen-gesang-und-gaerten/#scroll_to_steady_paywall https://www.neues-deutschland.de/artikel/1118169.kleingartenvereine-neonazi-gartentraeume.html Naziangriffe in Leipzig Dokumentation rassistischer, faschistischer und diskriminierender Vorfälle in und um Leipzig bei Chronik LE: https://www.chronikle.org/ Neue Broschüre "Rechtsaußen in der Kommunalpolitik": https://www.chronikle.org/inhalt/rechtsau%C3%9Fen-kommunalpolitik-berichte-analysen-afd-leipzig-umgebung Beratungsangebot des RAA-Sachsen: https://www.raa-sachsen.de/support/beratung Dokumentation rassistischer und rechtsmotivierter Vorfälle durch den RAA Sachsen: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik

vollraute - der gladbach podcast mit der raute im herzen -

Wir gehen in unsere 7. Saison und treten in Bestbesetzung an, um die aktuellen Themen rund um unsere Borussia zu besprechen. Heute dabei: Bruno, Manuel, Olaf, Stefan, Sascha Themen: Transfer Bensebaini Transfer Cuisance Pokal und Auslosung Schalke Europaleague Wer möchte, darf uns gerne eine Spende in den Hut werfen zur Deckung der Kosten: paypal.me/vollraute BITTE BEACHTET DAZU DIE AUSFÜHRUNGEN DES KAPITELS "In eigener Sache" ab ca. Zeitmarke 3:57! Danke! Link zum Seitenwahl-Artikel: https://seitenwahl.de/index.php/78-news/newsartikel/6918-potentielle-gruppen-der-europa-league Credit: Intro/Outro-Musik von Nomoredolls, Electric Sheep, http://www.jamendo.com/de/track/275278/electric-sheep Intro-Fangesang: https://www.youtube.com/watch?v=SIgEZ5tPVlA Spezieller Dank an Roel Brouwers Unkommerzieller Podcast über die Borussia aus Mönchengladbach

Digital bei'er Arbeit - der comspace Podcast aus Bielefeld
New Work, People&Culture und mit welchen Tools und Methoden Sarah Biendarra bei comspace arbeitet

Digital bei'er Arbeit - der comspace Podcast aus Bielefeld

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 61:56


Sarah von People&Culture erzählt über die Arbeit bei comspace, sagt kluge Dinge zu New Work, gibt Einblick welche Methoden und Tools für comspace aber auch für sie persönlich besonders gut funktionieren (und welche nicht). Außerdem: Wie sie mit einem Notizbuch arbeitet, welche Vorteile sie für sich aus Twitter zieht und vieles mehr. Hier findet Ihr die Themen über die wir sprechen mit Zeitmarke zum direkt hinspringen 00:00 - Intro 01:00 - Wer bist Du und was machst Du bei comspace 01:55 - Was ist New Work für Dich? 03:45 - Was ist gute Arbeit? 04:16 - Wie unterscheidet sich comspace von einem Konzern? 05:27 - Hast Du Beispiele für unterschiedliche Flexibilitäten von Arbeitgebern? 06:05 - Was ist Lebensphasenflexibilität 07:06 - Praktisches Beispiel aus der alltäglichenArbeit bei comspace 12:11 - Selbstverantwortliches organisieren als Beispiel für New Work 13:50 - Was sind Bewerber, die Dich überraschen? 16:00 - Wie sehr bist Du Dienstleisterin für die Menschen bei comspace und wie sehr arbeitetst Du nach außen? 17:40 - Wie oft nimmst Du praktisch etwas von Veranstaltungen mit? 19:20 - Das Moonshot Game von The Dive 20:05 - Demokratische Entscheidungsprozesse im Unternehmen 22:25 - Wie funktioniert ein demokratisches Unternehmen praktisch? 25:25 - Welche New Work Methoden haben für Dich besonders gut funktioniert? Beispiel: Peer Recruiting 29:30 - Wichtig ist, dass sich Menschen und Unternehmen weiter entwickeln 20:12 - Meetup und Open Spaces als Methode 31:15 - DIE EINE New Work Methode 33:11 - Konkrete Dinge, die aus den bisher 6 Open Spaces entstanden sind - E-Sports und Netzwerken 37:30 - Welche Tools sind aus Deinem Alltag nicht mehr wegzudenken? - The Power of Notizbuch 42:40 - Einige besondere Veränderungen bei comspace 44:00 - Wie wichtig ist Austausch mit anderen Unternehmen für Dich? 46:15 Worauf freust Du dich in den kommenden 12 Monaten besonders? 52:18 - Wo holst Du dir Inspiration für Deine Arbeit? 54:00 - Twitter als Analogie zu New Work 58:13 - #ArbeitenBeiComspace - NERF Guns 60:27 - Hast Du einen Rat für Menschen, die sich mit New Work beschäftigen wollen? ### Shownotes ### Blogs: https://personalmarketing2null.de/ https://hrisnotacrime.com/ https://persoblogger.de/ Podcasts: https://firmenfunk.com https://www.einfach-eilers.com/arbeitsphilosophen https://bastianwilkat.de/podcast/ - (wird bald eingestellt - schnell reinhören! Angesprochenes: Moonshot Game: http://www.theinnovationgame.de/ Filofax Notizbuch: https://de.filofax.com/notebooks.html Neue Narrative für KI - https://twitter.com/DajanaLaube/status/1131590853351399425 #ArbeitenBeiComspace https://twitter.com/hashtag/arbeitenbeicomspace - https://www.instagram.com/explore/tags/arbeitenbeicomspace/

Serienjunkies Podcast
Captain Marvel: Serienjunkies-Podcast zum neuen Marvel-Film mit Brie Larson

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 64:12


O Captain! My Captain! Die Serienjunkies Hanna und Adam besprechen Captain Marvel, den 21. Film aus dem Marvel-Cinematic-Universe, und versuchen zu ergründen, warum der Funke diesmal nicht ganz übergesprungen ist. Liegt es am Drehbuch, dem Setting, den Darstellern oder der Handlungszeit? Was hätte man verbessern können und warum freuen wir uns dennoch auf Avengers: Endgame? Was passiert in den Abspann-Szenen und wie wird erklärt, wo Carol Danvers bisher war? Wir freuen uns auf Euer Feedback und eure Meinungen zum Film. Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 45:53 Minuten zu vermelden! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes!

Serienjunkies Podcast
Aquaman: Serienjunkies-Podcast zum neuen DC-Film mit Jason Momoa

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 37:47


Wasser marsch für Aquaman! Arthur Curry macht ab dieser Woche die deutschen Kinos unsicher und möchte nebenbei eine neue Leichtigkeit in das DC-Filmuniversum bringen. Mit Erfolg? Oder entpuppt sich das erste Soloabenteuer um den legendären Unterwasserhelden als Schuss in den Ofen? In unserem Podcast gibt es Antworten! Also vielleicht. Und ja, unzählige vermeidbare Wortspiele zum Thema Wasser und Meer dürfen natürlich nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß mit unserer Besprechungen zu Aquaman und freuen uns wie immer über Euer Feedback!  Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:20 Minuten zu vermelden! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Am 10. Januar 2019 sind die Serienjunkies auf dem 1Live-Podcastfestival in Köln! Ihr wollt Tickets? Hier entlang: https://podcastfestival.de/serienjunkies-tickets-12.html Wir freuen uns auf Euch!

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Mein Jahresrückblick 2018 – SEO + persönlich [Search Camp Episode 63]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 37:00


Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende – es ist Zeit zurückzublicken. Was ist in fachlicher und persönlicher Sicht passiert? Welche SEO-Themen werden uns wohl auch in 2019 beschäftigen? Was passiert da gerade in strategischer Sicht? All das gibt’s in dieser letzten Episode für dieses Jahr. Übrigens: Wer direkt zum fachlichen Teil springen möchte, sollte einfach zur Zeitmarke 13:53 vorspulen.

Serienjunkies Podcast
Ant-Man and the Wasp: Serienjunkies-Podcast

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 38:33


It's about damn time! In Ant-Man and The Wasp stößt das kleinste Superheldenduo des Marvel Cinematic Universe in die Tiefen des Quantum Realm vor und bekommt es darüber hinaus mit allerlei fiesen Widersachern zu tun. Im Podcast sprechen wir ausführlich über den neuen Film der Marvel Studios. Reingehört und viel Spaß! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:10 Minuten zu vermelden!

Serienjunkies Podcast
Solo: A Star Wars Story: Serienjunkies-Podcast

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2018 36:25


Seit dem 24. Mai ist „Solo: A Star Wars Story“ in den deutschen Kinos zu sehen. Mit ein wenig Abstand sprechen wir im Podcast über das Star Wars-Spin-off rund um den legendären Schmuggler Han Solo und seinen treuen Wegbegleiter Chewbacca. Dabei gehen wir auch der Frage auf den Grund, warum der Film verhältnismäßig schlecht an den Kinokassen abgeschnitten hat. Und was plant Disney noch für das Franchise? Hört doch mal rein! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:45 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
Deadpool 2: Serienjunkies-Podcast

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2018 47:37


Holy shitballs, ein Podcast! Und zwar zu Deadpool 2! Adam und Felix haben den neuen Marvel-Film mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle gesehen und sprechen in gewohnter Manier über die Fortsetzung der derben Superheldengeschichte. Ist das Sequel besser als der erste Teil geworden? Übertreibt man es mit den Meta-Späßen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter der X-Force? Wir wünschen viel Spaß und warnen vor deftigen Spoilern! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 24:45 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Serienjunkies Podcast
Avengers: Infinity War: Serienjunkies-Podcast

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 62:52


Nach zehn Jahren Marvel Cinematic Universe kommt es mit dem Mega-Blockbuster Avengers: Infinity War nun zum ultimativen Crossover der Helden und Heldinnen von Marvel, die sich mit Oberfiesling Thanos messen müssen. Adam und Felix sprechen im Podcast über den Anfang vom Ende, die Stärken sowie Schwächen des Films und die diversen Möglichkeiten, wie es mit dem MCU nun weitergehen könnte. Wir wünschen viel Spaß! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 32:40 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Cut!
CUT003 - Spider-Man: Homecoming

Cut!

Play Episode Listen Later Jul 16, 2017 95:16


Frisch aus dem Kinosaal, direkt vor die Mikrofone. Wir erzählen euch - zunächst spoilerfrei - ein wenig über die Geschichte des Netzschwingers im Kino und natürlich über Spider-Man: Homecoming. Bei der Zeitmarke 00:30:57 gibt es eine große Spoilerwarnung, in deren Anschluss wir uns hemmungslos über Details unterhalten. Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt! Viel Spaß!

Comic-Cookies
CC EP 27: "Ohne Titel"

Comic-Cookies

Play Episode Listen Later Aug 31, 2014 117:49


Angekündigt hatten wir es bereits in der letzten Episode: Oni ist die Neue im Trio der Comic-Cookies. “Stell doch mal ein paar Comics vor, die Dir wichtig sind!”, haben wir sie gebeten. Das tut sie auch. Neben Oni ist auch kurz ihr Mann Al (Alban) zu hören. Neben jeder Menge Rezensionen geht es dieses Mal auch in die zweite Runde der Hinfahrt nach Erlangen mit “Marschl, dem fahrenden Comiclexikon”. ~ Steffen Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 27: "Ohne Titel": 00:00:00.000 Intro 00:01:13.786 Begrüßung 00:03:09.734 Battle Angel Alita (Carlsen Comics) 00:05:23.249 Berserk (Planet Manga) | Affiliate Link 00:09:56.707 Eden (Feest Manga) 00:16:54.139 Planetes (Planet Manga) 00:21:32.596 Sin Titulo (Panini Comics) | Affiliate Link | breedstorm’s Rezension | Original online | Cameron Stewart’ s Blog 00:31:55.203 Andre The Giant (First Second) | empfohlen von “Das Alles” | Affiliate Link 00:37:26.821 The Authority (Panini Comics) | Affiliate Link | Midnighter: Killing Machine 00:51:02.837 Feedback mit der Auflösung des Gewinnspiels und mit dem Comicer 00:53:49.518 DC Premium 85: SHAZAM! (Panini Comics) | Affiliate Link | Steffen_L’ s Rezension | Gewinnspielfrage: Was bedeuten die 6 (nicht 7 ) Buchstaben in SHAZAM? Nutzt unsere Kontakt-Möglichkeiten 01:00:51.441 Miracleman 1 (Panini Comics) | Affiliate Link | breedstorm’ s Rezension 01:09:31.873 Crossed 7 – Wish you were here 2 (Panini Comics) | Affiliate Link | breedstorm’ s Rezension 01:17:03.065 I am a Hero (Carlsen Comics) | Affiliate Link 01:20:59.037 Ghosted 1: Ein gespenstischer Coup (Panini Comics) | Affiliate Link | breedstorm’ s Rezension 01:24:24.143 Adler ohne Krallen (Schreiber & Leser) | Affiliate Link 01:24:24.143 Verabschiedung 01:28:57.149 Die Weisheit des Tages von Alban 01:29:08.200 Marschl, das fahrende Comiclexikon Teil 2 | Teil 1 siehe Episode 25, Zeitmarke 01:49:28.627 01:56:32.207 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: Oni | DasOni | Oni & Al breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Quizduell: Steffen_L1979 Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Oktober 2014. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.

Channelcast
CC024 Pleiten, Pech und eine Panne

Channelcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2013 219:12


Mehrwerte zu schaffen, das ist nicht nur eine Herausforderung für den Handel. Auch wir denken immer darüber nach, wie wir euch noch mehr Service bieten können. Der neue Web-Player wäre hier zu nennen, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger weit mehr Komfort bietet. So können beispielsweise jetzt Kapitel direkt angespielt werden. Wer einen Kollegen oder Bekannten auf eine bestimmte Stelle im Podcast hinweisen will, der kann nun einen Link erzeugen der auf genau die gewünschte Zeitmarke verweist. Das und noch viel weitere Details bietet der neue Web-Player für dessen Weiterentwicklung wir noch gerne Spenden entgegennehmen. Jeder Euro zählt. Jetzt gibt es ein weiteres Mehrwertangebot für euch: Ein digitales Begleitheft zur jeder Folge von Channelcast. Statt an dieser Stelle mühsam die Links zu den im Podcast besprochenen Themen zusammenzuschreiben (die sogenannten Shownotes), werden alle weiterführenden Informationen jetzt in einem digitalen Begleitheft zusammengefasst.