POPULARITY
Noch eine Überraschung zum Jahreswechsel gefällig? Im letzten Podcast des Jahres sprechen wir mit Rubi nicht nur über unsere Zeit in Château des Hordins, der Hauptstadt Baravailes, sondern auch über die Vergangenheit von Elaynie und ihrer Gauklergruppe Saldecoeur. Das Video umfasst die Episoden 75 bis 86 – also Achtung, Spoilergefahr! Diesen Podcast findet ihr natürlich auch als Video auf Youtube.Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.
Der Wüstenplanet beschäftigt uns in der ersten halben Stunde dieser Folge. Achtung große Spoilergefahr. Aber vielleicht sind Spoiler garnicht so schlimm weil es eh "nur" ein tolles Kinoerlebnis ist aber die Story und die Charaktere abstinken? Hört selbst rein und gleicht eure Meinung ab. Es ist wie ihr euch nun denken könnt ein kleiner Filmpodcast mit dem obligatorischen Künstliche Intelligenz Ende. Schöne Ferien und wir hören uns wieder in 2 Wochen ohne Verletzungen und mit neuen Skills! Peace!
Eric Berg ,Karen Kliewe und Derek Meister über Killer und Kanaren, März und Morde, Filme und Verträge! Die Krimifreunde werden jubeln, endlich Mal wieder eine reine Krimirunde und eine, die mit den drei Büchern, die natürlich auch ausführlich besprochen werden, gleichzeitig erscheint. Zumindest ist von einem Krimi schon das EBook erhältlich. Das Paperback noch nicht. Bestsellerautor Arno Strobel, hat die Diskussion, die es auch schon bei sprengerspricht gab, mit seinen Fans anlässlich seines neuen Falls geführt. Denn die haben sich beschwert, dass die Spoilergefahr für alle, die auf die Papiervariante warten zu groß ist. Derek Meister, der unter Marc Jansen die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir haben uns die ersten Folgen von Forsthaus Rampensau Germany angeschaut und sind relativ angetan von dem Format und vor allem dem Cast. Ausnahmsweise blicken wir direkt auf wesentlich mehr Folgen, als bisher im TV liefen - also SPOILERGEFAHR!
Moin ihr Lieben und danke, dass ihr zur 118. Folge von #DASNEHMEICHMALMIT eingeschaltet habt. Es ist die letzte Folge des Jahres und daher weihen euch Aminata und Lasse in ihre Gedanken und ihr Verhältnis zu Gott und Religion ein. Ihr merkt schon: Es geht um die großen Lebensfragen! Außerdem wird es auch sentimental. Jahresrückblicke, Lehren aus dem Jahr 2023, Jahresausblick, ihr wisst schon. Aber natürlich geht es auch um die einfachen Dinge, wie Fußballschauen oder -spielen oder darum, einen Marathon zu laufen. Und natürlich geht es so kurz vor Weihnachten auch immer ums Essen, Zufriedenheit und Weihnachtsfilme (Achtung, Spoilergefahr!). Wir hoffen, dass die Folge euch gut unterhält, dass ihr euer Jahr 2023 schön ausklingen lassen könnt und wir hören uns dann in 2024 wieder. Frohe Weihnachten, guten Rutsch & macht's euch schön! --- "Das nehme ich mal mit" in den sozialen Medien: https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/ https://www.tiktok.com/@dasnehmeichmalmit Lasse in den sozialen Medien: https://www.instagram.com/l_petersdotter/ https://www.tiktok.com/@l_petersdotter https://www.threads.net/@l_petersdotter https://www.facebook.com/LPetersdotter/ https://www.youtube.com/c/LassePetersdotterMdL https://lasse-petersdotter.de/ Aminata in den sozialen Medien: https://www.instagram.com/aminajmina/ https://twitter.com/aminajxx https://www.facebook.com/aminatatouremdl/ https://www.youtube.com/channel/UCIF_W47lasxkrTlQxLIBDkQ https://aminata-toure.de/
Hola zusammen, Anschnallen, niemand verlässt das Lokal. Pünktlich zu Ostern starte ich hier mit dem 6. und letzten Band des Grafen. Und Ostern passt auch sehr gut das auch viel um Buße, Läuterung, Tod und auch Wiederauferstehung geht. Was genau passiert hört ihr in den nächsten 23 Kapiteln. Das Vorlesen macht mir immer noch viel Spass und ich hoffe, den habt ihr auch oder entspannt einfach auch nur, wenn ihr mir zuhört. Und das immerhin schon ganz 112 Folgen lang. Mir ist der Graf schon ziemlich ans Herz gewachsen, weil ich die Geschichte an sich schon immer sehr mochte, aber bis jetzt nur die verschiedenen Verfilmungen, die sehr sehr frei mit dem Material umgegangen sind, kannte. Da wurden zentrale Figuren einfach mal weggelassen, wie z.B. Baron Danglars in der Verfilmung von 1954 mit Jean Marais. Auch Gerard Depardieu als Edmond Dantes zu sehen, der ja als schwarzhaarig, schlank, mit kleinen Oberlippenbart und aristokratischer Erscheinung beschrieben wird, kann verwirrend sein :-) Meine Lieblings “Verfilmung” ist aber tatsächlich auf YouTube zu finden. Es ist die Folge 322 von Sommers Weltliteratur to go: https://youtu.be/YiFqTZb9UHk. Auch für diejenigen, die sich nochmal den Inhalt der letzten 5 Bände in Erinnerung rufen wollen. Sommer fasst alles wichtige mit Hilfe von PlayMobil Figuren in 11 einhalb Minuten zusammen. Sehr unterhaltsam. Aber bitte nur bis Minute 9 kucken sonst ist Spoilergefahr für Band 6. Wenn euch dieser Lesepodcast gefällt, dann würde ich mich sehr über das eine oder andere Like auf Apple Podcasts, Spotify oder einer der anderen Plattformen sehr freuen. Und jetzt viel Vergnügen in Paris, Marseille, Rom und Monte Christo. U.a. bei einer geplatzten Hochzeit, einer Verfolgungsjagd zu Fuss, einem weiteren Giftmord (oder doch nicht?), einer etwas anderen Gerichtsverhandlung, dem Bankrott eines Bänkers und den ruinösen Verpflegungspreisen in Rom. Vorhang auf. **************** Auf dem Blog zum Podcast https://lies-mal-vor.podcaster.de könnt ihr mir gerne Feedback über die Kommentarfunktion hinterlassen. Oder auf Mastodon direkt an @RayMoz@kopfkino.social bzw. Twitter über @Rayaworx. Viel Vergnügen wünscht, Euer Leseonkel Rainer
Zum zweiten Mal zeichnet sich Taika Waititi für einen Thor Film verantwortlich. Kann der Regisseur an die Begeisterung von "Thor - Ragnarök" anschließen? Wie macht sich Christian Bale in seinem Umzug vom DC ins Marvel Universum?Außerdem: Wir sprechen im Vorfeld über Episode 3 von "Die Ringe der Macht" - auch hier besteht Spoilergefahr, wenn wir resümieren, was uns an der Folge gefallen hat und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Tier Lists sind im Internet extrem beliebt. Jetzt probieren wir das auch aus und ranken Naruto-Charaktere mit unserem Gast Viet. SPOILERGEFAHR!
Lang angekündigt und jetzt endlich online. Wir haben uns das wandelnde DC Lexikon Maurice Alain geschnappt, der uns mal auf den aktuellen Stand des DC Universums bringt. Denn seit Flashpoint ist da eine Menge passiert. Ihr bekommt ausserdem einen Ausblick auf kommende DC Comics und Tipps was sich lohnt. Es besteht natürlich Spoilergefahr, wenn ihr wie wir auf dem deutschen Stand seid. Dennoch ist das Gespräch sehr interessant und unterhaltsam. 2 Stunden purer Nerdtalk. Viel Spaß! Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen Cent mehr dafür. Ist doch ein feiner Deal oder? Wir haben einen Discord Server! Werdet Teil der Comic Community und quatscht über alles rund um die Themen Filme, Serien, Comics uvm. Seid die ersten, die neue Themen rund um Paperback als erstes erfahren und gestaltet zukünftige Folgen mit. Wir würden uns freuen wenn ihr dem Server beitretet! Klick einfach hier auf den Link! Folge direkt herunterladen
Am vergangenen Freitag ist THE LAST OF US PART 2 offiziell erschienen. Und schon am selben Tag tauchten auf der Wertungssammelseite Metacritic tausende User-Reviews mit teils vernichtenden Beurteilungen aus. Beurteilungen von ZockerInnen, die im krassen Gegensatz zu den größtenteils überragenden Wertungen der professionellen KritikerInnen stehen. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären? Warum scheinen so viele UserInnen die den Nachfolger zu einem der beliebtesten Playstation-Spiele überhaupt derart zu hassen? Und wie stehen wir selbst zu den Vorwürfen, die sowohl gegen das Game, dessen Figuren und Story, aber auch unsere Arbeit als professionelle SpielejournalistInnen laut werden? Ein Thema, über das sich ganz hervorragend mit unserem geschätzten Kollegen Alper vom Kinokanal CINEMA STRIKES BACK diskutieren lässt.
Verschwiegen bzw Defending Jacob ist eine neue wöchentlich bei Apple TV+ veröffentlichte Suspense-Serie mit Chris Evans, Michelle Dockery und Jaeden Martell. Und so funktioniert Durchgeluket: Am Anfang bringt euch Luke kurz in Stimmung (das kann er gut, POAH!). Anschließend bekommt ihr zu jeder Episode einen Minipodcast von ca 10 Minuten, in dem über die letzte Folge gesprochen wird. Das war der Plan, aber Zeitempfehlungen sind ja eher Richtwerte. Und da er alles parallel mit euch sieht, gibt es auch keine Spoilergefahr. Die Serie erscheint im Wochentakt, und dieses Mal schaut Luke mit euch das große Finale. Und da gibt es natürlich ordenlich Redebedarf. Folge direkt herunterladen
Verschwiegen bzw Defending Jacob ist eine neue wöchentlich bei Apple TV+ veröffentlichte Suspense-Serie mit Chris Evans, Michelle Dockery und Jaeden Martell. Und so funktioniert Durchgeluket: Am Anfang bringt euch Luke kurz in Stimmung (das kann er gut, POAH!). Anschließend bekommt ihr zu jeder Episode einen Minipodcast von ca 10 Minuten, in dem über die letzte Folge gesprochen wird. Das war der Plan, aber Zeitempfehlungen sind ja eher Richtwerte. Und da er alles parallel mit euch sieht, gibt es auch keine Spoilergefahr. Die Serie erscheint im Wochentakt, und dieses Mal schaut Luke mit euch nacheinander die Folgen 6 und 7. Die letzten beiden vor dem großen Finale! Das kommt dann hier nächste Woche. Bock! Folge direkt herunterladen
Verschwiegen bzw Defending Jacob ist eine neue wöchentlich bei Apple TV+ veröffentlichte Suspense-Serie mit Chris Evans, Michelle Dockery und Jaeden Martell. Und so funktioniert Durchgeluket: Am Anfang bringt euch Luke kurz in Stimmung (das kann er gut, POAH!). Anschließend bekommt ihr zu jeder Episode einen Minipodcast von ca 10 Minuten, in dem über die letzte Folge gesprochen wird. Das war der Plan, aber Zeitempfehlungen sind ja eher Richtwerte. Und da er alles parallel mit euch sieht, gibt es auch keine Spoilergefahr. Die Serie erscheint im Wochentakt, und dieses Mal schaut Luke mit euch nacheinander die Folgen 4 und 5. Und da gibt es eine große Überraschung! ACHTUNG: Die Heimkinowochen sind nicht unsere regulären Episoden. Sie sind deutlich experimenteller und bieten keine ausführlichen Reviews. Aber wir alle kriegen die Zeit so vielleicht etwas spannender rum. Euch gefällt unser Cast? Sharing is Caring. Erzählt Leuten von uns, zeigt bei Social Media wenn ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und abonniert uns bei Spotify. Dann haben wir euch auch weiter lieb. Folge direkt herunterladen
Verschwiegen bzw Defending Jacob ist eine neue wöchentlich bei Apple TV+ veröffentlichte Suspense-Serie mit Chris Evans, Michelle Dockery und Jaeden Martell. Und so funktioniert Durchgeluket: Am Anfang bringt euch Luke kurz in Stimmung, in dem er euch die harten Fakten zur Serie zusammenfasst. Anschließend bekommt ihr zu jeder Episode einen Minipodcast von ca 10 Minuten, in dem über die letzte Folge gesprochen wird. Und da er alles parallel mit euch sieht, gibt es auch keine Spoilergefahr. Derzeit wurden auf einen Schlag 3 Episoden veröffentlicht, die hier besprochen werden. Danach wird wöchentlich eine neue Folge auf Apple TV+ veröffentlicht, die dann hier auch zeitnah von Luke geguckt wird. ACHTUNG: Die Heimkinowochen sind nicht unsere regulären Episoden. Sie sind deutlich experimenteller und bieten keine ausführlichen Reviews. Aber wir alle kriegen die Zeit so vielleicht etwas spannender rum. Euch gefällt unser Cast? Sharing is Caring. Erzählt Leuten von uns, zeigt bei Social Media wenn ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und abonniert uns bei Spotify. Dann haben wir euch auch weiter lieb. Folge direkt herunterladen
Corona, Virus, Grippe - Schluss damit! In Episode 2 von "Spoilergefahr" geht es bei Themen wie Influencer, Gottschalk's Skype-WG und Half-Life: Alyx hoch her. Zu Gast ist Journalist und Moderator Andreas Garbe, der mitunter auch seine Lieblingsserien sowie Filme vorstellt.
Soooooooo. Liebe Dödel, die zehnte und letzte Staffel von einer unserer Lieblingsserien ist nun endlich bei Amazon Prime Video verfügbar und lädt zum Bingen ein. Die Rede ist natürlich von PASTEWKA. Und damit ihr nicht so allein damit seid, nimmt euch Luke mal wieder mit und schaut mit euch alle zehn Folgen. Und so funktioniert Durchgeluket: Am Anfang bringt euch Luke nochmal kurz in Stimmung, in dem er nochmal den aktuellsten Stand der Serie vor der neuen Staffel beschreibt. Anschließend bekommt ihr zu jeder Episode einen Minipodcast von ca 5 Minuten, in dem über die letzte Folge gesprochen wird. Und da er alles parallel mit euch sieht, gibt es auch keine Spoilergefahr. Dann jetzt viel Spaß mit dem Pawelka, und hinterher gibt´s Bratkartoffeln. Folge direkt herunterladen
Akute #Spoilergefahr voraus! Rob Vegas und Benny Illgner haben das neueste Tarantino-Werk bereits im Kino gesehen und nehmen ohne Gnade das Drehbuch auseinander. Wie hat euch der neue Film des Regie-Großmeisters mit Brad Pitt, Margot Robbie und Leonardo DiCaprio gefallen? Jetzt reinhören!
Valar Morghulis. Auch Game of Thrones. Die erfolgreichste Serie aller Zeiten (behaupten wir jetzt mal, stimmt aber!) hat nur noch wenige Stunden Zeit, uns einen phänomenalen Abschluss zu schenken, bevor die Fantasy-Soap-Opera nach acht Jahren in die lange Nacht verschwindet. Die aktuelle Staffel verspricht einiges, ärgert hier und da, aber sorgt doch wie jede Staffel vor ihr für Atembeschwerden wegen Anspannung. Wir sprechen außerdem über feministische Potenziale von Game of Thrones und den Quatsch, der trotzdem produziert und gesendet wird. Mit Stargästin und Spoilergefahr bis zur 3. Folge der 8. Staffel.
Triggerwarnungen für: Erwähnung von Selfharming, Narben, Bodyshaming. Zur Leipziger Buchmesse haben sich die Hugvengers das erste Mal live und in Farbe gesehen... Hier berichten wir von unseren Cosplay-Erfahrungen und ramblen später noch über Endgame - so ziemlich das letzte Mal, bevor wir den Film selber gesehen haben. Es besteht also noch keine Spoilergefahr. Viel Spaß!
Trotz des Hinweises auf Spoiler im Titel reden wir nicht über Endgame und nur wenig über Game of Thrones. Im Grunde ertappten wir uns während des Gespräches einfach nur immer wieder beim einleitenden Satz: Vorsicht! Spoilergefahr! Aber von vielleicht 2 Minuten mal abgesehen (auf die wir tatsächlich hinweisen) lauft Ihr keinerlei Gefahr dass wir Euch irgendwas da draußen versauen. Trotz dass wir über Shazam, Game of Thrones, Marvel Avengers Endgame, Spider-Man - into the Spiderverse, The Umbrella Academy, Love, Death & Robots uvm reden, sowie über Dragon Quest (natürlich), Ni No Kuni 2, und und und. Das alles wie immer unfundiert zubereitet und gemischt serviert, in einer Komposition aus Quatsch und Beleidigungen eingebettet und abgerundet mit dem inzwischen schon fast traditionellen Social Media Rant. Viel Spaß bei der neuen Folge. Folgt uns auf Vero. Das ist jetzt der heisse Scheiß (haben wir beschlossen). Unser Trinkspiel dieses mal: Für jedes Mal wenn wir vor einem (angeblichen) Spoiler warnen, trinkt Ihr einen auf uns. Die Idee des Trinkspiels ist nicht neu, sondern von Radio Nukular geklaut. Dessen sind wir uns bewusst und machen das als eine Art Ehrung da wir die Jungs einfach lieben. Bitte trinkt verantwortungsbewusst! Kommt doch in unsere Facebook-Gruppe. Hier erfahrt Ihr immer direkt was als nächstes so ansteht und außerdem können wir hier am einfachsten den direkten Kontakt zu Euch pflegen: https://www.facebook.com/groups/267964247248740/ Ihr könnt übrigens richtig geiles Merch von NIB und bald auch von Cuppa Haters kaufen unter: https://shop.spreadshirt.de/neulich-inner-bar Wir haben auch Patreon. Unter https://www.patreon.com/neulichinnerbar könnt Ihr uns unterstützen wenn Ihr mögt. Die zusätzlichen Formate (Beziehungsweise, Aftershow Party, 2 Pils 1 Kurzer, uvm...) dort könnt Ihr Euch aber alles anhören ohne vorgeschaltete PayWall. Nur auf unserem Patreon-Account gibt es Beziehungsweise zu hören! Wenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns doch gerne bei iTunes, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört , bewertet uns und sagt es auf jeden Fall weiter. Uns gibt es natürlich auch in den sozialen Medien auf Twitter und Instagram. Hier würden wir uns natürlich ebenfalls sehr freuen, wenn Ihr uns dort folgt, unsere Beiträge kommentiert, liked, retweetet und uns so zu größerer Reichweite verhelft. https://twitter.com/neulichpodcast https://www.instagram.com/neulichinnerbar/
Episode 37 Anthologie Serien sind Pete’s „Ding“. Nicht verwunderlich, dass wir die Netflix Sereinneuheit Love, Death & Robots genauer beleuchten. Aber dazu im Cast mehr. Wir beleuchten Folge für Folge also gilt SPOILERGEFAHR!!! Außerdem küren wir unser Top 5 Folgen der Serie. Also viel Spaß bei Blood, Tits & Jogurt. Folge herunterladen RSS Feed … Die Dorfschönheiten 37 – Blood, Tits & Jogurt weiterlesen
O Captain! My Captain! Die Serienjunkies Hanna und Adam besprechen Captain Marvel, den 21. Film aus dem Marvel-Cinematic-Universe, und versuchen zu ergründen, warum der Funke diesmal nicht ganz übergesprungen ist. Liegt es am Drehbuch, dem Setting, den Darstellern oder der Handlungszeit? Was hätte man verbessern können und warum freuen wir uns dennoch auf Avengers: Endgame? Was passiert in den Abspann-Szenen und wie wird erklärt, wo Carol Danvers bisher war? Wir freuen uns auf Euer Feedback und eure Meinungen zum Film. Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 45:53 Minuten zu vermelden! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes!
Wasser marsch für Aquaman! Arthur Curry macht ab dieser Woche die deutschen Kinos unsicher und möchte nebenbei eine neue Leichtigkeit in das DC-Filmuniversum bringen. Mit Erfolg? Oder entpuppt sich das erste Soloabenteuer um den legendären Unterwasserhelden als Schuss in den Ofen? In unserem Podcast gibt es Antworten! Also vielleicht. Und ja, unzählige vermeidbare Wortspiele zum Thema Wasser und Meer dürfen natürlich nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß mit unserer Besprechungen zu Aquaman und freuen uns wie immer über Euer Feedback! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:20 Minuten zu vermelden! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Am 10. Januar 2019 sind die Serienjunkies auf dem 1Live-Podcastfestival in Köln! Ihr wollt Tickets? Hier entlang: https://podcastfestival.de/serienjunkies-tickets-12.html Wir freuen uns auf Euch!
Die zweite Staffel des Marvel-Dramas „The Gifted“ ist ab heute, den 7. November immer wöchentlich mit neuen Folgen auf FOX in Deutschland zu sehen. Im Podcast stellen wir Euch den Serienneustart aus dem letzten Jahr etwas genauer vor und verraten Euch, warum sich ein Blick in die abwechslungsreiche Mutanten-Geschichte lohnt. Aber Vorsicht, wir fassen vor dem Deutschlandstart der neuen Folgen auch noch einmal die erste Staffel zusammen, also kleine Spoilergefahr! Hört doch mal rein und viel Spaß! Die zweite Staffel von „The Gifted“, ab 7. November 2018 immer mittwochs ab 21:00 Uhr exklusiv auf FOX. https://www.foxchannel.de/serien/fox/the-gifted Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes!
It's all good, man! Die Serienjunkies widmen sich im Podcast der vierten Staffel des Breaking Bad-Spin-offs Better Call Saul, hierzulande auf Netflix zu sehen, und ziehen ein Fazit. Außerdem spekulieren wir munter über die Zukunft der Serie und wohin der Weg von Jimmy bzw. Saul und Co. noch führen könnte. Hört doch mal rein und viel Spaß! Vorsicht, akute Spoilergefahr zu Better Call Saul und Breaking Bad! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Am 10. Januar 2019 sind die Serienjunkies auf dem 1Live-Podcastfestival in Köln! Ihr wollt Tickets? Hier entlang: https://podcastfestival.de/serienjunkies-tickets-12.html Wir freuen uns auf Euch!
It's about damn time! In Ant-Man and The Wasp stößt das kleinste Superheldenduo des Marvel Cinematic Universe in die Tiefen des Quantum Realm vor und bekommt es darüber hinaus mit allerlei fiesen Widersachern zu tun. Im Podcast sprechen wir ausführlich über den neuen Film der Marvel Studios. Reingehört und viel Spaß! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:10 Minuten zu vermelden!
Seit dem 24. Mai ist „Solo: A Star Wars Story“ in den deutschen Kinos zu sehen. Mit ein wenig Abstand sprechen wir im Podcast über das Star Wars-Spin-off rund um den legendären Schmuggler Han Solo und seinen treuen Wegbegleiter Chewbacca. Dabei gehen wir auch der Frage auf den Grund, warum der Film verhältnismäßig schlecht an den Kinokassen abgeschnitten hat. Und was plant Disney noch für das Franchise? Hört doch mal rein! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 26:45 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Holy shitballs, ein Podcast! Und zwar zu Deadpool 2! Adam und Felix haben den neuen Marvel-Film mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle gesehen und sprechen in gewohnter Manier über die Fortsetzung der derben Superheldengeschichte. Ist das Sequel besser als der erste Teil geworden? Übertreibt man es mit den Meta-Späßen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter der X-Force? Wir wünschen viel Spaß und warnen vor deftigen Spoilern! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 24:45 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Nach zehn Jahren Marvel Cinematic Universe kommt es mit dem Mega-Blockbuster Avengers: Infinity War nun zum ultimativen Crossover der Helden und Heldinnen von Marvel, die sich mit Oberfiesling Thanos messen müssen. Adam und Felix sprechen im Podcast über den Anfang vom Ende, die Stärken sowie Schwächen des Films und die diversen Möglichkeiten, wie es mit dem MCU nun weitergehen könnte. Wir wünschen viel Spaß! Achtung! Erhöhte Spoilergefahr gibt es ab der Zeitmarke 32:40 Minuten zu vermelden! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Seit es Videospiele gibt, gibt es auch Bossgegner. Sie markieren Levelenden und schließlich auch den Abschluss eines ganzen Spiels, und wir müssen oft alles, was uns das Spiel zuvor an Fähigkeiten beigebracht hat, auf sie anwenden, um schließlich siegreich zu sein. Oder wir legen das Spiel gefrustet beiseite und schauen uns das Ende auf Youtube an. Die Balance, hier einen guten Mittelweg zu finden, ist schwierig. Wir haben uns daher mal überlegt, was eigentlich die Bosskämpfe sind, die uns positiv im Kopf hängen geblieben sind - und was genau sie ausmacht. Carsten, Robert und Timo präsentieren euch jeder für sich ihre Top 5 Bosskämpfe - und keine Sorge, alle erwähnten Spiele sind bereits etwas älter, so dass die Spoilergefahr nicht allzu groß sein dürfte. Was sind eure liebsten Bosskämpfe gewesen? Was macht für euch einen guten Bosskampf aus? Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix
Simon erklärt uns, warum es sich immer noch lohnt, die britische Serie Skins zu gucken, wo Jugendliche ihre Alltagsprobleme noch ohne Smartphones lösen. Alexander ist begeistert vom immensen Talent Donald Glovers (https://www.youtube.com/watch?v=ezbsbkqoRrs) und seiner neuen Serie Atlanta (inzwischen schon mehrfach prämiert https://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta_(Fernsehserie)#Auszeichnungen). Danach geht zurück nach Westworld mit praktischen Tipps für das Liebesspiel (Kerzen aus!), Whatsapp-Gruppen der Delos-Mitarbeiter und warum der Twist um Bernard Alexander nicht so ganz begeistert hat. (00:45) Skins https://de.wikipedia.org/wiki/Skins_%E2%80%93_Hautnah (09:07) Atlanta https://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta_(Fernsehserie) (20:45) Westworld S01E09 Links: Film Crit Hulk über das Genie Donald Glover http://birthmoviesdeath.com/2016/12/02/the-non-crisis-of-infinite-donald-glovers Eine andere Art von Trailer für Atlanta http://www.imdb.com/title/tt4288182/?ref_=ext_shr_eml_vi#lb-vi3736778265 Ein The Hollywood Reporter Interview mit der Regisseurin Michelle MacLaren über Westworld Folge 9 http://www.hollywoodreporter.com/live-feed/westworld-director-talks-arnold-reveal-950806 Westworld-Serienmacherin Lisa Joy erlaubt uns einen ganz geheimen Einblick, was wirklich hinter den Kulissen abläuft https://twitter.com/lisajoynolan/status/805042113784070149 Auf Reddit argumentiert MozgNet, dass William eigentlich ein ziemliches Arschloch ist https://redd.it/5fd5ei (Vorsicht, Spoilergefahr für zukünftige Folgen!) — Besucht Nahaufnahme-Filmpodcast.de für alle Folgen. Dort ist Platz für Kommentare, Wünsche und Kritik. Oder schreibt uns eine Email an nahaufnahmefilmpodcast@gmail.com.
Während Simon über seinen Eindruck von Emma Watson (https://www.youtube.com/watch?v=HVIc1YOmKS8) im Beauty and the Beast Trailer reden möchte, hat Alexander nur Augen für Dan Stevens (https://www.youtube.com/watch?v=PEXNyYeFxIo). Danach ist wieder Zeit für einen Ausflug in die Welt von Westworld. Dabei sind die beiden von zu offensichtlichen Metaphern genervt und wundern sich, wie schlampig die Sicherheitsabteilungen bei Delos arbeiten und ob denn niemand je einen Horrorfilm gesehen hat (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/HorrorTropes). Trotzdem bleibt das Rätsel um Arnold spannend. (00:47) Beauty and the Beast Trailer https://www.youtube.com/watch?v=OvW_L8sTu5E (4:53) Westworld S01E06 Links: Nicht nur in Westworld gibt es versteckte Geheimnisse: Ars Technica über die langwierige Suche von Fans nach Easter Eggs in GTA 5. http://arstechnica.com/gaming/2016/11/easter-eggs-evolved-why-gamers-spent-3-years-plus-studying-gtavs-mount-chiliad/ Ars Technica interviewt die Futuristin Rose Eveleth über die mangelnde Angebote für Besucherinnen in Westworld, die verschiedenen Progammschleifen, in denen sich weibliche und männliche Hosts befinden und was Gaslighting mit der Serie zu tun hat (Vorsicht, Spoilergefahr zu populären Theorien über die Entwicklung der Serie) http://arstechnica.com/ars-podcast/2016/11/decrypted-westworld-knows-exactly-what-were-thinking/ — Besucht Nahaufnahme-Filmpodcast.de für alle Folgen. Dort ist Platz für Kommentare, Wünsche und Kritik. Oder schreibt uns eine Email an nahaufnahmefilmpodcast@gmail.com.
Herzlich Willkommen bei Nahaufnahme, dem Filmpodcast. Der Podcast startet mit der neuen HBO-Serie Westworld (https://de.wikipedia.org/wiki/Westworld_(Fernsehserie)). Die spielt in einem Vergnügungspark im Stil des Wilden Westens, wo Roboter arbeiten, die von Menschen nicht zu unterscheiden sind. Von ihnen können sich Besucher ihre geheimsten Wünsche erfüllen lassen. Solange die Roboter mitspielen. In dieser Folge geht es um Konzept, Charaktere und vor allem, was Simon und Alex an der ersten Folge alles gefallen hat. Und wer die Serie noch nicht gesehen hat, kann getrost einschalten. Diese Folge ist Spoilerfrei. Links: Wer mehr Hintergrundinformationen über den Park erfahren möchte, kann die ARG-Seiten besuchen, die HBO für Westworld produziert. Vorsicht, Spoilergefahr! DelosIncorporated.com (Die Firmenseite) http://www.delosincorporated.com/ DiscoverWestworld.com (Die Seite für potentielle Besucher) https://discoverwestworld.com/?forceus" Jonathan Nolan auf Reddit über die Kernidee der Serie https://www.reddit.com/r/Showerthoughts/comments/519sv7/im_not_scared_of_a_computer_passing_the_turing/d7aqke2/ — Besucht Nahaufnahme-Filmpodcast.de für alle Folgen. Dort ist Platz für Kommentare, Wünsche und Kritik. Oder schreibt uns eine Email an nahaufnahmefilmpodcast@gmail.com.
Wir sind frisch in die Herbstzeit gestartet mit einem Haufen neuer Serien. Leider mussten wir für diese Folge auf Kathi verzichten, die momentan an ihrem eigenen Spin-Off arbeitet. Dafür haben wir Gero mal wieder mit an Bord geholt und besprechen einen Strauß neuer Serien mit ihm. Zunächst sind da die gerade frisch gestarteten The Good Place, Berlin Station und Designated Survivor, die wir kurz besprechen und ggf. in späteren Folgen nochmal aufgreifen werden. Die Diskussion über Westworld wollen wir mit Kathi führen, daher reißen wir Westworld hier nur kurz an. Claire hat zwei "Ensemble Cast" Produktionen gesehen: High Maintenance und Easy. Beide kommen mit dem typischen "Ensemble Cast" Charme mit allen Vor- und Nachteilen doch nur eine von beiden hat es geschafft, uns positiv zu beeindrucken. Die zweite Netflix Produktion (neben Easy), die wir ausführlich besprechen, ist natürlich Luke Cage - der vorletzte neue Marvel Superheld. Mit durchaus gemischten Gefühlen bereden wir die Höhen und Tiefen, die wir in dieser Serie sehen. Wie immer gilt für unsere ausführlicheren Besprechungen erhöhte Spoilergefahr. Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:06:05 - Überblick 00:08:30 - The Good Place 00:15:07 - Berlin Station 00:23:37 - Designated Survivor 00:31:20 - High Maintenance 00:51:25 - Easy 01:10:22 - Luke Cage (Spoiler!) 01:41:57 - Epilog Viel Spaß. P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
SPOILERGEFAHR! Jochen, Def, Michl und Hugi sprechen über Oldboy und Memento. Weil das Filme mit […]
Filmspezial 5 Jan Lukas sah ein Feuerwerk am hellichten Tage, Michael und Michael hatten großen Ärger in Chinatown und wir lauschten der Lebensgeschichte einer Nymphomanin. Darüber muss gesprochen werden. Doch Obacht! Ab Chinatown herrscht schlimmste Spoilergefahr! Podcast herunterladen 00:00:00 Introyo/Begrüßungsyep 00:03:20 Leichenteile sind immer spannend 00:26:26 Eingeworfener Baumfreund 00:27:50 Wir sind von der Telefongesellschaft 00:40:10 Gespoilerte Nymphomanin