Podcasts about crossover suv

  • 21PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 1, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about crossover suv

Latest podcast episodes about crossover suv

Size 10 Podcast with Bjorn & Nick
Crossover SUVs are Great; Why do we Hate Them?

Size 10 Podcast with Bjorn & Nick

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 39:26


In this episode Nick Scalzone, Bjorn RG, Eliza Butler and Paul Heinrich chat about Eliza's love of Opossums and Nick's pretentious opinions about cars. Mostly how much he hates the greatest contribution to car culture the Crossover SUV.

RoadWorthy Drive Moments
REVIEW: Mazda CX-50 compact crossover SUV

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 9:57


The 2023 Mazda CX-50 is a rugged and capable compact SUV with a go-anywhere, do anything persona.  Manufactured at the automaker's new joint venture plant with Toyota in Huntsville, Alabama, the CX-50 can tow almost as much cargo as many mid-size pickup trucks.  We take this wonder for a spin. CHANGE IS COMING TO THE ROADWORTHY DRIVE MOMENTS PODCAST! We are working on changes and upgrades that we believe you will love. WATCH THIS SPACE for more information.

RoadWorthy Drive Podcast
REVIEW: Audi Q3 S-Line luxury crossover SUV; How an Apple Watch may save your life; Why rail travel is making a comeback

RoadWorthy Drive Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 39:13


During this program, the 2022 Audi Q3 S-Line luxury crossover is reviewed; why pedestrians may not be completely helpless when it comes to life-saving technologies; and why passenger rail travel is making a comeback 

RoadWorthy Drive Moments
REVIEW: 2022 Audi Q3 luxury crossover SUV

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 9:58


This week, I drive the Audi Q3 subcompact luxury crossover SUV to see how it stacks up.  Based on the impressive A3 sedan, the Audi entry enters a segment with plenty of worthy competition. 

RoadWorthy Drive Moments
REVIEW: 2022 Toyota RAV4 hybrid compact crossover SUV

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 10:01


This week, I slide behind the wheel of the 5th generation Toyota RAV4, powered by a hybrid powertrain.   After some quality time at speed, I have plenty to share. 

climate change compact toyota rav4 fuel economy toyota rav4 hybrid toyota hybrid crossover suv
RoadWorthy Drive Moments
FIRST LOOK: 2023 Mazda CX-50 crossover SUV

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 12:26


This is my driving impressions of the all-new 2023 Mazda CX-50 compact crossover SUV.  If you are looking for a small SUV with flair and capabilities, you need this one in your life!  Tune in to find out why. 

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Toyota auf Wachstumskurs   Foto: Toyota Deutschland GmbH Toyota fährt weltweit und in Europa in der Erfolgsspur: Mit einer großangelegten Modelloffensive und der nächsten Stufe der Elektrifizierung will der Automobilkonzern seinen Wachstumskurs im laufenden Jahr fortsetzen. Den Auswirkungen der Corona-Pandemie und der globalen Halbleiter-Knappheit hat das Unternehmen bereits 2021 erfolgreich getrotzt: 10,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit entsprechen einer Absatzsteigerung von rund zehn Prozent. Die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten, aber auch das Lernen aus vergangenen Krisen beispielsweise infolge des Tsunamis 2011 haben die Verbindung gestärkt – eine Eigenschaft, die gegen fortwährende Probleme genauso hilft wie bei neuen. Foto: Toyota Deutschland GmbH Trotz der Unsicherheiten, die auch mit dem Ukraine-Krieg einhergehen, rechnet Toyota mit einem weiteren starken Jahr. Hierzu trägt auch die regionale Vor-Ort-Produktion bei: 70 Prozent der in Europa verkauften Fahrzeuge werden auch in der Region gefertigt. Lokale Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Designstudios garantieren dabei Modelle, die perfekt die Wünsche und Ansprüche europäischer Kunden widerspiegeln.  Der Aygo X ist ein solches Beispiel: Aufbauend auf einer eigenständigen Plattform, markiert das kleine, bereits im zweiten Quartal 2022 startende Crossover-SUV den neuen Einstieg in die Toyota Welt. Foto: Toyota Deutschland GmbH Mit dem Toyota bZ4X startet in diesem Jahr zudem das erste reine Elektroauto, das Reichweiten von bis zu 450 Kilometern bietet. Neben einer auf Elektromobilität ausgelegten Plattform macht sich das Unternehmen hier seine jahrelange Erfahrung in der Elektrifizierung von Fahrzeugen zunutze. Der Stromer ist dabei nur der Anfang: Bis 2025 will das Unternehmen weltweit 5,5 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkaufen. Hierfür werden mehr als 70 elektrifizierte Modelle eingeführt, darunter 15 lokal emissionsfreie Brennstoffzellen- oder reine Elektroautos. Bis zum Jahr 2030 sind 30 reine E-Automodelle geplant. Abgerundet wird die diesjährige Modelloffensive vom ähnlich elektrisierenden Toyota GR 86. Das mittlerweile dritte eigenständige GR-Modell verkörpert mit seinem klassischen Layout aus Frontmotor und Heckantrieb einen der letzten Sportwagen seiner Art. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Radio Giga
Erstes E-Auto von Toyota ist da: Günstig sieht anders aus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022


Wer sich schon immer ein reines E-Auto aus dem Hause Toyota zulegen wollte, muss nicht länger warten. Das erste „echte“ E-Auto der Japaner, der bZ4X, steht zur Vorbestellung bereit. Überzeugen will das Crossover-SUV unter anderem mit Schnellladung bei 150 kW. Doch beim Preis verfehlt Toyota die eigenen hehren Ziele.

RoadWorthy Drive Moments
2022 Acura RDX A-Spec compact luxury crossover SUV review

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 10:00


Now in its third generation and riding on its own unique platform, the Acura RDX enjoys a broad upmarket appeal.   Ken gets behind the wheel for a spin. 

Queer 4 Cars Celebrates the Automotive Lifestyle
You Don't Want to Drive a Minivan, how about a SUVAN?  The 2022 Kia Carnival

Queer 4 Cars Celebrates the Automotive Lifestyle

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 7:13


The 2022 Kia Carnival is more than a family hauler, it is more than a minivan, and almost a Crossover SUV except for the lack of all-wheel drive. Check out our thoughts on this new six-cylinder-powered vehicle from Kia in this audio reading of our Queer4Cars published review. And don't forget to watch our Queer4Cars YouTube channel for a video review of the 2022 Kia Carnival SX in Prestige Trim. This episode is also available as a blog post: http://queer4cars.com/2021/12/24/you-dont-want-to-drive-a-minivan-how-about-a-suvan-the-2022-kia-carnival/ --- Support this podcast: https://anchor.fm/queer4cars/support

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Winter im Anmarsch: Mehr als ein Drittel der europäischen Autofahrer nicht vorbereitet   Foto: Nissan Center Europe GmbH Mit dem Ende der Sommerzeit rückt die kalte Jahreszeit immer näher. Dabei sind viele Autofahrer in Europa auf winterliche Fahrbedingungen und kürzere Tage (noch) nicht eingestellt. Zu diesem Ergebnis kommt Nissan in einer jetzt veröffentlichten Umfrage. Mehr als ein Drittel der befragten europäischen Autofahrer (36 Prozent) fühlen sich schlecht bzw. unzureichend auf das Fahren im Winter vorbereitet. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) verstehen oder nutzen die automobilen Assistenz- und Sicherheitsfunktionen nicht, die zusätzlichen Schutz nicht nur bei winterlichen Straßenverhältnissen bieten. Werden die Uhren zurückgestellt, sind wieder mehr Autofahrer im Dunkeln bzw. in der Dämmerung unterwegs – insbesondere Pendler. Mehr als der Hälfte der europäischen Autofahrer bereitet dies Sorgen: 55 Prozent sind bei Fahrten im Winter nervös. 45 Prozent wünschen sich sogar, dass ihnen das richtige Fahren bei schlechtem Wetter beigebracht worden wäre. Wer in einem modernen Fahrzeug wie dem Nissan Qashqai unterwegs ist, ist allerdings auf der sicheren Seite: Das kompakte Crossover-SUV fährt mit zahlreichen Assistenz- und Sicherheitssystemen vor, die den Fahrer im Alltag unterstützen und brenzlige Fahrsituationen entschärfen. Foto: Nissan Center Europe GmbH Fahren bei Dunkelheit und Nebel Regen und starker Schneefall beeinträchtigen mitunter deutlich die Sicht. Allerdings weiß nicht einmal jeder zweite Autofahrer in Europa (49 Prozent), wie er die Beleuchtung den Sichtverhältnissen anpassen kann – zum Beispiel durch Einschalten von Fernlicht. Die richtige Scheinwerferhöhe können nur 59 Prozent der Befragten sicher und ohne Probleme einstellen. Der Qashqai nimmt Autofahrern diese Aufgaben ab: Als erstes Nissan Modell in Europa verfügt das Flaggschiff über adaptive Matrix-Scheinwerfer, die die Form des Lichtkegels automatisch an die Straßenverhältnisse anpassen. Der automatische Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht verhindert zudem, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Unterwegs auf Schnee und Eis Sind die Fahrzeugscheiben nach einer eiskalten Nacht zugefroren, müssen diese zunächst enteist werden. Allerdings ist rund jeder zweite Autofahrer (52 Prozent) schon einmal losgefahren, bevor die Windschutzscheibe vollständig enteist war, was nicht nur verboten, sondern auch gefährlich für einen selbst und auch für andere Verkehrsteilnehmer ist. Das in die Windschutzscheibe des neuen Qashqai integrierte Heizelement schafft hier Abhilfe: Schnee und Eis verschwinden innerhalb von Sekunden, der Fahrer genießt schnell wieder freie Sicht. Damit er auf längeren Strecken den Durchblick behält, hat Nissan zudem spezielle Sprühdüsen für die Scheibenwischer entwickelt.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

The Drive with Alan Taylor
The Bold, Volvo XC40 and The Beautiful, Genesis GV80 Luxury Crossover SUV, along with Ford's New Bronco | #474

The Drive with Alan Taylor

Play Episode Listen Later Aug 28, 2021 84:17


Welcome Back! This week Alan starts his show with BJ Killeen Automotive Journalist and Voice of Reason. They jump right onto the topic of used car prices being at an all time high. Due to the chip shortage, dealerships can't fill... The post The Bold, Volvo XC40 and The Beautiful, Genesis GV80 Luxury Crossover SUV, along with Ford’s New Bronco | #474 appeared first on THE DRIVE with Alan Taylor.

Hands-On Tech (MP3)
2021 Volkswagen ID.4 Test Drive - All-New Electric Crossover SUV From Volkswagen

Hands-On Tech (MP3)

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 44:30


The ID.4 is Volkswagen's first all-electric SUV and built on Volkswagen's MEB electric vehicle architecture. Starting at $39,995, the 2021 ID.4 features a rear-wheel drive 201-hp motor, 82kWh battery, and 250 miles of range;Sam Abuelsamid takes the ID.4 1st Edition model to the streets and shares his thoughts. Find out more on the Volkswagen ID.4: https://www.vw.com/en/models/id-4.html Host: Sam Abuelsamid Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: audible.com/hot or text hot to 500-500

Hands-On Tech (Video LO)
2021 Volkswagen ID.4 Test Drive - All-New Electric Crossover SUV From Volkswagen

Hands-On Tech (Video LO)

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 44:43


The ID.4 is Volkswagen's first all-electric SUV and built on Volkswagen's MEB electric vehicle architecture. Starting at $39,995, the 2021 ID.4 features a rear-wheel drive 201-hp motor, 82kWh battery, and 250 miles of range;Sam Abuelsamid takes the ID.4 1st Edition model to the streets and shares his thoughts. Find out more on the Volkswagen ID.4: https://www.vw.com/en/models/id-4.html Host: Sam Abuelsamid Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: audible.com/hot or text hot to 500-500

Hands-On Tech (Video HI)
2021 Volkswagen ID.4 Test Drive - All-New Electric Crossover SUV From Volkswagen

Hands-On Tech (Video HI)

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 44:43


The ID.4 is Volkswagen's first all-electric SUV and built on Volkswagen's MEB electric vehicle architecture. Starting at $39,995, the 2021 ID.4 features a rear-wheel drive 201-hp motor, 82kWh battery, and 250 miles of range;Sam Abuelsamid takes the ID.4 1st Edition model to the streets and shares his thoughts. Find out more on the Volkswagen ID.4: https://www.vw.com/en/models/id-4.html Host: Sam Abuelsamid Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: audible.com/hot or text hot to 500-500

Hands-On Tech (Video HD)
2021 Volkswagen ID.4 Test Drive - All-New Electric Crossover SUV From Volkswagen

Hands-On Tech (Video HD)

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 44:43


The ID.4 is Volkswagen's first all-electric SUV and built on Volkswagen's MEB electric vehicle architecture. Starting at $39,995, the 2021 ID.4 features a rear-wheel drive 201-hp motor, 82kWh battery, and 250 miles of range;Sam Abuelsamid takes the ID.4 1st Edition model to the streets and shares his thoughts. Find out more on the Volkswagen ID.4: https://www.vw.com/en/models/id-4.html Host: Sam Abuelsamid Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: audible.com/hot or text hot to 500-500

行動星球
【行動星球⼀聊車 挺好的-EP29】 SUV正熱,來聊聊有哪些特色車款吧!

行動星球

Play Episode Listen Later May 24, 2021 17:03


就因為SUV市場夯,大的、小的、5+2人座、Crossover、性能導向……各種風的SUV大舉進攻,在這些產品之中,有哪些車款頗具特色?有哪些特色?島叔和豪哥挑選了一些讓大大們參考,剛好一個單身、一個愛家好男人,兩個各有不同的觀點和需求,一起來聽熟男們怎麼說?

suv crossover suv
Hands-On Tech (Video HI)
Mach-E One Month Review - Ford's All-Electric Mustang Crossover SUV

Hands-On Tech (Video HI)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 38:51


Leo Laporte gives his one-month review of Ford's all-electric SUV, the Mustang Mach-E. Host: Leo Laporte Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: casper.com/twit1 - promo code: TWIT1

Hands-On Tech (MP3)
Mach-E One Month Review - Ford's All-Electric Mustang Crossover SUV

Hands-On Tech (MP3)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 38:40


Leo Laporte gives his one-month review of Ford's all-electric SUV, the Mustang Mach-E. Host: Leo Laporte Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: casper.com/twit1 - promo code: TWIT1

Hands-On Tech (Video LO)
Mach-E One Month Review - Ford's All-Electric Mustang Crossover SUV

Hands-On Tech (Video LO)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 38:50


Leo Laporte gives his one-month review of Ford's all-electric SUV, the Mustang Mach-E. Host: Leo Laporte Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: casper.com/twit1 - promo code: TWIT1

Hands-On Tech (Video HD)
Mach-E One Month Review - Ford's All-Electric Mustang Crossover SUV

Hands-On Tech (Video HD)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 38:50


Leo Laporte gives his one-month review of Ford's all-electric SUV, the Mustang Mach-E. Host: Leo Laporte Download or subscribe to this show at https://twit.tv/shows/hands-on-tech Get episodes ad-free with Club TWiT at https://twit.tv/clubtwit Find more products we recommend at https://www.amazon.com/shop/twitnetcastnetwork Sponsor: casper.com/twit1 - promo code: TWIT1

RoadWorthy Drive Moments
2021 Mazda CX-30 2.5 Turbo crossover SUV review

RoadWorthy Drive Moments

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 10:00


Mazda has upped the ante for 2021 with the introduction of the more powerful CX-30 Turbo.  Find out why this may very well be the subcompact that you want in your driveway. 

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Rein elektrischer Ford Mustang Mach-E: Viel Power, Stil und das Gefühl der Freiheit für eine neue Generation Autofahrer   Foto:Ford Werke GmbH Seit mittlerweile 56 Jahren elektrisiert der Ford Mustang seine Fans rund um den Globus. Jetzt ist das berühmte "Pony-Car" bereit für die elektrifizierte Zukunft: Mit dem neuen Mustang Mach-E, einem 5-türigen Crossover-SUV, präsentiert der Konzern eine rein elektrisch angetriebene Modellvariante. Sie wird von der gleichen Sehnsucht nach Freiheit, Fortschritt und famosen Fahrleistungen geprägt wie der legendäre Sportwagen, der 1964 auf den Markt kam. Der 4,71 Meter lange, 1,88 Meter breite und 1,62 Meter hohe Mustang Mach-E transformiert diese Ideale auf eine neue Ebene. Das spiegelt sich zum Beispiel in der WLTP-Reichweite von bis zu 610 Kilometern sowie der serienmäßigen Schnell-Lade-Option mit Gleichstrom und einer maximalen Ladeleistung von 150 kW wider. Die Höchstgeschwindigkeit des Mustang Mach-E ist auf 180 km/h begrenzt. Foto:Ford Werke GmbH Kabellose Updates, Over-The-Air (OTA) genannt, halten die Software des voll-elektrischen SUV-Modells zukunftssicher auf dem jeweils aktuellen Stand. Darüber hinaus überzeugt das Elektrofahrzeug mit hohem Komfort und zahlreichen modernen Fahrer-Assistenzsystemen. Ford bietet den neuen Mustang Mach-E wahlweise mit Heck- sowie dank Dual-Elektromotor auch mit Allradantrieb an. Außer der Standard Range ist zudem die Extended-Range-Batterie lieferbar. Die Markteinführung des Mustang Mach-E ist für Anfang 2021 geplant, die Preisliste startet bei 46.900 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die Basisversion leistet bereits 198 kW (269 PS). Foto:Ford Werke GmbH Ende 2021 bereichert dann die besonders sportliche Topversion Mustang Mach-E GT die Modellpalette. Mit einer Leistung von 358 kW (487 PS) sowie einem maximalen Drehmoment von 860 Nm beschleunigt der Mach-E GT in 3,7 Sekunden (Rollstart) von 0 auf 100 km/h. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit erreicht der Mustang Mach-E GT bei 200 km/h. Foto:Ford Werke GmbH Platz für fünf Erwachsene Der Mach-E basiert auf einer Fahrzeug-Architektur, die das Ford Team "Edison" komplett neu für rein elektrische Automobile entwickelt hat. Dank der platzsparenden Anordnung der Batterien in der Bodengruppe zwischen den Achsen ermöglicht sie eine clevere Raumaufteilung. Das Ergebnis ist ein Mustang mit den Abmessungen eines SUV, der fünf Erwachsenen inklusive der hinten Sitzenden einen bequemen Aufenthalt an Bord ermöglicht, der zugleich aber auch das Reisegepäck nicht aus den Augen verliert. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Neuer Ford Kuga Voll-Hybrid - die nächste elektrifizierte Version des vielseitigen Crossover-SUV ab sofort bestellbar   Foto: Ford Werke GmbH Ford erweitert die Kuga-Baureihe um eine weitere elektrifizierte Version: Ab sofort können die Kunden den Kuga Voll-Hybrid bestellen. Preis: ab 36.798 Euro. Das Fahrzeug kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor und kommt damit auf eine Systemleistung von 140 kW (190 PS) - der Benziner entwickelt eine Leistung von 112 kW (152 PS), der Elektromotor von 92 kW (125 PS). Foto: Ford Werke GmbH Die Synthese aus effizientem Benziner und der 1,1-kWh-Batterie ermöglicht eine Gesamtreichweite von bis zu 1.000 Kilometern. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der allradgetriebene Kuga Voll-Hybrid bei Bedarf in 9,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit stellt sich bei 196 km/h ein. Der Voll-Hybrid ist nach dem Mild-Hybrid (mHEV mit 48-Volt-Technologie) und dem Plug-in-Hybrid (PHEV) bereits die dritte elektrifizierte Antriebsoption der neuen Kuga-Modellfamilie. Ein 1,5 Liter großer, in zwei Leistungsstufen zur Wahl stehender EcoBoost-Turbobenziner sowie zwei EcoBlue-Turbodiesel runden die Antriebspalette der Kuga-Baureihe ab. Sämtliche Aggregate erfüllen die Emissionsnorm Euro 6d-ISC-FCM. Foto: Ford Werke GmbH Charakteristisch für die Voll-Hybrid-Version ist die sanfte, lineare Reaktion auf Gaspedal-Befehle und - je nach Fahrsituation und Leistungsanforderung - der harmonische, vollautomatische Wechsel zwischen rein elektrischem Fahren, gemischtem Antrieb und Vortrieb durch den Verbrennungsmotor, der im besonders effizienten Atkinson-Zyklus arbeitet. Der Schub des Elektromotors sorgt dabei für noch dynamischere Fahrleistungen, erhöht die Kraftstoff-Effizienz oder bewegt den Kuga Voll-Hybrid auf kurzen Strecken sogar rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei. Als erster Voll-Hybrid der Kuga-Modellreihe vereint dieses Antriebskonzept hohe Effizienz mit maximaler Unabhängigkeit. Der Kuga Voll-Hybrid kann im Elektromodus losfahren und kürzere Strecken rein elektrisch zurücklegen. Etwaige Bedenken im Hinblick auf die Reichweite sind mit der Voll-Hybrid-Technologie kein Thema, im Gegenteil: Mit einer Füllung seines 54 Liter fassenden Benzintanks kommt der Ford Kuga Voll-Hybrid je nach Fahrstil und Streckenprofil bis zu 1.000 Kilometer weit und präsentiert sich damit als echte Alternative zu Diesel-Motorisierungen. In die Produktion des Kuga Voll-Hybrid in Valencia - hat das Unternehmen 24 Millionen Euro investiert. von Ford in Europa. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

RoadWorthy Drive Podcast
2020 Mazda CX-30 Premium AWD crossover SUV review: Tech with Sasha explores a wearable breeze

RoadWorthy Drive Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 37:50


Ken reviews the driver-friendly 2020 Mazda CX-30 crossover SUV, while Sasha "gets the sensation" via a wearable breeze. 

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Bordrin iV6: Neues Elektroauto aus China

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 3:29


Trotz der sinkenden Subventionen für Elektroautos gehen in China immer neue Elektroauto-Start-ups an den Start. Das Start-up Bordrin Motors bringt im ersten Quartal 2020 sein erstes Serienmodell iV6 heraus und plant eine eigene Fabrik. Der iV6 ist ein Crossover-SUV mit 600 Kilometern Reichweite.

Motor mobil: Das Automagazin
VW T-Roc R – Crossover-SUV zeigt Zähne

Motor mobil: Das Automagazin

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 4:26


Volkswagen trimmt den T-Roc auf Sport und gönnt dem Crossover-SUV den 221 kW starken Motor aus dem Golf R. So soll der T-Roc R den Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit meistern.

Drive it!: The Motor Magazine
Present it: VW T-Roc R Crossover SUV

Drive it!: The Motor Magazine

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 4:26


VW is turning out a sports version of its T-Roc, giving the Crossover SUV the 221-kilowatt engine from the Golf R and exchanging the sport mode for a Race mode. The T-Roc is designed to resolve the comfort and sportiness conundrum.

race vw troc golf r crossover suv
Bran Auto Podcast
Bran Auto Podcast (006) - The Crossover SUV Revolution (GLC63 vs X3 M)

Bran Auto Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 32:52


As modern technologies are making cars better, car manufactures are making sure to have every vehicle on the lineup upgraded. This even goes into the crossove SUV, which is now getting sportier and increased HP ratings. These new crossover SUV's provide the utility of an SUV while at the same time adding sportier features and engine upgrades. If you haven't already follow us on Instagram @BranAutoPodcast and thanks for listening!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Rendite mit Meerblick - Darauf sollten Sie beim Kauf einer Ferienimmobilie achten  ///   Neuer Lexus UX ab sofort bestellbar 1. Ob eine Wohnung an der Ostsee oder eine Hütte in den Bergen: Gerade jetzt in der Urlaubszeit denken viele wieder darüber nach, sich eine Ferienimmobilie zu kaufen. Unabhängig sein, spontan dem Alltag entfliehen, nie wieder zu kleine Koffer - das sind gute Gründe für Eigentum am Urlaubsort. "Immer mehr sehen die Investition in eine Ferienimmobilie aber auch als Renditeobjekt oder Altersruhesitz", sagt man bei der LBS Immobilien NordWest.   Zwar verreisen die Deutschen am liebsten nach Spanien, Italien, Österreich und in die Türkei. Doch Dauerbrenner bei der eigenen Ferienimmobilie ist und bleibt Deutschland, nicht zuletzt wegen der politischen Unruhen im Ausland. Aber auch die kurzen und sicheren Anreisezeiten sorgen dafür, dass viele in der Heimat Urlaub machen wollen und demzufolge auch gerne hier kaufen. Wie bei jeder großen Anschaffung will auch der Kauf einer Ferienimmobilie gut überlegt sein. Auf keinen Fall sollte man aus einer spontanen Verliebtheit heraus handeln. Viele Kriterien, die für den Hauptwohnsitz gelten, muss auch das Urlaubsdomizil erfüllen. So sollten Lage und Objekt stimmen: lieber ein kleines Objekt am richtigen Ort als ein großes am falschen Platz. Je dichter am Wasser, je näher am Bäcker, an den Geschäften und Restaurants, desto größer der eigene Erholungswert - und desto eher kommen die Gäste immer wieder. Damit sich die Vermietung wirklich lohnt, sollte die Immobilie mindestens 120 Tage im Jahr belegt sein. Eine gute Ferienimmobilie kann dann eine solide Rendite von drei bis vier Prozent erwirtschaften.  2. Vorverkaufsstart für den neuen Lexus UX:  Das neue Crossover-Modell der japanischen Premiummarke ist ab sofort in den deutschen Lexus Foren bestellbar. Die Preise beginnen bei 33.950 Euro für den UX 200 mit 2,0-Liter-Benzinmotor.   Daneben bietet Lexus den kompakten Premium-Crossover auch als UX 250h mit Hybridantrieb der neuesten Generation an. Hier starten die Preise bei 35.900 Euro. Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt ab März 2019. Der neue Lexus UX ist neben dem etablierten Kompaktwagen CT 200h das zweite Einstiegsmodell der Marke. Im wachsenden Segment der kompakten Crossover-SUV nimmt der markante UX mit stilvollem Design und fortschrittlicher Antriebstechnik eine Ausnahmestellung ein. Der UX 250h ist sowohl mit Front- als auch mit elektrischem E-Four Allradantrieb lieferbar. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Seit November 2017 ist die zweite Modellgeneration des Subaru XV in Deutschland erhältlich. Ihr charakteristische Design resultiert aus der gezielten Kombination sportlich-eleganter und robuster Elemente – ganz im Sinne der Subaru-Designphilosophie „Dynamic x Solid“. Wir haben den neuen XV mal näher betrachtet – und natürlich auch gefahren! Darum geht es diesmal!Subaru hat die Pressemappe zum aktuellen XV mit „Subaru XV: Crossover-SUV in Reinkultur“ betitelt. Das ist so gut, da muss ich nicht noch selbst eine Überschrift erfinden. Und - die Formulierung passt, denn der XV verbindet das Beste zweier Welten: Sportliche Eleganz zum einen, den Komfort einer Limousine mit dem robusten Charakter und der hohen Funktionalität eines Allrounders zum anderen.  In der neuen, der zweiten XV Modellgeneration kommen ein nochmals erhöhter Fahrspaß und eine erweiterte Sicherheitsausstattung dazu.  Power und Drive!    Wer sich einen Subaru XV kaufen will, der kann zwischen zwei kraftvollen Benziner-Boxermotoren wählen. Einem 1,6 Liter Vierzylinder mit 84 kW/114 PS sowie einem 2,0 Liter mit 115 kW/156 PS. Wir hatten den größeren der beiden Motoren an Bord, serienmäßig kombiniert mit einem überarbeiteten Lineartronic-Getriebe. Ich bevorzuge den vollautomatischen Gangwechsel, wer mag, kann aber mit dem manuellen Siebengang-Modus auch selbst schalten. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,9 Litern je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 155 g/km. Mit dem Zweilitermotor ist der XV 194 km/h schnell, Tempo 100 wird in 10,4 Sekunden erreicht. Der Subaru XV verfügt serienmäßig über den permanenten Allradantrieb Symmetrical AWD.  Erstmals hat der XV das Allradmanagement-System X-Mode, das Fahrten bei widrigen Bedingungen noch sicherer macht, an Bord.  Es koordiniert Motormanagement, Allradantrieb, Bremskraft und andere Funktionen und gewährleistet beste Traktion.  68 Sekunden Die Kosten!Den Subaru XV gibt es in sechs unterschiedlichen Motor- und Ausstattungskombinationen. Der Einstiegspreis für den günstigsten XV liegt bei 22.980,-- €. Dafür kann man dann den XV 1.6i Trend mit Lineartronic und 84/114 kW/PS sein eigen nennen! Das andere Ende der Preisliste markiert der Subaru XV „Exclusive+“ mit 2,0-Liter-Boxer-Motor mit 115 kW/156 PS und natürlich auch mit Lineartronic für  32.980,- €. Das Gesamtbild!    Lassen Sie uns zum Schluss noch schnell etwas zur aktives Sicherheit sagen.  Das kamerabasierte System Eyesight kombiniert verschiedene Assistenzsysteme.  Unter anderem das Notbremssystem mit Kollisionswarner, den aktiven Spurhalteassistenten, den Spurleitassistenten, die adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung, den Anfahrassistenten und den Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistenten.  Damit ist man sehr gut gerüstet. Alle Fotos: SUBARU Deutschland GmbH  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

HYDROGEN ELECTRIC 4K29
HYDROGEN FUEL CELL ELECTRIC CONCEPT CROSSOVER SUV. HYUNDAI NEXO.

HYDROGEN ELECTRIC 4K29

Play Episode Listen Later Jan 10, 2018 0:32


The Hyundai Nexo unveiled at the 2018 CES. A hydrogen powered Fuel Cell Electric Crossover SUV concept. A real world concept.

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)
Geschenke von den Social Media Plattformen

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2017 11:53


Shownotes: Facebook Sound Collection - https://www.facebook.com/sound/collection/ Facebook Ads mit Button zum WhatsApp Profil - https://onlinemarketing.de/news/facebook-update-ads-button-whatsapp-profil?utm_source=feed&utm_medium=reader Termine auf Facebook - https://allfacebook.de/fbmarketing/book_now?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Allfacebookde+%28allfacebook.de%29 Facebook will Steuern lokal zahlen - https://onlinemarketing.de/news/facebook-steuern-lokal-zahlen-deutschland?utm_source=feed&utm_medium=reader Instagram Zahl der User wächst rasant - http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Foto-App-Gut-13-Millionen-Deutsche-nutzen-Instagram-163487?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Emojis der Engagement-Booster auf Instagram - https://www.basicthinking.de/blog/2017/12/12/instagram-emojis/ Instagram testet Messaging App - http://www.horizont.net/tech/nachrichten/Vorbild-Facebook-Instagram-testet-Standalone-Messaging-App-Direct-163303?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Auf Snapchat jetzt eigene Lanses erstellen - http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/T-Roc-Kampagne-So-wirbt-Volkswagen-auf-Snapchat-fuer-seinen-neuen-Crossover-SUV-163348?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news https://lensstudio.snapchat.com  Twitter 280 Zeichen führen zu mehr Interaktion - https://www.buzzfeed.com/alexkantrowitz/early-data-shows-longer-tweets-are-a-hit-with-twitters-users?utm_term=.gubdoa55V#.myVWBPnn6 Twitter Threads - http://www.horizont.net/tech/nachrichten/Threads-Nun-launcht-auch-Twitter-eine-Stories-Funktion-163387?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Social Media Redaktionsplan -http://t3n.de/news/social-media-redaktionsplan-2018-877686/ Möchtest du auch meinen wöchentlichen Newsletter erhalten? Dann melde dich hier an: www.socialplaces.de/newsletter Facebook: https://www.facebook.com/socialplaces.de Twitter: https://twitter.com/AndreaZehendner Instagram: https://www.instagram.com/andrea.zehendner/ Pinterest: https://de.pinterest.com/socialplaces_de/ Mail: andrea@socialplaces.de

Inside Line Road Test Videos
2010 Lincoln MKT EcoBoost Road Test Video

Inside Line Road Test Videos

Play Episode Listen Later Dec 29, 2009 3:14


The 2010 Lincoln MKT EcoBoost has the making of something pretty special.Anyone who has read our entries on the IL Long-Term Road Test blog over the past year knows we're smitten with our 2009 Ford Flex. And the more powerful 2010 Ford Flex with EcoBoost picks up where the original left off, walking away with an Inside Line Editors' Most Wanted award in our most recent annual voting session.

Inside Line Road Test Videos
2010 Cadillac SRX Full Test Video

Inside Line Road Test Videos

Play Episode Listen Later Oct 7, 2009 3:53


Driving the 2010 Cadillac SRX reminds us that crossover SUVs are for sane and sensible people.