Der All Ball! Podcast von KICKZ. Hier treffen alle Facetten des Basketball Universums zusammen und werden von den Hosts Robbin Barberan und Philip Olschowa mit prominenten Gesprächsgästen mit viel Humor und jeder Menge Nostalgie behandelt. Knochentrockene X and O Analysen gibt es woanders. Hier werden Culture, Heritage und Retro rund um Basketball großgeschrieben! #nevernotballin
Quick & Dirty bringen euch Rob und Phil, die aktuellen News aus dem Basketball Universum und besprechen zunächst den KD vs Dennis Schröder Beef (Europäischer Basketball steht für IQ und Coaching, nicht Unterhaltung). Danach widmen wir uns Anthony Edwards' Aussage, dass Michael Jordan der einzige Spieler in den 80ern war, der Basketball Skills hatte. (WTF) Dann schauen wir auf die Behauptung von LeBron, dass er bei Olympia ein guter Weit- oder Hochspringer wäre, wenn er 6-8 Monate dafür trainieren würde. Und natürlich geben wir euch eine kleine Preview zur neuen Netflix Serie Starting 5, die am 9. Oktober startet und die Superstars Jimmy Butler, Jayson Tatum, Anthony Edwards, LeBron James und Domantas Sabonis on- und offcourt von (hoffentlich) noch nie gesehenen Seiten zeigt. Abschließend schauen wir auf das Basketball-Phänomen Caitlin Clark in der WNBA und rufen alle Fans dazu auf, sich anzuschauen, wie die 22-Jährige Basketball zelebriert, wie noch nie eine Frau zuvor! Hört rein! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer), Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
EINHUNDERT! Yessir, 100 Folgen All Ball! Podcast sind im Kasten und zur Feier des Tages haben wir uns eine waschechte Olympiasiegerin in den Pod geholt! Marie Reichert hat mit Team Deutschland sensationell die Goldmedaille im 3x3 Basketball gewonnen und steht uns in unserer Jubiläumsfolge Rede und Antwort. Wie war die Eröffnungsfeier-Bootsfahrt auf der Seine im strömenden Regen wirklich? Wie geht's zu im Olympischen Dorf? Und was war das überhaupt für ein Gefühl, zum ersten Mal dabei zu sein und als Underdog Gold zu holen? Dies und mehr gibt es in knapp 100 Minuten Podcast bevor Rob und Phil noch einmal das Olympische Basketball-Turnier der Damen und Herren Revue passieren lassen und sich anschließend an ihre persönlichen Top-Momente aus 100 Folgen erinnern. Eine absolute Mammutfolge für Genießer! Shoutout und Dank an all unsere Zuhörer! Auf geht's zu den nächsten 100 Folgen... Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer), Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Gast: Marie Reichert (@mariereichert_)
Quick & Dirty nach dem deutschen Arbeitssieg gegen Griechenland setzen sich Phil und Rob in die Podcast Booth, weil es gibt einiges zu bequatschen. Zuallererst müssen wir natürlich über den gestrigen sensationellen Finalsieg der deutschen 3x3 Damen gegen Spanien sprechen! Der absolute Wahnsinn! Dann geben wir eine spontane Bewertung des Spiels Deutschland vs Griechenland ab, was vor wenigen Minuten zu Ende gegangen ist. Highlights/Lowlights. Ausblick und Chancen im Halbfinale. Und zum Schluss sprechen wir natürlich noch über die 5x5 Damen, die ihr Viertelfinalspiel morgen um 18:00 Uhr gegen den Gastgeber Frankreich spielen. Kann Satou Sabally erneut eine Superstar Performance abrufen? Ganz egal was passiert, wir befinden uns in einem goldenen deutschen Basketballzeitalter! Wir gehören tatsächlich zu den besten Basketballnationen auf allen Leveln. Shoutout auch an die U18 Boys, die Europameister geworden sind. Be proud. Press play! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer), Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
We're back! Phil berichtet über den Team USA Showcase in London, wie es war LeBron und Co. aus nächster Nähe zu sehen und wie die Team USA Damen ihm Gänsehaut bereitet haben. Mit dabei in London waren unsere Ballers Club Gewinner. Es lohnt sich also sich auf KICKZ.com kostenlos zu registrieren! Dann konnten wir es kaum erwarten über DIE Eröffnungsfeier in Paris zu sprechen. Über die Boote, Flaggenträger und teils kontroversen Showeinlagen, bevor wir natürlich auf den überzeugenden ersten Auftritt von Team Deutschland gegen Japan eingehen und den sensationellen Sieg der Damen gegen Europameister Belgien feiern! (Frieda Bühner, let's goooo!) Rob erzählt außerdem, warum er die Basketballübertragungen ohne Ton schaut (Rant incoming!), was er so geil an Sportereignissen wie diesem findet und wie er innerhalb von 30 Minuten scheinbar zum Experten für Sportarten wie Turmspringen oder Gymnastik wird. Off-topic kommen Phil und Rob nicht umhin ganz am Schluss (spoiler free) kurz über Deadpool & Wolverine zu schwärmen und geben Einblicke in ihr MCU Nerd Wissen indem sie ihre Meinung zum neuesten Casting von Dr Doom kundtun. Don't judge! Auf geht's! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer), Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Da isser wieder! Rob feiert sein Comeback im All Ball! Podcast und bringt gleich einen illustren Gast mit. Niemand geringeres als Weltmeister-Trainer Gordon Herbert ist diesmal mit am Start! Rob und Coach Herbert sprechen ausführlich über das neue Buch des Bundestrainers "Die Jungs gaben mir mein Leben zurück", über die Bedeutung von Mental Health im Basketball und wie ein dunkles Kapitel in Herberts Leben beinahe zum Ende seiner Trainerkarriere geführt hat. Wir blicken aber auch zurück auf die Anfänge seiner Spielerkarriere und erinnern uns, wie Herbert überhaupt zum Coaching gekommen ist. WM Rückblick und Olympia Vorbereitung des DBB-Teams sind selbstverständlich ebenso Thema, wie die Top 5 Dinge, die ihn als Trainer auf die Palme bringen. Zum Abschluss werfen Rob und Phil einen Blick auf den bisherigen Verlauf der NBA Free Agency, bewerten die Rookie Verpflichtung von LeBrons Sohn Bronny James bei den Lakers und freuen uns mächtig für unseren Münchener Homeboy Tristan Da Silva (Podcast Gast in Folge #37), der nächste Saison in Orlando mit den Wagner Bros spielen wird. Bevor die Mics in dieser Episode weggelegt werden, kommen Rob und Phil nicht umhin noch über das Phänomen Caitlin Clark und ihre Bedeutung für die WNBA zu sprechen. Also Kopfhörer aufsetzen und Play drücken! Let's gooo!!! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer), Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Gordon Herbert
KICKZ ist nun offizieller Partner von St. Pauli 3x3. Im dem Sinne hatte Phil einen 3x3 Talk mit Johannes Birkenhagen, Coach von St. Pauli & dem 18-jährigem Top-Talent Fabian Giessmann. Was ist 3x3 überhaupt? Und was genau macht 3x3 aus? Darüber hat Phil mit Johannes und Fabian diskutiert. Außerdem wurde gemeinsam die Partnerschaft zwischen KICKZ und St. Pauli besprochen, sowie deren Picks für ein NBA 3x3 Dream Team. Gönnt euch diese Special Episode jetzt auf allen Plattformen und macht euch bereit für eine aufregende Reise von St. Pauli KICKZ 3x3! Hosts: Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guests: Johannes Birkenhagen & Fabian Giessmann (@fab.gm13)
Die NBA Regular Season ist vorbei, das Play-In Tournament hat angefangen und die Playoffs stehen vor der Tür... Zeit für einen kleinen NBA 2023-24 Talk! Welches Team hat überrascht, wer hat enttäuscht, welcher Spieler sollte welchen Award bekommen? Zusammen mit den Kollegen Hauke & Pat, diskutiert Phil über die abgelaufene Regular Season. Im Anschluss gibt die KICKZ Crew noch ihre Expertentipps für die Playoffs ab. Die Celtics stehen hoch im Kurs, so viel sei gesagt... Zum Abschluss singt Phil noch ein weiteres Loblied auf Caitlin Clark und ihren Impact auf den Frauenbasketball. Wahnsinn! Gönnt euch diese XXL Episode jetzt auf allen Plattformen! Hosts: Philip Olschowa (@phlp_fil_a), Hauke Oetken (@haukeoetken) & Patrick Foster (@_blazon_)
Vor ungefähr einem Jahr war Niels Giffey schon einmal bei uns im All Ball! Podcast zu Gast. Es ging um die March Madness, ein Thema, für das es in Deutschland keinen besseren Gesprächspartner gibt als Niels, seineszeichens zweifacher NCAA Champ mit UCONN. Auch dieses Mal ging es wieder um die March Madness, allerdings nur zum Teil, denn seit seinem letzten Besuch hat sich einiges bei Niels Giffey getan: ER IST BASKETBALLWELTMEISTER! Was sich seitdem für ihn verändert hat, wie sich das Leben als Weltmeister anfühlt, was er über die NCAA 2024 denkt und wo die Unterschiede zwischen dem Frauen- und dem Männerturnier liegen, hört ihr in All Ball! Folge Nummer 94! Checkt jetzt den Weltmeister Talk mit Phil, dem Kollegen Dennis und dem ultimativen Meister, Niels Giffey! P.S. UCONN hat leider nur bei den Jungs gewonnen, aber da wird Niels trotzdem happy sein! Hosts: Philip Olschowa (@phlpfila) & Dennis Fassoth (@dennisfastfood) Gast: Niels Giffey (@niel5bln)
Zwei Münchner Basketballinstanzen machen gemeinsame Sache: Der FC Bayern Basketball und KICKZ! Der Open Court Podcast und der All Ball! Podcast mit einer Doppelfolge der etwas anderen Art. Steffen Hamann (seines Zeichens Basketballlegende) und Phil treffen sich im BMW Park und sprechen über die Entwicklung im deutschen Basketball. In den letzten Jahren hat sich nämlich einiges getan und unser Lieblingssport wird immer mehr zum Erlebnis, vor allem Spiele des FC Bayern Basketball werden mehr und mehr zu Events. Welche Rolle hierbei der WM-Titel spielt, welche Unterschiede es immer noch zum Vorbild NBA gibt und was noch alles passieren muss, um den deutschen Basketball einen Schritt weiter zu bringen, diskutieren Steffen und Philip in einem entspannten Talk. Jetzt am Wochenende wird der Eventcharakter im BMW Park getestet, wenn sich Bayern, Alba, Ulm und Bamberg zum BBL Top Four treffen, um den Pokalsieger 2024 auszuspielen. Die All Ball! Crew wird hier zusammen mit adidas für euch am Start sein und live berichten! So und jetzt hört rein in die Open Court x All Ball! Episode! Hosts: Philip Olschowa (@phlpfila) & Steffen Hamann (@stipe6)
Was ein Moment für den All Ball! Podcast! Wir haben den Weltmeister, den Kapitän, den MVP der WM zu Gast: Dennis Schröder! Um diesen Moment möglich zu machen, mussten wir einige Hebel in Bewegung setzen, aber dank unserer Partner von Puma haben wir es tatsächlich geschafft, einen Podcast mit Dennis in Toronto aufzunehmen. Ein 1-on-1 zwischen Phil und Dennis Schröder unter anderem zu den Themen WM-Titel, Leadership und dem Gefühl, seinen eigenen Schuh zu bekommen. Dennis Schröder, Basketballweltmeister. Ein absoluter Meilenstein für den All Ball! Podcast, den Phil und der Kollege Dennis Faßoth gemeinsam in der Podcast Booth in München zelebrieren. Denn zusätzlich zum Interview gab es für die beiden noch einige andere Highlights in Toronto zu erleben. Eine Ballers Club Experience mit den glücklichen Gewinnern Flo & Jona, die unter anderem ein Raptors Game enthielt… Hört jetzt rein! Hosts: Philip Olschowa (@phlpfila) & Dennis Faßoth (@dennisfastfood) Guest: Dennis Schröder (@ds17_fg)
Es ist mal wieder soweit: Der All Ball! Podcast meldet sich zurück! Phil & Hauke schauen für ein Halbzeitfazit rüber in die NBA. War das In-Season Tournament eine Bereicherung oder bleibts beim Experiment? Ist der Wemby Hype tatsächlich real? Wer überrascht, wer enttäuscht? Und was ist eigentlich bei den Lakers los?! Und den Warriors, Spurs, Wizards und vor allem Pistons... Die NBA Saison hat es definitiv in sich! Zu guter letzt hat Phil noch ein ganz wichtiges Anliegen in Sachen deutscher Basketball. Hört rein! Hosts: Philip Olschowa (@phlpfila) & Hauke Oetken (@haukeoetken) Checkt unsere Auswahl an NBA Merch: https://www.kickz.com/de/l/fan-shop/nba-world/
Da isser wieder! Der All Ball! Podcast. Und der Benny Schröder. Nach einer kleinen Pause gehts weiter mit einem virtuellen 1 on 1 zwischen Phil und unserem favorite KICKZ IBAM Alumnus Benny Schröder. Nach einem katastrophalen Freshman Jahr in Oklahoma, hat Benny den Reset Button gedrückt und wagt als Sophomore den Neustart an der George Washington University. Wie seine Rolle dort aussieht, wie der Saisonstart verlaufen ist und welche Ziele sich Benny und die Revolutionaries gesetzt haben, erfahrt ihr in unserer neuesten All Ball! Folge! Enjoy! Host: Philip Olschowa (@phlpfila) Guest: Benny Schröder (@bennyschroede.r)
Diese All Ball! Podcast Folge wird euch präsentiert von Puma Hoops! Die NBA Season 2023-24 rückt näher und näher! Für alle, die noch gar nicht vorbereitet sind, haben Rob und Phil einen Jumbo XL Pod aufgenommen. Hier ist sie! Die einzige Saisonvorschau, die ihr dieses Jahr braucht. Die Favoriten, die Underdogs, die main Storylines! Welches Teams haben sich verbessert, welche haben sich verschlechtert, welche Superstars haben sich zusammengeschlossen und welche sollte man vielleicht lieber voneinander trennen? Welche Teams haben unserer Meinung nach die besten Playoff-Chancen und welche krebsen im unteren Tabellendrittel herum, sind aber trotzdem unterhaltsam und durchaus 'anschaubar'? Und welche Trikots sind dieses Jahr besonders cool? Wir vergeben Noten! All das und viel mehr gibt's in unserer fettesten Podcast Episode ever! Viel Spaß damit! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Über 300 verschiedene NBA Trikots findet ihr hier: https://tinyurl.com/bde3yxu5
Nach einer kleinen Minipause melden wir uns ausnahmsweise mal an einem Freitag zurück (ging nicht anders) und haben zum ersten Mal einen Sponsor! Diese Folge wird euch präsentiert von PUMA Hoops! Das passt insbesondere deshalb, weil wir anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums eine einzigartige Schuhkollabo mit Puma gestartet haben (mehr dazu auf unserem @kickz93 IG Account) und unser Gast vor ebenfalls genau 30 Jahren massgeblichen Anteil daran hatte, dass die NBA im deutschen Fernsehen Fuß fassen konnte. So manchen heutigen (etwas älteren) NBA Fan hat Lou Richter mit seiner Sendung Jump Ran geprägt und zusammen mit ihm schwelgen wir knapp 1 Stunde lang in Erinnerungen an eine Zeit, in der NBA Basketball in Deutschland noch komplett neu war und die Jugend begeisterte. Ohne vorweg zu greifen, schnell wird klar, warum diese Episode zu den absoluten Lieblingsfolgen von Phil und Rob gehört. Viel Spaß, genießt es! Zeitmaschine an. Es geht zurück in die 90er mit einem waschechten Pionier in Sachen NBA in Deutschland. Let's gooo! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Lou Richter (www.lourichter.de) Checkt auch unbedingt sein neues Buch ab "Ihr könnt mich mal ... g.e.r.n.e. haben! - Wie aus Konflikten Erfolge werden"! Mehr dazu findet ihr hier: http://www.gerne-lou.de
Wir füllen unsere Basketball Gästeliste weiter auf und heißen nach etlichen Spielern, Coaches, Physios nun endlich auch einen professionellen Schiedsrichter bei uns im All Ball! Podcast willkommen! Andreas Bohn gehört zum A-Kader der DBB Schiedsrichter, pfeift auch Bundesliga-Spiele und beantwortet hier unter anderem die Fragen: Wie wird man Schiedsrichter? Warum wird man Schiedsrichter? Muss man selbst Basketball gespielt haben? Und wie bereitet sich ein Schiedsrichter auf eine anstehende Partie vor? Unser Gast gewährt (für uns komplett neue) Einblicke in das Leben eines Schiedsrichters auch abseits vom Court. Basketballfans, die Schiedsrichter als Störfaktoren oder gar zweiten Gegner empfinden, werden in dieser Episode schnell aufgeklärt und finden am Ende hoffentlich den Respekt, den diese Männer und Frauen verdienen. Basketballspiele pfeifen ist kein einfacher Job und das wird in dieser Folge schon nach wenigen Minuten klar. Wer was lernen will, hört jetzt rein! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Andreas Bohn
Wie eine alte Basketballweisheit schon sagt: Nach der WM ist vor Olympia. Das wissen vor allem die Amerikaner, die gefühlt nur ein paar Minuten nach der WM das Wettrüsten in Sachen Olympia-Mannschaft gestartet haben. Allen voran LeBron James, der anscheinend zusammen mit Steph Curry und Kevin Durant die Basketballehre von Team USA wieder herstellen will. Was wir davon halten und wie Deutschland seine Weltmeister in Frankfurt empfangen hat, erfahrt ihr in dieser neuen Episode. Weitere Themen: Giannis gibt Noah Lyles Recht und relativiert sein Commitment gegenüber den Bucks. Sabrina Ionescu trollt gegen die Knicks und Nets. Und wir erklären vor unserem KICKZ x Jeff Hamilton Launch ein bisschen, was Jeff Hamilton Jacken so besonders macht. Jetzt reinhören! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
We say... Willkommen im All Ball! Podcast, Liam Carpenter! Wir freuen uns sehr, den Ex-Profi Basketballer und nun Full Time Social Media Creator für diese Episode begrüßen zu dürfen! Ihr kennt Liam bestimmt von den viralen "In Germany we don't say" short videos auf Tik Tok und Instagram, was ihr aber bestimmt nicht wusstest, ist, dass der 27-Jährige seine Karriere als Basketballer begann und aus diesem Grund im Alter von 18 das Vereinigte Königreich verließ, um in Deutschland Basketball zu spielen. Wie sich das ergeben hat, warum er überhaupt angefangen hat die Videos zu machen und wie ein typischer Tag aussieht, verrät uns Liam in dieser neuen Folge! Natürlich sprechen wir auch über die Nachahmer, den Prozess der Ideenfindung und den Druck immer neue Videos produzieren zu müssen. Play drücken und reinhören jetzt! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Liam Carpenter (@liamcarps1)
Deutschland ist Weltmeister! Wir können es noch gar nicht so richtig fassen. Trotzdem versuchen wir unsere Gefühle so gut wie möglich in Worte zu fassen. Zusammen mit Simon Iden, der persönliche Physio von Daniel Theis, der das Team überall hin begleitet hat und ganz nah dran war am Geschehen, schauen wir auf das WM-Turnier zurück, sprechen über den historischen deutschen Sieg gegen Serbien und was der Weltmeistertitel für uns aber auch ganz Basketball-Deutschland bedeutet. Deutschland ist Weltmeister! What?! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken) Guest: Simon Iden (@idenphysio)
Keine 5 Minuten nach der Schlusssirene der Viertelfinal-Partie Deutschland vs Lettland haben wir uns in die Podcast-Booth gesetzt und diese Folge aufgenommen. Natürlich kochten teilweise noch die Emotionen hoch und nach ein paar Minuten gab es regelrechte mentale Aussetzer, wer jetzt gegen wen spielt oder schon gespielt hat, aber dann haben wir es doch auf die Reihe bekommen und geben euch natürlich einen Kurzabriss und jede Menge Meinung zum deutschen Nailbiter Sieg. Wir besprechen aber auch die Überraschungsteams der WM. Welche, die nun leider nicht mehr dabei sind, aber auch die, die noch im Turnier sind (*hust* Serbien). Natürlich vergessen wir die Slowenen, Kanadier und US-Amerikaner nicht, aber nicht bevor wir unseren imaginären Hut vor den Litauern ziehen. Was für eine Mannschaft! Zu guter Letzt previewen wir noch das kommende Halbfinale zwischen den USA und Deutschland. Das wird crazy! Wir hoffen, ihr schaut die WM! Ganz Deutschland sollte das nicht verpassen, was da gerade abgeht. Ach ja, und wer noch ein Deutschland Trikot braucht oder eins von Serbien oder den USA. Checkt auf KICKZ.com! Aber nun zieht euch die Folge rein! PS: Die Uhrzeit für das Halbfinale Deutschland vs USA wurde inzwischen geändert. Das Spiel findet am Freitag um 14:40 Uhr statt. Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken)
Hoher Besuch in unserem Podcast! Da das UCLA Women's Basketball Team auf ihrer #BruinsSummerTour auch in Berlin und München Halt machte, luden wir die Mädels kurzerhand zu einem Shopping Spree in unserem 'Home of Basketball' Flagship Store ein. Checkt unseren KICKZ IG Account für Video Footage! Mit Nationalspielerin Emily Bessoir als Co-Host nahmen wir dann auch prompt eine AB!P Folge direkt im Laden auf. An den Mics außerdem: Guards Charisma Osborne, Gabriela Jaquez und Forwards Izzy Anstey und Nationalspielerin Lina Sontag. Da sie am Vortag noch gegen die Damenmannschaft von Alba Berlin gespielt haben, fragte Rob natürlich nach den Unterschieden zum amerikanischen College Basketball. Aber auch welche Eindrücke von Deutschland sie mit nach Hause nehmen, wurde von den Spielerinnen beantwortet. Ebenfalls Themen in dieser Episode: Entwicklung des Frauenbasketballs in den letzten Jahren, UCLA als Uni, Studentenleben, WNBA Ziele und Verantwortung als Role-Models für junge Spielerinnen. Checkt die Folge aus! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Emily Bessoir (@embessoir)
Zum heutigen Kobe Bryant Day haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. Anstatt einfach nur über Kobe's Karriere und Highlights zu sprechen, erinnern sich Rob und Phil an ihre persönlichen Begegnungen mit Kobe Bryant. Bis 1997 reichen die Erinnerungen zurück und Rob erzählt von seine Gespräche mit der Black Mamba in Paris, Berlin und Barcelona. Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen für alle Kobe Bryant Fans und für unsere Hosts Rob und Phil eine sehr persönliche Episode, die am Ende nostalgischer wird als eigentlich geplant war. Jetzt anhören! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
In wenigen Tagen beginnt die Basketball-Weltmeisterschaft auf den Philippinen, in Japan und Indonesien. Rob, Phil und Hauke machen einen kompletten Nerd Deep Dive und geben so richtig Gas mit einer einstündigen WM-Preview, die sich gewaschen hat! Dieses World Cup Special ist bis zum Rand vollgepackt mit Erwartungen, Favoriteneinschätzungen, Dark Horse Nominierungen und gewagten Hot Takes. Wer sich also auf die WM freut, aber sich noch gar nicht so richtig informiert hat, der sollte jetzt einfach die Kopfhörer aufsetzen und auf Play drücken. Denn wir beantworten unter anderem diese Fragen: Wie gut ist Team USA in diesem Jahr? Ist Kanada auf Medaillenkurs? Was sind die Stärken und Schwächen des DBB-Team? Ist Spanien immer noch stark? Was macht die Australier so gut? Ist Luka der Alleinunterhalter bei Slowenien und reicht das? Kann Rudy Gobert mehr als groß sein? Alles Wichtige erfahrt ihr hier in unserem All Ball! Podcast WM Special! Let's go!!! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken)
Es gibt eine neue Basketball-Doku am Streaming Himmel! Auf Apple TV+ könnt ihr seit Ende Juli Steph Curry: Underrated anschauen. Ob sich das lohnt, erzählen und begründen Rob und Phil in knapp 35 Minuten Pod. Am Schluss gibt's noch jede Menge Doku-Tipps für alle, die gerne Basketball-Dokus anschauen. Checkt's aus! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Das Hall of Fame Wochenende liegt hinter uns und Rob und Phil sprechen kurz über ihre Eindrücke und die Dankesreden von Dirk, D-Wade und Co. Welche Momente waren besonders emotional? Was ist hängen geblieben? Reichlich Hot Takes werden abgefeuert, als es dann darum geht, Spieler zu benennen, die unserer Meinung nach nicht in die Hall gehören. "Signifikanter Beitrag zum Basketballsport" ist das offizielle Kriterium für die Aufnahme. Wir haben uns daraufhin die Hall of Famer der letzten Jahrzehnte genauer angeschaut und haben in manchen Fällen extremen Redebedarf. Sprechen muss man aber auch über die Testspiele der deutschen Nationalmannschaft und Team USA, die beide am Wochenende erste Duftmarken gesetzt haben. Wie gut sieht die deutsche Mannschaft aus und welchen Anteil hat Dennis Schröder daran? Außerdem schauen wir uns die neuesten 2K Ratings für 2K24 an. Wemby mit 84?! Passt? Oder zu hoch? Und zuletzt wollen wir nochmal alle unsere Hörer einladen am 19.8. in unserem 'Home of Basketball' Store in Berlin vorbeizuschauen. Zu Ehren der Hall of Fame Enshrinement von Dwyane Wade stellen wir zusammen mit Li-Ning unter anderem alle Way of Wade Modelle im Store aus! Kommt vorbei! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Am Samstag ist es soweit! Dirk Nowitzki und Dwyane Wade werden in die legendäre Naismith Basketball Hall of Fame aufgenommen. Grund genug für Rob und Phil die Karrieren der beiden Superstars in einem 1-stündigen All Ball! Special Revue passieren zu lassen. Anfang, Aufstieg, die größten Erfolge, Spielerprofil samt Stärken und Schwächen und natürlich die Legacy beider Spieler werden beleuchtet, plus interessante Facts, die ihr vielleicht noch nicht wusstet. Diese Folge ist ein Muss für jeden Dirk und D-Wade Fan da draußen! Jetzt reinhören! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Yesssur, back in the house! Frisch aus dem Urlaub zurück und nach Internet Detox auch mit gehörig Redebedarf, lässt sich Rob erstmal von Phil aufklären, was so passiert ist die letzten Wochen. Dritter Platz bei der U18 EM zum Beispiel. Die erste Medaille für eine DBB U18 Nationalmannschaft ever! Einige Spieler, die wir beim ANGT und EuroCamp schon gesehen haben, sorgen dafür, dass die Basketballzukunft in Deutschland gesichert zu sein scheint. Nice! Dann besprechen wir den heftigsten Vertrag der NBA Geschichte. Jaylen Brown kassiert $303,7 Mio. über die nächsten 5 Jahre. Heftig. Aber zumindest investiert er es in die Community. Natürlich diskutieren wir das NBA Memo (aka Warnung), das die Tage an alle 30 Teams rausging, hinsichtlich der Lillard Trade Wünsche. "Ich will nach Miami getradet und nur dahin." Sollten sich verdiente NBA Stars ihre Trade Destination aussuchen können? Und selbstverständlich sprechen wir über Bronny James, der beim Workout mit seinen USC Kollegen einen plötzlichen Herzstillstand erlitt. Ihm geht es anscheinend besser, die Familie James gibt Entwarnung. Natürlich geht die Gesundheit vor, aber was bedeutet das für seine Karriere? Wir sprechen über diese schwierige Situation. Hört rein, es lohnt sich! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
In Vorbereitung auf den FIBA World Cup landen wir natürlich auch im Land der aufgehenden Sonne! Basketball in Japan ist heute das Thema und dafür haben wir uns niemand besseren in den Pod holen können, als den japanischen Streetball Spieler und International Relations Guy von ballaholic: K-Ta. Nachdem Rob und Phil seine Baller Credentials überprüft haben, erzählt uns K-TA über seine Anfänge im Basketball und wie schwer es war, als junger Basketballer in Japan Fuß zu fassen. Wir sprechen über den anfangs sehr geringen Stellenwert von Basketball in der japanischen Sportkultur, warum der Sport aber nun immer populärer wird und wie sich japanische Etikette und traditionell stille Zurückhaltung mit so einem emotionalen Sport wie Streetball verträgt. Natürlich gehen wir danach ausführlich auf ballaholic als Brand ein und sprechen über die Probleme und Herausforderungen, die die junge und eigentlich recht un-japanische Marke bei der Gründung vor 11 Jahren hatte. Bevor wir K-Ta's persönliche All-Time NBA Streetballer Top 5 abfragen, befragen wir ihn aber natürlich noch zu den Chancen des japanischen Teams beim World Cup, die ihr Eröffnungsspiel gegen die deutsche Mannschaft am 25. August in Okinawa bestreitet. ballaholic ist ab sofort als Europe Exclusives nur bei KICKZ erhältlich! Wir sind stolz! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Keita Suzuki (@bonafire7)
Lange nichts mehr gehört von unserem Lieblingsgast Benny Schröder, doch jetzt ist es mal wieder so weit und der gute Benny stattet uns nach der U20 EM einen Besuch in der Podcast Booth ab. Phil und er reden über die Erfahrung bei der vollgepackten EM (7 Spiele in 9 Tagen!) und was das für Benny und seine kommenden Monate im Sommer und den Start bei der George Washington University bedeutet. Am Schluss gibt unser Topscorer noch seine Prognosen für die anstehende Basketball WM ab. Wie stark sieht er das DBB Team und wer steht am Ende ganz oben? Reinhören lohnt sich! Host: Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Benny Schröder (@bennyschroede.r)
Es ist Montag! Das heißt, es gibt eine neue Quick & Dirty Folge mit Main Host Phil und Urlaubsvertretung Hauke für euch! Zuerst geht es ums Abschneiden der deutschen U20 Männer bei der EM auf Kreta. Endstation Viertelfinale war angesagt, aber am Ende kann sich ein sechster Platz auf jeden Fall sehen lassen! Benny Schröder schließt das Turnier als Topscorer des deutschen Teams ab und landet am Ende in der Top 10 des Turniers. Phil told you so... In der NBA sagt man dem Flopping den Kampf an. Freiwürfe als Strafe, bringt das was? Hauke und Phil diskutieren, ob die NBA hier die richtigen Maßnahmen ergreift. Der Anfang ist immerhin gemacht... Sabrina Ionescu schreibt Geschichte! Mit absurden 25 von 27 versenkten Dreiern im WNBA Three Point Contest pulverisiert Sabrina sämtliche Rekorde aus WNBA & NBA und zeigt den Hatern, was She Got Game bedeutet. Wir verneigen uns! Hosts: Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken)
Der FIBA WorldCup nähert sich mit großen Schritten. Am 25. August geht es los auf den Philippinen, in Japan und Indonesien, wenn zahlreiche NBA Stars erneut auf die internationale Elite treffen. Besonders auf den Philippinen fiebert die Bevölkerung schon jetzt dem großen Turnier entgegen. Aber woher kommt diese große Leidenschaft für Basketball und die NBA im Land der 7.000 Inseln? Warum gehen die Filipinos so auf Basketball ab, wenn der letzte große internationale Erfolg knapp 70 Jahre her ist? Und welche Atmosphäre erwartet die WM-Teilnehmer? Um uns das Phänomen 'Basketball auf den Philippinen' zu erklären, haben wir Nikko Ramos (Senior Brand Director, TITAN) in den Podcast eingeladen. Für alle, die noch nie von TITAN gehört haben: Sie sind der No. 1 Basketball Retailer auf den Philippinen. Wie wir, leben und atmen die Jungs und Mädels Basketball all day every day. Ein Connect mit KICKZ war also lange überfällig. In dieser Episode ist es nun soweit. Wir verbrüdern uns mit unserem asiatischen Pendant und nutzen gleich die Gelegenheit, um krasse News zu loszuwerden. Also rein hier und zuhören, wenn KICKZ auf TITAN trifft! Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Nikko Ramos (@nikkorms)
Der Basketballsommer geht weiter! Während der Host Rob sich mal ne Pause gönnt, übernimmt Sidekick Phil das Steuer und holt sich den Kollegen Hauke in die Podcast Booth. Gerade zurück von der deutschen 3X3 Meisterschaft in Düsseldorf spricht Hauke über seine Eindrücke und die immer größer werdende 3X3 Szene in Deutschland. Shoutout an Team Düsseldorf aka Back-2-Back Champions! Danach gehts zurück zum Lieblingsthema: NBA! Ab kommender Saison wird es das NBA In-Season Tournament geben. Was dahinter steckt und was es bringen wird, diskutieren Hauke und Phil mit einem nicht ganz so eindeutigen Ergebnis. Außerdem hat Wemby seine ersten Schritte auf NBA Parkett gemacht, allerdings natürlich nur im Rahmen der Summer League. Welche Schlüsse kann man nach 2 Spielen ziehen? Was ist die Summer League allgemein wert? Hauke und Phil teilen ihre Gedanken und sind sich hierbei schon sehr einig. Zum Abschluss gibt es noch gute Nachrichten von All Ball! Dauergast Benny Schröder, der ist gerade mit der deutschen U20 bei der EM in Griechenland und nach der Gruppenphase Topscorer seines Teams. Let's go! Hosts: Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken)
Wie versprochen, haben wir jede Menge NBA Gäste beim EuroCamp in Treviso in den Podcast holen können. Wie zum Beispiel die beiden Jungtalente Bennedict Mathurin (Indiana Pacers) und Jabari Smith Jr. (Houston Rockets). Ben macht den Anfang und spricht mit uns über seine Affinität zu adidas Schuhen, die sich schon in seiner Kindheit manifestiert hat, lange bevor er von den drei Streifen aus Herzo unter Vertrag genommen wurde. Welche Message er für junge Basketballer hat und wie er sich auf die kommende Saison vorbereitet, ist ebenfalls ein Thema. Als ehemaliger All-American und 5-Star Prospect weiß Jabari Smith Jr. wie es ist, wenn man schon im Jugendalter alle Blicke auf sich zieht. Daher befragen wir ihn natürlich zu dem Druck, der auf den Athleten im EuroCamp lastet und wie man am besten damit umgeht. Natürlich erinnern wir uns auch an den Moment in der letzten Saison, in dem Jabari niemand anderen als LeBron James an sein fortgeschrittenes Alter erinnert. Und weil's grad so locker und lustig her ging, fragten wir Jabari nach seiner All-Point-Guard Starting Five. Also die beste Starting Five, die nur aus Point Guards besteht. NBA Spieler 2 und 3 in the books at the AB!P. The Brand is strong. Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guests: Bennedict Mathurin (@bennedict), Jabari Smith Jr. (@jabarismithjr)
Habt ihr euch schon für den KICKZ Ballers Club registriert? Nein? Dann wird's Zeit! Weil Phil und der Kollege Dennis waren am Wochenende mit den Gewinnern der ersten Ballers Club 'Money Can't Buy Experience' in Paris bei der World Streetball Championship! Phil erzählt, was Jordan Brand rund ums Turnier auf die Beine gestellt hat und kann berichten, dass Luka Dončić im Gegensatz zum letzten Jahr nun ziemlich fit aussieht. Nach dem kurzen Frankreich Exkurs steuern wir das große Thema Free Agency an und besprechen die großen Verträge, die verrückten Summen und die Wechsel. Natürlich kommen wir auch um eine Kurzbewertung der Lakers Aktivitäten nicht herum. Doch zuvor nehmen Rob und Phil kurz Stellung zum Dame Lillard Trade Request, der natürlich für die größten Schlagzeilen sorgt. Am Ende diskutieren wir die Aufstellung mit der Team USA bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen (25.8. - 10.9.) antreten wird. Wird das was ohne Superstars? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Teams? All das und mehr in der neuen Quick & Dirty Folge. Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Die AB!P Treviso Editions gehen weiter und diesmal ist einer der härtesten Dunker aller Zeiten zu Gast. Josh Smith! Rob und Phil freuen sich gewaltig die Dunking-Legende im Podcast zu begrüßen und bekommen schon bald eine geballte Ladung Storytelling vor den Latz geknallt als Mr. Smith von seiner gemeinsamen Zeit mit seinem besten Freund Rajon Rondo an der Oak Hill Academy (Virginia) erzählt. Auf die Frage, ob ihn das EuroCamp '23 an seine eigene Jugendzeit erinnert, gräbt der Ex-Atlanta-Hawk prompt eine Barcelona Trip Geschichte aus, die uns alle zum Lachen bringt. Warum Josh den Ball immer am Handgelenk eingeklemmt hat beim Dunken, wer seine All-Time Dunk Starting Five ist, und was sich während des Interviews in einem Baum hinter uns abgespielt hat, erfahrt ihr alles in dieser super unterhaltsamen Episode mit Josh Smith. Slam Dunk Icon in the books at the AB!P. The Brand is strong. Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Josh Smith (@noigsmoove)
Viel ist seit der letzten Episode passiert! So haben die San Antonio Spurs völlig überraschend einen gewissen Victor Wembanyama an Nummer 1 gedraftet. Der 19-jährige 2,26 Meter große Franzose soll die Texaner wieder wettbewerbsfähig machen. Wieviel Zeit wird er dafür brauchen und wie hoch wird er im nächsten KICKZ Fantasy Draft gepickt? Rob und Phil spekulieren. Außerdem werden Draft Night Fits kurz besprochen. Allen voran das Jackett von Gradey Dick, was alle Grenzen des guten Geschmacks sprengte. Und Rob feuert seinen Hot Take ab und schlägt eine revolutionäre, alles verändernde, Neuerung in Sachen NBA Lottery & Draft vor. Die beiden All Ball! Hosts gehen dann kurz auf die großen Trades der letzten Woche ein - Porzi, Paul und Poole, bevor die Damen Europameisterschaft ge-recapped wird. Props an Champ Belgien und riesengroßes Lob und Respekt gehen raus an unsere Mädels der deutschen Nationalmannschaft. Rob und Phil erzählen vom verrückten Spiel gegen Tschechien! Und zu guter Letzt stellen wir eine neue Basketball Brand vor, die seit letzter Woche exklusiv bei KICKZ zu finden ist. BUCKETZ ist ab sofort am Start! Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Wie bereits berichtet, ging es heiß her beim adidas EuroCamp '23 in Treviso. Als Medienpartner hatten Rob und Phil vor Ort auch ausreichend Gelegenheit sich interessante Gesprächspartner in den Pod zu holen. Den Anfang machte direkt der Ober-Scout, der Scout of Scouts, der Director of Scouts in diesem Camp: Gianluca Pascucci. Der ehemalige Vice-President of Player Personnel (Houston Rockets) und Director of Global Scouting (Brooklyn Nets) gewährte uns tiefe Einblicke in die Welt der Spielerbewertungen, erzählte uns wie ihm der Film "Hustle" gefiel und klärte als waschechter Italiener ein für allemal die Frage, ob Ananas auf Pizza gehört. Unser zweiter Gast war dann der unglaubliche, unnachahmliche, nicht zu bändigende Coach Dave Joerger (Philadelphia 76ers). Der ehemalige Head Coach der Memphis Grizzlies und Sacramento Kings ist einer der coolsten Charaktere, die wir je im Podcast hatten und offenbarte jede Menge Insights aus seiner Coaching Philosophie, die sein Team an diesem Camp-Wochenende auch prompt den Titel bescherte. Last but not least, sprach Phil mit unseren deutschen Youngstern Justus Hollatz und Sananda Fru, die zum Camp eingeladen wurden, um ihr Talent vor dutzenden internationalen Scouts unter Beweis zu stellen. Wir hoffen, wieder von euch zu hören, Jungs! Keep working hard! Enjoy the episode! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guests: Gianluca Pascucci, Dave Joerger, Justus Hollatz (@hollatz21.4), Sananda Fru (@sananda.fru)
Die Denver Nuggets sind Meister und damit hat offiziell die NBA-Offseason begonnen. Doch die News in der stärksten Basketballliga der Welt reißen nicht ab. Im Gegenteil! Commissioner Adam Silver hat nun die Strafe verkündet, die Waffen-Aficionado Ja Morant erwartet. 25 Spiele werden es sein, plus noch nicht definierte Auflagen. Zu viel? Zu wenig? Rob und Phil beziehen Stellung. Michael Jordan hat derweil bekannt gegeben, dass er seine Mehrheitsanteile an den Charlotte Hornets verkauft. 3 Milliarden Dollar bekommt er dafür und verzehnfacht damit beinahe seine Investition von 2010. Wir lassen die MJ-Besitzer Ära in Charlotte Revue passieren. Bradley Beal hat indes seinen Willen bekommen und wurde nach Phoenix getradet, wo er mit Kevin Durant und Devin Booker ein neues Superstar-Trio bildet. Doch reicht das den Suns schon, um Champion zu werden? Was fehlt ihnen noch? Was passiert mit Chris Paul? Geht er zu den Lakers? Wir blicken auf die Vorrundenspiele der deutschen Damen-Nationalmannschaft bei der EM in Slowenien und Israel zurück und geben ein kleines Zwischenfazit. Nach 2 Siegen und 1 Niederlage in drei Spielen kann man eigentlich nicht klagen, aber wir haben ein paar Schwachstellen identifiziert, über die wir sprechen müssen bevor es ins Match gegen die Slowakei geht. (Dienstag auf Magentasport) Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Zuuuuuuuuuu! Here he is. Our first NBA player in the All Ball! Podcast: Ivica Zubac. For Rob it's an especially cool moment because he followed Ivica's every step with the Lakers beginning from the draft, summer league, rookie campaign to the moment he was unfortunately traded to the Clippers. We walk down memory lane and talk about coming to the league as a young rook, establishing himself as a legit NBA rotation player and coming sooo close to a legendary 30/30 game. We revive the Quickfire Question format and ask Ivica an impossible question to answer that made him sweat quite a bit. And because you can never go wrong with tradition, we ended this episode with Ivica giving us his All-Time Yugo Starting Five. Shoutout to @adidasbasketball for making this possible. Enjoy the episode! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Ivica Zubac (@ivicazubac)
Die Denver Nuggets besiegen die Miami Heat mit 94:89 und streichen damit den 4. Sieg der Finals Serie ein. Das bedeutet: NBA Champion! Congrats! Wohlverdient! Das bestätigt uns auch unser Gast Jonathan Walker vom JedenTagNBA Podcast, der uns einen detaillierten Augenzeugenbericht liefert. Wir sprechen über die unglaublichen Skills von Nikola Jokic, bewerten die Rollenspieler der Heat und geben den Nuggets alle Props der Welt. Danach gibt uns Phil ein Update seiner Meinung über Victor Wembanyama jetzt wo er ein ganzes Spiel von ihm gesehen hat. Wir rufen Basketball Deutschland auf, ab Donnerstag die Damen Europameisterschaft auf Magentasport (kostenlos) anzuschauen! Und zu guter Letzt erzählen wir, was wir drei Tage lang in Treviso gemacht haben. Das adidas EuroCamp fand das erste Mal seit langer Zeit wieder statt und wir wurden als Media House eingeladen. Den produzierten Content werden wir über die nächsten Wochen auch hier im All Ball! Podcast rausfeuern! AB!P. The Brand is strong! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Jonathan Walker (@jedentagnba)
Wir probieren was Neues aus! Rob und Phil stellen jeweils eine Starting Five zusammen, die nur aus Point Guards besteht. Welchen Point Guard stellt man auf Center? Welcher Point Guard wäre ein guter Power Forward? Und wen bringt man von der Bank? All diese Fragen werden in unserem ersten großen Point Guard Draft beantwortet. Außerdem gehen wir kurz auf die zwei Spieler ein, die sich für Team USA bei der WM committed haben. Brandon Ingram und Jaren Jackson Jr. Aber hauptsächlich draften wir Point Guards und ihr entscheidet, wer gewonnen hat. Checkt unsere Story auf Instagram (@kickz93) und stimmt ab! Wir hatten Spaß! Hört's euch an! PS: Shoutout an unseren Praktikanten Pete, der sich wie ein absoluter Profi für eine Zahl zwischen 1 und 10 entschieden hat. Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Die Nuggets führen 2-0... Ne, tun sie nicht! Rob ist kurzzeitig verwirrt und unterschätzt die Miami Heat schon wieder. Jimmy Butler und seine Undrafted Squad gewinnen in Denver und gleichen aus zum 1-1. Es ist die erste Playoff-Niederlage, die die Nuggets auf dem Home-Court dieses Jahr einstecken müssen. Wir besprechen die vorgeschlagenen Neuerungen von Jeff Gundy, um NBA Spiele zu beschleunigen und erörtern uns, ob - wie im Baseball - überhaupt eine Beschleunigung von Nöten ist. Hat die NBA bereits entschieden, was sie mit Ja Morant machen will? Glaubt man NBA Commissioner Adam Silver, dann sieht es ganz so aus. Wir spekulieren über die Länge der Suspendierung und den damit verbundenen Auflagen. Des Weiteren gehen wir die ersten Nominierungen für Team USAs WorldCup Line-Up durch und müssen das Austin Reaves Luftschloss abreißen. Potentielle Nachnominierungen werden ebenfalls diskutiert. Phil berichtet außerdem ausführlich über seine neue WNBA League Pass Erfahrung und hat anscheinend eine neue Passion gefunden. Sein Hot Take für diese Episode: Linkshänder Jumpshots sehen "komisch" aus. Discuss! Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
1992?! Yesssssir! Rob und Phil nehmen in diesem Special einen echten Basketballfilm-Klassiker unter die Nerd-Lupe. 'White Men Can't Jump (1992)'. Unterstützung bekommen sie in der Podcast Booth von zwei GenZ Kollegen namens Kilian und Lolo, die den Film noch nicht gesehen hatten und ihre frischen Eindrücke nun teilen. Neue, interessante Perspektiven tun sich somit in diesem Basketball Movie Special auf. Wir nerden ab über die drei Haupt-Storylines, die Schauspieler und die Basketball Action, aber auch die Themen Fashion, Musik und die alternativen Besetzungen, die damals im Gespräch waren sind ein Thema. Am Schluss geben Rob und Phil noch eine mehr als deutliche Kurzrezension (Parental advisory. Explicit content.) vom brandneuen 'White Men Can't Jump (2023)' Remake, das vor ein paar Tagen auf Disney+ erschienen ist. Dies ist Teil 1 unserer BBall Klassiker Reviews von Basketball-Nerds für Basketball-Nerds. Weitere Classics folgen! Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guests: Kilian Schwarz (@kilian.verpennt) & Lorenzo Kehl (@psylolocybin)
Die Miami Heat regeln in Boston und machen dank einer überlegenen Leistung in Spiel 7 den Einzug in die NBA Finals klar. Rob und Phil lassen diese verrückte Serie noch einmal Revue passieren und loben die Undrafted-Squad der Heat, allen voran Caleb Martin, der zum unerwarteten Star avanciert. Phil macht dann darauf aufmerksam, dass er schon vor Wochen gesagt hat, was vor ein paar Tagen herauskam. LeBron hat die Finals mit einer Fußverletzung gespielt. Bow down to Philstradamus! Wird er nach seiner kryptischen Pressekonferenz überhaupt zur nächsten Saison antreten? Wir beziehen klar Stellung zu den Retirement-Gerüchten. Klar Stellung beziehen wir auch zu der Aussage von Scottie Pippen, dass Michael Jordan ein "horrible Player" war, bevor Pippen zu den Bulls kam. Wow... Und wir behandeln kurz die Kontroverse um NBA Ref Eric Lewis, dessen Burner Account Aktivitäten auf Twitter von der Liga nun genauer unter die Lupe genommen werden. Zu guter Letzt machen wir auf den derzeitigen NBA Deal auf KICKZ aufmerksam. 20% Rabatt auf NBA Merch aller NBA Teams. Nur Heat und Nuggets sind als Finals Teilnehmer ausgeschlossen. Also jetzt zuschlagen! Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
In knapp 4 Wochen beginnt die Damen Europameisterschaft in Slowenien und Israel. Die deutsche Damen Nationalmannschaft ist bereits im Trainingscamp in Kienbaum bei Berlin, um sich für das Turnier vorzubereiten, das zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder mit deutscher Beteiligung stattfindet. Grund genug für uns, die gesamte Truppe in unseren Flagship Store 'Home of Basketball' einzuladen und mit den Mädels eine Podcast Folge in der Hauptstadt aufzunehmen. Marie Gülich, Leonie Fiebich, Alexandra Wilke und Emily Bessoir standen uns in einer lockeren Gesprächsrunde Rede und Antwort in Sachen EM-Vorbereitung, anstehende Gruppenspiele und Chancen. Aber auch Themen wie Mental Health, Mental Performance und Erfolgsdruck wurden besprochen. Der sehr stark ausgeprägte Teamzusammenhalt und die aufrichtige Freundschaft zwischen den einzelnen Spielerinnen war von Anfang offensichtlich. Wir sind Fans von dieser Mannschaft und wünschen viel Glück und Erfolg bei der EM! Kick ass, ladies! #SHEGOTGAME Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guests: Marie Gülich (@marie_gulitsch), Leonie Fiebich (@_leoniefiebich_), Emily Bessoir (@embessoir) & Alex Wilke (@a.wilke3)
Ehre wem Ehre gebührt. Lakers Fan Rob zieht seinen Hut (7 1/2 Cap Size) vor den Denver Nuggets und gibt ihnen die Props, die sie verdienen. Bestes Team der Liga mit dem derzeit besten Spieler. Die Nuggets spielen wie Champions. Respekt! Nicht weniger Respekt und Props geht raus an Jimmy Butler und die Miami Heat, die wir zwar immer als "brandgefährlich" eingestuft haben, aber das was sie gerade machen, hätte keiner vorhersehen können. Wow! Phil und Rob sprechen außerdem über die Draft Lottery, die entschieden hat, dass die San Antonio Spurs den ersten Pick haben werden. Frei nach Nostradamus geben wir die gewagte Prognose, dass sie Victor Wembanyama draften werden. Wie er nach San Antonio passt und was wir überhaupt vom französischen Ausnahmetalent halten, gibt es alles in dieser knapp 50-minütigen Episode. Außerdem: WNBA Start feat. Kelsey Plum und die erneute Diskussion um das All-Star Game Format: Player-draftet-seine-Freunde vs East gegen West. Enjoy! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Das war echt nix in Oklahoma. Wenig bis gar keine Spielzeit, Rotationen, die keinen Sinn gemacht haben und dazu noch ein Coach, der viel versprochen aber nichts gehalten hat. Benny Schröder hat seine Konsequenzen gezogen und sich nach der College Saison sofort im Transfer-Portal angemeldet, wo er sich nach mehreren Angeboten für eine neue Uni entschieden hat. Wo er sein Sophomore Jahr nun spielen wird, welche Faktoren ausschlaggebend waren für seine Entscheidung und was er aus seiner Freshman Erfahrung gelernt hat, erzählt er uns in knapp 30 Minuten Pod. Natürlich fragen wir den jungen Shooting Guard aus München außerdem, wie seine Entscheidung das Team zu verlassen in Oklahoma aufgenommen wurde, mit welchen Erwartungen er in die nächste Saison geht und wie seine Saisonvorbereitung aussieht. Ein super ehrliches Gespräch in dem der erst 19-Jährige außerordentlich viel Reife zeigt! Die neue AB!P Folge - jetzt anhören! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Benjamin Schröder (@bennyschroede.r)
Here we go! Nachdem die Lakers, Nuggets, Heat und Celtics ihre Zweitrunden-Match-Ups gewonnen haben, freuen wir uns auf die 2020-Reloaded Conference Finals. Soviel zur "die Bubble zählt nicht" Diskussion. Rob und Phil lassen kurz die letzten Spiele Revue passieren, besprechen Phillys indiskutable (peinliche) Leistung im gestrigen Spiel 7 gegen Boston und previewen beide Conference Finals Serien. Wie wird L.A. Nikola Jokic verteidigen? Ist LeBron 'heimlich' verletzt? Bestehen die Heat auch gegen die Celtics? Und wie 'improvisiert' ist eigentlich Bostons Offense? Wir unterstreichen nochmal, dass wir Austin Reaves unbedingt in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen und kommen kurz auf die neueste Trainerentlassung (Monty Williams) zu sprechen, bevor wir erneut unserer Fassungslosigkeit gegenüber Ja Morants Verhalten Ausdruck verleihen. WTH ist mit dem Typen los? Zu guter Letzt laden wir alle Hörer in Berlin ein, am Samstag 20.5. ab 12:00 Uhr auf dem Satou Sabally Court am Tempelhofer Feld vorbeizuschauen! Zusammen mit Nike veranstalten wir ein She Got Game Ladies Tournament! Kommt rum! PS: Shoutout an 90s Football & Baseball Star Bo Jackson, der seit einem Jahr Schluckauf hat. 20.05.2023 - 12:00 Uhr KICKZ x NIKE - She Got Game Tournament Satou Sabally Court Tempelhofer Feld Columbiadamm 88 10965 Berlin Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Wer Folge #25 angehört hat, der kennt Simon bereits. Der junge Mann hat fraglos einen der interessantesten Jobs überhaupt, denn er kann den Basketballstars im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pelle rücken. Als NBA Physiotherapeut hat er einen einzigartigen Einblick in die Themen körperliche Fitness, Verletzungen und Verletzungsprävention. Weil Simon ein cooler Dude ist und eh grad in der Stadt war, haben wir ihn kurzerhand zu uns in die Podcast Booth eingeladen, um unter anderem über den Sinn und Unsinn von 'Load Management' und die unterschiedlichen Behandlungsansätze in den USA und Deutschland zu sprechen. Aber keine Sorge, was sich zuerst recht trocken anhört, wird durch die lockere Art unserer Diskussion sehr unterhaltsam und unsere Liebe zum Basketball ist stets offensichtlich. Jetzt anhören! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Simon Iden (@idenphysio)
Die Spiele in der zweiten Playoff-Runde aka Conference Semifinals sind in vollem Gange und wir besprechen, was in den letzten Tagen (und Stunden) passiert ist. Lonnie Walker IV bekommt von uns seine Blumen, Suns Owner Mat Ishbia erhält den WTF-Award und die New York Knicks sind leider extrem enttäuschend. Nach dem Playoff-Talk rechnen wir ein letztes Mal mit Dillon Brooks ab, dessen Gehaltsforderungen ans Licht gekommen sind und wir bedauern inständig, dass nun auch Mike Budenholzer seinen Trainerjob verloren hat. Zum Schluss geben wir noch kurz auf die neue "KICKZ Respect The Heritage" Kollektion ein und erklären die Einflüsse und Inspirationen, der in Portugal hergestellten Artikel, die unsere Liebe zum Spiel widerspiegeln. Neue Episode out now! Hört rein! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Mit besonderem Stolz begrüßen wir eines der größten jungen Basketballtalente Deutschlands im All Ball! Podcast. Emily Bessoir spielt College Basketball an der illustren UCLA und hat als eine der Leistungsträgerinnen im Team gerade ihr Sophomore Jahr abgeschlossen. Als einzige deutsche Teilnehmerin nahm sie bereits mit 16 am "Basketball Without Borders Global Camp" teil und wurde seither von Basketball Scouts aus aller Welt genauestens beobachtet. Warum sie sich für ihre Uni-Zeit für UCLA entschieden hat, wie ihr die Umstellung von München nach Los Angeles während der Pandemie geglückt ist und wie sie als einziger Freshman vom Team aufgenommen wurde, erzählt uns Emmy in dieser Episode. Natürlich befragen wir die 21-jährige Flügelspielerin auch nach der NCAA Tournament Erfahrung, besprechen das Thema Gleichberechtigung der Geschlechter im Basketball und den Unterschieden zwischen der Behandlung in Deutschland und in den USA. Eine mega interessante Folge, die euch das Leben als Sportlerin an einer großen US Universität etwas näher bringt. Checkt‘s aus! Es lohnt sich. Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a) Guest: Emily Bessoir (@embessoir)
Die erste NBA Playoff Runde liegt hinter uns und Rob und Phil besprechen die Ergebnisse der Serien, die an diesem verlängerten Wochenende zu Ende gegangen sind. Allen voran (natürlich) die Serie Grizzlies vs Lakers und Warriors vs Kings. Auch das Ausscheiden der Bucks gegen die Heat und die darauf folgende Pressekonferenz ist in dieser Podcast Folge ein Thema. Giannis wurde gefragt, ob die gesamte Saison nun ein "Failure" war. Seine Antwort ging viral, doch Phil sieht es ein bisschen anders. Nachdem auch die verbleibenden Serien in der Eastern Conference nacheinander behandelt werden, nennen unsere All Ball! Hosts ihre Favoriten und werden teilweise nostalgisch im Vergleich der alten Rivalitäten zu heute und analysieren wie diese sich über die Jahre verändert haben. Am Schluss der Episode außerdem: Wir verlangen einen Dresscode für NBA Coaches & Louisville Star Hailey Van Lith wechselt sensationell zum Meister LSU. Neue Episode out now! Hört rein! Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)