POPULARITY
Zwei Bündner Persönlichkeiten zurück in der Heimat: Nora Saratz Cazin stammt aus einer Hoteldynastie. Sie wirkt heute als Gemeindepräsidentin von Pontresina und ist Grossrätin. Der weitgereiste Koch Fadri Arpagaus ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und ist heute Wirt im «Berghuus Radons». Fadri Arpagaus, (42) Wirt Bereits als Bub half Fadri Arpagaus im «Berghuus Radons» beim Kochen mit. Heute brilliert er als Gastgeber an diesem Ort. Für den gebürtigen Savogniner ist es eine Heimkehr. Nach einer Karriere in den Küchen von Fünf-Sterne Hotels in der Schweiz, Thailand und Kanada, war er zehn Jahre lang als Privatkoch für zwei Milliardärs-Familien auf der ganzen Welt unterwegs. Manchmal hat er auf Yachten im Mittelmehr gekocht, dann wieder in Paris, London oder New York in Anwesen, wo die Familien Dinnerpartys veranstalteten. Doch schliesslich zog es den weitgereisten Koch zurück zu seinen Wurzeln. Vor fünf Jahren übernahm er das «Berghuus Radons» und erfüllte sich den Traum vom eigenen Betrieb. ____________________ Nora Saratz Cazin, (43) Grossrätin und Gemeindepräsidentin von Pontresina Die Familie Saratz ist über Generationen in Pontresina tief verankert, etwas, das für Nora Saratz Cazin in der Jugend nicht immer ganz einfach war. Nach der Matura zog sie deshalb weg aus dem Engadin und suchte für ihr Jurastudium in Zürich die Anonymität, die sie zu schätzen wusste. Dort absolvierte sie auch ihren Berufseinstieg und gründete mit ihrem Mann eine Familie. Doch bald zog es die junge Familie zurück zu ihren Wurzeln nach Pontresina. Neben ihrer Tätigkeit als Juristin hat Nora Saratz Cazin angefangen, sich politisch für ihre Heimat zu engagieren. Ende letztes Jahr wurde sie für eine zweite Legislatur als Gemeindepräsidentin von Pontresina wiedergewählt. Seit zwei Jahren ist die dreifache Mutter zudem Grossrätin. ____________________ Moderation: Dani Fohrler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Jetzt zur kostenlosen Identity Revolution anmelden: https://www.sisterhood-of-selfcare.com/identity-revolution Diese Folge kommt direkt von der Terasse eines 5-Sterne-Hotels am Strand , wo wir das Wochenende in der Presidential Suite verbracht haben
Ein Kind pro Schulklasse ist von Armut betroffen, Kriegskritiker werden in Russland zu politischen Gefangenen, Zahl der 5-Sterne-Hotels in der Schweiz nimmt zu, ESC-Projektleiter Beat Läuchli und seine Herausforderungen
Im November hat es auf Mallorca mehrfach stark geregnet. Wir blicken auf den aktuellen Stand bei den Wasserreserven. Verschiedene Airlines fliegen von kleineren deutschen Flughäfen im kommenden Jahr nach Mallorca. Wir sprechen auch über drei neue 5 Sterne Hotels, die im kommenden Jahr öffnen. www.5minutenmallorca.com
Teneriffa ist vielfältig. Teneriffa ist spannend. Teneriffa ist beliebt. Auch bei Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh. Und erst recht bei solamento Reiseberaterin Claudia Dänke-Klug. Die Themen: Schmetterlingsweg in den Tourismus; Liebe auf den zweiten Blick; Zweitwohnsitz; Aufregender Norden; Serpentinen und Masca Schlucht; Flughafen im Norden und im Süden; Tunnelbau vom Norden in den Süden; Teneriffa mit den meisten 5 Sterne Hotels auf den Kanaren; Herzliche Einwohner freuen sich auf Touristen Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de
Petra Lienhop ist die perfekte Mischung aus Disziplin und Herzlichkeit. Rund 20 Jahre lang gab sie in 5-Sterne-Hotels mit Konsequenz und Fingerspitzengefühl die Richtung vor. Heute nutzt sie ihre breitgefächerte Führungserfahrung, um als Sparringspartnerin Entscheidungsträger zu befähigen, Selbst-Verantwortung zu übernehmen.Petras Lebensgeschichte ist geprägt von Verantwortung, angefangen bei der Fürsorge für ihr Pony Lumpi im Alter von sechs Jahren bis hin zur Leitung von 5-Sterne-Luxushotels. Diese Erfahrungen haben sie schon früh gelehrt, dass echte Führung bei sich selbst beginnt. Petra weiß, was es bedeutet, in Ausnahmesituationen klar und handlungsfähig zu bleiben.Als Persönlichkeitsentwicklerin befähigt Petra Menschen dazu, Verantwortung zu übernehmen und proaktive Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Sie ist ein Vorbild dafür, dass Haltung ein Lebensthema ist und liefert praktische Strategien für Selbst- und Menschenführung.Werte wie Disziplin, Gewissenhaftigkeit, Glaubwürdigkeit und Wertschätzung lebt Petra jeden Tag sowohl persönlich als auch in ihrer Arbeit als Sparringspartnerin und Persönlichkeitsentwicklerin. Petra dient den Menschen aus einer Position der Stärke heraus. Für sie ist das eine Herzensangelegenheit und Geisteshaltung, die auf echtem Interesse und Wahrnehmung basiert.Ihre Hands-on-Mentalität und ihre Fähigkeit, mit ihren Klienten durch dick und dünn zu gehen, machen sie zu einer unverzichtbaren Stütze für jene an der (Unternehmens) Spitze. Petra zeichnet sich durch Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz aus und bietet eine loyale Partnerschaft, die auf dem Prinzip beruht, dass echte Verbindlichkeit stets mit Verbundenheit einhergeht.Als Gastdozentin und Speaker teilt sie ihr Wissen gerne – ebenso in ihrem Buch „Fakten brauchen Hirn“, das ein Impulsgeber für Unternehmenslenkende ist, Antworten auf wesentliche Fragen bietet und dazu ermutigt, zu dem zu stehen, was einem wichtig ist. Mehr zu Petra Lienhop unter: www.petra-lienhop.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Caroline von Kretschmann führt den Europäischen Hof in Heidelberg in der 4. Generation. Warum auch Traditionsunternehmen wie 5-Sterne Hotels eine zeitgemäße Geschäftsführung brauchen, wie die Hotellerie-Branche diverser werden könnte und was es noch braucht, damit mehr Frauen es in Führungspositionen schaffen, das alles erzählt sie im Interview mit Thorsten Giersch. Dieses Gespräch wurde im Rahmen von der Karriere-Messe HerCareer aufgenommen. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Thorsten Giersch.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Lia Wittfeld. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die belgische Stadt Antwerpen ist das New York des 16. Jahrhunderts. Der Diamantenhandel, die Maler Peter Paul Rubens und van Dyck sowie der Verleger Plantin und der internationale Hafen haben Antwerpen geprägt - seit Jahrhunderten ist Antwerpen eine reiche Handelsstadt. Der erste Wolkenkratzer in Europa wurde 1930 in Antwerpen gebaut. Zum Hotspot wurde Antwerpen durch die Modeschule und die Sternerestaurants. In jüngster Zeit entdecken 5-Sterne Hotels die Stadt und setzen neue Trends. Im Reisepodcast #69 ist der Autor und Reiseführer Tanguy Ottomer zu Gast, der Antwerpen wie kaum ein anderer kennt: Sein Großvater war Diamantenhändler, seine Großmutter hat ihm viele Geschichten über die Stadt erzählt. Der amerikanische Fernsehsender CNN hat Tanguy zu einem der weltweit sieben besten Reiseleiter gekürt.
Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/LebensveränderungStMoritz Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Das Paket eines 5 Sterne Hotels landet auf geheimnisvolle Weise in den Besitz von Paluten. Ein Zufall? Ach und Manuel hat eitrige Mandeln, die es ihm nicht ermöglichen zu reden. Wirklich schade… Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich mit der Riverside Mozart auf der Donau von Wien über Bratislava nach Budapest . Die Riverside Mozart ist das luxuriöseste und exklusivste Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau. 2022 übernahm der Hamburger Hotel-Unternehmer Gregor Gerlach das Flaggschiff der in den Konkurs gesegelten Crystal River Cruises und lässt den Flusskreuzer jetzt als „Riverside Mozart“ unter der Flagge seiner Riverside Luxury Cruises auf der Donau fahren. Vieles an Bord erinnert an das stilvolle Interieur von 5-Sterne-Hotels. Die 20 bis 82 Quadratmeter großen Suiten sind in warmen, beruhigenden Grundtönen wie Creme, Grau und Weiß gehalten, die mit Mustern aus tiefem Blau und Grün akzentuiert sind. Die Kingsize-Betten sind herrlich bequem und in den Bädern blitzt Chrom und strahlt Marmor. Die Toilettendeckel der japanischen “TOTO Washlets” mit integriertem Bidet und beheizten Sitzflächen (!) öffnen sich, wie von Geisterhand, sobald ein Gast das Bad betritt – und sorgen oft für Heiterkeit. Auf den Weinkeller an Bord sei man besonders stolz, erklärt Hotelchefin Sonja Gruber, die seit 2016 an Bord ist. “Früher hatten wir auch schon eine schöne Weinkarte, jetzt aber können wir mit Fug und Recht behaupten, den besten Weinkeller am Fluss zu haben". Das Besondere auf der “Riverside Mozart”: Alle Gerichte werden an Bord frisch produziert, auch Brot und Frühstücksbrötchen. “Auf keinem anderen Schiff auf der Donau wird so viel in die Produkte investiert, wie hier”, erklärt Executive Chef Johannes Bär. „Während der Reise haben wir Verträge mit lokalen Fleischlieferanten. Wild beziehen wir aus Bratislava, Rindfleisch aus Deutschland und die Budapester Markthalle beliefert uns mit ungarischen Spezialitäten.” Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie "Eingewickelter Thunfisch", "Duett vom Mangalitza Pork" oder "Gegrillte Jakobsmuscheln". Köstlich! Was der Flusskreuzer sonst noch zu bieten hat - zum Beispiel einen 24-Stunden-Butler-Service für alle Passagiere - das ist hier im Mitschnitt des Radio Potsdam Reisefiebers zu hören. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Kira muss mal raus in die große weite Welt, um zu merken, ob es zu Hause auch gut ist, wenn man länger mal weg ist. Ob das geschieht, werden wir mal sehen. Ihr dürft live dabei sein. Ansonsten reden wir über den neuen Sendetag und all das, was zwei Wochen übrig geblieben ist: z.B. Portugal, Nachtzüge & 4 Sterne Hotels.
Zwischen Länderspielen der Fußball-Nationalmannschaft und dem nächsten Bundesligaspieltag: in der neuen Folge des Podcasts "Basler ballert" mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird wieder jede Menge und leidenschaftlich diskutiert: "Nach dem Belgien-Spiel dürfen nur noch die Besten in der Nationalmannschaft spielen. Dann gibt es keine Zeit mehr für Experimente!" In gut 14 Monaten beginnt die Euro 2024 in Deutschland! Das DFB-Team hat die Vorbereitungen auf das große Ereignis im nächsten Jahr begonnen. Für Mario Basler muss es schnell gehen, den richtigen Kader zu finden: "Hansi Flick muss nach dem Spiel gegen Belgien eine Liste von 30-35 Spielern haben. Für irgendwelche Versuche sind bis zur Euro 2024 keine Zeit mehr!" Und außerdem sollte man demütig werden und nicht das Ziel "wir wollen Europameister 2024 werden" ausgeben. "Nach den letzten beiden Turnieren wäre das absolut vermessen!" Rudi Völler als Sportdirektor wird es nach Marios Meinung richten und dann wünscht er sich wie früher mehr Sportschulen anstatt Fünf-Sterne-Hotels! Und auch das Trainerbeben beim FC Bayern lässt den Ex-Münchner nicht in Ruhe: " Wenn Thomas Tuchel nicht bereit gewesen wäre, neuer Trainer in München zu werden, dann wäre Julian Nagelsmann immer noch Trainer beim FC Bayern! Das ist eine Farce!" powered by newsflash24.de produziert von podlabel.de
Basische Ernährung - Mehr Gesundheit mit den richtigen Lebensmittel Thilo #DerVIERHEILIG ist der Chef der basischen Lebensführung. Der Küchenmeister, Ernährungsberater und Business Coach zelebriert seine Lebenseinstellung und teilt die Freude seines Wirkens mit allen Sinnen. Sein achtsames Leben beinhaltet viele Facetten wie Ernährung, Kochkunst, ätherische Öle, basisches AktivWasser, Bewegung, Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr. Wissen und Erfahrung teilt Thilo auf vielerlei Weise, z.B. in seiner Podcastshow, bei Koch-Workshops- und Shows, in der online Kochschule oder bei den Entgiftungsreisen… Die wichtigste Zutat, die in jedem Rezept enthalten ist, ist LIEBE
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
Jeder kennt den typischen Pauschalurlaub: Du schuftest das ganze Jahr wie ein Bekloppter - und dann ist es endlich soweit: Dein wohlverdienter, lange im Voraus gebuchter Urlaub steht an. Eine Mittelmeerinsel, ein 5-Sterne-Hotel, all inclusive und ein tolles Angebot an Ausflügen. Alles kann, nichts muss. Und vor allem: Du musst dich um nichts kümmern! Wie du weißt, ist dieser typische Urlaub nichts für mich. Ich liebe es, zeitlich flexibel zu sein, vor Ort alles selbst zu organisieren, spontan zu sein und Abenteuer zu erleben. Welche Unterschiede es für mich zwischen Reisen und Urlaub gibt uns warum die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass du mich am Pool eines 5-Sterne-Hotels findest, verrate ich dir in dieser Episode! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Was für mich der Unterschied zwischen Urlaub und Reisen ist Warum Pauschalurlaub nichts für mich ist Welche Prioritäten ich beim Reisen habe Und was für mich der größte Benefit beim Reisen ist Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick
Expertentalk – Gute Führungskräfte schaffen Sicherheit – Thomas Fritsch, Fritsch am Berg
Audio-Aufzeichnung des gleichnamigen interaktiven Webinars. Wie Du mit wenigen geschickten Worten die Gästezufriedenheit wieder herstellst und was Du tun musst, damit es künftig gar nicht erst zu einer Beschwerde kommt. Er war mindestens 2 Meter groß und kurz vorm Platzen. Es ist Dienstag frühmorgens im Jahre 1999 und wir stehen uns gegenüber an der Hotelrezeption eines 5-Sterne-Hotels, dass sich gerade im Umbau befindet. Ich: Blutjunger Azubi, mit nichts anderem bewaffnet als einer Servicestandard-Schulung. Er: Gestresster Geschäftsmann, der mir nun 250 Mark für das gerade erlebte nächtliche Presslufthammerkonzert über den Tresen reichen soll. Hätte ich damals wirklich getan, was mir meine Ausbilder vorgebetet hatten… … dann wäre ich jetzt wahrscheinlich tot. Du willst wissen, was ich stattdessen gemacht habe? Im Webinar sprechen Lisa und ich (Annik) über das Thema Gästebeschwerden in Hotel und Gastronomie. Erfahre, wie Du als Führungskraft vorsorgst und wie Du selbst hochaggressive Gäste in wenigen Minuten wieder entspannst.
Was macht der Gedanke, richtig reich zu sein mit dir? Vielleicht lässt er dich träumen? Vielleicht kommen da aber auch ungute Gefühle auf? Warum wir uns - besonders als bewusste und vielleicht auch hochsensible Mütter - durchaus inneren UND äußeren Reichtum erlauben dürfen, das erfährst du in dieser Folge. Christina Sternbauer ist promovierte Ärztin und passionierte Unternehmerin mit 7-stelligen Umsätzen. Sie erzählt von ihrem Weg, der sie aus einem hässlichen Nachtdienstzimmer in die 5-Sterne Hotels dieser Welt geführt hat. Du erfährst in dieser Folge: - warum du auf das Gefühl, dass da noch mehr ist, hören solltest - dass du dir jederzeit ein anderes Leben erschaffen kannst - wie der Weg in die Selbständigkeit sicher und einfach gehen kann - dass du dich auch mit Kindern, Hausbauprojekt und Vollzeitstelle selbständig machen kannst (keine Ausreden mehr!) - warum du gerade bei Hochsensibilität auf der Prioritätenliste ganz nach oben gehörst - wie du als Hochsensible erkennst, dass du deine Energie für „fremde“ Gefühle verschwendest, wie du das stoppen kannst und warum du dann alles schaffen kannst (super spannend!) - wie du mit den Gefühlen deiner Kinder umgehen kannst, wenn sie die Stimmung beeinflussen - warum innere und äußere Fülle zusammen gehören dürfen - wie du deinen Kindern beibringen kannst, warum Reichtum wertvoll ist und welcher Beitrag das für die Welt sein kann - welches die hinderlichsten Glaubenssätze sind, die uns von äußerem Reichtum abhalten und wie du sie ablegen kannst - warum Geld allein nicht glücklich macht, aber doch auch glücklich macht - und welche Chancen für die Welt im Reichtum bewusster Menschen liegen Eine kostbare Folge für alle, die eine neue Perspektive zum Thema „Reichtum“ kennenlernen wollen. ************* Die 4 Sätze von Christina zum Zurückgeben der Fremdenergien: Alles, was hier nicht meins ist, das schicke ich jetzt mit Bewusstsein/Liebe etc./ zurück zum Absender. Ich stehe dafür nicht mehr zur Verfügung. Ich wähle neu. Ich weiß, wer ich bin in Wahrheit. ************** Zur Website von Christina geht es hier lang: https://christinasternbauer.com/ ************ Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de
23.05.2022 – 29.05.2022 | Charisma Online Kongress geht auf Sendung Im Kongress werden Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Körper, Geist, Seele, Meditation, Burnout Prävention, Rhetorik, Körpersprache, Motivation, Kommunikation und Wirkung, Erfolg und Geld, Mindset, Personalentwicklung, Markenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, strategische Karriereplanung, Ernährung und Sport, Auftritt in Radio, Theater, Film und Musik, usw. angesprochen. ÜBER 30 VORTRÄGE ÜBER LUXUS, LIFESTYLE, ETIKETTE, PARKETTSICHERHEIT, AUSSEHEN, MODE UND KLEIDUNGSSTIL Außerdem geht es um Etikette, Essen und Trinken, Parketsicherheit, wie bewege ich mich in „feiner Gesellschaft“, Mode und Auftritt für Männer und Frauen, Do's und Dont's bei gesellschaftlichen Anlässen, Ball-Etikette, Welchen Wein zu welchem Anlass, Charisma in der Öffentlichkeit, „mein erstes Interview im Fernsehen“, die Kunst des Smaltalks, wie bewege ich mit in 5 Sterne Hotels und was ist ein Concierge, uvm. Kostenfrei anmelden bitte jetzt unter: https://andreas-kolos.com/themen/charisma-kongress-und-award/
In dieser Folge spricht Inga Bergen mit David-Ruben Thies, dem CEO von „Deutschlands bestem Krankenhaus“, das Spitzenmedizin und die Aufenthaltsqualität eines Sterne-Hotels vereint. In dieser Folge spricht Inga Bergen mit David-Ruben Thies, der mit den Waldkliniken Eisenberg einen neuen Standard in der deutschen Krankenhauslandschaft gesetzt hat. Die Waldkliniken Eisenberg werben damit, Spitzenmedizin in einem Umfeld anzubieten, […] Der Beitrag David-Ruben Thies – CEO der Waldkliniken Eisenberg erschien zuerst auf .
Hier kommt Janis und Maltes Recap der letzten zwei Wochen. Ganz schön viel losgewesen. Biertrinken in 4-Sterne Hotels. Colatrinken an der Ostsee. Joggen in Braunschweiger Bürgerparks und Joggen durch Neuseeland. Außerdem setzen sich die beiden seit neustem für bessere Arbeitsbedingungen bei lokalen Süßwarenherstellern ein. Janis, Malte und die Schokoladenfabrik, quasi. Also: Viel Spaß mit diesem Podcast-Appetithäppchen.
Heute gibt es eine neue Folge „Stefan Suckow fragt“! Bei mir zu Gast ist Eike Sadewater, Geschäftsführer des @romantikhotelscheelehof . Vor kurzem feierte das Romantikhotel Scheelehof sein 10-jähriges Jubiläum. Auf diese Errungenschaft können vor allem Eike Sadewater und sein Geschäftspartner stolz sein. Mit Eike unterhalte ich mich diesmal über Gastronomie und Hotellerie in Stralsund und darüber, welche Perspektiven und Chancen er für sich selbst und sein Hotel in Stralsund sieht. Schon in jungen Jahren entdeckte Eike seine Leidenschaft für das Dienstleistungsgewerbe und die Hotellerie und beweist uns das mit seinem beeindruckenden Lebenslauf! Wie es dazu kam, dass er heute als Familienmensch mit 3 Kindern den Scheelehof führt und wie er alles unter einen Hut bringt verrät er uns im Interview. Dabei verrät er uns viel über seinen Stil als Geschäftsführer eines 4-Sterne Hotels und wo seine zahlreichen Ideen und Strategien hervor sprießen, die das Hotel Scheelehof so besonders und einzigartig machen. Natürlich lässt er auch das Porsche fahren, Ferienwohnungen und die Segelboote nicht außer Acht.⛵️ Eine zentrale Rolle spielt für Ihn dabei die Frage: „Warum kommen Menschen nach Stralsund?“.
Heute wird's kulinarisch. Wir sind zu Gast bei Kwabena Ofori. Einem, der liebt was er tut und dessen Leidenschaft die gehobene Küche ist. Ein wunderschönes Restaurant in der Erdinger Innenstadt, bekannt unter dem Namen Aubergine, war sein Refugium und sein ganzer Stolz. Dennoch hat er hingeschmissen, weil er dachte, er packt es nicht. Heute weiß er, er hätte einfach noch etwas durchhalten müssen, um richtig erfolgreich zu sein mit seinem Restaurant. Das was er während der ganzen Zeit gelernt hat, kann er heute wieder brauchen. Denn vor zwei Jahren hat sich Ofori wieder getraut und erneut selbständig gemacht mit „Oforis Style“. Er produziert und verkauft selbstgemachte Pasta, schlichte Gourmet-Soßen und besondere Gewürzmischungen – und war noch nie so glücklich wie heute. Er ist auf Märkten in der Region unterwegs und hat sich ein völlig neues Business aufgebaut. „Früher habe ich viel Zeit liegen lassen“ sagt der leidenschaftliche Koch, der jetzt auch endlich Zeit für die Familie hat. Seine drei Kinder und seine Frau Eva finden das großartig und helfen mit wo sie können. Doch als Zukunftsbauer hat er noch viel vor. Sein neues Projekt – ein Lokal indem er 1x im Monat kocht. Ein Club der Genießer soll es werden. Seine Vision ist es, Menschen fürs Kochen zu begeistern. „Denn es ist so viel mehr als nur dass was letztendlich auf dem Teller landet. Es ist Emotion.“ schwärmt der gefragte Koch. Sein Credo: Mit guter Qualität, Überzeugung, Selbstbewusstsein und an sich glauben schaffst du alles was du willst. Im Interview erfährst du auch: +++ warum wir immer wieder getestet werden +++ wieso sein Scheitern so wichtig war +++ warum es sich lohnt immer wieder aufzustehen und weiterzumachen +++ Bereits seit über 15 Jahren ist Ofori als professioneller Koch tätig. Heute wie damals liebt er die Abwechslung, die Kreativität und die Innovationen, die mit seinem Beruf einhergehen. Das Erschaffen von stimmig abgerundeten Geschmackswelten erlebt der Unternehmer als täglich neue Herausforderung. Sein Anspruch an sich selbst: Können, Hingabe und erlesenen natürlichen Zutaten. Seine Begeisterung für das Kochen hat ihn bereits an viele verschiedene Orte geführt. So hat der leidenschaftliche Koch in gutbürgerlichen Bayerischen Küchen wie auch in 5-Sterne-Hotels wirken und kreieren dürfen. All seine Erfahrung steckt er nun in die Kreation seiner Gourmet-Produktlinien, die auf Märkten und in seinem Onlineshop zu kriegen sind. ------------------------ Noch mehr zu Ofori: Website: https://oforis-style.de/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ3Z53aZNrr6XuDyL9YPyNg Facebook: https://www.facebook.com/kwabena.ofori.3914 Instagram: https://www.instagram.com/oforis_style/?hl=de , https://www.instagram.com/kwabenaofoi/?hl=de ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media:
Heute wird's kulinarisch. Wir sind zu Gast bei Kwabena Ofori. Einem, der liebt was er tut und dessen Leidenschaft die gehobene Küche ist. Ein wunderschönes Restaurant in der Erdinger Innenstadt, bekannt unter dem Namen Aubergine, war sein Refugium und sein ganzer Stolz. Dennoch hat er hingeschmissen, weil er dachte, er packt es nicht. Heute weiß er, er hätte einfach noch etwas durchhalten müssen, um richtig erfolgreich zu sein mit seinem Restaurant. Das was er während der ganzen Zeit gelernt hat, kann er heute wieder brauchen. Denn vor zwei Jahren hat sich Ofori wieder getraut und erneut selbständig gemacht mit „Oforis Style“. Er produziert und verkauft selbstgemachte Pasta, schlichte Gourmet-Soßen und besondere Gewürzmischungen – und war noch nie so glücklich wie heute. Er ist auf Märkten in der Region unterwegs und hat sich ein völlig neues Business aufgebaut. „Früher habe ich viel Zeit liegen lassen“ sagt der leidenschaftliche Koch, der jetzt auch endlich Zeit für die Familie hat. Seine drei Kinder und seine Frau Eva finden das großartig und helfen mit wo sie können. Doch als Zukunftsbauer hat er noch viel vor. Sein neues Projekt – ein Lokal indem er 1x im Monat kocht. Ein Club der Genießer soll es werden. Seine Vision ist es, Menschen fürs Kochen zu begeistern. „Denn es ist so viel mehr als nur dass was letztendlich auf dem Teller landet. Es ist Emotion.“ schwärmt der gefragte Koch. Sein Credo: Mit guter Qualität, Überzeugung, Selbstbewusstsein und an sich glauben schaffst du alles was du willst. Im Interview erfährst du auch: +++ warum wir immer wieder getestet werden +++ wieso sein Scheitern so wichtig war +++ warum es sich lohnt immer wieder aufzustehen und weiterzumachen +++ Bereits seit über 15 Jahren ist Ofori als professioneller Koch tätig. Heute wie damals liebt er die Abwechslung, die Kreativität und die Innovationen, die mit seinem Beruf einhergehen. Das Erschaffen von stimmig abgerundeten Geschmackswelten erlebt der Unternehmer als täglich neue Herausforderung. Sein Anspruch an sich selbst: Können, Hingabe und erlesenen natürlichen Zutaten. Seine Begeisterung für das Kochen hat ihn bereits an viele verschiedene Orte geführt. So hat der leidenschaftliche Koch in gutbürgerlichen Bayerischen Küchen wie auch in 5-Sterne-Hotels wirken und kreieren dürfen. All seine Erfahrung steckt er nun in die Kreation seiner Gourmet-Produktlinien, die auf Märkten und in seinem Onlineshop zu kriegen sind. ------------------------ Noch mehr zu Ofori: Website: https://oforis-style.de/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ3Z53aZNrr6XuDyL9YPyNg Facebook: https://www.facebook.com/kwabena.ofori.3914 Instagram: https://www.instagram.com/oforis_style/?hl=de , https://www.instagram.com/kwabenaofoi/?hl=de ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media:
Heute wird's kulinarisch. Wir sind zu Gast bei Kwabena Ofori. Einem, der liebt was er tut und dessen Leidenschaft die gehobene Küche ist. Ein wunderschönes Restaurant in der Erdinger Innenstadt, bekannt unter dem Namen Aubergine, war sein Refugium und sein ganzer Stolz. Dennoch hat er hingeschmissen, weil er dachte, er packt es nicht. Heute weiß er, er hätte einfach noch etwas durchhalten müssen, um richtig erfolgreich zu sein mit seinem Restaurant. Das was er während der ganzen Zeit gelernt hat, kann er heute wieder brauchen. Denn vor zwei Jahren hat sich Ofori wieder getraut und erneut selbständig gemacht mit „Oforis Style“. Er produziert und verkauft selbstgemachte Pasta, schlichte Gourmet-Soßen und besondere Gewürzmischungen – und war noch nie so glücklich wie heute. Er ist auf Märkten in der Region unterwegs und hat sich ein völlig neues Business aufgebaut. „Früher habe ich viel Zeit liegen lassen“ sagt der leidenschaftliche Koch, der jetzt auch endlich Zeit für die Familie hat. Seine drei Kinder und seine Frau Eva finden das großartig und helfen mit wo sie können. Doch als Zukunftsbauer hat er noch viel vor. Sein neues Projekt – ein Lokal indem er 1x im Monat kocht. Ein Club der Genießer soll es werden. Seine Vision ist es, Menschen fürs Kochen zu begeistern. „Denn es ist so viel mehr als nur dass was letztendlich auf dem Teller landet. Es ist Emotion.“ schwärmt der gefragte Koch. Sein Credo: Mit guter Qualität, Überzeugung, Selbstbewusstsein und an sich glauben schaffst du alles was du willst. Im Interview erfährst du auch: +++ warum wir immer wieder getestet werden +++ wieso sein Scheitern so wichtig war +++ warum es sich lohnt immer wieder aufzustehen und weiterzumachen +++ Bereits seit über 15 Jahren ist Ofori als professioneller Koch tätig. Heute wie damals liebt er die Abwechslung, die Kreativität und die Innovationen, die mit seinem Beruf einhergehen. Das Erschaffen von stimmig abgerundeten Geschmackswelten erlebt der Unternehmer als täglich neue Herausforderung. Sein Anspruch an sich selbst: Können, Hingabe und erlesenen natürlichen Zutaten. Seine Begeisterung für das Kochen hat ihn bereits an viele verschiedene Orte geführt. So hat der leidenschaftliche Koch in gutbürgerlichen Bayerischen Küchen wie auch in 5-Sterne-Hotels wirken und kreieren dürfen. All seine Erfahrung steckt er nun in die Kreation seiner Gourmet-Produktlinien, die auf Märkten und in seinem Onlineshop zu kriegen sind. ------------------------ Noch mehr zu Ofori: Website: https://oforis-style.de/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ3Z53aZNrr6XuDyL9YPyNg Facebook: https://www.facebook.com/kwabena.ofori.3914 Instagram: https://www.instagram.com/oforis_style/?hl=de , https://www.instagram.com/kwabenaofoi/?hl=de ------------------------ Mehr zu Silvia: Ihr Unternehmen: https://www.artvia.de Ihre Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihr Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Ihre Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic Und wenn auch du deine Zukunft bauen willst, und eine Anleitung suchst, die dich Schritt für Schritt dabei begleitet, dann schau mal hier: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du bist mehr der Leser: Dann stelle ich dir in meinem Buch „Wissen wo´s lang geht“ die geniale Methode des Future Zoomings® vor. Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM. Am besten in Verbindung mit dem ausführlichen Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Gleich 4 verschiedene Aufstriche und Dips für euer nächstes Picknick! Brot hat schließlich immer jemand dabei. Klingt gut? Dann solltet ihr das dringend probieren. Denn es ist einfach unfassbar lecker. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Alles über Feta-Creme mit getrockneten Tomaten! Alles über Auberginen-Creme mit confiertem Knoblauch (siehe Bonus-Episode!) Alles über einen süßen Apfel-Dattel-Dip! Alles über die beste Alternative zum Obazda, nämlich eine andere tolle Käse-Creme! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir eine Bonus-Folge! Wir zeigen euch, wie ihr aus Knoblauch etwas ganz Besonderes machen könnt. Nina und Kevin präsentieren: Confierten Knoblauch! Ist geil. Knoblauch für alle Lebenslagen. Klingt gut für euch? Dann solltet ihr das dringend probieren. Denn es ist einfach unfassbar lecker. PLUS: Rezept! Erfahrt, was ihr aus diesem Knoblauch außer alles NOCH machen könnt! Mit einem famosen leckeren Picknick-Dip-Rezept von Kevin. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Kartoffelsalat! Und zwar nicht irgendeinen Kartoffelsalat, sondern ZWEI. Nina im Team Brühe, Kevin im Team Mayonnaise. Klingt gut für euch? Dann solltet ihr das dringend probieren. Denn es ist einfach unfassbar lecker. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Kartoffelsalat geil ist! Und zwar genau so, wie wir ihn lieben! Was es mit lila farbenen Kartoffeln auf sich hat! Warum Pi mal Daumen sehr wohl eine konkrete Mengenangabe ist! Dass diese beiden Salate auf keinem Sommerfest und bei keinem Picknick fehlen dürfen! Warum Kevin sich mal fast ein Ohr abgeschnitten hätte! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: BREZNSCHMARRN. Was soll das sein? Verraten wir euch! Bestes Dessert! Klingt gut für euch? Dann solltet ihr das dringend probieren. Denn es ist einfach unfassbar lecker. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum man immer Tiefkühl-Brezeln zu Hause haben sollte! Wie wichtig es ist, dass Kinder Brezn essen! Dass es tatsächlich NOCH ungesünder geht! Wie einfach man Aprikosenmarmelade selbermachen kann! Warum es wichtig ist, wirklich heiß, heiß, Baby zu kochen! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: REHRAGOUT! Dazu passen ganz wunderbar Pilze, wie etwa Pfifferlinge oder Kräutersaitlinge. Klingt gut für euch? Dann solltet ihr das dringend probieren. Denn es ist einfach unfassbar lecker. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Reh nicht nur eine Leckerei für die kalten Wintermonaten ist! Was dieses Ragout zu etwas ganz Besonderem macht! Wie man die besten Röstaromen der Welt in die Pfanne zaubert! Welche Pilze am besten dazu passen! Was Orange in diesem Essen zu suchen hat! Wie Ninas schnelles Lieblingsrezept für Semmelknödel lautet! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Bärlauch-Pflanzerl! Oder Bärlauch-Frikadellen. Oder Bärlauch-Fleischküchle! Wie es bei dir eben so heißt. Und ja, sie sind aus Fleisch. Kalbfleisch. Und irre lecker. Und vor allem für alles geeignet: Hauptgang, Snack, Picknick-Gericht. Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Wie dieses Frikadellen-Ding eigentlich richtig heißt! Warum Bärlauch die perfekte Wunderwaffe ist! Dass man die Zutaten dieses Gerichts auch einfach vervierhundertfachen kann und es wird trotzdem alles aufgegessen! Was besonders gut zu Bärlauch-Frikadellen passt! Warum Ninas Hände aufgrund der Zubereitung beinahe erfroren wären! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Folge 61 – Ralf und Buddy sind heute zu Gast im Breidenbacher Hof beim Chef des „The Duchy“ – Philipp Ferber [hier geht's zur Folge auf Spotify: https://spoti.fi/3bn4IDC ].Philipp und sein Team haben sich der modernen Brasserie-Küche verschrieben. D.h. zwar Luxus, aber mit einer gewissen Bodenständigkeit, das würde man in einem Luxushotel, wie dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf, kaum erwarten. Die Gastro Survival Passionistas glauben fast ihren Ohren nicht zu trauen: Da plaudert Philipp auf einmal über eine Hühner-WG, eigene Kühe – zur Milchversorgung des Hotels – und jede Menge Eier. Dahinter steckt nicht nur eine kluge Marketing-Idee, sondern das ernsthafte Anliegen wirklich nachhaltig zu wirken und ein Vorbild abzugeben.Buddy und Ralf sind recht angetan von den Ideen – und so ganz nebenbei erzählt Philipp die eine oder andere Geschichte „aus den Kulissen“ des Fünf-Sterne-Hotels. Natürlich ist auch der Breidenbacher Hof von den Corona-Auswirkungen betroffen – trotzdem konnten sich die drei Talker, frisch getestet, in Ruhe dort unterhalten und sogar ein Fotoshooting durchführen. Hier nochmal ein Dank an die tolle Unterstützung! Aber hört mal rein, ein tolles, ernsthaftes Gespräch über „neue Wege“ in der Gastronomie. Toll.Selbstverständlich kommen auch wieder neue Songs auf die „hauseigene“ Playlist GASTRO SURVIVAL TUNES [https://spoti.fi/3rP9mR0] auf Spotify – mittlerweile schon ganz hörbar, was da zusammengetragen wird. Zu gewinnen gibt es ein EINMALIGES Messer aus dem Hause Chroma in traditioneller Thaiform (mit Hammerschlag) mit der Signatur von Philipp Ferber – ein Messer das es nur einmal auf der Welt gibt! Also: Zuhören und auf Instragram oder Facebook die Frage aus dem Podcast beantworten – übrigens, ein netter Gruß hilft zu gewinnen. Ein Gespräch unter Freunden für Euch von Ralf und Buddy. Viel Spaß mit dieser neuen Folge der Gastro Survival Passionistas!#breidenbacherhof #theduchy #gastrosurivival #buddyzipper #bosfood
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Spargelcremesuppe mit Petersilienflan! Klingt abgefahren und richtig lecker? Ist es auch! Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum diese Suppe ihren großen Auftritt hat, wenn wir den eigentlichen Spargel schon aufgegessen haben! Wie einfach ein Flan geht! Weshalb Petersilienflan unsere neue Lieblingsentdeckung ist! Welcher Wein am besten zu einer Spargelcremesuppe passt! Weshalb sich Nina und Kevin WIRKLICH über eure Nachrichten freuen! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Gekochte Artischocken mit hausgemachtem Aprikosen-Rosmarin-Dip! Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum wir jetzt auch Wasser fürs Aquarium verkaufen! Woher ihr Schnittfest-Pflaster bekommt! Warum Kevin keine Sachertorte mag! Weshalb er sie mögen sollte, weil er die beste Aprikosenmarmelade macht! Wie Kevins ultimativer Marmeladen-Tipp lautet! Warum Urlaubsweine zu Hause immer anders schmecken! Was man aus übrigem Eiweiß außer Omlette noch Feines machen kann! Warum Vanille-Aroma eine völlig kranke Sache ist! (Ihr werdet schockiert sein...) +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Gebratenen Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise. Njommi! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Kevins kleine Soßenkunde! Warum die Huxelrebe völlig unterschätzt wird! Warum ihr nicht die Einzigen seid, die ständig irgendwas in der Gefriertruhe vergesst! Was es mit dem Schleim am Spargelschäler auf sich hat! Warum ihr Schale und Reste vom Spargel bitte NICHT wegwerfen sollt! Weshalb Azubis in der Küche WIRKLICH langsam Spargel schälen! Warum Bernaisse keine Bechamel ist! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: BÄRLAUCHPESTO mit der Pasta deiner Wahl. Wahnsinnig lecker und nicht nur im Frühling das perfekte Essen! Die Einkaufsliste für diese Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Bärlauch so lecker ist! Warum Bärlauch aber auch einfach das Essen des Todes ist in Zeiten von Corona-Masken Wie lange man wirklich braucht, bis man nicht mehr nach Bärlauch riecht Weshalb Kevin im Englischen Garten niemals etwas pflücken würde Warum wir mehr Zähne als Haifische haben Weshalb unser Wein so viel besser noch ist als Berthold Brecht +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Dresden. Im weltbekannten Elbflorenz sind wir jedoch abseits der touristischen Hauptadern unterwegs. Denn diese Sendund beschäftigt sich ausschließlich mit einem kleinen, fast schon versteckten Juwel der sächsischen Landeshauptstadt: Das Dresdner Barockviertel in der Neustadt. Wir hier zum Beispiel den Maler und Galeristen Holger John. Die Schmuckdesignerin Sandra Coym zeigt uns, wie sie zwei Verliebte aus Hamburg und München in einem Ring vereint. Die Modedesignerin Dorothea Michalk spricht über das besondere Flair dieses Viertels für Kreative wie sie. Die Event-Managerin des Bülow-Palais, Ulrike Beyrich, ist unser Dresden-Guide und erklärt uns, warum hier manches optische Täuschung ist. Mit ihr laufen wir vom Japanischen Palais bis zum Goldenen Reiter. Ralf Kutzner, der Chef des 5-Sterne-Hotels hat etliche Promi-Geschichten zu erzählen: Ein Frühstück mit Helmut Kohl, eine Flasche Rotwein mit Larry Hagmann oder ein ausgebüchster US-General sind nur drei von vielen besonderen Erlebnissen im Bülow-Palais. Viel Spaß auf dieser Radioreise ins Dresdner Barockviertel!
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Dresden. Im weltbekannten Elbflorenz sind wir jedoch abseits der touristischen Hauptadern unterwegs. Denn diese Sendund beschäftigt sich ausschließlich mit einem kleinen, fast schon versteckten Juwel der sächsischen Landeshauptstadt: Das Dresdner Barockviertel in der Neustadt. Wir hier zum Beispiel den Maler und Galeristen Holger John. Die Schmuckdesignerin Sandra Coym zeigt uns, wie sie zwei Verliebte aus Hamburg und München in einem Ring vereint. Die Modedesignerin Dorothea Michalk spricht über das besondere Flair dieses Viertels für Kreative wie sie. Die Event-Managerin des Bülow-Palais, Ulrike Beyrich, ist unser Dresden-Guide und erklärt uns, warum hier manches optische Täuschung ist. Mit ihr laufen wir vom Japanischen Palais bis zum Goldenen Reiter. Ralf Kutzner, der Chef des 5-Sterne-Hotels hat etliche Promi-Geschichten zu erzählen: Ein Frühstück mit Helmut Kohl, eine Flasche Rotwein mit Larry Hagmann oder ein ausgebüchster US-General sind nur drei von vielen besonderen Erlebnissen im Bülow-Palais. Viel Spaß auf dieser Radioreise ins Dresdner Barockviertel!
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Geeister Kaiserschmarrn! Irre lecker, schnell gemacht, ganz anders als du denkst und gerade zu Ostern die perfekte Idee. Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum dieses Dessert mit einem Kaiserschmarrn wirklich so gar nichts zu tun hat! Weshalb ihr nie wieder normales Eis essen wollen werdet, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert habt! Warum man gar nie genug Dessert vorbereiten kann! Was es mit Ninas Heißhunger auf Schokolade auf sich hat! Warum man Marsala niemals Kindern zu trinken geben sollte! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Gefüllte Maispoularde! Irre lecker, schnell gemacht, low carb und leicht und gerade zu Ostern die perfekte Idee. Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Was eine Maispoularde ist! Warum es das perfekte Essen für alle Anlässe ist! Wie wundervoll dieses Geflügel zu Ostern passt! Mit welchen einfachen Beilagen aus diesem Essen ein wahrer Festtagsschmaus wird! Wie man Rouladen wirklich verschließt! Welcher Wein mal so richtig gut zu diesem Essen passt! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Dreierlei gefüllte Eier! Klingt einfach, ist es auch - aber unfassbar lecker und gerade zu Ostern die perfekte Idee. Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Was wir mit den ganzen hartgekochten Eiern zu Ostern machen können! Warum Tabasco das Fieseste ist, was es auf Erden gibt! Wie lang ein Ei wirklich kochen sollte! Dass Ziegenkäse und Honig einen neuen besten Freund haben: Sardellen! Was unsere Eier mit denen von Kevin gemeinsam haben! Wie man aus Eiern etwas zaubern kann, das einfach jedem schmeckt! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Brennnesselsuppe! Klingt erstmal seltsam, schmeckt aber großartig. Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum sexy Latexhandschuhe in keiner Küche fehlen dürfen! Was Samt-Suppen sind! Wie die Sterne in diesem Monat für Nina und Kevin stehen! Was Suppen mit Horoskopen zu tun haben! Warum ab sofort alles noch besser wird! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir ein Rezept von Ninas Oma aus Ostpreußen. Heißt: Nina bringt Kevin das Kochen bei. Kann eigentlich nur super werden. Und irre unterhaltsam! Was es gibt? Eine süße Kürbissuppe mit sogenannten Riebele - Oma nannte es Kürbismus. Ungewöhnlich und so lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Wie wandelbar Kürbis ist! Dass ein Dessert auch locker als Hauptgang durchgehen kann! Was Riebele sind! Warum Nina gleich zwei Geburtstagswochen gefeiert hat! Dass Oma die Beste ist! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Essen ist fertig! Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir ein Rezept von Ninas Oma aus Ostpreußen. Heißt: Nina bringt Kevin das Kochen bei. Kann eigentlich nur super werden. Und irre unterhaltsam! Was es gibt? Sauerampfersuppe mit Fleischklößen und Salzkartoffeln. Ungewöhnlich und so lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Dass Sauerampfer viel mehr ist als nur Kräuter! Man eigentlich nie genug Suppen-Rezepte haben kann! Warum Nina Geburtstagswochen feiert! Wie man das Rezept easy für vegetarische und vegane Küche anpassen kann! Was es mit dem Sauerampfer aus Omas Garten auf sich hat! Was Kevin früher auf dem Spielplatz gegessen hat, was wirklich nicht zum Essen da war! Warum Oma die Beste ist! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Schokoladensoufflé. Mit richtig viel Schokolade. So lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Dass man gar nie genug Schokolade zu Hause haben kann! Warum dieses Dessert perfekt ist, um Schokolade von Weihnachten und Ostern aufzubrauchen! Wie wir endlich alle die Angst vor Soufflés verlieren! Warum Portwein wieder zum Must Have in eurer Küche werden sollte! Weshalb wir ab der kommenden Folge mit unserer normalen Menü-Reihenfolge brechen werden und was Nina damit zu tun hat! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Rosa gebratenen Hirschrücken mit Gnocchi aus Haselnuss und Rosenkohl. So lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Hirsche zwar sehr niedlich, aber auch sehr lecker sind! Wie ihr den Hirschrücken ganz easy auch durch ein anderes Fleisch ersetzen könnt! Warum man Nina besser kein Messer in die Hand geben sollte! Welcher Rotwein wirklich ganz wunderbar zu diesen Essen passt! Wie einfach und zugleich sensationell lecker selbstgemachte Gnocchi sind! Warum niemand Rosenkohl mag - aber ab heute doch! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Lachs in Pergamentpapier mit frischem Gemüse, Zitrone und Kräutern. So lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Wie du mir nur wenigen Handgriffen ein richtig geiles Hauptgericht zauberst! Warum wir niemandem sagen, dass wir außer für die Zitrone nicht mal ein Messer für dieses Gericht brauchen! Dass Lachs und einfach durch jeden anderen Fisch ersetzt werden kann! Dass das Gemüse durch jedes beliebige andere Gemüse ersetzt werden kann! Wie grandios der Aha-Moment ist, wenn man das Pergamentpapier öffnet! Welcher Wein am besten zu diesem Gericht passt! Und warum Nina und Kevin dringend Urlaub brauchen! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Petersilienwurzelsuppe mit pochiertem Ei! So lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Nina und Kevin diesmal wirklich nachts um 1 Uhr für den Podcast gekocht haben! Was der Unterschied zwischen Petersilienwurzel und Pastinake ist! Wie man pochierte Eier wirklich perfekt hinkriegt - auch zum Frühstück! Was los war, als Nina dem Kevin beinahe den Finger abgehackt hätte! Warum man diese Suppe einfach jeden Tag essen kann! Welcher Wein hierzu besonders gut passt und warum! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Blaubeer Cheesecake mit Karamellsoße. Absolut vegan! So lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Wie unfassbar einfach wir Karamell selber machen können! Warum dieses Dessert Cheesecake heißt, obwohl es nicht so aussieht! Welche Tücken vegane Sahne mit sich bringt! Warum Nina zu Beginn dieser Episode wirklich wütend ist! Wie Kevin sich durchs Gericht in dieser Woche mogelt! Wie lieb die beiden miteinander sein können, wenn es was Süßes gibt! Warum in dieser Folge euer voller Einsatz gefragt ist! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Rote Beete "Wellington" mit Joghurt-Zitronen-Soße. Absolut vegan! Njommi! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum die beiden diesmal in einer ganz andere Küche kochen! Womit man Rote Beete ersetzen kann, wenn man keine Rote Beete mag! Welche Weine besonders gut zu diesem Essen passen! Dass Blätterteig fast immer vegan ist! Wie einfach ihr die Füllmasse nach eurem Geschmack abwandeln könnt! Wie geil veganes Essen schmecken kann! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Im Gespräch mit Elianna. Wir reden u.a. über Punk-Kassetten, Sex Pistols. Dead Kennedys, Bérurier Noir, das Hakenkreuz-T-Shirt bei den Sex Pistols, AC/DC, Streits zwischen Rappern & Metallern, dass die Metaller einfach cooler waren als die Macker-Rapper & ihre Fly-Girls, ein besetztes Haus in der Nähe der Schule, die besetzte Fabrik Wolgroth, nicht aufs ACDC-Konzert zu dürfen, 5-Sterne-Hotels in Rio, Kekse auf mehrstöckigen Etageren, es scheiße gefunden haben in Museen zu gehen, das allererste Konzert mit Recusant, Spit Acid/Peace of Mind Show in Zürich, den Drang nach Freiheit, jeden Tag Konzerte & Voküs, die rechtliche Situation von besetzen Häusern in der Schweiz, zu Besuch in Bovenden mit der läufigen Laika, das Schlössli in Luzern, warum Musik so wichtig als Ausdruck war, Do it Yourself, Frauenhausen in Luzern, die Entstehung der Re-Sisters, heftige Diskussionen um Sexismus in der Szene, Selbstbestimmung, Harum Scarum auf dem Noc Walpurgi in Warschau, wie in der Hardcore-Szene die Frauen eher im Hintergrund standen, Fritze als Motor, in Küchen & Kitas arbeiten, Hausbesetzen als Lebensentwurf, die Zukunft in einer No Future-Bewegung, 14inch General, Kleisters (RIP) Skuld Records, die ganze Anarcho-Punk-Schote, die Bullshit Detector Sampler von CRASS Records, die erste Schweizer Frauenpunk Liliput, die Entstehung von Ugly Aesthetics, Iffis Connection in die Schweiz, auf Tour, Bewerbung an der Hochschule der Künste mit wirrem Punkte-System, die Trennung von Kunst & Punkrock, dass Subkultur nicht käuflich, Kunststudent*innen als Übel, eine Antisemitismus-Erfahrung in der HFK, "Deutsch mich nicht voll" auf Unterhosen drucken, Antideutsche in Deutschland, die Du bist Deutschland-Kampagne, das plötzliche Bewusstsein im Land der Täter zu sein, dass alles Schlechte eigentlich aus Bayern kommt, die Frage was Geschichte eigentlich bedeutet, Chuzpe, Prostitution als eine Form von Subkultur, dass man nicht immer alles kaputt schlagen muss, um zu konfrontieren, eine Video-Installation über die jüdische Prostituierte Raquel Liberman, die Entstehung der Bahnhofsmission, über zwei Jahre immer wieder in Buenos Aires zu arbeiten, Femizide in Argentinien, die Romantisierung von Zuhältern, die jüdische Community in der christlichen Mehrheitskultur, viel mehr organisieren müssen, wenn man ein Kind hat, das Punkrock oft zu kleinkariert geworden ist, die Intellektualisierung von Punk, nur noch wenig Musik zu hören, Atari Teenage Riot in Israel, sich zu ärgern, beim Skateboard fahren nicht bremsen zu können, uvm.
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen heute mit dir: GNOCCHI MIT SALBEI-BUTTER - und das alles vegan! Die Einkaufsliste für diese Folge findest du hier und wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Ihr braucht: 1kg mehlig kochende Kartoffeln 150g Mehl Salz Pfeffer Muskat 2 EL Vegane Butter 3-5 Zweige Salbei Rezept für 4 Personen. +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. Alle Rezepte zu allen Folgen gibt's hier: https://bissfest-kochcast.de +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Risotto mit Zucchini und gerösteten Cashewnüssen. Absolut vegan! Leckerschmecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum man Reis nur mit heißer Brühe angießen sollte! Was Ninas perfider Plan mit der Currywurst-Bude nebenan ist! Warum es so wichtig ist, unsere Streuobstwiesen zu retten! Und warum Avocados elendige Mistkerle sind! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit gerösteten Sonnenblumenkernen. Absolut vegan! Njomminjommi! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum vegan immer noch geil ist! Wie es mit Kevins Detox-Plänen läuft! Warum man die erste Zwiebelschicht besser wegmachen sollte! Welche Geschichte hinter Kevins Lieblingstöpfen steckt! Wie ihr euren Ofen nie wieder putzen müsst! Und wie Menschen mit einer Liebe für laute Haushaltshelfer voll auf ihre Kosten kommen! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Apfelkücherl (oder wie andere vielleicht sagen würden: Apfelringe im Teigmantel) mit hausgemachter Vanillesoße. Leckerschmecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Welche guten Vorsätze Nina und Kevin fürs neue Jahr 2021 haben! Mit welchem Geheimtipp Mehl im Teig nicht mehr klumpt! Was man mit Öl nach dem Frittieren machen kann! Wie das geheime Apfelbrötchen-Rezept von Ninas Tochter lautet! Warum wir wirklich immer einen Wein offen haben! Welch abgefahrene Gerichte uns 2021 bei BISSFEST - Der Kochcast erwartet! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Eine rosa gebratene Entenbrust mit Kartoffelgratin und Blaukraut. Das wird soooooo lecker! Das perfekte Weihnachtsessen. Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Natürlich alles über Ninas und Kevins erstes gemeinsames Weihnachtsfest! Wie eine Entenbrust einfach sensationell knusprig wird! Warum Sahne auch einfach mal überwürzt sein darf! Warum Kevin lieber ohne Zeitplan kocht! Wie gekochtes Blaukraut richtig schön glänzend wird! Worin die großen Gefahren einer Käsereibe liegen! Und warum Kevin eigentlich auch einfach nur einen Stern haben möchte! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Eine geröstete Kartoffelsuppe mit gebratenen Egerlingen. Das sind übrigens einfach nur braune Champignons. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Welchen Wein ihr öffnen solltet, bevor ihr diese Folge mitkocht! Warum wir immer schon alle Zutaten vor uns liegen haben sollten, bevor wir mit dem Kochen anfangen! Wie man Gemüse wirklich schneidet! Wer hier Team Ober-/Unterhitze ist und wer Team Umluft! Warum wir Champignons nicht mit Wasser waschen! Wann es einfach auch mal zu viel Knoblauch im Essen ist! Wie das ist, wenn Nina und Kevin sich mal so richtig gut leiden können! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Einen lauwarmen Bohnensalat mit Grapefruit und gerösteten Mandeln. Njommiiiiiiiiii! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum Kevin immer überall seine Finger drin hat! Wie Mandeln beim Rösten nicht mehr verbrennen! Warum eine Knoblauchzehe im kochenden Wasser unser aller Leben verändern wird! Wie viel Salz wirklich ins Kochwasser muss! Was Nina eigentlich für ein Problem mit Grapefruits hat! Und warum man immer eine Crème Brûlée im Kühlschrank haben sollte! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
In dieser Podcastfolge habe ich die erfolgreiche Unternehmerin und Mama von 2 Kindern Janina Felix aus Hamburg interviewt. Sie war viele Jahre Führungskraft in diversen 5-Sterne Hotels. Als Mama hat sie ihr eigenes Business gegründet und trainiert heute vor allem Führungskräfte zum Thema Leadership der neuen Generation. Sie ist Lehrtrainierin, Master Facilitator, Executive Business Coach und ausgebildet in NLP und Hypnose. Als Trainerin hält sie öffentliche Seminare und stand bereits als Keynote Speakerin auf der Greator Bühne (ehemals Gedanken Tanken). Neben ihrem sehr erfolgreichen Business betreibt die Powerfrau auch noch den erfolgreichen und beliebten Podcast „hospitality inspiration“. Und als ob das alles noch nicht genug wäre, ist sie fester Bestandteil im Coaching Team der Tobias Beck Academy und da hatte auch ich das Glück sie kennenzulernen. Ich bin sehr stolz und dankbar, dass sie mein erster Gast im Mom@work Podcast ist.
In dieser Podcastfolge habe ich die erfolgreiche Unternehmerin und Mama von 2 Kindern Janina Felix aus Hamburg interviewt. Sie war viele Jahre Führungskraft in diversen 5-Sterne Hotels. Als Mama hat sie ihr eigenes Business gegründet und trainiert heute vor allem Führungskräfte zum Thema Leadership der neuen Generation. Sie ist Lehrtrainierin, Master Facilitator, Executive Business Coach und ausgebildet in NLP und Hypnose. Als Trainerin hält sie öffentliche Seminare und stand bereits als Keynote Speakerin auf der Greator Bühne (ehemals Gedanken Tanken). Neben ihrem sehr erfolgreichen Business betreibt die Powerfrau auch noch den erfolgreichen und beliebten Podcast „hospitality inspiration“. Und als ob das alles noch nicht genug wäre, ist sie fester Bestandteil im Coaching Team der Tobias Beck Academy und da hatte auch ich das Glück sie kennenzulernen. Ich bin sehr stolz und dankbar, dass sie mein erster Gast im Mom@work Podcast ist.
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Ein weißes Mokkamousse mit Spekulatius-Crumble und warmen Sauerkirschen. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum es sich lohnt, sein Essen zu fotografieren und bei Instagram zu posten! Warum Sprühsahne in der Not mal Schlagsahne ersetzen kann! Warum jeder von uns eine Backmatte braucht! Warum ihr dieses Gericht unbedingt schon am Tag vorher zubereitet solltet! Warum Nina für Kevin ab sofort eine Frau sucht! Warum Justin Leone immer weiß, welcher Wein gerade passt und welcher es diesmal ist! Special Guest in dieser Folge: Top-Sommelier, Bestseller-Autor und "Masterchef"-Juror Justin Leone! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrockKevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Einen rosa gebratenen Lammrücken in Dijon-Senf-Kräuter-Kruste mit Parmesansoufflé und lauwarmem Zuckerschotensalat. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum wir Fleisch niemals direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne werfen sollten! Woran man merkt, dass ein Fleisch genau auf den Punkt fertig gebraten ist! Wie einfach mal Kräuteröl selbermachen kann! Warum es manchmal ganz geil sein kann, auf ein Senfkorn zu beißen! Warum niemand, wirklich NIEMAND Angst vor einem Soufflé haben muss! Warum wir eigentlich ständig über Gordon Ramsay und Jamie Oliver reden! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrockKevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Lass Unldt hat eine ungewöhnlich Reise durchs HipHop Game hinter sich. Von Untergrund Backpacker Jams zum Großfamilien Brunch in 5 Sterne Hotels. Er reflektiert seine Entwicklung und teilt detailierte Einblicke aus seinem interessanten Leben. Tune in!
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Ein geräuchertes Saiblingsfilet mit Kürbis-Apfel-Chutney und gerösteten Kürbiskernen an Saiblingskaviar. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Wir lernen: Warum man ein Holzschneidebrett oder lieber ein Kunststoffschneidebrett in der Küche haben sollte! Warum wir Gemüsereste nie wieder wegwerfen müssen! Kevin verrät uns, was wir damit machen können, wovon wir langfristig was haben. Wie man einen Fisch richtig filetiert! Warum jeder von uns Traubenkernöl zu Hause haben sollte! Warum wir Fisch niemals direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne werfen sollten! Wie groß ein Schluck Wein zum Ablöschen von irgendwas wirklich sein darf! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrockKevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
____________________________________________________________ Wenn du mehr über das Glücksgefühl in deinem Leben wissen möchtest, dann hole dir das gleichnamige Buch „Glücksgefühl – Dein Leben, deine Spielregeln!“ dazu. Bist du an einer Zusammenarbeit interessiert, schreibe mir gerne eine Nachricht unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt@beatrice-huchler.de , Facebook oder Instagram. Ich freue mich von Herzen von dir zu hören. Denke immer daran das Glück wohnt in dir. Herzlichste Grüße Beatrice Huchler
Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes kochen in dieser Woche mit dir: Eine cremige Maronensuppe mit geröstetem Pumpernickel und Amaretto. Das wird soooooo lecker! Die Einkaufsliste für diese Folge sowie eine Checkliste deines Equipments findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest - Folge uns für aktuelle Infos und Bonus-Material! Special Guest in dieser Folge: Top-Sommelier, Bestseller-Autor und "Masterchef"-Juror Justin Leone! Wir lernen: Warum wir Gemüsereste nie wieder wegwerfen müssen! Kevin verrät uns, was wir damit machen können, wovon wir langfristig was haben. Wie wir uns mit einem Messer nie wieder in die Finger schneiden! Wie eine Pfanne nach jedem Braten garantiert wieder richtig sauber wird! Wann rühren wirklich Sinn macht! Wer nämlich, wie Nina, ständig im Topf rührt, muss das wissen. Welcher Zucker beim Kochen wirklich am leckersten ist! Warum Maronen eh viel geiler sind als Kürbis! Welcher Wein am besten zu unserer cremigen Maronensuppe passt! +++++ Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der Top-5-Sterne-Hotels in München. “Challenge accepted!”, sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim Bissfest-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi. Vielleicht noch ohne Talent, dafür aber mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Wir kochen gemeinsam mit dir in deiner Küche in Echtzeit. Das heißt, wir sind Schritt für Schritt "live" on demand für dich da und begleiten dich durch den gesamten Koch- und Backprozess. +++++ Du bist fleißig am Mitkochen? Fantastisch! Dann würden wir uns wahnsinnig darüber freuen, wenn du Fotos von deinem Essen bei Instagram posten und uns darin taggen würdest. @biss.fest #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst - So finden wir deine Kreationen auf jeden Fall! In unserem Instagram-Kanal findest du außerdem Fotos vom Essen und kannst dich in Sachen "hübsch anrichten" natürlich gern von uns inspirieren lassen. Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Jeder kann kochen! Das behauptet zumindest Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der besten 5-Sterne-Hotels in München. "Challenge accepted!", sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim BISSFEST-Kochcast genau richtig. Denn mit diesem Podcast lernst du gemeinsam mit Nina und Kevin zu kochen wie ein echter Profi - mit viel Know-how und den besten Tipps und Tricks aus der gehobenen Gastronomie. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto und ergibt Woche für Woche ein perfektes 4-Gänge-Menü für zu Hause. Ob Herbst oder Weihnachten, vegane Küche oder Kochen für Kinder, Leckeres für die Fastenzeit oder BBQ-Special. Wir kochen in Echtzeit! Das heißt, du bist quasi "live" on demand in Ninas und Kevins Kochschule mit dabei und wirst Schritt für Schritt durch die Zubereitung geführt. Mit Special Guests wie etwa "Masterchef"-Juror Justin Leone u.a.! Na, Appetit bekommen? Dann checke auf unserer Website aus, welches Gericht als nächstes im Podcast gekocht wird! Die Zutatenliste publizieren wir stets wenige Tage vor Veröffentlichung der nächsten Folge sowohl auf der Website als auch bei Instagram. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bissfest-kochcast/message
Welchen Herausforderungen stehen sowohl Geflüchtete als auch die Bundesrepublik gegenüber? Welche Chancen bietet eine neue Heimat in Deutschland? In unserer dritten Folge unterhalten sich Marina und Ahmad über Drei-Sterne-Hotels und Ahmad erzählt seinen Weg von Passau bis ins hessische Fulda mit vielen persönlichen Anekdoten.
In dieser Folge Interviewe Ich Creative Director und einen meinen besten Freunde Dejan Poletan, Wir reden darüber wie es ist schwul zu sein in einer Kleinstadt, das Streben nach Ruhm, Niederschläge, Freundschaft und wie es ist mit Topmodels wie Naomi Campbell, Bella Hadid und vielen mehr zu arbeiten. Wie ist eigentlich Heidi Klum so?! Germanys Next Topmodell und Taff Beiträge über Selbstverliebte Modelagenten. Ich habe viel über einen unbändigen Willen gelernt. Ich denke hier kann sich jeder etwas mitnehmen. Viel Spaß. Dejans Website: http://www.dejanpoletan.com Instagram: Dejan Poletan: https://www.instagram.com/dejanpoletan/?hl=de Stefan´s Instagram: https://www.instagram.com/stefan_pollmann/?hl=de Sebastian´s Instagram: https://www.instagram.com/sebastianpeinemann/?hl=de
Wer ist Tamay? Tamay ist DER Mobilitycoach und Biomechaniktrainer schlechthin. Nicht weniger als 95`000 YouTube Abonnenten holten sich die letzten Jahre tausende kostenlose Tipps bei Tamay – unter anderem auch ich. Mehrere 1000 Personen absolvierten sein Online Programm „Mobilityroutine“. Tamay war jedoch in früheren Tagen alles andere als geschmeidig. Plattfüsse, Rücken-und Schulterschmerzen, sowie Nackenverspannungen prägten seinen Alltag. Doch er fand Tools und Hacks welche es ihm ermöglichten, alle Beschwerden loszuwerden – obwohl zuvor nichts funktioniert hatte – weder bei Ärzten noch bei Physiotherapeuten! Am 05.Juni.2019 veröffentlichte Tamay auf seinem YouTube Channel ein Video und teilte seiner Community mit, dass er einen neuen Weg einschlagen wird. Was ist passiert? Sein Ego trieb in zu immer mehr Erfolg. Er hatte Geld, einen guten Körper, ein eigenes Unternehmen und viel Ansehen! Businessclass Flüge, 5 Sterne Hotels, Traumstrände..... und innere Leere! Er hatte im Aussen so gut wie alles doch das wahre Glück blieb im verwehrt. Tamay realisierte, dass er den Blick von aussen nach innen drehen muss!!! Er hatte den Mut Schattenarbeit zu betreiben, limitierende Glaubenssätze aufzulösen, seine Programmierungen zu beobachten und fand eine ganz tiefe Connection zu sich selbst – er schaffte es, Body, Mind und Spirit zu vereinen und eröffnete sich dadurch eine neue Welt! Tamay ist ein Master in diesen Bereichen! Deshalb ist es für mich eine unbeschreibliche Ehre, einer der authentischsten Menschen bei mir auf dem Podcast zu Gast zu haben. [Homepage von Tamay](https://tamay-jentjens.com) [Instagram von Tamay](https://www.instagram.com/tamayjentjens/) [Tamay auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA) [HeadCoach Homepage ](https://www.headcoach.ch) [HeadCoach Instagram](https://www.instagram.com/headcoach_glenn_meier/) [HeadCoach Facebook](https://www.facebook.com/HeadCoach-Glenn-Meier-978056392360248/) [HeadCoach auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCIYqsdPtqGsnJmZHF1dPwaA) Mehr Podcasts für dich [Auf HeadCoach](https://www.headcoach.ch/#podcast) [Auf iTunes](https://podcasts.apple.com/us/podcast/headcoach-radio-podcast/id1383672579) [Auf Spotify](https://open.spotify.com/show/0In5lBZAtqQALQoIwPkTae?si=MBCI5B1rRdawRhpx6WpCkQ) [Kostenlose 8-Punkte-Champions-Morgenroutine](https://www.headcoach.ch/#newsletter) [Das Championsprojekt- Starte JETZT durch](https://www.headcoach.ch/shop) [Du willst dich, deine Performance und dein Mindset auf das nächste Level bringen](https://www.headcoach.ch/#headcoaching
Wer ist Tamay? Tamay ist DER Mobilitycoach und Biomechaniktrainer schlechthin. Nicht weniger als 95`000 YouTube Abonnenten holten sich die letzten Jahre tausende kostenlose Tipps bei Tamay – unter anderem auch ich. Mehrere 1000 Personen absolvierten sein Online Programm „Mobilityroutine“. Tamay war jedoch in früheren Tagen alles andere als geschmeidig. Plattfüsse, Rücken-und Schulterschmerzen, sowie Nackenverspannungen prägten seinen Alltag. Doch er fand Tools und Hacks welche es ihm ermöglichten, alle Beschwerden loszuwerden – obwohl zuvor nichts funktioniert hatte – weder bei Ärzten noch bei Physiotherapeuten! Am 05.Juni.2019 veröffentlichte Tamay auf seinem YouTube Channel ein Video und teilte seiner Community mit, dass er einen neuen Weg einschlagen wird. Was ist passiert? Sein Ego trieb in zu immer mehr Erfolg. Er hatte Geld, einen guten Körper, ein eigenes Unternehmen und viel Ansehen! Businessclass Flüge, 5 Sterne Hotels, Traumstrände..... und innere Leere! Er hatte im Aussen so gut wie alles doch das wahre Glück blieb im verwehrt. Tamay realisierte, dass er den Blick von aussen nach innen drehen muss!!! Er hatte den Mut Schattenarbeit zu betreiben, limitierende Glaubenssätze aufzulösen, seine Programmierungen zu beobachten und fand eine ganz tiefe Connection zu sich selbst – er schaffte es, Body, Mind und Spirit zu vereinen und eröffnete sich dadurch eine neue Welt! Tamay ist ein Master in diesen Bereichen! Deshalb ist es für mich eine unbeschreibliche Ehre, einer der authentischsten Menschen bei mir auf dem Podcast zu Gast zu haben. [Homepage von Tamay](https://tamay-jentjens.com) [Instagram von Tamay](https://www.instagram.com/tamayjentjens/) [Tamay auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA) [HeadCoach Homepage ](https://www.headcoach.ch) [HeadCoach Instagram](https://www.instagram.com/headcoach_glenn_meier/) [HeadCoach Facebook](https://www.facebook.com/HeadCoach-Glenn-Meier-978056392360248/) [HeadCoach auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCIYqsdPtqGsnJmZHF1dPwaA) Mehr Podcasts für dich [Auf HeadCoach](https://www.headcoach.ch/#podcast) [Auf iTunes](https://podcasts.apple.com/us/podcast/headcoach-radio-podcast/id1383672579) [Auf Spotify](https://open.spotify.com/show/0In5lBZAtqQALQoIwPkTae?si=MBCI5B1rRdawRhpx6WpCkQ) [Kostenlose 8-Punkte-Champions-Morgenroutine](https://www.headcoach.ch/#newsletter) [Das Championsprojekt- Starte JETZT durch](https://www.headcoach.ch/shop) [Du willst dich, deine Performance und dein Mindset auf das nächste Level bringen](https://www.headcoach.ch/#headcoaching
Wer ist Tamay? Tamay ist DER Mobilitycoach und Biomechaniktrainer schlechthin. Nicht weniger als 95`000 YouTube Abonnenten holten sich die letzten Jahre tausende kostenlose Tipps bei Tamay – unter anderem auch ich. Mehrere 1000 Personen absolvierten sein Online Programm „Mobilityroutine“. Tamay war jedoch in früheren Tagen alles andere als geschmeidig. Plattfüsse, Rücken-und Schulterschmerzen, sowie Nackenverspannungen prägten seinen Alltag. Doch er fand Tools und Hacks welche es ihm ermöglichten, alle Beschwerden loszuwerden – obwohl zuvor nichts funktioniert hatte – weder bei Ärzten noch bei Physiotherapeuten! Am 05.Juni.2019 veröffentlichte Tamay auf seinem YouTube Channel ein Video und teilte seiner Community mit, dass er einen neuen Weg einschlagen wird. Was ist passiert? Sein Ego trieb in zu immer mehr Erfolg. Er hatte Geld, einen guten Körper, ein eigenes Unternehmen und viel Ansehen! Businessclass Flüge, 5 Sterne Hotels, Traumstrände..... und innere Leere! Er hatte im Aussen so gut wie alles doch das wahre Glück blieb im verwehrt. Tamay realisierte, dass er den Blick von aussen nach innen drehen muss!!! Er hatte den Mut Schattenarbeit zu betreiben, limitierende Glaubenssätze aufzulösen, seine Programmierungen zu beobachten und fand eine ganz tiefe Connection zu sich selbst – er schaffte es, Body, Mind und Spirit zu vereinen und eröffnete sich dadurch eine neue Welt! Tamay ist ein Master in diesen Bereichen! Deshalb ist es für mich eine unbeschreibliche Ehre, einer der authentischsten Menschen bei mir auf dem Podcast zu Gast zu haben. [Homepage von Tamay](https://tamay-jentjens.com) [Instagram von Tamay](https://www.instagram.com/tamayjentjens/) [Tamay auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA) [HeadCoach Homepage ](https://www.headcoach.ch) [HeadCoach Instagram](https://www.instagram.com/headcoach_glenn_meier/) [HeadCoach Facebook](https://www.facebook.com/HeadCoach-Glenn-Meier-978056392360248/) [HeadCoach auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCIYqsdPtqGsnJmZHF1dPwaA) Mehr Podcasts für dich [Auf HeadCoach](https://www.headcoach.ch/#podcast) [Auf iTunes](https://podcasts.apple.com/us/podcast/headcoach-radio-podcast/id1383672579) [Auf Spotify](https://open.spotify.com/show/0In5lBZAtqQALQoIwPkTae?si=MBCI5B1rRdawRhpx6WpCkQ) [Kostenlose 8-Punkte-Champions-Morgenroutine](https://www.headcoach.ch/#newsletter) [Das Championsprojekt- Starte JETZT durch](https://www.headcoach.ch/shop) [Du willst dich, deine Performance und dein Mindset auf das nächste Level bringen](https://www.headcoach.ch/#headcoaching
Sie strahlt aus, was sie lebt: Carola Nahnsen. Viele kennen sie bereits von Facebook oder Instagram. Die gelernte Hotelfachfrau ist heute eine gefragte Fashion Stylistin und Personal Shopper für alle Frauen, die sich in ihrem Stil unsicher sind. Sie hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt. Denn schon als Kind hat sie sich für Mode interessiert, aber auch für persönliche Weiterentwicklung. Heute kombiniert sie beides wunderbar. Sie verrät uns, dass Frauen immer schöner werden, je häufiger sie sich selbst im Spiegel anschauen. Vita 1982 in Schortens/Friesland geboren Realschule, Ausbildung als Hotelfachfrau im Steigenberger Frankfurt, Hyatt Mainz, weitere Stationen in Brighton, UK und Düsseldorf als Eventmanagerin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Seit 2011 selbstständig als Fashion Stylistin, Personal Shopper und Kleiderschrank-Expertin www.carola-nahnsen.de Wie darf ich Dich vorstellen? Ich arbeite als Fashion Stylistin, bin Kleiderschrank-Expertin und kümmere mich darum, dass es Frauen noch besser geht. „Kleiderschrank-Expertin“ ist kein normaler Ausbildungsberuf. Meine Mutter ist Schneiderin und als Kind war ich immer mit ihr in verschiedenen Stoffgeschäften unterwegs. Also habe ich mich schon früh für Mode interessiert. Nach der Schule wollte ich dann direkt ins Mode Business wechseln. Ich war früher sehr schüchtern. Mit 17 Jahren saß ich vor drei Geschäftsführern und habe kein Wort rausgekriegt. Damit hatte sich die Modekarriere erstmal erledigt. Danach entstand der Wunsch Sprachen zu lernen. Dafür habe ich mich in vielen Hotels beworben und habe einen Ausbildungsplatz im Steigenberger Hotel in Frankfurt erhalten. Mit 17 bin ich dann von meiner Heimat Schortens in Ostfriesland nach Frankfurt gezogen. Danach habe ich in einigen 5-Sterne Hotels gearbeitet und war für einige Zeit in England. In Düsseldorf habe ich dann Events organsiert und bin erstmals mit dem Thema „Persönlichkeitsentwicklung“ in Verbindung gekommen. So nahm das alles seinen Lauf. Eher zufällig habe ich dann eine Ausbildung als Fashion Stylistin gemacht. So konnte ich dann mein Thema „Mode“ mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren. Das ist für mich wie ein Sechser im Lotto. Es ist meine Berufung den Frauen ihre Stärke zu zeigen, sie sichtbar zu machen. Ich weiß ja selbst, wie das ist, sich nicht zu trauen. Ich mag ein Zitat das heißt „Some wake up to an alarm, I wake up to a calling” – das was ich tue ist wirklich meine Berufung Hast Du ein Lebensmotto? Mein Lebensmotto lautet „Alles im Leben hat seinen Sinn“. Häufig erkennt man den Sinn nicht sofort, gerade, wenn es einschneidende Dinge sind. Aber im Nachgang wird mir das häufig klar. In jeder starken Frau steckt bekanntlich auch eine schwache. Was hat Dich zur starken Frau gemacht? Dass ich mit 17 zu Hause ausgezogen und nach Frankfurt gegangen bin, hat mich sehr geprägt. Das war für mich als Nesthäkchen hart. Aber ich hatte ein Ziel und habe das verfolgt. Diese Zeit hat mich sehr geprägt. Ich hatte z.B. viele Jahre heftige Phasen, wo ich mich sehr allein gefühlt habe. Letztendlich hat mich aber stark gemacht, dass ich das alles alleine geschafft habe. Was war für Dich bislang Deine größte Herausforderung? Beruflich ist es gerade die aktuelle (Corona) Krise. Das lässt mich beruflich noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel auf meine Angebote schauen. Was hast Du daraus gelernt? Es ist wichtig, sich immer wieder zu wandeln. Ich lerne aber auch, wie wichtig mein Netzwerk ist, das ich habe. Das wusste ich zwar vorher auch, aber jetzt wird es mir richtig deutlich. Ich habe letztens einen Spruch gelesen: „Zeig mir Dein Netzwerk und ich sage Dir Deine Zukunft voraus“ von dem ich heute sagen muss: Dieser Spruch stimmt! Mein Netzwerk gibt mir ganz viel Sicherheit. Was würdest Du heute Deinem 18-jährigen ICH mit auf die Lebensreise geben? Ich würde ihr sagen: baue dir ein Netzwerk auf und suche dir Gleichgesinnte. Außerdem: Trau Dich! Trau Dich anders zu sein. Meine Liebe zur Mode hatte ich immer schon, aber ich habe mich in vielen Situationen einfach nicht so getraut. Wann hattest Du in Deinem Leben die größten Selbstzweifel? Natürlich habe auch ich immer wieder Selbstzweifel. Die kommen immer wieder. Auch darauf schaue ich ganz genau. Deshalb investiere ich immer in die eigene Entwicklung der Persönlichkeit. Ich habe im Leben aber gelernt, dass ich auch nicht jedermann gefallen (muss). Für welche Lebenserfahrung bist Du dankbar? Rückblickend bin ich dankbar, dass ich so früh ausgezogen bin, dass ich im Ausland war, dass ich 1,5 Jahre in England gelebt habe. Ich bin dankbar, dass ich mit meinen 37 schon so häufig umgezogen bin und so viele Menschen kennengelernt habe – gerade durch Facebook und Instagram. Wie motivierst Du Dich? Wenn ich weiß, dass ich einen Tag vor mir habe, an dem ich das machen kann, was ich liebe, dann motiviert mich das unglaublich. Wenn ich bei Jemandem in den Kleiderschrank schauen darf, diesen strukturiere und die Frau sich hinterher viel besser fühlt, dann ist das für mich die größte Motivation, die ich haben kann. Wie gehst Du mit dem Thema „Finanzen“ um? Ich finde es schön, dass das Thema immer mehr im Fokus rückt und wir Frauen uns damit beschäftigen. Ich bin so aufgewachsen, dass sich mein Vater immer um alles Finanzielle gekümmert hat. Als ich mich selbstständig machte, habe ich mich zwangsläufig mit dem Thema beschäftigt. Aber da ist auch bei mir noch einiges zu tun – gerade bei uns Selbstständigen. Weißt Du wieviel Du mit 65 im Portemonnaie haben wirst? Noch nicht genug! Ich weiß das wohl, weil ich da hinschaue, aber ich habe auch ein Prinzip: Ein Mann ist keine Altersvorsorge! Was können andere Frauen von Dir lernen! Von mir kann man lernen, wirklich hinzuschauen und nicht den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen: Das wird nichts! Man muss immer schauen: Wo stehe ich da? Was kann ich aktuell zur Seite legen? Und sprecht mit anderen Frauen darüber. Mir geht es so, dass ich mich zu diesem Thema mit Frauen besser austauschen kann als mit Männern. Ich habe das Gefühl, wenn ich mit einem Mann darüber spreche, dass er mich nicht so ernst nimmt. Wie gehst Du mit dem Thema „älter werden“ um? Wie ich damit umgehe? Ich bin gerade aktuell sehr dankbar, dass ich überhaupt auf der Welt sein darf. Es ist nicht so, dass ich sage: Super! wenn die Augenfalten mehr werden. Aber ich finde wir sind alle sehr privilegiert, dass wir gesund durch die Welt gehen dürfen. Ich sitze ja an der Quelle und ich habe in Sachen Kosmetik die besten Tipps. Ich bekomme ganz viele eMails von Frauen, die mich fragen: Ich möchte gerne altersgerecht aussehen. Wie soll ich das machen? Ich beobachte das, helfe gerne und mache für mich Einiges, damit ich fit bleibe. Außerdem habe ich ganz gute Gene. 2 Liter Wasser am Tag – Wunsch oder Wirklichkeit? Ich bin „dran“. Ich trinke recht viel Wasser und was ich mir angewöhnt habe: ich trinke morgens auf nüchternen Magen frisch gepressten Selleriesaft. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl. Was ist das Geheimnis Deiner Schönheit? Ganz einfach! Ich schaue mich selbst gerne im Spiegel an. Wenn ich mich gerne im Spiegel anschaue und mit mir im Frieden bin, dann strahle ich das auch aus. Ich merke ganz genau, wie es mir geht, wenn ich in den Spiegel schaue.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Luzern. Unser Guide Ursula Korner bringt uns zu all den Orten, die der Tourist in dieser Stadt gesehen haben muss. Da darf natürlich die mittelalterliche Kapellbrücke und der Wehrturm nicht fehlen. Wir schauen uns das futuristische Kultur- und Kongresszentrum des französischen Stararchitekten Jean Nouvel an. Das KKL ist auch Wahrzeichen der Festivalstadt Luzern. Wir beobachten die Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee und träumen uns in die Welt der Reichen und Schönen, die in den noblen Fünf-Sterne-Hotels von Luzern absteigen, im Schweizer Hof oder im Monopol. Bei uns heißt es Citylights, denn wir erleben Luzern gedanklich in besonderen Farben zum Lichtfestival Lilu. Dabei besuchen wir zum Beispiel die Show Genesis 2 in der Hofkirche von Luzern. Viele Künstler haben ihre Lichter bei diesem Festival eingebracht. Einer davon ist Roman Beranek, er ist Kreativ-Direktor vom Künstler-Kollektiv Projektil und bei uns im Radioreise-Interview. Kulinarisch betreut uns zum Beispiel Ferdinand Zehnder. Er ist der Chef des Restaurants Lapin. Das Süße serviert uns Nicolas Bermattler. Der junge Mann arbeitet für Max Chocolatier, eine kreative Schoko-Manufaktur im Herzen von Luzern. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Luzern!
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Luzern. Unser Guide Ursula Korner bringt uns zu all den Orten, die der Tourist in dieser Stadt gesehen haben muss. Da darf natürlich die mittelalterliche Kapellbrücke und der Wehrturm nicht fehlen. Wir schauen uns das futuristische Kultur- und Kongresszentrum des französischen Stararchitekten Jean Nouvel an. Das KKL ist auch Wahrzeichen der Festivalstadt Luzern. Wir beobachten die Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee und träumen uns in die Welt der Reichen und Schönen, die in den noblen Fünf-Sterne-Hotels von Luzern absteigen, im Schweizer Hof oder im Monopol. Bei uns heißt es Citylights, denn wir erleben Luzern gedanklich in besonderen Farben zum Lichtfestival Lilu. Dabei besuchen wir zum Beispiel die Show Genesis 2 in der Hofkirche von Luzern. Viele Künstler haben ihre Lichter bei diesem Festival eingebracht. Einer davon ist Roman Beranek, er ist Kreativ-Direktor vom Künstler-Kollektiv Projektil und bei uns im Radioreise-Interview. Kulinarisch betreut uns zum Beispiel Ferdinand Zehnder. Er ist der Chef des Restaurants Lapin. Das Süße serviert uns Nicolas Bermattler. Der junge Mann arbeitet für Max Chocolatier, eine kreative Schoko-Manufaktur im Herzen von Luzern. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Luzern!
Türchen 7 vom MY FRIEND MIC Adventskalender wird heute geöffnet! 24 Tage lang gibt es jeden Tag eine 7 Minuten-Geschichte aus dem Medienzirkus für euch. Katharina´s Fails aus den letzten 20 Jahren, lustige, traurige, schöne, verrückte und sehr peinliche Geschichten aus ihrer Zeit beim Fernsehen, auf der Bühne und als Sprecherin. Castings, die völlig in die Hose gegangen sind, Momente, in denen sie am liebsten heulend weggerannt wäre und Dinge, über die sie sich bis heute noch kaputt lacht. Der MY FRIEND MIC Podcast - The Christmas Edition Heute Türchen Nummer 07: Als Selbstständiger im Medienzirkus ist man viel unterwegs, reist mit dem Flieger oder der Bahn und übernachtet in Hotels. Eigentlich ganz nett, könnte man meinen… Leider kann man sich seine Absteigen aber nicht immer selbst aussuchen und leider hält auch nicht jeder Gasthof, was er verspricht. Katharina hat in den letzten Jahren das komplette Spektrum erlaubt: von gefühlten 10 Sternen bis zu gefühlten -10 Sternen war alles dabei. Ausgewaschene Blümchenbettwäsche im Einzelbett, eingetrocknete Blutlachen auf dem ohnehin schon dreckigen Teppichboden inklusive.
Es ist sehr warm in Berlin. Joko und Paul haben sich getroffen. Und in der Special-Folge 2.4,5 gibt es einen ziemlich außergewöhnlichen Werbepartner. Shownotes: Einmal klatschen und los geht’s! (ab 00:05 Min.) Paul und Joko in EINEM Raum?! (ab 00:19 Min.) Ein “spezieller Werbepartner” - AWFNR! Denn das gibt es nun LIVE! Mehr Infos ausgiebig später... (ab 01:18 Min.) Joko’s real-life “Longest Day” (ab 02:32 Min.) “Ich kann da einfach immer so direkt einpennen” (ab 04:05 Min.) Winterscheidt’s Visionen, Borussia Mönchengladbach in die digitale Zukunft zu bringen (ab 05:53 Min.) Nachdem Paul in der letzten Folge schon wusste, wer Deutscher Meister in der Bundesliga wird, gibt Joko nun auch eine (fundierte) Prognose ab (ab 06:32 Min.) Das Wahrwerden von Jungsträumen (ab 08:09 Min.) Warum es wirklich schlimm wird, wenn Paul mal echt langweilig ist (ab 11:02 Min.) Grill-Content auf Daily-Ripke (checkt es mal aus: instagram.com/paulripke) (ab 11:53 Min.) Wieso Paul mit Instagram und ex-Vine Star Kingbach EA’s FIFA spielt (ab 12:58 Min.) Einfach durch ‘Schalter-umlegen’ ein anderer Mensch werden. Genau wie Pharrell Williams - der Joko noch immer auf Twitter folgt! (ab 15:32 Min.) “Das ist übrigens Paul!” (ab 18:36 Min.) Ein weiterer wichtiger ‘Rip-KEY to success’ (ab 19:32 Min.) Über Respektlosigkeiten von aufstrebenden Künstlern und warum Paul zu Recht nachtragend ist... (ab 21:45 Min.) Themenwechsel: Das ‘Helm-Tausch-Video’ vom F1-Wochenende. Joko hat da mal nen paar Fragen... (ab 22:42 Min.) Auch Paul war mal ein bisschen ein Störfaktor (ab 24:12 Min.) Warum für Paul eine zweite Ebene neben dem Fernsehen durchaus von Wichtigkeit ist (ab 25:48 Min.) Spätestens jetzt ist Joko komplett durchgeschwitzt (ab 27:03 Min.) Jetzt aber mehr Infos zur Live-Tour! 2019 geht’s los, und nur da gibt es dann auch endlich mal Paul’s Drake-Story... (ab 27:53 Min.) Ab Mittwoch kriegt ihr die begehrten Tickets bei ‘Ticketmaster’! Iris Berben und Will Smith sind auch da… Oder? (ab 29:41 Min.) Hamburg, Köln, Leipzig, München, Berlin, Mannheim (anstatt Heidelberg…) und alles zwischen dem 12.02.19 und dem 19.02.19! (ab 30:58 Min.) Köln gegen Gladbach und Mannheim gegen Heideberg? Das sind Duelle... (ab 31:32 Min.) Wie Paul in der Sauna den Check-Out verpennt hat (ab 33:32 Min.) Stinkefüße im Flieger? (ab 36:12 Min.) Das degradierende Ripke-Problem mit den Hosen-Größen und Duschen-Abziehern (ab 37:42 Min.) Plus-Size Model Paul im Lidl-Katalog (ab 39:18 Min.) Ein kleiner Service-Rant über Flughäfen zwischendurch (ab 40:13 Min.) Also spätestens jetzt braucht Joko nen Privat-Jet (ab 41:32 Min.) Lifehacks - Heute: “Freundlich und Selbstbewusst” - dann kommt man auch in 5-Sterne Hotels an den Pool… (ab 45:01 Min.) Paul ist der einzige “Dicke”, den Joko wirklich schön findet (ab 46:12 Min.) Mit kurzer Jogginghose und Birkenstock zu Tim Raue! Ja, das geht wirklich. (ab 47:03 Min.) Paul’s Instagame gibt ihm die Macht, anderen blaue Haken zu verleihen! (ab 49:42 Min.) Warum Golf und Wein sehr langweilig sein können... (ab 50:32 Min.) Eine private Kinovorstellung! Und ausgerechnet dann schnarcht Paul laut los… (ab 52:18 Min.) Auf der Bühne “Magic-Flute” verköstigen? Na, ob das ‘ne gute Idee ist… (ab 54:18 Min.) Das wars mit der Special-Folge! Joko ist mittlerweile klitschnass durchgeschwitzt, und Paul muss auch los… Vergesst nicht die Tickets für die Live-Events ab Mittwoch bei Ticketmaster! (ab 55:12 Min.)
Claudius Möller hatte als diplomierter Hotelier/Restaurateur verschiedenste Positionen in 4 und 5-Sterne Hotels inne. 2010 stieg er bei progos ein und verantwortet dort als Director Key Account Manager die Region Süd-Europa. In seiner Rolle berät er Unternehmen bei der Verbesserung der Beschaffungsabläufe und Einkaufskonditionen. Ich spreche in diesem Interview mit Claudius darüber wie Gastrononem und Hoteliers auf strategischer Ebene Potenziale im Einkauf nutzen können. * Was ist das Ziel eines strategischen Einkaufs? * Was ist die Abgrenzung zum operativen Einkauf? * Was versteht man unter der Total Cost of Ownership (TCO)? * Was sind klassische Themenfelder im strategischen Einkauf? * Was sind typische Problemstellungen im Bereich des Lieferantenmanagements? * Wie kannst du die Möglichkeiten der Digitalisierung im Einkauf für dich nutzen? * Was sind die größten Hürden bei der Verankerung eines strategischen Einkaufs?
Der Lange mit den Locken im Gespräch mit Improvisation-Profi und Buchautor Mario Müller. Marios Buch "Bobs Gehirn" ist laut Subtilen "Endlich: Ein Buch über alles.". So auch unsere Themenauswahl. Das Buch wird von mir am Strand meines 5 Sterne Hotels auf Fuerteventura gelesen werden, für alle die es mir gleichtun wollen: Hier gibt es das Buch