Podcasts about mitte juli

  • 161PODCASTS
  • 206EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitte juli

Latest podcast episodes about mitte juli

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Neue EpisodeCorona-Ursprung, Ethik, Moral und Verantwortungslosigkeit

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 93:34


Der Physik-Professor Roland Wiesendanger (Uni Hamburg) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Ursprung des Corona-Virus SARS-Cov2. Seiner Meinung nach stammt das Virus aus einem Labor und ist ein Produkt der hochgefährlichen und ethisch nicht vertretbaren Gain-of-Function-Forschung, die auch in Deutschland stattfindet, so Wiesendanger. Mitte Juli 2025 besuchte Wiesendanger Pfarrer Thomas Dietz in der Kirche in Malchow (Uckermark) und sprach über die sogenannte Laborthese, Ethik, Moral und den Umgang "der Wissenschaft" mit der Frage, wo das Coronavirus entstanden ist. Produktionskosten: ca. 2000 € Eine Screen-Talk-Produktion: https://www.screen-talk.de Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Video zum Vortrag: https://youtu.be/RIPbo8B9VU8 Ausführliches Interview mit Prof. Wiesendanger: https://blog.bastian-barucker.de/corona-labortheorie-wiesendanger-deinert/ Nordkurier Artikel zum Besuch von Prof. Wiesendanger: https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/professor-erkannte-frueh-den-ursprung-von-corona-jetzt-ist-zu-gast-in-malchow-3640358

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Was René Benko auf der Anklagebank erwartet

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:48


Mitte Juli hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erstmals eine Anklage gegen René Benko eingereicht. Was den Immobilienjongleur erwartet und was er eventuell noch verbirgt, darüber sprechen wir im Podcast. Weiterführende Links: So lockte der gefallene Immobilienkönig René Benko Milliardäre an Staatsanwaltschaft klagt René Benko an Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite? Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 025: Berlin, wir waren in Berlin

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:49


Weil der spielboxcast 25 ja zumindest ein kleines Jubiläum ist, gönnen sich die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diesmal gleich drei Interviewgäste, verteilt auf zwei Gespräche. Von Vorteil war dabei, dass man sich Mitte Juli 2025 gemeinsam bei der Preisverleihung der Jury Spiel des Jahres in Berlin getroffen hat, die natürlich auch Thema dieser Podcastfolge ist. Vor Zeremonie standen bereits die Macher des zum Spiel des Jahres nominierten Kreativspieles KRAKEL ORAKEL (Topp) Rede und Antwort. Alte Bekannte aus Schulzeiten in München, die sich auch danach nicht aus den Augen verloren haben und jetzt gemeinsam Spiele machen. Die beiden Bazis Stefan Schröder und Christian Braumüller gaben Auskunft darüber, wie man zu siebt gemeinsam an Spielen arbeitet. Nach der Bekanntgabe der Gewinner hatte der Podcast dann mit Wolfgang Warsch einen überglücklichen Sieger vor dem Mikrofon. Der war nämlich bereits zum vierten Mal für das Kinderspiel des Jahres nominiert worden und konnte es jetzt mit TOPP DIE TORTE (Schmidt) erstmals gewinnen. Warsch sah für diese Auszeichnung bereits seine Felle davonschwimmen, kommen doch seine Kinder langsam aus dem Alter für Kinderspiele heraus. Nun hat es aber doch noch geklappt. Weitere Themen der Ausgabe sind außerdem der große Ansturm beim Vorverkaufsstart auf die Tagestickets für die SPIEL in Essen sowie nochmals ein kleiner, flugunfähiger Vogel, der zuletzt in spielboxcast 23 auftauchte und mit einem Spiel zu tun hat.

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#128 Linux vs. Windows beim Spielen

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 55:28


Spielen unter Linux - das Thema liegt im Trend! Aber wie steht es jetzt wirklich um die Leistung im Vergleich zu Windows? Wolfgang ist der Frage auf dem aktuellen GPU-Testsystem nachgegangen. Zusammen mit Jan bespricht er die Ergebnisse im Podcast. Und wo Wolfgang schon einmal am Mikrofon sitzt, ist auch sein Treiber-Vergleich von Mitte Juli noch Thema. Viel Spaß beim Zuhören!

piep sein! Der Podcast
Unsere Monatsfavoriten Juni 2025 - Über Johnnys schlimmstes Erlebnis und den besten Gurkensalat ever! u.v.m.

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 90:00


USA: Entscheidung 2020
Bonus: Der neue Ukraine-Kurs von Donald Trump

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:41


Es ist keine fünf Monate her: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi sitzt im Oval Office neben Donald Trump. Und er kann kaum einen Satz sagen. Der US-Präsident staucht ihn zusammen, massregelt ihn wie einen kleinen Schulbuben. Er sollte mehreren russischen Forderungen nachgeben, um den Krieg zu beenden.Das war Ende Februar.Jetzt, Mitte Juli, sitzt Nato-Generalsekretär Mark Rutte auf demselben goldenen Sessel im selben Oval Office. Und Trump klingt plötzlich ganz anders: Er droht Putin mit 100 Prozent Zöllen und schickt neue Raketen in die Ukraine.Was passiert da gerade? Was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Kriegs in der Ukraine? Und kann man Trumps Kursänderung trauen?USA-Korrespondent Fabian Fellmann ordnet die neuste Entwicklung von Trumps Ukraine-Politik ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Trumps Kehrtwende im Ukraine-Krieg

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 24:41


Es ist keine fünf Monate her: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi sitzt im Oval Office neben Donald Trump. Und er kann kaum einen Satz sagen. Der US-Präsident staucht ihn zusammen, massregelt ihn wie einen kleinen Schulbuben. Er sollte mehreren russischen Forderungen nachgeben, um den Krieg zu beenden.Das war Ende Februar.Jetzt, Mitte Juli, sitzt Nato-Generalsekretär Mark Rutte auf demselben goldenen Sessel im selben Oval Office. Und Trump klingt plötzlich ganz anders: Er droht Putin mit 100 Prozent Zöllen und schickt neue Raketen in die Ukraine.Was passiert da gerade? Was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Kriegs in der Ukraine? Und kann man Trumps Kursänderung trauen?USA-Korrespondent Fabian Fellmann ordnet die neuste Entwicklung von Trumps Ukraine-Politik ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendMehr zum Thema:«Das ist wirklich bedeutend»: Donald Trump rüstet die Ukraine auf – und droht RusslandKommentar: Trumps Wende, die keine ist Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Mit Herz und Verstand
ENERGIEVORSCHAU JULI BIS JAHRESENDE

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 23:56


In dieser Folge nehme ich dich mit in ein kraftvolles Channeling zur aktuellen Zeitqualität – und weit darüber hinaus.Wir stehen jetzt – Mitte Juli – symbolisch auf unserem eigenen Feld. Alles ist gesät, die Strukturen stehen, die Klarheit ist da. Doch bevor wir in die sichtbare Umsetzung gehen, lädt die geistige Welt uns ein, innezuhalten: durchzuatmen, zu vertrauen, zu segnen, was ist.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Episode 62 - Wetter und Klima in Irland

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 12:39 Transcription Available


Servus Irlandfreaks, ganz Europa spricht über eine Hitzewelle - doch wie ist das eigentlich auf unserer Herzensinsel ? Stimmt es, dass es dort nur regnet ? Was es damit auf sich hat, und was Ihr sonst so an klimatischen Bedingungen erwarten könnt, klären wir heute Ausführlich gemeinsam. Im Lauf der Episode findet Ihr Ausserdem eine (mögliche) Ursache, warum ich dieses Thema gerade jetzt Mitte Juli mit euch  besprechen wollte. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Wie ist das Wetter / Klima im allgemeinen ? Regnet es wirklich nur ? Und wie viel sieht man die Sonne ? Relevant sind diese Quellen: https://en.wikipedia.org/wiki/Climate_of_Irelandhttps://www.irishtimes.com/life-style/2022/06/11/irelands-wettest-place-newport-co-mayo-where-rainfall-is-increasing-with-each-passing-decade/ (1,592mm) https://bluegreenatlas.com/climate/ireland_climate.html (Dublin approx 760 mm) https://climateknowledgeportal.worldbank.org/country/ireland/climate-data-historical#:~:text=The%20average%20annual%20rainfall%20is,have%20averages%20of%20approximately%20350mm. (National ca 1230 mm) https://www.bluejayliveability.com/sunshine/ (Wexford 1411hrs) https://www.climate.top/ireland/dublin/sunlight/#:~:text=On%20average%20sunshine%20hours%20in,33%20(67) (1376 hrs Dublin) https://www.met.ie/climate/what-we-measure/sunshine#:~:text=Sunshine%20and%20Solar%20Radiation,hours%20of%20sunshine%20each%20day. (1198 hrs Galwayhttps://www.bluejayliveability.com/sunshine/ (Sligo 1144 hrs)https://www.met.ie/climate/what-we-measure/sunshine#:~:text=Sunshine%20and%20Solar%20Radiation,hours%20of%20sunshine%20each%20day. (1325 hrs cork) Gerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com

SWR Aktuell im Gespräch
Vier Jahre Ahrtal-Flut: Haben wir genug dazugelernt?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:52


Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich Mitte Juli zum vierten Mal. 135 Menschen kamen damals ums Leben - auch weil Alarmketten nicht funktionierten und das Ausmaß der Katastrophe an entscheidenden Stellen unterschätzt wurde. Haben wir in den vier Jahren seitdem genug daraus gelernt? Sind wir als Gesellschaft besser vorbereitet auf mögliche Katastrophen? "Besser als vor zehn Jahren, aber weniger gut als vor 30 Jahren", sagt Martin Voss. Er leitet die Krisen- und Katastrophenforschungsstelle an der Freien Universität Berlin und beteiligt sich am jährlichen Bevölkerungsschutztag mit einer Reihe an Info-Veranstaltungen - zu Hitze-, Hochwasser- oder Selbstschutz zum Beispiel. Voss weiß, dass Präventionsarbeit einen schweren Stand hat: Denn Ereignisse, die vielleicht in der Zukunft passieren können, sind abstrakt und werden darum nicht so ernst genommen. Außerdem, erklärt Voss im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr: Umso besser Prävention wirke, desto überflüssiger erscheine sie – weil ja "alles gar nicht so schlimm ist". Ein gefährlicher Trugschluss.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Wer schnappt sich noch die Gelben Seiten?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 1:52


Gestern habe ich mir die ‚Gelben Seiten‘ mitgenommen, etwas verlegen fast, denn das sieht natürlich sehr sehr altmodisch aus. Für die Jüngeren: früher gab es dicke Telefonbücher für alle Privatanschlüsse, ein Band A-M, einer L-Z und das Branchenbuch für Firmen, die sogenannten Gelben Seiten. Doch wer blättert schon noch in dem inzwischen schmalen Band, um die Nummer der Ärztin herauszufinden oder des Restaurants, um einen Tisch zu bestellen? Ehrlich gesagt, ich, ab und zu. Keine Lust, den Laptop hochzufahren oder das Handy zu nutzen. Vom Allgemeinchirurgen bis zum Zauberkünstler steht alles drin. Und dann greife ich Boomer-Frau auch noch gern zum Festnetztelefon. Stabiler oft und klarer die Verbindung, auch bei den inzwischen selten gewordenen längeren Telefonaten mit Freundinnen. Vor 144 Jahren, Mitte Juli 1881, erschien das erste Berliner Telefonbuch und dann wurde es dicker und dicker, bis das Internet und die Handys mit ihren verschiedenen Anbietern ihm den Garaus machten. Und übrigens: die alten Bücher können Sie noch ansehen, vielleicht die Einträge von Verwandten und Vorfahren suchen. Allein das Museum für Kommunikation hat die Berliner Telefonbücher von 1881 bis 1902 digitalisiert. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sogar alle Adress- und Telefonbücher von 1707 – 1992. Viel Spaß beim Blättern, das geht übrigens ganz einfach digital. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 25.06.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:27


+++ Gemeinsamer Gefängnisneubau von Sachsen und Thüringen in Zwickau wird teurer +++ Neue Flaggen-Verordnung tritt Mitte Juli in Kraft +++ Victoria Carl positiv auf Dopingmittel getestet +++

Stadtfilter Podcasts
Hörprobe - Blanche Biau geht Heartcore (18.06.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 61:46


Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen. Diese Woche mit Claude Bühler (wohlgemerkt: nicht als Moderatorin, sondern als Musikerin!), Death Pill, Zuckerbecker, Castle Rat und dem Album der Woche von Lifeguard. Danach besuchen wir Blanche Biau in ihrem Heimstudio und sprechen über ihr neues, sehnlichst erwartetes zweites Album "Heartcore", das Mitte Juli erscheinen wird. Seit unserem letzten Gespräch hat sich einiges getan, auch musikalisch. Selbstverständlich hören wir auch ins Album rein, für etwas heisst die Sendung auch "Hörprobe". Eine Sendung produziert von Omar Fra und Simeon Thompson.

Mutti ist die Beste
Sommerpause

Mutti ist die Beste

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 0:13 Transcription Available


Thu, 12 Jun 2025 09:51:56 +0000 https://podcast91eca5.podigee.io/83-new-episode 54ec708abfd54ec0f467843e20fc8f8b Wir gehen in die Sommerpause und freuen uns schon darauf, wenn es Mitte Juli bis Anfang August wieder los geht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 83 full no Marlies und Martin 13 83

Giga TECH.täglich
Samsung Galaxy Ring: Ist er kompatibel mit iPhones?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025


Samsung bringt mit dem „Galaxy Ring“ ein neues smartes Wearable auf den Markt. Das Gerät wurde Mitte Juli 2024 offiziell vorgestellt. Mit welchen Smartphones ist der Galaxy Ring kompatibel?

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#307 - Als Familienvater in 4 Monaten von HCP 32,7 auf 18,5 - Interview mit Sercan Onatli

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 32:01


Sercan ist im Februar 2024 in sein Coaching bei uns gestartet und hat sich bis Mitte Juli 2024 von Handicap 32,7 auf Handicap 18,5 runtergespielt. Das Besondere an Sercan? Er ist Familienvater mit zwei Kindern, voll berufstätig und spielt erst seit Juli 2023 Golf. Wie das Training und der Trainingsplan für ihn ausgesehen haben das besprechen Fabian und Sercan in diesem Interview in der neuen Golf in Leicht Podcast-Folge. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

GANZ SCHÖN MUTIG
#81 Andreas' zweites Leben

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 48:09


Mitte Juli dieses Jahres bekommt Melanie einen Anruf von Andreas' Frau: Andreas hatte einen Herzinfarkt, den er nur um Haaresbreite überlebt hat. Heute geht es ihm wieder gut und er erzählt von diesem großen Einschnitt. Wie schaut er jetzt auf das Leben? Wie hat sich sein Körperbewusstsein verändert? Welche Bedeutung hat Stille für ihn? Wofür ist er dankbar? Welche Anteilnahme hilft ihm? Und was tut seiner Seele jetzt gut?

Im Spielekeller
#135 Indie Games Publishing bei INSTINCT3, mit Melvin Frank

Im Spielekeller

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 69:05


Indie Games von einer Influencer Marketing Agentur? Die Spandauer Agentur INSTINCT3 ist Mitte Juli unter die Publisher gegangen und hat mittlerweile zwei Spiele veröffentlicht. Dennis und Chris sprechen in Folge #135 mit Melvin Frank, dem zuständigen Produktmanager für den neuen Publishing Zweig der Agentur. Melvin erklärt, was eigentlich Indie-Games sind, wie die Revenue Streams von Publishern aussehen und wie die Zusammenarbeit mit Entwickler-Studios abläuft. Außerdem gibt er eine Menge interessante Insights zu den Besonderheiten des Crossovers zwischen Indie Games Publishing und Content Creator bei INSTINCT3. Welche Synergien entstehen dadurch? Wie kam die Agentur auf die Idee, eigene Games zu publizieren? Worauf achtet INSTINCT3 beim Auswählen von neuen Spielen? Und will INSTINCT3 den Publishing Zweig weiter skalieren und vielleicht sogar ausgründen?

Freiwilligendienste
#94 Willkommen im Team - Interview mit Emely Detzler

Freiwilligendienste

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 11:02


In dieser Folge spricht Annika mit unserer neuen Kollegin Emely Detzler, welche seit Mitte Juli das Pädagog*innen-Team verstärkt. Sie sprechen über Emelys Vorerfahrungen, ihren einen Freiwilligendienst und die Aufgaben, welche sie bei uns im Kompetenzzentrum übernimmt. Wir heißen Emely herzlich bei uns willkommen und wünschen ihr viel Spaß mit ihrer neuen Gruppe in Koblenz. Viele Grüße das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de Instagram: freiwilligendienst_rps TikTok: freiwilligendienste Facebook: Kompetenzzentrum Freiwilligendienste

MitternachtsSnack
Mitternachtssnack: Messerstecher/ Antiblackness/Berlin

MitternachtsSnack

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 51:55


Berlin/ Böttgerstraße am Gesundbrunnen. Ein Mann verliert sein Leben wegen eines Parkplatzes. Mitte Juli wurde William C., ein 37-jähriger Familienvater aus Kamerun, nach einem Streit um einen Parkplatz erstochen. Sein unnötiger Tod hinterlässt eine große Lücke bei allen, die in kannten und eine unbändige Wut und Frustration bei der Community. Eine unfassbare Tat, ein weiterer Tod eines Schwarzen Menschens und erneut die Verzweiflung über die Sinnlosigkeit einer solchen Tat und Todes. Auch bei uns hat dieser Vorfall viele Emotionen ausgelöst, über die wir heute gemeinsam reden wollen.Weitere Infos: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/parkplatz-mord-in-berlin-gesundbrunnen-warum-musste-dieser-familienvater-aus-kamerun-sterben-li.2234458Wenn du Feedback, Rückfragen oder Themenwünsche hast, kontaktiere uns gerne unter: podcastmitternachtssnack@gmail.comHosts: Kaddy & FelizProduction: Caro

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#838 - Wann werden Value- bzw. substanzstarke Aktien wieder stärker steigen?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 16:18


Nach ca 20 Jahren Überrendite von Growth Aktien könnten die substanzstarken und werthaltigen Aktien (Valueaktien) bald wieder in den Fokus geraten? Warum und ob, darüber heute etwas mehr. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Jedoch dauerte es danach nochmals bis Mitte Juli, bis das BSV die dafür zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, informierte. Nun läuft eine Admistrativ-Untersuchung in Bern, um herauszufinden, wie dieser grobe Fehler in der Prognosen-Berechnung geschehen konnte.Der Fehler hat zur Folge, dass die AHV nun einiges besser dasteht, als angenommen: bis 2033 ist das Defizit 14 Milliarden Franken kleiner, als bisher angenommen. Nur was bedeutet das nun konkret?Muss jetzt nochmals über das höhere Rentenalter für Frauen abgestimmt werden? Und was für Konsequenzen hat das alles auf die Finanzierung der 13. AHV-Rente? Diese und weitere Fragen beantwortet Bundeshauskorrespondentin Charlotte Walser, welche zu Gast ist in einer neuen Folge «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: Bund hat sich bei der AHV um Milliarden verrechnet – die wichtigsten Fragen und AntwortenDie AHV-Probleme bleiben – trotz RechenfehlerGrüne reichen Beschwerde zum Frauen­rentenalter einBund soll AHV-Daten offenlegen, um Fehler frühzeitig zu finden Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Hohe Trassenpreise stellen private Bahnkonkurrenz vor Probleme

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 2:55


Mitte Juli haben die großen Generalsanierungen bei der Bahn begonnen. Die hohen Investitionenskosten werden über Trassenpreise an die Bahn und ihre privaten Wettbewerber weitergereicht. Die sind sich einig: Es wird zu teuer. Von Jan Pallokat und Martin Küper

Das WDR 5 Tagesgespräch
Raketen Richtung Osten: Müssen wir nochmal reden?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 45:46


US-Raketen sollen in Deutschland stationiert werden. Als Abschreckung gegenüber Russland. Die Vereinbarung wurde Mitte Juli getroffen. Müssen wir reden - im Parlament und in der Gesellschaft? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Huch, da fliegt ein Gullideckel!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 27:09


Kaum war die EM vorbei, stürmten die Massen wieder die Leipziger City – diesmal für die Mega-Shows von Pink, Roland Kaiser und Peter Maffay. Über diesen Touri-Hype quatschen wir in der ersten Heldenstadt-Folge nach der Sommerpause. Euer Wohnzimmerpodcast mit Guido Corleone und Daniel Heinze ist back! Urlaubsmüde, aber voll motiviert, besprechen wir wieder alles rund um Leipzig. Thema sind die Überschwemmungen Mitte Juli (tote Ratten und Toilettenreste!) und wie die Leipzig in Zukunft mit den immer krasseren Starkregen klarkommen will. Daniel ist überzeugt, dass Waschbären in seinem Hinterhof die Mülltonnen plündern und hat jetzt Bammel, dass sie bald bei ihm einbrechen. Invasion in 3…2…1…? Save the date: In den Veranstaltungstipps - *Be-Beat!* - erklären wir die Arena am Panometer zum Colosseum von Leipzig und freuen uns auf die CSD-Woche Mitte August, die wie immer mit einer fetten Party auf dem Augustusplatz endet. Ach ja, und dann gibt's noch die Story mit dem Brotlaib und dem Auto aus Österreich, die Guido auf Reddit gefunden hat: Haltet euer Bauernbrot fest, Leute! Das alles in knapp 30 Minuten Leipzig-Wahnsinn. Viel Spaß mit dem Olympischen Dorf unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 29. Juli 2024. Folgt uns bei Insta, Threads, Facebook und Masto! Wir sind @heldenstadt

Audimax
Audimax: Parviz Amoghli: Zeitenwende – den Sternen näher als jemals zuvor

Audimax

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 50:31


Mitte Juli 2022 sendete das James-Webb-Weltraumteleskop sein erstes Bild aus den Tiefen des Sonnensystems zur Erde. Seither sorgt es beinahe täglich für neue Erkenntnisse und wissenschaftliche Durchbrüche. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis wir eine zweite Erde und damit extraterrestrisches Leben entdecken. Das aber würde den Beginn einer Zeitenwende markieren, die diesen Namen tatsächlich verdient. Der Publizist Parviz Amoghli über die Perspektiven, die uns das James-Webb-Teleskop eröffnet.

#7TageMaerkte
Daimler Truck nach böser Überraschung

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 19:41


Die 31. Kalenderwoche steht im Zeichen der Quartalsberichtssaison. Zahlen präsentieren unter anderem Covestro, Siemens Healthineers oder auch VW. Ebenso stehen aber wichtige Zinsentscheidungen an. So treffen der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve, aber auch das geldpolitische Komitee der Bank of England zusammen, um über die weitere Zinspolitik zu befinden. Ein besonderer Fokus liegt jedoch auf Daimler Truck. Mitte Juli hatte der Nutzfahrzeughersteller bekanntgegeben, dass er den Wert des Anteils am Joint Venture BFDA in China auf null korrigieren muss. Wie das Ergebnis im zweiten Quartal davon belastet sein dürfte und welche Folgen das für die Jahresprognose hat, erörtert Joachim Herr, Korrespondent der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Andreas Hippin, Korrespondent in London, und Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

NMag Podcast
#550 Nintendo World Championships: NES Edition

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 55:44


Mitte Juli 2024 veröffentlichte das titelgebende Unternehmen mit der Nintendo World Championships: NES Edition ein Spiel, das sich aus 150 kleinen Aufgaben zusammensetzt. Der sempernde Emil und der beschwichtigende Eric diskutieren darüber, in welchen Punkten das Spiel mit Genialität glänzt, aber auch eine Enttäuschung sein kann. Ob die actionreichen Geschicklichkeitsaufgaben funktionieren und ob Nostalgie als […]

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Elfenbeinküste: Erste Malaria-Impfkampagne für Kinder

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 3:54


In Afrika sterben jährlich 2,5 Millionen Kinder an Malaria. Um diese Zahl zu reduzieren, werden nun in einigen westafrikanischen Ländern Kinder dagegen geimpft. Mitte Juli hat die Elfenbeinküste ihre erste Kampagne gestartet.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
Fantasy Football - ADP Check, wer ist zu hoch? [2024] - Podcast 451

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 72:35


US-Sport
Gewinner & Verlierer der Offseason

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 100:56


Mitte Juli, die Free Agency ist für die meisten Teams vorbei. Ein perfekter Zeitpunkt um über die Gewinner & Verlierer zu quatschen. Benne und Patrick nehmen sich eineinhalb Stunden um die besten Moves und die größten Enttäuschungen zu besprechen. Von A wie Abartig gut bis z wie ziemlich beschissen ist auch dieses Jahr wieder alles dabei! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Gewinner & Verlierer der Offseason

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 100:56


Mitte Juli, die Free Agency ist für die meisten Teams vorbei. Ein perfekter Zeitpunkt um über die Gewinner & Verlierer zu quatschen. Benne und Patrick nehmen sich eineinhalb Stunden um die besten Moves und die größten Enttäuschungen zu besprechen. Von A wie Abartig gut bis z wie ziemlich beschissen ist auch dieses Jahr wieder alles dabei! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Mitte Juli, die Free Agency ist für die meisten Teams vorbei. Ein perfekter Zeitpunkt um über die Gewinner & Verlierer zu quatschen. Benne und Patrick nehmen sich eineinhalb Stunden um die besten Moves und die größten Enttäuschungen zu besprechen. Von A wie Abartig gut bis z wie ziemlich beschissen ist auch dieses Jahr wieder alles dabei! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Basketball – meinsportpodcast.de
Gewinner & Verlierer der Offseason

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 100:56


Mitte Juli, die Free Agency ist für die meisten Teams vorbei. Ein perfekter Zeitpunkt um über die Gewinner & Verlierer zu quatschen. Benne und Patrick nehmen sich eineinhalb Stunden um die besten Moves und die größten Enttäuschungen zu besprechen. Von A wie Abartig gut bis z wie ziemlich beschissen ist auch dieses Jahr wieder alles dabei! ___________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Wer schnappt sich noch die Gelben Seiten?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 1:52


Gestern habe ich mir die ‚Gelben Seiten‘ mitgenommen, etwas verlegen fast, denn das sieht natürlich sehr sehr altmodisch aus. Für die Jüngeren: früher gab es dicke Telefonbücher für alle Privatanschlüsse, ein Band A-M, einer L-Z und das Branchenbuch für Firmen, die sogenannten Gelben Seiten. Doch wer blättert schon noch in dem inzwischen schmalen Band, um die Nummer der Ärztin herauszufinden oder des Restaurants, um einen Tisch zu bestellen? Ehrlich gesagt, ich, ab und zu. Keine Lust, den Laptop hochzufahren oder das Handy zu nutzen. Vom Allgemeinchirurgen bis zum Zauberkünstler steht alles drin. Und dann greife ich Boomer-Frau auch noch gern zum Festnetztelefon. Stabiler oft und klarer die Verbindung, auch bei den inzwischen selten gewordenen längeren Telefonaten mit Freundinnen. Vor 143 Jahren, Mitte Juli 1881, erschien das erste Berliner Telefonbuch und dann wurde es dicker und dicker, bis das Internet und die Handys mit ihren verschiedenen Anbietern ihm den Garaus machten. Und übrigens: die alten Bücher können Sie noch ansehen, vielleicht die Einträge von Verwandten und Vorfahren suchen. Allein das Museum für Kommunikation hat die Berliner Telefonbücher von 1881 bis 1902 digitalisiert. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sogar alle Adress- und Telefonbücher von 1707 – 1992. Viel Spaß beim Blättern, das geht übrigens ganz einfach digital. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

M&T-Podcast
Metallkongress 2024: Frühbucher-Preis endet am 15. Juli 2024

M&T-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 7:48


Noch bis Mitte Juli können Interessierte bei ihrer Buchung richtig sparen. Denn bis dahin gibt es noch günstige Tickets für den Metallkongress zum Frühbucher-Preis. Und: im Vortragsprogramm finden Metallbauer und Feinwerkmechaniker gleichermaßen ihre Themen. Mehr dazu hört ihr in diesem Beitrag.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Was lernen SPD und Grüne aus ihren Niederlagen?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 57:11


Die Parteien der linken Mitte, SPD und Grüne, haben bei der Europawahl schlimm verloren. Die Grünen haben acht Prozent eingebüßt, die SPD hat das schlechteste Ergebnis bei einer landesweiten Wahl seit 1887. Und die Zukunft wird auch schwierig. Mitte Juli soll der Haushalt 2025 stehen. Die FDP beharrt gusseisern auf der Schuldenbremse, SPD und Grüne fürchten einen Sparhaushalt, der Protestbewegungen provoziert und ihre Aussichten für die Bundestagswahl 2025 ruiniert. Es ist denkbar, dass die Ampel kollabiert. In allen drei Parteien bereit man sich schon auf den Ernstfall vor. Allerdings ist der Weg zu Neuwahlen in der Bundesrepublik kurvenreicher als in Frankreich. Den Grünen weht ein scharfer Wind ins Gesicht. Vor zwei Jahren konnten sich noch zwei Drittel der Deutschen vorstellen, mal grün zu wählen. Derzeit ist es nur noch ein Drittel. Nach Inflation und Corona sehnen sich viele nach Sicherheit. Öko-Reformen sind in der der veränderungsmüden Gesellschaft unpopulär. Haben die Mitte-Links-Parteien darauf eine Antwort? Interessant ist, dass die Grünen auf ihr deftiges Minus von acht Prozent bei der Europawahl viel gelassener reagiert haben als die SPD, die aufgeregt wirkt. Wohl auch, weil die SPD gemerkt hat, dass ihr die überparteilich wirkenden Auftritte des Kanzlers wenig nutzen. Bei der Europawahl haben nur 11 Prozent der Arbeiter SPD angekreuzt, 33 Prozent die AfD. Scholz als besonnener Friedenskanzler zieht nicht. Was nun?

NDR Info - Echo des Tages
Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt Rücktritt an

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 25:13


Rheinland-Pfalz bekommt einen neuen Ministerpräsidenten. Amtsinhaberin Malu Dreyer kündigte ihren Rücktritt an. Zur Begründung sagte die 63-jährige SPD-Politikerin, ihr fehle zunehmend die Kraft für das Amt. Nachfolger soll der bisherige Sozialminister Schweitzer werden. Das Parlament stimmt voraussichtlich Mitte Juli über die Personalie ab. Dreyer steht seit elfeinhalb Jahren an der Spitze der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Führende SPD-Politiker äußerten Verständnis und Respekt für ihre Entscheidung.

Der terranische Kongress
Der Terranische Kongress Nr. 27 - Gin, Tonic und Fragmente 

Der terranische Kongress

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 172:30


Der Terranische Kongress tagt wieder! In Sitzung Nr. 27 treffen sich die Herren in der Stammbesatzung, um über die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Serie zu sprechen. Markus, Dominik und Chris lassen sich in knapp drei Stunden über Erstauflage, Neo und Miniserie aus.  Traurige News gibt es über die Preise zur Perry Rhodan Serie zu vermelden. Die Preise werden ab Band 3282 wird der Preis der Printausgabe um 20 Cent erhöht. Auch die Ebook-Ausgabe wird teurer. Hier müssen wir ab Mitte Juli 50 Cent mehr berappen. Hier gibt es die offiziellen News auf der Redaktionsseite Wir waren gemeinsam mit den Frauen und Männern der Redaktion für Perry Rhodan auf der FedCon. Wir haben am Stand unterstützt, ein Panel veranstaltet und den Last Geek Tonight Stream gekapert. Wir würden uns darüber freuen, euch nächstes Jahr dort zu treffen. Wenn ihr euch die Aufzeichnung des Streams anschauen wollt, dann folgt diesem Link.  Markus war währenddessen für uns auf dem ColoniaCon. Dort gab es neben den neuesten Informationen aus der Redaktion zu den kommenden Heften und Zyklen, auch sehr viele tolle Gespräche mit Autoren, Fans und Medienschaffenden. Markus wird uns auch auf dem BrühlCon vertreten.  Unser Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra bekommt Nachwuchs. Wie bereits in Folge Nr. 149 angekündigt, gibt es mit Folge 150 eine Pilotfolge zu USO ruft Atlan. Hier werden wir uns der Atlan-Serie widmen. Wir sind gespannt auf euer Feedback.  Wir haben auf der FedCon die Freunde vom Star Trek Podcast „2 Mann zum Hochbeamen“ getroffen. Chris hat beim Schneiden geholfen und empfiehlt mal reinzuhören. Folgt am besten diesem Link zum YouTube-Kanal von Torsten und Benedikt.  Currently Reading: Chris hört sich gerade weiter durch die Silberbände des Aphilie-Zyklus. Außerdem hat es seine NEO-Lücke geschlossen. Seit dem letzten Podcast hat Chris die Zyklen Tolkander und heliotischen Bollwerke abgeschlossen. Er ist gerade in den Zyklus „Der Sechste Bote“ gestartet. Wir sprechen heute über die folgenden Bände:  Perry Rhodan Silberband Nr. 166 - Tarkan Perry Rhodan Neo Nr. 330 - Die neue Macht - Olaf Brill Perry Rhodan Neo Nr. 331 - Gestrandet auf Eoptra - Ruben Wickenhäuser Perry Rhodan Neo Nr. 332 - Weidenburns Weg - Roman Schleifer Perry Rhodan Androiden Nr. 5 - Nekropole der Chenno - Marie Erikson Perry Rhodan Androiden Nr. 6 - Adams Ruf - Olaf Brill Perry Rhodan Androiden Nr. 7 - Der menschliche Faktor - Marlene von Hagen/Dietmar Schmidt Perry Rhodan EA Nr. 3272 - Wettlauf der Unsterblichen - Leo Lukas Perry Rhodan EA Nr. 3273 - Phantom Armada - Hubert Haensel Perry Rhodan EA Nr. 3274 - Lichtung der Seligkeit - Ben Calvin Hary Perry Rhodan EA Nr. 3275 - Abschied im fremden Universum - Robert Corvus Perry Rhodan EA Nr. 3276 - Testament des Terraners - Michelle Stern Perry Rhodan EA Nr. 3277 - Saedelaeres Entscheidung - Michael Marcus Thurner

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Assistenz gesucht! Mini oder Midijob ab Anfang/Mitte Juli

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 5:41


Ich suche eine neue Assistentin, die mind. 1x im Monat in München ist, also am besten in Umgebung München wohnt :) Start 1.7. oder 15.7. Langfristig!!! 7 - 14 Stunden in der Woche je nach Möglichkeit also Minijob oder Midijob (Stundenlohn auf Nachfrage) Bewerbung 5-10 Minuten Video von dir + Testergebnisse von 16personalities UND dem Tobi Beck Test an kontakt@kathrinismaier.de ODER 01639620266 Bewerbungsschluss 12.6.24 Ich freu mich auf dich!

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Ein Team sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ... Der Sauron aus dem Süden hat mal wieder zugeschlagen! Real Madrid besiegt Borussia Dortmund im Champions League-Finale und alle fragen sich danach: Wie zur Hölle haben die Königlichen das schon wieder angestellt? Die KMD-Gefährten nehmen die Herausforderung an und gehen dieser Frage ausführlich auf den Grund. Verstärkt wird ihre Abenteuergruppe auf dem beschwerlichen Weg von kicker-Reporter und Aragorn-Double Matthias Dersch, der auf Wembley zurück- und den Dortmunder Sommer vorausblickt. Außerdem auf dem thematischen Hobbit-Speiseplan: Ein neuer Truchsess im Königreich zu München! Welche Auserwählten bilden die Gemeinschaft der Saison? Und wer darf Mitte Juli voller Stolz wispern: "Es ist mein EM-Pokal, mein Eigen, mein Schatz!" ...

hr-iNFO Das Thema
5 nach 12 – Klimaanpassung im Großen und im Kleinen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 24:58


Am 08. August wird in Frankfurt am Main mit dem "Paul-Arnsberg-Platz" der erste klimaangepasste Platz offiziell eingeweiht. Laut Bundesregierung ein dringend nötiger Schritt: Extreme Wetterphänomene werden wegen des Klimawandels wahrscheinlicher - also Starkregen und Überflutungen, Dürreperioden und extreme Hitze. Aus diesem Grund sei es nötig, das Land, die Städte und Gemeinden an diese Entwicklung baulich anzupassen - die Städte also vor extremer Überhitzung zu schützen und das Land vor Überflutungen. Mitte Juli wurde im Kabinett ein Klimaanpassungsgesetz verabschiedet: Doch wie sollen die immensen Investitionen, die dafür nötig sind, finanziert werden? Und ist das in diesem Ausmaß tatsächlich nötig?

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#92 Abenteuer Alpenüberquerung

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 113:43


Einmal die Alpen überqueren. Diesen Wunsch hat sich unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Eileen erfüllt. Mitte Juli ging es auf große Wanderschaft. Wie man so ein Projekt plant, welche Ausrüstung unbedingt mit muss, was getrost Zuhause bleiben kann und was man bei der Planung alles beachten muss, das alles erzählt Eileen in dieser Folge.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
ADP Check - Overvalued oder Undervalued? - Fantasy Football [2023] (Podcast 387)

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 89:30


Es ist Mitte Juli, die Fantasy Football Mock Draft Season ist da, Grund genug sich mal die ADPs (Durchschnittliche Draft Position) anzusehen. Wer wird unterschätzt, wer wird überschätzt?

Kapitel Eins
Episode 118: Das Erbe des Zauberers

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 64:17


In dieser Folge nimmt Falko das Zepter in die Hand! Genauer gesagt den Zauberstab. Auch wenn er nicht der achte Sohn eines achten Sohns ist (hätten seine Eltern ihn Karl-Heinrich genannt, wäre er offiziell Karl-Heinrich Löffler XII. oder so was gewesen - wie man das in der Provinz halt gemacht hat, damals [kein Witz]). Aus Falkos Leben ist Terry Pratchett nicht wegzudenken, und Das Erbe des Zauberers - der offizielle dritte Roman der Scheibenwelt - hat er damals schon gelesen und ist dem Humor verfallen. Es geht darin um die neunjährige Eskarina, die die Kraft eines Zauberers erhält. Wenn auch versehentlich. Und das ist unpraktisch, denn bekanntermaßen können auf der Scheibenwelt Frauen keine Zauberer werden, sondern nur Hexen. Das sieht sie so gar nicht ein und begibt sich mit Oma Wetterwachs nach Ankh-Morpork zur Unsichtbaren Universität, dem Zentrum der Zauberei, um die Verhältnisse zu ändern ... Jochen hat kein Pratchett-Gen. Obwohl er es immer wieder versucht hat. Die Ärzte sind ratlos. Aber vielleicht mögen nach der Folge ja ein paar Hörer*innen eine Reise auf die Scheibenwelt wagen, die es bislang noch nicht getan haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Über Terry Pratchett und die Scheibenwelt 21:48 - Über den Roman und was seinen Reiz ausmacht 46:10 - Übersetzung 56:02 - Entstehungsgeschichte 1:01:24 - Teaser Terry Pratchett: Das Erbe des Zauberers Übersetzt von Andreas Brandhorst Piper, 288 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 1989 bei Heyne Taschenbuch: 11 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Equal Rites Penguin, 288 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe 1987 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende Juli. Dann reden wir über Erzählstimmen und Perspektiven in Romanen. In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch: Kotaro Isaka: Bullet Train Übersetzt von Katja Busson Hoffmann und Campe, 434 Seiten, 2022 Taschenbuch: 14 Euro E-Book: 10,99 Euro Die nächste Bonusfolge von Falko erscheint Mitte Juli. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #55 - Vorwürfe gegen Rammstein

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 3:39


NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 55 - Vorwürfe gegen Rammstein---Mehrere Frauen haben Vorwürfe gegen Till Lindemann, den Sänger der Band 'Rammstein', erhoben.Offenbar wurden bei Konzerten der Band gezielt Frauen aus dem Publikum rekrutiert, um mit Lindemann Sex zu haben. Mehrere Frauen berichteten von einem 'Casting-System', bei dem sie für Backstage-Partys mit Lindemann ausgewählt wurden.Die Frauen wurden dabei vorwiegend über Instagram oder auf den Konzerten selbst angesprochen. Auf den Backstage-Partys wurde den Frauen Alkohol angeboten.Angeblich wurden den ausgewählten Frauen in manchen Fällen auch Drogen angeboten oder verabreicht.So berichtete zum Beispiel die Youtuberin Kayla Shyx über ihre Erfahrungen bei einem Rammstein-Konzert:"Alles, was in diesem Raum war, waren Alkohol und zwei Couches." "Auf diesen Couches saßen acht Mädchen, alle nebeneinander aufgereiht." "Manche von denen waren wirklich auch ein bisschen benommen, die haben nicht gewirkt, als wären die da."In den sozialen Netzwerken wurde der Vorwurf laut, dass den Frauen in ihren Getränken K.O.-Tropfen verabreicht wurden.Gegen diesen Vorwurf geht die Band 'Rammstein' juristisch vor."Diese Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr", heißt es in einer Presseerklärung.Zuvor äußerte sich die Band auch auf Instagram zu den Vorwürfen.Dort schrieb die Band: "Wir verurteilen jede Art von Übergriffigkeit und bitten euch: Beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art.""Wir, die Band, haben auch ein Recht - nämlich nicht vorverurteilt zu werden."Währenddessen ist die Band weiter in Europa auf Tour, bevor sie Mitte Juli für drei Konzerte in Berlin wieder zurück nach Deutschland kommt.---Ich hoffe, diese Folge hat Euch gefallen und würde mich freuen wenn Ihr diesen Podcast abonniert.Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag und haltet die Ohren steif!Bye Bye!---https://www.instagram.com/simple_german_network/

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#845 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Bis Mitte Juli könnten wir beim Dax ein neues Rekordhoch sehen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 4, 2023 6:12


Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent angehoben. Interessanter war aber, was Fed-Chef Jerome Powell angedeutet hat. "Eine Formulierung hat sich geändert. Gestrichen wurde der Satz, dass "eine zusätzliche geldpolitische Straffung" angemessen sein könnte. Jerome Powell hat in der Pressekonferenz gesagt, dass die aktuellen Inflationsaussichten nicht ausreichen würden, um Zinssenkungen in diesem Jahr zu rechtfertigen. Der Markt sieht das anders", sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst weiter: "Die Berichtssaison in den USA läuft weiterhin. Heute nachbörslich kommen die Zahlen von Apple. Beim Dax könnte man auf die Saisonalität hoffen. Denn die spricht dafür, dass wir bis Mitte Juli noch eine Aufwärtstendenz haben könnten. Das bedeutet vielleicht auch ein neues Rekordhoch." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit dem Krabbenfischer Karl-Otto Woest aus Boiensdorf

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 33:02


Heike Mayer trifft Fischer Karl-Otto Woest in Boiensdorf am Salzhaff – Netze flicken, klönen, Mäuse jagen und die Spezialbegriffe der Fischer sind Thema in dieser sehr maritimen Klönkist. Was hat ein Fischer im Winter? Seine Ruhe. In Boiensdorf nordöstlich von Wismar sitzt Fischer Karl-Otto Woest in seiner Hütte und flickt das "Geschirr"… Dass das Geraffel, das ein Fischer so braucht, "Geschirr" heißt, lernt Reporterin Heike Mayer zuerst. Aber da gibt's noch mehr: es gibt so viele Spezialbegriffe der Fischer, die auf Plattdeutsch zu verschwinden drohen, Quallen zum Beispiel heißen "Rotz" und jede Reuse hat ein "Schietlock"… Was das ist, klärt sich in dieser Klönkist. Ganz sicher ist: Heike Mayer sammelt jeden einzelnen Begriff auf. Karl-Otto Woest ist aber auch einer der letzten Spezialisten seiner Zunft: von Mitte Mai bis Mitte Juli ist er auf Ostseekrabben aus und in der Zeit gibt's bei dem Fischer kein Abendbrot ohne.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Aussterbensrisiko der Menschheit, Greenwashing bei Amazon, Hitze killt Rechenzentren

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 18:30


Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Endzeit, Krieg und Konflikte, Massensterben: Die Wissenschaft müsse die extremen Klimawandel-Szenarien stärker in den Blick nehmen, fordern renommierte Klimaforscher:innen wie John Schellnhuber und Johan Rockström. Die möglichen Szenarien mit den gefährlichsten Konsequenzen seien bislang am wenigsten verstanden. Zum Beispiel? Das Aussterben der Menschheit. Zuletzt sind die Emissionen des Online-Händlers Amazon erneut gestiegen. Dabei will Amazon bis 2040 eigentlich klimaneutral sein. Doch längst übersteigt der jährliche CO2-Ausstoß des Konzerns den von Ländern wie Österreich oder Griechenland. Viele Klima-Versprechen von Konzernen sind nur wenig glaubwürdig, zeigt ein Bericht. Mitte Juli waren weite Teile Europas und auch Großbritannien von einer Hitzewelle betroffen. In Großbritannien ist die Hitzewelle durch den Klimawandel wahrscheinlicher und stärker geworden, belegt eine Studie der Initiative World Weather Attribution. Auch Infrastruktur wurde von der extremen Hitze in Mitleidenschaft gezogen - Google und Oracle mussten vorübergehend ihre Server abschalten. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

NDR Info - Das Forum
Polen und der Deutsche Orden

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 24:50


Ein wichtiges Datum in der polnischen Geschichte ist der 15. Juli 1410 – die Schlacht von Tannenberg. Damals besiegte eine gemeinsame polnisch-litauische Streitmacht das Heer des Deutschen Ordens. Die Auseinandersetzung gilt als eine der größten Schlachten zwischen mittelalterlichen Ritterheeren. Der Sieg über den Deutschen Orden prägte jahrhundertelang das Selbstverständnis der polnischen Nation. Geschichtsfans treffen sich alljährlich Mitte Juli, um die Schlacht nachzustellen. Unser Korrespondent ist auf Spurensuche gegangen: er erinnert an die Anfänge des Deutschen Ordens in Polen und berichtet, dass das Sinnbild des "bösen Deutschen" langsam verblasst. Weitere interessante Informationen: https://www.deutscheundpolen.de/ereignisse/ereignis_jsp/key=grunwald_1410.html