POPULARITY
One Piece Kapitel 1148 ist da! Damit feiert der Romance Dusk Podcast seine 400. Folge. Es wird ordentlich zelebriert. Im Manga ist die Partystimmung etwas angeschlagen. Ronya will sich selbst opfern. Nico Robin und Scopper Gaban stellen sich dem God Knight Saint Sheperd Sommers. Wird es unseren Helden gelingen Ronya vor dem Fall zu retten? Wann treten Ruffy und co wieder in Aktion? Die Antworten as always im Podcast!
Man mag seinen Augen kaum trauen. Während der DAX fast schon vor dem Allzeithoch steht, kommen die US-Märkte nur mühsam hinterher. Dennoch ist die Stimmung fast schon zu gut. Ob jetzt wirklich schon wieder Partystimmung angesagt ist, oder noch etwas Vorsicht angebracht ist, das diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.
Partystimmung im Silicon Valley: Mit Friedrich Merz hat es auch in Deutschland ein Lobbyist der Tech-Milliardäre ins höchste politische Amt geschafft. Die Repressionen gegen große Teile der Bevölkerung werden andere sein als unter der Ampel – aber sie werden ganz sicher nicht weniger. Von Susan Bonath https://rtde.online/meinung/237837-blackrock-wird-kanzler/
Heiß, heißer, Venus Der Wettergott und der Liebesgott sind Freunde, denn passend zur Venus zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Draußen warm und in den Messehallen heiß. Die Venus 2024 bricht alle Rekorde: 270 Aussteller aus 40 Ländern und über 34.000 Besucher. Die größte und imposanteste Erotikmesse ist definier massentauglich und gesellschaftsfähig. Kein Schmuddelimage, sondern sexy Models, niveauvolle Erotik und heiße Shows kombiniert mit Ausstellern von erotischen Toys, die die schönste Nebensache der Welt noch etwas geiler machen. Innovationen, wie täuschend echt aussehende Liebespuppen mit KI Steuerung begeistern das Publikum und geben einen Einblick, was uns in der Zukunft erwartet. Eine dieser Puppen war Micaela Schäfer nachempfunden und der ein oder andere dachte wohl, dass er bei Madame Tussauds gelandet ist. Ein Highlight und Publikumsmagnet war der Mydirtyhobby Stand, der dieses Jahr zum ersten mal mit den Schwesterunternehmen Bazzers und Pornhub zusammen gestaltet wurde. Die erotischen Bühnenshows, die Models hinter dem Countern und die ausgelassene Partystimmung kamen bei den Besuchern sehr gut an. Bei Mydirtyhobby fiel die Mischung aus jahrelangen Stars der Branche und neuen Erotikmodels positiv auf. In unserem Podcast Special zur Venus könnt ihr die Newcomer und neuen Stars des Portals kennen lernen und auf YouTube schon mal einen kleinen Blick erhaschen, bevor ihr die Models bei Mydirthobby persönlich kennen und in Action erleben könnt. Wir freuen uns, euch 2025 wieder auf der Venus zu sehen. Dabei ist es wichtig, dass Ihr euch Ende September fest im Terminkalender eintragt, denn nächstes Jahr findet die Venus bereits einen Monat früher statt als gewohnt. Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA
Partystimmung in Köln - und das auch noch eine Woche nach Esthers toller Bestzeit-Performance in der Domstadt, zu der sie uns in dieser Folge Rede und Antwort steht. Denn Schmidti und das Würmchen haben endlich ihre Hochzeit nachgefeiert - gemeinsam mit Esther und Hendrik. Ganz ohne (Ab)Sturz ging es natürlich nicht, denn Schmidti fand sich kurz nach der Feier auf dem Hosenboden wieder. Absturzgefahr besteht sicher auch in der Laufwelt, denn der neue Marathonweltrekord ist einer mit Sprengkraft - wir sprechen über die Chicago-Performance von Ruth Chepngetich und Hendriks Bundeswehr-Lehrgang, der soeben begonnen hat. — Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf ! https://tidd.ly/3ORCK6B — Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment - vom klassischen Porridge über Granola bis zu den leckeren Haferpancakes und Bananebrot. Nun gibt es sogar Nussmuse und Trockenfrüchte aus dem Hause 3Bears! Und ganz aktuell natürlich auch den großen 3Bears-Adventskalender: 3bears.de/einerrennt
Es ist dunkel, der Bass hämmert und es fängt an zu schütten. Ich stehe auf einem riesigen Gelände, in einem kleinen weißen Zelt und fühle mich ein bisschen verloren. In der einen Ecke auf einem Sofa sitzt eine Frau und weint. Ich bin heute auf einem Festival, aber nicht zum Feiern oder Tanzen, sondern ich begleite zwei Menschen bei ihrer Arbeit. Joana und Mariama sind Teil von einem sogenannten Awareness-Team. Das heißt, sie kümmern sich um Menschen, denen es schlecht geht, zum Beispiel, wenn sie eine Panikattacke haben oder einen sexuellen Übergriff erlebt haben. Auf immer mehr Festivals gibt es inzwischen diese Teams. Ich bin heute eine ganze Nachtschicht dabei und will herausfinden: Braucht es diese Teams wirklich? Wenn ihr Feedback zur Folge habt oder eure eigene Geschichte erzählen wollt, dann meldet euch gerne unter der 0174/2745065. Hier findet ihr unseren YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier geht es zur Folge mit den Drugcheckern: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/koks-speed-und-lsd-analysieren-wie-gepanscht-sind-eure-drogen/funk/12005291/ Ich wollt mehr zum Thema lesen, dann findet ihr hier mehr Infos: https://www.researchgate.net/profile/Sighard-Neckel/publication/371795162_Awareness_Paradoxien_eines_Emotionsprogramms/links/649979228de7ed28ba5a5c5d/Awareness-Paradoxien-eines-Emotionsprogramms.pdf https://miz.org/en/documents/festival-playground-umfrage https://awareness-institut.net/
Es ist dunkel, der Bass hämmert und es fängt an zu schütten. Ich stehe auf einem riesigen Gelände, in einem kleinen weißen Zelt und fühle mich ein bisschen verloren. In der einen Ecke auf einem Sofa sitzt eine Frau und weint. Ich bin heute auf einem Festival, aber nicht zum Feiern oder Tanzen, sondern ich begleite zwei Menschen bei ihrer Arbeit. Joana und Mariama sind Teil von einem sogenannten Awareness-Team. Das heißt, sie kümmern sich um Menschen, denen es schlecht geht, zum Beispiel, wenn sie eine Panikattacke haben oder einen sexuellen Übergriff erlebt haben. Auf immer mehr Festivals gibt es inzwischen diese Teams. Ich bin heute eine ganze Nachtschicht dabei und will herausfinden: Braucht es diese Teams wirklich? Wenn ihr Feedback zur Folge habt oder eure eigene Geschichte erzählen wollt, dann meldet euch gerne unter der 0174/2745065. Hier findet ihr unseren YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier geht es zur Folge mit den Drugcheckern: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/koks-speed-und-lsd-analysieren-wie-gepanscht-sind-eure-drogen/funk/12005291/ Ich wollt mehr zum Thema lesen, dann findet ihr hier mehr Infos: https://www.researchgate.net/profile/Sighard-Neckel/publication/371795162_Awareness_Paradoxien_eines_Emotionsprogramms/links/649979228de7ed28ba5a5c5d/Awareness-Paradoxien-eines-Emotionsprogramms.pdf https://miz.org/en/documents/festival-playground-umfrage https://awareness-institut.net/
Statt der üblichen Partystimmung nach den Quartalszahlen wächst die Sorge vor dem Ende des Hypes.
Nach den Terroranschlägen der Hamas auf Irsael vom 7. Oktober haben antisemitische Vorfälle in der Schweiz stark zugenommen. Das hat nun Folgen. Der Bunderat hat die Verordnung über Massnahmen zum Schutz von Minderheiten angepasst, damit künftig schneller reagiert werden kann. Weitere Themen: Die US-Demokraten sind dieser Tage in Partystimmung. Die neue Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihr Vizepräsidentschaftskandidat Tim Walz haben der Partei einen mächtigen Energieschub gegeben. Am Parteitag der Demokraten in der grossen Sportarena in Chicago ist denn auch viel Zuversicht zu spüren. Aber nicht nur. Eine Olympia-Goldmedaille ist die Krönung einer Sportlerkarriere. Wie bei den Sommerspielen in Paris die Medaille der Schweizer Sportschützin Chiara Leone. Nach den Spielen geht es nun darum die Olympiamedaille zu vermarkten, denn eine Medaille kann auch ein Geldsegen sein. Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Sei bei dem größten Sportevent der Welt backstage dabei. Allianz Volunteers geben dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Paris 2024. Deine Hosts Alex und Raiko sind selbst als Volunteers dabei. Jetzt ist alles vorbei und wir lassen diese fantastischen Olympischen Spiele von Paris 2024 nochmals Revue passieren. Dafür ist Sandra Ulmer telefonisch bei Raiko und Alex- Sie erzählt uns von der Partystimmung im Stade de France, von ihrem Ausflug ins Hockeystadion und wie das mit Alex zusammenhängt und davon wie sie es der Mutter einer deutschen Olympiasiegerin dabei geholfen hat, den Triumph ihrer Tochter live mitzuverfolgen. Außerdem berichtet Sandra wie es Backstage vor und während der Abschlusszeremonie zuging. Volunteer Chronicles wird produziert von Real Estate Management& Solutions, einer Einheit der Allianz ONE. #PoweredByREMS
Wie schmeckt's, wenn man kurz zuvor hunderte gute Freunde verbrannt und in den Tod verabschiedet hat? In Winterfell ist ausgelassene Partystimmung, aber diese hält nicht lange an. Denn in dieser Folge müssen weitere verbündete von Daenerys dran glauben... Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Im letzten Gruppenspiel spielt die DFB-Elf gegen die Schweiz um den Gruppensieg. Im Parallelspiel haben Schottland und Ungarn beide noch Chancen auf's Achtelfinale. Am spannendsten wird Spieltag 3 wohl in Gruppe E, wo alle Teams jeweils 3 Punkte haben. (00:00:00) Überblick (00:01:33) Belgien gewinnt gegen Rumänien und macht Gruppe E spannend (00:02:30) Portugal dämpft türkische Partystimmung (00:05:22) Georgien holt ersten EM-Punkt (00:05:53) DFB-Elf wohl unverändert gegen die Schweiz (00:09:54) Problem-Rasen in Frankfurt (00:11:15) Schweiz will mutig auftreten gegen Deutschland (00:12:57) Schottland und Ungarn auch noch mit Chancen auf Achtelfinale Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html
In ganz München leuchten Regenbogenfarben - selbst Busse und Trams sind in Partystimmung. Denn am 21. und 22. Juni findet in München der Christopher Street Day statt. Das ist ein großes Straßenfest, bei dem unterschiedliche Sexualitäten und Geschlechter gefeiert werden. Den Christopher Street Day gibt es schon lang. 1980 hat der erste CSD in München stattgefunden. Tobias Oliveira-Weismantel ist der Chef der Münchner AIDS-Hilfe und am CSD beteiligt. Er hat Romy erklärt, warum eigentlich gefeiert wird.
Im Frühjahr 2023 schrieb mir Henning Foh, den ich aus meinen frühen Ukulelenzeiten kannte, eine Nachricht, ob ich nicht Lust auf ein Limerick-Festival in Ostwestfalen hätte. Da ich seit der Geburt meines Projekts Limerix 2022 die Mission verfolge, das Limerickdichten zum Volkssport zu machen, dachte ich mir gleich: Wenn wir Ostwestfalen haben, haben wir die Welt! Und ich sagte sofort "Au ja!" Viel wurde seitdem geplant und organisiert. Ein europaweiter Limerick-Wettbewerb wurde ins Leben gerufen und ein nagelneuer Preis wurde ausgeschrieben: Die Spenger Spitzfeder! Am 8. Juni 2024 gab es dann bei sonnigstem Wetter das 1. Spenger LImerick-Festival auf dem Blücherplatz, das wohl erste deutsche Limerick-Festival überhaupt, moderiert von Nicolas Bröggelwirth. V.l.n.r.: Nicolas Bröggelwirth, Henning Foh, Jens Ohrenblicker, Bernd Dumcke, Willi Giere, Sandra Niggemann, Heinz Hermann Michels, Dagmar List Vor der Bekanntgabe der Gewinner:innen und der Überreichung der Spenger Spitzfeder in Gold von Bürgermeister Bernd Dumcke gab es u.a. einen Limerick-Jam mit Sandra Niggemann, Willi Giere und mir, einen Block mit einer Auswahl meiner Songs aus den letzten 20 Jahren, den ich aus einer Laune heraus "Musik ist mein Gemüse" genannt hatte und eine Lesung von Publikums-Limericks. Das Limerick-Festival endete mit einem Song bestehend aus den Gewinner-Limericks, gesungen und ukulelisiert von Henning und mir. Abends sorgte die Folkband Ticket To Happiness für Partystimmung und spätestens da war uns klar: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung! In dieser Limerix-Folge gibt es Auzüge aus dem Festival, vor allem eine geballte Ladung Limericks, vorgetragen von Sandra, Willi und mir und den Mitschnitt der Preisverleihung. Der Spenger Limerick-Kanon Ich danke noch einmal allen, die dieses Festival möglich gemacht haben, u.a. Dagmar LIst, Henning Foh, Franziska Herfurth, Regina Schlüter-Ruff, Nicolas Bröggelwirth, Bernd Dumcke, unserer akribischen Jury: Edith Jeske, Pat Skorge, Jan Andres und Heinz Hermann Michels, außerdem Sandra Niggemann und Willi Giere für spontane Bühnenpräsenz und allen Dichterinnen und Dichtern, die sich mit Limericks am Wettbewerb und Limerick-Jam beteiligt haben. Danke auch an Sonja List für die Videos und Nicole Meyer für die Fotos auf dieser Seite. Kein Limerick-Festival ohne Seifenblasen! Zu hören gibt es in dieser Folge Limericks von Edith Jeske, Sandra Niggemann, Willi Giere, Jens Ohrenblicker, Claudia Karner, Heinz Hermann Michels, Jana Grolms, Edddward Queer, Heinz-P. Hübner, Harald Herrmann, Helmut Lindhorst, Mai Horlemann, Joachim Kroll, Mario Rembold, Elisabeth Eder-Gerke, Aszendent Pirol und Friedhelm Götz, außerdem Publikums-Limericks von Dagmar List, Nicole Meyer, Heinz Hermann Michels und Sebastian - vorgetragen von Sandra Niggemann, Willi Giere, Nicolas Bröggelwirth, Henning Foh, Bernd Dumcke und mir. Eine Übersicht über die Gewinner:innen und die Jurybewertungen gibt es auch auf www.limerick-festival.de. Ob es ein zweites Limerick-Festival geben wird, wissen wir noch nicht, aber eines ist uns klar geworden: Der Limerick lebt - und das nicht nur in Ostwestfalen!
Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Und müssen wir deshalb an Familienmitglieder festhalten, obwohl sie uns nicht gut tun, weil sie sich überall einmischen und über unsere Entscheidungen bestimmen wollen? Das wollen wir in dieser Folge klären (oder es wie immer zumindest mal aus unserer Sicht besprechen) Außerdem: Linda in ausgelassener Partystimmung, Kadda ist einem Scam auf dem Leim gegangen und vieles mehr, wo niemand außer wir uns selbst, nach gefragt hat. Quelle: anonyme Hörer*innen Story Ihr habt eine Geschichte die ihr mit uns teilen wollt? (Muss auch nicht aktuell sein) Dann immer her damit, an: betterthanmost.podcast@gmail.com True Blue Tattoo Berlin: https://www.instagram.com/truebluetattooberlin Katze Tattoo: https://www.instagram.com/katze.tattoo.berlin?igsh=dGJoMTZpaGY0YTdl
Vier Wochen Spitzenfußball und ausgelassene Partystimmung erwartet man von der EM. Doch darüber hinaus soll das Turnier auch nachhaltige Effekte haben, insbesondere im Breitensport. In München sind Verantwortliche aber eher skeptisch. Von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Vier Wochen Spitzenfußball und ausgelassene Partystimmung erwartet man von der EM. Doch darüber hinaus soll das Turnier auch nachhaltige Effekte haben, insbesondere im Breitensport. In München sind Verantwortliche aber eher skeptisch. Von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
16-Jährige starb nach zwei Pillen. Was in ihrem Körper passierte, woher die Droge kam und wie das überraschende Gerichtsurteil lautete.
Blink-182 sind vor allem bekannt dafür Partystimmung zu verbreiten, doch mit "I Miss You" bewiesen sie, dass sie auch Balladen meisterhaft beherrschen. Wie Liebeskummer, das Erwachsenwerden und die Film-Ästhetik von Tim Burton in diesem Song zusammenkommen, erfahrt Ihr in dieser Folge.
BVB kompakt am Morgen - 18.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu den Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-tag-nach-dem-atletico-coup-geschenk-fuer-brandt-termine-fuer-reus-neuigkeiten-bei-malen-w869849-2001176054/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainerwechsel-im-sommer-ist-vom-tisch-terzic-staerkt-position-kehl-entscheidung-naht-w869949-2001176191/ Zu unserem BVB Videopodcast: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dortmunds-magische-nacht-gegen-atletico-sabitzer-wird-zum-koenigstransfer-bvb-podcast-428-w869971-2001176362/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 18.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu den Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-tag-nach-dem-atletico-coup-geschenk-fuer-brandt-termine-fuer-reus-neuigkeiten-bei-malen-w869849-2001176054/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainerwechsel-im-sommer-ist-vom-tisch-terzic-staerkt-position-kehl-entscheidung-naht-w869949-2001176191/ Zu unserem BVB Videopodcast: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dortmunds-magische-nacht-gegen-atletico-sabitzer-wird-zum-koenigstransfer-bvb-podcast-428-w869971-2001176362/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach dem Einzug in das Champions League Halbfinale herrscht immer noch Partystimmung beim BVB. Borussia Dortmund erwartet eine menge Geld. Terzic geht gestärkt aus dem Spiel hervor. Bei anderen Personalien steht ein Beben bevor. Das alles in dieser Ausgabe von BVB kompakt am Donnerstag.
BVB kompakt am Morgen - 18.04.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Zu den Artikeln: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-tag-nach-dem-atletico-coup-geschenk-fuer-brandt-termine-fuer-reus-neuigkeiten-bei-malen-w869849-2001176054/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainerwechsel-im-sommer-ist-vom-tisch-terzic-staerkt-position-kehl-entscheidung-naht-w869949-2001176191/ Zu unserem BVB Videopodcast: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dortmunds-magische-nacht-gegen-atletico-sabitzer-wird-zum-koenigstransfer-bvb-podcast-428-w869971-2001176362/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Leute, unfassbar! Nach beinahe zwei Monaten sitzen wir endlich wieder live zusammen! Seit ihrer bewegenden Reise ins innerste Selbst ist Julia – zumindest körperlich – zurückgekehrt. Doch es bleibt nicht viel Zeit zum Zurückzublicken. Die Zukunft hält Spannendes bereit: Wir haben uns für den Deutschen Podcast Preis beworben! Aber... warum bewerben wir uns eigentlich, um uns von Fremden bewerten zu lassen? Und warum wurde Julia zum Burning Man eingeladen und was ist Leonies Meinung zu Music-Magic und Festival-Feeling? Bei so viel energetisch prickelnder Partystimmung ist es gar nicht übel, dass wir mit Sandra eine Expertin für sportlichen Ausgleich dabei haben. Als sie sich während ihrer sportlichen Karriere auf eine emotionale Heilungsreise begeben musste, merkte sie, wie wichtig es ist, vor lauter Ehrgeiz nicht die eigenen Gefühle aus den Augen zu verlieren. Mit ihrem heutigen Wissen hilft sie anderen zu erkennen, dass Emotionen teils mehr bewegen können als der stärkste Muskel und dass die Kombination aus beidem unschlagbar ist. Also Bewegung Leute, Sprint zum Kopfhörer und daraufhin beliebig viele Wiederholungen mit dem Prosecco Glas – schön, dass wir wieder alle zusammen sind! Erste Viertelstunde: Wachstum durch Wettkampf? – Vom Vergleichen, Kräftemessen, Bewerten lassen, den Motivationen dahinter und wann aus kompetitiv destruktiv wird. Inspiriert durch unsere Bewerbung zum deutschen Podcast Preis! Zweite Viertelstunde: Festival Feeling – Von Co-Creation und der Magie und Energie großer Musikfestivals und dem Streben nach Freiheit. Dritte und vierte Viertelstunde: Emotion in Motion – Von Powersport, emotionaler Stärke und der Kombination aus beidem, um persönlich und selbstständig zu wachsen, mit Sandra Kimmig. Julias emotionale Reise startete hier: https://www.highdentemple.org/ Was sind eure Lieblingsfestivals? Schreibt sie uns an: neugebiet@frau-holla.de oder nehmt direkt an unserer Folgenumfrage teil! High Intensity Training für deinen emotionalen Muskel: Erfahre mehr über Sandras Coaching und sie selbst! Coaching: https://sandrakimmig.de/ Instagram: https://www.instagram.com/sandra.kimmig/?hl=de Folge uns auch auf Instagram: Neugebiet: https://www.instagram.com/neugebiet.podcast/ Julia: https://www.instagram.com/julia_nomad_of_joy/ Gypsea Beach: https://www.instagram.com/gypsea.kronau/ Leonie: https://www.instagram.com/leonie.ungerer/ Frau Holla | Marke & Content: https://www.instagram.com/frau.holla.official/
Der Freiburg-Marathon sorgt bei strahlendem Sonnenschein für Partystimmung. Wo kommen im Landkreis am meisten Steuern zusammen? Gunther Braun ist erneut zum Bürgermeister von Steinen gewählt worden.
Partystimmung in Senegal! Nach der Wahl des neuen Präsidenten blicken die jungen Menschen hoffnungsvoller in die Zukunft. Hakan Halaç hat am 26. März die News für euch dabei: (00:00) Moin! (00:37) Diddy auf der Flucht? (01:15) #RKIFiles sind doch nicht so skandalös. (02:11) UN-Sicherheitsrat fordert sofortige Waffenruhe in Gaza. (02:59) What Happened Last Week: Sham Jaff über die Präsidentschaftswahl in Senegal. Alle Infos zu unseren Werbepartnern. Feedback, Wünsche, Anregungen? Schreibt uns eine Mail an fomo@acbstories.com oder meldet euch bei TikTok @fomo_podcast. Und lasst uns auch gerne eine Bewertung oder ein paar Sterne da :star:! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Partystimmung bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. Ryan Gosling sorgte mit seiner Show zum Song «I'm Just Ken» für das Highlight der Glamour-Veranstaltung in Los Angeles. Eine Woche später trenden Ausschnitte davon auf TikTok und Instagram. Wir feiern den Song auch in der Hitparade.
Es war ein historisches Handball-Wochenende. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sprechen über beendete Serien und vieles mehr. Der TuS Metzingen hat in Stuttgart beim Pokal Final Four nicht nur den ersten Titel gewonnen, sondern auch gleichzeitig eine irre Serie der SG BBM Bietigheim beendet. Entsprechend groß ist die Partystimmung bei dem Klub. Derweil sorgt die Zukunft von Bundestrainer Alfred Gislason trotz Verlängerung für viel Diskussionen vor der Olympia-Quali, selbiges gilt für den Kader. Doch auch in der HBL sorgt das Top-Spiel wie auch der Abstiegskampf für viel Wirbel. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es war ein historisches Handball-Wochenende. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sprechen über beendete Serien und vieles mehr. Der TuS Metzingen hat in Stuttgart beim Pokal Final Four nicht nur den ersten Titel gewonnen, sondern auch gleichzeitig eine irre Serie der SG BBM Bietigheim beendet. Entsprechend groß ist die Partystimmung bei dem Klub. Derweil sorgt die Zukunft von Bundestrainer Alfred Gislason trotz Verlängerung für viel Diskussionen vor der Olympia-Quali, selbiges gilt für den Kader. Doch auch in der HBL sorgt das Top-Spiel wie auch der Abstiegskampf für viel Wirbel. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Reporting-Saison für das Jahr 2023 ist vorbei und wirkt nach. Zwei Erkenntnisse: Wieder einmal war es schwierig, in Emerging Markets anzulegen, während die „glorreichen Sieben“ aus den USA und die europäischen „Granolas“ in fast allen Portfolios hoch gewichtet sind. Ist die Partystimmung berechtigt? „Die Geschäftsmodelle sind intakt, aber eine gesunde Konsolidierung wäre mal gut“, sagt Robert Halver, Kapitalmarktstratege im Podcast „Das große Bild“.
Ist diese Podcastfolge womöglich der Startschuss für ein neues legendäres Nord-Süd-Duell? Was wir damit meinen, erfahrt ihr in der neuesten Episode von Grün & saftig. In Abwesenheit von Hinnerk sprechen Julius und Sven über alles, was die Golfwoche zu bieten hatte: Stephan Jäger schnuppert weiter an seinem ersten PGA-Tour-Sieg, ist der Druck auf Charlie Woods zu groß, Partystimmung in Uganda nach DP-World-Tour-Turnier in Kenia und die Rückkehr von Anthony „The Gürtelschnalle” Kim auf der LIV Golf Tour. Außerdem: Schon in der kommenden Woche erscheint die zweite Staffel der Netflix-Serie Full Swing – der Trailer sorgt bereits vorab für Gänsehaut. Abschließend gibt es einen Rückblick auf die Golftage München: Whiskey von Bruichladdich, Uhren und Launch Monitore von Garmin und die Königlich Bayrischen Golfheros: Das Beste kompakt zusammengefasst!Hört unbedingt rein und lasst ein Abo da!WerbungMit dem Code SAFTIG gibt es auf die bestehenden Rabatte nochmal 15% Rabatt on top auf die Erstbestellung. Einfach unter www.avea-life.com/saftig schauen, dort findet ihr alle Abo-Modelle und natürlich weitere Informationen. Wichtig: der Rabattcode gilt nicht für Einzelbestellungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist diese Podcastfolge womöglich der Startschuss für ein neues legendäres Nord-Süd-Duell? Was wir damit meinen, erfahrt ihr in der neuesten Episode von Grün & saftig. In Abwesenheit von Hinnerk sprechen Julius und Sven über alles, was die Golfwoche zu bieten hatte: Stephan Jäger schnuppert weiter an seinem ersten PGA-Tour-Sieg, ist der Druck auf Charlie Woods zu groß, Partystimmung in Uganda nach DP-World-Tour-Turnier in Kenia und die Rückkehr von Anthony The Gürtelschnalle Kim auf der LIV Golf Tour. Außerdem: Schon in der kommenden Woche erscheint die zweite Staffel der Netflix-Serie Full Swing der Trailer sorgt bereits vorab für Gänsehaut. Abschließend gibt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Stimmung kippt und nicht nur die Partystimmung, wenn wieder mal klar wird: Wir leben in einem Land, in dem jüdische Bürger*innen sich fürchten.
Toyota, Mazda, Nintendo, an der die Aktienkurse schießen seit Monaten nach oben. Warum nur? Viele Jahre machten Investoren einen weiten Bogen um die Märkte in Japan. Stagflation, Deflation, da war nichts zu holen. Doch der Wind hat sich gedreht.
Der November ist da, es ist die Zeit der tollen Tage: Allerheiligen! Allerseelen! Totensonntag! Allerorts ist Partylaune! Oder etwa nicht? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr über die nationale Stimmungslage im Wonnemonat November. Von Dieter Nuhr.
Empörungserschöpfung bis zur Aorta-Erektion Kalk und Welk sind zurück aus der Sommerpause und haben gleich was zu feiern - 1 Jahr Boomer Boys Podcast. Doch nix mit Partystimmung, überall nur lauter Ekelhaftigkeiten: Wie dem Hubert Aiwanger sein Flugblatt-Skandal oder dem Umstand, dass Deutschland immer mehr abkackt. In der Wirtschaft, im Spitzensport und auch bei den Bundesjugendspielen lässt sich von Leistung nicht mehr wirklich sprechen. Dafür gibt es frische Warnhinweise für die alte Fernsehwelt. Doch Rettung naht: die Ollis verraten, was sie sich an neuen Serien und Filmen und sonst so alles im Sommer reingepfiffen haben.
Ein US-Gericht entscheidet: Die SEC hätte den Grayscale Bitcoin ETF nicht einfach so ablehnen dürfen. Damit steigen die Chancen auf die Zulassung des ersehnten Indexfonds auf Bitcoin-Basis.
Die Zeiten, um sich günstig Geld für ein Haus zu leihen, sind vorbei. Lag der Zins für einen Baukredit in den letzten Jahren bei unter einem Prozent, liegt er jetzt bei 4,5%. Werden wir in Zukunft noch teurer oder günstiger Geld von der Bank bekommen? „Alle Banken, alle Profis aus unserer Branche sagen, wahrscheinlich wird es sogar im nächsten Jahr wieder weiter gehen. Aber mit Sicherheit nicht so wie diese Partystimmung der letzten zehn Jahre", sagt Immobilienprofi Andreas Schulten in der neuen Podcastfolge „Die Wirtschaftsreporter“. Wie sieht der Immobilienmarkt in NRW aus? In welchen Städten und Stadtteilen wird der Wert von Häusern steigen? In welche Art von Immobilien könnte man gut investieren? Sollte man mit einem Hauskauf oder Hausverkauf lieber warten oder direkt loslegen? Und: Sollte man lieber ein bestehendes Haus oder Neubau kaufen? Antworten geben die Experten Andreas Schulten und Oliver Rohr vom Beratungs- und Analyseunternehmen BULWIENGESA für die Immobilienbranche. Viel Spaß beim Hören!
Partystimmung nach dem Eröffnungsspiel: Die Neuseeländerinnen siegen im Auftaktspiel der FIFA Frauen WM gegen Ex-Weltmeister Norwegen - und auch Australien gelingt ein Auftaktsieg gegen Irland. Das deutsche Team startet am Montag gegen Marokko ins Turnier. Von Ralph Günther.
230626PC Berlin – eine InclusionsstadtMensch Mahler am 26.6.2023Von wegen Berlin kann nichts organisieren, alles würde schiefgehen in der Hauptstadt. Die Special Olympics World Games waren rundum ein voller Erfolg! Lange hat man nicht mehr so große Begeisterung auf Zuschauertribünen erlebt, egal ob es um Gewichtheben, Beckenschwimmen, Hockey oder Fußball ging. Radio Paradiso war ganz nah dran mit 4 Reportern, 2 davon leben selbst mit Einschränkungen - und von diesen Spielen zu berichten, war für sie ein wahrgewordener Traum. Kann man alles anhören und anschauen auf Instagram und Co. Am Abend, so erzählten sie uns alle 4, waren sie ausgesprochen müde, hatten tagsüber fast vergessen, zu essen, aber eben glücklich und voller Eindrücke. Schulklassen nutzten die Special Olympics World Games für beeindruckende Ausflüge und saßen plötzlich im Olympiastadion statt im Klassenraum. In der ganzen Stadt wuselten Helfer, Teilnehmer und deren Familienangehörige umher, zu erkennen oft an den umgehängten Plastikausweisen. Genaue Zahlen kann ich Ihnen nicht nennen, aber es waren 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung die in 26 Sportarten angetreten sind. Nicht weniger als die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Und es war Partystimmung, ganz ohne Frage, endlich mal wieder geballte positive Energie – danke an alle und auch an Berlin! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich durfte ich mein Diplom als ausgelernter Elektriker in den Händen halten! Nach der feierlichen Übergabe und der Zeremonie hatte ich nur noch einen Gedanken: So richtig feiern! Doch es kam alles anders: Ein plötzlicher Anruf mit einer schrecklichen Nachricht ließ meine Partystimmung in den Keller stürzen. Ein guter Freund war mit dem Motorrad tödlich verunglückt! Bestürzt und tief traurig verließ ich die Feier und fuhr nach Hause, die Lust am Feiern war verschwunden.Der plötzliche Verlust meines Freundes schlug bei mir wie ein Hammer ein! Ich hatte Tausende Fragen und keine Antworten, ich konnte es einfach nicht fassen! Warum musste er so früh die Welt verlassen? Wieso ließ Gott das zu? In der folgenden Nacht gingen mir viele Gedanken durch den Kopf. Nach einem unruhigen Schlaf, es war noch mitten in der Nacht, wachte ich auf, nahm die Gitarre und fing an, gedankenverloren einige Akkorde zu spielen. Einer folgte dem anderen, und nach kurzer Zeit schrieb ich Zeile um Zeile eines Liedes nieder, das in meine Situation hineinredete!In dieser Nacht entstand ein Lied, das nicht nur der Trauerfamilie Trost gab, sondern darüber hinaus auf der Beerdigung meines Freundes gesungen wurde und dabei viele Herzen berührt hat. Der englische Prediger Charles Spurgeon sagte einmal: »Lobgesänge in der Nacht kommen nur von Gott; sie liegen nicht in der Kraft des Menschen.« Gott sprach mit einem neuen Lied in meine Betrübnis hinein und half vielen durch das Dunkel der Nacht hindurch! Es mag sein, dass Gott unser Leid und unsere Trauer nicht sofort wegnimmt, doch kann er uns großen Trost schenken, wenn wir uns ihm in unserer Not anvertrauen.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Gardetanz zu Karneval, einer Klamottensuche für eine Kostümparty, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Karnevalstänze (03:43) Lachgeschichte: Dackl und Isabel (10:30) Joachims Experimente (16:47) Lachgeschichte: Musikschule Lauderbach (13:30) Von André Gatzke.
Bei Tratsch und Tacheles geht es in dieser Folge um den Gradmesser für die Oscars: die Golden Globes. Während Hadnet mit der Diversity-Lupe auf die Auszeichnungen blickt, erstellt Tarik eine Best-Dressed-Liste. Bei all der Partystimmung fragen sich die beiden aber: Was ist eigentlich mit Gwen Stefani los? On top plaudern Harik über Klimaaktivismus und Kindernamen. Wer von den beiden ist wohl besser für einen Sitzstreik geeignet? Hätte das Baby von Kylie Jenner nicht doch lieber Wolf heißen sollen? Und ist das nicht eh alles komplett egal, weil bald die Zombieviren-Apokalypse naht? Viele Fragen, jetzt kommen Antworten.
Die Serie „L'Opéra – Dancing in Paris“ nimmt uns mit hinter die Kulissen der Pariser Ballettszene. In „Ein Sturm zu Weihnachten“ sitzen zahlreiche Menschen am Flughafen fest und müssen irgendwie mit der Situation klarkommen und in „Spring Breakers“ kommt ziemliche Partystimmung auf. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lopera-dancing-in-paris-ein-sturm-zu-weihnachten-spring-breakers
Die Serie „L'Opéra – Dancing in Paris“ nimmt uns mit hinter die Kulissen der Pariser Ballettszene. In „Ein Sturm zu Weihnachten“ sitzen zahlreiche Menschen am Flughafen fest und müssen irgendwie mit der Situation klarkommen und in „Spring Breakers“ kommt ziemliche Partystimmung auf. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lopera-dancing-in-paris-ein-sturm-zu-weihnachten-spring-breakers
Das sagt Bela Rethy. Die ZDF-Kommentatorenlegende geht nach der Katar-WM seinen Ruhestand. Im Interview erzählt er, wie groß seine Bauchschmerzen sind, in die Wüste zu fahren und warum er einen medialen Boykott nicht für zielführend hält. Außerdem sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm über das Selbstvertrauen des Bayern-Blocks und Moritz Knorr berichtet vom NFL-Spiel in München und hat trotz toller Partystimmung auch Defizite der Veranstaltung ausgemacht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Eine Sensation! Olaf Scholz kann sprechen, und zwar ein Machtwort! Der Kanzler beendet damit nicht nur die Krisenstimmung zwischen den Streithähnen Christian Lindner und Robert Habeck, nein! Er löst gleich auch noch im Alleingang die Energiekrise. Atomstrom gibt’s nur mehr bis April, dann muss der Spuk wohl vorbei sein. Ein Mann ein Wort, oder? Und: Maskenlos durch die Nacht, was das Virus mit uns macht... Partystimmung bei den Grünen. Parteitag mit, Party ohne Maske. Hier wird die eigene Doppelmoral noch gelebt!
Die US-Börsen verzeichnen seit Mitte Juni kräftige Kursgewinne. Doch es gibt auch mahnende Stimmen. Wall-Street-Experte Markus Koch ordnet die Lage ein. Egal ob Dow Jones, Nasdaq oder S&P 500 – alle großen US-Indizes sind zuletzt kräftig gestiegen. Doch wie kann man diese Entwicklung interpretieren? Stehen wir vor dem Beginn eines neuen Bullenmarktes oder ist das alles nicht mehr als ein Strohfeuer im Rahmen einer Bärenmarktrally? Fakt ist, dass die lange Zeit gebeutelten Tech-Werte die aktuelle Rally an der Wall Street maßgeblich antreiben. Der technologielastige Nasdaq legte in den vergangenen zwei Monaten um mehr als 20 Prozent zu. Star-Investor Michael Burry traut dem Höhenflug aber nicht und hat zuletzt fast alle seine Aktien verkauft. Warren Buffett hingegen hat die Schwächephase im ersten Halbjahr genutzt, um seinen Anteil an Apple weiter auszubauen. Wall-Street-Experte Markus Koch ordnet in der heutigen Folge von Handelsblatt Today die Lage ein. Er spricht mit Host Anis Mičijević darüber, welche Chancen sich nun für Anlegerinnen und Anleger ergeben und welche Risiken bei aller Euphorie nicht ausgeblendet werden sollten. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special
Partystimmung bei RB Leipzig nach Sieg im DFB-Pokalfinale, Medizinischer Notfall verzögert Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale, Manchester City und Liverpool liefern sich morgen Fernduell um englische Meisterschaft
Der Friedensnobelpreis wird am 10. Dezember 2021 im Rathaus in Oslo an Maria Ressa und Dmitri Muratow verliehen. Die Preisträger*innen für Medizin, Physik und Chemie haben ihren Preis schon in ihren jeweiligen Heimatländern überreicht bekommen.