POPULARITY
Der FSV Mainz steht zehn Spieltage vor Saison-Ende auf einem CL-Platz. Weil Axel (Karneval) und Enzo (krank) nicht an Bord sind, besprechen Basti und David das mit Anton Weil und Stephan Reich. Beide sind Eintracht-Fans, deswegen wird unter anderem die Eintracht-Saison zu Ende getippt, und wir besprechen, warum Baumgart Trainer in Frankfurt wird. Außerdem geht es um Melsungen, ein 0:0 gegen Gütersloh, einen Spieler namens Josh Michael Knight und das „Finala Etxean“. Außerdem entwerfen wir einen Businessplan, für den wir 13.300 Hörer benötigen und diskutieren die Philosophie des Lebensentwurfs von GG Anderson. Zum Abschluss gibt es noch einen Buch-Tipp und zudem eine weise Erkenntnis: Das Problem ist das Problem. All das, exklusiv bei Patreon. Werdet Funfriends! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Darum stürzte die Decke im Landgrafenhaus Marburg ein, Haiger will „Bestattungstourismus“ im Stadtwald stoppen und so geht es den verletzten Eintracht-Fans. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen gibt es hier: https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/sturz-von-tribuene-so-geht-es-den-verletzten-eintracht-fans-4389690 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/haiger-will-den-bestattungstourismus-im-stadtwald-stoppen-4387035 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/darum-stuerzte-die-decke-im-landgrafenhaus-marburg-ein-4390011 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/fuenf-jahre-nach-der-terrortat-von-hanau-was-ist-geblieben-4386945 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/innenminister-poseck-bund-schiebt-die-falschen-migranten-ab-4389958 Ein Angebot der VRM.
+++ Deutsche Handballer rumpeln in die Hauptrunde der WM - Knapper Sieg gegen die Schweiz +++ BVB verliert erneut - Sahin bleibt +++ Marmoush verabschiedet sich von Eintracht-Fans +++
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Der großartige Uli Stein wird heute 70! Das steht eigentlich im Mittelpunkt von Aufstehen mit der Eintracht. Aber der VAR-Frust von Leverkusen lässt Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang auch am Mittwoch noch nicht los und sorgt weiter für Emotionen. Und dann ist ja auch wieder Europa-League angesagt. Was Eintracht Frankfurt morgen gegen Riga erwartet, erfahrt ihr natürlich auch.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
3:3 gewonnen gegen die Bayern – mit der Gefühlslage gehen alle Eintracht Fans in die Länderspielpause. Weil sich die Adlerträger gegen teilweise übermächtige Bayern geweigert haben, zu verlieren und weil Omar Marmoush weiter trifft, wie er will. Lars Weingärtner und Marc Hindelang versuchen dieses verrückte Bundesliga-Topspiel zu analysieren. Ein Spektakel, dass seine Spuren hinterlassen hat.
Die Eintracht arbeitet weiterhin an einem guten Saisonstart. 3 Punkte in der Ferne bei Wolfsburg dank dem Sturm-Duo Ekitike und Marmoush und dann auch noch Bundesliga Debüts von Santos und Amenda. Jetzt muss das in Gladbach so weitergehen und da können ja dann auch bis zu 1000 künftige Eintracht Fans das erste mal zuschauen. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Aufstellung gegen Gladbach Tipps gegen Gladbach Marvin: 3:1 Patricia: 3:1 René: 4:1 Diesmal dabei: René Instagram Mastodon Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Eintracht arbeitet weiterhin an einem guten Saisonstart. 3 Punkte in der Ferne bei Wolfsburg dank dem Sturm-Duo Ekitike und Marmoush und dann auch noch Bundesliga Debüts von Santos und Amenda. Jetzt muss das in Gladbach so weitergehen und da können ja dann auch bis zu 1000 künftige Eintracht Fans das erste mal zuschauen. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Aufstellung gegen Gladbach Tipps gegen Gladbach Marvin: 3:1 Patricia: 3:1 René: 4:1 Diesmal dabei: René Instagram Mastodon Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Eintracht arbeitet weiterhin an einem guten Saisonstart. 3 Punkte in der Ferne bei Wolfsburg dank dem Sturm-Duo Ekitike und Marmoush und dann auch noch Bundesliga Debüts von Santos und Amenda. Jetzt muss das in Gladbach so weitergehen und da können ja dann auch bis zu 1000 künftige Eintracht Fans das erste mal zuschauen. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Aufstellung gegen Gladbach Tipps gegen Gladbach Marvin: 3:1 Patricia: 3:1 René: 4:1 Diesmal dabei: René Instagram Mastodon Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Pfeifkonzert der Eintracht-Fans zur Pause hat gewirkt: In Hälfte zwei zeigt das Team ein anderes Gesicht, schlägt Augsburg verdient – und gedenkt Bernd Hölzenbein. Thomas Schafranek und Tobias Röder schwärmen zudem vom nächsten Last-Minute-Treffer der scheinbar unbesiegbaren Leverkusener und analysieren die schwindenden Chancen des 1. FC Köln für den Klassenerhalt. Zudem gibt Thomas Einblicke in sein Gefühlsleben als gebeutelter HSV-Fan. Und Tobi erklärt, warum Thomas Tuchel nicht Bayern-Trainer bleiben darf. Hier gehts zu jobs36: https://jobs36.de/ Unsere Social Media Kanäle: https://www.instagram.com/609km_podcast https://www.facebook.com/profile.php?id=61552732359267 Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de Timestamps: 0:21 Aufwärmphase 3:52 Tippspielauflösung 4:42 Wir sind U17-Weltmeister 11:00 Gestöhne bei der EM-Auslosung 15:15 Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 22:32 Eiszeit in München 28:12 FC Augsburg – Eintracht Frankfurt 32:33 SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln 34:35 VfB Stuttgart – SV Werder Bremen 45:29 RB Leipzig – 1. FC Heidenheim 49:05 FC St. Pauli – Hamburger SV 52:33 Thomas bei Helene Fischer 56:13 FC Schalke 04 – VfL Osnabrück 56:34 Schrödernek der Woche 1:00:06 Tippspiel 1:02:24 Auslaufen Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de
RB Leipzig hat mit einer überzeugenden Leistung gegen Union den ersten Sieg der Rückrunde gefeiert. Viele Eintracht-Fans schießen bei Social Media gegen Trainer-Toppmöller und die DFL muss nach den ausgearteten Protesten vom Wochenende in Berlin und Hannover reagieren. Wir diskutieren, wie eine Reaktion aussehen könnte.
0:30: Treckerdemo die zweite: Bauern blockieren Autobahnen 2:25: Schwerer Brand: Feuerwehr rettet Menschen in Braunschweig 3:15: VW fährt künftig mit ChatGPT 5:20: Wolfsburg wächst wie lange nicht 6:55: Eintracht-Fans staunen über Ticket-Run in Düsseldorf Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!
Es geht in die Länderspielpause – und beim BVB schrillen schon nach 3. Spieltagen die Alarmglocken! Ist Edin Terzic auf Dauer wirklich der richtige Mann für Borussia Dortmund und wann könnte Julian Nagelsmann im Fall der Fälle übernehmen. RB schlägt am Sonntag 3:0 bei Union Berlin zu und Eintracht Frankfurt schafft im ersten Spiel nach Kolo Muani ein 1:1-Unentscheiden gegen den 1. FC Köln.
Nach der Euphorie um den ersten Saisonsieg zog nach der Niederlage beim Karlsruher SC schnell Ernüchterung bei den Eintracht-Fans ein. "So spielt ein Absteiger", kommentierte der hochgeschätzte Kivi das Geschehen im Wildparkstadion und schilderte das Schweigen der Fans, als die Spieler zur Verabschiedung vor den Auswärtsblock traten. Ist dies so? Oder war dies zumindest spielerisch ein Schritt nach vorne, wie die Braunschweiger Zeitung schrieb? Anna und ich diskutieren dies sowie die näheren Zukunftsaussichten der Eintracht und beantworten die Fragen von Fans, die uns erreichten. Folge direkt herunterladen
"Stabil" und "Overrated", ich glaube das sind die beiden Worte die wir in dieser Folge am meisten benutzt haben. Fragt uns bitte nicht wieso, war einfach so. Freunde von Tales of Us und Freunde des rundern Leders, dies ist unsere erste Folge mit Überlänge, für unsere Verhältnisse, denn ansonsten sind wir ja immer nach einer Stunde schon durch. Grund: Die Bundesliag startet in Kürze wieder und wir haben es uns diesmal zur Aufgabe gemacht alle 18 Bundesligisten in verschiedenen Kategorien bewertet. Es gibt oibjektive Kriterien und auch viel Subjektivität, Emotionen und auch Vieles was nicht unbedingt ernst genommen werden muss. Dass wir beide Eintracht-Fans sind wir man auch merken, aber das stört uns nicht und wir hoffen euch auch nicht. Viel Spaß mit der großen Bundesliga-Vorschau von Tales of Us, oder kurz gesagt: Folge 22!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Metallica: The UnforgivenThree Lions - football is coming HomeFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Böhse Onkelz - MexicoBlack Sabbath: ParanoidSlime - SchicksalspielDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram
Nach 81 fußballerisch teilweise erbarmungswürdigen, verkrampften und oft nur von der Spannung des Abstiegskampfes lebenden Geschehens auf dem Rasen ging plötzlich ab Minute 82 die Post ab. Konnten die Eintracht-Fans nach der ersten Hälfte noch tief durchatmen, dass Sandhausens Ademi gleich zweimal vor dem Tor komplett die Nerven versagten (wobei wir RTHs Leistung beim zweiten Mal nicht kleinreden wollen), wähnten sie sich nach Decarlis „Tor des eisernen Willens“ auf der Siegerstraße - nur um Minuten später die eiskalte Dusche des Ausgleichs hinnehmen zu müssen. Pure Verzweiflung machte sich breit. Aber dieses Team ist tatsächlich mit dem aus der letzten Abstiegssaison nicht zu vergleichen. Und so machte sich Danilo Wiebe auf, nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum der Welt zu zeigen, was er bei Marc Pfitzner gelernt hatte; Jan-Hendrik Marx, dass er Sonderschichten mit Flankentraining verbracht zu haben scheint; und Anton Donkor, dass sein rechter Fuß überraschenderweise eine weit größere Daseinsberechtigung hat, als nur der Fortbewegung zu dienen. Niemand hat wohl je die in sich widersprüchliche und gerne etwas konfuse Gefühlswelt eines Eintracht-Fans besser in Worte gefasst als Anna in dieser Folge, in der sie beschreibt, was im Moment des zweiten Eintracht-Tors in ihr vorging. Am Ende stehen drei unfassbar wichtige Punkte, die nach den Rückschlägen der letzten beiden Spielen Mut machen, dass die Mission Klassenerhalt ein glückliches Ende finden wird. Die Kollegen von Eintracht Inklusiv haben übrigens den Moment des Siegtors zum immer wieder Genießen perfekt im Stadion eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=4NKL1o4e2SQ&t=482s Folge direkt herunterladen
Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten besprechen, die in dieser Woche weltweit Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes sprechen wir darüber, warum der russische Einmarsch in die Ukraine die jahrhundertelange Neutralität der Schweiz in Frage stellen könnte. Danach diskutieren wir über die Entscheidung der Regierung Georgiens vom Freitag, nach massiven Protesten in der Hauptstadt Tiflis einen Gesetzentwurf zur Registrierung „ausländischer Agenten“ zurückzuziehen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über einen bedeutenden wissenschaftlichen Durchbruch von Genetikern der Osaka–Universität in Japan, die aus Hautzellen männlicher Mäuse lebensfähige Eizellen erzeugt haben. Und zum Schluss werden wir die 95. Oscar-Verleihung in Hollywood am vergangenen Sonntag besprechen. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, wo wir heute über die Entscheidung des italienischen Innenministeriums sprechen, keine Fußball-Fans von Eintracht Frankfurt beim Champions-League-Rückspiel in Neapel sowohl im Stadion als auch in der Stadt selbst zuzulassen. Dann werden wir die Entscheidung der Berliner Bäder-Betriebe diskutieren, dass Frauen auch oben ohne ins Schwimmbad gehen dürfen. Das ist im Kontext der Gleichberechtigung nur gerecht, aber ob der männliche Teil der Gesellschaft dazu bereit ist, ist eine andere Frage. Der russische Einmarsch in die Ukraine stellt die Neutralität der Schweiz in Frage Georgisches Parlament muss Gesetzentwurf über „ausländische Agenten“ zurückziehen Eizellen aus männlichen Mäusezellen Die 95. Oscar-Verleihung Schock für Eintracht-Fans beim Champions-League-Achtelfinale Oben ohne im Schwimmbad
Heute Kita-Streik in Darmstadt. Doch noch Halloween auf Burg Frankenstein während Umbau? Eintracht-Fans dürfen in Neapel nicht ins Stadion. Missbrauchsstudie: Bischof Kohlgraf nimmt Stellung. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-ruestet-sich-fuer-kita-streik-2370090 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/petitionsausschuss-macht-sich-ein-bild-von-der-burg-frankenstein-2371397 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-champions-league/duerfen-die-eintracht-fans-in-neapel-nicht-ins-stadion-2371139 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/missbrauchsstudie-bischof-kohlgraf-nimmt-stellung-2372695 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/wieder-warnstreik-beim-zdf-2371972 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/mangel-an-kinder-antibiotika-eltern-sind-ausgeliefert-2371818
Der Rückrundenstart steht vor der Tür! Endlich geht es wieder los, und das auch noch mit dem norddeutschen Traditionsduell Hamburger SV gegen Eintracht Braunschweig! Gerade wir Eintracht-Fans erinnern uns eher ungern an das Hinspiel, in dem Eintracht zwar groß aufspielte, aber das Toreschießen vergaß. Was ist in der Zwischenzeit beim HSV passiert, und was erwartet uns zum Rückrundenauftakt? Hierüber spreche ich mit Lasse und Nando vom HSV-Podcast "Volksparkgeflüster" (https://www.volksparkgefluester.de). Die beiden geben uns Einblicke in den Saisonverlauf ihres Vereins und sparen dabei auch nicht schmerzhafte Themen wie den Dopingfall Vuskovic aus. Und natürlich sprechen wir darüber, was uns aus ihrer Sicht beim bevorstehenden Spiel erwartet. Lasse und Nando haben bei aller Fanleidenschaft einen klaren und reflektierten Blick auf ihren Verein und geben uns einen fundierten Einblick in das Geschehen rund um den HSV. Folge direkt herunterladen
Schwierig diese Woche. Eigentlich will man am liebsten über das Spiel an sich reden, das was Abseits des Platzes passiert ist, nimmt aber alles ein.Trotzdem hat die Eintracht historisches erreicht und sowohl das erste CL Tor geschossen, als auch die ersten CL Punkte eingefahren. Mal sehen, ob man das gegen Stuttgart fortsetzen kann. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben an Thomas. Rückblick Marseille Vor dem SpielViele Einschränkungen im VorfeldMassiver Pyro Einsatz von Marseille Anhängern vor dem StadionBusse mit Eintracht Fans werden bei der Ankunft mit Raketen beschossen, Steine werden geworfenIm Stadion geht es direkt weiter, warum haben Ordner nicht eingegriffen und wo war die Polizei?Das SpielGlasner setzte (verletzungsbedingt) wieder auf die Dreierkette und brachte mit Hasebe viel Erfahrung reinErneut eine frühe Torchance durch MuaniViel Ballbesitz für die Eintracht und eher bemüht, Defensiv stabil zu seinWenige Torchancen auf beiden Seiten in der ersten HälfteTrapp sorgte bei den Wenigen dafür, dass die 0 stehtLindström geistesgegenwärtig beim Abgefälschten Ball, nach Vorlage von MuaniMarseille kommt besser in die zweite Hälfte und hatte die größte Drangphase um die 60. MinuteAb der 70. kam die Eintracht zurück mit einigen Chancen, einmal stand Kamada im Abseits, zweimal scheiterten er und Muani am KeeperAm Ende hart erkämpfte aber verdiente 3 Punkte in der CL Rückblick Wolfsburg Wolfsburg Defensiv, ließ die Eintracht das Spiel machen und dafür ist ihr zu wenig eingefallenImmer wieder tat man sich schwer, einfache Standards zu verteidigenErneut ein Gegentreffer nach einem StandardWolfsburg hat nichts für das Spiel getan, weder spielerisch noch kämpferischDas einzige Mittel der Eintracht waren Flanken aus dem HalbfeldUnd ebenso erneut und gefühlt seit 50 Jahren, bekommen wir bei 10 Ecken kein Tor zustande Ausblick Stuttgart Aufstellung gegen Stuttgart Tipps gegen Stuttgart Patricia 2:3Marvin 3:4René 1:3 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#490 In der Königsklasse angekommen appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Schwierig diese Woche. Eigentlich will man am liebsten über das Spiel an sich reden, das was Abseits des Platzes passiert ist, nimmt aber alles ein.Trotzdem hat die Eintracht historisches erreicht und sowohl das erste CL Tor geschossen, als auch die ersten CL Punkte eingefahren. Mal sehen, ob man das gegen Stuttgart fortsetzen kann. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben an Thomas. Rückblick Marseille Vor dem SpielViele Einschränkungen im VorfeldMassiver Pyro Einsatz von Marseille Anhängern vor dem StadionBusse mit Eintracht Fans werden bei der Ankunft mit Raketen beschossen, Steine werden geworfenIm Stadion geht es direkt weiter, warum haben Ordner nicht eingegriffen und wo war die Polizei?Das SpielGlasner setzte (verletzungsbedingt) wieder auf die Dreierkette und brachte mit Hasebe viel Erfahrung reinErneut eine frühe Torchance durch MuaniViel Ballbesitz für die Eintracht und eher bemüht, Defensiv stabil zu seinWenige Torchancen auf beiden Seiten in der ersten HälfteTrapp sorgte bei den Wenigen dafür, dass die 0 stehtLindström geistesgegenwärtig beim Abgefälschten Ball, nach Vorlage von MuaniMarseille kommt besser in die zweite Hälfte und hatte die größte Drangphase um die 60. MinuteAb der 70. kam die Eintracht zurück mit einigen Chancen, einmal stand Kamada im Abseits, zweimal scheiterten er und Muani am KeeperAm Ende hart erkämpfte aber verdiente 3 Punkte in der CL Rückblick Wolfsburg Wolfsburg Defensiv, ließ die Eintracht das Spiel machen und dafür ist ihr zu wenig eingefallenImmer wieder tat man sich schwer, einfache Standards zu verteidigenErneut ein Gegentreffer nach einem StandardWolfsburg hat nichts für das Spiel getan, weder spielerisch noch kämpferischDas einzige Mittel der Eintracht waren Flanken aus dem HalbfeldUnd ebenso erneut und gefühlt seit 50 Jahren, bekommen wir bei 10 Ecken kein Tor zustande Ausblick Stuttgart Aufstellung gegen Stuttgart Tipps gegen Stuttgart Patricia 2:3Marvin 3:4René 1:3 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#490 In der Königsklasse angekommen appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schwierig diese Woche. Eigentlich will man am liebsten über das Spiel an sich reden, das was Abseits des Platzes passiert ist, nimmt aber alles ein.Trotzdem hat die Eintracht historisches erreicht und sowohl das erste CL Tor geschossen, als auch die ersten CL Punkte eingefahren. Mal sehen, ob man das gegen Stuttgart fortsetzen kann. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend für alle, die uns unterstützt haben an Thomas. Rückblick Marseille Vor dem SpielViele Einschränkungen im VorfeldMassiver Pyro Einsatz von Marseille Anhängern vor dem StadionBusse mit Eintracht Fans werden bei der Ankunft mit Raketen beschossen, Steine werden geworfenIm Stadion geht es direkt weiter, warum haben Ordner nicht eingegriffen und wo war die Polizei?Das SpielGlasner setzte (verletzungsbedingt) wieder auf die Dreierkette und brachte mit Hasebe viel Erfahrung reinErneut eine frühe Torchance durch MuaniViel Ballbesitz für die Eintracht und eher bemüht, Defensiv stabil zu seinWenige Torchancen auf beiden Seiten in der ersten HälfteTrapp sorgte bei den Wenigen dafür, dass die 0 stehtLindström geistesgegenwärtig beim Abgefälschten Ball, nach Vorlage von MuaniMarseille kommt besser in die zweite Hälfte und hatte die größte Drangphase um die 60. MinuteAb der 70. kam die Eintracht zurück mit einigen Chancen, einmal stand Kamada im Abseits, zweimal scheiterten er und Muani am KeeperAm Ende hart erkämpfte aber verdiente 3 Punkte in der CL Rückblick Wolfsburg Wolfsburg Defensiv, ließ die Eintracht das Spiel machen und dafür ist ihr zu wenig eingefallenImmer wieder tat man sich schwer, einfache Standards zu verteidigenErneut ein Gegentreffer nach einem StandardWolfsburg hat nichts für das Spiel getan, weder spielerisch noch kämpferischDas einzige Mittel der Eintracht waren Flanken aus dem HalbfeldUnd ebenso erneut und gefühlt seit 50 Jahren, bekommen wir bei 10 Ecken kein Tor zustande Ausblick Stuttgart Aufstellung gegen Stuttgart Tipps gegen Stuttgart Patricia 2:3Marvin 3:4René 1:3 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#490 In der Königsklasse angekommen appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Außerdem: Strenge Regeln für Eintracht-Fans beim CL-Spiel in Marseille; Turngemeinschaft Rüsselsheim hat Probleme mit "Warmduschern"
Wir sprechen in dieser Folge über das neue Buch von Axel Klingenberg: Eintracht Braunschweig - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten, erschienen im Klartext-Verlag, wo ihr das Buch auch erwerben könnt. "Wir" - das sind neben Thomas als Gastgeber und dem Autor selber zwei weitere Braunschweiger Urgesteine unter den Literaten, nämlich Gerald Fricke sowie Till Burgwächter. Und was passiert, wenn man vier Eintracht-Fans über ein Eintracht-Buch reden lässt? Nun, es wird turbulent, lustig, ironisch, ernst, philosophisch, ironisch, absurd, nachdenklich, sachlich, nostalgisch, kritisch, überraschend, analysierend, wertend, lobend,... Aber eins wird es sicher nicht: langweilig. Denn das würde dem großartigen Buch auch nicht gerecht werden! Zudem gibt es gleich zwei Gewinnspiele. Für beide müsst ihr die Folge hören! Im ersten Gewinnspiel geht es um die Namensretter-Aktion für das Eintracht-Stadion. Schickt hierfür die in der Folge genannten Informationen an mail@gegengerade-podcast.de. Im zweiten könnt ihr das hier vorgestellte Buch gewinnen. Beantwortet die in der Folge hierzu gestellte Frage, indem ihr die Antwort bis 12.6.22 an verlosung@gegengerade-podcast.de schickt. Viel Glück! Homepage des Autors: https://www.axel-klingenberg.de Buch: https://klartext-verlag.de/buecher/irrtuemer-wahrheiten/fussball/6356/eintracht-braunschweig Folge direkt herunterladen
Frankfurt feiert seine Europapokal-Helden, weitere schwere Unwetter angekündigt und eine gute Nachricht für alle Autofahrer und Pendler. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-keeper-kevin-trapp-hatte-tranen-in-den-augen_25533800 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/dillenburger-tafel-und-herborner-brotkorb-brauchen-hilfe_25532352 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/weitere-unwetter-in-deutschland-erwartet_25533794 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/lahn-dill-kreis/85-hausarzte-fehlen-im-lahn-dill-kreis_25532387 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/bundestag-macht-die-spritpreise-gunstiger_25533218
Frankfurt feiert seine Europapokal-Helden, weitere schwere Unwetter angekündigt und eine gute Nachricht für alle Autofahrer und Pendler. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-keeper-kevin-trapp-hatte-tranen-in-den-augen_25533800 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/streit-um-zukunft-des-airfield-griesheim-in-darmstadt_25533146 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/weitere-unwetter-in-deutschland-erwartet_25533794 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/woher-die-menschen-nach-darmstadt-zum-arbeiten-kommen_25532142 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/bundestag-macht-die-spritpreise-gunstiger_25533218
Finale der UEFA Europa League: Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers. Zwei Traditionsvereine treffen aufeinander. Die Begeisterung, Energie und Leidensbereitschaft der Eintracht-Fans ist legendär - einer von Ihnen ist Roberto Cappelluti, gebürtiger Düsseldorfer, DJ und TV-Moderator. Von Roberto Cappelluti.
9-Euro-Ticket kommt auch in Darmstadt, Spenden für die Ukraine landen oft im Müll und Eintracht-Fans werden abgezockt. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/9-euro-ticket-in-darmstadt-es-bleiben-offene-fragen_25512255 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/grundsteinlegung-fur-mercks-azubi-palast-in-darmstadt_25514556 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/kreis-darmstadt-dieburg/wenn-spenden-fur-ukrainische-fluchtlinge-in-der-tonne-landen_25514345 https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/russelsheim-auf-dem-raab-gelande-tut-sich-was_25515206 https://www.echo-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/preis-irrsinn-in-sevilla-werden-eintracht-fans-abgezockt_25513918 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/rekord-warhol-werk-fur-195-millionen-dollar-versteigert_25514996
In Marburg wird das Mensa-Essen teurer. Eintracht-Fans werden abgezockt und das neue Medienhaus des ERF in Dahlheim wird eingeweiht. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/mensa-in-marburg-erhoht-die-preise-asta-schlagt-alarm_25512725 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/lahn-dill-kreis/lahn-dill-kreis-trickdiebe-schlagen-in-supermarkten-zu_25514033 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/preis-irrsinn-in-sevilla-werden-eintracht-fans-abgezockt_25513918 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/rekord-warhol-werk-fur-195-millionen-dollar-versteigert_25514996 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/neues-erf-medienhaus-in-dalheim-welt-aus-glas-und-beton_25514621
Wenn die Tage jetzt schon so lang sind, wie soll das dann erst am Donnerstag und wie langsam mal die Zeit erst während dem Spiel vergehen? Wir befinden uns komplett in einer Parallelwelt und versuchen uns auf Donnerstag vorzubereiten, ohne komplett dem Wahnsinn zu verfallen. Schwierige Aufgabe. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Matthias. Rückblick West Ham Hinspiel Etwas über 3.000 Eintracht Fans im Stadion. Einige wurden aber auch abgewiesenFührung der Eintracht nach nicht mal ganz einer Minute. Borré hebt den Ball in den Strafraum, Knauff verwandeltWie zu erwarten war, ist West Ham stark bei Standards und hat einen MittelstürmerSau Stark wie die Eintracht das über die 90. Minuten runter gespielt hatKamada eiskalt beim 1:2Trapp hält uns im Spiel und dem Druck von West Ham stand Ausblick West Ham Rückspiel Einsatz von Hinti und Lindström fraglichJakic und NDicka wieder dabeiWest Ham hat am Wochenende auch in der Liga gewonnenIst es gut oder schlecht, das wir im Hinspiel gewonnen haben? Aufstellung gegen West Ham im Rückspiel Tipps gegen West Ham im Rückspiel Marvin: 3:1Basti: Patricia: 1:1 René: 2:2 Aktuelles Zuber könnte von AEK Athen verpflichtet werden Ablöse wohl rund um die 2MioDie U19 wieder auf der Erfolgsschiene Empfehlung von Markus: Tickets for Ukraine TicketsForUkraine-05-2022Download Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#477 Jeder Tag ist Donnerstag appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Wenn die Tage jetzt schon so lang sind, wie soll das dann erst am Donnerstag und wie langsam mal die Zeit erst während dem Spiel vergehen? Wir befinden uns komplett in einer Parallelwelt und versuchen uns auf Donnerstag vorzubereiten, ohne komplett dem Wahnsinn zu verfallen. Schwierige Aufgabe. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Matthias. Rückblick West Ham Hinspiel Etwas über 3.000 Eintracht Fans im Stadion. Einige wurden aber auch abgewiesenFührung der Eintracht nach nicht mal ganz einer Minute. Borré hebt den Ball in den Strafraum, Knauff verwandeltWie zu erwarten war, ist West Ham stark bei Standards und hat einen MittelstürmerSau Stark wie die Eintracht das über die 90. Minuten runter gespielt hatKamada eiskalt beim 1:2Trapp hält uns im Spiel und dem Druck von West Ham stand Ausblick West Ham Rückspiel Einsatz von Hinti und Lindström fraglichJakic und NDicka wieder dabeiWest Ham hat am Wochenende auch in der Liga gewonnenIst es gut oder schlecht, das wir im Hinspiel gewonnen haben? Aufstellung gegen West Ham im Rückspiel Tipps gegen West Ham im Rückspiel Marvin: 3:1Basti: Patricia: 1:1 René: 2:2 Aktuelles Zuber könnte von AEK Athen verpflichtet werden Ablöse wohl rund um die 2MioDie U19 wieder auf der Erfolgsschiene Empfehlung von Markus: Tickets for Ukraine TicketsForUkraine-05-2022Download Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#477 Jeder Tag ist Donnerstag appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Wenn die Tage jetzt schon so lang sind, wie soll das dann erst am Donnerstag und wie langsam mal die Zeit erst während dem Spiel vergehen? Wir befinden uns komplett in einer Parallelwelt und versuchen uns auf Donnerstag vorzubereiten, ohne komplett dem Wahnsinn zu verfallen. Schwierige Aufgabe. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Matthias. Rückblick West Ham Hinspiel Etwas über 3.000 Eintracht Fans im Stadion. Einige wurden aber auch abgewiesenFührung der Eintracht nach nicht mal ganz einer Minute. Borré hebt den Ball in den Strafraum, Knauff verwandeltWie zu erwarten war, ist West Ham stark bei Standards und hat einen MittelstürmerSau Stark wie die Eintracht das über die 90. Minuten runter gespielt hatKamada eiskalt beim 1:2Trapp hält uns im Spiel und dem Druck von West Ham stand Ausblick West Ham Rückspiel Einsatz von Hinti und Lindström fraglichJakic und NDicka wieder dabeiWest Ham hat am Wochenende auch in der Liga gewonnenIst es gut oder schlecht, das wir im Hinspiel gewonnen haben? Aufstellung gegen West Ham im Rückspiel Tipps gegen West Ham im Rückspiel Marvin: 3:1Basti: Patricia: 1:1 René: 2:2 Aktuelles Zuber könnte von AEK Athen verpflichtet werden Ablöse wohl rund um die 2MioDie U19 wieder auf der Erfolgsschiene Empfehlung von Markus: Tickets for Ukraine TicketsForUkraine-05-2022Download Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#477 Jeder Tag ist Donnerstag appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wenn die Tage jetzt schon so lang sind, wie soll das dann erst am Donnerstag und wie langsam mal die Zeit erst während dem Spiel vergehen? Wir befinden uns komplett in einer Parallelwelt und versuchen uns auf Donnerstag vorzubereiten, ohne komplett dem Wahnsinn zu verfallen. Schwierige Aufgabe. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Matthias. Rückblick West Ham Hinspiel Etwas über 3.000 Eintracht Fans im Stadion. Einige wurden aber auch abgewiesenFührung der Eintracht nach nicht mal ganz einer Minute. Borré hebt den Ball in den Strafraum, Knauff verwandeltWie zu erwarten war, ist West Ham stark bei Standards und hat einen MittelstürmerSau Stark wie die Eintracht das über die 90. Minuten runter gespielt hatKamada eiskalt beim 1:2Trapp hält uns im Spiel und dem Druck von West Ham stand Ausblick West Ham Rückspiel Einsatz von Hinti und Lindström fraglichJakic und NDicka wieder dabeiWest Ham hat am Wochenende auch in der Liga gewonnenIst es gut oder schlecht, das wir im Hinspiel gewonnen haben? Aufstellung gegen West Ham im Rückspiel Tipps gegen West Ham im Rückspiel Marvin: 3:1Basti: Patricia: 1:1 René: 2:2 Aktuelles Zuber könnte von AEK Athen verpflichtet werden Ablöse wohl rund um die 2MioDie U19 wieder auf der Erfolgsschiene Empfehlung von Markus: Tickets for Ukraine TicketsForUkraine-05-2022Download Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Basti Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#477 Jeder Tag ist Donnerstag appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei!
Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei! Werbepartner dieser Folge: VisualVest. Für alle, die Spaß an digitalen Themen haben und auch ihre Finanzen online regeln wollen, gibt es den Robo Advisor VisualVest. VisualVest schenkt Euch für eure erste Geldanlage mit dem Code MML einen 50 Euro Gutschein für einen Shop eurer Wahl. Alle weiteren Infos dazu und zu Chancen & Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/mml ! OMR Festival. Am 17. und 18. Mai findet das OMR Festvial in Hamburg statt. Sichert Euch mit dem Code MML15 unter omr.com 15% Rabatt auf den Expo Pass.
Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei! Werbepartner dieser Folge: VisualVest. Für alle, die Spaß an digitalen Themen haben und auch ihre Finanzen online regeln wollen, gibt es den Robo Advisor VisualVest. VisualVest schenkt Euch für eure erste Geldanlage mit dem Code MML einen 50 Euro Gutschein für einen Shop eurer Wahl. Alle weiteren Infos dazu und zu Chancen & Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/mml ! OMR Festival. Am 17. und 18. Mai findet das OMR Festvial in Hamburg statt. Sichert Euch mit dem Code MML15 unter omr.com 15% Rabatt auf den Expo Pass.
Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei! Werbepartner dieser Folge: VisualVest. Für alle, die Spaß an digitalen Themen haben und auch ihre Finanzen online regeln wollen, gibt es den Robo Advisor VisualVest. VisualVest schenkt Euch für eure erste Geldanlage mit dem Code MML einen 50 Euro Gutschein für einen Shop eurer Wahl. Alle weiteren Infos dazu und zu Chancen & Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/mml ! OMR Festival. Am 17. und 18. Mai findet das OMR Festvial in Hamburg statt. Sichert Euch mit dem Code MML15 unter omr.com 15% Rabatt auf den Expo Pass.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Leute, was ist da eigentlich los gerade? In den Stadien Europas, auf den Plätzen der Republik. Überall Spektakel, immer gleich die ganz große Show. In Manchester, wo Real noch lebt, weil Benzema den Panenka macht. In London, wo die Eintracht-Fans auch in Unterzahl übermächtig wirken. Dazu unwahrscheinliche Topspiele in Sinsheim und flutlichtblaue Traumtore vor der gelben Wand. Eine Dauerkonferenz, ein buntes Rauschen, ein rasender Reigen, als würde der Fußball mit Handkuss zum Tanz in den Mai bitten. Ein wilder Charmeur, das Sakko ungebügelt, schon Schweißflecken auf dem Hemd, einen traurigen Rose im Knopfloch. Dann trifft Holtmann aus der Distanz, dann stürzt Mainz den Meister in die Krise. Und in der zweiten Liga schlagen die Ereignisse einen Purzelbaum, stolpern die Gewissheiten über Füße aus Kiel, wird der Zieleinlauf zum Fotofinish, ein Schneckenrennen auf Pferdestärken. Das alles klingt wie ausgedacht, und ist natürlich genau deshalb ganz wunderbar. Für das Spiel, das wieder Spiel sein darf. Und für uns. Die Zuschauer, die das Staunen wieder entdecken. Die offenen Münder, die Ellenbogen in der Flanke, die Kneifmichmal-Blicke zum Nebenmann, der vor Glück in seine Kultkappe beißt. Weil Europa plötzlich nur noch ein Polo-Hemd weit weg ist. Und weil aus Abstiegsängsten plötzlich Karnevalsfantasien werden. So viel Leben, das kann man sagen, war lang nicht in der Bude. Weshalb wir am Ende auch über den Tod gesprochen haben. Über die großen Geschäfte und die kleinen Geister. Über das Geld und die Geier. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der BVB mit dem HSV und Lothar Matthäus mit Roy Keane gemein hat, der muss natürlich reinhören. In die neue Folge. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß dabei! Werbepartner dieser Folge: VisualVest. Für alle, die Spaß an digitalen Themen haben und auch ihre Finanzen online regeln wollen, gibt es den Robo Advisor VisualVest. VisualVest schenkt Euch für eure erste Geldanlage mit dem Code MML einen 50 Euro Gutschein für einen Shop eurer Wahl. Alle weiteren Infos dazu und zu Chancen & Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/mml ! OMR Festival. Am 17. und 18. Mai findet das OMR Festvial in Hamburg statt. Sichert Euch mit dem Code MML15 unter omr.com 15% Rabatt auf den Expo Pass.
Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale der Europaleague und konnte den großen FC Barcelona im Viertelfinale besiegen. Das „Eintracht-Jahrhundertspiel“ sorgte bei vielen Fußballfans für Staunen und die Bilder aus dem Camp Nou werden unvergessen bleiben. 30.000 Eintracht Fans machten das Spiel zum Heimspiel und lieferten einen eindrucksvollen Auftritt ab. Ich rede mit Dominik Groß über diese unvergessliche Reise und den Ausblick für die kommende Runde. Fußball ist mehr als nur das reine Spiel! Viel Spaß beim Hören! #eintracht #eintrachtfrankfurt #fcbarcelona #europaleague #viertelfinale #europapokal #fans #faninvasion #groundhopping Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #fussballtraining #techniktraining #mindset #athlete #training #fussballpodcast #bundesliga #nlz #coach #leistungssportler
Es erwartet euch ausführliche Reiseberichte aus Barcelona, viel Freude in der Europa League, grauer Bundesliga Alltag und die Frage, wie groß der Umbruch werden wird. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Rückblick Barcelona Rode für Sow und Touré für Tuta in der Startelf4. Minute: Kostic zum 0:1 nach einem erzwungenen Elfer36. Minute: Borré der einfach mal aus 20 Metern ter Stegen überwindet67. Minute: Kostic trocken und flach nach einer Vorlage von Kamada zum 0:3Abseitstor für Barca nicht gegeben90+1: Busquets zum 1:390+11: Depay per ElfmeterTrapp wusste schon, dass der Elfer die letzte Aktion ist9+x Minuten Nachspielzeit, weil die Technik bei der UEFA nicht funktionierteDie Eintracht mit viel Mut und Willen, da was zu reißenNeben dem Platz35.000+ Eintracht Fans in der Stadtbestimmt um die 30.000 im StadionProtestaktion der Heim-Fans zum Beginn der zweiten Halbzeit, weil so viele Frankfurt Anhänger im Stadion sindBarca (Trainer und Vorstand) kündigen nach dem Spiel Ermittlungen und personalisierte Tickets anDer Fangesang der Malaiischen Fans den Frau Alex meint Ausblick EL Halbfinale West Ham United Hinspiel 28.04. 21 Uhr in LondonRückspiel 05.05. 21 Uhr in FrankfurtLetzter Richtiger Titel 1980 für West Ham Englischer PokalsiegerWest Ham aktuell 7. in der PL, letztes Jahr 6.Haben vor Corona im Schnitt um die 56.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gehabtHaben diese Saison auch schon gegen Chelsea, Liverpool und Tottenham gewonnenTicketverkauf startet nächste Woche60.000 Zuschauer -> 3.000 Gästekarten Rückblick Union viele Eintracht Fans im StadionStartaufstellung auf 5 Positionen verändert:Paciencia für BorréHauge für KamadaChandler für KnauffHrustic für SowGrahl für TrappUnion eklig zu bespielen, wenig bis gar keine RäumeDie Eintracht war müde und ist nicht ins Spiel gekommenBeim 1:0 müsste man sich den Zweikampf zumindest noch mal anschauenAm Ende Glück gehabt, das wir nur 2:0 verloren haben Ausblick Hoffenheim Glasner sagt, man wolle kein Spiel abschenkenZum Einsatz von Trapp und Sow und noch unklarWäre wichtig um zumindest die Platzierung zu halten Tipps gegen Hoffenheim Dennis: 3:1Alex: 1:1René: 2:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#475 West Ham bei nem Rosé appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Es erwartet euch ausführliche Reiseberichte aus Barcelona, viel Freude in der Europa League, grauer Bundesliga Alltag und die Frage, wie groß der Umbruch werden wird. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Rückblick Barcelona Rode für Sow und Touré für Tuta in der Startelf4. Minute: Kostic zum 0:1 nach einem erzwungenen Elfer36. Minute: Borré der einfach mal aus 20 Metern ter Stegen überwindet67. Minute: Kostic trocken und flach nach einer Vorlage von Kamada zum 0:3Abseitstor für Barca nicht gegeben90+1: Busquets zum 1:390+11: Depay per ElfmeterTrapp wusste schon, dass der Elfer die letzte Aktion ist9+x Minuten Nachspielzeit, weil die Technik bei der UEFA nicht funktionierteDie Eintracht mit viel Mut und Willen, da was zu reißenNeben dem Platz35.000+ Eintracht Fans in der Stadtbestimmt um die 30.000 im StadionProtestaktion der Heim-Fans zum Beginn der zweiten Halbzeit, weil so viele Frankfurt Anhänger im Stadion sindBarca (Trainer und Vorstand) kündigen nach dem Spiel Ermittlungen und personalisierte Tickets anDer Fangesang der Malaiischen Fans den Frau Alex meint Ausblick EL Halbfinale West Ham United Hinspiel 28.04. 21 Uhr in LondonRückspiel 05.05. 21 Uhr in FrankfurtLetzter Richtiger Titel 1980 für West Ham Englischer PokalsiegerWest Ham aktuell 7. in der PL, letztes Jahr 6.Haben vor Corona im Schnitt um die 56.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gehabtHaben diese Saison auch schon gegen Chelsea, Liverpool und Tottenham gewonnenTicketverkauf startet nächste Woche60.000 Zuschauer -> 3.000 Gästekarten Rückblick Union viele Eintracht Fans im StadionStartaufstellung auf 5 Positionen verändert:Paciencia für BorréHauge für KamadaChandler für KnauffHrustic für SowGrahl für TrappUnion eklig zu bespielen, wenig bis gar keine RäumeDie Eintracht war müde und ist nicht ins Spiel gekommenBeim 1:0 müsste man sich den Zweikampf zumindest noch mal anschauenAm Ende Glück gehabt, das wir nur 2:0 verloren haben Ausblick Hoffenheim Glasner sagt, man wolle kein Spiel abschenkenZum Einsatz von Trapp und Sow und noch unklarWäre wichtig um zumindest die Platzierung zu halten Tipps gegen Hoffenheim Dennis: 3:1Alex: 1:1René: 2:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#475 West Ham bei nem Rosé appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Es erwartet euch ausführliche Reiseberichte aus Barcelona, viel Freude in der Europa League, grauer Bundesliga Alltag und die Frage, wie groß der Umbruch werden wird. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Rückblick Barcelona Rode für Sow und Touré für Tuta in der Startelf4. Minute: Kostic zum 0:1 nach einem erzwungenen Elfer36. Minute: Borré der einfach mal aus 20 Metern ter Stegen überwindet67. Minute: Kostic trocken und flach nach einer Vorlage von Kamada zum 0:3Abseitstor für Barca nicht gegeben90+1: Busquets zum 1:390+11: Depay per ElfmeterTrapp wusste schon, dass der Elfer die letzte Aktion ist9+x Minuten Nachspielzeit, weil die Technik bei der UEFA nicht funktionierteDie Eintracht mit viel Mut und Willen, da was zu reißenNeben dem Platz35.000+ Eintracht Fans in der Stadtbestimmt um die 30.000 im StadionProtestaktion der Heim-Fans zum Beginn der zweiten Halbzeit, weil so viele Frankfurt Anhänger im Stadion sindBarca (Trainer und Vorstand) kündigen nach dem Spiel Ermittlungen und personalisierte Tickets anDer Fangesang der Malaiischen Fans den Frau Alex meint Ausblick EL Halbfinale West Ham United Hinspiel 28.04. 21 Uhr in LondonRückspiel 05.05. 21 Uhr in FrankfurtLetzter Richtiger Titel 1980 für West Ham Englischer PokalsiegerWest Ham aktuell 7. in der PL, letztes Jahr 6.Haben vor Corona im Schnitt um die 56.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gehabtHaben diese Saison auch schon gegen Chelsea, Liverpool und Tottenham gewonnenTicketverkauf startet nächste Woche60.000 Zuschauer -> 3.000 Gästekarten Rückblick Union viele Eintracht Fans im StadionStartaufstellung auf 5 Positionen verändert:Paciencia für BorréHauge für KamadaChandler für KnauffHrustic für SowGrahl für TrappUnion eklig zu bespielen, wenig bis gar keine RäumeDie Eintracht war müde und ist nicht ins Spiel gekommenBeim 1:0 müsste man sich den Zweikampf zumindest noch mal anschauenAm Ende Glück gehabt, das wir nur 2:0 verloren haben Ausblick Hoffenheim Glasner sagt, man wolle kein Spiel abschenkenZum Einsatz von Trapp und Sow und noch unklarWäre wichtig um zumindest die Platzierung zu halten Tipps gegen Hoffenheim Dennis: 3:1Alex: 1:1René: 2:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#475 West Ham bei nem Rosé appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es erwartet euch ausführliche Reiseberichte aus Barcelona, viel Freude in der Europa League, grauer Bundesliga Alltag und die Frage, wie groß der Umbruch werden wird. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Rückblick Barcelona Rode für Sow und Touré für Tuta in der Startelf4. Minute: Kostic zum 0:1 nach einem erzwungenen Elfer36. Minute: Borré der einfach mal aus 20 Metern ter Stegen überwindet67. Minute: Kostic trocken und flach nach einer Vorlage von Kamada zum 0:3Abseitstor für Barca nicht gegeben90+1: Busquets zum 1:390+11: Depay per ElfmeterTrapp wusste schon, dass der Elfer die letzte Aktion ist9+x Minuten Nachspielzeit, weil die Technik bei der UEFA nicht funktionierteDie Eintracht mit viel Mut und Willen, da was zu reißenNeben dem Platz35.000+ Eintracht Fans in der Stadtbestimmt um die 30.000 im StadionProtestaktion der Heim-Fans zum Beginn der zweiten Halbzeit, weil so viele Frankfurt Anhänger im Stadion sindBarca (Trainer und Vorstand) kündigen nach dem Spiel Ermittlungen und personalisierte Tickets anDer Fangesang der Malaiischen Fans den Frau Alex meint Ausblick EL Halbfinale West Ham United Hinspiel 28.04. 21 Uhr in LondonRückspiel 05.05. 21 Uhr in FrankfurtLetzter Richtiger Titel 1980 für West Ham Englischer PokalsiegerWest Ham aktuell 7. in der PL, letztes Jahr 6.Haben vor Corona im Schnitt um die 56.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gehabtHaben diese Saison auch schon gegen Chelsea, Liverpool und Tottenham gewonnenTicketverkauf startet nächste Woche60.000 Zuschauer -> 3.000 Gästekarten Rückblick Union viele Eintracht Fans im StadionStartaufstellung auf 5 Positionen verändert:Paciencia für BorréHauge für KamadaChandler für KnauffHrustic für SowGrahl für TrappUnion eklig zu bespielen, wenig bis gar keine RäumeDie Eintracht war müde und ist nicht ins Spiel gekommenBeim 1:0 müsste man sich den Zweikampf zumindest noch mal anschauenAm Ende Glück gehabt, das wir nur 2:0 verloren haben Ausblick Hoffenheim Glasner sagt, man wolle kein Spiel abschenkenZum Einsatz von Trapp und Sow und noch unklarWäre wichtig um zumindest die Platzierung zu halten Tipps gegen Hoffenheim Dennis: 3:1Alex: 1:1René: 2:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Dennis Patreon Twitter Alex Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#475 West Ham bei nem Rosé appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Führungen zum historischen Karussell in Hanau Veranstalter planen wieder mit Festen und Festivals
Die Ruhe ist vorbei, der Bundesliga-Sturm treibt einen Spieltag vor Schluss sein Unwesen! Was ist schon durch, was geht noch, wem kann man schon gratulieren und wer muss noch zittern? In einem wilden Ritt springen wir diese Woche von Thema zu Thema und klären die wichtigsten Fragen vor dem Saison-Finale. Kann der BVB seine phänomenale Form aufrechterhalten und bald zum Neuangriff ansetzen – mit oder ohne Edin Terzic? Wer ist Schuld am Frankfurter Absturz und warum sind die Eintracht-Fans die Hauptleidtragenden? Wer hat die besten Chancen im Vierkampf um die „preisgekrönte“ Conference League? Und was passiert noch im Keller? Kann Thomas Schaaf ernsthaft den an der Weser so notwendigen „Impuls“ bewirken? Oder ist Köln der unerwartete Sieger in Sachen Klassenerhalt? Freut euch auf steile Thesen, waghalsige Prognosen sowie ein Meister-Quiz, das nicht nur geographisch, sondern diese Woche auch was die Rate-Qualität angeht, von internationaler Klasse ist. Und bei aller Wertschätzung für Gerd Müller: Lewandowski, hol dir den Rekord. Auch wenn noch ein Spalier auf dem Feld nicht unbedingt sein muss. Den hat sich die wiedermal hochspannende Bundesliga vor dem letzten Spieltag nämlich selbst verdient. Liebe Grüße und viel Spaß!
Waldhessengebabbel - Dein Eintracht Frankfurt Fanclub Podcast aus Waldhessen
Heute mit einem ganz besonderen Schmankerl für euch. Der erste Promi im Waldhessengebabbel, ist unser eigener local Hero aus Waldhessen. Vielen Dank für das tolle Gespräch, Uwe Bein! Ihr hört spannende Anekdoten aus der Jugendzeit, ein paar Europacup Storys, der Blick in Richtung Nationalmannschaft, seinen "Heldenstatus" unter den Eintracht Fans und natürlich das aktuelle Geschehen rund um unsere Eintracht und den weiteren Saisonverlauf. Link zum Podcast 11 Leben: https://open.spotify.com/show/0S81jkqPkpAYArIvmxDt3a Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/waldhessengebabbel/
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Wir reden über das respektable 1:1 des VfB bei Eintracht Frankfurt, Fredi Bobic, aber zur Abwechslung mal nicht die Vereinspolitik. Wie kürzt man den Namen Yannick, bzw. Jannick ab? Gar nicht, merken wir, deswegen müssen wir durchgängig zwischen Jannick mit J und unserem Gast, VfB-Fan Yannick mit Y (@swimmer1893) unterscheiden. Das tut aber der sehr kurzweiligen Runde keinen Abbruch, die durch Frankfurt-Fan Marvin (@Marv2punkt0), bekannt vom Eintracht-Podcast und FUSSBALL 2000, vervollständigt wird. Gemeinsam bereden wir das kampfbetonte Duell im Waldstadion am vergangenen Samstag, die langen Beine von Sasa Kalajdzic und die Fähigkeiten von Filip Kostic. Im Anschluss merken wir, dass wir eigentlich reihum mit dem Ergebnis leben können und blicke auf die Tabelle, in der der VfB näher an Platz 6 liegt als an Platz 15. Aber wir hüten uns natürlich, in Anwesenheit eines Eintracht-Fans in der Aufstiegssaison von dieser Tabellenregion zu reden. Thema ist natürlich auch unser ehemaliger Sportvorstand und der noch aktuelle von Eintracht Frankfurt. Schließlich blicken wir auf das nächste Spiel gegen Hoppenheim und widmen uns zum Abschluss den Nachwuchs- und Leihspielern - erstmals auch Maxime Awoudja, dessen Leihe zu Türkgücü München wir bisher sträflich in diesem Segment vernachlässtigt haben. Abschließend geht es um....nein, nicht die Vereinspolitik, sondern die Chancen von VfB-Spielern auf die Nationalmannschaft. Die Themen im Überblick 00:01:38 Begrüßung 00:09:00 Das 1:1 in Frankfurt 00:57:19 Die aktuelle Lage nach dem vierundzwanzigsten Spieltag 01:04:54 Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs-, Leih- und mögliche Nationalspieler Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Für viele Eintracht Fans ist Bakary Diakité eine Frankfurter Legende. Im Talk mit Metin und Maik spricht er über das Spiel seines Lebens, als er entscheidende Tore zum Bundesligaaufstieg gegen SSV Reutlingen erzielte. Begleitet von überraschenden Sprachnachrichten teilt Bakary mit den Zuhörern wunderschöne Geschichten und Erfahrungen aus seiner bewegenden Karriere und seinen aktuellen Aktivitäten im weiten Südafrika. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steil-klatsch/message
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andreas spricht mehrfach vom 27.5.2018, allerdings war das Pokalfinale am 19.5.2018.
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andreas spricht mehrfach vom 27.5.2018, allerdings war das Pokalfinale am 19.5.2018. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andre...
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andre...
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andre...
"Der Ball ist rund." "Gehts raus und spielt's Fußball." "Mach et Otze." Das sind Sprüche, die Fußballhistorie geworden sind. "Schlag lang, Bruder" ist seit dem 20 Mai 2018 Historie. Die Worte, ausgesprochen von Kevin-Prince Boateng am Tag nach dem Pokalfinale, bei der Feier zum gewonnenen DFB-Pokal auf dem Frankfurter Römer, wird nie ein Eintracht-Frankfurt-Fan vergessen. Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe von Das Spiel meines Lebens. Heute geht es um den 19. Mai 2018, als die Frankfurter die großen Bayern besiegten und für den ersten Titel seit 1988 sorgten. Andreas spricht mit Felix Rückert, seines Zeichens großer Eintracht-Fan über diesen so großen Tag im Leben eines jeden Eintracht-Fans. Es war der Tag, an dem aus Ante Rebic ein Held für immer wurde, als Mijat Gacinovic es schaffte, mit Ball am Fuß über 70 Meter zu laufen und es war der Tag, an dem die Eintracht nach 30 Jahren wieder einen Titel holen konnte. Andreas und Felix sprechen über die klassische Fanwerdung, die ersten Spiele im Stadion, das erste Trikot, die Enttäuschung im Pokalfinale ein Jahr vorher und diesen überragenden Abend im Berliner Olympiastadion. Disclaimer: Andre...
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Oper und Fußball. Passt nicht? Passt doch! Bernd Loebe - Intendant der Frankfurter Oper - spricht mit Matthias Thoma über die Leidensfähigkeit von Eintracht-Fans, über aktuelle Fanverbote und wie er die Eintracht selbst während Opernaufführungen verfolgt. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Waldhessengebabbel - Dein Eintracht Frankfurt Fanclub Podcast aus Waldhessen
In der ersten Folge des Waldhessengebabbel sprechen Lessi und Clausi über ihre ersten Schritte als Eintracht Fans, das kommende Euro-League Spiel gegen den FC Basel.
Gude! Jetzt im Audioportal eures Vertrauens: Podcast vom Main. Jan Strasheim, Marc Hindelang und Matthias Thoma geben dir einen Einblick in das, was da kommt. Am besten direkt abonnieren! Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit aller seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinigen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ein der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von seiner beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. Im „Eintracht vom Main“ Podcast kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Angebot des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Strasheim (Leiter Medien-und Kommunikation), Matthias Thoma (Leiter Museum) und Marc Hindelang (Pressesprecher) begrüßen regelmäßig Gäste in den Schwerpunkten ‚Mensch‘, ‚Region‘ und ‚Geschichte(n)‘. Audio-Partner der Eintracht und Presenter des Podcast ist Canton, der größte deutsche Lautsprecherhersteller für hochwertige Hifi, Multiroom- und Heimkinosysteme mit eigener Produktion im Taunus. Eintracht vom Main - Der Podcast für alle Eintracht Fans – die mehr wissen wollen über unseren Verein, seine Menschen, seine Geschichte(n) und sein Umfeld.
Bonn, Bonn, warum Bonn???? Oh mein Gott... es hätte Frankfurt sein können, aber nein Bonn! Warum eigentlich? Nun, das klären Alex und Patrice in dieser Folge. Ausserdem will Alex Kalif, anstelle des Kalifen werden und er hat rausgefunden, dass Zeppelin ein riesen Scharlatan war... Graf Scharlatan sozusagen. Madonna und Simone de Beauvoir tauschen Informationen aus, während Alex überlegt welchen Reiseführer er das nächste mal wählen soll. Und ausserdem sind die Eintracht-Fans ganz fürchterlich. Tja... ein ganz normaler P-Day P-Day, mit einem Wisch ist alles weg!
Am Sonntag sind Frankfurt-Profi Marco Russ und Mainz-Manager Rouven Schröder zu Gast bei "Sky90" - ab 19:55 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 19:55 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Spieltag der 1. und 2. Bundesliga. "Sky90"-Gäste im Überblick: Marco Russ: Vom Leben schwer geprüft. Von den Eintracht-Fans über alles geliebt. Ein Spieler, der auf dem Rasen und in der Kurve gleichermaßen geschätzt wird. Wir freuen uns, direkt im Anschluss an das Spiel der Frankfurter, einen richtigen Hesse-Bub zu begrüßen. Rouven Schröder: Ein junger Manager, der sich bereits den Ruf eines Top-Verkäufers erarbeitet hat. Schröders Wochenend-Programm: Erst zu den Bayern, dann zu Sky90. Thomas Berthold: Ex-Bayer. Ex-Frankfurter. Immer klare Kante. Thomas Wagner: Der Journalist begleitete die Eintracht durch die großartige Europa-League-Saison und ist weiterhin regelmäßig in den Stadien der Republik.
Und die nächste Folge über Fussball! Keine Sorge liebe Film-Freunde, nach dem Urlaub werde ich den Eintracht Cast auf einen neuen Feed umswitchen. Falls ihr also nur wegen der Filme hier seid, bitte etwas Geduld. Für alle verrückten Eintracht Fans gibt es einen Rückblick auf den Abgang von André Schubert, die restlichen Tranfers und das erste Saisonspiel in Magdeburg. Außerdem wagen Kevin, Martin und Tobi einen kleinen Blick in die Zukunft. Nächste Woche spielt die Eintracht gg 1860 und Jena, zu dem kommt es am 04.08. zum Wiedersehen mit Torsten Lieberknecht an der Hamburger Str. Viel Spaß! Ihr findet uns bei Twitter: Kevin= @kivi_97 Martin= @BlauGelb13 Tobi= @BohnsenVD
Und die nächste Folge über Fussball! Keine Sorge liebe Film-Freunde, nach dem Urlaub werde ich den Eintracht Cast auf einen neuen Feed umswitchen. Falls ihr also nur wegen der Filme hier seid, bitte etwas Geduld. Für alle verrückten Eintracht Fans gibt es einen Rückblick auf den Abgang von André Schubert, die restlichen Tranfers und das erste Saisonspiel in Magdeburg. Außerdem wagen Kevin, Martin und Tobi einen kleinen Blick in die Zukunft. Nächste Woche spielt die Eintracht gg 1860 und Jena, zu dem kommt es am 04.08. zum Wiedersehen mit Torsten Lieberknecht an der Hamburger Str. Viel Spaß! Ihr findet uns bei Twitter: Kevin= @kivi_97 Martin= @BlauGelb13 Tobi= @BohnsenVD
Newsblock Die Raute im eSport Rückblick auf das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart Vorschau auf das Spiel gegen den VfL Wolfsburg Die Pfeife der Woche SocialMedia Grün-Weiss Das Fundstück der Woche Die Tipps VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen Tipps Sami 1:2 Schreihalzz 1:2 Stella 2:1 Das Saison Tippspiel Saison Tippspiel Die Pfeife der Woche Gewonnen hat in KW7 mit 42,1 % Brazzo mit seiner Kritik an Didi Hamann Wird geladen... SocialMedia Grün-Weiss Highlights Dieter Eilts über die Meinung von Team und Trainer Ivan Klasnic mit einem Traumtor beim Hallenturnier Das Fundstück der Woche Sami Dermot Kennedy - Power over me Schreihalzz Anker Soundcore Mini Bluetooth Lautsprecher mit Aktionscode ICONMINI für nur 19,99€ (Affilate Link) Jonny Otten von Flo Mega Links Werder eSportler für die Nickelodeon Kids Choice Award nominiert Fussball 2000 und das Thema Peter Beuth und die Eintracht Fans
In Podcast-Episode 72 geht es zunächst um das torlose Unentschieden zuhause gegen den SV Meppen. Wir sprechen über die vergebenen Chancen sowie die erneut eher uninspirierte Vorstellung in der zweiten Hälfte und über die Frage, inwiefern der Zustand des Platzes als Argument für den Spielverlauf herhalten kann. Außerdem schauen wir natürlich auch auf den Gegner und die Strategie des SV Meppen, die letztlich zum Punktgewinn geführt hat. Der Blick geht dann gen Würzburg, wo die Größten der Welt am 23. Spieltag versuchen werden, den ersten Dreier 2018 einzufahren. Inwiefern die Personalien Bernd Hollerbach dort noch eine Rolle spielt, besprechen wir ebenso wie die Frage, in welcher Formation unsere Mannschaft aufläuft und wie das Spiel wohl ausgehen wird. Im "Sonstiges"-Segment diesmal mit dabei: Der Ticketverkauf für die Auswärtsspiele in Bremen, Rostock und Jena, Eintracht-Frankfurt-Präsident Peter Fischer, ein Dankeschön an neue Steady-Unterstützer, der Hörer der Woche und Thomas, der einen Witz erzählt. Der Kommentar von Daniel George zum Meppen-Spiel ist bei MDR.de zu finden. Das Streitgespräch zweier Eintracht-Fans in Sachen "AfD und Eintracht Frankfurt" hat Oliver Fritsch für ZEIT Online aufgeschrieben. Die Informationen zur Entschädigung der Regionalliga-Südwest-Teams infolge des China-U20-Debakels gibt es bei fanzeit.de. Das Statement der Würzburger Kickers zur Causa Hollerbach kann man auf der Webseite unseres kommenden Gegners nachlesen. Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthemen 00:01:47 Rückblick Meppen 00:40:43 Vorschau Würzburg 00:56:34 Neues von Reinhard/Neues aus der Liga 01:01:25 Sonstiges 01:21:41 Hörer der Woche 01:22:50 Ausblick auf die nächste Woche, Outro Viel Spaß mit Episode 72 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 73 erscheint voraussichtlich am 07.02.. --- Thomas' “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Handke, Hammann, Schiller - Niemeyer, Erdmann, Rother, Butzen - Lohkemper, Beck, Türpitz Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen die Würzburger Kickers: Glinker - Schiller, Weil, Handke - Hammann, Erdmann, Rother, Butzen - Niemeyer, Beck, Türpitz --- Ergebnistipps: Thomas: 3:1 | Alex: 0:1 --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.
Folge 15 - Rot, rot, rot, sind alle meine Farben In diesem zweiten Teil meiner "Farben-Reihe" gehe ich nun auf einzelne Farben ein. Die erste Farbe, die ich euch etwas näher bringen möchte, ist die Farbe "Rot". Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, die Farbe Rot für dein Unternehmen, deine Marke zu nutzen, dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen. Ich erzähle dir in dieser Folge: - Welche Bedeutung die Farbe Rot in der menschlichen Kultur hat - Welche Emotionen und Assoziationen die Farbe auslöst - Wie du diese Eigenschaften für deinen Erfolg nutzen kannst + Für alle Eintracht-Fans, insbesondere eine meiner mir wichtigsten Menschen in meinem Leben, meine langjährige Freundin Nicole, habe ich ein besonderes kleines Spezial eingebaut. Also, hört unbedingt rein und lasst euch überraschen. + Ach ja, und ein Geschenk gibt es auch noch! =) Bis gleich im Podcast, Deine Marischa ********** Shownotes ********** Eintracht Frankfurt Hymne "Im Herzen von Europa" http://bit.ly/2wOIo38 Mein kostenloses E-Book "Erfolgsrezept Marke - 3 Schritte, wie du mit deinem Unternehmen als Marke mehr Kunden gewinnst." www.brandiction.de Check also: www.brandiction.de www.markenbooster.de ****** Let´s keep in touch, ok? Marischa im Netz: www.brandiction.de Marischa auf Facebook: www.facebook.com/brandiction Marischa auf Instagram: @brandiction Lass deine Marke zum Leben erwecken Deine Marischa