POPULARITY
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
In dieser Folge erfährst du, wie du Stress, Blockaden und mentale Hürden einfach loslassen kannst – egal ob vor wichtigen Prüfungen, bei Vorträgen oder im ganz normalen Alltag.In dieser inspirierenden Folge von Neuro 360 nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt des Mentalcoachings – gemeinsam mit Performance- und Mental Coach Win Silvester.Erfahre, was wirklich hinter mentalen Blockaden steckt, wie du sie auflöst und warum Körper und Geist IMMER zusammenarbeiten – ob im Hochleistungssport, im Beruf oder ganz privat.In dieser Folge erfährst du: ✅ Was Mentales Coaching eigentlich ist – und wie es sich von Mentaltraining unterscheidet✅ Die häufigsten mentalen Blockaden und wie sie sich äußern (z. B. Prüfungsangst, Stress vor Gruppen, „Leistungsknick“ trotz Können)✅ Warum Emotionen & Körperwahrnehmung beim Lösen von Blockaden so entscheidend sind✅ Praktische Tipps direkt aus Winns Methodenkoffer ✅ Wie Mentalcoaching präventiv wirkt (z. B. zur Vorbeugung von Überlastung, Stresskrankheiten oder sogar Demenz)Mit den Tipps aus dieser Folge kannst du sofort mehr Balance, Fokus und Selbstwirksamkeit in deinen Alltag bringen.
El FC Barcelona conquistó la Copa del Rey, en un gran partido al que, según algunos periodistas, el Real Madrid no iba a presentarse si la RFEF no cambiaba el equipo arbitral. Artistas invitados (por orden de aparición): Alberto Pereiro, Alfredo Martínez, Fernando Burgos, Víctor Lozano, Edu García, [Cabecera: Jesús Gallego, Javier Herráez, Paco González, Felipe del Campo, Juan Antonio Alcalá, Inma Rodríguez, Paco García Caridad, Julio Maldonado 'Maldini', Antonio Romero, Javier Gómez Matallanas, Alberto Arauz, Roberto Gómez, Manu Carreño, José Joaquín Brotons, José Damián González, José Manuel Monje] Josep Pedrerol, Marc Núñez, Jota Jordi, Marçal Lorente, Edu Aguirre, José Álvarez, José Luis Sánchez, Jorge Segura, Raúl Varela, Paco 'Lobo' Carrasco, Paco Buyo, Jesús Gallego, Santi Giménez, Juanma Rodríguez, Tomás Roncero, Manu Carreño, Manuel Esteban 'Manolete', Alfredo Duro, Fran Garrido, Antonio Sanz, Enrique Ortego, Miguel 'Látigo' Serrano, Cristóbal Soria, José Luis Corrochano, Miguel Rico, Siro López, Quim Domènech, José Félix Díaz, Tomás Guasch, Guillermo Uzquiano, Fernando Evangelio, Manolo Lama, Roberto Morales, Edu Pidal, Gerard López, Alexis Martín-Tamayo 'Mister Chip', Javi Amaro, Juanma Castaño, Pedro Martín, Xavi Hernández, Ricardo de Burgos Bengoetxea, Ricardo Sierra, Louis van Gaal, Rocío Martínez, Lluís Flaquer, Pablo González Fuertes, Javi Balboa, Juan Félix Sanz, Antonio Sanz, Luis Enrique Martínez, Carlos Sáez, Arancha Rodríguez, Roberto Palomar, Florentino Pérez, Joseba Larrañaga. [Bonus track: Josep Pedrerol, Jorge D'Alessandro, Juan Félix Sanz, Iñaki Cano] Fuentes: El chiringuito de jugones (Mega), Radioestadio (Onda Cero), Carrusel canalla (Ser), Tiempo de juego (Cope), A diario (Radio Marca), El partidazo de Cope. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Nimmt Dir Zeit für Yoga, Neuroathletik und Bodenarbeit! Dein Sturz war hoffentlich vor dem nächsten Ritt. Umso wichtiger ist es, ihn gut zu bewältigen - körperlich und mental. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ein Sturz zwei Komponenten hat“, meint Yoga-Trainerin und passionierte Reiterin Tina Ruprechter, „zum einen eine physische Komponente wie Gehirnerschütterungen, Prellungen, Zerrungen und hoffentlich keine Knochenbrüche. Gerade Gehirnerschütterungen bleiben oft unentdeckt, weil Reiterinnen, wenn sie vom Pferd stürzen und keine allzu großen Beschwerden haben sich meist nicht untersuchen lassen. " Daneben gäbe es aber auch eine physische Komponente, eine Art Traumatisierung. „Ein Sturz ist immer mit einem großen Schreck verbunden und Angst löst im Körper Verspannungen aus, die es zu behandeln gilt“, empfiehlt Tina, „oftmals heilen psychische Wunden langsamer als die körperlichen." Wichtig sei daher, dass man nach dem Sturz langsam wieder zurück in den Sattel findet, mit dem eigenen, individuell angemessenen Tempo und nicht unbedingt gleich wieder aufsteigt. Das könne dann wirklich gefährrlich werden. „Ich bin nach meinem Schlüsselbeinbruch nach der Genesung drei Wochen lang nur im Schritt geritten. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, wenn es sein muss. So viel Zeit sollte sein“, betont Tina. Bei der Rehabilitation auf Körperebene würden meistens je nach Verletzung Physiotherapeutinnen herangezogen. Ergänzend kann Yoga gut unterstützen, aber auch Neuroathletik nach Marc Nölke. Hier wird das Gehirn trainiert nach und nach Schutzmechanismen abzulegen, um so zu seiner Leistungsfähigkeit zurückzufinden. Mit Neuroathletik ließen sich etwa auch Durchblutungsstörungen durch Narben wieder wegbekommen, spricht Tina aus eigener Erfahrung von ihrer Kaiserschnittnarbe. Wichtig sei auch, nach dem Sturz wieder das Vertrauen zum Pferd herzustellen. Hierfür würde sich Bodenarbeit eignen. Neuroathletik und Yoga eignen sich aber auch für die Sturzprävention, betont Tina, „wir können unserem Pferd nicht volle Beweglichkeit einfordern, wenn wir selbst nicht durchlässig sind.“ Das Reiterin an ihrer Fitness arbeiten müssen, je älter sie werden umso mehr auch an ihrer Balance würde langsam verstanden. Zur Popularität von Yoga als Ausgleichssport für Reiterinnen hätten auch weltbekannte Profireiterinnen wie @IngridKlimke oder @JessicavonBredow-Werndl beigetragen. Jessica´s Mutter ist Yoga-Lehrerin so wie Tina. Tina gibt auch spezielle Yoga-Kurse für Reiterinnen. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und die Welshies Du brauchst noch ein Weihnachtsgeschenk? AUF TRAB organisiert in der wunderschönen Reithalle der Kaiserin Maria Theresa im Festschloss Schlosshof in NÖ– passend zum Ambiente – Kurse in klassischer Dressur. Es kommt der deutsche Trainer @HorstBecker, der jede Reitweise und jedes Ausbildungsniveau unterrichtet. Am 7. Bis 9. März 2025 ist das Thema die Bodenarbeit. Vom 31.10. bis 2.11.2025 gibt Horst aufbauend das Classic-Seminar „Einstieg in die Seitengänge & Versammlung am Boden und unterm Sattel.“ Highlight Centered Riding mit Rosi Schreiber-Jetzinger Vom 29. bis 30.3.2024 findet in Schlosshof ein Centered Riding Kurs (wahlweise Centered Jumping) mit der CR-Trainerin Rosi statt. Mehr Info unter julia@auftrab.eu Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #Yoga #Neuroathletik #Sturz #Trauma #Bodenarbeit #reiten #Podcast Fotos: JK
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
In der heutigen Episode des Podcasts "Training neuRo gedacht" spreche ich mit dem ehemaligen Olympioniken und Experten für angewandte Neurologie, Marc Nölke. Marc teilt seine fortschrittlichen Methoden zur Bewältigung von Long Covid und seine innovativen Trainingsansätze für den Reitsport, die auf neurozentriertem Training basieren. Was erwartet dich in dieser Folge: - Strategien gegen Long Covid: Marc diskutiert seine wirksamen Methoden zur Linderung der Symptome von Long Covid, einschließlich Ernährungsberatung und Energieversorgung. - Neuro-Rider Programm: Erfahre, wie Marc neurologische Trainingskonzepte anwendet, um sowohl die Leistung von Reitern als auch das Wohlbefinden der Pferde zu verbessern. - Praktische Übungen: Marc stellt einfache, sofort umsetzbare Übungen vor, die dir helfen, deine Gesundheit und sportliche Leistung zu steigern. Fachpublikationen von Marc Nölke: - "Neuroathletik für Reiter"* - Das Neuro-Rider Trainingsprogramm" – Ein umfangreiches Handbuch, erhältlich in drei Sprachen. - "Long Covid Training"* – Ein praxisnaher Leitfaden zur Überwindung der Langzeitfolgen von Covid-19. Bildungsangebote: - Neuro-Rider Mini-Online Kurs: Ein kostenloser Grundlagenkurs, der dir die ersten Schritte im Neuro-Rider Programm näherbringt. - Long Covid Gruppenkurs: Spezialkurs zur Rehabilitation von Long Covid-Patienten, Start der zweiten Kohorte am 5. August. - Online-Seminar für Therapeuten zum Thema 'Training mit Long Covid' – geplant für den Herbst. Nützliche Links: - Weitere Informationen und Anmeldung auf Marc Nölkes Webseiten: www.marcnoelke.de www.neuro-rider.com - Folge Marc auf Instagram für Updates und Tipps: NeuroRider Official Marc Nölke Diese Folge ist ein Muss für jeden, der sich für die Verbindung zwischen Neurologie und physischer Fitness interessiert, sowohl in Bezug auf gesundheitliche Herausforderungen als auch sportliche Performance im Reitsport. Lass dich von Marc Nölkes Fachwissen inspirieren und erfahre, wie du dein Wohlbefinden und deine sportliche Leistung durch Neuroathletik verbessern kannst.
Bagarres, agressions contre les surveillants ou suicides, … Que se passe-t-il derrière les murs des prisons ? L'administration pénitentiaire fait-elle vraiment ce qu'elle veut ? Pas tout à fait ! En Belgique, le Conseil central de surveillance pénitentiaire (CCSP), un organisme indépendant a été créé afin de :✅ Contrôler la manière dont les prisonniers sont traités ;✅ Faire remonter des informations sous forme d'avis à différentes autorités (parlement, ministre de la justice, ministre de la santé, …);✅ Examiner les plaintes déposées par les prisonniers ;J'ai tendu mon micro à Marc Nève, avocat pénaliste et président du Conseil central de surveillance pénitentiaire. Nous avons évoqué l'état de délabrement de nombreuses prisons, la surpopulation carcérale, les moyens alloués au secteur et les alternatives à l'enfermement qui existent à l'étranger, des choix qui ne sont opérés en Belgique. Je vous souhaite une bonne écoute ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Partage de rétablissement de notre invité de cette semaine : Marc N.
Partage de rétablissement de notre invité de cette semaine : Marc N.
Tras varios malos partidos, derrota en el clásico incluida, el Barça cayó en campo del Shakhtar Donetsk. Aunque parece que la clasificación para octavos de Champions no peligra, la deriva del equipo ha llevado a nuestros tertulianos a debatir sobre el crédito del entrenador blaugrana y su relación con el vestuario.Artistas invitados: Tomás Roncero, Josep Pedrerol, [Cabecera: Javier Herráez, Paco González, Juan Antonio Alcalá, Inma Rodríguez, Paco García Caridad, Julio Maldonado 'Maldini', Paco González, Felipe del Campo, Javier Gómez Matallanas, Alberto Arauz, Roberto Gómez, Manu Carreño, José Joaquín Brotons, José Damián González, José Manuel Monje] Joaquín Maroto, David Bernabeu, Rocío Martínez, Fernando Sanz, Helena Condis, Xavi Hernández, Paco 'Lobo' Carrasco, Marc Núñez, Manolo Lama, Manu Carreño, Dani Garrido, Quim Domènech, Juanma Castaño, Jordi Martí, Marçal Lorente, Manolo Oliveros, Pedro Pablo Parrado, José Álvarez, Roberto Gómez, Diego Plaza, David Sánchez, Raúl Fuentes, Felipe del Campo, Alfredo Martínez, Dani Senabre, Paco González, Raúl Varela, José Luis Sánchez, Paco García Caridad, Alfredo Duro, Edu Aguirre, Antonio Romero, José Damián González, Kiko Narváez, Pedro Riesco, Nacho Peña, Manu Sainz, Lluís Flaquer, Carles Fité, Carlos Pozuelo. [Bonus track: Pepe Pasqués, Raúl Varela, Roberto Gómez, Paul Tenorio, Javi Amaro, Cristóbal Soria]Fuentes: El chiringuito de jugones (Mega), Goles (Radio Marca), El golazo de Gol, Radioestadio noche (Onda Cero), El partidazo de Cope, El larguero (Cadena Ser), A diario (Radio Marca). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Marlen erzählt uns in dieser Woche von ihren zahlreichen Beschwerden: Tinnitus, Reizdarm, Hashimoto und Post-Vac. und wie sie es geschafft hat, wieder gesund zu werden. Bücher: Marc Nölke: Long Covid Training Florian Schilling: Long-Hauler - Manual for Long Covid Links mentioned in this episode: Marlen: IG: mindfulhashimoto Superhelden Ohne Cape: IG: superheldenohnecape E-Mail: superheldenohnecape@yahoo.com This podcast is hosted by ZenCast.fm
Las Mañanas en Onda Aragonesa de Javier Segarra: Con Laura Marcén, Detallista del Mercado de Valdespartera - Panadería Ecomonegros
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Herbert Lackner, österreichischer Journalist. War profil-Chefredakteur und schreibt Bücher über Flucht und Vertreibung. Misha Schoeneberg, Ostasienwissenschaftler und Ex-Musikmanager. Schrieb einen Roman über seine Zeit mit Ton Steine Scherben und Rio Reiser. Marc Nölke, Ex-Skispringer und Personal Trainer. Kombiniert klassische Trainingsarbeit mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Ronny Kokert, Kampfsportler. Kümmert sich mit seinem Projekt „Freedom Fighters“ um Kriegsflüchtlinge. Prof. Christoph Klotter, Ernährungspsychologe. Beklagt zunehmende Polarisierung beim Thema Essen.
Marc Nölke war ein erfolgreicher Skispringer, der sich 1992 als jüngster deutscher Skispringer für die olympischen Winterspiele in Albertville qualifizierte. Bei einem Trainingsunfall verletzte er sich lebensgefährlich, in einer Not-OP wurde ihm die Milz entnommen. Er musste daraufhin seine aktive Karriere beenden und wurde Co-Trainer der österreichischen Skisprung-Nationalmannschaft. Und er intensivierte eine Trainingsmethode fürs Gehirn: Neuroathletik. Damit sollen Konzentration, Koordination, Beweglichkeit und Balance verbessert werden.
Phill e Gabriel estão hablando até ahora...agora! Ouve ae! Ouça e comente conosco nas nossas redes sociais: Mande sua história envolvendo o Fluminense para o email raiztricolorpodcast@gmail.com. Ela pode ser lida num dos nossos podcasts bônus. Poste um story no Instagram marcando @raiztricolorflu | @Phill_QJ | @GabrielDoAmaralB e nós repostaremos (alguns). Bora debater o episódio? Então marca a gente no twitter: @raiztricolorflu | @GabrielAmaralll
The ladies discuss whether there are positives to pornography and if we should ban porn websites in the UK, whether it's acceptable for non-Black people to own or manage Black platforms or if they should be cancelled, why so many women feel ashamed following a miscarriage and how we can normalise open conversations around a common experience, following the Duchess of Sussex Meghan Markle's opinion piece for the New York Times, and whether there's too much pressure on kids to live up to the success achieved by their parents or if it's impossible to avoid comparisons being made.Subscribe to our newsletter for your weekly dose of Extra Ethnic:https://mailchi.mp/c2749d9238ee/extraethnic--------------------------------------- FOLLOW THE CONVERSATION #EthnicallySpeakingInstagram: https://www.instagram.com/unitedmelanincoFacebook: https://facebook.com/unitedmelanincoTwitter: https://instagram.com/unitedmelanincoLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unitedmelaninco/YouTube: https://www.youtube.com/c/UnitedMelaninGroupGet in touch with us: ethnicallyspeaking@unitedmelaningroup.com---------------------------------------- LINKS MENTIONED IN THIS EPISODE https://unitedmelaningroup.com/es025(Website – Show notes and links to support for those affected by a pregnancy or child loss)https://www.jsm.jsexmed.org/article/S1743-6095(20)30032-1/fulltext(Publication – High-Frequency Pornography Use May Not Always Be Problematic – Beáta Bőthe, PhD, István Tóth-Király, PhD, Marc N. Potenza, PhD, MD, Gábor Orosz, PhD & Zsolt Demetrovics, PhD, DSc in The Journal of Sexual Medicine)https://www.bbc.co.uk/bbcthree/article/bb79a2ce-0de4-4965-98f0-9ebbcfcc2a60(Article – How do your porn habits compare with young people across Britain? – Moya Lothian-McLean for BBC)https://blog.allpsych.com/why-do-people-watch-porn/(Article – Why Do People Watch Porn? – Neil Petersen for AllPsych)https://www.cosmopolitan.com/uk/love-sex/sex/a34327568/women-porn-effects-sex/(Article – The positive impacts frequently watching porn can have on your sex life – Paisley Gilmour for Cosmopolitan)https://johnbwellsnews.com/black-nationalist-instagram-page-actually-owned-by-white-british-female-blm-absolutely-livid/(Article – Black Nationalist Instagram Page Actually Owned By White British Female, BLM Absolutely Livid – Gabriel Keane for John B. Wells News)https://wzakcleveland.com/558811/bet-george-foreman-grills-and-dark-lovely-no-lye-relaxer-have-a-commonality-theyre-not-as-black-as-you-think-for-the-confused-thebvx-which-like-aol-s-black-voices-is-not-black-owned-h/(Article – 10 Things you thought were black owned but actually Aren't. – 93.1FM WZAK)https://www.instagram.com/edward_enninful/(Instagram – Edward Enninful, OBE Editor-in-Chief British Vogue – @edward_enninful)https://www.netflix.com/watch/70236561(TV Series – Top Boy – Created by Ronan Bennett, Netflix)https://www.patreon.com/(Website – Donate to creators and their projects)https://www.nytimes.com/2020/11/25/opinion/meghan-markle-miscarriage.html(Article – The Losses We Share – Meghan, The Duchess of Sussex for The New York Times)https://www.theguardian.com/commentisfree/2015/aug/02/social-media-miscarriage-mark-zuckerberg-pregnancy(Article – With miscarriage, there are many routes to shame – Zoe Williams for The Guardian)https://www.spreaker.com/user/12667746/gnf-s2-ep4(Podcast – Breaking the silence on miscarriage – Girls No Filter with Jess Wright)https://www.tommys.org/baby-loss-support/miscarriage-information-and-support/miscarriage-statistics(Article – Miscarriage statistics – Tommy's)https://www.netflix.com/watch/80117485(TV Series – Friends From College – Created by Nicholas Stoller & Francesca Delbanco, Netflix)https://www.spectator.co.uk/article/there-s-nothing-elitist-about-kids-following-in-their-parents-footsteps(Article – There's nothing ‘elitist' about kids following in their parents' footsteps – Patrick West for The Spectator)https://www.independent.ie/woman/celeb-news/our-10-step-survival-guide-for-children-of-famous-parents-26652085.html(Article – Our 10-step survival guide for children of famous parents – Darragh McManus for Independent.ie)https://www.wetv.com/shows/growing-up-hip-hop--35383(TV Series – Growing Up Hip Hop – Created by Datari Turner Entertainment & Entertainment One Studios for WE TV)https://youtu.be/VzaecfGT8zo(Video – Lauryn Hill's Daughter Selah Details Her Mom Strict Slave Ways In The Past & Absent Dad Rojan Marley – via Jamaica Soap Opera Tv YouTube Channel)----------------------------------------Each week join Anissa, Luanda Yasmin and Sophie Hannah, three smart, curious and opinionated highly-melanated women, as they discuss everything from current affairs to pop culture, and everything in between. No subject is off limits for these ladies, especially when it comes to issues affecting British communities of colour. Get ready to laugh, learn and liberate your mind, because if there's one thing you can guarantee, it's that the Ethnically Speaking ladies will be giving it to you straight!----------------------------------------Music by GC
Mamen Marcén, ilustradora zaragozana. Ya tiene inaugurada su exposición "Adormilados" en el Espacio Tránsito del Centro de Historias hasta el 15 de noviembre. También conocida como "Chica con flequillo", ganó el concurso del Cartel Anunciador de las Fiestas del Pilar 2018 con su obra 'La Pili'.
Heute im Interview habe ich dir Marc Nölke mitgebracht. Er ist der Erfinder der Neuro-Rider Methode. Neuro-Rider ist ein Trainingssystem basierend auf angewandter Neurologie und moderner Schmerzwissenschaft sowie dem Bewegungstraining EM (nach Eckart Meyners) und dient der Leistungsverbesserung für Amateur und Berufsreiter sowie für Reitlehrer und Ausbilder. Es agiert u.a. über eine Testung ob du funktional oder dysfunktional trainierst und du so mit weniger Energie in kürzerer Zeit höhere Ziele erreichen kannst. Die Methode ist aus drei Systemen zusammengesetzt und wird im (Spitzen)Sport immer mehr angewendet.
LAVS is a new multidisciplinary proposal that aims to offer a space for visual and sound creators where they can show their work. The theme of the festival is the relationship between image and sound from different artistic currents such as projections, video mapping, video creations, installations, interactive works or performances, all mixed with sound experimentation mostly made in a synthetic way. . On June 27, 2020, a small edition of the LAVS festival will take place in Can Palauet de Mataró, which will be used to explain the project that will take place in 2021 in the Mataró Prison. More information at LAVS.cat and lvr.fm
Bienvenidos a ERA Magazine, el podcast de la música independiente española. En el capítulo de hoy, el regreso del dj y productor de música electrónica Marc Nürel, que nos presenta su último disco ilustrado. Buenos días, como siempre, os quiero recordar que podéis ser mecenas de ERA Magazine, y ayudarnos a conocer muchos más grupos de música independiente de nuestro país. Es muy sencillo, entras en eramagazine.fm/mecenas y desde sólo 1 euro al mes, contribuyes a que sigamos descubriendo propuestas muy interesantes. Y, además, por ser mecenas tendrás descuentos y regalos relacionados con la música que escuchas en este podcast. Venga, entra y anímate a formar parte de esta gran familia independiente que pretende ser ERA Magazine. Productor, diseñador, videógrafo, editor audiovisual, dj, programador de directos... Así es Marc Núrel, el artista de música electrónica fundador del colectivo Yuboky, que entre sus múltiples actividades paralelas también se encuentran las del grupo Talcö. Ahora regresa en solitario con El bosque (Aiguamoll Records), un disco en el que combina sonidos orgánicos y trazos sonoros en los que la calma y la euforia se dan la mano con fuerza. Este trabajo cuenta con una colaboración especial: la ilustradora Verónica González ha creado una portada para cada canción. Marc nos presentó las siguientes canciones: "Ciervo". "Oso". "Caballo". "Lobo". Con esta canción nos despedimos por hoy. También recuerda, que si quieres ayudar a este podcast, y seguir disfrutando de la música de muchos más grupos, visita eramagazine.fm/mecenas, y desde 1 euro al mes contribuyes a que sigamos descubriendo más propuestas emergentes. Sé un mecenas de ERA Magazine. Porque recuerda: a la gente le encanta la música indie, pero todavía no lo sabe. Marc Nürel El bosque (Aiguamoll Records, 2020) Facebook | Bandcamp | YouTube | Instagram La entrada #594 Marc Nürel, electrónica de inspiración natural se publicó primero en ERA Magazine.
Productor, diseñador, videógrafo, editor audiovisual, dj... Así es Marc Núrel, el artista de música electrónica que regresa con "El bosque" (Aiguamoll), un disco de sonidos orgánicos y trazos sonoros en los que se funden la calma y la euforia. La entrada #594 Marc Nürel, electrónica de inspiración natural se publicó primero en ERA Magazine.
Marc Nürel presents El bosque, edited by Aiguamoll Records
Our own Marc N. Kleinhenz recently returned from a brief escape to Universal Orlando Resort and was able to partake in some of the new offerings. You'll be amazed as to what Marc thinks about Hagrid's Magical Creatures Motorbike Adventure. No, seriously, you won't believe what Marc has to say. Although, it might help to get a better perspective once you hear what he ordered for his first meal at Bigfire American Fare, the new CityWalk restaurant. To cap things off we talk about Marc's latest stay at Aventura and relate that to the other value and prime value resorts on-property. We answer your questions on: Hagrid's Magical Creatures Motorbike Adventure operational schedule, coffee makers at Surf Side Inn and Suites, Where to buy interactive wands and more!
If greenhouse gas emissions continue at the current rate, the Earth’s atmosphere will warm up by as much as 2.7 degrees Fahrenheit by 2040, leading to flooded coastlines, intensifying droughts, and human suffering and poverty. This was the stark conclusion of a landmark report issued in October by the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change. To avoid such dire consequences, activists have proposed that the United States embark on what they’re calling a Green New Deal. Most recently New York congresswoman Alexandria Ocasio-Cortez and Massachusetts Senator Edward Markey introduced a congressional resolution calling for the implementation of one. To make sense of it all, we recently sat down with Marc N. Conte, an associate professor of economics whose expertise includes the economics of climate change.
Aujourd’hui, un épisode un peu spécial de Bouffons : Guilhem s’associe à Abdallah Soidri, l’hôte de Banquette, le podcast footballistique produit par Nouvelles Écoutes, pour nous parler de la bouffe des stades ! Un épisode où le traditionnel sandwich merguez-frites servi dans la buvette du stade du coin tient toujours une bonne place dans nos cœurs.Guilhem et Abdallah discutent avec Pharrell Arot, rédacteur en chef de Club Sandwich chez Konbini, Aurélien Chapuis aka Le Captain Nemo du podcast NoFun sur la culture rap et hip-hop, et Marc Hervez, journaliste chez So Foot. Références entendues dans l’épisodePharrell ArotLa bouffe de stade selon Pharrell : la bières, les mauvais sandwichs au fromage de son père, les grillades des tailgates, ces fêtes d’avant-match sur le parking des stades américainsLes stades mentionnés par Pharrell : le Yankee Stadium : 1 E 161st St, Bronx, New York 10451, États-Unis, le Parc des Princes : 24 rue du Commandant Guilbaud, 75016 Paris, le stade de la Source : 7 rue de Beaumarchais, 45100 OrléansPour suivre Pharrell Arot : Ses comptes Instagram et Twitter. La verticale Club Sandwich chez KonbiniAurélien Chapuis aka le Capitaine NémoLa bouffe de stade selon Aurélien : les hot-dogs, les nachos, ces chips de tortilla couvertes de sauce salsa et de fromage et les glaces au couleur des clubsLe stade mentionné par Aurélien : Le Staples Center : 1111 S Figueroa St, Los Angeles, Californie 90015, États-UnisPour suivre Aurélien Chapuis : Son compte Twitter, sa chaîne YouTube Lumeur, le podcast NoFun produit par Binge Audio et l’émission La Sauce sur OKLM radioMarc HervezLa bouffe de stade selon Marc : N’importe quoi arrosé de moutarde, les frites, la currywurst, une saucisse grillée servie avec une sauce au curryLes stades mentionnés par Marc : L’hippodrome ParisLongchamp : 2 route des tribunes, 75016 Paris, l’hippodrome d’Auteuil : route d’Auteuil aux Lacs, 75016 Paris, le Celtic Park : Glasgow G40 3RE, Royaume-Uni, le Stadion An der Alten Försterei : An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin, Allemagne et le stade de l’Abbé-Deschamps : route de Vaux, 89000 Auxerre.Pour suivre Marc Hervez : son compte TwitterRetrouvez Bouffons sur Mapstr, Instagram, Twitter et Facebook !Et pour découvrir Banquette, c'est par làBouffons est une émission de Nouvelles Écoutes animée par Guilhem Malissen. Réalisée par Aurore Meyer Mahieu. Montée et Mixée par Thibault Delage au studio L’Arrière Boutique. Production et coordination Laura Cuissard, avec l’aide de Marie Jactel.
Aujourd’hui, un épisode un peu spécial de Banquette : Abdallah s'associe à Guilhem Malissen l’hôte de Bouffons, le podcast culinaire produit par Nouvelles Écoutes, pour nous parler de la bouffe des stades !Abdallah et Guilhem Malissen, accompagnés de Pharell Arot (Club Sandwich), Aurélien Chapuis (No Fun/OKLM Radio) et Marc Hervez (So Press), ont discuté de leur propre expérience culinaire dans les stades, en France et à l'étranger. Un épisode où le traditionnel sandwich merguez-frites servi dans la buvette du stade du coin tient toujours une bonne place dans nos cœurs.Références entendues dans l’épisode : Pharrell ArotLa bouffe de stade selon Pharrell : la bières, les mauvais sandwichs au fromage de son père, les grillades des tailgates, ces fêtes d’avant-match sur le parking des stades américainsLes stades mentionnés par Pharrell : le Yankee Stadium : 1 E 161st St, Bronx, New York 10451, États-Unis, le Parc des Princes : 24 rue du Commandant Guilbaud, 75016 Paris, le stade de la Source : 7 rue de Beaumarchais, 45100 OrléansPour suivre Pharrell Arot : Ses comptes Instagram et Twitter. La verticale Club Sandwich chez KonbiniAurélien Chapuis aka le Capitaine NémoLa bouffe de stade selon Aurélien : les hot-dogs, les nachos, ces chips de tortilla couvertes de sauce salsa et de fromage et les glaces au couleur des clubsLe stade mentionné par Aurélien : Le Staples Center : 1111 S Figueroa St, Los Angeles, Californie 90015, États-UnisPour suivre Aurélien Chapuis : Son compte Twitter, sa chaîne YouTube Lumeur, le podcast NoFun produit par Binge Audio et l’émission La Sauce sur OKLM radioMarc HervezLa bouffe de stade selon Marc : N’importe quoi arrosé de moutarde, les frites, la currywurst, une saucisse grillée servie avec une sauce au curryLes stades mentionnés par Marc : L’hippodrome ParisLongchamp : 2 route des tribunes, 75016 Paris, l’hippodrome d’Auteuil : route d’Auteuil aux Lacs, 75016 Paris, le Celtic Park : Glasgow G40 3RE, Royaume-Uni, le Stadion An der Alten Försterei : An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin, Allemagne et le stade de l’Abbé-Deschamps : route de Vaux, 89000 Auxerre.Pour suivre Marc Hervez : son compte TwitterBanquette est sur Twitter, Instagram et Facebook, rejoignez-nous !Pour découvrir Bouffons, c'est par ici et pour découvrir Spla$h, c'est par là.Banquette est une production Nouvelles Écoutes, animée par Abdallah Soidri. Générique par Aurore Meyer Mahieu. Musique par Mehari. Montage et mixage par Thibault Delage de l'Arrière-Boutique. Production et coordination par Laura Cuissard, avec l'aide de Marie Jactel.
Heute sprechen wir mit Marc Nörig, Rechtsanwalt der ETL Rechtsanwälte und hier Spezialist zum Thema Apothekenrecht. Jedes Handelsgeschäft sollte und muss auf sich aufmerksam machen, um seine Dienste anzubieten. Gerade im Apothekenbereich brandet der Wettbewerb, nicht zuletzt durch die preisaktiven Versandapotheken. In den letzten Jahren hat sich, aus Sicht der Apotheken, vieles verbessert und modernisiert. Aber ist jetzt alles möglich? Apothekenwerbung über Flyer, im Internet und im sonstigen Bereich ist grundsätzlich erlaubt und allen Zuhörern bekannt. Allerdings darf die Werbung nicht "marktschreierisch" sein. Das kennen Sie und soweit ist eigentlich alles gut. Aber was müssen Sie auf dem Flyer mindestens anbringen? Herr Nörig gibt in unserem Interview Hinweise, wie Sie eine konkrete Produktwerbung und eine sogenannte Erinnerungswerbung unterscheiden können und was Sie in den einzelnen Fällen beachten müssen. Wie schätzen Sie Werbemaßnahmen für den Service einer Apotheke in einer Arztpraxis ein? Dies geschieht bzw. geschah z.B. durch Werbe-Auslagen oder durch einen kurzen Clip im Praxisfernsehen. Auch dies ist nicht erlaubt, da Apotheken § 11 Apothekengesetz zu beachten haben und dürfen damit die Zuführung von Patienten nicht zu ihren Gunsten beeinflussen. Auch hier ist höchste Vorsicht geboten. Anderes Beispiel: Wenn Sie z.B. eine Rezeptsammelstelle ohne Genehmigung einrichten wollen, lauert auch aus dem Werberecht heraus der nächste Stolperstein. Diese Maßnahme wird u.a. als unzulässige Werbung angesehen. Viele Apotheker/innen haben noch die Bagatellgrenze von € 1,00 im rx-Bereich zur Abgabe von Zugaben oder Ermäßigungen im Kopf. Seit dem Jahr 2013 ist diese Grenze gefallen und es gilt im rx-Bereich ein Verbot der Vergünstigung. Apothekenwerbung ist trotz Liberalisierung ein weites Feld. Herr Nörig hat viele Beispiele mitgebracht. Freuen Sie sich auf unser Interview. Bei weiterem Interersse am Thema Apothekenrecht können Sie sich hier über Herrn Nörig informieren: https://www.etl-rechtsanwaelte.de/anwaelte/koeln/marc-noerig-AmL2ZwV-ZGR0AmH3 Wie immer wünsche ich Ihnen gute Gedanken! Ihr Michael Brüne Folge direkt herunterladen
Heute sprechen wir mit Marc Nörig, Rechtsanwalt der ETL Rechtsanwälte und hier Spezialist zum Thema Apothekenrecht. Jedes Handelsgeschäft sollte und muss auf sich aufmerksam machen, um seine Dienste anzubieten. Gerade im Apothekenbereich brandet der Wettbewerb, nicht zuletzt durch die preisaktiven Versandapotheken. In den letzten Jahren hat sich, aus Sicht der Apotheken, vieles verbessert und modernisiert. Aber ist jetzt alles möglich? Apothekenwerbung über Flyer, im Internet und im sonstigen Bereich ist grundsätzlich erlaubt und allen Zuhörern bekannt. Allerdings darf die Werbung nicht "marktschreierisch" sein. Das kennen Sie und soweit ist eigentlich alles gut. Aber was müssen Sie auf dem Flyer mindestens anbringen? Herr Nörig gibt in unserem Interview Hinweise, wie Sie eine konkrete Produktwerbung und eine sogenannte Erinnerungswerbung unterscheiden können und was Sie in den einzelnen Fällen beachten müssen. Wie schätzen Sie Werbemaßnahmen für den Service einer Apotheke in einer Arztpraxis ein? Dies geschieht bzw. geschah z.B. durch Werbe-Auslagen oder durch einen kurzen Clip im Praxisfernsehen. Auch dies ist nicht erlaubt, da Apotheken § 11 Apothekengesetz zu beachten haben und dürfen damit die Zuführung von Patienten nicht zu ihren Gunsten beeinflussen. Auch hier ist höchste Vorsicht geboten. Anderes Beispiel: Wenn Sie z.B. eine Rezeptsammelstelle ohne Genehmigung einrichten wollen, lauert auch aus dem Werberecht heraus der nächste Stolperstein. Diese Maßnahme wird u.a. als unzulässige Werbung angesehen. Viele Apotheker/innen haben noch die Bagatellgrenze von € 1,00 im rx-Bereich zur Abgabe von Zugaben oder Ermäßigungen im Kopf. Seit dem Jahr 2013 ist diese Grenze gefallen und es gilt im rx-Bereich ein Verbot der Vergünstigung. Apothekenwerbung ist trotz Liberalisierung ein weites Feld. Herr Nörig hat viele Beispiele mitgebracht. Freuen Sie sich auf unser Interview. Bei weiterem Interersse am Thema Apothekenrecht können Sie sich hier über Herrn Nörig informieren: https://www.etl-rechtsanwaelte.de/anwaelte/koeln/marc-noerig-AmL2ZwV-ZGR0AmH3 Wie immer wünsche ich Ihnen gute Gedanken! Ihr Michael Brüne
Host Robert Bloomfield talks with Barry Joseph, director of Online Leadership Program at Global Kids and Marc N. Weiss, founder of Web Lab about a new documentary for HBO titled "Meeting Online". The project allows people to tell their own stories about making real connections, good and bad, through internet destinations.Metanomics
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Tue, 4 Feb 2003 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/828/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/828/1/Sommer_Marc_N.pdf Sommer, Marc N ddc:540, ddc:500, Fakultät für Chemie und Pharmazie