POPULARITY
Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt – und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) - Was macht die Norweger:innen so erfolgreich?(00:18:57) - Was sagt die Studienlage zur norwegischen Methode?(00:23:07) - Wie sieht eine typische Woche mit der norwegischen Trainingsmethode aus?(00:28:58) - Double Threshold Training: Was bringt das?(00:32:03) - Belastungsverhältnis 4:1 statt 2:1: Wieso trainieren die Norweger:innen so?(00:35:01) - High Volume vs. „normale“ lange Einheiten(00:40:57) - Wie wichtig ist es, ergänzend Krafttraining zu machen?(00:44:53) - Gibt es einen „norwegischen Ernährungsansatz“?(00:48:34) - Der Effekt von Biacarbonaten(00:52:20) - Wie können wir die Kohlenhydratzufuhr für den Wettkampf trainieren?(00:56:59) - Für wen eignet sich die Methode?(00:58:33) - Welche Parameter sind relevant für die Messung?(00:59:35) - Vor- und Nachteile der norwegischen Methode(01:02:12) - Was können wir daraus lernen?Hier findet ihr Kurt auf Facebook.Hier findet ihr Kurts Instagram-Account.Foto: Kurt KönigMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier erfahrt ihr mehr über den Sponsor dieser Folge: SCARPA.Mit dem Code "Trailrun25" sicherst du dir 20 % Rabatt auf alle Trail-Modelle.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"#Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Sweetspot Training ist wahrscheinlich nicht ganz so bekannt, wie das Schwellentraining. Aber das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es weniger interessant für uns sein kann. Wann und wie Du diese Trainingsmethode in den Plan mit aufnehmen solltest, erfährst Du natürlich in dieser Podcastfolge.---Zum Mission Triathlon Racing Team
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Der Triathlonchat 120 - Training ist ein Gefühl, ist ein richtiger Trainigstalk geworden. Watt, Pace, Herzfrequenz oder einfach nach Gefühl trainieren? In dieser Episode des Triathlonchats diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsmethoden und wie du sie optimal kombinierst, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsWerbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
Der Triathlonchat 120 - Training ist ein Gefühl, ist ein richtiger Trainigstalk geworden. Watt, Pace, Herzfrequenz oder einfach nach Gefühl trainieren? In dieser Episode des Triathlonchats diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsmethoden und wie du sie optimal kombinierst, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsWerbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. WERBUNG PUSHING LIMITS CLUBDeine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst immer griffbereit. Jetzt herunterladen und 2 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcast-Folge spreche ich über das Thema metabolischer Stress und wie sich Blood Flow Restriction (BFR) Training auf den Muskelaufbau auswirkt. Dazu gibt es eine spannende neue Studie mit interessanten Erkenntnissen, die ich für dich analysiere. Wie funktioniert BFR-Training? Kann es eine sinnvolle Ergänzung im Training sein? Und welche praktischen Tipps lassen sich aus der Forschung ableiten? All das erfährst du in dieser Episode! Hör rein und erfahre, ob diese spezielle Trainingsmethode auch für dich sinnvoll sein könnte! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf DeepSeek, das chinesische KI-Start-up, das binnen kürzester Zeit die Branche aufgemischt hat. Ausgegliedert aus dem Hedgefonds High-Flyer und angetrieben von einer verblüffend kostengünstigen Trainingsmethode, stellt DeepSeek gängige Grundsätze auf den Kopf. Wo andere Milliarden investieren, reichen hier angeblich ein paar Millionen – und trotzdem läuft das Sprachmodell R1 in Tests sogar Giganten wie OpenAI den Rang ab. Doch wie realistisch sind die Zahlen wirklich? Und welche politischen Spannungen entstehen, wenn China derart rasant im globalen KI-Rennen aufholt? Antworten auf diese Fragen bekommst du in Folge 66 von Unternehmen dieser Welt: DeepSeek – Das chinesische KI-Start-up, das die Welt aufwühlt Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
"1.000 Kalorien in 50 Minuten verbrennen - mit unserer Trainingsmethode ist das absolut realistisch" - Jo Braun ist Gründerin der Fitness-Sensation Urban Heroes und hat es sich zur Mission gemacht, den deutschen Fitnessmarkt zu revolutionieren: Intensives, energiegeladenes Workout in cooler Club-Atmosphäre mit motivierenden Trainer-Personalities und treibender Musik. "Unser hochintensives Training hat viele positive Effekte auf Körper und Geist und senkt z.B. das Risiko eines Herzinfarkts", erklärt die HIIT-Pionierin (High Intensity Interval Training). In dieser Episode gibt Jo Braun einen detaillierten Einblick in ihre Vision, jeden Menschen dazu zu inspirieren, "die beste Version ihrer selbst“ zu werden: Was steckt hinter dem HIIT-Hype? Für wen ist diese Trainingsmethode am besten geeignet? Welchen Einfluss haben Musik und Training in der Gruppe auf unsere Motivation? Warum ist Regeneration genauso wichtig wie das Training selbst? Wie funktioniert die Cryo Therapie für Recovery und was steckt hinter dem Reformer Strength Training? Professional Jo Braun liefert einen ungefilterten Blick auf die Erfolgs-DNA ihrer Company Urban Heroes. Direkt reinhören: HEALTH NERDS PRO Edition. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Du trainierst mit deinem Hund aber plötzlich wird das unerwünschte Verhalten noch schlimmer? Ist es die falsche Trainingsmethode oder handlet es sich hier um Löschungsresistenz? Wie klappt der Umstieg auf eine neue Trainingsmethode, worauf kann man sich einstellen? Hundetraining Positives Hundetraining Bedürfnisorientiertes Hundetraining
Sun, 19 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/340-karl-bebendorf f8d3367c29b756112058d66bcb9b97be Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter sich, die von Erfolgen, Herausforderungen und wichtigen Learnings geprägt waren. Erfahre, wie er es geschafft hat, sich als Profiathlet Jahr für Jahr zu professionalisieren und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant: Karl teilt detailliert seinen Ansatz zu Threshold-Läufen und erklärt, wie diese gezielte Trainingsmethode seine Grundlagenausdauer und Leistung optimiert. Er spricht über die Rolle von Regeneration und Ernährung – zwei Schlüsselbereiche, die im Leistungssport oft unterschätzt werden. Hör rein, wenn Karl über sein aktuelles Trainingslager in Südafrika berichtet, von Höhenanpassung, intensiven Trainingseinheiten und den einzigartigen Bedingungen in Dullstroom erzählt. Ein weiteres Highlight der Folge: Karl gibt spannende Einblicke in seinen eigenen Podcast „KB7 – Hinter den Kilometern“. Hier bietet er eine authentische Perspektive auf das Leben als Spitzensportler, die Herausforderungen abseits der Bahn und seine Herangehensweise an Training, Sponsoring und Coaching. Worauf du dich freuen kannst: Trainingstechniken wie Threshold- und VO2-Max-Läufe Tipps zur Ernährung und Regeneration im Leistungssport Spannende Einblicke in Karls persönlichen und sportlichen Werdegang Inspiration für dein eigenes Training und Mindset Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, ambitionierten Läufer:innen und Sportbegeisterten, die mehr über die Feinheiten des Hochleistungstrainings erfahren möchten. full no VO2-Max,Threshold-Läufe,Regeneration,Ernährung Benjamin Brömme
Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter sich, die von Erfolgen, Herausforderungen und wichtigen Learnings geprägt waren. Erfahre, wie er es geschafft hat, sich als Profiathlet Jahr für Jahr zu professionalisieren und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant: Karl teilt detailliert seinen Ansatz zu Threshold-Läufen und erklärt, wie diese gezielte Trainingsmethode seine Grundlagenausdauer und Leistung optimiert. Er spricht über die Rolle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute habe ich eine spannende #Pferdepodcastfolge für Dich! Es geht in erster Linie um das Thema - Handpferdereiten und warum Dich diese Trainingsmethode zu einer noch besseren ReiterIn macht. ABER auch wenn Du (aktuell) nicht am Handpferde-Thema interessiert bist, hör Dir die Pferdepodcastepisode unbedingt an!
In dieser Folge erfährst du, wie Intervalltraining dir hilft, deine Ausdauer und Schnelligkeit gezielt zu steigern und wie du als Laufanfänger:in optimal in diese Trainingsmethode einsteigst.
Pilates ist eine effiziente Trainingsmethode, die auf der Stärkung der Tiefenmuskulatur und der Verbesserung der Körperhaltung basiert. Infos von Gabriele Gollner-Ried vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.
In dieser Special-Folge haben wir uns mal mit ein paar eurer Fragen zum großen Thema "Problemverhalten" beschäftigt. Dabei ging es unter anderem um Themen wie "Click für Blick" als Trainingsmethode bei Hunden mit Problemverhalten, Frustrationstoleranz, Kontrollverhalten, Grenzen setzen, usw.Durch die Live Übertragung auf Instagram hatten wir diesmal auch die Möglichkeit, direkt auf Rückfragen einzugehen und auch eure Meinungen / Erfahrungen zu einzelnen Punkten zu erfahren! Vielleicht bekomme ich Kai nochmal zu einer Live-Aufnahme überredet, also wenn du nichts verpassen willst schau am besten auch auf unseren Instagram Seiten vorbei: Kai Engel-Zeitner (@psychodogical) • Instagram-Fotos und -VideosKlara Kühne (@dracanis_hundetraining) • Instagram-Fotos und -Videos
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Kraftsport-Profisportler investieren viel Zeit ins Training, um möglichst 100% ihres Muskelaufbaupotenzials auszureizen. Aber was, wenn Du nicht zu dieser seltenen Spezies gehörst – und Zeit Mangelware ist? Für uns Freizeitsportler ist stundenlanges Krafttraining einfach keine Option. Hey, viele von uns sind froh, neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen überhaupt Zeit dafür zu finden. In dieser Folge lernst Du eine Trainingsmethode kennen, mit der Du bis zu 33% Trainingszeit einsparen kannst – ohne dabei auf Fortschritte zu verzichten. Falls Du nach dem Trainingskonzept aus Marks Buch trainierst, kannst Du sie nutzen, um an Dein Training auch an vollgepackten Tagen unterzubekommen. Weiterführende Inhalte:
Kraftsport-Profisportler investieren viel Zeit ins Training, um möglichst 100% ihres Muskelaufbaupotenzials auszureizen. Aber was, wenn Du nicht zu dieser seltenen Spezies gehörst und Zeit Mangelware ist? Für uns Freizeitsportler ist stundenlanges Krafttraining einfach keine Option. Hey, viele von uns sind froh, neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen überhaupt Zeit dafür zu finden. In dieser Folge lernst Du eine Trainingsmethode kennen, mit der Du bis zu 33% Trainingszeit einsparen kannst ohne dabei auf Fortschritte zu verzichten. Falls Du nach dem Trainingskonzept aus Marks Buch trainierst, kannst Du sie nutzen, um an Dein Training auch an vollgepackten Tagen unterzubekommen. Weiterführende Inhalte: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Bodenarbeit ist mehr als nur ein Trend – doch viele Mythen und Missverständnisse ranken sich um diese Trainingsmethode. In dieser Episode decken wir die größten Irrtümer auf und zeigen dir, was Bodenarbeit wirklich leisten kann. Erhalte wertvolle Einblicke und lerne, wie du durch fundierte Bodenarbeit eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd aufbaust und seine Fähigkeiten optimal förderst. Hör jetzt rein und trenne Fakten von Fiktion
Google erweitert Gemini um themenbasierte Chatbots und Bildgenerator Neue Methode könnte Training großer Sprachmodelle demokratisieren Nach ChatGPT soll auch Claude "dümmer" geworden sein und Meta stellt KI-Modelle für menschenzentrierte Bildanalyse vor https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Der Rücken schmerzt, die Kniegelenke tun weh, die Schultern sind verspannt und es machen sich langsam Kopfschmerzen breit. Wenn dir das bekannt vor kommt, dann habe ich hier genau die richtige Podcast Folge für dich. Im ersten Moment verbindet man mit Mobilität und Beweglichkeitsübungen mehr Reha oder sogar "Rentner" Sport. Doch weit gefehlt - es steckt so viel mehr dahinter! Genau aus diesem Grund habe ich meine spezielle Trainingsmethode entwickelt um deine persönliche Mobilität und Beweglichkeit zu steigern. Es werden die richtigen Muskelgruppen angesprochen und nachhaltig aufgebaut. Alles mit dem Ziel langfristig leistungsfähiger zu werden und mit der nötigen Energie deinen Alltag zu meistern. Denn wenn du auch ein Schreibtischtäter bist und nicht rechtzeitig gegensteuerst, dann wird dir das nach und nach eine Menge Performance kosten und du wirst weit hinter deinen Möglichkeiten bleiben. Damit dir das nicht passiert habe ich dir diese Podcast Folge aufgenommen. Wenn du mehr über meine spezielle Trainingsmethode erfahren und ganzheitlich an dir arbeiten möchtest, dann melde dich sehr gerne bei mir und meinem Team unter folgendem Link: https://www.andreas-trienbacher.com _______________________________
Was ist in der KW 32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Noyb klagt gegen den Hamburger Aufsichtsbehörde Crowdstrike-Ausfall: Analyse zeigt trivialen Programmierfehler Irlands Datenschutzbehörde DPC klagt gegen Trainingsmethode der X-KI "Grok" LKA Niedersachsen warnt: Phishing mit QR-Codes per Briefpost Kuh in der Schweiz stirbt nach Ransomware-Angriff Empfehlungen & Lesetipss: Handreichung aus Hamburg: Messenger-Dienste in der Kinder- und Jugendarbeit Handlungsleitfaden für Kommunen und Verwaltungen zur Auskunft nach Art. 15 DSGVO Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/irische-aufsicht-klagt-gegen-x-datenschutz-news-kw-32-2024/ #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
In dieser spannenden Podcast-Episode entdeckst du eine innovative Trainingsmethode, die sowohl effektiv als auch schonend für deine Gelenke ist – das Blood Flow Restricted (BFR) Training. Dieses besondere Krafttraining ermöglicht dir, erhebliche Muskelzuwächse und Kraftsteigerungen zu erzielen, und das mit überraschend geringem Gewichtseinsatz. Was erwartet dich in dieser Folge? Grundlagen des BFR-Trainings: Erfahre, wie diese Methode funktioniert, und warum sie so effektiv ist, selbst mit geringer Belastung. Geschichte und Forschung: Ein kurzer Rückblick darauf, wie und warum das BFR-Training entwickelt wurde und was die Forschung dazu sagt. Praktische Anleitung: Du bekommst detaillierte Einblicke, wie du BFR-Training sicher und effektiv umsetzen kannst, inklusive der notwendigen Ausrüstung und typischen Trainingsabläufen. Potenzielle Vorteile: Von schnelleren Muskelgewinnen über verbesserte Knochengesundheit bis hin zur Unterstützung der Rehabilitation nach Verletzungen – die vielseitigen Vorteile des BFR-Trainings werden ausführlich besprochen. Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen: Wichtige Hinweise, für wen dieses Training geeignet ist und wer vielleicht besser darauf verzichten sollte. Wenn du nach einer Methode suchst, die deine Muskeln fordert, ohne deine Gelenke zu belasten, oder du in der Rehabilitation bist und sicher trainieren möchtest, bietet dir das BFR-Training eine fundierte Option. Es ist auch ideal für diejenigen, die mit wenig Ausrüstung effektiv trainieren möchten, egal ob zu Hause oder unterwegs. Verpasse nicht diese Gelegenheit, mehr über eine Trainingsform zu lernen, die deine Fitnessroutine revolutionieren könnte. Mehr zum BFR Training findest du auch in diesem YouTube Video (klick). BFR-Training besprechen wir auch ausführlich in unserem Neuro-Athletik Seminar. Dort lernst du nicht nur die neuronalen Hintergründe verschiedener Krafttrainingsmethoden sondern auch deren praktische Umsetzung sowie viele weitere neuroathletische Aspekte. Hier findest du mehr Informationen und alle Termine (klick). Du möchtest es selbst ausprobieren? Hier findest du die in der Folge angesprochenen Bänder zum Training: - AIRBANDS (elektronische gesteuertes BFR Training) * - klassisches Okklusionsband *
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
‼️Diesen Podcast findest Du auch als Video auf meinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@KerstinHardt/playlists
Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über deine Impulse.In dieser Episode von „Business Beyond Mind“ teile ich, Ilja auch bekannt als Sabala, tiefgehende Gedanken über die Bedeutung des direkten, persönlichen Kontakts im Business. Aufgenommen am Strand von Barcelona, erforscht diese Episode, wie wir oft versuchen, uns hinter digitalem Content zu verstecken, anstatt uns den Herausforderungen direkter menschlicher Interaktionen zu stellen.Was du in dieser Episode lernen wirst:Die Bedeutung persönlicher Kommunikation: Erfahre, warum direkter Kontakt mit Menschen oft effektiver ist als digitale Kommunikation und wie dies deine Geschäftsbeziehungen bereichern kann.Überwindung von Kommunikationsängsten: Ich diskutiere, wie Ängste vor Ablehnung uns davon abhalten können, echte und bedeutungsvolle Verbindungen zu knüpfen, und teile persönliche Techniken, wie diese Ängste überwunden werden können.Praktische Tipps zum Netzwerken: Lerne von meinen Erfahrungen am Nike Open Door Gym in Barcelona, wo spontane Begegnungen zu wertvollen Geschäftsbeziehungen und sogar zu persönlichem Training führten.Besondere Momente dieser Episode:Live-Erfahrungen aus Barcelona: Höre, wie ich direkt am Strand trainiere und wie diese Umgebung die perfekte Kulisse für Reflexionen über Authentizität und persönliche Entwicklung bietet.Geschichten über spontane Begegnungen: Ich teile eine inspirierende Begegnung mit einer Athletin, die mich zu einer neuen Trainingsmethode, dem Animal Flow, führte und wie das zu einem neuen Verständnis von Flexibilität und Bewegung beitrug.Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:Diese Episode ist ein Aufruf zum Handeln für alle, die bereit sind, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und die wahre Kraft persönlicher Interaktionen in einer zunehmend digitalisierten Welt zu entdecken. Es geht nicht nur um Geschäftsentwicklung, sondern auch um persönliches Wachstum und Selbstvertrauen.Du willst mehr über Sabala und Möglichkeiten mit ihm zusammenzuarbeiten erfahren? Besuche einfach seine Homepage, oder kontaktiere ihn über LinkedIn.Sabalas Homepage
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Wir alle haben das gleiche Ziel - Bestmögliche Resultate mit unserem Einsatz zu erzielen und so effizient wie nur möglich Kraft und Muskulatur aufzubauen im Training.Doch welche Trainingsmethode und welcher Split ist hier wirklich der beste Weg?Meinungen und Ansichten gibt es nahezu endlos viele und auch ich musste so schon hin und wieder meine eigenen Ansichten diesbezüglich revidieren …In dieser Folge erwartet Dich nun deshalb ein ”Best-Of” meiner Empfehlung aus über 10 Jahren Krafttraining inklusive einer brandaktuellen Meta-Analyse vom April 2024.(Zudem spreche ich einen unerwarteten Punkt an, der klar dem Zeitgeist der Wissenschaft widerspricht, der jedoch sehr interessant für Dich sein wird!)Lass uns einmal mehr die Frage nach dem perfekten Training stellen und mit dieser Episode gemeinsam herausfinden, wie Du das absolut Beste aus deinem Training herausholen wirst.Viel Spaß Dir beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
Genre: Sport Die Geschichte von Venus und Serena Williams! Mal wieder ein Film, welchen wir vor Vickys Empfehlung beide noch nicht gesehen haben.Im Film "King Richard" geht es um den Vater von Venus und Serena Williams und die Story der beiden Ausnahmetennisspielerinnen. In dieser Episode sprechen wir über die Handlung des Films, die Kombination aus Erzählung und Sport und auch, ob uns der Film gefallen hat.Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 090) enthält unbezahlte Werbung.
Es wird aktuell absolut gehyped und sogar Spitzen-Läufer:innen schwören darauf: Das Zone 2-Training. Wie der Name schon verrät, wird dabei vorrangig in der Trainingszone 2, also im aeroben Bereich trainiert. Die Benefits sollen von Effekten auf den Fettstoffwechsel und schnellerer Regeneration bis hin zu Vorteilen für die Gesundheit reichen. Aber ist das Zone 2-Training wirklich DIE Antwort für alle Läufer:innen? Und ist es seinem Konkurrenten, dem polarisierten Training, wirklich überlegen? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund - und zwar mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich. Er erklärt uns, wie wir unsere individuelle Zone 2 korrekt bestimmen, wer vom Zone 2-Training am meisten profitiert - und wie Trainingszonen allgemein in unserem Training einsetzen können, um unsere Leistung zu steigern. Viel Spaß bei unserem Deep Dive!(00:01:34) - Intro Ende(00:03:30) - Trainingsmethoden: Die Trends der letzten Jahre(00:09:07) - Zone-2-Training - „neuer“ Trend?(00:10:52) - Wieso wird das Training in Bereiche eingeteilt?(00:13:38) - Bezugspunkte - was ist das?(00:17:34) - Wie wird die Zone 2 definiert?(00:25:05) - Wie wirken sich Distanzen auf das Zonentraining aus?(00:28:27) - In welchen Zonen trainieren Spitzenläufer:innen?(00:32:26) - Studien zu polarisiertem Training: Erkenntnisse und Kritik(00:37:48) - Sind Trainingszonen auch für Laufanfänger:innen wichtig?(00:46:36) - Wieso sind intensive Trainingseinheiten auch relevant?(00:51:14) - Ist das Training in Zone 2 am gesündesten?(00:52:45) - Wie intensiv sollten wir das Intervalltraining gestalten?(00:58:41) - Tapering in der Wettkampfvorbereitung(01:03:05) - Ab welchem Leistungslevel lohnt sich eine Laktatmessung?(01:07:25) - Regeneration im Zone-2-Training(01:12:22) - Symptome und Prävention von ÜberlastungHier findet ihr Billys Instgram-Beitrag zum Thema Herzfrequenz.Mehr spannende Blogartikel rund um's Training findet ihr auf Billys Website.Hier geht's zu Billys Instagram-Account.Bild: Billy SperlichMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es wird aktuell absolut gehyped und sogar Spitzen-Läufer:innen schwören darauf: Das Zone 2-Training. Wie der Name schon verrät, wird dabei vorrangig in der Trainingszone 2, also im aeroben Bereich trainiert. Die Benefits sollen von Effekten auf den Fettstoffwechsel und schnellerer Regeneration bis hin zu Vorteilen für die Gesundheit reichen. Aber ist das Zone 2-Training wirklich DIE Antwort für alle Läufer:innen? Und ist es seinem Konkurrenten, dem polarisierten Training, wirklich überlegen? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund - und zwar mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich. Er erklärt uns, wie wir unsere individuelle Zone 2 korrekt bestimmen, wer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es wird aktuell absolut gehyped und sogar Spitzen-Läufer:innen schwören darauf: Das Zone 2-Training. Wie der Name schon verrät, wird dabei vorrangig in der Trainingszone 2, also im aeroben Bereich trainiert. Die Benefits sollen von Effekten auf den Fettstoffwechsel und schnellerer Regeneration bis hin zu Vorteilen für die Gesundheit reichen. Aber ist das Zone 2-Training wirklich DIE Antwort für alle Läufer:innen? Und ist es seinem Konkurrenten, dem polarisierten Training, wirklich überlegen? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund - und zwar mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich. Er erklärt uns, wie wir unsere individuelle Zone 2 korrekt bestimmen, wer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In unserer hektischen Welt ist Zeit oft ein knappes Gut. Doch das bedeutet nicht, dass du auf ein effektives Training verzichten musst! In dieser Podcast-Episode erkunden wir die Welt der 3-Tages-Trainingspläne und zeigen dir, wie du in kurzer Zeit maximale Ergebnisse erzielen kannst. Ein 3-Tages-Trainingsplan bietet die perfekte Balance zwischen Effizienz und Wirksamkeit. Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte dieses Trainingsplans ein, von der optimalen Aufteilung der Muskelgruppen bis hin zur Auswahl der Übungen für maximale Effektivität. Egal, ob du deine Muskeln aufbauen, deine Ausdauer verbessern oder einfach nur fitter werden möchtest – mit einem gut geplanten 3-Tages-Trainingsplan erreichst du deine Ziele effizienter als je zuvor. Wir geben dir praktische Tipps und Empfehlungen für die Gestaltung deines eigenen 3-Tages-Trainingsplans, angepasst an deine individuellen Bedürfnisse und Ziele. Außerdem besprechen wir, wie du sicherstellst, dass deine Trainingseinheiten ausgewogen und abwechslungsreich sind, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden. Egal, ob du ein erfahrener Sportler oder ein Neueinsteiger bist, ein 3-Tages-Trainingsplan kann eine hervorragende Option sein, um deine Fitnessziele zu erreichen. Entdecke in dieser Episode, wie du mit nur zwei Trainingstagen pro Woche das Beste aus deinem Workout herausholen kannst. Bereit für eine effektive und zeitsparende Trainingsmethode? Dann höre jetzt rein in unseren Podcast! So supportest du diesen Podcast: https://amzn.to/3hqpkk3 Einkauf bei Athletic Aesthetics und Sportnahrung Wehle mit dem Code: Massegarage Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Instagram: massegarage & Pascal
In unserer hektischen Welt ist Zeit oft ein knappes Gut. Doch das bedeutet nicht, dass du auf ein effektives Training verzichten musst! In dieser Podcast-Episode erkunden wir die Welt der 2-Tages-Trainingspläne und zeigen dir, wie du in kurzer Zeit maximale Ergebnisse erzielen kannst. Ein 2-Tages-Trainingsplan bietet die perfekte Balance zwischen Effizienz und Wirksamkeit. Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte dieses Trainingsplans ein, von der optimalen Aufteilung der Muskelgruppen bis hin zur Auswahl der Übungen für maximale Effektivität. Egal, ob du deine Muskeln aufbauen, deine Ausdauer verbessern oder einfach nur fitter werden möchtest – mit einem gut geplanten 2-Tages-Trainingsplan erreichst du deine Ziele effizienter als je zuvor. Wir geben dir praktische Tipps und Empfehlungen für die Gestaltung deines eigenen 2-Tages-Trainingsplans, angepasst an deine individuellen Bedürfnisse und Ziele. Außerdem besprechen wir, wie du sicherstellst, dass deine Trainingseinheiten ausgewogen und abwechslungsreich sind, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden. Egal, ob du ein erfahrener Sportler oder ein Neueinsteiger bist, ein 2-Tages-Trainingsplan kann eine hervorragende Option sein, um deine Fitnessziele zu erreichen. Entdecke in dieser Episode, wie du mit nur zwei Trainingstagen pro Woche das Beste aus deinem Workout herausholen kannst. Bereit für eine effektive und zeitsparende Trainingsmethode? Dann höre jetzt rein in unseren Podcast! So supportest du diesen Podcast: https://amzn.to/3hqpkk3 Einkauf bei Athletic Aesthetics und Sportnahrung Wehle mit dem Code: Massegarage Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Instagram: massegarage & Pascal
Zu Gast in dieser Podcast-Folgt ist Kristina Kette, eigentlich nur Kette genannt. Sie ist CrossFit Trainerin, CrossFit Seminar Staff und CrossFit Media Managerin für den DACH-Raum. Nachdem wir Kette etwas kennenlernen dürfen, erklärt sie, was CrossFit eigentlich genau ist (und was nicht), wo es herkommt und was es auszeichnet. Colin und Kette sprechen darüber, wie man eine Marke rund um eine Trainingsmethode aufbaut und schützt. Dabei geht Kette auch darauf ein, welche Leitplanken und Instrumente sie für die Markenführung nutzen und welche Prinzipien für das Marketing gelten. Eine Herausforderung ist, alle Menschen (ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Beeinträchtigung) davon zu überzeugen, dass CrossFit eine geeignete Trainingsmethode ist. Dabei hilft übrigens die starke Community, die für die Marke CrossFit sehr wichtig ist. Viele Markenbotschafter sprechen sich für CrossFit aus. Eine weitere Herausforderung ist das Spannungsfeld zwischen Rentabilität und dem Kern & Sympathie der Marke. Kette betont, dass eigentlich niemand ein Affiliate startet, um reich zu werden, sondern um die Idee weiterzutragen und Gesundheit zu fördern. Es gibt weder Konkurrenzdenken zwischen den Affiliates noch mit Fitnessstudios etc. Hört Euch die Podcast-Folge an und erfahrt auch, welche Mission CrossFit verfolgt.
Crossfit ist eine zumeist sehr hoch intensive Trainingsmethode und Sportart, die schnelle Kraftzuwächse und Performance Verbesserungen verspricht. Crossfit kombiniert dabei komplexe Bewegungen mit Freihanteln und Gewichten, mit hoch zumeist hoch intensiven Aspekten. Crossfit birgt aber auch einige Risiken, aus Übertraining, Stagnation und vor allem Verletzung. Heute sprechen wir über Crossfit von der Gesundheits und Performance Seite. Es geht einerseits um das Thema Training Muskulatur, Verletzung, Bewegung, dann sprechen wir über Stoffwechsel und letztendlich auch nochmal über das Thema Mindset. Dir gefällt der Podcast
Eine Frau, die während der Corona-Pandemie täglich eine Stunde lang den Hula-Hoop-Reifen nutzte, lief ein Jahr später schneller – das weckte mein Interesse. Claudia, ebenfalls eine regelmässige Nutzerin des Hula-Hoop-Reifens seit Beginn der Pandemie, erklärt die Technik und die Effekte dieser unkonventionellen Trainingsmethode. Das «Hullern» ist vergleichbar mit dem Fahrradfahren: Sobald man den Dreh raushat, geht es leicht und mühelos. Stärkung des Beckenbodens, Aktivierung der Verdauung – Claudia erläutert die positiven Auswirkungen des Hula-Hoop-Trainings auf den Körper. Mit einer feinen Bewegung und der Spannung der Körpermitte kreist der Reifen leicht und mühelos um den Körper – Claudia zeigt, wie es geht. Nachdem Claudia 30 Kilo abgenommen hat, arbeitet sie als Coach und motiviert andere Frauen, ihre Fitnessziele zu erreichen – auch beim gemeinsamen Online-Hullern.
Zirkeltraining ist aus dem Fitnessbereich schon lange bekannt - warum nicht die Idee klauen und beim Gitarre Üben anwenden? In dieser Folge zeige ich dir, wie das funktionieren kann und warum es unglaublich viel Sinn macht
In der aktuellen Episode (Folge 122) des Mainperformance Podcasts setzen Dennis und Sven den Fokus auf die effektivste Methode für das Training bei Zeitmangel. Die Diskussion dreht sich um die psychologische Falle von "keine Zeit für Sport" und wie eine Neudefinition von Prioritäten den Weg zu einem gesünderen Lebensstil ebnen kann.Inhalt:1. Warum „keine Zeit für Sport“ in eine psychische Falle führt• Hintergründe zur mentalen Blockade• Auswirkungen des Glaubenssatzes "keine Zeit für Sport"2. Es geht nicht um Zeitmangel. Sondern um einen Mangel an Prioritäten.• Reflektion über die Priorisierung von Gesundheit• Selbstfürsorge als Grundlage fürsorgenden Verhaltens3. Das Alles-oder-Nichts-Prinzip und seine Auswirkungen• Negative Glaubenssätze beim Fitnessziel• Gefahren des Alles-oder-Nichts-Prinzips im Bereich der Gesundheit und Fitness4. Überwindung der „keine Zeit für Sport“-FalleSchritt 1: Verkleinere Deine Zeitfenster• Planung des Trainings in knappen ZeitabschnittenSchritt 2: Trenne Dich vom Perfektionsgedanken• Akzeptanz von Unvollkommenheit für nachhaltiges TrainingSchritt 3: Trainiere zeiteffizient• Effiziente Workouts für maximale ErgebnisseFazit: Dennis und Sven zeigen einen klaren Weg, wie die "keine Zeit für Sport"-Falle umgangen werden kann:1. Du verkleinerst Deine Zeitfenster (und planst das Training EXAKT).2. Du lässt den Perfektionsgedanken los.3. Du steigerst die Effizienz deines Workouts.Erfahre, wie du mit einfachen Strategien und einer klaren Perspektive trotz Zeitmangel effektiv trainieren und deine Fitnessziele erreichen kannst. Höre jetzt rein und entdecke, wie du die "keine Zeit"-Ausrede überwindest!
Was ist so besonders am "norwegischen Weg"? Seitdem die Norweger Gustav Iden und Kristian Blummenfeldt große Triathlonerfolge feiern konnten, fragt sich die Fachwelt, was die Norweger anders machen. Wir diskutieren ein paar Aspekte, insbesondere auch im Hinblick auf die Verwertbarkeit der Trainingsansätze für Hobby-Sportler. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/. Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt.
Heute vor 140 Jahren wurde in Mönchengladbach Joseph Pilates geboren, Begründer der gleichnamigen Trainingsmethode.
n dieser Episode widmen wir uns dem polarisierten Training, einer Trainingsmethode, die auf einer 80/20 Verteilung von niedrig- zu hochintensiven Trainingseinheiten basiert. Diese Struktur hat in der sportwissenschaftlichen Forschung signifikante Aufmerksamkeit erregt, insbesondere aufgrund ihrer nachgewiesenen Effektivität im Vergleich zu anderen Trainingsmodellen. Unser Fokus liegt auf einer detaillierten Untersuchung der zugrundeliegenden Prinzipien und der wissenschaftlichen Evidenz, die diese Methode stützt.Wir beginnen mit einer Analyse der physiologischen und psychologischen Auswirkungen des polarisierten Trainings. Dabei betrachten wir, wie und warum diese Methode in verschiedenen Ausdauerdisziplinen zu einer effektiveren Leistungssteigerung führen kann. Anhand aktueller Studien und Forschungsergebnisse diskutieren wir die spezifischen Vorteile und möglichen Limitationen dieses Ansatzes.Im weiteren Verlauf der Episode erörtern wir die Anwendung des polarisierten Trainings in unterschiedlichen Sportarten. Wir untersuchen, wie diese Methode in Disziplinen wie Langstreckenlauf, Radfahren, Schwimmen und anderen Ausdauersportarten adaptiert werden kann und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
«ZONE-2-TRAINING? – ES IST EGAL, WIE WIR ES NENNEN. WICHTIG IST, DASS WIR DIE PROZESSE DAHINTER VERSTEHEN» Die bewegte Triathlon-Saison 2023, in der durch Daniela Ryf (Schweiz) und Magnus Ditlev (Dänemark) Langdistanz-Rekorde pulverisiert wurden, ist vorbei. Coach Reto Brändli von Training & Diagnostics hat diese Leistungsentwicklung im letzten Jahr vorausgesagt. Mit ihm habe ich die vergangenen Saison Revue passieren lassen. Reto Brändli hat in der Saison 2023 Anne Reischmann (D) an die Weltspitze geführt und Imogen Simmonds (Sz) konnte sich nach einer langen Verletzungsphase eindrücklich wieder in der Weltspitze etablieren. Er ist einer der wenigen Schweizer Trainer, der Weltklasse-Profis trainiert, und in einem komplexer werdenden, anspruchsvollen Umfeld umsichtig und erfolgreich steuert. Wir haben uns die Frage gestellt, wohin die aktuelle Leistungsexplosion im Triathlon noch führen wird. Wo gibt es Reserven? Gibt es neue Erkenntnisse? ALTER WEIN IN NEUEN SCHLÄUCHEN? Und was hat es beispielsweise mit dem gehypten Zone-2-Training des zweifachen Tour-de-France-Siegers Tadej Pogačar vom UAE Team Emirates auf sich? Verbirgt sich eine wichtige Erkenntnis hinter der Trainingsmethode? «Es ist egal wie wir das Kind nennen, wichtig ist, dass wir die Prozesse dahinter verstehen», so Reto Brändli, der die Trendtrainings-Methode einordnet. ___________ BIS ZUM 19.11.2023 KÖNNT IHR RETO FRAGEN STELLEN, DIE WIR IN DER NÄCHSTEN FOLGE BEANTWORTEN. VORZUGSWEISE PER MAIL AN: TRISTORY@GMX.CH ___________ Reto Brändli findet ihr bei Training & Diagnostics https://www.training-and-diagnostics.ch/home.html ___________ Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ ___________ Kontakt: tristory@gmx.ch ___________ TriStory ist auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn. ___________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue ich mich über jede finanzielle Unterstützung. Danke!! Weitere Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ___________ TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast ___________ IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Im Podcast verrate ich dir eine Trainingsmethode aus der Welt des CLickerns, die dein Pferd sicherer, gelassener und motivierter macht. Mit dem Kreativclickern kannst du die Kommunikation zu deinem Pferd und eure Bindung ganz einfach verstärken und verbessern.
In unserer aktuellen Podcastfolge nehmen wir eine tiefgehende Analyse der Unterschiede zwischen dem Training an Maschinen, dem Training mit freien Gewichten und dem Training mit dem eigenen Körpergewicht vor. Wir stellen Vor- und Nachteile jeder Trainingsart heraus und zeigen auf, wie die Wahl der richtigen Methode entscheidend sein kann. Wir besprechen, warum es keine schlechte Trainingsart oder Übung gibt, sondern dass die Passung zu den individuellen Bedürfnissen entscheidend ist. Diese Episode bietet Einblicke und Erklärungen darüber, warum viele Menschen nicht die für sie passenden und somit auch nicht funktionellen Übungen auswählen.
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Nachdem die letzte Podcastfolge mit Dr. Scott Stevenson bei euch so gut angekommen ist und wir noch ein weiteres Thema besprechen wollten, haben wir ihn heute erneut als Gast in der Show! Scott verfügt nicht nur über mehr als 40 Jahre Trainingserfahrung, sondern ist auch Autor mehrerer Bücher und als Wissenschaftler im Bereich Training und Ernährung tätig. Ursprünglich planten wir, in dieser Podcastfolge über das Thema Kurkumin zu sprechen. Allerdings haben wir uns dann spontan während der Aufnahme entschieden, über Scotts Trainingserfahrungen, seine Trainingsmethoden der letzten Jahre und die Herangehensweise, die ihm die besten Ergebnisse gebracht hat, zu sprechen. Dabei spricht er über eine ganz bestimmte Methode, die er euch in dieser Folge ausführlich erklärt. Enjoy! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! ► Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Hier findet ihr alle Links zu Scott: ► Instagram: https://www.instagram.com/fortitude_training/ ► Facebook: https://www.facebook.com/scott.stevenson.1884 ► Homepage: http://drscottstevenson.com/index.html ► Buch: Be Your Own Bodybuilding Coach Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Manchmal erschließen sich ja in der Sportwelt Begriffe oder Namen für Workouts und Trainingsmethodeneinem außenstehenden Betrachter nicht sofort auf den ersten Blick. So geht es vielen bestimmt beim plyometrischen Training...Ja, genau – was fürn Ding - würde man im Ruhrpott sagen...???Dabei ist es beim plyometrischen Training genau wie mit vielen anderen Trainingsmethoden auch: Man nehme etwas Altbekanntes, gebe ihm einen neuen fancy Namen und schon wird ein Trend draus - Alter Wein in neuen Schläuchen also...So war es schon beim Mobility Training oder auch Functional Training. Doch im Gegensatz zum plyometrischen Training, lässt sich anhand der Namensgebung hier bereits der Trainingsinhalt oder die Trainingsmethode ableiten...Demnach schauen wir in dieser Folge mal gezielt auf das Training mit dem seltsam klingenden Namen und beleuchten, was sich dahinter verbirgt und für wen diese Form des Trainings geeignet ist – oder für wen auch nicht...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit
In dieser Episode sprechen wir, deine Coaches Johanna und Fabi, über die Balance zwischen Anspannung und Entspannung, Krafttraining und Yoga, Stabilität und Beweglichkeit. Wir betonen die Bedeutung von Krafttraining für deine Gesundheit und von Beweglichkeit für eine bessere Performance. Außerdem zeigen wir auf, wie die Persönlichkeit einer Person mit ihrer Wahl der Trainingsmethode zusammenhängt. Du wirst herausfinden, ob du derzeit in einem Ungleichgewicht bist und was das für dich bedeuten kann. Wenn du wissen möchtest, wie du durch Krafttraining mehr Selbstvertrauen aufbauen kannst, dann solltest du diese Folge jetzt hören.
Lass dich ein, auf das Abenteuer Hund - denn sonst verpasst du vielleicht die Beziehung deines Lebens. Warum funktioniert bei einigen Mensch/Hund Teams diese Trainingsmethode und bei anderen geht der gleiche Erziehungsstiel komplett nach hinten los? Warum können die Einen mit schwierigen Hunden in unpassenden Lebensbereichen gut und entspannt leben und warum sind die Anderen damit überfordert? Worauf kommt es an? Was verstehen wir unter "ich möchte alles richtig machen."? Was meinen viele unserer Kunden mit diesem Satz und warum sind die Unterschiede so gravierend für eine glückliche Mensch/Hund - Beziehung?Soviel vorweg - Hunde sind keine hübsche Dekoration, die sich nur dann bewegt, wenn du es möchtest und wie du es möchtest. Hunde sind viel mehr! Sie sind eigenständig, klug, haben Bedürfnisse und Leistungsgrenzen. Für uns sind Hunde einfach wunderbar und wir suchen immer nach ihren Stärken und finden dann möglichst passende Kompromisse für einen gemeinsamen Alltag.Hier findest du Arianes Podcast "Gedankenblitze auf der Hunderunde"Hier findest du Arianes Shop HundwerkszeugHier findest du unser kostenloses Webinar "Beziehung, Bindung und Kommunikation"Hier findest du unsere Onlineangebote
Zum Schattenboxen sind kein Platz im Schatten und kein Gegner nötig. Man braucht nur sich selbst.
In dieser Folge zeigen wir dir eine extrem effektive Trainingsmethode. Sie nimmt pro Einheit nur 20 Minuten in Anspruch und bringt deine Ausdauerleistung in kürzester Zeit auf ein neues Level.