POPULARITY
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Hier gibt es Tickets für HDB LIVE auf dem Medienschiff Pioneer TWO mit Christian Linder und Hendrik Wüst.Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren das Scheitern des Zustrom-Begrenzung-Gesetzes der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag und die Folgen für den Wahlkampf. Wie stark ist Friedrich Merz geschädigt? Wer profitiert von der gescheiterten Abstimmung? Welchen Schaden hat der Parlamentarismus genommen? Im Interview der Woche: Jan van Aken, der Co-Vorsitzende von “DIE LINKE”, spricht mit Karina Mößbauer über die fragilen Umfragewerte seiner Partei, seine Pläne für eine Vermögenssteuer und warum klassische “linke Themen” momentan keine Konjunktur beim Wähler zu haben scheinen.Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Jörg Thadeusz mit René Hagemann, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) über 400.000 neue Wohnungen für Deutschland, das RTL-Dschungelcamp und den Gewinner der Fußball-Championsleague 2025. ID:{1r4OYQUXo59vvyyGjhxhiQ}
Man würde sich wünschen, dass eine Baywatch Berlin Blitz-Standpauke in dieser Woche Friedrich Merz von seinem groben Unfug abgehalten hätte, aber noch ist die Blitz-Standpauke echten Stars wie Klaas Heufer-Umlauf vorbehalten. Der fährt nämlich seit er stolzer Absolvent des Idiotentests in Gold ist, nicht mehr zu schnell und kommt deshalb zu spät. Das gibt Ärger. Das gibt eine Blitz-Standpauke von Schmitt und Lundt. Anders als Merz, hält Heufer-Umlauf aber seine Versprechen und arbeitet weiter streng an sich, sozusagen, nie wieder „sozusagen“ so einfach so zu sagen. Ob das dieses Mal besser gelingt? Seien Sie unser Gast und zählen sie mit! Überhaupt läd diese Folge von „Baywatch Berlin“ ganz besonders zum Mitdenken ein: Welche 2 „Luxus-Artikel“ nähmen Sie, ja Sie, mit ins RTL Dschungelcamp und warum entscheiden Sie sich jeden Tag lieber für Tiramisu, Sofa und Zigaretten und eben nicht fürs lange und gesunde Leben oder wie man in modern sagt: Longivity? Außerdem gibts folgende Frage im Angebot: was tragen sie drunter? Schlüpfer, Slip, Tanga, Boxershorts? Was Friedrich Merz drunter trägt, wird man erstmal nicht erfahren. Müsste man nach dieser Woche raten, könnte man meinen unter dem CDU-schwarzen Anzug ist die Unterbuchse blau. Traurig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Sam ist eines der bekanntesten Reality Gesichter im TV Geschäft. Jetzt nimmt er am größten, deutschen Showformat teil und spricht in dieser Folge über genau diese Show, die Vorbereitung und Ängste vor Ort.
Lilly Becker wird häufig als "die Frau von..." gesehen. Jetzt hat sie die Chance zu zeigen, was in ihr steckt und ohne Boris als Background in den Vordergrund zu treten. Wie sie das machen will, im australischen Dschungel, verrät sie uns in dieser Folge.
Timur ist Schauspieler und Musiker, zeigt gerne was er hat: nämlich einen durchtrainierten Body. Wobei er darauf im Dschungel aber nicht reduziert werden möchte. Was ihm wichtig ist, in der Zeit in Australien, erzählt er in dieser Folge.
Joey Heindle sorgt für den emotionalsten Podcast seit 260 Folgen. Er gehörte zu den Lieblingen bei "DSDS", gewann das RTL-Dschungelcamp - doch trotzdem wollte er danach seine Karriere beenden. Über die Gründe: Depressionen und seinen persönlichen Tiefpunkt, spricht er ganz offen. Außerdem verrät er Anika Reichel und Julian David, warum er mit seinem jetzigen Musikstil so glücklich ist, wie er die Schlagerbranche erlebt und welche besondere Tour auf ihn wartet. Aber es werden auch kritische Töne angeschlagen - vor allem gegenüber der Reality-TV-Branche!
„Senf dazu!“ heißt es bei The Podcast Goes To. In dieser Podcast-Episode werfen die Journalismus-Studenten Alina Grützke, Emely Sander, Jolina Reschke und Chris Luzio Schönburg einen Blick auf die Comedy-Show “Last One Laughing” (LOL) und die diesjährige Sommerstaffel von “Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!”. Die fünfte Staffel von LOL startet bei Amazon Prime am 28. März 2024. Gastgeber Michael Bully Herbig hat wieder zehn der beliebtesten Comedy-Superstars Deutschlands für die ultimative Nicht-Lachen-Challenge versammelt. Wir sprechen über die neuen Promi-Kandidaten und was wir uns als Fans von dieser Staffel erhoffen. Auch das RTL-Dschungelcamp, das in diesem Jahr eine All-Stars-Sommerstaffel erlebt, kommt in dieser Folge nicht zu kurz. Der Fernsehsender schickt zwölf ehemalige Camper nach Südafrika für den "Showdown der Dschungel-Legenden", der im Spätsommer 2024 ausgestrahlt wird. Wir diskutieren, welcher “Promi” dabei sein könnte und wie sich diese Ausnahme-Staffel von den anderen unterscheidet.
Zunächst geht es in der Speakeasy-Bar um die Aufmerksamkeitsökonomie: Lohnt es sich eigentlich noch, das RTL-Dschungelcamp zu verfolgen? Anschließend diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt verschiedene Publikumsfragen. Zum Beispiel: Würden im Sozialismus alle gleich viel verdienen? Und würde dies dazu führen, dass Menschen keine komplizierten, mit langen Ausbildungszeiten verbundenen Berufe ausüben, da es sich finanziell nicht lohnt? Diskutiert wird außerdem über die Rolle des Bundesverfassungsgerichts sowie über das Thema Obdachlosigkeit. Interessanterweise rühmte sich die DDR damit, keine Obdachlosen zu haben, doch dies geschah auf der Grundlage eines unsozialen Gesetzes. Gestreift werden darüber hinaus kulturelle Fragen – vom Musical bis zu Houellebecq. Mehr dazu in der neuen Folge der Speakeasy-Bar! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Warum gucken immer noch so viele Leute das RTL-Dschungelcamp? Und würde sie es noch tun, wenn es nicht ihr Beruf wäre? Ist das ein Traumjob oder Knochenarbeit oder beides? Holger ruft an bei Anja Rützel.
Anya ist raus und Julian F.M. Stoeckel hatte sich vorsichtshalber gar nicht erst ihren Namen gemerkt. Von Abschiedsschmerz kann also gar keine Rede sein. Dafür war er unzufrieden mit dem Schnitt von RTL nach dem Angriff des Tausendfüßlers auf David. Jim Krawall stellt eine Theorie auf, wieso das RTL-Dschungelcamp auf die Hausmarken setzt. Das alles und noch viel mehr hörst du in dieser Folge der Dschungel-Nachlese.
Joey Heindle ist zum ersten Mal unser Gast im Podcast. 2013 zog er ins RTL-Dschungelcamp und konnte am Ende sogar die Krone mit nach Hause nehmen. Wir sprechen mit ihm über das aktuelle Camp, er gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen und verrät, ob er nochmal mitmachen würde. Außerdem geht es um seine Ausbildung zum Rettungssanitäter, seinen neuen Wohnort und die Liebe zur deutschsprachigen Musik. Ganz offen spricht Joey mit Anika Reichel über Enttäuschungen in seiner Karriere, die ihn fast zum Aufhören bewegt hätten.
Das berüchtigte RTL – Dschungelcamp wirft seine C – Promi – Schatten voraus: Die Kandidaten zum Verspeisen von Schafsaugen und anderen Leckereien für die neue Staffel ab dem 19. Januar stehen jetzt fest. Außerdem erinnern die Feuilletons an den Jazzpianisten Les McCann: Er galt als Wegbereiter eines Stils, der Jazz mit Funk, Soul und Gospel kombinierte. Les McCann starb mit 88 Jahren in Los Angeles.
Die Themen: Schauspieler Heinz Hoenig geht ins RTL-Dschungelcamp; Das Wort des Jahres 2023 ist Rizz; Neues Pisa Debakel in Deutschland; Scholz bei BMW Unser Land wird das schaffen; Israels Truppen stehen im Zentrum von Hamas Hochburg: Wladimir Putin droht Nato Mitglied Lettland; Söder träumt von Weltraumbahnhof und Genderverbot und Taylor Swift ist laut People Magazin die faszinierendste Person 2023 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Carmen Geiss ist zu Gast bei Pierre und die beiden unterhahlten sich über unfassbare Angebote von RTL (Dschungelcamp) und wann die Geissens darüber nachdenken mit Ihrer Realtiy Doku aufzuhören! Vi Foto Quelle: RTL 2
Aber bitte mit Schlager - Der Podcast von Schlagerplanetradio
Markus Mörl war einer der Kandidaten im RTL-Dschungelcamp 2023. Seine Frau Yvonne König war seine Begleitperson und wohnte im berühmt-berüchtigten Versace Hotel. Was die beiden in der Zeit in Australien alles erlebt haben, mit welchen Mitcampern sie Kontakt halten und ob Markus seinen Einzug bereut, erzählen sie uns. Euch erwartet ein exklusiver Blick hinter die Kulissen von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". Außerdem geht es um die weiteren Pläne der Zwei und wir klären ein Gerücht auf: Was lief wirklich zwischen Markus und Nena in den 80ern? Ihr erfahrt es!!
In der heutigen Folge haben wir darüber gesprochen, wie gut wir in einer Essensprüfung im RTL Dschungelcamp abschneiden würden, wie unsere familiäre Essenskultur in der Kindheit war und was wir von der neuen künstlichen Intelligenz ChatGPT halten. Viel Spaß beim Zuhören.
Menschen werden in der Wildnis ausgesetzt und täglich härtesten Prüfungen ausgesetzt, Kameras begleiten gefühlskalt das Treiben, werden Zeugen schlimmster Verzweiflung - aber manchmal auch himmelhochjauchzender Glücksmomente. Gefesselt versammeln sich Millionen von Zuschauern vor ihren Bildschirmen und zittern, bibbern und beten für ihre Helden, wenn sie die erfolgreichste Survival-Show Deutschlands schauen. Halt! Wer jetzt an eine Horde C-Promis und Bandenführer Harald Glööckler im RTL-Dschungelcamp denkt, der liegt komplett falsch. Die Rede ist nämlich von „7 vs. Wild“ auf YouTube: 7 Männer werden mit 7 Gegenständen für 7 Tage in der Wildnis Schwedens ausgesetzt. Star-Allüren wären da fehl am Platz, nur echte Survival-Skills zählen. Isolation, Kälte, Hunger, wilde Tiere. In dieser Show gibt es keine Sterne zu gewinnen, und auch keinen Dr. Bob, der das Taschentuch reicht. Hier geht es um Mut, Geschick, Instinkt - und Können. Das YouTube-Format ist in den vergangenen Wochen regelrecht durch die Decke gegangen und zählt mehr Zuschauer als die oben erwähnte Show im linearen TV. Ich spreche in dieser Episode mit dem Macher, Erfinder und Teilnehmer dieses Erfolgsformats, dem Youtuber und Survival-Experten Fritz Meinecke. Was treibt diesen Mann an? Wo kommt er her? Und wie wird man Fritz Meinecke? Braucht man für diese beeindruckende Karriere eine Banklehre, oder sollte man lieber 3D-Artist werden, oder ist es hilfreich, eine Lehre zum Mechatroniker abzubrechen? Und wie oft sind die Eltern eigentlich an ihrem Sohn verzweifelt? Es gilt also wie immer: Das Ziel ist im Weg.
Ihr Mann Eric Stehfest sitzt zur Zeit im RTL Dschungelcamp, sie hat ihn, gemeinsam mit den Kindern, nach Südafrika begleitet. Im Mittelpunkt des Medieninteresses steht Edith Stehfest aber nicht wegen des Dschungelauftritts ihres Mannes, sondern wegen eines Gerichtsprozesses, wegen dem sie ihre Stimme als Sängerin wiedergefunden hat. Als 17 jährige wurde Edith vor 10 Jahren vergewaltigt, vor einem Jahr ist der Täter dafür vom Amtsgericht in Leipzig zu einer Haftstrafe verurteilt worden und jetzt nutzt die Musikerin ihre künstlerischen Mittel, um zu zeigen, dass sie die Verletzungen, die Schäden, die das Ereignis hinterlassen hat, überwunden hat, nach vielen Kämpfen ihre Freiheit zurückgewonnen hat. “Laut” heisst der Song, in dem Sie anderen Mut machen will, sich nicht in Scham zurückzuziehen, sondern, das erlebte Verbrechen öffentlich zu machen, und sich seinen Platz im Leben zurück zu erobern. Und das, weil sie selber alles am eigenen Leib erleben musste: “Seit 2018 habe ich es nicht mehr geschafft, neue Musik zu schöpfen. Ich konnte nicht mehr schreiben, einfach deswegen, weil die Verletzung und diese Scham aufgrund der ganzen Ermittlungen rund um meinen Vergewaltigungsprozess…das sass so tief in meiner Seele, dass ich überhaupt nicht künstlerisch kreativ sein konnte. Als es dann langsam in Richtung - dieser Prozess wird abgeschlossen, hier gibts die letzte Gerichtsverhandlung - ging, kam auch so ne Art von Aufatmen in mir. Und dann gab es eigentlich keine andere Chance als darüber zu singen. Das Thema hat mir meine Stimme genommen, also muss ich es auch nehmen, um mir meine Stimme wieder zurück zu holen.” Edith hat mit ihrem Song eine wichtige Botschaft an Betroffene: “Wir können uns natürlich nicht aussuchen, was uns im Leben passiert. Aber was wir uns aussuchen können oder wofür wir den Willen haben, ist, wie wir damit umgehen. Und das ist für mich mit diesem Song auch eine kleine Überraschung geworden.” Über die vielen Kämpfe in ihrem Leben spricht Edith Stehfest ausführlich im aktuellen Podcast “Axel trifft”, aber natürlich auch über ihren Mann Eric, und warum er sich entschieden hat, ins Dschungelcamp zu gehen.
2 am Sport - Mark Warnecke & Carsten Dehmlow haben was zu sagen
In Folge vier ihres Podcasts empfangen Mark Warnecke und Carsten Dehmlow zum ersten Mal einen Gast: Mit ihrem ehemaligen Schwimmer Kollegen Thomas Rupprath (43) sind sie diesmal „2 am Sport“ plus 1. Doch es ist mehr als ein Rückblick auf gemeinsame goldenen Momente. Es geht um Konversationen auf Hinterteilhöhe, den Kauf eines Sportverbandes und die Motivationen für den richtigen Augenblick. Was ein Blumenstrauß und ein Kaufhausgutschein damit zu tun haben, und warum Mark Warnecke Thomas Rupprath perfekt aufs RTL-Dschungelcamp vorbereitet hat, wird auch verraten.
Er ist einer der größten Fußballstars, die Werder Bremen in seiner langen Geschichte hatte. Seine sechs Jahre an der Weser waren die mit Abstand erfolgreichsten seiner eigenen Karriere und in dieser hat er zahlreiche Vereine gesehen: 21 in 9 verschiedenen Ländern, um genau zu sein. Mittlerweile ist er kein Fußballer mehr, sondern vielmehr eine Werbefigur, die man im RTL-Dschungelcamp oder bei Let´s Dance sieht. Und doch gibt es eine Menge worüber er noch sprechen kann. Aus seiner aktiven Karriere und aus der Zeit danach - Herzlich willkommen: Ailton. Der Werder-Podcast – ist das offizielle AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Präsentiert von Medientechnik Keuk, geht es hier um alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt. Zu hören ist der Podcast kostenlos auf Soundcloud, Spotify und dem Apple Podcast. Jede Woche gibt es einen neuen Gast. Das kann ein aktueller oder ehemaliger Profi sein, manchmal auch jemand der durch die grün-weiße Brille guckt oder jemand, der Werder in sein Leben gelassen hat… # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts # Unter dieser Nummer erreicht ihr den Werder-Podcast: 0174 6683808
Die Medien-Woche Ausgabe 113 vom 7. Februar 2020 Christian Meier ist in Urlaub! Diese Woche gibt es eine besondere Folge mit einem langen Interview mit Micky Beisenherz. Er moderiert die neue Show "#timeline" bei n-tv, gerade startete die zweite Staffel "Artikel 5" bei Magenta TV. Außerdem ist er Autor beim RTL-Dschungelcamp, Kolumnist bei stern.de, erfolgreicher Podcaster (u.a. "Fußball MML") und und und. Viel Spaß dabei! "Artikel 5" bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC5JYZCT8h1-_WoiBLhYWigw/featured #timeline bei n-tv: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Kuehnert-Mit-Gabriel-noch-nie-ein-Wort-gesprochen-article21553322.html
Kaum hat das neue Jahr begonnen, drängen sich bei Baywatch Berlin die wirklich existenziellen Fragen auf: Wie würden sich Schmitt, Lundt und Heufer-Umlauf im RTL Dschungelcamp verhalten? Muss man vor Russen im Skilift Angst haben? Warum sollte man jetzt in Dubai investieren und was bekam Lundt von seinen Duell um die Welt-Reisen wirklich mit? Zudem wird die Frage geklärt, was Z-Promi Schmitt ohne Hose im Outlet-Center macht und was das alles mit Kurt Cobain zu tun hat. Tschüss Alltagsstress. HelloFresh! Die Kochbox voller frischer, ausgewählter Zutaten und leckeren Rezepten, die jedem gelingen und jedem schmecken. Egal ob Koch Muffel oder versierter Hobby Koch. Mehr dazu auf www.hellofresh.de oder auf IG @hellofreshde.
Die Medien-Woche Ausgabe 70 vom18. Januar 2019 mit diesen Themen: 1. Identitäre Bewegung plakatiert gegen Medien https://blogs.taz.de/hausblog/angriff-von-identitaeren/ https://www.welt.de/politik/deutschland/article187016152/Identitaere-Bewegung-Vorfall-am-Redaktionsgebaeude-der-taz-Bundesweite-Plakataktion.html http://www.fr.de/frankfurt/identitaere-bewegung-in-frankfurt-identitaere-beim-plakatekleben-am-fr-gebaeude-erwischt-a-1653393?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR34CHBzUpUsm7hpd95JblWT3GXMDwgvqzKiNMIcd18nEqAiq0LiFkoj4A8#Echobox=1547447237 https://twitter.com/Ich2ES/status/1084814175937941505 https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.774365.php 2. Die Kretzschmar-Meinungsfreiheit-Debatte https://www.t-online.de/sport/handball/id_85044462/stefan-kretzschmar-fuer-jeden-kommentar-bekommst-du-eins-auf-die-fresse-.html https://meedia.de/2019/01/14/mainstream-vs-meinungsfreiheit-die-debatte-um-stefan-kretzschmar-zeigt-dass-wir-alle-ein-problem-mit-kritik-haben/ 3. Aus für deutsche Huffington Post https://www.welt.de/kultur/medien/article186928200/Die-deutsche-HuffPost-wird-zum-Opfer-des-Konzerns-Verizon.html https://meedia.de/2019/01/11/zum-aus-der-huffpost-in-deutschland-wie-das-ambitionierte-projekt-aufs-ende-zusteuerte/ 4. Reuters Digital News Report https://meedia.de/2019/01/15/reuters-digital-news-report-2019-journalismus-droht-wegen-paywalls-groesste-entlassungswelle-seit-jahren/ https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/sites/default/files/2019-01/Newman_Predictions_2019_FINAL_2.pdf 5. Wie läuft das RTL-Dschungelcamp? https://meedia.de/2019/01/14/warum-das-rtl-dschungelcamp-in-der-13-staffel-alles-richtig-macht-und-der-funke-trotzdem-nicht-ueberspringt/ https://meedia.de/2019/01/15/der-weite-weg-zu-netflix-wie-rtl-versucht-mit-dem-dschungelcamp-den-tv-now-premium-service-zu-pushen/
Am heutigen Sonntag spreche ich mit Tobias Huch über das RTL Dschungelcamp und dessen absurden Kandidaten. Außerdem über sein neues Buch "Kurdistan" und meinem Hund Carlo, der ständig das Schlafsofa nutzt.
Wir verraten euch die Kandidaten fürs RTL Dschungelcamp 2019, reviewen OJs Hochzeit und reden über Pyramiden-Sex. Außerdem gehen wir auf Hörerfeedback ein verraten euch einen PROMOCODE für die Brotdose Kunst Stand Up Show am 23.01.2019. Karten dafür gibt es übrigens hier: http://bit.ly/2Bom55n
Die Medien-Woche Ausgabe 25 vom 2. Februar 2018 mit folgenden Themen: Wie "grün" ist die ARD? Über die Kritik an euphorischen Parteitags-Tweets von ARD-Mitarbeitern Kritik an Tweets und Stellungnahme von Tina Hassel: http://meedia.de/2018/01/29/wie-soll-das-vom-social-team-der-gruenen-getoppt-werden-wie-begeistert-duerfen-ard-journalisten-von-parteitagen-twittern/ Kommentar bei Zeit Online zum Thema: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/tina-hassel-twitter-neutralitaet-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-5vor8/komplettansicht "Tagesthemen"-Komentar von Arnd Henze: https://www.facebook.com/tagesschau/videos/10156243915859407/ Kommentar zum Parteitag: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article172939637/Parteitag-Hannover-Koennen-die-neuen-Gruenen-wirklich-Mitte.html Vertrauen in Medien : Edelman Trust Barometer und Studie messen steigendes Vertrauen in klassische Medien https://www.welt.de/kultur/medien/article173027687/Medien-Vertrauen-Sie-Journalisten-Hier-steht-warum.html http://meedia.de/2018/01/23/edelman-trust-barometer-2018-facebook-co-verlieren-vertrauen-klassischer-journalismus-gewinnt-mit-einem-haken/ https://www.edelman.com/trust-barometer https://www.medienkonvergenz.uni-mainz.de/forschung/medienvertrauen-in-der-langfristperspektive/ Interview mit SpOn-Kult-Autorin Anja Rützel über das zu Ende gehende RTL-Dschungelcamp, Trash TV und ihr neues Buchprojekt zum Thema Einsamkeit. Dschungelcamp-Artikel von Anja Rützel bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/thema/dschungelcamp/ Interview zu ihrem Buch "Saturday Night Biber": http://meedia.de/2017/06/13/kult-autorin-anja-ruetzel-und-ihr-tier-buch-saturday-night-biber-das-war-fuer-mich-der-absolute-schocker/
Die Medien-Woche Episode 24 vom 26. Januar 2018 Themen in dieser Ausgabe: Ist das RTL-Dschungelcamp tot? http://meedia.de/2018/01/20/dschungelcamp-auftakt-bei-rtl-die-kakerlaken-sind-muede/ https://www.welt.de/vermischtes/article172898234/Warum-das-Dschungelcamp-immer-langweiliger-wird.html https://www.stern.de/kultur/micky-beisenherz/micky-beisenherz-ueber-das-dschungelcamp--so-geht-es-hinter-den-kulissen-zu-7827252.html http://meedia.de/2018/01/25/ich-bin-ein-star-holt-mich-hier-raus-die-besten-ibes-gags-laufen-bei-twitter-und-nicht-bei-rtl/ DLD Kongress 2018 "Reconquer the Internet": https://www.welt.de/kultur/article172722382/DLD-Konferenz-in-Muenchen-Wie-repariert-man-das-kaputte-Internet.html http://meedia.de/2018/01/22/facebook-manager-kritisiert-beim-dld-politik-netzdg-macht-uns-zu-richtern-geschworenen-und-vollstreckern/ https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article172737759/Uber-Neuer-Chef-hat-grosse-Plaene-fuer-den-Fahrtenvermittler.html http://meedia.de/2018/01/22/uber-chef-khosrowshahi-zu-deutschland-plaenen-wir-wollen-mit-behoerden-staedten-und-auch-taxiunternehmen-zusammenarbeiten/ Der Facebook-Algorithmus und die Medien: http://meedia.de/2018/01/12/aenderung-des-facebook-algorithmus-inhalte-von-unternehmen-und-medien-werden-unwichtiger/ http://meedia.de/2018/01/12/kampfansage-an-die-medien-facebook-aendert-seine-news-feed-regeln-und-bevorzugt-kuenftig-nutzer-postings/ http://medien.welt.de/2015/06/10/loslassen-oder-festhalten-wenn-sich-medieninhalte-von-ihren-marken-entkoppeln/ http://meedia.de/2018/01/23/rupert-murdoch-regt-an-facebook-soll-fuer-news-von-vertrauenswuerdigen-medien-zahlen/ Die Dieter-Wedel-Affäre: Zeit-Dossier (Bezahl-Inhalt): http://www.zeit.de/2018/05/dieter-wedel-vorwuerfe-schauspielerinnen https://www.welt.de/kultur/article172823131/Dieter-Wedel-Weitere-Frauen-erheben-schwere-Vorwuerfe.html http://meedia.de/2018/01/25/rolle-der-ard-bei-der-affaere-wedel-sr-gruendet-recherche-einheit-und-task-force-zur-aufklaerung/ http://meedia.de/2018/01/24/neue-sex-vorwuerfe-gegen-dieter-wedel-warum-die-schattenmann-affaere-ein-pflichtstoff-fuer-die-medien-ist/ http://meedia.de/2018/01/24/vergewaltigung-und-mobbing-von-schauspielerinnen-zeit-dokumentiert-neue-vorwuerfe-gegen-dieter-wedel/
Ansgar Brinkmann geht ins RTL Dschungelcamp. Geschockt darüber, wird am Feuer des Sportsmann-Camps heiß diskutiert. Was soll der BVB bloß mit Aubameyang machen? Timo kennt die Lösung: Diego Maradona! Gezeichnet durch die Entbehrungen des Dschungels beginnt Toto alles zu Hinterfragen und will die Revolution: Singverbot für Profisportler auf Instagram, neue Spielpläne im Amateuerfussball. Bevor es zu eskalieren droht, entdeckt Timo wieder seinen inneren Günther Jauch und stellt seine Truppe vor eine schwierige Dschungelprüfung. Bevor der Lagerkoller endgültig zuschlägt, kommt Campingnachbar Ole vorbei und holt die Jungs zum Training ab, es ist ja schließlich Wintervorbereitung. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spielersitzung/message
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
Außenaufnahme Special Eisrettung und RTL Dschungelcamp Ich spreche über die Außenaufnahme für die Antenne Bayern Stefan Meixner Show: Eisrettung mit Karsten Wellert: Wie kommt man auf die Idee? Warum wolltest Du es selber machen? Wie fühltest Du Dich beim Einbruch? Was war mit der Technik? Dschungelcamp Special: Ich spreche mit dem SONO VTS Specialist Frank Kühn: Welche Technik könnte verwendet werden? Welcher Lavaliertyp eignet sich am besten dafür? Wie habt Ihr das bei "Verstehen Sie Spaß" gemacht? Wie schätzt Du die Schwierigkeiten ein? -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche --
Seit ihrem Titel als Dschungelkönigin ist Maren Gilzer wieder so populär wie in den 90er Jahren. Warum sie aufgrund ihres Alters bei "In aller Freundschaft" aufhören musste und sich trotz ursprünglich gegensätzlicher Meinung für eine Teilnahme beim RTL-Dschungelcamp entschied, verrät sie uns. Außerdem erzählt Maren Gilzer, ob sich Walter Freiwald gut präsentierte und warum sie es schade findet, dass es generell keinen Livestream aus dem Dschungel gibt. Wie es dazu kam, dass ihr Auftritt bei "Promi Shopping Queen" durch merkwürdige Schnitte einen Shitstorm auslöste und warum sie glaubt, dass ein Star heute nicht mehr so gut behandelt wird wie früher, all das sind Themen dieses Interviews. Viel Spaß!
Seit ihrem Titel als Dschungelkönigin ist Maren Gilzer wieder so populär wie in den 90er Jahren. Warum sie aufgrund ihres Alters bei "In aller Freundschaft" aufhören musste und sich trotz ursprünglich gegensätzlicher Meinung für eine Teilnahme beim RTL-Dschungelcamp entschied, verrät sie uns. Außerdem erzählt Maren Gilzer, ob sich Walter Freiwald gut präsentierte und warum sie es schade findet, dass es generell keinen Livestream aus dem Dschungel gibt. Wie es dazu kam, dass ihr Auftritt bei "Promi Shopping Queen" durch merkwürdige Schnitte einen Shitstorm auslöste und warum sie glaubt, dass ein Star heute nicht mehr so gut behandelt wird wie früher, all das sind Themen dieses Interviews. Viel Spaß!
Seit ihrem Titel als Dschungelkönigin ist Maren Gilzer wieder so populär wie in den 90er Jahren. Warum sie aufgrund ihres Alters bei "In aller Freundschaft" aufhören musste und sich trotz ursprünglich gegensätzlicher Meinung für eine Teilnahme beim RTL-Dschungelcamp entschied, verrät sie uns. Außerdem erzählt Maren Gilzer, ob sich Walter Freiwald gut präsentierte und warum sie es schade findet, dass es generell keinen Livestream aus dem Dschungel gibt. Wie es dazu kam, dass ihr Auftritt bei "Promi Shopping Queen" durch merkwürdige Schnitte einen Shitstorm auslöste und warum sie glaubt, dass ein Star heute nicht mehr so gut behandelt wird wie früher, all das sind Themen dieses Interviews. Viel Spaß!
Mein Gott, Walter! RTL-Dschungelcamp gestartet; Mietgesuche: „Zimmer frei!“ wird eingestellt; Medialer Ritterschlag: Die Grimme-Nominierten 2015; Major Porno: Radiosender mit fragwürdigem Gewinnspiel.
Dani und Meinrad analysieren die unglaublichen Szenen im RTL-Dschungelcamp! Wie es weitergeht, hörst du täglich von 5:00 bis 9:00 in Guten Morgen Österreich auf KRONEHIT.