Podcasts about traurig

  • 496PODCASTS
  • 660EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about traurig

Latest podcast episodes about traurig

Czas odzyskany
Centrum (polityczne i nie tylko). Gość: Lejb Fogelman

Czas odzyskany

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 93:26


„Jest więc rzeczą widoczną, że najlepsza wspólnota polityczna składa się z obywateli stanu średniego i że te państwa są najlepiej rządzone, w których stan średni jest liczny, a jeśli to możliwe – silniejszy od obu pozostałych”. Tak pisał o tym dawno temu Arystoteles w „Polityce”, wiążąc obywateli stanu średniego z umiarkowanymi poglądami. Kto rozejrzy się po świecie dzisiaj, może spytać: gdzie są te poglądy? Gdzie one się podziały? Co spowodowało, że wyparowały?Do rozmowy na ten temat zaprosiłem Lejba Fogelmana - prawnika i historyka idei, doktora Columbia University i Uniwersytetu Harvarda, senior partnera w kancelarii Greenberg & Traurig. Rozmawiamy o tym, z jakimi zagrożeniami spotyka się dziś centryzm i o tym, dlaczego wybuchły radykalizmy. Rozmowa, jak na ogół z Fogelmanem, krąży, wpada w dygresje, zmienia stulecia i geograficzne przestrzenie. Zapraszam do jej wysłuchania.Zdjęcie Lejba Fogelmana: Artur Zawadzki REPORTER / Eeast NewsThis podcast uses the following third-party services for analysis: Podtrac - https://analytics.podtrac.com/privacy-policy-gdrp

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#322 Unsere Tochter zieht sich immer mehr zurück – ist das noch normal oder schon ein Hilferuf?

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 37:24


Viele Eltern erleben irgendwann diesen Moment: Das Kind zieht sich zurück, verliert die Lust an Hobbys, Freundschaften oder Aktivitäten – und man weiß nicht mehr, ob das einfach nur Pubertät ist oder doch etwas Tieferes dahintersteckt. In dieser Folge hörst du eine bewegende Hörerfrage einer Mutter, die ihre 15-jährige Tochter kaum noch wiedererkennt. Zwischen Fernbeziehung, Rückzug, Schüchternheit und Sorgen um eine mögliche Depression steht sie vor der Frage:

FEG Riehen
19.10.2025 | In Gottes Gegenwart traurig sein | Dave Brander

FEG Riehen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:16


19.10.2025 | In Gottes Gegenwart traurig sein | Dave Brander by FEG Riehen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 39:38


Was für ein Tag! In der Schule wird Leni ausgelacht, weil sie nicht klettern kann. Tobi nennt sie sogar Schweinchen! Als Leni nach Hause kommt, ist Mama beim Arbeiten. Traurig starrt sie hinaus in den Regen. Da hört sie ein Stimmchen aus dem Garten rufen. Neugierig läuft sie hin. Sie lernt Dotti Regenwolkenfee kennen. Mit ihrer Wolkenherde geht’s auf luftige Reise. Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Dotti Regenwolkenfee von Ines Grabbe. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

BibelExegese
Christus - die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025


Im letzten Buch des Alten Testaments wird der traurige Zustand des Volkes Gottes sehr deutlich. Traurig, wohin wir nach wunderbaren Erweckungen durch Gott kommen können. Aber auch dieses Buch zeigt uns etwas von der Herrlichkeit des Herrn Jesus. Er ist die wahre Sonne, die Sonne der Gerechtigkeit.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251009PC Der ewige KriegMensch Mahler am 09.10.2025Als ich am 11. September 2001 am Spätnachmittag in Hannover in ein Taxi stieg um zu Bahnhof zu fahren, fand ich einen Taxifahrer arabischer Abstammung vor. Kurz zuvor waren zwei Flugzeuge ins World Trade Center gerast. Mit tränenerstickter Stimme sagte er zu mir: Wenn sie wüssten, was das für mein Land und für die ganze Welt bedeutet, was eben geschehen ist … Als am 7. Oktober 2023 die Hamas Israel überfiel und 1.200 Menschen ermordete und 250 verschleppte, war eine neue Eskalationsstufe im Kampf um das für mehrere Religionsgruppen heilige Land erreicht. Israel schlug grausam zurück, das Zwischenergebnis kennen wir. Selbst wenn die derzeit laufenden Friedensverhandlungen erfolgreich sein sollten, einen Frieden wird es auf diesem Fleckchen Erde niemals geben. Zweistaaten-Lösung oder nicht.Weltweit ist der Antisemitismus auf einem neuerlichen Höhenflug, wie so oft in der Geschichte. Das liegt vor allem daran, dass die Palästinenser ihren Kampf gegen die Besatzungsmacht Israel öffentlich machen wollen. An amerikanischen Universitäten, auf den Straßen Europas, bei Sportveranstaltungen weltweit.Es erscheint aussichtslos. Wie kann Frieden werden, wenn beide Seiten auf einen Totalanspruch bestehen? Wir können das beklagen, wir können mit den Opfern auf beiden Seiten trauern, wir können versuchen, diplomatische Lösungen zu unterstützen. Ein friedliches Miteinander der Religionen – oder besser gesagt – der Staatsideologien im nahen Osten wird es niemals geben. Traurig, aber wahr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ole schaut hin
Liedermacher Herr Jan erklärt, warum wir weinen, wenn wir traurig sind?

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 18:25


Warum weinen wir, wenn wir traurig sind? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Liedermacher und Kindermusiker Herr Jan.

SPRECHSALAT
Das Rezept der Hochsensibilität - warum Glücklichsein so traurig macht

SPRECHSALAT

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 39:32


In diese Folge geht es - nach einer ungewollt längeren Pause - um die daily struggles einer hochsensiblen Overthinkerin und um den Gedanken: "Ich bin so glücklich, dass ich traurig werde."In dieser Folge geht es um die feine Linie zwischen Freude und Traurigkeit – und darum, dass beides oft Hand in Hand geht. Manchmal sind wir so erfüllt, dass unser Herz beinahe überläuft. Und genau in diesem Überlaufen liegt auch die Melancholie: die Angst, dass das Glück nicht bleibt, das wir es verlieren.Wir sprechen darüber, warum Glück nicht bedeutet, Schmerz auszuschließen, sondern ihn mitzuhalten. Dass wahre Lebendigkeit darin steckt, beides zuzulassen: das Lachen und die Tränen. Es geht um das Geschenk, so tief zu fühlen, dass wir in unserer Dankbarkeit auch die Vergänglichkeit spüren – und wie darin eine stille Form von Frieden liegt.Also wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann hört gerne mal rein und vor allem: lasst mich mal wissen, wie eure Gefühle gerade sind.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Ich bin traurig»: Reaktionen auf den Tod von Alfred Heer

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:48


Der 63-jährige SVP-Politiker aus dem Zürcher Kreis 4 ist überraschend gestorben Weiteres Thema: · «Wir können nicht für die ganze Deutschschweiz Drogenpolitik betreiben»: Der Zürcher Sozialvorstand Raphael Golta zu den neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit der offenen Drogenszene im Kreis 4

Tagesgespräch
Christophe Darbellay: «Was Zürich macht, macht mich traurig!»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 24:55


Der Walliser Mitte-Staatsrat und Präsident der Kantonalen Bildungsdirektorinnen und Direktoren (EDK) ist enttäuscht. Dass der Kanton Zürich das Frühfranzösisch abschaffen will, gefährde die Willensnation Schweiz. Er ist dafür, dass der Bundesrat ein Machtwort spricht. Die Harmonisierung des Schulwesens sei in Gefahr, darum sei es richtig, dass sich der Bundesrat nun überlegt, einzugreifen, sagt Darbellay. Auch wenn ihm das Dreinreden aus Bern als Walliser grundsätzlich widerspreche. Die EDK werde versuchen, in der Sprachenstrategie einen Kompromiss zu finden. Darbellay stört sich am Begriff «Frühfranzösisch», das sei abschätzig. In der Westschweiz würde niemand von «Frühdeutsch» sprechen, da lerne man einfach Deutsch. Darbellay selber ist froh, dass er heute so gut Deutsch spricht. «Gott sei Dank haben mich meine Eltern mit Deutsch gefoltert», scherzt er. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Echte Mamas
Linda Moosherz: Ich war plötzlich nur noch traurig

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 43:29


Depression in der Schwangerschaft? Für viele ein Tabuthema – und doch Realität. Linda teilt offen ihre persönliche Geschichte: Von den ersten Anzeichen, über fehlendes Verständnis bei Ärzt:innen, bis hin zu der Hilfe, die sie schließlich bekam. Wir sprechen über Warnsignale, den Weg zur Diagnose, die Rolle des Partners und wie es ihr nach der Geburt erging. Diese Folge macht Mut, bricht mit Vorurteilen und zeigt: Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke.

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexperte Lange nach Gipfeltreffen: „Traurig, dass Putins KGB-Psychotricks bei Trump funktionieren“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 27:39


Wie kann und muss es nach dem Gipfeltreffen in Washington weitergehen? Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz analysiert die Ergebnisse.

Shalom Zyklus
Warum es okay ist traurig, ängstlich, wütend und verwirrt zu sein - Gefühle dürfen gelebt werden! Mit Magdalena Nagel

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 28:43


bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#310 – Am 28. April 2025, exakt um 12:33 Uhr mittags, brach das Stromnetz in Spanien zusammen. Aufgrund der Berichterstattung hierzulande konnte man den Eindruck gewinnen, das Ganze sei zwar ärgerlich gewesen, zugleich aber auch ein großes Happening. Bilder zeigten Menschen, die bei Kerzenschein an langen Tafeln saßen und aßen, was sonst bei den Wirten mangels Kühlung verdorben wäre. Die Botschaft, die bei vielen Betrachtern so angekommen sein dürfte, war klar: alles gar nicht so schlimm.Dabei ist ein großflächiger und langanhaltenderStromausfall (Blackout) nach Einschätzung von Forschern der ETH Zürich ein “maximalglaubwürdiges Ereignis”. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses kann nicht berechnet werden, aber es liegt absolut im Bereich des Möglichen. Das zeigt auch das Beispiel Spanien, wenngleich hier spezifische Bedingungen zu berücksichtigen sind. Trotzdem lässt dieser Vorfall erahnen, wie fatal die Folgen eines solchen Blackouts wären, sollte der Strom länger als drei Tage ausfallen. In Spanien forderte der Stromausfall “nur” drei Todesopfer. Traurig genug, jedoch wären es unter anderen jahreszeitlichen und klimatischen Bedingungen wohl deutlich mehr gewesen.Wie man sich auf ein solches Szenario vorbereitet, bespricht Daniel Stelter mit Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge in Österreich. HörerserviceDer Text von Tech for Future: https://is.gd/1FMLjN Der Bericht der Bundesnetzagentur: https://is.gd/9WLRdP Der Bericht des Bundesrechnungshofs: https://is.gd/3OT2MS Der Text des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich: https://is.gd/rRliv0 beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 28. Juli bis 11. August 2025 – Wer das Handelsblatt nicht nur sporadisch, sondern intensiv ein ganzes Jahr lang lesen möchte, kann sich jetzt 50 % Rabatt sichern. Das gilt für unsere digitalen H+ Abos und die gedruckte Zeitung. Bis zum 11. August heißt es noch: "Alles wissen, die Hälfte zahlen". Wählen Sie Ihr Wunschangebot unter handelsblatt.com/sommerrabattWerbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Memoiren einer Schnecke | Schön traurig

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:15


Memoiren einer Schnecke | Schön traurig Grace Pudel, begeisterte Schneckensammlerin und Liebesromanleserin, blickt zurück auf eine Kindheit voller Brüche. Nach dem Tod der Mutter wachsen sie und ihr Zwillingsbruder Gilbert beim querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser stirbt, werden die Geschwister getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gegeben. Während Gilbert in einem streng religiösen Haushalt am anderen Ende Australiens landet, zieht sich Grace zunehmend in ihre eigene Welt zurück. Eine unerwartete Begegnung mit der unkonventionellen Pinky bringt Bewegung in ihr Leben und eröffnet neue Wege. Für eure Tränendrüsen dürfte bei „Memoiren einer Schnecke“ allerdings nur eine Richtung infrage kommen – nach außen. Zumindest wenn man Stu fragt. Doch auch Melanie und Johannes haben den neuen Stop-Motion-Film des „Mary & Max“-Regisseurs bereits gesehen – und hatten womöglich hier und da ihre ganz eigenen Einwände, bevor der Film am 24. Juli in den deutschen Kinos startet. Hier geht's zur angesprochenen Playlist mit schön-traurigen Popsongs. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1065 letzte Schulwoche - und du bist traurig, dass jemand geht

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:34


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Kampf der Realitystars - Folge 08: Die Love-Story beginnt…nicht

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:47


Wir hatten mal wieder Hoffnung… Wir dachten in Folge 8 müsste die große Liebesgeschichte zwischen Tara und Dennis doch endlich mal starten. Wir wurden leider weiter enttäuscht. Leider auch von Bela. Seine Sendezeit ging wieder gegen 0. Immerhin konnte er einen kleinen emotionalen Ausbruch bei dem Anruf seiner Eltern initiieren. Traurig wurde es gegen Ende nochmal. Der endlich-geile-Leute Interpret musste die Sala verlassen. Wir fragen uns, was soll nun in den zwei verbleibenden Folgen noch passieren. Unsere Rundflug-Folgen gibt es eine Woche früher exklusiv bei Patreon: https://www.patreon.com/c/trashaLISTic Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

Die Thronsitzung
025 - Domina und ihr Eigentum

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 111:28


Traurig, traurig, es ist tatsächlich die letzte Folge vor der Sommerpause. Dafür ein BANGER! Und ihr könnt eure Zeit bis zum 13. August immerhin mit Onlineshopping verbringen... DENN WIR HABEN DEN MERCH ONLINE SHOP READY!!! !Throni-Love! https://www.diethronfolge.ch/shop Also heult nicht, ihr erbärmlichen Würstchen.. ou sorry, wir sind ein wenig zu sehr im Domina-Mood. Elea, oder Lady Juna würde das wahrscheinlich ganz anders angehen. Sie hat auch gleich Luno, ihr 24/7 Eigentum mitgebracht. Wie sieht die BDSM Szene in der Schweiz auf, wieso braucht es Stammtische und offene Gespräche, wie laufen Sessions bei Lady Juna ab, wieso nennt sie es spielen und wie ist es für Luno, seit EINEM JAHR einen Keuschheitsgürtel zu tragen? Haaaa, Luft holen... So viele Fragen, so viele Antworten. Wir können uns, gerade was Kommunikation im Schlafzimmer angeht, alle eine oder zwei Scheiben von Elea abschneiden. Wir lieben diese Folge und ihr hoffentlich auch. Und jetzt: Happz Summer Break

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
S2E20 Gerli: „Zeit Abschied zu nehmen – traurig, dass das funktioniert“

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later May 30, 2025 231:43


Send us a textAls Kärntnerin ist sie grundlegend positiv gestimmt und sieht das Glas fast immer halbvoll. Clickbait und provozierende social media posts machen sie trotzdem traurig und aufgebracht. Das bringt uns zu allerhand ernsthaften Themen wie die Flüchtigkeit unserer Zeit, vom Medienkonsum belastete Kinder, Seximus, Negativität, die andere ihr umhängen u.v.m. Eine ungewohnt niveauvolle Folge mit wertvollen Gedanken. Eine gegenseitige Wertschätzung.  Eine Hündin, die im Hintergrund schläft. Und wieder ein kurzer Gastauftritt von Mia. Hörenswert. Zumindest für Rantsville.Du willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“ (DeepL); ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Corso - Deutschlandfunk
Traurig durch die Pandemie: Solodebüt "Unsichtbares Meer" von Julian Knoth

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 24, 2025 6:30


Heinrichs, Scott www.deutschlandfunk.de, Corso

BibelPraxis
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (23): Hanna (2: traurig und verbittert)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 21, 2025


Hanna war eine Frau, die zwar begnadigt war (Namensbedeutung), die es aber schwer hatte. Nicht einmal ihr eigener Ehemann verstand sie richtig. So wundert es uns nicht, dass sie sogar verbittert wurde, auch wenn es nicht gut war.

MIRA & das fliegende Haus
"Bin ich schuld, wenn meine Mama traurig ist?" MiRA SHOW

MIRA & das fliegende Haus

Play Episode Listen Later May 20, 2025 21:06


Victor, 8 Jahre, will wissen: Bin ich schuld, wenn meine Mama traurig ist? Als ein Unwetter über das fliegende Haus hinweg zieht, bekommen Mira, Pieps und Kopernikus Besuch von einer Regenschirm-Verkäuferin. Sie kennt sich bestens mit dem Wetter aus und ist gleichzeitig EXPERTIN für INNERE GEFÜHLSGEWITTER. Sie versichert, dass ein Kind niemals verantwortlich für die Gefühle seiner Eltern ist und erklärt, dass sich Eltern selbst Hilfe holen können.

Pop nach 8
SEITEN AUF NULL, ESC AUF AUS! (Episode 172)

Pop nach 8

Play Episode Listen Later May 17, 2025 81:46


Traurig, aber wahr: Der Rapper und Goldgräber Xatar stirbt und Marty und Andy interessiert nur, ob er nun in Frankfurt, Bonn oder Köln sein Ende gefunden hat. Spolier: Es war in Köln. Davon mal abgesehen spielen Betti Kruse, Christian Steiffen, Arnd Zeigler, Photek, der ESC, geklaute Platten und erschlichene Kinobesuche eine Rolle. Eine Entschuldigung gibt es auch. Aber - Achtung: NSFW!"Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin - überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlinKontakt: mail@popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlin

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Feuerwehrschnecke Pam (7/7): Johnny spinnt nicht, wenn er traurig ist

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:21


Zitterspinne Johnny ist untröstlich: Seine Sternschnuppe ist kaputt! Ein Fall für Feuerwehrfrau Pam. Sie hat einen 7. Sinn dafür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Feuerwehrschnecke Pam (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Lampenfieber
#155 Super traurig

Lampenfieber

Play Episode Listen Later May 12, 2025 48:05


Juli hatte Geburtstag und Marvin ist super traurig, also alles eigentlich ganz normal – bis auf die Tatsache, dass wir von unseren früheren Hobbys erzählen und sauer auf unseren Postboten sind. Also schickt gerne ein bisschen Elefantenkot rüber, er kommt sowieso nicht bei uns an. Und wenn ihr gerade schon hier seid – es gibt noch Tickets für den Debütauftritt von J&J! Ein magischer Moment für uns alle (außer Marvin halt, denn der ist immer noch super traurig). Das Einzige, was ihn jetzt aufmuntern kann, ist wohl ein Klingelstreich um 3 Uhr nachts. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠⁠⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠⁠⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠⁠⁠ • julis social-media: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/julivoe⁠⁠⁠ marvs social-media: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/marvtab⁠⁠⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠⁠ • E-Mails an: ⁠⁠⁠lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Pop nach 8
IM TAL DER TROCKENEN TRÄNEN! (Episode 171)

Pop nach 8

Play Episode Listen Later May 10, 2025 87:27


Wer weint, hat Recht! Wer nicht weint, hat auch Recht! Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8" ("Der Pop-Podcast aus Berlin.") unterhalten sich über weinende Musiker und Musik, die sie selbst zum Weinen bringt. Traurig geht es trotzdem nicht zu, im Gegenteil, es werden sogar wieder Witze erzählt (leider, muss man dazu sagen). Die spannende Frage bei all dem: Kommt sie jetzt endlich, die Neubewertung von Roxy Music? Vielleicht! "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlinKontakt: mail@popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlin

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#103 Wütend, ängstlich, traurig & ein kleiner Abschied

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Play Episode Listen Later May 5, 2025 27:16


In dieser Podcastfolge greifen wir die Frage auf, wie wir Kinder gut bei starken Gefühlen begleiten können. Wir betrachten, was sich die Teilnehmenden einer Fortbildung zu diesem Thema in ihren beruflichen Alltag mit Kindern mitnehmen konnten und wollten. Außerdem geht es am Ende der Podcastfolge um einen kleinen Abschied, der auch mir nicht ganz leichtfällt.  [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠Fortbildung Salzburg im Mai 2025Downloads: Wut im kleinen BauchYouTube: TROTZ der PHASEAnmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter⁠Kontakt / Anfragen⁠Über mich⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠ 

Exercise Inside Out
Training im Würfel? - #sciencesnack #039

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 19:36


"Och nö! Nicht schon wieder Cardio!" - Traurig, aber war: für manche ist Ausdauertraining ∉ von Genuss und Vergnügen. Dann doch lieber 'ne Runde Zocken. Aber geht das vielleicht sogar zusammen?Eine neue Studie aus der Schweiz hat die gesundheitlichen Wirkungen von "klassischen" Ausdauertraining mit Training im ExerCube verglichen. Quasi Mario Kart mit dem ganzen Körper und Burpees. Die Ergebnisse, die nach 8 Wochen gemessen wurden, werden euch überraschen...Hier die Studie:Ketelhut et al. (2025) Eur J Appl Physiol: Effects of exergaming versus endurance training on cardiorespiratory fitness and hemodynamic parameters: a randomized controlled trialhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40067458/Hier eine Playlist mit allen #sciencesnackshttps://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1XHier eine Playlist zu allen Gastfolgenhttps://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemdHier könnt ihr den Podcast unterstützen!

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Es macht mich so traurig dir beim Yoga zuzusehen!

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 9:40


Du hast schon mit Yoga versucht, mehr Ruhe in deinen hektischen Alltag zu bringen? Und trotzdem merkst du: Die ersehnte Entspannung bleibt aus? Im Down-Dog kreisen deine Gedanken trotzdem zur to - do Liste hin?In dieser Folge spreche ich darüber, warum mir genau das beim Zuhören oft das Herz schwer macht – obwohl Yoga so viel Potenzial hat. Ich zeige dir, was aus meiner Sicht in der weit verbreiteten Praxis oft fehlt, um wirklich loslassen und zur Ruhe kommen zu können – nicht nur körperlich, sondern auch mental.Nimm dir diese Zeit für dich. Du verdienst nicht nur eine kurze Pause – sondern echte, spürbare Erleichterung von innen heraus.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

hr4 Übrigens ...
Ich bin traurig – du bist da

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 1:46


Heute ist für Christinnen und Christen einer der wichtigsten Feiertage: Der Todestag Jesu. Autor Jochen Straub erinnert sich am heutigen Karfreitag an ein Projekt mit Menschen mit und ohne Behinderung.

Tagebuch eines Pfarrers
karwoche - die erlaubnis traurig sein zu dürfen

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 8:48


IFWT ACADEMY's Podcast
#215 Deine Gesundheit geht dir, deinen Kindern und allen Anderen am Arsch vorbei!

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 25:01


Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Traurig aber wahr, kaum jemand kümmert sich um seine Gesundheit, geschweige den die seiner Kinder oder Eltern und Co. Selbst die Ärzte, Apotheker etc. auch die kümmern sich nicht darum, denn würden Sie dies tun, würden Sie keine Pharmazeutika verkaufen, welche reine Gifte sind. Hab in dieser Folge ein Schmerzmittel für Kinder als Beispiel hergenommen, um meine Aussage zu untermauern. Was hältst du davon?➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMYBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch  ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater®OPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt -  OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.comSupport the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!

neuneinhalb
Mental gesund - Wie geht's?

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 9:25


Traurig, gestresst, einsam oder glücklich, stark und zufrieden? Luam geht der Frage nach, wie es um die mentale Gesundheit von Jugendlichen steht. Denn wir leben in herausfordernden Zeiten mit Kriegen und Krisen. Aber auch Schulstress und Zoff in der Familie können belasten. Gut, dass sich immer mehr junge Menschen trauen, über mentale Gesundheit zu sprechen. Was tut der Psyche gut und wann sollte man sich Hilfe suchen? neuneinhalb gibt Antworten!

Baywatch Berlin
Die bibbernde Deckoma

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 75:04


Man würde sich wünschen, dass eine Baywatch Berlin Blitz-Standpauke in dieser Woche Friedrich Merz von seinem groben Unfug abgehalten hätte, aber noch ist die Blitz-Standpauke echten Stars wie Klaas Heufer-Umlauf vorbehalten. Der fährt nämlich seit er stolzer Absolvent des Idiotentests in Gold ist, nicht mehr zu schnell und kommt deshalb zu spät. Das gibt Ärger. Das gibt eine Blitz-Standpauke von Schmitt und Lundt. Anders als Merz, hält Heufer-Umlauf aber seine Versprechen und arbeitet weiter streng an sich, sozusagen, nie wieder „sozusagen“ so einfach so zu sagen. Ob das dieses Mal besser gelingt? Seien Sie unser Gast und zählen sie mit! Überhaupt läd diese Folge von „Baywatch Berlin“ ganz besonders zum Mitdenken ein: Welche 2 „Luxus-Artikel“ nähmen Sie, ja Sie, mit ins RTL Dschungelcamp und warum entscheiden Sie sich jeden Tag lieber für Tiramisu, Sofa und Zigaretten und eben nicht fürs lange und gesunde Leben oder wie man in modern sagt: Longivity? Außerdem gibts folgende Frage im Angebot: was tragen sie drunter? Schlüpfer, Slip, Tanga, Boxershorts? Was Friedrich Merz drunter trägt, wird man erstmal nicht erfahren. Müsste man nach dieser Woche raten, könnte man meinen unter dem CDU-schwarzen Anzug ist die Unterbuchse blau. Traurig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Kennst du das? Dieses Gefühl der Traurigkeit, das scheinbar aus dem Nichts auftaucht und dir den Tag schwer macht?

Engineering Kiosk
#175 Von Lustig bis Traurig: Wenn Open Source Geschichten schreibt

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 46:42


Die Transparenz von Open Source schreibt Geschichten, die erzählt werden wollen50% des Begriffes “Open Source” besteht aus dem Wort “Open”. Ok. Für diese Erkenntnis muss man nun nicht studiert haben. Open bzw. Offen bzw. Transparenz bezieht sich dabei nicht nur auf den Source Code selbst, sondern i.d.R. auf alles, was das entsprechende Projekt betrifft. Dazu zählen u.a. für jedermann einsehbare Bug-Reports und Pull Requests. Wenn man dies nun mit weltweiter Kollaboration verschiedener Menschen und Kulturen mixt, ist eins vorprogrammiert: Kreativität, WTF-Momente, persönliche Schicksale und Geschichten, die erzählt werden wollen. Diese Episode erzählt einige dieser Open Source Geschichten. Wir sprechen darüber, wie man Douglas Crockford dazu bringt, über JavaScript Code zu streiten, wann für einen Pull Request eine eigene Torte gebacken wird und warum dies dann zu einem Merge führt, sowie wann und warum Unit Tests fehlschlagen, wenn diese in Australien ausgeführt werden. Es geht aber auch um traurige Seiten und persönliche Schicksale. Zum Beispiel eine Gefängnisverurteilung eines Maintainers von einem Projekt, welches 26 Millionen Downloads pro Woche hat, eine Krebserkrankungen mit verbundener Anteilnahme der Community und wie der Maintainer die Zukunft des Projektes sichert für die Zeit, wenn er nicht mehr da ist oder auch wie die Maidan-Revolution und der Ukraine-Krieg Open Source beeinflussen.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

1LIVE F**k Forward
Leid zulassen: Warum wir auch mal traurig sein sollten

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 36:54


Wie geht man mit Leid um? Warum sollten wir Trauer, Schmerz und Niederlagen vielleicht mal anders betrachten als bisher und welches Potential könnte Leid haben, wenn wir es mehr anerkennen würden? Darüber spricht Catrin mit der Autorin und Psychotherapeutin Nady Mirian. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.

Fußball – meinsportpodcast.de
#132 - Ein Derby, das alle traurig macht

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 55:43


Was für eine Stimmung zu Beginn des Podcasts! So sind wir auch noch nie in eine Folge gestartet. Kein Wunder, dass man sich dann auch gewisse Fragen stellt. Wir teilen euch unsere Gedanken mit, gehen auf die Geschehnisse vor, während sowie nach dem Derby ein und machen uns Gedanken über die Konsequenzen. Zudem beleuchten wir natürlich auch den sportlichen Teil! Zudem gibt's das Tippspiel inklusive Preisen, unseren Einsätzen und einem waren Prognosen-Marathon!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/Social Media:https://twitter.com/NogoWien https://www.facebook.com/NoGo.Wienhttps://www.instagram.com/nogo.wien/ YoutubeDerby Reportage: Austria Wien Rapid Wien am 1.10.2023. Ein Derby, zwei Geschichten. (ft. NOGO Wien) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

PLANTBASED
Roh vegan! - So zaubert Boris Lauser in der Küche ohne Herd

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 44:40


Boris Lauser ist ein Meister seines Kochhandwerks, welches er ganz ohne Herd und Backofen ausübt. Mit Techniken, die auch mit niedrigen Temperaturen beeindruckende Konsistenzen und Geschmäcker erzeugen und dabei alle Nährstoffe intakt lassen verzaubert er Menschen auf der ganzen Welt. Gelernt hat Boris die Kunst der feinen Raw Food Cuisine an den besten Schulen in den USA und auf Bali, wo er auch heute noch luxuriös exotische Retreats leitet. In Berlin betreibt Boris einen Gourmet Dinner Club, gibt Kurse und Kochseminare.  Ich habe ihn in Thailand besucht, um zu erfahren (und zu probieren) was die Roh Vegane-Küche alles kann. Boris spricht in dieser Folge darüber, wie er vom Diplom Wirtschaftsingenieur und nach seinem Master in Computer Science, sowie seinem Job bei der Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen zum Raw Food Chef wurde. Über den Wandel vom übergewichtigen Jugendlichen, zum gesund lebenden Raw Vegan-Koch und seine Erfahrungen mit Maca und rohem Kakao spricht er ebenfalls. Wir sprechen darüber, welche kulinarischen Highlights er auf seinen Reisen kennengelernt hat, was seine Lieblingsrezepte sind und warum er gerne mal für Justin Bieber und Markus Söder roh vegan kochen würde. Viel Spaß beim Anhören!

Die Frage
Liebeskummer: Warum willst du mich nicht? (Wdh.)

Die Frage

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 42:39


Heute haben wir eine ältere Folge mit einem Update für euch im Gepäck: Vor knapp einem Jahr hat Lisa-Sophie Lucas getroffen, der damals ziemlich heftigen Liebeskummer hatte. Falls ihr damals schon dabei wart, hört gerne trotzdem nochmal rein. Denn Lisa-Sophie hat jetzt nochmal bei Lucas angerufen, um zu erfahren, was sich in seinem Leben so verändert hat. Ist sein Liebeskummer weg und datet er inzwischen wieder? Für alle die gleich zu diesem neuen Teil springen wollen, findet ihr ab 35:19 das Update mit Lucas. Es ist ein schöner Tag im Oktober. Da lernt Lucas eine Frau kennen. Lucas ist 22 Jahre alt und hat sich verknallt. Und zwar ziemlich. Sie gehen auf Dates, er macht ihr Geschenke und sie schreiben fast täglich. Lucas denkt, bald hat er eine Freundin, aber dann kommt alles ganz anders. In dieser Folge geht es um Liebeskummer und wie scheiße er sich anfühlt. Deswegen haben wir gemeinsam versucht, seinen Liebeskummer irgendwie wegzubekommen. Dafür haben wir ein paar verrückte Sachen ausprobiert. Und Lisa-Sophie stellt sich dann die Frage: Können wir durch Liebeskummer vielleicht auch etwas über uns selbst lernen? Du willst uns deine Geschichte erzählen? Dann schick uns gerne eine Sprachnachricht unter der 0174/2745065 oder eine DM bei Insta @diefrageoffiziell. Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wenn man angstfrei und traurig sein kann, dann ist man wirklich glücklich” (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 6:32


Künstler Friedrich Liechtenstein über das Abschalten, Hedonismus und den perfekten Tag im Sommer.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Wenn man angstfrei und traurig sein kann, dann ist man wirklich glücklich” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 6:32


Der Sommer kommt seinem Klimax immer näher. Es war ein sehr dichtes Halbjahr. Kriege sind weiter gegangen, wir haben absurde Diskussionen geführt, alle paar Stunden erschreckten uns neue Eilmeldungen. Wir sahen die Welt vor lauter Lärm nicht mehr.Und bevor sich Alev Doğan in die Sommerpause verabschiedet, möchten wir Sie zu einem letzten Gespräch einladen.Unser heutiger Gast hat das Leben zur Kunstform gebracht.Es gibt wenig andere, die derart in sich zu ruhen scheinen.Die das Leben nehmen, wie eine pralle süße Frucht, und es auskosten in all seinen mannigfaltigen Facetten.“Mein Leben ist wie so ein glucksender Bach - ich bin wie Wasser und plätschere überall hin”, sagt er.Über das Glücklichsein und das Abschalten; über Hedonismus und Beharrlichkeit spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit dem Entertainer, Künstler und Musiker Friedrich Liechtenstein. Im August übernimmt Pia von Wersebe den Podcast und reist mit Ihnen nach Bayreuth.In einem Achten Tag Kultursommer Spezial entführt sie Sie jede Woche in die Welt der Künste – und die Welt Wagners. ID:{7g2mwciUmUVeUwpUgsAyL2}

Die Frage
Darf ich wieder glücklich sein, nach dem Tod meiner Partnerin?

Die Frage

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 32:07


Markus ist bei seiner Frau Sabina, als ihr großer Traum wahr wird: Sie bekommt eine Spenderlunge, denn sie leidet an einer Stoffwechselerkrankung und bekommt sehr schlecht Luft. Nach der OP sieht alles erstmal super aus, aber drei Jahre später geht es ihr plötzlich wieder schlechter und Markus muss zusehen, wie Sabina den Kampf gegen die Mukoviszidose verliert. Frank spricht mit Markus über die letzten Worte von Sabina, den letzten gemeinsamen Tag und darüber, was ihm dabei hilft den Verlust seiner Frau zu verarbeiten. Gibt es einen Zeitpunkt, an dem man wieder bereit ist, glücklich zu sein? Eine große Bitte: Hört die Folge bis zum Ende. Da findet ihr noch eine wichtige Nachricht von Frank! Unsere Kolleg:innen von der Puls Reportage haben Sabina über Jahre begleitet bei ihrem Kampf gegen die Krankheit und die Hoffnung auf eine neue Lunge von einem Organspender. Die Filme findet ihr hier: https://youtube.com/playlist?list=PLBKJiSqm23i2Ix2f42OX3vuru0OYtv4VL&si=-dRVdsJEInvtoRRd Falls ihr euch über Organspende informieren wollt oder einen Organspendeausweis beantragen wollt, dann findet ihr hier mehr Infos: https://www.organspende-info.de/ Hier findet ihr die Folgen die Frank erwähnt. Schaut sonst gerne nochmal durch unseren Feed: Kriseninterventionsteam: https://open.spotify.com/episode/1emXDb9rsbrU46JOJcVGcc Melissa und die Flucht aus ihrem Zuhause: https://open.spotify.com/episode/7FNpdVrMVjUhUX9DU13Lnl Wertstoffhof: https://open.spotify.com/episode/0v86b7Woz3cRlHkRXVigp7 Wenn ihr Feedback zur Folge habt oder eure eigene Geschichte erzählen wollt, dann meldet euch gerne unter der 0174/2745065.

Einfach mal Luppen
Heute traurig, morgen stolz / EM Spezial 11

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 51:08


Das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien hat uns allen ein Stück weit das Herz gebrochen. Und wir werden noch eine Weile brauchen, um uns von dieser Niederlage zu erholen. Nicht nur Toni hat sich ein paar Tage verschanzt. Erst langsam kommt wieder in bisschen Licht ins Dunkel, ein bisschen Farbe in den Tag und ein bisschen Leben in die Leere. Diese Folge ist gemeinsame Trauerarbeit, Leute! [**Hier gibt's die Tickets zur Icon League**](https://www.ticket-onlineshop.com/ols/theiconleague/de) [**Hier geht's zur CampfireFM Warteliste!**](https://joincampfire.fm/) Nehmt teil an unserem Beta-Test für iOS und erlebt Podcast auf CampfireFM interaktiver, lebendiger und mit vielen Insights von der EM. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/EinfachmalLuppen)

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Nicolas Lunabba: "Bist du traurig, wenn ich sterbe"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 5:42


Wölflmaier, Valentin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Nicolas Lunabba: "Bist du traurig, wenn ich sterbe"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 5:42


Wölflmaier, Valentin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Konzert von Rod Stewart in Leipzig: Salutieren vor dem Krieg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 5:43


„Ein trauriger Abend“ – das sei es laut Frankfurter Allgemeiner Zeitung gewesen. Die Rede ist vom Samstagabend und einem Konzert des schottischen Sängers Rod Stewart. Und das Blatt hat recht, es war tatsächlich ein „trauriger Abend“. Allerdings anders, als es FAZ-Autor Bernhard Spring meint. Traurig war nicht, dass das Publikum Stewart für seine HetzeWeiterlesen

Vegains DE Podcast
Brittnee ist traurig

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 82:14


Feinster Deutsch Rap Reaction Podcast für die Soul ✨

Healthy Church Growth
#19 - Practical Tips to Level Up Your Audio/Video Production RIGHT NOW with A/V Experts Adrian Traurig and Drew McMullian

Healthy Church Growth

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 42:51 Transcription Available


Ever wondered how to catapult your non-profit's media presence into the stratosphere? We've got just the ticket. Join me as I host this discussion with Adrian Traurig from Vers Creative and Drew McMullian of Beamworks Audio Visual Resource Group. Adrian's journey from a worship pastor to a creative services wizard and Drew's deep dive into the importance of pristine audio and video set the stage for an episode brimming with expert advice tailored for nonprofit leaders like you.Adrian and Drew reveal the nuts and bolts of creating unforgettable content across podcasts, videos, live events, and the omnipresent social media. They unravel the myth that high quality means high cost, showing how the right team can make your production dreams come true without emptying the coffers. We take a look behind the scenes at the strategy, optimization, and narrative crafting that's essential for stirring the hearts and minds of your audience—whether you're raising funds, spreading awareness, or aiming to forge a deeper connection. As we wrap up this sonic and visual masterclass, remember that it's not only about the flashy gadgets; it's the pros like Adrian and Drew who ensure your message is not just heard but felt. Their collective wisdom is a guiding light for nonprofits looking to make a splash with media that truly engages. Tune in, and get ready to scribble down a ton of notes as your nonprofit's audiovisual production prowess prepares for a quantum leap!Show NotesThe Nonprofit Renaissance is Powered by Vers Creative. An award winning creative agency trusted by global brands and businesses.Follow @collinhokeFollow @heredesFollow @vers_creativeWork with Vers