POPULARITY
Weihnachten ist jetzt offiziell vorbei - auch in Friedrichsfeld. Das Dschungelcamp ist auch vorbei. Was definitiv nie vorbei sein wird, ist Patricias Liebe zu elektrischen Küchengeräten. Aber Mela ist da eig nicht viel besser...Folgt uns auf Instagram: @patriciakain / @melanie.haag.officialMail an uns: pamela.podcast@gmail.com
Hättest du gedacht, dass du in den vergangenen zwei Wochen Dschungelcamp eine Menge gelernt hast? "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Was man vom Dschungel fürs Leben lernen kann ... Das Dschungelcamp ist mehr als nur Ekelprüfungen und Trash-TV. Es ist ein sozialer Mikrokosmos, der zeigt, wie Menschen in Extremsituationen ticken. Und: wie Deutschland wählt. In dieser Episode #rundfunk17 analysieren anredo und Basti, was die 2025er-Staffel über unsere Gesellschaft, unseren Umgang mit Konflikten, Diversität und die Sehnsucht nach klaren Helden-Narrativen verrät. Die neue Dschungelkönigin Lilly: War ihr Sieg verdient oder einfach nur das geringste Übel? Welche Mechanismen haben sie nach vorn gebracht? Der große Name, ihre Leistung in den Prüfungen oder ihre Rolle als geheime Camp-Mutter? Mobbing oder Gruppendynamik? Die hitzigste Debatte dieser Staffel dreht sich um Edith, Timur und die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Entertainment und echtem sozialem Ausschluss? Aber warum braucht das Publikum eigentlich klare Feindbilder? Doch das Dschungelcamp spiegelt auch die gesellschaftlichen Diskussionen um Identität, Relevanz und mediale Macht wider. Immer mehr Kandidaten kämpfen mit psychischem Stress, Ernährungs- und Schlafmangel. Gleichzeitig fühlt sich die Show ernster an als früher. Ist das die neue Realität des Reality-TV? Oder das Ergebnis eines gesellschaftlichen Wandels, in dem wir uns nicht mehr nur berieseln lassen, sondern auch tiefere Debatten erwarten? Das Dschungelcamp ist längst mehr als nur TV-Unterhaltung. Es ist ein gesellschaftliches Phänomen. In dieser Podcast-Folge nehmen wir das Format auseinander, blicken auf die versteckten Mechanismen und fragen uns: Was sagt diese Staffel über den aktuellen Zeitgeist aus? Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren.
Halbzeit im Dschungelcamp 2025 - die Spannung steigt. Im Podcast analysieren anredo und Basti die erste Woche von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Wer stolpert über eigene Fehler und wer greift sich am Ende die Krone? Macht euch gefasst auf die große Dschungelcamp-Analyse nach Woche eins. Das Dschungelcamp 2025 ist in vollem Gange und deshalb ist es Zeit für eine Halbzeitanalyse. In dieser Episode #rundfunk17 nehmen anredo und BastiMasti die Kandidatinnen und Kandidaten genau unter die Lupe. Sie beleuchten die Dynamiken im Camp und diskutieren, wer auf dem besten Weg zum Sieg ist. Wer sorgt für die größten Konflikte, wer bleibt blass, und wer verfolgt die cleverste Strategie? Doch wer treibt das Camp an, und wer bleibt Mitläufer? Wie präsentiert sich der Cast in Woche eins? Welche Kandidaten gewinnen Sympathien, welche sorgen mit Aussagen oder Aktionen für Ärger? Ist die Dummbrot-Strategie erfolgreicher oder punktet die Alte-Herren-Taktik? Konflikte prägen das Camp. Welche Auseinandersetzungen sind echt, welche kalkuliert? Auch gesellschaftliche Themen sind präsent. Cancel Culture, politische Statements und öffentliche Wahrnehmung beeinflussen das Spiel. Der Trump-Eklat von Jörg, Ediths und Sams Lagerfeuer-Ausraster sowie die "dämliche Kuh"-Diskussion – alles wird besprochen. Dazu kommt die Frage, wie medienkompetent die Stars eigentlich sind. Manche setzen bewusst auf Unterhaltung, während andere gezielt provozieren. Doch welche Strategie ist am Ende tatsächlich die erfolgversprechendste? Wer weiß genau, wie man sich optimal in Szene setzt, und wer tappt stattdessen in jede erdenkliche Falle? Am Ende unserer Dschungelcamp-Analyse dreht sich alles um die große Frage: Wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Wer überrascht das Publikum bisher am meisten, und wie unvorhersehbar ist diese Staffel wirklich? Basti und anredo wagen eine Einschätzung, geben ihre Prognosen ab und diskutieren über die wahrscheinlichste Top 3. Ist der Gewinner längst erkennbar, oder hält die Staffel noch große Überraschungen bereit?
Das Dschungelcamp wird politisch - oder was es das schon immer? Bei Ich bin ein Star - holt mich hier raus! ist vielleicht bald mal wieder ein Grimmepreis fällig, wenn politische Debatten hier weiterhin so volksnah ausgetragen werden. Thema heute unter anderem: Donald Trump. Kein Witz.
Das Dschungelcamp ist das erfolgreichste Reality-Format in Deutschland und seit 20 Jahren und 18 Staffeln ein echter Quotengarant für RTL, doch nicht immer läuft in der Show Alles glatt! In dieser Folge "In kleiner Runde- Medieninsider" besprochen Julia Krüger und Maurice Gajda die Skandale und kleinen Geheimnisse rund um die Show. Welche Kandidaten frühzeitig gehen mussten und welche gar nicht erst einziehen durften... Wer die meiste Kohle bekam und warum es zwei Dschungeltelefone gibt erfährst du jetzt in dieser Folge genauso wie viele Fakten und Zahlen rund um die rieisge Produktion. Natürlich gehen die Zwei Medieninsider auch auf den Erfolg und die Quoten der Show ein. Viel Spaß beim Hören. Shownotes: Alle genannten Fakten und Informationen stammen aus einer umfangreichen Online-Recherche und sind für die Öffentlichkeit frei einsehbar.
Das Dschungelcamp geht los. Endlich wieder leckere Kochrezepte ....
In der nächsten Woche gibt es eine Podcast-Folge mit Felix von Jascheroff und Patrick Fernandez exklusiv und kostenlos auf RTL+. Wir sprechen unter anderem über die Dschungelcamp Teilnahme von Timur Ülker.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nächste Woche heißt es wieder "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Wir stellen mal ganz steile Prognosen auf zum Publikumslieblings, Prüfungs-Macher*in, Beef-Anstifter*in und natürlich, wer das ganze Ding gewinnen wird. #dschungelcamp #ibes
Pat:innen, versammelt euch! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) starten ins große Promipatenprogramm zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 2025 Mit dabei sind alle Pat:innen und ihre zugelosten Stars. Denn: Am vergangenen Sonntag hat der Zufall im Instagram-Livestream (@fernsehenfueralle) entschieden, welche Patin welchen Dschungelstar in den kommenden Wochen vertreten, verfolgen und für ihn kämpfen darf. Das Resultat: Die meisten sind happy. Und es gibt Anni und mich. Aber: Alle sind voll drin und sagen euch, was ihr ein paar Tage vor dem Start im Dschungelcamp wissen müsst. Außerdem diskutieren wir die aktuellen Gerüchte um die Teilnehmenden vom "Kampf der Realitystars" sowie die bereits bestätigten Casts von "Let's Dance" und "LOL - Last One Laughing". Dabei entbrennt abermals eine Diskussion, wer diese Shows wirklich schaut - und warum eigentlich. 00:00:00 - Teaser 00:01:50 - Dschungelcamp-Vorschau 01:10:10 - Spekulationen um den Kampf der Realitystars 01:15:15 - Cast-Check: Let's Dance 01:22:30 - Cast-Check: LOL - Last One Laughing 01:25:45 - Neue Escape-Room-Show bei Amazon 01:27:15 - Doku-Tipps bei ARD und ZDF Fernsehen für alle — Der Webvideo-Produzent unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @anni.asc Threads: @dennisderdoedel, @anni.asc Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Was für Neuigkeiten! Timur Ülker darf nach Australien fliegen und bei "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" teilnehmen. Das Dschungelcamp 2025. In diesem kurzen Teaser, hört ihr schon mal, was seine GZSZ-Kollegen ihm für die Zeit raten und es gibt einen kleinen Einblick in Timurs Erzählung zu seinem Heiratsantrag an seine Liebste Caro.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Woche schauen wir in die Zukunft, genauer in die von Reality-Deutschland und worüber im Januar noch viel gesprochen werden wird: Das Dschungelcamp! Schon jetzt verhärten sich die Spekulationen über die wahrscheinlichen Teilnehmer:innen und ihre Gage. Wir wollen genau da ansetzen und sprechenüber das Potenzial von Cast und Show in 2025 mit den deutschen Reality-TV Experten vom Trash TV Podcast "Erdbeerkäse" Tim Heinke und Colin Gäbel. Welche Promis sind die heißen Anwärter:innen auf den Titel, welche Änderungen erwarten die Zusehenden in 2025. Shownotes: Erdbeerkäse - Der Trash TV Podcast Merch von Erdbeerkäse
Joey Heindle sorgt für den emotionalsten Podcast seit 260 Folgen. Er gehörte zu den Lieblingen bei "DSDS", gewann das RTL-Dschungelcamp - doch trotzdem wollte er danach seine Karriere beenden. Über die Gründe: Depressionen und seinen persönlichen Tiefpunkt, spricht er ganz offen. Außerdem verrät er Anika Reichel und Julian David, warum er mit seinem jetzigen Musikstil so glücklich ist, wie er die Schlagerbranche erlebt und welche besondere Tour auf ihn wartet. Aber es werden auch kritische Töne angeschlagen - vor allem gegenüber der Reality-TV-Branche!
Wir wagen uns an ein neues Format - ein echtes Survival-Camp. Das Dschungelcamp ist Kindergarten dagegen. Alles was man braucht, gibt es nur gegen Pearls und Pearls gibt's nur im Pearl-Game. Eingekauft wird im Beach Shop, der vom Postboten betrieben wird und deshalb nur zu bestimmten Zeiten geöffnet hat. Die größte Herausforderung sind allerdings die Mitstreiter, zumindest wenn man Jana-Maria fragt. Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/
Wir haben Tag 5 von "Ich bin ein Star. Showdown der Dschungellegenden"
Hand auf Herz - wer von euch schaut gerne Trash TV?! Ertappt ihr euch auch immer wieder dabei, wie ihr die Kandidat:innen in Schubladen steckt? Genau so geht es vielen mit Tessa Bergmeier. Tessa war mit 19 Jahren bei Germanys Next Topmodel dabei und hat Heidi Klum den Stinkefinger gezeigt, sie hat Nadja Abd El Farrag im Promi-Boxen besiegt, musste im Dschungelcamp die übelsten Aufgaben über sich ergehen lassen und zieht in Kürze in das Sommerhaus der Stars 2024. Sie wird oft als "Zicke" dargestellt. Ob sie das wirklich ist, wie sie sich selbst sieht, wer sie wirklich ist und warum sie #vegan lebt, beantwortet sie heute im Plantbased #podcast. Zudem sprechen wir darüber, welche negativen Erfahrungen sie auf der Geburtstagsfeier von Micaela Schäfer gemacht hat, welche positiven Erfahrungen sie im Alltag rund um vegane Ernährung hat und warum sie bewusst in Reality-TV-Formaten über vegane Ernährung und Tierschutz spricht. Natürlich sprechen wir auch über ihre Erfahrungen bei GNTM und Co und wie real oder gestaged diese Formate überhaupt sind. Sie verrät auch, warum sie von einer Pelz-Designerin auf 150.000 Euro verklagt wurde, mit wem sie gerne ein veganes Dinner veranstalten würde und hat eine ziemlich kreative Idee, die sie umsetzen würde, wenn sie Politikerin wäre. Viel Spaß beim Anhören!
Marijke Amado und Sebastian Hotz finden in ihrer letzten Folge nicht nur eine Gemeinsamkeit raus; u.a. wichtig: korrekte Mülltrennung! Zudem wird beantwortet, ob Marijke in den Dschungel gehen würde, warum sie sehr viele Schweine im Garten hat und ob die zwei sich angefreundet haben – jetzt hören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski, Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Marc Bürkle
Die wöchentlichen Promi und Trash-TV News! Diese Woche mit folgenden Themen: Ute Ohoven im Fernsehen Bianca Censori: verhaftet wegen sexy Todesursache geklärt: Daran starb Bobbie Jean Carter Pink zu alt für Bühnenshow! Die Osbournes gegen Kanye West! Nochmal Kanye: Kanye West wieder antisemitisch und schreibt wieder groß! Das Dschungelcamp 2024 follow up mit Kim Virginia News zu Real Housewives of Beverly Hills und Miami Und alles zu Jimi Blue, Natascha Ochsenknecht, Wilson Gonzales, Cheyenne und Yeliz Koc! Wollt ihr Elena und Lars privat kennen lernen? Dann werdet Mitglied bei der "Members only" Edition auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast
Hi :) Heute mal wieder Reality TV bei uns im Podcast. Neben den Neuerscheinungen der Woche, den News und allem, was wir gesehen haben, sprechen wir heute über die diesjährige Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“.Viel Spaß!
Das Dschungelcamp ist vorbei, doch noch immer ist bei Leyla Lahouar etwas im Busch. Auf Instagram meldet sie sich zum Finale zu Wort und hat auch eine Spitze gegen Konkurrentin Kim Virginia übrig. https://www.promipool.de/tv-film/arroganz-anflug-nach-dschungel-leyla-schiesst-gegen-kim Das Dschungelcamp 2024 ist gerade erst zu Ende gegangen, doch eine weitere Staffel ist bereits für den Sommer geplant. Wenn es nach einigen Fans geht, könnte diese auch ohne Sonja Zietlow und Jan Köppen stattfinden. https://www.promipool.de/tv-film/bald-neue-aera-fans-fordern-neue-moderatoren-fuer-das-dschungelcamp Die Krebsdiagnose von König Charles war ein echter Schock. Doch er ist nicht der einzige Royal, der gegen die Krankheit kämpft. Sein entfernter Cousin spricht jetzt ebenfalls öffentlich darüber. https://www.promipool.de/tv-film/nach-koenig-charles-naechster-royal-macht-krebsdiagnose-oeffentlich Prinz Harry ist in Großbritannien, um bei seinem an Krebs erkrankten Vater zu sein. Zwischen Harry und seinem Bruder William gibt es schon länger Streit – nutzen sie die Gelegenheit für eine Versöhnung? https://www.promipool.de/royals/versoehnung-mit-harry-das-sollen-prinz-williams-plaene-sein Oti Mabuse ist vor einiger Zeit Mama geworden. Doch die Zeit nach der Geburt war für die Tänzerin dramatisch - so schlimm stand es nach der Frühgeburt um ihr Baby. https://www.promipool.de/stars/let-s-dance-oti-mabuse-enthuellt-so-kritisch-war-der-zustand-ihres-babys
Das Dschungelcamp 2024 ist vorbei. Mit Lucy Diakovska haben wir eine neue Dschungelkönigin, die das Zepter von Djamila Rowe übernimmt und es würdig vertreten wird. Zwar galt "der rote Blitz" schon früh als Favoritin, hatte aber vor allem mit Twenty4Tim einen Gegner mit einer Millionen starken Community. Vor diesem Hintergrund ist ihr großer Erfolg umso schöner, denn er zeigt auch, dass man sich im linearen TV nicht auf eine große Social-Media-Reichweite verlassen kann.Der "No Angels"-Star konnte ab dem 1. Februar konsequent den ersten Platz verteidigen und zog mit sagenhaften 64,49 Prozent der Stimmen an Campern vorbei, die glaubten, den Sieg schon in Sack und Tüten zu haben.In dieser finalen Podcastfolge zum Dschungelcamp 2024 sprechen Verena, Axel und Ronny noch einmal über die großen Momente dieser Jubiläumsstaffel und warum der Sieg von Lucy auch ein wichtiges Zeichen für unsere TV-Landschaft und Gesellschaft ist.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Waschenden haben die Waschende zur Dschungelkönigin gekrönt. Basti und anredo haben gemischte Gefühle dazu. In dieser finalen Spezialfolge von rundfunk 17 zum Dschungelcamp 2024 ordnen sie ihre Gedanken und diskutieren über das große Finale und die zweite Woche im Dschungelcamp. Während Lucy als würdige Dschungelkönigin gefeiert wird, brodelt noch immer die gescheiterte Liebesgeschichte zwischen Mike und Leyla. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Basti und anredo die Abfuhr diskutieren, die Mike Leyla kurz vor dem Finale erteilt hat. Die Gründe für Mikes Entscheidung und die Kommunikation zwischen den beiden werden gnadenlos auseinandergenommen. Doch das ist nicht das einzige, was die beiden diskutieren. Die fehlende Heldenreise der Top 3 und die Vorhersehbarkeit, die Lucy in der Sendung abgeliefert hat, werden unter die Lupe genommen. In einem atemberaubenden Abschnitt nie dagewesener Unterhaltung wird Lucys Sieg in Verbindung mit der politischen Situation Deutschlands gebracht. Lieben wir alle einfach nur die No Angels, die guten alten Zeiten von früher oder feiern einfach ihren Leistungsgedanken? Außerdem erwarten euch Diskussionen um die Rauswahl der Kandidaten sowie die große Kontroverse um Davids Popo-Ansage. Grund für die letzten öden Dschungel-Episoden ist laut Ex-Experten die fehlende Repräsentation negativer Charakterzüge, die zu einem Mangel an Konflikten geführt hat. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung, als anredo seinen Plan für das Jahr 2025 offenbart. Ein Aktionsplan wird ausgeklügelt, um ihn endlich ins Dschungelcamp zu bringen. Der Ex-Trash-TV-Experte will hauptberuflich Musiker werden und gewährt einen fesselnden Einblick in die Entstehung seines neuen Albums. Die Community wird nächste Woche die Entscheidung darüber treffen, welcher Song als erste Single veröffentlicht wird. Spannung und Vorfreude durchziehen die Luft, während anredo betont, dass er es ernst meint und bereits viel Zeit und Arbeit in das Album investiert hat … Die neue Folge rundfunk 17 gibt's jetzt überall, wo es Podcasts gibt und bei Spotify als Videopodcast. Werbung: anredos Kartenspiel "Trash TV: Promis, Pannen, Peinlichkeiten" könnt ihr hier* kaufen. *) Der mit * versehene Link ist ein sogenannter Ref-ID-Link. Wenn man darüber etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass für die Käufer:innen Mehrkosten entstehen.
Das Dschungelcamp hat auf den letzten Metern einen Einzug zu vermelden! Es ist die Langweile! Wieso "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" kurz vor dem Finale die Puste ausgeht und was es mit dem Liebesdreieck der Langeweile auf sich hat, berichtet Herr Körber in seinem Quasi-Schlussfazit zur gegenwärtigen Staffel des RTL-Klassikers. Außerdem ein Blick nach Spanien: Dort wird nämlich jetzt die Erfolgsshow "Joko & Klaas gegen ProSieben" adaptiert. Dann blicken Körber und Hammes noch auf den neuen ProSieben-Comedymittwoch und verraten, was Oliver Geissen künftig mit SAT.1 zu tun haben wird. FERNSEHEN 00:02:58 | Quasi das Schlussfazit zum Dschungelcamp 20242 00:09:43 | Spanische Joko & Klaas 00:16:19 | VOX serviert reichlich "Kitchen Impossible" 00:18:12 | "Schlag den Besten" wird Samstag-Primetimeshow 00:28:07 | ProSieben hat mittwochs gut lachen 00:41:10 | Neue Late Night für ZDFneo in Planung 00:41:35 | SAT.1 reaktiviert alten VOX-Klassiker 00:48:09 | Ohooooohooliver Geissen moderiert Rankingshow in SAT.1 WEIDENGEFLÜSTER 00:51:17 | Viehdback zu Folge 453 01:00:30 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:04:00 | Kino-Charts und -Starts ARIZONA BLAU! 01:08:47 | Heimkino – Paramount+ streicht lokalen Content 01:15:15 | Amazon Prime ab sofort mit Werbung 01:25:25 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:30:25 | Letztes Mal: "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" (Mittwoch, 31. Januar 2024, 22:15 Uhr, RTL) 01:33:43 | Dieses Mal: "DFB-Pokal, Viertelfinale 1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach" (Mittwoch, 7. Februar 2024, 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Das Dschungelcamp fasziniert seit 20 Jahren das TV-Publikum in Deutschland - am 1. Februarwochenende endet die 17. Staffel. Konstant hohe Einschaltquoten zeigen: die Leute lieben diese Art von Unterhaltung. Auch die Journalistin und Buchautorin Anja Rützel verfolgt Trash TV-Formate mit Leidenschaft und schreibt seit vielen Jahren für den SPIEGEL über das Dschungelcamp. Sie gibt Einblicke in eine Welt, die einige lieben, einige verabscheuen, aber die meisten nur aus dem Fernsehen kennen. Von Anja Rützel.
Special Guest: Dr. Thomas Kinne ("Gefragt - Gejagt") In der 150. Folge präsentieren wir zum zweiten Mal als Gast den "Quizdoktor" aus "Gefragt - Gejagt", Dr. Thomas Kinne. Mit ihm klären wir die noch offen gebliebenen Fragen aus Folge 75, unter Anderem wie er denn nun das Ende des letzten Bond-Films fand. Er verrät uns außerdem, wie es seiner Meinung nach mit 007 weitergehen müsste. Natürlich sprechen wir auch über "Gefragt - Gejagt" und den erfolgreichen Ableger "Allein gegen alle". Thomas verrät uns, wann wieder gedreht wird und er erzählt, wie das Verhältnis zu seinen Jäger-Kollegen abseits der Kamera ist. Außerdem spricht er über die "Klassenfahrt" des kompletten Jäger-Teams zur Kai Pflaume-Show "Klein gegen Groß". Thomas erzählt von seiner Leidenschaft für American Football und seiner Teilnahme an den Frankfurt Games. Wir reden aber mit ihm auch darüber, dass es eigentlich völliger Humbug ist, dass Begriffe wie "Indianer" oder "Eskimo" nicht mehr benutzt werden sollen und warum er hofft, dass Bully bei "Das Kanu des Manitu" genau solche Dinge auf die Schippe nimmt. Im Filmbingo lauscht uns Thomas, wie wir "It's Always Sunny In Philadelphia" und "Asterix im Land der Götter" bewerten, ehe er uns dann eigene Aufgaben stellt. Außerdem gesteht er uns, dass er großer Fan des Dschungelcamps ist und warum die Show seiner Meinung nach von vielen unterschätzt wird. Das alles in vollgepackten 143 Minuten unserer Jubiläumsfolge!
Das Dschungelcamp Spezial - Das sagt Ex-Freundin Laura Morante zum Dreieck zwischen Leyla Lahouar, Kim Virgina und Mike Heiter. Mit dem Rabattcode "BLITZLICHTGEWITTER" erhaltet ihr 5% Rabatt bei eurer nächsten Koro Bestellung. Du möchtest mehr über unseren Werbepartner KoRo Handles GmbH und die leckeren Produkte erfahren? Dann klick hier: KoroDu kannst von Reality-TV nicht genug bekommen? Dann abonniere uns jetzt auf Instagram und TikTok! :)
Heidewitzka! Das Dschungelcamp fühlt sich dieser Tage wie ein verrücktes TikTok-Video an, das jeden Tag aufs Neue viral geht. Noch keine Woche ist seit dem Auftakt vergangen und ganz Dschungel-Deutschland diskutiert über die Aktionen der Camper in Down Under: Lucys tränenreiche Lebensbeichte und verprasste Millionen, Null-Sterne-Prüfungen und schließlich sorgte Coras plötzlicher Auszug nicht nur für wilde Spekulationen, sondern auch dafür, dass die hauseigene Streaming-Plattform kurzfristig zusammenbrach, weil zu viele Zuschauer in zu kurzer Zeit versuchten, Antworten zu erhalten.Die 17. Staffel bietet wieder jede Menge gesellschaftsrelevante Themen. Hitzige Debatten gibt es unter anderem auch über Anyas angeblichen Sextraum mit David Odonkor. Aber auch die anderen Kandidaten sorgen teils für heftige Kontroversen in den Kantinen der Republik.Der beste Grund, die Aktionen von Kim & Co. bei "Ditt & Datt & Dittrich" zu analysieren. Während Verena in der RTL-Kommandozentrale weilt, packen Axel und Ronny diesmal allein die heißesten Eisen an.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Dschungelcamp Spezial aus dem Versace-Hotel - Darum hat Cora Schumacherdas Camp verlassen & der Talk mit Lucca!Mit dem Rabattcode "BLITZLICHTGEWITTER" erhaltet ihr 5% Rabatt bei eurer nächsten Koro Bestellung. Du möchtest mehr über unseren Werbepartner KoRo Handles GmbH und die leckeren Produkte erfahren? Dann klick hier: KoroDu kannst von Reality-TV nicht genug bekommen? Dann abonniere uns jetzt auf Instagram und TikTok! :)
Es heißt wieder: "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" Das Dschungelcamp läuft seit Freitag und wir fassen die ersten drei Tage zusammen. Welche Stars sind dabei und was haben sie für Gewinnstrategien. #dschungelcamp #ibes #rtl Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Was war das für ein Abend?! Was war das für eine erste Folge?! Das Dschungelcamp hat begonnen. Traditionell findet dann Julian F.M Stoeckels Public Viewing statt. Im Pullmann Berlin Schweizer Hof kam der Dschungel-Jetset und zahlreiche andere Prominente, um gemeinsam den Start des Dschungelcamps zu feiern. Wir feiern vor allem, dass wir in dieser Folge neben Claudia Obert, Gerlinde Jänicke, Matthias Mangiapane und Jasmin Herren auch Dr. Bob in einem exklusiven Interview haben. Es ist eine etwas andere Folge, morgen dann wieder wie gewohnt!
Das Dschungelcamp startet endlich und auch der Podcast nimmt Fahrt auf. Die Moderatorin Vera Int-Veen ist heute bei "Stoeckel und Krawall" zu Gast und erzählt, wer sie zur fast zur Teilnahme überredet hätte und woran es letztlich scheiterte. Spoiler: Am Geld lag es nicht. Vera analysiert zudem den Cast und verrät, wer am Ende die Dschungelkrone gewinnen wird. Außerdem reden Stoeckel und Krawall über Oliver Pocher und Cora Schumacher, die Ersatzkandidaten und den Einzug der Kandidaten. Vielen Dank für das tolle Feedback zu den bisherigen Folgen! Wir freuen uns darüber sehr! Danke!
Ist das Dschungelcamp der letzte Lagerfeuermoment im deutschen Fernsehen? Das fragen Pop-Journalist Florian Sievers und Helene-Nikita Schreiner vom Deutschlandfunk Kultur im Wochentalk. Außerdem geht es um Sauf-Musik aus dem Kaukasus. Schreiner, Helene Nikita; Sievers, Florianwww.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
In dieser Folge dreht sich alles um das Dschungelcamp
Die Themen: Steinmeier empfängt Sternsinger; Rektum vs. Kaffeemaschine; Deutsch-Nigerianischer Betrug; Die Trends für 2024; Bestrafen mit der Fritteuse; Zum Geburtstag von Henry Maske; Der Sport-O-Mat; Das goldene Zeitalter der Streamingdienste ist vorbei; Das Traumschiff vs. die Klimakrise; Das Dschungelcamp startet und ist Wind Musik? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Prominent Getrennt Paare wurden bekannte gegeben und wir sind eindeutig nicht happy damit. Außerdem droppt RTL+ eine neue Datingshow „Love Fool“, die wir unbedingt schauen wollen. Auch Amazon zieht nach mit „The 50“. Das Dschungelcamp startet bald und wir orakeln die Kandidat:innen. #breakingtrash #trashnews #prominentgetrennt 5% RABATT mit dem Code "TRASHKURS": https://www.korodrogerie.de Holt euch hier ein RTL+-Abo: https://www.awin1.com/cread.php?awinm... Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Unsere Folgen bei PODIMO: https://go.podimo.com/de/offer/trashk... Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß und unter dem Zollinger Dach in Coburg zu ihrem Live-Podcast. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Bäume über Bäume - Torsten und Hambüchen im Dschungelcamp - KI macht Beatles und Pumuckl lebendig - Schnapstrinken kann gesund sein - Bändchen aneinander reiben - Halloween ohne Kostüm - Ein Graus - diese Baustellen in Coburg - Corona-Comeback - Berliner Bildungsreise Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: www.optik-lindlein.de @optik_lindlein www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com
1982 landete Markus Mörl mit "Ich will Spaß" einen Nummer-1-Erfolg, der bis heute stellvertretend für die gesamte Neue Deutsche Welle steht. In dieser Episode erzählt der 63-Jährige, wie der Text dieses Hits ursprünglich lauten sollte, wie er mit der vernichtenden Kritik an seinem Kino-Debüt mit Nena "Gib Gas – Ich will Spaß" umging und wie nach einem Auftritt in der ZDF-Hitparade die Minibar aus seinem Hotelzimmer verschwand. Weitere Themen: - seine Teilnahme am RTL Dschungelcamp - Markus in POP Rocky 1982-83 - warum die Literaturkritikerin Elke Heidenreich ihm wegen "Ich will Spaß" rechtsextreme Ansichten unterstellte - ein schwieriges Duett mit Nena - Vorwürfe von Dieter Bohlen - seine Chancen bei Casting-Shows Links zur Episode: - Markus' offizielle Webseite https://markus.tv/ - "Ich will Spaß" in der ZDF Hitparade im Juli 1982 https://youtu.be/UW7lB7p0Eow - POP Rocky mit Peter Illmanns Erinnerungen an die NDW https://www.craftery.de/POP-Rocky-Spezial-Premiumedition/PRS001.3 - POP Rocky im Netz: https://poprocky.net/ - POP Rocky Newsletter: https://steadyhq.com/de/poprocky/newsletter/sign_up
Das Dschungelcamp 2023 hat anredo und BastiMasti voll in seinen Bann gezogen. Zum Abschluss der Staffel gibt's in dieser Podcast-Folge noch einmal die volle Dröhnung #IBES: Unser Dschungel-Fazit. Hat die richtige gewonnen? Oder war der größte Gewinn, dass es Lucas NICHT wurde? Haben sich unsere Prognosen bewahrheitet? Und wie hat sich eigentlich Jan Köppen als Moderator geschlagen? Es war eine turbulente Staffel. Wenn man dem selbsternannten Trash-TV-Experten anredo (der diesen Titel ab dieser Woche wieder ablegen möchte) glauben schenkt, sogar eine der besten überhaupt. Da stimmt sogar Reality-TV-Randerscheinung BastiMasti zu. Bei #rundfunk17 wird heute ein abschließendes Fazit gezogen. Insbesondere die letzten Tage im Camp haben noch einmal alles umgewirbelt. Ist Lucas Cordalis wirklich so schlimm, wie alle sagen? Oder hat der Trash-TV-Experte tatsächlich Beweise für einen bösen Schnitt gefunden? Während Basti bis zum bitteren Ende an den Sieg von Gigi geglaubt hat, war anredo einfach nur froh, dass es Lucas nicht wurde. Schmälert das die Krönung von Queen Djamila? Und was wurde eigentlich aus den 100 Euro, die anredo auf Jolina gewettet hat? Geldsorgen könnte es bald aber sowieso nicht mehr geben, denn Basti hat im Namen von anredo klammheimlich eine E-Mail geschrieben, die bald alles verändern könnte. Nachtrag zu den Voting-Ergebnissen: Bis zum Halbfinale waren Djamila und Lucas immer auf den ersten beiden Plätzen. Mal er mit deutlichem Abstand, häufig aber auch sie. Erst gegen Ende ist Djamila deutlich an ihm vorbeigezogen. Im Finale unter den letzten drei bekam Lucas nur 16,25% der Stimmen. Hier findet ihr die komplette Übersicht der Voting-Ergebnisse. Unsere Patreon-Bonusfolge, in der wir unter anderem über die letzten IBES-Tage vorm Finale und den DSDS-Sexismus-Skandal sprechen, gibt's hier.
Das Dschungelcamp hat aufgetischt! Es gibt Pizza – und zwar für Cosimo und Gigi. Herr Körber zieht ein Zwischenfazit nach einer Woche Australien. Außerdem nehmen Körber und Hammes den neuen “Let's Dance”-Cast genauer unter die Lupe und fragen sich, was den Reiz ausmachen könnte, sich auf einem Kreuzfahrtschiff zu daten. Das jedenfalls hat VOX in einer neuen Sendung vor. Nun. Gut, dass der Blick stets nach vorn gerichtet ist und deshalb wird ein Blick auf mögliche neue Formate geworfen – der Titelschmutz ist zurück. FERNSEHEN 00:03:42 | Zwischenfazit nach einer Woche Dschungelcamp 2023 00:11:31 | “Let's Dance”-Cast 2023 00:34:01 | VOX will auf dem Schiff verkuppeln 00:38:22 | “Kitchen Impossible” kehrt zurück, Joko macht Mälzer Konkurrenz 00:42:43 | Paula startet “Sex Crime Stories” auf sixx WEIDENGEFLÜSTER 00:47:23 | Viehdback zu Folge 425 00:55:09 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate TITELSCHMUTZ 00:57:17 | Rätseln und Orakeln über künftige Formate FILM (Aufzeichnung fand vor der Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen statt.) 01:25:42 | Kino-Charts 01:28:17 | Heimkino 01:35:04 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:40:40 | Letztes Mal: “Ich bin ein Star – holt mich hier raus!” (Samstag, 21. Januar 2023, 22:15 Uhr, RTL) 01:45:13 | Dieses Mal: “Hör‘ mal, wer da hämmert!” (Samstag, 28. Januar 2023, 14:40 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: RTL
Zwei Deutsch-Italiener, die sämtliche Fan-Herzen höherschlagen lassen, viel Konfro und ein Schlagersänger, der sich nur über seinen verstorbenen Vater definiert: Das Dschungelcamp verbucht in diesem Jahr nicht nur fantastische Quoten, sondern bietet auch Trash-TV-Unterhaltung vom Feinsten.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" blicken Verena und Axel auf die erste Halbzeit der 16. Staffel zurück. Wie sehr hat es Lucas geschadet, Djamilas Bitte auszuschlagen, die Nachtwache zu übernehmen? Wie viel URKRAFT steckt wirklich in Jana und wer gilt schon jetzt als heißester Anwärter auf die Krone? Außerdem: Hätten Sie, wie Cosimo und Gigi, die von RTL angebotene Pizza gegessen oder dem Team vier Eier ins Camp gebracht? Und warum lässt Papis niemand anderen an den Kochtopf?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Zwei Deutsch-Italiener, die sämtliche Fan-Herzen höherschlagen lassen, viel Konfro und ein Schlagersänger, der sich nur über seinen verstorbenen Vater definiert: Das Dschungelcamp verbucht in diesem Jahr nicht nur fantastische Quoten, sondern bietet auch Trash-TV-Unterhaltung vom Feinsten.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" blicken Verena und Axel auf die erste Halbzeit der 16. Staffel zurück. Wie sehr hat es Lucas geschadet, Djamilas Bitte auszuschlagen, die Nachtwache zu übernehmen? Wie viel URKRAFT steckt wirklich in Jana und wer gilt schon jetzt als heißester Anwärter auf die Krone? Außerdem: Hätten Sie, wie Cosimo und Gigi, die von RTL angebotene Pizza gegessen oder dem Team vier Eier ins Camp gebracht? Und warum lässt Papis niemand anderen an den Kochtopf?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mal wieder laden euch Simón und Noah zu einer neuen Folge "WG-Albers" ein! Diese Woche mit der perfekten Mischung aus Trash-TV und Politik. Das Dschungelcamp ist im vollen Gange und Simón und Noah fiebern mit. Ein neuer Bundesminister, von dem einiges erwartet wird, aber auch ganz persönliche Einblicke in den Supermarkteinkauf von Simón. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Simón und Noah! Eine Produktion von Kommando Ohrengold. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wgalbers/message
Der Dschungel ist endlich wieder da! Wir feiern unsere 250. Folge heute mit einem Videopodcast. Wir sprechen über das erste Dschungelcamp-Wochenende: Was uns gefallen hat und was nicht, ob unsere Prognosen alle eingetreten sind und wie wir die Premiere von Jan Köppen bewerten. Das Dschungelcamp hat begonnen. anredo und BastiMasti haben dem Start am Freitagabend voller freudiger Erwartung entgegen gesehnt. Nachdem wir in der letzten Folge bereits einem umfassenden Dschungelcheck lauschen konnten, wird's jetzt so richtig ernst: Welche Thesen und Prognosen haben sich nach dem ersten Wochenende schon bewahrheitet? Wo lagen die selbsternannten Trash-TV-Experten völlig daneben? Welcher Dschungelstar überzeugt und bei wem weiß niemand mehr so richtig, ob er noch drin ist (ja Lucas, du bist gemeint)?! Wie bewerten Deutschlands irrelevanteste TV-Kritiker den "Neuen" an Sonjas Seite? Konnte Jan Köppen in den ersten drei Folgen aus Daniel Hartwichs Schatten heraustreten? Ist Tessa einfach nur zu bemitleiden oder eine militante Aktivistin, die sich mit ihrem Auftritt keine Fans macht? Anlässlich unserer groooooßen #rundfunk17 Jubiläumsfolge 250 könnt ihr den Podcast heute nicht nur hören, sondern die beiden Flitzpiepen ausnahmsweise auch mal sehen: Denn anredo und BastiMasti haben ihre Kameras mitlaufen lassen. Den Videopodcast findet ihr hier auf unserem YouTube-Kanal. Werbung: anredos Kartenspiel "Trash TV: Promis, Pannen, Peinlichkeiten" könnt ihr hier* kaufen. *) Der mit * versehene Link ist ein sogenannter Ref-ID-Link. Wenn man darüber etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass für die Käufer:innen Mehrkosten entstehen.
Das Dschungelcamp geht wieder los und ist nach 3 Jahren endlich wieder zu Hause in Australien. Jan Köppen beerbt Daniel Hartwig als Moderator neben Sonja Zietlow und es gibt natürlich auch wieder eine brandneue Fuhre Dschungel-Stars. Es gibt also viel zu besprechen nach Folge 1 und genau das haben wir getan.
Nach der erfolgreichen 15. Jubiläumsstaffel des TV-Kult-Formats sind noch einmal alle Camper "im schönen Studio in Köln-Efferen" zusammengekommen, um die gemeinsame Zeit bei Reis und Bohnen Revue passieren zu lassen. Haben sich die Promis die Staffel schon angeschaut? Wie denkt man, einige Wochen später, über diesen oder jenen Streit? Und was lief da nun wirklich zwischen dem Dschungelcamp-König Filip Pavlovic und Tara Tabitha?In dieser Folge sprechen Verena und Ronny über "die Beziehung" zwischen Tara und Filip. Kuss oder nicht Kuss: Das ist hier die Frage. Denn, während Pavlovic weiterhin beteuert, dass man sich nicht "näher gekommen" sei und man sich "nicht geküsst" habe, bleibt Tara bei ihrer Aussage: "Du lügst!"Die weiteren Themen dieser Folge: die Wahrhaftigkeit des Ritters Eric Stehfest, die tiefen Gräben zwischen Anouschka Renzi und "Fräulein Rottenmeier" sowie der emotionale Abschied von Daniel Hartwich nach neun Jahren als Moderator des Dschungelcamps. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Franzi ist endlich nicht mehr trocken und Eva hat den peinlichsten Sturz der Menschheitsgeschichte überlebt - wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Aller Widrigkeiten zum Trotz versorgen wir Euch natürlich auch diesen Sonntag wieder mit zahlreichen Schmankerln aus der Promi-Welt. Das Dschungelcamp ist zwar schon seit einer Woche leer, unkommentiert können wir den Sieg von Filip aber natürlich nicht lassen. Uns wäre ja eigentlich insgeheim ein anderer King of Kakerlakenhausen lieber gewesen, aber es hätte immerhin auch schlimmer kommen können. Mit einem kleinen internationalen Schwenk hat sich dann auch noch Adele in diese Folge gesneakt. Ist Franzis gar nicht so heimliche große Liebe womöglich eine ziemlich uncoole B#*%$? Es gibt Indizien, die dafür sprechen. Zu allem Übel gibt's außerdem mal wieder News von unserer lieben Miranda-Nathalie DiGrande-Volk-Fast-Akbulut. Neuer Mann, neues Image, neues Glück? Und was wird jetzt aus Timur A.? Klären wir alles in altbewährter, super-investigativer Manier für euch auf!
Das Dschungelcamp wird so richtig unter die Lupe genommen und die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft. Wer sich hier vor wem gruselt, wer am Anfang Favorit war, mit wem sie keinen Tag verbringen wollen, wer attraktiv ist und wer schon jetzt verloren hat: Das ist der persönliche Kandidatencheck von Nina Queer und Marcel Mann.
Das Dschungelcamp wird so richtig unter die Lupe genommen und die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft. Wer sich hier vor wem gruselt, wer am Anfang Favorit war, mit wem sie keinen Tag verbringen wollen, wer attraktiv ist und wer schon jetzt verloren hat: Das ist der persönliche Kandidatencheck von Nina Queer und Marcel Mann.
Julian F. M. Stoeckel spricht über LGBTI-Aufklärung im Dschungelcamp, seine Freundschaft mit Wolfgang Bosbach, die Lippen von Harald Glööckler und den Wert einer akzeptierenden Familie. Wenn ein Aktivist auf einen "It-Boy" trifft, dürfen wir uns auf einen ganz besonderen Podcast freuen: In der 19. QUEERKRAM-Folge erleben wir Talkmaster Johannes Kram zum allerersten Mal für einen ganz kurzen Moment sprachlos, während sich sein Gast Julian F. M. Stoeckel gleich mehrfach über Fragen wundert, über die noch nie nachgedacht hat. Am Ende ist das gegensätzliche Talk-Duo ganz erstaunt, wie schnell die gemeinsame Stunde im Studio vergangen ist. Für Stoeckel, der sich auf seiner Homepage als "Designer und Schauspieler" vorstellt, auf Wikipedia als "It-Boy und TV-Darsteller" bezeichnet und von Kram als "Medienphänomen" angekündigt wird, erfüllte sich vor sieben Jahren der ganz große Traum, endlich berühmt zu werden: Im Januar 2014 nahm der heute 33-Jährige überraschend an der achten Staffel der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teil. Vor seinem Ausflug ins Dschungelcamp kannte man ihn eigentlich nur als Selbstdarsteller auf Berliner Promi-Partys und durch einige wenige Mini-Rollen im Fernsehen. Natürlich sei er von RTL bewusst als "laute, schrille Tunte" gecastet worden, erkennt Stoeckel – und ist stolz, nicht alle Erwartungen des Senders erfüllt zu haben. Etwa als er gar keine Angst hatte, mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug ins Camp zu springen. "Die Leute sehen, da ist zwar eine lustige Tunte, die schreit und schrill ist, aber wenn's drauf ankommt, steht sie ihren Mann." Mit Johannes Kram ist er sich einig, dass die umstrittene Reality-Show zu mehr LGBTI-Aufklärung und -Akzeptanz beigetragen hat. "Wir durften bei RTL so sein, wie wir sind", sagt Julian F. M. Stoeckel und erinnert auch an seine Camp-Kolleg*innen Olivia Jones und Prince Damien. "Vor 50 Jahren hätte ich so gar nicht auf die Straße gehen können." Er sehe sich weder als Vorbild noch als Vertreter der queeren Community, meint Stoeckel im Podcast. Er wolle kein Aktivist, sondern einfach nur er selbst sein. Dass er wegen seiner Queerness nicht angefeindet werde, erklärt er mit seinem Auftreten: "Die Leute, egal ob sie mich mögen oder nicht, merken, der steht zu dem, was er ist. Und das honoriert selbst der letzte Prolet im letzten Loch, der sich denkt: Okay, vielleicht will ich nicht so aussehen wie diese Stoeckel, aber es ist okay, dass sie da ist." Sein heutiges Selbstbewusstsein verdanke er auch seiner Familie, so Stoeckel. Während er in der Schule als queerer Junge gemobbt worden sei, habe er von seinen Eltern und der Verwandtschaft stets volle Unterstützung erfahren. Es ärgere ihn, wenn Personen nur nach Äußerlichkeiten beurteilt werden, und nennt als Beispiel das Lästern über die aufgespritzten Lippen von Harald Glööckler. Er versuche, offen auf alle Menschen zuzugehen, was auch für seine Freundschaft mit dem CDU-Politiker und Ehe-für-alle-Gegner Wolfgang Bosbach gelte. "Wir sprechen selten über Politik. Vielleicht bin ich da zu oberflächlich." Johannes Kram, sonst um keine Meinung verlegen, hätte in diesem Podcast viele Gelegenheiten gehabt, seinem Gast zu widersprechen, ihn zu korrigieren, zur Rede zu stellen. Doch wenn ein Aktivist auf einen "It-Boy" trifft, geht es in erster Linie ums Zuhören und das Finden von Gemeinsamkeiten. Und das ist rundum gelungen. "Unser Motto ist hier: Wir sind alle gleich, aber wir sind auch alle anders", sagt Kram in der Anmoderation jeder Sendung. "Ich mache diesen Podcast, weil ich glaube, dass wir in der queeren Community bei allen unseren Unterschieden doch auch ein Gespür dafür haben, eine Art inneres Verständnis, für das, was uns eint. Und ja, ich glaube, dass wir uns alle etwas zu sagen haben." - Micha Schulze, queer.de, 13. März 2021
In der ersten Episode des Soundgäste-Podcast spricht Emily Roberts darüber, wie dieses Jahr ohne Corona für sie ausgesehen hätte, warum ihr Titeltrack des letzten Dschungelcamp für sie Fluch und Segen zugleich war, wie ihre Begegnung mit Kate Nash lief und warum der Zusammenhalt mit ihren FreundInnen für ihre Karriere maßgeblich war. Zudem erwarten euch die Spiele "Pitch, please" und "Translate-Night-Hamburg" - wieviele Punkte hättet ihr gesammelt? Hier geht es zur Playlist und allen Anbietern ➡️https://soundgaeste.lnk.to/alles See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie ihr seht, hat uns unser (noch zu vertonender) Hit “Sharm el Sheikh - Shake Shake” in den letzten 14 Tagen noch nicht an die Spitze der Hitparaden in der DACH-Region gebracht - deshalb machen wir also erstmal hier weiter. Und die Ereignisse in der Trash- und Reality-TV-Welt überschlagen sich förmlich! Das “Dschungelcamp” wird 2021 so überhaupt rein gar nix mit Dschungel zu tun haben, denn “Ich bin ein Star - holt mich hier raus” wird in Wales gedreht. Eher erstmal so semi-cool. Keine Känguru-Hoden? Keine Kotzfrucht? Und, was ist mit Dr. Bob? Kommt der trotzdem?! Wir hätten das Format, wenn schon nicht Down Under, eher in Sibirien unter dem Titel “Der Gulag” angesiedelt - mit Dr. Bobovic, ein paar Tundra-Rentieren und Borschtsch. Sollte RTL vielleicht mal mal drauf rumdenken… Außerdem checken wir natürlich die aktuellen Ereignisse im “Sommerhaus der Stars” ab und gucken mal, wer bisher so auf unserer Favoriten-Liste steht. Spoiler-Alert: Die Bachelors sind es nicht! Und, damit hier auch mal wieder ein bisschen internationaler Flair einkehrt, haben wir keine Kosten & Mühen gescheut und die brandneue Paris Hilton-Doku “This is Paris” geguckt und fachmännisch analysiert. Nochmal Spoiler-Alert: Ihr dubioser Ex-Lover aus Villingen-Schwenningen kommt nicht ganz so gut dabei weg...