Herzlich willkommen zum Hautarzt-Podcast! Dr. med. Robert Kasten, Facharzt für Dermatologie in Mainz, berichtet in seinem Podcast über wichtige Themen und neue Entwicklungen in der Dermatologie. Sie finden hier unter anderem die Audiospuren aus seinen YouTube Videos. In den Podcasts erhalten Sie Informationen, zum Beispiel zur Behandlung der Akne, Rosazea, aber auch zu kosmetischen Themen, wie Hyaluron und Botox. Wir können hier keine persönliche Beratung durchführen, sondern nur allgemein informieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite: https://www.haut-mz.de/ Haftungsausschluss: Alle Inhalte sind ausschließlich als Informationen gedacht, nie als Diagnose oder Therapieanweisung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt in Ihrer Nähe für eine persönliche Einschätzung und Beratung. Es wird keine Haftung für Schäden irgendeiner Art übernommen. Viel Spaß und viele Informationen, Ihr Dr. med. Robert Kasten IMPRESSUM VERANTWORTLICH NACH § 5 TMG Dr. Kasten Hautmedizin GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Dr. med. Robert Kasten Elly-Beinhorn-Straße 2 55129 Mainz Telefon: +49 6131 9727920 Fax: 4961319727768 Email: info@haut-mz.de Registereintrag Eintragung im Registergericht: Amtsgericht Mainz Registernummer: HRB 47685 DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER Nadine Häusler +4961319727920 praxismanager@haut-mz.de ZULASSUNGSTELLE Bezirksärztekammer Rheinhessen 117er Ehrenhof 3a 55118 Mainz http://www.aerztekammer-mainz.de BERUFSBEZEICHNUNG Arzt Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesärztekammer Rheinland Pfalz Deutschhausplatz 3 55116 Mainz Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: http://www.laek-rlp.de UMSATZSTEUERIDENTNUMMER DE315077741 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT NACH § 55 ABS. 2 RSTV Dr. med. Robert Kasten Elly-Beinhorn-Straße 2 Mainz BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG Janitos Versicherung AG, Postfach 104169 69031 Heidelberg Geltungsbereich: Deutschland ONLINE STREITBEILEGUNG Online Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einer solchen Streitbeilegung teilzunehmen. Datenschutzerklärung: Podigee Podcast-Hosting Wir nutzen den Podcast-Hosting-Dienst Podigee des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden dabei von Podigee geladen oder über Podigee übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcastangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Podigee: https://www.podigee.com/de/about/privacy/.
Wer kennt das nicht: über Nacht hat sich ein ein schmerzender Pickel entwickelt, vielleicht noch an einer gut sichtbaren Stelle, wie der Stirn. Und wer hat so einen Pickel nicht schon selbst ausgedrückt? Aber ist das wirklich der richtige Weg? Welche Gefahren gehen mit dem Pickel ausdrücken einher?
Wer ein Hautmal bei sich neu entdeckt, möchte natürlich wissen, ob es sich um ein harmloses Hautmal oder vielleicht sogar um Hautkrebs handelt.
In unserem heutigen Podcast erklärt Dr. med. Verena Maikranz alles rund um die Krätze, die sog. "Skabies"-Erkrankung.
Sun, 28 Aug 2022 14:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/63-neue-episode 1deeb01b1e8244907e7491796eea9dcb In unserem heutigen Podcast möchten wir euch einen Ausblick geben auf eine mögliche neue Therapie der Rosazea
Wie kann man eine Steißbeinfistel (Sinus pilonidalis) ohne OP behandeln?
Melanome an der Kopfhaut sind besonders aggressiv und neigen eher dazu, sich abzusiedeln. Das hängt vor allem damit zusammen, dass der schwarze Hautkrebs an der Kopfhaut oft später entdeckt wird. Dadurch sind die Tumore dicker und haben sich bereits weiter ausgebreitet. Am häufigsten sind ältere Männer betroffen
Insektenstiche sind nicht immer harmlos ⚠️. Aber woher weiß ich als Laie, wann es wichtig ist zu reagieren und wann nicht gleich Panik angezeigt ist?
Sun, 24 Jul 2022 14:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/62-neue-episode f9e8c8bb90bf5413572d8317e8b8426e Kann ich nicht beides vermeiden? Wenn ja, wie gelingt es mir? Ich habe mich gelegentlich gefragt, ob denn wirklich etwas an dem Mythos dran ist
Bei der Anwendung von Sonnencreme sind einige wichtige Punkte zu beachten. Sonst ist die Schutzwirkung deutlich herabgesetzt. Dr. Robert Kasten, Facharzt für Dermatologie in Mainz, gibt Ihnen hier sechs wichtige Tipps für eine wirksame Anwendung.
Schmerzhafte Entzündung am Steißbein: was ist die Ursache?
Wer unter einer Rosazea leidet, weiß, dass bestimmte Nahrungsmittel einen Schub seiner entzündliche Hauterkrankung auslösen. Wenn man von der Rosazea betroffen ist und seine Ernährung anpasst, kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eine Besserung erreichen. Etwa drei von vier Patienten gelingt dies allein durch eine entsprechende Kost.
Sun, 26 Jun 2022 15:55:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/55-neue-episode 496639cae56937d0839c4dd8a7c3bd32
Im letzten Jahr hat die Britische Dermatologische Gesellschaft neue Leitlinien zur Behandlung und zum Management der Rosazea herausgegeben. Wir erläutern die Empfehlungen und kommentieren mit unseren eigenen Erfahrungen.
Sun, 12 Jun 2022 15:55:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/53-neue-episode 9585204920c487586c3bbe0d18512e8b
Sun, 05 Jun 2022 15:50:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/52-neue-episode 7c72586389ddd8881d05c79eca0967e2
Wie gefährlich ist der Schwitzpilz und was kann ich dagegen tun?
Thu, 26 May 2022 08:41:23 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/56-affenpocken fb56b339dbf4aa7714ba386cff938594 Werden die Affenpocken eine neue Pandemie verursachen? Das Erbgut von Affenpocken ist ziemlich stabil, so dass häufige Mutationen selten sind. Affenpocken sind zudem deutlich weniger ansteckend als Viren, die beispielsweise Erkältungskrankheiten oder die Grippe verursachen. Meist gelingt es Infektionsketten durch eine Isolation zu durchbrechen. Außerdem gibt es bereits eine Impfung sowie Medikamente gegen die Affenpocken. Aus diesen Gründen ist eine Affenpocken – Pandemie unwahrscheinlich. Die Affenpocken erhielten ihren Namen, weil sie 1959 bei Affen aufgetreten waren, die in Versuchslabors in Kopenhagen gehalten wurden. In der freien Natur kommen die Affenpocken vorwiegend bei Nagetieren vor. Der Mensch kann sich über eine Tröpfchen– oder eine Schmierinfektion anstecken. Das bedeutet, dass man beispielsweise Virus-belastete Exkremente einatmet oder sich über den Kontakt mit einem Bettlaken eines Affenpocken–Kranken anstecken kann. Die Erkrankung geht meist mit starken Allgemeinsymptomen ein her. Es kommt zu heftigen Kopf- und Rückenschmerzen, Fieber bis 40 – 41 °C, einer Abgeschlagenheit und Lymphknotenschwellungen im Halsbereich. Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Auftreten der ersten Krankheitssymptome beträgt im Mittel zwölf Tage. Zeitgleich mit den Allgemeinsymptomen zeigen sich kleine Flecken, die sich zu Knötchen, später zur flüssigkeitsgefüllten Bläschen und Eiterpusteln umwandeln. Im weiteren Verlauf treten Krusten auf. Die Abheilungszeit beträgt meist zwischen 2-4 Wochen und führt häufig zu Narben. Besonders gefährlich sind die Affenpocken für immungeschwächte Menschen und Schwangere. In den ersten fünf Tagen nach der Infektion kann eine Impfung den Krankheitsausbruch verhindern. Auch Menschen, die früher eine Pockenschutzimpfung erhalten haben, sind meist gegen die Affenpocken immun. Außerdem steht ein Medikament zur Verfügung, um den Krankheitsverlauf der Affenpocken abzumildern. Dieses Medikament heißt Tecovirimat und verhindert die Freisetzung der Affenpockenviren aus den Zellen des Menschen. Vorbeugende Maßnahmen gegen eine Ansteckung mit Affenpocken umfassen die Händedesinfektion und das Händewaschen, sowie das Meiden von Kontakt mit Erkrankten oder potentiell infizierten Tieren. Literatur Alakunle E, Moens U, Nchinda G, Okeke MI. Monkeypox Virus in Nigeria: Infection Biology, Epidemiology, and Evolution. Viruses. 2020 Nov 5;12(11):1257. doi: 10.3390/v12111257. PMID: 33167496; PMCID: PMC7694534. Bunge EM, Hoet B, Chen L, Lienert F, Weidenthaler H, Baer LR, Steffen R. The changing epidemiology of human monkeypox-A potential threat? A systematic review. PLoS Negl Trop Dis. 2022 Feb 11;16(2):e0010141. doi: 10.1371/journal.pntd.0010141. PMID: 35148313; PMCID: PMC8870502. Moore M, Zahra F. Monkeypox. 2022 May 22. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan–. PMID: 34662033. https://www.altmeyers.org/de/dermatologie/affenpocken-267 full Werden die Affenpocken eine neue Pandemie verursachen? no Dr. med. Robert Kasten
Sun, 22 May 2022 15:50:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/50-neue-episode f2a7cfc57d7e6dc32ba87f57a74ae3b8 Dr. Kasten erklärt
Sun, 15 May 2022 15:45:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/49-neue-episode 6a0f1d28e320a20699d7514d902ad76c Hautarzt erklärt
In diesem Podcast checke ich für Euch 10 Akne-Mythen. Ihr werdet wahrscheinlich erstaunt sein
Viele Menschen stören sich an ihren Augenringen oder der Tränenrinne. Welche Möglichkeiten es gibt und vieles Wissenswertes rund um die Behandlung, die wir in unserer Praxis anbieten und regelmäßig durchführen, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcastfolge.
Seit dem 5. Januar schränkt die neue REACH-Verordnung der EU (regelt die sichere Verwendung von Chemikalien in Europa) die Nutzung bestimmter Pigmente stark ein und verbietet damit fast alle Tattoofarben
Kann Face oder Gesichts-Yoga dabei helfen Falten zu reduzieren? Was sollte man dabei beachten, wenn man seine Gesichtsmuskeln trainieren möchte? Das und einiges mehr erfahrt ihr in unserem heutigen Podcast
Mon, 29 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/43-neue-episode fa81e6b5899bc7b2adf99f18c35d473f In dieser Podcastfolge erfahrt ihr Wissenswertes über Kosmetikadventskalender. Eine gute Möglichkeit verschiedene Produkte auszuprobieren oder eher ein Schaden für die Haut? Unsere Klinikmanagerin Nadine Vogt testet einen Adventskalender und wird euch dabei täglich mitnehmen. Folgt uns dabei einfach auf Instagram. Habt ihr schon einen Adventskalender? Wenn ja, welchen? full no beauty adventskalender,kosmetik,weihnachtszeit,ampullen,babor,wirkstoffkosmetik Dr. med. Robert Kasten
Fri, 19 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/42-neue-episode cad850b8a42820961cd0d75bbfbeca50 Facharzt für Dermatologie Dr. med. Robert Kasten klärt auf und warnt Neulich stellte sich ein Patient bei uns vor, der sich Kortison in die Nase spritzen ließ, um seine Nase zu verschmälern
Fri, 12 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/41-neue-episode 14f0a8bfea415682feb437e75afcb8f5 Der Trend in Südamerika - bald auch bei uns? Du hast noch nicht von Sculptra gehört - dem Biostimulator, dem man besonders natürliche Ergebnisse zuschreibt
Wenn ihr die Antwort auf die Frage, ob Hyaluron vegan hergestellt werden kann, und auf weitere Fragen, wissen möchtet, dann hört euch einfach diese Folge an.
Wed, 03 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/39-neue-episode 6b1e3a9611cba04e7fa9296f6c070b2d Hylase zum Auflösen von Hyaluron Hyaluronidase stellt ein Eiweiß dar, das Hyalurongel auflöst. Es spaltet die Verbindungen zwischen den Zuckermolekülen der Hyaluronsäure. Es ist seit 60 Jahren in der klinischen Anwendung. Für die Auflösung von Hyaluron wird es im Rahmen eines Heilversuches eingesetzt (sog. "off label use"). Zwei Einsatzmöglichkeiten Auflösen von Schwellungen durch Hyaluron Notfallbehandlung bei einem Gefäßverschluß durch Hyaluron Unterschiedliche Filler reagieren unterschiedlich auf Hyaluronidase, dabei lassen sich die Einheiten der unterschiedlichen Hyaluronidasen nicht vergleichen. In Europa sind nur Hylase Dessau und Reductonidasa zugelassen. Sie werden aus Rind gewonnen. Wichtige Fragen zur Hylase/ Hyaluronidase Ist Hylase gefährlich? Bei der Hylase handelt es sich um ein Arzneimittel, das aus Rindern gewonnen wird. Allergische Reaktionen treten mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 0,05% - 0,69% auf Tiefe Schwellungen und Nesselsucht fanden sich bei 0,1% der Behandelten. Bleibt nach der Anwendung von Hylase dauerhaft ein Loch zurück? Die Hyaluronidase löst zwar auch das Körpereigene Hyaluron auf. Dieses wird jedoch sowieso alle 2-3 Tage ausgetauscht und demzufolge nach einigen Tagen wieder so vorhanden, wie vor der Hylase-Behandlung. Wie lange hält eine Behandlung mit Hylase? Die Halbwertszeit von Hyaluronidase beträgt ca. 30 Minuten. Hyaluronidase hat einen sofortigen Wirkbeginn. Die Wirkdauer beträgt 24 bis 48 Stunden. Wann kann man nach einer Hylase wieder mit Hyaluron behandeln? In den meisten Fällen wird man mindestens eine Woche warten mit einer erneuten Hyaluron-Behandlung. Dann haben sich eventuelle Schwellungen oder Blutergüsse zurückgebildet. Kann man Hylase ohne Rezept kaufen? Hylase ist ein Apotheken-pflichtiges Arzneimittel und rezeptpflichtig. Die Anwendung muß durch einen Arzt erfolgen. Bei der Anwendung muß die passende Dosis eingesetzt werden. Außerdem muß eine eventuell auftretende Überempfindlichkeit oder eine allergische Reaktion fachgerecht behandelt werden können. Wie ist die Anwendung von Hylase? Hylase wird in in das zu behandelnde Gebiet injiziert. Die Dosis bemisst sich danach, was behandelt werden soll. Wenn es um das Auflösen von Schwellungen geht, wird Ihr Arzt viel weniger Einheiten einsetzen als wenn es sich um eine Notfallbehandlung bei einem drohenden Gefäßverschluß durch eine Hyaluroninjektion handelt. Bei einem Gefäßverschluß wird die ganze Region wiederholt mit einer hohen Dosis geflutet Hyaluronidase kann in ein Blutgefäß diffundieren, wenn es in die Umgebung injiziert wird. Die besten Ergebnisse bei einem Gefäßverschluß werden erzielt, wenn Hyaluronidase innerhalb von 24 Stunden eingesetzt wird Was kostet eine Behandlung mit Hylase? Meist wird eine Behandlung von unerwünschten Schwellungen mit 390€ in Rechnung gestellt. Literatur New High Dose Pulsed Hyaluronidase Protocol for Hyaluronic Acid Filler Vascular Adverse Events Claudio DeLorenzi Aesthet Surg J 2017 Jul 1;37(7):814-825 Quantifying the Digestion of Cross-Linked Hyaluronic Acid Fillers With Hyaluronidase Ugradar, Shoaib MD Dermatologic Surgery: September 2021 - Volume 47 - Issue 9 - p 1233-1236 Transvascular Hydrolysis of Hyaluronic Acid Filler With Hyaluronidase: An Ex Vivo Study Rauso, Raffaele MD, PhD, MSc; Zerbinati, Nicola MD†; Fragola, Romolo MD; Nicoletti, Giovanni Francesco MD‡; Tartaro, Gianpaolo MD* The Use of Hyaluronidase in Aesthetic Practice (v2.4) by Martyn King, MD; Cormac Convery, MD; and Emma Davies, RN, NIP J Clin Aesthet Dermatol 2018;11(6):E61–E68 Dr. med. Robert Kasten hat sich als Facharzt für Dermatologie auf die Behandlung von Aknenarben, Falten, Schlupflidern, Hyperhidrose (verstärktes Schwitzen), Lipomen, Atheromen, Hornzipfeln und Hautkrebs mit verschiedenen minimalinvasiven, operativen und lasermedizinischen Verfahren spezialisiert. Gemeinsam mit seinem Team bestehend aus weiteren 6 Ärzten ist er für Sie in Mainz ansäßig.
Wann Vitamin C in Kosmetik sinnvoll ist
An Akne leiden nicht nur junge Menschen. Auch im Erwachsenenalter kann die Hauterkrankung auftreten. Die Belastung für beide Altersgruppen kann sehr groß sein.
Ihr stellt uns immer viele, viele Fragen in den Kommentaren auf YouTube. Wir möchten gerne alle Fragen beantworten. Da die Fragen oft ähnlich sind und wir manchmal nicht auf alle einzelnen Kommentare einzeln eingehen können, fassen wir mit dieser heutigen Podcastfolge die häufigsten Fragen zusammen. Aber hört selbst ...
Am besten abonniert ihr / abonnieren Sie unseren YouTube Kanal, denn dort haben Sie die Möglichkeit Hyaluron und Botox einmal zu sehen. So wie es vielleicht noch nie gesehen haben. Nämlich, bevor es injiziert wird. Und ihr / Sie werdet / werden staunen!
Fri, 10 Sep 2021 16:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/32-neue-episode 4de3b8f2cfc4123fcff2f1582395efeb Ist sparen hier wirklich sinnvoll oder sogar schädlich? Wir schauen uns in diesem Video die Inhaltsstoffe der Wirkstoffkosmetiklinie von DECIEM, deren Fokus auf hocheffektiven und klinischen Technologien liegt, genauer an
Man kann durch eine frühzeitige Behandlung der Akne das Risiko der Entstehung von Pickelmalen minimieren. Leider kann man auch viel falsch machen. Es lohnt sich sehr, sich rechtzeitig mit der Behandlung von Narben und vor allem der Prävention (Vorbeugung) auseinander zu setzen.
Fri, 27 Aug 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/34-neue-episode a48c67d422fe540fb70fa1060118cd7b Dr. med. Julia Kasten erklärt WAS WICHTIG IST Chronische Migräne oder chronische Spannungskopfschmerzen können den Alltag beherrschen
Vorab der wichtigste Tipp: Vorbeugen, vorbeugen, vorbeugen!
Tue, 03 Aug 2021 15:00:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/35-neue-episode 6035e1da2042202be9edd6eaac1d592e Von DR. MED. ROBERT KASTEN Ihr stellt uns immer wieder so viele interessierte Fragen in den Kommentaren ❓❓❓. Oft gelingt es uns diese einzeln zu beantworten. Leider nicht immer
Welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Lippen (oder auch andere Areale) nach der Behandlung nicht gefallen, erzählt Dr. med. Julia Kasten in unserem heutigen Podcast
Unnatürliche Ergebnisse nach einer Faltenunterspritzung? Worauf sollte man achten? Und wieso sieht man manchen an, dass sie sich einer Behandlung unterzogen haben? Behandlungsfehler oder ein Risiko? Dass auch natürlich geht, erklärt Dr. med. Julia Kasten im Interview mit Nadine Vogt.
Worin die Vorteile einer Laserbehandlung bei Akne bestehen, was es zu beachten gilt und vieles mehr, erfahren Sie / erfahrt ihr in dieser Episode.
Unsere Podcasts sind jeweils auch als Video auf YouTube zu finden. Hier erhalten Sie dann auch Bilder der Behandlungen und Behandlungsergebnisse. Abonnieren Sie einfach auch den YouTube Kanal und verpassen Sie nicht.
Ob nach einer Hyaluron Behandlung die Corona Impfung dazu führen kann, dass Schwellungen auftreten oder ob nach einer Corona Impfung eine Hyaluron Behandlung stattfinden kann, erklärt Dr. med. Robert Kasten auf Basis aktuellster Daten in diesem Video.
Bezüglich der Einnahme von Isotretinoin und den möglichen Nebenwirkungen dieses Medikamentes kursieren einige Mythen
Wir möchten Ihnen mit der ➡️➡️ ABCDE-Regel ⬅️⬅️ ein Instrument an die Hand geben, mit dem Sie sofort selbst überprüfen können, ob Ihre Hautmale gefährlich sein können.
Diesem Video müssen Sie einfach lauschen
Sun, 11 Apr 2021 15:35:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/21-neue-episode f059803ff561a3c3080d6ddc03d5b2a6 Eine mögliche Ursachen für irritierte Haut
Fri, 09 Apr 2021 16:30:00 +0000 https://podcastf80da9.podigee.io/20-neue-episode 1a44948c5e58a2c4379a82c3e2761ca9 Was Sie selbst tun können ℹ️ Was ist das Mikrobiom der Haut ❓ ▪️ besteht aus Bakterien, Archaeen, Pilzen und Viren ▪️ symbiotische Lebensgemeinschaft zum gegenseitigen Nutzen ▪️ ungefähr gleichviel Bakterien wie Körperzellen ▪️ individuell zusammengesetzt ▪️ ändert sich im Laufe des Lebens ▪️ unterscheidet sich je nach Körperstelle: z. B. andere Bakterien auf fettreicher Haut als auf feuchter oder trockener Haut
Lichtschutzcremes sind in Verruf geraten - wir klären heute auf
Sie haben bei anderen oder bei sich selbst sicher schon bemerkt ...
TikTokerInnen, die sich vor kurzem die Lippen oder Wangen unterspritzen ließen, zeigten in Videos, wie sie Schwellungen im Gesicht bekamen, nachdem sie ihre Corona-Impfung von der Firma Moderna erhielten
Ergänzt wird diese Episode durch unser YouTube Video "Schwitzen in den Griff bekommen mit Deo oder Antitranspirant - Was hilft wann?". Hier erfahren Sie dann mehr über die Inhaltsstoffe und wir gehen der spannenden Frage nach, wie schädlich Aluminiumchlorid wirklich ist.