Podcasts about gelassenheitsgebet

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gelassenheitsgebet

Latest podcast episodes about gelassenheitsgebet

Gelassen älter werden
Taufrisch - Zwischen Trump und Ampel: Krisen als Prüfstein der Gelassenheit

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 23:15


Zwischen Trump und Ampel: Krisen als Prüfstein der GelassenheitIn dieser spontanen Tau-Frisch-Episode von "Gelassen älter werden" sprechen Bertram und Tamara Dietl über den Umgang mit politischen Krisen und persönlichen Schockzuständen. Ausgehend von den aktuellen politischen Ereignissen erkunden sie, wie wir auch in turbulenten Zeiten unsere Balance wiederfinden können.Hauptpunkte:Die Bedeutung des bewussten Gesprächs als „Redekur“ zur Auflösung von SchockzuständenDer evolutionär bedingte „Negativity Bias“ und wie wir ihn überwinden könnenDie Unterscheidung zwischen Werten und Wünschen in KrisenzeitenWege zur Selbstwirksamkeit durch bewusste Entscheidungen und Fokussierung auf den eigenen MöglichkeitsraumZitate:"Ich lasse mir meine Werte der Menschlichkeit, des Humanismus und der Gerechtigkeit gerade jetzt erst recht nicht kaputt machen." - Tamara DietlZum Weiterlesen:Tamara Dietl „Die Kraft liegt in mir“Perspective Daily - Plattform für konstruktiven JournalismusDas GelassenheitsgebetKarl Valentins Version: "Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch."Was hilft dir, in Krisenzeiten deine Balance wiederzufinden? Teile deine Erfahrungen mit uns und höre in die nächste Folge rein, wenn wir weitere Aspekte des gelassenen Älterwerdens erkunden.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Kirche in 1LIVE
Gelassenheitsgebet - Kirche 06.08.2024

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 1:33


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Tun oder lassen?

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later May 9, 2024 24:55


Vielleicht kennt ihr das Gelassenheits-Gebet: "Gott, gib mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. den Mut zu haben Dinge zu ändern die ich ändern kann und das eine vom anderen zu unterscheiden." Ein Podcast über Unterscheidungsmöglichkeiten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sinnig und Stimmig
094 | Wie du mehr Gelassenheit und innere Ruhe in dein Leben bringen kannst

Sinnig und Stimmig

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 40:22


„Gelassenheit entsteht in der Konzentration auf das Wesentliche.“ (Bruno Schulz) Wer kennt es nicht nicht: Das wundervolle Gelassenheitsgebet, das dem US-amerikanischen Philosophen und Theologen Reinhold Niebuhr zugeschrieben wird: „Gott gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Ja - wenn wir in vielen Momenten um einiges entspannter reagieren würden, könnten wir uns viele Sorgen und damit Probleme ersparen - denn bekanntlich ist ja das reine „sich Sorgen machen“ nicht wirklich allzu dienlich - auch wenn es unter vielen nervösen, gestressten, ungeduldigen und emotional aufbrausenden Zeitgenossen manchmal nahezu kultiviert und zelebriert wird. Wenn jedoch dann etwas Zeit ins Land gegangen ist, wird meist auch all jenen, die nicht zu den Gelassensten zählen, klar, dass eine bedächtigere, besonnenere, nicht überstürzte Reaktion durchaus manchmal auch seine Vorzüge hat - denn all das, was wir im Eifer des Gefechts und aus unserer aktuellen Anspannung heraus womöglich verzerrt wahrnehmen, beurteilen und dramatisieren, kann mit einem entspannten, gelassenem Blick und Gedanken womöglich zu ganz anderen Schlüssen, Gefühlen und Handlungen führen, die allen Beteiligten langfristig betrachtet viel besser dienen würden. Deshalb möchte ich dich in dieser Folge dafür begeistern, die Gelassenheit immer häufiger und immer mehr in dein Leben einzuladen. Lass dich durch einen intensiven Blick auf die Vorzüge dieser Haltung dazu inspirieren, immer wieder in deinem Alltag inne zu halten und zu schauen, ob sich nicht doch etwas Zeit und Ruhe einräumen lassen, um ganz bewusste, langfristig wertvolle Entscheidungen treffen zu können - denn jede einzelne Reaktion und Handlung kann eine Weichenstellung in ein glücklicheres, zufriedeneres Leben bedeuten. Ich freue mich auf dich, Deine Marlene Für weitere Infos über mich und meinen Podcast besuche mich gern auf: https://www.marlenetimm.com oder bei Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Für Fragen und Anregungen erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Sandra Franke-Simon: What's Next? - Events im Wandel // WNE019

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 45:49


Wie erzeugt man Emotion und Gemeinschaftsgefühl, wenn man Events nicht gemeinsam an einem Ort erlebt? Wo finden wir den magischen Moment, den wir von Events kennen und wie werden unsere Teilnehmenden zu wertvollen Multiplikatoren? Sandra Franke-Simon, Creative Director bei Zibert + Friends [live] GmbH gewährt uns Einblicke in ihre Learnings für Eventkonzepte und verrät uns, worauf es ihr besonders bei der Vorbereitung der Speaker im Sinne von TED-Talks ankommt. Warum digitale Formate besser sind, wenn sie Live stattfinden, was wir daraus für die Zukunft der Eventgestaltung mitnehmen sollten und welche Rolle Konfuzius dabei spielt, hören wir in dieser Folge. Sandra Franke-Simon zu Hybrid Events: 1. Auch virtuell ist live stärker. 2. Aktive Teilnehmer als besten Invest. 3. Mit den Learnings aus Digitalformaten (können wir) die Live-Zukunft aufs nächste Level heben. Die Stories hinter den Fakten sind das was Sandra Franke-Simon spannend findet. Hier mehr: - Sandra Franke-Simon online https://zibert-live.com/ und Zibert+Friends [live] https://www.linkedin.com/in/sandra-franke-simon-605aba186/ - Erwähnter TED-Talk zu psychosomatischer Klinik „Madlove – Hannah Hull – TEDx München“ https://www.youtube.com/watch?v=mHVNsoh8c7k - Tipps wie man besser TED Talks hält https://www.businessinsider.de/gruenderszene/allgemein/reden-tipps-ted-talks/ - "Sage es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten, lass es mich tun, und ich werde es können." Konfuzius bzw. Gelassenheitsgebet https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet - Bildgestaltung von Livestreams http://ablaufregisseur.de/bildgestaltung-livestreams/ - Hier mein Inspirationshappen "RESONANZ erzeugen - analog wie digital" > 25min schnellster Ritt, bitte anschnallen: https://youtu.be/rP7SCrerZpg - Parteimitglied Herr Adams aus Rheinland-Pfalz hatte Probleme sein Mikrofon am Rechner an und aus zu stellen https://ablaufregisseur.de/cdu-parteitag-vom-clash-der-kulturen/ - Serendipity https://de.wikipedia.org/wiki/Serendipität oder https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/serendipity-wieso-zufaelle-gut-sind/ - Heldenreise http://ablaufregisseur.de/storytelling-2-heldenreise/ - (m)ein magischer Online Moment - die Weltpremiere der C-Klasse https://youtu.be/KRfvXTUFWM4?t=53 - Emotion wecken http://ablaufregisseur.de/creative-director-emotionen-wecken-kreativdirektor/ und https://ablaufregisseur.de/axel-beyer-emotion-der-schluessel-zur-aufmerksamkeit/ DANKE Sandra für das inspirierende Gespräch! DANKE auch unserem Sponsor: Der eveosblog ist seit 12 Jahren Fachblog für Live-Kommunikation & Erlebnis-Design. Dort findest du rund 1.500 Artikel über zeitgemäße Markenerlebnisse, inspirierende Installationen aus Kunst und Kultur und jeweils aktuelle Branchenthemen. Darunter natürlich auch passend zum Zeitgeschehen, Beispiele und Interviews rund um Online- & Hybrid-Events! Vielen Dank an den Sponsor dieser Episode: https://www.eveosblog.de

#gedankenfürjedentag
03 - Gelassenheitsgebet

#gedankenfürjedentag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 1:54


Das Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr als Inspiration für die eigene Lebensführung.

Stimmig zum Traumjob
Folge 60: Die 22 Fragen die Sie sich zum Jahresende stellen sollten

Stimmig zum Traumjob

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 14:22


Inhalte: Die folgenden 22 Fragen habe ich zusammengetragen, sie stammen natürlich nicht unbedingt mir, sondern sind vielmehr Allgemeingut. Doch sie stammen aus meinem Set an Fragen, die ich bei meiner Jahresplanung u.a. verwende. Denn am Ende eines Jahres setze ich mich hin und lasse das vergangene Jahr Revue passieren und update meinen rollierenden fünf Jahresplan. Mir ist der Satz von John Lennon durchaus bewusst: „Leben ist das was passiert während planst.“ oder: „wenn du glaubst du hast die Antwort, dann ändert das Leben die Frage!“ Zusammengefasst mit Eisenhower, gefällt mir der Satz: „Ein Plan ist nichts, aber Planung ist alles.“ Ich bleibe heute im Fahrersitz, heute. Morgen schaue ich morgen. Mein Bild dazu ist wie ein Segelschiff, das von Hamburg nach New York segelt. Der Plan ist eine gerade Linie. Die Realität gleich mehr einem Zick-Zack-Muster – und das ist normal. Im Sinne von: ja, das ist so. Und damit muss ich umgehen. Bei den folgenden Fragen geht es deshalb auch mehr um die Frage als um die Antwort. Es geht mehr um die Frage als die Antwort. Stellen Sie die Frage in der zweiten Person. Also fragen Sie sich z.B.: wie zufrieden bist du? Statt wie zufrieden bin ich. Der Grund dafür ist, dass wir zu sehr nach innen schauen, wenn das „ich“ im Spiel ist und die Antwort dann eher intellektuell ausfällt. Wir denken nach und suchen nach Antwort und verändern dabei häufig die eigentliche Frage. Wenn wir aber in der zweiten Person fragen, dann ist es, als ob wir jemand anderes fragen und interessiert auf die Antwort warten. Stellen Sie sich vor, die Frage ist der Stein, den Sie vom Ufer eines stillen Sees ins Wasser werfen und dann den Ringen auf der Wasseroberfläche zuschauen. Schauen Sie einfach was passiert, was hochkommt. So hart und kalkuliert die Fragen auch klingen, versuchen Sie es, die Frage im Vordergrund zu halten und die Antwort mehr kommen lassen als darüber rational nachzudenken. Loslassen und durchatmen – wie ein Mantra, kann helfen. Wie zufrieden bist du? Gesamtheitlich betrachtet auf eine Skala von 0-10? 10 ist so super das ich einfach nur noch grinsen muss und 0 einfach das genaue Gegenteil Nehmen Sie sich Zeit und schreiben die Zahl auf, die sich manifestiert falls die Antwort unter 8 liegt: in welchem der 8 Lebensbereiche siehst du Verbesserungspotenzial? Job & Karriere, Persönliche Entwicklung, Liebe & Partnerschaft, Sinn & Spiritualität, Freizeit & Abenteuer, Familie & Freundschaft, Geld & Finanzen, Umfeld & Wohnort, Fitness & Gesundheit Liebe & Partnerschaft sowie Job & Karriere belegt bei vielen von uns die Plätze 1 u. 2 Das „Rad des Lebens“ als Excel finden Sie auf meiner Webseite zum download – alles dazu in den Shownotes Bei Job & Karriere. Wie genau entwickelt sich deine berufliche Situation in den nächsten 12 - 36 Monaten? Besser, gleich, schlechter oder viel schlechter? bei gleich, mit Tendenz schlechter: was genau ist es, dass dich zu dieser Einschätzung führt.  deine Firma, dein Chef, deine Kollegen, die Konjunktur, der Autoverkehr, die Region, die Familie, ... mit der 100%-Eigenverantwortlichkeits-Brille auf, welche Aspekte genau, bieten die Möglichkeit zur Verbesserung und was genau muss du tun? du hast immer genau 4 Möglichkeiten. + - 0 ≠ - welche dieser Möglichkeiten habe ich noch nicht versucht, sollte es aber tun? Das „Alte“ loslassen ist das mit großem Abstand am Schwierigsten. Wie fühlst du dich, wenn du beschließt, alles beim Alten zu belassen? Also die Option 0, nicht tun? Worüber machst du dir viele Gedanken, obwohl es nicht in deiner Macht liegt? Gerne dazu das „Gelassenheitsgebet“ lesen Probleme, die du direkt lösen kannst - dein Kontrollbereich Probleme die du nur gemeinsam mit anderen lösen kannst - dein Einflussbereich Schwerkraft Probleme – auf die du absolut keinen Einfluss hast, wie die Schwerkraft, die EURO-Krise, Herrn Trump oder den Brexit Was...

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Positiv ins Neue Jahr! In unserem letzten Podcast 2018 beschäftigen wir uns NICHT mit den traditionellen "Guten Vorsätzen" für das Neue Jahr, denn das impliziert, was alles im letzten Jahr schlecht lief. Annika's Ansatz: Warum sich nicht die positiven Ereignisse im auslaufenden Jahr bewusst machen und mit dieser Energie das neue Jahr beginnen? Annika zitiert aus dem "Gelassenheitsgebet": "Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." Genau darum geht es: Nicht nur auf die negativen Ereignisse des Jahres zurückblicken, die wir sowieso nicht mehr ändern können, sondern eine positive Jahresrückschau halten und dann planen, was ich womöglich von diesen schönen Erlebnissen, Gefühlen oder Erkenntnissen in das neue Jahr mit hinübernehmen und fortführen kann. Die Neigung - besonders bei uns Deutschen! - über alles mögliche zu jammern und vieles nicht wertzuschätzen, was die meisten von uns im Leben an guten Dingen haben und erleben können, macht die meisten von uns blind gegenüber den positiven Momenten. Sie befinden sich permanent im Jammermodus. Höchste Zeit also, genauer hinzuschauen und auch die kleinen positiven Dinge zu entdecken. Nichts gegen Veränderungen, sich im Leben Ziele zu setzen und dafür zu arbeiten. Die sollten aber realistisch und positiv sein. Zum Beispiel in Form der "WOOP"-Methode der deutschen Professorin für Psychologie Gabriele Oettingen. WOOP ist die Abkürzung für „Wish, Outcome, Obstacle, Plan“, auf Deutsch: „Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan“. Formuliere Deinen Wunsch (Wish) und stelle Dir lebhaft vor, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du diesen erreicht haben solltest (Outcome). Dann stellst Du Dir alle Schwierigkeiten auf dem Weg zum Erfolg vor (Obstacles) und machst Dir letztlich einen realistischen Plan (Plan), wie Du mit diesen Problemen umgehen wirst. Der Trend zur "Selbstoptimierung", sich also in allen Lebensbereichen ständig verbessern zu wollen und sich damit unter immensen psychischen und körperlichen Druck zu setzen, sehen wir sehr kritisch. Wenn Michael durch die Natur läuft, hat er zwar seine Pulsuhr mit, geniesst aber ansonsten die Geräusche der Tiere, die Ruhe und die frische Luft. Dann ist es vollkommen egal, ob er für seine Strecke 10 Minuten kürzer oder länger benötigt… Wir hoffen, auch Ihr lasst 2018 noch einmal in Hinblick auf die positiven Momente Revue passieren. Und wenn Ihr Lust habt, so schreibt uns doch bitte hier, auf Instagram, auf Facebook oder auf YouTube, was Ihr in 2018 Positives erlebt habt und was Ihr davon ins neue Jahr mit hinübernehmen wollt. Wir freuen uns jedenfalls, dass es Euch gibt, und genießen den Austausch mit Euch über unsere Podcast-Themen sehr! Bis bald in 2019! Annika und Michael

souverän, gelassen und erfolgreich
005 Wie Du aufhörst, Katzen das Bellen beizubringen

souverän, gelassen und erfolgreich

Play Episode Listen Later Jul 24, 2018 27:39


Meistens sind wir dann unangenehm gestresst, wenn es nicht so ist, wie wir uns das vorstellen. Weise Sprüche dazu gibt es dazu genug, vom „Kölschen Grundgesetz“ bis zum „Gelassenheitsgebet“. Aber wie können diese Ideen umgesetzt werden? In dieser Folge verrate ich dir, wie du das schaffst. Damit du im Einklang mit dem bist, was ist. Aus den Inhalten: # Zwar richtig, aber nicht genug für die Umsetzung: Das „Kölsche Grundgesetz“, das „Gelassenheitsgebet“ # Schlaue Sprüche von Schiller und Epiktet # Mega-Tipp für die Praxis: meine 3A-Technik (AAA)   Link zum Gelassenheitsgebet: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet Link zum „Kölschen Grundgesetz“: https://www.frueh.de/frueh-erleben/typisch-koeln/das-koelsche-grundgesetz/   Zusatz-#: #Gelassenheitsgebet #kölschesgrundgesetz *************** Und was du noch für dich tun kannst: Du warst noch nicht auf meinem Tag der Gelassenheit? Dann wird es aber Zeit, schließlich waren in den letzten Jahren schon über 5.000 Menschen dort. Infovideo, Termine und Anmeldung: www.christian-bremer.de/tdg. Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein, damit du immer die neuesten Impulse bekommst: www.christian-bremer.de/nl. Du magst inspirierende Zitate? Dann abonniere mein Zitat der Woche hier: www.christian-bremer.de/zitate. ******************** Ich würde mich über eine Rezension sehr freuen, hier gelangst du direkt zur Bewertungsseite von iTunes: http://bit.ly/CB_Bewertung  

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#040 Heidi Duda - Zoff mit dem Ex: Wie geht es weiter?

WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2016 40:46


Zoff mit dem Ex: Wie geht es weiter? Heidi Duda berichtet von ihren Erfahrungen und was passieren musste, damit es zu einem Wendepunkt kam. Inhalt des Podcast mit Heidi Duda:Heidi Duda stellt sich vor.Was Heidi am meisten stresst.Die Geier warten darauf, dass man einen Fehler macht.Wie wir mit unseren Ängsten umgehen.Warum Sie sich Hilfe holte.Wie gehen wir damit um, wenn der andere Elternteil andere Vorstellungen von der Erziehung hat. Zoff mit dem Ex.Dürfen wir uns bei der Erziehung des Ex-Partners einmischen?Ihr tiefster Punkt im Leben und der Wendepunkt. Ihr AHA Erlebnis.Wie sie mit ihrer Wut umging. Der Trick mit der Audio-Aufnahme.Warum wir uns Hilfe holen sollen.Wie sich Heidi Zeit verschafft.Warum es so wichtig ist dran zu bleiben. Es gibt so viele Angebote.Warum Heidi eine Vision so wichtig findet. Wie soll die Elternschaft sein?Ich will nicht mehr, dass ein anderer über meine Befindlichkeit bestimmt. Väter wollen sich um die Kinder kümmern. Bedingt. Hier haben Heidi und ich eine unterschiedliche Wahrnehmung.Heidis Zitat: Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr.Heidis Angebot und ihre Hilfe.Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Sukadev spricht über das Gelassenheitsgebet. Teil 4 der Vortragsreihe/Podcastreihe: Der Königsweg zur Gelassenheit. Das Gelassenheitsgebet lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dieses Gebet wird manchmal christlichen Mystikern aus dem Mittelalter, insbesondere dem Heiligen Franziskus zugeschrieben. Das Gebet ergibt sich auch aus den Lehren der Stoiker. Es wurde so ausformuliert von dem Theologen Reinhold Niebuhr. Populär wurde es durch die Anonymen Alkoholiker, welche das Gelassenheitsgebet zu einem wichtigen Baustein machten, um vom Alkohol loszukommen. Was heißt das im Alltag? Wie kannst du das Gelassenheitsgebet nutzen? Denn das Gebet ist etwas sehr Praktisches im Alltag. Darüber spricht Sukadev in diesem Podcast.

Jesus, Yoga und Christentum
Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit

Jesus, Yoga und Christentum

Play Episode Listen Later May 8, 2013 8:57


Gib mir die Gelassenheit, so beginnt das Gelassenheitsgebet. Erfahre in diesem Artikel mehr über das Gelassenheitsgebet, seine Herkunft. Und bekomme Anregungen, wie du das Gelassenheitsgebet im Alltag umsetzen kannst.  Sukadev spricht über das Gelassenheitsgebet. Das Gelassenheitsgebet lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dieses Gebet wird manchmal christlichen Mystikern aus dem Mittelalter, insbesondere dem Heiligen Franziskus zugeschrieben. Das Gebet ergibt sich auch aus den Lehren der Stoiker. Es wurde so ausformuliert von dem Theologen Reinhold Niebuhr Der Beitrag Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Erfolgs-Podcast
Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit

Erfolgs-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2013 8:57


Gib mir die Gelassenheit, so beginnt das Gelassenheitsgebet. Erfahre in diesem Artikel mehr über das Gelassenheitsgebet, seine Herkunft. Und bekomme Anregungen, wie du das Gelassenheitsgebet im Alltag umsetzen kannst.  Sukadev spricht über das Gelassenheitsgebet. Das Gelassenheitsgebet lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dieses Gebet wird manchmal christlichen Mystikern aus dem Mittelalter, insbesondere dem Heiligen Franziskus zugeschrieben. Das Gebet ergibt sich auch aus den Lehren der Stoiker. Es wurde so ausformuliert von dem Theologen Reinhold Niebuhr Der Beitrag Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga zwischendurch überall
Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later May 8, 2013 8:57


Gib mir die Gelassenheit, so beginnt das Gelassenheitsgebet. Erfahre in diesem Artikel mehr über das Gelassenheitsgebet, seine Herkunft. Und bekomme Anregungen, wie du das Gelassenheitsgebet im Alltag umsetzen kannst.  Sukadev spricht über das Gelassenheitsgebet. Das Gelassenheitsgebet lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Dieses Gebet wird manchmal christlichen Mystikern aus dem Mittelalter, insbesondere dem Heiligen Franziskus zugeschrieben. Das Gebet ergibt sich auch aus den Lehren der Stoiker. Es wurde so ausformuliert von dem Theologen Reinhold Niebuhr Der Beitrag Gelassenheitsgebet: Gib mir die Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
092 - Der Bau der Kathedrale

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2013 6:31


Der Bau der Kathedrale Welcher Maurer bist Du? Ist es Dir schon mal aufgefallen, dass wenn 2 Menschen das gleiche tun, dass sie noch lange nicht die gleiche Einstellung dazu haben? Sogar teilweise ganz andere Sichtweisen? Wie ist es bei Dir? Was hast Du für eine Einstellung? Kannst Du Dinge annehmen, wie wir das in einem der letzten Podcasts im "Gelassenheitsgebet" besprochen haben? Oder versuchst Du auch noch Dinge zu ändern wo es klar ist, dass Du sie nicht ändern kannst. Höre heute eine kleine Geschichte, welche Dir hilft den Unterschied zu verstehen, anzuwenden und dadurch viel entspannter durchs Leben zu gehen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Der Bau der Kathedrale Welcher Maurer bist Du? Ist es Dir schon mal aufgefallen, dass wenn 2 Menschen das gleiche tun, dass sie noch lange nicht die gleiche Einstellung dazu haben? Sogar teilweise ganz andere Sichtweisen? Wie ist es bei Dir? Was hast Du für eine Einstellung? Kannst Du Dinge annehmen, wie wir das in einem der letzten Podcasts im "Gelassenheitsgebet" besprochen haben? Oder versuchst Du auch noch Dinge zu ändern wo es klar ist, dass Du sie nicht ändern kannst. Höre heute eine kleine Geschichte, welche Dir hilft den Unterschied zu verstehen, anzuwenden und dadurch viel entspannter durchs Leben zu gehen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
089 - Das Gelassenheitsgebet - Sinn oder Unsinn in der heutigen Zeit

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2013 10:22


Das Gelassenheitsgebet Sinn oder Unsinn in unserer heutigen Zeit. Auf dem Event bei meinem letzten Weltrekordversuch fing ich an zu beten. Nicht weil ich Angst hatte, auch nicht weil ich mir überirdische Unterstützung erhoffte. Nein, weil ich enttäuscht war… aber der Reihe nach… Kaum ein Gebet ist in der Geschäftswelt so bekannt wie dieses. Egal ob gehobene Managementseminare oder hochrangige Militärs. Ein Gebet - eine Erfolgsgeschichte? Wird beten jetzt wieder modern? Oder worum geht es hier? Es ist zwar ein Gebet, sollte aber nicht nur von Gläubigen gebetet, sondern auch von allen anderen verinnerlich werden. Diese weisen Sätze haben mir auch bei der für mich sehr ärgerlichen Absage des Rennens weitergeholfen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag mailen. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
089 - Das Gelassenheitsgebet - Sinn oder Unsinn in der heutigen Zeit

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Apr 3, 2013 10:21


Das Gelassenheitsgebet Sinn oder Unsinn in unserer heutigen Zeit. Auf dem Event bei meinem letzten Weltrekordversuch fing ich an zu beten. Nicht weil ich Angst hatte, auch nicht weil ich mir überirdische Unterstützung erhoffte. Nein, weil ich enttäuscht war… aber der Reihe nach… Kaum ein Gebet ist in der Geschäftswelt so bekannt wie dieses. Egal ob gehobene Managementseminare oder hochrangige Militärs. Ein Gebet - eine Erfolgsgeschichte? Wird beten jetzt wieder modern? Oder worum geht es hier? Es ist zwar ein Gebet, sollte aber nicht nur von Gläubigen gebetet, sondern auch von allen anderen verinnerlich werden. Diese weisen Sätze haben mir auch bei der für mich sehr ärgerlichen Absage des Rennens weitergeholfen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag mailen. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen.