Du bist berufstätige Mutter? Alleinerziehend? Du fühlst dich erschöpft, ständig unter Druck und gestresst? Hast ein schlechtes Gewissen deinem Kind und deinem Arbeitgeber gegenüber, weil du das Gefühl, nicht allem gerecht zu werden? Du weißt nicht, wie du mit der Trennung deiner Familie umgehen soll…
Uta Ossmann - Interviews, Meditationen und Tipps für mehr Happiness!
In dieser Folge stelle ich dir das Autogene Training vor. Du kannst die Übung gleich mitmachen, ich wünsche dir viel Spaß dabei. Ich freue mich sehr über ein Feedback und eine iTunes Bewertung von dir! Schreib mir gerne an mail@utaossmann.de, wenn du Fragen zu dieser Podcastfolge hast. Danke und viel Spaß beim Hören, Uta Den gesamten Grundkurs Autogenes Training findest du in meinem Onlineshop: https://elopage.com/s/utaossmann/autogenes-training-grundkurs Wenn Du Lust hast, dich mit mir und anderen zu den Themen berufstätige Mutter, Stress und was du dagegen tun kannst auszutauschen, dann freue ich mich, wenn du in meine Facebookgruppe kommst: https://www.facebook.com/groups/832038893557104/ Meine Webseite: www.utaossmann.deInstagram: https://www.instagram.com/uta_ossmann_stressmanagement/
Wie wirken Entspannungsmethoden?Das erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Ich bekomme öfter zu hören "das funktioniert doch gar nicht" Anhand einer kleinen Übung zeige ich dir, wie Entspannung wirkt :-) In den nächsten 3 Folgen stelle ich dir dann verschiedene Entspanungsmethoden vor. Ich freue mich sehr über ein Feedback und eine iTunes Bewertung von dir! Schreib mir gerne an mail@utaossmann.de, wenn du Fragen zu dieser Podcastfolge hast. Danke und viel Spaß beim Hören, Uta Wenn Du Lust hast, dich mit mir und anderen zu den Themen berufstätige Mutter, Stress und was du dagegen tun kannst auszutauschen, dann freue ich mich, wenn du in meine Facebookgruppe kommst: https://www.facebook.com/groups/832038893557104/ Meine Webseite: www.utaossmann.deInstagram: https://www.instagram.com/uta_ossmann_stressmanagement/
Warum Stress nicht immer negativ ist In dieser Folge erfährst du Weshalb die Stressreaktion wichtig für uns ist Warum Stress nicht immer negativ ist Wann passiert, wenn der Stress zu viel wird Was du tun kannst, damit du nicht in die Stressfalle gerätst Ich freue mich sehr über ein Feedback und eine iTunes Bewertung von dir! Schreib mir gerne an mail@utaossmann.de, wenn du Fragen zu dieser Podcastfolge hast. Danke und viel Spaß beim Hören, Uta Wenn Du Lust hast, dich mit mir und anderen zu den Themen berufstätige Mutter, Stress und was du dagegen tun kannst auszutauschen, dann freue ich mich, wenn du in meine Facebookgruppe kommst: https://www.facebook.com/groups/832038893557104/ Meine Webseite: www.utaossmann.de
Meditation für den AbendManchmal ist es gar nicht so einfach, abends einzuschlafen, weil noch so viele Gedanken im Kopf rumschwirren oder der Tag wirklich hektisch war.In dieser Folge leite ich eine Meditation an, die dir hilft den Tag loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Die Affirmation in der Meditation: "Ich lasse den Tag heute hinter mir und beginne morgen neu" Warum Entspannung wichtig ist und welche Entspannungsmethoden es gibt, das erzähle ich dir in einer der nächsten Folgen! Genieße die Meditation :-) Ich freue mich sehr, wenn du mit in meine Facebookgruppe kommst. Dort gibt es Infos und Tipps von mir und wir tauschen uns gegenseitig aus: WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rockenWebseite: www.utaossmann.deInstagram: https://www.instagram.com/uta_ossmann_stressmanagement/
Meine besten 7 Tipps - Wie du Familie und Beruf stressfrei unter einen Hut bekommstIn dieser Folge erzähle ich dir Wie ich dazu gekommen bin, Working Mum - gelassen den chaotischen Alltag rocken, zu gründen 7 Tipps, die mir am Anfang sehr geholfen haben, mit Erschöpfung und Stress umzugehen. Die 7 Tipps kannst du dir hier herunterladen: http://meinebesten7tipps.gr8.com/Ich freue mich sehr, wenn du mit in meine Facebookgruppe kommst. Dort gibt es Infos und Tipps von mir und wir tauschen uns gegenseitig aus: WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rockenWebseite: www.utaossmann.deInstagram: https://www.instagram.com/uta_ossmann_stressmanagement/
Aus dem Podcast 'Stark und alleinerziehend' wird 'Working Mum - gelassen den chaotischen Alltag rocken'Als Alexandra Widmer letztes Jahr bekannt gab, dass sie jemanden für ihren Podcast sucht, die ihn übernimmt, habe ich mit ihr Kontakt aufgenommen. Sie hat ein wichtiges Thema mit so viel Liebe in die Öffentlichkeit gebracht und ich hätte es sehr schade gefunden, wenn es nicht weitergeführt werden würde.Meinen Blog - Working Mum - gibt es schon seit Jahren. Ich begleite berufstätige Mütter dabei, Familie und Beruf gelassen unter einen Hut zu bekommen und sich selbst in diesem oft chaotischen Alltag nicht zu verlieren. Darunter sind natürlich auch alleinerziehende Mütter, deswegen freue ich mich sehr diesen Podcast fortzuführen und zu erweitern.Wir haben für dich diese Übergabe-Folge aufgenommen:-)Vielen Dank liebe Alexandra für dein Vertrauen, ich freue mich schon sehr, die ersten Folgen aufzunehmen!Kennst du schon meine neue Facebookgruppe Working Mum? Dort tauschen wir uns gegenseitig aus und ich freue mich auf deine Themenvorschläge! Hier kannst du kostenlos beitreten:WorkingMum-Community
Claire Funke war in meinem Podcast und berichtet von dem Tag, wo sie in völliger Erschöpfung das Jugendamt anrief. Ein bewegender Podcast mit einer mutigen und vorbildlichen Frau!
Das ist der Start einer Trilogie. Ich habe mich mit der Kinder und Jugendlichen Psychotherapeutin Gundula Göbel über Kinder unterhalten, die eine Trennung bzw. Scheidung erlebt haben. In drei Folgen (Podcast und bei YouTube) besprechen wir 15 häufige Fragen und geben dir pro Frage 3 Tipps mit an die Hand. Wichtige Anmerkung: Die Antworten beziehen sich ausschließlich auf Familien, wo keine psychische oder physische Gewalt vorliegt. Sobald wir einen Elternteil bekämpfen, bekämpfen wir das Kind. - Gundula GöbelFolge 1 - Mein Kind leidet unter der TrennungWas sage ich meinem Kind, wenn der Vater oder die Mutter gar nicht mehr präsent ist?Wie erkläre ich meinem Kind, wenn der Vater bzw. die Mutter die Besuchszeiten unregelmäßig einhält?Wie kann ich verhindern, dass mein Kind zu viel Verantwortung übernimmt?Was mache ich, wenn mein Kind auf den Vater/Mutter wütend ist?Was mache ich, wenn Kind starke Sehnsucht nach dem anderen Elternteil hat und traurig ist?Willst du erfahren, wann Folge 2 und 3 läuft? Klicke hierNie mehr etwas verpassen: Klick hier
Miriam und Eva sind unterwegs als Weltbürger. Als Geografin fand Eva nach dem Studium mit ihrer Tochter keinen Job. Sie traf eine große Entscheidung und wanderte nach Nepal aus. Inhalt des Podcast mit Eva Wieners:Eva stellt sich vor Die JobsucheNach dem Studium in Hartz 4. Das hat Eva nicht geduldet. Wie geht der Vater damit um, dass sie in Nepal lebenWas war ihre größte Herausforderung als Alleinerziehende im AuslandHaben die kulturellen Unterschiede einen Einfluss auf die "Familie"?Was passiert in Nepal, wenn Eltern sich trennenEva´s Herausforderungen als Mutter Sind Eltern in Deutschland willkommen? Sind Kinder in Deutschland willkommen? Alleinerziehend reisen! Was solltest du bedenken? Schule im Ausland? Wie klappt das? Eva Tagesablauf in Nepal Der Alltag ihrer Tochter Miriam Was Eva den Hörerinnen mit auf den Weg geben möchte
Ich konnte mir nicht vorstellen meine Tochter bei dem Vater abzugeben, ohne die Neue getroffen zu haben.Anja Schützenender (41) lebt mit ihrer kleinen Tochter in München und ist seit sechs Monaten alleinerziehend. Sie erlebte das Verlassen werden als eine OP ohne Narkose und verlor dann noch ihren Arbeitsplatz. Anjas mutige Schritte in ein neues Leben.Unbedingt anhören oder die ersten 15 Minuten anschauen! Es lohnt sich!Inhalt des Podcast mit Anja Schützeneder:Wie Anja und ich zueinander gefundenAnja stellt sich vorWie es zur Trennung kamIhre Befürchtungen die Monate davorDer Tag der TrennungHilfe in dem Kurs Kinder im BlickWie geht es ihrem Kind?Muss in mein Kind gleich in die "neue" Familie bzw. einer neuen Frau übergeben?Welche Gefühle hat das alles bei Anja ausgelöst?Wie hat Anja reagiert?Die Liebe vom Kind zum Vater und umgekehrtWie kann man eine Eskalation vor Gericht verhindern?Der Weg zur MediationAnjas KriseAnjas erste Schritte um wieder Kontrolle zu bekommenIhr Umgang mit der Ablehnung die sie erfahren hatWas hat sie gemacht, wenn sie schlaflos war und traurig istDarf ihr Kind sehen, dass sie weint?Plötzlich noch der Verlust des ArbeitsplatzesAnja holt sich professionelle HilfeDie Suche nach einem neuen ArbeitsplatzWann ist die Tochter das erste Mal mit zu den neuen Frau gegangen? Das Treffen mit der "Neuen"Meine Erkenntnisse nach sechs MonateDie Frage nach dem WarumKlitzekleine Schritte? Bringt das etwas?Meine Metapher zum seelischen SchmerzWarum es hilfreich ist Gleichgesinnte zu findenAnjas Tipps zum SchlussViele GrüßeAlexandra WidmerP.S. Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Mone ist 36 Jahre alt und Lehrerin. Zusammen mit ihren drei Kindern (8,11 und 16 Jahre) und einem Au- Pair meistert sie den Alltag und berichtet in diesem Podcast aus ihren ereignisreichen letzten 5,5 Jahren. Ein Podcast mit viel Tiefgang und Inhalt. Es geht um den anderen Elternteil, Schuldgefühle und die Suche nach Hilfe.Viel Spaß beim Zuhören!Anmerkung: Natürlich ist auch jeder alleinerziehende Vater angesprochen, da es diese Situation durchaus auch umgekehrt auftreten kann.Inhalt des Podcast mit Mone:Mona stellt sich vor.Wie kam es zu Trennung?Sie hat ihn verlassen. Was war die Folge?Worüber gab es Streit?Wenn Umgangsvereinbarungen nicht eingehalten werden. Was kann man tun?Wie hat sie es ihren Kindern beigebracht, wenn der Papa mal wieder nicht auftauchte.Sind Hilfen wie Tagesmutter, Babysitter hilfreich?Die Idee mit dem Au pair?Und was tun, wenn das nicht umsetzbar ist?Was kostet ein Au-Pair? Was sind die Vorteile? Was sind die Nachteile? Wie reagieren die Kinder?Die Entscheidung Vollzeit zu arbeiten. Was steckt dahinter?Erlebnisse in der KurIhre größte KriseHilfe in der Caritas BeratungsstelleWelche Bücher haben ihr Kraft gegeben?Sie hat die Beziehung beendet. Hat sie Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern?Monas zwei Tipps für frische AlleinerziehendeViele GrüßeAlexandra WidmerP.S. Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Hey, ich bin jemand der sich allein um zwei Kinder kümmert und für die Menschen von morgen sorgt!Ein Podcast für alle Alleinerziehenden, die Hoffnung suchen - Aber noch nicht findenBina Kreiselmaier war bereits in Folge 37. zu Gast in meinem Podcast und ist für mich ein großes Vorbild! Eine beeindruckende Frau, die trotz Hartz 4, zwei gehandicapten Töchtern (9 und 11 Jahre) und ohne Unterhalt ihrem Leben eine neue Wendung gegeben hat.Unbedingt anhören oder die ersten 15 Minuten anschauen! Es lohnt sich!Inhalt des Podcast mit Bina Kreiselmaier:Bina Kreiselmaier stellt sich vorJobcenter wollte ihr die Wohnung streichenBinas Kontakt zu den Behörden und ihre ReaktionWie Bina erfolgreich ihre Wünsche durchsetzen konnteBereiten sich Anwälte vor dem Gericht vor?Binas Argumentation vor den BehördenIhr Umgang mit der WutHartz 4 und nun?Binas neuer beruflicher Weg, trotz ihrer gehandicapten KinderWie reagieren ihre Kinder auf ihre Mutter?Wie wirkt sie auf andere Menschen?So hat Bina ein Auto bekommenWie Bina es schafft mit ihren Kindern in den Urlaub zu fahrenVom Absturz zurück ins LebenBina macht HoffnungIst sie noch wütend auf den Kindsvater? Was hilft ihr dabei?Das denkt sie über den Vater? Wie geht sie damit um, dass er nicht zahlt?Unsere Gedanken zum Thema Altersarmut!Bina macht Mut und gibt gute Tipps.Binas Trick mit der "Wahl"!Binas Wunsch für AlleinerziehendeDer Blick in die WeltDankbarkeit-Wie geht das?Viele GrüßeAlexandra WidmerP.S. Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Carina Schwickart vom Blog Fraumami berichtet aus ihrem Leben als alleinerziehende Mutter einer Tochter.Inhalt des Podcast mit Carina Schwickart:VorstellungIhre Motivation für Alleinerziehende zu schreibenIhre größte Herausforderung nach der TrennungDer Umgang mit dem VaterIhre Lösung als sie erschöpft warStudium und dann? Carinas Erfahrungen in der ArbeitsweltBedeutet “alleinerziehend“ zu sein, für immer einen schlechten Job zu haben?Carinas AHA-MomentWas hat sie in den letzten Jahren am meisten gelernt?Carina berichtet von der ersten Fernreise mit ihrer Tochter nach ThailandIhre drei wichtigsten Tipps für eine frische AlleinerziehendeTrennung verarbeiten? Wie geht das? Was hat ihr dabei geholfenIhre Gedanken zum Thema „Aufgeben“Ihre Träume für die Zukunft und LebensmottoKönnen wir mit wenig Geld verreisen?Warum wir gerade in dieser Lebensphase weiter träumen sollten.BuchempfehlungUnser FazitViele GrüßeAlexandra WidmerP.S. Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Annette Loers von Blog Mutterseelesonnig war zu Gast in meinem Podcast. Mit ihren emotionalen Texten spricht sie vielen Frauen aus der Seele. Wir haben über Erschöpfung, Selbstoptimierung und über ihre Wünsche gesprochen.Inhalt des Podcast mit Annette Loers:Annette stellt sich vor.Die Umgangsregelung in ihrer Familie. Annette und der Vater treffen sich einmal die Woche zum Mittag, um wichtige Dinge für die Kinder zu klären.Annettes größte Herausforderung nach der Trennung.Wird es mit der Zeit einfacher den Alltag zu managen?Erschöpfung - Ein wichtiges ThemaWie kann man mit der Erschöpfung umgehen?Ihr AbendritualWie kam es dazu einen Blog zu starten?Worum geht es im Blog MutterseelesonnigSoziale Kontakte als Alleinerziehende?Annettes große StärkeWie kam es zur Aktion #Muttertagswunsch mit Christine Finke und Familie UnpluggedAnnettes Erfahrungen mit neuen MännernIst man mit dem Beginn einer neuen Partnerschaft nicht mehr alleinerziehend?Ihre Einladung nach Berlin in die Politik.Was wäre ihr größter Erfolg?Welches Buch hat sie bestärkt?Was bedeutet stark sein für Annette?Was würde Annette eine „frischen“ Alleinerziehenden raten? Drei TippsUnsere Gedanken zu FamilienanwältenHat sie Alleinerziehende in ihrem Umfeld?Warum man nie mit einer vollen Blase sein Kind abholen sollte.Dieses Wort macht sie rasendDas ist eine große Stärke der AlleinerziehendenViel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Melanie etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Scheidung: Wie geht es dem Kind? So kannst du helfen!Melanie Bohn ist Diplom-Psychologin, Scheidungskind und meine Kollegin. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und gibt dir konkrete Tipps für dein Kind mit an die Hand.Inhalt des Podcast: Warum sie erst mit einer Lüge leben musste.Wer hat sich getrennt? Wie kam es zur Scheidung?Hatte sie Kontakt zu ihrem Vater?Wie war der Umgang mit der neuen Freundin des Vaters nach der Scheidung?Wie hat sie Melanie ihre Mutter nach der Scheidung erlebt?Hatte Melanie das Gefühl, dass sie ihre Mutter beschützen musste?Wie sie als Kinder im Haushalt geholfen habenVon der Hausfrau in den Job?Alleinerziehend, Haus mit Schulden und noch keine ArbeitWie ihre Mutter wieder Selbstvertrauen gewonnen hatHat Melanie als Kind wahrgenommen, was ihre Mutter geleistet hat?Hat Melanie versucht ihre Eltern wieder zusammenzubringen?Hat ihre Mutter jemals wieder einen Mann kennengelernt?Hat die Familie jemals wieder etwas zusammen unternommen?Was schmerzt Melanie am meisten, wenn sie Eltern sprechen hört? Was möchte sie ihnen mitgeben?Sollten sich Eltern Vorwürfe machen?Das Bild von Familie in DeutschlandWas ist das Wichtigste nach einer Scheidung?Waren Scheidungen früher einfacher oder schwieriger?Wie steht sie zu dem Wechselmodell? Vorteile und NachteileWas Eltern mit ihrem Kind machen solltenMeine Gedanken dazuMelanie´s schöner GedankeHat Melanie das Gefühl von Familie erleben dürfen?Meine Zusammenfassung: Familie ist vielfältig!Melanie´s Fazit!Viel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Melanie etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Seit der 8. Schwangerschaftswoche war Susanne Triepel ohne Partner für ihren Sohn verantwortlich. Wie sie diese Zeit erlebt hat und was sie anderen Frauen in der gleichen Situation rät, erfährst du in dieser Podcastfolge.Erstmalig kannst du einen Abschnitt (15 Minuten) aus dem Podcast bei YouTube anschauen. Den Podcast kannst du unverändert auf dieser Webseite oder bei ITunes anhören. Viel Spaß dabei!Inhalt des Podcast mit Susanne Triepel: Alleinerziehend und schwangerSusanne stellt sich vorIhr Markenzeichen: Der HumorWarum war sie in der Schwangerschaft allein?Wie reagierten die Frauenärzte?Wie reagierte die Umgebung?Hat sie nach der Geburt Kontakt zum Vater ausgenommen?Was würde sie einer schwangeren Frau raten, die ohne Partner ist?Warum sie ihren Job verloren hatWas war der Wendepunkt in ihrem Leben?Was der Freund ihres Sohne unbedingt wissen wollteGab es in der Zwischenzeit neue Partner?Wie kam sie zu ihrem Blog?Was ist ihr Ziel mit dem Blog?Susanne Triepel´s Wünsche für die ZukunftViel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Susanne Triepel etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Nur wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Mein Buch Stark und alleinerziehend- Wie du der Erschöpfung entkommst und mutig neue Wege gehst, ist nun neun Monate auf dem Markt und die 2. Auflage neigt sich schon dem Ende. Wahnsinn!Ein Riesenerfolg, wenn es dir geholfen hat!In dieser Podcastfolge möchte ich dir über den Inhalt des Buches berichten. Um was geht es eigentlich in dem Buch Stark und alleinerziehend? Passt das zu dir?Nach dieser Folge weißt du mehr und ich freue mich über dein Feedback!P.S. Dieses schöne Bild hat mir ein Leser zugesendet.Viele GrüßeAlexandra WidmerP.S. Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut!Folge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Sehr geehrte Frau Widmer, das Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend laden Sie zum Demokratiekongress 2017 ein. Einerseits freute ich mich über die Einladung, andererseits war ich verwundert. Mit Politik habe ich wenig zu tun.Ich rief im Familienministerium an und fragte nach:Ja, wir sind froh, dass sie keine Politikerin sind und aus Expertensicht einen Einblick geben. Sie sollen darüber berichten, wie sie es geschafft haben, so viele Menschen zu erreichen. Für uns ist es interessant zu sehen, was jeder einzelne Bürger bewegen kann. Wir wollen nicht hören: Die Politik muss x, y, z tun, damit .... Jeder Referent hat 5 Minuten Zeit, eine These aufzustellen. Alles klar!Ich habe folgendes gesagt:......Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Das BGH-Urteil zum Wechselmodell hat in den sozialen Medien ordentlich die Gemüter erhitzt. Auch auf meiner Facebook-Seite.Janina´s Aussage: „Wir leben so und es klappt sehr gut.“, machte mich neugierig. Ich wollte verstehen, was diese Eltern anders machen als viele andere Eltern.Hat dieses Ex-Paar ein Gericht gebraucht, um sich für dieses Modell zu entscheiden? Nein!Zahlt Stefan trotz des Wechselmodells etwas Unterhalt? Ja! Janina und Stefan erklärten sich sofort bereit mit mir einen Podcast aufzunehmen. Dieses Ex-Paar hat mich beeindruckt. Warum das so ist, hörst du in dieser Podcastfolge. Wir klären, was die unverzichtbaren Voraussetzungen für ein Wechselmodell sind.Inhalt des Podcast mit Janina und Stefan:Wie groß war das Engagement von Stefan VOR der Trennung? Janina antwortet.Ich erkläre, wie es zu dieser Einladung kam.Janina stellt sich vor.Stefan stellt sich vor.Raus aus dem gemeinsamen Haus.Wie kam es zur Trennung und Scheidung.„Wir wollten nie nur wegen des Kindes zusammen bleiben.“Kurzfristige Anwendung des Nestmodells.Wer hatte die Idee mit dem Wechselmodell?Wie geht das Kind mit dem Wechsel zwischen der einen und anderen Wohnung um?Was sagt sie dem Kind, wenn es den anderen Elternteil vermisst?„Es wurde und wird keine dreckige Wäsche gewaschen!"Darf das Kind zwischendurch mit dem anderen Elternteil telefonieren?Unternehmungen zu Dritt?Wie nimmt Janina den Wechsel wahr? Hat sie damit Schwierigkeiten?Stefan beschreibt die Vorteile aus seiner Sicht.Die Jobs müssen sehr flexibel sein.Alexandra´s GedankenDer Scheidungsrichter hatte eine besondere Frage.„In unseren Freundeskreis sind wir die Einzigen, bei denen dieses Modell klappt. Und es gibt etliche getrennte Eltern.“Stefan beschreibt dem Umgang miteinander.Alexandra´s Erfahrungen mit einem erzwungenen Wechselmodell aus der Beratung.Wie gehen sie damit um, wenn eine neue Frau bzw. ein neuer Mann ins Leben kommt?Oft bekommen die neuen Partner die gute Elternebene in den "falschen Hals".Stefan´s Gedanken über einen neuen Mann in Janina´s Leben.Packen sie einen Koffer mit Klamotten für ihre Tochter?Stefan zahlt Unterhalt an Janina!Haben sie für die finanziellen Vereinbarungen Behörden benötigt?Was sind die wichtigen Vorraussetzungen für ein Wechselmodell?Welche Fähigkeiten brauchen die Eltern um das Wechselmodell zu leben. Nachteile des Wechselmodells: 1. Das Kind lebt in zwei Welten 2. unterschiedliche ErziehungsstileWie ist die Regelung, wenn das Kind krank ist?Ist ein Wechselmodell bei massiven Konflikten oder Gewalt in der Vorgeschichte möglich? Nein!Wie oft kommuniziert das Ex-Paar?Was ist die wichtigste Voraussetzung für das Wechselmodell?Viel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Janina und Stefan etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Nur wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Kind gut!Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei YouTube
Elena Fronk sagt: Einsame Alleinerziehende muss es nicht mehr geben. Warum, dass erzählt sie dir in diesem Podcast. Elena ist Fachreferentin beim Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter in NRW und mit Zwillingen alleinerziehend.Inhalt des Podcast mit Elena:Elena erzählt aus ihrem Leben und von ihrer größten Herausforderung.Promotion als Alleinerziehende. Wie kann das klappen?Ihren Weg zum Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter in NRW.Der Nutzen von Facebook-Gruppen.Alexandra´s Erfahrungen mit der Suche nach Netzwerken vor 5 Jahren.Warum Scham nicht sein muss.Das neue Image der Alleinerziehenden.Elenas Aufruf nach Solidarität.Einsame Alleinerziehende muss es nicht mehr geben!Shownotes:Facebookseiten: VAMV in NRW und Alleinerziehenden Treffs in NRWWebseite: Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter in NRWElenas Empfehlung: Dieser Artikel ist zum Ende meiner Schwangerschaft erschienen unnd hat mir eine alternative Sichtweise aufgezeigt: Alleine schwanger zu sein muss kein Versagen bedeuten, auch wenn ich das (anders als Illouz vorschlägt) so nicht geplant hätte.Viel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Elena etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Warum bringen getrennte Eltern ihre Kinder in Loyalitätskonflikte? Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht und möchte sie gern mit dir teilen.Inhalt des Podcast:Danke!Was ist ein Loyalitätskonflikt bei Kindern?Wie kommt es dazu, dass getrennte Eltern sich so Verhalten?Warum passiert es uns immer wieder?Was dürfen wir immer wieder neu lernen?Meine Buchempfehlung: Stark und alleinerziehend: Wie du der Erschöpfung entkommst und mutig neue Wege gehstViel Spaß beim Zuhören!Möchtest du mir etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Podcast: (direkt hier hören oder bei iTunes (iOs) oder Stitcher (Android) kostenlos auf dein Smartphone abonnieren)Bild von Fotolia.Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Petra Hamacher ist alleinerziehend mit einem 5-jährigen Sohn. Die Depression nach der Trennung lässt sie hinter sich. Was sie vor hat und wie du sie unterstützen kannst, hörst du hier. Viel Spaß!Inhalt des Podcast mit Petra:Petra Hamacher stellt sich vor.Der Weg in die Depression.Der Weg aus der Depression.Petra´s Idee.Ein Buch auf Bali und das Ende der Depression.Was sagt der Arbeitgeber?Was macht sie mit ihrer Wohnung?Was sagt der Kindsvater?Woher kommt das Geld für die Reise?Was ist ihr Traum?Diese drei Tipps gibt sie anderen Alleinerziehenden mit auf den Weg.Hier bekommst du Kontakt zu Petra?Shownotes:Blog: Ein Buch auf Bali. (Hier kann man auch den Projektstand einsehen, mehr über die Reise und meine Ziele erfahren) Crowdfunding bei Start next: Hier kannst du Petra mit einem Euro bis .......unterstützen. Klick hier. Podcast von Petra mit ein Buch auf Bali. Klick hier. Alexandra`s Buchempfehlung: Geht alles gar nicht: Warum wir Kinder, Liebe und Karriere nicht vereinbaren könnenWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Sonja ist zum zweiten Mal zu Besuch in meinem Podcast. Alleinerziehend - Macht ein neuer Partner mein Leben leichter? Diese Frage hat Sonja wissenschaftlich beantwortet.Inhalt des Podcast mit Sonja:Der Erfolg einer Masterarbeit über Alleinerziehende mit Hilfe von Rona Duwe, Christine Finke, Sarah Wiedenhöft und Sabrina vom Vereinbarkeitsblog.Inhalt der Masterarbeit: Psychische und körperliche Gesundheit. Was ist damit genau gemeint?Was passiert wenn eine Alleinerziehende einen neuen Partner hat? Wo ist er hilfreich, wo ist er weniger hilfreich?Ist eine neue Partnerschaft so einfach?Was bedeutet Living apart togehter?Wann lebt man als Patchworkfamilie?Sonja berichtet von den Ergebnissen.Was kann eine neuer Partner überhaupt beitragen?Kann man das Niveau von Verheirateten erreichen?Wird mit einer neuen Beziehung alles besser?Die emotionale Unterstützung bei Alleinerziehenden ist sehr mangelhaft.Reduziert ein neuer Partner den Stress im Alltag? Ist es ein Puffer?Was gibt es für Lösungen?Warum das Internet DIE Hilfe ist.Trennung kann eine existenzielle Krise sein. Das Selbstbild und das Weltbild verändert sich.Der Freundeskreis verändert sich.Das Mindset und das Klischee in der Gesellschaft wird geändert werden, indem wir uns wertschätzen.Shownotes:Hier kannst du dich auf meiner Plattform für Netzwerke kostenlos eintragen!Erste Podcastfolge mit Sonja und mir. Klick hier. Viel Spaß beim Zuhören!Möchtest du Sonja etwas mitteilen? Ich freue mich über deinen Kommentar!Alles Liebe AlexandraP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Podcast: (direkt hier hören oder bei iTunes (iOs) oder Stitcher (Android) kostenlos auf dein Smartphone abonnieren)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Martina Schomisch ist Autorin des Buches Starke und lebensfrohe Trennungskinder und unterstützt schwierige Familien- Situationen.Inhalt des Podcast mit Martina Schomisch: Martina erzählt von ihrer Trennung mit drei kleinen KindernIhren Bruch mit der Familie.Die Herausforderungen im Alltag als Alleinerziehende.Wie sie ihren neuen Mann kennengelernt hat.Die Herausforderungen im Alltag in der Patchwork Familie.Was passiert, wenn Eltern keinen Kontakt zu den Kindern haben.Ihre Motivation ein Buch über Trennungskinder zu schreiben.Drei Gedanken, die Martina den Hörern mitgehen möchte.Was tun, wenn der Kontakt zwischen den Eltern schlecht ist?Kann man überhaupt einen Einfluss auf den Ex nehmen? Wie kann das gelingen?Wie gehen wir mit verzweifelten Kindern um?Meine Fehler im Umgang mit dem Ex und den Kindern.Was dürfen wir neu lernen?Shownotes von Martina Schomisch:Das Buch von Martina Schomisch: Starke und lebensfrohe Trennungskinder: Das Mut-mach-Buch für getrennte ElternWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Das muss es überall in Deutschland geben!“, war mein erster Gedanke. Überzeuge dich selbst!Diese Podcastfolge ist anders und neu. Dieses Mal habe ich Britta Starke zu Gast gehabt. Sie ist Projektleiterin bei dem Berliner Jobcoaching für Alleinerziehende und hat mich mit ihrer Arbeit total begeistert.Diese Folge solltest du dir unbedingt anhören, wenn du gerade keinen Job hast oder dich neu orientieren möchtest. Auch dann, wenn du nicht in Berlin lebst.Frau Starke berichtet von den Erfolgen und Hürden des Projektes. Sie klärt auf und macht viel Mut.Am Ende des Podcast hat sie wichtige Tipps für dich!Shownotes des Berliner Jobcoaching für Alleinerziehende:Webseite: GoldnetzViel Spaß beim Zuhören!Alexandra WidmerWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
In diesen Podcast berichte ich von Nina´s Mail (Name geändert), die dir von ihrer Liebe zu einem verheirateten Mann berichtet. Danach suchen wir nach fünf Gründe, warum das leichter passieren kann.Viel Spaß beim Zuhören!Alexandra WidmerWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
SUA#44 Warum sich Alleinerziehende immer mehr vernetzen.In diesem Podcast erzähle ich dir warum ich die Plattform für Netzwerke von Alleinerziehende gegründet habe und was ihr Ziel ist.Ich freue mich, wenn du auch dabei bist!Alexandra WidmerWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und Väter
Janina ist happy Mami, Abenteuer Junkie und neugierige Journalistin. Auf Bärti muss mit zeigt sie Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind die ganze Welt entdecken kannst.Inhalt des Podcast mit Janina Breitling: Der erste Podcast aus Bali.Vor den Schulstart nochmal auf Weltreise. Die Vorbereitung.Janina berichtet von ihrer Trennung vom Kindsvater.Die Umgangsregelung mit dem Maxi.Wie Janina ihre Tage mit Kind gestaltet.Warum es so wichtig ist als Mutter auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.Was das Kind auf Reisen lernt.Wie steht der Kindsvater dazu, dass das Kind auf Weltreise ist?Wie hält der Vater Kontakt zu Kind?Kleiner Schnitt im Ton, da die Verbindung nach Bali unterbrochen wurde.Wie plant Janina die Reise?Was hat sie mit ihrer Wohnung gemacht?Ist es nicht gefährlich allein mit Kind?Wo wohnen sie auf der Weltreise?Wenn sich Balinesen trennen, dann bleibt das Kind immer bei.....?Wie finanziert Janina die Reise?Wie Janina während der Reise arbeitet.Was hat sich in den letzten 5 Monaten im Leben von Janina verändert?Was Janina einer alleinerziehenden Mutter bzw. Vater als Rat mitgibt?Wohin geht die Reise weiter?Die Träume gemeinsam mit dem Kind leben!Shownotes von Janina Breitling:Webseite von Janina: Bärti muss mitJaninas Podcast: Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit KindJanina auf Instagram: baertimussmitWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Inhalt des Podcast: Sabine ist eine PflegemamaWie wird man Pflegemama?Pflegekinder auch für Alleinerziehende.Gibt es einen Unterschied sich bewusst dafür alleinerziehend sein zu entscheiden?Was Sabine am meisten stresst?Sabine berichtet über ihr erstes Jahr mit ihrer Pflegetochter.Sabine erlebt völlig neue Emotionen.Warum es ihr schwer gefallen ist, andere um Hilfe zu bitten.Was hat sich in ihrem Leben geändert?Könnte sie sich jetzt auf einen neuen Partner einlassen?Fühlt sie sich einsam?Alleinerziehend. Die 2. Wahl? Was ist der Vorteil?Was bedeutet für Sabine stark zu sein?Sabines Leidenschaft: LiebeskummerWie wir mit Trauer umgehen und was wir den Kindern sagen können.Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Anna Petri-Satter wartet nicht, sondern wird aktiv. Damit ist sie für mich ein Vorbild für alle Alleinerziehenden. Jede kann etwas ändern. Darum geht es in diesem Podcast! Bitte teilen!Inhalt des Podcast mit Anna Petri-Satter:Anna erzählt aus ihrem Leben.Diese Selbstgespräche stressen Anna.Wie Anna schwierige Situationen verändert.Ihr schönster AHA-Moment.Was sie einer "neuen" Alleinerziehenden empfehlen würde.Ihr kleiner Hieb in meine Richtung. ;) Unser Treffen war leider geplatzt.Ihre Buchempfehlung.Nach dem Studium in Hartz 4 und dann?Wie es dazu kam, dass Anna die erste Petition startete.Wie es dazu kam, dass Anna mit über 39.000 Unterschriften nach Berlin fahren konnte.Was brauchen wir, damit sich die Alleinerziehenden besser organisieren?Wir haben alle unterschiedliche Stärken, die wir nutzen sollten.Anna berichtet von der neuen Petition. Worum geht es überhaupt?Anna erklärt an Beispielen, was dann genau passiert.Wir machen Mut!Anna möchte in 40 Jahren zurückschauen und.....Unsere Zusammenfassung und Aufruf!Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Zoff mit dem Ex: Wie geht es weiter? Heidi Duda berichtet von ihren Erfahrungen und was passieren musste, damit es zu einem Wendepunkt kam. Inhalt des Podcast mit Heidi Duda:Heidi Duda stellt sich vor.Was Heidi am meisten stresst.Die Geier warten darauf, dass man einen Fehler macht.Wie wir mit unseren Ängsten umgehen.Warum Sie sich Hilfe holte.Wie gehen wir damit um, wenn der andere Elternteil andere Vorstellungen von der Erziehung hat. Zoff mit dem Ex.Dürfen wir uns bei der Erziehung des Ex-Partners einmischen?Ihr tiefster Punkt im Leben und der Wendepunkt. Ihr AHA Erlebnis.Wie sie mit ihrer Wut umging. Der Trick mit der Audio-Aufnahme.Warum wir uns Hilfe holen sollen.Wie sich Heidi Zeit verschafft.Warum es so wichtig ist dran zu bleiben. Es gibt so viele Angebote.Warum Heidi eine Vision so wichtig findet. Wie soll die Elternschaft sein?Ich will nicht mehr, dass ein anderer über meine Befindlichkeit bestimmt. Väter wollen sich um die Kinder kümmern. Bedingt. Hier haben Heidi und ich eine unterschiedliche Wahrnehmung.Heidis Zitat: Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr.Heidis Angebot und ihre Hilfe.Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Bindungs- und beziehungsorientierte Trennungen sind Frauke Ludwig ein großes Anliegen. Sie berichtet davon, wie sie ihren Alltag mit den Kindern gestaltet.Inhalt des Podcast mit Frauke Ludwig: Frauke berichtet:Davon wie sie mit dem Vater der Kinder den Alltag gestaltet.Warum sie zu Beginn das Allein sein gefeiert hat.Der Gedanke, der sie am meisten stresst.Warum alleinerziehend mit Mann nicht vergleichbar ist.Warum sie gut für sich sorgt.Können wir unseren Bedürfnissen Raum geben? Wie alt muss das Kind sein?Wie Frauke um Hilfe bittet.Warum Verletzlichkeit so wichtig ist.Was Frauke anderen neuen Alleinerziehenden mitgeben möchte.Warum sie ein Optimist ist.Wie wir mit der Trauer umgehen können.Warum wir sagen sollten, was wir denken.Der Umgang mit ihrem neuen Partner und den Kindern.Bindungs- und beziehungsorientierte Trennungen. Wie geht das?Frauke berichtet davon, wie sie die Trennung ihrer Eltern wahrgenommen hat.Der Blick auf das Leben.Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Ich drehe an der Schraube und werde nicht gelebt. Ich bin kein Opfer. Dagmar Thiam, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern gibt jetzt ihre Erfahrungen an andere Frauen in den besten Jahren weiter. Inhalt des Podcast mit Dagmar Thiam: Dagmar berichtet von:Von ihrem Werdegang. Alleinerziehend seit 8 Jahren.Wie konnte sie wieder mit dem Ex-Mann ins Gespräch kommen.Ein Mantra, was ihr geholfen hat: Ich bin kein Opfer.Was ihr nach der Trennung geholfen hat.Was ist der Unterschied zwischen Freunden und professionellen Helfern.Freunde. Haben oder nicht haben.Dagmars wichtiger Artikel dazu: Single, Size Plus oder alleinerziehend? Warum ein Zustand nicht dein Ettiket werden sollte.Mein Artikel dazu: Warum ich das Wort alleinerziehend nicht mag. Wünsche sind Vorboten von Fähigkeiten.Agieren statt reagieren ist ihr Credo.Veränderung geschieht nur in Babyschritten. Der Hammer funktioniert niemals.Hat die Zeit einen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung.Die drei Tipps hat Dagmar hat für "frische" Alleinerziehende.Sollen wir auf die Politik warten, bis die etwas für Alleinerziehende tun?Ihren Zukunftswünschen.Ihren Buchempfehlungen.Informationen zu ihrem Coaching für Frauen.Ihr Tipp: Sowohl als auch - Denken. Statt Entweder oder - Denken.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Bina ist alleinerziehend mit zwei behinderten Kindern, bekommt keinen Unterhalt und lebt von Hartz IV.Ein Frau und Mutter von der jede/r (alleinerziehende/r ) Mutter/Vater sehr viel lernen kann. Das ist der Podcast, der mich bislang am meisten bewegt hat.Inhalt des Podcast von Bina Kreiselmaier: Bina erzählt von ihren Kindern mit Behinderungen: Autismus und Neurofibromatose.Die Schulen der Kinder.Der Tagesablauf von Bina und ihren Kindern.Bina bekommt keinen Unterhalt und erhält Hartz IV.Bina erzählt von der Trennung.Wie kannst du dir Hilfe holen?Was du tun kannst um im Jobcenter mehr Respekt zu bekommen?Wie du garantiert im Jobcenter nichts erreichen kannst.Wie sie es geschafft hat, dass sie ihre Wohnung nicht wechseln musste, obwohl das Jobcenter 100 Euro sparen wollte.Diese Sätze stressten Bina.Ihre grösste Herausforderung: Ohne Unterhalt und ohne Hartz IV für drei Monate. Binas schlaue Lösung.Ihre wichtigste Regel in den letzten 4 Jahren.Binas Umgang mit der Schuld und der Verantwortung.Ihr Umgang mit ihrer Wut.Bina holte sich selbst professionelle Hilfe.Wie schafft sich Bina ihre Auszeiten?Tun Vergleiche mit anderen Müttern gut?Darauf ist Bina stolz.Wie sie mit der Angst vor dem Jobcenter und Jugendamt umgegangen ist.„Sie brauchen sich nicht für Hartz IV schämen.""Alleinerziehend sein kann jeden Treffen. Das ist unabhängig von der Bevölkerungsschicht.Ich werde kein Opfer sein. Ich erlebe Konsequenzen durch das Verhalten des Vaters. Doch es kommt darauf an, was ich daraus mache. Ich kann es annehmen als etwas, was meine Person betrifft, oder ich sag nein, es hat einen Einfluss auf mein Leben, aber nicht auf meine Person. Das sagt nichts über meine Wertigkeit aus.Was eine frische Alleinerziehende mit einem behinderten Kind braucht.Bina verrät dir ihre Werte.Der Unterschied zwischen Taten und dem Wert eines Menschen.Welche Fragen sich Bina im Alltag nicht stellt.Bina´s wichtigste Abschlussworte für dicWenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Und ich erleichtert bin.In dieser kurzen Podcastfolge berichte ich sehr persönlich, was mir in der letzten Woche passiert ist. Ich tue es für die Kinder aller getrennten Eltern.Mein Bild von der klassischen Familie blockierte mich.Meine Verletzungen waren zu groß.Warum da manchmal auch kein Fachwissen hilft.Warum ein Tod mich aufrüttelte.Warum eine andere Alleinerziehende mein Vorbild ist.Den Ex mit Freundin zu sehen und zu erleben. Fantasie und Realität gehen oft auseinander.Vielen Dank, dass du mir zugehört hast. Hast du Fragen an mich, dann schreibe mir sehr gern.Alles Liebe und Gute Alexandra WidmerP.S. Dir darf es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Das Wechselmodell als auch die Familienmediation haben eines gemeinsam: Sowohl die Kindsmutter als auch der Kindsvater haben die Fähigkeit ihre verletzten Gefühlen eigenverantwortlich zu heilen, um so für die Kinder eine gemeinsame Lösung zu finden.„Das Wechselmodell darf kein Regelfall sein, denn Familien sind viel zu unterschiedlich.“ Sophie Löffler, Dipl. Kauffrau und FamilienmediatorinInhalt des Podcast: Mediation und WechselmodellSophie berichtet von:Ihrer Trennung vom Ehemann.Beginn der Ausbildung zur FamilienmediatorinWarum sie und ihr Ex-Mann auch die Mediation genutzt haben. Trotz friedlicher Trennung!Vorteile der Familenmediation über eine lange ZeitMeine Erfahrung zur Familienmediation. Leo Tolstoi: „Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“Unterschied zwischen dem Gericht und der Mediation.Die häufigsten Fragen in der Familienmediation: Wo sollen die Kinder leben? Was passiert mit dem Haus bzw. der Eigentumswohnung?„Bei dem Wechselmodell muss man viel aushandeln und man muss in der Lage dazu sein!“„Es muss eine gute Kommunikation zwischen den Eltern in und nach der Mediation für ein Wechselmodell vorhanden sein.“Wie lange dauert eine Familienmediation und wie teuer ist eine Mediation?Was ist der Vorteil der Familienmediation gegenüber dem Gerichtsverfahren?Wann bringt die Familienmediation nichts?Typische Verhaltensmuster in der Mediation.Was ist der Vorteil von Co-Mediatoren?Ist die Mediation in Zukunft auch online möglich? Zum Beispiel wenn der Kindsvater bzw. die Kindsmutter im Ausland lebt?Sophie Löffler lebt mit ihrer Familie das Wechselmodell.Wie gehen die Kinder mit dem Wechselmodell um?"Man bleibt als Eltern ständig im Kontakt. Wir muten den Kindern etwas zu, was wir selbst nicht haben wollen."„Wechselmodell bedeutet, sehr dicht beieinander zu wohnen. Der gleiche Freundes -und Stadtteilkreis.“Der Nachteil des Residenzmodell.Warum Sophie Löffler das Wechselmodell nicht mag.Unsere Meinung zum Wechselmodell.Das Cochemer Modell.Warum Trennung mit Kindern so schwierig sein kann.Warum unsere Emotionen das Kindeswohl oft in den Hintergrund treten lässt.Empfehlung: Tagesspiegel Nachrufe.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Wann hast du alleinerziehend mit einem Job noch ein Buch geschrieben?Eine Frage, die ich sehr oft gestellt bekomme. Und wenn ich ehrlich bin, ist es keine unberechtigte Frage. In dieser neuen Folge meines Podcast nehme ich dich ein wenig mit hinter die Kulissen und berichte dir von meinem Höhen und Tiefen der letzten eineinhalb Jahren, die ich beim Schreiben dieses Buches erlebt habe.Wie alles anfing.Warum ich mich zuerst so schwer tat.Wie ich das mit meinem Job geregelt bekommen habe.Der „gute" Rat der Anderen.Wie kommt ein Wort auf eine Seite.Als alles zu viel wurde. Mit welchen Hürden ich zu kämpfen hatte.Wie ich mich wieder strukturierte.Warum mein kompletter Urlaub seit 1,5 Jahren, doch kein Urlaub war..Ein Mann mir viel Tee kochte.Und ich es noch immer nicht glauben kann, dass es fast soweit ist.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Und was du dagegen tun kannst.Ich habe eine Mail bekommen: "Ich bin neidisch auf die anderen Alleinerziehenden."Darüber habe ich mir etwas Gedanken gemacht und möchte sie dir hier mitteilen.In Zukunft wird es neben den Podcast-Interviews von mir "Kurz und wertvoll"-Folgen geben.Inhalt des Podcast:Warum vergleichen wir uns?Zwei FallbeispieleWas du ändern kannstWarum wir eine Gemeinschaft brauchenWenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Und was du dagegen tun kannst, auch wenn die Bedingungen suboptimal sind.Kennst du ihn? Diesen einen wichtigen Grund?Diese Podcastfolge mit Nicola Schmidt bestätigt all mein Tun und Handeln für die Alleinerziehenden und ihren gesundheitlichen Schutz.Das was von Alleinerziehenden in Deutschland verlangt wird, hat nichts mit der Fürsorge von Mutter und Kind zu tun.Warum das meine Meinung ist, kannst du jetzt sofort kostenlos anhören. Ein Podcast mit sehr wertvollen Tipps und Hilfen für dich und deinen Alltag mit deinem Kind. Viel Spaß!Inhalt des Podcast von Nicola Schmidt: Nicola berichtet von:Alleinerziehend mit Mann? Gibt es einen Unterschied?Nicola's Stressverstärker Nummer 1.Dürfen wir als Alleinerziehende Fehler machen?Wie können wir mit Druck umgehen?Wie können wir uns beruhigen, wenn wir Angst haben nicht dazu zu gehören?Was ist ihre größte Herausforderung?Wie dir eine Ampel hilft dich und dein Stress.Prävention kommt vor Heilung. Was das für Nicola bedeutet: Trust the process.Was Nicola nach 17:00 Uhr NICHT mehr tut!Nicola's Abendritual.Wie Nicola es schafft Freundschaften zu pflegen.Was Nicola's größte Kraftquelle ist.Warum du Kuchen verteilen solltest.Was kannst du tun, wenn dir Hilfe ausgeschlagen wird. Nicola hat eine klare Aussage dazu.Was Nicola einer "neuen"Alleinerziehenden raten würde. Zwei wichtige Tipps.Alleinerziehend zu sein ist an sich überhaupt nicht artgerecht. Das können wir eigentlich gar nicht leisten. Dafür ist eine Homo sapiens Mutter nicht gebaut.Allein mit einem Kind in der Wildnis zu sein ist ein Todesurteil.Was ist das Wichtigste für Alleinerziehende.Was denkt Nicola über die Zukunft?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Hast du mit dem Kindsvater oder der Kindsmutter die wichtigste Entscheidung getroffen?Diese Podcastfolge mit Karin Burger hat es in sich. Das verspreche ich dir! Karin vertritt eine klare Meinung. Auch wenn ich weniger zu Wort kam ;) , war es mir eine Freude sie persönlich kennengelernt zu haben. Ein Podcast mit vielen hilfreichen Tipps, Tricks und Ideen für dich.Karin berichtet von:Ihrem FamilienmodellIhren Stressverstärker Nummer 1Eltern-Tourett. Was ist das?Wie kann ich mir selbst vertrauen? Ein toller Tipp.Wie kannst du gut mit Wut umgehen?Ihre größte Herausforderung in der Zeit wo sie alleinerziehend ist.Wie kann ich mit meinem Schuldgefühl umgehen?Warum sollte man sich trennen, wenn die Eltern sich nicht mehr lieben.Warum wir weiter Eltern sein sollten.Wie können wir es schaffen, dass wir gute Eltern sind?Warum wir nicht alleinerziehend sind.Mein Kind ist krank.Wo bekomme ich Hilfe?Stuten oder Schwestern? Such du dir die richtige Hilfe.Was denken die anderen über mich? Was ist die beste Reaktion?Wie Karin ihre Kinder beschützt.Welche Entscheidung für das Kind so wichtig ist.Wir brauchen Kinder nicht zu erziehen, sie machen uns sowieso alles nach. Karl Valentin.Der Vater geht zu Mc Donalds und lässt sie fernsehen schauen. Darf das sein?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Es gibt eine Sonderfolge: ein Podcast-Doppel. Psychcast trifft Stark und alleinerziehend. Mit meinen ärztlichen Kollegen unterhalten wir uns über aktuelle Themen in der Medizin in den Medien und über mein Projekt. Außerdem verrate ich ein paar Inhalte aus meinem kommenden Buch. Den Psychcast findet ihr hier.In dieser Folge hört ihr einiges darüber, was es bedeutet, alleinerziehend zu sein. Vor allem aber hört ihr, wie sich Alleinerziehende online zusammenschließen können, was hilft und wie man sich selbst anders und konstruktiver neu ausrichten kann.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Wieso das denn nicht?In dieser sehr wertvollen Podcast-Folge erfährst du, wie Béa Beste von Tollabea vor 20 Jahren in Berlin mit ihrer Tochter studiert hat und sich NICHT alleinerziehend fühlte. Du erfährst hilfreiche Tipps, die zum Nachdenken anregen können.Béa berichtet von:Jung Mutter werden und mit Kind studieren.Wie hat sie das ohne einen Kindergarten geschafft.Wie sie mit Problemen umgeht.Warum sie sich nicht alleinerziehend bezeichnet!Welche kluge Frage sie sich immer stellt.Was war vor 20 Jahren anders als heute?Jammern? Ja oder nein?Das Versprechen mit dem Kindsvater.Andere erziehen anders. Loslassen. Welche Fähigkeit wir unbedingt brauchen.Leben in der Wohngemeinschaft (WG) mit Kind.Kann es einem gut gehen, auch wenn man keine freien Papa-Wochenenden hat?Wie sieht die Tochter das heute?Dürfen Fehler in der Erziehung sein? Wie ehrlich bin ich meinem Kind gegenüber.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
...oder von welchen Faktoren hängt unser Wohlbefinden ab?In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Fragen die Psychologiestudentin Sonja King brennend interessiert und wie sie ihr Leben als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn meistert. Du erfährst hilfreiche Tipps, die zum Nachdenken anregen können.Sie berichtet:1. Von dem Gedanken, der sie am meisten stresst.2. Wie Sonja King zu Krisen steht.3. Warum wir immer wieder nach Hilfe fragen sollten.4. Wie wir wieder ins Fühlen kommen, wenn wir uns schützen wollen.5. Und die Frage: Geht es uns als Alleinerziehende wirklich besser, wenn wir einen neuen Partner haben?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
.....und ohne die es leider nicht geht.In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie Psychoanalytikerin Dr. Dunja Voos ihr Leben als alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter meistert. Du erfährst hilfreiche Tipps, die deine Sicht verändern können.Sie berichtet:1. Wie sie geht sie mit der Verantwortung als Alleinerziehende um?2. Wie kann man mit Anspannungen und Angst umgehen?3. Wie schaffen wir es Hilfe anzunehmen?4. Welche zwei besonderen Fähigkeiten wir als Alleinerziehende unbedingt brauchen.5. Was ist das Gute an der Psychoanalyse?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
... oder dem alleinerziehend sein.Dieser Podcast ist die Vertonung des gleichnamigen Artikels. Mit etwas mehr Emotionen :).Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
In diesem Podcast erfährst du 3 Wege, die bei deiner Partnersuche immer hinderlich sein werden. Doch es gibt eine Lösung: den 4. Weg.In der Podcastfolge berichte ich von Dana, die mit ihren drei Kindern alleinerziehend ist und einige Bedenken bzgl. einer neuen Partnerschaft hat. Als sie dann doch einen Mann begegnet wird es zuerst nicht einfach, da sie einen der 3 Wege wählt. Im Laufe der Zeit entdeckt sie jedoch Weg Nummer 4.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
........und stattdessen daraus Mut ziehen?Dann höre unbedingt diese Podcast-Folge und erfahre, wie Alexandra Romeo ihr Leben als alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter meistert. Du erfährst hilfreiche Tipps, die dich einfach nur stärken können!Sie erzählt:1. Was sie tut, wenn sie ausgehen möchte.2.Wie sie an eine Leihoma gekommen ist.3. Wie sie mit der Angst umging nicht genug Geld zu haben.4. Wie ihr Meditationen helfen.5. Warum es so schwer ist um Hilfe zu bitten.6. Von ihrem Business.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
In dem heutigen Podcast zeige ich dir vier Schritte um dich alleinerziehend weniger einsam zu fühlen.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Du möchtest wieder mehr an Dich glauben?Dann höre unbedingt diese Podcast-Folge und erfahre, wie Dr. Nina Paulic ihr Leben als alleinerziehende Mutter mit ihren drei Söhnen. Du erfährst hilfreiche Tipps, die dich einfach nur stärken können!Sie erzählt:1. Wie sie mit der Verantwortung umgeht.2. Wie lange es dauert, bis "es" leichter wird.3. Wann ist man eine Familie?4. Ist man weiter alleinerziehend, wenn man einen neuen Partner hat?5. Wie ist der Plan, nach der "heilen Familien"?6. Wie sie mehr Selbstvertrauen erlangt hat.7. Wie geht man damit um, wenn die Kinder sich gegen ein wenden.8. Berichtet über die Tage nach der Trennung vor sechs Jahren.9. Was man machen kann, wenn die Kinder nicht mehr zu dem anderen Elternteil möchte.10. Wie man die Übergaben erleichtern kann.11. Soll der Kontakt zu beiden Elternteilen erhalten werden?12. Wie ist sie wieder in den Beruf eingestiegen?13. Welche Chancen liegen in dieser Lebensphase?14. Was ist das Wichtigste, wenn man sich Hilfe von außen holt!15. Nina hat eine Frage an Dich! Alleinerziehende im Beruf-Wie kann das klappen?Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/
Kennst du alleinerziehende Väter? Nein?Dann höre unbedingt diese Podcast-Folge und erfahre, wie Peter Michalik sein Leben als alleinerziehender Vater mit seinem Sohn erlebt hat. Du erfährst hilfreiche Tipps, wie du mit deinen heftigen Gefühlen umgehen kannst.Ich habe mich mit Peter Michalik vom Blog "Beziehungs-ABC"unterhalten. Er ist diplomierte Familien-, Paar- und Eheberater IKP und hat eine eigene Praxis für Familien-, Paar- und Eheberatung in Aarau (CH). Er ist Vater von 3 Kindern.Er erzählt:1. Von seiner Erfahrung plötzlich alleinerziehender Vater zu sein.2. Wie es ihm an den Abenden erging, als er allein war.3. Wie die Menschen in seinem Dorf auf ihn reagiert haben.4. Was er in der Zeit über sich als Mann gelernt hat.5. Was er anderen alleinerziehenden Männern rät.Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, bitte schreibe mir eben eine kurze Bewertung auf ITunes oder Stitcher (Android) und abonniere diesen Podcast! Danke, Alexandra :)Wenn du mehr von mir und meiner Arbeit wissen möchtest, dann findest du hier mein neues Buch!Platz 1 bei Amazon in der Kategorie Alleinerziehende Mütter und VäterFolge mir bei Instagram https://www.instagram.com/starkundalleinerziehend/Folge mir bei Twitter https://twitter.com/starkundalleinFolge mir bei Facebook https://www.facebook.com/starkundalleinerziehend/