POPULARITY
Fri, 04 Apr 2025 07:00:00 +0000 https://dailygame.podigee.io/47-new-episode 1ca7ae2352647c22445bdf37a647b50c Endlich ist es so weit – Nintendo hat offiziell die neue Switch 2 vorgestellt! In unserer brandneuen Podcast-Folge bringen euch Markus und Michi alle wichtigen Infos zum heiß erwarteten Nachfolger der beliebten Hybridkonsole auf den Punkt. Die Switch 2 wurde nun offiziell angekündigt – und wir nehmen die News für euch ganz genau unter die Lupe: Welche technischen Neuerungen bringt die Konsole mit sich? Wie sieht das neue Design aus? Was wissen wir über die Launch-Titel – und wann genau kommt die neue Switch endlich in den Handel? Markus und Michi besprechen nicht nur die harten Fakten, sondern teilen auch ihre Einschätzungen zur Strategie von Nintendo und was das für die Gaming-Welt bedeutet. Freut euch auf spannende Diskussionen über Abwärtskompatibilität, mögliche Innovationen im Handheld-Modus und natürlich auf eine erste Einschätzung zu den kommenden Exklusivtiteln. Diese Folge ist für alle gedacht, die beim Thema Nintendo Switch 2 ganz vorne mit dabei sein wollen – egal ob alteingesessene Nintendo-Fans oder neugierige Neueinsteiger.
Worum geht's? 1990 erscheint mit F-Zero ein Launch-Titel für das brandneue Super Nintendo, der nicht nur als technisches Schaufenster für das neue Mode-7-Scrolling dient, sondern auch ein neues Subgenre im Rennspielbereich definiert: futuristische High-Speed-Rennen mit schwebenden Gleitern auf halsbrecherischen Strecken. Als Spieler steuert man eines von vier Fahrzeugen durch Loopings, Schikanen und Energiezonen – begleitet von einem ikonischen Soundtrack und minimalistischem, aber prägnantem Design. Gunnar und Fabian sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels, die Bedeutung für Nintendos 16-Bit-Start und wie F-Zero mit Tempo, Stil und Präzision den Grundstein für eine langlebige Serie legte. Infos zum Spiel: Thema: F-Zero Erscheinungstermin: November 21, 1990 (Japan), USA 1991, EU 1992 Plattform: SNES Entwickler: Nintendo EAD Publisher: Nintendo Genre: Rennspiel Designer: Takaya Imamura, Shigeru Miyamoto u.a. Music: Yumiko Kanki, Naoto Ishida Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Sascha Blach, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); trash80.com (Musik)
Die Nintendo Switch 2 steht vor der Tür! Na ja, zumindest ist das unsere Hoffnung. Es kursieren Gerüchte, dass der bisher noch nicht offiziell bestätigte Nachfolger der erfolgreichen Hybridkonsole Anfang 2025 erscheinen soll - nicht, wie lange angenommen wurde, noch in diesem Jahr. Nichtsdestotrotz ist es zurzeit verdächtig still um Nintendo. Das sehen wir als Anlass, mal die großen Spielereihen wie Mario, Zelda und Pokémon unter die Lupe zu nehmen. Schließlich braucht eine neue Konsole auch gute Launch-Titel! Was ist wahrscheinlich, worauf müssen wir noch länger warten und was für Spiele wünschen wir uns persönlich? Darüber diskutieren diese Woche erneut Daniel und Annika zusammen mit Chefredakteur Lukas!Timecodes:02:20 - Rückblick auf den Launch der Nintendo Switch06:50 - Von Mario Kart über Pokémon bis hin zu Zelda: Was erwartet uns zum Launch der Switch 2?49:12 - Mehr PS4-Spiele bei Nintendo?The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bei Amazon bestellen: https://www.pcgames.de/Podcast-ZeldaTearsOfTheKingdom Der Nintendo-Podcast bei Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast
Liebe Freunde, die neue Episode der Games Insider ist da! In diesmal kleiner Runde plauschen Sönke und Karsten über die letzten Arbeitswochen, spannende Spiele-Releases und den einen oder anderen Aufreger. Das erwartet euch in Folge 67: [0:04:21] Conference Call Sönke blickt auf Deadline-lastige Wochen zurück. Dennoch hatte er die Möglichkeit, mit den Entwicklern von Redfall ausgiebig über den kommenden Koop-Shooter zu quasseln. Und weil die Vampir-Hatz der Arkane Studios ein großes Thema beim ersten "Developer Direct"-Showcase von Microsoft sowie Bethesda war, sprechen die beiden auch noch kurz über das Streaming-Event. Darüber hinaus gibt es ein Update zu Stalker 2 (mit einem Schmöker-Tipp von Sönke), Einblicke in Karstens Urlaub und ein Hagel von Review-Keys, der auf uns niederprasselte. [0:21:58] Insider Talk PC Games bekommt von Square keinen Review-Key für Forspoken und boykottiert den Test. Kommt so etwas oft vor? Wie hätten wir die Situation gelöst? Darum geht's im ersten Teil des Insider Talks. Danach sprechen wir über die Kündigung eines Blizzard-Urgesteins und wie sich die einstige Meilenstein-Schmiede aus Kalifornien seit der Übernahme durch Activision verändert hat. Weiter geht's mit Sönke und der PlayStation VR2 [ab 01:07:00]. Er konnte die neue Virtual-Reality-Brille und diverse Launch-Titel bereits in der Praxis ausprobieren und teilt seine Erfahrungen. Ein glasklares Highlight: Horizon Call of the Mountain. Den Schlusspunkt setzt schließlich Andy, der für euch wieder einige Tipps aus der Indie-Ecke rausgekramt hat: Once Upon a Jester, CHR$(143), Hi-Fi Rush und Tentacular [ab 01:35:40]. [1:45:50] Press Review Wir blicken auf Rezensionen zu den aus unserer Sicht spannendsten Spiele-Neuerscheinungen der vergangenen Wochen und verraten euch, wie uns die Titel gefallen. Mit dabei: Forspoken, Hogwarts Legacy, Spellforce: Conquest of Eo und die Konsolen-Version der Definitive Edition von Age of Empires II. [2:20:20] Feedback Ausgewählte Homepage-, Instagram- und Discord-Beiträge sowie die Danksagung an unsere treuesten UnterstützerInnen auf Patreon und Steady. Viel Spaß beim Hören! Sönke & Karsten Discord: https://discord.gg/TNycXrD Patreon: https://www.patreon.com/gamesinsider Steady: https://steadyhq.com/gamesinsider
In Folge 20 vom PC Games Podcast verschlägt es uns zunächst in virtuelle Realitäten, denn wir haben endlich PSVR 2 in der Redaktion und testen das Gerät sowie die ersten Spiele dafür. Im Talk mit Chris erzählt Toni von der Hardware allgemein, geht dabei aber auch auf verschiedene Launch-Titel von Sony zweitem VR-Headset ein. Matthias hingegen geht auf Horizon: Call of the Mountain ein. Das VR-Spin-off der großen Sony-Marke ist sicherlich der größte Titel des PSVR-2-Launch-Line-ups und bringt unseren Horizon-Fan fast ins Schwärmen. Danach gibt es im Podcast ein kleines Interview, das Chris kürzlich mit Tymon Smektala, dem Franchise Director von Dying Light, führte. Darin stellt Chris unter anderem Fragen zu den angekündigten Updates zu Dying Light 2, dem Stand von Dying Light 3 und auch zum Austausch mit der USK. Abschließend ziehen Matthias, Chris F. und der Host-Chris ein Zwischenfazit zur Serien-Adaption von The Last of Us. Das Trio spricht dabei über gelungene und weniger gelungene Änderungen der Vorlage und natürlich auch über die grandiose dritte Folge der HBO-Serie. Die Themen von Ausgabe 20: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:02:53 - Test: PSVR 2 / Horizon: Call of the Mountain 00:35:42 - Fragen an die Entwickler: Tymon Smektala, Franchise Director Dying Light 00:50:37 - Schaun mer mal: Zwischenfazit zu The Last of Us Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 23. Februar 2023. Hogwarts Legacy bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Hogwarts Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
Herzlich Willkommen zu Folge 135 des Alternative Realitäten Podcasts! In der heutigen Folge stimmen wir uns auf das Erscheinen der PSVR 2, in einem Monat ist es soweit! Wir schauen uns die Launch Titel an! Line Up: Sebastian, Nici & Marco New VR Tech: www.youtube.com/channel/UC0j6VwRwFCjl9tDyPt_cMtQ Gamingladynici: www.youtube.com/channel/UCRvAr1b2bDb28PQoygyCgiw Mo Fun VR: www.youtube.com/channel/UCY-OJelLZXssnD3nu828LoQ VR Legion: www.youtube.com/channel/UCcuQPzolcCYFqyWjgDXgtKw MRTV: www.youtube.com/channel/UCiJu5YJd6z3EhWs_iT-6Sfw
Humor ist ja so subjektiv. Und dennoch: Es war der erfolgreichste Launch-Titel im Xbox Gamepass Modul diesen Jahres. High on Life ist ein Comedy Shooter mit ziemlich viel Neon, Exlosionen & Rick & Morty Charme. von Mirco Kaempf
Star Wars: Rogue Squadron II: Rogue Leader wurde von Factor 5 entwickelt – dem ursprünglich in Köln gegründeten Studio hinter den Klassikern der „Turrican“-Reihe. Der Titel ist einer der Launch-Titel für Nintendos Gamecube-Konsole – und entstand unter großem Druck. Gunnar und Fabian sprechen über das Spiel, die Entstehungsgeschichte und lassen auch den Chef von Factor 5, Julian Eggebrecht, zu Wort kommen. Infos zum Spiel: Thema: Star Wars: Rogue Squadron II - Rogue Leader, 2001 Plattform: Gamecube Entwickler: Factor 5 Publisher: LucasArts Genre: Action-Spiel Designer: Julian Eggebrecht, Brett Tosti, Holger Schmidt Musik: Chris Hülsbeck, John Williams (Star-Wars-Musik) www.stayforever.de
DEMON'S SOULS ist als Remake auf der PLAYSTATION 5! zurückgekehrt. 1/2 von Edmundenzel fasst seine bisherigen Erlebnisse zusammen. Neben dem DEMON'S SOULS REMAKE bietet die PS5 auch SPIDER-MAN: MILES MORALES als Launch-Titel, auch wenn Spidey sich ebenso auf der PS4 durch Manhattan schwingt. Reichen diese beiden Spiele als Verkaufsargumente für die Konsole aus? Oder ist der Dualsense-Controller der eigentliche Gamechanger, wie ASTRO‘S PLAYROOM eindrucksvoll zur Schau stellt? Darüber hinaus sprechen Dennis, Valentin und Sandro über ein neues JAMES BOND-Spiel mit dem Projektnamen PROJECT 007, das von den HITMAN-Machern von IO INTERACTIVE entwickelt wird. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger und NZXT.
Die Xbox Series X ist da! Wir reden in Folge 296 von Hooked FM hauptsächlich über unsere Eindrücke der Launch-Titel zu Microsofts neuer Konsole, etwa Yakuza: Like a Dragon, Assassin's Creed Valhalla und Dirt 5. Viel Spaß! Timestamps für Skipper: 0:00 - Intro 1:45 - Sam & Max Save the World Remastered 9:05 - Nioh Collection 13:01 - Werbung: Audible.de/hooked & Amazon-Affiliate, getshirts-Shop, Video-Empfehlungen 14:30 - Assassin's Creed: Valhalla 39:24 - Yakuza: Like a Dragon 49:30 - Dirt 5 1:00:09 - Fuser 1:09:58 - The Falconeer 1:14:24 - Devil May Cry 5: Special Edition 1:21:38 - Robins Famoses Formel 1-Fest 1:27:27 - Die Podcast-Produzenten
Könnt Ihr Euch noch an den Start der letzten Konsolen und die Launch-Titel erinnern? An den Shitstorm zu „Always On“ der Xbox One und die [...] Der Beitrag GOODBYE, XBOX ONE & PS4 - Was war cool? Was ein Fail? │ LET'S TALK erschien zuerst auf VORZOCKER.
MARIO KART LIVE: HOME CIRCUIT ist da! Damit könnt ihr Mario, Luigi und Co. quer durchs Wohnzimmer jagen. Viet hat sich den Heim-Rennspaß genauer angeschaut. Außerdem spricht er über den Streaming-Trend PHASMOPHOBIA, während Gregor nicht nur ein Crossover zwischen GHOSTBUSTERS und MONKEY ISLAND gespielt hat, sondern auch seine Meinung zu OCEANHORN 2 und dem GAME GEAR MICRO mitgebracht hat. Darüber hinaus schwärmt Sandro von PERSONA 5 ROYAL. Daneben quatschen die drei noch über die Verschiebung von DESTRUCTION ALL-STARS, wodurch die PLAYSTATION 5 nun noch weniger Launch-Titel zu bieten hat. UPLAY wird es bald nicht mehr geben, der Nachfolger heißt UBISOFT CONNECT und hat einiges zu bieten. Außerdem stellt Amazon ihren Team-Shooter CRUCIBLE ein. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger!
Es ist wieder Zeit für ein PLAYSTATION SHOWCASE! Den 16 September 2020 hat sich der japanische Spielekonsolen-Hersteller ausgesucht, um neue Infos zur kommenden PLAYSTATION 5 vorzustellen. Nachdem MICROSOFT in den letzten Wochen ordentlich vorgelegt hatte und neben der XBOX SERIES X auch noch mit der XBOX SERIES S den Konsolen-Krieg angefacht hat, zieht die PS5 nun nach. Die Fragen sind dabei mannigfaltig. Wann ist der PS5 RELEASE? Welche PLAYSTATION 5 LAUNCH-TITEL gibt es? Und natürlich besonders: wie hoch ist der PS5 Preis bzw. welchen Betrag ruft Sony auf beim PLAYSTATION 5 DIGITAL EDITION PREIS? Werden sich die hartnäckigen Gerüchte um ein neues SILENT HILL bestätigen? Wann kommt das DEMON'S SOULS REMAKE und sehen wir DEMON'S SOULS Gameplay? Wie hoch ist generell der Anteil von PS5 GAMEPLAY bzw. NEXT GEN GAMEPLAY in der Präsentation? Viet Nguyen, Sandro Kreitlow und Gregor Kartsions schauen mit euch die SONY STATE OF PLAY äh den PS5 STREAM bzw. PLAYSTATION 5 STREAM bzw. EVENT.
René möchte herauszufinden, welche Faktoren für den Erfolg und den Miserfolg einer NEXT-GEN-Konsole eine Rolle spielen und befragt dafür seine liebsten Lieblingsfreunde und Podcaster Tim Koenecke, Konstantion Krell und Dominik Ollmann.
René möchte herauszufinden, welche Faktoren für den Erfolg und den Miserfolg einer NEXT-GEN-Konsole eine Rolle spielen und befragt dafür seine liebsten Lieblingsfreunde und Podcaster Tim Koenecke, Konstantion Krell und Dominik Ollmann.
Exklusiv-Spiele verkaufen Konsolen. So, oder so ähnlich kann man das sagen. In dieser Ausgabe widmen wir uns den Exklusivtiteln und geben unseren Senf dazu ab. Sind Exklusiv-Titel automatisch besser? Verkaufen sich Konsolen wirklich hauptsächlich deswegen? Und wie gut sind zeitexklusive Deals? 00:00:00 Begrüßung & Einleitung 00:01:32 Was haben wir gespielt? 00:18:47 Doom Patrol und Arcade Sticks 00:21:42 Exklusivität in frühen Jahren 00:28:48 Exklusivspiele als "System-Seller" 00:40:36 Sonderfall Nintendo 00:43:09 Zeitexklusivität 00:51:01 Positive Aspekte der Exklusivität 01:00:07 Knallig bunt und trotzdem gepolished 01:05:41 Mehr PC-Portierungen? 01:12:23 Intermezzo - Umsatz Microsoft gegen Sony 01:13:26 Strategien von Microsoft und Sony? 01:15:28 Abwärtskompatibilität statt Launch-Titel? 01:19:09 Die große Frage: Xbox, PlayStation oder Nintendo-Konsole? 01:21:01 Intermezzo - Gearbox 01:21:46 ANgekündigte Spiele 01:24:35 Utopisches Gedankenspiel: Assassins Creed exklusiv für XY 01:24:31 Krieg der PC-Launcher 01:31:10 Auf welche zeitexklusiven Deals sind wir eingegangen? 01:32:44 Allgemeine Zock-Themen 01:36:38 Metacritic und die Exklusivtitel 01:36:59 Der böse Florian und die Sache mit den Geschmäckern 01:38:24 Die liebsten Exklusiv-Titel 02:03:59 Endfazit und Verabschiedung Wir hoffen ihr habt auch mit dieser Ausgabe viel Freude und freuen uns auf zahlreiches Feedback. YouTube: ► https://youtu.be/g0r9x80by8w iTunes: ► https://itunes.apple.com/de/podcast/ehrenrunde-der-nerdtalk/id1440374010 Deezer: ► https://www.deezer.com/en/show/1286312 Spotify: ► https://open.spotify.com/show/2UWdsmDnr9FqIkTdoLfXaz MP3-Download: ► http://www.baizzbase.de/edn/EHRENRUNDE_17.mp3 RSS-Feed: ► https://ehrenrunde-nerdtalk.podigee.io/feed/mp3 Wenn Du auch noch visuelles Material von uns möchtest, findet Du uns unter folgenden Links auf Youtube: Florian ► https://goo.gl/Txk3fX Oliver ► https://goo.gl/W8SznB Kevin ► https://goo.gl/z6RShb
Die Game Awards 2019 sind vorbei und wie man es von des Game Awards der letzten Jahre kennt, gab es wieder eine ordentliche Ladung News, Ankündigungen und Trailer zu sehen. Dieses Mal aber nicht nur zu neuen Games, sondern auf den Game Awards 2019 wurde tatsächlich der Name und das Design der Xbox Series X enthüllt. Dazu gab es noch Gameplay und Trailer vom Final Fantasy VII Remake, Hellblade 2, Godfall, der ersten offiziellen Launch-Titel der Playstation 5, Ghost of Tsushima, The Wolf Among Us 2, Bravely Default 2, dem geistigen Nachfolger von Baldur's Gate Dark Alliance Dungeon & Dragons: Dark Alliance, No More Heroes 3: The Return, Fast & Furious Crossroads, Ori and the Will of the Wisps und Prologue, dem mysteriösen neuen Projekt von Brendan Greene, dem Schöpfer von PlayerUnknown's Battlegrounds. Damit konnten wir also schon einen kleinen Blick auf das erhaschen, was 2020 auf uns zukommt - vor allem natürlich im Hinblick auf die Next Generation Konsolen Xbox Series X und die Playstation 5.
In dieser Ausgabe des ClusterTalks unterhalten sich Vanii, Syco(Silas) und Ischma(Eddy) über den neuen Trailer von Halo Infinite, den es auf der Microsoft Pressekonferenz der diesjährigen E3 zu sehen gab. Halo Infinite erscheint "Holiday 2020" als Launch Titel der Xbox Scarlett, zusätzlich aber auch auf PC und Xbox One. Schreibt uns gerne eure Meinung!
Die nächste Konsolengeneration kann kommen – auch wenn wir seit der E3-Pressekonferenz von Microsoft wissen, dass dies erst Ende 2020 der Fall sein wird. Wir diskutieren die neuen Informationen zur nächsten Xbox mit dem Arbeitstitel »Project Scarlett«, für die Halo Infinite als erster Launch-Titel genannt wurde. Interessant sind auch Microsofts Gamepass- und Streaming-Pläne, der Kauf […]
Gunnar und Fabian besprechen die Ridge-Racer-Serie, Namcos gloriose Action-Rennspiele. Für die Arcade entwickelt, reüssierte Teil 1 1994 als Launch-Titel für die Playstation und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Serie, die es auf annähernd 20 Versionen brachte, wenn man alle Plattformen berücksichtigt. Gunnar und Fabian legen den Schwerpunkt auf Ridge Racer Revolution von 1995, ihrer Meinung nach der Teil, der das pure Fahrgefühl am besten verkörpert.
Die aktuelle Folge von «Games To Listen» steht ganz im Zeichen von Nintendos neuster Spielkonsole «Nintendo Switch». Nachdem wir bereits in der letzten Ausgabe von «Gamester spielt» die neue Konsole gezeigt haben, hat unser Tester Tom jetzt rund eine Woche Erfahrungen im Alltag mit dem Gerät gesammelt. Die neue Konsole hat einiges zu bieten, die «Nintendo Switch» ist ein Zwitter und kann einerseits zu Hause am TV im mitgelieferten Dock benutzt werden oder aber als mobiles Gerät mit zwei abnehmbaren Kontrollern, den Joy Cons. Im Akku-Betrieb hält die Konsole zwei bis sechs Stunden durch, je nachdem wie viel Rechenpower das Spiel benötigt. Dank USB-C Anschluss kann man die Spieldauer zum Beispiel mit einem Batterie-Pack um einige Stunden verlängern. Zum neuen Online Netzwerk von Nintendo gibt es noch nicht viel zu sagen, weil es schlicht noch nicht funktioniert, zum Glück gibt es neben dem besten Spiel aller Zeiten «The Legend of Zelda: Breath of the Wild» noch einige Spiele mehr zum Launch, in dieser Folge #226 besprechen wir die Spielesammlung «1-2 Switch» mit 28 Minigames und das Rennspiel «Fast RMX». Auch einige der anderen Launch-Titel sprechen wir kurz an: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 1-2-Switch I Am Setsuna Super Bomberman R Skylanders Imaginators Just Dance 2017 SnipperClippers Fast RMX New Frontier Days Othello Shovel Knight: Specter of Torment Shovel Knight: Treasure Trove VOEZ Vroom in the Night Sky The King of Fighters ’98 Metal Slug 3 Waku Waku 7 Shock Troopers World Heroes Perfect Hört rein in Folge #226 von «Games To Listen» und ihr werdet unsere Begeisterung für die neue Konsole verstehen, Zitat: "Als Handheld ist die Switch der Hammer. Punkt"
Am 3. März 2017 erschien Nintendos Switch weltweit - die Gamerster.tv-Crew erinnert sich noch an graue Videospielurzeiten, als zum Beispiel das NES über drei Jahre später in Europa erschien als das japanische Ur-Famicom. Handheld oder Heimkonsole? Beides! Doch zurück in die Zukunft und Gegenwart. Nintendos Switch ist eine Hybrid-Konsole - von Anbeginn konzipiert darauf eine Heimkonsole und Handheld-Gerät in einem zu sein, dies ist schon revolutionär. In Anbetracht an die heutige Spielergewohnheiten jedoch logisch und konsequent. Das Grundgerät kommt (sofern man kein Bundle kauft) ohne Spiel daher. Im Grundpreis von ca. 350.- ist folgender Inhalt enthalten: Konsole Switch-Station 2x Joy Con (links und rechts) Joy-Con-Halterung (ohne Aufladefunktion) Nintendo-Switch-Netzteil HDMI-Kabel Handgelenkschlaufen (mit Buttons) Was steckt in der Konsole? Über die Hardware wurde viel spekuliert, hier sind die Gamester.tv-Fakten. Custom Nvidia Tegra Chip 4GB Memory Display (720p, Multitouch, Batterielaufzeit 2-6h, USB-C Anschluss zum Laden (unten)). Damit ist nun auch offiziell klar, gegen die aktuellen (Top)Konsolen der Konkurrenz - PS4 (Pro) und Xbox One (S) - kann Nintendos neuste Konsole nicht mithalten - sofern man diese als Heimkonsole wertet. Im Handheldsektor hingegen ist die Switch die klare Nummer 1. Der Ladeanschluss unten macht Sinn wegen der Dock-in-Station - für unterwegs ist diese Option jedoch ungeeignet - gleichzeitiges Laden und Gamen ist so kaum möglich - ein weiterer Anschluss seitlich hätte Wunder bewirkt, war aber wohl im Endeffekt zu teuer im Gesamtkontext. Die Dock-in-Station hat keine technischen Zusatzchips, sondern ist eine Plastikhülle mit HDMI-Out, einen Stromanschluss und drei USB-Anschlüsse (einer davon 3.0). Hinter der Klappe lassen sich die Kabel durchziehen. Das Hauptstück ist der Konnektor. Hier setzt Ihr Eure Switch-Konsole ein und schon könnt Ihr nach kürzester Wartezeit auf dem TV zocken - das klappt einwandfrei. Von Joy Cons bis Pro Controller Bei den Controllern hat Nintendo hingegen - wie so oft - wieder richtig viel Innovationen eingebaut. Die zwei kleinen, jedoch auch für erwachsene Hände gut bespielbaren Joy Cons haben es in sich. In Ihnen steckt ein richtig cooler HD-Rumble Motor, der sich auf der ganzen Controller-Oberfläche verteilen kann. Ebenso ist Motion-Control eingebaut, es braucht keine Sensoren mehr und der Analogstick, die vier Front-Buttons (anstatt Steuerkreuz) und zwei Schulterbuttons haben guten Druck. Als wichtigstes Zubehör gehört der Pro Controller in jeden Pro-Gamer Switch-Haushalt. Dieser kostet knapp 80.-. Dabei hat er sehr wertige Buttons, ist relativ schwer und griffig, die Akkudauer ist mit über 40 Stunden Spielzeit rekordverdächtig hoch! In unserem XXL-Switch-Bericht nehmen wir zwei Starttitel genauer unter die Testlupe, namentlich «1-2-Switch» und «The Legend of Zelda: Breath of the Wild». Während das Erste unserer Meinung nach fast schon zwingend der Konsole hätte beiliegen müssen (da die 28 Minigames sehr anschaulich die Fähigkeiten der JoyCons aufzeigen und ein kurzer, jedoch sehr kurzweiliger und witziger Partyspass darstellen) ist das zweite Game - «Zelda» - der klare Systemseller. Zwar gibt es Links neustes Abenteuer auf der Wii U (technisch minimal schwächer), doch der Pluspunkt, dass das hervorragende Spiel auch unterwegs gezockt werden kann, ist hier ausschlaggebend. «The Legend of Zelda: Breath of the Wild» ist ein spielerischer Meilenstein in der Seriengeschichte. Nicht nur, weil es den Spieler ernst nimmt, sondern auch, weil es in vielen Facetten komplett anders aufgebaut ist als herkömmliche «Zelda»-Spiele, der Kern jedoch unverkennbar bleibt. (raf)
Ja, liebe Zuhörer, ihr habt richtig gelesen. Unseren Shooter-Fanatiker hat's tatsächlich nach Himmelsrand verschlagen. Wie es dazu kommen konnte, darüber sprechen wir in unserer Plauderrunde. Und über viele weitere Themen. Eigentlich wird es höchste Zeit für eine Neuauflage unseres Anti-Anglizismen-und-Fremdwörter-Podcast. Doch ohne unser Englisch-Genie Sebastian, der mal wieder Urlaub hat, macht das natürlich keinen Sinn. So ackern wir uns heute in herkömmlicher Manier durch euren Fragenkatalog und schweifen dabei mal wieder ausgiebig in alle möglichen Richtungen ab. "Wir", das sind Sascha, Uwe, Toni und mit etwas Verspätung auch Thorsten. Keine Sorge, da sich Tonis Skyrim-Spielzeit noch in Grenzen hält, fallen seine Ausführungen nicht allzu umfangreich aus. So bleibt genügend Zeit für andere Themen und eure Fragen. Unter anderem debattieren wir über die Legacy of Kain-Reihe, ein weiteres Bad Company, defekte Spielstände, Konkurrenztexte, den geplanten Devil May Cry-Film, reale vs. fiktive Städte in Spielen, zukünftige Speichermedien der PS4 und natürlich auch wieder die PS Vita und deren Launch-Titel, die sich Uwe ein weiteres Mal bei einem Sony-Event in München näher angesehen hat. Wie immer bleibt zwischendrin genug Luft für Schwachsinn und Unfug. Ohne den geht es halt doch nicht. ;-) Viel Spaß beim Zuhören! P.S. iTunes-User können unseren formidablen Podcast natürlich auch abonnieren (iTunes-Abolink). Allerdings gibt es seit iOS 5 Probleme mit dem automatischen Download der neuesten Folgen. Leider liegt das nicht an uns. Wir müssen hoffen, dass das Problem recht bald behoben wird! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/