Podcast appearances and mentions of meta themen

  • 18PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 1h 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

jahresr

Best podcasts about meta themen

Latest podcast episodes about meta themen

Jeden Tag NBA
Deep Dive: Dallas Mavericks und explodierende NBA-Offensiven - Mit Hans Schulze

Jeden Tag NBA

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 126:27


#890: Host Torben hat sich den Dallas Mavericks-Experten Hans Schulze eingeladen, um gemeinsam die aktuelle Saison der Franchise aus Texas kritisch einzuordnen. Was läuft gut, was läuft schlecht - und was läuft sogar katastrophal? Torben und Hans diskutieren über die (Nicht-) Synergien zwischen Luka Doncic und Kyrie Irving, das defensive System der Mavericks und welche Rollen die beiden Neuzugänge Daniel Gafford und PJ Washington idealerweise ausfüllen sollten. Legen die Dallas Mavericks abermals als Team eine "Underperformance" hin - oder ist für diese Mannschaft mit ihrem offensiven "One-Way"-Stil nicht mehr drin? In knapp 90 Minuten nehmen die beiden Mavericks-Fans ihr Team unter die Lupe und beleuchten sämtliche relevante Aspekte. Im dritten Drittel dieser Podcast-Episode gibt es zwei Meta-Themen, die debattiert werden: Neigen NBA-Trainer dazu, ihren Offensiven ein fragwürdiges Maß an Unterkomplexität zu oktroyieren? Und wie passen die simplen NBA-Offensiven dann aber zu der historischen Scoring-Effizienz, die wir momentan erleben? Sind die defensiven Nicht-Leistungen der Spieler schuld? Torben und Hans leisten Aufklärungsarbeit... Intro 0:00:00 Mavs Deep Dive 0:06:15 Unterkomplexität von NBA Offensiven 1:34:25 Explosion der Offensiven 1:51:40 Outro 2:04:56 Werdet Teil des "Jeden Tag NBA"-Teams, hört ALLE Folgen, stellt Fragen für die Answering Machine und diskutiert mit uns im JTNBA-Discord: https://steadyhq.com/jedentagnba Die nächste Supporter-Folge erscheint am Freitag, dem 8. März: Luka und Gast Tobias Bühner widmen sich in der vierten "Wemby Watch"-Episode wieder dem französischen Ausnahmetalent und wie man ein Team um ihn aufbauen sollte. Lukas Analysevideos gibt es auf unserem YouTube-Kanal unter folgendem Link: https://www.youtube.com/@JedenTagNBA Checkt die Angebote von KICKZ über unseren Link: KICKZ.com/partner/jedentagnba Ihr erhaltet jederzeit 10% auf Basketball-Stuff! Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/jedentagnba zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs! Werbung ⏐ Der zweite heutige Sponsor ist HOLY: Probiert die leckeren, gesünderen Energy Drinks ohne Zucker und Taurin, dafür nur mit natürlichen Aromen über diesen Link und spart 5€ bei der ersten Bestellung mit unserem Rabatt-Code "NBA5" oder immer 10% mit dem Rabatt-Code "NBA" oder unter de.weareholy.com/nba! Diskutiert die Folge gerne mit uns auf Twitter unter @jedentagnba, @Torben41, @Gorgfan oder im Supporter-Discord! Produzent & Host: Jonathan Walker. Co-Hosts & redaktionelle Mitarbeit: Luka Čelar, Torben Adelhardt, Michael Bauer & Bastian Bleile. Outro von Macroform. Grafiken & Logos von David Krout und Artur Kowis. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Direktnachricht bei Steady an Jonathan!

NUNMALDEUTLICH
NMD | Noch nie gehört: Rammstein

NUNMALDEUTLICH

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 25:29


GAST: Alexander Savvas | Start des neuen Formates "Noch nie gehört". Gemeinsam mit meinem Hamburger Friseurkollegen Alex Savvas spreche ich in seiner Mittagspause über die großen Meta-Themen, die gerade auch sehr intensiv in vielen deutschen Friseursalons diskutiert werden. Unser Blick bei dieser Premieren-Folge widmen wir dem aktuellen Skandal rund um die Band Rammstein.

beeple Talk
bt154 IP, KI und BS. Ein paar Meta-Themen

beeple Talk

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 44:31


Jürgen (spielbar.com) und Oli (spielevatrer.de) plaudern in dieser Episode über ein paar Meta-Themen: Intellectual Property und die Umsetzung von großen Lizenzen in Brettspielen, Künstliche Intelligenz schreibt zukünftig die Spielerezensionen und Ärger über nicht erschienene Spiele. Viel Spaß beim Hören!

Startup Insider
Der große Jahresrückblick 2021 - Folge 3

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 64:01


Startup Insider lässt das Tech-, Digital- & Startup-Jahr 2021 Revue passieren. Hierzu haben wir fünf geschätzte Kolleginnen und Kollegen aus der Podcast-Welt eingeladen und mit ihnen ihre Highlights des Jahres besprochen. Was war wichtig? Was bleibt hängen? Was hat sie beeindruckt oder begeistert? Oder was wollen sie schnell wieder vergessen? Herausgekommen ist ein sehr hörenswertes Potpourri an Schwerpunkten, Blickwinkeln und Meinungen, bei denen es sich oft, aber nicht ausschließlich, um die Startup-Welt dreht und bei denen natürlich die persönlichen Gedanken der Gäste im Mittelpunkt stehen. Heute begrüßen wir die Unternehmerin, Top 30 unter 30 Journalistin und Moderatorin Laura Lewandowski - bis vor kurzem auch Co-Host des Innovator Session Podcast von Red Bull. Laura hat Anfang diesen Jahres ihr eigenes Medien-Start-up gegründet "Smart Chiefs" gegründet, eine Art Online-Bootcamp für Startup Gründer und die Creator Economy. Neben ihren persönlichen Highlights des Jahres und ihrer beruflichen Weiterentwicklung hat sich das Interview über zahlreiche Meta-Themen gedreht: Diverstität und Meinungsvielfalt, die Rolle und das Selbstverständnis der Medien und was es braucht, um auch bei schwierigen Themen niveauvolle und respektvolle Debatten zu führen. In den weiteren Folgen begrüßen wir Jochen Krisch von Exciting-Commerce und der K5 (bereits erschienen) Christoph Burseg vom Digitale Vorreiter Podcast (bereits erschienen), In Folge 4 begrüßen wir Jakob Steinschaden von Trending Topics und in der letzten Folge dann Pip Klöckner vom Doppelgänger Tech Talk Podcast.

Startup Insider
Der große Jahresrückblick 2021 - Folge 2

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 47:33


Startup Insider lässt das Tech-, Digital- & Startup-Jahr 2021 Revue passieren. Hierzu haben wir fünf geschätzte Kolleginnen und Kollegen aus der Podcast-Welt eingeladen und mit ihnen ihre Highlights des Jahres besprochen. Was war wichtig? Was bleibt hängen? Was hat sie beeindruckt oder begeistert? Oder was wollen sie schnell wieder vergessen? Herausgekommen ist ein sehr hörenswertes Potpourri an Schwerpunkten, Blickwinkeln und Meinungen, bei denen es sich oft, aber nicht ausschließlich, um die Startup-Welt dreht und bei denen natürlich die persönlichen Gedanken der Gäste im Mittelpunkt stehen. Im zweiten Teil der Reihe begrüßen wir Christoph Burseg, CEO von BCDC und Host des Podcast Digitale Vorreiter, der uns anhand einiger Gäste durch die Vielfalt seinen Podcasts führt. Hier geht es neben der Digitalisierung deutscher Unternehmen u.a. auch um das Thema Nachhaltigkeit. Neben diesen Meta-Themen hat Christoph aber auch zahlreiche Anekdoten aus seinem persönlichen Jahr angeführt: Seine Erfahrungen als Tesla-Fahrer oder warum TikTok für einen Heavy-User wie ihn gefährlich ist. In den weiteren Folgen begrüßen wir Jochen Krisch von Exciting-Commerce (bereits erschienen), Laura Lewandowski, bis vor kurzem Co-Host vom Innovator Sessions Podcast und jetzt Gründerin von Smart Chiefs und Co-Gründerin von Meet your Mentor. In Folge 4 begrüßen wir Jakob Steinschaden von Trending Topics und in der letzten Folge dann Pip Klöckner vom Doppelgänger Tech Talk Podcast.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#167 AEW Winter Is Coming-Review: 60 Minuten sind genau richtig!

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 60:00


Wenn Hangman Adam Page und Bryan Danielson bei AEW Dynamite Winter Is Coming eine Stunde lang um den AEW World Title schlachten, ist das etwas Besonderes! Und gleichzeitig etwas Polarisierendes, denn ein so langes Match ist im US Mainstream-Wrestling ungewöhnlich. Ansonsten hatte Winter Is Coming im Vergleich zu normalen AEW Dynamite-Episoden nicht wirklich viel "Special" zu bieten, sodass wir neben dem 60-Minüter einfach so wild über AEW sprechen. Und schnell zu (Meta)Themen wie Ansprüchen, Problemen, Erwartungen, Rostergröße, Talenteinsatz und vielen anderen kommen. Außerdem in der Review: Lukas hatte Geburtstag – und ein "Traum" geht in Erfüllung. Kevin Owens wird nicht mehr zu Kevin Steen. Schwitzkasten bald bei OnlyFans? Was hat es mit dem legendären Wrestling Internat "School of Schweiß" auf sich? Hört rein, habt Spaß und genießt Wrestling, Leute! Machen wir ja auch. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – unterstützt den SCHWITZKASTEN dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein!

GadgetFunk (iTunes)
Alle hass(t)en iTunes - GadgetFunk #111

GadgetFunk (iTunes)

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 97:55


rian spielt diese Woche den Außenreporter und podcastet direkt aus dem Signal-Iduna-Park - dafür kehrt Belkan zurück in das GadgetFunk-Studio. Dort kommen wir an diversen Meta-Themen einfach nicht vorbei, schicken kleine Kinder (zu Halloween natürlich) auf die Strasse und reden über Asterix und Feldbetten. Außerdem gibt es natürlich jede Menge Serientipps zum Streamen für die anstehenden kalten Tage.

#keepTalking - Der Carolina Panthers Podcast
Offseason - The picks are in

#keepTalking - Der Carolina Panthers Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 181:45


Hier kommt unsere neue Folge (inkl. Overtime) zum NFL Draft 2021. Gemeinsam mit Jan Weckwerth besprechen wir alle Draft Picks der Panthers, einige Meta-Themen zum Draft und was uns sonst noch eingefallen ist.

Geekzone Podcast
GZ46: Plauderstunde - Die beste Folge aller Zeiten

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 198:19


Schon, weil eigentlich jede Folge die Beste aller Zeiten ist. Auch Untote lernen schliesslich dazu - ausser es handelt sich um die berühmten Walking Dead, die haben da seit einiger Zeit ein Problem - darüber herrscht große Einigkeit in der Boomer & Millenial-Runde. Der ehrenwerte Versuch, die Konsum-Themen zeitlich in einen Käfig zu sperren um ein wenig Zeit für größere Meta-Themen zu haben geht natürlich sensationell in die Hose, dafür klären sich einige große Fragen der Menschheit - kauft Peter wirklich alle Version von TLOU auf, die auf dem Markt sind um sie neben ET in der Wüste zu verscharren? Hat Tax Fortschritte beim Erwerb der PS5 gemacht oder seine Zeit wieder mal mit Paul Feig und Homepods verdödelt? Welchen Trash haben sich Christian und Philipp wieder ins Hirn geballert - oder hat sie gar ein Rosamunde Pilcher Special beeindruckt? Und die ganze Zeit zerbrechen wir uns den Kopf - will uns unser neuer Live-Hörer GamesDean mit seinem Nickname vielleicht sagen, dass wir nicht wissen, was wir tun? Shownotes: - Was trinken wir? - Tax' PS5 Drama - Christians Sky Drama - Watchmen Serie (Sky) - Zack Snyder Filme - The Visit (Prime) - Timecrimes (Prime) - Rewatch: Tenet (Sky) - Amnesie - Ein Leben ohne Erinnerung (ARTE, YouTube) - The Falcon and the Winter Soldier (Disney+) - The Walking Dead Season 10c + Ausblick auf finale Season (Sky) - Fear the Walking Dead (Prime) - Yummy (Prime) - Boss Level (iTunes) - Shivers (Spree + Vicious Fun) https://www.shivers.de - Pantaflix www.pantaflix.de - Peters Grading Game - Was hab ich vor? Und was ist bisher geschehen? - The Last of Us Game NG+ (PS4 Pro) - Outriders (xbx) - Dicey Dungeons (Switch) - Days Gone (PS5) - Zelda: A Link Between Worlds (3DS) - Tax' Homepod Story

Beard Game Geeks
Wer wir sind und was hier abgeht - Beard Game Geeks

Beard Game Geeks

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 0:22


Jeden zweiten Montag im Monat sprechen Malte und Sven in ihrem Podcast "Beard Game Geeks" über spannende Meta-Themen aus der Welt der Brettspiele und laden sich dazu bekannte Gesichter aus der Szene ein. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beard-game-geeks/message

Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten
#30 "Attraktive Alternativen. All das steckt in Beta."

Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 26:12


In dieser Folge geht es um weiteres Handwerkszeug für Unternehmensführung in Komplexität. All jene, die sich mit agilem Transformieren auseinandersetzen, die ernsthaftes Interesse haben, zeitgemäße Organisationssysteme zu gestalte, all jene, die lernen möchten, welche Zusammenhänge wir uns erschließen müssen und welche Unterscheidungen wir treffen müssen, um Wertschöpfung ins Fließen zu bringen, können sich auf weitere Folgen freuen.  Es geht um "demokratie-unternehmen", um Dezentralisierung als eines der großen Meta-Themen unserer Zeit, um Performancesysteme frei vom Ungeist der Anreizung, frei von Einzelleistungsfantasien. Es geht um hilfreiche und weniger hilfreiche Narrative für menschengerechtes Arbeiten. Und eine Geschichte voll mit Sprachbildern habe ich diesmal auch mitgebracht. Eine Folge gemeinsam gestaltet mit Silke Hermann und Niels Pfläging von Red42, mit Hans Fischer-Schölch, Heike Imgrund und Diana Mock von den Opteamisten, mit Viktor Vetturelli von VETTURELLI. #Juhuuu #OHWOW **DAS POSTER „demokratie unternehmen“ https://www.sichtart.at/demokratie-unternehmen **DAS WHITE PAPER No. 16 „Change als Flippen“ https://www2.slideshare.net/npflaeging/von-hier-nach-neu-im-jetztchange-als-flippen-betacodex16 **DIE DEZENTRALISERUNG „Dezentralisiert euch! – Wertschöpfung in Hochform“ https://www.linkedin.com/pulse/wertsch%C3%B6pfung-hochform-niels-pflaeging/ **DIE RELATIVEN ZIELE „Buch und Konzeptüberblick der Open-Source-Sozialtechnologie von Red42“ https://www.sichtart.at/relative-ziele-buch **DER BETA-KODEX „die 12 Gesetze“ https://www.sichtart.at/beta-kodex **DIE MITWIRKENDEN Red42 https://www.redforty2.com/ **Opteamisten https://www.opteamisten.de/ **VETTURELLI https://vetturelli.com/ **DAS BILD ZU „Es war einmal ein vorgesetzter Vorgesetzter“ https://www.sichtart.at/zeichnend-gedacht-organisationssprache/ **BETACODEX-MEETUP im März 2021 https://www.sichtart.at/events/betacodex-meetup-032021 **LERNRÄUME „Arbeit und Zusammenarbeit 2021“ https://www.sichtart.at/events/organisationssprache-zeichnend-gedacht-032021 „Organisationsphysik https://www.sichtart.at/events/organisationsphysik-zeichnend-gedacht-032021 **Mir schreiben könnt ihr so elisabeth.sechser@sichtart.at **Gutes Neues Arbeiten für alle!“ Wir hören uns! Elisabeth Sechser www.sichtart.at

Salon Holofernes
Salon Holofernes - mit Kat Menschik (Folge 14)

Salon Holofernes

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 95:58


Hier isser endlich, der Podcast mit der Ausnahme-Illustratorin Kat Menschik! Ich lege euch sehr ans Herz, euch ihre Sachen zumindest im Internet, am Besten aber im Buchladen anzugucken, die sind soooooo schön. Das Neueste: ein illustriertes "Thierleben" mit Dr. Mark Benecke. Wir hatten es sehr schön miteinander, trotz sozialer Distanz. Wir haben über das Zeichnen gesprochen natürlich, aber auch über Burn Out und Landleben und viele kreative "Meta-Themen." Ich hoffe, euch macht das auch Spaß, und vielleicht kriegt ihr ja, so wie ich, Lust zu zeichnen.

Angels of Deutschland: Wie und warum man Business Angel wird
Episode 7: Der Moment der Wahrheit - das erste Mal in ein Startup investieren!

Angels of Deutschland: Wie und warum man Business Angel wird

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 57:51


Nach den Meta-Themen der ersten Folgen tauchen wir in Episode 7 von AngelsOfDeutschland ab in die Tiefen der Investment-Praxis. Was ist ein Convertible-Vertrag? Warum es ratsam, als Teil eines Business Angel Netzwerks zu investieren? Muss ich als Angel auch eine Gesellschaft gründen? Wann sollte ich einen Anwalt oder andere Fachpartner hinzuziehen? Was heisst Due Dilligence? Und: wir schauen uns die Vorteile der BAFA-Förderung genauer an. Darüber und über vieles mehr spricht Christoph Räthke mit Nikolas Samios - als Gründer und Managing Partner der COOPERATIVA Venture Group, Gründungspartner von PropTech1 Ventures und Autor des Fachbuchs DEALTERMS.VC einer der kenntnisreichsten Investoren Deutschlands. Zudem hören wir den Pitch von FixFirst.de, die die Reparatur von Haushaltsgeräten ins digitale Zeitalter heben wollen. (ab Minute 43:00).

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#029 AEW Double or Nothing-Review: This is AEWsome!

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2019 104:05


Das war der erste offizielle Wrestling-PPV von All Elite Wrestling – und hell yeah: Double or Nothing hat abgeliefert! Im Review-Podcast gehen wir tief rein in die Card, besprechen Meta-Themen zu AEW, machen uns über Bret Hart lustig und fragen uns, ob Roman Reigns unter der Maske von Luchasaurus steckt. Natürlich besprechen wir auch den Auftritt von Jon Moxley und decken auf, in welche Wrestlerin sich Niklas verliebt hat. Young Bucks vs. Lucha Bros (ALTER!), die "Blutsbrüder" Cody vs. Dustin Rhodes oder auch Jericho vs. Omega – die Card versprach viel, erfüllte wie die gesamte Show meist die Erwartungen, ließ aber auch gerade in der ersten PPV-Hälfte etwas Federn. Fest steht: Wir haben mit AEW nun eine neue Wrestling-Promotion auf dem Markt, die irre viel Potential hat, große Wellen schlagen und insbesondere WWE die eine oder andere Sorge bereiten wird... Und hey: Der SCHWITZKASTEN freut sich mega über Feedback und Kommentare auf Twitter, Instagram, Facebook – folgt uns auf dem Weg, der beste deutsche Wrestling Podcast zu werden!

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast
GT Jahresrückblick 2018 - Teil 1 mit Michi & Fritz - GT Talk #10

GT Talk - Der offizielle GameTube-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 59:24


Im zweiteiligen Jahresrückblick sprechen Michi und Fritz über die Themen und Spiele, die sie 2018 bewegt haben. Mit dabei: Computerspiele, Meta-Themen rund um Computerspiele, Computer und Spiele.

Textlastig
172 - Rottenschneiders Vermächtnis #2 – Ende

Textlastig

Play Episode Listen Later Mar 21, 2016 35:52


Mit Hilfe des Autors lösen wir schlussendlich doch das Mysterium um Kafkas Kakerlake und runden die Episode noch mit ein paar Meta-Themen ab.

Aethermonolog Musik Podcast
Vom Fokus beim Mixing: Konzentration und Effizenz im Studio - #012

Aethermonolog Musik Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2016 14:20


In Episode 12 gibt es zu Beginn einen kleinen Ausflug in Meta Themen. Danach geht es ans Eingemachte mit der Frage, wie man den Fokus beim Abmischen nicht verliert.

Donau Tech Radio - DTR
DTR058 Feedback und Android

Donau Tech Radio - DTR

Play Episode Listen Later Jul 16, 2015 56:55


Diese Episode ist zu größtem Teil von Follow-Ups, dem Thema Android Entwicklung und Problemen in der Software-Entwicklung generell gewidmet. André gibt Feedback zu Themen aus den vorhergegangenen Episoden und Tom spricht über seine letzten Erfahrungen aus der Android-Entwicklung in einem Projekt. Die Episode endet mit Meta-Themen über die Software-Entwicklung und gute bzw. schlechte Seiten daran.

INCERIO Podcast
I067 – Plasma-Kaffee?

INCERIO Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2014 96:47


Unsere voraussichtlich vorletzte Episode vor Weihnachten, gebacken mit den interessantesten und besten (Aufreger-)Themen der Woche aus der Technik-Welt, verpackt durch Max und Faldrian. Dieses Mal haben wir wieder einiges an Meta-Themen, den Bundestag, Mozilla und Google als Standardgäste in der "Themen"-Sektion. Besonders interessant ist die Sache mit den Drohnen, denn die könnten in Zukunft Leben retten... . Ach ja, am Anfang der Episode hat Max fälschlicherweise die 68. Episode anmoderiert. Ist natürlich erst die 67. Episode :-) .