POPULARITY
Die Europameisterschaft steht vor der Tür – da ist ein Tippspiel für viele Teams Tradition. Wir verknüpfen den Ratespaß mit Reflexion, denn bei dieser Variante gewinnen alle im Team an Erkenntnis …
Disney-Realverfilmungen und Oscar-Nominierte die alle nicht überzeugen? Was ist heute denn los? Dafür gibt es neue Abenteuer vom sprechenden Bären und Raritäten-Sammler auf Netflix. Und: Einen kontroversen Film auf unserer Bestenliste: Deutsch, Krieg, U-Boot! Außerdem endlich wieder dabei: Eure Einsendungen zum großen Ratespaß! Wer gewinnt, wer muss die Bestrafung machen? Schickt uns euer Feedback: https://www.instagram.com/42podcast/ - - -
Zum ersten Mal zu viert in diesem Format, präsentieren wir Euch zwar nur noch 8 Tracks – haben dafür aber noch mehr Abwechslung und Ratespaß!
Der gemeine Nerd vereint bereits seit Anbeginn Zeit beide klassischen Geschlechterrollen in sich: er ist sowohl Jäger, als auch Sammler! Und wo lässt sich dieses Grundbedürfnis besser ausleben, als im Sammeln von süßen und dekorativen Figuren aus der ganzen weiten Welt der Popkultur? Richtig, nirgendwo! Daher ist es nur logisch, dass wir unsere heutige Episode voll und ganz den Sammelfiguren von Funko widmen, die Firmenhistorie und das Design der Figuren ein wenig beleuchten und natürlich insbesondere auf die Pop!-Reihe eingehen. Darüber hinaus erwartet euch natürlich auch unser allseits beliebtes Nerdquiz, heute mit Quizmaster Pascal und einem fischigen Quiz zum Thema "Haie". Einmal mehr ein Ratespaß für die ganze Nerd-Familie. Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch Eure Nerdhalbkugel P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik zu unserem Quiz. P.P.S.: Ihr wollt auch alle Marvel-Werke in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken? Die aktuelle MCU-Timeline findet ihr ebenfalls auf unserer Website: https://www.nerdhalbkugel.com/mcu-timeline/
NERDALARM! Die Doppel-Null-Nerdgenten melden sich zum Dienst! Wir haben uns vom James Bond-Quiz aus der letzten Episode inspirieren lassen und sprechen heute über Spionage zu Zeiten des ersten Weltkrieges. Um euch das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven näherzubringen haben wir uns heute drei der berühmtesten Geheimagenten dieser Zeit vorgenommen: Mata Hari Sidney Reilley Lawrence von Arabien Natürlich kommen wir dabei auch nicht ganz um James Bond alias 007 herum und beantworten zum Beispiel, warum dessen Chef immer nur kurz als "M" bezeichnet wird. Kurz und knapp: All das was das Spionerde-Herz begehrt! Was darüber hinaus erwartet euch natürlich auch unser allseits beliebtes Nerdquiz, heute mit Quizmaster Robin und einem Quiz, dass sogar für Schneeflocken zum schreien komisch daherkommt. Quasi ein frostiger Ratespaß für die ganze Nerd-Familie. Viel Spaß beim Abnerden wünscht euch Eure Nerdhalbkugel P.S.: Ihr wollt uns Feedback dalassen? Checkt doch mal unseren Instagram-Account @Nerdhalbkugel sowie unsere Website http://www.nerdhalbkugel.com . Auf unserem Internetauftritt findet ihr auch eine detaillierte Statistik zu unserem Quiz. P.P.S.: Ihr wollt auch alle Marvel-Werke in chronologisch richtiger Reihenfolge gucken? Die aktuelle MCU-Timeline findet ihr ebenfalls auf unserer Website: https://www.nerdhalbkugel.com/mcu-timeline/
Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Doppelt oder Nichts! Wir feiern unsern zweiten Geburtstag und bitten unsere drei Gäste an den Spieltisch. In diesem Jahr messen sich Cornelius von "Das Daumenkino", Moritz vom Rollenspiel-Podcast "Gruftschrecken" und Benjamin von "The Bond Experience" in unserem James-Bond-Quiz. Zwischen den Runden stellen wir euch diese Prachtexemplare der 007-Fancommunity genauer vor. Außerdem diskutieren wir gemeinsam, ob "Keine Zeit zu sterben" nun ein Schuss in den Ofen war oder nicht und wie die Zukunft von James Bond aussehen könnte. Wir bedanken uns beim Schilthorn Piz Gloria (https://schilthorn.ch) für die Bereitstellung des wunderbaren Preises und wünschen spannenden Ratespaß. Mail: podcast-007@outlook.de Twitter: @007PodcastDE Facebook: @007PodcastDE Instagram: instragram.com/007podcastde Website: https://www.mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Einladung-Link zu Discord (5x und eine Woche lang gültig) https://discord.gg/tyCTXxxE
Zündet euch schonmal ein Räucherstäbchen, denn heute wird's esoterisch. Nicht nur dank Astro-Anni (@annilovesu) und mir (@dennisderdoedel), sondern vor allem durch Team Chakra, welches das ranzige Sommerhaus der Stars ruckzuck in ein energetisch-intuitives Adventure-Zen-Retreat verwandelt haben. Weil morgen aber auch unser Ratespaß wieder entfacht wird, stellen wir schon erste vorsichtige Vermutungen an, welche Promis diesmal unter den Kostümen bei The Masked Singer stecken könnten. Dazu legen wir euch Maid ans Herz, möglicherweise die beste Serie des Jahres, und sprechen über zwei Dokus über spannende Männer. Und: Mal wieder mischen wir Geheimbegriffe in die Folge, die unser Gegenüber nicht erraten darf. Woche 2 im Sommerhaus war eine sehr lustige Woche, weil a) der Mike-Streit immer wahnwitzigere Züge bis hin zum Teufels-Bekenntnis annahm und b) das Format um die Esoterik-Heinis Jana und Sascha bereichert wurde, was im christlich bis atheistischen Rest-Cast für reichlich Verwunderung sorgte. Wie wir mit den Talismännern, und -frauen umgehen würden, darüber beraten wir uns, dazu beurteilen wir, welche Spiele für uns das größte Ausraster-Potenzial bieten. Checkt außerdem den Erdbeerkäse-Podcast aus, in dem ich unter der Woche über Folge 4 des Sommerhauses sprechen durfte. Was Serien angeht, hat das Jahr 2021 unserer Meinung nach noch nicht den großen Kracher ausgespuckt, den wir in den vergangenen Jahren mit Produktionen wie Normal People, Fleabag oder Succession bekommen haben. Maid hat uns beide aber beeindruckt und könnte – sollte die Serie weiter so nachhallen, wie sie es derzeit tut – in diese Riege aufsteigen. Es geht um Alex, eine Frau, die aus einer gewaltsamen Beziehung flüchtet und einen Job als Haushälterin annimmt und sich nicht entmutigen lässt, bis sie endlich selbstständig für sich und ihre Tochter sorgen kann. Eine Performance, die Margaret Qualley zum Star machen sollte – endlich. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=tGtaHcqsSE8 Außerdem: Unser seltenes, aber spaßiges Spiel Tatwort, die Kühnert- und Schumacher-Dokus im Kurz-Check und – natürlich – die große Masked-Singer-Vorschau, in der wir unsere Listen rausholen, auf wen man morgen besonders achten sollte. 00:00:00 – Teaser 00:02:05 – Tatwort 00:03:55 – Das Sommerhaus der Stars 00:39:55 – Dschungelcamp in Südafrika 00:42:20 – Masked-Singer-Vorschau 00:58:25 – SWR-Show für Tahnee 00:59:55 – ESC in Turin 01:01:30 – Lauterbach wird Stand-Up-Comedian 01:02:25 – Rocket Beans machen mehr VOD 01:04:45 – Schumacher 01:11:05 – Kevin Kühnert und die SPD 01:15:50 – Maid 01:29:55 – Tatwort – Die Auflösung 01:34:05 – Social Media Fernsehen für alle — Das Räucherstäbchen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Heinz und Heinzer spielen mal wieder eine Runde “Alternative” - der große Ratespaß für die ganze Familie! Spielen Sie mit!
One Piece Kapitel 1026 ist da. Viktor und Beni quatschen diese Woche über das Hype Battle Chapter. Wolken am Himmel werden gespalten. Ein Süßigkeitenmann und ein Mammut werden verprügelt und Momo macht einen auf Pokémon und beißt Kaido. Surprise Surprise. Es ist sogar sehr effektiv. Spannende Fragen mit Ratespaß gibt es in dieser Folge auch. Welche Werbung wurde in dem neuesten Video von Beni abgespielt? Na können du und Viktor es erraten? ... und was sagt Beni zum Dirtea von Shirin David? Finde es heraus und drück auf Play!
Ratespaß heute bei Heinz & Heinzer: die beiden nehmen die Lieblingsgerichte der Ministerpräsidenten auseinander. Wer isst wohl gerne Gedünstete Kalbsleber mit Schwarzwurzel-Gemüse und saurem Rahm? Und was lässt das auf die körperliche Fitness und den Glibber- und Quaddel-Anteil schließen? Wer wäre fit genug auch noch in der nächsten Regierung mitzuwirken? All das heute, im Gentleman-Podcast “Fenster auf Kipp”!
Heiße Phase auf den letzten Metern des Punkteratens - und auch bei den Banausen geht es eng und knapp zur Sache. Und wie immer werden neben dem Spiel- und Ratespaß auch einige Filme und eventuell die eine oder andere Serie rezensiert. Wohl bekomms!
Ratefüchse aufgepasst, denn diesmal wird gespielt. Fede und Barbara liefern heute eine Spezialfolge zum mitraten. Die Quizze auf promipool.de sind sehr beliebt und weil eine Spezialfolge ansteht und das große „Let's Dance“-Finale gerade vorbei ist, laden die Damen auf eine Runde Wissensaustausch über „Let's Dance“. Wenn man bedenkt, dass die erste Staffel vor 15 Jahren ausgestrahlt wurde, dann kommt da Einiges zusammen... Fede erfüllt sich einen Traum und tritt in die Fußstapfen großer Ratespielmoderatoren wie Günter Jauch (drunter macht sie es nicht) und nimmt Barbara (die sich ja nur mittelmäßig mit „Let's Dance“ auskennt..) in die Mangel. Wie viele Punkte springen am Ende raus? Und, das Wichtigste: Wie viele Punkte hättet ihr erreicht?! Schreibt es uns an podcast@promipool.de Wünsche Kritik und Anregungen nehmen wir da auch gerne entgegen, aber nur, wenn ihr uns abonniert, bewertet und Sterne da lasst, wenn´s geht! ;) Viel Spaß mit der neuen Folge!
Der Witz des Tages vom 09.04.2021 mit dem Titel 'Ratespaß' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 09.04.2021 mit dem Titel 'Ratespaß' als Video.
In unserer Mikado Sendung geht es um verrückte Rätsel und außergewöhnliche Sportarten.
Wer hätte das gedacht: Ein königsblaues Wunder ist geschehen. Und so wird uns direkt zum Start einer neuen Dreierpack-Ära die Ehre zuteil, über die Hoffe-Kloppe des Wunderknappen Matthew Hoppe zu sprechen. Auf diese Leistung sollte S04 aufbauen, der FC Bayern wiederum schleunigst einen neuen Abwehrchef finden. Vielleicht ja sogar mit einem neuen Spielstil? Außerdem geht es um die neue Leichtigkeit des BVB, die noch durch Konstanz in den Ergebnissen gekrönt werden muss. In beide Richtungen schaut zugleich das Bundesliga-Mittelfeld: Nach dem Motto „Jeder schlägt jeden" weiß keiner so recht, wo es hin geht. Mittendrin statt nur dabei: die Serientäter aus dem Breisgau sowie die Auswärtsmaschinen aus dem Schwabenland. Als Kirsche auf der Torte fungiert zum Abschluss ein altbekanntes Quiz-Kult-Format. Doch zur Überraschung aller weicht der Ratespaß diesmal einer verwunderlichen Portion an Wissen. Ratet mit, schaut auf Instagram vorbei [@dr3ierpack) und genießt gute Unterhaltung in unserer ersten Folge als Bundesliga-Podcast der MOPO!
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Haute Couture im Audiobeweis - wir fragen uns, wer hat eigentlich das schönste Trikot in der 3. Liga? Auch wenn der MSV mit seinen Streifen traditionell im Trend liegt, zeigt die sportliche Formkurve dennoch weiter nach unten. In Wiesbaden scheint derweil Trüffelschweinchen Christian Hock wieder einen guten Riecher bewiesen zu haben. Und in Dresden kommt der Dynamo scheinbar ins Laufen. ab 01:56 Min.: MSV Duisburg - leblos, kraftlos, hilflos? ab 11:47 Min.: Highlife im Ludwigspark dank Jacobs und Malone! ab 28:52 Min.: Ost-Klassiker - Hartmann zlataniert die Kogge! ab 35:32 Min.: Ratespaß für Jeder-Hörer: quizzt sich Wäggi aus der Krise? ...
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Haute Couture im Audiobeweis - wir fragen uns, wer hat eigentlich das schönste Trikot in der 3. Liga? Auch wenn der MSV mit seinen Streifen traditionell im Trend liegt, zeigt die sportliche Formkurve dennoch weiter nach unten. In Wiesbaden scheint derweil Trüffelschweinchen Christian Hock wieder einen guten Riecher bewiesen zu haben. Und in Dresden kommt der Dynamo scheinbar ins Laufen. ab 01:56 Min.: MSV Duisburg - leblos, kraftlos, hilflos? ab 11:47 Min.: Highlife im Ludwigspark dank Jacobs und Malone! ab 28:52 Min.: Ost-Klassiker - Hartmann zlataniert die Kogge! ab 35:32 Min.: Ratespaß für Jeder-Hörer: quizzt sich Wäggi aus der Krise? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Audiobeweis ab 02:11 Min.: Schommers weg! Sind die roten Teufel noch zu retten? ab 24:06 Min.: Aufstand der Aufsteiger - welcher Neuling kann auf Dauer überraschen? ab 33:12 Min.: Ratespaß - wer punktet im Kult-Quiz? ...
Audiobeweis Wenn im Herbst die Blätter fallen, in Liga 3 die Stühle knallen! Der FCK verewigt sich mit der frühsten Trainerentlassung in den Analen der 3.Liga. Ausgerechnet Buwe-Bernhard gilt als heißester Nachfolger auf den Betze-Thron. Von solchen Ereignissen lässt sich Podcast-Liebling Pio wenig beeindrucken und köpft den SVM in die Erfolgsspur. Derweil gibt Wäggi sein unbezahlbares Wissen langjähriger Kneipengängerschaft weiter. Ob ihm diese Erfahrung auch im Kultquiz hilft? ab 02:11 Min.: Schommers weg! Sind die roten Teufel noch zu retten? ab 24:06 Min.: Aufstand der Aufsteiger - welcher Neuling kann auf Dauer überraschen? ab 33:12 Min.: Ratespaß - wer punktet im Kult-Quiz? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Dieses Mal gibts ne Menge Filmnews zu verdauen, positive wie auch negative. Ein wenig Ratespaß für die Dummen und den Zusammenhang zwischen einer Campingtoilette und der Band OneRepublic. Und wie immer viel Spaß beim Zuhören!
Leute - in dieser Woche werden keine Gefangenen gemacht: Nicht nur die Gastronomie wacht langsam wieder auf – auch bei KSS brechen allmählich alle Dämme. In der aktuellen Episode werden jedenfalls Polizisten tätowiert und es wird kräftig Craftbeer getrunken. Natürlich geht es mit Vollgas in die Bundesliga und um die Frage, ob die eigentlich systemkritisch ist. Für alle Fans von gemütlichen Grillabenden wird ebenso viel geboten, wie für Freunde des gepflegten Ratespaßes. Offen bleibt nur die Frage – wer sind eigentlich die Guldenburgs!?
Die 3 Stooges des gepflegten Talks haben mal wieder einen losgemacht. Neue Rubrik mit tollem Ratespaß. +++HInweis+++Ab 40:11 gibt es ein Statement von Klo mit inhaltlicher Relevanz. Er nimmt die Fler-Rassismus-Debatte zum Anlass, das Thema aus verschiedenen Gesichtspunkten zu betrachten. Sehr interessant und lohnend. Der Rest ist eher arm an Nutzen, aber macht Fun.
Was ist das beste Weihnachtsessen? Wir sind uns noch nicht einig. Hauptsache danach gibt's Geschenke. Und da haben wir was ganz besonderes für euch: Zwei neue Rubriken für Ratespaß am Empfangsgerät. Und auch, wenn Geschenke super sind, wünschen wir uns dieses Jahr nur, dass Jannes schnell wieder fit wird. Gute Besserung! Einen Geschenketipp für Leute, die alles haben, geben wir euch auch noch mit auf den Weg. Wir wünschen allen Pines ein besinnliches Fest.
Vergesst Weihnachten mit Joko & Klaas, hier kommt Weihnachten mit Jana (@teafeattears) & Dennis! Wie könnte man das Fest der Besinnlichkeit besser feiern als mit nostalgischen Weihnachtserinnerungen aus dem Kinderfernsehen, aktuellen TV-Tipps für die Feiertage und den festlichen Bräuchen der Reichen und Schönen? Mir fallen nur äußerst wenige Dinge ein. Neben einer informativen Gesprächsrunde zum Thema Fernsehen ist dieser Podcast vor allem eines: ein intimer Blick in die Herzen verschiedenster mal mehr, mal weniger bekannten Internet-Nasen. Weihnachtliche Guckempfehlungen wie Episoden von SpongeBob Schwammkopf und Pumuckl dienen als Ausgangspunkt, ein umfangreiches Psychogramm der beiden Sprechenden anzufertigen. Abgerundet wird der besinnliche Gedankenaustausch mit American Horror Story und Taskmaster. Drückt euch dazu einen warmen Bratapfel in die Augen und die Weihnachtsstimmung ist garantiert. Dazu versorgen wir euch mit den wichtigsten (und den unwichtigsten) TV-Tipps für die Weihnachtszeit. Wann läuft Weihnachten mit Caillou? Warum ist der zweite Weihnachtstag mittlerweile der Günther-Jauch-Gedenktag? Und was versendet DMAX eigentlich über die Feiertage? Außerdem: Eine detaillierte Analyse der Gästeauswahl der Helene-Fischer-Show. Selbstverständlich wird auch gespielt. Denn wie sonst würdet ihr erfahren, wie die wichtigsten Prominenten Deutschlands Weihnachten feiern? Ratespaß für 2-17 Spieler*innen. 00:00:00 – Teaser 00:02:10 – Weihnachten mit Jana & Dennis 00:08:10 – SpongeBob Schwammkopf 00:13:30 – Pumuckl 00:21:20 – Weihnachtliche TV-Tipps 00:47:40 – American Horror Story 00:50:15 – Taskmaster 01:02:15 – Stars über Bethlehem 01:16:05 – Melde dich! Fernsehen für alle — Der Micheal Bublé unter den deutschen Fernsehpodcasts. Ihr wollt uns ein Weihnachtsgeschenk machen?! Das wäre doch nicht nötig gewesen! Also wenn ihr unbedingt wollt, bewertet uns gerne mit fünf Sternen und/oder einer freundlichen Rezension bei Apple Podcasts. Damit zaubert ihr uns ganz sicher ein Lächeln auf unsere lebkuchenverschmierten Lippen. Wenn ihr uns auf anderen Podcast-Playern wie Spotify hört, tut euren Familienmitgliedern und engsten Verwandten einen Gefallen etwas Gutes und empfehlt diesen Podcast weiter. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @teafeattears
Herzlich willkommen bei D – Das Magazin für alle Themen mit D. Heute: Domian Live, Dickinson und das Dschungelcamp. Passend dazu habe ich (Dennis, haha, passt auch!) Delma zu Gast. Okay, sie heißt Selma (@schwelessio), aber wie geil wäre das?! Schwingt euch auf euer Dromedar und legt euch ein paar Datteln beiseite, denn diese Folge wird dramatisch! Nachdem ich mir den Traum erfülle, ein echtes Domian-Telefonat zu führen, sprechen wir über die neue Show von Deutschlands einfühlsamsten Late-Night-Host. Fazit: An ein paar Stellschrauben sollte noch gedreht werden, ansonsten ist unser liebster Zen-Meister und Lappland-Reisender aber bereits in erstaunlich starker Form. Dass Dickinson die stärkste Apple-Produktion ist, haben wir bereits in der vergangenen Episode geklärt. Wie gut die Serie aber vor allem im Mittelteil ihrer zehnteiligen ersten Staffel ist, konnte ich damals allerdings noch nicht ahnen. Was John Mulaney, Wiz Khalifa und eine riesige Biene damit zu tun haben, bleibt allerdings noch abzuwarten. Nicht minder spannend ist das angebliche Kandidat*innenfeld der nächsten Staffel von Ich Bin Ein Star – Holt Mich Hier Raus!. Es ist alles dabei, was man braucht: ein gebrechlicher alter Mann, eine völlig unbekannte Schausspielerin und natürlich ein Menge verhaltensauffälliger Reality-Star – wir machen den Check. Natürlich wird auch in dieser Woche wieder etwas gespielt: Selma hört von mir vorgelesene Zitate und muss diese TV-Sendungen zuordnen. Der lustige Ratespaß für die ganze Familie. 00:00:00 – Teaser 00:00:40 – #Dennian 00:09:40 – Domian Live 00:18:20 – Dickinson 00:29:05 – Hilfe, wo sind wir? 00:41:45 – Last Week Tonight 00:45:20 – Moderations-Weltrekord 00:48:35 – Dschungelcamp-Kandidatencheck 01:05:20 – Thelen verlässt die Löwen 01:07:25 – Lichter sucht das Glück 01:09:00 – Netflix-Nickelodeon-Deal 01:10:45 – Ricky macht die Golden Globes 01:11:50 – Weihnachten mit You 01:13:10 – Melde dich! Fernsehen für alle — Der Weltrekordhalter unter den deutschen Fernsehpodcasts. Du hast diesen Podcast abonniert? Geil. Du hast ihn sogar mit fünf Sternen bewertet? Supergeil? Du hast obendrein noch eine nette Rezension hinterlassen? Hammergeil. Du hast mich die ganze Zeit nur angelogen?! Wie konntest du nur. Los jetzt, du weißt, was du zu tun hast. Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @schwelessio
In dieser Folge nehmen wir uns dem Spiel "Blackstories" an. Hierbei liest der Spielleiter ein Rätsel mit rar gespickten Hinweisen vor. Die Ermittlergruppe muss sich nun mit ja und nein Fragen zur Lösung des Mysterium vorarbeiten. Wie ihr euch vorstellen könnt, sind Maxi und Sebbe für uns nicht die größte Hilfe gewesen. Weswegen wir auch mehr damit beschäftigt waren, die geistig etwas benachteiligten Jungspunde an der Hand zu nehmen und durch das Labyrinth der Unvollkommenheit zu führen. Hier seit natürlich dazu eingeladen, beim großen Ratespaß für groß und klein mitzumachen! In diesem Sinne: Take Kehr!
Ja ist's denn scho wieder so weit?In der heutigen Folge kommen wir ehrlich gesagt nicht so richtig in Fahrt. Neben der Hauptfrage: "Welchen Laden würdest du eröffnen, hättest du die Wahl?", beschäftigen wir uns noch mit ein paar Kleinigkeiten. Eine neue seltsame Angewohnheit, sowie die allseits beliebte Alman Kategorie dürfen natürlich nicht fehlen. Felix freche Fragen sorgen mal wieder für einen tollen Ratespaß für die ganze Familie und ansonsten passiert garnicht mal so viel. Habt erbarmen, die nächste Folge wird bestimmt dynamischer. Achja, YouTube Kanal wird wahrscheinlich geschlossen, macht zu viel Aufwand.Tschö.
Samstag, der 31. Dezember 1983. Das Panoptikum in Lüdenscheid. Jan, Gerrit und Sebastian werden in der Zeit zurückkatapultiert, um ein viertes Mal den musikalischen Ratespaß der Verflixten Melodie zu zünden, doch diesmal sind sie nicht allein. Knapp fünfzig Hörerinnen und Hörer, Podcast-Kollegen, Freunde und Verwandte feiern mit ihnen gemeinsam in einer der urigsten Locations in Lüdenscheid die Silversternacht. Und dank des Wunders der Eurovision (und eurer Podcatcher) seid auch ihr herzlich eingeladen, dabeizusein und mitzuraten. Wir wünschen euch allen gepflegte Unterhaltung und ein frohes, gesundes neues Jahr 1984. Hoch die Rückspul-Tassen!
Heute mit einer neuen Ausgabe des Kater Karl-Heinz Orakels, dem alternativen Ländervergleich zwischen Deutschland und Südkorea, ultimativen Public-Viewing-Tipps für Event-Fans, Ratespaß in Lisas Fußball-ABC und dem gewohnten Hymnenraten. Viel Spaß!
Dienstag, der 31. Dezember 1985: Zeit für eine neue Silvestergala der Rückspultaste. Nach den turbulenten Ereignissen der ersten und zweiten Ausgabe der Verflixten Melodie stehen sich Serienkenner Jan und Serienexperte Sebastian im Kursaal Bad Sassendorf ein drittes Mal gegenüber – und dieses Mal nehmen sie keine Gefangenen. Insgesamt zwanzig unvergeßliche Titelmelodien dringen in die Ohrmuscheln der beiden Kontrahenten und ihrer Zuhörer. Ratespaß, bis die Fontanelle qualmt. Durch den bunten Abend führt die oft kopierte und immer erreichte Showlegende Gerrit. Er unterbricht für dieses Aufeinandertreffen der Titanen ein weiteres Mal seinen TV-Ruhestand, weil wir keine Kosten und Mühen scheuen und Dieter Thomas Heck mit seiner Geburtstagsfeier alle Hände voll zu tun hat. Wir wünschen allen Hörern gepflegte Unterhaltung, heiteres Mitraten und ein glückliches neues Jahr 1986. Chin-chin!