Podcasts about symbiose

  • 580PODCASTS
  • 1,056EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about symbiose

Latest podcast episodes about symbiose

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 13 juillet 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Superfly Selected
Superfly Samplebrösel | Lalo Schifrin

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:22


Dieses Mal ganz im Zeichen einer Legende - der Argentinier Lalo Schifrin hat mit seinem musikalischen Schaffen Geschichte geschrieben. Mit seinem einzigartigen Talent, der Symbiose von Jazz und Symphonie hat er 60 Konzertwerke und mehr als 100 Originals für Film und Fernsehen komponiert. Klassiker sind darunter viele zu finden.

Videospielgeschichten | Podcast

FEEDBACK: podcast@videospielgeschichten.deWir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.)WEITERSAGEN: Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 6 juillet 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

HERE TO GET HEARD
#49 Mit NADIN LEFKELI über Musik in Werbung, Voice Cloning und „Einfach machen“

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 38:30


NADIN LEFKELI ist Managing Director der Jung von Matt Music GmbH, einer Musikagentur für Werbung. Mit ihrem Team bringt sie nicht nur den richtigen Sound in die Werbung, sondern verbindet vor allem die Marketing- und Werbewelt mit der Welt der Musik. Dabei connected sie vor allem Brands mit Artists/Labels/Verlagen und hat damit einen entscheidenden Anteil daran, ob uns eine Werbung oder Produkt im Ohr bleibt. Große Kampagnen hat sie u.a. für Bosch, Edeka oder Sixt realisiert. Seit über 20 Jahren ist sie bereits in der Musikbranche tätig und hatte zunächst als A&R Assistentin bei Warner Music angefangen, bevor es sie ganz, eher zufällig, in die Werbebranche zog. Wir sprechen mit NADIN LEFKELI darüber, was ihre Aufgabe als Managing Director so mit sich bringt, wie sie sich als Frau in Führungsposition fühlt, was die perfekte Symbiose aus Musik und Werbung ausmacht, wie KI Werbung und Musik beeinflusst und wann sie das letzte Mal „gehooked“ von Musik war.Es geht um Sichtbarkeit von Frauen in der Werbeindustrie, Voice Cloning, Werbetrends, Grenzüberschreitungen, Lizenzen & Copyright, Soundalikes, Bauchentscheidungen und „Einfach machen“.Wenn NADIN LEFKELI sich nicht gerade auf ihren nächsten Boxkampf vorbereitet, singt sie unter der Dusche heimlich „Point and kill“ oder träumt von einem Treffen mit Cindy Gallop.Bühne frei für NADIN LEFKELI: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardNADIN LEFKELI:https://www.linkedin.com/in/nadin-lefkeli-905452104/?originalSubdomain=deTHOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Maus Zoom
Forscher staunen: Ozelot und Opossum jagen gemeinsam

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:33


Ozelots sind Raubkatzen. Opossums sind Beutelratten. Eigentlich fressen Ozelots kleinere Säugetiere wie zum Beispiel das Opossum. Ein Forscherteam hat aber etwas ganz anderes beobachtet: Von Julia Muth.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : 06/29/2025 22:00

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Beyond the Hoops - NBA Podcast
LA MOCK DRAFT 2025 DES COMPTES FANS DE FRANCHISE PARTIE 2 (PICKS 11-20)

Beyond the Hoops - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 55:08


Comme chaque année, nous organisons une mock draft avec les comptes fans francophones de franchise. Cette année, nous avons changé un peu le format pour le faire sous forme de roleplay !Après chaque pick, notre expert Paul ainsi que Jaspaire de Symbiose analysent le choix du compte fan.NB : les picks ont été réalisés avant les différents trades IRL (Bane, Durant)Replay du live Youtube du 19/06Le site : https://www.qibasket.net/Les réseaux : https://x.com/QiBasketYoutube : https://www.youtube.com/@QIBASKETLe Discord : https://discord.gg/u3QCtDVTryHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 22 juin 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Beyond the Hoops - NBA Podcast
LA MOCK DRAFT 2025 DES COMPTES FANS DE FRANCHISE PARTIE 3 (PICKS 21-30)

Beyond the Hoops - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 49:22


Comme chaque année, nous organisons une mock draft avec les comptes fans francophones de franchise. Cette année, nous avons changé un peu le format pour le faire sous forme de roleplay !Après chaque pick, notre expert Paul ainsi que Jaspaire de Symbiose analysent le choix du compte fan.NB : les picks ont été réalisés avant les différents trades IRL (Bane, Durant)Replay du live Youtube du 19/06Le site : https://www.qibasket.net/Les réseaux : https://x.com/QiBasketYoutube : https://www.youtube.com/@QIBASKETLe Discord : https://discord.gg/u3QCtDVTryHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Beyond the Hoops - NBA Podcast
LA MOCK DRAFT 2025 DES COMPTES FANS DE FRANCHISE PARTIE 1 (PICKS 1-10)

Beyond the Hoops - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 66:05


Comme chaque année, nous organisons une mock draft avec les comptes fans francophones de franchise. Cette année, nous avons changé un peu le format pour le faire sous forme de roleplay !Après chaque pick, notre expert Paul ainsi que Jaspaire de Symbiose analysent le choix du compte fan.NB : les picks ont été réalisés avant les différents trades IRL (Bane, Durant)Replay du live Youtube du 19/06Le site : https://www.qibasket.net/Les réseaux : https://x.com/QiBasketYoutube : https://www.youtube.com/@QIBASKETLe Discord : https://discord.gg/u3QCtDVTryHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

NDR Feature Box
Ein Rennen gegen die Zeit

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:54


Warum boomt die Formel 1? Hunderttausende pilgern jedes Jahr zum Formel-1-Rennen im österreichischen Spielberg – trotz wachsender Kritik am Motorsport. Was fasziniert noch immer an dieser dröhnenden Inszenierung von Geschwindigkeit, Technik und Testosteron? Und was verrät diese Faszination über unsere Gegenwart? Die beiden Autoren Sebastian Friedrich und Gabriel Kuhn begeben sich auf eine dokumentarisch-reflektierende Reise ins Herz der Formel-1-Welt. Zwischen Bierbänken, Campingplätzen und brüllenden Boliden sprechen sie mit Fans, Sim-Racern, Anwohner:innen – und mit Motorsportlegende Gerhard Berger. Sie diskutieren Klassenüberschreitungen im Namen der Geschwindigkeit, Männlichkeitsrituale, Kommerz und Nostalgie, fragen nach der Zukunft der Formel 1 in Zeiten der Klimakrise. Und sie begegnen einem kommunistischen Gemeinderat, der gemeinsam mit dem Schlossherrn von Spielberg an der Spitze des Widerstands gegen den Red Bull Ring steht. Ein Radiofeature über Leidenschaft und Widerspruch, über eine Gesellschaft im Umbruch – und die Sehnsucht nach dem alten Kapitalismus, nach Petromaskulinität als Erdöl, Geschwindigkeit und klassische Geschlechterrollen noch eine unhinterfragte ideologische Symbiose bildeten. Von Sebastian Friedrich und Gabriel Kuhn Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR/SWR/DLF Kultur 2025

Dans le Pot de Yaourt
S03E13 : Arnaud Pigeon (Symbi0se)

Dans le Pot de Yaourt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:44 Transcription Available


Arnaud Pigeon, l'aquaponie en circuit court au Hangar ZéroDans cet épisode, direction le Hangar Zéro, tiers-lieu emblématique de la transition écologique au Havre, où Arnaud Pigeon a lancé un projet aussi ambitieux que durable : une ferme d'aquaponie urbaine.Ancien ingénieur reconverti en maraîcher aquaponique, Arnaud cultive des légumes en symbiose avec des poissons, en circuit fermé et sans pesticides. Un modèle inspirant qui réinvente notre façon de produire et de consommer, au cœur de la ville.Comment fonctionne l'aquaponie ? Pourquoi avoir choisi Le Havre et le Hangar Zéro ? Quels sont les défis et les joies de cette aventure ? Arnaud nous ouvre les portes de son univers.Un épisode qui sent bon le basilic frais et l'avenir responsable.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le District
Le District - Draft 2025 avec Jasper de la Team Symbiose

Le District

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 67:29


Qui drafter en 6 ? Qui drafter en 18 ? Trade-up ou pas ?On tente d'y répondre dans cette heure et demie de podcast avec Jasper de la Team Symbiose.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Formex: Innovation trifft Uhrmacherkunst – Von Meteorit bis Keramik mit CEO Raphael

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 73:08


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!*In dieser Folge spreche ich mit Raphael, CEO von Formex, über die Uhrenneuheiten, sowie die Innovationen und Entwicklungen im Bereich von Keramik. Ein weiteres Thema ist die Symbiose von Formex und der Firma Dexel, letztere Gehört Raphaels Vater und ist Zuliefere vieler Luxusuhrenmarken.So findest du Formex:⁠ Official FORMEX Swiss Made Watches® | Geformt durch Innovation. Gefertigt von ExpertenEntdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!⁠⁠⁠⁠⁠www.zeitzone-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zum Uhrenclub-Westerwald:⁠⁠Herzlich Willkommen⁠⁠Das neue Event am Uhren-Himmel: Uhrenspeeddating!Folge uns hier: ⁠⁠Instagram⁠⁠Vielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!Hanhart⁠⁠⁠⁠⁠Hanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882⁠⁠⁠⁠⁠Chronorestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestore⁠⁠⁠⁠⁠Stowa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠STOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff – Offizielle Website & Shop⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier | Französische Uhren⁠⁠⁠⁠⁠*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast⁠

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 15 juin 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Silence on joue !
S18E43 - Le Summer Game Fest, la Switch 2, «Mario Kart World», et le procès Ubisoft

Silence on joue !

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 186:23


Cette semaine, on commence par revenir sur la semaine passée au procès des trois ex-cadres d'Ubisoft On continue avec le déluge annuel de bandes annonces qui, comme souvent, met en lumière quelques pépites, mais elles sont parfois bien cachées. On termine avec la sortie de la Switch 2 la semaine dernière et on s'attarde sur ce que Mario Kart World apporte de nouveau.Jérémie Kletzkine, dans sa chronique jeux de société, nous parle de Symbiose.Chapitres :0:00 Intro4:18 Le procès Ubisoft50:01 Le com des coms54:55 Le Summer Game Fest2:00:27 La chronique jeux de société : Symbiose2:05:30 La Switch 2 et le Welcome Tour2:24:24 La minute culturelle2:27:39 Mario Kart World2:52:35 Et quand vous ne jouez pas, vous faites quoi ?Retrouvez toutes les chroniques de jérémie dans le podcast dédié Silence on Joue ! La chronique jeux de société (Lien RSS).Pour commenter cette émission, donner votre avis ou simplement discuter avec notre communauté, connectez-vous au serveur Discord de Silence on joue!Retrouvez Silence on Joue sur Twitch : https://www.twitch.tv/silenceonjoueSoutenez Silence on joue en vous abonnant à Libération avec notre offre spéciale à 6€ par mois : https://offre.liberation.fr/soj/Silence on joue ! c'est l'émission hebdo de jeux vidéo de Libération. Avec Erwan Cario et ses chroniqueurs Patrick Hellio, Corentin Benoit-Gonin et Marius Chapuis.CRÉDITSSilence on joue ! est un podcast de Libération animé par Erwan Cario. Cet épisode a été enregistré le 12 juin 2025 sur Discord. Réalisation : Erwan Cario. Générique : Marc Quatrociocchi. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 8 juin 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 1er juin 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Monsieur Jardinier - La 1ere
Nouvelle découverte sur la symbiose clown-anémone

Monsieur Jardinier - La 1ere

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:23


La relation extraordinaire entre les poissons-clowns et les anémones. Une nouvelle étude montre que cette symbiose va encore plus loin que ce que lʹon savait jusquʹici

Zum Scheitern Verurteilt
Die kinky Unterhose

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later May 31, 2025 65:53


Wie unangenehm ist es bitte, wenn in einem Podcast lang und breit übers Kranksein gesprochen wird? Aber hier hat es wie in einer Symbiose einfach beide getroffen. Es ist allerdings auch genug jenseits von Krankheiten passiert. Es gibt ja Dinge, die verlernt man nicht, wenn man sie einmal draufhat. So sagt man! Aber gilt das auch fürs Tanzen? Was, wenn man seinen Spark verliert, gefühlt den Anschluss verpasst hat und sich auf der Tanzfläche plötzlich nicht mehr wie zu Hause fühlt? So ging es ihr! Sehr zu Hause gefühlt hat er sich hingegen bei einer sogenannten Begegnung – und gleich mal was dagelassen.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 25 mai 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later May 26, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

asap digital
#37 Katja Sottmeier – HORNBACHs Handwerkszeug für echte Kundennähe

asap digital

Play Episode Listen Later May 21, 2025 59:54


Katja Sottmeier ist Leiterin Digitalisierung, CRM, Media und Analytik im Konzernmarketing bei HORNBACH und verantwortet zudem das Marketing der HORNBACH-Eigenmarken.Mit Olli & Martin spricht sie über radikale Kundenorientierung als Motor und Kompass für digitale Innovation und nachhaltige Wertschöpfung, selbst in turbulenten Zeiten.Katja Sottmeier gilt als eine der profiliertesten und zugleich nahbarsten Persönlichkeiten der deutschen Marketing-Szene. Ihre Karriere, die sie von Agenturen über eine prägende Zeit bei Ikea Deutschland bis hin zu ihrer aktuellen Schlüsselrolle bei HORNBACH führte, ist durchzogen von einem tiefen Verständnis für den Menschen hinter den Daten. Sie brennt für die Symbiose aus Kreation, Daten und Media, um Kunden nicht nur zu verstehen, sondern ihre Bedürfnisse antizipieren und echte Lösungen anbieten zu können. Ihre Fähigkeit, Unternehmen von außen nach innen zu denken und digitale Möglichkeiten zur Lösung realer Kundenprobleme einzusetzen, macht sie zu einer gefragten Stimme, wenn es um zukunftsfähige Transformation geht – eine Haltung, die auch in ihrer Mitgründung der Foresight Academy zum Ausdruck kommt.KEY TAKEAWAYS:Unternehmen konsequent von außen nach innen denken – vom Kundenproblem zur Lösung.Die Perspektive der Kund:innen einnehmen, um ihre Sorgen zu adressieren und so die ursprüngliche Leidenschaft für ihre Projekte zu entfesseln.Digitale Innovationen wie KI nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für spürbaren Mehrwert und verbesserte Kundenerlebnisse begreifen.Themen unter anderem:Kundenorientierung in turbulenten ZeitenMit Digitalisierung zu Mehrwert & WertschöpfungData Analytics, Algorithmen & AIGemeinsame weitsichtig: die Foresight AcademyMit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Katja Sottmeier→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords:Kundenverständnis, Projektbaumarkt, Interconnected Retail, Foresight, Innovationskultur, Datenstrategie, KI-Anwendung, Kundenservice-Transformation, Challenger-Mentalität, Preisstabilität, Poly-Krise, Marketingphilosophie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 18 mai 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later May 19, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 11 mai 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later May 12, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Dr Great Art! Short, Fun Art History Artecdotes!
Episode 79: Dorf Sex Podcast Crossover in German

Dr Great Art! Short, Fun Art History Artecdotes!

Play Episode Listen Later May 11, 2025 56:27


Me in German. Dr Great Art auf Deutsch. Es war spannend und ich habe Spass gehabt. In the Podcast "Dorf_Sex" by Dr Stephanie Meyer and Nicole Blattmann. Ich als Gast. "Zwischen Lust und Leinwand – Ein Ausflug in Kunstgeschichte und Erotik In der ersten Folge unserer speziellen Kunst-, Schauspiel- und Fotografie-Reihe haben wir einen ganz besonderen Gast: Mark Staff Brandl, aka Dr Great Art, Kunsthistoriker und Experte! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Kunst und Erotik, diskutieren spannende Themen, von politisch bis feministisch – und bringen ordentlich Power ins Gespräch. Seid dabei, wenn wir die Verbindungen zwischen Kunst und Lust entblättern und dabei die Grenzen von Darstellung, Sexualität und Gesellschaft hinterfragen. Hört rein, wenn Kunst und Erotik eine spannende Symbiose eingehen. Sehe auch Stephanies und Nicoles viele, gute Podcast Episodes, alle auf Deutsch: https://podcasts.apple.com/us/podcast/dorf-sex/id1782695532 "

SWR2 am Samstagnachmittag
Volle Konzentration: Cornelius Feil setzt an der Stuttgarter Oper die Übertitel um

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 10, 2025 5:41


Seit 30 Jahren sorgt der professionelle Sänger und Videotechniker dafür, dass während der Oper die Texte der Stücke am Bühnenportal erscheinen. „Die Übertitel und ich – wir sind eine Symbiose“, sagt Cornelius Feil, der jede Vorstellung live begleitet und die Texte, die genau auf die Partituren zugeschnitten sind, zuspielt. Echte Handarbeit, die viel Konzentration, Genauigkeit und Einfühlungsvermögen erfordert.

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#16 Merz-Chaos, SkinnyTok & Blackout

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later May 10, 2025 37:23


Ronja und Kilian hatten einen gemeinsamen Auftritt auf der OMR - und ganz nebenbei hat sich in Berlin ein politisches Spektakel zur Kanzlerwahl abgespielt. Was bedeutet der holprige Kanzlerstart von Friedrich Merz für junge Menschen? Außerdem sprechen wir über den TikTok-Trend #SkinnyTok und philosophieren über das dystopische Szenario eines Blackouts. Wild - aber mega spannend. Hört gerne rein! ** Weitere Links ** Wikipedia-Artikel zur Symbiose in der Mutter-Kind-Beziehung: [Hier.] (https://de.wikipedia.org/wiki/Symbiose_(Psychologie) Newsblog vom Deutschlandfunk zur Kanzlerwahl zum Nachlesen: [Hier.] (https://www.deutschlandfunk.de/regierung-von-bundeskanzler-merz-uebernimmt-amtsgeschaefte-100.html) Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: [Hier.](https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Buergerinformationen/Ratgeber/ratgeber-notfallvosorge-checkliste.pdf?__blob=publicationFile&v=10) Bunker-Doku: "Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende: [Hier.](https://www.ardmediathek.de/sendung/angst-vor-krieg-die-deutschen-in-der-zeitenwende/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDg4)

Die Taylor Swift Story
Folge 3 - Finneas‘ und Billies Geschwisterbusiness

Die Taylor Swift Story

Play Episode Listen Later May 8, 2025 55:25


Ohne ihren Bruder kein Billie-Sound! Finneas ist Produzent, Songwriter und Vertrauter. Doch wie funktioniert ihre kreative Symbiose? Und welchen Einfluss hat diese einzigartige Zusammenarbeit auf die moderne Popmusik?

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : 05/04/2025 22:00

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later May 5, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

Céleste
[DUO] Les énergies solaires, lunaires & ASC en symbiose avec les huiles essentielles

Céleste

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 38:09


Salut,si tu as envie de connaitre l'impact que les huiles essentielles ont en symbiose avec ta trinité, c'est ici que ça se passe avec Kathy Houle, experte dans ce domaine.

CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : 04/27/2025 22:00

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

asap digital
#35 Julia Hilger & Florian Wolfframm – Das Enablement-Prinzip

asap digital

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 57:17


Julia Hilger ist Chefin des Geschäftsbereichs CRM, Analytik und Digitales bei Edeka, Florian Wolfframm ist Vice President Retail Sales & Marketing bei PAYBACK.Mit Olli & Martin sprechen sie darüber, wie strategische Kooperation und datengetriebenes Enablement die digitale Transformation im Handel beschleunigen und lokale Relevanz als Wachstumsmotor stärken.Florian Wolfframm, bereits Gast in Folge #25, und Julia Hilger gewähren Einblicke in eine der aufsehenerregendsten Handelspartnerschaften der letzten Jahre. Julia gestaltet seit einem Jahrzehnt das digitale Marketing von Deutschlands größtem Lebensmittelhändler mit – von der Praktikantin zur Leiterin des zentralen Digitalbereichs einer 70-Milliarden-Euro-Genossenschaft mit über 3.500 selbstständigen Kaufleuten. Gemeinsam erläutern sie, wie die Symbiose aus Edekas einzigartiger lokaler Verankerung und Paybacks datengetriebener Plattform nicht nur ein technisches Meisterstück darstellt, sondern vor allem ein exemplarisches Vorgehen für kooperative Digitalisierung und kundenzentriertes Wachstum im europäischen Einzelhandel ist. Eine Folge voller strategischer Einsichten und operativer Lernkurven.Key Takeaways:Der Innovationsdruck steigt immens; Kooperation ist das Gebot der Stunde.Individuelle Stärken der Partner können in der Kooperation zur gemeinsamen Kraft werden.Digitale Transformation gelingt durch Enablement-Systeme, die Möglichkeiten schaffen und den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.Themen unter anderem:(00:16:45) Learnings aus 10 Jahren datenbasiertem Marketing(00:27:53) Launch des Jahres: Edeka & Payback(00:39:55) Digitalisierung kooperativ gestalten(00:45:52) Höher, weiter, WachstumMit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Julia Hilger→ Florian Wolfframm→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords:Multipartner-Programm, Kundenbindung, CRM-Strategie, Einzelhandel, LEH, Genossenschaft, Datennutzung, Personalisierung, Lokales Marketing, Omnichannel, Kundenkarte, Loyalitätsprogramm, Retail Media, Handzettel, Kollaboration, Synergieeffekte, Datenvertrauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

How to Freizeitpark
#143 - Grönalund-Romantik & Sackgassen-Stress: Die große Lagefrage (5 Jahre HTF, 5 Userfolgen)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 17:50


CISM 89.3 : Symbiose
Symbiose : Émission Symbiose du dimanche 20 avril 2025

CISM 89.3 : Symbiose

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025


Symbiose, l'émission des musiques expérimentales

SWR2 Zur Person
Der Dirigent René Jacobs – Musik neu entdecken

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 56:03


„Alte Musik“, den Begriff mag der Sänger, Dirigent und Musikforscher René Jacobs ohnehin nicht, klingt ihm zu abgelegt, zu wenig aktuell. Für ihn muss Musik immer lebendig sein, ihre Historie sinnlich erfahrbar. Bei ihm jedenfalls klingt sie so, und dafür werden seine Interpretationen auch gerühmt, als eine Symbiose aus wissenschaftlich fundiert und emphatischem Musizieren.

C'Ludik
Symbiose – Soirées jeux

C'Ludik

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 16:44


Proxi-Jeux
[Un jeton dans la mare] Mesos – Symbiose – Magicarta – Danger – Zenith – Agent avenue

Proxi-Jeux

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 82:55


Critique des jeux de société : Mesos, Symbiose, Magicarta, Danger, Zenith et Agent avenue, sortis en début d'année 2025

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Musikfestival Interfinity, Eugénie Rebete

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 26:54


Mit «Surviving Superbugs – A Dance To Resist» präsentiert das diesjährige Interfinity Festival in Basel eine Performance, die Wissenschaft, Musik und Tanz zusammenbringt. – Und mit dem Stück «Comeback» kehrt die jurassische Tänzerin, Choreografin und Comedienne Eugénie Rebetez auf die Bühne zurück. Sie sind eine der grossen Gefahren im Gesundheitswesen: die Antibiotika-Resistenzen. Nun widmet sich ein Musikfestival diesem brisanten Thema: «Surviving Superbugs – A Dance To Resist», so heisst das Projekt am diesjährigen Interfinity Festival in Basel mit einem eigens dafür komponierten Stück und einer Tanzperformance. Der Anlass soll eine Symbiose zwischen Wissenschaft, Musik und Tanz werden. Für die Musik verantwortlich ist der renommierte israelische Komponist Yair Klartag. Musikredaktorin Annelis Berger befragte ihn zu diesem ungewöhnlichen Kompositionsauftrag. Vor 15 Jahren kreierte die Jurassierin Eugénie Rebetez ihre Bühnenfigur «Gina». Diese etwas naiv scheinende junge Frau, erfrischend offen und vorlaut, spielte sich in die Herzen des Publikums. Es folgten zwei weitere Solos, «Encore» und «Bienvenue». Dann wurde es ruhiger um die Tänzerin, Choreografin und Comedienne Rebetez. Jetzt ist sie, um einige Jahre und Erfahrungen reicher, zurück auf der Bühne. Im Gespräch mit der Tanzkritikerin Maya Künzler erzählt sie von ihrem neuen Solo «Comeback», ihrer Arbeitsweise und den Fragen, die sie als Künstlerin und private Person umtreiben.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#306 Porsche | Unverkennbar erkennbar | Michael Mauer, Chief Designer Porsche & Bastian Schramm, Leiter des Marketings bei Porsche Deutschland

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 86:35


#306 Porsche | Wo Design und Leidenschaft aufeinandertreffen | Michael Mauer & Bastian SchrammMichael Mauer und Bastian Schramm über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das die Art und Weise verändert, wie wir Autos erleben.In dieser Live-Podcast-Episode des Startcast spricht Max Ostermeier mit Michael Mauer, dem Chief Designer von Porsche, und Bastian Schramm, dem Leiter des Marketings in Deutschland, im beeindruckenden Red Dot Design Museum in Essen. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert die Dynamik eines Live-Podcasts mit der inspirierenden Atmosphäre eines der weltweit führenden Designmuseen.Michael Mauer teilt seine persönliche Geschichte, wie er von einem Surflehrer zum Automobildesigner wurde und seit 2004 für Porsche tätig ist. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Designs von Ikone wie dem 911 und dem Taycan. Mauer betont die Bedeutung von Designstrategie und wie Porsche durch innovative Designs und emotionale Verbindungen zu seinen Kunden eine der begehrtesten Marken der Welt bleibt.Bastian Schramm spricht über die Bedeutung der Porsche-Community und wie sie die Marke tragen. Er erzählt von spannenden Marketingkampagnen, wie der Rückkehr von Porsche nach Le Mans, und betont die Wichtigkeit von Authentizität und Bauchgefühl in der Marketingstrategie. Schramm gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Porsche, von der Namensänderung hin zu einer internationalen Marke bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Management.Diese Episode ist ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht nur Autos baut, sondern Emotionen verkörpert. Lass dich von den Geschichten über Design, Marketing und die Leidenschaft für Porsche begeistern. Das Red Dot Design Museum bietet den perfekten Rahmen für diese Diskussion, da es selbst ein Symbol für Innovation und Designexzellenz ist.Diese Live-Podcast-Aufnahme ist ein besonderes Erlebnis, das die Zuhörer direkt in die Welt von Porsche entführt und zeigt, wie Design und Marketing Hand in Hand gehen, um eine Marke zu formen, die weit über Autos hinausgeht.Unverkennbar erkennbarDer Porsche 911 verkörpert seit den 1960er-Jahren die perfekte Symbiose aus Technologie und Design. Von der Straße bis zur Rennstrecke – der 911 GT3 RS ist ein Rennsportwagen für die Straße mit einem beeindruckenden Heckflügel und optimierten Aerodynamik. Im Gegensatz dazu ist der 911 Dakar ein robustes Offroad-Fahrzeug, inspiriert vom Sieger der Rallye Paris-Dakar 1984. Beide Modelle zeigen die Vielfalt des 911, der sich durch evolutionäres Design und technische Innovation auszeichnet. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

L'Art de l'Astrologie
Horoscope Vénus rétrograde en mars/avril 2025 signe par signe avec @astroplume

L'Art de l'Astrologie

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 216:38


Aujourd'hui, je reviens avec Audrey sur la double rétrograde de Vénus (et Mercure) en Bélier et Poissons. Vous retrouverez au travers de ce podcast notre analyse des enjeux collectifs, puis signe par signe pour la période de mars et avril 2025.

L'Art de l'Astrologie
Les éclipses en 2025/2026 signe par signe avec Pola Von Grut

L'Art de l'Astrologie

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 155:20


Aujourd'hui, je reviens avec Pola Von Grut sur le passage des noeuds lunaires dans l'axe Poissons/Vierge. Vous retrouverez au travers de ce podcast notre analyse des enjeux collectifs, puis signe par signe pour la période de 2025 à 2026. Le site de Pola Von Grut : https://www.vongrut.com/Son compte Instagram : https://www.instagram.com/pola_von_grut/

BRITPOD - England at its Best
Bentley Motors Ltd: Mythos britischer Eleganz und höchster Handwerkskunst (Deutsche Version)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 28:56


Crewe, Cheshire: Auf einem Areal so groß wie 77 Fußballfelder arbeiten mehr als 4.000 hochspezialisierte Menschen daran, Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Hier entsteht die Legende: Bentley. -- Seit über 100 Jahren steht Bentley für Luxus, Kraft und britische Ingenieurskunst. Gegründet 1919 von W.O. Bentley, vereint die Marke heute meisterhaftes Handwerk mit modernster Technologie und nachhaltigen Innovationen. Als offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie verkörpert Bentley eine einzigartige Mischung aus Eleganz, Tradition und höchster Handwerkskunst – ein wahrer Mythos auf vier Rädern. -- In dieser Folge BRITPOD tauchen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in die exklusive Welt von Bentley ein. Auf Einladung des neuen CEO, Dr. Frank-Steffen Walliser, betreten sie die heiligen Hallen der Luxusmarke und erkunden gemeinsam mit Customer Host Robert Williams die Produktionsstätten des britischen Traditionsunternehmens. Schon nach wenigen Schritten wird klar: Bentley ist weit mehr als ein technologisch hoch entwickelter Automobilhersteller – hier verschmelzen Handwerkskunst, Innovation und Tradition zu einer einzigartigen Symbiose. Ein eindrucksvolles Beispiel: Für die edlen Holzausstattungen reist ein Bentley-Experte um die halbe Welt, denn nur die erlesensten Hölzer kommen infrage, verrät Paul Fisher, Leiter des Woodshop-Interieurs. Nachhaltigkeit hat dabei oberste Priorität – verarbeitet werden ausschließlich alte Walnussbäume, die keine Früchte mehr tragen. Auch die Lederausstattung eines Bentley ist ein wahres Kunstwerk: Jeder Kreuzstich wird von hochspezialisierten Schneiderinnen wie Rash Buttons mit Nadel und Faden von Hand gefertigt. Diese exklusive Tour führt unsere Entdecker direkt an die Produktionsbänder und ganz nah an die Traumautos: Wie lange dauert es, bis ein Bentley entsteht? Welche extravaganten Sonderwünsche werden umgesetzt? Und welche Arbeit im Bentley-Werk erfordert eine sechsmonatige Spezialausbildung? Eine faszinierende Reise durch die Manufaktur eines der exklusivsten Automobilhersteller der Welt: BRITPOD goes Bentley! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

BRITPOD - England at its Best
Bentley Motors Ltd: Mythos britischer Eleganz und höchster Handwerkskunst (Original English Version)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 28:56


Crewe, Cheshire: Auf einem Areal so groß wie 77 Fußballfelder arbeiten mehr als 4.000 hochspezialisierte Menschen daran, Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Hier entsteht die Legende: Bentley. -- Seit über 100 Jahren steht Bentley für Luxus, Kraft und britische Ingenieurskunst. Gegründet 1919 von W.O. Bentley, vereint die Marke heute meisterhaftes Handwerk mit modernster Technologie und nachhaltigen Innovationen. Als offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie verkörpert Bentley eine einzigartige Mischung aus Eleganz, Tradition und höchster Handwerkskunst – ein wahrer Mythos auf vier Rädern. -- In dieser Folge BRITPOD tauchen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in die exklusive Welt von Bentley ein. Auf Einladung des neuen CEO, Dr. Frank-Steffen Walliser, betreten sie die heiligen Hallen der Luxusmarke und erkunden gemeinsam mit Customer Host Robert Williams die Produktionsstätten des britischen Traditionsunternehmens. Schon nach wenigen Schritten wird klar: Bentley ist weit mehr als ein technologisch hoch entwickelter Automobilhersteller – hier verschmelzen Handwerkskunst, Innovation und Tradition zu einer einzigartigen Symbiose. Ein eindrucksvolles Beispiel: Für die edlen Holzausstattungen reist ein Bentley-Experte um die halbe Welt, denn nur die erlesensten Hölzer kommen infrage, verrät Paul Fisher, Leiter des Woodshop-Interieurs. Nachhaltigkeit hat dabei oberste Priorität – verarbeitet werden ausschließlich alte Walnussbäume, die keine Früchte mehr tragen. Auch die Lederausstattung eines Bentley ist ein wahres Kunstwerk: Jeder Kreuzstich wird von hochspezialisierten Schneiderinnen wie Rash Buttons mit Nadel und Faden von Hand gefertigt. Diese exklusive Tour führt unsere Entdecker direkt an die Produktionsbänder und ganz nah an die Traumautos: Wie lange dauert es, bis ein Bentley entsteht? Welche extravaganten Sonderwünsche werden umgesetzt? Und welche Arbeit im Bentley-Werk erfordert eine sechsmonatige Spezialausbildung? Eine faszinierende Reise durch die Manufaktur eines der exklusivsten Automobilhersteller der Welt: BRITPOD goes Bentley! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

L'Art de l'Astrologie
Horoscope de l'hiver - signe par signe (janvier, février, mars)

L'Art de l'Astrologie

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 482:30


Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#260 futurised | Zukunftsflüsterer | Max Schlensag | CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 39:52


#260 futurised | Zukunftsflüsterer | Max Schlensag | CEOWie ein Münchner Visionär Unternehmen fit für morgen machtTauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation mit Max Schlensag, dem visionären CEO und Founder von futurised, in dieser zukunftsweisenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Innovationstreiber exklusive Einblicke in die Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Max:- Wie er vom Wirtschaftsingenieur zum digitalen Zukunftsgestalter wurde- Warum die meisten Unternehmen den digitalen Wandel falsch angehen- Wie futurised mit seinem einzigartigen Ansatz Unternehmen in nur 90 Tagen transformiert- Weshalb echte Innovation mehr ist als nur neue TechnologieErfahre aus erster Hand, wie Max mit futurised:- Den Spagat zwischen Strategie und hands-on Umsetzung meistert- Eine Vision von agiler und nachhaltiger Unternehmenstransformation in die Realität umsetzt- Unternehmen hilft, nicht nur zu digitalisieren, sondern echte Innovationskultur zu entwickeln- Die Lücke zwischen traditionellen Beratungen und hippen Digitalagenturen schließtLass dich inspirieren von Max' unkonventionellem Weg vom Berater zum Gründer und seinen wertvollen Erkenntnissen aus zahlreichen Transformationsprojekten. Entdecke, wie futurised nicht nur Prozesse digitalisiert, sondern eine ganze Philosophie der zukunftsorientierten Unternehmensführung verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in futurised's 90-Tage-Transformationsansatz: Wie man in Rekordzeit digitale Innovationen umsetzt- Die Magie der richtigen Mindset-Veränderung: Warum Technologie allein nicht reicht- Warum auch traditionelle Branchen wie Maschinenbau oder Handwerk von Digitalisierung profitieren- Die Zukunft der Arbeit: Was uns in den nächsten Jahren an Veränderungen erwartetOb du Unternehmer, Innovationsmanager oder einfach nur neugierig auf die digitale Zukunft bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Digitalberatungen Deutschlands. Erlebe, wie Max Schlensag komplexe Transformationsprozesse in greifbare Strategien übersetzt und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.Schalte ein und lass dich von Max' ansteckender Begeisterung für digitale Innovation mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Unternehmenstransformation denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen Digitalisierungs-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Max glaubt, dass die Zukunft der Unternehmen in der perfekten Symbiose aus menschlicher Kreativität und technologischer Innovation liegt. Von seinen ersten Tagen als Berater bis zur Vision, Unternehmen wirklich zukunftsfähig zu machen – Max teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche Digitalisierung vor allem eines bedeutet: mutig neue Wege zu gehen und dabei die Menschen mitzunehmen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenstransformation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen Digitalszene. Verpasse nicht die Chance, von Max Schlensag zu lernen und vielleicht deine eigene digitale Revolution zu starten. Denn wie futurised beweist: Mit der richtigen Strategie und dem richtigen Mindset kann jedes Unternehmen die Herausforderungen der Zukunft meistern! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#259 hrtbeat | Talentjägerin 2.0 | Stephanie Krüger | Head of Talent Acquisition

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 57:34


#259 hrtbeat | Talentjägerin 2.0 | Stephanie Krüger | Head of Talent AcquisitionWie eine HR-Expertin den War for Talents mit Daten und Kreativität gewinntTauche ein in die pulsierende Welt des modernen Recruitings mit Stephanie Krüger, der visionären Head of Talent Acquisition bei HRtbeat, in dieser fesselnden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt der leidenschaftlichen HR-Pionierin exklusive Einblicke in die Zukunft der Personalgewinnung.In diesem packenden Gespräch enthüllt Stephanie:- Wie sie den Recruiting-Prozess mit einem datengetriebenen Ansatz revolutioniert- Warum Unternehmen keine 08/15-Stellenanzeigen, sondern maßgeschneiderte Kampagnen brauchen- Wie HRtbeat mit garantierten Ergebnissen die Spielregeln der Branche neu definiert- Weshalb der perfekte Mix aus Technologie und menschlichem Touch der Schlüssel zum Erfolg istErfahre aus erster Hand, wie Stephanie mit HRtbeat:- Recruiting unternehmerisch denkt und ineffiziente Prozesse eliminiert- Den Spagat zwischen KI-gestützter Analyse und kreativer Kandidatenansprache meistert- Eine Vision von transparentem und effizientem Recruiting in die Realität umsetzt- Unternehmen zu Top-Talenten verhilft, die sie auf traditionellem Weg nie erreicht hättenLass dich inspirieren von Stephanies unkonventionellem Weg von der HR- und Finance-Expertin zur Innovationstreiberin im Recruiting. Entdecke, wie HRtbeat nicht nur Stellen besetzt, sondern eine ganze Philosophie des modernen Talent Acquisitions verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in erfolgreiche Recruiting-Kampagnen für Start-ups und etablierte Unternehmen- Die Magie des perfekten Candidate Experience: Wie HRtbeat Bewerber begeistert und bindet- Warum auch mit kleinem Budget große Recruiting-Erfolge möglich sind- Die Zukunft des Recruitings: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Unternehmer, HR-Profi oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Arbeitswelt bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten Recruiting-Agenturen Deutschlands. Erlebe, wie Stephanie Krüger komplexe HR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls des Arbeitsmarktes hat.Schalte ein und lass dich von Stephanies ansteckender Begeisterung für innovatives Recruiting mitreißen. Ihre Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Personalgewinnung denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen Recruiting-Tricks die besten Talente für sich gewinnt!Bonus: Erfahre, warum Stephanie glaubt, dass die Zukunft des Recruitings in der perfekten Symbiose aus Datenanalyse und menschlicher Intuition liegt. Von ihren Anfängen im HR- und Finanzbereich bis zur Vision, Recruiting neu zu definieren – Stephanie teilt offen ihre Learnings und zeigt, dass erfolgreiches Talent Acquisition vor allem eines bedeutet: die richtigen Menschen zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft zu erreichen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt des modernen Recruitings, präsentiert von einer der innovativsten Köpfe der deutschen HR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Stephanie Krüger zu lernen und vielleicht deine eigene Recruiting-Revolution zu starten. Denn wie HRtbeat beweist: Mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools kann jedes Unternehmen im War for Talents bestehen!Citations:[1] https://www.marconomy.de/autor/stephanie-krueger/604f3005d050b/[2] https://hrtbeat.com[3] https://hrtbeat.com/recruiting/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#258 getpress | Die Kunst der Sichtbarkeit | Maximilian Ziche | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 68:06


#258 getpress | Die Kunst der Sichtbarkeit | Maximilian Ziche | FounderVon der Pressemitteilung zur Medienrevolution: Maximilian Ziches Weg mit getpressTauche ein in die disruptive Welt der modernen PR mit Maximilian Ziche, dem visionären Gründer und CEO von getpress, in dieser bahnbrechenden Folge des Startcast Podcasts. Host Max von Rocka Studio entlockt dem leidenschaftlichen Unternehmer und PR-Revolutionär exklusive Einblicke in die Zukunft der Unternehmenskommunikation.In diesem fesselnden Gespräch enthüllt Maximilian:- Wie er 2017 den Sprung wagte, die PR-Branche zu digitalisieren und zu demokratisieren- Warum traditionelle PR-Agenturen ausgedient haben und wie getpress die Lücke füllt- Wie Startups und Scale-ups mit cleverer PR die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen- Weshalb Transparenz, Messbarkeit und Output-Orientierung die neuen Säulen erfolgreicher PR sindErfahre aus erster Hand, wie Maximilian mit getpress:- PR transparent, messbar und output-driven gestaltet- Den Spagat zwischen Tech-Startup und Kommunikationsagentur meistert- Eine Vision von zugänglicher und effektiver PR für Wachstumsunternehmen realisiert- Mit einem dynamischen Team die PR-Landschaft Europas aufmischtLass dich inspirieren von Maximilians unkonventionellem Weg vom PR-Neuling zum Gründer der führenden PR-Lösung für Growth Companies in Europa. Entdecke, wie getpress nicht nur Pressemitteilungen verschickt, sondern eine ganze Philosophie der modernen Unternehmenskommunikation verkörpert.Highlights der Episode:- Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau eines disruptiven PR-Startups- Die Magie des perfekten Pitches: Wie getpress Startups zu medialer Aufmerksamkeit verhilft- Warum auch mit kleinem Budget große PR-Erfolge möglich sind- Die Zukunft der PR: Was uns in den nächsten Jahren an Innovationen erwartetOb du Gründer, Kommunikationsprofi oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Unternehmenskommunikation bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der innovativsten PR-Agenturen Deutschlands. Erlebe, wie Maximilian Ziche komplexe PR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls der digitalen Transformation hat.Schalte ein und lass dich von Maximilians ansteckender Begeisterung für innovative Kommunikation mitreißen. Seine Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Unternehmenskommunikation denken, für immer verändern – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen PR-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Maximilian glaubt, dass die Zukunft der PR in der perfekten Symbiose aus menschlicher Kreativität und technologischer Innovation liegt. Von den ersten Tagen bei getpress bis zur Vision, die Nr. 1 PR-Lösung für Wachstumsunternehmen in Europa zu werden – Maximilian teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche PR vor allem eines bedeutet: die richtigen Geschichten zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen zu bringen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenskommunikation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen PR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Maximilian Ziche zu lernen und vielleicht deine eigene PR-Revolution zu starten. Denn wie getpress beweist: Mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools kann jedes Unternehmen seine Geschichte erzählen und gehört werden!Citations:[1] https://www.get-press.de/about Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Les Nuits de France Culture
Léopold Sédar Senghor : "De la négritude ghetto nous sommes passés à la négritude symbiose"

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 60:45


durée : 01:00:45 - Les Nuits de France Culture - par : Mathias Le Gargasson - Léopold Sédar Senghor est invité en 1974 pour répondre de l'évolution du concept de négritude qu'il a contribué à créer 40 ans auparavant. D'un concept ancré dans les racines négro-africaines, de refuge et de refus, il explique être passé à un concept de dialogue basé sur le métissage. - réalisation : Virginie Mourthé - invités : Léopold Sédar Senghor Poète et écrivain, président de la République du Sénégal de 1960 à 1980