Montag bis Freitag pünktlich um 7 Uhr · 5 Minuten Nachrichten aus Mallorca mit Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt.
Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt
Eine neue Umfrage zeigt, wie sehr sich viele Einheimische mit der Tourismus-Situation auf Mallorca unwohl fühlen. Zeitgleich ist eine große Mehrheit dankbar für die vielen Arbeitsplätze, die durch den Tourismus gesichert werden. Morgen Abend gibt es wieder die Nit de l´Art in Palma. Wir geben einen Überblick. Wir sprechen auch über Aktionen in Palma im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität. www.5minutenmallorca.com
Nach den Bauarbeiten in den vergangenen drei Jahren soll nun die Fertigstellung am Paseo Maritimo in Palma gefeiert werden. Das Datum dafür steht fest. Ausgedruckte Bordkarten haben bei Ryanair bald ausgedient. Ab 03. November muss man die Bordkarte auf dem Handy haben. Auf Mallorca und den Nachbarinseln sollen rund 2400 Ferienwohnungen und -häuser kurzfristig wieder zu "normalen" Mietwohnung umgewandelt werden. Wir sprechen über die Einzelheiten. www.5minutenmallorca.com
Das Bestehen der Führerscheinprüfung ist für viele Menschen auf Mallorca offenbar problematisch. Wir haben aktuelle Zahlen dazu und sprechen über mögliche Gründe. Das kostenfreie Busfahren für Einheimische in Palma dürfte am Ende des Jahres wohl ein Ende haben. Die Anzeichen dafür mehren sich. Heute gibt es Fußball für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Wir erklären was hinter diesem besonderen Tag steckt. www.5minutenmallorca.com
Zwei weitere Gemeinden auf Mallorca schaffen spezielle Parkzonen, die nur für Einheimische reserviert sind. Es geht um Orte an der Ostküste der Insel. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Palma wird in diesem Jahr kleiner. Wir erklären die Gründe und die neuen Regeln. Auch auf Mallorca gibt es leider Abzocke beim Taxifahren. Auch das ist ein Thema heute bei uns. www.5minutenmallorca.com
In Palma gibt es neue Diskussionen um ein Nachtflugverbot für den Flughafen. Wir sprechen über das Thema. Wir erklären auch die Fakten zu einer neuen Buslinie in Palma. Die Linie 30 verbindet beide Enden der Stadt und fährt die ganze Strecke am Meer entlang. Der Wetterdienst hat seine Langzeitprognose für den Herbst auf Mallorca veröffentlicht. Wir haben reingeschaut. www.5minutenmallorca.com
Auswandern nach Mallorca liegt in der Hitliste der Menschen in Deutschland gar nicht auf Platz 1. Wir wissen, wohin Menschen aus Deutschland am liebsten auswandern. In Bunyola startet heute der berühmte Unterwäschelauf. Wir schauen auf das wohl verrückteste Volksfest auf Mallorca. Wir haben auch noch einen anderen Tipp für das Wochenende für Sie. Es geht um einen Kunsthandwerk-Markt. www.5minutenmallorca.com
Ab kommendem Jahr gibt es eine Non-Stopp-Flugverbindung zwischen Montreal in Kanada und Palma. Neben der Verbindung nach New York wird das dann die zweite Direktverbindung zwischen Mallorca und Nordamerika. Nach zwei aktuellen Unfällen mit Pferden in Palma ist die Diskussion um die Pferdekutschen für Touristen neu entbrannt. Wir sprechen auch über Fischadler. Seit 70 Jahren gibt es zum ersten Mal wieder Nachwuchs hier auf der Insel. www.5minutenmallorca.com
Obwohl die Saison auf Mallorca noch läuft, gibt es bereits erste Bilanzen. Das aktuelle Jahr bringt wohl keinen neuen Rekord. Immer mehr Menschen verlagern den Haupturlaub in den Oktober. Forscher sehen dafür verschiedene Gründe und auch hier ist dieser Trend zu beobachten. Wir sprechen auch über ein besonderes Programm der Regierung der Balearen. Es geht um neue Wohnungen für Einheimische, die für 30% unter dem Marktwert verkauft werden. www.5minutenmallorca.com
Natürlich sprechen wir über das Unwetter auf Mallorca von gestern. Wir schauen auf Schäden und auch auf den Flughafen. Zum Schulstart haben die EMT Verkehrsbetriebe den Fahrplan angepasst. Eines der bekanntesten Gebäude in Palma können Sie heute bei einem Rundgang besser kennenlernen. Wir erklären die Geschichte des ehemaligen Grand Hotels in Palma. www.5minutenmallorca.com
Heute und morgen startet der Unterricht nach den Sommerferien auf Mallorca wieder. Und wieder gibt es Diskussionen darüber, ob elf Wochen Ferien im Sommer zu lang sind. Die Nachfrage zu den aktuell ausgeschriebenen Lizenzen für Ferienvermietung bricht alle Rekorde. Wir sprechen heute auch über das Weinfest in Binissalem. www.5minutenmallorca.com
Wir blicken auf die große Party vom Samstagabend zurück. Mehr als 32.000 Menschen waren auf der Partymeile vor der Kathedrale in Palma. Sie sind niedlich aber auch bedroht. Mehr als 60 Babys von Meeresschildkröten sind am Wochenende auf Mallorca geschlüpft. Wir warnen heute auch vor Betrügern, die Parkautomaten in Palma manipulieren. Es geht um gefälschte QR Codes an den Automaten. www.5minutenmallorca.com
Auch an diesem Wochenende gibt es auf Mallorca viele Veranstaltungen. Wir geben einen - unvollständigen - Überblick. Wir sprechen über die große Danceparty heute Abend an der Kathedrale. Ab 12.00 Uhr ist deswegen der Paseo Maritimo für den Verkehr gesperrt. Aber auch für Fans von Jazz und Klassik haben wir Tipps. Gelb gegen Rot heißt es dann morgen dann in Palma wieder. Dabei geht es weder um Fußball, noch um Politik. www.5minutenmallorca.com
Der Streit zwischen dem Flughafenbetreiber Aena und der Airline Ryanair eskaliert weiter. Die Fluggesellschaft will 40 % der innerspanischen Verbindungen streichen. Das trifft natürlich auch den Flughafen auf Mallorca. Wir erklären heute auch, warum die Hotelpreise für einige Nächte im August 2026 utopisch hoch sind. Mallorca wird auch als Studienort immer beliebter. Wir schauen auf die staatliche UIB - Universität und die private ASCENSO Akademie für Business und Medien. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute über die anstehende Olivenernte auf Mallorca. Ein anderes Thema ist der neu gestaltete Club de Mar in Porto Pi. Dort gibt es Ärger wegen der Liegeplätze für Booten und Yachten. Die Markthallen in Palma machen ab Oktober die WC - Benutzung kostenpflichtig. Das sei nötig, weil viele Touristen nicht einkaufen aber die Toiletten benutzen. www.5minutenmallorca.com
Die Sommerpause ist auch in der Politik auf Mallorca vorbei. Der Inselrat hat erklärt, was er jetzt anpacken will. Wir geben einen Überblick. Einige Dörfer auf der Insel wachsen schneller, als die Hauptstadt Palma. Wir sprechen über die Entwicklung bei den Einwohnerzahlen seit 2000. Ein anderes Thema bei uns ist ein neues Krankenhaus, welches im Osten von Mallorca entsteht. www.5minutenmallorca.com
Das öffentliche Gesundheitssystem auf Mallorca muss in der Saison rund 100.000 Urlauber behandeln. Wir sprechen über Kosten und die Abwicklung. Ferienwohnung oder Hotel - wir haben aktuelle Zahlen heute im Podcast. Sie würden gern stundenweise einen privaten Pool mieten? Auch das ist hier nicht unmöglich. Wir kennen die Preise. www.5minutenmallorca.com
Wir starten in den September und sprechen über den Wassermangel auf Mallorca. Auch in Sóller gelten jetzt erste Einschränkungen. 40% der Ferienwohnungen haben keine oder keine gültige Lizenz. Der Inselrat hat Zahlen veröffentlicht. Der Sommer auf Mallorca meldet sich Anfang September zurück. Wir sprechen über das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com
Heute widmen wir uns einem Thema, welches viele Mallorcafans gar nicht auf der Agenda haben. Es geht um Flüchtlinge und um illegale Migration. Immer mehr Boote aus Algieren erreichen Mallorca und die Nachbarinseln. Die Regierung der Balearen sieht sich überfordert. Ein besonderes Thema sind Minderjährige, die ohne Eltern hier ankommen. Wir sprechen über Zahlen und über die Probleme, die gelöst werden müssen. www.5minutenmallorca.com
Palmas Ringautobahn soll entlastet werden. Die Pläne werden jetzt an die Pläne für die neue Zugstrecke von Palma über den Flughafen nach Llucmajor angepasst. Wer mit der Fähre in Barcelona ankommt, fährt vom Hafen unmittelbar in eine Umweltzone. Das kann Ärger geben. Weil die Gebühren an den Flughäfen angehoben werden sollen, will Ryanair deutlich weniger Flüge innerhalb Spaniens anbieten. www.5minutenmallorca.com
Palma bekommt eine große Party alle Freunde elektronischer Musik. Dafür wird sogar der Paseo Maritimo gesperrt. Die Fährgesellschaft Balearia wird größer und hat demnächst mehr als 55 Fährschiffe und mehr als 4000 Beschäftigte. Wir sprechen heute auch über ein Yoga-Festival hier auf Mallorca. Der Wetterdienst warnt für heute vor lokalen kräftigen Regenschauern. www.5minutenmallorca.com
Wir beschäftigen uns heute mit zwei besonderen Fischsorten. Die Saison beginnt in diesen Tagen und wir sprechen auch über Fangquoten. Die Mietpreise für Ladenlokale und Gewerbeflächen auf Mallorca liegen inzwischen über den Mietpreisen in Madrid oder Barcelona. Wir schauen auch auf die aktullen Füllstände der beiden Stauseen im Tramuntanagebirge. Regen wird dringend erwartet. www.5minutenmallorca.com
Strandliegen und Sonnenschirme kann man schon ab Mitte September an einigen Stränden online buchen und auch bezahlen. Wir sprechen heute darüber. Wissenschaftler machen sich Sorgen, weil sich das Mittelmeer überdurchschnittlich schnell erwärmt. Der Inselrat schreibt Lizenzen für Ferienvermietung aus. Es geht um Lizenzen, die zurückgeben worden sind - also keine zusätzlichen Betten. www.5minutenmallorca.com
Bei Feiern und Dorffesten verzichten immer mehr Gemeinden auf Feuerwerk. 3 D Lichtshows und auch Lichtshows per Drohnen sind eine Alternative. Auch in dieser Woche kann es am Flughafen von Mallorca Verzögerungen bei der Abfertigung geben. Wir erklären die Hintergründe. Längere Pausen, mehr Urlaub für Busfahrer - der neue Tarifvertrag führt bei den gelb-roten Überlandbussen auf Mallorca zu einem neuen Fahrplan. www.5minutenmallorca.com
In Esporles werden Esel eingesetzt, um den Sturzbach im Ort zu reinigen. Wir erzählen heute in unserem Podcast die Geschichte dazu. Der Start des neuen Schuljahres kostet viel Geld. Für zahlreiche Familien wird das zu einem Problem. Wir sprechen auch die Fluggesellschaft Air Europa, die ihren Sitz hier auf Mallorca hat und jetzt einen neuen Miteigentümer bekommt. www.5minutenmallorca.com
Auf Mallorca und den Nachbarinseln leben immer mehr Menschen. Allerdings sind im ersten Halbjahr deutlich weniger Babys zur Welt gekommen, als 2024. Verbenas sind Volksfeste im Sommer und auch Schuhe aus Spanien. Wir erklären das heute im Podcast. Die Unwetter gestern und vorgestern waren dann doch nicht so heftig, wie erwartet. Wir geben einen Überblick und schauen auf das Mallorcawetter für heute. www.5minutenmallorca.com
Die EU gibt wieder Geld auf Mallorca aus. Wir sprechen über drei konkrete Projekte, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Neue Parkflächen, Kultur und ein neuer Küstenweg werden mit mehr als 6 Millionen Euro gefördert. Auch der anstehende Abriß von zwei ehemaligen Hotels in Magaluf und Peguera wird aus Brüssel bezahlt. Es gibt jetzt einen Zeitplan dafür. Die berühmte Kartause in Valldemossa ist auch ein Thema heute bei uns. www.5minutenmallorca.com
Gibt es heute die ersten Gewitter mit Starkregen auf Mallorca? Der Wetterdienst warnt. Rund 150 Knöllchen gibt es jeden Tag in Palma wegen Verstößen gegen die Umweltzone. Wir geben einen Überblick. Für den TUI Marathon in diesem Jahr sind bereits alle 8500 Startplätze verkauft. Menschen aus 70 Ländern werden am 19. Oktober am Start sein. www.5minutenmallorca.com
Nach einer Pause sind die Wanderhütten im Tramuntanagebirge wieder geöffnet. Die Nachfrage für den Herbst ist schon jetzt sehr hoch. Wir sprechen heute auch über Mücken. Auf Mallorca gibt es gleich zwölf verschiedene Arten. Was hilft und was hilft nicht gegen Mücken? Auch die hohe Waldbrandgefahr ist heute ein Thema bei uns. www.5minutenmallorca.com
Der Bau von staatlich geförderten Wohnungen wird beschleuningt. Eine Art Expresslizenz soll zwischen einem und drei Jahren Zeit sparen. Wir erklären die Pläne, die ab Januar 2026 umgesetzt werden sollen. Die Züge fahren wieder im Sommerfahrplan. Wegen Bauarbeiten gab es Einschränkungen. Streiks am Flughafen - wir schauen auf die Lage am vergangenen Wochenende. www.5minutenmallorca.com
Der Tourismus auf Mallorca sorgt für Diskussionen, Proteste aber eben auch für viele Arbeitsplätze. Wir haben aktuelle Zahlen vom Arbeitsmarkt. Fast 50% der neuen Lehrerstellen für die Sekundarstufe auf den Balearen bleiben unbesetzt. Wir kennen die Gründe. Klappstühle, die man tageweise mieten kann, sind eine Alternative zu den Strandliegen. www.5minutenmallorca.com
Ein Internetportal soll Urlauber und Hausbesitzer auf Mallorca um viel Geld betrogen haben. Es gibt heftige Vorwürfe u.a. gegen das Portal www.fincaurlaub.de . Auf den Balearen ist heute Feiertag. Wir erklären diesen eher stillen Tag. Die Regierung der Balearen hat den Alarmplan für Hochwasser aktiviert. Wir erklären, warum Fachleute das für sinnvoll halten. www.5minutenmallorca.com
Wer morgen oder am Wochenende fliegen will oder muss, sollte sich auf chaotische Zustände am Flughafen vorbereiten. In 14 Gemeinden auf Mallorca gibt es mehr Zweitwohnsitze/Ferienwohnungen als Hauptwohnsitze. Wir sprechen über das Thema! Die Meerwasser- Entsalzungsanlage bei Alcudia soll vergößert werden. Das kostet 250.000 Euro. www.5minutenmallorca.com
Jetzt gibt es für einige Gemeinden auf Mallorca eine offizielle Warnstufe wegen Wasserknappheit. Was das bedeutet, erklären wir in diesem Podcast. Die Regierung der Balearen hat einen neuen Versuch gestartet, in wesentlichen Fragen am Flughafen mitreden zu können. Aus Madrid kam, wieder einmal, ein Nein als Antwort. Strandhopping per Linienbus - es gibt eine neue Linie, die das möglich macht. www.5minutenmallorca.com
Ist ein kleiner Rückgang der Touristen aus Deutschland um zwei oder vier Prozent ein Alarmsignal? Wir sprechen über aktuelle Zahlen. Ganz Mallorca ist - jedenfalls gefühlt - im Babyglück. Rafael Nadal und seine Frau sind wieder Eltern geworden. Turkish Airlines will bei der mallorquinischen Fluggesellschaft Air Europa einsteigen. Es geht um viel Geld. www.5minutenmallorca.com
Wir starten in die neue Woche und sprechen über Pläne der Eisenbahngesellschaft auf Mallorca. Die will demnächst die Züge auch nachts fahren lassen. Am Flughafen haben in den vergangenen Tagen und Wochen gleich 19 neue Geschäfte und Cafés eröffnet. Wir geben einen Überblick. Die Zentralregierung in Madrid will Rauchen auf den Terrassen von Bars und Restaurants grundsätzlich verbieten. Das Gesundheitsministerium der Balearen hat andere Ideen. www.5minutenmallorca.com
In Palma startet wieder das Open Air Kino im Sommer. Wir sprechen über Filme und Locations. Das Netz der Wasserleitungen in Palma soll schneller saniert oder erneuert werden, als es bisher geplant war. Wir schauen auf das Thema. Die kleinen Geschäfte auf Mallorca sind mit dem Sommerschlussverkauf bisher völlig unzufrieden. Die Händler fordern einen späteren Start des Schlussverkaufs. www.5minutenmallorca.com
Auch die Verleiher von Liegen und Sonnenschirmen an den Stränden von Mallorca melden einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Sommer vor einem Jahr. Apotheken verkaufen derzeit deutlich mehr Corona-Tests. Der Chef-Mikrobiologe der Uniklinik Son Espases gibt aber Entwarnung. Chopin oder Boney M - beides geht morgen Abend. Wir haben Daten, Fakten und Preise dazu. www.5minutenmallorca.com
In Muro wird es im September, nach acht Jahren Pause, wieder Stierkämpfe geben. Das Thema polarisiert sehr stark. Die königliche Familie hat Mallorca wieder verlassen. Andere Promis sind noch hier - Mats Hummels zum Beispiel. Vielleicht haben Sie heute Abend Lust auf Jazz? Wir haben gleich zwei Tipps für Sie. www.5minutenmallorca.com
Für Passagiere von Ryanair könnte es ab 15. August Ärger geben. Auch auf Mallorca soll dann gestreikt werden. Wegen der Bauarbeiten am Flughafen sind derzeit nicht alle Linien bei der Sicherheitskontrolle in Betrieb. Es gibt also längere Wartezeiten. Eine Hitzewelle hat das spanische Festland in dieser Woche fest im Griff. Wir sprechen natürlich auch über das Wetter hier auf den Balearen. www.5minutenmallorca.com
Private Köche und Caterer haben auf Mallorca Hochsaison. Die Behörden mahnen zur Vorsicht. Bei Kontrollen gab es erhebliche Hygienemängel. Für das erste Halbjahr liegen jetzt offizielle Zahlen vor. In den ersten sechs Monaten waren mehr Menschen zu Gast auf den Balearen, als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Die Regierung hat jetzt erste Verträge für das Projekt der neuen Bahnstrecke von Palma über den Flughafen bis nach Llucmajor unterzeichnet. www.5minutenmallorca.com
Der Streik der Busfahrer ist beendet. Wir sprechen darüber. Ab heute sollen alle Verbindungen wieder normal funktionieren. Bei Port de Sóller gab es am Wochenende ein Unglück mit einem Sportflugzeug. Es gab zwei Todesopfer. Wir berichten was zu den Opfern und zum Unglück bekannt ist. In Deià wird Trinkwasser rationiert. Das trifft auch Hotels dort. www.5minutenmallorca.com
Heute wird es voll in Palma. Rund 14.000 Passagiere sind mit Kreuzfahrthafen hier angekommen. Das ist deutlich mehr, als es die freiwillige Vereinbarung zwischen Kreuzfahrtanbietern, nationaler Hafenbehörde und Regierung der Balearen vorsieht. Für Freunde von Sternschnuppen haben wir einen Tipp in unserem Podcast. Und wir sprechen über Jugendherbergen in Palma. Der Stadtrat von Palma will keine weiteren Lizenzen erteilen. www.5minutenmallorca.com
Das Trinkwasser wird knapp. Damit leben die Menschen auf Mallorca in jedem Sommer. Wir geben einen Überblick. Die königliche Familie ist in dieser Woche auf Mallorca und jeden Tag in der Öffentlichkeit präsent. Allerdings fehlt die Mutter von König Felipe in diesem Sommer. Fachleute warnen vor Hautkrebs und haben erschreckende Zahlen veröffentlicht. www.5minutenmallorca.com
Der TUI Konzern verdient am Tourismus auf Mallorca viel Geld. TUI finanziert aber auch Umweltprojekte hier auf den Balearen. Wir haben ein aktuelles Beispiel. Neuigkeiten gibt es zum Thema der privaten Vermietung von Yachten. Und es gibt gute Nachrichten für junge Eltern in Spanien. Die Elternzeit wird verlängert. www.5minutenmallorca.com
Palma zeigt in den kommenden Wochen 100 Werke von Juan Miró. Wir sprechen über diese besondere Ausstellung, die die Größte seit 1978 sein wird. Für Vermieter, die Mietausfälle hinnhemen müssen, gibt es neue Steuererleichterungen. Wir haben auch ein Update zum Streik bei der TIB Busgesellschaft heute im Podcast. www.5minutenmallorca.com
An diesem Dienstag sprechen wir in unserem Podcast über die unterschiedlichen Preisen für Liegen und Sonnenschirmen an den verschiedenen Stränden auf Mallorca. Hotels melden weniger Gäste - zeitgleich sind aber mehr Menschen auf der Insel. Wir haben uns erkundigt. Palmas Seefahrtsmuseum öffnet nach einer umfassenden Sanierung wieder. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute viel über die spanische Königsfamilie. Die macht nämlich Urlaub auf Mallorca. Es gibt aber auch zahlreiche offizielle Termine für alle Mitglieder der royalen Familie. Wir schauen in den Kalender und sprechen auch über ein Filmfestival und eine Segelregatta. Selbstverständlich ist auch heute das Mallorcawetter ein Thema bei uns im Podcast. www.5minutenmallorca.com
Was ist eigentlich in diesem Sommer auf Mallorca los? Diese Frage stellen sich Einheimische und auch zahlreiche Gäste. Demos, Streiks, Arbeitskämpfe - überall herrscht Unruhe. Das war in den vergangenen Jahren anders. Wir schauen in dieser Podcast - Folge auf die Themen, die für Unruhe sorgen. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute über das Wetter von gestern und was das deswegen so los war. Verkehrschaos, Flugverspätungen, ein evakuiertes Zeltlager für Jugendliche und und und - das Wetter hat für Unruhe auf Mallorca gesorgt. Mit einem Coffee to go ins Flugzeug einsteigen ist bei Ryanair und bei Easyjet nicht mehr zugelassen. Transportunternehmer wollen mit einem Konvoi von 200 LKW den Verkehr auf der Insel stören. Wir erklären, welches Problem sie haben. www.5minutenmallorca.com
Das Wetter auf Mallorca ändert sich. Gewitter und Starkregen sind im Anmarsch. Nach juristischen Auseinandersetzungen steht jetzt fest: 800.000 Euro für illegale Ferienvermietung in Palma müssen gezahlt werden. Die Menschen auf den Baleraren sind weniger katholisch und haben politisch mehr rechte Einstellungen also noch vor zehn Jahren. Das zeigt eine neue Umfrage. www.5minutenmallorca.com
Gibt es am Freitag Chaos auf Mallorca? Der Streik der Busfahrer startet dann unbefristet und am Flughafen soll es für vier Stunden eine große Demo geben. Bei Ryanair bekommen die Beschäftigten einen Bonus, wenn sie zu großes oder zu schweres Handgepäck am Gate aussortieren. Wir erklären das System. Die Restaurants klagen über fehlende Gäste. Gäste, besonders aus Deutschland, sparen offenbar an den Nebenkosten im Urlaub. www.5minutenmallorca.com