Montag bis Freitag pünktlich um 7 Uhr · 5 Minuten Nachrichten aus Mallorca mit Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt.
Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt
Für Passagiere von Ryanair könnte es ab 15. August Ärger geben. Auch auf Mallorca soll dann gestreikt werden. Wegen der Bauarbeiten am Flughafen sind derzeit nicht alle Linien bei der Sicherheitskontrolle in Betrieb. Es gibt also längere Wartezeiten. Eine Hitzewelle hat das spanische Festland in dieser Woche fest im Griff. Wir sprechen natürlich auch über das Wetter hier auf den Balearen. www.5minutenmallorca.com
Private Köche und Caterer haben auf Mallorca Hochsaison. Die Behörden mahnen zur Vorsicht. Bei Kontrollen gab es erhebliche Hygienemängel. Für das erste Halbjahr liegen jetzt offizielle Zahlen vor. In den ersten sechs Monaten waren mehr Menschen zu Gast auf den Balearen, als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Die Regierung hat jetzt erste Verträge für das Projekt der neuen Bahnstrecke von Palma über den Flughafen bis nach Llucmajor unterzeichnet. www.5minutenmallorca.com
Der Streik der Busfahrer ist beendet. Wir sprechen darüber. Ab heute sollen alle Verbindungen wieder normal funktionieren. Bei Port de Sóller gab es am Wochenende ein Unglück mit einem Sportflugzeug. Es gab zwei Todesopfer. Wir berichten was zu den Opfern und zum Unglück bekannt ist. In Deià wird Trinkwasser rationiert. Das trifft auch Hotels dort. www.5minutenmallorca.com
Heute wird es voll in Palma. Rund 14.000 Passagiere sind mit Kreuzfahrthafen hier angekommen. Das ist deutlich mehr, als es die freiwillige Vereinbarung zwischen Kreuzfahrtanbietern, nationaler Hafenbehörde und Regierung der Balearen vorsieht. Für Freunde von Sternschnuppen haben wir einen Tipp in unserem Podcast. Und wir sprechen über Jugendherbergen in Palma. Der Stadtrat von Palma will keine weiteren Lizenzen erteilen. www.5minutenmallorca.com
Das Trinkwasser wird knapp. Damit leben die Menschen auf Mallorca in jedem Sommer. Wir geben einen Überblick. Die königliche Familie ist in dieser Woche auf Mallorca und jeden Tag in der Öffentlichkeit präsent. Allerdings fehlt die Mutter von König Felipe in diesem Sommer. Fachleute warnen vor Hautkrebs und haben erschreckende Zahlen veröffentlicht. www.5minutenmallorca.com
Der TUI Konzern verdient am Tourismus auf Mallorca viel Geld. TUI finanziert aber auch Umweltprojekte hier auf den Balearen. Wir haben ein aktuelles Beispiel. Neuigkeiten gibt es zum Thema der privaten Vermietung von Yachten. Und es gibt gute Nachrichten für junge Eltern in Spanien. Die Elternzeit wird verlängert. www.5minutenmallorca.com
Palma zeigt in den kommenden Wochen 100 Werke von Juan Miró. Wir sprechen über diese besondere Ausstellung, die die Größte seit 1978 sein wird. Für Vermieter, die Mietausfälle hinnhemen müssen, gibt es neue Steuererleichterungen. Wir haben auch ein Update zum Streik bei der TIB Busgesellschaft heute im Podcast. www.5minutenmallorca.com
An diesem Dienstag sprechen wir in unserem Podcast über die unterschiedlichen Preisen für Liegen und Sonnenschirmen an den verschiedenen Stränden auf Mallorca. Hotels melden weniger Gäste - zeitgleich sind aber mehr Menschen auf der Insel. Wir haben uns erkundigt. Palmas Seefahrtsmuseum öffnet nach einer umfassenden Sanierung wieder. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute viel über die spanische Königsfamilie. Die macht nämlich Urlaub auf Mallorca. Es gibt aber auch zahlreiche offizielle Termine für alle Mitglieder der royalen Familie. Wir schauen in den Kalender und sprechen auch über ein Filmfestival und eine Segelregatta. Selbstverständlich ist auch heute das Mallorcawetter ein Thema bei uns im Podcast. www.5minutenmallorca.com
Was ist eigentlich in diesem Sommer auf Mallorca los? Diese Frage stellen sich Einheimische und auch zahlreiche Gäste. Demos, Streiks, Arbeitskämpfe - überall herrscht Unruhe. Das war in den vergangenen Jahren anders. Wir schauen in dieser Podcast - Folge auf die Themen, die für Unruhe sorgen. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute über das Wetter von gestern und was das deswegen so los war. Verkehrschaos, Flugverspätungen, ein evakuiertes Zeltlager für Jugendliche und und und - das Wetter hat für Unruhe auf Mallorca gesorgt. Mit einem Coffee to go ins Flugzeug einsteigen ist bei Ryanair und bei Easyjet nicht mehr zugelassen. Transportunternehmer wollen mit einem Konvoi von 200 LKW den Verkehr auf der Insel stören. Wir erklären, welches Problem sie haben. www.5minutenmallorca.com
Das Wetter auf Mallorca ändert sich. Gewitter und Starkregen sind im Anmarsch. Nach juristischen Auseinandersetzungen steht jetzt fest: 800.000 Euro für illegale Ferienvermietung in Palma müssen gezahlt werden. Die Menschen auf den Baleraren sind weniger katholisch und haben politisch mehr rechte Einstellungen also noch vor zehn Jahren. Das zeigt eine neue Umfrage. www.5minutenmallorca.com
Gibt es am Freitag Chaos auf Mallorca? Der Streik der Busfahrer startet dann unbefristet und am Flughafen soll es für vier Stunden eine große Demo geben. Bei Ryanair bekommen die Beschäftigten einen Bonus, wenn sie zu großes oder zu schweres Handgepäck am Gate aussortieren. Wir erklären das System. Die Restaurants klagen über fehlende Gäste. Gäste, besonders aus Deutschland, sparen offenbar an den Nebenkosten im Urlaub. www.5minutenmallorca.com
Wir haben heute gute Nachrichten für Camper in Son Serra de Marina. Dort gibt es ja einen neuen Stellplatz für Wohnmobile. Auf dem Paseo Maritimo wir wieder gebaut. Es kommt heute und morgen zeitweise zu Sperrungen und Umleitungen. Auch im Hafen von Andratx und in Sa Coma stehen Bauarbeiten an. Wir sprechen über die Pläne. www.5minutenmallorca.com
Am Freitag dieser Woche könnte es am Flughafen hier auf Mallorca Chaos geben. Wir erklären die Hintergründe. KI unterstützte neue Technik überwacht die Partygebiete an der Playa de Palma. Noch in diesem Sommer startet die neue Dimension der Überwachung. Private Yachtvermietung ja oder nein - zwischen der Zentralregierung in Madrid und der Regierung der Balearen gibt es wieder Zoff. www.5minutenmallorca.com
Wir haben heute verschiedene Tipps für das Wochenende für Sie. Die traditionellen Feuerläufe der Teufel und Dämonen gibt es auch im Sommer auf Mallorca. Livemusik, Sport, Sommerpartys - für jeden Geschmack ist etwas dabei an diesem Wochenende. Und natürlich schauen wir auf das Wetter für das Wochenende. Der Wetterdienst hat wieder eine Hitzewarnung herausgegeben. www.5minutenmallorca.com
Heute streiken die Fahrer der gelb-roten Überlandbusse. Nur maximal 60% der üblichen Verbindungen werden angeboten. Wir geben einen Überblick. Im Tramuntana-Gebirge kontrolliert die Polizei jetzt mit neuer Technik den Lärmpegel der Motorräder. Hotels und Restaurants in Palma dürfen - unter bestimmten Vorraussetzungen - die Fläche vergrößern. Mehr Gästebetten darf es aber nicht geben. www.5minutenmallorca.com
An diesem Donnerstag sprechen wir über wieder über erwartete Flugverspätungen im Sommer. Die Fluglotsen aus Deutschland haben sich zu Wort gemeldet. Spanien gehört zu den Ländern mit dem meisten Touristen weltweit. Wir haben in eine aktuelle "Hitliste" geschaut. Auf Mallorca sind immer mehr Autos unterwegs, die mit Fähren hier ankommen. Auch hierzu haben wir aktuelle Zahlen. www.5minutenmallorca.com
Wir sprechen heute über die "erfolgreichsten" fest installierten Blitzer auf Mallorca. Die Bushaltestellen der Busse am Flughafen sind erneut verlegt worden. Wir erklären den Weg zu den neuen Haltestellen. Tennis-Superstar Alexander Zverev trainiert in der Nadal Academy in Manacor. Wird das eine längere Bindung? www.5minutenmallorca.com
Das Fahrradleihsystem Bici Palma erhöht ab August die Preise. Wir geben einen Überblick. Auf der Ringautobahn rund um Palma gibt es wieder eine Baustelle. Eine Brücke muss dringend saniert werden. Wir sprechen über Einschränkungen und die geplante Bauzeit. Fachleute der EU warnen vor massiven Flugverspätungen in den kommenden Wochen. www.5minutenmallorca.com
Die Regierungschefin der Balearen tauscht Personal aus und sorgt für eine Überraschung. Wir erklären die aktuellen Entwicklungen. Die Bauarbeiten am Flughafen auf Mallorca sollen schneller beendet werden, als es der Plan bisher vorsieht. Und wir haben überraschen Zahlen aus den Fahrschulen. Es geht um das Durchschnittsalter der Führerschein-Neulinge. www.5minutenmallorca.com
Die aktuelle Bewertungen der Flughäfen auf Mallorca und Ibiza durch die Passagiere fällt wenig schmeichelhaft aus. Wir haben in eine aktuelle Befragung geschaut. Was haben Sie nächste Woche geplant? Besuchen Sie doch den Sunset Market in Puerto Portals. Wir geben einen Überblick. Weil die Insel im Sommer voll ist, hat die Polizei auch in diesem Jahr Verstärkung vom Festland bekommen. www.5minutenmallorca.com
Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Flugpreise verglichen. Wir haben uns den Preisvergleich angeschaut. Wo kann man auf Mallorca - im Vergleich - günstig Wohnungen und Häuser mieten? Ein Immobilienportal hat Preise verglichen. Wir haben heute auch gute Nachrichten für Eltern auf der Insel. Die Zahl der kostenfreien Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren wächst ab September weiter. Nach dem Gewitter von gestern schauen wir natürlich auch auf das Mallorcawetter. www.5minutenmallorca.com
Bisher kommen in diesem Jahr weniger Gäste aus den USA nach Mallorca. Auch alle anderen spanischen Regionen verzeichnen einen Rückgang. Bei Promis aus Nordamerika allerdings ist Mallorca beliebt wie nie. Justin Bieber macht derzeit Urlaub hier. Auch in Capdepera gibt es demnächst Parkplätze nur für Einheimische. www.5minutenmallorca.com
Blitz, Donner und örtlich viel Regen in kurzer Zeit - wir sprechen über das Mallorcawetter der vergangenen zwei Tage. Die Polizei ist in Palma verstärkt gegen illegale Strassenhändler vorgegangen. Taxi in Palma per WhatsApp bestellen - wir erklären heute wie das funktioniert. Bis zu sieben Tage im Voraus können Sie unter +34 971 40 10 10 per WhatsApp ein Taxi ordern. www.5minutenmallorca.com
Im Südwesten von Mallorca ist eine neue Schutzzone im Mittelmeer entstanden. Wir erklären heute im Podcast, welche Regeln und Auflagen dort jetzt gelten. Palma soll 60 km neue Radwege bekommen. Wir sprechen über die Pläne aus dem Rathaus. Cristiano Ronaldo und seine Familie verbringen auch in diesem Jahr wieder den Sommerurlaub hier. www.5minutenmallorca.com
Wir starten mit guten Nachrichten in die neue Woche. In Pollença funktioniert die Wasserversorgung wieder. Ein Rohrbruch hatte für eine längere Unterbrechung der Versorgung versorgt. Am Wochenende gab es eine Suchaktion auf dem Wasser. Ein Boot mit zwei Männern war von Ibiza nach Andratx unterwegs - aber nicht angekommen. Bei Ryanair sollen demnächst größere Handgepäckstücke zugelassen sein. Wir sprechen über das Thema. www.5minutenmallorca.com
Wir haben heute gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Im Juni waren die Zahlen seit fast 25 Jahren nicht besser. Die Medaille hat aber auch eine zweite Seite. Im Juli gibt es hier auf Mallorca wieder zahlreiche Nachtmärkte. Wir geben einen Überblick. Seit einigen Tagen kann man den Parc Bit auch mit der U-Bahn erreichen. Natürlich schauen wir auch auf das Wetter zum Wochenende. www.5minutenmallorca.com
Wer heute mit dem flugzeug unterwegs ist, muss mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Wir erklären die Hintergründe. Wir sprechen auch über eine neue Homepage. Dort können Sie in Echtzeit wichtige Infos zu den Stränden auf Mallorca und den Nachbarinseln finden. Ein mobiler Pool auf dem Dach - das kann gefährlich werden. Wir haben ein Beispiel aus Palma. www.5minutenmallorca.com
Die Königsfamilie aus Katar macht derzeit Urlaub auf Mallorca. Jumbojet am Flughafen, Luxusyacht in der Bucht von Palma - die Familie lässt sich den Urlaub viel Geld kosten. Die Fahrer der gelb roten Überlandbusse haben einen Streik im Juli beschlossen. Pro Tag würden dann 300 Busfahrer streiken. Landschaftsschutz oder Energiewende? Es gibt Streit um einen neuen großen Solarpark auf Mallorca. www.5minutenmallorca.com
Der Streik im Hotel- und Gastgewerbe mitten im Hochsommer ist vom Tisch. In letzter Sekunde gab es eine Einigung bei den Tarifverhandlungen. Am Flughafen von Mallorca wird auch weiterhin gebaut. Wir erklären die nächsten Projekte dort. Der spanische Wetterdienst AEMET sucht für Mallorca und die Nachbarinseln Profi-Wetterbeobachter. Wie Sie sich bewerben können und was Sie verdienen können - wir haben alle Infos. www.5minutenmallorca.com
In Cala Ratjada gehen die Bauarbeiten am Hafen in die Sommerpause. Wir erklären den Zeitplan. Ein Teil der Playa de Palma muss in diesem Sommer ohne Liegen und Sonnenschirme auskommen. Das sorgt für Ärger und für Freude zeitgleich. In Palma gibt es zu viele Tauben. Das Rathaus will deswegen im August die Jagd auf Tauben zulassen. www.5minutenmallorca.com
Das ATP Tennisturnier hat ein Spieler aus den Niederlanden gewonnen. Wir sprechen über das Final-Wochenende. Kommt es auf Mallorca wirklich im Juli zu einem Streik in Hotels, Restaurants und Beachclubs? Wir beleuchten den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen. Der Sommerschlußverkauf läuft seit dem Wochenende und besonders kleine Einzelhändler sind unzufrieden. www.5minutenmallorca.com
Die Regierung der Balearen will 3,8 Milliarden Euro in den Wandel auf Mallorca und den Nachbarinseln investieren. Gesundheit, Bildung, Wohnen, Mobilität, Trinkwasser und und und - die Liste der Themen ist lang. Wir geben heute einen Überblick. Wofür soll wieviel Geld ausgeben werden? Woher kommt das Geld? Und natürlich sprechen wir auch über das Mallorcawetter am Wochenende. www.5minutenmallorca.com
Ab kommender Woche werden Bußgelder fällig, wenn man mit seinem Auto ohne gültige Plakette in die Umweltzone in Palma fährt. Wir sprechen heute auch über die frühere First Lady der USA. Michelle Obama und ihre Töchter haben Urlaub auf Mallorca gemacht. Sie waren auch mit Steven Spielberg auf dessen Yacht. Können wir demnächst innerhalb der EU zwei Handgepäckstücke kostenfrei mit ins Flugzeug nehmen? Das EU Parlament arbeitet an einer entsprechenden Regelung. www.5minutenmallorca.com
In der Nähe von Bunyola steht ein besonderes Anwesen zum Verkauf. Der Kaufpreis liegt bei 75 Millionen Euro. Wir sprechen über diese Immobilie. Auf Mallorca und den Nachbarinseln arbeiten 650.000 Menschen, die nicht in Spanien geboren worden sind. Fachleute warnen vor extrem vielen Zecken, die derzeit auf Mallorca unterwegs sind. www.5minutenmallorca.com
Die Regierung der Balearen hat ein Investitionspaket vorgestellt. In den nächsten Jahren sollen 3,8 Millarden Euro in den Wandel auf den Balearen investiert werden. Bei Easyjet streikt das Kabinenpersonal heute, morgen und übermorgen. Pro Tag könnten in Palma 28 Flüge betroffen sein. Check 24 hat Flugpreise für den Sommer verglichen. Im Vergleich zu den Preisen im Sommer des vergangenen Jahres haben wir Überraschungen gefunden. www.5minutenmallorca.com
An diesem Dienstag sprechen wir in unserem Podcast über eine neue Vereinbarung zwischen dem Inselrat von Mallorca und Airbnb. Es geht um Ferienvermietung. Jürgen Klopp und sein Sohn werden auf Mallorca unternehmerisch aktiv. Fußball spielt dabei allerdings keine Rolle. Die EMT - Busse in Palma verkehren ab jetzt wieder nach dem Sommerfahrplan. www.5minutenmallorca.com
Sant Joan ist ganz sicher eines der schönsten Feste auf Mallorca. Heute Abend ist es soweit und wir sprechen über Hintergründe des Festes und das Programm für heute. Ein anderes Thema heute im Podcast sind 25 Sommerkonzerte im Innenhof des Castell de Bellver. Bis Ende August gibt es Klassik, Jazz, Pop, Folk, Fado und und und. Auch am vergangenen Wochenende galt wieder eine Hitzewarnung. Der Sommer 2025 wird heiß auf Mallorca. www.5minutenmallorca.com
Die Polizei kassiert Bußgelder, wenn Urlauber bei illegalen Händlern an der Strasse Sonnebrillen oder Taschen kaufen. Das sorgt für Diskussionen. An den Stränden, die zur Gemeinde Manacor gehören, sollen Bojen jetzt die Badegäste vor Booten schützen. Wir erklären das Vorhaben. Morgen startet das ATP Tennisturnier auf Mallorca. Es gibt noch Tickets. www.5minutenmallorca.com
Am Wochenende gibt es auf Menorca eines der wichtigsten Feste des Jahres. Wir sprechen auch über zusätzliche Bussverbindungen nach Alcudia, die dann Anschluß an die Fähren nach Menorca haben. Schon wieder wird in Palma an einer großen Strasse gebaut. Wir verraten wo Autofahrer derzeit besonders starke Nerven brauchen. Wer auf einem E-Roller ohne Helm erwischt wird, muss seit dieser Woche Strafe zahlen. Die Schonfrist seit der Einführung der neuen Regelungen ist vorbei. www.5minutenmallorca.com
Die Belegung mehrerer Parkplätze wird ab sofort digital überwacht. Digitale Infotafeln zeigen dann schon auf den Zufahrtstrassen - zum Beispiel nach Sóller - ob noch Parkplätze im Ort frei sind. Erwartungsgemäß gibt es verschiedene Reaktionen auf die Demo gegen die Auswirkungen des Massentourismus. In den vergangenen Tagen haben gleich mehrere deutsche Profifussballer auf Mallorca Hochzeit gefeiert. www.5minutenmallorca.com
Der Fachkräftemangel sorgt jetzt auf Mallorca auch für lange Wartezeiten bei Führerschein - Prüfungen. Wir erklären heute im Podcast, woran das liegt. Palma gehört zu den Top 3 Städten in ganz Spanien bei den Einnahmen aus Strafen bei Verkehrsvergehen. Wir haben auf diese Hitliste geschaut. Die Einwohner von Valldemossa verdienen überdurchschnittlich viel Geld. www.5minutenmallorca.com
Bei der Großdemo in Palma gegen die Folgen des Massentourismus waren weniger Menschen, als vor einem Jahr. Das lag sicher auch an der Hitze am Wochenende. Auch diese Hitze auf Mallorca ist ein Thema heute bei uns im Podcast. Palma bewirbt sich als Kulturhaupstadt Europas für das Jahr 2031. Die Eckpfeiler für die Kandidatur stehen jetzt fest. www.5minutenmallorca.com
Am Wochenende gilt auf Mallorca die Hitzwarnstufe orange. Dazu passend blicken wir auf die Wetterstatistik für das Frühjahr. Die Residentenrabatte für Flug- und Fährtickets könnten sich demnächst ändern. Die Zentralregierung in Madrid spricht darüber derzeit mit Verantwortlichen der EU. Palma bekommt ein neues Messezentrum. Die Ausschreibungen sind in dieser Woche veröffentlicht worden. www.5minutenmallorca.com
Der Wetterdienst hat für heute und morgen eine Hitzwarnung für Mallorca ausgegeben. Bis zu 38 Grad werden erwartet. Der Rechnungshof der Balearen hat sich gemeldet. Es geht um die Verwendung der Einnahmen aus der sogenannten Tourismus-Steuer. Der Bericht dürfte die alte und auch die aktuelle Regierung unter Druck setzen. In Palma wird bereits jetzt die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Das ist kein Scherz. Wir sprechen über das Thema. www.5minutenmallorca.com
Es dauert wohl doch noch etwas, bis es auf ganz Mallorca einheitliche Tarife für Taxifahrten gibt. Wir haben ein Update zu diesem Thema. Wir sprechen heute auch über die Iberostar - Hotelkette. Ausgerechnet in Deutschland wächst der Umsatz nicht so stark, wie im Rest von Europa. Palmas Stadtautobahn hat inzwischen mehrere verschiedene Geschwindigkeitslimits. www.5minutenmallorca.com
Entschädigungen bei Flugverspätungen werden gerade heftig diskutiert. Die EU plant Änderungen an den bisherigen Regelungen. An der Playa de Palma kontrolliert die Polizei in den Abend- und Nachtstunden den Zugang zum Strand. Wir erklären die Hintergründe. Palma bekommt eine neue Buslinie. Die Busse pendeln dann zwischen dem neuen Parkplatz am Porto Pi Einkaufszentrum und dem Kongresspalast. www.5minutenmallorca.com
Aus Cala Ratjada gibt es einen neue Expressbus-Linie direkt nach Palma. Die Fahrzeit verkürzt sich um ungefähr 30 Minuten. Rund 60 Parks und Grünanlagen in Palma sind ab jetzt rauchfreie Zonen. Wir erklären die Hintergründe dazu. An der Playa de Palma sind auch in diesem Sommer drei große Sportveranstaltungen geplant. Mitmachen können Einheimische und Urlauber. Und auch heute schauen wir auf das Mallorca - Wetter. www.5minutenmallorca.com
Hier gibt es den Pfingstmontag nicht. Auf Mallorca ist heute ein normaler Montag. Wir erklären die spanischen Feiertagsregeln nochmals. Viele der Urlauber auf Mallorca kommen immer wieder. Es gibt neue Zahlen zu den "Wiederholungstätern". In der Gemeinde Calvià können Sie demnächst den Parkschein mit Google Pay, Apple Pay und Co. per App bezahlen. Wir erklären heute bei uns im Podcast wie das funktioniert. www.5minutenmallorca.com