Montag bis Freitag pünktlich um 7 Uhr · 5 Minuten Nachrichten aus Mallorca mit Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt.
Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt

Rund 2300 illegale Angebote für Ferienhäuser und -wohnungen auf Mallorca sind dauerhaft von der Plattform AirBnB entfernt worden. Wir sprechen auch über Immobilienverkäufe. Mehr als 42 % aller Immobilien, die auf den Balearen verkauft worden sind, haben ausländische Staatsbürger erworben. In Pollença soll sich das Stadtbild ändern. Einen Zusammenhang zur aktuellen Stadtbild-Diskussion in Deutschland gibt es allerding nicht. www.5minutenmallorca.com

Das Verfahren für die Vergabe von Lizenzen zur Ferienvermietung im September hat der Inselrat jetzt für ungültig erklärt. Wir sprechen über die Gründe. Der deutsche Bundeskanzler hat ein verlängertes Wochenende auf Mallorca verbracht. Die Medien hier haben Details zum Urlaubshotel und zu seinen Aktivitäten veröffentlicht. Spanien steuert auf eine Regierungskrise zu. Wir erklären die aktuellen Entwicklungen in Madrid. www.5minutenmallorca.com

Mallorca bekommt einen eigenen Jacobsweg. Auf 67 Kilometern können die Pilger dann unterwegs sein. Auf Mallorca und den Nachbarinseln wächst die Angst vor der Vogelgrippe. Zugvögel könnten für Übertragung sorgen. An der Playa de Palma beschweren sich Anwohner immer öfter über wild lebende Katzen. www.5minutenmallorca.com

Das Wetter vom Wochenende ist natürlich heute ein Thema bei uns. Wir sprechen auch über den Tunnel auf der Strecke von Palma nach Sóller. Kommt die Maut zurück? Die Pläne für eine Obergrenze von Fahrzeugen mit fremden Kennzeichen werden konkreter. Wir erlären die aktuellen Ideen für Mietwagen. www.5minutenmallorca.com

Die Sommerzeit endet. Wir sprechen über das Thema auch, weil die spanische Regierung einen neuen Anlauf zur Abschaffung nehmen will. Die Partytempel an der Playa de Palma feiern am Wochenende das Saisonende. Auch das ist ein Thema heute in unserem Inselpodcast. Mögen Sie Autokino? Dann haben wir einen Tipp für Sie. www.5minutenmallorca.com

Wo auf Mallorca wohnen besonders viele Menschen, denen Unternehmen gehören und in welchen Orten leben mehr Arbeitnehmer? Es gibt eine neue Statistik dazu. Ein geplantes Industrieprojekt zwischen Pollença und Port de Pollença sorgt für Diskussionen. Vom Bodensee ans Mittelmeer - ab 2026 gibt es eine neue Verbindung zwischen Friedrichshafen und Mallorca. www.5minutenmallorca.com

Auf Mallorca läuft bis zum Sonntag das Internationale Ballonfestival. 25 Heißluftballone sind am Himmel zu sehen. Wir sprechen auch heute über Müllgebühren. In Sóller hat die Stadtverwaltung einen besonderen Plan. Wir schauen auch auf die aktuellen Trinkwasser-Reserven. Der Wetterdienst warnt vor stürmischem Wind heute. www.5minutenmallorca.com

Drohnen am Himmel und dichter Nebel - der Flugverkehr am Airport auf Mallorca ist in den vergangenen Tagen gleich mehrfach durcheinander gekommen. Die Müllgebühren auf Mallorca und den Nachbarinseln werden wohl deutlich steigen. Grund dafür ist ein neues Gesetz der Zentralregierung in Madrid. In Palma sind seit Juni fast doppelt so viele Bußgelder verhängt worden, wie im glechen Zeitraum des vergangenen Jahres. Wir kennen Zahlen dazu. www.5minutenmallorca.com

Das Evolution Mallorca International Film Festival beginnt heute Abend mit einer festlichen Gala. Wir sprechen über das Programm und über Stars und Sternchen. Für Jugendliche organisiert der Inselrat ein Padel-Turnier auf Mallorca. Der Sport erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Zum Thema Bildung gibt es aktuelle Zahlen. Wie schneiden Schülerinnen und Schüler auf den Balearen bei Mathe oder bei Sprachen ab? Wir kennen die Ergebnisse. www.5minutenmallorca.com

Wir blicken heute kurz zurück auf den TUI Marathon. Die Mandelernte auf Mallorca ist gelaufen. Wir sprechen über die Bilanz der Mandelbauern, über Preise und die Ausbeute bei der Ernte. Der Sommer meldet sich in dieser Woche auf Mallorca zurück. Lupenreines Strandwetter sagt der Wetterdienst für die kommenden Tage voraus. www.5minutenmallorca.com

In Palma dreht sich an diesem Wochenende viel um den TUI Marathon. Wir geben einen Überblick und sprechen über Teilnehmerzahlen, Strecken, Rahmenprogramm und und und. Seit Wochen sind alle 8500 Startplätze bereits ausverkauft. Wir sprechen auch über Strassensperrungen und Parkverbote. www.5minutenmallorca.com

In Inca steigen jetzt wieder verschiedene Herbstmessen. Jetzt am Wochenende beginnen die Messen schon. Wir geben einen Überblick dazu. Die Zentralregierung in Madrid gibt 1,6 Millionen Euro frei. Damit soll die Sanierung der historischen Stadtmauer in Palma abgeschlossen werden. Für Kids und Frauen gibt es heute Laufwettbewerbe in Peguera. www.5minutenmallorca.com

Partyboote werden verboten und auch andere Regeln in Palma werden verschärft. Wir geben einen Überblick. Auch auf Mallorca ist derzeit Pilz-Saison. Besonders in den Wäldern im Tramuntanagebirge können Sie aktuell Pilze sammeln. Hoteliers auf Mallorca freuen sich über mehr Gäste aus Nordamerika. In Deutschland sorgt diese Entwicklung für Sorgenfalten. www.5minutenmallorca.com

Spaniens Militär baut am Flughafen von Mallorca ein Waffendepot. 75 Tonnen Raketen und Bomben sollen dort gelagert werden. Wer lokal einkauft, kann wieder Geld sparen. Wir sprechen über die aktuelle Gutscheinaktion für den Einzelhandel. Auf den Balearen gibt es deutlich weniger Dieselfahrzeuge, dafür zählbar mehr E-Autos und Hybridfahrzeuge. Wir haben Zahlen zu Neuzulassungen. www.5minutenmallorca.com

An diesem Dienstag sprechen wir über den Fußballstar Lionel Messi. Ihm gehören Hotels und diese Hotel werden demnächst von der Hotelkette Meliá betrieben. Autohersteller Porsche plant eine Weltpremiere hier auf Mallorca. Für mehr als zwei Monate hat Porsche ein ganzes Hotel und ein Kongresscenter gemietet. Wir haben auch spannende Zahlen vom Arbeitsmarkt. Es geht um Nicht EU Bürger, ohne die hier in einigen Wirtschaftsbereichen nichts mehr funktionieren würde. www.5minutenmallortca.com

Schon wieder hat ein Unwetter Mallorca und die Nachbarinseln in Schach gehalten. Wir sprechen über das vergangene Wochenende. Dabei schauen wir, was hier auf Mallorca und auf Ibiza passiert ist. Personen sind zum Glück nicht zu Schaden gekommen. Verrmutlich gibt es auch heute noch Einschränkungen an den Flughäfen auf den Inseln. www.5minutenmallorca.com

Wir sprechen über einen ganz besonderen Fisch, der an diesem Wochenende auf Mallorca gefeiert wird. Natürlich darf auf der "Mostra de la Llampuga" auch probiert werden. Nachdem der US Flugzeugträger Palma wieder verlassen hat, laufen jetzt Kontrollen im Wasser und am Stadtstrand. Bisher gibt es keine Hinweise auf radioaktive Rückstände. Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt war im Hafen von Palma. Wir sprechen über die Royal Clipper. www.5minutenmallorca.com

Palmas Uniklinikum wird an das U-Bahn - Netz der Stadt angeschlossen. Wir sprechen über das Vorhaben. Wir haben auch eine Meldung für Freunde von Rennautos und Oldtimern. Und wir schauen auf den Billigflieger Ryanair. Wegen der gestiegenen Flughafengebühren streicht Ryanair zahlreiche Flüge. Der Flughafen von Mallorca ist aber nicht betroffen. www.5minutenmallorca.com

In Son Servera hat die Gemeinde neue Regeln für E-Scooter beschlossen. Das ist ein Thema heute bei uns im Podcast. In Palma entstehen mehr als 3.000 neue Wohnungen. Dabei sollen zwischen Bauantrag und Fertigstellung maximal zwei Jahre vergehen. Junge Menschen auf Mallorca, die ihre erste eigene Wohnung kaufen, bekommen bis zu 10.000 Euro Förderung von der Regierung der Balearen. www.5minutenmallorca.com

Welche langen Wochenenden lassen sich aus Feiertagen im kommenden Jahren basteln? Wir geben einen Überblick. Nach der Sommerpause laufen im Hafen von Cala Ratjada die Bauarbeiten wieder. Noch bis Ende des Jahres wird dort gebaut. Die Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern haben eine erste Bilanz für die aktuelle Saison gezogen. www.5minutenmallorca.com

Warum dauert es eigentlich so lange, bis die angekündigten neuen Überwachungssysteme an der MA 10 durch das Tramuntanagebirge installiert werden? Wir schauen heute auf das Thema. Auch geführte Touren durch ein Naturschutzgebiet auf Mallorca sind heute ein Thema bei uns. Und wir sprechen wieder über illegale Ferienvermietung. Zwischen Madrid und Mallorca gibt es Streit um Zahlen. www.5minutenmallorca.com

Auch heute ist der größte Flugzeugträger der Welt wieder ein Thema bei uns. Bis übermorgen ist der US-Flugzeugträger noch zu Gast. Es gibt ganz verschiedene Aspekte zu berichten. Ein anderes Thema heute in unserem Podcast ist ein WTA Tennisturnier der Damen hier auf Mallorca. Wir geben einen Überblick. Der Herbst ist da - auch das Mallorcawetter ist natürlich ein Thema bei uns. www.5minutenmallorca.com

Am ersten Oktober-Samstag sprechen wir über anstehende Sperrungen des Tunnels zwischen Palma und Sóller. Warum wird der Tunnel gesperrt und wann? Wir haben die Antworten. Wir haben auch einen Tipp für Kunstfans. In Ses Salines wird heute die Kunstnacht gefeiert. Wir schauen auf das Programm. In Palmas Altstadt werden leerstehende Geschäfte und Büros jetzt zu Wohnungen umgebaut. www.5minutenmallorca.com

In Palma wird an einem zentralen Platz ein neues Videoüberwachungs-System installiert. Die Stadt investiert dafür rund 140.000 Euro. Mallorca ist nicht das Reiseziel Nummer 1 für die Herbstferien bei Menschen aus Deutschland. Es gibt Zahlen vom Reiseriesen TUI. Eine bekannte Strandbar an Palmas Stadtstrand wechselt vielleicht bald den Betreiber. Die Hafenbehörde hat die Konzession neu ausgeschrieben. www.5minutenmallorca.com

Die Kontrollen bei der Ferienvermietung funktionieren offenbar wirklich besser als früher. Wir haben heute ein Beispiel in unserem Podcast. Überdurchschnittlich viele Menschen auf Mallorca und den Nachbarinsel haben mehr als einen Job. Wir haben in eine aktuelle Statistik geschaut. Sind Kreuzfahrtgäste eigentlich Mallorca-Touristen oder nicht? Es gibt Diskussionen um Zahlen zum Tourismus. www.5minutenmallorca.com

Wir sprechen heute ausführlich über die Unwetter der vergangenen beiden Tage. Dabei schauen wir auch nach Ibiza und Formentera. Dort gab es in kurzer Zeit rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter. Schulen mussten geschlossen werden, der Nahverkehr kam zeitweise zum Erliegen. Auf Mallorca haben Hagelkörner große Teile der Kartoffelernte zerstört. www.5minutenmallorca.com

New York, Montreal und jetzt auch Abu Dhabi - im kommenden Jahr startet eine weitere Direktverbindung aus Palma zu einem internationalen Drehkreuz. Das soll den Tourismus aus Asien und dem arabischen Raum auf Mallorca ankurbeln. Wir werfen auch einen Blick auf die aktuelle Statistik zur Entwicklung bei den Preisen für Lebensmittel. Und wir haben einen Tipp für heute Abend. Es geht um Tapas und Wein. www.5minutenmallorca.com

Der größte Flugzeugträger der Welt kommt in dieser Woche nach Palma. An Bord sind 90 Kampfflugzeuge und rund 4.500 Soldatinnen und Soldaten. Palma oder doch Palma de Mallorca. Wir sprechen über Diskussionen zum Namen der Stadt. Etwa 7.000 illegale Graffitis haben die Teams der Stadtwerke EMAYA im Stadtgebiet von Palma seit Anfang des Jahres entfernt. www.5minutenmallorca.com

Wir haben heute einen Tipp für alle Freunde der Meeresfrüchte. In Palma kann man ab morgen wieder Spezialitäten aus Galicien schlemmen. Oder wollen Sie am Wochenende einen Flohmarkt besuchen. Wir kennen einen Flohmarkt für einen guten Zweck. Und auch für Autofreunde haben wir einen Tipp. In der Motorworld Mallorca gibt es morgen "Wheels & Deals". www.5minutenmallorca.com

Knapp ein Jahr nach dem Neustart ist es schon wieder vorbei. Alle fünf Zeitungskioske in Palma machen Ende September dicht. Wir sprechen heute auch über einen Neustart beim Thema Fußball - Camps auf Mallorca. Für geflüchtete Menschen entsteht am Hafen von Palma eine neue Unterkunft. Etwa 150 Menschen können dort untergebracht werden. www.5minutenmallorca.com

Eine "Busverbindung" auf dem Wasser soll beide Enden der Stadt Palma miteinander verbinden. Jetzt gibt es Unternehmen, die sich um den Betrieb der Strecke bewerben. An einem Strand in Palma gibt es offenbar Abzocke beim Preis für Liegen und Sonnenschirme. Wir sprechen über die Details. Muss die Ausschreibung für die Lizenzen zur Ferienvermietung wiederholt werden? Es gab technische Probleme und Systemausfälle. www.5minutenmallorca.com

Wir sprechen heute über verschiedene Oktoberfeste auf Mallorca. Am Ballermann gab es in diesem Jahr wohl bisher weniger Kriminalität und weniger "unzivilisiertes Verhalten". Das melden jedenfalls die Hotelverbände. Wir sprechen heute auch über einen besonderen Strandabschnitt in Palma, der besonders für Menschen mit Einschränkungen ausgestattet wird. www.5minutenmallorca.com

In Brüssel stellen die Verantwortlichen aus Palma heute die Bewerbung der Stadt als Kulturhauptstadt Europas für 2031 vor. Das ist natürlich ein Thema heute bei uns. In Marratxi versteigert die Gemeinde Baugrundstücke. Ab heute kann man Gebote abgeben. Das Wasserproblem auf Mallorca wird seit Jahren größer. Das liegt besonders am ständig steigenden Verbrauch. www.5minutenmallorca.com

Am kalendarischen Herbstanfang sprechen wir über den Flugplan im kommenden Winter. Es wird weniger Starts und Landungen auf den Airports von Mallorca, Ibiza und Menorca geben, als im gleichen Zeitrum ein Jahr zuvor. Das Oktoberfest in München läuft ja jetzt - für das größte Oktoberfest auf Mallorca laufen derzeit die Vorbereitungen. "Der König von Mallorca" - Jürgen Drews - will sein Haus auf Mallorca verkaufen. www.5minutenmallorca.com

Heute geht es in unserem Podcast um die anstehenden Änderungen im öffentlichen Verkehrswesen hier auf Mallorca. Es geht um eine neue Karte für Einheimische, mit der man dann in Bussen und Zügen bezahlen kann. Aber auch f+ür Gäste und Urlauber ändert sich beim Busfahren in Palma etwas. www.5minutenmallorca.com

Eine neue Umfrage zeigt, wie sehr sich viele Einheimische mit der Tourismus-Situation auf Mallorca unwohl fühlen. Zeitgleich ist eine große Mehrheit dankbar für die vielen Arbeitsplätze, die durch den Tourismus gesichert werden. Morgen Abend gibt es wieder die Nit de l´Art in Palma. Wir geben einen Überblick. Wir sprechen auch über Aktionen in Palma im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität. www.5minutenmallorca.com

Nach den Bauarbeiten in den vergangenen drei Jahren soll nun die Fertigstellung am Paseo Maritimo in Palma gefeiert werden. Das Datum dafür steht fest. Ausgedruckte Bordkarten haben bei Ryanair bald ausgedient. Ab 03. November muss man die Bordkarte auf dem Handy haben. Auf Mallorca und den Nachbarinseln sollen rund 2400 Ferienwohnungen und -häuser kurzfristig wieder zu "normalen" Mietwohnung umgewandelt werden. Wir sprechen über die Einzelheiten. www.5minutenmallorca.com

Das Bestehen der Führerscheinprüfung ist für viele Menschen auf Mallorca offenbar problematisch. Wir haben aktuelle Zahlen dazu und sprechen über mögliche Gründe. Das kostenfreie Busfahren für Einheimische in Palma dürfte am Ende des Jahres wohl ein Ende haben. Die Anzeichen dafür mehren sich. Heute gibt es Fußball für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Wir erklären was hinter diesem besonderen Tag steckt. www.5minutenmallorca.com

Zwei weitere Gemeinden auf Mallorca schaffen spezielle Parkzonen, die nur für Einheimische reserviert sind. Es geht um Orte an der Ostküste der Insel. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Palma wird in diesem Jahr kleiner. Wir erklären die Gründe und die neuen Regeln. Auch auf Mallorca gibt es leider Abzocke beim Taxifahren. Auch das ist ein Thema heute bei uns. www.5minutenmallorca.com

In Palma gibt es neue Diskussionen um ein Nachtflugverbot für den Flughafen. Wir sprechen über das Thema. Wir erklären auch die Fakten zu einer neuen Buslinie in Palma. Die Linie 30 verbindet beide Enden der Stadt und fährt die ganze Strecke am Meer entlang. Der Wetterdienst hat seine Langzeitprognose für den Herbst auf Mallorca veröffentlicht. Wir haben reingeschaut. www.5minutenmallorca.com

Auswandern nach Mallorca liegt in der Hitliste der Menschen in Deutschland gar nicht auf Platz 1. Wir wissen, wohin Menschen aus Deutschland am liebsten auswandern. In Bunyola startet heute der berühmte Unterwäschelauf. Wir schauen auf das wohl verrückteste Volksfest auf Mallorca. Wir haben auch noch einen anderen Tipp für das Wochenende für Sie. Es geht um einen Kunsthandwerk-Markt. www.5minutenmallorca.com

Ab kommendem Jahr gibt es eine Non-Stopp-Flugverbindung zwischen Montreal in Kanada und Palma. Neben der Verbindung nach New York wird das dann die zweite Direktverbindung zwischen Mallorca und Nordamerika. Nach zwei aktuellen Unfällen mit Pferden in Palma ist die Diskussion um die Pferdekutschen für Touristen neu entbrannt. Wir sprechen auch über Fischadler. Seit 70 Jahren gibt es zum ersten Mal wieder Nachwuchs hier auf der Insel. www.5minutenmallorca.com

Obwohl die Saison auf Mallorca noch läuft, gibt es bereits erste Bilanzen. Das aktuelle Jahr bringt wohl keinen neuen Rekord. Immer mehr Menschen verlagern den Haupturlaub in den Oktober. Forscher sehen dafür verschiedene Gründe und auch hier ist dieser Trend zu beobachten. Wir sprechen auch über ein besonderes Programm der Regierung der Balearen. Es geht um neue Wohnungen für Einheimische, die für 30% unter dem Marktwert verkauft werden. www.5minutenmallorca.com

Natürlich sprechen wir über das Unwetter auf Mallorca von gestern. Wir schauen auf Schäden und auch auf den Flughafen. Zum Schulstart haben die EMT Verkehrsbetriebe den Fahrplan angepasst. Eines der bekanntesten Gebäude in Palma können Sie heute bei einem Rundgang besser kennenlernen. Wir erklären die Geschichte des ehemaligen Grand Hotels in Palma. www.5minutenmallorca.com

Heute und morgen startet der Unterricht nach den Sommerferien auf Mallorca wieder. Und wieder gibt es Diskussionen darüber, ob elf Wochen Ferien im Sommer zu lang sind. Die Nachfrage zu den aktuell ausgeschriebenen Lizenzen für Ferienvermietung bricht alle Rekorde. Wir sprechen heute auch über das Weinfest in Binissalem. www.5minutenmallorca.com

Wir blicken auf die große Party vom Samstagabend zurück. Mehr als 32.000 Menschen waren auf der Partymeile vor der Kathedrale in Palma. Sie sind niedlich aber auch bedroht. Mehr als 60 Babys von Meeresschildkröten sind am Wochenende auf Mallorca geschlüpft. Wir warnen heute auch vor Betrügern, die Parkautomaten in Palma manipulieren. Es geht um gefälschte QR Codes an den Automaten. www.5minutenmallorca.com

Auch an diesem Wochenende gibt es auf Mallorca viele Veranstaltungen. Wir geben einen - unvollständigen - Überblick. Wir sprechen über die große Danceparty heute Abend an der Kathedrale. Ab 12.00 Uhr ist deswegen der Paseo Maritimo für den Verkehr gesperrt. Aber auch für Fans von Jazz und Klassik haben wir Tipps. Gelb gegen Rot heißt es dann morgen dann in Palma wieder. Dabei geht es weder um Fußball, noch um Politik. www.5minutenmallorca.com

Der Streit zwischen dem Flughafenbetreiber Aena und der Airline Ryanair eskaliert weiter. Die Fluggesellschaft will 40 % der innerspanischen Verbindungen streichen. Das trifft natürlich auch den Flughafen auf Mallorca. Wir erklären heute auch, warum die Hotelpreise für einige Nächte im August 2026 utopisch hoch sind. Mallorca wird auch als Studienort immer beliebter. Wir schauen auf die staatliche UIB - Universität und die private ASCENSO Akademie für Business und Medien. www.5minutenmallorca.com

Wir sprechen heute über die anstehende Olivenernte auf Mallorca. Ein anderes Thema ist der neu gestaltete Club de Mar in Porto Pi. Dort gibt es Ärger wegen der Liegeplätze für Booten und Yachten. Die Markthallen in Palma machen ab Oktober die WC - Benutzung kostenpflichtig. Das sei nötig, weil viele Touristen nicht einkaufen aber die Toiletten benutzen. www.5minutenmallorca.com

Die Sommerpause ist auch in der Politik auf Mallorca vorbei. Der Inselrat hat erklärt, was er jetzt anpacken will. Wir geben einen Überblick. Einige Dörfer auf der Insel wachsen schneller, als die Hauptstadt Palma. Wir sprechen über die Entwicklung bei den Einwohnerzahlen seit 2000. Ein anderes Thema bei uns ist ein neues Krankenhaus, welches im Osten von Mallorca entsteht. www.5minutenmallorca.com

Das öffentliche Gesundheitssystem auf Mallorca muss in der Saison rund 100.000 Urlauber behandeln. Wir sprechen über Kosten und die Abwicklung. Ferienwohnung oder Hotel - wir haben aktuelle Zahlen heute im Podcast. Sie würden gern stundenweise einen privaten Pool mieten? Auch das ist hier nicht unmöglich. Wir kennen die Preise. www.5minutenmallorca.com