Podcasts about bianca h

  • 14PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bianca h

Latest podcast episodes about bianca h

Bowel Moments
Meet Bianca H.!

Bowel Moments

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 45:46


This week we had the pleasure of talking with Bianca Hernandez! Bianca was diagnosed with Crohn's disease in 2015 and she almost immediately parlayed her diagnosis into advocacy for her community. She worked with her school system to get better access to the private bathroom at her school and rallied and inspired other students affected by IBD to advocate for this in their schools. She was selected to join the National Council of College Leaders program at the Crohn's & Colitis Foundation- USA which allowed her to lead in many other advocacy initiatives including step-therapy reform and Ally's law and to work on ensuring that educational materials developed were properly translated into Spanish. This program also introduced her to life-long friends and other inspiring young people in the IBD Community. We talked about her advocacy work and how her efforts to ask for what she needed lead her to becoming a fierce advocate for the whole IBD community. We discussed the perils of comparing your healthcare decisions and disease with other people's journeys and how to destigmatize medical decisions and to not compare yourself to others. We discussed how IBD impacts the Latinx community and ideas on how to raise awareness about IBD and colon cancer screening within these communities. Bianca was so much fun to talk to and is so inspiring. I know you'll find her passion as infectious as we did. Please keep in mind that the views and opinions expressed in this program are those of the speakers and should not be considered medical or legal advice. Please consult with your healthcare team on any changes to your disease, diet, or treatment. We want you to stay safe and healthy! ;) Links: Information on the National Council on College Leaders- Crohn's & Colitis Foundation- USA Crohn's & Colitis Foundation- homepage in SpanishAlly's Law/ Restroom Access Law- Crohn's & Colitis Foundation- USAInformation about Step Therapy- Crohn's & Colitis Foundation -USALet's get social!!Follow us on Instagram!Follow us on Facebook!Follow us on Twitter!

Familien- und Bildungskompass - Mit Familie Nelting
25. Neue Schulen braucht die Welt - Bianca Höltje (Beraterin, Schulleiterin & Weltveränderin)

Familien- und Bildungskompass - Mit Familie Nelting

Play Episode Listen Later May 26, 2023 43:10


Bianca Höltje zeigt uns in dieser Folge einmal mehr auf, dass es in unserem Schulsystem durchaus einige Möglichkeiten der Gestaltung gibt, auch wenn es manchmal nicht so erscheint. Dabei geht sie mit Fritjof und Frederik unter anderem darauf ein, ob es wieder klassenübergreifende Dorfschulen, wie früher üblich, geben sollte. Aus ihrer Arbeit als Gründungsberaterin für Schulen berichtet Bianca zudem, wie es dazu kommen kann, dass sich Eltern, PädagogInnen und LehrerInnen dazu entscheiden, eine eigene (freie) Schule zu gründen. Welche Vorteile freie Schulen mit sich bringen können und wie die rechtliche Lage in Deutschland für eine Gründung ist, wird dabei ebenso aufgegriffen, wie Antworten auf die Fragen, wie der Gründungsprozess funktioniert und warum es in manchen Fällen keine gute Idee ist, eine neue Schule für die eigenen Kinder zu gründen. Hier der Link zur Homepage von Bianca Höltje: Homepage l Bianca Höltje  Gerne könnt ihr mit Bianca, Fritjof und Frederik in Kontakt treten über: Bianca Höltje Instagram Bianca Höltje Telegram Fritjof Nelting LinkedIn Frederik Nelting LinkedIn Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt ⁠⁠hier⁠⁠ mehr darüber. Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den⁠⁠ Newsletter anmelden⁠⁠ und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.  Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de. Viel Spaß bei der Folge.

Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 042 Achim Barczok vom Computermagazin c't - ein Wanderer aus Nerdistan

Schule Macht Medien - Medien machen Schule

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 16:13


„Es ist, glaube ich, auch ein Trugschluss, zu denken, dass ältere Leute immer nur noch mit einem Papier am Schreibtisch sitzen“, weiß Achim Barczok, da er sich in seinem Aufgabenfeld in besonderem Maße mit den Rezipientinnen und Rezipienten verschiedener Inhalte und Formate  beschäftigt. Wir haben im Rahmen der Lehrkräftefortbildung n-report in den Räumlichkeiten des Heise-Verlags Achim Barczok (35) getroffen, den stellvertretenden Chefredakteur von Europas meistgelesenem Computermagazin c't. In dieser Folge des Podcasts erfahrt ihr viel darüber, warum der IT-Journalist die aktuellen Themen in seinem Podcast c't uplink via Youtube direkt aus Nerdistan sendet, wie sich Achim Barczok die Zukunft des Magazins vorstellt und wie wichtig und auch herausfordernd der Austausch mit der Community ist. Außerdem haben wir gefragt, welche Kompetenzen wirklich wichtig sind, wenn man eine Ausbildung beim Heise-Verlag anstrebt. Und  man erfährt ganz nebenbei auch noch, wie es dem IT-Journalisten gelingt die Freude am Beruf zu erhalten. Von Karin von Conradi und Bianca Höfer. https://achimbarczok.de Zu hören ist die vierte Folge einer kleinen Serie, die im Rahmen der Fortbildungstagung „n-report - journalistisches Arbeiten in der Schule“ entstanden ist. Vorbereitet auf das Produzieren dieser Episode wurden die Lehrkräfte von Holger Bleich, denn er hat als Podcast-Experte einen Vortrag gehalten. Die inhaltliche und technische Unterstützung leisteten Natalie Deseke und Jako Erchinger am Vortag im Rahmen des zweitägigen Seminars. Die TeilnehmerInnen haben somit alle Phasen der journalistischen Produktion kennengelernt: Themenfindung, Recherche, Moderation/Vorbereitung, Produktion und Veröffentlichung. Schule Macht Medien - Medien machen Schule. Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, insbesondere in der Medienbildung. In unregelmäßigen Abständen kommentieren und besprechen wir die gesendeten Episoden. Tretet gern in den Dialog mit uns und nehmt Kontakt auf, hinterlasst Kommentare und Rückmeldungen bei den Podcast-Verzeichnissen wie Apple Podcasts, Spotify und Co. Für Themenvorschläge, um Gäste zu empfehlen und um weiterzudiskutieren kommt in unsere Signal-Gruppe https://signal.group/#CjQKIC61VHuVRYs_PIcSzR5VbWGEz11l89gT_OEO9ME5HkhWEhB3MBzNVeBFtcu8OmIm6bq9 Kontakt team@schulemachtmedien.de Herzlichen Dank an Jürgen Schlüter für den SMM Sound! Jako Erchinger und Ben Quinkenstein --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schulemachtmedien/message

apolut: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Bianca Höltje und Inge Seher “Freie Schulen gründen”

apolut: M-Pathie

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 63:53


Bianca Höltje gründete in der Corona-Pandemie-Zeit die Initiative „Schulleiter für Aufklärung“. Jetzt, und das ist der Grund für dieses Gespräch, widmet sie sich der Initiative „Freie Schulen“. Sie ist nicht alleine im Interview, sondern hatte die Hamburger Juristin Inge Seher mitgebracht. Solch eine Initiative ist juristisch sehr sensibel. Man muss gehörig aufpassen, sonst könnte es sein, dass man das Kind mit dem Bade dabei ausschüttet.In diesen Freien Schulen sollen Lehrer und Pädagogen zu Lernberatern werden und Klassen zu Orten der Bildung für alle Altersstufen. Schulklassen sollen altersgemischt werden und der Lernstoff kommt nicht von oben herab, sondern Schüler lernen dort, was sie lernen wollen. An oberster Stelle soll die Begeisterung das Mittel des Lernens werden.Inge Seher ist Rechtsanwältin und unterstützt dieses Projekt juristisch. Sie hat sich schon früher mit dem Thema „Freie Schulen“ auseinandergesetzt und ist daher bestens mit dem Thema vertraut. Wie viel Arbeit und auch Kompetenz es braucht, um freie Schulen auch genehmigt zu bekommen, erläutert Inge Seher im zweiten Teil dieses Gesprächs.Mehr über Bianca Höltjes Projekt „Freie Schulen gründen“ hier: https://biancahoeltje.de+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HUMAN & AI
Bianca Höflinger & Tobias Eismann – Creativity Meets AI

HUMAN & AI

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 46:23


Today we have two genius minds: Bianca Höflinger and Tobias Eismann, who host the Talking Creativity Podcast. Bianca and Tobias explain why we need to foster creative capabilities and how the Siemens Creativity Lab helps doing that. But what does creativity even mean – and can artificial intelligence be creative? Tune in to this episode to find out! Curious about AI? Visit our Siemens AI Lab website! 

AUF AUGENHÖHE
Schulsystem - Leiden oder Lernen?

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 108:57


Schau diesen Podcast als Talk-Show auf http://www.fairtalk.tv oder YouTube Die Talkshow mit Jens Lehrich und seinen Gästen Bianca Höltje, Dr. Matthias Burchard, Bertrand Stern, Ricardo Leppe Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder hier: https://www.patreon.com/fairtalk Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/Fairtalktv-101936628244234/ https://twitter.com/FairtalkTV

apolut: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Bianca Höltje „Schulleiter für Aufklärung”

apolut: M-Pathie

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 67:59


Bianca Höltje ist Lehrerin und Schulleiterin einer Grundschule in Niedersachsen. Es war schon immer ihr Traum, mit Kindern zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen, in einer glücklichen Welt zu leben. Ihnen dafür Stärke und Zufriedenheit zu vermitteln, damit sie ihr Leben als Erwachsene gut meistern können. Bianca Höltje ist es wichtig, Kinder in die Welt ihrer Potenziale und ihrer individuellen Gefühle zu lotsen, damit sie unbeschwert durch ihr Leben gehen können. Bianca Höltje ist keine Lehrerin von der Stange. Für sie gehören die Kinder in einer offenen Gesellschaft zu einem größeren Familien- und Gesellschaftsverbund dazu.Die Corona-Pandemie hat alles verändert. Sie verhindert eine Entwicklung der Kinder in Freiheit und in Unbeschwertheit. Die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung lassen die Lebendigkeit der Kinder verblassen. Gehorsam wurde auf einmal wichtiger, als die Lebendigkeit der Kinder zu unterstützen, um in ihnen starke Wurzeln auszubilden. Und da kam dann der Punkt, an dem Bianca Höltje nicht mehr unterrichten konnte. Täglich erfahren zu müssen, wie sich die Kinder unter den Maßnahmen und der Maskenanordnung veränderten, brach ihr das Herz. „Das kann ich nicht mehr“, sagte sie zu sich. Ihr Konzept von einer lebendigen Schule fiel in sich zusammen.Bianca Höltje gründete dann das Netzwerk „Schulleiter für Aufklärung“ und begann, gemeinsam mit anderen Schulleitern und Lehrern, sich intensiv für die Schule der Zukunft auszusprechen: Gute Schule und Corona-Maßnahmen schließen sich aus. Es ist nicht möglich, eine kindgerechte Umgebung aufrecht zu erhalten, wenn Hygienemaßnahmen den Alltag bestimmen, heißt es auf der Internetseite www.schulleiter-fuer-aufklaerung.de. Bianca Höltje ist eine mutige, sehr emphatische Frau, der das Herz blutet, wenn sie mit ansehen muss, wie der Maßnahmenstaat mit den ihr anvertrauten Kindern umgeht und diese dadurch nachhaltig in ihrer Entwicklung beeinflusst. Mehr über Bianca Höltjes Projekt für lebendige Schulen hier: https://schulleiter-fuer-aufklaerung.de/leitgedanke/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Talking Creativity
Robert Puchalla - Kreativität² + (Fehler)kultur = Zukunft

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 63:17


Wie entsteht Kreativität in einem Unternehmen? Unser PodGast Robert Puchalla (Kulturdesigner) ist sich da sicher – ohne Transparenz und offener Kommunikation entsteht sicher keine Kreativität. Wie wichtig es für ein Unternehmen ist, sich von einer „Fehlerkultur“ zu trennen und welchen Einfluss Kultur überhaupt auf Kreativität haben kann, darüber sprechen wir in der 6. Folge von Talking Creativity!Was erwartet dich in dieser Folge?Was bedeutet Kreativität?Fehlerkultur schwächt Kreativität – wie verändere ich diese Kultur? Wie stoße ich eine Kulturveränderung an?Welchen Unterschied gibt es zwischen Nationen? Außerdem sprechen wir über unsere Erfahrungen in der Praxis, und was man alles mit einem riechenden Handy machen kann. Neugier geweckt? Dann viel Spaß bei dieser Folge!Hast du Feedback, Themen, Fragen an uns? Melde dich gerne über unsere LinkedIn Profile.Bianca Höflinger & Tobias EismannQuellen zur Folge: Hofstede's Zwiebelmodell

Talking Creativity
Franz Menzl - Mozart der Fabrikautomatisierung?

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 51:24


Kreativität und Innovation - wie hängen diese Begriffe zusammen?Gemeinsam mit unserem PodGast Franz Menzl (CTO Siemens Digital Industries Factory Automation) diskutieren wir in unserer 5. Folge Talking Creativity darüber wie wichtig Kreativität für Innovation ist!Was erwartet dich in dieser Folge? Wie hilft das bewusst werden, dass man kreativ ist dabei noch kreativer zu werden?Wie hängen Kreativität und Innovation zusammen?Was bedeutet das für Unternehmen und warum fällt es Unternehmen so schwer Kreativität zu fördern?Wie fördern wir das Thema Kreativität bei Siemens?Sei also kreativ und innovativ und gestalte die Welt von Morgen!Hast du Feedback, Themen, Fragen an uns?Melde dich gerne über unsere LinkedIn Profile. Bianca Höflinger & Tobias Eismann

Talking Creativity
Martin Meinel - Kreativität und wie wir sie fördern! Teil II

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 42:01


Welcome back zur 4. Folge Talking Creativity!Diesmal mit Teil II des spannenden Gesprächs mit Dr. Martin Meinel zum Thema: was ist Kreativität und was können wir tun, um kreativ zu sein?Was erwartet dich in dieser Folge?Wie können wir auch im Homeoffice kreativ sein?Wie verläuft der Kreativitätsprozess?Wie löst Martin unsere kreative Denkaufgabe?Was gibt es für unterschiedliche Kreativitätstypen?Welche kreativen Blockaden können im privaten Umfeld und in einer Organisation auftreten?Wir hoffen, dir fällt es in Zukunft nach dieser Folge ein Stückchen leichter kreativ zu sein!Hast du Feedback, Themen, Fragen an uns? Melde dich gerne über unsere LinkedIn Profile. Bianca Höflinger & Tobias EismannQuellen zur Folge: Creativity in the Wild: Improving Creative Reasoning through Immersion in Natural SettingsAdobe Creative Type Test

Talking Creativity
Martin Meinel - Kreativität und warum es uns so schwer fällt! Teil I

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 45:17


Willkommen zu unserer dritten Folge von Talking Creativity!Auch diesmal hatten wir ein spannendes Gespräch mit unserem PodGast: Kreativitätsexperte Dr. Martin Meinel.Was erwartet dich in dieser Folge?Was ist Kreativität?Was bedeutet Kreativität für Unternehmen?Warum fällt es uns so schwer kreativ zu sein und was können wir tun, um Kreativität zu fördern?Du willst wissen wie man zu Homeoffice-Zeiten kreativ sein kann und brennst darauf zu wissen, wie das Gespräch mit Dr. Martin Meinel weiter geht? Schalte dann einfach wieder zur nächsten Folge und somit Teil II des Gesprächs mit Dr. Martin Meinel ein. Stay tuned!Hast du Feedback, Themen, Fragen an uns? Melde dich gerne über unsere LinkedIn Profile. Bianca Höflinger & Tobias Eismann

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Inhalt der Folge: „Unter der Woche arbeite ich nicht – da habe ich das Glück, mit meinen Kindern zusammen zu sein.“ Bianca Höltje ist Schulleiterin mit Leib und Seele – und deshalb darf sie aktuell ihre Schule nicht betreten … Die erste Phase der Schulschließungen überbrückten sie und ihre Kollegen noch hoch motiviert mit allen Möglichkeiten des digitalen Unterrichts. Mit Einführung der Testpflicht war allerdings für sie die rote Linie überschritten. Ihre Gegenwehr gegen sinnlose Maßnahmen, die Kindern schaden, führte quasi zu einem Berufsausübungsverbot. Aber Bianca Höltje blieb nicht untätig, sondern äußerte sich als erste Schulleiterin in Deutschland öffentlich über die Missstände an den Schulen während der Coronakrise. Matthias Langwasser hat die mutige Frau zum Interview gebeten – über ihre Erfahrungen, ihre Tiefpunkte, ihre Vision und das, was ihr Mut macht. Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge! ______________________________________________________________________ ♥ Wenn Du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen! ______________________________________________________________________ ▶ Besorg dir jetzt Matthias Langwassers Bestseller: https://www.regenbogenkreis.de/reise-in-die-freiheit-buch/ (https://www.regenbogenkreis.de/reise-in-die-freiheit-buch/) ▶ Triff mich auf meiner Website: https://matthias-langwasser.com (https://matthias-langwasser.com) ▶ Melde Dich gratis zu meinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsletter/ (https://matthias-langwasser.com/newsletter/) ▶ Abonniere den Newsletter von Regenbogenkreis und erfahre immer zuerst, welche Produktneuheiten und Angebote es gibt: https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren (https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren) ▶ Folge mir auf Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser (https://t.me/matthiaslangwasser) ▶ Folge mir auf Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/ (https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/) ▶ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/ (https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/)

Talking Creativity
Rainer Brehm - Creativity, leadership and melting a pyramid!

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 57:59


In our second episode we invited our very first PodGuest and we are so excited about it!We talked to Rainer Brehm (CEO Siemens Digital Industries Factory Automation).What can you expect:Rainer's perspective on creativity and its relevance for the Factory Automation business. We learned how a farm can prepare you for a job at Siemens.You will learn about the connection between walking or running and creativity.Tractors driving on the German autobahn.Tobi's first days at Siemens and what we can learn from that experience about our creativity.Leadership for creativity and how psychological safety can be created in a team.We tested Rainer's creativity with a little exercise.You have feedback, questions or any topics for us? Feel Free to contact us via our LinkedIn profiles. Bianca Höflinger & Tobias EismannSources to the episode:Stanford study finds walking improves creativity

Klagepaten Podcast
Aufgerieben zwischen den Fronten - Bianca Höltje

Klagepaten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 46:51


-

Talking Creativity
Bibi & Tobi - Ein Siemens Podcast zu Kreativität - warum?

Talking Creativity

Play Episode Listen Later May 28, 2021 35:40


Wir, Tobias Eismann und Bianca Höflinger, hosts des Podcasts Talking Creativity - freuen uns dass du in unsere allererste Podcast Folge reinhörst! Wir sind ganz aufgeregt, denn wir trauen uns selbst das erste Mal in die Welt der Podcaster zu schnuppern. Doch es gibt einfach so viele inspirierende und spannende Dinge über das Thema Kreativität - das möchten wir auf diesem Wege mit euch teilen. Uns ist wichtig: kein Skript - nur offene Gespräche! Daher seid gnädig mit uns, wenn nicht alles perfekt läuft und der ein oder andere Verhaspler dabei ist.

KPMG Klardenker on air
Chancen und Grenzen der künstlichen Intelligenz: KI-Forscher Prof. Fettke und KPMG-Expertin Höffer

KPMG Klardenker on air

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 31:09


Viele betrachten künstliche Intelligenz als den nächsten gewaltigen Schritt in der Technologiegeschichte, vergleichbar mit der Industrialisierung. Zugleich macht der Gedanke an KI vielen Menschen auch Angst. Wie berechtigt sind die Sorgen, aber auch die großen Erwartungen in KI? Was kann sie heute schon leisten? Welches Potenzial bietet KI, und wie kann sie in der Abschlussprüfung unterstützen? Und: Wie lässt sich eine verantwortungsvolle KI erreichen? Diese Fragen diskutieren der renommierte Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Peter Fettke vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Bianca Höffer, Partnerin Audit bei KPMG in Deutschland, mit KPMG-Chefredakteurin Kerstin Heuer.

Mach es einfach - Produktiv, selbstbestimmt und glücklich
#011 Gesund essen im stressigen Alltag

Mach es einfach - Produktiv, selbstbestimmt und glücklich

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 39:40


Was hat Ernährung mit Selbstmanagement zu tun? Stimmst Du zu, dass Energiezufuhr und Leistung eng miteinander verbunden sind? Mit gesundem und zu Dir passendem Trinken und Essen tust Du Dir nicht nur was Gutes, sondern Du wirst auch wieder leistungsfähig und produktiv - steuerst also direkt einen wichtigen Faktor Deines "Mach es einfach"-Selbstmanagements. In dieser Folge spricht Sven mit Bianca Häußer, Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement aus Herford. Bianca ist der Meinung, dass mit Verzicht niemandem geholfen sei und erzählt Dir, wie sie trotzdem ihren Heißhunger auf tafelweise Schokolade durch eine einfache Gewohnheit ausgebremst hat.

Countdown Podcast
CD063 2017 Jahresrückblick

Countdown Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 78:34


Tue, 16 Jan 2018 15:10:24 +0000 https://countdown.podigee.io/77-cd063-2017-jahresruckblick podlove-2018-01-15t17:43:28+00:00-01bfe26ffa344f8 default2 Auf dem 34C3 in Leipzig haben wir uns kurz zusammengesetzt und auf das Raumfahrtjahr 2017 zurück geblickt. Am Ende reden wir auch kurz über die großen Raumfahrt- und astronomischen Ereignisse in 2018. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: Dezember Voyager 1 Fires Up Thrusters After 37 Years — Blue Origin launches New Shepard test flight — Soyuz fails to deliver 19 satellites from Vostochny — Januar Eugene Cernan — Galileo gehen die Uhren aus — Februar Der Zwerg und die sieben Planeten — 104 Satelliten auf einen Streich — SpaceX lunar tourism mission — März Sentinel-2B — Unser Interview mit Bianca Hörsch — Die Astronautin — SpaceX satellite constellation — SpaceX successfully launches reused Falcon 9 rocket — Firefly Aerospace — French Guiana strikes lifted after aid package agreed with Paris — Interview mit Lorenz: Situation in Französisch-Guayana — Mai Electron (rocket) — Juni Anthony Paris behauptet eine Ursache für das Wow!-Signal gefunden zu haben (hat er nicht) — Juli Long March 5 launch fails — August India's workhorse rocket fails for the first time in decades — September Cassini Grand Finale Toolkit — Jim Bridenstine — Oktober Ein Zwergplanet mit Ring — ʻOumuamua: 1. interstellarer Asteroid — Gravitational Waves Detected from Neutron-Star Crashes: The Discovery Explained — November Ross-128 — IAC 2017 NASA, Roscosmos Sign Joint Statement on Researching, Exploring Deep Space — Mars Base Camp — Vorschau 2018 2018 in spaceflight — https://images.podigee.com/0x,sfUb7ybymAh9yfbYup_EKYS1VttjjiaFz0VF2MUdfw04=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3305/bb392a49-5c4d-4882-ae5b-e710d638ea84.png CD063 2017 Jahresrückblick https://countdown.podigee.io/77-cd063-2017-jahresruckblick 77 full no Countdown Podcast

Neues aus der Anstalt
#048 - Ohne Titel

Neues aus der Anstalt

Play Episode Listen Later Aug 27, 2017


Folge 48Zu finden bei iTunesdirekt Link RSSPodCast.deCommunity: http://Ravelry.comFlimmerkiste GruppeIntagramMein ThreadMeine MailDie Anstalt:DankeManuJennySinaAmerasubirweiSchlompfineNoralein49Onychophoramesta8580SeidenraupeAussieJack2707Heidi's PodcastChristina MichelFujino JinStefanie KunertStrickliesels WeltHenriette LinkshänderinAmuniaStrickschnaeppiSabine HNadelgeklapper und mehrWool DisasterBettina KrummMaya LorbeereBianca HCindy macht auch mitSannes KreativatelierJulia's KuddelmuddelWolleule AlexGefertigt:Sockengarage AnleitungPeters SockenmarathonIm Anschlag:SandbankHexipuffsSocken im Magic LoopSocken für AlexVoll durchgedreht:Schurwollfleece ist fertig 268m Navajo verzwirntHolländische WolleDie schlafen gerade:Entrelac DeckeSilenceSchulz-Ecken-Decke    AnleitungsvideoZweiter Pullover für EmmaBaratheon SockenMedlay 1Tipps aus der Anstalt:neue PodCasts:WollkunstStrickmirwas MarcoMädel von PommesHeidi's PodCastFeelie LilliThe Nerd KnitsHanna stricktNadelstaeke3komma5Wolleule AlexUpdates gibt es bei:Diese JuleKuschliges von der WollfeeMandy`s StricktagebuchElfenwolle TinaKnit SomethingNines WollkisteVerstrickte PfotenSeidenraupe PodCastZenobi stricktVerstrickt und zugenähtAngiie's WollplaudereinWollmessiMaschenbilderSarahlinde liebt WolleSweet little Things - Devilly CrochetNadelgeklapper von der SteffiJulias KuddelmuddelWolliges GeplauderMuckelPuh's VideoPodCastStricken und Häkeln mit JenniMooncherryFarbenspielerei VideoCastTrés MANNIfiqueKreativ LebenSarahs WollgestöberLindi Pekels wollige WeltJessys KreativtagebuchBastel GrobiKnittikusJulimond strickt wiederTierisches GestrickeGewaechs stricktKarins StrickereienRamona's NadelstübchenKrumme Naht MaschentratschVerstrickungCindy macht auch mitStrickflohwNadeln und GarnStrick LieselNinas WollgezauberSticken im ZooKnitty First FallWas ich toll finde:HiyaHiya NadelsetMagic Loop auf tunesischem häkeln tunesisches Häkeln Youtube PlaylistUnd sonst so:Skilllisten: Liste eins   Liste zweiSkillkettehttps://www.patreon.com/Kaschne

Countdown Podcast
Interview mit Bianca Hörsch

Countdown Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2017 22:20


Auf dem Social-Media-Event #sentinel2go im ESOC in Darmstadt zum Start des Sentinel-2b Satelliten haben wir mit der Mission-Managerin der Sentinel-2 Mission, Bianca Hörsch, gesprochen. Obwohl es schon 5 Uhr morgens war und wir alle eine lange Nacht hinter uns hatten, kam doch ein interessantes Gespräch über die Sentinel-2 Mission, Anwendungszwecke und Betrieb dabei heraus. Viel Spaß beim hören!

Radio Suomesta poimittuja
Radio Suomesta poimittuja: Äänen voima

Radio Suomesta poimittuja

Play Episode Listen Later Oct 13, 2016 104:13


Äänellä on valtava voima. Ääni on käyntikortti, se antaa ensivaikutelman, äänen perusteella luomme vahvan mielikuvan siitä, millainen ihminen on. Ääni voi olla myös työkalu. Sitä pitää hoitaa ja huoltaa, jotta se kestää. Elämme maailmassa, joka on täynnä ääniä. Toiset niistä ovat miellyttäviä, toiset inhottavat. Miksi jonkun ääni kietoo meidät turvallisuuden tunteeseen ja toisen ääni taas riipii luita ja ytimiä myöten? Ääni voi myös parantaa. Äänellä ja ääntelemällä voi hoitaa kipua, hyräily tekee hyvää sekä sille, kelle hyräillään, että hyräilijälle itselleen. Hiljaisuus on arjen monipuolinen voimavara. Ystävykset voivat istua pitkänkin tovin hipi hiljaa, koska hiljaisuus on mitä suurin luottamuksen ja ystävyyden osoitus. Mutta hiljaisuus voi olla myös mitä julmin sosiaalisen vallankäytön väline esim. perheissä ja työpaikoilla. Kaikki kotona heittäytyi äänen voiman vietäväksi Nuuksion kansallispuistossa, keskellä pimeää metsää, kodan uumenista. Vieraiden kera intouduttiin kokeilemaan niin naurun rentouttavaa vaikutusta kuin harmonisella äänen kuljetuksella tapahtuvaa rentoutumistakin. Sanna Pirkkalaisen ja Paula Jokimiehen luotsaamassa keskustelussa mukana olivat: muusikko, mainosääni Pasi Ruohonen, vokologi, äänenkäytön asiantuntija Bianca Hösli, synnytyslauluvalmentaja, muusikko Johanna Hytti, ääniparantaja Michael Schirmer ja retriittiohjaaja Simo Kuurne, hiljaisuuden tutkija Outi Ampuja ja kokenut luonnossa liikkuja Annu Huotari