POPULARITY
Viele Eltern fragen sich: Muss mein Kind im eigenen Bett einschlafen?
In dieser Folge spreche ich mit meinem Mann über unser Leben ohne Industriezucker
Viele Babys schlafen am besten in der Trage, im Kinderwagen oder im Auto, aber warum funktioniert das irgendwann nicht mehr?
Der Tagschlaf wird zur Herausforderung?
Was bedeutet Mamasein in einem Land, das für Gelassenheit steht und in einem, das für seine Korrektheit bekannt ist?
Räumliches Abstillen – was tun, wenn es nicht klappt?
Was tun, wenn Nähe, Stillen und Tragen nicht helfen?
Willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht's mit einem Blick nach Dänemark. Wir sprechen über Elternschaft, Schwangerschaft und das besondere Lebensgefühl dort: Hygge, Vertrauen und Gelassenheit. Was macht Dänemark so familienfreundlich und was können wir über Nähe und Loslassen lernen? Dazu habe ich Karla Ney von wir.tigerenten eingeladen. Sie lebt mit ihrer Familie in Dänemark und teilt ihre Erfahrungen rund um ihre Schwangerschaft und das Leben mit ihrer Familie. Ganz viel Spaß mit dieser Folge!
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Eltern nur allzu gut kennen: Schlafmangel und Erschöpfung.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Magst Du Erfahrungsberichte von Selbständigen über ihre Angebote? Dann bist Du in dieser Episode richtig. Ich hatte im April 2025 den ganzen Monat lang meinen Anschiebe-Begleit-Service als besonderes Monatsangebot zum Einführungspreis vermarktet. Das war ein ganz neues Angebot, dass es vorher nur mal in kleinerer Form als Bonus für den Positionierungs-Weiterdenker-Club gab. Dort war diese Form der Zusammenarbeit sehr gut angekommen. Nun wollte ich ml probieren, wie dieses Format als Produkt angenommen wird. Wie es angenommen wurde, welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe und welche Änderungen ich nun am Anschiebe-Begleit-Service vornehmen werde, erfährst Du in diesem Artikel. Hier findest Du den Anschiebe-Begleit-Service: https://www.reckliesmp.de/anschiebe-begleit-service/ Möchtest Du mich bei einem konkreten Vorhaben für 4 Wochen an Deiner Seite haben? Dann ist der Anschiebe-Begleit-Service für Dich genau richtig. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir meinen Newsletter: Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten Meistens Donnerstags https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/ Lass uns in Kontakt bleiben LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter) Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Dagmar Recklies
Wenn die Medizin keine Optionen mehr hat, gelten wir als “austherapiert”. Doch was, wenn genau jetzt der wichtigste Teil beginnt? Der Moment, in dem Du selbst aktiv wirst – für Deinen Körper, Deine Kraft, Dein Leben? „Muskeln sind kein Deko-Gewebe – sie sind ein aktives Entgiftungsorgan.“ Prof. Dr. Ingo Froböse spricht in diesem Interview darüber, wie gezielte Entgiftung, Bewegung, Ernährung und Regeneration neue Perspektiven eröffnen – und wie Du selbst den Weg zurück in Deine Selbstwirksamkeit findest. Als renommierter Gesundheitswissenschaftler und Bestsellerautor teilt er praxisnahe Impulse, um den Körper nachhaltig zu stärken und neue Lebensfreude zu entfalten. Für wen ist diese Folge besonders wertvoll? Für Frauen, die mehr über echte Regeneration wissen wollen – und für alle, die bereit sind, sich selbst wieder zu vertrauen. Für Frauen, nach Chemo, OP oder Bestrahlung und für alle, die sich nach neuer Kraft sehnen.
In der heutigen Folge geht es um Kroatien!
Was macht eine Geburt wirklich schön und ist das überhaupt realistisch?
Wie schlafen Babys in Tschechien?
Wie lange soll dein Baby oder Kleinkind eigentlich wach sein?
Was tun, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt?
Wie viel Tagschlaf braucht dein Baby wirklich?
In Griechenland hat die Familie einen ganz besonderen Stellenwert und das zeigt sich auch beim Thema Babyschlaf
Dein Kind schreckt nachts plötzlich auf und weint oder schreit?
Viele Eltern warten auf den Moment, in dem ihr Kind endlich besser schläft
✨ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über eine traumatische Geburtserfahrung. Bitte hör nur weiter, wenn du dich emotional bereit dafür fühlst. Ein schwieriger Start ins Leben kann den Schlaf eines Babys tief beeinflussen. In dieser Folge sprechen wir achtsam darüber, wie Geburtserfahrungen nachwirken und was Eltern helfen kann.
Wie oft braucht dein Baby Hilfe, um Schlafzyklen zu verbinden?
Plötzlich schläft dein Baby schlechter, wacht alle 25 - 30 Minuten auf und braucht mehr Nähe?
Die WilA-Methode ✨, auch bekannt als "Weinen im liebevollen Arm"
✨ Schlaftrainingsmethoden versprechen oft schnelle Lösungen – aber was steckt wirklich dahinter?
Einschlafstillen abgewöhnen musst, damit es in der Kita klappt?
Schlafenszeit kann manchmal ganz schön herausfordernd sein
Heute wird's persönlich!
Babyschlaf sorgt oft für schlaflose Nächte und viele Fragezeichen
Willkommen zu dieser Folge!
Die Gordon-Methode
In dieser Folge widmen wir uns Sensory Seekern und der motorischen Unruhe bei Babys und Kleinkindern – Kindern, die intensiv nach Sinneserfahrungen suchen
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Babyschlafs in Finnland
Willkommen zu einer besonders spannenden Folge!
Bonjour und herzlich willkommen!
In dieser spannenden Folge spreche ich über die größten Herausforderungen beim Kleinkindschlaf
In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in das Thema bedürfnisorientierte Grenzsetzung beim Baby- und Kleinkindschlaf
In dieser Folge spreche ich darüber, warum die Kita-Eingewöhnung oft den Schlaf eures Kindes durcheinanderbringt
Babyschlaf sieht weltweit unterschiedlich aus, und auch in den USA gibt es besondere Ansätze und Herausforderungen. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über die größten Unterschiede, kulturelle Einflüsse und welche Tipps aus den USA auch für dich hilfreich sein können.
Babyschlaf kann herausfordernd sein, aber es gibt einige Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest. In meiner neuen Podcastfolge teile ich die größten No-Gos und wie du deinem Baby zu einem besseren Schlaf verhilfst.
Mit Einführung des neuen MacBook Air mit M3-Chip verabschiedet sich Apple vom M1-Modell. Wer einen guten Laptop zum fairen Preis haben will, sollte bei diesem Auslaufmodell zeitnah zuschlagen – es ist auch heute noch eine Empfehlung wert.
Einfach so in der Innenstadt das Auto abstellen? Mit Einführung der Parkuhr war das Geschichte. Die Mutter aller Parkscheinautomaten wird 70 Jahre alt. Eine Erinnerung mit Fritz Eckenga in seinem satirischem Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.