Podcasts about nadeln

  • 187PODCASTS
  • 238EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nadeln

Latest podcast episodes about nadeln

AURORA´s MISTRESS TALK
BDSM unzensiert mit Sklavin Natalie: Von der Neugier vom Rohrstock bis zu Domina Louanne

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 48:47


In dieser prickelnden Folge von Aurora's Mistress Talk berichtet mir Sklavin Natalie über ihren faszinierenden Weg des BDSM. Natalie erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Flagellation entdeckte, von ihrer allerersten Session und den aufregenden Momenten, in denen sie ihre Grenzen austestete – einschließlich ihrer Erfahrungen mit Natursekt und Kaviar. Sie öffnet sich über ihre Hingabe an Domina Louanne, die für sie zur göttlichen Leitfigur wurde, mit der sie nicht nur intensive Nadelungen erleben darf. Natalie nimmt uns mit auf ihre sinnliche und kompromisslose Reise voller Hingabe und Ekstase.ShownotesSklavin Natalie:Twitter: @Natalie5k1Mail: klinke.m@t-online.de Domina Louanne:Domina Louanne im MISTRESS EMPIREMISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deDOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: https://www.mistressacademy.de

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 26. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 55:33


Benjamin Gollme im Gespräch mit Matthias Nikolaidis, Gudula Walterskirchen und Hans Hausberger, Kontrafunk-Kommentar: Markus Vahlefeld.] Auf der französischen Fête de la musique sind über 140 Frauen angegriffen worden. Sie sollen mit Spritzen oder Nadeln attackiert worden sein. Über die möglichen Motive und die häufigen Randale in Frankreich sprechen wir mit dem Journalisten Matthias Nikolaidis. Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung wird ausgegrenzt und von finanziellen Mitteln ferngehalten. Ob sich das demnächst ändert und was eine neue Correctiv-Veröffentlichung damit zu tun hat, fragen wir Vorstandsmitglied Hans Hausberger. Im Gespräch mit der Historikerin Gudula Walterskirchen geht es um die österreichische Diplomatie, und Markus Vahlefeld kommentiert das trojanische Pferd CDU. Matthias Nikolaidis: Spritzenangriffe in Frankreich Gudula Walterskirchen: Israel, Ukraine, Iran – Österreichs Rolle in Zeiten der Krisen Hans Hausberger: Geld für die Desiderius-Erasmus-Stiftung Markus Vahlefeld: Das trojanische Pferd CDU

SehnenStark
#36 Zerstört deine Angst vor Belastung deinen Rehafortschritt?

SehnenStark

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 53:37


Hast du dich auch schon mal dabei erwischt, dass du nicht mehr in die Hocke gehst, wenn du ein Patellaspitzensyndrom hast?Oder den Bus lieber verpasst, als die paar Schritte zur Bushaltestelle zu joggen, weil du weißt, dass deine Achillodynie sonst wieder Nadeln in deine Achillessehne feuert?"Chronische Schmerzen machen etwas mit einem." Oder auch "Das geht langsam auf die Psyche."Das sind Zitate von vielen Betroffenen von chronischen Patella- oder Achillessehnen Schmerzen.Obwohl viele ihre Schmerzen durch Überlastung bekommen haben, entwickelt man irgendwann Vermeidungstaktiken oder auch am Ende Angst vor bestimmten Bewegungen oder Aktivitäten.Diese Angst ist real und muss ernst genommen werden. Deshalb sprechen Lasse und Nils in dieser Folge über Kinesiophobie - die Angst vor Bewegung.Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.Hier kostenlosen Termin buchen:https://nilsheim.de/termin

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Finisher Combo: Dry Needling und Osteopathie

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 66:55


Hoch, runter, Z-Taste und L2 gedrückt halten ... Wenn das Leben doch so easy wäre, wie ein Videospiel. Dennis ist Marathon gelaufen, die Aussicht auf Klaas' Nadeln haben ihm Beine gemacht. Die beiden Osteopathen öffnen einmal mehr die Truhe mit den reichhaltigen Osteopathie-Anekdoten, Selbstkörpererfahrungen und kuriosesten Patient*innen-Anliegen. In dieser Folge erfährst Du, ob Dry Needling in der Osteopathie ggf. eine Geheimwaffe für den Endboss darstellen kann und was die Knochenjobler in der näheren Zukunft planen. Sternchen-Modus!

Couple Of
Dissmoves – Strategien gegen unverschämtes Rumtrumpeln

Couple Of

Play Episode Listen Later May 9, 2025 60:47


Hey ihr scharfen Geister. Schmeißt euch schreiend in unser fahrendes Bett, wir versprühen gute Laune und erzeugen ein lebensveränderndes Wir-Gefühl. Besser kann's nicht werden – oder doch? Lasst uns zusammen unsexuell Adrenalin abbauen und es uns nicht mit dem Papst verscherzen. Nach schmerzhaften Verschwörungstheorien zeigt sich Iris als Bullshit-Welpe und Matthias als kleiner Rowdy. Wir schlucken kleine Spitzen, widerspenstige Nadeln und pöbeln so lange rum, bis wir Leute mit Kompetenz finden. Lasst uns die Schattenseite der Nettigkeit erforschen und eine Allzweckwaffe gegen Perplexität finden. Den CSU-Huber müssen wir nicht überführen, das macht er schon selbst. Wir suchen stattdessen mit dem Stock im Arsch nach kleinen Diamanten in uns und spielen korruptes Manipulopoly. Danach wird abgecatert, da gebt ihr euch bitte mal mehr Mühe, ja? Sonst wird das alles zu vorhersehbar. Lasst uns zusammen die Tennisregeln brechen und Rezepte für kanadische Shit Sandwiches lernen. Zum Schluss lässt Doechii noch einen fahren, und Matthias respektiert keine Ampeln. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 54:38


Normalerweise klimpert sie mit ihren Nadeln und strickt. Mit ihren Arbeiten begeistert Martina Behm die internationale Strickdesign-Szene. Jetzt hat die Strickkünstlerin das Fach gewechselt, hat die Nadeln bei Seite gelegt, klappert auf ihrer Tastatur und hat ihren ersten Roman geschrieben. "Hier draußen", so der Titel, erzählt vom Leben auf dem Land, vom Berufsalltag in der Großstadt und davon, dass eine Hirschkuh eine Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht bringen kann. Bleibt die Frage: Kann das Landleben glücklich machen? Martina Behm stellt sich in "NDR Kultur à la carte" unerschrocken und unsentimental dieser Frage, beschreibt ihren Alltag in einem Dorf in Schleswig-Holstein und erzählt, wie sie über ihre Liebe zum Stricken zum Schreiben gefunden hat.

Das Gehirn und der Finger
Star Trek-Medizin

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 27:47


Trikorder, holografische Ärzte und Spritzen ohne Nadeln – vieles aus Star Trek klang lange nach reiner Science-Fiction. Doch was davon ist heute schon Wirklichkeit, und wo sind wir noch weit entfernt? In dieser Folge sprechen wir über futuristische Diagnosetools, medizinische Hologramme und die Idee, eine neue Niere einfach als Pille zu schlucken. Es geht um schmerzfreie Behandlungen, Scanner für alles und die Frage, ob wir unseren Arzt bald nur noch digital treffen. 01:48 – Pille und die anderen Ärzte der Zukunft 11:05 – Wenn der Arzt ein Hologramm ist 17:32 – Eine neue Niere als Pille? 19:38 –Trikorder: Die Revolution der Diagnose 24:04 – Nadeln sind von gestern

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

888 Folgen und dennoch wieder was interessantes. Rückabwicklung von Rürup- oder Lebensversicherung? Schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 192: Im Gespräch mit Hardy Grüne (Zeitspiel-Magazin)

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 110:29


Send us a textNachdem es in diesen Tagen keine Pflichtspielauftritte der Löwenprofis zu besprechen gibt, haben wir uns für den sechzger.de Talk 192 - mal wieder - einen interessanten Gast eingeladen, der zwar nicht zum Umfeld des TSV 1860 München gehört, aber dennoch eine ganze Menge über Sechzig zum besten geben kann. Hardy Grüne, der als Buchautor (auch eines Werkes über die Löwen) sicher dem einen oder anderen bekannt sein dürfte. Alle anderen lernen ihn durch unsere Sendung ein wenig kennen. Und das lohnt sich! Aber wir warnen an dieser Stelle: Das Ganze ist wieder mal eine XXL-Augabe geworden und streckenweise sind da schon echte Fußball-Kultur- und Fußball-Historie-Nerds im Austausch...Göttingen 05 & Bristol Rovers - Hardys VereineZum Einstieg wollen wir Hardy Grüne unseren Zuhörern ein wenig näher vorstellen. Dabei geht es dann nicht nur um die (durchaus tragische) Geschichte des Vereins Göttingen 05, sondern - am Rande - auch um Borussia Dortmund und schließlich um die Bristol Rovers aus England. Und um Tassen und Nadeln von Fußballvereinen. Zu Hardys früherer Selbstbezeichnung "Fußballgeograph" kommt im Laufe der Sendung dann übrigens noch ein anderer Titel hinzu, der ihm gut zu Gesicht steht."Legenden in weiß und blau"Im Jahr 1999 - während einer sportlich sehr erfolgreichen Zeit unseres Lieblingsvereins - erschien das Buch "Legenden in Weiß und Blau. 100 Jahre Fußballgeschichte eines Münchner Traditionsvereins", das Hardy Grüne und Claus Melchior zusammen verfasst haben. Wir reden mit Hardy über dieses Werk - und natürlich auch darüber, was - aus seiner Perspektive - unsere Löwen zu einem ganz besonderen Verein macht.Das ZEITSPIEL-MagazinSeit Sommer 2015 erscheint (ausschließlich im Direktbezug per Abonnement erhältlich) das "ZEITSPIEL - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte", das Hardy Grüne herausgibt. Stefan und Christian sind Abonnenten der ersten Stunde und wollen vom Gast wissen, wie es zu diesem Projekt kam. Würde uns nicht wundern, wenn nach dem Plaudern über das ZEITSPIEL der eine oder andere Abonnement hinzukommt.Geschichte des LöwenwappensMehrere Bücher über Fußballwappen hat Hardy Grüne bereits veröffentlicht. Standardwerke in diesem Bereich. Dass er entsprechend fundiert über unseren schwarzen Löwen und dessen historische Entwicklung sprechen kann, überascht wenig. Und das tut er dann auch.Der sechzger.de Talk 192 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Wie läuft eine BDSM-Session mit der Trans-Domina Dhyana?

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 30:17


Heute spricht Jenny mit Lady Dhyana, einer Trans-Domina aus Wien über ihren Zugang zu BDSM, ihren Beruf als Domina und ihren Transidentität. Dhyana ist eine „nahbare Domina“. Was das genau heißt, erklärt sie euch im Interview. Sie gibt Einblicke in Ihre Arbeit und erzählt unter anderem über folgende Themen:Wie läuft eine Session üblicherweise ab?Welchen Stellenwert haben Schmerzen, diverse Fetische, Fesseln und Feminisierung des Gastes?Kommen auch Frauen zu ihr?Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?Was macht das Arbeiten mit Nadeln und Kanülen so reizvoll?Gibt es auch besonders aufgefallene Kundenwünsche?Schließlich verrät sie auch ihren Stundensatz und zeigt sich von ihrer poetischen Seite. Viel Spaß beim Erkunden der Welt des BDSM! Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Erotkforum.fm

Die Maus - 30
Oh Tannenbaum!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Tannenbäumen, Weihnachtsbäumen und ihrem Schmuck, Essensbräuchen an den Feiertagen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Eure Weihnachtsrituale (01:34) Frage des Tages - Warum behalten Tannenbäume ihre Nadeln? (07:51) Maustisch: Essensbräuche an Weihnachten (14:49) Weihnachtsgeschichte - Der allerbeste Baum (22:05) Popdolmetscher - Merry Christmas Everyone (49:16) Von Nina Heuser.

Der Itzehoe Eagles Podcast
Weihnachtsspecial

Der Itzehoe Eagles Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 36:51


Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das vergangene Spiel gegen Neustadt muss ausgewertet werden. Doch dann geht es schnell zum festlichen Teil der Veranstaltung über. Zwischen den Weihnachtsplänen der beiden und der Frage, wie viele Nadeln eine echte Nordmanntanne hat, gibt es einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören und frohe Weihnachten! :) Produktion: Sportells Produktionen, Nico Totzek

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Wie kommen Bäume durch den Winter?

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 32:43


Es geht wieder auf einen Waldspaziergang, mit dem Thema: Was tun Bäume so alles gegen die Winterkälte? Peter, der in Sachen Winter auf jeden Fall "Team Eichhörnchen" ist, erklärt euch, wie Bäume sich vor dem Erfrieren schützen und warum Baumnadeln eigentlich gar keine Nadeln sind. Übrigens: Falls ihr dachtet, Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre seien dasselbe, solltet ihr erst recht reinhören!+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenweide
Wirbelnder Schnee tanzt - von Harry Martinson

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 0:40


Aktenzeichen Paranormal
Aktenzeichen Adventsgeflüster #16

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 5:53


In Adventsgeflüster #16 berichtet Michael von unerklärlichen und schmerzhaften Erlebnissen aus seiner Kindheit. Nächte, in denen Nadeln, Federn oder ein zerquetschender Druck ihn quälten, und dabei immer die Präsenz einer unbekannten Person, die er nicht beschreiben kann. Wach und bei vollem Bewusstsein, kämpfte er mit Schmerzen, die bis heute rätselhaft bleiben. Tickets für den 19.01.2025 im Artheater Köln:

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Ich will ihn nur zurück!! Wenn ein Wunsch sich erfüllt | Horror zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Scifi Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 169:38


Eine unheimliche weihnachtliche Horror Story: Und je länger sie nachgedacht hatte, desto sinnloser war ihr ihr Leben erschienen. Ohne Thorsten hatte sie nichts. Ohne ihn war sie nichts. Und wenn sie niemand anderen mehr in ihr Herz lassen konnte – was sie nicht konnte – warum dann weitermachen? Ihr Blick schweifte über die hunderten von kleinen, billigen Figürchen, die sie unbekümmert fröhlich, mit unveränderlichen Gesichtsausdrücken anstarrten, wie treue, aber gehässige Kobolde. Über die dutzenden von Lichterketten, die wie verstaubte, glitzernde Lianen an Fenstern und Decken hingen. Über den Wald aus kleinen und großen, echten und falschen Tannenbäumen und Tannenzweigen, die ihre Nadeln begehrlich nach ihr auszustrecken schienen. Mit einem Mal fühlte sie sich nicht mehr wohl hier. Nicht mehr sicher. Und ihre Geborgenheit verwandelte sich in Wut. _______________________________________ Verfasst von: Angstkreis Creepypasta Quelle: https://www.angstkreis-creepypasta.de/ _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Wollkanal
#63 Big News

Wollkanal

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 82:07


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Strickzeug Kaufzeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Elkes großes Advents-BOHEI - so schön! Wollprojektzeug Big News! Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024 Zwischenstand Strickzeug Lauras Strickzeug Schal aus Kalender, angelehnt an den Shortest Day Shawl Bundle auf Ravelry für Adventskalender Stinos aus Exmoor Sock Projekt für Bastelkalender Friedas Strickzeug Schal aus der Cascade 220 Grande - 30 Maschen kraus rechts mit 10 mm Nadeln (statt 6-8mm wie auf der Banderole) in zwei Farben (razzleberry heather und galaxy) TYPKAL von Isabell Kraemer - Mutsch aus einem Faden rh:ool big whisper und einem Faden Kidsilk Mohair und Bavaria aus der rh:ool baby bloom Ein Geschenk für eine Kollegin: Yogasocken aus drei Fäden Sockengarn und einem Faden Mohair Sideways Garter Socks von Drops Design Collett Tee von Witre Design aus der Drops Puna - Anleitung ist auf jeden Fall nix für Anfänger Kaufzeug Lauras Kaufzeug Spindeln & Fasern in Belgien bei der Belgischen Spinnmeisterschaft ("Championnat de Belgique de Filage de Laine et Marché") (Facebook-Link) Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Belgische Spinnmeisterschaft Hopeful News Podcast Wohnung in Köln gefunden Audio-Adventskalender basierend auf Wie Jesus das Lübecker Marzipan erfand von Lorenz Meyer Friedas gutes Zeug Besuch bei Birgit (Handarbeit mit Herz) in Alpen und Adventskalender

Stilles Kämmerchen
[wk] Big News

Stilles Kämmerchen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 82:07


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Strickzeug Kaufzeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Elkes großes Advents-BOHEI - so schön! Wollprojektzeug Big News! Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024 Zwischenstand Strickzeug Lauras Strickzeug Schal aus Kalender, angelehnt an den Shortest Day Shawl Bundle auf Ravelry für Adventskalender Stinos aus Exmoor Sock Projekt für Bastelkalender Friedas Strickzeug Schal aus der Cascade 220 Grande - 30 Maschen kraus rechts mit 10 mm Nadeln (statt 6-8mm wie auf der Banderole) in zwei Farben (razzleberry heather und galaxy) TYPKAL von Isabell Kraemer - Mutsch aus einem Faden rh:ool big whisper und einem Faden Kidsilk Mohair und Bavaria aus der rh:ool baby bloom Ein Geschenk für eine Kollegin: Yogasocken aus drei Fäden Sockengarn und einem Faden Mohair Sideways Garter Socks von Drops Design Collett Tee von Witre Design aus der Drops Puna - Anleitung ist auf jeden Fall nix für Anfänger Kaufzeug Lauras Kaufzeug Spindeln & Fasern in Belgien bei der Belgischen Spinnmeisterschaft ("Championnat de Belgique de Filage de Laine et Marché") (Facebook-Link) Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Belgische Spinnmeisterschaft Hopeful News Podcast Wohnung in Köln gefunden Audio-Adventskalender basierend auf Wie Jesus das Lübecker Marzipan erfand von Lorenz Meyer Friedas gutes Zeug Besuch bei Birgit (Handarbeit mit Herz) in Alpen und Adventskalender

SCREEN SHOTS
Ep. 80 - The Holdovers (2023) - Kritik & Analyse

SCREEN SHOTS

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 55:33


Mit "The Holdovers" hat Regisseur Alexander Payne 2023 einen Weihnachtsfilm geschaffen, der Kritiker und Kino-Zuschauer gleichermaßen begeistert und von vielen Fans bereits als moderner Christmas-Klassiker gehandelt wird. Aber ob die Dramedy wirklich so großartig ist, wie vielfach behauptet wird oder ob der dramaturgische Weihnachtsbaum doch ganz ordentlich Nadeln lässt - das finden wir gemeinsam heraus, wenn wir unser kritisches Lazy-Eye auf die Geschichte rund um Paul Hunham und Angus Tully werfen. Alle Infos unter: Offizielle Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

Zeitblende
Maria Antonia Räss: Eine Stickerin erobert New York

Zeitblende

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 29:05


Maria Antonia Räss, eine Appenzeller Bauerntochter, arbeitet Anfangs des 20. Jahrhunderts als sogenannte «Schaustickerin» in ganz Europa. Nach dem Ersten Weltkrieg wandert sie nach New York aus und baut sich ein Textilimperium auf. Wie hat sie das geschafft? Sie hat flinke Finger – und weiss, wie man einfädelt. Dass Maria Antonia Räss geschickt mit Nadeln und Faden umgehen kann, findet ihre Familie rasch heraus. Bereits mit vier Jahren arbeitet sie im Webkeller in der Nachbarschaft. Das macht sie jahrelang – daneben geht sie zur Schule. Als sie mit 16 Jahren einen Reisepass machen kann, entschliesst sie sich, als Schaustickerin durch Europa zu reisen. Nachdem das Reisen durch den Ersten Weltkrieg abrupt ein Ende findet, wagt sie nach Kriegsende einen neuen Versuch. Diesmal soll es nach Amerika gehen. Inspiriert worden könnte sie durch Walt Disney sein, der zur gleichen Zeit als Ambulanz-Soldat in Europa weilte. In New York angekommen, arbeitet sie als allererstes wieder als Schaustickerin. Sie arbeitet sich schnell hoch und betreibt ein erfolgreiches und bekanntes Stickereigeschäft, fährt einen Cadillac und wird zur reichen Tante aus Amerika. Wie Räss vom Boom der Stickerei profitierte – die immerhin um 1910 herum der wichtigste Wirtschaftszweig der Schweiz war – darum geht es in dieser Zeitblende.  Zu Gast in dieser Zeitblende: * Margrit Schriber, Autorin «Die Stickerin» * Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker und Professor an der Universität Zürich Literatur: * Dubler, Annemarie (2014): Textilindustrie. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.10.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013957/2014-10-07/ * Schriber, Margrit (2023): Die Stickerin. Zürich: Bilger Verlag. * Tanner, Albert (1985): Das Schiffchen fliegt - die Maschine rauscht. Weber, Sticker und Unternehmer in der Ostschweiz. Zürich: Unionsverlag. * Tanner, Albert (2012): Stickerei. In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.03.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013963/2012-03-23/

Audiostretto 59/4/24

Wenn Du Dir eine Tanne vorstellst, dann siehst Du, wie die einzelnen Äste mit ihren Zweigen und Nadeln von der Spitze her einander überlagern und so eine Art Dach schaffen, das trotz der geringen Breite der Nadeln einen gewissen Schutz für alles, was darunter liegt, vor dem Regen bietet. Auch bei Zieln ist dieses Prinzip teilweise so: sie sind nicht nahtlos an einander gebaut, sondern überlagern sich teilweise, damit der fallende Regen über sie abläuft ohne dass ein Bindemittel für die Dichtung notwendig ist. Man kann sagen, dass dies unnötig redundant ist, aber wären die Ziegel oder Tannennadeln aufs Minimum reduziert, bräuchte es nur einen Ort, wo eine Beschädigung zu einer undichten Stelle führen würde. So kann auch mal ein Ziegelspitz brechen oder können ein paar Nadeln fehlen - die übrigen gleichen das aus und erhalten den Schutz. Optimieren im Leben ist eben nicht immer alles und zwar hat Ökonomie ihren Platz, aber auch Redundanz zum Schutz und zur Resilienz. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial (engl.) mit Jan Dommerholt: Alles zum Thema Dry Needling

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 44:51


Dr. Jan Dommerholt ist amerikanischer Physiotherapeut und spezialisiert auf die Anwendung des Dry Needling. Klaas, selber Dozent für diese Technik, interviewte Jan zum Thema. Raus kam ein weiterer deep talk: Anwendbarkeit, Material oder die Art des Stechens, die Nadeln zu setzen hat verschiedene therapeutische Wirkweisen. Sowohl für Veteranen, als auch für Interessierte des Dry Needling mit garantiert neuen Einblicken in die Materie.

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Folge 14 - Zu spät kommende Achterbahnen haben Nadeln im Bett

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 52:15


Raus aus dem Alltag, rein in den Podcast. In dieser Folge erfahren alle Freundies da draußen, ob Lukas Pauli und Flo Pünktlichkeit groß schreiben und wer als Kind die meisten Witze kannte. Und noch EINIGES mehr, aber wir wollen nicht zu doll spoilern. Viel Spaß!

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "TCM"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 18:35


TCM - diese Abkürzung zu kennen, gehört in guten Kreisen zur Allgemeinbildung. Doch was ist das sagenumwobene Geheimnis der Traditionellen Chinesischen Medizin? Daniel ist gespannt, was Martin als moderner Mann der westlichen Wissenschaft von der uralten östlichen Lehre hält. Glaubt auch er, dass das Einstechen von Nadeln und das Trinken bitterer Kräutertees die eigene Gesundheit iins nächste Level boostet?

AUF1
Impfnebenwirkung: Die Langzeitfolgen werden zunehmend sichtbar

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 28:02


Was versteckt sich in den Spritzen der neuartigen mRNA-Impfstoffen, in deren Nadeln während der Corona-Zeit Millionen Menschen gedrängt wurden? Die möglichen Nebenwirkungen sind selbst für die Hersteller in der Pharmaindustrie bis heute nicht geklärt. Der mRNA-kritische Pathologe Dr. Ryan Cole erläutert im Gespräch mit Thomas Eglinski die Faktenlage und legt die Ergebnisse seiner Studien dar. Dabei erklärt er auf verständliche Weise mögliche fatale Nebenwirkung, die eine mRNA-Injektion im menschlichen Körper auslösen kann. Eine Untersuchung von Impfnebenwirkungen nahm ebenso die Biologin Dr. Jessica Rose durch breitgefächerte Studien vor. Dabei legte sie einen speziellen Fokus auf das Auftreten von Autoimmun-Erkrankungen und Myokarditis-Fällen, die bei einer Gruppe besonders oft hervortraten.

HAUT-SACHE MIT HERZ
#067 Nadeln gegen Falten: Martina Trost enthüllt die Kraft des Microneedlings

HAUT-SACHE MIT HERZ

Play Episode Listen Later May 23, 2024 49:16


Heute dreht sich alles um die faszinierende Welt des Microneedlings. Unser heutiger Gast ist die erfahrene Kosmetikerin und Mentorin Martina Trost, die seit über 38 Jahren in Heilbronn tätig ist.

Alles Geschichte - History von radioWissen
STADTLEBEN FRÜHER - Nürnberg im Mittelalter

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 17, 2024 22:21


Im 15. Jahrhundert ist Nürnberg Weltstadt! Fernreisende kommen an Nürnberg kaum vorbei. Die Routen Prag - Paris, Venedig - Hamburg, Krakau - Augsburg führen alle über Nürnberg. Exportschlager von der Pegnitz sind Nadeln, Schüsseln, Kannen, Becher, Leuchter, aber auch Plattenharnische und Kanonenrohre mit gezogenen Läufen. Alles Produkte des gerühmten Nürnberger Einfallsreichtums. Von Michael Zametzer (BR 2020)

Julia Leischik: Spurlos
#38 Verschwunden im Bayerischen Wald. Der Fall Mareike.

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 62:11


Die Männer in der Wohnung arbeiten ruhig und konzentriert. Einige sortieren Fotos. Andere gehen mit suchendem Blick durch die Räume. Sie schauen unter Tische und Stühle, aufmerksam und bedächtig. Ohne zu wissen, was sie genau suchen, sehen sie in allen Schränken nach. Vorsichtig und sehr genau. Diese Wohnung liegt in einer beschaulichen Kleinstadt in Bayern. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines kleinen Mietshauses, zwei Fenster gehen zur Straße hinaus. Die Wohnung ist nicht sonderlich groß. Die Räume sind liebevoll eingerichtet, vor allem das Wohnzimmer sieht sehr gemütlich aus. Es gibt hübsche Lampen, einige Kerzen, Plüschtiere und Zierkissen. Ein paar Lichterketten an den Wänden und ein großes Sofa. Es ist die Wohnung einer jungen Frau. Es liegen Sachen herum, so, als wäre diese Frau erst vor wenigen Minuten schnell weggegangen. Und so, als hätte sie vorgehabt, gleich wiederzukommen. Wäsche hängt zum Trocknen auf dem Reck, ein paar benutzte Teller liegen noch im Spülbecken in der Küche. Eine Haarbürste auf dem Waschbeckenrand, die Zahnpastatube daneben. Eindrücke eines ganz normalen Alltags. An den Wänden in der Wohnung hängen Hunderte kleiner Fotos. Sie sind mit kleinen Nadeln oder mit Klebestreifen an der Tapete befestigt. Fotos im Flur, Fotos im Esszimmer, Fotos in der Küche. Überall kleben lustige Schnappschüsse. Die meisten dieser Bilder wurden in dieser Wohnung aufgenommen. Auf vielen ist eine junge Frau zu sehen. Sie ist blond, sympathisch, etwa Anfang 20. Oft hat sie ihre Katze im Arm. Es ist Mareike. Und das hier ist Mareikes Wohnung. Aber Mareike hat diese Wohnung nicht erst vor wenigen Minuten verlassen. Mareike ist seit vielen Wochen nicht mehr hier gewesen. Und der beschauliche kleine Ort ist nicht mehr beschaulich. Denn auf den Straßen sind viele fremde Menschen unterwegs. Es sind Kamerateams, Fotografen und Reporter. Sie versuchen, einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Täglich veröffentlichen sie in den großen Zeitungen und Fernsehsendern Deutschlands grauenhafte Neuigkeiten aus diesem Ort. Dem Ort, in dem Mareike ihr ganzes Leben verbracht hat. Der Name Mareike wird zur Schlagzeile in allen Zeitungen. Überall ist ihr Name zu sehen. Nur Mareike selbst bleibt verschwunden... Kontakt (Info@SpurlosPodcast.de) Instagram (https://instagram.com/julia_leischik) Service Julia Leischik: Spurlos Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon): 116111 Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast

Kiefergelenk Podcast
OHRAKUPUNKTUR BEI KIEFERVERSPANNUNGEN?

Kiefergelenk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 4:41


Habt Ihr schon einmal Akupunkutur genauer gesagt Ohrakupunktur bei Verspannungen Eurer Kaumuskulatur ausprobiert? Wie funktioniert Ohrakupunktur? Müssen es immer unbedingt Nadeln sein? Darum geht es in der heutigen Folge.  Die genannten Ohrsamen zum Selberkleben findet Ihr unter: www.spismo.ch  

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
#142 - Erfahre die Macht des Strömens mit Jin Shin Jyutsu!

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 12:27


In dieser Folge erfährst Du, was Jin Shin Jyutsu – oft auch als japanisches Heilströmen oder Akupunktur ohne Nadeln bezeichnet – wirklich ist, warum es so viele verschiedene Namen hat, und vor allem, wie es funktioniert. Entdecke, wie Du mit Deinen eigenen Händen Energiebahnen in Deinem Körper regulieren und somit physisches wie psychisches Wohlbefinden fördern kannst. Die Methode, die auf jahrhunderte altem Wissen basiert, ermöglicht es Dir, aktiv auf Dein Immunsystem einzuwirken, Schmerzen zu lindern und Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren – alles bequem von zu Hause aus. Mach den ersten Schritt in die faszinierende Welt des Jin Shin Jyutsu und lerne, die Kraft in Deinen Händen zu nutzen.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Auf dem Balkon des Hauses gegenüber steht ein Weihnachtsbaum. Seit ich hier wohne, sehe ich ihn jeden Tag fasziniert an. Man kann nicht direkt sagen, dass er taufrisch wäre. Er trägt praktisch keine Nadeln mehr und die Spitze sitzt obendrauf wie der …

AURORA´s MISTRESS TALK
Extrem und authentisch: über Nadeln, Nägel und Feuer - im Mistress Talk mit Domina Lady Lana G.

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 65:40


Ich freue mich sehr, dir in dieser Podcast-Folge meine Hamburger Kollegin Lady Lana G. vorzustellen. Lana ist eine Vollblut-Domina. Oldschool, Hardcore, extrem. Aber auch Anal- und Klinikspiele stehen bei ihr ganz oben auf dem Session-Speiseplan. Wer ihre Gäste sind, was sie von ihnen erwartet und was sie schon alles in Sessions praktizierte, erzählt sie mir in unserem Mistress Talk. Lana erzählt von Entführungsspielen, Nadeln, Nägeln und Feuer. Wir haben viel gelacht – ich hoffe, du wirst es auch.ShownotesKontakt Lady Lana G.Anzeige: https://www.galeriedesade.com/Hamburg/Lady-Lana-G-a18428.html Telefon: 0049 152 59674828Auroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf OnlyFans: https://onlyfans.com/auroranianoxx Aurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: https://www.mistressacademy.deAlles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.dePrivate Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/private

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Warum verlieren Tannen im Winter ihre Nadeln nicht?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 2:35


Egal ob im Wald, auf dem Berg oder im Wohnzimmer an Weihnachten: Tannenbäume sind mit ihrem grünen Nadelkleid ein richtiger Hingucker. Aber warum verlieren sie eigentlich im Winter ihre Nadeln nicht? Hans Greßirer vom BUND Naturschutz kennt den Grund für die Nadelpracht. Was der ist, hört ihr hier.

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Ein Zauberspruch für den Weihnachtsbaum im Krümelstudio!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 12:51


Grünäuglein und Willi haben keine Lust, den Weihnachtsbaum abzuschmücken. Damit der stehen bleiben kann, greift Willi zu seinem Zauberbuch und tatsächlich hat der Weihnachtsbaum auf einmal sehr haltbare Nadeln...

Short Night
#32 Happy New Rauchfrei Year!

Short Night

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 71:40


Wir sind zurück! Rauchfrei und mit mieser Laune startet Short Night in das neue Jahr. Wieso Lena jede Zigarette die sie nicht geraucht hat zu tiefst bereut. David kurz vor Silvester schlafend am Esstisch saß und wieso Nadeln in Lenas Ohren die Rettung für schlechte Stimmung zuhause waren erfahrt ihr in dieser neuen Folge von Short Night.

StoryRadar
X-Mas Xperience 2023

StoryRadar

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 28:51


Ferris und Lisa kommen gerade von einer grossen X-Mas Feier. In dieser besonderen Podcastfolge zum Jahresabschluss lassen sie ein besonderes Event, die X-Mas Xperience, Revue passieren und klären die wichtigen Fragen über Weihnachten: Wer waren die Eltern von Jesus? Wie viele Nadeln hat so ein Tannenbaum? Warum feiern wir Weihnachten? Und welches Weihnachtswunder wünschen wir uns ganz besonders? Auch einige Kunden und Partner haben diese Fragen beantwortet. Macht es euch gemütlich, hört rein und geniesst die Feiertage.Blog: 23 Highlights aus 2023Mehr über Lisa Zirk:LinkedIn Elisabeth ZirkInstagram Elisabeth ZirkMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerDiese Episode wird präsentiert von NewsRadar®, dem intelligenten Echtzeit-Tool von pressrelations Schweiz:Webseite pressrelationsInstagram pressrelationsFacebook pressrelationsLinkedIn pressrelationsHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.Fragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.

Mom & Dadjokes
#3 Urinproben im Bambus-Shotglas

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 58:46


In unserer Zeitkapsel ist noch Platz, deswegen schwingt euch rein und setzt euch, dann düsen wir mit euch zurück in den Januar 2022! Es wird ne launige Fahrt, denn wir schenken heute Alkohol aus - Sekt vom Discounter, aber mit ner pfiffigen Orangenscheibe drin! Ansonsten gibt es aber auch einiges zu betrauern, zum Beispiel hatte Ariana ihren 34. Geburtstag (alle bitte einmal ein mitleidiges “Ohhhh”). Bei Ariana ist der Frust über ihr Alter und den nächsten nicht geglückten Zyklus außerdem so groß, dass sie als Übersprungshandlung fast einen Hund vorm Supermarkt geklaut hätte. Es wird von Akupunkturbehandlungen berichtet bei denen die Nadeln steckenbleiben, von Mönchspfeffer gegen Zyklusunregelmäßigkeiten obwohl gar keine vorliegen. Und wir stellen fest, dass Männer, oder zumindest die in Benes Freundeskreis, sich nie wirklich Gedanken oder Sorgen gemacht haben, ob das mal klappt später mit dem Kinderkriegen, während das Thema in Arianas Freundinnenkreis schon immer sehr präsent war. Dafür sind wir beide recht erschrocken darüber, wie wenig wir über den Zyklus und den Vorgang der Fortpflanzung wussten - da herrscht dann wieder Gerechtigkeit! Bene hatte außerdem einen Termin in einer Kinderwunschklinik zum Spermiogramm und gibt eine ausführliche cineastische Kritik über den Film, der da im Wichsraum lief, wie wir ihn nennen. Und endlich redet mal jemand darüber, was der Plural von Nimbus 2000 ist! Danke übrigens für eure ganzen lieben Nachrichten zum Podcast! Wir freuen uns weiterhin SEHR, wenn ihr uns hört, empfehlt und bewertet

Und dann kam Punk
123: Melanie dal Canton (BRAINFAGTORY, ABFACKELN, DIE KOSMO-GESELLSCHAFT, MDC Cosmetic) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 189:28


Christopher & Jobst im Gespräch mit Melanie. Wir reden über Natural Beauty, zehn Jahre jünger aussehen, sich beim Vorurteile-Haben ertappen, äußere vs. innere Schönheit, Veränderungen im Prenzlauer Berg, tolle kleine Geschäfte, coole Jungs auf dem Skateplatz in Überlingen, anders sein wollen, Begeisterung für Jingo de Lunch, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Leben wie Malibu nur im Inland, die Hard Rock-Plattensammlung des Stiefvaters, erwachsener fühlen in der Rampe in Nussdorf, Schweizer Armee Jacken & bunte Sisal-Ethno-Pullover, Einladung zum Vorsingen, Bad Religion mit kreischender Frauenstimme, die gut gealterten Verbal Razor, Vodka & Wein-Cola-Getränke, viel Liebe für Verbal Razor, die Peace of Mind-Konstanz-Connection, anders sein wollen mit Abfackeln, 3-Sekunden-Crust-Punk-Songs, Nausea super finden, sich mit Headache anfreunden, eine kurze intensive Phase und sich dann auseinanderleben, sich leisten können Punks zu sein, ein Häuschen am See, kein Plan nach dem Abi, eine von vielen die auf der Suche sind, in die Party-Techno-Szenerie eintauchen, Gründung der Kosmo-Gesellschaft, strikte Straight Edge Veganer zum Saufen verleiten, Sleepytime Trio & Milemarker, Ritterschlag durch International Noise Conspiracy, das skurrile Tattoo-Studio Tatau Obscur, nebenbei piercen müssen, wochenlang Nadeln löten, mit kleinen russischen Kindern in Neuköllner Hinterhöfen zeichnen lernen, kleines Schnecken-Tribal als erstes selbst gestochenes Tattoo, was Tattoos heutzutage bedeuten, Riesen-Teller in den Ohren, Höllenschmerzen beim Knie-Tattoo, Miss Sixty, Kalbsleder-überzogene Skateboards, mundgeblasene High Heels aus Glas, Gerüche einer alten Apotheke, von den hohen Preise überraschte Prenzlauer Berg people, die wundersame Form des Oloid, Bespoke Rejuvenating Facial, zu viel Wasser trinken, wie Fleisch zurück ins Leben kam, Minipferde zu Salami, ein Foto für etwas mehr als 10.000 Euro, dusselige Serien wie The Night Agent, ein besonderes Angebot von Christopher an ein:e Hörer:in, uvm.

Ratgeber
Akupunktur kann bei fast allen Leiden helfen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 29, 2023 4:47


Weiss die Schulmedizin nicht mehr weiter, greifen Ärztinnen und Ärzte, welche auch in Traditioneller Chinesischer Medizin und Akupunktur ausgebildet sind, zu dieser alten Heilmethode. Es gibt Therapeuten, die mit Dauernadeln arbeiten. Diese sieht man oft bei Rauchern im Ohr, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen. Die Ärztin mit Zusatzausbildung in TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) und Akupunktur arbeitet mit den Nadeln, die im Termin wieder entfernt werden. 

ada: Heute das Morgen verstehen
#5: No Beta-Mindset | Energiefluss | Zwischenwelten

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 38:43


In Folge 5 von #ShiftHappens wird es energetisch: Miriam und Léa sprechen darin über den urdeutschen Grundsatz der Datensparsamkeit und wieso dieser in Zeiten der laufenden KI-Disruption ein echter Killer für die innovative Energie Deutschlands ist. Außerdem geht es um kleine Nadeln im und am Körper, die den körpereigenen Energiefluss Qi ins Gleichgewicht bringen können. Und schließlich erzählen die Beiden von der US-amerikanischen Autorin Suleika Jaouad, die Léa noch aus Unizeiten kennt. Sie schreibt in ihren bewegenden Büchern über die Energie, die es brauchte, um sich mit und nach ihrer Krebserkrankung zwischen den dichotomen Welten der Kranken und Gesunden zurechtzufinden.

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers
#92 Der Schmerzliebende

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 48:12


Der Schmerz ist seine Lust. Er verstümmelt sich selbst, traktiert seine Genitalien mit Messern und Nadeln. Der Trieb wird immer stärker, die Folterfantasien immer übermächtiger. Bis er die Grenze überschreitet, die er jahrzehntelang wahren konnte. Er tötet einen kleinen Jungen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/JoeBausch)

Die HörSpieler - ein DSA-Let's Play mit Hörspiel-Elementen

Wie einladend und delikat eine Episode sein kann hängt meistens nicht von ihrem Titel ab. Meistens :) Obgleich man schon ahnen könnte, welche Zutat Meister Tellatrillo sich in dieser Episode beschaffen lässt, so kommt man doch nicht auf die Idee, dass fiese Feen und spitze Nadeln ebenfalls eine kleine große Rolle spielen. Und sollten sich Baluin und Pietjof tatsächlich mit dem Troll Hobelkopf anfreunden? Er scheint doch ganz friedlich zu sein... Falls euch gefällt was ihr hier hört: auf Instagram und Facebook gibt es uns sogar zu sehen ;) Wenn ihr ein paar magische Dukaten übrig habt, dürft ihr sie uns bei www.patreon.com/diehoerspieler hinterlegen. Unser Dank gilt unseren treuen Patreon-Unterstützer*innen: Fabian Dornuf, Mia, Kalei D.Oskop, David Nieß, Thorsten Kessler, Christoph, Klaudia Szabo, Cashun, Daniel Großman, Kitty, Julicals, Michael Vedder, Tobi Achenbach, Christopher, Bambuzzsprosse, Dirk Halfmann, Lothar Grall, Sebastian Kreppel, Sascha Schwarz, Oliver Geilhardt, Nhazrel, Jens Woermann und Benni Hauck Wir danken Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH für die freundliche Unterstützung.

Corso - Deutschlandfunk
Die Clubkolumne: Feuer, Nadeln und toxische Männlichkeit

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 5:10


Böttcher, Martinwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ernste Folge von HOB heute: Gefährliche neue Probleme in Berliner Clubs. Menschen werden mit Nadeln gestochen und unter Drogen gesetzt. Nina und Marcel warnen mit realen Geschichten. Was man tun kann, wenn man betroffen ist vom Spiking und wer auf so kranke Ideen kommt, wird diskutiert und am Ende gibt's einen Tipp, wie man sich schützen kann. Unbedingt anhören!

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Ernste Folge von HOB heute: Gefährliche neue Probleme in Berliner Clubs. Menschen werden mit Nadeln gestochen und unter Drogen gesetzt. Nina und Marcel warnen mit realen Geschichten. Was man tun kann, wenn man betroffen ist vom Spiking und wer auf so kranke Ideen kommt, wird diskutiert und am Ende gibt's einen Tipp, wie man sich schützen kann. Unbedingt anhören!

Quarks Science Cops
Die Akte Akupunktur: Nichts als nutzlose Nadeln?

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later May 20, 2022 57:35


Eine jahrtausendealte chinesische Technik, die angeblich noch heute ihre Wirkung zeigt. Akupunktur soll bei quasi allen Beschwerden helfen. Die Science Cops blicken tief in die Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin und überprüfen, ob es sich nicht doch um jahrtausendealten Humbug handelt. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der Fluch des Rubins

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 49:09


Der Bobcast und der Fluch des RubinsEs herrscht Verwirrung bei der Besprechung der Die drei ??? Kult-Folge: was um alles in der Welt ist „sülzieren“? Warum machen die „Fünf Freunde“ nicht mit? Und wieso hilft der Zwerg nicht…?! Bei den Aufnahmen für Die drei ??? und der Fluch des Rubins“ ist Jens Wawrczeck in eine Sprecherin verliebt, in weiteren Rollen brillieren Joachim Wolff, Reinhilt Schneider und Gottfried Kramer, der als Mister Rhandur einen Mord begeht (oder doch nicht?). Buchautor André Marx berichtet von der Entwicklung seiner Rubin-Fortsetzung „Feuriges Auge“ und verrät dabei auch, warum ihn die Schwarzbärte nerven. Heikedine Körting hat ihren Sprecher:innen vor 40 Jahren 150 Tannenbäume geschenkt - im Bobcast klären wir, wo noch alle Nadeln dran sind. Und Andreas Fröhlich outet sich im Gespräch mit Kai Schwind: er latscht zu gern über fränkische Felder! Aber warum? Gäste in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting und André Marx „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbHIdee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze PellengahrRedaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Notfälle unter der Gürtellinie: die dicksten Nadeln stecken im Geschlechtsteil, eine Komplettrasur geht nach hinten los und wie bekommt MANN seinen Penis aus der Vase der Schwiegermutter…?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So verschärft die Corona-Pandemie unser Müll-Problem

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 8:17


Die WHO schätzt, dass allein die etwa acht Milliarden verabreichten Impfstoffdosen weltweit zusätzliche 144.000 Tonnen Abfall erzeugt haben: in Form von Glasfläschchen, Spritzen und Nadeln. Dazu kommen Milliarden Testkits und Schutzausrüstung. Wie könnten Lösungen aussehen?