Podcasts about eine kostprobe

  • 25PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine kostprobe

Latest podcast episodes about eine kostprobe

Hörbar Rust | radioeins

Schon im Kindesalter prägen Platten von Alanis Morissette bis Led Zeppelin die junge Anna Wappel. Sie fängt selbst an, Musik zu machen. Unter dem Namen Anna F(riedberg) macht sie lange als Solo-Musikerin Karriere. 2019 hat sie die Band Friedberg gegründet, die Anfang November ihr Debütalbum "Hardcore Workout Queen" rausbringt. Das Quartett lernt sich in London kennen, neben Frontfrau Anna sind noch Laura Williams, Cheryl Pinero und Emily Linden dabei. Der Name Friedberg ist übrigens inspiriert von dem gleichnamigen Ort in der Steiermark, in dem Anna F aufgewachsen ist. Mit der Single "Go Wild" veröffentlichen Friedberg ihren ersten großen Hit – der Song wird Soundtrack für das Videospiel FIFA 2020 und die BBC-Serie "Normal People". Der Sound der Band ist eine Mischung aus Alternative Pop und Rock, getragen von treibenden Beats und der fesselnden Stimme von Anna F. Friedbergs erstes Album "Hardcore Workout Queen" erscheint diesen November. Die Frontsängerin beschreibt es als einen "endlosen Roadtrip ohne Ziel". Eine Kostprobe davon gibt’s heute Abend live im studioeins!

Interviews | radioeins

Schon im Kindesalter prägen Platten von Alanis Morissette bis Led Zeppelin die junge Anna Wappel. Sie fängt selbst an, Musik zu machen. Unter dem Namen Anna F(riedberg) macht sie lange als Solo-Musikerin Karriere. 2019 hat sie die Band Friedberg gegründet, die Anfang November ihr Debütalbum "Hardcore Workout Queen" rausbringt. Das Quartett lernt sich in London kennen, neben Frontfrau Anna sind noch Laura Williams, Cheryl Pinero und Emily Linden dabei. Der Name Friedberg ist übrigens inspiriert von dem gleichnamigen Ort in der Steiermark, in dem Anna F aufgewachsen ist. Mit der Single "Go Wild" veröffentlichen Friedberg ihren ersten großen Hit – der Song wird Soundtrack für das Videospiel FIFA 2020 und die BBC-Serie "Normal People". Der Sound der Band ist eine Mischung aus Alternative Pop und Rock, getragen von treibenden Beats und der fesselnden Stimme von Anna F. Friedbergs erstes Album "Hardcore Workout Queen" erscheint diesen November. Die Frontsängerin beschreibt es als einen "endlosen Roadtrip ohne Ziel". Eine Kostprobe davon gibt’s heute Abend live im studioeins!

Medienmagazin | radioeins

Schon im Kindesalter prägen Platten von Alanis Morissette bis Led Zeppelin die junge Anna Wappel. Sie fängt selbst an, Musik zu machen. Unter dem Namen Anna F(riedberg) macht sie lange als Solo-Musikerin Karriere. 2019 hat sie die Band Friedberg gegründet, die Anfang November ihr Debütalbum "Hardcore Workout Queen" rausbringt. Das Quartett lernt sich in London kennen, neben Frontfrau Anna sind noch Laura Williams, Cheryl Pinero und Emily Linden dabei. Der Name Friedberg ist übrigens inspiriert von dem gleichnamigen Ort in der Steiermark, in dem Anna F aufgewachsen ist. Mit der Single "Go Wild" veröffentlichen Friedberg ihren ersten großen Hit – der Song wird Soundtrack für das Videospiel FIFA 2020 und die BBC-Serie "Normal People". Der Sound der Band ist eine Mischung aus Alternative Pop und Rock, getragen von treibenden Beats und der fesselnden Stimme von Anna F. Friedbergs erstes Album "Hardcore Workout Queen" erscheint diesen November. Die Frontsängerin beschreibt es als einen "endlosen Roadtrip ohne Ziel". Eine Kostprobe davon gibt’s heute Abend live im studioeins!

Marias Haushaltstipps | radioeins

Schon im Kindesalter prägen Platten von Alanis Morissette bis Led Zeppelin die junge Anna Wappel. Sie fängt selbst an, Musik zu machen. Unter dem Namen Anna F(riedberg) macht sie lange als Solo-Musikerin Karriere. 2019 hat sie die Band Friedberg gegründet, die Anfang November ihr Debütalbum "Hardcore Workout Queen" rausbringt. Das Quartett lernt sich in London kennen, neben Frontfrau Anna sind noch Laura Williams, Cheryl Pinero und Emily Linden dabei. Der Name Friedberg ist übrigens inspiriert von dem gleichnamigen Ort in der Steiermark, in dem Anna F aufgewachsen ist. Mit der Single "Go Wild" veröffentlichen Friedberg ihren ersten großen Hit – der Song wird Soundtrack für das Videospiel FIFA 2020 und die BBC-Serie "Normal People". Der Sound der Band ist eine Mischung aus Alternative Pop und Rock, getragen von treibenden Beats und der fesselnden Stimme von Anna F. Friedbergs erstes Album "Hardcore Workout Queen" erscheint diesen November. Die Frontsängerin beschreibt es als einen "endlosen Roadtrip ohne Ziel". Eine Kostprobe davon gibt’s heute Abend live im studioeins!

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der Doppelmord in der Rue Morgue - 2. Kapitel - 1

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 11:27


2. Kapitel - 1Unser Erzähler führt die Person von C. August Dupin ein, einem hervorragenden Analytiker. Mit diesem teilte er sich eine Wohnung in Paris nachdem sie sich in einer Buchhandlung auf der Suche nach demselben, sehr außergewöhnlichen Buch getroffen haben. Eine Kostprobe seiner Analysen erleben wir auf einem Spaziergang durch Paris. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

FeG München Mitte Predigt Podcast
Johannes 2, 12-25 - Eine Kostprobe von Gottes Heiligkeit

FeG München Mitte Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023


FeG München Mitte Predigt Podcast
Johannes 2, 1-11 - Eine Kostprobe von Gottes Herrlichkeit

FeG München Mitte Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023


Coffee Break
#096 Reichweite ist nicht alles - mit Sarah Momoh

Coffee Break

Play Episode Listen Later May 24, 2023 40:29


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Episode Coffee Break, mit eurem Lieblingswort Tino Fuchs. Zu Gast heute war Sarah Momo - Entscheidungscoach und Theologin, die ihren Themenschwerpunkt auf LinkedIn verlagert hat. Wer Sarah noch nicht kennt, wird in diesem Interview überrascht sein, wie viel Power und Gradlinigkeit diese Frau an den Tag legt. Sarah ist darauf spezialisiert, Menschen in die Sichtbarkeit zu bringen und Dir zu helfen LinkedIn richtig zu nutzen. Eine Kostprobe ihres Wissens gibt sie uns in dieser Folge. Viel Spaß! Podcast Shownotes Kontakt: coaching@sarahmomoh.de   Links:  Website: https://sarahmomoh.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-momoh/ Content-Coaching: https://sarahmomoh.de/content-coaching/ Du findest mich auf:  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/coach-tino-fuchs/ Instagram: https://www.instagram.com/tibro/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmAoUURED6qTl7wPkES_QtA TrustPilot: https://de.trustpilot.com/review/tinofuchs.com Oder schreib mir eine Mail an: coaching@tinofuchs.net BUCH DIR EIN GRATIS STRATEGIEGESPRÄCH MIT MIR:https://calendly.com/tinofuchscoaching/60min Schaue dich gerne auf meinem Shop um: https://tinofuchs.shop.copecart.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tino-fuchs/message

Eins zu Eins. Der Talk
Claus Ebeling, Mundartpfarrer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 41:26


Das Plätzchen hinten in der Kirche bei Tante Nanni war so gemütlich, dass die Frage "Koch oder Pfarrer" für Claus Ebeling bald beantwortet war. Heute bringt er den Dialekt in die Kirche und predigt in Lichtenau auf Fränkisch - inklusive Auferstehung. Eine Kostprobe davon gibt der Mundartpfarrer in "Eins zu Eins. Der Talk". Moderation: Anja Scheifinger

Arche Jugend
Seemannsmission | Matthäus 15,21-28 | Volker Lamaack

Arche Jugend

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 64:30


Zu Gast in der Arche Jugend, ist der Seemannsmissionar Volker Lamaack, der von seiner evangelistischen Arbeit auf den unterschiedlichen Schiffen im Hamburger Hafen berichtet. Er bringt vielen Seeleuten aus verschiedenen Völkern und Nationen den christlichen Glauben näher, indem er u.a. Glaubenskurse durchführt und über die Bibel spricht. Eine Kostprobe davon gibt er in der Geschichte über eine „erstaunliche Frau“ aus der Bibel, der Jesus begegnet und ihren außergewöhnlichen Glauben lobt. Wer Jesus vertraut, erfährt Segen! Instagram: https://www.instagram.com/archejugend Facebook: https://www.facebook.com/ArcheJugend YouTube: https://www.youtube.com/ArcheJugend

Sportlerfrühstück
#88: STEFAN SEIDEL (SV HIRRLINGEN/ZWEITE GELBE)

Sportlerfrühstück

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 32:45


In Folge #88 durften wir Fußballer Stefan Seidel vom SV Hirrlingen bei uns im Sportlerfrühstück begrüßen. Doch Stefan spielt nicht nur selbst schon "ewig" begeistert Fußball, seit einigen Monaten betreibt er mit Kumpel Luca Hofmann den Podcast Zweite Gelbe, in dem die beiden Sportromantiker und Fußballnerds über das Geschehen im internationalen Profifußball sprechen. Zukünftig wird ihr Format LIVE am Mittwochabend auf unserem Twitch-Kanal laufen. Eine Kostprobe der Show erhaltet ihr in diesem Interview, in dem Moritz und Tom Stefan neben der aktuellen sportlichen Situation in Hirrlingen auch zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Match.Report und Zweite Gelbe befragen. Viel Spaß beim Reinhören! Im Match.Report-Fehlpass wird auf unserem Twitch-Kanal am Sonntagmorgen mit hochkarätigen Gästen über das Geschehen im Lokalsport diskutiert. Der MR-Fehlpass findet jeden Sonntagmorgen um 10 Uhr LIVE bei Twitch statt, die Highlights gibt's bei YT oder als Podcast bei Spotify. Hier geht's zu Moritz: https://www.instagram.com/moritzliss/ Das Team Match.Report: Tom Vetter: https://www.instagram.com/tomvetter/ Marius Schmiedel: https://www.instagram.com/mariusschmiedel/ Mathias Hägele: https://www.instagram.com/jaegihaegi99/ Jonathan Palm: https://www.instagram.com/jonathan_pa2/ Unsere Links: Instagram (Fußball): https://www.instagram.com/match.report.fussball/ Instagram (Sport): https://www.instagram.com/match.report/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de

Erfolg braucht Verantwortung
Frank Busemann – Ein Zehnkämpfer packt aus – Mach's doch einfach

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 41:39


Unternehmensführung erfordert Fitness in zahlreichen Disziplinen: Kundengewinnung, Mitarbeiterführung, Wirtschaftlichkeit, Zukunftsgestaltung und mehr. Da ist der Vergleich zum Zehnkampf sicher nicht abwegig. Frank Busemann ist Olympia-Medaillen-Gewinner und eine Legende im Zehnkampf. Seit Ende seiner sportlichen Karriere nutzt er die langjährigen Erfahrungen als Leistungssportler um Menschen aus Wirtschaft und Sport zu Spitzenleistungen zu führen. Und das mit vielen Anekdoten und unwiderstehlichem Humor. Wer Frank einmal live auf der Bühne erlebt hat, der ist verzaubert von seiner fröhlichen und sympathischen Art und kann ihm stundenlag zuhören. Eine Kostprobe davon erleben wir in unserem Interview. Links Webseiten: https://www.gast-redner.de https://www.frankbusemann.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/ XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast https://www.xing.com/profile/Frank_Busemann2/cv Facebook: https://www.facebook.com/udo.gast.188 Instagram: https://www.instagram.com/frankbusemann1975/ YouTube: Udo Gast: https://www.youtube.com/channel/UCr_rEpbaZXZ8nBjfwjwHt8w LüneTalk: https://www.youtube.com/channel/UCYjg0x6ENufwsaIvCBNC1gQ WM-Nacht https://www.youtube.com/channel/UCM_8xS8zap1T8vGyQuoX2dQ

Juraexamen Stressfrei
Der Mitgliederbereich ist online!

Juraexamen Stressfrei

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 18:28


Der Mitgliederbereich ist online! Bist du bereit, das Zivilrecht zu verstehen? Willst du echte zivilrechtliche Vorlesungen einer echten ehemaligen Universitätsprofessorin online verfolgen?Wann und sooft du willst - selbst offline per App?Für einen kleinen Preis und monatlich kündbar?Bis zum 31.12.2021 sogar zum super early-bird-Preis inkl. Weihnachtsgeschenk?Was schon drin ist im Mitgliederbereich:- Sachenrecht- Familienrecht- Erbrecht- Vertragliche Schuldverhältnisse: Miet-, Werk-, Dienstvertrag und Darlehen- Repetitorium ZPO- Repetitorium Bereicherungsrecht- Klausurbasics, z.B. Umgang mit Anwaltklausuren- Soft skillsDemnächst: Handelsrecht, Schatzkiste und laufend mehrInteressiert?Dann ab zu https://kurse.juraexamen-stressfrei.deKostproben aus dem Kurs gefällig? Eine Kostprobe kannst du dir auf der entsprechenden Playlist auf YouTube anschauen.   Bild von Andreas Danang Aprillianto auf Pixabay Der Podcast für Jura-Rebels http://content.blubrry.com/lakkis/Vorstellung-Kursbereich.m4a ← Vorheriger Beitrag Zufallsgenerator VGH Bayern zum Fortsetzungsfeststellungsinteresse Zum Beitrag BGH zu bedingtem Tötungsvorsatz und Mittäterschaft Zum Beitrag SoKo Corona, Teil 3: Ärger-Inventur Zum Beitrag Primäreffekt, Rezenzeffekt oder einfach wie man effektiver lernt Zum Beitrag Die Schreibzeit hat begonnen – und nun? Zum Beitrag Familienrecht meets § 985 BGB Zum Beitrag Reflektionen aus traurigem Anlass Zum Beitrag Corona mitten im Staatsexamen – danke auch! Zum Beitrag Urteilshäppchen: Das Auto auf dem Grill Zum Beitrag OLG Oldenburg zur Tierhalterhaftung Zum Beitrag OLG Hamm zu Mietwagen nach Unfall Zum Beitrag Wer nicht mehr will, als er kann, bleibt unter seinem Können Zum Beitrag Ich packe meinen Klausurenkoffer und lege hinein….? Zum Beitrag

Auf den Tag genau
Nachrichten von der Berliner Börse

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 3:51


Man kann es ihrem Namen unschwer entnehmen: Die 1855 gegründete Berliner Börsen-Zeitung hatte ihre Wurzeln in ausführlichen Kursmitteilungen vor allem über die in Berlin gehandelten Wertpapiere. Auch Anfang der 1920er Jahre nahmen entsprechende Nachrichten aus der Finanzwelt immer noch einen erheblichen Raum in ihrer Morgen- wie Abendausgabe ein und kultivierten dabei einen ganz eigenen ‘Börsensprech‘. Eine Kostprobe aus der Zeitung vom 18. Juli 1921 gibt uns Paula Leu.

Deville HD
Mit Band Panda Lux und Moderatorin Mona Vetsch

Deville HD

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 35:36


Zur 100. Ausgabe von «Deville» hat sich Gastgeber Dominic Deville etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bei der Jubiläumsausgabe mit dabei: Moderatorin Mona Vetsch, Comedian Gabriel Vetter und Musik gibt es von der Indie-Band Panda Lux. Mona Vetsch war bereits in der ersten Sendung «Deville» zu Gast. Ein Grund mehr, die beliebte Moderatorin auch in Folge 100 nochmals einzuladen und zu erfahren, was sich im Laufe der Jahre verändert hat. Für die passenden Beats sorgt die Band Panda Lux. Wer bei dem Albumtitel «Fun, Fun, Fun» an ein schillerndes Spassparadies denkt, ist auf der falschen Fährte. Man muss nur Lieder wie «Fahrschein ins Glück» hören, um zu merken, dass die Schweizer wohl eher Adorno und dessen Satz «Fun ist ein Stahlbad» im Sinn hatten. Eine Kostprobe ihres neuen Albums gibt es live bei «Deville». Für weitere komödiantische Highlights sorgt Gabriel Vetter mit seinen unterschiedlichen Rollen als «Deville»-Talkgast.

Deville
Mit Band Panda Lux und Moderatorin Mona Vetsch

Deville

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 35:36


Zur 100. Ausgabe von «Deville» hat sich Gastgeber Dominic Deville etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bei der Jubiläumsausgabe mit dabei: Moderatorin Mona Vetsch, Comedian Gabriel Vetter und Musik gibt es von der Indie-Band Panda Lux. Mona Vetsch war bereits in der ersten Sendung «Deville» zu Gast. Ein Grund mehr, die beliebte Moderatorin auch in Folge 100 nochmals einzuladen und zu erfahren, was sich im Laufe der Jahre verändert hat. Für die passenden Beats sorgt die Band Panda Lux. Wer bei dem Albumtitel «Fun, Fun, Fun» an ein schillerndes Spassparadies denkt, ist auf der falschen Fährte. Man muss nur Lieder wie «Fahrschein ins Glück» hören, um zu merken, dass die Schweizer wohl eher Adorno und dessen Satz «Fun ist ein Stahlbad» im Sinn hatten. Eine Kostprobe ihres neuen Albums gibt es live bei «Deville». Für weitere komödiantische Highlights sorgt Gabriel Vetter mit seinen unterschiedlichen Rollen als «Deville»-Talkgast.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
058 Das Leben ist die Summe deiner Entscheidungen

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 55:43


Der Februar neigt sich dem Ende entgegen und ich habe alle Kalendersprüche des Monats (aus IT’S ALL GOODies 2021) vor mir ausgebreitet, um sie Tag für Tag mit dir durchzugehen. Das Ergebnis: eine Stunde REALTALK. Eins zu Eins. Du und ich. Eine Kostprobe gefällig? Am heutigen Freitag (26. Februar) habe ich geschrieben: „Wer muss an deine Tür klopfen, um dir das Okay zu geben, endlich DEIN LEBEN zu leben?“ Für manche ist das nur eine Frage. Aber für dich ist das vielleicht der Beginn eines neuen Lebens. Kennst du deine Antwort?Mehr in der neuen Folge meines Podcasts.P.S. Schau auch hier mal vorbei: https://lars-amend-shop.deOne Love, One Dream, One Team.Dein Lars

Hermann Scherer Podcast
# 191 Sind Freebies unseriös? - Hermann Scherer

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 9:06


Was ist das eigentlich? Was ist eigentlich ein Freebie? Im Grunde ist es die Bezeichnung für etwas, das Du verschenkst. Wobei das gar nicht mal so korrekt ist, denn in der Regel bekommst Du etwas im Gegenzug. Meist die Adresse. Wenn Du beispielsweise in Social Media eine Checkliste, einen kleinen Online-Kurs oder eine Fibel anbietest, und dafür kein Geld nimmst, dann forderst Du vom "Beschenkten" eben die E-Mail- oder die Postadresse an, damit er das Freebie auch bekommt. Als Ergänzung dazu ist noch das System "free plus shipping" zu nennen, also Produkte - in der Regel Bücher - die gegen Versandkosten- und Handlingpauschale verschenkt werden.So alt wie die Menschheit. Und immer wieder werde ich gefragt, ob solche Freebies nicht unseriös seien. Dem muss ich entschieden und vollkommen widersprechen, gab es doch Freebies schon immer - sie sind so alt wie die Menschheit! Geh nur mal in den USA durch eine Mall. Da hast Du ein ganzes Stockwerk voller Systemgastronomie. Und wenn Du da durch gehst, wirst Du von links und rechts mit Probierlöffeln und Kostproben überschüttet. Natürlich mit dem Ziel, dass es Dir so gut schmeckt, dass Du dort hineingehst und etwas zu essen oder zu trinken kaufst. Also, die Kostprobe, die gab es schon immer.Eine Kostprobe muss hervorragend sein. Und genau das ist der Grund, der gegen eine Minderqualität spricht. Stell Dir vor, Du bekommst eine schlechte Checkliste oder ein nicht schmackhaftes Essen. Du würdest davon niemals mehr etwas haben wollen. Wenn Du also Freebies rausgibst, dann gib wirklich gute Qualität raus. Und ich bin mehr denn je ein Freund der Freebies. Sie nehmen immer mehr zu, denn die Auswahl wird immer größer und unübersichtlicher. Was liegt also näher, wenn nicht mit einer Kostprobe von hervorragender Qualität überzeugen? Viele eitere spannende Einsichten in die Welt der Freebies gebe ich in dieser Podcast-Folge.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang: Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

SRF 3 punkt CH
«Ghost»: News vom grössten CH-Festival, das nicht stattfindet

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 54:51


Der Vorverkauf für das grösste Schweizer Musikfestival läuft sehr gut, es wurden bereits über 14'000 Tickets verkauft. Am 27. und 28. Februar treten am Ghost Festival 300 Bands NICHT auf.  Dafür gibt es einen Tonträger von teilnehmenden Bands des Ghost Festivals. Es sind keine Songs zu hören, dennoch ist die Hitparade das Ziel. Eine Kostprobe davon, was auf diesem songlosen Tonträger trotzdem zu hören ist, gibts heute Abend im Punkt CH.

365 Tage
-247

365 Tage

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 4:27


VORSICHT und NEUNTUNG: Das hier ist die einzige wahre Wahrheit! Wer lügt, hört das nicht. Only true Fakten gibt es hier gratis zu kaufen. Eine Kostprobe gefälligst? In der Kirche ist nicht alles koscher! Na? Überzeugt? Dann hört weiter rein und wichtig: Teilen, teilen, teilen. Damit die ganze Welt erfährt, was hier schief läuft und wir nicht etwa noch eine falsche Wend(l)e(r) machen!

SAI - Spiritual Awakening Inside
Nahrung für den inneren Heiler

SAI - Spiritual Awakening Inside

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 35:17


Ist dein innerer Heiler gut versorgt? Woran du dies merkst? Wenn er nicht gut versorgt ist und ihm Prana Energie fehlt, fühlst du dich unwohl, du bist anfällig für Krankheiten oder du hast Schmerzen. Dein innerer Heiler steht dir 24/7 zur Verfügung aber um seinen Job gut zu machen, benötigt er Prana-Energie. Eine gute Möglichkeit dem inneren Heiler Nahrung zu geben, ist Prana-Heilung. Eine Kostprobe hiervon bekommst du in dieser S∆I-Episode.

Interviews | radioeins
Charlotte Brandi

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 10:05


Nach ihrer Zeit mit Me And My Drummer und ihrem sehr erfolgreichen Solo-Debüt im Jahr 2019 hatte Charlotte Brandi jede Menge Pläne wie es weiter geht - und dann kam Corona. Und jetzt wird erstmal alles anders. Heute gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Charlotte Brandi brachte Anfang 2019 ihr Solodebüt "The Magican" heraus und verzichtete dabei auf elektronische Einflüsse. Ihre emotionalen Songs überzeugten durch ihre Stärke und Zerbrechlichkeit sowie ihre intime Atmosphäre. Zur Zeit arbeitet Charlotte Brandi an neuen Songs und diesmal werden auch deutsche Texten eine gewichtige Rolle spielen. Eine Kostprobe gibt es heute Abend und was Charlotte Brandi sonst noch geplant hat, erfahren wir im Interview.

Multivitamin Vom Flüchtling-Magazin
Mit Humor gegen Vorurteile – mit Youtuber Allaa Faham

Multivitamin Vom Flüchtling-Magazin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 34:24


Das kohero-Magazin startet einen neuen Podcast! In unserer ersten Folge von „Multivitamin – Der Podcast rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt“ haben wir mit Allaa Faham gesprochen: Der Youtube-Star kämpft mit seinem Kanal German Lifestyle humorvoll gegen Vorurteile und hat gemeinsam mit seinem Kollegen Abdul Abbasi ein Buch geschrieben: „Eingedeutscht – die schräge Geschichte unserer Integration“. Eine Kostprobe gibt es bei uns im Podcast! Außerdem haben wir uns mit dem Thema Kurden in Rojava beschäftigt und mit Ramazan Mendanlioglu gesprochen. Er promoviert an der Uni Hamburg zur Geschlechtergerechtigkeit und der direktdemokratischen Selbstverwaltung in Rojava, Nordsyrien. Wenn ihr noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen habt, schreibt uns gerne unter podcast@kohero-magazin.de! Das Multivitamin-Team: Natalja Starosta, Cheung Chi Chung, Jannik Schulz, Suna Yilmaz, Steffen Kahl, Lilli Janik

Multivitamin Vom Flüchtling-Magazin
Multivitamin - Der Podcast rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt - Folge 1

Multivitamin Vom Flüchtling-Magazin

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 34:24


Das Flüchtling-Magazin startet einen neuen Podcast! In unserer ersten Folge von „Multivitamin – Der Podcast rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt“ haben wir mit Allaa Faham gesprochen: Der Youtube-Star kämpft mit seinem Kanal German Lifestyle humorvoll gegen Vorurteile und hat gemeinsam mit seinem Kollegen Abdul Abbasi ein Buch geschrieben: „Eingedeutscht – die schräge Geschichte unserer Integration“. Eine Kostprobe gibt es bei uns im Podcast! Außerdem haben wir uns mit dem Thema Kurden in Rojava beschäftigt und mit Ramazan Mendanlioglu gesprochen. Er promoviert an der Uni Hamburg zur Geschlechtergerechtigkeit und der direktdemokratischen Selbstverwaltung in Rojava, Nordsyrien. Wenn ihr noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen habt, schreibt uns gerne unter podcast@flüchtling-magazin.de! Das Multivitamin-Team: Natalja Starosta, Cheung Chi Chung, Jannik Schulz, Suna Yilmaz, Steffen Kahl, Lilli Janik

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0118 Koloratur und Fado-Disco - mit Elina Nechayeva und Manuela Bravo

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 47:33


Marco und Alkis präsentieren die ersten Interviews, die Marco in Hannover bei der Unescon geführt hat. Er hatte Elina Nechayeva aus Estland und Manuela Bravo aus Portugal zu Gast. Elina Nechayeva repräsentierte Estland mit dem Popera-Song 'La Forza' im Jahr 2018. Ihre neue Single "La voce dell'alba" ist übrigens vor kurzem veröffentlicht worden. Sie hat russische, estnische und tschuwaschische Wurzeln. sind Sie begann ihre Karriere 2009 beim estnischen Idol-Ableger "Eesti otsib superstaari", im gleichen Jahr, in dem Ott Lepland den Wettbewerb gewann – der 2012 mit "Kuula" antrat. Den wiederum auch Elina Nechayeva bei der Unsecon interpretierte. Ihren ganzen Auftritt kann man hier bewundern. Ihr Lieblingslied ist entsprechen auch "Kuula". Aus dem Jahr 2019 mag sie unter anderem Mahmood und "Soldi" Manuela Bravo trat 1979 für Portugal mit dem Titel "Sobe, sobe, balão sobe" an und belegte in Jerusalem den 9. Platz. Sie erzählt davon, dass sie eigentlich ganz froh war, die Startnummer 1 gewesen zu sein und den Rest des Abends genießen zu können. Bei der Unescon hat sie neben dem Gala-Abend auch ein eigenes Fado-Konzert gegeben. Eine Kostprobe gibt es hier zu hören. Den Auftritt bei der Gala gibt es komplett hier zu sehen. Ihr Lieblingssong aller Zeiten ist "Après toi" von Vicky Leandros. Hier mal eine andere Fassung. Aus dem Jahr 2019, mochte sie das Siegerlied von Duncan Laurence "Arcade" In der Kleinen Song Contest-Geschichte zum Schluss erzählt Marco vom Komponisten Bruno Uher, der das Lied "Nur in der Wiener Luft" von Eleonore Schwarz komponiert hat.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Feinschmecker entdecken die Wein- und Ölstraßen um Funtana Lange war Funtana das klassische Reiseziel für den Bade- und Campingurlaub am Meer. Heute kommen in das Fischerdörfchen südlich von Poreč auch Wein-, Olivenöl- und Fischliebhaber. Über 60 Rebsorten, rund 800 Weinkeller: Kroatien ist eine nicht zu übersehende Größe bei der Weinerzeugung. Die Griechen brachten den Weinbau etwa 500 Jahre v. Chr. an die Adriaküste. Der älteste Nachweis in Kroatien für den Weinanbau ist in Istrien zu finden. Die Phönizier betrieben Weinanbau im Rašatal an der Kalavojna-Bucht (der Name Kalavojna stammt aus dem Griechischen und heißt so viel wie guter Wein) und gaben ihn an die Istrier weiter. Vier Weinstraßen und gut gefüllte Keller Heute sind die Istrischen Weine im wahrsten Sinne in aller Munde. Der Malvazija ist der bekannteste und einer der besten Weißweine Istriens: trocken, intensiv im Geschmack, mit leichtem Zitrusaroma und Anklängen von weißem Pfeffer. Weitere beliebte Weiße sind Sauvignons, Chardonnays, Weiß- und Grauburgunder. Die Karstböden der Region bringen auch hervorragende Rotweine hervor: der bekannteste ist der Teran, ein voller, fruchtiger Wein mit tief dunkelroter Farbe. Mit dem Burgunder, Merlot, Refošk und Cabernet Istriens gibt es eine Reihe anderer köstlicher Roter. Istrien durchziehen vier Weinstraßen („Vinska Cesta Porestine“), eine der schönsten erstreckt sich von Poreč und Funtana bis nach Lovrec. Ein Zwischenstopp lohnt sich in den winzigen Weindörfern, malerischen Weingärten und bei den Winzern, die ihre „süffige Vielfalt“ gerne aus den Kellern holen. Eine Kostprobe lohnt sich auch vom Istrischen Rakija, dem typischen Weinbrand, der aus den Schalen und Stängeln der Trauben gewonnen und mit Wacholder, Rosmarin, Wermut oder Quitten versetzt wird. Kartenmaterial zu den Istrischen Weinstraßen erhält man im Tourismusbüro von Funtana. Funtanas flüssiges Gold Auch die Olivenöl-Produktion reicht in Istrien über 2.000 Jahre zurück. Das „flüssige Gold“ ist kaltgepresst und weltweit als eines der gesündesten Öle anerkannt. Es ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Karotin. Die Olivenölstraßen führen von der Küste Funtanas ins Hinterland von Poreč. Dort wachsen die vielen Varianten der Olivenbäume. Olivenbauern führen die Gäste durch die Haine, zu den Ölmühlen und in die Lagerkeller. Dabei erfährt man, wie sich beste Qualität erzielen lässt. Zum Beweis gibt es auch eine Olivenölverkostung mit frischem Weißbrot. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Marketing MasterMinds
Xtra E02 – mit Guido Augustin, Kommunikationsexperte

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Oct 2, 2017


Der Kommunikationsexperte Guido Augustin im Interview Guido Augustin ist Kommunikationsexperte und verschafft „Klarheit“. Er kommt aus dem Journalismus, ist seit vielen Jahren Solopreneur und unterstützt seine Kunden bei der Kommunikation. Dabei verschafft er Klarheit für sich und seine Kunden und erzählt die Geschichten, die es wert sind erzählt zu werden. Eine Kostprobe findet Ihr in seinem Newsletter Guidos Wochenpost. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de

Marketing MasterMinds
Xtra E02 – mit Guido Augustin, Kommunikationsexperte

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Oct 2, 2017 52:00


Der Kommunikationsexperte Guido Augustin im Interview Guido Augustin ist Kommunikationsexperte und verschafft „Klarheit“. Er kommt aus dem Journalismus, ist seit vielen Jahren Solopreneur und unterstützt seine Kunden bei der Kommunikation. Dabei verschafft er Klarheit für sich und seine Kunden und erzählt die Geschichten, die es wert sind erzählt zu werden. Eine Kostprobe findet Ihr in seinem Newsletter Guidos Wochenpost. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de

CastYourArt - Watch Art Now
Die Gratellis - eine skurrile musikalische Komödie von Bernd Jeschek (de)

CastYourArt - Watch Art Now

Play Episode Listen Later Apr 5, 2013 9:26


Die Gratellis, eine skurrile musikalische Komödie, wie sie nur das wirkliche Leben erfinden kann! Gestern erst feierten sie Erfolge in Wien, heute schon touren sie durch die Welt! Eine Kostprobe von CastYourArt.