POPULARITY
Warum Sitzen das neue Rauchen ist, was Du falsch machst, wenn Du an Fresskoma leidest und wenn Du ein paar intime Details aus Stephs Leben erfahren möchtest, dann bleib heute dran! Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle lassen Dir heute keine Ausreden, weiter die Couch zu hüten.
Das neue Jahr hat begonnen und unsere Modertoren Sky und Durzan haben ihr Fresskoma überwunden. Für euch und mit euch diskutieren sie alle aktuellen Themen rund um Guild Wars 2.
Es schneit zwar nicht und das einzige, was momentan umgeht, ist wohl eher die Erkältungswelle, aber nichtsdestotrotz wird auch in der Ecke Hansaring Weihnachten gefeiert. Zusammen mit Dominik schauen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Weihnachtsfolge an, wo denn der Weihnachtsmann herkommt. Und dafür hat uns Dominik tatsächlich einen Zeitungsartikel aus der Sun mitgebracht. Genauer gesagt, den meist gedruckten Zeitungsartikel der Welt. Wir wüschen euch viel Spaß beim Zuhören und besinnliche und entspannte Feiertage. Möge euch das Fresskoma ereilen und möge es zahlreiche Geschenke geben.
Es schneit zwar nicht und das einzige, was momentan umgeht, ist wohl eher die Erkältungswelle, aber nichtsdestotrotz wird auch in der Ecke Hansaring Weihnachten gefeiert. Zusammen mit Dominik schauen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Weihnachtsfolge an, wo denn der Weihnachtsmann herkommt. Und dafür hat uns Dominik tatsächlich einen Zeitungsartikel aus der Sun mitgebracht. Genauer gesagt, den meist gedruckten Zeitungsartikel der Welt. Wir wüschen euch viel Spaß beim Zuhören und besinnliche und entspannte Feiertage. Möge euch das Fresskoma ereilen und möge es zahlreiche Geschenke geben.
In dieser Episode erzähle ich über die Abreise aus Bayern, über den Schnee in der Schweiz, über Diabetes Croissants in Frankreich, das Fresskoma in Barcelona und die rumpelige Fährenfahrt. TikTok Reiseblog: https://www.tiktok.com/@zahnart Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@dentalweltpodcast Instagram: https://www.instagram.com/zahnart/ Kennenlernen: https://calendly.com/dentalwelt_podcast/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2023-11
Sie sind zurück aus dem weihnachtlichen Fresskoma! Frischer, frecher und fitter als je zuvor. Sagt man. Es geht heute um Scheibenwischer, pädagogisch nicht wertvolle Probenzitate, Städts PPL und vieles mehr. Städts Empfehlung der Woche: Das Buch "Unterleuten" von Julie Zeh Roberts Empfehlung der Woche: Die neue und erste CD vom Ensemble Voicemade "Über Glaube: Ein Porträt" Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
#24 - Ask The Coach 9 - Frühstück für Kraft und Ästhetik Das Frühstück ist und bleibt die wichtigste Mahlzeit des Tages! Warum? 1️⃣ Blutzuckerstabilität und Fettabbau: ☀️Aufwachen: ➡️ In der Nacht stabilisiert sich unser Blutzuckerspiegel auf dem Niveau, das für unseren Organismus aktuell am besten funktioniert. Denn der menschliche Körper ist stets bestrebt, den Normalzustand wiederherzustellen. Man nennt diesen auch Homöostase. Sprich, wenn wir den Körper in Ruhe lassen, tut er dies von ganz allein. ☕️Frühstück: ➡️Nachdem das Frühstück verdaut ist, werden verschiedene Kettenreaktionen ausgelöst.
Es war nach langer Hungerstrecke wieder so weit, am Samstag konnte endlich wieder ein GamersGlobal-Grillfest stattfinden. Es wurde reichlich gegessen, getrunken, sich unterhalten und noch vieles mehr. Weiterlesen
„Alles gerade? Alles senkrecht!“ Max ist zwar noch im Fresskoma, aber der Sektkorken wurde schon geknallt. Moritz hingegen kann seine Gefühle noch nicht ganz deuten, aber eins haben die Beiden gemeinsam. Gedanklich sind beide schon beim abendlichen „Grillerchen“ und während Moritz bereits grillabendbedingte Qualitätsausreden findet, präsentiert Max die weltbeste Ausrede fürs Nichts-Mitbringen.Außerdem gibt es bei Moritz beachtliche Umzugsprobleme und die Obdachlosigkeit klopft schon an seiner Tür. Max, der hierzu leider nur semi-gute Tipps beisteuern kann, stellte sich aber in den vergangenen Tagen ebenfalls den großen Herausforderungen im Leben. Er hat den Schritt nochmal gewagt und dem Online-Shopping-Experiment eine weitere Chance gegeben. Ob es diesmal zu einem Erfolg oder einem weiteren Misserfolg wurde, erfahrt ihr, bevor es zum Schluss wieder sportlich wird und das Fahrradthema ungeklärt abgehakt wird. In den nächsten Wochen kommt nix, also gönnt euch die Pause und setzt freundschaftlichere Prioritäten als Max! Viel Spaß mit dieser Episode und Tschau, tschau.
Freeundeeeee am ersten Weihnachtsfeiertag haben wir uns noch um 23:30 Uhr nach dem Fresskoma zusammengefunden, um für euch eine frische Folge Ruhrpottcast zu fertigen! Heute gibt es unsere Sonderausgabe zu Weihnachten mit unseren damaligen Aufnahmen eines "Podcasts To Go" als wir in Bochum saufen waren. Es wird ehrenlos. Außerdem sind wieder bekannte Kategorien wie "Ich frag mal einfach" und "Ein Anderes Wort Für" in der Folge platziert! Auch ihr dürft wieder in der Umfrage unten teilnehmen, da Christoph und ich uns nicht mit der Antwort auf die Frage einig geworden sind. Wir wünschen euch einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag. Bleibt gesund, KUSSI!
764. Das ist nicht die Anzahl an MPKs seit Pandemie-Beginn. Auch nicht die Menge an Impfungen, die Kalle Lauterbach für den vollständigen Impfschutz empfiehlt. Sondern: So viele Minuten Vier um die Ohren gab es 2021 auf Spotify! Und während ihr das Fresskoma auf Omas Couch verdaut oder gerade die Deadline für die nächste Hausarbeit auf euch zu kommen lasst haben wir das beste Mittel zur Ablenkung: Das Vier um die Ohren-Weihnachtsspecial. 764 Minuten auf 14 komprimiert. Das Beste aus 2021! Mit rein geschafft haben es unter anderem: Zugewachsene Ohren, Niklas' Kampf um eine Lohnerhöhung im „Idealfall“ und natürlich Janniks todesstronger rant gegen einen „Diggi“-sagenden Typen. Lasst es euch gut gehen, kommt gut ins neue Jahr und haltet die Ohren steif! #vierumdieohren Musik: musicfox.com
Alle Folgen werden live auf twitch.tv/youbetterknowme aufgezeichnet. https://discord.gg/PJNJfzx
Unmengen an Fettnäpfchen. So häufig bin ich schon gefragt worden, was meine größten Fehler, Fettnäpfchen und Pannen bei meinen Auftritten waren. Nun, davon gab es tatsächlich so viele, dass ich wohl einen stundenlangen Podcast darüber aufnehmen könnte. Doch ich beschränke mich heute auf meine fünf größten Pannen, an die ich mich erinnern kann - die peinlichsten und schlimmsten von allen habe ich mit Sicherheit verdrängt und vergessen. So gab es sehr häufig bei meinen Bühnenauftritten technische Pannen. Ich erinnere mich noch sehr genau, als ich einmal mit einer Gruppe Pharmareferenten zu einer Tagung nach Malta flog - der Tag endete mit einem Sauf- und Fresskoma.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang:Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Mit vollem Magen durchs Wochenende!In unserer neuen Folge diskutieren wir über skurrile Haushaltstipps, Sonntagsgefühle und darüber, ob wir mit einem Pups durch die Zeit reisen würden.Also jetzt Mogelpackung aufreißen, zuhören und genießen - Folge 14 Vollgefuttert!
Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Mit Ernährung die Leistungsfähigkeit steigern | Interview mit Laura Merten „Das Schnitzel war lecker, jetzt nen Powernapp und dann geht's in die zweite Arbeitsrunde!“ Wie Ihr der Schnitzelstarre, dem Fresskoma und Co den Garaus macht und mit welchen Lebensmitteln Ihr Eure Leistungsfähigkeit steigern könnt, haben wir für Euch herausgefunden. Unterstützt hat uns dabei Laura Merten. Sie ist Ökotrophologin, Ernährungswissenschaftlerin und betreibt mit ihrem Partner Jan Rein den Podcast „Satte Sache“. Darin, so sagen sie `räumen sie auf in der Welt der irreführenden Werbung und alten Mythen, teilen unabhängige, wissenschaftlich fundierte und leicht verständliche Informationen für mehr Ernährungswissen und sie wollen, dass jeder kluge Entscheidungen über die eigene Ernährung trifft. Mehr zum Thema ,,Mit Ernährung die Leistungsfähigkeit steigern " findest du unter: https://www.bgmpodcast.de/mit-ernaehrung-die-leistungsfaehigkeit-steigern-interview-mit-laura-merten/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website:https://www.bgmpodcast.de/https://www.outness.de/Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )
Heidewitzka! Weihnachten, Sylvester und Geburtstag – Raclette, weiße und braune Mousse au Chocolat, Buletten und Kartoffelsalat, Rouladen mit Klößen, brauner Soße und nochmal lecker Nachtisch: Toni und Felix haben es in ihrer üppigen, einwöchigen Winterpause mal so richtig krachen und fünf Cola gerade sein lassen. Und so geht Toni jetzt erstmal in die selbst verordnete Süßigkeiten-Zwangspause. Ansonsten geht's diese Woche um die spannende Frage, was eigentlich aus getauschten, schwitzigen Trikots nach dem Tausch wird (Stichwort: Super Last-Minute-Weihnachtsgeschenk!). Es geht um die härtesten Trainingseinheiten der Fußballerkarriere (Stichwort: Traininglager mit Thomas Schaaf). Und wir lernen, warum Felix nie wieder in seinem Leben Norderney besuchen möchte...
The Day after... Eine geballte Folge die bewusst sooo gar nichts mit Weihnachten zu hat. Kurz vielleicht... Es geht um vom Baum fallende Leguane, Manu sagt Weihnachten jetzt ungültig ab, Benny baut Hochregallager um den Baum... weil zu viel und der Klick der Woche ganz Weihnachtsuntypisch resultiert in den Gesprächsstoff Tipps und Tricks zum Thema Googlen!
Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
Ich möchte dir in dieser Podcastfolge einen Impuls mitgeben um die Feiertage und die Tage drum herum FÜR DICH nutzen zu können! Dieses Weihnachten ist etwas ganz besonderes - Auch für mich! Seit 26 Jahren wird Weihnachten bei uns gleich gefeiert! Und da ich eine recht große Familie habe, artete das gerne mal in Stress und Fresskoma aus
Quellkardoffel – Pellkardoffel: Prost ihr Säcke, Sendung 31 ist da! In der neuen Show ist Fresskoma angesagt: Zu viel Masked Maggi-Salat! Zwischen der Konferenz am Zuckerberg und einer kleinen Pipi-Pause bringt Pizza-Bodo die Quellmänner vorbei! Fieses Twitter gebubble über Rüben-Roder, Haare am Sack und Terence – aber nicht Hill! Apropos Hill: Hillbilly Country und ein WLAN-Kabel quer durch die Wetterau spielen auch eine Rolle! Mach de Kopp zu: Rastlos-Gastlos kannst du demnächst in die gelbe Tonne kloppen. Viel Sack, wenig Inhalt: Das Nivea singt. (Achtung, hier steckt ein Wortwitz drin.) Quellkardoffel – Pellkardoffel: Prost ihr Säcke, Sendung 31 ist da!
Essen ändert alles - auch den Schlaf. Morgens wie gerädert aufwachen, das kennt jeder. Nicht durch- oder schwer einschlafen auch. Holger Stromberg gibt einfache Tipps, wie Ihr mit Essen gut in den Schlaf kommt und frisch und ausgeruht wieder aufwacht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die weihnachtlichste Zeit des Jahres ist mal wieder hereingebrochen! Nach einem recht intensiven Q4 mit Ludicrous Mode auf Hochtouren freuen wir uns dir diese Weihnachtsepisode des NO BS Online Marketing Podcasts durchsenden zu dürfen. Natürlich sind bei uns auch, wie bei vermutlich jedem anderen, die “3 F”s an der Tagesordnung: Familie, Fresskoma und Faulenzen. Letzteres ist bei uns eher relativ, da wir durch unsere Home Office Arbeit immer ein bisschen am Ballern sind. Allerdings ist es schön entspannt und wir hoffen, dass es bei dir auch locker und happy dahergeht. Wir haben auch kurz über die momentane Ad-Situation gesprochen und dass die echten Füchse besonders an Weihnachten erst mit den Ads anfangen sollten. Warum das so ist verraten wir dir natürlich im Podcast. Unseren Jahresrückblick gibt es dann in der nächsten Folge auf die Ohren. Zudem liegt uns vor allem eine Sache am Herzen, da wir dieses Jahr wieder mit unglaublich viel Wachstum und positiven Ereignissen übersät wurden: Wir wollen zurückgeben. Sebastian hat anlässlich seines 23. Geburtstags, den er am 18. Dezember gefeiert hat, eine Facebook Spendenaktion für die Radio7 Drachenkinder ins Leben gerufen. Dort geht deine Spende direkt an Kinder, die unter Krankheit, Behinderung oder Not leiden. Das Leid von Kindern ist einfach herzergreifend und wir alle, denen es uns so gut geht, können etwas dazu beitragen, um ihre Not zu mildern. Daher rufen wir auch dich auf, einen kleinen oder großen Beitrag für diese Kinder zu spenden. Sebastian ist schon fast bei seinem Ziel von 2.500€ angekommen und wir würden uns freuen, wenn du auch dazu beiträgst. Hier geht’s zur Spendenaktion: http://donate.sebastianvogg.de/ Vielen Dank für’s Zuhören und wir sehen uns in unserem Jahresrecap! Niels & Sebastian
Es gibt für dich 9 Tipps für entspannte Feiertage im Bezug aufs Essen. Viele haben Angst vorm Zunehmen in der Weihnachtszeit, denken pausenlos an Themen wie „Kalorien“ „Überfuttern“ und „zu viele Süßigkeiten“ – doch das muss nicht sein. Um der schönen Weihnachtszeit mit weniger Panik zu begegnen, bekommst du von mir ernährungspsychologische und praktische Tipps, die dir helfen, ganz bei dir selbst zu bleiben. Du erfährst, wie dich eine klare Kommunikation, die Wochenbilanz und Bewegung dabei unterstützen, Feiertage nach deinem Geschmack zu erleben und dich nicht von dem Diät-Wahnsinn anstecken zu lassen. Alles rund um Ernährung, Nährstoffe, Genuss, Trends, Mealprep, Diäten und Kalorien gespickt mit allerlei Humor und guter Laune gibt’s regelmäßig im Podcast und auf meinen Social Media Kanälen. Folge mir auf Instagram: @verena_herzaufderzunge https://www.instagram.com/verena_herzaufderzunge/ Folge mir auf Pinterest: @HerzaufderZunge Meine Facebookseite @herzaufderzunge.VerenaFranke https://www.facebook.com/HerzaufderZunge.VerenaFranke/ Danke von Herzen für's Zuhören und Abonnieren! Deine Verena (Diätassistentin und Oecotrophologin)
Wer ist eskaliert? Wer stand nur am Buffet? Und wer hat die Polizei gerufen? Die große Auswertung nach der ENERGY Firmenfeier!
Fresskoma – hat jeder schon mal erlebt. Man frisst in sich rein und ist danach kaum noch leistungsfähig. In diesem Podcast erfährst Du, dass wir viel zu oft essen und warum sich daraus die typischen gesellschaftlichen Krankheiten entwickeln. Zudem lernst Du einen Lifestyle kennen, der Dir hilft, nicht zu viel zu essen. --- Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch mal hier vorbei: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/
So neigt sich denn das Jahr auch dem Ende zu und ich wollte dir für die Feiertage noch ein paar kurze Worte mitgeben. Auch wenn zu Weihnachten und der magischen Zeit zwischen den Jahren jeder damit beschäftigt ist, sich ins Fresskoma zu stürzen, könnte ja vielleicht noch ein Plätzchen frei sein für ein bisschen spirituell angehauchtes Palaver von meiner Seite. Ich hoffe, dass dein Jahr sich gut dem Ende zu neigt und du mit meinen Worten einen guten Start in das neue Jahr 2019 erhältst. Alles Liebe wünscht dir Dein Matthias von 4yourSELF
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Irgendwo zwischen den Jahren melden sich Tobias und Kevin aus dem Fresskoma und fassen das Ostfußballjahr zusammen, erinnern sich an die Highlights aus den Stadien und wollen endlich wieder Budenzauber!...
Der Weihnachtsmann trägt ein DHL-Kostüm, es geht darum wer die meisten Geschenke bekommt und mindestens ein Fresskoma ist Pflicht, so will es die christliche Tradition, nicht. Für etwas Besinnlichkeit habe ich Euch (und Euren Kindern)… Mehr
Zurück aus dem Fresskoma vom letzten Thai-Imbiss nehmen unsere drei Helden wieder den Kampf für den Schwachsinn in der Welt auf und verteidigen ihre Gedanken gegen den bösen Graf Logik. Werden sie erfolgreich sein und die Probleme von Google, Facebook und ihrer Verdauung lösen können? Mit scharf? Und vor allem: spricht man in der Podcastbeschreibung eigentlich in der dritten Person von sich selbst? All das gibts heute Am TRÖSEN!
Felix war heute auf Krawall gebürstet, aber Guido hat es mit Humor genommen. Wir haben die Idee des Sendebusses auf dem OER Festival in Berlin vorgestellt, natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch das OER Festival mit all seinen Veranstaltungen zu würdigen. Wir sprechen kurz über das iOS 9.3 Update und warum die Schulen die neuen Errungenschaften zumindest im Moment wohl kaum nutzen können. Die Metaebene, also Tim hat eine Slack-Instanz installiert, auf der zur Zeit die IRC Nerd Community mit denen nicht IRC affinen Hörer_innen zusammentrifft. Guido hält das für ein sehr interessantes Experiment, Felix für eine weitere Sau, die durch die Gated Community gejagt wird. Ausserdem befassen wir uns mit der Whats App Verschlüsselung und warum wir jetzt nicht einfach von Threema oder Signal umsteigen sollten auf den Mainstream-Messenger. Die letzte halbe Stunde haben wir unseren aktuellen App-Lieblingen vorbehalten. Genauer gesagt geht es um Calendar 5, Goodreads, Snapchat, Mailclients für iOS und die Zeiterfassungsapp Hours.