Podcasts about reiseleitung

  • 19PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reiseleitung

Latest podcast episodes about reiseleitung

Lunchtime Stories for Leaders
Was man aus einem Urlaub in der Wüste für die Führung mitnehmen kann

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024


Warum wird der Raum für's Wesentliche genommen, wenn die Organisation und der Rahmen fehlt? Warum kann nichts Größeres passieren, wenn sich das Team mit den Rahmenbedingungen beschäftigt? Und warum dauert alles viel länger, wenn nicht kommuniziert wird?Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der diesmal nur die Hosts Hanna Rentschler und Brigitte Dyck miteinander sprechen.Denn Hanna war vor kurzem für 10 Tage in der Wüste – ein Traum, den sie schon lange hatte. Ihr Ziel war es, zu schauen, was in ihr aufkommt, wenn sie mal Ruhe und Zeit hat, um sich mit sich selbst zu beschäftigen. Die Themen, die sie im Alltag nicht auf dem Schirm hat, weil sie im Trubel untergehen, das war ihre persönliche Herausforderung.Zunächst dachte sie, dass das größte Problem sei, dass sie 7 Tage in der Wüste nicht duschen könne, doch das schlimmste war die Organisation und die Rahmenbedingungen. Die waren nämlich so gut wie nicht vorhanden und dadurch haben simple Dinge extrem viel Raum eingenommen. Denn wenn sich das Team selbst mit den Rahmenbedingungen beschäftigt statt der Lead, dann kann nichts Größeres entstehen, man kommt nicht in die Motivation.Auf der Reise gab es einen Rhythmus, der aber nicht kommuniziert wurde, sodass Hanna erst nach mehreren Tagen verstand, wo sie ihre Freiräume nutzen konnte. Ihr Fazit: man verliert Zeit, wenn es keine Rahmenbedingungen gibt.Ein weiteres Learning: Während eines Sandsturms nahm sich die Reiseleitung zuerst das von allen dringend gebrauchte Wasser, statt sich erst um ihre Gruppe zu kümmern. Das ist ein Beispiel von schlechter Führung, denn eine gute Führungskraft sorgt erst dafür, dass die Bedürfnisse in der Gruppe gestillt sind – Stichwort: Leading as a service! Was Hanna gelernt hat, war zudem „Choose your Battles“, denn manchmal bringt es der Gruppendynamik nichts, wenn man einen Kampf kämpft. Sense or Nonsense: Kann jeder Führungskraft? NEIN! Viele könnten Führungskraft, wenn sie begleitet werden würden. Es gibt Menschen, die Dinge dazulernen können und dadurch eine bessere Führungskraft werden könnten, es gibt aber auch Menschen, die sind einfach nicht gemacht dafür, zu führen, fühlen sich aber dazu berufen. Es geht dabei oft um's Ego, denn eine Führungsposition fühlt sich gut an und wird auch von außen belohnt. Oft wird die beste Fachkraft zur Führungspersönlichkeit gemacht. FührungsQuickie: Alle Teams brauchen Orientierungspunkte, ob Nordsterne, Leuchtpunkte oder Leitplanken. Nur so können sich Potentiale entfalten. Außerdem ist es wichtig, Interesse an den Menschen zu haben, die geführt werden und deren Bedürfnisse zu verstehen. Leitender Gedanke: Qualität ist kein Zufall! Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler Zum YouTube-Kanal Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com Kapitel:00:00:00 Intro in die Folge00:01:14 Sense or Nonsense00:03:40 Werbung in eigener Sache00:05:06 Deep Dive00:07:25 Herausforderungen in der Wüste00:09:46 Gruppe ohne Führung00:14:36 Fehlende Kommunikation00:17:13 Leading as a service00:20:16 Resilienz und Anpassungsfähigkeit00:22:14 Gruppendynamik00:25:32 FührungsQuickie00:28:20 Leitender Gedanke

radioReisen
Literatur als Wegweiser: Thomas Mann in Davos | Franz Kafka in München | Jules Verne in Amiens

radioReisen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 43:15


Eine Reise ohne ein gutes Buch? Für viele nicht denkbar. Und auch andersrum wird ein Meistwerk draus - wenn die Literatur die Reiseleitung übernimmt. Wir erklimmen wie Thomas Mann die Zauberberge von Davos, laufen mit Jules Verne durch seine Heimatstadt Amiens und suchen Franz Kafka in München.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Rom-Trip mit überraschender Reiseleitung

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 1:50


Unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir hat in der letzten Woche einen Kurztrip nach Italien gemacht und hatte die beste Reiseleitung im Gepäck - das eigene Kind.

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Die Welt ist in jeder Hinsicht perfekt (234)

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 32:31


Wie Du mit einem neuen Modell eine ganz neue Perspektive auf die Welt findest. Es beginnt mit einer Hörerfrage und die beginnt mit einer Beschwerde über einen Aspekt meines Podcasts. Jedenfalls kann ich damit nochmal das Gesetz der Anziehung aus einem anderen Blickwinkel heraus erklären und davon handelt die heutige Folge. Was wäre also, wenn nicht nur die Reiseleitung keinen Fehler macht, sondern wenn einfach alles in dieser Welt schon perfekt ist. Jetzt, in diesem Moment.

Hannes and Guests - meet&speak
Einmal Kilimandscharo und zurück: Guido Horey

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 18:26


Guido Horey war anfangs nich ganz so überzeugt diese Reise anzutreten. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt er von der Vorbereitung und den vielfältigen Eindrücken im Rahmen seines Aufenthaltes. Dabei wird einmal wieder deutlich, wie wichtig eine gute Reiseleitung ist! Was man auf so einer Tour für sein Leben mitnehmen kann und dann noch als "Highligt" den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben, zeigt einfach die Nachhaltigkeit für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Informationen zum Veranstalter Jörg Weitz unter https://3fachanders.de/

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#376 Verliebt in Rhodos mit Meeting Point Hellas (Teil 2)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 23:05


Teil II mit Nicole Krein und Thorsten Sperschneider, die beide für Meeting Point Hellas auf Rhodos tätig sind. Es gibt keinerlei Einschränkungen aufgrund der vergangenen Waldbrände auf Rhodos. Besuch die traumhafte Urlaubsinsel, genieß Sonne, Gastfreundlichkeit und griechische Köstlichkeiten. Dein nächster Urlaub: https://www.fti.de/urlaubsangebote/urlaub-rhodos.html Plus: Treffe deine persönliche Reiseleitung von Meeting Point Hellas vor Ort und profitiere von dem ausgezeichneten Service und Gästemanagement. Die Themen: Nicole lebt seit 17 Jahren auf Rhodos; Thorsten kam mit der Familie nach Rhodos; Griechisches Essen ist sensationell auf Rhodos; Zusammenhalt, Familie, Wohlfühlen; Gelebte Gastfreundschaft; Familiengeführte Hotels bis Luxus der Extraklasse; Für kleines und großes Budget, für Sportler, für Abenteurer, für Seelebaumelnlasser; Sonneklar Tv live von Rhodos; Shopping in der Altstadt und Neustadt; Akropolis von Rhodos Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#376 Live aus Rhodos: Urlaub. Jetzt. (Teil 1)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 21:40


Host Dominik Hoffmann ist mit Nicole Krein und Thorsten Sperschneider verbunden, beide für Meeting Point Hellas auf Rhodos tätig. Es gibt keinerlei Einschränkungen aufgrund der vergangenen Waldbrände auf Rhodos. Besuch die traumhafte Urlaubsinsel, genieß Sonne, Gastfreundlichkeit und griechische Köstlichkeiten. Dein nächster Urlaub: https://www.fti.de/urlaubsangebote/urlaub-rhodos.html Plus: Treffe deine Reiseleitung von Meeting Point Hellas vor Ort und profitiere von dem ausgezeichneten Service und Gästemanagement. Die Themen: Saisonale Feuer nicht jedes Jahr; Unterstützung der Gäste durch die einheimische Bevölkerung; Evakuierung von 19.000 Menschen innerhalb von einem Abend; In den Waldgebieten hat es gebrannt; 90% der Inselfläche unversehrt; Krisenmanagement; Nur zwei Hotels bleiben vorerst geschlossen; Gastfreundschaft und Sicherheit noch stärker als vor dem Feuer Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!
#68 Warum Marokko auch eine Reise zu uns selbst war - ein Austausch mit unserer Reiseleitung Eva Lieser

Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 52:07


Herzlich willkommen zu unserem "leicht & bewegt"-Podcast. Der Podcast für ein ganzheitlich gesundes und erfülltes, glückliches Leben. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was die Reise nach Marokko mit uns gemacht hat. Von überwältigend bis überfordernd, von unfassbar schön bis hin zu unfassbar traurig, war alles mit dabei. In jedem Fall waren es drei einzigartige Wochen, die wir als Familie mit unserem Wohnwagen erleben durften. Wie wir uns gefühlt haben, welche "Vorurteile" wir entkräften durften und ob wir das Land erneut bereisen würden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Als Unterstützung haben wir uns Eva Lieser, unsere Reiseleitung (plus Special Guests am Ende der Folge), eingeladen. Sie kann einige unserer Gedanken und Gefühle, die wir in manch Situationen hatten, gut erklären und nachfühlen, denn sie selbst bereist seit über 10 Jahren das Land und auch bei ihr war es Liebe auf den zweiten Blick. Wenn auch du Lust auf individuell, geführte Campertouren durch Marokko oder andere Länder hast, dann empfehlen wir dir von Herzen die Touren mit Eva Lieser. https://www.maroccaravan.de Und jetzt, frohes Lauschen. Alles Liebe Marco und Julia

Sicher Reisen Podcast
Reiseleiter - die Möglichmacher vor Ort I zu Gast: Karin Voigt | Reiseleitermanagement Gebeco

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 22:04


Rund um die Welt setzen Reiseleiter und Reiseleiterinnen Ideen von Urlaubern in die Tat um. Hier und da muss sicher gezaubert werden. Was wie Magie wirkt, ist oft einfach das Öffnen von Türen. Und es muss zwischen den Kulturen vermittelt werden. Das ist kurz gesagt die Stellenbeschreibung eines Menschen, der Reiseleitung macht. Wie wichtig das für Gebeco ist, sehen wir daran, dass ein Reiseleitermanagement gibt. Karin Voigt ist jetzt zu Gast im Sicher-Reisen-Podcast. Sie ist bei Gebeco für die Reiseleiter und Reiseleiterinnen rund um die Welt verantwortlich.Die Themen:Was müssen die Guides können? Was erwarten Kunden von ihnen? Und wo holen sie sich vor Ort ihre Ideen?Shownotes:LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).

Auf Toast | Der LGBTQ-Podcast über Gays & die Welt
#79 | Meckern auf hohem Niveau und Käse unterm Eichelrand

Auf Toast | Der LGBTQ-Podcast über Gays & die Welt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 44:27


Liebe Toasties, wir möchten uns schon mal entschuldigen: In dieser Scheibe wird richtig doll viel gemerkt. Über Uterusse, Geld & das Leben. Aber wir haben auch tolle Geschichten über Rominas Fails als Reiseleitung, Justins Beziehung zu dicken Lippen & Eichelkäse im Gepäck. Also lehnt euch zurück und gaynießt das hier. Kuss auf die Klit. 

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Lesen Sie hier Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 von „Beginn“ (Das Beitragsbild ist ein Originalbild aus dieser Zeit, ich beim Training in der einfachen Mönchsklause, aus Stein gehauene Gewichte) Der Mönch weckte mich früh, es war noch dunkel, ich hatte mich natürlich noch nicht an den Ort gewöhnt, aber Shi Yan Zi war sehr nachsichtig mit mir, er sah, dass ich noch nicht „bei mir“ war. Sein Tag begann schon um 5 Uhr früh zum Morgengebet, an dem ich an diesem Tag noch nicht teilnahm, ich mußte erst einmal die Glieder aufwecken, in so einer Kälte zu schlafen war höchst ungewohnt (heute schlafe ich auch im Winter mit offenem Fenster, erinnere mich gerne an meine Zeit im Tempel). Es gab eine Art von Frühstück, wieder den leckeren Woo-Long-Tee, dazu eine Art von Haferbrei. Der heiße Tee brachte mich zurück ins Leben, die Energie kam zurück in meinen Körper, das Leben erschien wieder als „gut“, ich machte mir plötzlich nicht mehr so viele Gedanken um mein hier-sein. Mit meinem neuen Meister kam ich dank des Übersetzungscomputers immer besser zurecht, wir kamen sozusagen langsam ins Gespräch, kurz und knapp zwar, aber klar verständlich, er bedeutete mir, dass heute mein erstes Training sein würde. Gut, ich wollte die Sache nun durchziehen, deswegen bin ich so weit hergereist, habe sehr viel auf mich genommen, bin in einem völlig fremden Land, nicht im Pauschalurlaub, nein, selbstständig und ohne „Reiseleitung“ war ich bis zu diesem Moment gekommen. Meinem großen Idol Bruce Lee wollte ich es gleichtun, deshalb bin ich ja hergekommen, das Training der Shaolin wollte ich machen, Kung Fu an der Quelle lernen, im weltbekannten Shaolin Tempel, zusammen mit den berühmten Mönchen. Der Rainer aus Stuttgart, hier in China, zusammen mit dem Mönch Shi Yan Zi. Der Meister fing an mir kleinere Bewegungsabläufe zu zeigen, wir übten zuerst direkt in der Mönchsklause, hier war es wenigstens nicht windig. Ich sollte die Bewegungen nachmachen, immer und immer wieder, er fing an mich zu korrigieren, tiefer im Stand, die Handhaltung so oder so, die Beine, die Füße, das Becken, mir schwirrte der Kopf. Die Übungen waren völlig anders wie die, die ich aus dem deutschen Training kannte. Die Muskeln fingen an zu brennen, wie Feuer fühlten sich die Oberschenkel an, der Meister merkte wohl, dass ich immer schwächer wurde, interessierte sich aber dafür so gar nicht, seine Befehle hallen mir noch heute durch den Kopf, er zählte die Übungen ab, „Yī'èrsānsì“ (Eins, Zwei, drei, vier), so schallte es im Kasernenhofton durch die Klause. Immer wieder dieselben Abläufe, die Muskeln brannten noch mehr, aber im Geist kam doch Stolz auf, ich hatte es geschafft, in den Shaolin Tempel in China, ich trainierte mit einem echten Shaolin Mönch. Was ich zu dieser Zeit nicht wußte war, dass ich im Jahr 1989 nach langer Zeit der erste Ausländer war (wenigstens in „Rot“-China), der hier Aufnahme fand, aber dazu später noch mehr und ausführlicher. Der Weg wurde mein Ziel! Wer der heiligen Fährte treu bleibt, wird ans andre Ufer kommen – Buddha – Ehrenname des Siddharta Gautama – 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de

B5 Thema des Tages
Nach dem Sondierungswochende

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 8:21


Normalerweise ist es so: Der Wahlsieger läd zu Gesprächen - und dann ist meistens relativ schnell klar, wohin die Reise geht, wer mitfährt und wer die Reiseleitung übernimmt. - Diesmal ist das alles ganz anders: Olaf Scholz und Armin Laschet kämpfen weiterhin BEIDE ums Kanzleramt, - und die in Anführungszeichen "Kleinen" - Grüne und FDP - haben die Großen erstmal auf die Zuschauertribüne verbannt. - Gestern aber sind nun auch Union und SPD in die Sondierungen eingestiegen. - Was dabei herausgekommen ist - wo wir eine Woche nach der Bundestagswahl stehen und wie es nun weitergeht: Darum geht es jetzt in unserem Thema des Tages. Unser Moderator Johannes Kunz im Gespräch mit Anita Fünffinger aus unserem Hauptstadtstudio.

WDR 2 Sonntagsfragen
Elke Heidenreich am Rhein: "Alles fließt"

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 24:04


Im Westen haben die Sommerferien begonnen und wer Lust auf eine Rheintour hat, kann sich der Reiseleitung von Elke Heidenreich anvertrauen. Sie hat den Fluss an seiner Schweizer Quelle erlebt, beim Rheinfall von Schaffhausen und bis hin zu seiner Mündung in die Nordsee. Nach ihrer Reise zu Fuß, mit dem Auto, per Fahrrad und Schiff war sie "ergriffen, beeindruckt, glücklich und voller Respekt" und hat daraus ein Buch gemacht - "Alles fließt". Jetzt weiß sie, warum es am Rhein so schön ist.

Ausgesprochen.Ausgetrunken
Reiseleitung aus der Komfortzone

Ausgesprochen.Ausgetrunken

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 27:25


Fragen-Ping-Pong heute bei Ausgesprochen.Ausgetrunken! Janina Felix zeigt allein schon durch ihre Performance als Podcast-Gast, dass sie eines auf jeden Fall kann: souveränes Auftreten. Trinken kann sie auch, und so leeren sie und der Rampenpfau genüsslich ein Fläschchen Grünen Veltliner und geraten im Trinkfluss in einen Flow-Zustand des Trainer-Nerd-Talks. Es ergeben sich spannende Insights über das souveräne Auftreten von Trainern in Seminaren, insbesondere im Umgang mit renitenten Führungskräften. Von Schmerz und Bestrafung ist die Rede, es geht an die Substanz. Diese ist heute sehr süffig und hat Aromen von grüner Birne.

Genusscast Podcast
GC0039 - Pfalztour

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 94:26


heckpiet und maha waren mal wieder in der Pfalz und berichten davon. Es wurde wieder viel verkostet und gekauft. Eine kleinen Einblick gibt die Reiseleitung (heckpiet) und der Stammmitfahrer (maha).

einblick pfalz reiseleitung
Genusscast Podcast
GC0039 - Pfalztour

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 94:26


heckpiet und maha waren mal wieder in der Pfalz und berichten davon. Es wurde wieder viel verkostet und gekauft. Eine kleinen Einblick gibt die Reiseleitung (heckpiet) und der Stammmitfahrer (maha).

einblick pfalz reiseleitung
IKTS Podcast
Folge 3: Didaktisch richtiger Einsatz von Medien

IKTS Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 10:25


Im Rahmen der Reiseleitung spielen wir nicht einfach Videos ab oder lesen Texte vor... wir geben Ihnen Relevanz.

IKTS Podcast
Folge 2: Das Disney-Prinzip: Management of Expectations

IKTS Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 6:47


Das Erwartungsmanagement ist eines der wichtigsten Kommunikationstools in der Reiseleitung. Leere Versprechungen führen zu Frust und schlechter Laune.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Bescheid wissen: Das A und O des Reporters

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 7:05


Steffen ist schon viel rumgekommen in seinem Reporterleben. So schnell wirft ihn nichts aus der Bahn. In den unterschiedlichsten Regionen, Kulturen und Situationen findet er sich problemlos zurecht, er kann gut improvisieren und auch einiges einstecken. Und er ist meistens pünktlich. Schließlich ist er Reporter mit Herz und Seele, da muss man solche Qualitäten mitbringen. In den letzten Wochen ist allerdings einiges schiefgelaufen, und das hatte immer denselben Grund. Irgendwo zwischen der abgesagten Demo in Tijuana und dem entgangenen Flug nach Buenos Aires dämmerte es Steffen: Niemand hatte ihm Bescheid gesagt. Gut, dass er wenigstens im Privatleben eine Reiseleitung hat.

Genusscast Podcast
Folge 0039 – Pfalztour

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 94:26


heckpiet und maha waren mal wieder in der Pfalz und berichten davon. Es wurde wieder viel verkostet und gekauft. Eine kleinen Einblick gibt die Reiseleitung (heckpiet) und der Stammmitfahrer (maha).

einblick pfalz reiseleitung
Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Auch der hartgesottenste und erfahrenste Reporter muss sich von Zeit zu Zeit einer Herausforderung stellen, die ihm erbarmungslos die Grenzen seiner Belastbarkeit aufzeigt: Urlaub mit der Familie. In Steffens Fall heißt das: Urlaub mit Till und Jette, die sich inzwischen nur noch so fünf, sechs Mal pro Stunde streiten. Und mit der „Reiseleitung“, aka Julia. Steffen lässt uns heute teilhaben an seinen Erlebnissen zwischen Yellowstone und Grand Teton, New York und Montreal. Mit Bären und Bisons, Walen und Delfinen, Abwassertanks und Elchen. Und Schwarzbrot. Viel Schwarzbrot.

Der Geldsack
040 Pauschalreise - Wo buchst du am besten?

Der Geldsack

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 7:35


Eine Pauschalreise besteht aus Flug sowie Hotel und teilweise auch aus Flughafentransfer sowie einer Reiseleitung vor Ort. Einzelleistungen wie Flugticket, Hotelzimmer und Flughafentransfer werden von einem Reiseveranstalter in größeren Mengen gekauft dann daraus Pakete geschnürt und zu einem Pauschalpreis verkauft. Als Kunde erhält man so ein Rundum-sorglos-Paket, weil der Veranstalter auch für die Leistungen haftet. Während Hotels und Flüge immer mehr über das Internet gebucht werden, stellt sich doch die Frage ob das auch für Pauschalreisen gilt. Wo bucht man besser? Im Internet oder doch im Reisebüro. Vor allem ist es Interessant zu wissen, welcher Buchungsweg günstiger ist. In dieser Podcastfolge verrate ich es dir und ausserdem erhältst du auch einige Spartipps zum Pauschalurlaub buchen. In dieser Podcastfolge über Pauschalreise buchen empfohlene Links Finde Pauschalreisen zum Bestpreis Wenn du deine Pauschalreise lieber selber buchen möchtest, dann empfehle ich dir folgende Seiten: Hotelsuchmaschine - Über 1.000.000 Hotels weltweit vergleichen und sparen 8 Tipps wie du beim Flugticket Geld sparen kannst