Podcasts about sendung heute

  • 15PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sendung heute

Latest podcast episodes about sendung heute

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wasserkraftanlage Grande Dixence feiert 75-Jahr-Jubiläum

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 14, 2025 22:26


Die Grande Dixence SA gehört zu den berühmtesten Bauwerken im Kanton Wallis. Die Staumauer wurde unter widrigen Umständen in den Bergen errichtet. Wir blicken zurück – und schauen dann in die Zukunft der Wasserkraft in der Schweiz. Weiter in der Sendung: · Heute startet die Seislermäss. Zum ersten Mal seit 10 Jahren findet der Anlass wieder statt. · Die Bieler Stadtregierung ist gegen die Ausweitung von Zentrumslast-Abgeltungen. · Die Stadt Freiburg hat im vergangenen Jahr 5.2 Millionen Franken Verlust gemacht.

Blue Moon | Radio Fritz
Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 119:03


Wilde Zeiten erfordern eine wilde Sendung: Heute hieß es wieder abschweifen! Ihr habt Themen mitgebracht und Ingmar hat mit euch drüber geredet. Das konnte politisch persönlich, dramatisch, kann albern sein… ihr seht schon, alles war möglich. Unser Podcast-Tipp "Wissen mit Johnny": https://1.ard.de/wissen_mit_johnny

Regionaljournal Zentralschweiz
Stürze, Brüche, Corona: Mountainbiker Fabio Püntener gab nie auf

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 7:12


Die letzten zwei Jahre waren für den Urner Mountainbiker Fabio Püntener alles andere als einfach. Fast hätte der junge Athlet seine Karriere an den Nagel gehängt. Doch dann ging es plötzlich bergauf. Weiter in der Sendung: * Heute wurde die Axenstrasse zwischen den Kantonen Uri und Schwyz nach aufwändigen Sicherungsarbeiten wiedereröffnet. * Der EV Zug hat beim Heimspiel gegen den EHC Biel mit 1:3 verloren.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Keine Pilzkontrolle in der Stadt Biel

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 6:23


Heuer wird es in Biel keine Pilzkontrolle mehr geben. Den Behörden sei es nicht gelungen, genügend Fachkräfte zu finden, erklärt André Glauser, Leiter öffentliche Sicherheit der Stadt. Die Bieler und Bielerinnen müssen für die Kontrolle dieses Jahr nach Lyss, Leubringen oder Lengnau. Weiter in der Sendung: * Heute vor 100 Jahren ist eine der grössten Fotografinnen der Nachkriegszeit geboren: Die Walliserin Sabine Weiss. Ein Porträt. * Der Verwaltungskreis Emmental bekommt eine neue Regierungsstatthalterin: Alexandra Grossenbacher wurde in stiller Wahl gewählt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Der Kanton Aargau verhindert den Bau einer Solaranlage

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 5:38


Eine Firma möchte im Kanton Aargau eine Solaranlage bauen. Das Problem: Die Anlage soll in einer Wohnzone gebaut werden. Nun wurde diskutiert, ob diese Anlage zonenkonform ist. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt gibt kein grünes Licht, auch nicht für eine Ausnahmebewilligung. Weiter in der Sendung: * Heute findet eine Einsatzübung von verschiedenen Blaulichtorganisationen in Solothurn statt. Auch die Luftwaffe mit einem Super Puma ist bei der Übung mit dabei.

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 36 - 3 Männer an der BrickBar - Interview mit Gary Fleischer

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later May 30, 2024 59:55


Informationen zur Sendung:Heute wird es vor der Sommerpause nochmal berlinerisch, denn wir haben uns Gary Fleischer aka Brixx Berlin eingeladen um mit ihm etwas zu talken. Gary ist auf jeden Fall seit LEGO Masters bekannt. Aber auch das legendäre MOC, was einen kleinen Teil aus Berlin nachbildet, hat es in Funk und Fernsehen geschafft. Es wurde unter anderem beim Berliner Steinewahn ausgestellt und war eine zeitlang im ersten BlueBrixx Concept Store hier vor Ort zu besichtigen. So sprachen wir natürlich über die Idee und Entstehung des MOCs, über seine Arbeit als Designer für Mybrickz, aber auch über die neu gegründete Marke Bryx, mit der Gary etliche Stadien aus Klemmbausteinen anbieten möchte. GewinnspielUm so mehr freuen wir uns, dass Gary uns nach der Sendung zwei tolle Stadien für eine kleine Verlosung zur Verfügung gestellt hat. An dieser Stelle nochmals ganz lieben Dank dafür. Gewinnen könnt ihr einmal das Stadium an der alten Försterei und natürlich das Olympia Stadium. Was müsst ihr tun um eines der beiden Stadien zu gewinnen? Wir möchten von euch gerne wissen, wie hoch sein Berlin MOC ist. Gary hatte in der Sendung erzählt, wie groß genau das MOC ist. Sendet uns eure Antwort bis zum 30.06.2024, wie hoch (in cm) es ist an die bekannte Email Adresse podcast@brickpod.de Sommerpause Das ist tatsächlich erstmal unsere letzte Sendung für das Quartal, denn wir begeben uns jetzt mit BrickPod.de in die wohlverdiente Sommerpause. Wenn Du noch kein Abo auf den Podcast Plattformen hast, solltest Du dies nun gerne nachholen damit Du die neue Folge nach dem Urlaub nicht verpasst. Somit bekommst Du ganz easy eine Benachrichtigung auf Dein Handy. Moderatoren der Sendung:Lars Wilczak, Carsten Herzberg Links zur Sendung:Bryxtoys Bryx Agency Bryx Box Instagram Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Regionaljournal Zentralschweiz
Ruder-WM 2027 in Luzern? Verantwortliche sind zuversichtlich

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 27, 2024 7:17


Die Ruder-Weltmeisterschaften sollen 2027 auf dem Luzerner Rotsee stattfinden. Die Finanzierung und die nötigen Unterkünfte seien auf gutem Weg, heisst es bei den Verantwortlichen. Weiter in der Sendung: * Heute hat die römisch-katholische Kirche informiert, wie sie sexuelle Missbrauchsfälle aufarbeiten will. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, heisst es beim Luzerner Kirchenparlament. * Die Untersuchungen bei einem tödlichen E-Bike-Unfall in Hildisrieden (LU) zeigen: Der beteiligte Autofahrer stand doch nicht unter Drogeneinfluss. * Barbara Hennig Marques wird neue Präsidentin von Visarte Zentralschweiz.

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 35 - Lüneburg aus LEGO

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later May 18, 2024 64:13


Informationen zur Sendung:Heute nehme ich euch wieder mit in meine Heimat und zwar geht es ab nach Lüneburg. Nein, nicht zu Lars Conrad sondern zu Benjamin Albrecht, der Lüneburg tatsächlich aus Lego nachbaut. Früher bin ich selbst oft an dem Haus, was in der Uelzener Straße steht mit dem Auto vorbei gefahren. Um so verblüffter war ich, als ich dieses Haus auf Instagram in Form von Lego Steinen wieder erkannt habe, was Benjamin Albrecht nachgebaut hatte. Einen Blick später auf seinen Instagram Kanal kam ich aus dem staunen nicht mehr heraus als ich Lüneburg tatsächlich aus Lego Steinen sah. Da war mein erster Gedanke: das ist doch etwas für unseren Podcast. Gesagt, getan. Und hier ist nun heute das Ergebnis. Zusammen mit Benjamin sprach ich über die Entstehung der Idee, Lüneburg aus Lego nachzubauen und natürlich über weitere Projekte. Aber auch was Benjamin so in der übrigen Zeit so macht und woher er Lars Conrad, den Spielwaren Investor kennt, konnten wir in knapp 60 Minuten beleuchten. Moderatoren der Sendung:Lars Wilczak Die Links zur Sendung:Instagram Albrick.de YouTube Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 34 - Fotografische Klemmbausteine

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later May 8, 2024 57:33


Informationen zur Sendung:Heute wird es fotografisch, denn wir haben uns den Ukulele spielenden Fotografen den der ein oder andere von Instagram kennt eingeladen und hoffentlich hat er heute seine 10.000 Folllower nicht mitgebracht, sonst verstehen wir hier gleich kein Wort mehr. Die Rede ist natürlich von Tim aka wattn_stein. Bekannt wurde Tim auf seinem Instagram Kanal mit seinen vielen verschiedenen Bildern, in der eine Minifigur mit tollen Hintergründen perfekt in Szene gesetzt wird. Seitdem er eine Spiegelreflexkamera besitzt, ist keine Minifigur mehr vor ihm sicher. So sind bis heute hunderte wunderschöne Fotos entstanden, wobei einige auf Leinwänden verewigt wurden. Diese bietet Tim in drei verschiedenen Größen zum Verkauf an. Aber auch wer eine eigene Minifigur in Szene gesetzt haben möchte, ist bei Tim gut aufgehoben. Auch wir durften uns von seinem Können überzeugen als er kurzerhand ein tolles Foto unserer SigFig geschossen hat. Aber was der Ukulele spielende Klemmbaustein-Fan noch so alles zu erzählen hat, erfahrt ihr in der Sendung. Viel Spaß beim zuhören und achtet auf das Intro. Moderatoren der Sendung:Lars Wilczak, Carsten Herzberg Links zur Sendung:Instagram Band Schudzig Germanbricks Collab Verein der Kunstfreunde Tiktok Bausteinkammer Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Regionaljournal Zentralschweiz
Bund verteidigt Standort Buosingen für Asylzentrum

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 28:05


Gestern Abend informierten die Behörden in Arth über das geplante Bundesasylzentrum im Gebiet Buosingen. Die Vertretung des Bundes wollte die Sorgen der Bevölkerung abholen und Falschinformationen klarstellen. Dass sie dabei auf viel Gegenwind stossen, sei nicht ungewöhnlich. Weiter in der Sendung: * Heute startet das 7. Schwyzer Kulturwochenende. Bis am Sonntag finden 146 Kulturveranstaltungen an 32 verschiedenen Orten im Kanton statt. * Die Rigibahnen führen eine neue Gebühr ein: Wer sein Bilett erst in der Bahn beim Zugpersonal kauft, zahlt ab Juli einen Zuschlag von fünf Franken.

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 30 - Ostersonntag

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 35:09


Informationen zur Sendung:Heute ist der 31.03.2024 – so schnell vergeht die Zeit. Denn heute ist tatsächlich schon Ostern. Das BrickPod Team hat sich deshalb wieder ein tolles Gewinnspiel für euch überlegt. In der Sendung haben Holger und ich uns den Nils von Brick-Tracker.de dazu geholt, der uns die tollen Preise wieder zur Verfügung stellt. Wir quatschen in einer lockeren Plauder Runde über Ostern, Osterfeuer aber auch über ein Update der Brick-Tracker App. Damit es euch über Ostern nicht langweilig wird, haben wir auch ein paar tolle Veranstaltungstips mitgebracht. Vielleicht hat der ein oder andere von euch Lust etwas an Ostern zu unternehmen. Moderatoren der Sendung:Lars Wilczak, Holger Huismann Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Regionaljournal Aargau Solothurn
Unbekannte randalieren in Spreitenbacher Schulhaus

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 9:32


In den letzten beiden Nächten haben unbekannte Randalierer in Spreitenbach grossen Schaden angerichtet. Sie zerstörten Fenster und Mauern, und schlugen die Eingangstür des Schulhauses Haufländli heraus. Danach randalierten sie im Innern der Anlage. Weiter in der Sendung: * Heute vor genau 40 Jahren ging das erste Regionaljournal Aargau Solothurn über den Sender. Aargau und Solothurn erhielten später als andere Kantone ein eigenes «Regi». * Der Blick zurück: Ehrung für die «Lerche von Grenchen». Die Jodlerin Therese Wirth-von Kaenel tourte durch die ganze Welt, wurde für ihren Stil aber kritisiert.

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 23 - Der Jahresrückblick 2023

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 106:28


Informationen zur Sendung: Heute ist es soweit: 2 Tage vor Weihnachten erscheint unser erster BrickPod.de Jahresrückblick für 2023 und wir sagen DANKE an alle Zuhörer. Vielen Dank das ihr uns so zahlreich abonniert habt, jeder Folge lauscht und bei unseren tollen Aktionen mitmacht. Auch möchten wir uns für euer Feedback bedanken. Wir hoffen auf ein weiteres, tolles und interessantes Jahr mit euch zusammen. Zum Schluss gibt es noch etwas zu gewinnen, das seht ihr dann aber in einem weiteren Video. Moderatoren der Sendung: Lars Wilczak, Carsten Herzberg Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

Klemmbaustein Podcast  - Brickpod.de
Folge 19 - Figuren unter Druck - der Minifiguren Designer mit Mikrofon

Klemmbaustein Podcast - Brickpod.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 44:45


Informationen zur Sendung: Heute geht es rund um das Thema Bedruckung von Klemmbausteinen, Fliesen und Torso zu dem wir uns den Steinebedrucker Axel Zobel von Hall of Bricks eingeladen haben. Zusammen mit Carsten talken wir über die Entstehung des Shops und blicken auch ein wenig hinter die Kulissen des Shops. Was braucht man da für einen Drucker? Wie genau wird alles vorbereitet und verarbeitet und kann man auch alternative Klemmbausteine bedrucken lassen? All das konnten wir Axel entlocken. Moderatoren: Lars Wilczak, Carsten Herzberg Die Links zur Sendung: Instagram Hall of Bricks Unsere Minifigur Folge direkt herunterladen Klemmbaustein Podcast - Nur bei uns gibt es lockere Plaudereien, Interviews, Debatten, Meinungen News & mehr rund um die Noppensteine in deiner Hosentasche

NDR Info - Schabat Schalom - das Magazin
Schabat Schalom 15. September 2023

NDR Info - Schabat Schalom - das Magazin

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 26:49


Die Themen der Sendung: Heute abend beginnt Rosch Haschana Jüdische Stimmen aus Norddeutschland zum Neujahrsfest Miron Tenenberg Die Stimmen der Zeugen Untersuchungsbericht des Zentralrats der Juden zu Vorwürfen gegen Walter Homolka erschienen Interview mit Carsten Dippel Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart

Last Exit - Das politische Pamphlet
Weihnachtsgrüße aus Andalusien

Last Exit - Das politische Pamphlet

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 19:44


Was erwartet euch in der heutigen Sendung: Heute habe ich keine Beschimpfungen über vertrottelte, korrupte, macht- und geldgeile Menschen für euch, sondern Infos über Spanien und die Maßnahmen des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez: Gesetze zur Gleichstellung und zum Schutz von Frauen, Frauenrechte sind in Spanien nämlich großgeschreiben Reichensteuer Programme zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung die offizielle Genehmigung von den in Restaurants bislang verpönten "Doggy Bags" Bierwerbung mit der spanischen Basketball-Legende Pau Gasol Saez Hier klicken für pdf-Transcript zum Nachlesen.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#778 – Batteriegriffmensch

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022


Aus der Preshow: Audiostream in Unterhosen, Heizen, Bitflippen, Bestellfinger Diese Folge erscheint nur als Audio – Informationen dazu in der Sendung Heute mit: Urlaub, Klostergeister, News, Space, einer neuen Aufgabe und Boris und Chris Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. … „#778 – Batteriegriffmensch“ weiterlesen Der Beitrag #778 – Batteriegriffmensch ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts
#778 – Batteriegriffmensch

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022


Aus der Preshow: Audiostream in Unterhosen, Heizen, Bitflippen, Bestellfinger Diese Folge erscheint nur als Audio – Informationen dazu in der Sendung Heute mit: Urlaub, Klostergeister, News, Space, einer neuen Aufgabe und Boris und Chris Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. … „#778 – Batteriegriffmensch“ weiterlesen Der Beitrag #778 – Batteriegriffmensch ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
13.2.1967: Erste Sendung "Heute Morgen"

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 3:32


Es ist der 13. Februar 1967. Kurt Georg Kiesinger ist deutscher Bundeskanzler,an der Spitze der Hitparade stehen die Monkeys und der Westdeutsche Rundfunk wagt etwas Neues im zweiten Programm. Heute vor 55 Jahren startet "Heute Morgen", die Sendung, die später als Morgenmagazin bekannt wird. Damals revolutionär: eine Mann und eine Frau moderieren live und ohne festes Manuskript.

Radio Kortland
Folge 16

Radio Kortland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 51:16


**Sendung** Heute machen wir eine Urlaubssendung aus dem Cafe Krtlnd, gerade weil wir bei schwülem Wetter in Bochum-City sitzen und uns Nachrichten aus aller Welt erreichen. Raimi hat in Meckelnburg einen Stiglitz auf dem Balkon getroffen und uns ein Foto geschickt, was für ein Zufall: Das ist doch tatsächlich auch unser Vogel der Woche. Aber wir haben noch viel mehr vorbereitet, wie geben Hinweise was wirklich postmodern ist und wir telefonieren sogar nach Übersee... Seid gespannt ! Viel Spaß beim Hören wünschen Malte und Mislav **Veranstaltungshinweise** bis 31.12 Neue Wilde Ausstellung im botanischen Garten täglich geöffnet von 9 - 17 Uhr 05.08 Do 20 Uhr Superior Session ̶i̶̶n̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶t̶̶r̶̶o̶̶m̶̶p̶̶e̶̶t̶̶e̶ auf twitch unter: https://www.twitch.tv/superiorsession 21.08 Sa 14 Uhr Ruhrtal Rallye Gettogehter auf dem Zechenparkplatz siehe auch:https://ruhrtalrallye.wordpress.com/ 17.09 Fr ab 11 Uhr Westendfest (to be confirmed) **Links** Jennifer-Mira's & ihr sein Freund die Prints: https://toporama.ca/ ... und das Instagram: https://www.instagram.com/toporamaprints/ Dem Malte sein Buchtipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Preis_der_Ungleichheit Podcast über postmoderne Literatur: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/die-postmoderne-spiel-mit-der-literarischen-tradition/1833286 Trailer von Meik (Herr Korbes): https://www.youtube.com/watch?v=v1yGuSMI7qw Instagram von Meik: https://www.instagram.com/herrkorbes/ Instagram von Mislav https://www.instagram.com/missiontherun/ Kontakt: radiokortland@gmail.com

Jura Aktuell
4. Inhaltliche Ausgestaltung in den Zivil- und wettbewerbsrechtliche Grundlagen des Energievertriebs

Jura Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 21:43


Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 26.02.2020 Themen der Sendung: - Heute besprechen wir den vierten Teil unser vierteiligen Podcast Reihe über die zivil- und wettbewerbsrechtlichen Grundlagen des Energievertriebs juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url https://www.patreon.com/user?u=49609394 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Jura Aktuell
3. Einführung in die Zvil- und wettbewerbsrechtliche Grundlagen des Energievertriebs

Jura Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 19:50


Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 22.02.2020 Themen der Sendung: - Heute besprechen wir den dritten Teil unser vierteiligen Podcast Reihe über die zivil- und wettbewerbsrechtlichen Grundlagen des Energievertriebs juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url https://www.patreon.com/user?u=49609394 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Jura Aktuell
2. Abschluss von Stromverträgen innerhalb der Zvil- und wettbewerbsrechtliche Grundlagen des Energievertriebs

Jura Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 13:43


Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 19.02.2020 Themen der Sendung: - Heute besprechen wir den zweiten Teil unser vierteiligen Podcast Reihe über die zivil- und wettbewerbsrechtlichen Grundlagen des Energievertriebs juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url https://www.patreon.com/user?u=49609394 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Jura Aktuell
1. Einführung in die Zvil- und wettbewerbsrechtliche Grundlagen des Energievertriebs

Jura Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 13:51


Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 15.02.2020 Themen der Sendung: - Heute besprechen wir den ersten Teil unser vierteiligen Podcast Reihe über die zivil- und wettbewerbsrechtlichen Grundlagen des Energievertriebs juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url https://www.patreon.com/user?u=49609394 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Glanz & Gloria
Mit französischer Schauspiel-Ikone und einem Schweizer Komiker

Glanz & Gloria

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 13:00


Themen dieser Sendung: - Heute können Sie mit «G&G» rocken, feiern und lachen - Die «Höllen»-Jungs AC/DC kommen zurück auf die Bühne - Zurich Film Festival: Rendez-vous mit Juliette Binoche - Kaiserliche Premiere: Comedian Renato Kaiser begeistert Publikum

Regionaljournal Zentralschweiz
Zentralschweizer Fussballer sind im Cup eine Runde weiter

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 4:52


Der FC Luzern und der SC Kriens sind nach den Sechzehntelfinalen vom Wochenende weiter im Rennen um den Schweizer Fussball-Cup: Der FCL besiegte den FC Thun mit 1:0, der SCK schlug Neuchâtel Xamax gar 4:1. Weiter in der Sendung: * Heute ist Semesterbeginn an der Hochschule Luzern und an der Universität Luzern. Rund 10'000 Studierende starten ins neue Studienjahr - wegen Corona finden viele Veranstaltungen lediglich online statt. * Eine generelle Maskenpflicht in Verkaufsgeschäften? Der Luzerner Kantonsrat berät heute einen Vorstoss der SVP, der dies verhindern möchte. * In Erstefeld kollidiert ein Bus mit einem Personenwagen - Verletzte gab es keine, die Gotthardstrasse musste jedoch gesperrt werden.

Radio Kortland
Folge 09

Radio Kortland

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 42:45


**Sendung** Heute geht es erst Mal um das leidige Thema "E-Roller die sinnlos durch den Kietz bollern", außerdem ist Meik wieder da, er erzählt ein bisschen was von seinem aktuellen Filmprojekt und liest das zugehörige Märchen "Herr Korbes" vor. Schaut doch mal in den Links, ob ihr ihn unterstützen wollt. Außerdem kommt ph(r)asenweise der Meller zu Wort, wir sprechen über das 2:2 von Raspo Weitmar und dann spielt noch ein Handy eine gewisse Rolle....seid gespannt. Musik kommt von Aunt Emma aus Mühlheim (https://soundcloud.com/auntemma) **Veranstaltungshinweise** bis 30.09 Chilli-Ausstellung im botanischen Garten täglich geöffnet von 9- 17 Uhr 08.09 So ab 14 Uhr Kortlandstraßenfest 14.09 Sa Rottstraßenfest 15.09 So ab 11 Uhr Alsenstrfest **Links** Trailer von Meik (Herr Korbes): https://www.youtube.com/watch?v=v1yGuSMI7qw Crowdfunding von Meik: https://www.startnext.com/herr-korbes Sets vom Lazy Dub Dash: https://www.mixcloud.com/dash/lazy-dub-festival-2019-dash-dubplate-vinyl-only-set-dub-breakbeat-roots-jungle-bassline/ Nails Davis: https://soundcloud.com/nailsdavis/nails-davis-lazydub-2019 Dubzarap: https://soundcloud.com/dubzarap/dubzarap-live-lazydub-2109 Checkt den Globomat 3000 im Freibeuter aus ! VFL Bochum Podcast: http://einsachtvieracht.de/

Radio Kortland
Folge 06

Radio Kortland

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 53:40


**Sendung** Heute beschäftigen wir uns vornehmlich mit dem Infantilerie. e.V. und dem Raum Prärie, einem Raum der von den dort Aktiven in Kürze eröffnet wird. Wir waren an der Gilsingstr. zu Besuch und haben ein längeres Gespräch mit Ava und Max geführt. Darin geht es zwangsläufig um Kulturförderung, aber wir sprechen auch über die Dino City, Minimotoräder und nicht zuletzt über die Elitetrupp Epic. Musik kommt von eeph (https://eeph.bandcamp.com/) und Bummelzug8 **Veranstaltungshinweise** bis 30.09 Chilli-Ausstellung im botanischen Garten täglich geöffnet von 9- 17 Uhr 16.08 Fr, ab 18 Uhr Prärie Eröffnung - Big Bang 18 Uhr Eröffnung 20 Uhr Konzert von Generation 2 17.08 Sa, ab 14 Uhr Lazy Dub im Stadtpark mit eeph, mit Dubzarap, Bummelzug 8, Schwarzpaul, Nails Davis, dash 24.08 Sa ab 11 uhr Kaz Open Air umsonst und draußen im Skatepark Hibernia in Herne, Koniner Str. Mit the Movement aus Dänemark / Hammerhai / Vitamin X/ Graue zellen / f****in angry / Idols of the Cave (Ska Punk Stoner Rock) + ab 11 Uhr der von Plan B organisierte Skatecontest 08.09 So ab 14 Uhr Kortlandstraßenfest 14.09 Sa Rottstraßenfest 15.09 So ab 11 Uhr Alsenstrfest

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

Shownote Links zur Sendung: Heute erzähle ich dir, warum du hinsichtlich deiner Ziele immer groß denken solltest. Dazu ein aktuelles Beispiel aus meinem Leben. Ich plane aktuell mit einem guten Freund den Onlinekongress „Hexaton 2017“. Bereits auf dem Hexaton 2016 war ich als Experte vertreten und habe als Speaker Vorträge gehalten. Wir haben uns während der Planungen immer wieder gefragt, wie wir das Event mit noch mehr neuen Ideen bereichern und es noch spannender gestalten können. Also wogen wir Vor- und Nachteile ab, kalkulierten den Arbeitsaufwand und rechneten uns aus, welcher Umsatz realisierbar ist und welchen Nutzen unsere Ideen für das eigene Unternehmen und die Brand haben. Nachdem zwei Wochen der Planungsphase verstrichen sind, diskutieren wir das konkrete Ziel samt Worst Case und Optimalfall. Ergo haben wir uns auf ein Eventziel festgelegt, welches sämtliche Hard Fakts, wie die Anzahl verkaufter Tickets, die Anzahl der Anmeldungen sowie weitere Faktoren berücksichtigt. Dann haben wir uns jedoch noch einmal ernsthaft gefragt, ob der Optimalfall wirklich erstrebenswert ist, wenn man das anvisierte Ziel durchaus höher ansetzen kann. Unser bisheriges Ziel war zufriedenstellend, keine Frage - es ließ die Kennzahlen jedoch nicht wirklich durch die Decke schießen. Also haben wir uns auf ein neues Ziel geeinigt, welches um ein vielfaches höher als das vorherige liegt und sich dennoch im Bereich des Möglichen bewegt.     Mach dir immer bewusst, warum du ein Ziel erreichen willst!   Doch was ist der Sinn eines so ausgesprochen hohen Ziels? Nun, nur wenn du dir selbst ganz neuen Maßstäbe setzt, bist du auch motiviert, an diesen zu arbeiten und in das Ziel zu investieren. Nehmen wir ein Praxisbeispiel: Du siehst Umsätze von 10.000 Euro für die ersten vier Wochen deines Videokurses als ein zufriedenstellendes Ziel an und willst dementsprechend agieren. Liegt dein Fokus jedoch auf anvisierten 50.000 Euro in den ersten vier Wochen, erfordert dieser Wert einen ganz anderen Arbeitseinsatz. Vielleicht wirst du die 50.000 nicht realisieren können, dafür aber sehr wahrscheinlich 20.000 oder 30.000 Euro – ein Wert, der deutlich über den ursprünglichen 10.000 Euro liegt. Ein höheres Ziel stellt immer eine größere Herausforderung dar und verlangt dir weit mehr Arbeitskraft und Willensstärke ab. Stapelst du bei deinen Zielen hingegen tiefer, investiert du automatisch sehr viel weniger Aufwand und erntest dementsprechend weniger Früchte. Damit diese Formel auch in der Praxis aufgeht, musst du selbstredend auch bereit sein, dich in diese Zielsetzung einzubringen und dich wirklich reinhängen. Hierzu gibt es übrigens auch eine passende Lektüre mit dem Namen „Setze dir größere Ziele“. Wenn du über eine realistische Zieleinschätzung verfügst und deine Marke, Reichweite oder andere Faktoren gut kalkulieren kannst, dann wirst du solch überhohen Ziele mitunter realisieren können. Du appellierst ganz automatisch an dich selbst, stellst beispielsweise mehr Videos ein, kontaktierst mehr Leute oder setzt mehr Facebook Kampagnen auf.   Mach dir dabei immer bewusst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Vielleicht möchtest du durch einen anvisierten Gewinn einen konkreten Wunsch erfüllen, eine Rücklage anlegen oder dir sonst etwas gönnen. Nackte Zahlen selber erzeugen nur selten Durchhaltevermögen, daher ist es wichtig, dass du das jeweilige Ziel mit einem persönlichen Ziel in Verbindung setzt.   Ich fasse nochmal alle Schritte zusammen: Setz dir ein sehr hohes, aber machbares Ziel Setz dich für dieses Ziel ein Setz dein großes Ziel immer in Verbindung mit etwas, das du allein für dich tust. So hast du einen Grund, täglich an deiner Zielerreichung zu arbeiten. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Business. Setze dir größere Ziele: http://amzn.to/2vlKOSN   Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerce

GuerrillaFM
GFM Folge 82 - Petra on Tour bei Frau "Daniela" Dietel

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Aug 25, 2010


Eine schmucke Sendung: Heute geht es mal nur ums starke Geschlecht, um das Schöne, das Wertvolle. Und eine Gründerin: Daniela Dietel, hat sich als Goldschmiedin und Schmuckdesignerin in Berlin-Friedenau niedergelassen und berichtet, welches Marketing sie sich vorgenommen hat, welches sie umgesetzt hat und wie sie Erfolg hatte.