Podcasts about thema probleme

  • 20PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema probleme

Latest podcast episodes about thema probleme

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Beatrix Keim, Automobilexpertin, Center Automotive Research

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:16


Thema: Probleme von VW und der Automobilindustrie

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Beatrix Keim, Automobilexpertin, Center Automotive Research

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:16


Thema: Probleme von VW und der Automobilindustrie

High Brociety Podcast
High Brociety Podcast #55 - Fußfetischismus & Sex Skandale

High Brociety Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 64:21


Persönlich bin ich kein Fan dieser neumodischen Triggerwarnungen, aber beim Thema sexuelle Gewalt zieh selbst ich 'nen Strich. Von daher: Wenn ihr mit so 'nem Thema Probleme habt, dann ist diese Folge zumindest im Großteil nichts für euch. Für die Leute ohne Gewissen geht es in dieser Episode um P. Diddys weirde Machenschaften, wir kommen darauf das Stephen King's ES auch nicht ganz koscher ist und wir geben unseren Senf natürlich auch zum derzeit herrschenden Israel Konflikt ab.

SALTO Podcast
In der Streitergasse | 13. Das große Misstrauen

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 49:25


Die aktuelle Debatte auf SALTO zum Thema Probleme bei öffentlichen Ausschreibungen. Mit: Martin Ausserdorfer, Bürgermeister von St. Lorenzen und Aufsichtsrat in der BBT SE, Martin Haller, Obmann des Handwerkerverbandes LVH und Unternehmer und Anton von Walther, Anwalt und Mitglied der Sechserkommission. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/saltobz/message

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Probleme ansprechen und richtig lösen: 5 Tipps für eine glückliche Partnerschaft

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 21:11


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Probleme ansprechen”. Wir zeigen euch, warum es manchmal so herausfordernd ist Probleme gegenüber der Partnerin oder dem Partner auszusprechen und welche Tipps euch helfen, um in Zukunft offen über Missstände und andere Angelegenheiten zu sprechen.

Engineering Kiosk
#63 Spaß mit Zahlen: Under- und Overflows, Rückwärtslaufende Zeit, Negative Modulos und Währungsbeträge

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 61:07


Herausforderungen mit Zahlen in der Programmierung: Hidden bugs, Effekte auf die Realität und der richtige Umgang.Der korrekte Umgang mit Zahlen in der Softwareentwicklung ist so wichtig wie die Reifen bei einem Auto, um es zu fahren.Obwohl viele Entwickler sagen, Mathematik ist ein täglicher Bestandteil des Tages, so kommt man um die Verarbeitung von Zahlen nicht drum herum.Doch wie schon früher in der Schule, kann der Umgang mit Zahlen sehr Herausfordernd sein. In dieser Episode sprechen wir über klassische Fehler, die beim Umgang mit Zahlen in Software gemacht werden, über skurriles Verhalten von Programmiersprachen aber auch über die Effekte dessen auf die reale Welt.Es geht um Datentypen in Programmiersprachen und deren Wertebereiche, Probleme mit großen Zahlen und JSON, Währungsumrechnung und die korrekte Speicherung, Integer-Under- und Overflow, negative Modulo-Berechnungen, rückwärtslaufende Uhrzeiten und wie verschiedene Programmiersprachen sich bei der selben Berechnung anders verhalten.Bonus: Ob Wolfgang Graf Zahl von der Sesamstraße kennt und warum JavaScript nicht gut in dieser Episode davonkommt.Das schnelle Feedback zur Episode:

Scheuba fragt nach - FALTER Radio
Scheuba fragt nach … bei Claudia Reiterer - #68

Scheuba fragt nach - FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 46:14


Florian Scheuba enthüllt, wie der ORF-Stiftungsrat Gesetze ignoriert und warum heimische Politiker auch bei diesem Thema Probleme mit den Menschenrechten haben. Mit Claudia Reiterer spricht er über Interventionen, „naive Idioten“ der Medienpolitik und praktische Vorteile einer Krankenschwester-Ausbildung für TV-Diskussionsleiterinnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#256 - Kann ich meine Probleme loswerden?

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later May 2, 2022 17:54


In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Probleme, denn viele Menschen versuchen Probleme zu vermeiden oder los zu werden. Dabei vergessen sie allerdings, das Probleme immer ein Teil des Ganzen sind an denen wir Menschen wachsen. Doch genau dort liegt der Fehler: Die Ängste und die tiefe Grundprogrammierung im Unterbewusstsein. Mehr dazu erfährst du in der neuesten Podcastfolge.Viel Spaß dabei,-------------------------------------------------------------------------------------------------------Manuel Weber begeistert: Mit seinen Worten, seinen Geschichten und mit seiner gesamten Persönlichkeit. "Der Mann ist ein Leuchtfeuer auf der Bühne!", so seine Kunden.Bei allem was er tut inspiriert er Menschen dazu, begeisternde Dinge zu tun, damit die Welt zu einem besseren Ort wird. Über 1000 begleitete Kundenprojekte,Professionell Coach, Begeisterungsexperte, ehemaliger Personaltrainer, Motivationskünstler und vor allem Mensch; Das ist Manuel Weber. Das ist die Person hinter der Stimme.Weitere Informationen zu unseren ProgrammenErfahre mehr über die Systeme und die Umsetzung für moderne Führung im 21. Jahrhundert als junge Führungskraft: webermanuel.com/Dein persönlicher AnsprechpartnerDu kannst dich ab sofort ganz einfach für einen persönlichen Gesprächstermin mit unserem Expertenteam bewerben. Klick auf den folgenden Link und fülle die Felder für einen unverbindlichen und kostenlosen Erstkontakt aus: >>HIER KLICKEN

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
16. Newsletter vom 27.09.2021 Probleme werden nicht weniger sie werden anders

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 19:18


Liebe Newsletterleser, heute geht es um das spannende Thema: "Probleme werden nicht weniger, sie werden anders"   Es gibt immer Probleme, die gelöst werden müssen. Die entscheidende Frage ist, wie schnell löst du deine Probleme?   Es gibt kein Leben ohne Probleme.   Lasse dir dabei helfen und hole dir immer mehrere Meinungen dazu ein und entscheide dich dann, für die beste Lösung. Höre dir den Newsletter an. Hier noch deine letzte Chance dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp anzumelden https://crameri.de/SpeakerBewerbung Ganz viel Spass beim Anhören und dann natürlich bei der Umsetzung.

GO WILD! Design Thinking für nachhaltig erfolgreiche Teams der  New Work
Es gibt immer eine Lösung! Easy Tools, um festgefahrene Situationen mit dem Design Thinking Ansatz zu lösen

GO WILD! Design Thinking für nachhaltig erfolgreiche Teams der New Work

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 19:20


Genug über Probleme geredet! In den letzten Folgen ging es viel um schwierige Personen und Probleme in Teams. Zeit für eine Folge zum Thema Probleme lösen, oder? In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Tools aus dem Design Thinking Ansatz an die Hand, die Dich und Dein Team dabei unterstützen können, festgefahrene Situationen zu lösen. Kern des Design Thinking ist es, den Problem Raum ausführlich zu analysieren und dadurch herauszufinden, wo das Problem sitzt. Ist das Problem erst ein mal identifiziert wurden, kann man dieses auch gezielt und mit den passenden Tools lösen. Genau diese Tools sollst Du in dieser Folge kennenlernen. Vor allem für Führungskrafte oder Coaches, ist diese Folge super spannend. Außerdem erfährst Du: - Warum es so wichtig ist dem Team den Nutzen des Tools zu vermitteln - Wie du unterscheidest zwischen Symptom und Problem - Was Du tun kannst, um ein Problem im Team wirklich zu identifizieren - Wie Du kreativ Lösungen finden kannst Viel Spaß bei dieser Folge und vor allem viel Spaß beim Ausprobieren! Du möchtest bei meiner Design Thinking Ausbildung am 16.10/17.10.2021 dabei sein? Hier kannst Du Dich auf die Warteliste setzen lassen. Die Buchung ist ab dem 13.09.2021 möglich. https://www.schollmeier-consulting.de/warteliste-dt-ausbildung Hier geht's zum Innodice Shop: https://www.schollmeier-consulting.de/innodice Connecte dich mit mir (Alex) gern für Fragen, Feedback oder Wünsche über: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-schollmeier-9514a053/?originalSubdomain=de oder Instagram: https://www.instagram.com/alexandraschollmeier/

Alliteration Am Arsch
AAA136 - "Ständig Stress"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later May 15, 2021 84:41


In dieser Folge AAA geht es um Gesundheit, Klavier spielen, Mode, Jugend, Steuern, Sachen die es nicht mehr gibt, Computerchips und Chips. Triggerwarnung: Wir sprechen unter anderem über Depressionen und ähnliche Themen. Solltet ihr mit diesem Thema Probleme haben, dann überspringt diese Folge oder hört Sie erst recht. **Sponsor** Diese Episode von Alliteration wird euch präsentiert von IdeaApriori! Idea Apriori ist eine kleine sehr Sympathische Firma die euch bei eurem Internetauftritt unter die arme greift. Dabei geht alles vom klassischen Webdesign über SEO, google Business bis hin zu kompletten Onlineshops! Bis Ende Mai läuft bei IdeaApriori noch eine Corona-Soli-Aktion die sich vor allem an Künstler, Selbständige und kleine Unternehmen richtet. Um euch in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen, verzichtet IdeaApriori auf jegliche Erstellungskosten für Online Auftritte und ihr zahlt erst etwas wenn ihr zufrieden seid und es ans Hosting geht. Mehr Infos zur Soli-Aktion gibts hier: [Soli Aktion](https://ideaapriori.de/soli-aktion-2021) Schaut euch auf der Homepage gerne mal etwas genauer die einzelnen Produkte und Dienstleistungen an und schreibt den Jungs und Mädels von IdeaApriori bei Fragen zu den Produkten am besten einfach direkt an, die freuen sich wenn sie weiterhelfen können :) Im Grunde könnt ihr euch mit allem was euren Onlineauftritt angeht hierhin wenden.

Female Leadership Podcast
#148 Probleme lösen: 5 Schritte zur konstruktiveren Bewältigung von Herausforderungen

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 35:28


Eine der wertvollsten Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt ist die Problemlösungskompetenz - jetzt und noch mehr in der Zukunft. Menschen, die ihren täglichen Herausforderungen mit Offenheit und Leichtigkeit begegnen, schaffen nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima - sie ermöglichen auch Wachstum und Lernen für sich und andere.  Allerdings ist es nur zu leicht, dass wir uns in einem Problem verlieren, nach Schuldigen suchen oder das Drama in den Vordergrund stellen - statt einer Lösung. Dabei können wir mit Achtsamkeit und schon paar kleinen Kniffen für jede Herausforderung eine lösungsorientierte Perspektive einnehmen, um Probleme konstruktiv anzugehen. Darum geht es in dieser Podcastfolge: Ich teile mit dir eine flexibel einsetzbare Herangehensweise, mit der sich so ziemlich jede Herausforderung angehen lässt. Denn nur durch Ausprobieren und das Aktivwerden können wir ein Problem anpacken und Lösungswege finden. Die Dynamik, die aus dem Lösungsmodus entsteht, kann sehr kraftvoll sein und eröffnet häufig zahlreiche Wege zur Bewältigung eines Problems. In dieser Folge zum Thema “Probleme lösen” erfährst du: 

Finde Deinen Purpose
Buchempfehlung IV

Finde Deinen Purpose

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 3:56


Hier eine neue Empfehlung für Dich. Heute ein Buch zum Thema Probleme lösen und Perspektive wechseln.

Passionate Agile Team Podcast
Warum der Popcorn Flow nichts mit Kino zu tun hat

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 14:34


Diese Methode gibt es schon seit vielen Jahren, aber sie hat leider noch nicht so richtig den Durchbruch geschafft.  Der Erfinder Claudio Perrone dachte sich, weshalb immer bis zum Ende einer Iteration, eines Sprints etc. warten, bevor man in das Thema Probleme, Lösungen und Experimente taucht. Stattdessen hat er an einem Board an der Wand alle neu auftauchenden Probleme angebracht, um zu sehen, wie sich diese lösen lassen.  Ich selbst finde das Board besonders praktisch für das Thema Impediments im agilen Kontext. Viele fragen sich oft, was denn mit den ganzen Themen geschieht, die in einer Retrospektive hochkommen. Hierfür ist der POPCORN Flow wie geschaffen.  Dadurch werden einfach verschiedene Spalten auf einem Board beschrieben, die genutzt werden können, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Diese Spalten kannst du nun der Reihe nach ausfüllen.  Dafür stehen die Buchstaben in „POPCORN“: P = Problems: Wo hängen wir gerade und welches Problem muss gelöst werden? O = Options: Welche Möglichkeiten haben wir, das Problem zu lösen? P = Possible Experiments: In dieser Spalte werden Möglichkeiten aus den Options herausgesucht für ein mögliches Experiment.  C = Committed: Die Experimente, die wirklich durchgeführt werden sollen, werden nun in die Spalte Committed verschoben. Es sollten maximal nur 2 Experimente parallel stattfinden. O = Ongoing: Hier findet man die Experimente, die aktuell durchgeführt werden.  R = Review: Wenn das Experiment abgeschlossen ist, wird in der Spalte Review geschaut, ob es den gewünschten Erfolg gebracht hat. Nur wenn das erreicht wurde, kann dieses Thema vom Board genommen werden.  N = Next Steps: Sollte noch keine Lösung in Sicht sein, können entweder neue Experimente überlegt oder nach weiteren Möglichkeiten gesucht werden.  Dieses Tool kann für verschiedene Dinge verwendet werden wie einem Wegfall von Kunden oder einem Qualitätsproblem in der Firma. Aber auch privat können dadurch viele Lösungen gefunden werden. Teste es gerne und du wirst sehen, wie nützlich dieses Tool ist.

EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg

Tanja hat uns eine Sprachnachricht gesendet. Es geht um das Thema Probleme im Alter oder doch eher Probleme mit dem Alt sein? – – – – – – – – – – Möchtest auch Du zu unserer Community gehören? Dann laden wir Dich herzlich zu unserer privaten Facebook Gruppe effizient.gesund.nachhaltig. ein. Hier kannst Du dich direkt […] Der Beitrag #084: Hörerfrage: „Ist alt sein ein Problem?“ erschien zuerst auf contigo personal training.

HaiLife - Dein Podcast für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein
#28 Es geht nicht mehr....Wenn deine Probleme unlösbar erscheinen

HaiLife - Dein Podcast für mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 14:10


In dieser HaiLife Podcast Folge, geht es um ein häufig auftretendes und bei mir vor kurzem präsentes Thema: Probleme die wirken als wären Sie unglaublich groß. Ich habe die letzten Wochen und Tage gemerkt, wie sehr mich diese "groß erscheinenden Probleme" an Energie gekostet haben. Es hat mich so ausgelaugt, dass ich nach einem erhaltenen Brief von der Versicherung mich auf mein Bett geschmissen habe und laut angefangen habe zu schreien, bis mir was aufgefallen ist. Mir ist aufgefallen, dass während ich seit Wochen und Tage diese Dinge mit mir mitschleppe, weiterhin die Zeit läuft, ich Tag für Tag aufstehe und sich die Erde weiter dreht. Dann ist es mir klar geworden. Ich bin der jenige der diese Probleme so groß macht, ich habe die Power diese Probleme zu lösen. Ich muss nur wissen wie! Viel Spaß beim Zuhören! Dein Hai

Hass, Feindseligkeit und Bösartigkeit überwinden

Kurzer Abhandlung über Probleme. Einige Infos zum Thema Probleme in diesem Audiovortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach mit Gedanken von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Profilierungssucht, Protest, Pünktlichkeit, Qualifiziertheit, Priorität, Pratyahara, Präsent.

Designhungry
Folge 2: Probleme im Designalltag

Designhungry

Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 58:44


Heute machen wir es uns gemütlich, stellen einen Stuhlkreis auf und reden über Probleme. Keine Sorge, wir landen nicht bei tiefenpsychologien Analysen unserer Charaktere (naja, vielleicht kurz) – vielmehr geht es um Hürden in unserem Designalltag. Und die gilt es mit Anlauf zu überwinden! In Folge 2 von Designhungry bringt deshalb jeder unserer Moderatoren eine persönliche Herausforderung mit, die ihn gerade beschäftigt. Während Erdem damit zu kämpfen hat, Inspiration zu finden, ohne dem Dribbble-Kosmos zu verfallen, versucht Laura herauszufinden, wie man es im Startup-Alltag schafft, sinnvoll und nachhaltig zu konzeptionieren. Bei Alex und Sven dreht sich alles um Validierung: Alex sucht nach dem richtigen Lockmittel für echtes Feedback von Nutzern. Sven fragt sich, wie er in einem Startup an Tester einer sehr speziellen Zielgruppe herankommt. Vier Designer. Vier Probleme. Kann ja nur gut werden. Los gehts! (Wir freuen uns immer über Feedback. Schreibt uns über Facebook, Twitter, Instagram oder unserer Webseite an. Bei maximaler Zufriedenheit freuen wir uns natürlich über Sterne und Herzen auf iTunes und SoundCloud.) Inhalt Folge 2 1. Willkommen 2. Thema: Probleme im Designalltag 3. Erdems Problem: Echte Inspiration statt Dribbble 4. Lauras Problem: Sinnvolles Konzeptionieren im Startup-Alltag 5. Alex Problem: Valides Feedback bekommen 6. Svens Problem: Tester aus spitzer Zielgruppe finden Shownotes Dribbblisation of Design https://medium.com/intercom-inside/the-dribbblisation-of-design-406422ccb026#.nxln2sdjn Plattform zum Teilen und Testen von Ideen https://usabilityhub.com/ New Aesthetic Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/newaesthetic/ Windows UI von 40er/50er Jahre Print Design inspiriert http://www.webdesignai.com/flat-design-history/ http://vanseodesign.com/web-design/swiss-design/ Pinterest-Alternative http://designspiration.net/ Agentur von Stefan Sagmeister http://sagmeisterwalsh.com/ Talk von Stefan Sagmeister über das Ausbrechen aus eigenen Mustern https://www.ted.com/talks/stefan_sagmeister_the_power_of_time_off Die Website zum Happy Film http://www.thehappyfilm.org/ Design-Blog von Airbnb http://airbnb.design/ Bloom freut sich über euer Feedback http://getbloom.de/

Tugenden
Probleme‏‎

Tugenden

Play Episode Listen Later Jan 2, 2017 1:14


Probleme‏‎ - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Probleme‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev spricht hier über Probleme‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Schreibe es doch in die Kommentare Die Bezeichnung Probleme‏‎ steht in einem Kontext von Schattenseiten. Seminare zum Thema Psychologische Yogatherapie Weiterbildung. Alle Infos zu Kinderyoga Weiterbildungen. Dieser Audio Podcast über " Probleme‏‎ " ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.

Tugenden
Probleme‏‎

Tugenden

Play Episode Listen Later Jan 2, 2017 1:15


Probleme‏‎ - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Probleme‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev spricht hier über Probleme‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Schreibe es doch in die Kommentare Die Bezeichnung Probleme‏‎ steht in einem Kontext von Schattenseiten. Seminare zum Thema Psychologische Yogatherapie Weiterbildung. Alle Infos zu Kinderyoga Weiterbildungen. Dieser Audio Podcast über " Probleme‏‎ " ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.