Podcasts about Vernissage

  • 211PODCASTS
  • 694EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 3, 2025LATEST
Vernissage

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Vernissage

Latest podcast episodes about Vernissage

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250603PC: AfD entlarvt sich selbst als demokratiefeindlichMensch Mahler am 3.06.2025 Mit dieser Wendung haben die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule nicht gerechnet: Sie machen eine Ausstellung mit Plakaten im Stuttgarter Rathaus, mit der sie anlässlich des 80. Todestags der Künstlerin Käthe Kollwitz für die Demokratie eintreten. Auch von der Bildungsbürgermeisterin Isabel Fezer (FDP) erhalten sie viel Lob, sie könnten „sehr stolz auf sich sein“, sagte Fezer bei der Vernissage im April. Es sei „bewundernswert“, wie sie sich der anspruchsvollen Aufgabe gestellt hätten. Und dann das: Die AfD-Fraktion im Rathaus wirft den angehenden Grafik-DesignerInnen unter der Rubrik „Meinungen aus dem Gemeinderat“ im Amtsblatt „Heuchelei“ vor. Die Ausstellung wirke „wie die Glorifizierung einer Einheitsideologie, getarnt als künstlerischer Ausdruck“.Nicht einmal ausgemachte Gegner der AfD könnten das besser machen als die angebliche Alternative für Deutschland selbst: Wenn die AFD die Ausstellung kritisiert, haben die Schülerinnen und Schüler alles richtig gemacht. Hätten die Rechtsaußen-Partei die jungen Kunstschaffenden gelobt, dann wäre da ganz schön was schiefgelaufen. Die AfD zeigt selbst, wes Geistes Kind sie ist: SchülerInnen werden angegriffen. Die Demokratie wird als Einheitsideologie, künstlerische Gestaltung als „Tarnung“ bezeichnet. Vielen Dank, AfD, dass ihr so klar gezeigt habt, welches Demokratieverständnis ihr habt: nämlich gar keines.Bleibt zu hoffen, dass den 20% der WählerInnen, die auf diesen Verein immer noch hereinfallen, der Weisheit Fackel aufleuchtet. Denn die erhellt angeblich auch das Gehirn vom größten Dackel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande
113: LEKKER ANDERS - Rechtsanwältin auf Abwegen

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande

Play Episode Listen Later May 15, 2025 36:56


Heute im Gespräch mit der wunderbaren Femke Brömmekamp, die während der Aufnahme gerade an der deutschen Nordseeküste war. Ihr beruflicher Weg ist auch LEKKER ANDERS gerade, denn nach vielen Jahren als Rechtsanwältin im Bereich Insolvenzen, macht sie sich nun nebenbei selbstständig, mit ihren künstlerischen Fähigkeiten! Die Künstlerin in ihr erschafft besondere Möbelstücke, nämlich in dem sie sie recycelt, neu gestaltet, aufpeppt, einen neuen Anstrich verleiht und eine eigene Note dem bereits gebrauchten Möbelstück verpasst…. Zudem malt sie auch wunderschöne Bilder und Kunstwerke. Es wird bunt… absolut sehenswert! Mit den Händen etwas erschaffen, neues wagen, die künstlerische Seite ausleben… darüber sprechen Femke und ich. Wir reden über den Mut, den es braucht. Die Kreativität, die es benötigt und wie sie die Möbelstücke genau verändert. Tevens praten we ook over duurzaamheid. Gerade weil es um gebrauchte Möbelstücke geht und warum das so wichtig ist! Wir sprechen viel deutsch, maar ook een beetje Nederlands! Wo und warum Femke niederländisch gelernt hat, verrät sie mir. Und wie der Umgang mit Scheitern und Insolvenzen in Deutschland anders gesehen und gelebt wird als die ‘Fehler und Scheiterkultur' in den Niederlanden. Zudem lachen wir viel, ein so schönes Gespräch! Und wir greifen kurz unsere gemeinsame Zeit bei der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft auf, wo Femke Schriftführerin war und ich Vorstandsvorsitzende. Daher - SAVE THE DATE: Und uns wird klar, am 26.6 sehen wir uns beim Heringsfest der DNG Köln in den Rheinterassen wieder… ODER, wer will kann bereits einige ihrer Werke sehen bei ihrer Vernissage vom 24-31.5.25 anlässlich des 15 jährigen Jubiläums von ‘Fischers Lagerhaus' in Mühlheim an der Ruhr!!! Herzliche Grüße, Hartelijke Grüße, auch im Namen von meinem Medienpartner aha24x7 Anouk

Literatur Radio Hörbahn
Vernissage „AST & AST“ mit 
Alix Stadtbäumer und Angela Stauber" - Galerie PingRodach

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 56:43


Vernissage „AST & AST“ mit 
Alix Stadtbäumer und Angela Stauber - Galerie PingRodach(Hördauer 57 Minuten)Der Frühling ist da – zart und doch unübersehbar. In dieser Atmosphäre, in der Licht, Farbe und Stille neu ineinandergreifen, öffnet sich in der Galerie PINGRODACH eine Ausstellung, die dem Moment entspricht: „AST & AST“ vereint Arbeiten von Angela Stauber und Alix Stadtbäumer und lädt uns ein zur stillen Betrachtung und zur Entdeckung vielschichtiger Verbindungen.Beide Künstlerinnen wurden in diesem Jahr mit dem renommierten Stipendium der Stiftung Kunstfonds 2025 ausgezeichnet – ein Zeichen für die besondere Qualität ihrer Arbeit und ein schöner Moment, um diesen künstlerischen „Zweig“ gemeinsam wachsen zu lassen.Alix Stadtbäumer  entwickelt skulpturale Arbeiten, die sich zwischen Bildhauerei, Rauminstallation und Kunst am Bau entfalten. – alltägliche Formen werden transformiert, neu lesbar, neu erlebbar.Angela Stauber hingegen malt mit einem außergewöhnlich feinen Sensorium für Licht, Stille und Wahrnehmung.Im Verlauf der Sendung werde ich nicht nur die beiden Künstlerinnen, sondern auch den Kurator Johannes Rodach seine neue Mitarbeiterin und einige Besucherinnen und Besucher zu Wort kommen lassen. Ich lade sie ein, uns einige der ausgestellten Bilder und Skulpturen zu beschreiben – damit wir den Zuhörenden vor allem auch den sehbehinderten und blinden Menschen, über unser Radio, einen Eindruck von dieser wunderbaren und interessanten Ausstellung vermitteln können.Freuen Sie sich auf persönliche Gespräche, spannende Einblicke in die künstlerischen Prozesse und auf einen konzentrierten, inspirierenden Abend mit „AST & AST“.

SRF 3 punkt CH
Vernissage bei «punkt CH» für Vernisage

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 56:19


Vernissage – so heisst das neue musikalische Projekt der beiden Produzenten Dr. Mo und Ben Mühlethaler. Beide komponierten und produzierten schon diverse Schweizer Megahits mit. Jetzt tun sie's zusammen und auf eine sehr frische Art, die perfekt zum Frühling passt.

Femmes artistes / Artistes femmes
#17 - La chair est ronde

Femmes artistes / Artistes femmes

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 64:04


Pour ce 17ème épisode de Femmes artistes / Artistes femmes, j'ai invité 4 artistes pour parler d'art "avec nos tripes". J'ai construis cet épisode de manière organique, en y mettant du vécu, des entrailles et de la poésie. Toutes, nous racontons l'enchevêtrement de l'art à notre intimité, de femme, d'artiste et parfois de mère. Toutes, nous racontons comment l'art nous vient, bien souvent du corps, de nos mémoires incarnées, parfois archaïques, certaines violentes, d'autres transgénérationnelles. Tandis que Nour Awadamorcelle avec soin les corps réparés, via la performance et la sculpture, Yasmine Blumsavoure l'élan pulsionnel agrégé au désir de peindre. Clorindre Châlon s'emploie à remettre de la rugosité là où le corps a été trop lissé, le textile et les perles pour matières premières. Une ode à la préciosité et l'irrégularité des corps. Déborah Calfond quant à elle, se dévoile corps, âme, animale, mutante. La beauté n'est plus quelque chose de connu, il est le résultat d'une alchimie étrange. Alchimie à laquelle moi, Ada Kafel, je me relie en dansant, avec des tenues ouvertes sur mon corps, que je peins en retour. Dans cet épisode, on va et on vient, avec nos voix et nos prosodies, qui disent parfois + de nous que nos mots. J'avais envie de faire un podcast vivant, alors j'ai monté une expo, où nous exposons accompagnées de 2 perf sonores de Julie Salin et de Nora Neko et Niki No.Extraits lus :Conte inuit selon Nalungiaq / Les identités meurtrières d'Amin Maalouf lu par Nour Awada / Texte par Agnieszka Szpila (autrice du roman Hexes) pour le catalogue de Tatiana Wolska Belladona / Charlotte BrontëOeuvres décrites : Autoportrait au foulard et au cerceau #3 par Ada Kafel / Regarde moi ou je meurs par Nour Awada / Le porteur d'âme par Déborah Calfond / Sac-jardin de poche par Clorindre ChâlonExposition La chair est ronde du 17 au 21/04 à l'atelier Rafale à Marseille. Vernissage le 17 avril à 18h. Plus d'infos sur ma page Insta. Extraits sonores :Surnaturelle par Julie Salin / Mue#1 par Nathalie Ong alias Niki No / Gina été, Prolog - This Mess I'm InPour nous soutenir :  Me suivre sur insta et aller sur Tipee : https://en.tipeee.com/artistes-femmes-le-podcastFemmes artistes / Artistes femmes est un podcast indépendant créé et produit par Ada Kafel. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Hobbylos
FruchtFliegenFindenFermentierteFuckboysFamos

Hobbylos

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 67:34


Habt ihr schonmal Kunst gekauft? Ob der Besuch einer Vernissage oder Meditieren in Schlossgärten - ihr seht: wir haben uns von den Kulturbanausen abgewandt und verkehren jetzt in anderen Kreisen. Die gewohnte Dosis Hobbylos gibts natürlich trotzdem, denn diese Woche haben wir exklusive Tipps für euch, wie ihr eure Lügen-Storys vertuschen könnt (in Gaslighting we trust). Außerdem neben dem Kopf an Kopf Rennen, wer die meisten Schellen von Fler bekommt einen kleinen Deeptalk von uns über die Reizarmut nach den Hauptvideos und unangenehmen Zuschauerbegegnungen - oder eben "nicht" Zuschauerbegegnungen. Mal wieder Lust auf gute Geschichten? Bei Audible findest du das Hörspiel “Die Toten von Norden” – perfekt für unterwegs, zum Abschalten oder einfach zwischendurch. Das und Vieles mehr findet du online unter: https://www.audible.de/series/Die-Toten-von-Norden-Hoerbuecher/B0DYQ8XNZR Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Radio Supersaxo
Alpenheld

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 55:02


Alpenheld www.lokalhelden.ch/supersaxo Musik by Woodstock Dude, Pesche Heiniger, Enrico Lenzin, Eliane Amherd, Gottfried Supersaxo   Wer hätte jemals daran gedacht, dass Spass haben so anstrengend ist. Menschen zum Lachen zu bringen kann ja durchaus deprimierend sein? Vor allem wenn sie nicht lachen? Vielleicht weil sie gerade an dem GESAGTEN herum studieren? Ja am Anfang war das Wort. Bevor hier irgend etwas erzählt wird, sei es in einem Podcast wie zb Ische Hengert - der Walliser Podcast, in einer Alpensendung, oder neu : Sunntags Hengert. Ja, am Anfang war das Wort. Es wurde aufgeschrieben. In einem Blog wie eben hier und jetzt veröffentlicht. Aus einem Blog wird ein Buch - Erzählkunst und Eigenart. Unikat Gottfried Supersaxo. Ein Buch. Ein Atelier. Ein Projekt und Mensch hätte ich das Projekt noch tausendmal umtaufen können. Man ist ja selten zufrieden, aber eben. Wie gesagt so ein bisschen Spass haben ist gar nicht so einfach. Noch einmal schnell die „Mercis“ anpassen und Mensch habe ich eine Freude - Freunde-innen für Ihr Engagement zu belohnen mit Produkten von Freunden:innen. Da wäre zb : das Buch - Lärchengold und Gletscherweiss welches mein Freund Beat Anthamatten nun schon in der 2.Edition veröffentlicht hat. Aber auch die Kunstkarten von Joelle Supersaxo welche es in limitierter Anzahl als Merci zu ergattern gibt. Toller Blues vom Woodstock Dude - oh yeah, aber natürlich darf für die gluschtigen Momente haben wir an vieles gedacht. WIR ? Merenda Helvetica - das andere Schneidebrett von keinem anderen als Fabio Lutz und Team. - Ideal für einen Ausflug ins Grüne und wohl oder übel, lässt sich der Frühling nicht mehr aufhalten? Nichts desto trotz - trotzen die schneebedeckten Berge dem wohl flatterhaft und federleichtem Gedankengang der Freizügigkeit? An gluschtigäää Wissäää oder a schmackhafte Rotwii ? In den Boxen der Selexion Supersaxo präsentieren wir Weine der Kellereien Cave Fin Bec Sion - Cave la Chapelle Salgesch und neu de Canali Salgesch - Demeter Weine aus dem Herzen des Wallis. Diese Selexion Boxen entweder mit Wein oder aber auch mit nahrhaftem gefüllt, einer Heida Wurst der Dorfmetzg Saas-Fee, ein Roggenbrot vam Backstübli Saas-Fee oder ein ausgewählter Käse von der Cabane du Fromage Saas-Fee. Und z Dessert? Nun wer gerne nun den dick gefüllten Geldsack einmal lehren möchte tut dies doch am Besten an einem nachhaltig engagierten Projekt welches sich sozial einsetzt und ja - Swiss Design. Die Schreit Taschen vereinen tolles Design mit Kopf und Herz und mein Freund Alois welcher mich schon lange damit gefesselt hat sei Dank, dürfen wir diese Taschen hier bei Lokalhelden als Merci präsentieren. Nun genug geredet über Merci und der Dank meine lieben Freunde:innen geht an Euch, welcher ihr Euch nun als Fan für Erzählkunst und Eigenart auf www.lokalhelden.ch/supersaxo registiert habt. Als Dank nun schon der erste Blog im 6 Jahr für Euch als pre-print in Digital. Ich liebe Euch alle und es ist so schön, dass es Euch gibt. Bitte nicht vergessen das Projekt weiterhin mit Euren Freunden:innen zu teilen. Ja und jetzt gilt es Ernst. Spass haben können wir dann mal anders. Jetzt sammeln wir Geld für ein super cooles Projekt.Wissen sie - dem Busch ist es einwenig egal, wer gerade in Amerika Präsident ist, und auch was Musk gerade so treibt. Ja der Busch und Mensch hätte ich in der Naturkunde anstatt eben nicht nur Aufklärung sondern eben die Namen der Blumen gelernt? Der Busch welcher so im prächtigen Gelb vor sich hinstolziert. Riecht fein nach Alpenhonig. Die Berge dahinter trotzen dem Frühling? Der Winter riecht nach nichts, der Schnee hat kein Parfüm, oder doch? Was wenn jetzt das Institut für Schneeflockeninventar gehackt worden wäre oder eben ist. Die ganzen Inventare manipuliert und die Investoren:innen welcher Gunti Häfliger an Land ziehen konnte aus dem Projekt aussteigen werden. Dies wäre dann wohl das Ende des Institutes und gerade jetzt wo das Schneeflocken-Inventar-Sieb erfolgreich lanciert wurde? Nur wer auf zu vielen Hochzeiten tanzt überlebt ein solches Debakel? Gemäss dem Motto des Künstler-Sünddikat SupersaxoHäfliger = Kreativität kennt keine Panik - kann einem ja nichts geschehen und natürlich der Glaube an Gott. Gott sei Dank arbeitet Gunti fleissig am Walliser Schwarz-Nasen-Schaf-Woll-Rollkragen-Bikini. Letzthin diskutierten wir am Familienhock bei einer feinen Mahlzeit im Restaurant Simplon in Ried-Brig über Gott und die Welt und ja habt Uncle Cliff in guter Erinnerung - möge er nun in Frieden RUHEN. Wir haben uns ja prächtig verstanden, jeder in seiner Sprache. Seine Geburtstagskarten werde ich vermissen. Nun ja - ob und wie man den wiedergeboten wird? Kommt halt immer auch darauf an an was man glaubt. Im Hinduismus zb wird man zuerst Insekt und hast Du das gut gemacht, wirst Du wieder Mensch meint mein Sohn interessiert. Als Katholik glaube ich an die Wiedergeburt? Die Probezeit im Fegefeuer wird erfolgreich verlängert und ob nun Hölle oder Himmel? Mein Sohn : Also das ist deutlich interessanter als Politik. Ohni Dich si - isch wie äs : Konto ohni Gäld. A Banker ohni Bank. A Kopf ohni Salat. A Schwarzwäldertorte ohne Hafersahne. Ohni Dich si isch wie a Buttitschiffra ohni Brust, wie Puttini ohni Pongini. Das Schild - welches dem „Achtung Gefahr“ Schild fehlt und nun was das wohl bedeuten mag? Die Gefahr ist gebannt. Ein Spaziergang entlang der Saltina Schlucht - Skulpturen fürs Volk und zum Teil so viel gesünder als Erdnüsslein und warmer Weisswein an der Vernissage in einem Kunsthaus? Hinaus mit Euch ! Ohni dich sich - isch wie nä Coiffeur ohni Haar, wie nä Optiker ohni Brilla - wie nä Zahnartz ohni Zehnd. Die Knospen ja sie blühen auf. Die 4 Strophe für mein neues Lied wäre nun auch schon fertig und für Euch exklusiv hier schon mal als Text. Ein bärtiger Heiland fällt leise vom Himmel hernieder. Die Fructarierin betet schon wieder. Sie wünscht sich Gnade, Vergebung und Licht. Doch statt Hostie gibts Datteln - mehr kriegt sie nicht. Nebenbei arbeiten wir an einem neuen Tatort - da geht es um die illegale Beschaffung der luxuriösen Walliser Schwarznasenschafwolle.Sunntags-Hengert mit Dr.Prof Arthur von Tropneshower welcher man kennt aus Literatur am Sonntag und dem Blogger Gottfried Supersaxo Gott hätte es ja in der Hand gehabt. Da erschafft er seinen eigenen Sohn und was gibt er ihm mit? Hereditäre Fruktoseintolleranz. Ich meine : war das ein himmlischer Betriebsunfall oder ein göttlicher Scherz? Nun Herr Supersaxo, denke sie doch bitte nur an das Wunder von Kana, welchem wir einen feinen Twist verleihen und die wahren Lügengeschichten der Bibel aufzudecken. Alle denken ja, Jesus hätte in Kana Wasser in Wein verwandelt. Ab es war ja kein gewöhnlicher Wein - es war Fendant. Sehr geehrter Herr Dr.Professor von Tropenshower. Ja dies sicher ein Wunder der göttlichen Gastroenterologie. Kein gefährlicher Restzucker, keine Übelkeit, kein Leberversagen - eine Walliser Qualtitätskontrolle von ganz oben. Ja - Herr Supersaxo dann kämen wir nun zu den theologischen Folgen. Plötzlich macht das Abendmahl einen ganz neuen Sinn. Dies ist mein Blut, aber bitte, nur trocken ausgebaut. Kein süsser Messwein, kein Sauternes - nein Fendant muss es sein. Und die Jünger so : Endlich mal ein Heiland mit Geschmack. Sehr geehrter Dr.Professor von Tropenshower - ich sehe da schon eine biblischen Weinberatung vor mir. Stellen Sie sich vor : Jesus geht in eine Vinothek : „Habt ihr etwas ohne Restzucker?“ Ich bin der Sohn Gottes , aber ich vertrage nichts. Und der Sommelier so :“Mein Herr, darf ich Ihnen den Fendant aus dem Wallis empfehlen? Ah - perfekt - ich wusste es doch - mein Vater im Himmel hat Geschmack ! Ende Natürlich könnten wir hier und jetzt noch über Frau Saltomortale berichten, welche auf dem Trampolin im Walliser Schwarznasenschaf Woll-Roll- Chragu-Strandbikini ihre Piruetten präsentiert. Oder eben wie geht es Gunti in seiner Beziehung und er macht sich ja jetzt echt Sorgen. Säg Marie, wenn Du mich nun erfolgreich im Inserat - Ehemann sehr sehr günstig abzugeben - eben - los wirst. Das heisst du wärst ja dann ganz alleine zu Hause und um realistisch zu bleiben - wer will uns denn schon - in unserem Alter ? Wir werden ewig alleine bleiben. Ä los Gunti - mach där doch kei so Sorge. Ich kaufe mir eine Attrappe - kommt dann eh aufs Gleiche - nur das sie nicht schnarcht ! Los Marie - fär das gits sicher äu an App ? Last but not least verkaufe ich mein Song - ohni Dich an Gunti - und die Hoffnung stirbt zu letzt - er singt ihr noch einmal ein Lied vor und sicher noch so bisschen Italienische Wörter hineinbringen und dann die Stimme von Zucchero - Italienisch zieht immer !!!

Dads on a Map
#124: Live from DoaMcoN Jr: Great Lakes

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 87:33


It's DoaMcoN Jr: Great Lakes! What happens when more than a dozen DoaMers head to an Airbnb cabin in the Midwest for a weekend, stop being polite, and start playing real games. This live on site recorded show features many attendees stopping by the mic to talk some of their favorite plays from the con. We've even got a game show bit and a live unplugged Cert Limit Records parody song. Games discussed include Vernissage, Viva Pamplona, VOC!, Sol, Stellar Ventures, Doppelkopf, Die Dracheninsel, and so much more!   (:35) Weird German Stuff  (7:19) DoaMcoN Jr Planning with Mark & Stephan (26:29) Live Gameshow with Dylan (48:21) Sol, Stellar Ventures, and more with Justin R (1:02:33) Cert Limit Records Unplugged Debut Song (1:07:27) Doppelkopf & Dracheninsel with Dan D (1:21:20) Wrap it up & Game of the Con http://www.dadsonamap.com http://www.youtube.com/@dadsonamap Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap

Crypto Hipster Podcast
How Decentralized Networks Have Not Been Fully Decentralized and Why They Can Be Now, with Victor Vernissage @ Humanode.io

Crypto Hipster Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 32:19


Victor Vernissage, a researcher at the intersection of macroeconomics, blockchain, AI and decentralized governance and a co-founder of multiple crypto ventures, including Citadel.one staking app, DeSci/Fi project Episteme, and Humanode, an AI-driven biometric protocol that has authenticated over 500,000 humans.

ERA Magazine
828. Artistas finalistas del X Premio Ruido

ERA Magazine

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 61:48


Hola, os damos la bienvenida a un nuevo programa de ERA Magazine, el podcast de la música independiente española. En esta ocasión, hacemos un repaso de las bandas finalistas de la X edición del Premio Ruido que otorga la PAM (Asociación de Periodistas Musicales) de la mano de Raúl del Olmo, responsable de uno de los podcasts más importantes de nuestro país: Talk To Him. Alcalá Norte, Bala, Viva Belgrado, Carolina Durante, Biznaga, Hinds, Viuda, Maestro Espada, Ángeles Toledano, Baiuca, Judeline y Bad Gyal, los protagonistas de 2024, sin duda. En este programa escucharemos las siguientes canciones: Alcalá Norte, "La vida cañón", "420N". Bala, "Ouveo". Viva Belgrado, "Vernissage". Carolina Durante, "Tempo 2". Biznaga, "Imaginación política". Hinds, "Stranger". Viuda, "Aceralia". Maestro Espada, "Mayos". Ángeles Toledano, "Eres guapa". Baiuca, "MonteViso". Judeline, "mangata". Bad Gyal, "Chulo pt 2". Hasta aquí el programa de hoy, gracias a todos los que nos apoyáis a través de eramagazine.fm/donacion con vuestras aportaciones, sin vosotros y vosotras, esto no sería posible. Hasta el programa que viene, Un saludo.

Kväll med Svegot
Hets mot folkgrupp: Lagen för att tysta kritiska röster

Kväll med Svegot

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 31:27


Salwan Momika avrättades. Salwan Najem dömdes för hets mot folkgrupp. Importerade konflikter som aldrig borde varit svenskarnas problem är nu vår vardag. Men vad är hets mot folkgrupp för lagstiftning egentligen?Vi tittar på det aktuella fallet och kritiken mot domen, men också på hur lagen aktivt används för att diskriminera svenskar och tysta kritik mot det mångkulturella samhällsexperimentet.Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=BDUo7p8uoNQKom på våra evenemang!8 februari - Trubadurkväll i Stockholm https://www.friasvenskar.se/c/evenemang-alla/trubadurkvall-i-stockholm22 mars - Vernissage i Svenskarnas hus https://www.friasvenskar.se/c/evenemang-alla/vernissage-svea-kultur22 mars - Mat och prat i Svenskarnas hus https://www.friasvenskar.se/c/evenemang/mat-och-prat-kreativ-nationalismBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/det-fria-sverige--4339034/support.

Dads on a Map
#121: New Year, New Games

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 60:52


James & Sanchez kick off 2025 with an episode full of recent game talk. Arcs, Kriegbot, Viva Pamplona, Heimlich & Co, Vernissage, and much more! Enjoy the show!  (7:35) Lightning Round Revist: Harvest, Magical Athlete, Indonesia on OBG (16:16) Santiago (18:04) Vernissage (26:12) 1830 6P (32:11) Viva Pamplona (39:53) Arcs Campaign & Arcs Online & Arcs Therapy Session (51:02) Heimlich & Co http://www.dadsonamap.com http://www.youtube.com/@dadsonamap Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap

VernissageTV Art TV
Jannis Kounellis: Senza titolo (vele), 1993 / Art Basel 2024 Unlimited

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025


VernissageTV Art TV
Nicholas Galanin: Seletega / Faena Beach, Miami Beach

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025


Nicholas Galanin’s “Seletega” at Faena Beach in Miami Beach is a site-specific art installation that recalls the Spanish galleons of ...

VernissageTV Art TV
Göttin + Maise: Videos Loops Tapes Frames Works / Hebel_121, Basel

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025


VernissageTV Art TV
Rachel Feinstein: The Miami Years / Bass Museum of Art, Miami Beach

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024


The Bass Museum of Art presents “Rachel Feinstein: The Miami Years,” running from September 25, 2024, to August 17, 2025, ...

VernissageTV Art TV
Daniel Buren: Voile/Toile – Toile/Voile / Art&Newport at Pérez Art Museum Miami

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024


VernissageTV Art TV
VernissageTV Magazine No. 57: Angel City

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024


Out now: VernissageTV Magazine No. 57, December 2024. In this issue: Stefan Simchowitz, Ruth Erdt, Lowrider Icons of the Street ...

VernissageTV Art TV
Lucy Bull: The Garden of Forking Paths / Institute of Contemporary Art Miami

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024


VernissageTV Art TV
Calida Rawles: Away with the Tides / Pérez Art Museum Miami

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024


VernissageTV Art TV
Charlemagne Palestine Performance / Meredith Rosen Gallery at Art Basel Miami Beach 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024


At Art Basel Miami Beach, Meredith Rosen Gallery presents works by Charlemagne Palestine, Carla Accardi, Karl Gerstner, and Gowoon Lee. ...

VernissageTV Art TV
Assume Vivid Astro Focus: XI / Bass Museum of Art, Miami Beach

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024


Harm og Hegseth
#474 Vegard the Vernissage: Hør alt hos Podme

Harm og Hegseth

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 1:00


Banan i gaffateip got nothing on Vegard Harm. I denne episoden får du bli med på en eksklusiv kunstlansering. Morten har allerede lagt inn bud. Vi må også snakke om København og Morten sin traumatiske reise. Produsert av Ingrid Alice Mortensen

VernissageTV Art TV
Assume Vivid Astro Focus: Always Vacationing Among Flamingos / Fredric Snitzer Gallery, Miami

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024


VernissageTV Art TV
Reinhard Mucha: Island of the Blessed, 2016 – 2024 / Art Basel 2024 Unlimited

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024


VernissageTV Art TV
Friedrich Boell: Ladebalken (Buffering) / KHM at Art Cologne 2024.

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024


VernissageTV Art TV
Jason Jenn: Arboreal Soul / Descanso Gardens, La Cañada Flintridge, CA

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024


VernissageTV Art TV
Interview with Ken Taylor Reynaga / Simchowitz Hill House, Pasadena

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


VernissageTV Art TV
Galerie VIVID at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024


At Art Cologne 2024, Galerie VIVID presents works by Gerrit Rietveld, Marianne Brandt, Piet Tuytel, Gerd Arntz, Tomas Rajlich, and ...

VernissageTV Art TV
Dittrich Schlechtriem Gallery at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024


Dittrich Schlechtriem Gallery (Berlin, Germany) participates in Art Cologne 2024 with a presentation of artworks by Julian Charrière, Zuzanna Czebatul, ...

VernissageTV Art TV
Antoine Waterkeyn / Fred&Ferry at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024


Fred&Ferry is an artist-dedicated gallery showcasing and promoting national and international artists. The gallery is run by Frederik Vergaert and ...

VernissageTV Art TV
Transitions / LBBW Collection at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024


VernissageTV Art TV
November Opening at City SALTS, Basel

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024


VernissageTV Art TV
Days of Reverie / Descanso Gardens, La Cañada Flintridge, CA

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


VernissageTV Art TV
Interview with Stefan Simchowitz / Simchowitz Hill House, Pasadena

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


VernissageTV Art TV
Arang Choi / Elektrohalle Rhomberg at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024


VernissageTV Art TV
Jakub Choma / Zahorian & Van Espen at Art Cologne 2024

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024


VernissageTV Art TV
Simchowitz Hill House Tour with Stefan Simchowitz

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024


VernissageTV Art TV
Daniela Gallois and Benjamín Serrano / Chez Max et Dorothea Los Angeles

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024


VernissageTV Art TV
Abstracted Light. Experimental Photography / Getty Center, Los Angeles

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024


VernissageTV Art TV
Marco Schuler: I'm All That / Tropical Berlin Gallery, Los Angeles

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024


VernissageTV Art TV
Shaina McCoy: When There's Nothing Left / Simchowitz Hill House, Pasadena

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024


VernissageTV Art TV
Naama Tsabar: Friction Performances / Nazarian/Curzio, Los Angeles

VernissageTV Art TV

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024


Choses à Savoir
Pourquoi dit-on un "vernissage" pour l'inauguration d'une exposition ?

Choses à Savoir

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 2:34


Le terme "vernissage" est utilisé pour désigner l'inauguration d'une exposition artistique, et son origine remonte au XVIIIe siècle, en France. À cette époque, les artistes peintres avaient l'habitude d'appliquer une dernière couche de vernis sur leurs tableaux avant de les présenter au public. Le vernis, qui est une fine couche transparente, permettait de protéger les peintures tout en rehaussant les couleurs et en ajoutant un aspect brillant. Le jour où les artistes appliquaient cette dernière touche était souvent celui qui précédait l'ouverture officielle de l'exposition, et les mécènes, critiques, et amis étaient invités à voir les œuvres dans leur état final. Historiquement, ce processus avait également un aspect social : les artistes et invités participaient à cette étape finale, souvent dans un cadre intime et privé. Le vernis était appliqué à la main, parfois en présence des mécènes ou de quelques invités privilégiés qui avaient l'occasion de discuter avec l'artiste de son travail et de son processus créatif. Cela marquait un moment important, car c'était souvent la première fois que l'œuvre achevée était dévoilée. Au fil du temps, l'usage du mot "vernissage" s'est généralisé pour désigner le premier jour d'une exposition, et il a fini par symboliser l'inauguration de celle-ci. Même si l'application du vernis n'était plus nécessaire, la tradition du vernissage a perduré, devenant un événement où les visiteurs peuvent rencontrer les artistes, échanger des idées, et célébrer le lancement de l'exposition dans une ambiance festive. Puisque nous aprlons d'exposition, savez-vouis ce que veut dire lle verbe "bonnardiser" ? C'est un néologisme inspiré du comportement unique du peintre Pierre Bonnard, un peintre français post-impressionniste à cheval sur le 19e et 20e sicele. Bonnard était en effet connu pour son habitude obsessive de retoucher ses tableaux de manière répétée, même après qu'ils aient été exposés, vendus, ou accrochés chez des collectionneurs. Une manie qui illustre son perfectionnisme et son insatisfaction constante face à son propre travail, toujours à la recherche de la couleur parfaite, de l'effet exact ou de la luminosité souhaitée. En ce sens, "bonnardiser" signifie apporter des modifications répétées et continues à une œuvre, même après qu'elle soit considérée comme "terminée". Ce terme est devenu synonyme de perfectionnisme maniaque dans le monde de l'art, évoquant la difficulté de laisser aller un travail ou de l'accepter tel qu'il est. Dans un sens plus large, "bonnardiser" pourrait également s'appliquer à toute activité où une personne revient constamment sur son travail, le modifiant encore et encore, à la recherche d'une perfection insaisissable. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

NOTA BENE: This Week in the Art World
Sunglasses in the Grand Palais: Paris Basel

NOTA BENE: This Week in the Art World

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 43:37


Paris Basel makes its first appearance in the renovated Grand Palais. We talk about all the openings, parties and meals in Paris. We've got hot news fresh from the Vernissage. Its a lot to cover but cover it we do. All that AND MORE on THE ONLY ART PODCAST. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/benjamin-godsill/support