Podcasts about Doppelkopf

  • 33PODCASTS
  • 91EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST
Doppelkopf

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Doppelkopf

Latest podcast episodes about Doppelkopf

hr2 Doppelkopf
“Liebe ist das Wichtigste“ | Peggy Parnass, Gerichtsreporterin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 47:58


Peggy Parnass war Rebellin, Ikone der Schwulenbewegung und Kämpferin für Gerechtigkeit. Die gebürtige Hamburgerin arbeitete lange Jahre als Gerichtsreporterin, Autorin und Schauspielerin. Sie starb am 12. März 2025 im Alter von 97 Jahren. Wir wiederholen einen Doppelkopf mit ihr aus dem Jahr 2014.

hr2 Doppelkopf
"Widersprüche zulassen." | Isabelle Graw, Kunsthistorikerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 54:48


Isabelle Graw hat ein Buch über eine unsympathische Frau geschrieben. Diese Frau ist: Isabelle Graw. So könnte man den Doppelkopf ankündigen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ganz falsch ist das nicht. (Wdh. vom 09.12.2024)

hr2 Doppelkopf
"Resigniert nicht, es ist nicht umsonst", | Gerhart Baum, FDP-Politiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 53:23


Am 15. Februar 2025 ist Gerhart Baum im Alter von 92 Jahren gestorben. Aus diesem Grund wiederholen wir den Doppelkopf mit ihm aus dem Oktober 2022. (Wdh. vom 28.10.2022)

Dads on a Map
#124: Live from DoaMcoN Jr: Great Lakes

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 87:33


It's DoaMcoN Jr: Great Lakes! What happens when more than a dozen DoaMers head to an Airbnb cabin in the Midwest for a weekend, stop being polite, and start playing real games. This live on site recorded show features many attendees stopping by the mic to talk some of their favorite plays from the con. We've even got a game show bit and a live unplugged Cert Limit Records parody song. Games discussed include Vernissage, Viva Pamplona, VOC!, Sol, Stellar Ventures, Doppelkopf, Die Dracheninsel, and so much more!   (:35) Weird German Stuff  (7:19) DoaMcoN Jr Planning with Mark & Stephan (26:29) Live Gameshow with Dylan (48:21) Sol, Stellar Ventures, and more with Justin R (1:02:33) Cert Limit Records Unplugged Debut Song (1:07:27) Doppelkopf & Dracheninsel with Dan D (1:21:20) Wrap it up & Game of the Con http://www.dadsonamap.com http://www.youtube.com/@dadsonamap Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap

hr2 Doppelkopf
"Widersprüche zulassen." | Isabelle Graw, Kunsthistorikerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 54:55


Isabelle Graw hat ein Buch über eine unsympathische Frau geschrieben. Diese Frau ist: Isabelle Graw. So könnte man den Doppelkopf ankündigen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ganz falsch ist das nicht.

hr2 Doppelkopf
"Während ich schreibe, höre ich Nils Frahm im Hintergrund." | Florian Wacker, Schriftsteller

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 53:19


Das Buch "Zebras im Schnee" von Florian Wacker spielt in Frankfurt. Im hr2-Doppelkopf spricht der Autor über seinen Roman: Was hat ihn inspiriert, über das Frankfurt der 1920er- und 1930er-Jahre zu schreiben, wo hat er recherchiert, wie hat sich die Geschichte um die Figuren Richard und Franziska Kugelman und Ella Burmeister entwickelt? (Wdh. vom 15.04.2024)

SO NÄMLICH!
Karten-Hobby und Kinokrieg

SO NÄMLICH!

Play Episode Listen Later May 28, 2024 84:16


Wir waren gemeinsam auf einem Konzert von Ferris MC. Danach kam es erneut zu einem Hörertreffen in Oberhausen. Burkhard berichtet von seinem alten neuen Hobby "Sammelkarten und Trading Cards".

hr2 Doppelkopf
"Während ich schreibe, höre ich Nils Frahm im Hintergrund." | Florian Wacker, Schriftsteller

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 54:58


In Frankfurt wird das Buch "Zebras im Schnee" von Florian Wacker gelesen und im hr2-Doppelkopf spricht der Autor über seinen Roman: Was hat ihn inspiriert, über das Frankfurt der 1920er- und 1930er-Jahre zu schreiben, wo hat er recherchiert, wie hat sich die Geschichte um die Figuren Richard und Franziska Kugelman und Ella Burmeister entwickelt?

hr2 Doppelkopf
"Sie sind ein Kamel, ist das schönste Lob, das ich mir vorstellen kann." | Jens-Ove Heckel, Zoodirektor

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 50:47


"Sie sind ein Kamel!" Wenn man damit einen nicht beleidigen kann, dann ist das Jens-Ove Heckel. Er ist seit 24 Jahren Direktor des Zoos von Landau in der Pfalz und bekennender Kamel-Liebhaber. Möglicherweise bewohnen deshalb die einhöckrigen Dromedar-Kamele auch die größte Anlage im Landauer Zoo. Warum für ihn Kamele Vorbilder in mancher Lebenslage sind - das und mehr verrät der Tierarzt im "Doppelkopf" auf hr2-kultur. (Wdh. vom 28.04.2022)

hr2 Doppelkopf
"In mir schlägt das archivarische Herz." | Andreas Knedlik, "Radioenthusiast"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 53:09


Unser Gast im Doppelkopf heute ist Andreas Knedlik, er ist erst Mitte dreißig, hat aber bereits mehr als fünfzig Jahre Hörfunkgeschichte in seinem Archiv. Er digitalisiert, was Hörer und Macher im Lauf der Jahrzehnte auf Cassetten oder Tonbändern aufgenommen und ihm zur Verfügung gestellt haben.

hr2 Menschen und ihre Musik
"Musik macht das Leben schöner" - Peter Kemper, Publizist

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 111:26


Für den Buchautor und Jazzexperten Peter Kemper ist ein Leben ohne Musik unvorstellbar. Die Musik, die du hörst, zeigt auch, wer und wie du bist. Und weil sie die Persönlichkeit widerspiegelt und hörbar macht, war es für ihn besonders schwer, sich auf eine Musikauswahl für zwei Sendestunden zu beschränken. Das Ergebnis ist vielseitig und voller Geschichten. So wie der Autor selbst.

hr2 Doppelkopf
"Wenn ich den älteren Bruder ärgern wollte, spielte ich Geige." | Wolfgang Schäuble

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 52:25


Am 26. Dezember verstarb Wolfgang Schäuble. Ein großer Staatsmann, der sein Leben der Politik gewidmet hat. Wir wiederholen einen Doppelkopf mit ihm aus dem Jahr 2007.

hr2 Doppelkopf
“Dorfkirchen geben der Landschaft eine Melodie.“ | Ingrid Mössinger, "Kunsthistorikerin"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 52:56


Sie hat - als weltweite erste! - Bilder von Bob Dylan ausgestellt. Weltpremiere des Weltkünstlers war nicht in New York, Tokio oder Barcelona, sondern in - Chemnitz! Im hr2-Doppelkopf erzählt Ingrid Mössinger die abenteuerliche Geschichte, wie das gelang.

hr2 Doppelkopf
"Viele Menschen waren bitter enttäuscht, wie sich Erdogan entwickelt hat." | Christiane Schlötzer, Türkei-Beobachterin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 54:59


Wir blicken noch einmal zurück ins Jahr 2023, wo im Oktober vor 100 Jahren die Republik Türkei gegründet wurde. Im hr2-Doppelkopf spricht die langjährige Türkei-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Christiane Schlötzer, über die wechselvolle Geschichte des Landes. (Wdh. vom 30.10.2023)

hr2 Doppelkopf
"Resigniert nicht, es ist nicht umsonst." | Gerhart Baum, FDP Politiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 53:27


Die FDP wird 75. Aus diesem Grund wiederholen wir den Doppelkopf mit Gerhart Baum aus dem Oktober 2022. (Wdh. vom 28.10.2022)

hr2 Doppelkopf
"Es gibt Leute, die technisch alles können und trotzdem rührt es einen nicht an." Marcus Bosch, Professor für Dirigieren

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 52:24


Man fragt sich, woher der Mann die Zeit nimmt für seine vielen Aufgaben. Marcus Bosch, 53 Jahre alt ist: Professor für Dirigieren und Leiter des Hochschulsymphonieorchesters der Hochschule für Musik und Theater München. Künstlerischer Direktor der Opernfestspiele Heidenheim, Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Gastdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und dazu noch Vorsitzender Konferenz der Generalmusikdirektoren in Deutschland. Das passt alles bestens zusammen, auch weil sich da vieles ergänzt - sagt er im hr2 Doppelkopf und auch, was ihn motiviert. (Wdh. vom 06.09.2023)

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Geschichte des Spielens

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 54:59


Am Anfang war nicht das Licht, sondern das Spiel – den ersten Satz der Bibel so umzuformulieren, das würde einigen sicher zu weit gehen. Aber viele Experten sind sich heute einig: Am Anfang war das Spiel – und erst dann kam die Kultur. Die Welt der Spiele ist riesig. Und keine Frage des Alters: Babys spielen mit Rasseln, Kleinkinder werfen mit Bauklötzen durch die Gegend, Kinder malen mit Kreide Kästchen auf die Straße und spielen Hüpf- oder Fangspiele, Jugendliche und Erwachsene zocken zu Hause an der Spielkonsole oder am Computer. Viele Menschen vertreiben sich die Zeit mit Brettspielen wie Schach oder Kartenspielen wie Doppelkopf oder Canasta. Beim Spielen tauchen wir ein in eine Phantasiewelt, in der unsere eigenen Regeln gelten. Aber warum spielen wir überhaupt? Und wann hat der Mensch angefangen, zu spielen? Was wissen wir darüber, ob und vor allem, was Menschen zum Beispiel in der Antike gespielt haben?

hr2 Doppelkopf
"Demokratie wird jeden Tag von uns selbst gemacht!"Ulrike Lorenz, über ihre Aufgabe als Präsidentin der Klassik Stiftung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 53:06


Seit 2019 ist Ulrike Lorenz die Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, zu der über 30 Einrichtungen u. a. die Wohnhäuser und Archive von Goethe und Schiller, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, mehrere Schlösser und Parks, aber auch das Nietzsche-Archiv und das Bauhaus-Museum gehören. Wie Ulrike Lorenz die Klassik Stiftung zu einem Ort der Diskussion zwischen Jung und Alt macht, verrät sie im hr2-Doppelkopf. (Wdh. vom 19.07.2023)

hr2 Doppelkopf
"Keiner konnte sich vorstellen, dass Erdogan so lange an der Macht bleibt." | Christiane Schlötzer, Türkei-Beobachterin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 54:59


Vor einhundert Jahren, am 29. Oktober 1923, wurde die Republik Türkei gegründet. Im hr2-Doppelkopf spricht die langjährige Türkei-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Christiane Schlötzer, über die wechselvolle Geschichte des Landes.

hr2 Doppelkopf
"Auch wenn es komisch klingt: Nosferatu von Murnau ist zeitlos! Christiane von Wahlert, Leiterin der Murnau-Stiftung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 53:47


Christiane von Wahlert leitet die Murnau-Stiftung in Wiesbaden und kümmert sich um das filmische Erbe von Friedrich Wilhelm Murnau. Zum Bestand der 1966 gegründeten Stiftung gehören neben den erhaltenen Filmen und Filmfragmenten des großen Stummfilmregisseurs, auch das Filmerbe der UFA. Dieses Erbe lagert in einem originalen Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Wie spannend es ist, dieses einmalige Erbe zu behüten und seine Geheimnisse zu lüften, erzählt Christiane von Wahlert im hr2-Doppelkopf. (Wdh. vom 02.08.2023)

hr2 Der Tag
Ernte gut, alles gut?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 53:52


Der Sommer geht. Der Herbst kommt. Und der Dichter Rilke denkt dabei sofort an die Ernte. „Befiehl den letzten Früchten voll zu sein! Jage die letzte Süße in den schweren Wein!“, hat er gedichtet. - Und wir? Können wir uns in diesen schweren, unsicheren Zeiten wenigstens noch auf die Ernte verlassen, „die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“? Es sieht so aus, so erstaunlich das klingt. Und manche von uns wissen das auf Erntedank-Festen auch zu schätzen. Die Frage ist allerdings, wie der Klimawandel unsere künftige Ernte verändert. Wird es im Rheingau so heiß werden, dass dort womöglich Rioja gekeltert wird? Und wie gut sind wir darin, die Früchte der Natur zu sammeln, bevor sie vergammeln? Müssen wir uns alle mehr ins Zeug legen - für das, was aus deutschen Landen frisch auf den Tisch kommen soll? Denn jede Ernte ist doch nur so gut wie die Menschen, die sie einfahren und die sie verantwortungsvoll zu nutzen verstehen. Reiche Erträge zum Thema Ernte suchen wir im Gespräch mit Marie-Christin Mayer vom hessischen Bauernverband, Dr. Ralf Vandamme vom Arbeitskreis Streuobst Maintals dem Moraltheologen Prof. Michael Rosenberger und Gerhard Weinrich vom Streuobstzentrum MainÄppelhaus. Podcast-Tipp: Wenn Sie noch ein längeres Gespräch mit Eva Fricke, einer Winzerin aus dem Rheingau zum Thema Klimawandel und Weinanbau hören möchten, empfehlen wir Ihnen den Podcast „hr2 Doppelkopf“ Ein hörenswertes Gespräch, denn es war schon eine kleine Sensation, als Eva Fricke im Jahr 2020 gleich für drei Weine mit 100 Parker-Punkten ausgezeichnet wurde, immer noch eine der höchsten Adelungen in der weltweiten Weinlandschaft. Es war eine Sensation, weil Eva Fricke - ohne jede familiäre Wein-Tradition im Hintergrund - im dichtbesetzten Rheingau 2006 zunächst ein vollständig neues Weingut gründete und es mit ihren Rieslingen in weniger als 15 Jahren auf den internationalen Gipfel schaffte. Sie finden den Podcast hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr2-doppelkopf/der-jahrgang-ist-ein-natuerliches-element-winzerin-eva-fricke-ueber-riesling-in-zeiten-der-klimakrise/hr2-kultur/94661954/

hr2 Der Tag
Kunstvolle Realität: Es lebe der Dokumentarfilm!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 55:13


Zwischen der reinen Information und der fiktionalen Unterhaltung gibt es ein Genre, dass ganz eigene Einblicke ermöglicht. Der Dokumentarfilm lässt uns wahre Geschichten erleben, reale Menschen treffen und merkwürdige Dinge mit anderen Augen sehen. Und doch ist er eine Kunstform, weit entfernt von der reinen Wirklichkeit. Er lässt sich in seiner Form ebenso wenig beschränken wie der Spielfilm und bleibt doch einer Wahrheit verpflichtet, die überprüfbar sein muss. Let´s dok! Unter diesem Namen gibt es seit 2020 jedes Jahr bundesweit über 100 Veranstaltungen rund um den Dokumentarfilm. Der Hessische Dokumentarfilmtag, der gerade in verschiedenen hessischen Kinos stattfindet, ist eine davon. Wir sprechen über ein Genre zwischen Kunst und Wirklichkeit, das es immer noch schwer hat, in den Kinos seinen Platz zu finden. Mit dem Filmemacher Andres Veiel, mit Christoph Terhechte, dem Leiter des Dok-Filmfestivals Leipzig, mit der Filmemacherin und Dozentin Andrea Roggon und mit David Bernet und Hannes Karnick von der AG-Dok. Und hier noch ein Podcast-Tipp: In hr2-Doppelkopf können Sie ein ausführliches Gespräch mit Dokumentarfilmer Adrian Oeser hören. Er dreht am liebsten Filme, in denen Menschen mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen. Der Frankfurter Journalist und Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg greift gesellschaftliche Themen auf: Soziale Missstände, extreme Rechte, Antisemitismus, Menschenrechte. Sie finden den Podcast hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr2-doppelkopf/dokumentarfilm-ist-kein-bezahltes-hobby-oder-filmemacher-adrian-oeser/hr2-kultur/12403533/

hr2 Doppelkopf
ARCHIVSCHÄTZE | 20 Jahre Doppelkopf | Das Gesprächsformat in hr2-kultur

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 53:47


Heute feiern wir 20 Jahre Doppelkopf, das Gesprächsformat, das seit 2003 in hr2-kultur erfolgreich seinen Platz behauptet. Ein Gastgeber, eine Gastgeberin lädt Menschen ein, die etwas zu sagen und Interessantes zu erzählen haben, von einer Leidenschaft, einer Berufung oder einem Schlüsselmoment ihres Lebens.

hr2 Doppelkopf
"Die Welt ist nicht auszuhalten ohne Literatur oder Religion." | Martin Walser im Gespräch

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 52:57


Im Juli starb Martin Walser. Aus diesem Grund wiederholen wir das Gespräch im "hr2-Doppelkopf", das Ruthard Stäblein zu Walsers 90. Geburtstag führte. Er spricht über sein Leben und Arbeiten. Er erinnert an seinen Vater, der als Wirt und Vertreter scheiterte, und an seine Mutter, die den Laden zusammenhielt. (Wdh. vom 24.03.2017)

hr2 Doppelkopf
"Es gibt Leute, die technisch alles können und trotzdem rührt es einen nicht an." Marcus Bosch, Professor für Dirigieren

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 52:24


Man fragt sich, woher der Mann die Zeit nimmt für seine vielen Aufgaben. Marcus Bosch, 53 Jahre alt ist: Professor für Dirigieren und Leiter des Hochschulsymphonieorchesters der Hochschule für Musik und Theater München. Künstlerischer Direktor der Opernfestspiele Heidenheim, Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Gastdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und dazu noch Vorsitzender Konferenz der Generalmusikdirektoren in Deutschland. Das passt alles bestens zusammen, auch weil sich da vieles ergänzt - sagt er im hr2 Doppelkopf und auch, was ihn motiviert.

Dads on a Map
TRICKY #10: Hook Me Up!

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 85:41


Hooks. Gimmicks. That special sauce. Whatever you call it, it's an indelible part of the new card game scene. We'll run through some of the most popular hooks and discuss some notable implementations and games that do it well. Enjoy the show.    1:15 DoaMcoN vibes & T3C chatter 8:15 Doppelkopf 16:06 Barrack's Emporers 23:53 Main Topic: Hooks & Gimmicks TRICKY Streams every week at: twitch.tv/dadsonamap Check out all of our streams: www.youtube.com/@dadsonamap http://www.dadsonamap.com Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap BGG Guild - http://tiny.cc/DoaMGuild Merch Store - https://teespring.com/stores/dads-on-a-map

hr2 Doppelkopf
"Auch wenn es komisch klingt: Nosferatu von Murnau ist zeitlos! Christiane von Wahlert, Leiterin der Murnau-Stiftung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 53:48


Christiane von Wahlert leitet die Murnau-Stiftung in Wiesbaden und kümmert sich um das filmische Erbe von Friedrich Wilhelm Murnau. Zum Bestand der 1966 gegründeten Stiftung gehören neben den erhaltenen Filmen und Filmfragmenten des großen Stummfilmregisseurs auch das Filmerbe der UFA. Dieses Erbe lagert in einem originalen Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Wie spannend es ist, dieses einmalige Erbe zu behüten und seine Geheimnisse zu lüften erzählt Christiane von Wahlert im hr2-Doppelkopf.

hr2 Doppelkopf
"Demokratie wird jeden Tag von uns selbst gemacht!"Ulrike Lorenz, über ihre Aufgabe als Präsidentin der Klassik Stiftung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 53:06


Seit 2019 ist Ulrike Lorenz die Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. Zu deren über 30 Einrichtungen gehören u. a. die Wohnhäuser und Archive von Goethe und Schiller, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, mehrere Schlösser und Parks, aber auch das Nietzsche-Archiv und das Bauhaus-Museum. Wie Ulrike Lorenz die Stiftung zu einem Ort der Diskussion zwischen Jung und Alt macht, verrät sie im hr2-Doppelkopf.

hr2 Doppelkopf
"Die Erfindung des Buchdrucks markiert einen Wendepunkt." | Ulf Sölter leitet das Gutenberg-Museum in Mainz

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 51:35


"Das Buch wird immer noch seinen Platz haben", davon ist der Direktor des weltbekannten Gutenberg-Museums überzeugt. Seit 2022 leitet er das weltbekannte Haus in Mainz. Was derzeit in dem Museum, das 1900 von Mainzer Bürgern gegründet worden ist, zu sehen ist und wie es sich für die Zukunft neu aufstellen will, darüber spricht der Kunsthistoriker Ulf Sölter im hr2-Doppelkopf. Denn nach einigen Querelen erhält das "Weltmuseum der Druckkunst" nun endlich einen Neubau. (Wdh. vom 06.12.2022)

hr2 Doppelkopf
"Was ich erlebt habe, kann ich nicht auf einen Begriff bringen!" | Der Autor Bodo Kirchhoff wird 75

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 50:25


"Schreiben ist Handwerk plus eigener Abgrund, das eine ohne das andere ist nichts", so hat Autor Bodo Kirchhoff einmal seinen Beruf auf den Begriff gebracht. Seine Romane, Erzählungen oder Drehbücher sind immer auch Angebote, seine Erlebnisse und Gedanken mit ihm zu teilen. Geprägt hat ihn und sein Schaffen vor allem Frankfurt am Main. Die Stadt ist für den geborenen Hamburger ein persönliches Mekka geworden. Warum das so ist, verrät er im hr2 Doppelkopf von 2018, eine Wiederholung anlässlich seines 75. Geburtstages am 6. Juli. (Wdh. vom 06.07.2018)

Dads on a Map
#88: Board Games as Songs (Taylor's Version)

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 72:56


DoaMies & Swifties unite! James abuses his creative control to compare DoaM games to his favorite Taylor Swift songs. Also recent plays of Sidereal Confluence, Das Letzte Paradies, Guards of Atlantis 2 and much more!  2:06 Das Letzte Paradies 10:27 Sidereal Confluence 19:39 Qin 25:07 Guards of Atlantis 2  35:24 Doppelkopf 43:35 Main Topic: DoaM Games as Taylor Swift Songs http://www.dadsonamap.com http://www.youtube.com/@dadsonamap Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap

hr2 Doppelkopf
"Ich bin nur das Mietmaul." | Werner Reinke ist Radiomoderator aus Leidenschaft

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 51:39


Werner Reinke ist ein Radio-Mann "durch und durch". Für viele Generationen in Hessen war und ist der Moderator DIE Stimme", wenn es um internationale Popmusik geht. Im hr2-Doppelkopf erzählt Werner Reinke über seine Leidenschaft für Musik und ihre Geschichten und seinen persönlichen Highlights am Mikrofon. Zum "Welttag des Radios" wiederholen wir ein Doppelkopfgespräch aus dem Jahr 2021. (Wdh. vom 18.06.2021)

Trick Talkers
Episode 12 - Holiday Follow Up (What We Played Over The Holidays)

Trick Talkers

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 67:05


Join Johnny, Patrick, and Ryan in episode 12 of Trick Talkers - a podcast all about trick-takers, climbers, shedders and other card games! In the first main episode of 2023, they talk about all the games (mostly non trick-takers?!) they played over the holiday break! Contact us: Email - tricktalkers@gmail.com Twitter - @tricktalkers Games discussed during the episode: (02:33) - nana (03:45) - Spy Alley Card Game (08:09) - The Shipwreck Arcana (12:20) - Ryan and Michelle's 10x10 Challenge (13:30) - Herrlof (17:40) - Drones vs Seagulls (23:20) - Doppelkopf (29:55) - Kabuken! (35:55) - Patrick's 2023 Challenge (number of games update) (37:05) - Prophecy (39:25) - Tokkome (43:30) - No Mercy (44:54) - Mahjong (and the Zung Jung variant) (47:00) - Ready Set Bet (50:57) - Trick Raiders (54:00) - Quack-Quack, Corrupt Ducks (and shipping story) (58:55) - Skull King (01:01:07) - Well-loved games Links from the episode/Shameless plugs: Patreon - https://www.patreon.com/tricktalkers Cards Unbarred - https://www.youtube.com/@CardsUnbarred/videos Train Shuffling - youtube.com/c/TrainShuffling Portland Game Collective Discord - discord.gg/FfQdgrAjhm Taylor's Trick-Taking Table - youtube.com/user/Taylorereiner/ Pollia Design - polliadesign.com

Trick Talkers
Episode 7 - Standard Deck Games

Trick Talkers

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 87:44


Join Johnny, Patrick, and Ryan in episode 7 of Trick Talkers - a podcast all about trick-takers, climbers, shedders and other card games! In this episode they discuss their thoughts on various card games that can be played with a standard playing card deck. Contact us: Email - tricktalkers@gmail.com Twitter - @tricktalkers Games discussed during the episode: (00:41) - Ninety-Nine (16:04) - Hearts (36:26) - Spades (51:10) - Slovak Lórum (59:27) - Hot Dog Honorable Mentions: (01:04:19) Haggis, Bridge, PaiMiahhh, Doppelkopf Rapid Fire Honorable Mentions: (01:19:10) Zheng Fen, Klabberjass, Cribbage, Dou Dizhu, Slam, Rook, Schafkopf, Whist, Cucumber, Vira, Cowbell Vira Links from the episode: Patreon - https://www.patreon.com/user?u=79588956 PaiMiahhh Rules - https://boardgamegeek.com/filepage/135313/paimiahhh-english-rules Doppelkopf 2.0 - https://boardgamegeek.com/boardgame/349416/doppelkopf-20 Art of Play - https://www.artofplay.com/ Faded Spade - https://www.fadedspade.com/ Genoese Tarot - https://www.kickstarter.com/projects/elettrad/genoese-tarot

Tabletop Games Blog
Tricky tricks - trick-taking and other games (Topic Discussion)

Tabletop Games Blog

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 7:19


Growing up in Germany, I started playing traditional trick-taking games like Skat or Doppelkopf from a relatively young age. I'm used to the idea of suits, trump, following suit, taking tricks, gleaning information from what cards others play and much more. Traditional trick-taking games sort of have their own language. So I love to see modern games developing this mechanism further and incorporating it into other mechanisms, creating completely new game experiences. Read the full article here: https://tabletopgamesblog.com/2022/10/18/tricky-tricks-trick-taking-and-other-games-topic-discussion/ Useful Links Skat: https://boardgamegeek.com/boardgame/6819/skat Doppelkopf: https://boardgamegeek.com/boardgame/9364/doppelkopf The Crew review: https://tabletopgamesblog.com/2020/12/05/the-crew-the-quest-for-planet-nine-saturday-review/ Fox in the Forest: Duet review: https://tabletopgamesblog.com/2022/04/30/the-fox-in-the-forest-duet-saturday-review/ Vivaldi review: https://tabletopgamesblog.com/2019/11/23/vivaldi-saturday-review/ Skull King review: https://tabletopgamesblog.com/2020/01/04/skull-king-saturday-review/ Brian Boru review: https://tabletopgamesblog.com/2022/04/16/brian-boru-high-king-of-ireland-saturday-review/ Scout review: https://tabletopgamesblog.com/2022/07/02/scout-saturday-review/ Intro Music: Bomber (Sting) by Riot (https://www.youtube.com/audiolibrary/) The following music was used for this media project: Music: Lofi by DreamHeaven Free download: https://filmmusic.io/song/6148-lofi License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Artist website: https://www.patreon.com/dreamheaven If you want to support this podcast financially, please check out the links below: Patreon: https://www.patreon.com/tabletopgamesblog Ko-Fi: https://ko-fi.com/TabletopGamesBlog Website: https://tabletopgamesblog.com/ (Photo by Brett Jordan on Unsplash) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tabletopgamesblog/message

GameFeature
Spiel 22 Teaser

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 4:11


Die „Internationale Spieltage SPIEL '22“ ist die weltweit größte Publikumsmesse für Spiele und damit das Mekka für alle Brettspiel-Fans. Hier kann man sich umfassend über das gesamte nationale und internationale Spieleangebot informieren, dieses einem ausführlichen Test unterziehen und seine Lieblingsspiele auch gleich kaufen. Im Jahr 2021 zeigten 620 Aussteller aus 41 Nationen Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele sowie Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, Science-Fiction- und Computerspiele. Natürlich fehlen auch die Klassiker Skat, Schach, Doppelkopf, Bridge, Go und Backgammon nicht. Ein breites Angebot an Spielzeug und Comics rundet das Programm ab.

Dads on a Map
TRICKY #2: Trick Taking v Shedding/Climbing

Dads on a Map

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 122:04


It's TRICKY, Episode 2! Trick Taking v Shedding/Climbing games? What makes them different? What makes them similar? And what makes them tick? Join us for a breakdown of these two major card game sub genres. Also recent plays of Mu, Doppelkopf, Le Plateau, Haggis, and so much more! Thanks for listening! (1:48) Sizzlin or Fizzlin: Cowbell & TrickTakers (9:31) Doppelkopf (20:27) Mu (32:19) Haggis (39:02) Le Plateau (44:22) Hameln Cave (51:09) Fool! (56:45) Lightning Round: Bourre, Color Gangsters, Cribbage, Sean Ross, Bridge (65:00) Main Topic: Trick Takers v Shedders http://twitch.tv/dadsonamap http://www.dadsonamap.com Support the Show - Patreon: http://www.patreon.com/dadsonamap Twitter and Instagram - @dadsonamap BGG Guild - http://tiny.cc/DoaMGuild Merch Store - https://teespring.com/stores/dads-on-a-map Contact us at dadsonamap@gmail.com

Sta(d)tfrühstück
Doppelt schockt es sich besser

Sta(d)tfrühstück

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 27:08


Eike und Julian haben wieder für euch produziert und plaudern aus dem Nähkästchen. Direkt zu Beginn erfahrt ihr, was der beste Trick ist, um beim Schnick, Schnack, Schnuck zu gewinnen. Danach wird es wieder international und natürlich sind auch dieses Mal ordentlich Lacher vorprogrammiert.

hr2 Doppelkopf
"Ich war ja sogar mal in der SED, in meiner Idiotie." | Thomas Rosenlöcher über Lyrik und Leben in DDR und Deutschland

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 53:30


Als "Poet des Alltäglichen" und "präziser Beobachter" der Wiedervereinigung wurde der Dresdner Autor Thomas Rosenlöcher geschätzt. Im April dieses Jahres ist der Lyriker und Schriftsteller gestorben. Am 29. Juli wäre er 75 Jahre alt geworden. Wir wiederholen aus diesem Anlass das "hr2-Doppelkopf"-Gespräch mit Thomas Rosenlöcher aus dem Jahr 2011.

hr2 Doppelkopf
"In einer guten Psychoanalyse lernt man sich selbst zu achten." | Erinnerung an die Analytikerin Margarete Mitscherlich

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 52:16


Unvergessen bleibt das "Luftpaket" von Christo, die 7000 Eichen von Joseph Beuys oder der "erdkilometer“ von Walter de Maria. Harald Kimpel, documenta-Archivist, kennt die Weltkunstausstellung wie seine Westentasche. Seit 1968 hat er alle Ausgaben der Weltkunstausstellung gesehen und erforscht. Der Kunstwissenschaftler lässt im "hr2-Doppelkopf" die vergangenen fünf Jahrzehnte documenta Revue passieren. (Wdh. von 2007)

hr2 Doppelkopf
"Die aktuelle documenta wird immer als schlechteste verdammt." | Harald Kimpel über 5 Jahrzehnte documenta

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 52:20


Unvergessen bleibt das "Luftpaket" von Christo, die 7000 Eichen von Joseph Beuys oder der "erdkilometer“ von Walter de Maria. Harald Kimpel, documenta-Archivist, kennt die Weltkunstausstellung wie seine Westentasche. Seit 1968 hat er alle Ausgaben der Weltkunstausstellung gesehen und erforscht. Der Kunstwissenschaftler lässt im "hr2-Doppelkopf" die vergangenen fünf Jahrzehnte documenta Revue passieren.

hr2 Doppelkopf
"Verschwörungstheorien gab es schon immer"|Sozialpsychologe Roland Imhoff über Verschwörungserzählungen u. ihre Anhänger

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 27, 2022 51:16


Hat die Zahl der Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona wirklich zugenommen? Was sind Verschwörungstheorien überhaupt, wo kommen sie her, wer entwickelt und verbreitet sie und weshalb? Diesen Fragen geht der Rechts- und Sozialpsychologe Prof. Dr. Roland Imhoff im "hr2-Doppelkopf" nach.

hr2 Doppelkopf
"Ich spiele ein Blechblasinstrument, an dem kein Blech ist" | Zinkenist Arno Paduch suchte passende Musik

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2022 51:48


Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen. Zum Beispiel 'Zinkenist' Arno Paluch. Als Jugendlicher spielt Arno Paduch im Posaunenchor in Rodheim vor der Höhe, wo er zuhause ist. Auf dem Schulweg entdeckt er in einem Friedberger Laden eine Schallplatte, die er einfach haben musste. Beides hat miteinander zu tun und bestimmt Berufsleben und -leidenschaft des Musikers bis heute. Der Dirigent und Musikwissenschaftler Arno Paduch studiert und spielt nämlich Zink, ein altes, bis ins 18. Jahrhundert verbreitetes Blasinstrument. (Wdh. vom 22.06.2021)

hr2 Doppelkopf
"Musik ist etwas, was immer neu entsteht." | Klaus Albert Bauer über sein Leben als Dirigent und Anwalt

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2022 53:15


Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen -wie Klaus Albert Bauer.

hr2 Doppelkopf
"Der Gesang ist keine exakte Wissenschaft." | Countertenor Andreas Scholl u. a. über buntgemischt Hausmusik der Familie

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2022 53:18


Rund 1 Million Menschen in Hessen machen aktiv Musik. Grund für uns im hr, ihnen in allen Programmen und Ausspielwegen einen Thementag zu widmen. Im "hr2 Doppelkopf" kommt darum heute ein prominenter Sänger aus Hessen zu Wort: Andreas Scholl aus dem Rheingau ist der populärste deutsche Countertenor. Der bekennende Opernfan begeistert sich neben Klassik auch für elektronische Klänge und bastelt im eigenen Tonstudio auch an Popsongs. Er versteht sich nicht nur als Sänger, sondern vielmehr als singender Schauspieler. Und gerade die schwierigen Charaktere reizen ihn

hr2 Doppelkopf
"Musik ist ein Rätsel. Ich kann sie nicht erklären" | Pianist Christoph Ullrich u. a. über Domenico Scarlatti

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2022 50:55


Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen. Wie der Frankfurter Pianist Christoph Ullrich. Für ihn ist die Notenschrift eine Aufforderung, schwarze Punkte in lebendiges Erzählen umzuwandeln. Seine wichtigste Erzählung ist seit ein paar Jahren das Langzeitprojekt, alle 555 Sonaten von Domenico Scarlatti einzuspielen. (Wdh. vom 22.09.2021)

hr2 Doppelkopf
"Man kann sich mit jedem Instrument komplett ausleben. | Constantin Pukownick erzählt von der Förderung junger Künstler

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2022 51:03


Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen - zum Beispiel Constantin Pukownick.

hr2 Doppelkopf
"Die Kunstgeschichte muss umgeschrieben werden." | Julia Voss über die Leerstellen in der Geschichte der Documenta

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 10, 2022 52:56


Mitte Juni eröffnet die 15. Ausgabe der documenta in Kassel, die weltweit bedeutendste Schau zeitgenössischer Kunst. Im "hr2-Doppelkopf" schauen wir zurück auf die Anfänge der Weltkunstschau in der Nachkriegszeit. Was wurde bei der ersten documenta 1955 in Kassel eigentlich gezeigt - und was wurde nicht gezeigt? Warum waren die Bilder ermordeter Jüdischer Künstler nicht zu sehen? Wie kam der Mitgründer der documenta und kunsthistorische ‚'Oberleiter' Werner Haftmann zu seinen kuratorischen Entscheidungen? Julia Voss, Co-Kuratorin der Ausstellung "documenta. Kunst und Politik", die 2021 im Historischen Museum in Berlin gezeigt wurde, hat die Vergangenheit Haftmanns im Nationalsozialismus und seine Verstrickungen in Kriegsverbrechen recherchiert.

hr2 Doppelkopf
"Dieses Jahr setzen wir das Pustelschwein in besonderes Licht." | Zoodirektor Jens-Ove Heckel über bedrohte Tierarten

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 51:47


"Sie sind ein Kamel!" Wenn man damit einen nicht beleidigen kann, dann ist das Jens-Ove Heckel. Er ist seit 22 Jahren Direktor des Zoos von Landau in der Pfalz und bekennender Kamel-Liebhaber. Möglicherweise bewohnen deshalb die einhöckrigen Dromedar-Kamele auch die größte Anlage im Landauer Zoo. Warum für ihn Kamele Vorbilder in mancher Lebenslage sind - das und mehr verrät der Tierarzt im "Doppelkopf" auf hr2-kultur.

hr2 Doppelkopf
"Mit Ikonen werden Wunder verbunden" | Konstanze Runge erzählt von ihren Reisen quer durch Europa und Nordafrika

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 52:52


Überschattet vom Krieg in der Ukraine feiern am kommenden Wochenende die orthodoxen Christen das Osterfest. Im orthodoxen Christentum spielen die Kult- und Heiligenbilder, die Ikonen, eine besondere Rolle. In Frankfurt gibt es ein kleines, aber exquisites Museum, das sich der Bedeutung und Geschichte der Kult- und Heiligenbilder widmet. Leitende Kuratorin und Kustodin ist Konstanze Runge, heute zu Gast im "hr2-Doppelkopf. (Wdh. vom 23.09.2021)

das A&O
KARTENSPIELE

das A&O

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 8:23


Was bedeuten Kartenspiele für dich und welche kannst du spielen?

Afaldra - Der Fantasy-Podcast
#40 WLHNP Doppelkopf-Koch

Afaldra - Der Fantasy-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 45:00


Ein zweiköpfiger Riese möchte ein Restaurant aufmachen.

hr2 Doppelkopf
"Wir haben die deutsche Hausmannskost veganisiert!" | Metzger Michael Spahn über seine vegane Grundeinstellung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 53:17


Der Hessische Rundfunk widmet sich heute dem Handwerk. Für "hr2 Doppelkopf" Anlass einen ganz besonderen Handwerker aus Frankfurt vorzustellen: Michael Spahn ist Metzger. Und in Frankfurt eine Institution, weil er über ein exzellentes Fachwissen verfügt. Weil er einer der wenigen Bio-Metzger im Raum ist und weil er mit einem hohen Berufsethos ausgestattet ist. (Wiederholung vom 12.06.2020)

Tabletop Games Blog
Pointless co-operation (Topic Discussion)

Tabletop Games Blog

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 6:40


Staunch competitive players may feel that co-operative games are a bit pointless. After all, it makes more sense if there is only one winner, rather than several, or so their reasoning might go. However, even if you love co-operative games and even if you prefer them to competitive games, there are some games where you don't feel like you're achieving anything - and that might feel pointless to you. In this article, I want to look at this in a little more detail. Read the full article here: https://tabletopgamesblog.com/2022/04/05/pointless-co-operation-topic-discussion/ Useful Links The Crew review: https://tabletopgamesblog.com/2020/12/05/the-crew-the-quest-for-planet-nine-saturday-review/ Skat: https://boardgamegeek.com/boardgame/6819/skat Doppelkopf: https://boardgamegeek.com/boardgame/9364/doppelkopf Pandemic: https://tabletopgamesblog.com/2020/01/18/pandemic-saturday-review/ Sleeping Gods: https://tabletopgamesblog.com/2021/03/27/sleeping-gods-saturday-review/ Intro Music: Bomber (Sting) by Riot (https://www.youtube.com/audiolibrary/) If you want to support this podcast financially, please check out the links below: Patreon: https://www.patreon.com/tabletopgamesblog Ko-Fi: https://ko-fi.com/TabletopGamesBlog Website: https://tabletopgamesblog.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tabletopgamesblog/message

hr2 Doppelkopf
"Wir erleben gegenwärtig einen neuen Eisernen Vorhang." | Hans-Joachim Spanger u. a. über russisches Großmachtstreben

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 53:20


Die Bilder vom Krieg in der Ukraine schockieren. Neben Fassungslosigkeit und dem Wunsch zu helfen, stellt sich auch immer lauter die Frage: Wie konnte es eigentlich dazu kommen? Hat die Friedens- und Sicherheitsarchitektur der letzten 30 Jahre völlig versagt? Dazu ist heute Hans-Joachim Spanger Gast im "hr2-Doppelkopf". Er ist assoziierter Forscher bei der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung.

hr2 Doppelkopf
"Wir haben verlernt, existenzielle Fragen zu stellen" | Kersten Reich u. a. über Erziehung zur Nachhaltigkeit

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 50:50


In Deutschland fand nie eine Bildungsreform statt - sagt Kersten Reich, Professor für Pädagogik. Anders als international regelt hierzulande immer noch das preußische System die Auslese - hoffnungslos rückständig meint der Pädagoge. Wie es anders gehen könnte, zeigt sich in der von ihm mitbegründeten Helios-Schule in Köln. Wie eine nachhaltige und ganzheitliche Schule funktionieren kann, erzählt Kersten Reich im "hr2- Doppelkopf".

hr2 Doppelkopf
"Wir mussten mit denen verhandeln, die etwas bewegen konnten." | Egon Bahr über politische Geschichte der BRD

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 50:13


Willy-Brandt-Vertrauter, Architekt der Ostverträge und graue Eminenz der Sozialdemokratie im Nachkriegsdeutschland. - Egon Bahr wurde mit vielen Etiketten versehen. Am 18. März wäre der Politiker und Journalist 100 Jahre alt geworden. Zwei Jahr vor seinem Tod im August 2015 war der SPD-Politiker zu Gast im hr2-Doppelkopf. Das Gespräch aus dem Jahr 2013 über die Entspannungspolitik von Willy Brandt und die politisch schwierigen Jahre im Kalten Krieg ist angesichts der Lage in der Ukraine überraschend aktuell. (Wdh. vom 17.06.2013)

hr2 Doppelkopf
"Der Beule am Kopf sehe ich die Ursache nicht an." | Sibylle Winter & Stefanie Märzheuser über Gewalt an Kindern

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 51:43


Die Pandemie hat Familien stark herausgefordert. Der Stress hatte Folgen. Die Kindesmisshandlungen haben zugenommen. Nicht alle Eltern kommen mit dem Stress klar, sind überfordert. Und sie wissen keine Auswege aus der belastenden Situation. Das führt zu Gewalt, muss aber nicht so sein. Es gibt Hilfsangebote. Der Thementag im Hessischen Rundfunk am 3. Februar steht unter der Frage: "Mehr Gewalt gegen Kinder in der Pandemie - was tun?" Im "hr2-Doppelkopf" berichten die Kinderschützerinnen Sibylle Winter und Stefanie Märzheuser über ihre Arbeit in der Kinderschutzambulanz an der Berliner Uniklinik Charité. (Wdh. vom 16.01.2019)

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Regeln von Corona-Doppelkopf

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 1:15


Wurden bei der letzten MPK die Coronaregeln eigentlich geändert oder nicht? Es hieß doch, die Karten könnten neu gemischt werden...

hr2 Doppelkopf
"Bei Bach ist man immer in guter Gesellschaft" | Andreas Bomba u. a. über einen Meilenstein seiner Arbeit

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 52:25


Seit fast vierzig Jahren ist seine Stimme den Hörerinnen und Hörern des Hessischen Rundfunks vertraut: als Moderator zahlloser Sendungen und Konzertübertragungen, als Kritiker von Veranstaltungen, als Gastgeber im "hr2-Doppelkopf". Jetzt geht Andreas Bomba in den Radio-Ruhestand.

hr2 Doppelkopf
"Man muss als Musiker auch in die Menschen hinein hören" | Emil Mangelsdorff im Gespräch

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 50:17


Er war einer der profiliertesten Jazzmusiker und Saxophonisten Deutschlands, eine Legende aus Frankfurt und bis zuletzt aktiv. Und er war wichtiger Zeitzeuge, der in seiner Jugend die Swing-Musik als Widerstand gegen die Nazi-Diktatur begriff und über diese Zeit später aufklärte. Der Saxophonist Emil Mangelsdorff ist vergangene Woch im Alter von 96 Jahren gestorben. Wir erinnern an den Jazzmusiker und Zeitzeugen mit der Wiederholung des "hr2-Doppelkopf" mit Emil Mangelsdorff aus dem Jahr 2015 mit Gastgeberin Daniella Baumeister. (Wdh. vom 10.04.2015)

Mops und Nerd und die Muddi
Termin der Wahlwaise

Mops und Nerd und die Muddi

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 69:15


Staubsaugerpowerbanktierverteibungsmaschinen, unbekannte skandinavische Vornamen und Grüngelbgeschnoddertes.

hr2 Doppelkopf
"Das Aufwachsen in einer Metzgerei ist kein Kindergeburtstag" | Klaus und Thomas Reichert - Metzgersöhne

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 51:59


Der "Doppelkopf" wird heute zum "Trippelkopf", denn es gibt zwei Gäste im Studio: Thomas Reichert, Metzgersohn und Metzger aus Leidenschaft und der, der die Familientradition weiterführt. Und Klaus Reichert, Metzgersohn und ein "verlorener" Sohn, denn er wurde Journalist, Familientradition hin oder her. (Wdh. vom 05.10.2020)

Kabelbruch im Serverraum
Folge 2: Europas Rebellen

Kabelbruch im Serverraum

Play Episode Listen Later May 25, 2021 5:34


Während Italiens ESC-Rebellen gefeiert werden, wird einer in Belarus aus der Luft geholt. Karin und Albert analysieren die Lage, inklusive: Lukaschenkos Strategie beim Doppelkopf und Albert in der Opposition. Sir David Attenborough liest dazu aus der Inventarliste des sumerischen Königs Galibum.

hr2 Doppelkopf
"Ganz wichtig im Leben eines Forschers ist Serendipity" | Enrico Schleiff u. a. über sein neues Amt

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 25, 2021 53:07


Enrico Schleiff hat ein Herz für Tomaten in Not. Zumindest aus wissenschaftlicher Sicht. Denn der neue Präsident der Frankfurter Goethe-Universität hat sich darauf spezialisiert, wie Pflanzen mit Hitzestress umgehen - und das lässt sich, sagt er, an Tomaten besonders gut erforschen. Wie oft er nach seinem Amtsantritt am 1. Januar 2021 überhaupt noch im Labor stand, was ihn während der "ersten 100 Tage" besonders beschäftigt hat und welche Pläne er für Hessens größte Hochschule hat, darüber redet Enrico Schleiff im "hr2-Doppelkopf".

hr2 Doppelkopf
"Johann Sebastian Bach ist klar, doch unerklärbar" | Meinrad Walter über den Komponisten

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 51:21


Heute, am Tauf-Tag, dem ersten gesicherten Datum im Leben von Johann Sebastian Bach, ist der Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter zu Gast im "hr2-Doppelkopf". Mit zahlreichen populären Büchern, in Vorträgen und Kursen führt er ein in die Wunderwelt von Bachs Musik.

Toast Hawaii
Dunja Hayali

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 44:18


Dunja und Bettina sind befreundet: sie teilen nicht nur ihre Leidenschaft für Doppelkopf, sondern auch die Liebe zu ihren Hunden. Und natürlich Ihre Freude am Essen. In dieser Folge geht es um Team Kartoffelstampf, das Geheimnis der Schwarzen Nuss und Dunjas Unverständnis gegenüber Salz. Wir tauchen ein in Dunjas Kindheit in Datteln (sic!) und setzen uns mit zu ihr an den Essenstisch. Viel Vergnügen! *** Toast Hawaii wird unterstützt von Dr. Oetker Rezept-Ideen für jeden Anlass und natürlich auch Backaroma Vanille gibt es auf oetker.de Dr. Oetker steht für vielfältige Produkte wie Pizza, Kuchen & Desserts und Genussmomente, mit denen jedem ein Gefühl von Zuhause gegeben wird.

Tabletop Games Blog
It’s tricky (Topic Discussion)

Tabletop Games Blog

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020


As you can probably tell from my review of The Crew, I love trick-taking games. I grew up with them. I learned to shuffle cards when I was about six and started to play Skat with my family when I was about eight. In secondary school, I learned Doppelkopf. I didn't play them for many years after I left school and it was only when I played Vivaldi at Gaming Rules' evening during last year's Essen Spiel Messe that I rediscovered the genre. So I wanted to talk more about my fascination with these games.

Tabletop Games Blog
It’s tricky (Topic Discussion)

Tabletop Games Blog

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020


As you can probably tell from my review of The Crew, I love trick-taking games. I grew up with them. I learned to shuffle cards when I was about six and started to play Skat with my family when I was about eight. In secondary school, I learned Doppelkopf. I didn't play them for many years after I left school and it was only when I played Vivaldi at Gaming Rules' evening during last year's Essen Spiel Messe that I rediscovered the genre. So I wanted to talk more about my fascination with these games.Read the full article here: https://tabletopgamesblog.com/2020/12/08/its-tricky-topic-discussion/

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: In der XMAS-Lodge

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 2:46


Bianca und Heiko berichten vom Doppelkopf bei den Kerbers in der Gartenhütte. Pardon. In der "XMAS-Lodge".

Alltagsphilosophische Weisheiten und wo sie zu hören sind
Episode IX - Fragen über Fragen - Schwerer als ein schwarzes Loch

Alltagsphilosophische Weisheiten und wo sie zu hören sind

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 109:42


Danny und Tom unterziehen sich einer aktuellen Standpunktbestimmung, was die derzeitige Situation betrifft und werfen dabei einen Haufen Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen auf. Lösungsansätze, nette Worte und Ideen könnt ihr unter anderem in dieser neuen Folge finden. Alles ohne Gewähr und doppelten Boden...oder Doppelkopf? Egal. Macht euch ein Bier auf und diskutiert mit uns mit! Follow us NOW! Jetzt auch auf Instagram: instagram.com/alltagsphilosophischerpodcast

hr2 Doppelkopf
"Das Aufwachsen in einer Metzgerei ist kein Kindergeburtstag" | Klaus und Thomas Reichert - Metzgersöhne

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 52:28


Der "Doppelkopf" wird heute zum "Trippelkopf", denn es gibt zwei Gäste im Studio: Thomas Reichert, Metzgersohn und Metzger aus Leidenschaft und der, der die Familientradition weiterführt. Und Klaus Reichert, Metzgersohn und ein "verlorener" Sohn, denn er wurde Journalist, Familientradition hin oder her.

hr2 Doppelkopf
"Wer mich beleidigt, bestimme ich" | Schauspielerin Barbara Rütting sah sich als "unverbesserliche Weltverbesserin"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 50:39


Ende März starb die Schauspielerin, Aktivistin und Politikerin Barbara Rütting im Alter von 92 Jahren. Mit 89 Jahren war sie noch einmal in eine Partei eingetreten, die V-Partei. Damals war sie auch im "Doppelkopf" zu Gast und erzählte von ihren Gründen, sich doch noch einmal zu engagieren. (Wdh. vom 04.04.2017)

Germany vs USA
5. What is the meaning of Leif?

Germany vs USA

Play Episode Play 58 sec Highlight Listen Later Jul 26, 2020 41:39


What is the meaning of Leif? That question wasn’t really answered but you’ll learn about a very German card game, “Doppelkopf”, a SS-Officer who was recently convicted of crimes he committed at 17, and why some American students have “opening day” off.

Bier mit Mundschutz
#21 - Lesen nach Farbe mit schweren Beinen

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 41:32


Manny & Fred sprechen über virtuelles Doppelkopf, die Click & Collect Erfahrung bei Ikea, wie schnell sich die Welt für Brockhaus geändert hat und dass man heutzutage seine Bücher nach Farben sortieren sollte. Was denkt ihr, wer schwerere Beine hatte nach 7 h Spargel verkaufen? Manny oder Fred?

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Oliver Jeske über Psalm 73,1. (Autor: Oliver Jeske)

psalm doppelkopf autor oliver jeske
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß (Podcast) Doppelkopf

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 2:15


Oliver Jeske über Psalm 73,1. (Autor: Oliver Jeske)

psalm ansto doppelkopf autor oliver jeske
#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis
17. 04. 2020: Doppelkopf, Arbeitsschutz, Leonardo

#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 26:37


Ahoi liebe Branchencommunity! Heute hört Ihr im Podcast Dr. Frank Kersten vom AMC Netzwerk im Interview. Er berichtet darüber, wie er und sein Team ein physisches Netzwerkgeschehen dieser Tage digitalisieren. Unsere Themen außerdem: Doppelkopf goes digital, Arbeitsschutz im Büro, warum Sonja Zietlow auf Facebook grad' etwas Streß hat und was Leonardo DiCaprio in unserem Podcast so zu sagen hat. Habt einen guten Tag und ein erholsames Wochenende :-)

Tabletop Games Blog
Home teaching (Topic Discussion)

Tabletop Games Blog

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 5:12


Growing up, I played a lot of tabletop games with my parents and brother. Yes, there was Monopoly of course, as well as other roll-and-move games such as Winnetou, but also tableau builders like Ogallala and a stock market game called Das Börsenspiel which required a little more strategic thinking. It was mostly my brother who would teach us these sort of games, and my parents would teach us trick-taking games like Skat and Doppelkopf. So in this article I want to look at how I learned those games and how the rules were taught. Read the full article here: https://tabletopgamesblog.com/2020/02/04/home-teaching-topic-discussion/ Links Monopoly: https://monopoly.hasbro.com/en-gb/toys-games Winnetou: https://www.spiele-check.de/12620-Winnetou.html Ogallala: https://www.capricorns-spielegilde.ch/spiele/anleitung-ogallala-de-1-_1337780018.pdf Das Börsenspiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_B%C3%B6rsenspiel Skat: https://en.wikipedia.org/wiki/Skat_(card_game) Doppelkopf: https://en.wikipedia.org/wiki/Doppelkopf Smallworld: https://www.daysofwonder.com/smallworld/en/ Intro Music: Bomber (Sting) by Riot (https://www.youtube.com/audiolibrary/) If you want to support this podcast financially, please check out the links below: Patreon: https://www.patreon.com/tabletopgamesblog Ko-Fi: https://ko-fi.com/TabletopGamesBlog Website: https://tabletopgamesblog.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tabletopgamesblog/message

Kurzschluss Junkies
Kurzschluss am Controller [0x18]

Kurzschluss Junkies

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 50:30


Frohes Neues Jahr an unsere 170 Abonenten. Das ist die erste Folge im Jahr 2020. Chris hat mit dem G4 von ST gearbeitet und die intiale Inbetriebnahme inklusive der OPs, DAC, ADC und Timer durchgeführt. Der nächste Schritt ist ein Benchmarking der internen Operations-Verstärker. Basti hat beim Alexa Skill Contest nicht gewonnen. Hier die Gewinner Basti hat den Tipp, immer, wirklich immer die Dokumentation gründlich durchzulesen. Er hat mit zwei PMIC Designs ins Klo gegriffen. Der Griff hätte vermieden werden können, stand ja alles in der Dokumentation. Basti hat einen weiteren Tipp, aber diesmal für Hersteller von Halbleitern. Eine Silizium Revision des i.MX 8M hat dazu geführt, dass die Baugruppe ohne Software Update nicht mehr bootet. Das findet er nicht schön. Hier darf nicht mit der Rückwärts-Kompatibilität gebrochen werden. Alle, die einen A-Revisions Prozessor einsetzen benötigen ein Software Update für die B-Revision. Die von Chris entwickelten Leiterplatten sind endlich geliefert worden. Er hat gleich welche bestückt. Es sind allerdings noch Lötbrücken auf der Platine, die er unter dem Makroskop erst noch beseitigen will. Basti hat die Software des STM286 Boards so weit angepasst, dass die Schrittmotoren des Placemat 460 laufen. Der nächte Schritt ist die Auswertung der Endstop Schalter. Wenn der X/Y Tisch funktioniert, dann werden wir einen neuen Kopf für den Bestücker kaufen. China bietet da einen Doppelkopf für wenig Geld. Diese Woche haben wir den i.MX 8M Mini Applikationsprozessor ausgewählt. Das ist ein günstiger Multi-Media-Prozessor für embedded Systeme.

NDR 1 Niedersachsen - Stars am Sonntag
Klaus Lage: "Ich bin ein klassischer Nordwestdeutscher!"

NDR 1 Niedersachsen - Stars am Sonntag

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 30:29


Kurz vor seinem 70. Geburtstag erinnert sich der Rockmusiker an Karriere-Highlights und schwärmt von seinen Enkeln, Werder Bremen und Doppelkopf.

ALL GOOD PODCAST
ALL GOOD PODCAST #69: Nina

ALL GOOD PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 85:27


Diese Woche ist Nina Heitmann im Podcast zu Gast, den allermeisten durch ihren Gastauftritt auf dem Deichkind-Hit »Bon Voyage« und das anschließende Soloalbum »Nikita« bekannt. Aber die Karriere von Nina umfasst einige weitere interessante Aspekte. Also hat Jan Wehn die in Berlin lebende Hamburgerin besucht, um mit ihr in ihrem liebevoll B-OB genannten VW-Bulli noch einmal alles Revue passieren zu lassen: Vom Aufwachsen im gleichen Haus wie Eizi Eiz, ersten musikalischen Gehversuchen mit Teaz und Bubbles von Doppelkopf, ihrem ersten Deal bei Yo Mama, dem Hype um »Bon Voyage« und ihrem anschließenden Debüt bei Motor Music bis hin zu den Arbeiten an ihrem zweiten Album, das nie erschienen ist. Wie es im Rahmen dessen zu einem gemeinsamen Song mit Bushido kam und warum Nina die Musik mittlerweile hinter sich gelassen und ihr Glück im Yoga gefunden hat – all das erzählt sie im 69. ALL GOOD Podcast. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Jan Wehn Hier ALL GOOD bei Patreon unterstützen: www.patreon.com/allgood Hier ALL GOOD bei Steady unterstützen: www.steadyhq.com/de/allgoodde Hier ALL GOOD via PayPal unterstützen: www.paypal.me/ALLGOODDE

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Bei einem spannenden Quiz testet Jonas, wie viel Wissen Mats zu den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik WM mitbringt. „Hoffentlich hat der sich vorbereitet...“ Wenn ihr außerdem noch wissen wollt, welche Verbindung zwischen den Hummels-Brüdern, Gina Lückenkemper und Doppelkopf besteht drückt auf Play bei der siebten Ausgabe von „Alleine ist schwer“.

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Vor den Bayernwochen eine doppelstimmige Operette: Host Basti (@rudeloy) und André (@andre_ancheulo) blicken auf das 2:1 der Grün-Weißen gegen Freiburg zurück und freuen sich auf die kommenden Gradmesser in Liga und Pokal gegen Bayern München....

The MeatEater Podcast
Ep. 155: Guns

The MeatEater Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 165:13


Steven Rinella talks with Larry Keane and Mark Oliva of the National Shooting Sports Foundation, along with Janis Putelis. Subjects discussed: Negligent discharges and the dark humor of the Marine Corps; button bucks and the Doppelkopf syndrome; the Colorado runner who choked-out a mountain lion; illegal ginseng harvest and methhead bears of Tennessee; the fatal grizzly bear attack of a Wyoming hunting guide; SHOT Show; on not shooting old appliances; both sides of the suppressors debate; background checks; who hates  Sunday hunting?; arguments around lead, or “traditional” ammo; keeping a finger on the pulse of gun legislation; gun safety around kids; and more. Get your Sabertooth Cat T-Shirt here. For more on the ideas discussed in this episode check out the show notes at www.themeateater.com/listen/meateater   Connect with Steve and MeatEater Steve on Instagram and Twitter MeatEater on Instagram, Facebook, Twitter, and Youtube Shop MeatEater Merch

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli
Videospiele, Brettspiele, Pokémon oder doch mit Freunden treffen? Über Hobbies und Freizeit #Sprechstunde 11

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Play Episode Listen Later Nov 24, 2018 63:38


Diese Woche gibt es wieder einen Gast! Der gute Paul unterstützt Olli und die beiden verlieren sich ins Thema Hobbies, Freizeit, Kassettenspieler und Turbo-Knöpfe... Und fragen sich, ob früher alles besser war... Paul findet ihr im Internet auf instagram, twitch & twitter unter Powlster_

Segelradio
Leuten um die Welt

Segelradio

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 88:44


Mit 140 Leuten um die Welt – Moderne Crewführung auf Sportbooten Aufmerksame Zuhörer beim 19. Segelradio werden schnell merken: Die Folge liegt schon etwas länger in der Schublade. Denn bereits im Februar hatte ich mich bei Tee und Nüsschen in den Räumen der Segelschule Well Sailing mit Mareike Guhr und Richard Jeske zu dem Interview in Hamburg getroffen. Die Weltumseglerin Mareike Guhr erzählt darin weniger von den schönsten Ecken ihrer Reise, sondern viel mehr darüber, wie es ist, mit insgesamt 140 wechselnden Gästen an Bord in viereinhalb Jahren um die Welt zu segeln. Ein Thema, das auch Richard Jeske brennend interessiert: Der hat zusammen mit Birgit Carstensen nämlich das Buch "Moderne Crewführung auf Sportbooten" geschrieben. Dementsprechend geht es in gut 1,5 Stunden des 19, Segelradios auch genau um die Fragen rund um Teambildung an Bord, Umgang mit schwierigen Mitseglern und nicht zuletzt um das Selbstverständnis der Skipperrolle im 21. Jahrhundert. Mareikes Webseite mit Vortragsterminen und Links zu Mitsegelgelegenheiten Mehr zum Buch "Moderne Crewführung auf Sportbooten" und den Kursen für eine moderne Skipperausbildung. Zu Mareikes Reiseroute und ihren Erlebnissen gibt es mehr in den Sendungen "Doppelkopf" mit Ihr und Hans-Jürgen Mende im Hessischen Rundfunk (Link zur Podcastepisode: hr2-Doppelkopf) und in der NDR-Info Sendung "Der Talk" (Sendung in der NDR-Info Mediathek) http://www.ndr.de/info/sendungen/talk/Mareike-Guhr-im-Gespraech,sendung606430.html http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=9902&key=standard_document_63189056 Alle Infos und Kontaktinformationen zum Podcast Segelradio von Hinnerk Weiler auf www.segelradio.de

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 110 - Die Preisentwicklung der MOTU-Toys

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Dec 11, 2016 123:56


Heute reden wir über den MotU-Verkaufsstart bei Super7. Dies nehmen wir zum Anlass, um auch über die Preisentwicklung der Masters-Toys zu sprechen sowie über kuriose Erfahrungen mit eBay-Auktionen. Und natürlich endlich, endlich, ENDLICH wird uns Matthias etwas zu seinen Action-Vinyl-Figuren erzählen. Das alles und noch mehr erwartet euch jetzt in Ausgabe 110 des HE-MANischen Quartetts. Mit dem "Doppelkopf", Thorsten Petrick, sowie dem per Sofortkauf für nen Fuffi erhältlichen Sebastian "Reilly" Vogl, dem Höchstgebot, Matthias Köstler, aka "melkor23" und dem längst vergriffenen "The Formless One" Gordon Volkmer. Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Teilnehmer: melkor23, Reilly und The Formless One Gast: Doppelkopf Gastauftritt: Roboto X78 Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: - MOTU-Verkaufsstart bei Super7 - Die Preisentwicklung der MOTU-Toys Themen und Sprungmarken: 00:00:00 Vorspann 00:03:47 Intro 00:04:55 Community Report 00:13:17 Fragen und Antworten 00:33:52 Nachgefragt 01:16:45 On Topic: Preisentwicklung der MOTU-Toys 01:58:55 Outro 02:00:31 Outtakes

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett Nr. 110 - Die Preisentwicklung der MOTU-Toys

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Dec 11, 2016 123:56


Heute reden wir über den MotU-Verkaufsstart bei Super7. Dies nehmen wir zum Anlass, um auch über die Preisentwicklung der Masters-Toys zu sprechen sowie über kuriose Erfahrungen mit eBay-Auktionen. Und natürlich endlich, endlich, ENDLICH wird uns Matthias etwas zu seinen Action-Vinyl-Figuren erzählen. Das alles und noch mehr erwartet euch jetzt in Ausgabe 110 des HE-MANischen Quartetts. Mit dem "Doppelkopf", Thorsten Petrick, sowie dem per Sofortkauf für nen Fuffi erhältlichen Sebastian "Reilly" Vogl, dem Höchstgebot, Matthias Köstler, aka "melkor23" und dem längst vergriffenen "The Formless One" Gordon Volkmer. Wir freuen uns hier über Kritiken, Meinungen und Vorschläge zur aktuellen Ausgabe. Eure Fragen ans HE-MANische Quartett könnt ihr direkt im Forums-Thema Deine Fragen ans HE-MANische Quartett stellen. Wir beantworten diese dann gerne in einer der nächsten Podcast-Ausgaben. Viel Spaß beim Anhören! Teilnehmer: melkor23, Reilly und The Formless One Gast: Doppelkopf Gastauftritt: Roboto X78 Redaktion: Reilly Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro und weitere Passagen im Podcast wurden gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Inhalt: - MOTU-Verkaufsstart bei Super7 - Die Preisentwicklung der MOTU-Toys Themen und Sprungmarken: 00:00:00 Vorspann 00:03:47 Intro 00:04:55 Community Report 00:13:17 Fragen und Antworten 00:33:52 Nachgefragt 01:16:45 On Topic: Preisentwicklung der MOTU-Toys 01:58:55 Outro 02:00:31 Outtakes

RUFF, RUGGED & RAW – HipHop straight outta Leipzig.
Ruff, Rugged 'N' Raw Radio-Show 020 mit HIP HOP IN DER DDR SPECIAL (2009).

RUFF, RUGGED & RAW – HipHop straight outta Leipzig.

Play Episode Listen Later Dec 26, 2009 91:00


26.12.2009 ~ 020: FRANK OSSWALD #HIP-HOP IN DER DDR SPECIAL. Huss und Hodn - Radiowecker [Instrumental] Funkmaster Flex - Tudunn Tudunn Tudunn (Make U Jump) feat. Noreaga Nine - Ahh Shit Group Home - The Legacy Creme De La Creme - Letzte Nacht Freddie Cruger - Something Good Street Smartz - Curn Again The Beatnuts - Look Around feat. Dead Prez Frankie Cutlass - You&You&You Deichkind - Weit Weg feat. Binita [ZWEITE STUNDE] A-Skillz & Nick Thayer - Jungle Banger [SPECIAL] Frank Osswald - Hip-Hop in der DDR Zwischen Candy-Shop und Doppelkopf, zwischen Crooklyn Clan und Dendemann, zwischen Backpack und Dipset. Zwei Stunden Raw Rap, Club Music, Booty Breaks & Ghetto Bass selected, mixed & loved by derbYstar mit einem Auge auf die Kultur. Erfurt 96,2 MHz / Weimar 106,6 MHz - Kabel: Erfurt 107.90 MHz / 90.35MHz - Weimar 107.90 MHz, oder weltweit im Stream: http://radiostream.de/stream/34815.m3u alle Folgen von RUFF, RUGGED 'N' RAW zum Nachören exklusiv auf: http://itunes.apple.com/de/podcast/ruff-rugged-n-raw-radio-show/id359309016

RUFF, RUGGED & RAW – HipHop straight outta Leipzig.
Ruff, Rugged 'N' Raw Radio-Show 004 mit DJ SHAME #GOLDMINE / KASSABLANCA (2008).

RUFF, RUGGED & RAW – HipHop straight outta Leipzig.

Play Episode Listen Later Aug 30, 2008 119:57


Ruff, Rugged 'N' Raw Radio-Show 004 #2008-08-30 mit DJ Shame. n.e.r.d. - everyone nose trio - da da da busta rhymes - gimme some more rollo & foxn - der hase hoppelt boot camp clik - and so... jay love & louis logic - pimp shit zion i - cheeba cheeba feat. aceyalone black twang - travellin' feat. barrington levy ayatollah - all massive feat. tek cypress hill - boom biddy bye bye [fugees mix instrumental] flowinimmo - setz deinen verstand ein feat. clueso mos def - universal magnetic [instrumental] [GAST] dj shame (goldmine / kassablanca / 4ec) - dj-set [SPECIAL] interview & mixtape no. 7 abrisse alle Folgen von RUFF, RUGGED 'N' RAW zum Nachören exklusiv auf: http://itunes.apple.com/de/podcast/ruff-rugged-n-raw-radio-show/id359309016 Die RUFF, RUGGED 'N' RAW Radio-Show. Zwischen Candy-Shop und Doppelkopf, zwischen Crooklyn Clan und Dendemann, zwischen Backpack und Dipset. Zwei Stunden Raw Rap, Club Music, Booty Breaks & Ghetto Bass selected, mixed & loved by derbYstar mit einem Auge auf die Kultur. Jeden 4. Samstag, 18-20 Uhr, live auf Radio Funkwerk. Erfurt 96,2 MHz / Weimar 106,6 MHz - Kabel: Erfurt 107.90 MHz / 90.35MHz - Weimar 107.90 MHz, oder weltweit im Stream: http://radiostream.de/stream/34815.m3u oder jetzt hier als Abo im Podcast.