POPULARITY
Faktencheck für Welt-Herausgeber Ulf Poschardt bei Hotel Matze. Es geht um den Sozialstaat, das Bürgergeld, die Ungleichheit, seinen Reformvorschlag für das Steuersystem und den Respekt vor Ungleichheitsforschern. Artikel | Wie “big” der Zolldeal wirklich istSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: N9CRFQTWRIHRE9KXBild: Hotel Matze / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:02) Unternehmer in Deutschland(00:05:32) Habeck Subventionen schlecht?(00:07:29) Staatsquote unzumutbar?(00:09:42) SPD-Versagen(00:13:33) Sozialstaat HALBIEREN?!(00:15:08) Deutsche sind faul?(00:18:58) Kein Klassenkampf mit Poschardt(00:21:04) Faktenfrei mit Poschardt(00:22:15) "Es muss Leuten viel schlechter gehen"(00:24:34) Deutschland ungerecht für Reiche(00:30:41) Poschardts Steuersystem(00:36:58) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Das Schuldenpaket verdoppelt die Zinskosten im Haushalt von Finanzminister Lars Klingbeil. Wie problematisch ist das wirklich? Und muss ein Staat eigentlich Zinsen zahlen und Anleihen verkaufen? Ein Gedankenexperiment!Zum Online-Kurs MMT für EinsteigerRABATTCODE: SEISCHLAUERALSDIEARD Artikel | Lindners Zins-LügeArtikel | Das Ende der Zins-LügeSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YBGW0P0BCICNDLYYBild: IMAGO / Panama PicturesInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:32) Zinskosten steigen(00:03:29) Wie funktioniert die Geldschöpfung?(00:04:45) Warum funktioniert Geldschöpfung so?(00:05:19) Alternative Methoden der Geldschöpfung(00:07:20) Staaten-Kontrolle durch die Banken(00:08:51) System ohne Verkauf von Staatsanleihen?(00:11:23) Reiche & Banken profitieren von Zinsausgaben(00:13:24) Lösung zum Erhalt risikoloser Anlagen(00:16:11) Schuldenbremsen Reform(00:18:02) Fazit(00:20:19) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Moritz Neumeier und die heute-show entlarven rechte Wut auf Bürgergeldempfänger und Asylbewerber und klären auf, worüber Menschen wirklich wütend sein sollten!Zum Online-Kurs MMT für EinsteigerRABATTCODE: SEISCHLAUERALSDIEARDDas Firmenimperium KlattenSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: KTTORG9DFLVKIB3RBild: heute Show / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:03) Die Menschen sind wütend(00:02:55) Arm gegen Reich(00:09:17) Geld ist Macht(00:11:55) Steuerhinterziehung(00:13:41) Der Neoliberalismus(00:19:20) Der Rechtsruck(00:28:59) Fazit(00:30:05) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
(Japan ist natürlich die viertgrößte und nicht die größte Volkswirtschaft der Welt. Da ist uns ein kleiner Versprecher durchgerutscht) Unser täglicher, kostenfreier Newsletter: https://hi.omr.com/de-de/oaws-newsletter Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Parmesankruste pusht Domino's. Ein Verlust pusht Stellantis. Viel Cash pusht Verizon. Trump Media kauft für 2 Mrd. $ Bitcoin. Opendoor ist neue Meme-Aktie. Ryanair hat keine Angst vorm Zoll. Die EU schon. Indien überholt Japan als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Wie profitiert man davon? Mit ETFs? Mit einzelnen handelbaren Aktien wie Mahindra & Mahindra (WKN: 899481)? Mit Unilever (WKN: A0JNE2), Hyundai (WKN: 885166) oder Siemens (WKN: 723610)? Oder doch mit Prosus (WKN: A2PRDK)? Die Allianz (WKN: 840400) zeigt: Indien ist kein Selbstläufer, aber potenziell ein Highflyer. Diesen Podcast vom 22.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Reaction auf Alicia Joe: Warum die Rente kein Schneeballsystem ist und was die wirklichen Probleme sind.Anzeige | Jetzt Kinderdepot bei Trade Republic eröffnen, 100 Euro Startbonus sichern und deine Freunde einladen, um weitere 100 Euro pro Empfehlung zu erhalten:https://trade.re/maurice100 Disclaimer: Kapitalanlagen bergen Risiken.TradeRepublic auf YouTubeSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: AY5BK0AT39J87IF4Bild: Alicia JoeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:59) Pension unfair?(00:05:25) Rente ein Schneeballsystem?(00:08:24) Probleme des aktuellen Rentensystems(00:17:25) Sollten die Jungen sparen?(00:18:35) Wie teuer ist die Rente wirklich?(00:21:12) Neoliberale Rentenideen(00:23:05) Mütterrente & Reformnot?(00:25:18) Steigen die Rentenbeiträge?(00:29:53) Problemlösung (Aktienrente, Steuern etc.)(00:48:45) Vergleich Österreich(00:53:48) Fazit(00:54:37) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Der Klima- und Energiekomplex Es gibt eine neue Priesterkaste, und ihr Gott heißt „Klima“. Ihm ist alles unterzuordnen. Während weltweit Kernenergie und fossile Energiequellen boomen, kappt die Bundesrepublik ihren Zugang zu günstiger und sicherer Energie freiwillig und klappt damit die Industrie ein. Der Wohlstand wird einer vermeintlichen Hypermoral geopfert. Am Ende sind wir alle ärmer, und die Politik kann ihre Klimaziele trotzdem nicht erreichen. Nur ein paar grüne Profiteure werden reich, sehr reich. Doch deren Modell gerät zusehends an Grenzen und ins Wanken. Der TE Wecker befaßt sich heute mit dem neuen Sonderheft Tichys Einblick Spezial, das die Energiewende als das zeigt, was sie ist: eine Erzählung, ein Geschäftsmodell und eine Sackgasse. https://live.tichyseinblick.shop/produkt/tichys-einblick-spezial-der-klima-und-energie-komplex/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
AfD-Chefin Alice Weidel in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt über die neuen Schulden und angeblich linke Politik!Zum Online-Kurs MMT für EinsteigerRABATTCODE: SEISCHLAUERALSDIEARDSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: HPA8D2XU9JROMYDRBild: IMAGO / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:36) AfD größte Opposition(00:02:21) Merz und die Schuldenbremse(00:03:42) Merz macht linke Politik?(00:05:38) Weidel manipuliert(00:08:49) Weidels VWL-Ahnungslosigkeit(00:12:02) Inflation & Schulden(00:13:24) Umverteilung der AfD(00:14:19) Weidels dümmster Take(00:15:38) AfDs FDP Politik(00:19:06) Fazit(00:21:21) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bundeskanzler Merz verbreitet im ARD-Sommerinterview Fakenews zum Bürgergeld und die ARD lässt es durchgehen.Zum Online-Kurs MMT für EinsteigerRABATTCODE: SEISCHLAUERALSDIEARD Zur Reportage von Studio Rot x Sanktionsfrei e.V.Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: LTMXWNUVCQNOXFBFBild: IMAGO / Bernd Elmenthaler / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:19) Warum Schulden nicht schlecht sind(00:05:07) Faktenlose Moderation zur Rente(00:07:01) Aufklärung über Staatsfinanzen(00:09:33) Krankenkassenbeiträge(00:12:51) Altersvorsorge(00:14:22) Ekelhafte Bürgergeld-Debatte(00:25:13) Fakten zum Bürgergeld(00:31:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Hitzeschutz nur Propaganda? Im politischen Vorfeld kursiert dieser neue Mythos, den Crashprophet Marc Friedrich befeuert.Meine Debatte mit Tino ChrupallaSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YXMGQLCNSQG9JZITBild: MarcFriedrich7/YouTube / IMAGO / Andreas Gora / Political-MomentsOriginalvideos:Original Marc Friedrich ReelMarc Friedrich InterviewInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:49) Friedrich pro AfD?(00:05:36) Klimalwandelleugner(00:08:58) Klima-Wirtschaftsschäden(00:13:33) Fazit(00:14:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Die grüne Fraktionschefin Katharina Dröge teilt in der Generaldebatte zum Haushalt heftig gegen Merz und Klingbeil aus!Artikel | 18 Fragen an Jens Spahnhttps://www.geldfuerdiewelt.de/p/18-fragen-an-jens-spahn Artikel | Stürzt Jens Spahn!https://www.geldfuerdiewelt.de/p/sturzt-jens-spahnArtikel | Kürzungen so tödlich wie schäbighttps://www.geldfuerdiewelt.de/p/kurzungen-so-todlich-wie-schabigSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: VFUBZGXKF43WW6DJBild: IMAGO / Political-Moments / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:46) Keine Stromsteuersenkung(00:07:30) Dröge demaskiert Merz(00:14:31) Klingbeil & Merz Kürzen(00:20:28) Merz falsche Versprechen(00:25:30) Gefahr für geflüchtete Ukrainer(00:28:34) Klimaschutz(00:34:30) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Die Bild interview Jens Spahn zur Maskenaffäre und verpasst, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen!Artikel | 18 Fragen an Jens SpahnSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: X0SL0KSYVBWIDBBNBild: Bild / IMAGO / teutopressOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:36) Prioritäten der Bild(00:02:47) Dubiose Maskenbeschaffung(00:20:56) Desaströse Logistik(00:37:25) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Grünen-Chef Felix Banaszak exklusiv im Interview zum Bundeshaushalt, der Stromsteuer, der Gasumlage, der Politik von Katherina Reiche, den Klimazielen, Oppositionsarbeit und zum Schuldenpaket.Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: VV4WV4BVOUNDEE18Bild: Dominik Butzmann / CC-BY-SA 2.0 / IMAGO / NurPhotoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:09) Haushalt der neuen Koalition(00:06:50) Schuldenpaket(00:10:45) Gute/Schlechte Schulden (für Militärausgaben)(00:17:38) Verhandlungs-Strategie zum Schuldenpaket(00:24:42) Katharina Reiche(00:29:18) Grüne Opposition(00:34:21) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bundeskanzler Friedrich Merz bei Maischberger zu Stromsteuer, zum Haushalt, zur Krankenkasse und zur Maskenaffäre von Jens Spahn. Hier der Faktencheck!Artikel | Superabschreibung für E-AutosArtikel | EZB: Aus dem Schock nichts gelerntArtikel | Elterngeld: Wo bleibt der Inflationsausgleich?Video | Lanz versagt bei Spahn-Interview komplett!
Markus Lanz nimmt Jens Spahn zur Maskenaffäre ins Verhör, verpasst aber die wirklich wichtigen Fragen zu stellen!Artikel | Stürzt Jens Spahn!Artikel | Kürzungen so tödlich wie schäbigSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: Y7OP6A6C5CDZT5TDBild: IMAGO / teutopressOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:17) Höhe des Schadens(00:03:15) Desaströse Maskenbeschaffung(00:04:40) Aufarbeitung des Maskenskandals(00:22:41) Logistikdebakel bei Maskenverteilung(00:30:49) Spahn wird bloßgestellt(00:34:59) Lanz falsche Fragen(00:43:09) Fazit(00:46:37) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um die - angesichts der ersten heißen Sommertage - wieder aufgeflammte Klimahysterie und wie deren Profiteure dabei tricksen, wir werfen einen Blick auf die erfolgreiche Arbeit unserer Regierung und was die deutschen Nachbarn noch besser machen.
Die Atomenergie erlebt ein weltweites Comeback – angetrieben von Klimazielen, geopolitischen Spannungen und dem zunehmenden Wunsch nach energiepolitischer Unabhängigkeit. In dieser Analyse geht es um einen der zentralen, aber oft unterschätzten Profiteure dieser Entwicklung: Cameco. Das kanadische Unternehmen gehört zu den größten Uranproduzenten der Welt – und hat sich in den letzten Jahren strategisch stark verändert. Spätestens seit der Übernahme von Westinghouse spielt Cameco nicht mehr nur als Rohstofflieferant eine Rolle, sondern rückt als integrierter Akteur entlang der nuklearen Wertschöpfungskette in den Vordergrund. Im Podcast werfen wir einen umfassenden Blick auf:1. die aktuelle Entwicklung im Uranmarkt und die weltweite Nachfrage nach Atomenergie,2. die geopolitische Relevanz von Uran im Zuge des Ukraine-Kriegs,3. Camecos strukturelle Vorteile gegenüber staatsnahen Wettbewerbern wie Kazatomprom,4. die fundamentale Bewertung und die jüngsten Quartalszahlen,5. charttechnische Aspekte der Aktie und ihre Korrelation zum Uranpreis,6. sowie die Bedeutung der Westinghouse-Übernahme. Inhaltsverzeichnis01:20 Langfristiger Chart: Cameco02:39 Cameco vs. S&P 500 vs. S&P 500 Rohstoff-ETF (XLB)03:09 Cameco vs. NexGen Energy vs. Kazatomprom vs. Uranium Engery vs. Energy Fuels03:39 Cameco: Unternehmens-Historie04:20 Abbaugebiete & Aufbau der Minen05:44 Cameco: Globale Verbreitung06:16 Camecos Rolle in dem Kernbrennstoffkreislauf07:03 Übernahme von Westingshouse & Aufstellung auf dem Markt08:30 Wachstum von Atomkraftwerken Weltweit09:24 Energiehunger von KI10:48 Burggraben11:25 Inhaberschaft & CEO11:59 Umsatz- & Margen-Entwicklung12:35 Umsatz nach Segment & Region13:40 Gewinn & Cashflow14:10 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe14:47 Kennzahlen-Überblick & Dividenden-Entwicklung15:52 Unternehmensbewertung: Cameco17:18 Chartanalyse: Cameco17:49 Ist die Cameco Aktie ein Kauf?18:16 Cameco vs. Uran-Future21:03 Börsen-Kompass Einblick22:09 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!
Juso-Chef Philipp Türmer im Interview zum SPD-Parteitag, der neuen SPD-Spitze, zum Maskenskandal um Jens Spahn und ein mögliches AfD-Verbot.Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GBMBOPVP0HVEVSZXBild: IMAGO / photothek / Panama Pictures / Bernhard HerrmannInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:01) SPD geht unter(00:02:26) Spahns Maskenskandal(00:05:29) Entlastungen für Wirtschaft(00:07:44) Entlastungen & Mindestlohn(00:12:16) Zukunft der SPD(00:19:03) Bürgergeld(00:24:33) SPD Personal(00:27:16) Wichtigste Themen für die SPD(00:31:22) AfD Verbot?(00:33:10) Spahn und die AfD(00:38:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Auch „Verschwörungstheorien“ haben ein Ablaufdatum. Spätestens dann, wenn von offizieller Seite bestätigt wird, was der Theorie spekulativ zugrunde lag. So verhält es sich jetzt mit der sogenannten Labortheorie. Vor wenigen Jahren musste sich jeder unter seinem Aluhut verstecken, der es wagte, diese Theorie zu erwähnen. Dass der Bundesnachrichtendienst schon 2020 von einem Laborursprung ausging, diese Einschätzung von der Regierung aber nicht weitergegeben wurde, spielt nun Fledermaustheorie-Experten wie Christian Drosten in die Karten, der meint behaupten zu können, von alldem ja nichts gewusst zu haben oder anders, er könne, Zitat: „... schon allein mangels Datenzugang kein wissenschaftliches Urteil abgeben.“ Der Bundesnachrichtendienst hingegen behauptet für seine Erkenntnisse zum Ursprung des Coronavirus sogar eine Zusammenarbeit mit dem Virologen Christian Drosten. Dazu muss, so entschied das Bundesverwaltungsgericht nach einer Klage der WELT, der BND allerdings keine Fragen beantworten, da diese Fragen „jedenfalls mittelbar operative Vorgänge“ beträfen. Mit welcher Vehemenz Deckmäntelchen über alles geworfen wird, was die Labortheorie stützen könnte, lässt auf Interessen so einiger Akteure schließen. Von Beginn an beschäftigt sich der Physiker Prof. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg mit dem Virusursprung. Heute blickt er auf den Profit durch die Erzählung eines Fledermausursprungs für die Klimaaktivisten. Hören Sie seinen Text: „Die Klima-Profiteure der Zoonose-Theorie“. Sprecher: Karsten Troyke Bild: KI www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Checkliste für Krisen bei Kriegen. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Markus Lanz hat mit Ökonom Lars Feld und SPD-Fraktionschef Matthias Miersch über den Mindestlohn debattiert. Kommen jetzt die 15 Euro oder nicht? Zur dritten Ausgabe vom Surplus-MagazinSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: KNI6IJS4DM0MJENDBild: IMAGO / teutopressOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:31) Staatsquote(00:03:43) Mindestlohnkommission(00:07:10) Prinzip & Höhe des Mindestlohns(00:17:27) Folge: Massenarbeitslosigkeit?(00:20:02) Warum gibt es den Mindestlohn?(00:24:41) Politischer Sprengstoff: CDU vs SPD(00:31:19) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Spahn hat den Maskenskandal, Habeck den Northvoltskandal. Ich mache den Vergleich: Was haben die Skandale gemeinsam? Welcher Skandal ist größer? Und wo braucht es einen Untersuchungsausschuss?Artikel | Stürzt Jens Spahn!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: ZZ3FFJWTHJYCWDXHBild: IMAGO / IPON / Eventpress / TTInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:48) Northvolt-Pleite schlimmer als Maskenskandal?(00:04:39) Ausmaße des Maskenskandals(00:07:27) Interessenkonflikte auch bei Northvolt?(00:09:04) Spahns geheimer Egotrip(00:11:54) Northvolt Verantwortlichkeit(00:14:39) Fazit: Untersuchungsausschuss!(00:17:04) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Mit Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang spreche ich im Interview über die AfD, Jens Spahn, Friedrich Merz, die Maskenaffäre, ihre Karriere und populäre grüne Politik!Video-Tipp | Was man über Spahns Maskenaffäre wissen muss…Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YPR48YXSPBIKDBDQBild: Elias Keilhauer/ IMAGO / Christian Thiel / Future ImageInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:09) Spahns Maskenskandal(00:03:31) Spahn Untersuchungsausschuss(00:05:01) Starke AfD im Parlament(00:06:59) Spahn und die AfD(00:10:34) Langs Zeit als Grünen-Chefin (00:12:24) Langs neue Position(00:14:03) Grüne Sozialpolitik(00:17:28) Grüne Opposition(00:20:21) Sinnvolle progressive Symbolpolitik(00:26:24) Vision für Deutschland(00:28:48) SPD Lücke(00:31:57) Rechte Feindpolitik(00:33:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Start der FIFA-Klub-WM in den USA. Was ist neu an diesem Fußballevent? Wer sind die Profiteure, wer die Verlierer? Und welche Auswirkungen haben die aktuellen Proteste in den USA auf die Veranstaltung? Fragen an Charled Nahar, Sportexperte. Von WDR5.
Gregor Gysi streitet mit Karl Lauterbach über die Rolle der SPD in der Merz-Regierung. Während Gysi die Unternehmensteuersenkungen kritisiert, liefert Karl Lauterbach eine bodenlose Rechtfertigung.Artikel | Booster für Investitionen? Wohl kaum!Video | Interview mit Helena SteinhausSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: JE3LTTZU5VEL9LCZBild: Maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:25) Schuldenregeln & Entlastungen(00:05:12) Index-Löhne, Inflation, Konjunktur(00:09:19) Gute Schulden?(00:11:40) Vermögenssteuer(00:12:57) Wo ist die SPD Politik?(00:19:26) Geld ist nicht knapp!(00:23:56) 8-Stunden-Tag(00:25:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Masken-Deals während Corona: Neuer Untersuchungsbericht belastet Jens Spahn. Während die amtierende Gesundheitsministerin den Bericht unter Verschluss halten will, fordern Grüne und Linke Aufklärung. Braucht es einen Untersuchungsausschuss? Und: Worin genau liegt der Skandal?Artikel | Betrügerische MaskenmillionäreRecherche | Frag den Staat zur MaskenaffäreSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 5F9JCFO6VKAFISWMBild: IMAGO / Political-MomentsOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:38) 1 | Aufträge zur Maskenbeschaffung(00:04:55) 2 | Zu viele Verträge und Masken(00:07:46) 3 | Milliarden-Klagen(00:10:00) 4 | EY Unternehmensberatung(00:12:04) 5 | Teurer Emix Masken-Deal(00:13:54) 6 | CDU/CSU Vetternwirtschaft (00:15:26) Was nun?(00:17:37) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Im Spiegel Spitzengespräch verrät Söder, warum er die Grünen so hasst und noch immer täglich gegen sie wettert. Die Antwort ist entlarvend! Artikel | Fehlstart für die Lobby-MinisterinDoku | Inside CDUSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 3J4WWTOV20YT4L58Bild: Spiegel / YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:19) Söders Verbundenheit zur Natur...(00:03:33) Söder und die Grünen(00:07:59) Subventionen & Atomkraft(00:09:18) Habeck gescheitert?(00:13:06) Maut & Spahn(00:16:26) Grüne sind anti Bayern?(00:17:19) Grüne Ideologie(00:20:25) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Im Bundestag: Finanzminister Klingbeil bringt Steuerentlastungen für Unternehmen ein und erntet harsche Kritik von den Grünen. Zurecht!Artikel | Superabschreibung für E-Autos? Ein Flop!Artikel | Booster für Investitionen? Wohl kaum!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: FK1T10YKKZVWWFEGBild: IMAGO / Future Image / Political-MomentsOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:14) Prioritäten von Klingbeil(00:02:53) Wieso fehlen die Investitionen?(00:04:50) Was bringen Super-Abschreibungen?(00:07:14) Dumme Abschreibungen für E-Autos(00:13:15) Unternehmenssteuersenkungen(00:16:34) Großer Schaden für Kommunen(00:19:00) Steuerschlupflöcher & Alternativen(00:21:00) Lobbyistin Katharina Reiche(00:22:08) Klingbeil wie Lindner?(00:23:45) Fazit(00:26:48) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Bei Maischberger: Ricarda Lang (Grüne) streitet mit Kanzleramtsminister Frei (CDU) über die Work-Life-Balance, die Löhne und die Klimapolitik!Artikel | Bürokratieabbau? Dann so!Artikel | Superabschreibung für E-Autos? Ein Flop!Artikel | Fehlstart für die Lobby-MinisterinSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: CSWLT1B8FSEHIIBTBild: Maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:02) Muss Deutschland mehr arbeiten?(00:06:37) Lang kontert mit sinnvollen Fakten(00:10:08) Frei glaubt nicht an Vollzeit-Armut(00:11:34) Arm gegen Arm(00:13:15) Klimaschutz der Regierung wird teuer(00:22:47) Gaskraftwerke für Klimaschutz?(00:25:14) Wirtschaftsministerin Gaslobbyistin?(00:27:38) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wie sehr schaden Trumps Zölle der eigenen Wirtschaft? Welche Zölle gelten gerade, welche Deals gibt es bereits, wie laufen die Verhandlungen mit der EU und wie hoch sind die bisherigen Einnahmen?Anzeige | Lade die Trade Republic App herunter und erfahre mehr über das Kinderdepot:trade.re/mauriceTrade Republic auf YouTubeDisclaimer: Kapitalanlagen bergen Risiken.Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: QNHXOZQ58LUZREUNBild: IMAGO / MediaPunchVideoausschnittInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:26) Welche Zölle gelten?(00:07:18) Wie viel profitieren die USA?(00:10:01) Folgen für die US Wirtschaft(00:13:57) Folgen für den Finanzmarkt(00:17:09) Folgen für den US-Dollar(00:18:41) Fazit(00:21:27) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Christian Dürr ist neuer FDP-Chef und Nachfolger von Christin Lindner. Ich analysiere seine Rede auf dem Bundesparteitag. Kann er die FDP zurück in den Bundestag führen?Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden hilftArtikel | Diese Steuer braucht ein Update!Video | Mein Interview mit Robert HabeckSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: NO7OXGI5CS8REVRQBild: IMAGO / Steinsiek.chOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:02:20) Aufarbeitung der Wahl(00:06:35) Rechtsextremismus & FDP-Sparzwang(00:17:46) Schuldenbremsen-Partei FDP(00:23:25) Strompreise & Staatsausgaben(00:32:00) FDP-Politik für die "Mitte"?(00:36:39) Fazit(00:37:45) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Autorin Helena Steinhaus erklärt, was die Abschaffung des Bürgergeldes konkret bedeutet, was sich ändert, was schlimmer wird und wieso die SPD damit einen Fehler macht.Helena Steinhaus ist Gründerin von Sanktionsfrei e.V. und Autorin des Buches “Es braucht nicht viel”.Link zum BuchLink zu SanktionsfreiArtikel | Eine Charakterfrage, Herr Klingbeil?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: FIDW3E9YTS9R4YSBBild: IMAGO / Bernd ElmenthalerInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:56) Was ändert sich im Bürgergeld?(00:02:01) Die härteste Änderung...(00:06:15) Bürgergeld und Inflation(00:09:35) Bürgergeld in der Umsetzung(00:12:00) Neue Ministerin gut?(00:16:47) Angst im Bürgegergeld(00:19:41) SPD vs. Bürgergeldempfänger?(00:22:54) Ideale Grundsicherung(00:29:02) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Regeneron kauft 23andMe. Trump pusht 30-jährige Zinsen auf 5%. Trump mag die Kombo von Apple & Alibaba nicht. Xiaomi macht eigene Chips. NVIDIA ist offen für fremde Chips. Novavax darf endlich impfen. Ryanair-CEO will die 100 Millionen Bonus knacken. Wieso betreibt Ticketmaster eigene Konzerthallen? Das Flywheel von Live Nation (WKN: A0H0VZ) ist die Antwort. Atomkraft erlebt grade ein Revival. Südkorea ist der vielleicht größte Profiteur. Konkret: Korea Electric (WKN: 893161) und Doosan Škoda Power (WKN: A410GL). Diesen Podcast vom 20.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Bundeskanzler Friedrich Merz bei Maybrit Illner über den Asylstopp, das Sondervermögen, die Pläne für die Sozialversicherungen und den Klimaschutz.Artikel | Booster für Investitionen? Wohl kaum!Artikel | Klingbeil will SPD wieder zur Arbeiterpartei machen?Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp?Buch | TEUER! Die Wahrheit über Inflation…Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: XUPYBITHBYBY9BOMBild: Maybrit Illner / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:57) Deutschland in einer Notlage?(00:11:04) Steuersenkungen ≠ Wirtschaftspolitik(00:18:51) Illner wieder mal voll auf Scheibe...(00:25:31) Inflation, Reallohnverlust(00:31:30) Entlastung der Bürger (Sozialversicherung etc.)(00:38:16) Mehr arbeiten, mehr sparen(00:42:13) Klimapolitik, Klimageld(00:56:03) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Mit Lukas Scholle reagiere ich auf die AfD-Redner im Bundestag zur Finanzpolitik der neuen Regierung. Die AfD ist zwar die größte Oppositionsfraktion, liefert aber auch in Sachen Finanzpolitik nur Scheinargumente und Fakenews!Surplus, das Wirtschaftsmagazin!Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp?Video | Mein Streit mit AfD-Chef Chrupalla!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: HZ2UPK7UMRZA78NDBild: IMAGO / Political-Moments / Future ImageOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:03:01) Hält die neue Regierung?(00:04:21) Dumme Kritik an Schulden(00:10:27) Renten und Handlungsspielräume(00:13:24) Deutsche Staatsanleihen(00:17:18) Kürzungen beim Sozialstaat, Steuern(00:19:03) Perfide Ausländer-raus Argumentation(00:21:18) Wahnsinnig dumme Schulden Kritik(00:23:27) Solidaritätszuschlag, Steuerideen(00:25:49) Inflation, Euro, Unternehmenssteuern(00:36:38) Fehlende Investitionen(00:39:00) Lächerlich dumme Schulden Kritik(00:44:48) Fazit(00:46:11) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wie verändert sich eine Gesellschaft, wenn nicht nur ihr Denken, sondern ihr innerstes biologisches Gleichgewicht ins Visier gerät?Und wie erkennt man einen Angriff, der nicht laut, sondern als medizinischer Fortschritt daherkommt?In meinem Gespräch mit Dr. Heiko Schöning geht es um genau diese neue Frontlinie: unser Mikrobiom. Der zentrale Schlüssel für unsere körperliche, emotionale und geistige Stabilität steht plötzlich im Fokus globaler Machtstrukturen – und das längst nicht zufällig.mRNA wird als „Antibiotikum der Zukunft“ präsentiert, Superbakterien sollen die neue Pandemie auslösen – doch Heiko zeigt, dass hier keine Gesundheitsvorsorge, sondern ein systematischer Zugriff auf unseren innersten Kern vorbereitet wird. Er war einer der Ersten, die bereits 2018 mit Namen, Firmen und Strukturen vor einer weltweiten Pandemie warnten – und vieles davon ist eingetroffen.Nun legt er offen, wie sich das Narrativ wiederholt: dieselben Mechanismen, dieselbe Angst, dieselben Profiteure. Nur diesmal trifft es nicht unsere Atemwege – sondern unsere Darmflora, unsere Intuition, unsere Resilienz.Wir sprechen über die zensierte Wahrheit hinter den Anthrax-Anschlägen 2001, über CARB-X, die WHO, Bill Gates und ein neues „Spielbuch“, das auf Kontrolle statt Heilung ausgelegt ist. Wenn das Zentrum deiner Lebenskraft zur Zielscheibe wird, betrifft das alles: deine Gesundheit, deinen klaren Geist – und letztlich auch deine Freiheit.Dieses Gespräch ist mehr als Aufklärung. Es ist ein notwendiger Blick hinter den Vorhang – und eine Einladung, selbst wieder Verantwortung zu übernehmen, bevor es andere dauerhaft für uns tun.__Weitere Infos zu Dr. Heiko Schöning: Telegram: https://t.me/heiko_schoening “Der Schöning Report”: https://eticamedia.eu/schoening-report/ Zum BILD-Interview mit Bill Gates: https://www.bild.de/leben-wissen/digital/gefahren-und-chancen-von-ki-und-tiktok-bill-gates-im-grossen-bild-talk-663a4006406dca038faf99a2
Jens Spahn hat in der Regierungserklärung geschildert, was er in Sachen Asyl, Migration, Wirtschaft, Haushalt und Klima von der Regierung erwartet. Das lief viel tiefer blicken als das, was Kanzler Merz selbst erklärt hat - und macht große Sorgen!Video | Wie Dobrindt die EU spaltet und Recht bricht!Video | AfD-Verbot & Asyl-Stopp: DAS plant Merz als Kanzler!Artikel | Mit Ricardo gegen Trump? Besser nicht!Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: URLAAF5HFJ4BLY8PBild: OriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:25) Spahns Korruptionen & Skandale(00:05:51) Rechtswidrige Migrationspolitik(00:19:05) Fachkräftemangel in der Pflege(00:20:44) "Weltoffener Patriotismus"(00:22:38) Wirtschaftspolitik: Grüne sind schuld(00:24:58) Ausbau von Gaskraftwerken?(00:27:07) Wirtschaft & Handelsabkommen(00:30:43) Schulden & Sparen(00:32:39) Fehlendes Vertrauen(00:36:29) Fazit(00:38:17) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über die fulminante China-Rallye, ein Pharma-Beben und ein Rekordhoch bei der deutschen Cloud-Aktie Ionos. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bei Maischberger: Grünen-Chef Felix Banaszak streitet mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann über den Asylstopp, das AfD-Verbot und die neue Wirtschaftsministerin. Wer hatte die besseren Argumente!Artikel | Heimliche Notlage?Artikel | Offener Brief an Kanzler MerzSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: SIMKVNXPBAEW5LC9Bild: Maischberger / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:04) Warum wurde Linnemann kein Minister?(00:05:41) Ist Katharina Reiche Lobbyistin?(00:09:19) CDU macht Habeck-Politik (Heizungsgesetz etc.)(00:19:13) Rechtswidrige Migrationspolitik?(00:27:38) CDU und AfD...(00:35:51) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Innenminister Dobrindt gesteht bei Illner für seinen Asylstopp, den Notlagenartikel 72 AEUV zu nutzen. Zugeben und so benennen, will er es aber nicht. Katharina Dröge und FAZ-Journalistin Melanie Alman widersprechen!Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 1430JIH8UPKOADW4Bild: Maybrit Illner / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:03:08) Zurückweisungen rechtswidrig(00:06:06) Dobrindt redet sich raus(00:09:22) Deutscher Egotrip(00:16:06) Dröge attackiert Dobrindt(00:23:18) Nationale Notlage?(00:30:38) Fazit(00:31:01) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Im ersten Interview nach seiner desaströsen Kanzlerwahl hat Merz erklärt, wie er Politik machen will, was er zum AfD-Verbot denkt, wie er die Wirtschaft ankurbeln will und wie der Asyl-Stopp aussehen soll.Artikel | Mein Brief an MerzSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GWTHUQLIW7Y2WUWBBild: Was Nun? / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:50) Merz' erstes Scheitern (Wahl zum Kanzler)(00:08:25) Merz' Start in die Amtszeit(00:10:29) Schuldenpaket & neue Minister(00:16:41) Migration(00:26:08) Politik gegen rechtsextreme AfD?(00:31:49) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat bei Markus Lanz über das Schuldenpaket und den grünen Masterplan für die Verhandlungen mit der Union gesprochen. Dabei wurde klar: Die Schuldenbremse findet sie eigentlich gut und ihre Strategie fußte auf einem großen Missverständnis!Artikel | Schulden nur für Investitionen?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GQZLC1OYUMNHIIMHBild: Markus Lanz / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:33) Brantner ist pro Schuldenbremse!(00:08:23) Brantner biedert sich Konservativen an(00:12:18) Fataler Fehler der Grünen!(00:23:51) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über neue Rekorde bei Rüstungswerten, Biontech unter Druck und die Profiteure einer steigenden Volatilität an den Märkten. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
ARD, ZDF und die sonstigen Profiteure des Rundfunkbeitrags stehen in der Kritik: Das Programm soll eingedampft, ganze Sender geschlossen werden. All das, damit sich die Öffentlich-Rechtlichen wieder auf das Notwendige konzentrieren. Da macht sich die neueste Show der ARD gar nicht gut.
Borussia Dortmund schafft das Champions-League-Wunder mit vier Toren gegen den FC Barcelona - trifft jedoch einmal ins falsche Netz. Flo und Nik tauschen sich über das Geschehen in der Königsklasse und die Gelbsünder sowie ihre Profiteure in der Bundesliga. Bei der Hörerfrage geht es um die wichtige Entscheidung, wie man im Saisonfinale einen Florian Wirtz finanzieren kann (4:12). Im Anschluss geht es weiter mit der Spielanalyse für das kommende Wochenende in der Bundesliga. Die Einzelspiele gibt es unter folgenden Kapitelmarken: Leipzig - Kiel (11:30) Heidenheim - Bayern (22:30) Freiburg - Hoffenheim (34:35) Bremen - Bochum (44:12) Mainz - Wolfsburg (57:19) Union - Stuttgart (1:05:55) Augsburg - Frankfurt (1:15:05) Dortmund - Gladbach (1:25:00) St. Pauli - Leverkusen (1:38:47) In der Top-3 der Woche (1:48:00) geht es diesmal um die gefährdeten Gelbsünder der Bundesliga - wo drohen Sperren und wer profitiert davon? Und so tippen Nik und Flo den 30. Spieltag: Leipzig - Kiel, Nik: 3:1, Flo: 2:0 Heidenheim - Bayern, Nik: 1:4, Flo: 0:3 Freiburg - Hoffenheim, Nik: 2:2, Flo: 2:1 Bremen - Bochum, Nik: 3:2, Flo: 3:1 Mainz - Wolfsburg, Nik: 1:3, Flo: 1:1 Union - Stuttgart, Nik: 0:1, Flo: 1:1 Augsburg - Frankfurt, Nik: 0:3, Flo: 1:2 Dortmund - Gladbach, Nik: 0:0, Flo: 2:1 St. Pauli - Leverkusen, Nik: 1:1, Flo: 0:2 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Ein spezielles Testangebot, mit Zugang zum gesamten journalistischen Portfolio, gibt es hier!Der Zollhammer, mit dem US-Präsident Donald Trump zuschlägt, sorgt weltweit für Schäden. Doch inmitten der Aufruhr gibt es auch Profiteure. Welche Sektoren und Unternehmen in den USA, aber auch in Deutschland gerade gute Chancen für Anleger sein könnten, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe.Danach der Blick auf zwei Börsengänge, die im Getöse beinahe untergegangen sind. CoreWeave, ein Betreiber von Rechenzentren, und Newsmax, ein Nachrichten-Broadcaster, sind neu am Start und gehen hier in den Investment-Check.In der Community-Corner wird diesmal die Frage beantwortet, ob man jetzt noch die angeschlagenen Tesla-Aktien loswerden oder geduldig sein sollte. ID:{nmQOqUf1tR1R7iha6Yawn}
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über einen stillen Trump, eine historische Marke bei Gold und Verkaufspläne bei VW. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Hier geht's zum nächsten Live-Podcast am 26.02: https://berlin.premiumkino.de/film/ohne-aktien-wird-schwer-live-podcast-in-berlin Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Es gibt bald vielleicht: 2 DAX, SpringWorks-Medizin bei Merck und kein Charles Schwab mehr bei der TD Bank. Ansonsten gab's gestern: Starke Zahlen bei Monday.com, Lichtblicke bei McDonald's, Erdbeben bei TSMC und KI für alle bei BYD. Trump hat neue Stahl-Zölle. Was sagen die Stahl-Aktien? Klöckner (WKN: KC0100) freut's. Doximity (WKN: A3CS1K) ist das LinkedIn der Ärzte. Das Geile: Pharmakonzerne zahlen viel Geld, um Ärzte zu erreichen. Das spürt auch Doximity mit viel Wachstum und genialen Margen. Diesen Podcast vom 11.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Dieter Nuhr betreibt Wahlforschung und ist zu dem Schluss gekommen: Die größten Profiteure der AfD sind die Linken. Denn wegen der Brandmauer vergrößert jede Stimme für die AfD den Anteil der Linken am Rest. Angesichts dieser Aussichten hat Dieter Nuhr eine Wahlempfehlung. Von Dieter Nuhr.
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ wird wieder gepitcht. An diesem Finanz-Samstag geht es um die, die von der Demokratisierung der Geldanlage profitieren, besser gesagt profitieren sollten. Denn nicht allen gelingt es. Da gibt es den Krösus, dessen Aktie alle in den Schatten stellt. Doch es gibt auch die, die große Probleme hatten – und nun wieder am Comeback arbeiten.
Die Ukraine darf jetzt Ziele in Russland abschießen. Nicht alle deutschen Firmen müssen Trump fürchten. Und Glück kann man lernen. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: US-Entscheidung über Atacms-Raketen: Was bringt die neue Waffenfreigabe für die Ukraine? Profiteure der neuen US-Zollpolitik: Trumps deutscher Gratulant mit der Kettensäge Schulprojekt in Sachsen: Kann man Glück unterrichten?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.