Podcasts about therapeutin

  • 591PODCASTS
  • 1,055EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about therapeutin

Latest podcast episodes about therapeutin

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#69 Therapeutische Identität, Metaphern und Empowerment – mit Consuelo Casula

Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 62:02


Consuelo Casula ist Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose. Sie war Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Hypnose (ESH) und ist international bekannt für ihre Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie. In ihrer therapeutischen Haltung verbindet sie systemische Ansätze mit hypnotherapeutischer Sprachkunst – beeinflusst unter anderem durch Milton Erickson, Kay Thompson, Jeffrey Zeig und Teresa Robles. Neben ihrer Tätigkeit als Therapeutin und Dozentin ist sie auch als Autorin zahlreicher Fachbücher tätig – darunter „Die Schuhe der Prinzessin“ und „Die Kunst der Metapher“ (beide Titel frei aus dem Italienischen übersetzt). In dieser Interviewfolge erfährst du: Wie Consuelo Casula über Freud zur Psychotherapie kam. Warum eine Begegnung mit Kay Thompson ihre therapeutische Richtung entscheidend veränderte. Welche Rolle Metaphern in ihrer Arbeit spielen – und warum das „Stachelschwein“ zu ihrer Lieblingsmetapher wurde. Wie sie mit dem Altern umgeht – und was „Aging with Grace“ für sie bedeutet. In welchen sieben Lebensbereichen sie persönliche Flexibilität als zentrales Therapieziel versteht. Wie ihr Aufenthalt im Krankenhaus zu einer existenziellen Selbsterfahrung wurde. Was es braucht, damit Frauen in therapeutischen Kontexten mutiger ihre Stimme erheben. Warum es manchmal einfach den richtigen Partner braucht, der sagt: „Geh nach Phoenix.“ Eine Folge voller Lebensklugheit, therapeutischer Erfahrung und poetischer Tiefe.

Im Gespräch
Gesundheit - Therapeutin Marlit Bromm: Gärtnern ist die beste Medizin

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 34:52


Marlit Bromm arbeitet als Gartentherapeutin mit Menschen, die dement, psychisch oder physisch krank sind. Mit Pflanzen, Düften und Gartenarbeit hilft sie diesen Menschen, wieder Zugang zu sich selbst zu finden - und stärkt so deren Selbstwertgefühl. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Elisa Meyer - Kuschlerin und Kuschelexpertin

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 69:48


Kuscheln ist kein Luxus – sondern menschliches Grundbedürfnis! Mit Elisa Meyer Okay, Hand aufs Herz: Wann hast du dich das letzte Mal so richtig gehalten gefühlt? So richtig… warm, sicher, geborgen? Genau darum geht's in dieser Folge – und ich verspreche dir: Das wird anders, als du denkst. Ich spreche mit Elisa Meyer, einer Frau, die Berührung zu ihrer Berufung gemacht hat. Elisa ist Therapeutin, Trauma-Expertin und Cuddlerin – ja, du hast richtig gelesen: Sie kuschelt professionell. Und nein, das hat nichts mit Kitsch oder Romantik zu tun, sondern mit echter, heilender Nähe. Was mich sofort an Elisa fasziniert hat: Sie steht für einen radikal ehrlichen und gleichzeitig zärtlichen Umgang mit den eigenen Bedürfnissen. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig Berührung für unser seelisches Gleichgewicht ist – gerade in einer Welt, die immer schneller, kälter und digitaler wird. In der Folge erzählt sie, wie sie selbst zum Kuscheln gefunden hat, warum Nähe manchmal mehr heilt als Worte – und wie sich unsere Gesellschaft verändern würde, wenn wir uns alle öfter in den Arm nehmen würden. Spoiler: Es geht auch um Grenzsetzung, Sicherheit, Vertrauen und Körperwahrnehmung. Egal ob du gerade Berührungsmensch bist oder Nähe eher meidest – diese Folge wird dich berühren. Versprochen. Hör rein und finde heraus: Warum Kuscheln therapeutisch wirken kann Wie professionelle Kuschelsessions ablaufen Was Nähe mit psychischer Gesundheit zu tun hat Warum Elisa glaubt, dass wir alle mehr menschliche Wärme brauchen ➡️ Lass dich auf was Neues ein – und vielleicht ja auch auf dich selbst. Diese Folge ist ein sanfter Reminder: Du musst nicht funktionieren. Du darfst fühlen. Und du darfst gehalten werden. Hier die Links: Zur Kuschelkiste: www.kuschelkiste.net Zum Kuscheldate: www.kuscheldate.net Profikuschler*in werden: www.cuddlers.net/shop-lp Elisa's Page https://therapie-elisameyer.de/ Berührungshunger - Das Buch https://amzn.to/4kyBhzb Kuschel Kunst - Das Buch https://amzn.to/40boLyb Kuschel Therapie - Das Buch https://amzn.to/45Xu2x5

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#165 Alles Familie! Co-Elternschaft und Patchwork - Interview mit Alicia Schlender

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 63:51


Was, wenn Familie ganz anders aussieht als Mutter-Vater-Kind? In dieser Folge spreche ich mit Alicia Schlender – Wissenschaftlerin, systemische Therapeutin und selbst Mutter in einer Patchwork-Konstellation – über alternative Familienformen, die gesellschaftliche Funktion der Kleinfamilie und warum es dringend neue Perspektiven auf Sorgearbeit braucht. Du bekommst Impulse zu den Themen: - Was passiert, wenn Elternschaft nicht mehr automatisch an romantische Partnerschaft geknüpft ist? - Welche Funktion die Kleinfamilie im kapitalistischen System erfüllt und warum das zum Problem wird. - Wie Co-Elternschaft und Patchwork neue Chancen für gleichberechtigte Elternschaft eröffnen. - Wieso Sorgearbeit politisch gedacht werden muss und welche gesellschaftlichen Veränderungen nötig sind. - - - - - Mehr über Alicia Schlender: Alicia ist systemische Therapeutin und forscht zu alternativen Familienmodellen wie Patchwork- und Co-Elternkonstellationen mit einem besonderen Fokus auf die Rolle von Stiefmüttern. Ihre Arbeit verbindet wissenschaftliche Tiefe mit gesellschaftlicher Relevanz – immer mit dem Ziel, Sorgearbeit sichtbar zu machen und feministische Perspektiven auf Familie zu stärken. Mehr über sie findest du unter www.alicia-schlender.de oder auf Instagram unter @feminismusundfamilie. Hast du Lust auf Austausch über meine Podcastfolgen und mit Müttern, die Mutterschaft “neu” und feministisch denken wollen? Dann komm in meine Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/

Sales by Women
#465 Von 0 auf 100K Umsatz im Coaching – was du wirklich brauchst

Sales by Women

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:33


Du willst endlich ein profitables Coaching-Business aufbauen und sechsstellige Umsätze erzielen ohne Hokuspokus, Druckverkauf oder Überforderung? In diesem Video erfährst du klar und ehrlich, was du wirklich brauchst, um von 0 auf 100.000 € Umsatz im Coaching zu kommen, auch wenn du gerade erst startest oder aktuell bei 2–3K im Monat festhängst.

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Lokale Vibrationstherapie: Wie kann das Novafon in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 69:30


[ Werbung | Diese Folge ist in Kooperation mit Novafon entstanden.] Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "lokale Vibrationstherapie"? In dieser Folge sprechen wir mit Alexandra Schubert von Novafon ganz praxisnah darüber, wie Vibrationstherapie in der Physio-, Ergo- und Logopädie eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die physiologischen Grundlagen, sondern vor allem um konkrete Beispiele aus dem Alltag: Wie nutzen wir das Novafon bei Schmerz, Spastik oder Sensibilitätsstörungen? Und was ist eigentlich bei der Anwendung in der Tiertherapie oder zu Hause wichtig?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Ablehnung - Wie trauen wir uns auf Menschen zuzugehen?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 19:46


Eric wagt ein Experiment: die Rejection Therapy. Bewusst nimmt er ein "Nein" in Kauf, wenn er Fremde um etwas bittet. 20 Tage zieht er die Challenge durch und macht gute Erfahrungen. Wieso das Mut kostet? Wir wollen dazugehören, sagt eine Psychologin.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Eric, hat sich auf Social Media 20 Tage lang jeden Tag einer neuen Rejection Challenge gestellt Gesprächspartnerin: Ulrike Bossmann, Psychologin, systemische Therapeutin und Autorin Gesprächspartnerin: Daniela Grunow, Soziologin mit dem Schwerpunkt Quantitative Analysen gesellschaftlichen Wandels am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Bohlmann, Friederike Seeger, Timur Gökce, Marcel Bohn Produktion: Norman Wollmacher**********Quellen:Weerdmeester, J. & Lange, W.-G. (2019). Social Anxiety and Pro-social Behavior Following Varying Degrees of Rejection: Piloting a New Experimental Paradigm. Frontiers in Psychology, 10.Baumeister, R. F., Twenge, J. M., & Nuss, C. K. (2002). Effects of social exclusion on cognitive processes: Anticipated aloneness reduces intelligent thought. Journal of Personality and Social Psychology, 83(4), 817–827.Brewer, M. B. (2007). The importance of being we: Human nature and intergroup relations. American Psychologist, Vol 62(8), S. 728-738.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Rejection Therapy: So lernen wir, mit einem Nein umzugehenZusammenhalt: Wie wir achtsam Gemeinschaft gestaltenDie Macht der Gruppe**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Mein Herz lacht
„Ich darf nicht ausfallen“ – wie Brenda an ihre Grenzen kam

Mein Herz lacht

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:18


„Ich habe einfach funktioniert“, sagt Brenda Meisel, Mutter eines Palliativkindes. Ihr Alltag drehte sich rund um die Uhr um ihre schwerstmehrfachbehinderte Tochter. Kein Schlaf, keine Hilfe, einfach nur weitermachen. Doch dann zog ihr Körper die Notbremse – mit einer Panikattacke. Für Brenda kam sie wie aus heiterem Himmel, weil sie die Warnzeichen zu lange übersehen hatte. Doch die Angst blieb. Selbst alltägliche Situationen wurden plötzlich zur Belastung. Brenda wurde klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Und dass sie professionelle Hilfe brauchte. „Wenn eine andere Mutter mir nicht die Telefonnummer einer Therapeutin herausgesucht hätte, hätte ich es wohl nicht geschafft, einen Termin auszumachen“, erzählt sie. In vielen Sitzungen arbeitete sie an ihren Ängsten, an alten Glaubenssätzen und an ihrem Selbstwertgefühl. Sie lernte, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und nicht einfach nur zu funktionieren. „Pflegende Eltern müssen aufhören, gebetsmühlenartig zu wiederholen, ich darf nicht ausfallen.“ In dieser Folge erzählt Brenda offen von ihrem Zusammenbruch, den Wochen danach und wie sie langsam wieder auf die Beine kam und nun sogar wieder arbeiten geht.

Sales by Women
#463 Lohnen sich Therapie.de, Doctolib, Jameda und Co.?

Sales by Women

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:58


In dieser neuen Folge erfährst du, ob Plattformen wie Therapie.de, Yameda oder Doctolib im Jahr 2025 wirklich sinnvoll für dich als Gesundheitsexpertin oder Therapeutin sind oder ob sie nur Zeit und Geld kosten.Wenn du deine Selbstständigkeit professionell aufbauen und gezielt Kunden gewinnen möchtest, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Innenansicht
5 Sätze, die mich auf meiner Essstörungs Recovery nachhaltig geprägt haben - aus Therapie & Spiritualität

Innenansicht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 31:33


Therapie und Spiritualität haben mich bisher vieles gelehrt. Über Heilung, über das Mensch sein, über mich, über meine Essstörung - und wie ich sie endlich loslassen kann.Dabei begleiten mich seit einigen Jahren vor allem 5 Reminder, die ich in dieser Folge mit dir teile:Worte meiner ersten Therapeutin, als ich wegen meiner Essstörung in die ambulante Therapie ging und anschließend in die KlinikDer Auftritt meiner Zen-Meisterin im Kloster beim Schweigeseminar. Eine Form von Kontemplation und VipassanaDie Lehre der Yoga Philosophie über mich und über SelbstliebeInstagram: @cicisviewWebsite: www.cecilialucio.com

Sales by Women
#460 [2025] Die Content Strategie für Faule

Sales by Women

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 6:17


In dieser neuen Folge erfährst du, wie du als Coach, Trainerin oder Therapeutin deine Expertenposition erfolgreich aufbaust, denn Menschen kaufen DICH!

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#101 - Wir sind schlaff und welk… und bekommen zum Glück Hilfe

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 112:14


In dieser besonderen Episode begrüßen Jean und Falk zwei Gäste, deren Lebenswege kaum unterschiedlicher und zugleich kaum inspirierender sein könnten: Sabina Classen, Frontfrau der legendären Band Holy Moses, TV-Moderatorin, Therapeutin – und eine Frau, die nie stillstand. An ihrer Seite: Dr. Nico Rose, Psychologe, Autor und Brückenbauer zwischen Härte und Herz. Nico war schon mal bei uns, jetzt ist er zurück und hat nicht nur kluge Gedanken, sondern auch jede Menge Gefühl im Gepäck. Gemeinsam sprechen sie über ihr Buch „Laut.Stark.Leben“ – und nehmen Euch mit auf eine emotionale Reise durch ihre Biografien. Und dann wäre da noch Co-Host Falk, der es schafft, zu spät zu kommen, abzuschweifen – und dabei NOCHMAL abzuschweifen. Aber hey, wenigstens löst er ein episches Tavernenrätsel, das sogar Gandalf aus den Latschen gehauen hätte.

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
#51 - Warum Wertschätzung die Welt verändert - mit Yvi Klemp | Teil 2/2

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:46


Oftmals bleibt es unbemerkt oder gilt als selbstverständlich: Die Wertschätzung. Doch was bedeutet es eigentlich wahrhaftig wertzuschätzen? Und was geschieht mit einem Menschen, der keine Wertschätzung erhält?Yvi Klemp berichtet aus 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit als Therapeutin, Coach und Mentorin sowie ihrer ganz persönlichen Geschichte.Du möchtest mehr darüber erfahren?

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Übertragungsliebe – Warum wir lieben, wie wir lieben

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:38


Wir widmen uns in dieser Folge einer besonderen Form der Liebe: der Übertragungsliebe. Wir schildern anhand mehrerer Fallgeschichten, was es damit auf sich hat: wie kommt es dazu, dass man sich in seine Therapeutin oder einen Therapeuten verliebt? Welche Bedeutung haben Liebesgefühle in Therapien und wie lässt sich mit ihnen umgehen? Was empfinden eigentlich Therapeuten? Und wie zeigt sich Übertragungsliebe im Alltag? - Vertiefung: Fallgeschichte Natalie – Übertragungsliebe in Träumen auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/131321580 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/131324719 Kontakt: lives@psy-cast.org Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Freud, S. (1915). Bemerkungen über die Übertragungsliebe. In Gesammelte Werke, Bd. X, S. 359–369. London: Imago / Frankfurt a. M.: S. Fischer. - Heimann, P. (1950). On Counter-Transference. International Journal of Psycho-Analysis, 31, 81–84. - Kernberg, O. F. (1996). Übertragungsliebe und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Technik. In Schwere Persönlichkeitsstörungen: Theorie, Diagnose, Behandlung. Stuttgart: Klett-Cotta. - Krutzbichler, C. (2008). Übertragungsliebe in der psychoanalytischen Behandlung. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 62(4), 350–374. - A. Bergstein (2011). The Painful Vicissitudes of the Patient's Love: Transference-Love and the Aesthetic Conflict. The Psychoanalytic Quarterly, 80(3), 529–550. - - Eine literarische Schilderung: Andrea Landfried (2023). Pasteurgasse 4, täglich. Frankfurter Verlagsanstalt Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Die Therapeutin und Der Coach
Folge 81: Coercive Control / Zwingende Kontrolle

Die Therapeutin und Der Coach

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 23:51


Was ist zwingende Kontrolle? Wie funktioniert zwingende Kontrolle? Warum die "Trad Wife" besonders betroffen ist. Warum Coercive Control psychische Gewalt ist. Welche Auswirkungen kann zwingende Kontrolle haben? Wie sollten Betroffene handeln?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Krisen überall: Was trägt, wenn die Zukunft Angst macht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 64:25


Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Viele Menschen empfinden heute Angst vor der Zukunft: Die Welt verändert sich rasant, und diese Veränderungen bringen Unsicherheit mit sich. Gleichzeitig werden wir überflutet von Nachrichten, die ein Gefühl der Ohnmacht hinterlassen. In der Lebenshilfe stellen wir uns mit der Logotherapeutin Peggy Paquet diesen Zukunftsängsten - und suchen nach Antworten auf die Frage, was in solchen Zeiten der Krise trägt.

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Mit voller Lebenskraft voran!

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 27:40


Die Ostschweizerin Andrea Gerster erzählt in ihrem aktuellen Roman «Bleibender Schaden» wie eine Therapeutin aus der Krise wieder ins Leben findet. Und Der Deutsche Hilmar Klute stimmt in seinem neuen Roman ein kraftvolles Loblied auf die Literatur an. Seelische Verletzungen können lange nachhallen und Menschen nachhaltig prägen. Davon erzählt der aktuelle Roman «Bleibender Schaden» der Ostschweizer Autorin Andrea Gerster. Im Zentrum steht eine Therapeutin um die fünfzig, deren Leben an einen Nullpunkt gelangt ist. In einem literarisch raffiniert gemachten Wechselspiel zwischen Realität und Fiktion lotet Andrea Gerster Alternativen aus, welche ihre Figur aus der Krise führen könnten. Der Roman sei «behutsam erzählt» und zuletzt «voller Lebenskraft», sagt Felix Münger. Das Ruhrgebiet in den 80er-Jahren. Volker Winterberg hat den Zivildienst hinter sich und will nun Schriftsteller werden. Er schreibt Gedichte, vertieft sich in die Literatur und geht auf eine lange Reise. Vor allem aber erlebt er ein Wunder, das ihn auf seinem Weg einen grossen Schritt weiterbringt. Hilmar Klutes Roman «Im Traum suche ich immer das Weite» ist ein grossartiger Roman und ein fulminantes Loblied auf die Literatur, findet Literaturreaktor Michael Luisier, der den Roman am Literaturstammtisch vorstellt und sich fast auf jeder Seite des Romans wiedererkennt. Das neue Buch der Kriminalautorin Donna Leon ist ausnahmsweise kein Krimi, sondern ein Blick hinter die Kulissen. «Backstage» handelt u.a. von erinnerungswürdigen Begegnungen mit Menschen, die die Autorin inspiriert haben für ihre Geschichten. Eine Textsammlung mit teils realen, teils erfundenen Protagonisten, in kurzen Kapiteln und in einer Sprache erzählt, wie man sie von der Bestseller-Autorin kennt: klar, präzise und warm, voller Wohlwollen für ihre Protagonist:innen. Eine Sommerlektüre, die zum Verweilen einlädt. Buchhinweise: Andrea Gerster. Bleibender Schaden. 148 Seiten. Geparden, 2025. Hilmar Klute. Im Traum suche ich immer das Weite. 304 Seiten. Galiani Berlin, 2025. Donna Leon. Backstage. 256 Seiten. Diogenes, 2025.

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
#50 - Warum Wertschätzung die Welt verändert - mit Yvi Klemp | Teil1/2

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:49


Oftmals bleibt es unbemerkt oder gilt als selbstverständlich: Die Wertschätzung. Doch was bedeutet es eigentlich wahrhaftig wertzuschätzen? Und was geschieht mit einem Menschen, der keine Wertschätzung erhält?Yvi Klemp berichtet aus 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit als Therapeutin, Coach und Mentorin sowie ihrer ganz persönlichen Geschichte.Du möchtest mehr darüber erfahren?

Sparkle & Shine
245// 5 Jahre Sparkle & Shine – Die 7 Schlüssel, die mein Leben verändert haben

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 26:55


Fünf Jahre Sparkle & Shine.Fünf Jahre voller Seelenberührung, Wachstum, Mut und Erinnerung.In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch die sieben Schlüssel, die nicht nur mein Leben, sondern auch die Energie dieses Podcasts geprägt haben.Diese Folge ist eine Hommage – an die innere Transformation, an dich als Hörer:in, an das Leben selbst. Sie ist eine Einladung, innezuhalten, dich zu erinnern und dich neu auszurichten.Denn alles, was du brauchst, ist bereits in dir.Ich teile mit dir meine tiefsten Erkenntnisse, meine größten Hürden, mein inneres Wachstum – ehrlich, unperfekt, berührend. Möge diese Episode dein Herz erinnern:✨ Du bist der Chef deines Lebens.✨ Du darfst dankbar sein, selbst mitten im Chaos.✨ Du kannst wachsen – selbst mit Angst an deiner Seite.✨ Highlights der Episode:

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#84 Körperzellen Rock - JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 94:24


#83 Körperzellen Rock – JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby Tanzen-Singen-Lebensfreude, so steht es auf der Internestseite von Astrid Kuby. Lachyoga-Humor-Tanz / das findest du bei mir. Welch wunderbare Parallelen. Astrid Kuby und ihr sehr lebendiger Lebens-Tanz. Besondere Bekanntheit hat sie erreicht durch den so sehr beliebten Körperzellenrock. Ich freue mich, Astrid Kuby in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über uns selber lachen; Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich; Ho, ho, ha, ha, ha; Ich bin stolz auf mich!; Berg und Tal / über die Finger; Über uns selber lachen; Spaßvogel; Lachmöwe; Atmung: Herz malen; Energisch gehen und sagen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“; Welle nehmen; An die eigene Nase packen; Lachen befreien; Muss-Sollte-Bin-JA! Buch- und Musik-Tipps Spirit Dance, Astrid Kuby, Kösel-Verlag, https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Spirit-Dance/Astrid-Kuby/Koesel/e451052.rhdoder bei Astrid: SPIRITUAL HEALING PRODUCTIONS, contact@astridkuby.de / Musikalben und Buch Spirit Dance® als Paket bestellen Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag Musik anhören und bestellen https://www.silenzio.com/Spirit-Dance-CD-Kuby-Astrid-Friends/de https://www.silenzio.com/Sing-Dance-Sonder-Edition-CD-Kuby-Astrid-Mosaro/de KONTAKTE https://www.astridkuby.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Deutsche Meisterschaft im Rollstuhltanz in Frankfurt https://youtu.be/Xh2OqluQNik?feature=shared https://drs.org/tanzen/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach's gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:08 Lebens-Tanz von Astrid: Tanzschule-Mutter, Studium Lehramt; Turnier-Tanz, Tanzlehrerin, usw.; Festival; neun Bücher geschrieben: Thema Tanz 09:33 Ehemann-München; Bücher geschrieben; Sohn geboren; zuhause sein; Mutter verkaufte Tanzschule 11:25 Bundestrainerin f. Integrativen Rollstuhltanz; Menschen mit Einschränkungen; Kombi-Tanzpaar= ein Tänzer mit und einem Tänzer ohne Handicap =ein „Rolli“ und ein „Fußgänger“ oder Duo-Tanzen: zwei Rollstuhltänzer tanzen miteinander 16:15 Abschlussball mit Rock‘n Roll Gruppe; Überraschung 18:04 Selbstbewusstsein, Erfahrung mit Menschen im Rollstuhl 19:20 Bauchweh: über Leistung definieren; Integration; Inklusion 20:50 Leistungssport-intuitiver Tanz; Tanztherapie 21:55 Kernaussage; klassische Tanztherapie-Übung: Spiegel-Wirkung; Erfahrung 25:28 Selbstwahrnehmung - Fremdwahrnehmung 26:41 Schlüsselerlebnis: Managergruppe 29:11 Zitat von Astrid K.: Unsere größte Kraft sind unsere Gedanken…; Erlebnis mit 2.Ehemann, Clemens Kuby; Querschnittsheilung 30:48 Clemens Kuby; Dalai Lama 33:36 Perspektivwechsel; Unterwegs in die nächste Dimension 35:59 Analyse; Versuch mit chron. Blasenentzündung; Projekt ergründen 37:38 Affirmation; Preis; Veränderung; mit Zellen=Mitarbeitern geredet 39:01 Spirit Dance; Meditationshilfe 41:39 Toleranz; Entwicklung:Ich bin richtig wie ich bin 42:38 sich spüren-durch Tanz; Verbindung mit höherem Selbst, Lied: Body Talk 43:53 5 heilsame Haltungen: Liebe, Demut, Dankbarkeit, Loslassen, Verzeihen 44:17 Körperkommunikation 45:04 Gedanken-Wasser-Zellsystem: Masaru Emoto; Axel Schulz 49:08 Ihre Arbeit=zurück zu natürlichen Fähigkeiten; Vertrauen 50:14 Körperzellenrock-1 53:34 Lied zu hören 54:22 Körperzellenrock-2; Zell-Information 57:47 Zellen loben; Wirkung des Liedes 58:57 5 Schritte:1.Status, 2. CONNECTION, 3. CLEARING; 4. TRANSFORMATION 5. BALANCE 01:06:21 TherapeutIn begleitet; Empowern 01:07:17 Prävention; kurativer Bereich 01:08.00 Geschichte einer Frau 01:09:19 Film: Alles ist möglich; Lebensmanagement 01:10:29 Story: Kühlkost-Fahrer 01:11:25 LY-Tanzen-Wirkung 01:13:08 LYÜ: über sich selbst lachen 01:13:25 LYÜ: Ich liebe das Leben 01:13:44 LYÜ: Ich kann das!; Song: Ich liebe mich, so wie ich bin 01:15:10 LYÜ: Berg-Tal-Lachen 01:15:55 LYÜ: Spaßvögel 01:17:01 LYÜ: Lachmöwen 01:17:31 Atem-Übung: Herz Malen 01:18:22 LYÜ: Energisches Gehen: Immer munter weiter 01:18:33 LYÜ: Welle; Sehr gut - HEJ! 01:19:20 LYÜ: An die eigene Nase packen 01:19:43 LYÜ: Lachen befreien 01:20:10 LYÜ: Ich muss – Ich soll – Ich bin und JA! 01:20:56 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:22:17 Vorsicht: Auslachen; Kinder-Geschichte; Achtsamkeit 01:24:16 zwei Hunde-Geschichten: Seminar und Tango; Lachen befreit 01:26:24 Schlüssel: Betrachter-Rolle 01:27:11 Ententanz 01:30:45 Botschaft; Seminar Astrid & Elke Fleps 01:32:15 zus. lachen, Danke, Verabschiedung 01:33:04 Autro #podcast #astridkuby #humor #körperzellenrock #silviaroessler #interview #lachen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #ententanz #clemenskuby #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #spiritdance #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #transformation #balance #atmung #atemübung #masaruemoto #axelschulz #clearung #connection #integrativerrollstuhltanz #tanztherapie #bewusstseinscoach #status #kraftdergedanken #singen #tanz #pablopicasso #lachyogakongress #körperkommunikation #empowerment #elkefleps #schamanen

LebensHeldin!
‚Jetzt ist alles gut‘ - Die größte Lüge nach der Krebsbehandlung. Interview mit Dr. Helena Wehner

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 62:28


Viele Frauen hören nach Chemo, Bestrahlung oder Operation genau diesen Satz. Doch die Wahrheit ist: Der Körper ist danach oft überlastet, geschwächt – und voller Rückstände. In dieser Folge spricht Silke mit Dr. Helena Wehner über die unbequemen Wahrheiten rund um das Thema Entgiftung nach Krebs. Dr. Wehner ist Therapeutin mit Herz und Tiefgang. Sie denkt Gesundheit neu: ganzheitlich, individuell und radikal ehrlich – jenseits von Symptombekämpfung. Ihre Mission: Frauen wirklich beim Heilen zu begleiten – körperlich, seelisch und zellulär. „Gesundheit beginnt auf Zellebene – und in kleinen Schritten, die Du täglich für Dich gehst.“ Für wen ist diese Folge besonders wertvoll? Für gesundheitsbewusste Hörerinnen, für Frauen in oder nach einer Krebstherapie, für alle, die sich chronisch erschöpft fühlen, – und für alle, die mehr Verantwortung für ihren Körper übernehmen wollen. Save the Date! Am 26. Juni 2025 gibt es ein exklusives Webinar mit Dr. Helena Wehner zum Thema Detox und Frauengesundheit – alle Infos und Termine findest Du im LebensHeldin! Mitgliederbereich.

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Wie finde ich Unterstützung auf meinem Heilungsweg? FAQ (Familie Atalanta 2/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 35:58


212: Im zweiten Teil dieser FAQ-Folge gehen Mai und Familie Atalanta der Frage nach, wie Betroffene zusätzliche Unterstützung finden können – besonders, wenn die Therapeutin spürt: “Meine Arbeit alleine reicht nicht.” Gemeinsam sprechen wir über: - Wie kann ich herausfinden, ob und welche ergänzende Unterstützung mir helfen könnte? - Welche Formen von Begleitung gibt es überhaupt – und welche passt gerade zu mir? - Welche Glaubenssätze oder Prägungen halten mich (noch) davon ab, mir Hilfe zu holen? - Und wie kann ich mit Scham und der Angst, anderen zur Last zu fallen, umgehen? Eine einfühlsame und stärkende Folge für alle, die sich nach mehr Halt auf ihrem Heilungsweg sehnen – und sich gleichzeitig schwer tun, Hilfe anzunehmen. Viel Inspiration beim Hören! - [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1) - Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/ ...

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Welche Fähigkeiten benötige ich auf meinem Weg als Heilpraktikerin für Psychotherapie?

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 17:59


In diesem inspirierenden Video nimmt Dich Dirk Schippel mit auf eine persönliche Reise durch die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Beruf Heilpraktikerin für Psychotherapie. Du lernst, wie man Symptome erkennt, einen Lernplan erstellt, eine professionelle Identität aufbaut und warum emotionale Klarheit und Praxis-Skills entscheidend sind. Perfekt für alle, die sich für Psychologie begeistern und therapeutisch arbeiten wollen. Inhalte des Videos: 00:32 - Berufsbilder im psychotherapeutischen Bereich 01:00 - Gefühle verstehen und einordnen lernen 04:00 - Symptome erkennen: Erste Schritte zur Diagnostik 08:00 - So wird psychologisches Wissen lebendig 10:00 - Lernen in der Gruppe oder alleine? 11:00 - Dein Lernplan: Struktur für nachhaltigen Erfolg 13:15 - Therapeutin sein: Eigene Identität entwickeln 16:10 - Praxis-Skills für Deine therapeutische Zukunft Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken zur Schematherapie gerne in die Kommentare! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.  ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker/-in für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer.Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Simon, ein 6-jähriger Junge, kommt in Begleitung seiner Mutter zu einer Kinderanalytikerin. Die Mutter berichtet von Simons Schwierigkeiten in der Schule, er fehle häufig wegen Bauch- und Kopfschmerzen und habe keine Freunde. Auch zu Hause ziehe er sich immer weiter zurück. Es beginnt eine Suche nach der Ursache von Simons Problemen, wobei sich ein Kontakt zwischen Simon und der Therapeutin zunächst schwierig gestaltet. Allmählich gelingt es beiden aber, in ein gemeinsames Spiel zu kommen und Simons innere Welt gewinnt Gestalt, in die auch der Schatten der Familiengeschichte fällt. - Nachbesprechung / Vertiefung der Folge auf Patreon. Hier findet ihr auch das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/74258061/ - [Lesung München, Freitag, 13. Juni 2025](https://www.patreon.com/posts/lesung-in-13-14-122778651) - Mehrteilige Fallgeschichte zu Grenzverletzungen in der Psychotherapie: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-glen-o-121877727 Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.) - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe. b. Interplay: Anna Dager, Doubts. Licenced via Epidemic Sound c. Outro: Anna Dager, Hysteria. Licenced via Epidemic Sound

Human Elevation
#374 - Warum Spiritualität ohne Psychologie gefährlich ist // Maria Sanchez gibt Einblicke

Human Elevation

Play Episode Listen Later May 30, 2025 106:57


In dieser tief transformierenden Folge des Human Elevation Podcasts spricht Patrick Reiser mit der Therapeutin und Autorin Maria Sanchez – einer der wenigen Stimmen im deutschsprachigen Raum, die Psychologie und Spiritualität auf so radikale wie mitfühlende Weise verbindet. Du erfährst, warum Symptome keine Störung, sondern ein Signal sind, wie Persönlichkeitsentwicklung zur Selbstverleugnung werden kann – und was es wirklich bedeutet, in Beziehung mit dir selbst zu treten.Ein Gespräch über emotionale Selbstbegleitung, den blinden Fleck der klassischen Therapie – und den Mut, deinem Schmerz liebevoll zu begegnen. Für alle, die nicht an sich herumdoktern, sondern wahrhaft heilen wollen._____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Mit Jin Shin Jyutsu in die Klarheit und Freiheit – Interview mit einer angehenden Therapeutin

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 24:55


Mit Jin Shin Jyutsu in die Klarheit & Freiheit – Danielas Weg in ein neues LebenIn diesem tief berührenden Interview erzählt Daniela, wie sie durch Jin Shin Jyutsu Schritt für Schritt den Weg aus innerer Unruhe, Unsicherheit und alten Mustern in ein selbstbestimmtes Leben voller Klarheit, Vertrauen und beruflicher Erfüllung fand. Was als Impuls über Tiere begann, wurde zur persönlichen Transformation – bis hin zur Eröffnung ihrer eigenen Praxis. Dieses Interview zeigt Dir: Veränderung ist möglich – mit Tiefe, Herz und Leichtigkeit. Lass Dich inspirieren von Danielas ehrlicher Geschichte, ihren Zweifeln, Tränen und dem Mut, ihren Herzensweg mit Jin Shin Jyutsu zu gehen.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#188 "Der Fall Pilnacek #11: "Da stimmt was nicht" / Das Tape aus dem Keller

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 25:30


Das gesamte Meeting dauerte um die drei Stunden, wovon ich knapp zwei Stunden aufgezeichnet habe.Aus rechtlichen Gründen veröffentliche ich kein Audomaterial – vielmehr zehn zentrale Passagen in Schriftform mit Zeitstempeln. Diese Passagen decken zusammen rund 15 Minuten der Aufzeichnung ab.Namen von handelnden Personen wurden soweit erforderlich anonymisiert, die Transkription ist wortwörtlich und erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen - soweit Wörter unverständlich waren, wurde dies angezeichnet.  Passage 1: 00:07:34 – 00:11:59 „Wir finden ihn nicht“ Michael NikbakhshDagmar W. hat den Todeszeitpunkt auf ungefähr sechs Uhr datiert, stimmt das? (Anm. W. ist die am 20. Oktober 2023 herbeigerufene Notärztin) Karin WurmJa, also Anna P.Ja, eine Stunde, maximal zwei. Und sie war unten um acht Uhr fünfzehn, war sie circa unten Michael NikbakhshDein Bruder ist ein Feuerwehrmann, der dabei war? Anna P.Ja Michael NikbakhshEr hatte kein Wasser in der Lunge Anna P.Nein. Mein Bruder, sein bester Freund und dann von der Gemeinde, Gemeindemitarbeiter, zwei, die alle dabei waren und die haben alle gesagt, da stimmt was nicht Karin WurmUnd der S., der Bestatter, den konnte ich leider noch nicht irgendwie interviewen, sage ich mal, der hat gesagt, so etwas hat er in seiner ganzen Laufbahn noch nicht gesehen. Das ist ganz, ganz eigenartig gewesen Anna P.Ich meine, das Wasser. Wenn ich mich umbringe, Punkt eins, dann brauchst nicht ins Wasser, derschießt sich, hängt sich auf. Punkt zwei, es war der Seitenarm, wo das Wasser  Karin WurmEin Meter zwanzig Anna P.Einszwanzig hatte und ein Becken, weil links, rechts eine Schotterbank war, dass er nicht einmal hinaustreiben hat können. Und er ist am Rücken geschwommen Karin WurmKeine Verletzungen Anna P.Er hat nur da eine Schürfwunde gehabt Michael NikbakhshWie weit weg vom Haus ist das?Karin Wurm250 Meter Anna P.Luftlinie, ja, maximal Karin WurmAlso immer gerade und dann ein bissl rechts und dann beim Schranken Anna P.Grad runter, quasi Karin WurmDa sind wir immer mit der Helene spazieren gegangen, deshalb kannte er diese Gegend Michael NikbakhshAlso er lag am Rücken im Wasser, in einem knietiefen oder  Karin WurmSeicht Michael NikbakhshSeichten Wasser Karin WurmEine Lacke, sozusagen Michael NikbakhshUnd dann habe die Amtsärztin festgestellt, dass da was nicht stimmt Karin WurmJa, es stinkt zum Himmel Michael NikbakhshUnd der leitende Kriminalbeamte wollte ihn aber gleich mitnehmen lassen Karin WurmJa, genau. „Das kostet mich den Kopf“, hat er gesagt, „wenn der zur Obduktion kommt“ Anna P.Angeblich … unverständlich … der Takacs Michl, weil ich hab ihn angerufen, ja, … unverständlich … Innenministerium, und es war meine erste Reaktion, dass ich ihn anrufe und sag: Michl, wir haben ein Problem. Ich hab gestern den Christian geholt, dem haben's den Schein zwickt. Sagt er: „Ja, das hab ich schon gehört.“Sag ich: Ja, aber das Problem ist, wir finden ihn nicht. „Ja, ihr müsst's ihn suchen fahren.“Sag ich: Wir sind grad auf dem Weg. Sagt er: „Habt's keine Angst, wenn er wo im Weingarten liegert worden ist, dann, es war nicht so kalt.“ Sag ich: Ja, aber es sind die ganzen Weinbauern, es ist Lese, sag ich, da stimmt was nicht. „Na fahrt's einmal und ich melde mich dann in einer halben Stunde wieder oder ruf mich an.“ Es hat nicht einmal eine halbe Stunde gedauert, sind wir intuitiv da rausgefahren. Das Polizeiauto ist dagestanden und ich hab zur Karin gesagt: Die reden wir jetzt an, da stimmt was nicht. Und da waren keine Autos und dann ist ein Lkw-Fahrer rübergekommen, und ich hab ihm gedeutet, du kommst nicht raus, wir haben dich eingeparkt, sagt er: „Ja, die hab eh ich geholt, weil da unten schwimmt eine Leiche“. Dann sind wir nach vorn gelaufen, das waren Bekannte vom Posten Mautern Karin WurmDie haben dann gefragt: „Was suchen Sie?“ Christian Pilnacek. „Und was hat er angehabt?“ Blaue Hose, rosa Pullover, weißes Hemd, Nike-Turnschuhe und eine grüne Barbour Jacke Anna P.Und anscheinend haben sie den Auftrag gehabt, dass sie so schnell wie möglich schauen, dass er dort wegkommt, bevor die Medien da sind Karin WurmKeine Tatortsicherung  Anna P.Hat es ja angeblich gegeben. Ich habe dann gesagt zum Takacs Michl und zum M., mit dem habe ich schon im Innenministerium zusammengearbeitet und dann im Parlament, habe ich gesagt, M., ich will nur wissen, wann und wo angeblich diese Geisterfahrermeldungen gekommen sind und ich will die Fotos sehen, wo es angeblich diese Spur gibt, wo er ausgerutscht ist, weil ich kenne mich da unten aus, ich bin da daheim, ich will das sehen. Kein Kontakt mehr, keine Fotos, nichts ist uns gezeigt worden. Chris MatturaDie Geisterfahrmeldung hat es angeblich gegeben, weil eine Bekannte von mir, die hat das gehört Anna P.Jedenfalls, ich habe dann, wie das alles so dubios geworden ist, habe ich dann nimmer nachgefragt, weil mich hat ja dann am 30. Oktober am Montag der Wolfgang angerufen. Er ist ja dann erst eine Woche später, am Feiertag obduziert worden, am Montag drauf ruft mich der Wolfgang an, Sobotka, und sagt zu mir: „Ja, das erste Obduktionsergebnis, dass er wirklich ertrunken ist.“Und ich hab zu ihm gesagt, das geht nicht in meinen Schädel hinein, alle die unten waren, der hat Luft in der Lunge gehabt. Ja, ich hab mit Ärzten geredet, das geht, sekundäres Ertrinken. „Nein! Das war nicht einmal sekundäres Ertrinken, und was da drinsteht, das stimmt und dem kann man vertrauen und muss man, was da drinsteht!“Und ich hab dann nur gesagt, ja, gut, dann war es halt so.Und dann, ein paar Tage später, hat er mich wieder angerufen, hat er gesagt: „Du, ich höre, dass deine Freundin und du mit Medien, mit Journalisten redet.“Sag ich, Wolfgang, Bullshit, sage ich, wir reden mit keinem. Karin WurmHalte sie zurück Anna P.„Ja, hol deine Freundin ab, halte sie zurück, ihr dürft mit keinem reden.“ Ich hab dann gesagt, dann ist es wieder wegen der Todesursache gegangen, hat er gesagt: „Ja, das war so.“Und ich sag noch, dann war es vielleicht ein Unfall. Dann hat er ins Telefon hineingeplärrt: „Nein! Das war nicht einmal ein Unfall! Das war Ertrinken ohne Fremdverschulden, das ist festgestellt worden!“ Sag ich, gut, dann war das so. Passage 2: 00:15:41 - 00:16:44 "Shit happens" Peter HocheggerWas hat er gemacht während der Fahrt, wo du ihn abgeholt hast? Anna P.Zehn Minuten hat er mit dem Handy getippt. Angeblich hat er mit dem Typen geschrieben, den er in der ungarischen Botschaft getroffen hat und mit dem er da geschäftlich etwas geplant hätte.Dem hat er geschrieben „Scheiße, mir haben's den Schein abgenommen“, und der muss geantwortet haben „Shit happens“, und nach zehn Minuten ist er eingeschlafen und hat dann bis zur Haustür quasi geschlafen dann.Und dann auf der Terrasse hat er aber dann noch eine halbe Stunde wieder wie narrisch mit wem geschrieben, wo aber keiner weiß, mit wem. Meine Vermutung war dasselbe, dass er gesagt hat, tut's jetzt was für mich, oder ich pack aus. Michael NikbakhshUnd dann hat ihm jemand gesagt „Christian, können wir uns treffen.“ Und dann ist wahrscheinlich was schiefgelaufen Anna P.Weil, weißt du, was das Komische ist. Wenn ich saufen geh und fett bin und hocke dann fünf Stunden unten, bin ich eigentlich voll nüchtern und überleg mir das nicht nach fünf Stunden, sondern mach es gleich Karin WurmUnd noch einmal: So volltrunken wäre der Christian nie ins Auto gestiegen, der hat was getrunken, ja, aber nicht bei 1,5 (Anm. Promille) und meine Vermutung ist ja, dass ihm die vielleicht Tropfen reingehaut haben, irgendwo. Christian MatturaDas habe ich auch schon gehört, dass er im Regina Margerita (Anm. ein Wiener Innenstadt-Restaurant) eher einen Kasperl aufgeführt hat, was er normal nicht war Passage 3: 00:17:54 - 00:20:34 „Lasst's ihn verschwinden“ Michael NikbakhshKommen wir zu einem Punkt, der, wenn es so ist, wie ich es gehört habe, der heikel ist, wie nichts anderes in der Sache. Und dort sind schon so viele Sachen heikel. Stimmt es, dass du dem Sobotka gesagt hast, du hast den Laptop in die Donau geschmissen? Anna P.Nein, noch nicht Christian MatturaHast ihm noch nicht gesagt Anna P.Nein Christian MatturaAber ich hab geglaubt, du sagst es ihm Anna P.Nein, nein, ich hab gesagt … unverständlich … Die Geschichte war so. Wir sind dann am Sonntag drauf, seine Frau ist Therapeutin, habe ich gesagt, Marlies, können wir kommen, weil wir wirklich fertig waren. Und ich zu tausend Prozent habe ich dann oben gesagt, sag ich: Ja, du, ich habe den Laptop, den habe ich natürlich nicht übergeben und USB-Sticks. Dann hab ich noch gemeint, dann schaust halt, was drauf ist auf die USB-Sticks, sagt er: „Nein, lieber nicht, dann sind die Fingerabdrücke oben“  Anna P.Und dann vor zwei Wochen, wie mich seine Frau kontaktiert hat Karin WurmList (Anm. Caroline List, Präsidentin des Grazer Straflandesgerichts) Anna P.Die List. Weil sie auch gefragt hat wegen dem Laptop, sag ich: Wir schauen gleich noch einmal nach und hin und her. Ist dann ein paar Tage später die G. (Anm. eine Arbeitskollegin von Anna P.) zu mir gekommen und hat gesagt – weil sie auch weiß, dass der Laptop nicht verschwunden ist und hin und her – und sie: „Der ist so wichtig, weil ich habe dem Christian auch Dateien gegeben wegen dem UsA (Anm. Untersuchungsausschuss), und wenn das herauskommt, ist das für mich auch heikel, und der Wolfgang will auch wissen, wo er ist.“Und da bin ich dann hellhörig geworden, wie sie gesagt hat, der Wolfgang will auch wissen, wo er ist Michael NikbakhshEntschuldige, wer hat das gesagt, dass der Wolfgang das auch wissen will? Anna P.Die G., meine Kollegin, die mit dem Christian und der M. (Anm. eine Journalistin) immer beieinander waren im Cavaluccio ... Also ab der Suspendierung, die kennen sich seit über 20 Jahren schon im Innenministerium und die haben sich immer getroffen, mehrmals in der Woche, zwei, dreimal im Cavaluccio, ja. Und da habe ich mir gedacht: Warum sagt sie mir das? Weil ich weiß, dass ich ihm das zwei Tage später gesagt habe. Und ich habe dann überlegt, soll ich jetzt dem Wolfgang sagen: Du, du weißt Bescheid? Und dann hab mir gedacht nein, ich sage einfach gar nichts, weil theoretisch weiß er es ja und er könnte mich ja einfach fragen. Auf der anderen Seite weiß ich, dass er schon sehr viel vergisst. Aber ich habe mir dann gedacht, ich habe mich dann entschieden, dass ich jetzt sicher nicht proaktiv zu ihm hingehe und ihm das sage.Wer es weiß, ist der Takacs Michl, weil der hat zu mir gesagt: „Ja nicht hergeben“ Karin Wurm„Lasst‘s ihn verschwinden“  Anna P.Hat er gesagt: „Lasst‘s ihn verschwinden“ Michael NikbakhshEr hat dir das gesagt? Karin WurmEr hat das gesagt, genau Anna P.Ja, er hat gesagt: „Macht's, macht's, wennst irgendwen hast, dem du vertraust, einfach weg von euch, ausse vom Haus“ Karin WurmUnd dann hat er auch noch gesagt: „Aber ich kann mich da nicht so reinhängen, weil ich hab noch ein paar Jahre zur Rente oder zur Pension. Lasst‘s mich da aus dem Spiel“ Anna P.Er hat zur mir noch gesagt: „Anna, schau durch, ob sich irgendwelche Dateien nicht öffnen lassen können, die wären vielleicht interessant, aber ja weg von euch. Wenn du wen kennst, dem du vertraust, tu das, aber weg von euch und ich will quasi nichts hören und sehen, ich hänge eh schon weit draußen, aber ich habe noch ein paar Jahre zur Pension“ Peter HocheggerAber ist interessant, nicht? Passage 4: 00:24:09 – 00:25:08 "Nix, außer ein Feuerzeug" Karin WurmUnd wo ist der USB Stick? Den hat er immer in seiner Hosentasche gehabt, einen USB, immer. Er hat am Abend die Hose ausgezogen, hat‘s am Schreibtisch gelegt und in der Früh wieder eingesteckt. Den hat er immer dabei gehabt, und ich habe immer so gescherzt: Hast eh deinen Stick dabei? Anna P.Also wir wissen, dass er an dem Abend ein dickes Packl Geld in der hinteren Hosentasche gehabt hat Karin WurmJa Peter HocheggerVom Wolfgang Anna P.Und dieser USB-Stick Karin WurmVon welchem Wolfgang? Anna P.Vom Rauball Karin WurmAha Anna P.Das hat er uns erzählt Karin WurmJa, aber ein Packl Geld? Der Rauball?  Anna P.Das hat er uns beiden erzählt, wie wir bei der C. waren.  Karin WurmJa, aber wo wäre das denn jetzt?  Anna P.Und es war der H. (Anm. ein Polizist aus Mautern), der hat seine Taschen ausgeräumt, und ich hab ihn am letzten Samstag wieder gefragt, weil wir gemeinsam auf einem Konzert waren, sag ich: Mein Bruder hat gesagt, du hast die Taschen ausgeräumt. Was war da drinnen?Sagt er: „Nix, außer ein Feuerzeug“ Karin WurmUnd der Stick ist auch weg Passage 5: 00:31:14 - 00:32:09 "Fünf Stunden fehlen" Anna P.Mein Bruder hat gesagt, es waren die Fingerspitzen schon also ein bisschen blau, mehr nicht. Was ja dann wieder darauf … unverständlich ….., dass er noch nicht lang tot war. Es hat auch C., sein bester Freund, hat dann auch gesagt: „Boah, der ist ja noch voll weich und warm, der kann nicht lang tot sein.“Das hat die Ärztin dann bestätigt Michael NikbakhshEs fehlen demnach fünf Stunden. Karin WurmFünf Stunden fehlen, das ist ja das Mysteriöse Michael NikbakhshAbwehrverletzungen? Karin WurmNichts, gar nichts Michael NikbakhshEs hätte ein natürlicher Tod oder ein Selbstmord sein können vom Gesamteindruck des Leichnams her Anna P.Die, die unten waren, mein Bruder und die alle, die alle haben gleich gesagt, der hat keine Wasserlunge. Und ich hab dann zu meinem Bruder gesagt, sag ich, wie war das? Sagt er: „Du, wir haben ihn rausgehoben, haben ihn dann auf die Seite gedreht, es ist ein bisschen Wasser vom Mund gekommen, das kommt von der Donau, von den Schiffen, einen Wellengang hast. Das kann schon reinkommen, das Wasser.“ Aber dann haben sie mir noch gesagt, sie haben ihn auf den Rücken gelegt und es ist nur Luft gekommen Passage 6: 00:34:40 - 00:35:09 "Aber du redest eh mit keinem?" Anna P.Freitag war Feiertag. Am Donnerstag haben sie Strategiebesprechung gehabt im Club und da war ich dann auch noch im Büro, weil ich erst um halb sieben abgeholt wurde und ein Kollege ist gekommen und sagt: „Anna, hast du einen kurzen Moment?“ Um sechs war das. Sagt er: „Ist die Pilnacek-Geschichte jetzt bei dir vorbei oder geben die eine Ruhe?“Sag ich: Du, jein, ist gerade wieder eine Anfrage von Österreich gekommen an den Rouven (Anm. Rouven Ertlschweiger, damals Sobotkas Sprecher).„Aha, und was steht da drinnen?“ Dann hab ich‘s ihm vorgelesen, sagt er: „Aber du redest eh mit keinem?“Sag ich: Du, ich heb bei fremden Nummern nicht ab, ich red mit keinem, ich schreib mit keinem, nein.„Ok, na dann passt's eh“ Passage 7: 01:03:34 – 01:04:31 "Das haben wir eh gut gemacht"Anmerkung: Die nachfolgende Passage beschreibt die Übergabe von Pilnaceks privatem Laptop durch Anna P. an Christian Mattura, am 7. November 2023 in einer Wiener Tiefgarage. Anna P.Ich habe das offiziell schon gleich ein paar Tage oder eine Woche später gemacht, nachdem ich es mir durchgeschaut habe, und es waren nur alte Dateien drauf und, nichts Relevantes Christian MatturaUnd falls da wirklich etwas auftaucht, Beispiel von einer Überwachungskamera von der Parkgarage am Neuen Markt Anna P.Das haben wir eh gut gemacht Christian MatturaDu hast einen Prosecco rausgenommen Anna P.Wir sind Jugendfreunde Michael NikbakhshWann hast du ihm den (Anm. Pilnaceks Laptop) gegeben? Anna P.Ich weiß nicht, wann das war, war das zwei, drei Wochen später? Christian MatturaJa, so, ja  Michael NikbakhshDas ist aber auch schon wieder einen Monat her oder so Karin WurmLänger schon. Christian MatturaEin Monat wird's sein. Anna P.Ja, ein Monat wird's sein. Und ich quasi bin hinten dann bei der Rückbank rein und hab den da unter die Jacke und hab dann zwei Flaschen Sekt rausgenommen Michael NikbakhshWar das eigentlich spontan oder wolltest du ihm den geben? Anna P.Ich wollte ihn ihm geben, weil der Rauball  (Anm. Wolfgang Rauball, ein Freund Pilnaceks) gesagt hat, er weiß wen, der das machen kann, der sich ihn anschauen kann Michael NikbakhshAlso, der Rauball weiß auch, dass es ihn gibt? Peter HocheggerJa, ja. Der hat die ganze Übung finanziert Passage 8: 01:39:38 - 01:40:41 "Wenn ich wieder ans Ruder komme" Karin WurmUnd der Basti (Anm. Sebastian Kurz) hat dem Christian ja auch gesagt, das hat er mir erzählt: „Wenn ich wieder ans Ruder komme, dann mach ich dich zum Justizminister.“ Und ich habe dann immer so in der Früh gesagt: Guten Morgen, Herr Justizminister, meine Verehrung, Herr Justizminister!Er hat gesagt: „Hör auf! Hör auf!“Sag ich: Na hearst, wennst im Pyjama neben mir sitzt!Das war immer so lustig. Das hat er ja so gern gehabt, das Normale bei mir. Weißt du, ich bin nicht so eine von oben herab Christian MatturaDu hast ihm sicherlich in dieser Zeit, das war ganz wichtig Karin Wurm Ja. „Die schönste Zeit meines Lebens“, hat er gesagt. Anna P. WurmEr hat auch immer gesagt, schad, dass ihr euch nicht schon früher getroffen habt Michael NikbakhshHat er jemals in deiner, eurer Gegenwart irgendwas von Lebensmüdigkeit angedeutet? Anna P.Nein Karin WurmNein, nie Michael NikbakhshJemals in eurer Gegenwart zu verstehen gegeben, dass er zu Affekthandlungen neigt, zu unüberlegtem Vorgehen? Karin WurmNein, überhaupt nicht. Er hat gesagt: “Hier, ich bin hier so zu Hause, ich bin ja schon ein Rossatzer“, hat er immer gesagt. Das hat er zu der Mikl-Leitner gesagt: „Ich bin jetzt schon ein Rossatzer.“ Und zum Ritschie Grasl Passage 9: 01:41:37 - 01:43:02 "Bring mir den nicht schon wieder" Michael NikbakhshUnd die Frustration über die ÖVP? Und die versuchten Interventionen? War das jemals ein Thema? Also quasi das, was er am Bandl gesagt hat? (Anm. das von Christian Matura im Juli 2023 heimlich hergestellte Pilnacek-Tape)Hat er das im kleinen Kreis auch wiederholt? Karin WurmBei uns nicht Anna P.Bei uns nicht. Ich weiß über die G., dass er das, also die hat mir paar mal so Geschichten gesagt, dass er das tatsächlich schon die letzten zwei Jahre immer wieder gesagt hat, wie der UsA angefangen hat (Anm. gemeint ist hier der ÖVP-Korruptionsausschuss 2021-2024).Auch diese Aussage so quasi zum Wolfgang „Warum hast du mir nicht geholfen?“ „Weil du hast dich nicht für uns entschieden“ Chris MatturaDa wo uns wir getroffen haben, hat es dreimal so eine Situation gegeben. Das ist in so ein Gespräch abgedriftet, also ich kannte das wirklich schon davor und eben am 28. Juli habe ich draufgedrückt Anna P. Er wollte ja öfters einen Termin beim Wolfgang haben, das habe ich auch über die G. mitgekriegt. Dann hat er sich einmal getroffen und dann wollte er wieder einen haben und ich weiß nur, dass die G. einmal gesagt hat, dass der Wolfgang irgendwie gesagt hat: „Nein, nicht schon wieder. Bring mir den nicht schon wieder“ Oder weiß ich nicht Karin WurmUnd die Situation beim Heurigen. Wir waren ja oft beim Heurigen, der Christian und ich. Und da ist der Sobotka gesessen mit seiner Frau und noch ein paar anderen und der Christian war ja so ein vornehmer, höflicher Mensch, ist dann hingegangen hat dem Wolfgang Sobotka die Hand hin, und der ist nicht einmal aufgestanden.  Passage 10: 01:46:40 - 01:47:09 "Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht" Anna P.Also der Wolfgang, ich hab‘s eh gesagt, der ist so eintrichternd – „Das war Selbstmord und das war doch ohne Fremdverschulden.“ Und was mir auch nicht aus dem Kopf geht: Der Tomac Heli, der Landespolizeidirektor aus Tirol (Anm. Helmut Tomac), hat dem Rauball eine Nachricht geschickt Peter HocheggerEr glaubt's nicht Karin WurmEr glaubt's nicht, genau Anna P.Wie das rausgekommen ist mit dem Obduktionsbericht, muss er ihm geschrieben haben: „Lieber Wolfgang, da stimmt etwas gewaltig nicht“---------------------------------- Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple PodcastsMit einer Mitgliedschaft bei der Plattform Steady Mit einer direkten SpendeOder einem Artikel aus unserem Shop Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams

united states pr club war er mit situation thema weg auto shit macht wochen bei kopf seite geschichten wissen mensch lebens frustration beispiel haus namen medien tod sache stunden hause tape wasser freund ruhe keller weil punkt monat bullshit personen passage stunde luft grad dem laptops handy fotos abend hast spur sachen nachricht autos termin usb lasst wei aha prozent freundin gegenwart mund telefon pension montag die geschichte fahrt sag wolfgang botschaft reaktion sagt auftrag habt aussage bruder unabh hose kreis gewissen unfall journalisten rente schei typen journalistin stimmt konzert parlament gemeinde journalismus laufbahn aufzeichnung vorgehen prosecco haust nix schein ruder bekannte schreibtisch feiertag normale bescheid der fall kollegin die g jedenfalls taschen kollege anfrage polizist lunge tropfen terrasse leiche lese mitgliedschaft therapeutin selbstmord mysteri angeblich guten morgen pressefreiheit donau jacke am donnerstag marlies vermutung passagen weingarten anm pyjama hemd sebastian kurz interventionen dateien becken pullover hosentasche nummern schiffen feuerwehrmann bestatter amts lkw fahrer promille usb sticks verehrung todesursache komische innenministerium boah ertrinken transkription fingerabdr justizminister sobotka suspendierung mein bruder michl obduktion gesamteindruck lebensm schriftform anna p arbeitskollegin wellengang fingerspitzen zehn minuten weinbauern kasperl premium abo luftlinie wolfgang sobotka heurigen kein kontakt kriminalbeamte zeitstempeln
Die Therapeutin und Der Coach
Folge 80: Emetophobie

Die Therapeutin und Der Coach

Play Episode Listen Later May 23, 2025 20:00


Was ist Emetophobie? Gibt es einen Unterschied zu dem allgemein empfundenen Ekel? Wie verhalten sich Menschen mit Emetophobie? Was hilft gegen Emetophobie?

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Verkappte Narzissten | Wenn Helfen zur Falle wird | Im Interview mit Dr. Britta Papay | Folge 37

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later May 21, 2025 69:35


► Hier findest du das Buch „Verkappte Narzissten“ von Dr. Britta Papay:https://go.veitlindau.com/verkappte-narzisten-britta-papay► In dieser Folge von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem tiefgründigen und ehrlichen Gespräch mit Dr. Britta Papay ein.Britta ist systemische Therapeutin, Speakerin und Autorin. Mit viel Klarheit, Humor und Erfahrung spricht sie über ein Thema, das viele betrifft, aber selten wirklich verstanden wird: verdeckter Narzissmus – besonders in den Kreisen von helfenden, spirituellen oder sensiblen Menschen.► Gemeinsam schauen wir hin:Was ist Narzissmus wirklich – jenseits von Klischees und oberflächlichen Zuschreibungen?Wie zeigt sich verkappter Narzissmus in Beziehungen, auf Bühnen und in spirituellen Kontexten?Warum sind gerade „gute“ Menschen manchmal besonders anfällig für narzisstische Muster – in sich selbst und in anderen?Und wie können wir ehrlich und liebevoll Verantwortung übernehmen – für uns selbst, für unsere Wirkung und für eine neue Kultur der Selbstführung?Dieses Gespräch ist keine Abrechnung, sondern eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit. Es ist für alle, die sich tief mit sich selbst auseinandersetzen wollen – besonders, wenn sie in Führungsrollen, auf Bühnen oder in helfenden Berufen wirken.Ich wünsche euch viel Freude und tiefe Erkenntnisse.In Verbundenheit,Veit► Über Britta Papay:Dr. Britta Papay ist systemische Therapeutin und Expertin für narzisstische Persönlichkeitsstrukturen. Mit ihrem Buch „Verkappte Narzissten“ liefert sie einen tiefgehenden, verständlichen und zugleich unterhaltsamen Zugang zum Thema. Sie enttabuisiert, sensibilisiert – und ermutigt dazu, sowohl äußere als auch innere Dynamiken liebevoll zu entlarven und in gesunde Bahnen zu lenken.► Alles zu Britta:► Echte Beziehungen, wahres Selbst: https://brittapapay.com► Weitere Inhalte & Angebote: https://brittapapay.de► Instagram: https://www.instagram.com/dr.brittapapay/?hl=de► LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-britta-papay-2ab460131► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campushttps://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#narzissmusverstehen #verkappteNarzissten #selbstführung #psychologie #bewusstein

One Scoop Of Sunshine
#120 RAUSSCHMISS AUS DER ESSSTÖRUNGSKLINIK - Magensonde, zu schnelle Zunahme für den Kopf und Support durch Angehörige - Interview mit Undine Teil 1

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later May 21, 2025 29:50


Zu niedriger BMI, konstante Abnahme und Schwierigkeiten mit der Zunahme - das und noch der Vergleich mit Mitpatient:innen, ein Privatleben, das weitergeht und Ziele und Träume, die man doch auch parallel hat können zu einer großen überwältigenden Mischung der Essstörungsrecovery führen, die einen mehr als nur challengen kann. Unser Community-Mitglied Undine erzählt in dieser Folge unbeschönigt von ihrem Weg aus der Anorexie, den sie aktuell beschreitet. Was und wer ihr hier geholfen hat und wie ihre Klinikerfahrungen sie geprägt haben, berichtet sie ehrlich und offen in Teil 1 - Teil 2 folgt kommende Woche. Schön, dass ihr wieder dabei wart. Alles Liebe und Gute für Euren Weg, Eure Isa Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating. Zudem erwähne ich meine Erfahrungen mit Depressionen, Panikattacken und einer Angststörung. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Therapeutin und lege nur meine eigene Erfahrungen und Recherchen dar. Bitte sucht euch die Hilfe, die ihr für euren Heilungsweg braucht. You matter. Keywords: MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden,lbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMeatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture Essstörungsrecovery, extremer Hunger, mentaler Hunger, Food Focus, Essverhalten, Heilungsprozess, Extremhunger, Essensfreiheit, Recovery-Erfahrungen, Körperakzeptanz, Food Freedom, Emotionsregulation, Hunger verstehen, Heilungsschritte, Essenszufriedenheit, Essgewohnheiten ändern, Ernährungsumstellung, Körperpositivität, Zwang durchbrechen, Heilung und Rückfälle, Selbstwahrnehmung, Essensangst, Körperbild, Hunger und Appetit, Essenswahrnehmung, Verzicht und Genuss, Trigger erkennen, Hungerbedürfnisse, Extremer Hunger überwinden, Körperakzeptanz lernen, Diätmentalität loslassen, Recovery-Community, Heilung bei Essstörungen, Food Focus reduzieren, Nahrungsvielfalt, Essstörungskreislauf durchbrechen, Selbstwert stärken, Körperversöhnung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, emotionale Heilung, Ernährungsfreiheit, Lebensqualität verbessern, Intuitives Essen, Diätfrei leben, Essenslust spüren, Gesundheit ohne Diät, Essstörungen verstehen, Heilung finden, Unterstützung in Recovery, Essensängste loslassen, Körperwahrnehmung, Selbstversöhnung, Ernährung und Emotionen, Essensverhalten, Angst vor Zunahme, Wohlfühlgewicht, Sättigungsgefühl, Emotionsregulation, Klinikaufenthalt, Essstörungsklinik, stationär, ambulant, Therapie, Psyche, Psychotherapie, Therapeut, Therapeutin, Zunahme, Zunehmen, Abnehmen, Gewicht, Kalorien, Binge Purge, Essanfall, Essanfälle, Food Freedom

Darmglück
Stress und Darm – Wenn trotz gesunder Ernährung nichts besser wird

Darmglück

Play Episode Listen Later May 20, 2025 25:12


Wie chronischer Stress deine Darmgesundheit sabotiert – und was du dagegen tun kannst Kennst du das auch? Du gibst dir Mühe mit deiner Ernährung, achtest auf Schlaf, Bewegung und nimmst sogar Probiotika – aber trotzdem will deine Verdauung einfach nicht rund laufen? Dann lohnt es sich, einen Blick auf ein Thema zu werfen, das oft unterschätzt wird: Stress.  

Mom & Dadjokes
#28 Der hotte Nachbar

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later May 17, 2025 44:49


Hallo, mein Name ist Ariana Baborie, meine Lieblingsplaylist ist „This is Volker Rosin“ und meine Therapeutin ist jetzt ein Pfannkuchen. Deswegen müsst ihr mir jetzt bei folgendem Problem helfen. Was ist weirder: Eine ferne Bekannte auf der Straße nicht zu grüßen ODER ihr danach zu schreiben und sich zu entschuldigen, dass man nicht gegrüßt hat? Antworten bitte direkt bei uns in den Briefkasten werfen und nicht bei den Nachbarn. Mit denen haben wir seit Ausstrahlung dieser Folge nämlich ein etwas angespanntes Verhältnis. Deshalb hier nochmal die Klarstellung: Alle Figuren und Ereignisse in dieser Show - auch die, die sich auf lebende Personen aus unserer Nachbarschaft beziehen - sind gänzlich frei erfunden. Und für den Algorithmus noch die Info. In dieser Folge fallen die Buzzwords: Momsplaining, Rasenmäher-Eltern und VOLKER ROSIN. A E I O U du gehörst auch mit dazu. Komm und sei dabei… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#77 - Hol dein Schattenkind ans Licht. Mit Stefanie Körber

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later May 17, 2025 50:25


Schatten haben eine dramatische Konsequenz für das Leben: Sie sorgen dafür, dass wir erwachsene Themen mit kindlichen Konzepten lösen und auf neue Herausforderungen mit alten Mustern reagieren. Wie Schatten entstehen, wie wir sie auflösen können und vor allem, wie unsere Partnerschaften, unsere Familien und unsere Berufe aussehen, wenn wir im wahrsten Sinn des Wortes über unsere Schatten springen – das besprechen wir mit unserem heutigen Gast. Dipl.-Psychologin Stefanie Körber ist in Klagenfurt geboren und selbst Mutter von 3 Kindern. Ihr Studium absolvierte Sie in Würzburg, als Therapeutin und Autorin hat Sie gemeinsam mit ihrem Mann das Institut für Schattenarbeit gegründet. Herzlich willkommen in unserer aktuellen Folge.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
Vererbtes Glück - Im Gespräch mit Sabine Lück

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:18


Heute habe ich wieder eine Bonusfolge für dich im Gepäck. In der heutigen Folge ist Sabine Lück mein Gast. Sabine ist psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und systemische Therapeutin, und sie leitet das Institut für systemische Weiterbildungen und ist außerdem Autorin und Spieleentwicklerin für therapeutische Spiele. Sabine hat verschiedene sehr interessante Bücher veröffentlicht und aktuell ist ihr neues Buch erschienen, das sich um die transgenerationale Weitergabe von Familienthemen dreht und zwar um das vererbte Glück. (Sabine Lück: Vererbtes Glück) Es geht also auch um einen Perspektivwechsel und um die Frage, wie wir uns damit auseinander setzen können, das Gute weiterzugeben, statt uns nur damit zu beschäftigen, dass nicht so Gute nicht weiterzugeben. Ich wünsche dir bei unserem Gespräch eine inspirierte Lauschzeit und freue mich, wenn du etwas für dich mitnehmen kannst.

Business mit Pferd
#165 Dressur mit Gangpferden - Eileen Fenrich-Jopien im Gespräch

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later May 15, 2025 17:14


In dieser Episode spreche ich mit Eileen Fenrich-Jopien, einer erfahrenen Pferdetrainerin und Therapeutin aus dem Saarland, die sich auf die Dressurarbeit mit Gangpferden spezialisiert hat. Eileen teilt ihre Reise von der anfänglichen Unsicherheit bis hin zur klaren Positionierung in einer Nische, die ihr am Herzen liegt. Sie erklärt, wie die Arbeit mit ihrem Islandpferd sie inspiriert hat und welche Rolle Mindset und Finanzplanung in ihrem Business spielen. Eileen gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit und bietet wertvolle Tipps für andere Pferdeprofis, die ihre eigene Positionierung finden wollen.

Wissenswerte | Inforadio
Therapeutin warnt vor ChatGPT als psychischem Berater

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:41


Immer mehr Menschen fragen in belastenden Situationen Large Language Modelle (LLM) wie etwa ChatGPT um Rat. Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, warnt: Chatbots simulieren nur, aber verstehen nicht.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Altlasten aus Zeiten von Krieg und Not: Die Seelenwunden bleiben...

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 8, 2025 64:14


Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Vor 80 Jahren endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der zweite Weltkrieg. Auch wenn in Europa nun eine lange Zeit der Stabilität und des Friedens anbrach - in den vom Krieg betroffenen Völkern leben die Erinnerungen weiter. Mal bewusst, mal unbewusst. In der Lebenshilfe beschreibt die Therapeutin Peggy Paquet, wie sich die Traumata der Kriegsgeneration auch Jahrzehnte später noch bemerkbar machen - sogar bis in die nachfolgenden Generationen hinein. Dabei geht es auch um Wege der Versöhnung und Heilung.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Parentifizierung – Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 11:13


Unser zweites Thema heute ist der Dunning-Kruger-Effekt. Übernehmen Kinder dauerhaft zu viel Verantwortung innerhalb der Familie, kann das Folgen für ihre psychische Entwicklung haben – bis ins Erwachsenenalter hinein. Fachleute sprechen in solchen Fällen von Parentifizierung – einem Phänomen, das oft unerkannt bleibt. Anke Lingnau-Carduck, Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, erklärt, unter welchen Bedingungen es dazu kommt und wie Betroffene sich aus alten Mustern befreien können. Hier erfahrt Ihr mehr über Parentifizierung: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1467-6427.2008.00423.x Und hier findet Ihr die Studie von David Dunning und Justin Kruger: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10626367/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hotel Matze
Familientherapeutin Cordula Stratmann – Was ist das wirklich Wesentliche am Elternsein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 145:43


Cordula ist Komikerin, Schauspielerin und Autorin. Besonders durch die Impro-TV-Show “Schillerstraße” hatte sie ihren Durchbruch im Fernsehen. Vor alldem war sie aber bereits Familientherapeutin – der Beruf, dem sie seit 2019 wieder hauptberuflich nachgeht. Ich wollte von ihr wissen, wie Humor und therapeutische Tiefe zusammengehen, wie sie selbst durch ihre Familie geprägt wurde und auf welche Weise sie ihre öffentliche Persona mit der Arbeit in ihrer Praxis vereint. Wir sprechen über Selbstreflexion, es geht um Elternschaft, Versöhnung, Ablösung, Perspektivwechsel, Cancel Culture und natürlich um Humor. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://cordula-stratmann.de/ DINGE: Cordulas Buch “Wo war ich stehen geblieben? - Grübeleien und Geistesblitze”: https://dtv.de/buch/wo-war-ich-stehen-geblieben-28443 Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Hotel Matze
Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 146:14


Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Jetzt reicht es mir - Coaches die kein Trauma verstehen

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 44:41


Neulich musste ich leider eine schmerzliche Erfahrung als Klient in einer Coachingsitzung machen, die mich an meine Grenzen gebracht hat. In der Begegnung mit einer Therapeutin konnte ich erleben, wie schrecklich und retraumatisierend es sein kann, wenn jemand auf einer spirituellen Wolke schwebt, aber keinerlei Wahrnehmung für den Körper und den Mensch hat. In dieser Podcastfolge erzähle ich von meiner Erfahrung und teile mit euch, warum das traumasensible Coaching so besonders wichtig ist. Gerade jetzt.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Ja und mein Nein - gesunde Grenzen setzen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 62:53


Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein sei ein Nein - so heißt es in der Bibel. Doch warum sagen wir manchmal gar nichts oder drücken unsere Abwehr aggressiv und unangemessen aus? Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, angemessen Nein und auf gesunde Weise Ja zu sagen. Was brauchen wir, um mit unseren dahinterliegenden Ängsten und unserer Wut sinnvoll umzugehen? Und wie können wir unsere Grenzen überhaupt gut wahrnehmen und für diese einstehen? In der Lebenshilfe sprechen wir mit der Therapeutin Peggy Paquet über die verbreitete Unfähigkeit, gesunde Grenzen zu setzen - und fragen nach Wegen, wie wir unser klares, starkes und liebevolles Ja und Nein entdecken und ausdrücken können.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn das Herz hart geworden ist... Ursachen und Heilungswege

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 58:59


Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin, Sielenbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg Das Leben hat Ecken und Kanten - wenn wir uns oft genug stoßen, laufen wir Gefahr, unser Herz mit einem Panzer zu schützen. In der Lebenshilfe fragen wir die Therapeutin und Notfallseelsorgerin Sonja Theresia Hoffmann, wie man sich trotz Enttäuschungen und Schicksalsschlägen ein sanftes und verständnisvolles Herz bewahren kann.

1LIVE F**k Forward
Aus der Paartherapie: Wenn einer keinen Sex mehr möchte

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 42:45


Wie geht man damit um, wenn man in längeren Beziehungen immer weniger oder gar keinen Sex hat? Ab sofort spricht Catrin regelmäßig mit Paartherapheut:innen über ganz konkrete Fälle aus deren Parxisalltag. Klar - anonymisiert. In dieser Folge ist die Sexologin Mila Hoxha zu Gast und erzählt uns den Fall eines Paares, dass schon länger zusammen ist. Durch die Sexlosigkeit fühlt er sich zurückgewiesen und gekränkt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

DRINNIES
Mumienschieben

DRINNIES

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 46:00


Alarm! Chris ist mausgerutscht, ihm ist ein „F“ entfleucht! Davon wird er sich die nächsten zwei Wochen auf einem Kieshügel liegend erholen. Giulia hat derweil veganen Leberkäse im Rucksack und versucht angestrengt, ihre Therapeutin zum Lachen zu bringen. Wohl bekomms!Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
KI in der Psychotherapie - Ist der Bot der bessere Psychotherapeut?

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 58:55


Fiebi hat einen neuen Typ an ihrer Seite. "Bruce" heißt er. Und er ist verfügbar - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bruce hört zu, wird nicht emotional, ist niemals beleidigt... Bruce ist eine KI. Aktuelle Studien zeigen: 46 Prozent der amerikanischen Teenager finden Freundschaften mit KI akzeptabel, und auch therapeutische Gespräche werden bereits mit Chatbots geführt. Doch wie sicher ist der Austausch mit einer Maschine? Wo liegen die ethischen Grenzen? In dieser Folge diskutieren Maren und Fiebi gemeinsam mit dem BR-Tech-Journalisten und KI-Podcast-Host Fritz Espenlaub über die Fähigkeiten und Grenzen von KI als Gesprächspartner. Können Maschinen tatsächlich therapeutisch wirken oder bleibt das menschlichen Profis vorbehalten? Fiebi hat den Selbstversuch gewagt und mit ihrem KI-Therapeuten "Bruce" über persönliche Probleme gesprochen. War es hilfreich oder nur digitale Spielerei? Und was bedeutet das für echte Therapien, für unsere Freundschaften - und für Marens Beruf als Therapeutin? Von künstlicher Intelligenz als empathischem Zuhörer bis hin zu den Herausforderungen der Datensicherheit - diese Folge liefert aktuelle Einblicke in die Möglichkeiten und Risiken von KI in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
KI und Psychotherapie | Ist der Bot der bessere Psychotherapeut?

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 58:57


Fiebi hat einen neuen Typ an ihrer Seite. "Bruce" heißt er. Und er ist verfügbar - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bruce hört zu, wird nicht emotional, ist niemals beleidigt ... Bruce ist eine KI. Aktuelle Studien zeigen: 46 Prozent der amerikanischen Teenager finden Freundschaften mit KI akzeptabel, und auch therapeutische Gespräche werden bereits mit Chatbots geführt. Doch wie sicher ist der Austausch mit einer Maschine? Wo liegen die ethischen Grenzen?In dieser Folge diskutieren Maren und Fiebi gemeinsam mit dem BR-Tech-Journalisten und KI-Podcast-Host Fritz Espenlaub über die Fähigkeiten und Grenzen von KI als Gesprächspartner. Können Maschinen tatsächlich therapeutisch wirken oder bleibt das menschlichen Profis vorbehalten?Fiebi hat den Selbstversuch gewagt und mit ihrem KI-Therapeuten "Bruce" über persönliche Probleme gesprochen. War es hilfreich oder nur digitale Spielerei? Und was bedeutet das für echte Therapien, für unsere Freundschaften - und für Marens Beruf als Therapeutin?Von künstlicher Intelligenz als empathischem Zuhörer bis hin zu den Herausforderungen der Datensicherheit - diese Folge liefert aktuelle Einblicke in die Möglichkeiten und Risiken von KI in zwischenmenschlichen Beziehungen.

GET HAPPY!
#193 Die Weisheit von Trauma – mit Anouk Bindels

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 60:56


#193 Die Weisheit von Trauma – mit Anouk Bindels In dieser Folge spreche ich mit der holländischen Autorin, Paar- und Familientherapeutin Anouk Bindels über die tiefe Weisheit, die sich im Trauma verbirgt. Anouk ist nicht nur Therapeutin, sondern selbst Betroffene von Traumafolgen gewesen, was sich bei ihr vor allem körperlich niedergeschlagen hat, in sehr schwerwiegenden Diagnosen, die sie fast das Leben gekostet hätten. Der Zufall wollte es, dass wir uns beim Find Your Flow Festival in Basel im November 2024 kennenlernen durften. Spontan habe ich sie zu Get Happy! eingeladen und wir haben uns dort in der Halle Backstage über unser beider Herzensthema Trauma unterhalten. Ich bitte die Geräuschkulisse im Hintergrund deshalb zu entschuldigen ;)

Mama Lauda
Nina Grimm: Die witzigste Familientherapeutin der Welt

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 51:54


Familienpsychologin, Bestseller-Autorin, Kognitive Verhaltenstherapeutin, Mutter und Mensch. Regelmäßig eskaliert die Stimmung - wer kennt's nicht? Warum Nina selbst als Therapeutin recht schnell auf die Schnauze gefallen ist, obwohl sie eigentlich die ultimative Lösung für jedes Problem parat haben sollte. Sie grunzt beim Lachen und flucht auf Sächsisch – sie ist einfach eine sehr erfrischende Frau mit vielen konkreten Tipps wenn mal mal wieder am Limit ist. Und Problemfälle hat Fanny viele parat … Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Mentale Gesundheit - Psychische Belastungen - Awareness, Angst und Depression

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 54:18


Die Zahl der Menschen mit psychischen Belastungen hierzulande ist so hoch wie noch nie. Ein Psychiater für Erwachsene und eine Therapeutin für Kinder und Jugendliche sprechen über die Gründe, Vorteile von Awareness und den Mangel an Therapieplätzen. Führer,Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles