POPULARITY
Paul Merthen will die Zukunft des Automobilhandels mitgestalten und der Guide in der Welt des Automobilmarketings sein. Von der Ausbildung zum Automobilkaufmann bis zum Kfz-Betriebswirt und Autoverkäufer – Pauls beruflicher Weg qualifizierte ihn für seine aktuelle Unternehmung: Autohäusern mehr Sichtbarkeit verschaffen. Im Podcast mit Automotive Insights berichtet er von den besten Marketing-Hacks für den Automobilhandel.
Willkommen zum neuesten Podcast! In dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Maximilian Stein, Mitbegründer von wirkaufendeinethg.de und mint future, als unseren Gast zu begrüßen. Maximilian erzählt uns von seinen Anfängen, wie er gemeinsam mit seinen besten Freunden Max und Marc das Unternehmen gründete und dabei fast ausschließlich Mitglieder mit dem Buchstaben "M" im Namen rekrutierte. Wir tauchen ein in Maximilians beeindruckenden Werdegang: Nach seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann absolvierte er gleichzeitig ein Studium in Wirtschaftspsychologie und stieg dann in den elterlichen Betrieb ein. Aber was genau macht mmmint.ai, das Unternehmen, das er mit seinen Freunden ins Leben gerufen hat? Wir erkunden ihre digitalen Lösungen und wie sie die Branche revolutionieren. Doch neben dem Geschäftlichen gibt es auch einen persönlichen Einblick: Maximilian und seine Freunde teilen eine Leidenschaft für Autos, die tief in ihrer Freundschaft verwurzelt ist. Max selbst beschreibt sich als jemanden, der "Benzin im Blut" hat, und erzählt, wie er seine Ferien lieber in der Werkstatt als auf dem Spielplatz verbrachte. Wir werfen auch einen Blick auf ihre Geschäftsmodelle und wie sie den Slogan #einfachmalmachen verkörpern. Was hat es mit dem Digitalen Fahrzeugscheinscan auf sich, den sie anbieten? All diese Fragen und mehr werden in dieser Episode beantwortet. Bleibt dran und lasst euch inspirieren von der Leidenschaft und dem Innovationsgeist dieser drei Unternehmer!
In der aktuellen Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Waldemar Haack, den BMW Genius der BMW AG Niederlassung in Hannover, zu begrüßen. Doch warum hat er sich entschieden, gerade bei BMW zu arbeiten und nicht bei einem anderen Unternehmen? Waldi nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, an den Ort seiner Ausbildung als Automobilkaufmann. Dabei gewährt er uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag bei BMW und erläutert, welche Eigenschaften einen BMW Genius auszeichnen. In dieser Folge erfahrt ihr insbesondere die Unterschiede zwischen dem Jobprofil eines Autoverkäufers und dem eines BMW Genius. Waldemars Leidenschaft für seine Tätigkeit wird dabei besonders deutlich spürbar. Seid gespannt und schaltet unbedingt ein, um mehr über seine faszinierende Karriere und die Welt der BMW Geniuses bei BMW zu erfahren.
Dank Network Marketing hat Nicky Fuentes die Möglichkeit, seinen Traumberuf zu leben und zeigt, was alles möglich ist. Nicky, der eigentlich Dominik Kunowski heißt, ist gebürtiger Berliner und 33 Jahre alt. Schon mit 13 entdeckte er seine Leidenschaft für Musik. „Damals war es noch gar nicht so der Wunsch damit auch Geld zu verdienen. Ich mochte einfach Musik“, sagt er im Interview. Der eigentliche Traum war es, Fußballprofi zu werden. Ein Autounfall änderte das jedoch. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung zum Automobilkaufmann kam er dann mit Network Marketing in Kontakt. „Im Grunde genommen bin ich durch ein Produkt darauf aufmerksam geworden. Nach meinem Unfall hatte ich ständig Migräne. Nach kurzer Zeit war ich Beschwerdefrei.“ Dadurch inspiriert und auch fasziniert von dem Business, startete er durch und war nicht unerfolgreich – ganz im Gegenteil. „Was mich immer begleitet hat, war natürlich die Musik. Und interessanterweise haben sich durch mein Business im Network ganz neue Möglichkeiten ergeben.“ So hat sich der ehemalige „Gelegenheits-Party-DJ“ mittlerweile zu einer festen Größe im Business entwickelt und sagt selbst: „Man könnte durchaus sagen ich bin der DJ der Networks.“ So sorgte er unter anderem auf Events von Eric Worre für gute Stimmung, oder auch auf einigen Events in Dubai. Wie genau das alles geschehen konnte, wie er zum Botschafter für Kinderträume e.V. wurde und wie das alles letzten Endes zusammenhängt, hört ihr heute in einer neuen Folge der Netcoo Next Economy Show. Keine Folge mehr verpassen? Folgt uns auf Spotify oder Deezer. Wenn euch gefällt, was wir tun, lasst uns eine gute Bewertung da und abonniert unseren Kanal. Mehr Informationen über Nicky Fuentes findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/djnickyfuentes/ Sonderdrucke zum Thema: „Mehr vom Leben mit Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/32iPCK3 „Ausweg aus der Krise: Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/2QgQV6w
Dass Jan-Philipp Bleeke Winzer geworden ist, ist eigentlich eine unmögliche Geschichte. Denn Jan-Philipp kommt aus Bielefeld und er hat eigentlich Automobilkaufmann gelernt. Wie er es trotzdem geschafft hat, auch ohne fettes Erbe im Rücken mittlerweile eigene Flächen und seine eigene Weinmarke zu besitzen, das erzählt er mir jetzt im Eifelpodcast.
Katarina hatte schon immer eine Leidenschaft für Autos. Nachdem sie ihren Ausbildungsberuf gewechselt hat, kommt sie ihrem Traum näher: einer Ausbildung in der Automobilbranche. Wie cool die Ausbildung im BMW-Konzern ist und warum sie so begeistert von ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau ist, das erfährst du in dieser Folge. Lass dich inspirieren und finde deinen persönlichen Weg! Offene Plätze für eine Ausbildung bei der BMW findest du unter: https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler/ausbildung.html# Hast du Fragen an Katarina und/oder an uns? Dann sende uns eine Nachricht an podzubi@rhein-neckar.ihk24.de Finde deinen Traumberuf auf unserer virtuellen Ausbildungsmesse: https://rhein-neckar.ihk-ausbildungsmesse.de/#/start Wir matchen dich mit deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb in Mannheim, Heidelberg, im Rhein-Neckar-Kreis und im Neckar-Odenwald-Kreis. Melde dich an unter: matching@rhein-neckar.ihk24.de oder gehe auf www.rhein-neckar.ihk24.de/matching-azubi
Heute stelle ich Dir eine Übung aus meinem Jahrescoaching Programm vor. Es geht dabei darum, einen Artikel zu verfassen, der über deinen finanziellen Erfolg berichtet. Ein Artikel, der aus der Zukunft zu Dir spricht, in deine Gegenwart. Ein Artikel, der als erreicht beschreibt, was du noch erreichen willst und dich damit unterbewusst ins Handeln bringt. Den Artikel hängst du an exponierter Stelle an die Wand, am besten schön eingerahmt. Wiederholung ist wie ein Schmiermittel. Wiederholung hilft Dir, deine Ziele präsent zu haben. Und deshalb wird dieser Artikel dir dabei helfen, das Beschriebene zu erreichen. Setze das Datum des Artikels beispielsweise auf den Tag heute in einem Jahr und fange einfach an zu schreiben, suche Dir anschließend ein passendes Foto oder erstelle selbst eine Szenerie, die du fotografierst. Um dir das mal beispielhaft klarzumachen, was ich genau meine, möchte ich Dir die Geschichte von Vivien erzählen. Vivien hatte das große Ziel, einen Ausbildungsplatz bei ihrem Traumunternehmen zu bekommen. Und damit nicht genug, es sollte ihr Traumberuf werden. Vivien wollte Erzieherin werden. Aber nicht in einer städtischen Kindertagesstätte. Sie wollte Erzieherin in der Kindertagesstädte eines deutschen Automobilbauers in Stuttgart werden. Und sie wollte noch dazu persönlich begrüßt werden vom Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens. Klingt ziemlich abgehoben, aber warte ab. Vivien suchte im Internet ein Foto des Vorstandsvorsitzenden und ein Foto von der Firmenzentrale in Stuttgart. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellte sie ein Foto, dass sie und den Vorstandsvorsitzenden mit einer Urkunde vor der Firmenzentrale zeigt. Dazu schrieb Sie folgenden Artikel. 02.09.2020: Gestern war es soweit. Die neuen Azubis haben gestern ihre Einführung in die Berufsausbildung erhalten. 279 junge Menschen aus dem Raum Stuttgart wurden von ihren Ausbildenden begrüßt und über das Gelänge des Berufsbildungszentrums geführt. Ob Kraftfahrzeug-Mechatroniker, Fahrzeug-Innenausstatter oder Automobilkaufmann. Jeder bekam eine individuelle Erklärung, was ihn in den ersten Wochen seiner Ausbildung erwartet. Ein Rundgang über das Firmengelänge fand natürlich auch statt. Dabei durfte sich die Auszubildende Vivien ganz besonders freuen. Sie wurde vom Vorstandsvorsitzenden Ola Källenius persönlich begrüßt. Er überreichte ihr eine Jubiläumsurkunde als 35.000 Auszubildende seit Gründung des Unternehmens 1998 und nahm sich auch Zeit für ein kurzes Gespräch mit der neuen Mitarbeiterin. Vivien lernt den Beruf der Erzieherin und freut sich auf ihre Ausbildung. Sie gelangte über ein Zusatzprogramm in Kooperation mit den Haupt- und Gesamtschulen im Raum Stuttgart in die Gruppe der diesjährigen neuen Auszubildenden. Über das Programm werden gezielt junge Menschen gefördert, die keine besonders guten schulischen Leistungen erbracht haben, aber in einem Auswahlprogramm durch Ihre Fertigkeiten und Ihr Gruppenverhalten überzeugen konnten. Für Vivien geht damit ein Traum in Erfüllung. Die Stuttgarter Zeitung wünscht Vivien und den weiteren Auszubildenden auf ihrem beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg. Soweit die Geschichte von Vivien. Wenn auch du lernen willst, deine eigenen Nachrichten zu machen, und vieles mehr zum Thema Geld, Finanzen, innere Einstellung, Gewohnheiten kennen lernen willst, dann werde Teilnehmer im Jahrescoaching Programm und beginne mit deinem finanziellen Muskelaufbau. Über den Link kannst du dich direkt anmelden. Der Preis ist aktuell für kurze Zeit auf 141 Euro reduziert. Der Normalpreis für dieses Jahrescoaching Programm beträgt 365 Euro, was auch schon sehr günstig ist, gemessen an den extrem wertvollen Inhalten. Die Ersparnis liegt bei 224 Euro. Nutze diese Gelegenheit, bevor dir ein anderer Teilnehmer zuvorkommt. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
// Joe steckt gerade in einer Ausbildung zum Automobilkaufmann, als er zum ersten Mal spürt, dass da mehr auf ihn wartet. Ein paar Jahre, etliche Reisen und Umwege später schraubt er Rollen unter sein Klavier und beginnt, es regelmäßig kilometerweit in die Bremer Innenstadt zu schieben und dort auf der Straße zu spielen. Heute hat er einen Camping-Bus mit genügend Platz, um das Klavier immer dabei zu haben und es überall dort aufzustellen, wo es sich richtig anfühlt – am liebsten direkt in der Natur. Ich habe Joe in Thailand erreicht (wo er den Winter verbracht hat) und mit ihm über den Weg vom Traum zum Lebensentwurf, über magische Momente da draußen und sein neues Buch „My Traveling Piano” gesprochen. Außerdem gibt's Musik zum Träumen sowie genügend Inspiration zum Machen ... Hier kannst du den Newsletter zum Podcast mit allen Links und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
In diesem Gespräch kommt das Lachen nicht zu kurz. Wie sollte es auch anders sein, wenn ein Comedian zu Gast ist? Ich spreche mit Amjad aber auch über sehr emotionale und persönliche Themen. Auch die ernsten Töne kommen nicht zu kurz, denn Amjads Weg verlief alles andere als geradeaus, der in Ochtrup im Münsterland begann. Hier wurde Amjad geboren und hier begann seine Karriere als Fußballspieler, die ein jähes Ende nahm, als eine Verletzung ihn zwang, den Traum vom Fußballprofi an den Nagel zu hängen. Er begann eine Ausbildung als Automobilkaufmann, schloss eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt an. Er machte sich relativ spontan mit einer Soccer Halle selbstständig und sagt selbst, dass sein Start sehr blauäugig war. Dann entdeckte Comedy für sich und absolviert seinen ersten Auftritt in einer Shisha-Bar in Aachen. Am Tag seines ersten Fernsehauftritts liegt seine Selbstständigkeit unerwartet in Scherben und er muss Insolvenz anmelden. Amjad beschreibt, wie sehr ihn die Scham des Scheiterns geprägt hat. Heute ist er als der „Comedian mit dem Rucksack“ erfolgreich. Er spielt mit den Klischees seiner Wurzeln und hat zahlreiche wichtige Comedy Preise gewonnen (u.a. Hamburger Comedy Preis – und den SWR 3 Comedy Förderpreis) und ist inzwischen regelmäßig Gast in verschiedenen Fernseh-Shows. In der Zwangs-Bühnen-Pause hat er eine Falaffel- und Humus-Manufaktur gegründet und startet mit seinem zweiten Standbein durch. Amjad erzählt uns berührende Geschichten von einer besonderen Situation mit einem Flüchtlingskind, wie er seine erste Gage einem Obdachlosen schenkte und wie herausfordernd es war, das Rezept von „Mamas Falaffel-Teig“ zu perfektionieren. Webseite Amjad ComedyFolge Amjad auf InstagramFacebookseite Falafel und Humus ManufakturVernetzte dich mit Amjad auf LinkedIn Podcast Daddy Talk Bleibe auf LinkedIn mit mir in KontaktWerde Abonnent meines Newsletters und erhalte mein kostenloses E-BookHier geht's zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.www.anjakuhn.comSupport the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)
Wie viel PS hat dieses Auto? Wie teuer kommt die Leasingrate? Für Automobilkaufleute sind die Antworten auf diese Fragen ein Kinderspiel. Sie sind Experten für Fahrzeuge und Buchhaltung.
Tobias Blümel, 35 Jahre alt, gelernter Automobilkaufmann aus Mönchengladbach. Der Fan der Fohlenelf ist gleichzeitig auch ein verurteilter Finanzbetrüger. Seine Spielsucht hat ihn ins Gefängnis gebracht. Und er war beteiligt an Wettmanipulationen. Hier erzählt er exklusiv in einem Podcast seine bewegende Geschichte. Wie er alles verloren hat, wie er sein Umfeld getäuscht hat, wie ihn die Sucht fertig gemacht hat und wie er jetzt ein neues Leben anfängt.
Wie viel PS hat dieses Auto? Wie teuer kommt die Leasingrate? Für Automobilkaufleute sind die Antworten auf diese Fragen ein Kinderspiel. Obwohl es Automobile schon seit über 100 Jahren gibt, existiert der Beruf des Automobilkaufmannes gerade erst seit gut 10 Jahren.
Guido Lehberg ist nach Ausbildung zum Automobilkaufmann und kurzer Stationen bei einem Strukturvertrieb und in der Ausschließlichkeit 2010 Makler geworden und spezialisierte sich persönlich sehr schnell auf die Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitsversicherung. Die anderen Produktbereiche gibt er an spezialisierte Mitarbeiter oder Netzwerkpartner ab. 2016 startete er seinem Blog der-buprofi.de und gewinnt darüber seither regelmäßig deutschlandweit Neukunden. Seit einiger Zeit teilt er sein Fachwissen auch im Rahmen von Roadshows und Vorträgen mit Makler- und Vermittlerkollegen. Erfahrt im heutigen Interview warum Guido diesen Weg gegangen ist und wie man sich erfolgreich mit wenigen Produkten als Experte positionieren kann. Guidos Blog Guidos Buchempfehlungen: Paul Hawken und 2 weitere Drawdown - der Plan: Wie wir die Erderwärmung umkehren können Lasse Rheingans Die 5-Stunden-Revolution: Wer Erfolg will, muss Arbeit neu denken Kai-Jochen Neuhaus und 1 weitere Berufsunfähigkeitsversicherung --- So erreichst Du uns zu unserem Podcast: http://www.vertriebsansatz.de https://www.facebook.com/maklerundvermittlerpodcast https://www.instagram.com/maklerundvermittlerpodcast info@vertriebsansatz.de Links zu Torsten: https://www.torsten-jasper.de https://www.facebook.com/JasperTorsten/ Links zu Nico: http://www.wbv-vogt.de https://www.facebook.com/WBVVogt Hinweis: die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Wir empfehlen nur Produkte über Affiliate-Links, die wir zu 100% empfehlen können. Wenn Du über diesen Link kaufst, unterstützt Du unsere Podcastarbeit und wir danken Dir dafür!
//Ad: "Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt". Mein neues Buch, jetzt bestellen unter amzn.to/2CJC26G Wenn schon der Opa ein eingefleischter BMW Fan ist, dann ist es doch klar, dass auch die Enkelin schon wahrlich MINI Luft atmet. Auch ich habe schon eine lange Beziehung mit MINI. Damals habe ich meine Ausbildung zum Automobilkaufmann bei BMW bzw. MINI gemacht, dass war meine erster Schritt in die Berufswelt und dort habe ich auch gelernt, wie man richtig verkauft. MINI hat für mich also schon damals einen wichtigen Teil in meinem Leben gespielt... //Eine Bitte an Dich: wenn Dir mein Podcast gefällt, hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes!
Blickwinkel: Verschiedene Lebenskonzepte, Ansichten und Perspektiven
In dieser Podcastfolge habe ich einen Gast im Interview, den du vielleicht schon kennst, und wenn nicht: unbedingt kennenlernen solltest. Joe Löhrmann, auch bekannt unter "My Traveling Piano", ist hauptberuflich und leidenschaftlich Pianist auf Reisen. Seit nun sechseinhalb Jahren ist Joe mit seinem eigens umgebauten Klavier im Gepäck unterwegs und lebt den Traum, den er schon während seines Studiums (langsam, aber sicher) entwickelte. Allerdings lag auch hier noch ein kleiner Umweg dazwischen, den er machen musste, um heute das zu tun, was er liebt. Wie sich alles entwickelte und worauf wir uns alle nächstes Jahr freuen können, erfährst du in dieser Podcast-Folge. In diesem Interview erzählt uns Joe: * wann Unabhängigkeit und Freiheit für ihn wichtig wurden * wie er vom Automobilkaufmann zum Tourismusmanagement-Studium kam * was seine Reisen nach Asien und Indonesien mit ihm machten * wie aus seiner Vision sein gelebter Traum wurde Du erfährst: * dass sich das, was in dir ist, sowieso immer wieder melden wird * wie wichtig es ist, sich regelmäßig zu fragen: Will ich das, was ich mache, eigentlich wirklich? * dass du auch bei dir selbst zwischen den Zeilen lesen lernen darfst * wie du deinem Herzen folgst und der Komponist deines eigenen Lebens wirst Falls du Lust auf eins von Joes Konzerten hast, trag dich in seinen Newsletter ein und erfahre, wann wo welches seiner Events stattfindet. Wie immer freue ich mich auf dein Feedback über iTunes oder Spotify oder einen Kommentar unter dem Post zum Podcast auf Instagram oder Facebook. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören!
Ronny Rohde ist zu Gast im PremiumJobs Podcast Ronny Rohde war viele Jahre Vertriebschef - und hat außerdem die Talentschmiede von Red Bull durchlaufen. Passend zum PremiumJobs Podcast ist er gelernter Automobilkaufmann und hat auch 4 Jahre als Verkäufer in einem Berliner Autohaus gearbeitet. Gleichzeitig ist es Ronny Rohde wichtig, Menschen stark zu machen und ihnen Wege zu zeigen, wie sie sich besser präsentieren und verkaufen können, um erfolgreich zu sein. Das macht er als Coach und Trainer – und auch mit seinem Podcast: Verkauf dich richtig Buchempfehlungen von Ronny Rohde: Marcus Buckiingham: Entdecken Sie Ihre Stärken jetzt! https://amzn.to/2xHUk5u Dale Carnegie: https://amzn.to/2N5fKOF So erreichst du Ronny Rohde: info@ronnyrohde.com www.ronnyrohde.com Dein Karriere-Booster-Konzept: https://andrea-patzelt.com/karrierebooster So erreichst du Andrea Patzelt www.andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist - und du bist zu Gast in den Wohnzimmern deiner Premium-Kunden. Wie tickt jemand, der Bentley fährt, Jaguar oder Porsche? Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Isabel García, Dirk Kreuter, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Manuela Starkmann, Ivan Blatter, Hans-Uwe Köhler, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Markus Habermehl, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman. Wenn du Fragen hast, dann melde dich bei Andrea Patzelt: podcast@andrea-patzelt.com www.andrea-patzelt.com
Alles Über Amjad: Amjad ist gelernter Automobilkaufmann. Nach seiner Ausbildung absolvierte er eine Weiterbildung und ist seit 2012 zusätzlich staatlich geprüfter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Marketing. Bevor er seine Liebe zum Comedy-Stand-Up entdeckte, bzw. sich hier auch beruflich verwirklichte – war er bereits selbstständig unterwegs und probierte sich als Gründer und Geschäftsführer eines Soccer-Tennis-Centers aus und gründete ein Shisha-Café. Bereits seit seiner Kindheit spielt er Fußball – und schaffte es bis in die Oberliga Westfalens. Mit Mitte 20 musste er aufgrund seiner Verletzungen allerdings aufhören und widmet sich seitdem verstärkt seinem großen Talent im Bereich Stand-Up-Comedy. Der Palästinenser Amjad hat eine Mission: Lachen verbreiten, Angst vermeiden. Auf sympathische Art und Weise kokettiert Amjad mit den kulturellen Unterschieden zwischen arabischer und deutscher Kultur. Mit einem Vornamen der wie „Anschlag“ klingt und einem Nachnamen der so lang ist wie ein arabisches Festtagsgebet, entkräftet er das ein oder andere Alltags-Vorurteil.In seinem Stand-Up nimmt der sympathische Palästinenser mit Rucksack zwar kein Blatt vor den Mund, seine Landsleute und sich selber aber aufs Korn. So erfährt das Publikum zum Beispiel worindie Unterschiede zwischen einer deutschen und palästinensischen Hochzeit bestehen.Amjad, die Inkarnation einer geglückten Integration, blickt mit einem Augenzwinkern auf sein Leben zwischen ersten Dates, Kindheitserinnerungen und seiner deutschen Freundin. Und vielleicht lüftet Amjad auch das Geheimnis um den Inhalt seines Rucksacks…
Amjad ist gelernter Automobilkaufmann. Nach seiner Ausbildung absolvierte er eine Weiterbildung und ist seit 2012 zusätzlich staatlich geprüfter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Marketing. Bevor er seine Liebe zum Comedy-Stand-Up entdeckte, bzw. sich hier auch beruflich verwirklichte – war er bereits selbstständig unterwegs und probierte sich als Gründer und Geschäftsführer eines Soccer-Tennis-Centers aus und gründete ein Shisha-Café. Bereits seit seiner Kindheit spielt er Fußball – und schaffte es bis in die Oberliga Westfalens. Mit Mitte 20 musste er aufgrund seiner Verletzungen allerdings aufhören und widmet sich seitdem verstärkt seinem großen Talent im Bereich Stand-Up-Comedy. Der Palästinenser Amjad hat eine Mission: Lachen verbreiten, Angst vermeiden. Auf sympathische Art und Weise kokettiert Amjad mit den kulturellen Unterschieden zwischen arabischer und deutscher Kultur. Mit einem Vornamen der wie „Anschlag“ klingt und einem Nachnamen der so lang ist wie ein arabisches Festtagsgebet, entkräftet er das ein oder andere Alltags-Vorurteil.In seinem Stand-Up nimmt der sympathische Palästinenser mit Rucksack zwar kein Blatt vor den Mund, seine Landsleute und sich selber aber aufs Korn. So erfährt das Publikum zum Beispiel worindie Unterschiede zwischen einer deutschen und palästinensischen Hochzeit bestehen.Amjad, die Inkarnation einer geglückten Integration, blickt mit einem Augenzwinkern auf sein Leben zwischen ersten Dates, Kindheitserinnerungen und seiner deutschen Freundin. Und vielleicht lüftet Amjad auch das Geheimnis um den Inhalt seines Rucksacks…