Podcasts about gesundheitsminister spahn

  • 80PODCASTS
  • 196EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gesundheitsminister spahn

Latest podcast episodes about gesundheitsminister spahn

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 15.08.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 15:59


Heute: David gegen Goliath: Faesers Compact-Magazinverbot wird aufgehoben ++ David gegen Goliath: Compact siegt über Bundesinnenministerin Faeser ++ NRW: grüner Justizminister Benjamin Limbach will Männer, die sich als Frauen fühlen, in Frauengefängnissen sehen ++ Faeser will, dass BKA heimlich in Wohnungen schnüffeln darf ++ Entwarnung auf NATO-Stützpunkt Geilenkirchen ++ ehemaliger Gesundheitsminister Spahn: habe Fehler gemacht, aber nichts vorzuwerfen ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Die Landespolitik
Ex-Gesundheitsminister Spahn im U-Ausschuss Maske

Die Landespolitik

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 23:14


Jens Spahn als Zeuge im Untersuchungsausschuss Maske/ Habeck im Gespräch mit bayerischen Unternehmer*innen/ Datenpanne im Landeskriminalamt / Bayerischer Sozialbericht vorgestellt / Drei Jahre Artenschutzpaket

Tagesschau (512x288)
03.12.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 15:19


Themen der Sendung: Reaktionen auf die neuen Corona-Maßnahmen, RKI meldet 74.352 Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 442.1, Gesundheitsminister Spahn sieht keinen Mangel an Corona-Impfstoffen, Polen und Schweiz werden Corona-Hochrisikogebiete, Innenminister beraten über gemeinsames Corona-Krisenmanagement, Europarat zu Kavala-Inhaftierung: Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet, Karl Nehammer soll Österreichs neuer Kanzler werden, Wellenbrecher ist Wort des Jahres 2021, Bundespräsident Steinmeier verleiht Verdienstorden an Ehrenamtliche, Florian Hager wird neuer Intendant des Hessischen Rundfunks, Fußball-Weltmeister Horst Eckel im Alter von 89 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.12.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 15:19


Themen der Sendung: Reaktionen auf die neuen Corona-Maßnahmen, RKI meldet 74.352 Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 442.1, Gesundheitsminister Spahn sieht keinen Mangel an Corona-Impfstoffen, Polen und Schweiz werden Corona-Hochrisikogebiete, Innenminister beraten über gemeinsames Corona-Krisenmanagement, Europarat zu Kavala-Inhaftierung: Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet, Karl Nehammer soll Österreichs neuer Kanzler werden, Wellenbrecher ist Wort des Jahres 2021, Bundespräsident Steinmeier verleiht Verdienstorden an Ehrenamtliche, Florian Hager wird neuer Intendant des Hessischen Rundfunks, Fußball-Weltmeister Horst Eckel im Alter von 89 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
03.12.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 15:19


Themen der Sendung: Reaktionen auf die neuen Corona-Maßnahmen, RKI meldet 74.352 Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 442.1, Gesundheitsminister Spahn sieht keinen Mangel an Corona-Impfstoffen, Polen und Schweiz werden Corona-Hochrisikogebiete, Innenminister beraten über gemeinsames Corona-Krisenmanagement, Europarat zu Kavala-Inhaftierung: Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet, Karl Nehammer soll Österreichs neuer Kanzler werden, Wellenbrecher ist Wort des Jahres 2021, Bundespräsident Steinmeier verleiht Verdienstorden an Ehrenamtliche, Florian Hager wird neuer Intendant des Hessischen Rundfunks, Fußball-Weltmeister Horst Eckel im Alter von 89 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.12.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 15:19


Themen der Sendung: Reaktionen auf die neuen Corona-Maßnahmen, RKI meldet 74.352 Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 442.1, Gesundheitsminister Spahn sieht keinen Mangel an Corona-Impfstoffen, Polen und Schweiz werden Corona-Hochrisikogebiete, Innenminister beraten über gemeinsames Corona-Krisenmanagement, Europarat zu Kavala-Inhaftierung: Strafverfahren gegen die Türkei eingeleitet, Karl Nehammer soll Österreichs neuer Kanzler werden, Wellenbrecher ist Wort des Jahres 2021, Bundespräsident Steinmeier verleiht Verdienstorden an Ehrenamtliche, Florian Hager wird neuer Intendant des Hessischen Rundfunks, Fußball-Weltmeister Horst Eckel im Alter von 89 Jahren gestorben, Das Wetter

Schwabenreporter
Spahns‘ Impf-Turbo zündet nicht: Ärzte haben genug!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 2:28


Bundesgesundheitsminister Spahn hat den Impf-Turbo angekündigt, jetzt fehlt es aber schon wieder an Impfstoff. Also wird rationiert. Übrig bleibt ein Chaos in den Arztpraxen. So auch bei Achim Behr, Facharzt aus Blaustein. In der Kreisärzteschaft des Alb-Donau-Kreises sind ca. 630 Ärzt/-innen vertreten. Achim Behr, Facharzt für Allgemeinmedizin in Blaustein, ist einer davon. Und er hat die Nase gestrichen voll! Zuerst wurde der Corona-Impfstoff von Biontech rationiert, dann plötzlich auch noch der von Moderna. Nach der scharfen Kritik des Deutschen Hausärzteverbands legt er jetzt nach: Behr wirft Gesundheitsminister Spahn eine "unglaubliche planerische Fehlleistung" vor. Diese würde bei den Ärzten zu einer "unglaublich anstrengenden und frustrierenden Mehrbelastung" führen. Der Hausarzt verbindet sein hochemotionales Schreiben mit einer Bitte: "Lassen Sie Ihren verständlichen Frust und Ärger bitte nicht an unserem Team aus!"

Ditt und Datt und Dittrich
Kommt bald doch die Impfpflicht?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 30:47


Während die vierte Welle über uns hinwegrollt, sorgt die Corona-Politik der Regierung von Tag zu Tag mehr für Verwunderung. Das Verhalten der Verantwortlichen wie Gesundheitsminister Spahn macht inzwischen nicht mehr nur ratlos, sondern vor allem wütend.In wenigen Wochen befinden wir uns im dritten Jahr der Pandemie. Ärzte schreiben Brandbriefe an die Bundesregierung, Pflegekräfte schlagen Alarm, die Intensivstationen sind bald am Ende ihrer Kapazitäten. Das Wort Triage ist zurück. Und über allem schweben die Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht und dem nächsten Lockdown. Zumindest Letzteres scheint, wenn man nicht noch mehr Menschenleben riskieren möchte, nur eine Frage der Zeit zu sein. In dieser Podcast-Folge geht es um das Hickhack der Bundesregierung, das immer mehr Politiker und Ärzte als "Versagen auf ganzer Linie" bezeichnen und um das Gefühl der Bürger, in dieser Pandemie alleingelassen zu werden.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ditt und Datt und Dittrich
Kommt bald doch die Impfpflicht?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 30:47


Während die vierte Welle über uns hinwegrollt, sorgt die Corona-Politik der Regierung von Tag zu Tag mehr für Verwunderung. Das Verhalten der Verantwortlichen wie Gesundheitsminister Spahn macht inzwischen nicht mehr nur ratlos, sondern vor allem wütend. In wenigen Wochen befinden wir uns im Jahr drei der Pandemie. Ärzte schreiben Brandbriefe an die Bundesregierung, Pflegekräfte schlagen Alarm, die Intensivstationen sind bald am Ende ihrer Kapazitäten. Das Wort Triage ist zurück. Und über allem schweben die Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht und dem nächsten Lockdown. Zumindest Letzteres scheint, wenn man nicht noch mehr Menschenleben riskieren möchte, nur eine Frage der Zeit zu sein. In dieser Podcast-Folge geht es um das Hickhack der Bundesregierung, das immer mehr Politiker und Ärzte als "Versagen auf ganzer Linie" bezeichnen und um das Gefühl der Bürger, in dieser Pandemie alleingelassen zu werden. Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena: https://www.n-tv.de/autoren/Verena-Maria-Dittrich-article17199686.html.

WDR aktuell - Der Tag
Auffrischungen: Wie viel Corona-Impfstoff ist verfügbar?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 10:25


Gesundheitsminister Spahn verteidigt Bestellobergrenzen für den Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Außerdem: Wie weit ist in NRW der Wiederaufbau nach der Flut?

WDR aktuell - Der Tag
Gesundheitsminister Spahn äußert sich zu Impfstoffbestellungen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 10:25


Außerdem: Verhandlungen für Ampel-Koalition auf der Zielgeraden

B5 Thema des Tages
Der Streit um die Biontech-Rationierung

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 7:14


Der Streit um die Biontech-Rationierung. Gesundheitsminister Spahn stellt klar: Es gibt genug Corona-Impfstoff, Moderna und Biontech sind gleichwertig. Dazu ein Beitrag von Vera Wolfskämpf aus Berlin und ein Gespräch mit Barbara Kostolnik im Hauptstadtstudio. Moderation: Katja Strippel

WDR aktuell - Der Tag
Erste Kandidaturen für den CDU-Vorsitz

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 10:08


Helge Braun und Norbert Röttgen wollen Laschet beerben. Gesundheitsminister Spahn will Corona mit 2G plus bekämpfen. Menschenmassen ohne Abstand belasten Karnevalsauftakt in Köln.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Elke Schmitter - Gesundheitsminister Spahn warnt vor "bitterem Dezember"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 34:20


Die Sorge ist groß angesichts steigender Coronazahlen und den bevorstehenden Wintermonaten, in denen auch immer mehr Impfungen an Wirkung einbüßen. Gesundheitsminister Jens Spahn mahnte dazu, das Infektionsgeschehen schneller einzudämmen. Moderation: Korbinian Frenzel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

Angeklickt
Angeklickt: Digitale Tools gegen die vierte Welle

Angeklickt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021


Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu. Zu Veranstaltungen sollen nur noch Geimpfte und Genesene kommen dürfen, die einen negativen Corona-Test dabei haben. Das regt Gesundheitsminister Spahn an.

Tagesschau (320x240)
10.11.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 15:39


Themen der Sendung: Diskussion über weitere Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie, Neuer Höchststand seit Beginn der Pandemie: RKI meldet 39.676 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages, Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien, Gesundheitsminister Spahn verzichtet auf Kandidatur zum CDU-Vorsitz, Wirtschaftsweise senken erneut Konjunkturprognose für 2021, VW kündigt neues Werk für Elektroautos an, EU plant weitere Sanktionen gegen Belarus, Annette Kurschus ist neue EKD-Ratsvorsitzende, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
10.11.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 15:39


Themen der Sendung: Diskussion über weitere Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie, Neuer Höchststand seit Beginn der Pandemie: RKI meldet 39.676 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages, Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien, Gesundheitsminister Spahn verzichtet auf Kandidatur zum CDU-Vorsitz, Wirtschaftsweise senken erneut Konjunkturprognose für 2021, VW kündigt neues Werk für Elektroautos an, EU plant weitere Sanktionen gegen Belarus, Annette Kurschus ist neue EKD-Ratsvorsitzende, Die Lottozahlen, Das Wetter

Das Interview von MDR AKTUELL
DRK: Für Neustart der Impfzentren brauchen wir Vorlaufzeit

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 3:44


Gesundheitsminister Spahn wirbt für Auffrischungs-Impfungen. Dafür sollten die Impfzentren wieder hochgefahren werden. Kai Kranich vom DRK Sachsen sagt, das brauche Zeit. Mit einem Fingerschnipp gehe es nicht.

CoronaCast aus Dresden
Droht den sächsischen Kliniken wieder ein harter Corona-Winter?

CoronaCast aus Dresden

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 28:53


Steigende Infektionszahlen und zunehmend höhere Belegung von Betten auf Normal- wie Intensivstationen mit Coronapatienten. Friedrich München, stellvertretender Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen (KGS), sieht die momentane Entwicklung mit Sorge. "Mehr noch als die aktuelle Zahl von 119 belegten Intensivbetten ist es die Dynamik auf den Normalstationen in den letzten Tagen, die dazu Anlass gibt", sagt München im CoronaCast bei Sächsische.de. Allein zwischen dem 16. und 20. Oktober hat es einen Sprung von 218 auf 299 Patienten in stationärer Behandlung an sächsischen Krankenhäusern gegeben. "Noch vor zwei Wochen lag die Zahl ungefähr bei der Hälfte. Jetzt haben wir binnen vier Tagen rund 80 neue Einlieferungen. Wir müssen das genau beobachten", warnt München. Die Mehrheit der Corona-Patienten sei auch in Sachsen nicht geimpft. Laut München seien etwa 80 bis 90 Prozent der momentan zu behandelnden Menschen ohne Impfschutz. Die übrigen Fälle seien vor allem ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen. Weil Sachsen momentan mit einer Impfquote von 56 Prozent Durchimpfung bundesweit Schlusslicht ist, liegt die Vermutung nahe, dass besonders den Kliniken im Freistaat ein schwieriger Herbst und Winter bevorstehen könnte. "Wir hoffen, dass es nicht so kommt und wir bald wieder ein Stagnieren der Zahlen sehen können." Passiere das nicht und würden Krankenhäuser ähnlich hoch wie im vergangenen Winter belastet werden, müssten auch wieder die gleichen Mechanismen greifen, sagt München. Das hieße: Die Unikliniken Leipzig und Dresden sowie das Klinikum Chemnitz würden als Leitstellen die Koordination von Patienten wieder übernehmen müssen und die Krankenhäuser insgesamt auch ihre Stationen zugunsten von Corona-Patienten frei halten. Und genau das könnte zu einem allein sächsischen Problem werden. Denn eine Freihaltepauschale, so wie sie es im vergangenen Jahr für Krankenhäuser zur Abfederung von Einnahmeausfällen gegeben hat, gebe es nicht mehr. "Das war ein Rettungsschirm des Bundes. Wir gehen davon aus, dass so etwas nicht noch einmal kommen wird." Wenn sich die Situation nun nur in Sachsen so zuspitze, gefährde das die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser im Freistaat. Um einen solchen Effekt abzufangen, fürchtet München, "dazu wird das Land Sachsen mit seinen finanziellen allein nicht in der Lage sein." Konkrete Ideen oder Maßnahmen, ein solches Szenario abzuwenden, gebe es noch nicht. Allerdings sei die KGS bereits mit der Staatsregierung darüber im Gespräch. Wichtig: Das Szenario würde wohl erst beim Erreichen einer starken Überlastung der Kliniken eintreten. Vorher, so erklärt es auch München, würde zunächst auch die sogenannte Vorwarnstufe greifen. Die tritt laut sächsischer Corona-Verordnung in Kraft, sobald 180 Intensivbetten oder 650 Betten auf Normalstation belegt sind. Ab dann müssten etwa im privaten Rahmen wieder Kontakte minimiert werden. Modellrechnungen zeigen, dass das in den ersten November passieren könnte. Außerdem Thema in dieser Folge CoronaCast: - Das von Gesundheitsminister Spahn geplante Ende der "Epidemischen Notlage" - Die Lage an sächsischen Intensivstationen nach anderthalb Jahren Krisenmodus - Was Politik und Krankenhäuser gegen den Pflegenotstand tun müssen Das Podcast-Gespräch wurde über einen Videoanruf aufgezeichnet. Alle am Gespräch beteiligten Personen saßen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

Tagesthemen (320x180)
18.10.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 34:55


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn will die "epidemische Lage" Ende November auslaufen lassen, Migration: Die EU ist verärgert über die Flüchtlingspolitik von Belarus' Staatschef Lukaschenko, Von Belarus über Polen nach Deutschland: Flüchtlingsbewegungen an der Oder, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Transnistrien: Auf den Spuren von Sheriff Tiraspol, Das Wetter

0630 by WDR aktuell
Freedom Day in Deutschland? I Rechter Verlag bei Buchmesse I Libyen: 10 Jahre nach Gaddafi I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 19:55


Lisa und Robert geben Style-Tipps für den wärmsten Tag der Woche und fühlen sich ein bisschen alt, weil Snoop Dog heute 50 wird. Das sind unsere Themen für euch heute:   Was das mögliche "Ende der epidemischen Lage" für uns bedeutet und welche Kritik es an dem Vorschlag von Gesundheitsminister Spahn gibt. (01:13) Warum eine Autorin ihren Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse abgesagt hat und welche Diskussion es da gerade um Meinungsfreiheit gibt. (08:18) So geht es Libyen zehn Jahre nach dem Tod von Diktator Muammar Gaddafi. (13:37)   Wenn euch 0630 gefällt, lasst uns gern ein Abo da und bewertet uns bei Apple Podcasts. Wir freuen uns auch immer über eure Meinungen und Fragen einfach per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 150 7163.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
18.10.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 34:55


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn will die "epidemische Lage" Ende November auslaufen lassen, Migration: Die EU ist verärgert über die Flüchtlingspolitik von Belarus' Staatschef Lukaschenko, Von Belarus über Polen nach Deutschland: Flüchtlingsbewegungen an der Oder, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Transnistrien: Auf den Spuren von Sheriff Tiraspol, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
18.10.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 34:55


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn will die "epidemische Lage" Ende November auslaufen lassen, Migration: Die EU ist verärgert über die Flüchtlingspolitik von Belarus' Staatschef Lukaschenko, Von Belarus über Polen nach Deutschland: Flüchtlingsbewegungen an der Oder, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Transnistrien: Auf den Spuren von Sheriff Tiraspol, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
18.10.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 15:17


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn spricht sich für Ende der epidemischen Lage im November aus, Preis für Diesel-Kraftstoff auf Rekordhoch, Gewerkschaft der Bundespolizei fordert vorübergehende Einreisekontrollen an der Grenze zu Polen wegen steigender Flüchtlingszahlen, Bundespräsident Steinmeier warnt zum 80. Jahrestag des Beginns der Deportationen von Berliner Juden vor Erstarken des Antisemitismus in Deutschland, Antje Ravik Strubel bekommt den Deutschen Buchpreis 2021 verliehen, Ehemaliger US-Außenminister Colin Powell mit 84 Jahren gestorben, "BILD"-Chefredakteur Reichelt muss seinen Posten räumen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
18.10.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 15:17


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn spricht sich für Ende der epidemischen Lage im November aus, Preis für Diesel-Kraftstoff auf Rekordhoch, Gewerkschaft der Bundespolizei fordert vorübergehende Einreisekontrollen an der Grenze zu Polen wegen steigender Flüchtlingszahlen, Bundespräsident Steinmeier warnt zum 80. Jahrestag des Beginns der Deportationen von Berliner Juden vor Erstarken des Antisemitismus in Deutschland, Antje Ravik Strubel bekommt den Deutschen Buchpreis 2021 verliehen, Ehemaliger US-Außenminister Colin Powell mit 84 Jahren gestorben, "BILD"-Chefredakteur Reichelt muss seinen Posten räumen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
18.10.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 15:17


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn spricht sich für Ende der epidemischen Lage im November aus, Preis für Diesel-Kraftstoff auf Rekordhoch, Gewerkschaft der Bundespolizei fordert vorübergehende Einreisekontrollen an der Grenze zu Polen wegen steigender Flüchtlingszahlen, Bundespräsident Steinmeier warnt zum 80. Jahrestag des Beginns der Deportationen von Berliner Juden vor Erstarken des Antisemitismus in Deutschland, Antje Ravik Strubel bekommt den Deutschen Buchpreis 2021 verliehen, Ehemaliger US-Außenminister Colin Powell mit 84 Jahren gestorben, "BILD"-Chefredakteur Reichelt muss seinen Posten räumen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
18.10.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 34:59


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn will die "epidemische Lage" Ende November auslaufen lassen, Migration: Die EU ist verärgert über die Flüchtlingspolitik von Belarus' Staatschef Lukaschenko, Von Belarus über Polen nach Deutschland: Flüchtlingsbewegungen an der Oder, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Transnistrien: Auf den Spuren von Sheriff Tiraspol, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
18.10.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 15:17


Themen der Sendung: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, Gesundheitsminister Spahn spricht sich für Ende der epidemischen Lage im November aus, Preis für Diesel-Kraftstoff auf Rekordhoch, Gewerkschaft der Bundespolizei fordert vorübergehende Einreisekontrollen an der Grenze zu Polen wegen steigender Flüchtlingszahlen, Bundespräsident Steinmeier warnt zum 80. Jahrestag des Beginns der Deportationen von Berliner Juden vor Erstarken des Antisemitismus in Deutschland, Antje Ravik Strubel bekommt den Deutschen Buchpreis 2021 verliehen, Ehemaliger US-Außenminister Colin Powell mit 84 Jahren gestorben, "BILD"-Chefredakteur Reichelt muss seinen Posten räumen, Das Wetter

Der Tag in 5 Minuten
#463 Der 17. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 4:34


Radio Essen deckt Fehler bei Corona-Zahlen der Stadt Essen auf. Gesundheitsminister Spahn spricht sich in Holsterhausen gegen eine Impfprämie aus. Die Wähler in Essen brechen den Rekord bei der Briefwahl.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #217: Ungeimpfte nicht pauschal als "Impfmuffel" diskriminieren

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 51:39


Gesundheitsminister Spahn spricht von Ungeimpften als "Impfmuffel". Der Virologe Kekulé findet das nicht gut, wirbt aber auch fürs Impfen. Außerdem: Das RKI warnt vor einer fulminanten vierten Welle. Wird es so kommen?

hr4 Mittelhessen
Gesundheitsminister Spahn besucht Uniklinikum in Marburg (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 2:36


Weitere Themen: Baustelle auf der A 45 am Wetzlarer Kreuz. Intelligenter Zaun gegen Wölfe.

WDR aktuell - Der Tag
NRW-Landtag gedenkt der Opfer der Hochwasserkatastrophe

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 10:09


Der Landtag kommt zusammen, um der Opfer der Flutkatastrophe zu gedenken und über den Haushalt für 2022 zu debattieren. - Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler äußern sich zur laufenden Impfkampagne.

Corona Update
Corona-Update vom 03. September 2021

Corona Update

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 1:13


+++ Gesundheitsminister Spahn wahnt Menschen, die nicht geimpft sind +++ Quarantäneregeln für Schüler sollen gelockert werden +++ Das Robert-Koch-Institut meldet 14.000 neue Fälle +++

Das WDR 5 Tagesgespräch
Dürfen Vorgesetze fragen: Geimpft?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 44:30


Geimpft ins Großraumbüro: Gesundheitsminister Spahn kann sich vorstellen, dass Mitarbeitende den Vorgesetzten künftig Auskunft zum Impfstatus geben müssen. Ist das eine gute Idee? Moderation: Julia Schöning

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #211: Impfstoffe einlagern klingt besser als wegwerfen

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 60:20


Gesundheitsminister Spahn will offenbar Impfstoffe einlagern. Macht das Sinn? Dann: Was für und was gegen Auffrischungsimpfungen spricht. Und: Wie hoch der Anteil Geimpfter an den festgestellten Neu-Infektionen ist.

Das Interview von MDR AKTUELL
Virologe Stöhr: Inzidenz nur bei älteren Menschen wichtig

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 5:53


Gesundheitsminister Spahn sagt, die 50er-Inzidenz habe ausgedient. Der Virologe Klaus Stöhr meint, diese Erkenntnis komme 16 Monate zu spät. Seine Einschätzungen zur aktuellen Lage im Interview.

Tagesschau (960x544)
03.08.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 16:14


Themen der Sendung: Bundesfinanzminister Scholz und NRW-Ministerpräsident Laschet wollen unbürokratische Hilfe für Flutopfer leisten, Grüne fordern Sofortprogramm für Klimaschutz, Zunehmende Macht der Taliban sorgt für Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan, Gesundheitsminister Spahn will Impfangebote für Jugendliche machen - auch ohne Stiko-Empfehlung, Gratis-Corona-Tests ab Mitte Oktober nur noch für aus medizinischen Gründen Ungeimpfte, Belarusischer Regierungskritiker tot in der Ukraine aufgefunden, Aktuelle Olympia-Ergebnisse, Verheerende Brände in Türkei und Griechenland noch immer nicht unter Kontrolle, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.08.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 16:14


Themen der Sendung: Bundesfinanzminister Scholz und NRW-Ministerpräsident Laschet wollen unbürokratische Hilfe für Flutopfer leisten, Grüne fordern Sofortprogramm für Klimaschutz, Zunehmende Macht der Taliban sorgt für Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan, Gesundheitsminister Spahn will Impfangebote für Jugendliche machen - auch ohne Stiko-Empfehlung, Gratis-Corona-Tests ab Mitte Oktober nur noch für aus medizinischen Gründen Ungeimpfte, Belarusischer Regierungskritiker tot in der Ukraine aufgefunden, Aktuelle Olympia-Ergebnisse, Verheerende Brände in Türkei und Griechenland noch immer nicht unter Kontrolle, Das Wetter

Tagesschau (1280x720)
03.08.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 16:14


Themen der Sendung: Bundesfinanzminister Scholz und NRW-Ministerpräsident Laschet wollen unbürokratische Hilfe für Flutopfer leisten, Grüne fordern Sofortprogramm für Klimaschutz, Zunehmende Macht der Taliban sorgt für Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan, Gesundheitsminister Spahn will Impfangebote für Jugendliche machen - auch ohne Stiko-Empfehlung, Gratis-Corona-Tests ab Mitte Oktober nur noch für aus medizinischen Gründen Ungeimpfte, Belarusischer Regierungskritiker tot in der Ukraine aufgefunden, Aktuelle Olympia-Ergebnisse, Verheerende Brände in Türkei und Griechenland noch immer nicht unter Kontrolle, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.08.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 16:14


Themen der Sendung: Bundesfinanzminister Scholz und NRW-Ministerpräsident Laschet wollen unbürokratische Hilfe für Flutopfer leisten, Grüne fordern Sofortprogramm für Klimaschutz, Zunehmende Macht der Taliban sorgt für Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan, Gesundheitsminister Spahn will Impfangebote für Jugendliche machen - auch ohne Stiko-Empfehlung, Gratis-Corona-Tests ab Mitte Oktober nur noch für aus medizinischen Gründen Ungeimpfte, Belarusischer Regierungskritiker tot in der Ukraine aufgefunden, Aktuelle Olympia-Ergebnisse, Verheerende Brände in Türkei und Griechenland noch immer nicht unter Kontrolle, Das Wetter

Das WDR 5 Tagesgespräch
Reiserückkehrer – Sind Sie für eine Testpflicht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 44:26


Es ist Urlaubssaison und es gibt neue Hochrisikogebiete. Gesundheitsminister Spahn plant deshalb eine Testpflicht für Urlaubsrückkehrer. Was halten Sie davon? Moderation: Elif Şenel

WDR aktuell - Der Tag
Explosion in Leverkusen: Polizei warnt vor giftigem Rauch

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 10:08


Strengere Auflagen für Reiserückkehrer: Gesundheitsminister Spahn will die Corona-Testpflicht spürbar verschärfen; Erstes Gold für Deutschland in Tokio - Ricarda Funk siegt im Kanu-Slalom und spedent für Hochwasseropfer

sh:z Audio Snack
Warum Gesundheitsminister Spahn vor einer 800er-Inzidenz im Herbst warnt

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 3:00


Derzeit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit und auch in Schleswig-Holstein noch auf sehr niedrigem Niveau. Warum Gesundheitsminister Jens Spahn dennoch vor einer 800er-Inzidenz im Herbst warnt, hören Sie im Audio Snack.

NWZ Nachrichten Podcast

-Neue Strategie im Kampf gegen Corona: Bundeskanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn besuchen heute das Robert Koch-Institut -Sorge um Neuinfektionen: Frankreich führt eine Impfpflicht für Gesundheitspersonal ein -Auftakt der Wahlkampagne: Die Grünen sehen sich als Partei für Optimisten und werben erstmals auch gezielt um ältere Wähler

Frühnachrichten
13.7.2021

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 10:41


-Neue Strategie im Kampf gegen Corona: Bundeskanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn besuchen heute das Robert Koch-Institut -Sorge um Neuinfektionen: Frankreich führt eine Impfpflicht für Gesundheitspersonal ein -Auftakt der Wahlkampagne: Die Grünen sehen sich als Partei für Optimisten und werben erstmals auch gezielt um ältere Wähler

ETDPODCAST
Nr. 765 Beweise zeigen: Kliniken fälschten Intensivbetten-Zahlen und Spahns Haus wusste Bescheid

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 4:31


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3vPuZBL Die Berichte um falsch gemeldete Intensivbetten-Zahlen werden nun durch Beweise untermauert. Ein Brief des Robert Koch-Instituts an das Ministerium von Gesundheitsminister Spahn belegt den Skandal.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
18. Juni - Jeder Zweite in Deutschland inzwischen geimpft

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 16:19


Es ist eine ganz wichtige Zwischenetappe in der deutschen Impfkampagne: Über 50 Prozent der Bevölkerung haben inzwischen mindestens eine Impfung gegen Corona bekommen - das hat Gesundheitsminister Spahn heute mitgeteilt. Was das in Sachen Herdenimmunität und Maßnahmen bedeutet, haben wir euch in dieser Ausgabe zusammengefasst. Außerdem schauen wir uns die neuen Lockerungen in Rheinland-Pfalz an: Die 23. Auflage der Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Kraft getreten, die aber gerade in puncto "private Feiern" viele Fragen aufwirft - wir geben Antworten hier im Podcast. Und wir werfen einen Blick auf das wichtige EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft morgen gegen Portugal: Was muss besser werden? Wird Jogi Löw seine Strategie umkrempeln? Worauf wird's ankommen gegen Ronaldo und Co? Reinhören!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Entspannung bei sinkenden Inzidenzen und Sorge vor Delta Variante

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 3:08


Die Zahl der Neuinfektionen sinkt, das sorgt für Entspannung auch bei Gesundheitsminister Spahn und RKI Chef Wiehler, doch die Sorge vor der aggressiveren Delta Variante steigt.

WDR aktuell - Der Tag
Noch keine Zulassung für Curevac

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 9:56


Der Corona-Impfstoff Curevac hat nach ersten Untersuchungen nur eine Wirksamkeit von 47 Prozent. Gesundheitsminister Spahn hat den Kauf von Masken im großen Stil verteidigt. Rettungskräfte suchen weiter nach zwei vermißten jungen Frauen, die im Rhein gebadet haben

T-Online Tagesanbruch
Wachsende Corona-Gefahr: Minister planlos

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 4:28


Die unausgegorene Corona-Strategie von Gesundheitsminister Spahn könnte sich bald rächen.